1928 / 257 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage

zum Neich

und

8 Staatsanzeiger Nr.

257 vom 2. November 1928. S. 4.

Der Wert des Geschäfts nach Abzug G tz Paul Lippold ist erloschen.

der Schulden beträgt 40 000 NM.

Er wird gewährt:

1. durch die Warenvorräte nach An⸗ lage 1,

2. durch die Außenstände nach An⸗ lage 2,

3. durch die gewerblichen Schutzrechte nach Anlage 3 des Gesellschaftsvertrags.

Nach Abzug der in Anlage 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags aufgeführten Schul⸗ den ergibt sich ein Reinbetrag von 40 000 NM. Von diesen 40 000 NM entfallen 29 000 RM auf die Einlage des Dvogisten Kurt Näder und 11 000. Reichsmark infolge der bisherigen stillen Beteiligung des Hofbankhauses Max Mueller auf den Bankier Erich Rochel⸗ Mueller als Treuhander des Hofbank⸗ hauses Max Mueller in Gotha.

Die Gesellschaft übernimmt die in

nlage 4 genannten Passiven der Firma

vhaun Matthäns Gündel, Inhaber rt Näder.

Oeffentliche Bekanntmachungen Gesellschaft exfolgen nur durch Deutschen Reichsanzeiger. Aufsichtsratsmitglieder sind be⸗ ellt:

1. der Bankier Erich Rochel⸗Mueller in Gotha, 2. der VBankdirektor Fritz Liebe in Ohrdruf,

3. Frau Rosa Gündel, geb. Pabst, in Königsee.

Königser, den 25. Oktober 1928.

Thüvring. Amtsgericht.

I. slän. [66858] H.⸗R. A 347: Die Firma Kohls'sche Pferdehandlung, Inhaber Edmund Kohls, Köslin, ist erlnschen. Amtsgevricht Köslim, 24. Oktober 1928.

Köthen, Anhalf. [66859] Unter Nr. 681 Abt. A des Handels⸗ vogisters ist die Firma „Erich Thiele“ in Köchen und als deren Inhaber der Kaufmann Exrich Thiele in Köthen ein⸗ getragen. Geschäftszweig: Betrieb von Bankgeschäften aller Art und damit zu⸗ sammenhängender Geschäfte. Köthen, den 29. Oktober 1928. Anhaltisches Amtsgericht. 7

der den

Krefeld.

teilung A ist eingetragen worden: Am 24. Oktober 1928 unter Nr. 2210 pei der 2 Krefeld: Die Firma ist erloschen. Am 26. Oktober 192 die Firma Gerards & Comp. Asseküuranz in Krefeld. sind der Wilhelm Rams in Ehefuvau Theoodorx Murta geborene Rams, Krefeld. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft beginnt mit der Ein⸗ tragung in das Handelsregister. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Ge⸗ sellschafter nur gemeinschaftlich be⸗ rechtigt. Dem Kaufmann Theodor Wilhelm Gerards in Krefeld ist Einzel⸗ vokura erteilt.

Textilwarenhändler K und Wilhelm

Krefeld. [66860] In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ ung B Nr. 557 ist heute bei der Firma Krefelder Stückfärberei Aktiengesellschaft in Krefeld eingetvagen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Februar 1928 ist der § 6 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. Die Prokura des Friedrich Wilhelm Menzen ist e loschen. 8 Krefeld, den 24. Oktober 1928Z8. Amtsgevicht. Abt. 8.

OK. 66862]

In das hiesige Handelsregister 4 Nr. 55, Firma Heinrich Thordsen, ist heute folgendes eingetragen:

Dem Müller Hans Thordsen ist Pro⸗ kura erteilt. 1“

Leck, den 27. Oktober 1928.

Amtsgericht.

Leipzig. 1[66863]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 24 491, betr. die Firma F. Brohme Cv. in Leipzig: Die Zesellschaft ist aufgelöst. Der Kom⸗ manditist ist (infovlge Ablebens) aus⸗ geschieden. Friedrich Brohme führt das Handelsgeschäft und die Firnia als Alleininhaber fort.

2. auf Blatt 82, betr. die Firxma Baader & Gerlach in gertgige⸗ Ein dommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. . 3

3. auf Blatt 7182, betr. die Firma David Dubiner in Leipzig: Zwei

3

Kommanditisten find aus der Gesell⸗

schaft ausgeschieden. 1 14. guf Blatt 25 171, betr. die Firma Delos⸗Buchgesellschaft Grober * Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist Büsgehe Hans Hugo Helbig ist als Gesellschafter ausgeschteden. Amandns Hans Herbert Grober Handelsgeschäft und die Firma Alleininhaber fort.

