1 Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und S zanzeiger 288 3 3 3 —und Staatsanzeiger Nr. 255 vom 31. Oktober 1928. S. 2. Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 255 vom 31. Okiober 1928. S. 3.
L“ 1 [64968] [16673
α 8 . „ 8 8 66781 5 4 N . 1 . * 8 8
In der außerordentlichen General⸗ Norge Attiengesellschaßt für 8 erfolgen. Von je cuf diese Weise ein⸗ [63205) 1“ rf, Kreis Neurode, i skar Gebat ir rer ige Arbei 18 . 1 8 3367 Juni 1928 errichtete 6 8 8 i für M 821 2 dnbs 1. FBorg 3 1 chaft für b 8 A“ Z11“ dorf, Kreis Neurode, in Oskar Gebauer, gelassen wird nur erstklassige Arbeit beis Kirchhain, Bz. Kassel. [66367] vom 2. Juni 1928 errichtete Genossen⸗ (Emballage⸗) Kartei für Mühlenbetriebe E unserer Gesellschaft vom Fischindnstrie, Frankfurt a. Main. Hanfa⸗Bank Schlesien Artien⸗ E“ 89 Nennbetrag Glibberleim G. m. b. H., Aachen. Erstes Albendorfer Lebensmittelhaus in niedrigster Preisberechnung. Durch ein⸗ Genossenschaftsregister Nr. 13: Eier⸗schaft unter der Firma: „Molkerei⸗ Getreidehandlungen, Industrie und Groß⸗ 82 August 1928 ist beschlossen worden: Bilanz per 31. Juli 1927. gesellschaft Breslau e. An⸗ rilf 4 20 (bei der Ein⸗ Durch Beschluß vom 25. September 1928 Albendorf, Bezirk Breslau, heute ein⸗ heitliches 1“ soll eine brnetrn e ahee be Kirchhain, genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ handel, Nr. 27: Abschluß⸗ (Order⸗) Kartei t “ Grundkapital der Gesollscaft, —= ö1““ 3. Tlent⸗) Beianneheeh. acht A 88 schei⸗ c c en werden je ist die Autlösung der Geselsschaft beschlossen getragen worden. 1b gleichmäßige Berücksichtigung der Mit⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ sga mit beschränkter Haftpflicht in für Mühlenbetriebe, Getreidehandel, In saches . e RM. be⸗ Grundstück 290 0002 x machzuig. Rm. ee bemgert von je worden. Wir fordern daher unsere Gläu⸗ Amtsgericht Wünschelburg, glieder bei Vergebung öffentlicher Auf⸗ schränkter Haftpflicht, in Kirchhain. Winterburg“, eingetragen worden. dsdustrie und Großhandel, Nr. 28: Ein⸗ “ 8 Ftammaktien zum . 26 868 “ dHea. “ 1“ “ biger g8s ihre Forderungen an uns geltend den 25. Oktober 1928. träge und Kutelano, öffentlicher Mittel 8 Kande des v“ 88 des Unternehmens ist die ssgeunga. (Fremdlager⸗) — für
1ag, on e. e i unh i. 11“ ö1161A1“*“ verden je drei zu machen. 8 HeKtvx nh an die Genossenschaft erreicht werden. meinschaftliche erwertung r e⸗ ilchverwertung. Mühlenbetriebe und Getreidehandlungen,
1096 Vörzugsaktien e zum Nenn⸗ 1 . 18 “ Gold⸗ “ Zurückbehalten und vernichtet Aachen, den 16. Oktober 1928. . Wusterhausen, Dosse. (66206] Durch äußerste Einschränkung der Ge⸗ flügelzuchterzeugnisse der Mitglieder Die von der Seehee aus⸗ die Flächenmuster sind versiegelt nieder⸗ etrag von je 16,— RM eingeteilt ist, Beteilig 21 88 E öeS — 98 8. 88 sowie je zwei Aktien nebst Gewinn⸗ Der Liquidator: E. Facobhy. In unser Handelsregister A ist heute chäftsunkosten will die Genossenschaft und Hebung der Geflügelzucht. Satzung gehenden öffentlichen Bekanntmachungen gelegt, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet .— s 8 280, AM, also von Debitolen . 1 15 unserer — ETE1““ “ Erneuerungsbogen mit [66786] 1111“ GE1 unter Nr. 86 eingetragen die Firma sch Puneagien, n auf dem Baumarkt vom 21. Mai 1928. erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ am 12. Oktober 1928, 12,50 Uhr. 8 79 200,— RM auf 7920,— RM herab⸗ Sä1“ ZEEEIII 1141“ 1u1““ auf einem Aufdruck; — 5 ,0 ““ Richard Kerfin usterhausen a. D., beeinflussen. Amtsgericht Braunschweig. Kirchhain, Bez. Kassel, 16. 10. 1928. schaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Amtsgericht Itzehoe.
