1928 / 255 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

———ᷓ— 882 E ——

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 255 vom 31. Oktober 1928. S. 4. esehe., Forlger veutiger] Boriger veutiber Woriger

0

4 1

O00e0eᷣ e 8

. Breitenb. Portl.⸗Z.

8 Verkehr Bremen⸗Befigh. Oel⸗

Uachener Kleinb. N, 6 6 ¼ 1.1 92, r88s Bremer Allg. Gas 11 173 G

Sonstige Anleihen. Süd⸗Osthahn 1897 1 1 . : 2 8 1 28 1 8 . . I1 8 Armaturen 92 00 Ph. Holzmann 132 75 1“ do. do. 1898 ¹0 5 Hur Tierces, nordamerik. 1,46 Paris, 30. Oktober. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen.)] Masch. Pok. 71,900, Hilpert Arr 1:0,5 75, da da 2 rgesn 19- Firelard 8 117 dis 1,51 ℳ, Deutstiang 610,00, London 124,14. New VYork 25,60, Belgien 355,75, Holzverkohlung 90,25 Wavß u. Frevtag 132,00. Di Hyp hX“ hladitawtas. 1909 n Berliner Rohschmalz in Kisten 1,60 bis 1,70 ℳ, Svpeisetalg 1,08] ꝙSpanien 412,50, Italien 134,10, Schweiz 492,75, Kopenhagen 682,50. Hamburg, 30. Oktober. (W. T. B.) (Schlußkurse.) [Die 1 8 do.

1.1 140,25 b G 140,5 G Gerb. u. JFarb. Renn. . 1 6 6,75 6 GermaniaPortl.⸗Z. e 121,5e b G —,- Gerresh. Glash. N. 133 ½ B 134b B 133,5 G Ges.f.elektr. Untern. 270t 224 G 24 6 Gildemeister u. C. N .7 [127 G Joh. Girmes u. C. N .1 261 G 152,75 6 152,75b Sladbach. Woll⸗Ind 125,75 b G 126,25 G Glasfab. Brockwitz Glas⸗ u. Sp. Schalte gee Glauziger Zucker..

3 b Glockenstahlw. i. L.

8

4 d

1

Akt. G. f. Verkehrsw. 10 1.1 do. Bulkan .... Allg. Berl. Omnibuss10 10 1.1 171,75 b do. Wollkämmerei Allg. Lokalbahn u. Brown, Boveri u. C.,

Kraftweree 12 12 [1. 185 b G Mannheim. N Amsterd.⸗Rotterd N 8 —,— J. Brüning u. Sohn

in Gld. holl. W. Brüxer Kohlenw. N. Badische Lokalb. N —,— in Guld. ö. W. Baltimore⸗Ohio... 8 118,25 b Buderus Eisenw. N

1 St. = 100 Doll. Bürstenf. Kränzlein —,— Glückauf Gelsenk... Barmen⸗Elberfeld. 1 , Emil Busch, opt. J. 8 94b G Gebr. Goedhart... Bochum⸗Gelsenk... 2 F. W. Busch, Lübsch Goldina.. . .... Brdb. Städteb. L. A 8 i. Ver. el. Fb. Busch Th. Goldschmidt N do. Lit. B 1 u. Gebr. Jaeger 1 Georg Grauert. 0 Braunschw. Ldeis. Busch Wagg. V.⸗A. Greppiner Werke 10 Braunschw. Straßb. Büttner⸗Werke ... Gritzner Maschinen] 7 Bresl. elektr. Strb. F. Butzte ⸗Bernh. Gr. Lichtf. Terr.⸗G.

1912 1 2 2 2 8 u ; 2 Fes. 1 12 18 12. ine, 5 8 32 bis 1,38 ℳ, I] 1,14 bis Holland 1026,50, Oslo 682,25, Stockholm 684,25 Prag 76,00, Kurse der mit „T bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] do. do. Ser. 19 227 111. 1913 1 ns0 v ö“ 1 183 89 1. 38% ℳ, II 1,38 Rumänien 15,50, Wien 36,00, Belgrad 44,75. Commerz⸗ u. Privatbant T 185,00, Vereinsbank T 164,00, Lübeck⸗ 1888 4 bis 1,42 Moltereibutter la in Tonnen 4,28 bis 4,34 ℳ, Paris 30. 8 ZPZESETETETT1““ Fc . G 180 8o8. Ig9. 2 pj M. ibutter IIa i land 609,75. Bukarest 15,45, Prag 76,00, ien —,—, Amerika 20, Hamburg⸗Südame 8065 8 2 ee i-. Lhamgeees e; 11 ehacznt,12ebsbutt⸗ fis Nahcfeele hate 2;2 1n 25,60 ¼, Belgien 356,00, England 124,14, Holland 1027,00, Jtalien Verein. Elbschiffahrt 55 B. CEalmon Asbest 46,00, Harburg⸗Wiener Hene Linedesechwutbg. Lnat. Eif. tv. 10200 7 Auslandsbutter dänische. in Tonnen 4,34 bis 4,42 ℳ, Auslandsbutter, 134,05, Schweiz 492,75, Spanien 411,75, Warschau —,—, Kopen⸗ Gummi 88,50, Ottensen Eisen —,—, Alsen Zement 203,00, Anglo vndax hecg, 1 da 8 20:0. dänische, gepackt 4,48 bis 4,56 ℳ, Corned beef 13/6 lbs. ver Kifte hagen —,—, Oslo —,—, Stockholm 684,50. Guano —,—, Dynamit Nobel T 119,00, Holstenbrauerei 220,00, 1bceeeneeeene öI“ 5 o. . .

; ; ; 8 1 hil. do. 2 kv. (Erg.) 2040 57,50 bis 59,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 12/14 2,10 bis 2,20 ℳ, Amsterdam, 30. Oktober. (W. T. B.) Berlin 59,41, London Neu Guinea —,—, Otavi Minen T 57,75. Freiverkehr⸗ Dän. mb.⸗O. S.4 88

EETTI1 o 0880˙0

111

πα

Vgg E 0 0

0SSSSGUoGCOEᷣ 00S S

. 8

do. 408 2 1“ ; ½ . 1 ; f 8S S 2 0,00. rückaz. 110 in 11. do. Serie 3 ukv. 25 4 Allgäuer Stangen 20 % 1,12 bis 1,20 ℳ, Tilfiter Käfe, vollfett 12,095⁄⁄ ꝗNew Pork 249 %, Paris 9,74 1. Brüssel 34,66 ¼, Schweiz G““ (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker,.,. dbdo. do. in 8 Egypt. Keneh⸗s)9⸗