5. auf Blatt 11299, betr. die Firma Maschinenfabrik „Diamant“ Alwin

als

Kirsten in Leipzig: Die Pnokura 22z

die Pvoku⸗ mlter Kirsten, wonach! in Ge⸗

Alwin Felüx Kürsten ift erloschen. Vertretungsbeschränkung des visten Alfrod derselbe die Gesellschaft nur meinschaft mit Leinem anderen Pwokn⸗ visten wertneten darf, ist weggefallen. 6. unf Blutt 14 399, betr. die Finma ippold in Leipzig: Die Pro⸗

Leobpschilftz. [ist heute bei der unter Nr. 97 einge⸗ [66861] Imn das hiesige Handelsregister Ab⸗ Firma Felix Schwarz in unter Nr. 3198 Persönlich haftende Gesell⸗ die

Gerards, Kanffuan in

a. Dosse eingetragen worden.

ührt das

kura des Fritz Hermann Ferdinand

7. auf Blatt 15 430, betr. die Firma Leipziger Fleischkonserven⸗Fabrik Paul, Schilling Nachf. Julius Schnabel in Leipzig: Julius Schnabel ist als Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. Die Firma lautet künftig: Leipziger Fleisch⸗ konserven⸗Fabrik Panl Schilling.

8. auf Blatt 25 974 die Firma Alfred Goldstrin in Leipzig (Katha⸗ rinenftr. 23). Der Kaufmann Alfred Goldstein in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Rauchwaren⸗Handels⸗ und Kom⸗ missionsgeschäfts.)

9. auf Blatt 25 975 die Firma Ost⸗ wald & Tschentscher in Leipzig (Königstr. 6). Gesellschafter sind der Buchbinder Franz Otto Paul Ostwald und der Kaufmann Paul Theodor Richard Tschentscher, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 18. Juli 1928 errichtet worden. Prokura ist der Kontoristin Frieda Elsa ledigen Mieder in Leipzig erteilt. Der Gesellschafter Franz Otto Paul Ostwald und die Pro⸗ kuvistin Frieda Elsa Mieder dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten.

10. auf den Blättern 22 707 und 23876, betr. die Fivmen Leipziger Ge⸗ werbebank Aktiengesellschuft und Dalbazi u. Cv. Feilen⸗ u. Werkzeug⸗ fabrik, beide in Leipzig: Die Firma ift erloschen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 27. Oktober 1928. Leobschütz. [66864]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 56 einge⸗ tragenen Firma R. Hübner, Leobschütz, eingetragen worden, daß der Kaufmann Eduard Fieber in Leobschütz Inhaber der Firma ist. Auch ist der Uebergang der in dem Betxviebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten bei dem Erwerb des Geschäfts durch Ednard Fieber ausgeschlossen. Amtsgericht Leobschütz, 16. 10. 1928.

[66865] Im hiesigen Handelsregister Abt. A

tragenen Firma Ednard Polke, Leob⸗ schütz, eingetragen worden, daß die Firma jetzt: „Eduard Polke Nachf. Inh. Eduard Fieber“ lautet und daß der Kaufmann Eduard Fieber in Leobschütz Inhaber der Firma ist. Auch ist der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten vei dem Erwerb des Geschäfts durch Eduard Fieber ausge⸗

schlossen. 10. 1928.

Amtsgericht Leobschütz, Meerane, Sachsem. [66866]1 Anf Blatt 1077 des Handelsregisters die Gemeinnützige Bau⸗ und Siede⸗ lungsgesellschaft mit beschränkter Haftung Meerane in Meerane betr., ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Ernst Richard Naumann nicht mehr Geschäftsführer ist. Amtsgericht Meerane, 27. Oktober 1928. Meerholz. [66867]

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Rack u. Biehl, Zigarrenfabrik in Horbach (Nr. 56 des Registers) am 19. Oktober 1928 fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Liqui⸗ dation ist beendet, die Firma ist er⸗ loschen.

Meerholz, den 27. Oktober 1928.

Amtsgevxicht.

16.

Meissen. [66868] Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 964, betrveffend die Firma Deut⸗ sches Filterwerk Kom.⸗Ges., Meyer & Co. in Meißen, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Ligui⸗ datoren sind bestellt der Ingenieur Albert Carl Meyer und der Kaunfmann Carl Alfred Neske, beide in Meißen.

Meißen, den 27. Oktober 1928.

Das Amtsgericht. Meyenburg, Prignitz. [66869]

Im Handelsregister A unter Nr. 56 ist heute die Firma Otto Struensee, Meyenburg, und als deren Inhaber Kaufmann Otto Struensee in Wittstock Gegen⸗ stand des Handelsgewerbes ist der Handel mit landwirtschaftlichen Er⸗ zeugnissen und Bedarfsavtikeln.

Meyenburg, den 18. Oktober 1928.

Amtsgericht. Mügelmn, Bz. Leipzig. 166870]

Auf Blatt 119 des Handelsregisters die Firma Robert Heinemann in Mügeln betreffend, wurde heute einge⸗ twagen:

Der Posamentenhändler Angust Robert Heinemann ist als Inhaber aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Jakob Schneider in Mügeln ist Inhaber. Amtsgericht Mügeln, 26. Oktober 1928.