esetzt Mobilien.. 500 — *̃M 40,— lauten, auf, diese nebst dazu⸗ Gült eblieber schlut⸗ Durch Beschluß vom 13. 9 ber 6 ’ 9 9 9 3 EE111“ 42* -
g 92 “] Verlustvortra⸗ 165 81557 gehörigen Gewinnanteilscheinbogen „G ig. 8 8 88 Beschluß 1926 ist die 8 vom 13. November 82 Pahaber 8 Feefenc 8 166860] Amtsgericht. v ern. g sind 5 — 166718] ne Weneralverjammlung nahm da⸗- Zerehgp 6 1111ö1“”“; 88 Beneralversammlung ö1 “ MRiichard Kerfin in Wusterhausen a. D. Brüssow. 86360 andbund“ zu Kreuznach aufzunehmen. Lauban. 7 von Kenntnis, daß die Commerz⸗ und Verlust... 229888 svidendenscheinen für 1928 ff. unter vom 24. Mai 1928.“ Brotfabrik Elbing G. m. b. H Wnsterhausen (Dosse), 19. Okt. 1928. In das Genossenschaftsregister ist Leipzig. [66368] / Die Mitglieder des Vor tands sind: 4. M.⸗R. 237. Firma Adolf Schott⸗ Industrie⸗Aktiengesellschaft zu Düssel⸗ 125 15901 Beifügung eines arithmetisch geordneten gegen Rückgabe der Quittungen von den aufgel st 88 ] Das Amtbgericht heute bei Nr. 1, Molkerei⸗Genossen⸗ Auf Blatt 8 des Genossenschafts⸗ Fegermeitren Schledorn, Winterburg, länder, Lauban, ein versiegelter Karton dorf der Gesellschaft einen Betrag von . Nummernverzeichnisses in doppelter Einreichungsstellen mit tunlichster Be⸗ Langer Köni * 8 Holzstraße 9 v schaft Brüssow eingetragene Genossen⸗ registers, betr, die Firma Konsum⸗ Gemeindevorsteher Jung, Ippenschied, enthaltend ein kunstseidenes Tuch „Marke 9e RM alter Aktien zum Zweck öu““ 21. 28 “ “ 18 Kns schleunigung zurückgegeben. Zur Prü⸗ ÜVene beste le ie Glan⸗ 1 Zgulenroda. [66207] scast mit unbeschränkter Haftpflicht, Verein Leipzig⸗Plagwitz und Um⸗ Heinrich Gebhard, Ackerer, Pferdsfeld, Silkot“, Flächenerzeugnis, Schutzfrift
er Ver ¹ „ Norfu . Kre Tu1— 5 159 92 e chlie zum t⸗† er Loeastimo öE 2 . 3 — 2 3 85 9; 8 5 ; 8 Jes m * . Genosse j b 28 . * debe as aen zur Verfügung gestellt Hypotheken 8e lausch in Aktien Uber de. bei ste deß Ses ia e des Vorzeigers biger werden aufgefordert, sich dort Unter Nr. 174 der Abteilung A des Brüssow, eingetragen: Die Genossen⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit Adam Dill, Ackerer, Rehbach, Adam 3 Jahre, angemeldet am 27. September habe. uf diese Aktien würde also ein Hy — 1 b9 - der Quittungen sind die Einreichungs⸗ 8 2 9 Handelsregisters, betr. die Firma Vogel chaft hat sich in eine solche mit be⸗ beschränkter Haftpflicht in Leipzig, ist Kessel, Ackerer, Winterba Gemeinde⸗ 1928, 11,06 ÜUhr. Amtsgericht. Lauban Betrag von 920,— RM auf Grund der Reserve... 5 000 uns einzureichen. 8 ““ sstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet zu melden. Co. in Pöllwit ist heute eingetragen ränkter Haftpflicht umgewandelt. Die heute eingetragen worden: Durch Be⸗ vor teher Götz, Gebroth. 1 den 15. Oktober 1928. erfolgten Zusammenlegung entfallen. 425 159/0. Arlienens üns gleichgeitig berett, 2. Soweit von Aktionären eingereichte [63939] 1 8 worden, daß Kaufmann Rudolf Vogel Firma lautet: Molkerei⸗Genof en⸗ aft schluß der Vertreterversammlung vom Die Willenserklärun und die Zeich⸗ Weeil diese Aktien in Wegfall kommen, Gewinn⸗ und Verlnstrech hüetwe⸗ Rantnie — dit ;e ein Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien Nachdem chafterbe chluß und Kaufmann Felix Vogel, beide in Brüssow eingetragene Genossenschaft 28. September 1928 ist eine neue nung für die Genosensca muß durch . verbleibt von dem alten Grundkapital 31. Jult 152 r½ 9 markönsammen mit Aktien über Reichs⸗ erforderliche Zahl nicht erreichen, der vom Zeulenroda, als persönlich haftende Ge⸗ mit beschränkter Faftpflicht. Die Haft⸗ Satzung angenommen worden. Gegen. zwei Vorstandsnötolseder erfolgen, wenn noch ein Kapital von 7090,— RM. LEEEI mark. ber Recibreeg. 7. Konkurse und
Die Generalversamml vee — mark 40,— eingereicht werden, in Aktien Gesellschaft aber zur Verwertung für saufgelöst und in Liquidation getreten ist, sellschafter in die Gefellschaft ein⸗ summe beträgt 500 Reichsmark. Ein stand des Unternehmens ist die gemein⸗ sie Dritten gegenü⸗ Die Generalversammlung ha em⸗ 8 f . ; 8
= über nom, RM 100,— in entsprechen⸗ 1 . 1 5. . 6 vUS- Snr; 1 3 3 8 1 N 8 9 1 4 Rechnung der Betei zur Ver⸗ zej etreten sind. 8 - em Ge⸗ liche Beschaffung von Bedarfs⸗ keit haben soll. Die Zeichnun eschieht nach das Aktienkapital nach erfolgter Zinsen ö See. “ T1ö“ sgehn⸗ gesnen “ “ Gideci die sateregcnein dicrtgieten ie Zenkenrodg, den 22. Oktober 1928. feharellen dn valchlaner v 8 ” Abgabe 8 in ne Wele0 daß 8 I zu Vergleichssachen ee auf 7000,— RM fest. Verlustvortrag . 165 81557 sind berechtigt, inseweit der Gewährung solchen Aktien gleichen Nennbetrags (sprüche auf. 8 5 Thür. Amtsgericht. Brüssow, den 25. Oktober 1928. 11“ 1“ 889 der Firma der Genossen schaft ihre * Ubtn 1“ 778 798,89 von Aktien über RM 20,— zu ver⸗ “ und zwei durch den er⸗ Kassel, Hohenzollernstraße 139, den v [66208] Amtsgericht. 8 b 8 “ e⸗ 1“” Seif gen. x1 Ie [66659] ailten werdan beie . s “ ue langen, als dies zur Vermeidung des wähnten Stempelaufdruck für gültig 19. Oktober 1928. In das hiesige Handelsregister ist „ . Nebbb66961] nesent Saeehetr anhe rbetes, Spar. die Ginstet der Lists der Genossen senes ban Vermögen des Kaufmanns .e9; beseitigt. Seers g. “ 12 043 44 gänzlichen oder teilweifen Verlustes geblieben erklärt. Die letzteren werden Bergbaugesellschaft Kniestedt 11“ G“ Ge 76888 einlagen angenommen, Wohnungen ist in den Dienststunden des Gerichts Willy Dehmel in Berlin, Neue Friedrich⸗ aktie verden in Stammaktien um⸗ Verlust 166 755,/45 hres Aktienrechts „ 8ZEEbö Börsenpreis und in Ermangelun m. b. H Lig 8 1 8 4 S.7. In das nossenschaftsregister ist hergestellt und Versicherungen ver⸗ jedem gestattet. 