1928 / 256 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erst Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 256 vom 1. November 1928. S. 4.

teilt an Paul Franke, Paul Müller und Ehefrau Meta Kührmeyer, geb. Buchholz. Je zwei von ihnen sind ge⸗ meinsam vertretungsberechtigt. Simon & Dietze. Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma zu Berlin. Inhaber: Paul Seeger, Kaufmann, zu Berlin. 1 8 Platensa Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 4. Oktober 1928. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Herstellung von galvanischen Elementen und Batterien; 2. der Ver⸗ trieb der zu 1 genannten Gegenstände nach allen Weltteilen unter der Be⸗ eichnung „Platensa“; 8. die Her⸗ ftellung und der Vertrieb chemischer Produkte und technischer Apparate; 4. der Export aller Ware im allge⸗ meinen; 5. die Verwertung von Patenten; 6. die Beteiligung bei anderen Gesellschaften. Stammkapital: 20 000 RM. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist vorläufig auf 30 Jahre fest⸗ gesetzt worden. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungsberechtigt. Ge⸗ schäftsführer: Dr. rer. nat. Detlev Fritz Walter Johann Schmidt, Be⸗ triebschemiker, zu Hamburg, und Anton Macziossek, Kaufmann, zu Wandsbek. 1 Ferner wird bekanntgemacht: Die

gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den §§ 4 (Stammkapital) und 6 (Abtretung von Geschäfts⸗ anteilen) geändert.

Amtsgericht Hannover, 26. 10. 1928.

Havelberg. [66567] Im Handelsregister A Nr. 151 ist am 26. Oktober 1928 bei der Firma „Kruse, Leppin & Co. alleiniger In⸗ haber Robert Leppin“ in Havelberg eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Havelberg.

Heldburg. 166568] Handelsregister Abt. A bei Nr. 38 wurde Margarete verw. Büschel, geb. Otto, und deren Kinder Bernhard, Hans Ulrich und Jürgen in Brieg als Inhaber der Fa. Herzoglich privi⸗ legierte Apothebe R. Büschel in Held⸗ burg eingetragen.

Heldburg, den 6. Oktober 1928.

Thür. Amtsgericht.

Hindenburg, 0. S. [66569] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 10, betr. die Firma H. Orzegow Hindenburg, O. S., eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Hindenburg, O. S., den 16. 10. 1928. Amtsgericht.

mark unter entsprechender Aenderung des Gesellschaftsvertrags erhöht. Amtsgericht Itzehoe. Itzehoe. [66579] In das Handelsregister B Nr. 64 ist bei der Firma „Farben⸗ und kaliengeschäft mit beschränkter Haftung in Itzehoe“ am 17. August 1928 einge⸗ tragen worden: 8 1

Der Sitz der Gesellschaft ist von Rostock nach Itzehoe verlegt und da⸗ durch die bisherige Zweigniederlassung I zur Hauptniederlassung er⸗ hoben. Der Kaufmann Heinrich Reyer in Rostock ist als Geschäftsführer ausge⸗

schieden.

Durch HSea vom 5. Juli 1924 sind die §§ 1 und 7 des Gesellschaftsvertrags giß der Ge⸗ sellschaft und Zahl der Geschäftsführer geändert worden. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 9. Oktober 1925 ist das Stammkapital ermäßigt und auf 5500 Reichsmark umgestellt worden. § 4 des Gesellschaftsvertrags ist ent⸗ sprechend geändert wornden. Die Er⸗ mäßigung ist durchgeführt. Amtsgericht Itzehoe. 8

Johanngeorgenstadt. 166580] Auf Blakt 198 des hiesigen Handels⸗

Am 20. Oktober 1928 unter Nr. 588 bei der Firma Ignaz Albers in Krefeld: Der Buchhalterin Maria Strücken in Krefeld ist Prokura erteilt.

Am 22. Oktober 1928 unter Nr. 3197 die Firma Gebr. Kempkes in Krefeld. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Kempkes in Benrad, Post St. Tönis, Kaufmann Peter Kempkes in Benrad, Post St. Tönis. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1928 begonnen. Amtsgericht, Abt. 3, Krefeld.

Krefeld. 166588] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ be ng A Nr. 227 ist heute bei der Firma Gebr. Junkers in Krefeld ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Albert Korsten in Krefeld ist erloschen. Krefeld, den 23. Oktober 1928. Amtsgericht. Abt. 3.

Krefeld. [66587] In das hiesige Far Abt. B unter Nr. 758 ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Firma Landwirtschaftliches Kühl⸗ und Lagerhaus, Gesellschaft mit degea Haftung in Krefeld. Gegenstand des Unternehmens ist die Lagerung und Lombardierung von landwietschastlichen Erzeugnissen sowie alle damit zu⸗

wähnten Generalversammlungsprotokoll angefügten Verzeichnis aufgeführt sind, in die Aktiengesellschaft ein. Der Wert dieser Einlage ist auf 1 015 000 RM festgesetzt. Die Aktiengesellschaft über⸗ nimmt dagegen zur Entlastung der Firma F. 8 Haag in Melle Pchfiven, die si Hypotheken, langfristigen Maschinen⸗ schulden und Verpflichtungen im Be⸗ trage von insgesamt 550 000 RM, wie sie in einem als Anlage D dem mehrerwähnten Generalversammlungs⸗ protokoll Verzeichnis näher aufgeführt sind, und gewährt dem ein⸗ bringenden Oelrich 465 Stück Aktien zu je 1000 RM. Die angezogenen An⸗ agen B bis D und die in dem General⸗ versammlungsprotokoll getroffenen weiteren Vereinbarungen über die Sacheinlagen sind zu den Registerakten eingereicht.)