[66871]

Mälheim, Ruhr. 1. In das Handelsvegister Abt. B Nr. 144 ist heute bei der Firma Winschermann & Co. Gesellschaft mit beschvänkter Haftung zu Mülheim⸗Ruhr eingetvagen: „Direktor Wilhelm von Kamp ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.“ 1 Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 23. Oktober 1928. Mülheim, Ruhr. In das i

[66872] Abt. A er Firma

Nr. 1264 ist heute

Nr. 1280 ist F. Saarner Eisengießerei und Maschinen⸗

eingetragen:

Nürnberg.

Löwenthal,

„Lange & Co.“ zu Mülheim⸗Ruhr ein⸗ getragen: „Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Hermann Lange ist als Gesellschafter ausgeschieden.“ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr den 24. Oktober 1928. Miilheim, Ruhr. In das Handelsregister heute bei der

[66873] Abt. A Firma

fabrik, Inh. Herm. Winnesberg & Lonis Stolle in Mülheim⸗Ruhr⸗Saarn „Die Gesellschaft ist auf⸗ gelböst. Liquidatoren sind die Gesell⸗ schafter.“ t Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,

den 24. Oktober 1928. Münster, Westf. [66874]

Im Handelsregister A Nr. 280 ist heute bei der Firma „Revermann & Haußmann zu Münster i. W.“ einge⸗ tragen: 1. daß die Prokuva Julius Patten erloschen ist, 2. daß die Ver⸗ mögenseinlage des Kommanditisten er⸗ höht ist. 3

Münster i. W., den 26. Oktober 1928.

Das Amtsgericht

Neumünster. [66875] Eingetragen am 22. 10. 1928 in das Handelsregister A Nr. 266 bei der Firma Heinrich Saggan, Möbel⸗ und Dekorationsgeschäft, Neumünster: Die Prokura des Kaufmanns Hermann Jensen in Neumünster ist erloschen. Amtsgericht Neumünster. Neumünster. [66876] Eingetragen am 24. Oktober 1928 in das Handelsregister A Nr. 414 bei der Firma Zahntechnisches Laboratorium Max Schaaf, Neumünster: Die Firma ist erloschen. 1 Amtsgericht Neumünster. Neusdettim. 166877] In das hiesige Handelsregister ist in Abteilung A unter Nr. 288 die Firma Rundfunk Ostpommern⸗Grenzmark Paul Volk, Neustettin, und als Inhaber Paul Volk, Kaufmann, Neustettin, ein⸗ getragen. Neustettin, den 26. Oktober 1928. Das Amtsgexicht. Nordhausen. 88 [66878] In das Handelsregister A ist am 22. Oktober 1928 die Firma Robert Meißner mit dem Sitz in Nordhausen unter Nr. 1012 des Registers ein⸗ getragen und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Robert Meißner in Nord⸗ hausen. Amtsgericht Nordhansen.

Handelsregistereimträge.

1. „Nuweka“ Nürnberger Werbe⸗ mittel⸗ und Kalenderfabrikation Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, Fleischbrücke 1. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Oktober 1928 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Bürobedarfs⸗ u. Reklameartikeln insbesondere Kalendern u. von Spielwaren sowie alle hiermit in Zusammenhang stehenden Handels⸗ geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Auch für den Fall, daß mehrere Geschäftsmitglieder bestellt sind, ist jeder von ihnen zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Als Geschäftsführer Kaufmann in erfolgen

Nürnberg. Die bsbis Deutschen

2. Spanischer

Veröffentlichungen Reichsanzeiger. Wein⸗Import

Antouiv Pedros in Nürnberg, am Unter dieser Firma

Hauptmarkt 28. betreibt der Kaufmann Antonio Pedros in Nürnberg den Handel mit spanischen Weinen, Obst, Südfrüchten Delikatessen.

3. „Emas“ Aktirngesellschaft für (Straßenbaubedarf in Marxfeld 1 G vertrag ist errichtet am 29. September 1928

Nürnberg, am 185/187. Der Gesellschafts⸗ mit Nachtrag vom 8. Oktober Gegenstand des Unternehmens 9 Straßenbau⸗, Straßen⸗

1928. ist die Erzeugung von Stvaßenerhaltungs⸗ sowie t staubbekämpfungsmitteln insbefondere aus Mineralölprodukten in eigenen oder fremden Fabriken für eigene oder fwemde Rechnung, letzterenfalls auch kommiffionsweise, weiters der Ver⸗ trieb von Erzeugnissen, welche für den Stvaßenbau und die Straßenpflege überhaupt dienen, die Ausfüihrung von Acbeiten, welche mit dem Straßenban und der Straßen⸗ erhaltung im Zusammenhang stehen, alles für eigene oder fremde Rechnung, letzterenfalls anch kommissionsweise, die Erwerbung und Pachtung von Fabriben, welche zur Erzeugung derartiger Pro⸗ dukte dienen, die Einlagerung von solchen Produkten für eigene und fremde Rechnung, kurz alle Geschäfte, welche in unmittelbavem oder mittel⸗ barem Zusammenhang mit dem Straßen⸗ bau, der Straßenpflege oder Straßen⸗ erhaltung stehen, sowie die Führung aller verwandten ee sre