2,06 bis 2,16 ℳ, echter Holländer 40 % 2,00 bis 2,12 ℳ, echter 48,00, Italien 13,06 ½, Madrid 40,15, Oslo 66,50, Kopenhagen anleihe 105,90 40b Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 —,— do.Inselst.⸗D.gar. 8 Gotthardbahn 941. Fr. 2b Edamer 40 % 2,00 bis 2,16 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett 66,50 Stockholm 66,67 ½, Wien 35,07 ½, Prag 739,50. Freiverkehrs⸗ bundanleihe 105,90, E ⁄% Elisabethbahn? vühr. b 8 b p 5 —, do. do. Kr⸗Ver. S.9 Maced. Gold 3 große RM p. Stücksl0 si. 1eö Großenhain Webst. 12 3,20 bis 3,30 ℳ, Allgäuer Romadour 20 % 1,32 bis 1,40 ℳ, kurse: Helsingfors —,—, Budapest —,—, Bukarest —,—, Warschau 4 % Elisabethbahn div. Stücke —,—, 5 ¼ % Elisabethbahn Linz - inni . 88 d kleineff. Canada Abl.⸗Sch. Byk⸗Guldenwerke. Großh. f. Getreide 10

O. 1 8 2 5 1“ 0 ; z. 1 .5. ortug. 86 (Bei⸗Baixa o. Div.⸗Bez.⸗Sch. C. Großmann, Cobg. ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 23,00 bis 25,50 ℳ, gezuck. —,— NYokohama —,—. Buenos Aires —,— Budweis —, —, 5 % Elisabethbahn Salzburg —Tirol Galiz litländ Bdk. gar. 3 ¾ 1.1. eg 1.7 1 St. = 100 Doll. 72b 6 F10b Calmon, Asbest.. 8.ene h0

8 6 er Kiste 3 is 38 Speiseöl, aus⸗ Zärt . ober. (W. T. B.) Paris 20,30, London Karl Ludwigbahn —,—, Rudolfsbahn, Silber —,—, Vorarlberger do. Kr. B. S. 6 1. K :6. Sard. Eisenb. gar. 1,2. 4] 1.1. 5 ¾ Czatath.⸗Agram Capito u. Klein.. Nx Brombach. „v8

1“ 88na—; 6 ; ““ 25,204, 61-2 Are 8 22 27,21 ½ Madrid Bahn —,—, Staatseisenbahnges. Prior. 124,15, 4 % Huur., B69ar. d da S.vin 55 11.8 Söcwesettcseße 8. D8n. Holngh. 22nh g2z8e bansgütte ülim. orün ghnng22,19 12 „3 ℳ6. 8 3. 6“ 2,295, 2 EEEEEEE11“ 125 1“ F11“ 20 5 ior. 5 8 . . S. K .6. izil. G 4. . enbahnbtr. e aroline, Braunk.. 88

1 83,75, Holland 208,40, Berlin 123,80, Wien 73,10, Stockholm bacher Prior. —, 3 % Dux⸗Bodenbacher Prior buanl 0 Kopenh. Hausbes. 4. Rharhe9 E Lg⸗ 9 Deutsche eichsbahn Carton. Loschwitz.. EE“ 138,95, Oslo 138,55, Kopenhagen 138,60, Sofia 3,75, Prag 15,40, Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn —,—, Türkische Eisenbahnan lagen Mex. Bew. Anl. 4 Bfasesacis 7 gar. V.⸗A. S. 4u.5 .1 91,5 G 12b Centralheizgswk. N E. Gundlach 6 6 Warsch 8,20, Br st 90,61 ½:), Belgrad 9,13, Athen 6,73, —.,—, Oesterr. Kreditanstalt 59,00, Wiener Bankverein 25,90, gefamtkdh. à101 fr. Z. tiK.1.5.14q —, Elektr. Hochbahn N 85,5G 56 Charlottenb. Wass. F. A. Günther u. S. 10 12 W arschau 5 0, Budape 20, 1 ½ * elgra H. E11“ —₰ ichisch Nati lbank 304,00 Donau Dampfschiffahrts⸗ do. 4 ½ abg. iKl. 11.25 do. do. 7⅛⅞ Zertif. 1,75eb 6 91,75e b 6 Charlottenhütte. N Alfr. Gutmann M. 4 0 Berichte von auswärtigen Devisen und Konstantinopel 262,50, Bukarest 313,50, Helfingfors 13,08 Buenos] Oesterreichische Nationalban 8 Chem Iber Buaaun

Nrd. Pf. Wib. S .,2 4. . Denver Rio Grunde Eut.⸗Lübeck L. A N ,5 ,5 G 1 4 Ri. 8 75 & 95 K. 1. 75 G ,75 G do. Grünau N Wertpapiermärkten. Aires 218,75, Japan 246,25

gseeEeEEgg; ö’vöö2’ä

—,—

S

—2

.

* 2obSS2SS

·

01SSSSS SS 2SS S.

O0œ cCco21⸗ Ee .Eh

8

vüePüüreüsegeeeeö 2 8 822 2

g *α‿ ĩE

11 2 7 ——ö—Vqö8SGüöSAnönöenögn

; .

L

œÆ 80S SSSSAàn

SScachSSS2SSe e

SO2SS

1 141

—öö—Se⸗ 2Ea0OS2SSS

FAI —Aö’ög

0ꝙ den2 2IEeœE2 SSS ,⏑ 2

2828 —*

. .

☛ò 88 288 ”=

528S0 SoeSGUo SSc⸗h

SDnGene annnnne.

Daimler⸗Benz.. Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr.. Deutsche Asphalt.. do. Babcock u. W. 1 do. Cont. Gas Dess. 124 G 124 G do. Erdöl do. Fensterglas i. L. 74 G6 4 G do. 28 G 6 1“ ng. 145,25 eb G 144b o/. Jutespinnerei. 49 eb B 48,5 b G do. Kabelwerke N oesch, Eis uStahl X 15,75 B 15,75 B do. Linol.⸗Wk. Bln. do. do. neue N W’“ do. Maschinenfabr. Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. N Holstenbrauerei... Philipp Holzmann. * 7 +b (f. 26 u. 25) Horchwerke N Hotelbetrbs.⸗Ges. N ich . ourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. Humboldtmühle ..

——'—— 02SS D

Hilbers A⸗-G ille⸗Werk Hilpert Maschin. N Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition Fhesc Kupfer irschberg Lederf. N