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,

am 25. Oktober 1928. 1

ü6 aus: Akzepten,

Leipzig. 1766591] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 24 595, betr. die Firma Wohnungsbaugesellschaft Leipzig⸗ Möckern, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Leipzig: Das Stamm⸗ kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 27. August 1928 auf drei⸗

27.

111u“ ZSoh

zum Deutsche

zugleich Zentral

DPritte Zentralhandelsregit b n Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r das Deutsche Reich

handelsregister

Berlin, Donnerstag, den 1. November

erbe lage 8

Nr. 256. 5. Musterregister.

Mittweida. [67063 Im Musterregister ist eingetragen worden

Nr. 248. Firma F. A. weida, ein

1 Muster, betr. die räparierten Fingernagelpoliertuchs, durch sehtge Gelatinebeutel mit blauem Auf ruck, Fabriknummer 1161, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre

angemeldet am 28. September 1928, nach⸗

mittags 2 Uhr 10 Minuten. Amtsgericht Mittweida, am 30. Oktober 1928.

Waldenburg, Schles.

Waldenburg⸗Altwasser,

eßler in Mitt⸗ versiegelter Umschlag mit Verpackung eines

Muster für

[67068]

In unser Musserregister Nr. 409 ist am 23. Oktober 1928 eingetragen worden: am 1. E. Wunderlich & Comp. Aktiengesellschaft, ein versiegelter

] zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 49.

Das Amtsgericht. 8

Hensburg. wird heute, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hermann Matthiessen in Flensburg, Angelburger Straße 32. Konkursforderungen bis zum 20. November 1928 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 17. November 1928, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dezember 1928, 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. November 1928. Geschäfts⸗

vember 1928. Gläubigersammlung und Prüfungstermin am 1. Dezember 1928, vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unter⸗

: Eisleben, den 27. Oktober 19228. [66937] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Rudolf Gau in Flensburg, Brixstr. 5, am 26. Oktober 1928,

sind

gen und erste Gläubigerversammlung wird anberaumt auf den 27. November 1928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Buxtehuder Straße 11, Ge⸗ bäude III, Zimmer 2. Harburg⸗Wilhelmsburg, den 29. Ok⸗ tober 1928. Amtsgericht. VII.

———

Heiligenbeil. [66944]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Reichert aus Heiligenbeil wird heute, am 26. Oktober 1928, nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da ausweislich der überreichten vom 25. Oktober 1928 nebst Unterlagen. die Zahlungsunfähigkeit des Gemeinschuldners sich ergibt. Der Rechtsanwalt Zimmer in Heiligenbeil wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum

Prüfung der angemeldeten Forderun⸗

anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Se oder zu leisten, auch die Ver⸗ flichtung e“ von dem Besitze er Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. November 1928 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Rathenow.

Rottweill. [66950]

Ueber das Vermögen des Ernst Schlenker, Alleininhabers der Firma Kopp & Schlenker, Uhrenfabrik und Uhrenexport in Schwenningen a. N., ist am 29. Oktober 1928, vormittags 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Be⸗

Gegenständen Julius duard Rudolf Schaufuß, Inhaber der firma Carl R. Moeckels Nachf. Rudolf chaufuß in Zwickau, Innere Leipzigen Straße 5, wird heute, am 29. Skrober 1928, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Frohberg, 28 An⸗ meldefrist bis zum 14. Dezember 1928. Wahltermin am 27. November 1928, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. Januar 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 23. November 1928. Amtsgericht Zwickau, 29. Oktober 1928.

A rblichen

Bad Kissingen. 86898

Das Amtsgericht Kissingen hat mi 25 vom 20. Oktober 1928 das Konkursverfahren über das Vermögen der nicht eingetragenen Firma Holländer⸗

Stern in Bad Kissingen, Inhaber Her⸗ mann Holländer und Theo Hartmann, als durch rechtskräftigen Zwangsver⸗ gleich beendet aufgehoben.

registers, betr. die Firma Steinberger Bros L. Cohn, Handschuhfabrik in Jo⸗ hanngeorgenstadt, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Adolph Stein⸗

sammenhängenden Unternehmungen. Stammkapital: 21 000 Reichsmark. ö sind: 1. Arthur Mebus, eigeordneter in Krefeld,

undneunzigtausend Reichsmark erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß in den §§ 3, 19 und 23 abgeändert worden. Das

nummer: 5 N 62 /28 —. Das Amtsgericht Flensburg. Abt. VII.

Flensburg. [66938]

Umschlag, enthaltend 8 Muster keramischer Buntdrucke des Flächenmusters Nr. W 1494, W 1495, W 1501, W 1502, W 1523, W 1528, W 1579, W 1581, geschützt als

Bekanntmachungen der „Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Dr. Detlev Schmidt

30. November 1928 bei dem Gericht zirksnotar Pflüger in Schwenningen sashemelehe. de Vostchoftan aüchic Aaneidesä bis 15. November e Beibehaltung des er⸗ 1928. Erste Gläubigerversam nannten oder die vüesh eines anderen 1 igerversammlun

Hof. Handelsregister. „Peter Drechsel“ in

bringt in die Gesellschaft seine beim Patentamt angemeldete Erfindung auf Herstellung von galvanischen Apparaten und Batterien in der von ihm erfundenen Art nebst allen Rechten aus dieser Erfindung ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 4000 RM festgesetzt und dieser Betrag dem genannten Gesellschafter als voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet worden.