schaft ist bevechtigt, si j b lässigen Form an anderen gleichartigen Unternehmungen zu beteiligen. 1 Grundkapital betrögt 100 9000 RNM und ist eingeteilt in 100 Inhabevaktien zu je 1000 RM. Ansgabekurs ist Nennbetvag. Gründer sind: Rech⸗ anwalt Karl Seeger, Gvoßhändler Albert Beuche, Direktor Otto Würz⸗ burg, Großkaufmann Heinrich Rascher Dr. chem. Gustav Schmidt, sämtlich in

u“u“

[66879]

ist bestellt Richard

und

Die Gesell⸗ in jeder zu⸗

Das

der

Rascher,

Nürnberg. Diese haben das Grund⸗ kapital in voller Höhe übernommen. Erster Aufsichtsrat: Geheimrat Adolf Wächter, Oberbürgermeister a. D., München, Bankdirektor Konsul Stefan Hirschmann in Nürnberg, Staats⸗ sekretär, Staatsminister a. D. Heinrich Oswald in München, Kommerzialrat Hans Paschkis in Stuttgart. Der Vor⸗ stand besteht aus einem oder mehreren durch die Generalversammlung ge⸗ wählten Mitgliedern. Die Bestellung des ersten Vorstands erfolgt durch die Gründer. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft erfolgt, wenn mehrere Vorstands⸗ mitglieder vorhanden sind, durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vor⸗ standsmitglied mit einem Proknristen. Vorstand: Direktor Gustav Aldebert in Nürnberg. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ergehen im Deutschen Reichsanzeiger; eingereichte Schrift⸗ stücke, insbesondere Prüfungsberichte des Vorstands und Aufsichtsrats, können beim Registergericht eingesehen werden

4. Erlbacher u. Nuck in Schwabach, Aich 10. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Matthäus Ruck und Fritz Erlbacher, beide in Schwabach, die Fabrikation und den Großhandel fein⸗ mechanischer Apparate seit 1. September 1928 in offener Handelsgesellschaft. Zur BVertretung der Gesellschaft find beide Gesellschafter nur gemeinsam berech⸗ tigt.

5. Michael Haack in Nürnberg: Das Geschäft ist unter Ausschluß aller im seitherigen Geschäftsbetriebe ent⸗ standenen Verbindlichkeiten auf den Fabrikdivektor Emil Thurnauer in Nürnberg übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterbetreibt. Dem Kaufmann Albert Schopflocher in Fürth ist Prokura erteilt.

6. Gesellschaft für automatische Telephonie mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Edgar Iwienfky ist nicht mehr Geschäftsführer, neubestellt als weiterer Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Dr. Willy Strauß⸗Reich in Nürnberg.

7. Süddentsches Assekuranzbüro Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Als weiterer Geschäfts⸗

führer ist Willy Schuhmacher, Kauf⸗

mann in Fürth, bestellt. Dieser ist gleich dem Geschäftsführer Merkl allein vertretungsbexechtigt.

8. Bing Werkr vorm. Gebrüder Bing Aktiengefellschaft in Nürn⸗ berg: Die Prokura des Martin Frank ist erloschen.

9. Deutsche Dampffisthereigesell⸗ schaft „Nordsee“ Zweignieder⸗ lassung Nürnberg in Nürnberg, Hauptniederlassung in Bremen: Ernst ee. Flohr ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Die Prokura des Ernst Richard Franz Küster ist erloschen. Ge⸗ samtprokura in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied ist erteilt dem Dr. sc. pol. Karl Rudolf Kuhr.

10. Siemens⸗Schuckertwerke Aktien⸗ gesellschaft Hauptniederlassung in Berlin, Zweigniederlassung in Nürn⸗ berg: Die Prokuren Emil Maaß und Friedrich Hülß sind erloschen.

11. Ph. Benj. Ribot Aktiengesell⸗ schaft bayerische Seifenfabrik in Schwabach: Die Prokura des Carl Friedrich Bauner und des Georg Mäger⸗ lein ist erloschen.

12. Warenhaus zum Strauß Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Nüruberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidatoxen sind die bisherigen Geschäftsführer Albert Golisch und Robert Dörner.

13. Baugesellschaft Haus und Garten mit beschränkter Haftung in

aufgelöst und ist in Liquidation treten. Liquidator ist der Geschäftsführer Otto Weiß.

14. Schmidt & Wirdemaunn in Nürnberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

15. Nürnberger Müllverwertung Georg Weidner sen. in Nürnberg.

16. Osrar Engelhardt in Nürn⸗ berg.

17. Bühler & Cv. in Nüruberg.

18. Gebrüder Lypstadt in Nürn⸗ berg.

Die Firmen unter 15—18 sind er⸗

loschen.