————— —-

= 2 29

—V8VSS8SSSS= EEEEEEEE1115 —ö8ö-5ögögg

Gesellschaft 97,25, Ferdinands⸗Nordbahn 12,60, Fünfkirchen⸗Bareser Norweg⸗Hypsric x 1.1. u. Ref. rückz. 1955 Gr Casseler Strd. * 86 K 2nh 30. Oktober (Wö;⸗r B.) London 18,18 ½ Eisenbahn 140,00, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. 10,30, Pest. U. K.B.,S. 2,3 2. Ferrocarril. rz. 1957 do. Vorz.⸗Akt. 0 95 G 8 do. von Heyden. 118 G . b 8 2 open Parig 14 758 52,25 Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 25,75, Scheidemandel, A.⸗G. f. chem. Poln. Pf. 3000 R. 1. do. 4⅛ rz. 1957 Halberst.⸗Blankb. do. Ind. Gelsenk.. 8 G Haberm. u. Guckes Devisen. New York 375,25, Berlin 89,40, Paris 14,75 Antwerpen 52,25, 8 nE ion Elek ,8 35,05, Siemens⸗Schuckert⸗ vo. 1000-100 R. 81 do. a ½ abg. rz. 57 Lit. A— 0 u. E 1 679 b G do. Werte Alberi. 725 ackethai Braht. d ; 30. H W. T. B.) (Alles in Danziger Zürich 72,30, Rom 19,75, Amsterdam 150,55, Stockholm 100,33 ½, Prod. —,—, A. E. G. Union Ele⸗ tr.⸗C es. 5,05, Siemens⸗ ausgst. b.31.12.03 IllinoisSt. Louis u. Halle⸗Hettstedt .. 75 76 b do. Wke. Brockhues 101,5 bk ageda Danzig, 30. Oktober. (W. T. B.) „(Alles in Danziger ““ ¹— werk, österr. 20,20, Brown Boveri⸗Werke, öͤsterr. 19,35, Alpine gofen qrobem . 11““ A““ Aees hea ech 1 EE Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,79 G., 57,94 B. Oslo 100,05, Helsingfors 94600) Prag 11.14. v 14 ½ Montan⸗Gesellschaft österr. 44,25, Daimler Motoren A. G., österr. do. 1888, 92, 95, do. Loutsv. rz. 1958 (Hambg.⸗Am.⸗L.) 146,75b Chemnitzer Spinn. 48 B Hambg. Elek.⸗W. v Schecks: London 25,00 ¼ G. —,— B. Auszahlungen: Warschau Stockholm, .30 Oktober. (W. T. B.) London 18,14 ½, rm. Skod ke i. Pilsen A. G. —,— Oesterr. Waffen⸗ 98, 01 m. T. esf ea⸗ Long JslRlr. 1z.1949 Hamburger Hoch⸗ Rud. Chillingworth F.H. Hammersen N 100 Zlotv.Auszahlung 57,76 G., 57,91 B., Berlin telegraphische Berlin 89,17 ½, Paris 14,65, Brüssel 52,05, Schweiz. Plätze 72,05, 189 ’. Pilsen A. G. —,—, r. W vha. 1900 nne. 20 S7 Rüanskana ee 89 ban d.d. 8 vigehs BnThane E“ Auszahlung 100⸗Reichsmarknoten 122,646 G. 122,954 B. Amsterdam 150,10, Kopenhagen 99,80, Oslo 99,77 ½, Washington fa 8 er 30 Iktober (W. T. B.) 4 ½ % Niederländische do. Anrechtssch.r . Raip Er. 1,8G 30. N. J eg. 1626 Fi 5 F . Fe b Z“ . W B.) 2 284,58, Berli 374 ⅛2, Helsingtors 9 42 ½, Rom 19,65. Prag 11,15, Wien 52,80. 1“ mst erdam, 30. . 11 sche R Wichs Schwed. Hp. 76ukv N do. 4 Fabg. rg. 26 Fencce Se EE Hann⸗Masch Cges. Oslo 30, Oktober (W. T. B.) London 18,19, Berlin BStaatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 100 ⁄16, 7 % Deutsche Reichs⸗ do. 8 in. kündb. —— St.C. u, S. Er. 108114 d.. Hansa, Dampsschif. 180,25b de Electric. Chade do. GummipPhöniz 169,06, Budapest 123,76 ½, Kopenhagen 189,20 London 34,42 ¼, New 500 Park 4739 Ne 375,25, Amsterdam 150,50, Zürich anleihe 105,75, Amsterdamer Bani 188,00, Nederl. Ind. Hdlsbk. do. Hyp. abg, 15 do. 5„ Bonds u. Zert.] Hündfgheeieelchi. asas Ser. 4, B. 0⸗ HartortBrückenb. York 709,65, Paris 27,71 ½, Prag 21,02 ⅞, Zürich 136,55, Marknoten 89,50, Paris 1 1“ NRexg York 375,25, Amsterdam 35, K 164,00, Reichsbank neue Aktien 297,25, Holländische Kunstseide do. Städt.⸗Pf. 99 Sea b. Treuh.⸗G. r. 27 31K 1.11.14 —, Lönigsberg.⸗Cranz * ℳf. nom. 100Pes. do. do. St.⸗Pr. 168,80, Lirenoten 37,06, Jugoflawische Noten 12,40 ½, Tschecho⸗ 72,25, Helsingfors 9,47, Antwerpen r ““ 1u“ 212,50, 7 % Americ. Bemberg Certif. 102,00, Koninkl. Nederl. 2. agen - 86 1“ II EE11 ““ .“ Harpener Bergb. N slowakische Noten 20,99 ¾ Polnische Noten 79,47, Dollarnoten 707,00. . .“ Wfen Petroleum 466 ⅞, Amsterdam Rubber 242,00, Holland⸗Amerika⸗ Stockh.Intgs. Pft f 2. Lausther Eifen ben⸗ ns do Gö“ 4 171 Henen,,äesc. Ungarische Noten 124 00*)„, Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,46 ¼ Moskau, 29. Heg. 11“ 8 llar 194,15 G. Liin 81,50, Handelsvereeniging Amsterdam 654,25, Deli Batavia 1885, 86,87 in K. —,— Tehuant.N. 5 500 fZsi.K. 1.7.18 Liegnitz⸗Rawitsch Cont. Caoutch. G. x Heidenauer Pap F ssen sür 100 1000 engl. Pfund 941,53 G., 943,41 B., 1000 Dollar 194, 2 71¾ 6 on Aktien Deutscher Banken 208,00, do. do. 189 ing. —,— do. 1004 do. 8 Vorz. Lit. A —,— Corona Fahrrad.. d Heilmannu. Littm., 194,53 B., 1000 Reichs mark 46,24 G., 46,34 B. Tabak. 511,50, Ferttftkae e“ ino Tem vBaig. —— de , ae. „28,gg” do. do. Et. Lit. B Eröllwitz. Papierf. Bau- u. Immob.1 2 8 P . 3,53,52 ½ Berli 99, V., 2 ) 8 2 8 3 7 0, - 8 —,—, anzsto 20. do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. —,— o. 5 % abg. 500 £ K. 1.7. 5 1 chaben. 3 ve zassd 2C. 804 Srag 1889 5 12 S ETEö“ Beüan Deutsche Zäßtfafcte ge 1 8 98 t —,— do. 828 1006 Cuxhaven. Hochseef 147,25 b 163,67, Madrid 543,50, Mailand 176.77, New PYork 33,75, Paris ““ 8 8 ve Sdr gr danh . 98. 398 8e-,9 ,*& magbehergns. 811,89 131,86, Stockholm 902,00, Wien 474 ⅜. Marknoten 803,40, Sülbe: u dn 30. 2 (W. T. B.) Silber (Schluß) 26,75, Berichte von auswärtigen Waren märkten. * ohne Anrechtasch. 1. K. 15. 10. 19. 8 4 ¼⁄ abg. Zli. K. 1.7. E1“ 69 G ln Herrules Br g0 9 . 8 rad 5 S 3 1 . ““ 8 ecklb. Fried.⸗W. and, 8 Polnische Noten 375,80 Belgrad e 2 6. Wi 8 ; Manchester, 30. Oktober. (W. T. B.) Für Gewebe G b) Industrie. Pr.⸗Alt. 8. Hübdebrandt d. 5 Bdapest 5 e 8 88 8 Wertpapiere. zeigte sich zahlreiche Nachfrage, aber da die Gebote in der Mehrzahl Schuldverschreibungen. Mit Zinsberech 7 Iener Latast 37 ½ Berlin 136,62 ½ Zürich 110,33 ½ ad 10,07. b b 29 8 nsberechnung. nchener Loka öö 306 On,,90ric. T. B. ) Nem Pork 484,90, Paris Frankfurt a. M., 30. Oktober. (W. T. B.) Oesterr. Cred.⸗ als zu niedrig erachtet wurden, um angenommen zu a) Verkehr. v“ 8 Neptun Dampfschif 124,14, Holland 1209,31, Belgien 34,88 ¼e, Italien 92,58 Deutsch⸗ Anst. 34,50, ‚Adlerwerke 186 ECE we 190,09. wicfelte sich 8 1 Geschäft. Garne konnten ihre kürzliche Ohne ginsberechnung. E1 gossoa 5825 G be,; 8 iegerbarnimer 8 Fe 98⸗& 11“ 37 ; 2 f —,— h. Gold u. Silber 1 rankf. esserung gu⸗ n. Danzig. el. Strßb. 500 uf. Eisb. x land 20,35 ¾ B, Schweiz 25,20, Spanien 30,10, Wien 34,48. Cement Lothringen 1 sch 8, F ö“; neederlan, eise 4