5 8 4 1 gewandelt. — ihres Aktienrechts erforderlich ist. Wir eines solchen durch öffentli gerng .S.-25 Ales 12 1. am 22. 10. 1928 auf Blatt 1446, te bei der Spar⸗ und Darkehnskasse, mittelt wer Auch können für di Sobernheim, den 26. Oktober 1928. straße 77, Kolonialwarengroßhandlung, ee 1n 1“ α7 erklären uns ije “ 8 hen durch öffentliche Versteige⸗ Die Liquidatoren: betr. die Fi 9 zn a—; „heute bei der Spar⸗ un darlehnskasse, mittelt werden. uch können für die Sobernheim, den 26. Oktober . t chd das Vergleichsverfahren 3. Die Ausführung der Herabsetzung 178 798 /s9 erflären uns jedoch bereit, um die Aus⸗ rung verkauft; der nach Abzug der U Lin! b betr. die Firma Anton Ehm in Zittau: eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Genossen Rabattverträge mit Gewerbe⸗ Das Amtsgericht. it, nachdem das Vergleichsverfahren erfolgt dadurch, daß an Stelle vot Frantfurt a. M., den 31. Dez. 1927. reichung von Kleinaktien möglichst zu „un er, er nach Abzug der Un⸗ indemann. Marckhoff. Die Firma ist erloschen. öö 8 deehe Seen. 8 “ eingestellt worden, heute, 13 Uhr, von Aktien (Stamehabhae 88 “ Der Vorstand Manuwasd. 8Ih provisionsfrei unter Fragung “ den Be⸗ [63584] 8 2. am 23. 10. 1928 auf Blatt 1096, “ ““ taeiccnc 2ae69 Wessn “ B Soltan, Hann 66375] dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ aktien) zum Betrag von 10 000, — RM der Börsenumsatzsteuer einen Spitzen⸗ 5e ,macUh Berhältnis ihres Aktien⸗ Finanzierungsgesellschaft b. H., betr. die Firma Baumwollweberei sol zmij ge Ic GS.. hö11“ 1 5.u“*“ “ ist kursverfahren eröffnet. (83 N. 393. 28.) 8 1 Betrag von „— RM „ausgleich zu erxmbttton dee, i. besitzes zur Verfügung gestellt 8 g8g aft m. b. H., EE 8 -in Olbersdorf: Vorstandsmitglied Theodor Hagemann am 28. Oktober 1928. In unser Genossenschaftsregister ist zur 1 ; 7. eine neue Aktie zum Betrag von 1000 — — ausgleich zu ermöglichen. Der Umtausch 8 Akkien Sie g ZE“ Düsseldorf. Lusatia Gebr. Wagner in Olbersdorf: ist verstorben, das Vorstandsmitglied ——— heute eingetragen: Verwalter: Kaufmann Gebler in Berlin Reichsmark tritt. 1 1 [65663]ü. ist bei uns in allen Fällen provisions⸗ 1928 8 icht 9 3 sün Dezember Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Die Gesellschaft hat W.“ Ausschluß Hermann Nöring ist aus dem Vorstand Lüchow. [66369] Bei der unter Nr. 14 eingetragenen W. 30, Bayerischer Platz 13/14. Frist 1b 4. Die Herabsetzung erfolgt zur teil⸗ Grundstücksgesellfchaft üeite dienan hafadeßuns der neuen gereichte Atkticn, weiche die zsow gein⸗ sammlung vom 15. Oktober 1928 ist die ““ aufgelöst. Die Firma ausgeschieden und an ihre Stelle sind In das hiesige Genossenschaftsregister Kartoffelflockenfabrik Soltan Tgena Für GIII1“ 1““ 8 veisen Beseitigung der Unterbilanz, 2 lis 1X1“ Auflösung der Gesellschaft beschlossen ““ 709, der Landwirt Heinrich Hagemann und ist heute bei der unter Nr. 1 ein⸗ m. b. H., daß diese Genossenschaft in⸗ bis,30. November 1928, erste Gläubiger⸗ 3, „Weserhaus A.⸗G., Premen. lich — sofort oder gegen Rückgabe der durch neue Aktien erforderliche Zahl worden. Zum Liquidator ist der Unter⸗ 3. am 25. 10. 1928 auf Blatt 1709, der Hofbesitzer ’“ enerng ge⸗ getragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, folge vrschabtnie mit 9 vPaht. a⸗ G“ 20. November 1928, treten. e. G. m. u. H. in Gartow das Bezugs⸗ und “ 10 % Uhr, Prüfungstermin am 19. De⸗
velche nach einer zum 31. Ful 3 über di ; : 8 nicht erreiche d dor sosss 824 † ; 8 5p 58 928 aufgenommenen Zwischenbilanz —Zilanz am 31. Dezember 1927. über die eingereichten Aktien ausgestell⸗ zur Werberknn ee e ellhee Z ö“ Gläaͤubiger d betr. die Firma Eurt Mühle, Kom⸗ 1“ 8 53 — — — 8 zmpfanasbesche D; 8 Verwertung zur Ver oste ger der 3 in H 1 3 f 1 8 8 3 1 „sordern hierdurch die Aktionäre & ü S. e. Wir iind berechein. er nicht ver. Stelle von je fünf für kraftlos erkläxten Forderungen unverzüglich anzumelbden. iti 1 ingarbe Semi — Genossenschaft ist 8 übernehmende Genossenschaft) auf⸗ — 8 3 unserer Gesellschaft auf, ihre Aktten Grundstücke und Gebäude 350 000 — pflichtfind 1“ aber b. 1“ 1““ Düsseldorf, den 16. Oktober 1928. L üst Lan⸗ etreten. Kauf⸗ rimma, 166362]) Generalversammlung vom 9. Sep⸗ baln S8. die Firma ö ist. II. Stockwerk, Zimmer Nr. 141/142. nebst Dividendenscheinen zum Umtausch venichtung 11 8 8 dder Enefangste ceindenng nr zwei neue Aklien ausgegeden „Diese Finanzierungsgesellschaft m. b. H. b “ In das Genossenschaftsregister in auf tember 1028 aufgelöst”. Zu Bei der unter Nr. 16 eingetragenen “ Weetgeseist bis ege eue 2 ijne nroi 5 4 54 4E“ 8 788— 59 1 98 1 1 1- 3 - 8 6 2 Sgeg 1 . FSg 1 2j f 8 8 8 1 8 8 8 De 5 eli Pf Erx⸗ cCe int — a 3 8 Dir 8 G — lb⸗ . 2 er 192 8 gegen neue Aktien einzureichen, und prüfen. —nneuen Aktien sind für Rechnung der Be⸗ b-8 ““ Amtsgericht Zittau, 26. Oktober 1928. Blatt 46 (Deutsche evangelische Pfarr⸗ toren sind gewählt: 1 irektor dandwitschajüschen Bezugs. und b u“ 5 5 9 1— 2 7 22. diese Genossenschaft als über⸗ Berlin⸗Mitte, den 26. Oktober 1928.