19. J. Leonhard Dimmling in Nürnberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, das Geschäft ist in den Allein⸗ besitz des Gesellschafters Johann Leon⸗ hard Dimmling übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiter⸗ führt.

20. Hermann Schirmak Gefsell⸗ schaft mit beschräukter Haftung & Cyo. Kommanditgesellschaft in Mürn⸗ berg, Höfener Str. 69. Unter dieser Firma betreibt die Firma Hermann Schirmak Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Nürnberg als persönlich haftende Gesellschafterin mit zwei Kommanditisten seit 15. September 1928 das von ersterer betriebene Han⸗ delsgewerbe sowie Prodnktion, Fabri⸗

seitherige

Zuckerwaren, Lebens⸗ und Genußmitteln

schaft. Nürnberg, den 26. Oktober 1928. Amtsgericht Registergericht.

Oelde.

In das Handelsregister A ift am

Nürnberg: Die Gesellschaft hat sich

kation und Vertrieb von Schokoladen,

weiter, und zwar in Kommanditgesell⸗

[66880]

26. Oktober 1928 unter Nr. 159 die

Ennigerloh eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter find die Witwe Franz Hammelmann, Gertrud geb. Overbeck, und die Ehefrau Kaufmanns Bernard Westarp junior, Therese geb. Hammelmann, beide in Ennigerloh. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1928 be⸗ gonnen. Die Witwe Franz Hammel⸗ mann, Gertrud geb. Overbeck, ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. Dem Kaufmann Bernard Westarp junior in Ennigerloh ist Pro⸗ kura erteilt. . Amtsgericht Oelde.

8 8 u b 8 Olbernhan. [66881]

Auf Blatt 203 des hiesigen Handels regifters, die Firma Nikolaus Schaller in Olbernhau betr., ist heute folgendes eingetragen worden:

1. Die Prokura des Buchhalters Karl Richard Uhlmann in Olbernhau ist er⸗ loschen. 1

2. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Kurt Theodor Wenzel in Olbernhau. Amtsgericht Olbernhau, 19. Oktober 1928. Pasewalk. 166882]1

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma ‚„Silva Fahrradgesell schaft Ernst Mever“ (Nr. 212 des Re⸗ gisters) heute folgendes eingetragen worden:

Sp. 1: 2.

Sp. 3: Rudhart Meyer, Kaufmann, Köln, Wichterichstr. 26.

zu Köln⸗Sülz ist Prokura erteilt. Er ist zur Vertretung der Gesellschaft allein bevechtigt. 1 Pasewalk, den 19. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

Pirna. [66883] Auf Blatt 738 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna ist heute die Firma Pirnaer Pianohandlung Rudolf Müller mit dem Sitz in Pirna und als ihr Inhaber der Mufiklehrer Rudolf Müller, daselbst, eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig Handel mit Klavieren und anderen Musikinftrumenten. Geschäftsraum: Breite Straße 1 in Pirna. Amtsgericht

Pirna, den 26. Oktober 1928.

Pirmna. [6688⁴] Auf Blatt 688 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma Heidenauer Glashütte Aktiengesellschaft in Heidenau, ist heute eingetragen worden: Zu Mit⸗ gliedern des Vorstands sind bestellt der Oberingenieur Hans Chriftian Friedrich Hillmann in Dresden und der Kaufmann Dr. jur. Ernst Günkher Zell, daselbst. Amtsgericht Pirna, 27. Oktober 1928. Plauen, Vogtl. 8 In das Handelsregister ist heute auf

horn in Plauen, Nr. 3397, eingetragen worden: Alfred Max Schellhorn ist K8 ausgescheeden. Der Kaufmann Arno Hugo Schellhorn in Plauen ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Erhagfte begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Seine Pro⸗ kura ist erloschen. Die Firma lautet künftig: Hngo Schellhorn. A.⸗Reg. 1682/28. Amtsgericht Plauen, 29. Oktober 1928

Preetz. 66886] In das Handelsregister A Nr. 2 ist bei der Firma J. E. H. Günther Nachf., Paul Ebeler, heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Paul Cbeler, Preetz Amtsgericht Preetz, 18. Oktober 192

Ribnitz. ““ In das Handelsregister ist hente zu der Firma Arudt und Co. in Nibnitz eingetragen: 8 Der Kausmann Edmund Aendt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ribnitz, den 26. Oktober 19238. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Schleusingen. 1 [66186] In das Handelsregister B unter Nr. 43 bei der Gefellschaft Siedlungs⸗ gesellschaft Schleufingen Gesellschaft mit beschränkter aftung ist heute ein⸗ getragen: 1 Der Geschäftsführer Otto Reif ist verstorben; an seiner Stelle ist Max Hopf zum Geschäftsführer bestellt. Schleusingen, 25. September 1922. Das Amtsgericht. Sproftan. 1 Im Handelsregister A Nr. 216 ist bei der Firma E. Wolff & Co., Kum⸗ manditgesellschaft in Sprottau heute eingetragen worden, daß zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft die persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter nur in Bemein⸗ schaft miteinander oder mit einem Pro⸗ kuristen ermächtigt sind. Amtsgericht Sprottau, den 26. Oktober 1928.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstvaße 32.

offene Handelsgesellschaft in Firma Hammelmann u. Co. mit dem Sitze in

Hierzu eine Beilage.