7

EEEE

0208S8 SeGCœ˙ =8S

49 2 ˙ d0 0 222 .ã☛

2SOUoe=bh SI=S, Gel̃e

S & . 252 7 22ö—8ööSZ2

8 (in Danz. Guld.) 3 8 gaascsaeaavosmxnas —y do. 19, gf.81.12.25100³2 1.1.7 —,— Hatd.⸗Pasch.⸗Haf 1008 1.4.1022,5 6G 2,726b B Se 8 Lothring. Eisb. 1021Kl.5.22 —,— —,— NaphtaProd Nob. 1005 1.1.7 —,—2 —.,—* 8 S.ne. 1 2H½ 8. 8 3 1 1 8. Soles⸗sermb-S.12 1gh veric —. —— NVURNus Ag Elektos 100] 117 )—., 5B6 —e .“ f. Maschb. Untn Una Lokalb. S. 1f. Ks105]4 versch. 3,6 b G 3,5 eb G do. Röhrenfabriti0 ] 1.1.7 8,—o —.— Aünit eh den 84 ng. Gh. en 1 er nzeiger. 1 8 Rybnik Steink. 20 1004 1.59 —.,— bEE 8 [11 8Br1 6 16 2s 8.,L. Don.⸗Dpfschif 82 1100⁄4 1.9.11] —,— een Steaua⸗Romana 10515 1.5.11 Seixe neen eE do 8 Lit. B 8 —,— do. Spiegelglas

eee. ensNaqeweaswwena reaes Die an Rotenstfer versehenen Anleihen 8 58 7. 15, c8 1. 7. 17, 5 1 8g . Rostocker Straßenb. ,288 8 EöII“ werden mie nsen gehandelt, und zwar: * 8. Tp. 8 SIkastaen⸗ Eisb. N 96G o. Teleph. u. Kabel

. 8 1 S 1. 15. 11 9 18. 5 4 Schles. Dampf. Co. N 76 b do. Ton⸗u. Steinzg. 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, Henmandigesensaften auf Aktien, 8 5 1. 1 8* 10 1 18 88 8 1 v1““ Fiete 138 G 8 i a8 5 itsche Kolonialgese aften 1 14 186 1. ...1. 7. 1.. 89. * tettinerStraßb. —,— o. Eisenhandel.. Frwangsversieigerungen. EEö“ 1 1.9. 1z9. u 1. 10.16. 1 1. 11. 13. w1 8. 186. Deutsche und ausländische Aktien. daLons it ds neisühender. 8 8 65 1 1. 1. 20. 1böe beeö ¹.4. 23. Strausberg⸗Herzf. F. „M. Oeffentliche Zustellungen, V Genossenschaften, 1 öL“ Banken. Südd. Eisenbahn.. Dittm⸗Neuh. u. Gah Verlust⸗ und Fundsachen, 8 1 . Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, Albrechtsbahn 15 Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Ver. Eisb.⸗Btr. Vz.. Dolerit⸗Basalt.... Huta, Hoch u. Tiesb.

8 Auslofung usw. von Wertpapieren, Bankausweise 8 do. abg. 8 Ee ges (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Verliner Bankverein Ver. Elbeschiffahrt Dommitzsch Ton.. Hutschenreuth. Pz X