zwar in Vörde i. W. bei der Ge⸗ Debitoren... 62 057/45 8 11ö UE Negt haushilfe e. G. m. b. H. in Großbothen) Zeuchner in Lüchow, Rendant Hermann 8 ch . ir Norluß. egschvhn ge je F, h. * Jr 5 e dur 9 . 8 8 8 L 1 Zeuch chow, m satzgenossenschaft e. schäftsstelle der Gesellschaft, oder in Ferkunst . ... 54 5335 R 10, e bie⸗lhrehm G üder C“ “ am 22. Oktober 1928 eingetragen Gerber und Fräulein Gertrud Dankert, deß 1196 b r ——————— worden: beide in Gartow. nehmende durch die Beschlüsse der Ge⸗ Berli [66660]
Düsseldorf bei der Commerz⸗ und “ 78 978 1 ; s zerentlig 3 8 478 978 — zember 1928 cx 88 5 olchen dur 3 e“ n: 1 “ ö“ b . 1 3 bach ic. eeeeen, wwenden ate. Btsch, eettlte Versteigerung Das Statut ist hinsichtlich des Sitzes Amtsgericht Lüchow, 8 neralversammlungen und auf Grund Ueber das Vermögen des Kaufmanns [66370] des Vertrages vom 27. Juli 1928 mit Wilhelm Pietzker in Berlin 0. 112, Box⸗
Industrie⸗Aktiengesellschaft. Passiva. nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ zu verkaufen; der nach Abzug der Un⸗ 14 82 . 8 der Genossenschaft, des Geschäftsanteils N erschie dene ““ der Kartoffelflockenfabrik Soltau e. G. hagener Straße 49 (Kleinhandel in
Aktien, die nicht spätestens bis zum Aktienkapital 100 für k kla os 8 Fe;. 59 e: b 1 8. 8 9 000 — mungen für kraftlos erklärt werden. kosten verbleibende Erlös wird den Be⸗ 1 8 I’“ 1. Februar 1929 bei de “ aeg a⸗ Sas.ea- Zeigen sur kraftlos erklärt werden. koste ende Erlös wird den Be⸗ er Haft' der den. Oberstein. F r 1929 bei den vorgenannten Kreditoren .. . . 78 978— Die auf die für kraftlos erklärten teiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ 8 1“ In unser Genossenschaftsregister ist b. H. (aufgelöste Genossenschaft) ver⸗ Rei “ b Farben, Lacken, Tapeten und Maler⸗
Stellen eingereicht sind, sowie Aktien — Frrt. 8. ” [öu G rFR. 8 vs. Frssaeie. 478 978 — Aktien entfallenden neuen Aktien un⸗ besitzes zur Verfügung gestellt. 8 JE“ e 3 998 eute zu Nr. 54 — Industrie⸗Kredit⸗ m. b. i- erfchs es nd Ee an dürh neue Aktier Gewinn⸗ und Verlustrechnung segergeeselrschast C“ 68 Fgabe 8 “ in des Mh e ann q ungen. Bergheim, Erft [66354] Beacszen e Nesgenaeien “ Eencsnscef 88 den scherthege ch. Soltau, 17. 10. 1928 “ 8 8 eah der Gesellschaft nicht zur Verfügung ge⸗ am 31. Dezember 1927. abzüglich der ontstandenedn ees wird zum Zweck der Zusammenlegung an den (66785] Bekanntmachun In das Genossenschaftsregister Nr. 7 Die Genossenschaft hat ihren Sitz nach Birlenfeld e. G. m. b. H. in Oberstein82 “ tellt werde 1 ür kraftlos er⸗ —= Zgobzüglich der entstandenen Kosten an die Schaltern der Einreichungsstellen, so “ 1——— ’ er hier — eingetragen: Durch Beschluß der weiden. 66376] kursverfahren eröffnet. (83 N 394. 28.) stanlt Fer “ 1 u“ Ausgaben RM [9, Fearseht gfen ausgezahlt bzw. für sie wird keine Provision verechnete 1“ Dühlirben desbarten. Fabat weeeaenen 111 Benaie berlegt vG11X 8 8 ist eg; Genossenschaftsregister wurde Kaufmann Otto Gebler in
2. 4 8 C“ 9 8 8 ULkN 22 rter 1 f 8 Ir’ jo 1 cho 3 s . 1 S 8 b 8 e. „ 8 9 8 8 b 96 9 4 8 . 8 -I; 8 r; 8 für kraftlos erklärte Aktien wird eine Verlustvortrag aus 1926 .„. 27 522,22 'nterlegt. 8 8 1 die übliche Umtauschprovision auf Zulassung von 3 etragene Genossenschaft mit be⸗ Amtsgericht Grimma, 27. Oktober 1928. die Satzung geändert und neu gefaßt. eingetragen: Fontchat Serlin W. 30. ““ 15 Diess neuen Aktien werden wir für Zinsen.... 6 438 29 Zwecks Durchführ 8scisr. ““ 5 Feingold, S % Feingoldanleih am 23. Oktober 1928 folgendes ein⸗ Grossalmerode [66364] E sͤge GW “ — eh. 8 3 “ S 293 — 937 38 „wecks Durchführung der Beschlüsse, Gemäß § 17 Abs. 5 der 2./5. Durch⸗ Feingold, o Feingoldanleihe Wrober zas folgendes ein uI1I1I1I1I1I1“X“X“; — storben. Neugewählt sind Weide Gläubigerversammlun am 23. No⸗ Frechesüng 8 v Trehrafene Unkofen . 8 ücg. 88 “ EE“ vom führungsverordnung zur Golbbilanzver⸗ . 8.,Sserbe⸗ 9g Satzung hat ein “ ö“ “ Bert bersen Walter Nütch e Generalversammlung vom Lenan1ches. 10 Uhr., Prüfungstermin 1“ 8ng. bn b ¹ 1“ —’ê22. November 1924 hatten wir u. a. im ordnunge fordern wir hiermit die In⸗ 1.“ 8 Zusfer 2 der Satzung hat einen heut⸗ 6 bZZ1ö tiedergewählt sind: Jalob 21. S 3 Aend 7. Januar 1929, 10 Uhr, im Ge⸗ durch’ öffentliche Versteigerung ver⸗ 8 “ 26 vadanmg, ordern wir hiermait die g Tilgung in längstens 37 Jahren a Zusatz erhalten. Genossenschaftsbank e. G. m. b. H. in Idar. Wiedergewählt sind: Jakob 21. September 1928 hat Aenderung am 17. Januar 1929. 