Sp. 4: Dem Kaufmann Ernst Meyer

dem Blatte der Firma Alfred Schelle⸗

[668881

1668891

[67497]

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 257 vom 2. November 1928. S. 3.

[67730]2 Anleiheablösung.

Die Ablösung sämtlicher bei uns ein⸗ Stüͤcke unserer Schuldverschrei⸗ ungen von 1900, 1908 und 1921 ist nunmehr durchgeführt. Von den Schuld⸗ verschreibungen der Anleihen von 1908 und 1921 sind noch kleine Teilbeträge im Umlauf, die bisher nicht angemeldet oder eingereicht worden sind. Wir fordern die Inhaber dieser Schuldverschreibungen letzt⸗ malig auf, bis spätestens 15. Dezember 1928 ihre Schuldverschreibungen bei uns einzureichen, widrigenfalls ein Anspruch auf Ablöfung nicht mehr anerkannt werden kann.

Frankfurt a. M., Fahrgasse 146, den 30. Oktober 1928.

Porstand der Fsraelitischen Gemeinde.

[67473]

Barmer Stadtablöfungsanleihe. Auslosungsrechte. Verlosung am 29. Oktober 1928 für das Jahr 1928.

Die gezogenen Auslosungsrechte werden

gegen 1“ der Auslosungs⸗ scheine unter gleichzeitiger Uebergabe einer oder mehrerer Schuldverschréi⸗ bungen der Ablösungsanleihe gleichen Werts mit dem Fünffachen des Nenn⸗ betrags nebst 5 % Zinsen für die Zeit

vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember

1928 vom 31. Dezember 1928 ab bei der Stadthauptkasse in Barmen ein⸗ gelöst. Von den zur Auslosung kom⸗ menden Zinsbeträgen werden 10 % Kapitalertragsteuer abgezogen. Die Ver⸗ zinsung der Stücke hört mit dem 31. De⸗ zember 1928 auf.

Buchst. A: Nr. 24, 25 80 167 226. 288 289 304 380 388 440 443 466 467 485 491 509 519 520 545 604 625 654 714 799 800 813 836 938 1039 050 153 154 156 174 175 291 526 527 528 529 539 680 705 713 768 789 801 857. 975 976 977 991 992 998 994 995 2948 096 113 130 131 145 236 250 335 336 347 348 352 355 359 367 429 465 466

475 49t 530 543 598 599 637

470 471 769. Buchst. 125 127 391 396 485 492 826 910

119 145 406 43 514 515 796, 797 056 059

.

E. Nr. 3012 013 015 132 153 154 188 174 281 397 402 432 446 447 456 495 631 635 651 788 802 4026 073 096 099 101 113 189 220 317 377 379 399 451 452 496 793 828 858 864 871 872 877 919 921 935 936 982 984 5000 024 213 214 221 224 228 234 235 366 408 413 416 456 469 523 531 552 568 584 597 622 638 665 666 695 740 810 817 819 855 858 884 886 993 6007 029 030 048 149 212 214 234 246 313 315 358 366 455 491 587 611 631 633 667 700 749 800 887 942 948 962 981 986 992 7009.

Buchst. C: Nr. 8002 220 248 251 253 288 289 320 357 358 362 372 379 387 405 477 606 659 674 703 761 830 852 867 869 918 9017 049 020 026 082 090 109 123 151 152 153 214 245 246 252 290 311 312 334 464 504 505 506 507 508 555 556 557 560 581 698 706 721 822 826 849 861 878 892 968 988 10010 056 077 086 087 088 101 119 217 231 244 303 343 408 483 484 513 533 582 621 623 643 644 716 727 761 787 789 798 848 849 893.

Buchst. D: Nr. 11011 015 019 114 173 178 242 257 261 275 287 411 420 555 556 598 641 649 650 671 680 739 756 760 767 799 841 855 871 908 913 914 915 926 927 966 12142 154 155 157 168 243 268 288 294 295 443 444 463 485.

Buchst. E: Nr. 13040 147 162 213 230 231 232 237 289 295 297 317 462 465 491 492 519 568 571 610 614 663 668 700 716 733 810

Buchst. F: Nr. 14025 028 030 144 150 224 236.