. 1 b 1 1“ . April, Bank Elekrr. W. „Juli. West⸗Sizilian 12 ½ 12 ½ Doornkaat 8 Lor. Hutschenreuth. 7. Aktiengesellschaften, 8 8 Verschiedene Bekanntmachungen. 168 1. April. Bank Elerer 888 88 . eseriag zi:: Bi⸗ voam git e... . bE Böhm. Nordb. Goldn 4eb G 2,4 G gest. Zschipk.⸗Finsterw. 114111¼1.1 256,75 B 56,75 8 Döring u. Lehrm.. L. ,1. b do. Niederschönew. do. do. 1908 in ℳn 825 G 325 G Allgemeine Deutsche * 2,25 Sch., p. St. für 2 Jahr Dortmund.A.⸗Br . enf.⸗Westb. stfr. G. 88 1.,9 b 26 goe Füvachalt 8 10 10 185 b. 138,26 b 1“ 8 8 öö ; ; ; - nächtigte: : ddo do. sifr. G. 90 m. T. 48,25 G 6 b vEr es Fes Fese ge eeepe 8 1 o. Unionbrauereist¹2 Amtsgericht anberaumten Aufgebotstermin wirt Georg Kornmaier in Fischerbach hat stens im Aufgebotstermin dem Gericht Peoesenon nächthgte neschteanmaͤltene 8 be.ge9 nans 58 b80 Seaüege gen 130]20 . nse e. 3. Aufgebote. ihre Rechte anzumelden und die Briefe JEE“ FFtsnachfösge Saggseanzura Aden 26. Oklober 1928. Or. Langheineken in Diesden, z9 9; Dr... h dage hcdwe aähr 86. sen ekt. Were s11I1qX“XX“X“” * 186,169 8 188,72:9 Ine daerpeane.— vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Gesamtheit unbekannten Rech nnachfolg 2 &. mnices Amtkoet. .. .. 1u Uinb’. . bbbee 801cG Berr Elektr.⸗Werke 1 1 1ö“ do. ⸗Leipz. Schnell⸗ Inag ind Untern. F 36723 ä 2 Landwirts Andreas Schmid in Fischer⸗ Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. „—235 8 Kais. Fd.⸗Redb. 155 1n o. do. t. B 10 —,— ceumulat.⸗Fabr., 8 8 11. pressen.. eneee⸗ 118b Fnag tnsnnsgen.n 66723 erklärung der Briefe erfolgen wird. des Lan 1. LE“ u 5: Enbler in Breoren, 8. t A1“4“ ¹ b Ear e Tade s r 189, eg vegiij . Firma Plettendorf & Grube, Delitzsch, den 17. Okiober 1928. bach beantragt. Die unbekannten Rechts [66730] Ausschlußurteil. ““ in Königstein a. E. klagen 8.. E“ Bankfür Brau⸗Ind. N 11 166,75b Adlerhütten Glas. 119 5b G vürenör gsehr e⸗ 8 gese Idührie eha Jr offene Handelsgesellschaft zu Gronau, ver⸗ Das Amtsgericht, nachfolger des deaeeeak ig 8 Im Namen des Volkes! . gegen die anderen Ehegatten, nämlich do. Salzkamm.⸗G. i 4 Sn 1.Eesdhünh. 1 mhe e⸗. E“ b Isendec u. Co. Br. 3 1 „Ar⸗ 9 . . 3 ⸗G. f. SBau⸗ .. . . rz.⸗ . . Fer een treten durch den Rechtsanwalt Heisterborg sihrer Gesamtheit werden 8 ge :In der Aufgebotssache des Landwirts zugel. Elsa Gertrud Kundisch, geb. 1. Barmer Bankverein. 10 139% vo. †. Pappenfb. Düsseld. Dieterich⸗14 14 1. 322'G Se Sass denaeg:.. verlorengegangenen Wechsels vom 20. April Das Amtsgericht Eö1“ g 8. 18 Amtsgericht Wolfach Amtsgericht in Burgdorf i. Hann. 8 Kunstmaler und Redakteur Rudolf Leistner 8 nbonn 2oearn daves. dvp Ehechsüh, 10 6s9,, Affeld⸗Zelligsen x 8 Häselr... . 15 ü88 VerJitet Ler. 1927 über 103,75 RM, fällig am 22. Ja⸗ meinsames Aufgebot erlassen: Der Brink⸗ hr, or Amtsger ibre Recht 22. Oktober 1928 für Recht erkannt: ie in Dresden, zu 3: den ylograph August do. do. kond in K. 10 Berg. Märk. Ind., N 0 6 99 G Allg. Baug. Lenz u. C do. Maschinenbau, Gebr. Junghans nuar 1927, ausgestellt von Carl van sitzer August Voges in Wenzen und die Ehe⸗ anberaumten Aufgebotstermin ihre Lechte Aktie Nr. 0922 der Aktien⸗Zuckerfabrik Hermann Krüger, früher in Dresden, zuletzt do. doe 9 Kn .n. Berliner Bankverein. 6 si.L. —,— AllgBoden⸗Ges. i.2 j. Losenhausenwk. Heiden in Gronau, angenommen von dem frau Alwine Eine, geb. b 86 b mit ihren Lehrte in Lehrte über 300 wird für in Berlin zu 4: Frida Elisabeth Lösch, so LitBeEibetahichn 8r M 8 682 E“ 2e 2 Polizei är Peter Henn in Essen, Aufgebot der auf dem Brinksitzerwesen Rechten ausge osse . aftlos erklärt. 9& 3 0. Nordw. 1b. in K.nr . . . . do. Vorz.⸗-A. N in Esen, Aefgefe 37 in Wenzen, im Wolfach, den 23. eu 8“ 8 hanchealügh Burgdorf i. Hann., sebr nescgntem in, Dnfsbeg nn Chuon⸗ 1n gsh 12 n . vnunfcalegkeregnz 8 1 13ns 8 dänseröare.⸗ . au ber n Greene, ein L ““ 21T, 5 ö . f 1 nt⸗ 11’“ C Danz. Guld. Falt. Kohlenw... vor dem unterzeichneten Gericht, Zweigert⸗ Abt. I11 unter Nr. 1 eingetragenen Ab⸗ von Rochow⸗Plessow wird der Familien⸗ von Plattenischken Nr. 6 in Abteilung III1567 Abs. 1 B. G.⸗Bs. wegen böslichen EE11“ Darmst, u. Nat.⸗Banl 290 b 6 Annaburg. Eteing. straße 52, Zimmer 7a, anberaumten Auf⸗ findungen für die Geschwister der un⸗ schluß vom 27. Oktober 1928, betreffend von P Nr. 1 gür den Nineiter Adolf Verlassens. zu 2, 3, 4: 1565, 1568 E1““ Dessauische Landesbk. 6 108 G Annaw., Scham... Eisenmatthes. J —,— Kayser Metallwar. botstermin seine Rechte anzumelden verehelichten Friederike Helmcke aus dem die sofortige Auflösung der zu dem Fidei⸗ unter Nr. 14 fi In. Altliter ¹ B. G.⸗Bs. wegen CEhebruchs und Ehe⸗ eichbg. Pard. Sülb. Deutsch⸗Afiatische Bk. Annener Gußstahl. Elektra, Dresden.. 1885 G Fenenagger meen und die Urtunde vorzelegen, wisrigen. Vertrage vom 18 7. 1881, (Wenzen 168) tommiß gebzrenden, im Grundbuh, der Manleihner in Mattönischten büngetragene errüttung, zu en568 B. G.⸗Bs. wegen Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. in Shanghai⸗Taels 1,5b FEl,Sb Aplerbeck Bergbau. Elektriz. Lieferung 172b Leula⸗Eisenhütte falls die Kraftloserklärung der Urkunde bzw. vier Geschwister des Fär S G“ vi der ves 0 ve etrhnem R Ebe zerrültung, zu 6: 1567 Ab6,2 B. G.⸗Bs. EE1“ b der 2 Leüeenenn 8 sfen. tgaß . 3 Ee FüSzichese RenintneThomas 8 ; S Herrn he 6. Have an Nr. 32 b ese L ; 1c) . . 2eaen⸗ N. : 8. F c. 400 ℳ, 1. K. 1.8. .1. 9. 19 . f. Deutsche ekten⸗ u. aniawerke 8 Plekt. t u. Kra Friedr. Klauser Sp. erfa-ggen 18 23. Oktober 1928 ee,hec be ehg Die Abfindungs⸗ Nr. 35 eingetragenen Grundstücke (Ritter⸗ Insterburg, den 1.“] 1928. wegen böslichen Verlassens, mit dem An⸗ 2bg.d.Caisse⸗Com mune Zinsend. gegenw.a. Bas.v. 27 Wechselbank e.. 12589 125 6 Augsb.⸗Nürnb. Mf. 6 F. Elsbach u. Co. banen vnde e; ¹Das Amtsgericht. berechtigten werden aufgefordert, ihre ut Plessow und Vorwerk Zolchow) vit Das Amtsg laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Nang.Cn86. fd. he 11.7 111,75 G do. Ueberseeische Bk. 105,559 105b 6 Em.⸗ u. St. Ulrich. 8.8 andger dabn G Rechte spätestens in dem Aufgebotstermin dem darauf befindlichen toten und lebenden [66733] handlung des Rechtsstreits vor die 11. Zloil⸗ Gn ürchen üronenss 1.1. Düstonto⸗Fommand 1. . 181,285G Engelhardt Brauer. Fr. A. Köbke u. Co. N [66726 Aufgebot. am 18. Dezember 1928, 9 Uhr, Wirtschaftsinventar gemäß § 2 Absatz 2 Durch Ausschlußurteil vom 25. Oktohber kammer des Landgerichts zu Dresden, Kaschaueövertares.h1 : 1ü1. EEE“ 87 1865 ““ Enzinger Unionw.. Kochs Adlernähmsch 129.