Johann Govers. In das Geschäft ist Hans Meyer, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 23. Oktober 1928 begonnen.

Amtsgericht in Hamburg.

Hannover.

In das Handelsregister getragen:

[66566] ist ein⸗ In Abteilung A:

Unter Nr. 9315 die Firma Auto⸗ Oel⸗Compagnie Tiemaun Co. mit Sitz in Hannover, Büttnerstr. 13, und als persönlich haftende Gesell⸗ schafter Kaufmann Konrad Diemann und Frau Emmi Tiemann, geb. Hane⸗ buth, Hannover. Die offene Handels⸗ a hat am 1. September 1928 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ 5829 ist nur der Gesellschafter Konrad

tiemann ermächtigt.

Unter Nr. 9316 die Firma Erich Waack mit Niederlassung in Hannover, Gr. Pfahlstr. 14, und als Inhaber der Kaufmann und Makler Erich Waack in Hannover.

Unter Nrv. 9317 die Firma August Münter Industriebedarf mit Nieder⸗ lassung in Hannover, Davenstedter Straße 142, und als Inhaber der Kauf⸗ mann August Münter in Hannover. Dem Kaufman Leopold Nußbaum in Hannover ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 9318 die Firma Ernst Wolff mit Niederlassung in Hannover, Gr. Barlinge 37, und als Inhaber der Kaufmann Ernst Wolff in Hannover.

Unter Nr. 9319 die Firma Heinrich Benecke mit Niedevlassung in Wilken⸗ burg und als Inhaber der Händler Heinrich Benecke in Wilkenburg.

In Abteilung B:

Zu Nr. 2085, Firma Famoge Fahr⸗

eug⸗ & Motoren⸗Gesellschaft mit heschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 22. Oktober 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 6 (Vertretung der Gesellschaft) geändert. Der Geschäfts⸗ führer Fritz Munke ist als solcher aus⸗ geschieden und der Ingenieur Fritz Busse in Hannover zum Geschäftsführer bestellt.

Zu Nr. 2701, Firma Rickmeyer, Meyer & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Walsrode, Zweigniederlassung Hannover: Die Firma ist geändert in Born & Schwarz, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Zweigniederlassung Hannover. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: An⸗ und Verkauf von Bau⸗ und Brennstoffen sowie Her⸗ stellung von Rohrdecken und alle damit zusammenhängende Geschäfte. Das Stammkapital ist auf 10 000 RM er⸗ höht. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Gesellschaftsvertrag vom 19./28. Juni 1928 ergänzt und berichtigt. Der Kauf⸗ mann Hermann Schmidt in Walsrode ist als Geschäftsführer ausgeschieden und es sind zu Geschäftsführern bestellt der Kaufmann August Born in Han⸗

nover und der Fabrikant Erich Schwarz Margret ist Ge⸗ samtprokura erteilt derart, daß sie in Geschäfts⸗

Der in

Frau

in Lippehne. Hannover

Brieger⸗Nagel

Gemeinschaft mit einem ( führer die Gesellschaft vertritt.

Zu Nr. 2833, Firma Hartsteinwerk mit be⸗ Beschluß vom das Stamm⸗ bapibal um 20 000 NM erhöht und be⸗

Niedersachsen Gesellschaft schränkter Haftung: Durch der Gesellschafterversammlung 10. September 1928 ist

Drechsel.

haber: Hotelbesitzer Peter 8 (Hotel

zeschäftszweig: Hotelbetrieb. Posthorn.) 1 mtsgericht Hof, 27. Oktober 1928.

Hohenstein-Ernstthal. ([66571] Auf Blatt 16 des hiesigen Handels⸗ registers für die Dörfer, die Firma Gersdorfer Steinkohlenbau⸗Verein in Gersdorf betr., ist heute das Aus⸗ cheiden des Direktors Max Ackermann infolge Todes und weiter eingetragen worden: Der Aufsichtsrat hat auf Grund seiner Ermächtigung in § 6 Abs. 2 Satz 2 des E1““ in der Fassung vom 4. April 1900 dem Vor⸗ standsmitglied Jobst die Befugnis er⸗ teilt, die Gesellschaft bei allen Handels⸗ register⸗ und Grundbuchangelegenheiten allein zu vertreten. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 26. Oktober 1928.

IIlmnenau. (66572]

In unser Handelsregister Abt. B Band I Nr. 59 ist bei der Stadtsparbank Ilmenau in Ilmenau heute eingetragen wor⸗ den: Die Gesamtprokura des Rudolf Rommel ist erloschen. Dem Bankrevisor Otto Kumst in Ilmenau ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Ilmenau, den 10. Juli 1928. Thür. Amtsgericht. IImenaunm. [66575]

In unser Handelsregister Abt. B Band I Nr. 48 ist bei der Firma Heintz, Kühn §& Schrickel G. m. b. H. in Stützerbach heute eingetragen worden: Das Geschäft besteht nicht mehr. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden. Ilmenau, den 21. Juli 1928. Thür. Amtsgericht.