Buchst. G: Nr. 15116 123 168 171 175 268 286 340 341 342 343

038 366 483 814 181 484 915 084 402 564 718 89

231

499 802

113 388

203 316 572

870 117

169 350

Restanten: Nr. 478 482 503 599 601 605 609 610 612 809 1042 013 028 092 093 094 128 766 2218 361 458 551 689 717 737 739 751¹ 752. Buchst. B: Nr. 3009 011. 622 766 767 796 4097 215 302 320 g2. 335 336 348 428 597 648 5567 649 669 672 682 704 791 848 6196 206 213 480 595 684 723 729 771 853 856 997 998 7029 054. Buchst. C: Nr. 8005 084 146 496 556 623 732 828 947 9122 275 298 299 485 795 844 896 10283 287 309 730 750 Buchst. D: Nr. 11174 812 Buchst. E: Nr. 13001 011 22

591

231

909 310

Buchst. A: 535 990

12094. 515 798

883. Buchst. F: Nr. 14058 130. Buch⸗

stabe G: Nr. 15267 392. Barmen, den 29. Oktober 1928. Der Oberbürgermeister.

Anekoswang der Deutschen Kommunal⸗Sammel⸗ Ablösungsanleihe.

Bei den am 31. Oktober 1928 vor⸗ —* Ziehungen der osungsscheine zur Deutschen Kom⸗ munal⸗ Sammel⸗Ablöfungsanleihe wurden folgende Nummern gezogen: Dritte Ziehnung (für das Jahr

1928) der Auslofungsscheine

Serie I Nr. 1—3000.

Nr. 2 27 45 61 92 119 175 180

258 261 293 304 306 316 486 437 458 497 555 657

211 319

1928 hört

270]%

2990 832 842 860 862.

Aus⸗

568

1028 1271 1534 1800 1948 2151

1009 1252 1474 1764 1943 2113

848 877 902 909 966 985 1082 1116 1137 1150 1168 1278 1327 1331 1355 1382 1541 1560 1656 1700 1722

1805 1855 1899 1908 1920 2043 2052 2060 2092 2094 2229 2269 2275 2310 2317 2338 2386 2406 2415 2490 2607 2608 2654 2662 2692 2747 2781 2793 2834 2895 2948. Dritte Ziehung (für das Jahr

1928) der Auslosungsscheine

Serie II Nr. 1 1000.

Nr. 14 45 69 70 77 118 139 151 276 281 290 295 309 310 318 325 341 372 450 481 524 528 547 553 562 577 598 610 615 645 659 671 712 748 800 805 825 830 843 851 858 881 9383 937 953 955 962 969 986.

Erste, zweite und dritte Ziehung (für die Jahre 1926, 1927, 1928) der Auslosungsscheine Serie I Nr. 3001 —3600.

3009 3012 3013 3019 3029 3051

3 3099 3103 3121 3122 3124 3133.

3151 3160 3161 3165 3172 3182

3188 3192 3203 3223 3237 3252

3278 3293 3304 3306 3341 3352

3375 3376 3394 3403 3406 3410

3422 3454 3463 3469 3480 3481

3483 3502 3510 3538 3546 3551 3555 3562 3565 3571 3572 3587.

Erste, zweite und dritte Ziehung (für die Jahre 1926, 1922, 1928) der Auslosungsscheine Serie II Nr. 1001 1200.

Nr. 1004 1017 1024 1084 1040 1046 1052 1055 1085 1066 1085 1089 1095 1097 1111 1112 1115 1123 1125 1126 1181 1139 1148 1156 1157 1160, 1162

1165 1171 1191.

Die gezogenen Nummern gelten in

allen Gruppen jedes Wertabschnitts als ausgelost. Der dem Einlieferer auszuzahlende Gesamtbetrag wird nach Abzug der Kapitalertragsteuer auf volle Reichs⸗ pfennig nach unten abgerundet. Die Besitzer der gezogenen Auslosungs⸗ scheine werden aufgefordert, die am 31. Dezember 1928 zahlbaren lösungsbetrüge gegen Quittung Rückgabe der gezogenen Auslosungs⸗ scheine und eines gleichen Nennbetrags der Deutschen Ablösungsanleihe bei der Girozentrale Deutschen Kommunal⸗ bank zu Berlin bzw. bei den deutschen einzelstaatlichen und provinziellen Giro⸗ zentralen und den dem Deutschen Spar⸗ kassen⸗ und Giroverband angeschlossenen Landesbanken zu erheben.

Mit dem Ablauf des 31. Dezember die Verzinsung des Rück⸗ zahlungsbetrags der zu diesem Datumr gezogenen Auslosungsscheine auf.

Bei der Einlösung werden gezahlt für

je RM 100,— Nenn⸗ RM

wert der Auslosungs⸗

scheine zuzüglich

E. a. für 3 Jahre. abzüglich 10 % Kapi⸗

kalertragstener

258

3369 3416

+% Zinsen

7,50 67,50 zusammen 567,50

Restanten:

Bisher wurden nachstehende am 31. Oktober 1927 für die Jahre 1926 und 1927 gezogene Nummern der Aus⸗ losungsscheine Serie I Nr. 1—3000 und Serie II Nr. 1—1000 nicht in allen Gruppen zur Einlösung gebracht:

Auslosungsscheiue Serie I. Nr. 1 —3000.