——öV—'——

282 S

25öVö6öV A Z— 2

ö1.2à g

S

20eSSSSSOSASS

280 SSSS S82088

21

2

ümüEEEöEREEEEVENEEEVEVVWWv

SS o 2 22

28S2SS82— 222

SSSSS 1

VSVöSVöSVVSVSVVSVVV I. . 2

9

1 —”vùn

2

SUo S0SS2SSS 2S

—'yBV——O——- AbS —V——2S2---ö-ögö

——

PS588

—JVö—VSVqgVVéO'

2

1SgSSSS

D ◻,☛

S SSUo Sch

5

α —öö—öSS ——'q—ℳN˖ä— LEEesseeessesg —2 —- -—

S88S= „5HSSSSSS o =q= SCcCᷣ᷑SSSSSS

8 80 80 5

α2 FgPrrPrürürüresesgsess-y--e ,qS8SS2S

E— =S2öSSSUSUSUᷣgögÖggÖgÖgCs

=.

Kahla, Porzellan N0. 131 G Kaiser⸗Keller 0 165 G Kaliw. Ascherslebens10 Eilenburg. Kattun. 74 b G Kandelhardt N]5 Eintracht, Braunk. 165 b G Rudolph Karstadt NVs10 Eisen⸗u. Em.⸗Werke Kartoffelfabr. ℳpStsi. L. Sprottau 3 100 b G Kartonpapierfabril

125,5 b 87 G6

284 b 1E 238 b B

““ 227 5b 31.58 31,5 G 1171 8 116,75 b

52 G 52 G 109,5 b B

145eb B

öö

Egestorff Salzw..ü J. Eichenberg...

8S8EEg =

SoüoccohSSSSeAdSA SSach— —V———— 280— —B—y——

/—

*

—ö·öA.

—V—ö—

—BS=SI=SS 80

8 SeeSüeaeaaen

S

Eisenb. Verkehrsm.] 155,5 G Groß Särchen .. deucg nsiedl.⸗Bk. Aschaffenb. Aktienbr do. Wke. Liegnitz N Keyling u. Thomas trage auf Scheidung der Ehe. Die Kläger ügesn eS ————ꝛ— Deutsche Hyp. B. Berlv 144 b G 144b G Augsb Br. z. Hasen Em.⸗ u. St. Gnüchtel do. neue er Steinsetzer Willy Müller in dem Amtsgericht Greene anzumelden, der Familiengüterverordnung in der Feßsing 1928 ist der Hypotheienbrief über das im um Siensta g, den 18. Dezember Lemb.⸗Czern.stfr.m T., 4 1.9. Goth. Grundkred⸗Bi. 188b EE1““ 1 84 5 Sei Koehlmann Stärke Delitzsch, Dübener Vorstadt, 2. der Arbeiter widrigenfalls sie mit ihren Rechten aus⸗ vom 30. Dezember 1920 (G.⸗S. von 1 Grundbuch von Wiepeningken Nr. 3 in

Richard Rühl in Delitzsch, Ritterstraße 1, geschlossen werden, Seite 77) bestätzgt. Abt. 1I1 Nr. 6 für die Maurer August Aufforderung, sich durch einen bei diesem 8. 2in Gold⸗Guld.

2 d ktober 1928 1 30. Oktober 1928. Luise geb. Tillwick⸗Gaidies'schen Ehe⸗ Rechts w Mans⸗Hedenb Gasegse treten durch Rechtsanwalt Klang in Greene, den 24. Oktober 1928. Berlin, den . und Luise geb. Ti wick. The⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als FiEen Bertfoich 3. die Ebefrau Frieda Bern⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Auflösungsamt für Familiengüter. leute seit dem 11. Januar 1915 einge⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 988 L 88 5

SUüögöeeeeggegeeög 8E 8

2—qöqSöAögöSne

Kolb u. Schüle ...

O Sceoe *2222S 2SO82SSSSe

S

amburger Hyp.⸗Bk. 150 G 151 b G Bamag⸗Méguin .. 8 Baumwollindustr. annov. Bodenkrd. Bk. 193 G 193 G Bamberg. Mälzerei 1 Herm. n. A. Escher Kieler Bank Lübecker Komm.⸗Bk. Luxemb.intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkred. N do. Kreditbank. N Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihbank

Köln⸗Neuess. Bgw N. do. do. neue N Köln Gas u. Elektr. N6 Kölsch⸗Fölz.⸗Werke 0. b KönigBr. Duisb.⸗R. 9 5 ¹,75 b 8n Wilhelm 112 do. do. t.⸗Pr. 17 38 b G Königsb. Lagerh. 0 118 B Königstadt Grundst. ,10 130,25 b do. neue 57 G 6 Königszelt, Porz.. 250 , b b Kontinent. Asphalt 295 G Kontin. Wasserw., j. 114,5 G Kont. Wass. u. Gasw 235 b B 234b Körbisdorfer Zucker 149,5 b Gebr. Körting.. 74 B Körtings Elektr... 79,5 G Kötitz. Led. u. Wachst 9 Kraftwer! Thüring. 102,5 G Krauß u. Co. Lok.ü 145eb G Krefelder Stahl... 71,5 b G. Kromschröder..

3 . 4 8 do. do. st I. m T. 8 . 1928, vormittags 10 Uhr, mit der Eöö1“ . Faachae Bk.⸗Verein 128,75b 128 G Balcke, Maschinen. Erlangen⸗Bambg. Kollmar u. Jourd.

E

104,5 6 104,5 b G Banning, Maschin 8 Eschweiler Bergw.ü 124,25 G 124,25 G Baroper Walzwke. 1 b Essen. Steinkohlen. 76eb G 7,6 G Bartz u. Co., Lagh. N Etzold u. Kießling. 160 G 160 b (jetzt Berl. Paketf.⸗ Excelstor Fahrrad.

137 b Sped. u. Lagerh.) 131,5 G Basalt, Akt.⸗Ges... Joh. Faber Bleist.. 64 Bast Aktienges⸗ veftetneg, t u. Co.