1 ihr, im Ge kaufen. Den Erlös stellen wir den Be⸗ 742790 55 1925 nnere Ehe esas e a . esteritihes höber non “ ““ “ 1. pei 1929 Besameündosnung erabeinn Erft den 23. Oktober 1928. Großalmerode folgendes eingetragen Haspel⸗ Benh Ie erst grr⸗ ö Einführung gab⸗ E“ heaa E“ Verhältnis ihres Aktien⸗ 3 Einnahmen. Papiermarkaktien mit Dividendenbogen See Umta ch n Aklien nibit⸗ frühestens zum 31; Oktober 1933 zu⸗ Amtsgericht. 8 3 Z1“ “ süssr “ Rüherfh oscahs See a. regerifs i6 19 besisrhiceur, S gilt Ertrag ““ ,257— bis 1. Juli 1925 zum Umtausch in RM 202 (je acht Anteilscheine über je lahsig, 1700 Stück à RM. 5000 — Berlin [66355] 8b S I1 — Amtsgericht. seiner Beflerge beschlossen; besonders: 1928 G satz 1. 118 8“ 1832385 Reichsmarkaktien einzureichen. Wir ver⸗ RM. 7,50 werden in drei Aktien über 1792,1146 g Feingold, Reihe 2, In unser Genossenschaftsre ister ist veehsch⸗ 1nR EEE“ — Gegenstand des Unternehmens ist: Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts e.8. emesczen; uns aber der he e29- 54 790 55 “ Ternot die Einrsichungsfrist je RM 20 umgetauscht) spätestens bis “ ö Stl 1 b hente bei Nr. 1623 Baulgenssen chast “ Haft⸗ Ofrenburg. Baden. (66371] 1. der Bau u. der Erwerb von Hässern Berlin⸗Mitte, den 27 Oktober 1928. tung für Rechnung der Beteiligten zur Bremen, im Oktober 1928. EE“ Pagterrmoet 8. 000 B⸗ “ 1928 85 der Würt⸗ Reihe 2, Buchst. B 1 — 7300 9003 Landesverband Berlin⸗Brandenburg summe ist auf 500 RM, der Geschäfts⸗ ECE11“ 8 II zur Wohnungsnutzung 8. er⸗ “ UAsceeeasatsafsFs ss (66661] AII“ 8 8 b 0* - a. Z 8 8n Jütle. 2 . 94 0 ’ — 2 . 9 nrazz 8b 8JJ 8 ₰ * 8 7 98 De co 8 8 F 8 x a2 5. 88 ₰ „ 1 — 2 elte 2 8 1 2 2 Uüimn. 8 eülhung FrE. Der Vorstand. H. Puvogel. Stamm⸗ oder Namensaktien wird eine 8 Deutschen Bank ““ Stück à. Röhe 9e 179,2114 g 8 oCö“ ne Ancar nan 88 . eshöhe. ober 1928 gehe nhauffuencsenschaf ö “ Se Nachlaß des am 23 Mär 8 den 25. ₰2 ober 928. -e-—“ 6 S 2 2 ‚onsaftio C“ 7. . r Sse 8. ¹ — 8 5 8 8* ge ꝑ . ’ ‚Broßa⸗ erode, 6 Dkrober. 928. 4q4 4 . 5827. 2 8 4 8 9 b Bereini te Ei n 36765 Röhn “ EEEEöö während der üblichen Geschäftsstunden “ “ bis Firma lautet jetzt: Gemeinnützige b Amtsgericht. dem Sitz in Offenburg: Durch Beschluß Verwendung im Betriebe der Genossen⸗ 1928 verstorbenen Tischlermeisters Kar 1b nigte Eisenhütten [66765]. “ ninn t innerhalb der an⸗ („it einem arithmetisch geordneten 71 686 g Feinaold Reihe? Buchst. d 8 aungenosseuschaft Landesverband Pae gaean der Generalversammlung vom 26. Fe⸗ schaft mit der Beschränkung auf eine Rieck, wohnhaft gewesen in Berlin, Box⸗ & Maschinenbau A. G. Eilenburger Kattun⸗Manufaktur gegeb a Frist 888 nicht 8 Fa 18g Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ 1-1000(1 Rohl⸗ 2s 88” Feir 1 Berlin⸗Brandenburg des Deutschen Hamburg. B 1 [66363] bruar 1928 sind die Satzungen geändert Verzinsung von jährlich höchstens vier hagener Straße 110 (Geschäftslokal: Der Vorstand. Bröckin g. Aktien⸗Gesellschaft Eilenbur tausch erforderlicher Zahl t fertigung einzureichen. Falls die Ein⸗ gold) 2790 Kg 8 Ostbundes (E. V.) e. G. m. b. H. Eintragung in das Genossenschafts⸗ worden. § 1; die Firma lautet jetzt: Prozent. 1 8 Kopernikusstr. 21), ist am 27. Oktober öee,“—“ Bilanz per 30. Juni 192 9. und der Gesellschaft Aücht vich veichung nicht am Schalter unter Aus⸗ .M 6000 000 = 2.150,5374 k. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den register am 26. Oktober 1928; Ham⸗ „Großeinkauf“ Groheinkaussgenossen- Weiden i. d. Opf., 2. Oktober 1928. 1928, 11 Uhr, von dem Amtsgericht [66050]ö ang per 30. Juni 1928. wertung für der Veteiligten füllung der vorgeschriebenen Anmelde⸗ Feingold 8 % Goldpfandbriefe⸗ 24. Oktober 1928. burgische eSe . schaft der “ Amtsgericht. Berlin⸗Mitte 116 8 8 “ ʒ111“ 8 8 8. 8 scheine erfol⸗ ir ie übli 8 ee; 8 9 2 i . enschaf dens, ingetrage enossen ͤͤöö““ ZEEEEEVC161 8 8 81 N. 3. 1 r⸗ Postscheckkonto München 99,61 Immobilien.... 246 000 — dr 1g. “ weisen darauf Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ riefamts für Hausgrundstücke, Im Genossenschoftsregister ist bei Hamburg. Statut vom 12. Oktober Baden. § 9: Höchstzahl der Geschäfts⸗In unser “ srer SW. 19, Jerusalemer Str. 9. Frist zur “ Sereeeen 22 Elektrische Anlage. 5000— Abi ILT“ ermitte . 8 8 . 00 b. 8. b. H eustäd! 1 iegnitz), ist die Förder r Garte irt⸗ der 17, 22 u. 23 wird auf die ein⸗ Nr. 21. 1 85 vssg is 5. Dezember 1928, erste Gläu⸗ 1 Büro 8 Lupferwalzen 8 56 000 — “ 828o verdiet glneeheine unserer Gesellschaft E „ 1792 149 .85 1 s. 111“ Begni), 111“ 88 Ferhe nech ede “ Frk Vesns “ in esmor ingenragene enosgänschaf am 26. he lba. Abschreibung . 