IImenau. GeSa In unser Handelsregister Abt. A Band III ist heute unter Nr. 495 ein⸗ getragen worden die Firma P. Ernst Glaser, Ingenieur in Ilmenau, und als deren Inhaber der Ingenieur Ernst Glaser in Ilmenau. Ilmenau, den 23. Juli 1928. Thür. Amtsgericht.

IImenaaz. [66574]

In unser Handelsregister Abt. A Band III ist heute unter Nr. 496 ein⸗ getragen worden die Firma H. Iß⸗ berner Nachf., Inh. Emma Möller in Ilmenau und als deren Inhaberin Frau Emma verw. Möller in Ilmenau. Ilmenau, den 23. Juli 1928. Thür. Amtsgericht.

Itzehoe. [66576]

In das Handelsregister B Nr. 38 üf bei der Firma „Torfverkaufsgesellschaft mit beschr. Haftung“ am 16. Oktober 1928 eingetragen, daß die Firma nach Beendigung der Liquidation er⸗ loschen ist.

Amtsgericht Itzehoe.

Itzehoe. [66577]

In das Handelsregister B Nr. 48 9 bei der Firma „J. H. Schnell, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Itzehoe“ am 16. Oktober 1928 folgendes eingetragen worden:

In Rendsburg ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 6. Januar 1926 ist das Stammkapital ermäßigt und auf 220 000 Reichsmark umgestellt worden. Die Umstellung ist erfolgt. § 5 des Ge⸗ sellschaftsvertrags ist demgemäß ge⸗ ändert worden.

Amtsgericht Itzehoe.

Itzehoe. 1 [66578]

In das Handelsregister B Nr. 51 ist bei der Firma „Niederdeutsches Metall⸗ Laboratorium, Gesellschaft m be⸗ schränkter Haftung, in Itzehoe“ am 16. Oktober 1928 eingetragen worden:

Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Mai 1925 ist das bisherige Stamm⸗

berger in San Francisco ist infolge Ab⸗

lebens als Gesellschafter ausgeschieden.

Amtsgericht Johanngeorgenstadt, am 24. Oktober 1928.

Kamth. [66581] In unser Handelsregister A, betr. die Firma Friedrich Thamm vorm. Otto Kröber zu Kanth, ist heute eingetragen worden: Die Firma 8 erloschen. Kanth, 27. Oktober 1928. Amtsgericht. Karlshafen. 166582] In das Handelsregister Abteilung A ist zu Nr. 89, Firma Warnecke u. Co., Basalt und Grünsteinwerke, Sitz Karls⸗ hafen, eingetragen: Dem Gese Fausmann Teo Warnecke in Karlshafen ist durch einstweilige Verfügung des Amtsgerichts in Karlshafen vom 17. Oktober 1928 G. 9/28 die Ver⸗ tretungsmacht entzogen. Karkshafen, den 27. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

Karlsruhe, Baden. 166584] Handelsregistereinträge. 1. Wolf & Co. Fabrik chem. techn. Produkte, Karlsruhe: Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Oktober 1928 in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt. Es ist ein Kommanditist eingetreten. 23. 10. 1928.

2. Albert Vogel, Karlsruhe. Einzel⸗ kaufmann: Albert Vogel, Handels⸗ vertreter, Karlsruhe (Bismarckstr. 81). 24. 10. 1928.

8. G. Benz & Co., Karlsruhe: Kauf⸗ mann Theodor Gramlich, Karlsruhe als weiterer persönlich haftender Gefell⸗ schafter in die Gesellschast eingetreten. Zur Vertretung der Gese schaft sind je zwei Gesellschafter gemeinsam 27. 10. 1928. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

Karlsruhe, Baden. Handelsregistereinträge.

1. Hausgesellschaft Friedrichsplatz 11 mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Ok⸗ tober 1928 wurde der Gesellschafts⸗ vertrag in § 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) geändert. 22. 10. 1928.

2. Johannes Haag, Maschinen⸗ und Röhrenfabrik, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Karlsruhe in Karksruhe, Hauptsitz 2 ugsburg: Die Prokuren Georg Linse, Johann Lastin, Christian Zorn und Ludwig Blank sind erloschen. 22. 10. 1928.

3. „Geka“ Gesellschaft für Kälte⸗ anlagen mit beschränkter Haftung, Karls⸗ ruhe: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Schlebusch⸗Manfort verlegt. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 20. Oktober 1928 wurde der Gesellschaftsvertrag in § 2. (Sitzverlegung) geändert. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Artur Schmidt ist beendet. 24. 10. 1928.

4. Maschinenbaugesellschaft Karlsruhe in Karlsruhe: Die Prokuren des Richard Avenmarg und des Ernst Wilfert sind erloschen. 26. 10. 1928.

Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

[66583]

Kempten, Allgäu. [66585] Handelsregistereintrag.

Singer & Co. Einzelfirma in Kempten: Firma erloschen. Prokura des Emil Nathansohn erloschen. Amtsgericht Kempten (Registergericht), 26. Oktober 1928.