BautznerTuchfabril falkenstein. Gard. N. Bavaria⸗St. Pauli Faradit⸗Isol. Rohr. Bayer. Celluloid.. §. G. Farbenindustr. do. Elektr.⸗Lieferg G. Feibisch. 131 b G do. Elektr.⸗Werke. Fein⸗Jute⸗Spinn.. 130.5 G do. Granit. Feldmühle Papier. 140,25 b do. Hartstein⸗Ind. Felten u. Guill. N Osnabrücker Bank.. 92,75 G do. Motoren . Flensburg. Schiffb. Ostbank f. Hand. u. G. 114,5 b 6 do. Spiegelglas.. Carl Flohr Oesterreich. Kred. Anst. Bazaär. Flöther Maschinen.

v. Stck. N 4 34 B J. P. Bemberg... rankfurt. Chauss. N Petersbg. Dist.⸗Bk. N . —,— ° Bendix. Holzb. .. rankfurter Gas N. do. Internat N —,— * Jul. Berger Tiefbau Frankfurter Masch. Plauener Bank 1 140 b Bergmann Elektriz. Pokorny u. Wittek. Preuß. Bobenkred.⸗Bk. 132,5b 6 183 5b Berl. Borsigw. Met. Fraust. Zuckerfabr. 93 % b Kronprinz Metall. do. Zentral⸗Bodenkr 9 [162,75 b G 162,5 b G do. Dampfmühlen Freund Maschinen. 18,5 eb B Gebr. Krüger u. Co. do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank 8 9 138b 136,75 b G6 do. Gubener Hutf. Friedrichshall Kall, Kühltrans. Hbg. B NX do. Pfandbriefbank 10 161,5 b 161,5 b G do. Holz⸗Compt.. j. Kali⸗Chemie, Kunz Treibriem. N Reichsbank⸗ 12 301,25b 800, 75 b do.⸗Karlsruh. Ind fr. Kaliwk. Neu⸗ Küppersbusch u. S. Rheinische Hyp.⸗Bank 9 197eb G [1970 8 fr. Dtsch. Waffen 8 8 Staßf.⸗Friedrh. N 194,75 b Kyffhäuferhütte ... do. Kredit⸗Bank 9 124,75b 124,75b G Berliner Kindl⸗Br. 19 8 Friedrichshütte ... —,— Rhein.⸗Westf. Bodkbk. 9 [142 b G 142 b G do. St.⸗Pr. R. Frister, A.⸗G... 92 G Riga Kommerz. S. 1-4 —,— * ° do. Maschin.⸗Bau 7 87,5 Froebeln Zuckerfbr. 75 b Dr. Laboschin.. Rostocer Bank. 8 130 do. NeuroderKunst Gebr. Funke. N. eb B Lahmeyer u. Co.. Russ. B. f. ausw. H.. ee Berthold Mess.⸗Lin. Landré⸗Breithaupt Sächsische Bank 10 [196,5 b Beton⸗ u. Monierb. 20 b G Weißbier⸗Brauer. do. Bod.⸗Krd.⸗Anst. N 12 [162,25 b G Bielef. Mech. Web. Laurahütte. do. do. neue 156 b G Rich. Blumenfeld N 107 b G Ant. u. A. Lehmann Schles. Boden⸗Kredit 9 131,75 B Bodeng. Schönh. All. 115b G Leipziger RiebeckBr Schleswig⸗Holst. Bk. 12 1425b G6 Bohrisch⸗Conrad Br do. Vorz.⸗Akt. Seh Handelsbk. —,— ° 8 Bolle Weißbier.. do. Immobil. N

1 Stck. = 250 Rbl. Borna Braunk. N 8 do. Landkraftw... Südd. Boden⸗Kred. B. 8 9 166 B Bösperde Walzw.. 70 b G Gg. Geiling u. Co. do. Piano Hpf. Zim do. Diskonto⸗Ges.. 8 9 131,5 b G öö 193 b G Geismann, Fürth. ket

8* g. 8

reuter, geb. Unterbeck, in Duderstadt, und (66729] G Ig von 2300 für Dresden, . 52 kteger aches. 1 Obkigattonen a äberlei ing⸗ 27 b . 8 8 8 raftlos erklärt. r Geschäftsstelle 8ꝓI 5 Heth⸗ E““ 188927 Fleischerfgene, vhan Schael Die Ehefrau Wilhelmine Büttner, S Insterburg, den 26. Oktober 1928. Der ’“ 88 E“ Rechtsberater Krüger in Delitzsch, 4. der in Grüssau, vertreten durch die Rechts⸗ Lichtenfeld, d 6 Begegsen, bat Das Amtsgericht. Fog.Dombrowog1n Stellwerksmeister Edmund Nievergall und anwälte Justizrat Mandowski und Dr. beantragt, den verschollenen 3 (66781] 166748] Oeffentliche Zustellung. Purzt. Shart⸗. 18661

6=*gFqA*S

.4. .1.

SFEFS=Sg=SE= 7

-19äö1ö2gnn

8 5 0

0 0e

S'LLS L B16 I 0 0e 0 1“ 0 o to œ bo SS2SS

seine Ehefrau Martha geb. Winter in Süpke in Landeshut, Schles., hat das Gustav Lichtenfeld, zuletzt wohnhaft in Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ Der mimderjährige Erhard Heinz Müztan⸗Jar.⸗A 890⸗

b 4 „Milzau bei Merseburg a. S., für tot zu Aug. 11“ Aaseige 8 Moskau⸗Kursk.. .0

Folgegder Hypothekenbriefe beantragt: tober 1919 über die auf dem Grund⸗ EE eens eöeat üer 88 vBennegbevollnrüchbigter, Stade⸗ 1 Igace

. Gr z itz ff 8 f 8 7 8 ; ; c.⸗ 9 8 4 88 S 1 8 2g Gri .. *p

zu l: W . 6* E 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 1901 über die im Grundbuche von Köthen lnspektor Fbelencefelen aifocn Rebe, EE.

Stadt 8889 Delitzsch (Spar⸗ 5— ene Grundschuld von 7500 richt anberaumten Aufgebotstermin zu Band XXXVIII eingetragene gegen S8 2— n Süd⸗Westbahn ...n

kasse 58 etra 8. mit sährlich 9 v. H. beezrn 8 Der Inhaber der Urkunde melden, widrigenfalls die Todeserklärung Hypothek von 10290 Oktober 1928 shüsher git auf Zahlung von Unter⸗ Peanstaukasische ger;

.- Ma ü8s venzineliche anjeins. wiad dügeesden⸗ shültstens in dem auf den .Ce.c e Behe neneanst Köthfn ühas Amtsgericht. 5. halt gem. § 1708 B. G.⸗B. mit dem nn c Wten 10eren A ar 458 2 2 .d 8 e Dersch 2 8 4 g 88 Bekla⸗ 9 sto li ti 1 c9

die eim Grundbuch von Cletzen Band 3 raumten Aufgebotgtermine seine Rechte 11—— E“ .“ 8 der Geburt, dem 24. März 1927, bis 1I1“

Blatt 42 in Abt. 1I1I Nr. 2 für den anzumelden und die Ürkunde vorzulegen, et. veerge ben 26. Bktober 1928 4 e entli e zur Vollendung des 16. Lebensjahres do. 6. 11u