46,— vnas eschirr und Auto 5 000 — ⁷ 88 ng- e Re 0 sver wirkung die nicht pe; 2 32 Ihüh e 0. B . 1. 1 2 2 8 T“ 1I11““; g 6 Ho s 8 der Offenburg de 25 2‿2½ ber 1928 mi eschr. - 4*† We 92 1 1½ 6 g 8t 8 . — 1 b Einre strit . ht spätestens bis zum 31. De⸗ Stück à Ra . . nossenschaft ist durch Generalversamm⸗ Krediten für den Uebergang von der Offenburg, den 5. Oktober 9. 2 : Die Ge t 1928, 11 ½ Uhr, Prüfungstermin am Werkekonto: Arbeiterwohnhäuser .. 66 900 — innerhalb der Einreichungsfrist zu stellen zember 1928 ei reicht sind, werden für tück à NM 1000 = 358,4229 g he 1 295 9 928 Freilandkultur zur Glaskultur Bad. Amtsgericht eingetragen worden: Die Genossenschaf 11. Januar 1929, 11 Uhr, im Gerichts⸗ ““ 8 Postscheckh. . 4 48074 t. Der Mindestbetrag eines Anteil⸗ zember 1928 eingereicht sind, werden für Feingold, Buchst. B Nr. 1 — 3200, lungsbeschluß vom 14,/25. August 1928 F “ 1 “ ist auf Grund der Beschlüsse der ordent⸗ 11. Jauuar 1929, 11 Uhr, Fertige Vorräte 44 756,62 Kasse und Postscheck 4 480 74 scheins muß 5,— Reichsmark betragen. kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt 1300 Stäck à RM 500 — 179,2114 g aufgelöst. Amtsgericht Beuthen a. O., Amtsgericht in Hamburg. stt anf Mitgliederversammlungen vom “
b 8 22 299 1 9 zreslau, den 31. S. 8 1950 von Anteilscheinen, die den zum Um⸗ in 8 “ den 15. Oktober 1928. (1 Gn.⸗R. 13/17. — Saalfeld, Saale. 16637 20 89* 28 2s Ver⸗ †, Zimr Nr. „Außenstände . 23 279,90 1 I “ “ tausch in drei Aktien über je RM 2C er⸗ Feingeld, 89 . u“ 16 Heinsberg, Rheinl. 1[66365)] vbTö“ “ 1“ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. No⸗ Gewinn⸗ und Verlscfonso — Senneeöu“ 471 072 17 gesellschaft. forderlichen Betrag nicht erreichen und Feingold. Buchst. D Nr. 122256 8 Beuthen, Bz. Liegnitz. [66357] In unser Genossenschaftsregister ist In unser Genossenschaftsregister ist urkundet am 9. 10. 1928 — mit der vember 1928.
No pv . 5 28 Vorräte . 11““ 411 189 40 † 2 e. 7,vEL ; 9 or Nr. 2. e ze⸗ s 2 er Nr. S l elder 6 . 5 pIso 98 8 tsoeri 8 Verlustvortrag aus 1926 Vorräͤ zorß nicht bis zum Ablauf des genannten 1 855 in unser Genossenschaftsregister Nr. 1, hbeute unter Nr. 25 die Genossenschaft heute unter Nr. 40 der Saalfelder un. 8 öü t Geschäftsstelle des Amtsgerichts b Der Vorstand. 5 g (1 RMN = ½ %% kg Feingold), 9 8. Uanscheh e. 6 8 „Gemeinnütziger Bauverein, ein⸗ Mieterbauverein, eingetragene Genossen⸗ Fanlunagenssgeschnft, ür h gen g Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
3 045,30 1 1 529 62281 Termins der Gesellschaft zur Ver⸗ 3 ; 8 8 Spar⸗ und Darlekl 3 . 3 1 eingetrat 8 8 Verlust 1927 . 2 087/80 5 133 “ “ 1““ wertung für 1e Beteiligten zum Handel und zur amtlichen Notierung öI.— Ober ist heute folgendes getragene Genossenschaft mit be⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit getre 3 veee bhae; e h “ 2 b s2 8 Behaes. b an unseren Börsen gestellt. 5 hen a. er ist heute folgendes getrage B 9 - —; 8 S8 1 L1“ chränkter Haftpflicht in Weimar (über ag 8 99 924,52 Aktienke 1 [66794] II. Aufforderung. zur Verfügung gestellt sind. Die an Düsseldorf⸗Essen, am 29. Okt. 1928 eingetragen: Die Satzung ist durch schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze dem Sitze in Saalfeld, eingetragen nehmende) verschmolzen worden und Bernburg. 1 1666662] e-.Sgn . Jaagee apital: “ “ Jura⸗Oel je er⸗W Stelle der für kraftlos erklärten Anteil⸗ Die Zul 9 J. 8 Generalbversammlungsbeschluß vom 3u Birgelen eingetragen worden. Das worden. Die Satzung ist am 27. Sep⸗ 11““ fgelöst; ihre Firma ist er⸗ Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ Attienkapital. .. . 17000 Stammaktien.. 1 050 000— 91 r⸗Werke scheine tretenden Aktien unserer Gesell⸗ ie In asserhe der Börse 24. März 1928 geändert (§s§ 3, 37). Statut ist am 25. September 1927 mit tember 1928 festgestellt. 8 vesmgemüß ““ händlers Oswald Gerold in Vernburg, Reservefondss 2 327 „Vorzugsaktien . 15 090,— Aktiengefellschaft Stuttgart. schei werden für Rechnung der Be⸗ Den ’ 1 Amtsgericht Beuthen a. O., den 17. Ul. Abänderung vom 16. September 1928 Ged- des Unternehmens ist: . mar den 24. Oktober 1926 Waisenhausplatz 18, wird heute, am Kreditorenkonto J. B. 8 1 “ 8 teiligten verkanft. Der nach Abzug der 111““ 88 tober 1928 1.