Krefeld. 1706586] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden: Am 19. Oktober 1928 unter Nr. 2794 bei der Firma Küchenschau Mühlen & Comp., Krefeld: Die Firma ist er⸗ loschen. Am 20. Oktober 1928 unter Nr. 2897 bei der Firma Paul Hubbertz in Krefeld: Der Ehefrau Paul Hubbertz, Wil⸗ helmine geb. Stübben, in Krefeld ist Prokura erteilt. Die Prokura des

kapital von 1 500 000 Papiermark aef 270 Reichsmark umgestellt und dur

trägt jetzt 80 000 RM.

Durch den

gleichen Beschluß auf 14 000 Reichs⸗

2

Geschäftsführer, 2. Dr. Paul Witten, Beigeordneter in Krefeld, stellver⸗ tretender Geschäftsführer, 3. Peter Stapper, Assessor a. D. in Krefeld, Ge⸗ schäftsführer, 4. Hugo Langels in Krefeld, stellvertretender Geschäfts⸗ führer. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. August 1928 Es werden zwei Geschäfts und zwei Stellvertreter bestellt. ie Geschäfts⸗ ührer sind zur Vertretung der Gesell⸗ ft nur gemeinsam berechtigt. Bei Abwesenheit eines Geschäftsführers ist der zweite Geschäftsführer nur zur Ver⸗ tretung gemeinsam mit dem Vertreter des anderen Geschäftsführers berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Rheinischen Bauern⸗ zeitung. Krefeld, den 23. Oktober 1928. Amtsgericht. Abt. 3. Landeck. [66589] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei. Nr. 18. Fritz Paul Kartonpapierfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Olbersdorf bei Landeck, Schlesien eingetragen worden: Der Geschäftsführer Paul Feean ist ausgeschieden; an seiner telle ist Dr. Max Bail in Landeck zum Geschäftsführer bestellt. Der Geschäfts⸗ Phühnr Florian Fizia ist verstorben. Umtsgericht Landeck, den 15. Oktober

1928.

andeck. [66590] . unser Handelsregister Abt. A ist am 11. August 1928. lirma Arthur Sindermann andeck eingetragen worden: Ehefrau Elisabeth Sindermann,

in Der

19. Oktober 1928.

Leipzig. Süm das Handelsregister ist heute au Blatt 25 849, betr.

eingetragen worden:

Leipzig ner ist nich

Kellner ondern der Buchdruckereibesitzer Emil Oelri in Leipzig bestellt. ( als Vorstandsmitglied Prokura ist erteilt: Johanne eide

Ottilie Anna led. Hempel,

in Gemeinschaft mit einem

lied vertreten. Die Genera ung Erhöhung ünfzig Aktien

echshundert zu

auf siebenhunderttausend Reichsma beschlossen. Die ehs

ecnes Der Gese 1 urch den gleichen Beschluß im § eändert worden. ( ekanntgegeben: Die lauten auf den Inhaber. Öum Nennbetrag ausgegeben. t irme W. Drugulin cFellschaft mi beschränkter 5 in Leipzig bring eine Sacheinlage, bestehend Maschinen, Schriften, Schriftzeug Metall und ein K. erzeit sowie halbfertige Arbeiten, wie sie in einem als Anlage B dem Generalver

neuen

geführ sind, in die Aktienge Wert dieser Einlage ist auf 185 000 RM.

1928 angefügten nscseühe au Aktiengesellschaft ge

festgesetzt. Die währt der hierfür 185 Stück Reichsmark. Der der Firma F. E. Haag in Melle] bring eine Sacheinlage, bestehend aus Grund stücken einschließlich der Gebäulichkeiten, Maschinen, rifter Inventar und Außenständen, wie si

Wilhelm Müller in Uerdingen ist er J1o chen.

Lin einem als Anlage C dem er

ei Nr. 21

an, ge⸗ borenen Schimmel, in Landeck ist Pro⸗ kura erteilt. Amtsgericht Landeck, den

1852

die Firma Offizin Haag⸗Drugulin Aktiengefellschaft Iin

vn mehr ordentliches, stellvertretendes Mitglied des Vorstands. Zum Vorstandsmitglied ist

Else led. Weben ist

ausgeschieden.

Ftehen.

Else led. Weber und Henriette

in

Leipzig. Sie dürfen die Gesellschaft nur

anderen

Prokuristen oder einem e

versamm⸗

vom 17. September 1928 hat die Grundkapitals helm Weicher ist erloschen.

des Grundkapitals um sechs⸗ h ln AMeieer 8 800 att. die diena

je ör⸗ Von

tausend Reichsmark zerfollend, mithin

anf 8 8 rk, loschen.

hundertsüinsfiga aeng Reichsmark, in

7 ist ] aftsvertrag i

jaf 4 ab⸗ jerzu wird noch Aktien Sie werden Die 8 1 t 18 049 und 23 920, betr. die Finmen

aus

Kundenverzeichnis

sammlungsprotokoll vom 17. September

ellschaft ein. Der

einbringenden Gesellschaft Aktien zu je 1000 Buchdruckereibesitzer Emil Oelrich in Leipzig [Alleininhaber

aufstehenden Schriften,

Kündigungsrecht der Gesellschafter ist weggefallen. Das Unternehmen ist auf bestimmte Zeit nicht 1““