Landwirt Heinrich Eduard Rühl in Creuma widrigenfalls die Kraftloserklärung der erse 7 e noren cht 28. 5 b eine im vorcus hu entrichtende, Geld⸗ .

eingetragene Erbgeldhypothek von 900 ℳ, Urkunde erfolgen wird⸗ g 9 . rente in Höhe von vierteljährlich 75 RM soslow⸗AWoron. 87 1

8: ätber die in Grundbuch von shut, Schl., den 24. Oktober „⸗ 3 Il XA“ d0 ,do. 1889 78 vchonian Band k latt 191 Abt. 111 1028 beshut, Schi., den 1667282 Aufgebot. Zufte ungen. zehenr, nd zwa Lonzer denz igzgn

vürezereeessrss-sesseneenene

SeESSg EEE

8*2*

-25ö SS

EEEE‚; —SBS 1 19 0 . 1“ 00 0 2—

0 0ο 1ISnSSSBDUnSSSenSS

Sirnn 1] 1 .’L

boSSoCSSSHSS 27 2

88 ½ —EC

- bb 2 0

.580Sn”SSS ½

SS=2ö=Zg

141b G 154 G 54,5 b G 1186 90 B 109,5 B 76 155,5 G 119 G

—,ö— 59b

—— SeosceeoeocUoe SeSUOᷣSSSSS

————’NS

ö ’8 *

65—*=* SoucoseSecU NH—e

—2 —- 1

Q

—₰ 2S8SUüœ 1.0 S 200

gerszas-s-essessn 22g7 EEEE115 A SüöÄögöSöeggneaenöeöeneneeneün.

8

0000000 0

—,— LSS -

. 20

—.

2— 2'

O0OeOeoeoe e ο

S=g 8

gööegE

A

—-—SS 822

222828 ¹ 2

S

aPürseeesess—

O 229 Se

&☛ S8ο£ S

1- 1 - 2

44 -

gSüPöPöüPüürüeegeseeee—eSB

9 A —Bö—VSö-öööüönöne

119]

- 121*

S. ——IS SEVSVS S eę2= 0. ½ 282=Sg

8

0 1

0

0 0

1. ' B -

72,5 G 163 %b

138 G 7,5 b 8,25 b

143eb G

1 4 0 2 2—

Amtsgericht. 1 1— 16“ Beträge sofort und die künftig fällig dzer Fabrilbahn us4

agxe er Schmiedemeister Heinrich Grospitz 16“ 8 8 ee. 82 Mosk.⸗Kaso 1 3 EETETEEöö 58 [66724] in er Hnc ““ verschollenen 166% 34] ““ 8 werheh ahrs Ee.e, gee F Karhheis 8 8. 1eni unen eenh 15 Zu Lc. Grundstücke Lgb.⸗Nr. 18 Adolf Grospitz, geboren am 31. Oktober Die nachgenann v1111“; Seein. . 8 sehnabvaence. 992n,1 5 Rntneg fh⸗ un ”zsten ee erznaft iceabeg, ein. 1846, zuletzt wohnhaft in New Yersey Zimmermann Max Paul Kundisch in vollstreckbar. Der Veklagte wird zur Mostau-Kw.⸗Wr.09

ETE ze? mündlichen V 8 Rechts⸗ do. 1910 ‧4 fried Unterbeck in Zschortau, zu 4: über getragen im Grundbuch Fischerbach Band 6] (Amerika), für tot zu erklären. Der be⸗ Weinböhla i. Sa., Marxstraße 8 de. 8 4. die im Grundbuche von Zwebendorf Band 2 Heft 32 ist auf das Gesamtgut der allge⸗ zeichnete Verschollene wird 8 Banng, Leistner,, Fasaenm hera den e 1 Nosianalaan-;. - Blatt 31 in Abt. III Nr. 1 für den Guts⸗ meinen Gütergemeinschaft zwischen Georg sich spätestens in dem auf den Mai Purckhardtstr vormittags S ¼ Uhr, geladen. Zum do do. 15698

¹ 8 e 1b s 8 10 Uhr, vor dem Krüger, geb. Mohr, in Dresden⸗A., Haenel⸗ N K. Hsa. 8 Podoltsche besitzer Ferdinand Güstel in Peißen seit Kornmaier, Landwirt, und dessen Ehefrau 1929, vormittags 10 EEEEII1I1IW““ triebsleiter Zweck der öffentlichen Zustellung wird aan gen, 16 4 Augaft 1881 eingetragene, Danlehns. Genovelg. geb Maier, heide in Fischerbachz unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, an Crans Fuufß oösch n Deercenet Breite dieser Auszug der Klage bekannt⸗ itan-üratsk.ri;

600 mit 4 % jährlichen in der III. Abteilung Nr. 2 für den 1902 beraumten Aufgebotstermin zu melden, 0. da ;

Peebar 2. Focuß 1881. L. eFrbchen verstorbenen Landwirt Andreas Schmid in widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Straße 10 III, 5. Elsa Nda⸗ den 20. Oktober 1006 E der Urkunden werden aufgefordert, päte⸗ Fischerbach eine Sicherungshypothek für wird. An alle, welche Auskunft über Leben geb. Sehr in Dresden, hnr⸗ 1 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

stens in dem auf den 21. Februar 1929, Kaufschilling im Betrage von 4600 oder Tod des Verschollenen zu erteilen b. Jo 58. Fohanna Marthe des Amtsgerichts. 8 8

10 Uhr, vor dem unterzeichneten am 22. Mai 1889 eingetragen. Der Land⸗ vermögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ geb. Wünsche, in Langenhen 8 9 1

8 0 0 8 0

Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u. El. Anl. Verlin. Gebhard u. Co... Gebhardt u. Koenig 115 G Gebler⸗Werle. N —,— Gehe u. Co

119“ O0O0o 0o 0b 2₰ 111 0

11

M 1 0 0ο

4 - 0 ο Ie=S—2S SSSS=

SSoœSSSS

14 2₰

11

II

S 89S8SS988ööbö1

9* 0e 0o e

Leonhard. Braunk.

Ungar. Allg. Creditb. 8 Braunk. und Br Geisweider Eisen. Leonische Werke.. Rp. St. zu 50 Pengö 5P. 1,5P 62,75 G 75G (Bubiag) 1 176 5b G Gelsenkirchen Bg.. Leopoldgrube... Vereinszb. Hamb. A- 10 162,25 6G [162,25 b G Braunschw. Kohle. 1 216 b G * f. ½ Jahr Lichtenberg. Terr. N Wesedi ö 8 5 130,5b G 8 . 8 cn u. Co. 0 Georg Lieberm. Rf. ener Bankverein . do. Masch.⸗Bau⸗ 8 4,8 + 4 % Bonus Lindener Brauereig RMp. St. zu 20 Schill. Sch. 15 ¾ 6 15 G w Arn. Georlr 0 . Lindes Eismaschin.

„4⁴ 1 4 4

= 282—’S 2

1n

oeoee e

0

½

„* 9

—4 Lbb

0 00 4 1

SS 2882—