“ feestgestellt. Gegenstand des “ 8 Bau, Frhän⸗ und die Fesmere n Amtsgericht “ 26. Oktober 1928, 18,15 Uhr, das Kon⸗ 75 591,99 “X“ 10 000 „In der am 24. Mai 1928 statt⸗ Unkosten verbleibende Erlös wird an die äftsführer: ü 1“ nehmens ist ausschließlich, minder⸗ waltung von Wohnhäusern zur Woh⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Diverse Kreditoren 3 195,12 5s 498999,— gefundenen Generalversammlung hcs Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie 82s e Asamsehmelg. snter 166358] bemittelten Familien oder Personen, die “ Eö1 Windecken [66378) Bücherrevisor August Lehmann in Autorenkonto gs bene Dividende 8 33/66 Gesellschaft ist u. a. folgendes beschlossen hinterlegt. — Für Uan Etadt Gffen In das Genossenschaftsregister ist am in der Gemeinde Birgelen wohnen oder der Bau von Wohnhäusern zum Ver⸗ In dos Wenrzfenscha tsregister wurde Bernburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ (Papini) 4 810,— 83 597 ö111AX6X“ 991 900 85 worden: Stuttgart, den 27. September 1928. Der Vorsitzende: Woltz 8 23. Oktober 1928 bei der Freiland, wohnen wollen, gesunde und zweck⸗ kauf ausschließlich an die Genossen; heute bei der sensc Darlehnskasse, und Anmeldefrist bis zum 16. No⸗ rea Feingewinn.. 22 688 30 „Das Grundkapital der Gesellschaft Jura⸗Oelschiefer⸗Werke Geschäfteftthne be 1 Siedlungsgenossenschaft Braunschweig, mäßig eingerichtete Wohnungen in 2. die Annahme von 1816“ 6. G. m. b. H. zu Obervorfelden ein⸗ vember 1928. Erste Gläubigerversamm⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 529 62218 von RM 2 900 000 wird um einen Aktiengesellschaft. eingetragene Genossenschaft mit 11144“ S sen 1““ getragen: lung und Prüfungstermin am 24. No⸗ 8 Eb Geminu⸗ und Berlustrechnung Betrag von RM 1 740 000 auf 1 Der Vorstand. 8 [66758] Bekanntmachung 1 schränkter Haftpflicht in Braunschweig, Häusern zu billigen Preisen zu be⸗ 8 csen haft. “ I1A“ Heinrich Schaub ist vember 1928, 9 ½¼ Uhr, Zimmer Nr. 12. —= — per 30. Juni 1928 RM 1160 000 herabgesetzt. Die 8. Die Deutsche Bank Filiale Hamb kngetragen; Die Generalversamme schaffen. Die Haftsumme beträgt Saalfeld, Saale, den 4. Oktober 1928. aus dem Vorstande ausgeschieden und Bernburg, den 26. Oktober 1928. Unkostenkonto 8084166 ——— 5 = Ausführung des Beschlusses erfolgt Iir Verrin See 8Söhne in Hurg⸗ 1 ihng sn 88 18 heg eeh h. 13 8 ve hersstzulffie Zaß “ seine Stelle der Landwirt Konrad Anhaltisches Amtsgericht. 9. “ 1““ 2 9n 8 im Wege der Verminder 88 JFirI. rarn ense 1““ — atu eschlossen. egenstand des Geschäftsanteile ist 10. Vorstands⸗ “ 979 18 erdorfelden in de ⸗ -····— Abschreibung auf Einrichtung Soll. RMN ₰, ge der Verminderung der burg, die Commerz⸗ und Privat⸗Bank — Unternehmens ist: 1. der Bau von mitglieder sind: 1. Bürgermeister 8gs Kichhg. hiesigen Genossen gecesn e““ Bernburg. [66663]
111A“*“ 146— Fabrikationskosten.. . 757 448 40 Zhl der Aktien im Verhältnis 5:2.“ . Aktiengesellschaft in Hamburg, die Darm⸗ Wohnhä 5eh G b888 8b 8 v 1 8 8 Abschreibungen .... 48 677,95 3ʒNachdem der Zusammenlegungsbeschluß 10 G Il t Uerg obee. Lohnhäusern zur Wohnungsbenutzung Franz Breuer zu Virgelen, 2. Rent⸗ register ist he 20 bei d Win en 23. Oktober 1928. Ueber das Vermögen des Inhabers lbschreibungen 18 677 95 Zus gungsbeschluß 8 82 2 14 en städter und Nationalbank Kommanditge⸗ G sür minderbemittelte Genossen und der amtsgehilfe Josef Thissen zu Elsum. egister ist heute unter Nr. 20 8 MC1111““ ser Frhge, e kbüüeee Grͤndig in
8 200 Rückstellun Eea etehn im Handelsregister eingetragen worden ist Akti ili 888 Niederburger inzerverei tückstellung auf gesetzliche getran st, sellschaft auf Aktien Filiale Hamburg, die au von Wohnhäusern zum Verkauf an Bekanntmachungen erfolgen unter der “ “ “
Werkekonto: Gewinn . .. 8 6 112 Rücklage 1“ 6 500 — fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Dresdner Bank in Hamburg die Fir 2 Feren 8 1 EEver 2 8 8 1 m. 8 * 5 ““ minderbemirtelte Genossen, 2. die An⸗ Firma durch Aushang bei dem Bürger⸗ getragen worden: mann in Bernburg, Lindenstraße 18 b,
Bilanzkonto: Verlust 1927 „ 2 69% Divibenhe .... 63 900 — Aktienurkunden (nebst laufenden Ge⸗ Sim irschland in Ha ““ p. 8 Fvaer “ e.ease Gezvinmvortrag ... .. 222 80 winnanteilschein. daund wfnedeunge. [ssas, nosme von Spartinkagen der Ge⸗ meisteramt Wirgelen und Milteilung 6⸗Saß iagmt uft geändert durch Be⸗ wird heute, am 2t. Oktober 1928,
d — bogen) bzw. Anteilscheine bei der Gesell⸗ “ E H 1 “”“; nossen zur Verwendung im Betriebe mittels Boten an die einzelnen Ge⸗ schluß vom 7. Oktober 1928 uU terre sster 9,50 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
1 7 der Geselle Die Auflösung der Wollmanufaktur M. M. Warburg & Co. in Hamburg der Genossenschaft mit der Beschränkung nossen. Die Willenserklärung des Gezenstand des Unternehmtens: 1 Die 8 * söffnet. Verwalter: Bücherrevisor Ernst
8 200
Allgemeine Verlagsanstalt 828 814 65.(schaft oder folgenden Stellen: S I aben den 2