2. auf Blatt 19 783, betr. die Firma

Sächsisch⸗Thüringische Dachpappen⸗ vereinigung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. Februar 1928 ist die Anlage A. des Gesellschaftsvertrags abgeändert und neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Durchführung der Anlage A des Gesell bee. nach dem sich die Vertragsschließenden verpflichten, für sich und ihre Rechts⸗ nachfolger während der Dauer dieses Vertrags Vertragsware im Vereini⸗ gunsgebiet nur nach den Bestimmungen dieses Vertrags und der ernerhin ordnungsgemäß gefaßten Beschlüsse, und nach den Vorschriften die aus den von der Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht mit anderen Verbänden ge⸗ schlossenen Gegenseitigkeitsverträgen sich ergeben, anzubieten und zu verk⸗ zufen. Der Gesellschaftsvertrag ist auf unbe⸗ stimmte Zeit verlängert worden. 3. auf Blatt 20 286, betr. die Firma C. H. Schwabe in Leipzig, Zweig⸗ nederlassung: Das Handelsgeschäft ist zur Hauptniederlassung erhoben wor⸗ den. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bruno Schotte ist als Gesellschafter ausgeschieden. In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann kartin Albert Heister in Leipzig als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Albert Heister ist nicht mehr persönlich haf⸗ tender Gesellschafter. Ein Komman⸗ ditist ist in die Gesellschaft eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1928 er⸗ richtet worden.

4. auf Blatt 14 476, betr. die August Stein in Leipzig: Die Gesellschafter aus⸗ Wach führt

als

Moritz ist Emil

geschieden. Handelsgeschäft b Die Firma lautet künftig: Emil Wach.

5. auf Blatt 23 571, betr. die Firma Walter Zierold in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Walter Zierold.

6. auf Blatt 3868, die Röhß & Kiesgen in Leipzig Die Prokura des Johannes mann ist erloschen.

7. auf Blatt 18 634, betr. die Firma Bruno RNothe in Leipzig: Die

ist erloschen. 8 8*

8. auf Blatt 16 652, betr. die Firma Theodor Weicher in Leipzig: Prokura des

Vetterlein u. Co. in Leipzig: Amts wegen: Die Firma ist nicht er⸗ Der Löschungseintrag vom 10. Dezember 1927 wird in Wegfeall gestellt.

10. auf Blatt 24 581, r. Mabattbftrte⸗ „Sparsam O. & W. Franke in Leipzig: ist aufgelöst und die Firma erloschen.

11. auf den Blättern 18 370, 21 630,

t Rudolf Schwarz Nachf., „Zum Mer⸗ Uator” Martha Haase, P. Petzold „[& Co. und Verlag der Deutschen Monatshefte Gesellschaft mit be⸗ uschränkter Haftung, t [zig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, t am 26. Oktober 1928.

6 . Verantwortlicher Schriftleiter

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Meng ering)

t in Berlin.

Druck der Preußischen Druckereie’. und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, 1 Wilhelmstraße 92.

* Hierzu zwei Beilagen.

Firma Gefell⸗ schaft ist aufgelöst. Paul Karl Hermann

das als Alleininhaber fort.

Automobilhaus betr. die Firma

Curt Wiede⸗

kura des Christian Julius Paul Walther

Die Gustav Röhl und des Wil⸗

betr. die Firma Die Gesellschaft um 18 Uhr 10 Minuten das Konkurs⸗

sämtlich in Leip⸗

bigerversammlung am 26. November 1928 um 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗

ELisleben.

meisters Kurt Nitsche in Benndor heute das Konkursverfahren er wird

Arrest und Anmeldefrist

Flächenmuster für ganze oder teilweise

Ausführung und in jeder Größe und Farbe,

Schutzfrist 4 Jahre, angemeldet am

23. Oktober 1928, 12 ¼ Uhr. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

Alfeld, Leine. [66931]

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Buchhändlers Theodor Witte aus Alfeld, Leine, wird am 27. 10. 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Na 8 überschuldet ist. Der Rechtsanwalt Dr. Rhan in Alfeld wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 24. 11. 1928 bei dem Gericht anzumelden. Ter⸗ min zur Prüfung der angemeldeten am 4. 12. 1928, vorm. ½ Uhr, Zimmer 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. 11. 1928.

Amtsgericht Alfeld, 27. 10. 1928.

Berlin. [66932] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Hoeft, Inhabers der Firma Karl Hoeft, Berlin N. 113, Schönhauser Allee 82, Fabrik von Unterröcken und Wäsche, Wohnung: Berlin N. 113, Schönhauser Allee 81, ist heute, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 83 N. 392. 28. Verwalter: Theodor Bau⸗ dach, Berlin⸗Oberschöneweide, Helm⸗ holtzstraße 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 31. De⸗ b 2er h⸗ 1928. Erste Gläubigerversamm⸗ ung am 30. November 1928, 11 Uhr. Prüfungstermin am 30. Januar 1929, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zim⸗ mer 111/112. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 28. November 1928. Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte, den 30. Oktober 1928.