88 München A.⸗G. Haben. Württembergische Vereinsbauk Siofha: 1dSöen 8 S 11“ 1 auf eine Verzinsung von höchstens 5 %. Vorstandes erfolgt durch mindestens emeinsame Verwertung der von den Glogau. [667169 Fritsche in Bernburg. Offener Arrest
Mannheim, den 5. Oktober 1928. Gewinnvortrag a. 1926/27 1 386/2: Filiale der Deutschen Bauk, „evreen. fgef “ Svenska Tändsticks Aktiebolaget Amtsgericht Braunschweig. 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, Mitgliedern geernteten Weintrauben, In das Musterregister ist heute unter mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum Der Vorstand. Bruttoerlös aus 1927,28 874 428, 12] Stuttgart, meeen aufgefordert, sich, zu ne den. (Schwedische Zündholz⸗Akkiengezel (Ndem 2. Miglieder der Firma ihre der gemeinfante Vertrieb des von der Nr. 91 eingetrenen iebr en. Auntit 14. Nobember 1928 Erse Elerbinune
Wir bringen gleichzeitig zur Kenntnis, ——= Bankhaus Pick & Cie., Stuttgart Berlin, den 29. Oktober 1923.. sch dift M. tc Lghe 8 Braunschweig. [66359] Namensunterschrift beifügen. Genossenschaft gekelterten Weines und Lindenruh Gesellschaft mit beschränkter versammlung und Prüfungstermin am
daß in der Generalversammlung vom 878 81465 und 1 gart Der Liquidator: Paul Goldschmidt. 88 Ges egien Seese eh In das Genossenschaftsregister ist am Heinsberg, den 18. Oktober 1928. der aus Wein und Weinabfällen her⸗ Haftung. 2 Muster, offene Dekors 23. November 1928, vormittags 10 Uhr,
öE Aufsichtsrat neu Die Dividende kann gegen Einreichung Handels⸗ und Gewerbebank Heil⸗ [64945] über je Kr. 100, Nr. 900001 — 2700000, 8 “ 1928 eingetragen die Amtsgericht. “ Branntweine sowie sonstiger R. G. 10003 und R. G. 10004, Flächen⸗ Zimmer 12.
1 “ h 11313“ “ 1“ Heilbronn, „Die Nordische Außenhandels G. m. ausgefertigt in 217 115 Urkunden Praunschweige cbandneaucenesserschaft 3 669606 Nebenprodukte. 2. Der böbö muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ““ Sen b Bing in X über Ne 800, mie hinn at 67, während der üblichen Geschäftsstunden b. K⸗ Berlin W. 50, Ansbacher über je 1 Aktie, 69 281 ÜUrkunden etragene Genossenschaft 8 Kemnoen. Anlgüu.;. 166366] Bezug der für den Weinbau und die am 13. Oktober 1928, vormittags 9 Uhr. v 1 Verlagsbuchhändler Heinrich Güter⸗ 1957, Bner-eren f Züg E Maßgabe nachstehender Be⸗ Straße 16, ist durch Beschluß der Gesell⸗ über je 5 Aktien, 53 148 Urkunden ränkter Haftpflicht E11— Hüeressfsenehssem lereintvag. U EW“ erforderlichen Bedarfs⸗ Amtsgericht Glogau, 25. Oktober 1928. 66664] nasnns Wetihenne e ich Gater. 1076 Gevwinvertragsteuer .“ stimmungen einzureichen. “ schafterversammlung am 15. Okt. 1928 in über je 10 Aktien, 28 200 Urkunden weig. Das Slatut ist 1 richtet une Käsereibedarfsvermittlung des All⸗ artikel. 3. Die Hebung des Weinbaues g 66717 eeeeh 291 ineen. “ u“ “ 8* zte 88 e 11 8* Die E der Stücke hat Liquidation getreten. Die Gläubiger werden über je 25 Aktien 5— Anguft 1928 e 8 ;8 8 9 gäuer Käseerzeuger⸗Verbandes, ein⸗ durch alle hierzu geeigneten Maß⸗ Itzehoe. “ ft 19 7 eber den Nachlaß ren - Mannheim E1““ dit⸗Ansh nebst einem der Nummernfolge nach ge⸗ aufgefordert, ihre Ansprüche beim Liqui⸗ zum Börsenhandel und Notierung an der nehmens ist die Ve “ 88 A ½ süracene gen senschaft mit be⸗ nahmen. 8 “ 5 hbiesige Muf vife 88* neügr 1928 verstorbenen leif Schl. sofrd
u Mitglieder 8 8 Aussichtsrats ewählt Seis. Allgemeinen ger- “ in ordneten Verzeichnis, wofür die bei den dator Frau Sophie Mandl in den Ge⸗ hiesigen Börse zuzulassen. 8 a rmittlung und Us⸗ chränkter Haftpflicht, nun in Liquida⸗ St. Goar, den 22. Oktober 1928. den eeidigten Bücherrev or un auf⸗Richard Tietze zu Bernstadt, chl., irt
3 meitgledern des Aufsichtsrats g Leipzig oder bei der Gesellschaftskasse in Einreichungsstellen erhältlichen Formu⸗ schäftsräumen der Nordischen Außen⸗ Hamburg, den 27. Oktober 1928. . ührung aller Arbeiten im Hoch⸗ und tion Sitz: Kaufbeuren. Aufgelöst durch Das Amtsgericht. männischen Sachverständigen Robert Hage⸗ heute, am 27. Oktober 1928, mittags
8 öö“ v erhoben werden. lare zu verwenden sind, bis zum 31. De⸗ handels G. m. b. H., Berlin W. 50, Die Zulassungsstelle 8 * baugewerbe auf eigene und fremde Bes duß der Generalversammlung vom — — dorn in Itzehoe am 13. Oktober 1928 ein⸗ 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
8ee. 8 Faresn ober 1928. 4 8r I “ zember 198 gegen Quittung zur Zu⸗ Ansbacher Straße 16, geltend zu machen. an der Börse zu Hamburg. ] ea Zwecte bnr Schaftuag 8. uli. 1 “ Sobernheim. he0snch getragen 11 1 E Konkursverwalter: “ 8 1 2 8ü8. „ 8 — K 7 7 2* * . 9.