Brühl. [66933] Ueber das Vermögen der Fa. Kölling & Claus, G. m. b. H. in Brühl, Köln⸗ straße, ist am 27. Oktober 1928, vorm. 11 ⁄¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Esser in Brühl. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. November 1928. Anmeldefrist der Konkursforde⸗ rungen bis zum 18. November 1928. Erste Gläubigerversammlung am 26. No⸗ vember 1928, vorm. 9 ¼ Uhr. Allge⸗ weiner Prüfungstermin am 17. 8— zember 1928, vorm. 9 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Liblarer Str. 12, Sitzungssaal. Amtsgericht Brühl, Bez. Köln.

aüe rh Eichsfeld. [66934] Ueber das Vermögen der Fräulein Anguste Schäfer (nichteingetragene - Johann Schäfer) in Dingelstädt⸗

ichsfeld wird heute, am 29. Sktober 1928,

verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Roehrig in Dingelstädt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkur⸗ forderungen sind bis zum 10. Dezember 1928 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Dezember 1928. Eefti Gläu⸗

termin am 17. Dezember 1928 um 11 Uhr, beide Termine vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2. Dingelstädt⸗Eichsfeld, 29. Oktob. 1928. Amtsgericht.

gra902 äcker⸗ wird

Ueber das Vermögen des

Konkursverwalter ist der Kaufmann Otto Schauseil in Eisleben. fffenmn

Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Christian Jörgensen in vS; Neustadt 1/5, wird heute, am 29. Ok⸗ tober 1928, 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Johannes Großkreutz in Flensburg, Friesische Straße 29. Kon⸗ Seeaas eees sind bis zum 27. No⸗ vember 1928 bei dem Gericht anzumel⸗ den. Erste Gläubigerversammlung am 17. November 1928, 10 ½ Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 8. zember 1928, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. No⸗ vember 1928. Geschäftsnummer: 5 N 63/28 —. Das Amtsgericht Flensburg. Abt. VII.

Freiburg, Breisgau. 766939] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Kurt in Freiburg i. B., Schusterstr. 16, wurde heute, vor⸗ mittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Arthur Kuhn in Freiburg i. B. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 17. November 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Montag, den 26. November 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, II. Stock, Zimmer 209. Freiburg, den 29. Oktober 1928. Bad. Amtsgericht. 42. Gehren, Thür. [66940] Ueber das Vermögen des Porzellan⸗ malers und Fabrikbesitzers Karl Eger in Großbreitenbach i. Thür., persön⸗ lich haftenden Gesellschafters der Kom⸗ manditgesellschaft Friedrich Eger 8& Söhne, daselbst, ist am 23. Oktober 1928 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Halbritter in Gehren. Anmelde⸗ frist bis zum 8. Dezember 1928. Erste Gläubigerversammlung am 19. No⸗ vember 1928, vorm. 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 17. Dezember 1928, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 17. November 1928. Gehren i. Thür., 23. Oktober 1928. Thüring. Amtsgericht.

Gera. 1 [66941] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhard Petzold in Gera, Humboldt⸗ straße 21, alleinigen Inhabers der S Hermann Fleck in Gera

roßhandel mit Kleiderstoffen —, ist gm 27. Oktober 1928, 11 ¾¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Koenig in Gera. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 17. November 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 26. November 1928, 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 14. Dezember 1928, 11 Uhr. Gera, den 27. Oktober 1928.

Das Thüringische Amtsgericht.

[66942] Ueber das Vermögen der Firma Richard Neidhardt & Löffler in Greiz ist heute, nachmittags 1 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Paul Jahn in Greiz. Anmeldetermin: 17. November 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin: 1. 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 10. November 1928.

Greiz, den 27. Oktober 1928.

Das Thüringische Amtsgericht.

[66943] Harburg-Wilhelmsburg. ULeber das Vermögen des Bau⸗ ingenieurs Max Wilhelm Runge in üihencbarg Hohmann⸗ straße 3, wird heute, am 29. Oktober 1928, 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Feeg ten vor⸗ liegt. Der Mandatar üller, hier, Albersstraße 4, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Ofsener Arrest mit

Greiz.

Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 24. November 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Der allgemeine Prüfungstermin findet am 15. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr, auf dem hiesigen Amtsgericht statt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 15. November 1928 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Heiligenbeil dden 26. Oktober 1928.

1.“ 8 Lengefeld, Erzgeb. [66946]

Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machers Paul Ottwin Hunger in Pockau wird heute, am 29. Oktober 1928, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt F.⸗Rat Barthel, hier. Anmeldefrist bis zum 20. No⸗ vember 1928. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 28. November 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit 111“ bis zum 10. November

Lengefeld, i. E., 29. Oktober 1928. Amtsgericht.

München. Ueber das Vermögen der Bayerische Wasserversorgungsaktien⸗ gesellschaft in München, Neuhauser Straße 9, wurde am 27. Oktober 1928, vorm. 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Frit Dispecker in München, Neuhauser

traße 7. Offener Arrest nach Kon⸗ kursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 13. November 1928 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderun⸗ gen im Zimmer 735/III, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9, bis 23. November 1928. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §§ 132, 134 und 137 bezeichneten An⸗ gelegenheiten und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Dienstag, 27. November 1928, vorm. 8 ½¼ Uhr, Zimmer 723/1I], Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9.

„Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

[66947] Firma

Quedlinburg. [66948] Ueber das rmögen des Fabri⸗ kanten Alwin Käsebier, 22 8 am 2. 10. 1928, 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Leo Huch, hier. Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 29. 11. 1928, 10 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest bis 20. 11. 1928. Amtsgericht Quedlinburg. Rathenow. [66949] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Georg Schmah, Rathenow ittelstraße, wird heute, am 29. Oktober 1928, 18 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Hugo Hauch in Rathenow, Forststr. 38, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. November 1928 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 192 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 28. November 1928, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den

Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis November 1928 ermin zur

Wahl⸗ und Prüfungstermin: Mittwoch, den 28. November 1928, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. November 1928. Den 29. Oktober 1928. W. Amtsgericht Rottweil. Schmölln, Thür. 166951] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Brauer in Schmölln ist heute, 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann und Amtsschöppe Friedrich Milker in Schmölln. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 18. November 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 26. November 1928, 9 ¼ Uhr. Schmölln, den 30. Oktober 1928. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 1.

Spandau. [66952] leber das Vermögen der Firma Havelzeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Spandau, Falkenhagener Straße 59, wird heute, am 24. Oktober 1928, nachmittags 14 Uhr 19 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Geiseler in Spandau, Moltkestraße 29. Anmeldefrist bis zum 16. November 1928. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 30. November 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ e Gericht, Spandau, Altes athaus, Markt 1, Zimmer Nr. 34. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. November 1928. 7. N. 27/28. Spandau, den 24. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Abt 7.

Stendal. [66953] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Schulze in Stendal ist durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts Stendal vom 26. Oktober 1928 das w ee,⸗ ren eröffnet worden. Verwalter: hts⸗ beistand Wolff in Stendal, Graben⸗ straße 21 a. Anmeldefrist bis zum 20. November 1928. Gläubigerver⸗ sammlung am 28. November 1928, vorm. 10 ¾¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 20. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. No⸗ vember 1928.

Stendal, den 26. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Witzenhausen. [66954] Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Bodo aus Witzen⸗ hausen (Inhabers der Firma Wilhelm Mogel in -; durch Be⸗ schluß vom 28. September 1928 im Anschluß an das Vergleichsverfahren das Konkursverfahren rechtskräftig er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Gottlob Spohn in Pforz⸗ heim, Lindenstr. 39. nmeldefrist bis zum 23. November 1928. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 30. November 1928, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 23. November 1928. Amtsgericht in Witzenhausen. Wüstegiersdorf. [66955] Ueber das Vermögen der offenen Feershen e J. H. Pusch in Ober

üstegiersdorf, deren persönlich haf⸗ tende Gesellschafter der Kaufmann Walter Wunsch, die am 21. August 1911. geborene Charlotte Wunsch und der am 8. Oktober 1913 geborene Fritz Wunsch, sämtlich in Ober 1 sind, wird heute, am 29. Oktober 1928. mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kontursverwalter: Steuer⸗ amtmann a. D. Albert Sachse in Anmeldefrist bis 26. No⸗ vember 1928. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 3. Dezember 1928. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. No⸗ vember 1928. Wüstegiersdorf, den 29. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

Zwickau, Sachsen. 66956]

19. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gericht Termin

Amtsgericht Kissingen.

Bautzen. 8 [66958]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Albert⸗Motorrad⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Ff tung in Bautzen⸗Stiebitz, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch, aufgehoben. Bautzen, den 30. Oktober 1928. Amtsgericht.

Berlin. [66959] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 19. Mai 1925 zu Berlin, 20/21, verstorbenen ledigen aufmanns Victor Jeremias (Firma Müller § Teilnehmer, Holz⸗ und Kohlen⸗ geschäft) ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Berlin. [66960] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma M. Landau & Co, Trikotagenfabrik in Berlin, Münz⸗ straße 19, Inhaber Arthur Landau in erlin, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 32, und Monney Landau in Berlin, Dircksen⸗ straße 36, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. 1 Geschäftsstelle des Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Bochum. 166961]

In der Konkurssache über das Vermögen des Händlers Heinrich Borgmann in Wanne⸗Eickel, Heinrich⸗ straße 32, wird die Vergütung des Ver⸗ walters einschließlich des Vorschusses von 500 und unter Verzicht der baren Auslagen mit Ausnahme der bereits entnommenen 6,58 RM auf 600 RM festgesetzt. Das Verfahren wird mangels Masse eingestellt. Bochum, den 30. Juni 1928.

Das Amtsgericht.

DBorna, Bz. Leipzig. [66962] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Anton Tilp in Borna, Bz. Leipzig, Bahnhof⸗ traße 13, wird nach Aöbhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. orna, den 29. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

Braunschweig. [66963] Das Konkursverfähren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Osias Schlam, hier, als alleinigen Inhabers des unter der Firma Braunschweiger Textilver⸗ band Osias Schlam, hier, betriebenen Geschäfts, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Braunschweig, den 22. Oktober 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 5.

Bremen. [66964] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Blanke Papierhandel Aktien⸗ gesellschaft i. Liquidation in Bremen ist am 23. Oktober 1928 gemäß § 204 .⸗O. mangels Masse eing ellt worden. Bremen, den 27. Oktober 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bremen. [66965] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Werner Büsing in Bremen ist nach er⸗ folgter Abhaltung des eeee am 22. Oktober 1928 aufgehoben worden. Bremen, den 27. Oktober 1928.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bremen. [66966] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Josef Ernst in Bremen ist am 23. Oktober 1928 gemäß § 204 K.⸗O. mangels Masse eingestellt worden.

Bremen, den 27. Oktober 192283.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Chariottenburg. 1066967] Das Hnfenbersahren über den

Ueber das Vermögen des Inhabers einer Handlung mit Büchern und kunst⸗

Nachlaß des am 18. Juli 1927 ver⸗ stor enen Automobilhänd ers Hans von