Nr. 13 16 35 39 42 53 64 97 98 105 152 160 165 171 176 227 252 257 274 278 288 314 328 329 332 335 362 368 386 398 410 447 448 472 485 507 515 520 521 530 556. 558 597 650 659 671 698 700 706 710 729 739 745 761 763 765 772 793 842 878 889 918 922 941 942 945 946 947 958 989 1002 1045 1060 1064 1067 1070 1095 1133 1157 1169 1172 1193 1213 1228 1240 1251 1258 1262 1268 1285 1288 1293 1339 1353 1356 1376 1379 1388 1409 1420 1454 1509 1502 1503 1512 1524 1529 1531 1536 1544 1580 1596 1609 1626 1637 1651 1667 1701 1702 1711 1716 1717 1795 1796 1808 1814 1835 1865 1883. 1898 1909 1938 1947 1970 1997 2004 2013 2017 2021 2023 2041 2056 2073 2080 2095 2102 2127 2129 2131 2446 2159 2217 2234 2236 2264 2283 2297 2302 2304 2326 2336 2362 2363 2372 2417 2457 2481 2484 2486 2513 2515 2529 2533 2549 2561 2573 2582 2610 2618 2627 2638 2660 2669 2673 2677 2711 2725 2727 2774 2810 2816 2819 2827 2865 2923 2935 2957 2966 Auslosungsscheine Serie II.

* .

Nr. 8 24 49 55 58 89 91 106 143 148 160 175 177 181 206 213 227 233 243 245 252 254 277 283 287 294 296 306 307 308 321 329 336 354 356 365 381 387 388 391 404 405 445 451 452 477 487 525 526 527 529 543 557 570 578 6147 629 636 642 651 655 660 667 687 690 698 699 751 761 764 775 790 803 807 817 835 852 854 855 862 863 865 869 872 893 900 918 921 925 938 941 947 956 960 963 979 982 995. Die Verzinsung für vorstehende Restanten 8 mit dem 31. Dezember 1927 aufgehört, so daß auf deren Ein⸗ lösungsbeträge 5 % Zinsen p. a. für zwei Jahre entfallen.

Berlin, den 31. Oktober 1928.

Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband. 8 Deutsche Girozentrale

786

701 715 784 798 806 833 885

Ein⸗ und

Kommunal⸗Sammel⸗ Deutschen

vom 15. Juni d.

681]%

[674711 Bekanntmachung.

Auslosung von Auslosungsrechten

zur Ablösungsanleihe des Land⸗ kreises Fleusburg.

Bei der am 25. d. M. stattgehabten Auslosung zur Tilgung der mit Genehmi⸗ gung der Herren Minister des Innern und der Finanzen vom 26. März 1927 ausgegebenen Ablöfungsanleihe des Land⸗

worden:

Buchst. A zu 1000 RM Nr. 24.

Buchst. B zu 100 RM Nr. 39 49. 62 128 und 182.

Buchst. C zu 50 RM Nr. 265 277 295 317 350 357 378 411 435 und 505.

Buchst. D zu 25 RM Nr. 642 654 672 679 und 694.

Buchst. E zu 12,50 RM Nr. 924 und 939.

Diese Auslosungsscheine werden den Be⸗ sitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Wert derselben mit dem fünffachen Betrage nebst 5 % Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis zum 31. De⸗ zember 1928 gegen Aushändigung der Auslosungsscheine und Uebergabe einer oder mehrerer Schuldverschreibungen der Ablösungsanleihe über denselben Nenn⸗ wert bei der Kreiskommunalkasse in Flens⸗ burg zu erheben.

Rückständig aus der Verlosung aus dem vorigen Jahre sind die Auslosungsscheine Buchstabe B Nr. 141 169 180 und 183 über 100 RM, Buchstabe C Nr. 280. 289 395 402 und 481 über 50 RM, Buchstabe D Nr. 647 656 657 und 659 über 25 RM. Diese Auslosungsscheine sind ebenfalls unter Beifügung einer oder mehrerer Schuldverschreibungen über den⸗ selben Nennwert gegen Empfangnahme des fünffachen Betrages nebst 5 % Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis zum 31. Dezember 1927 baldigst bei der Kreiskommunalkasse einzuliefern.

Flensburg, den 27. Oktober 1928.

Der Kreisausschuß des Laudkreises Flensburg.

kreises Flensburg find zum 31. Dezember 1928 folgende Auslosungsscheine verlost

[67509] Aktien⸗Gesellschaft für Film⸗ Mechanik in Liquivation.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 16. November 1928, mittags 12 Uhr, in den Räumen, Berlin W. 10, Viktoriaftraße 8, I. Etage, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Liquidationsberichts für das Jahr 1927.

2. Genehmigung der Liquidationsschluß⸗ bilanz mit entsprechender Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1927.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

Berlin, den 1. November 1928.

Der Liquidator: T. v. Rothe.

[67623

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 1. Dezemben 1928, vormittags 11 ½ Uhr, in den Kanzlei des Notartats XIV, München, Kaufinger Straße 3, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Feststellung der Bilanz vom 31. März 1928 und einschlägige Beschlußfassung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens bis 27. November 1928 ihre Aktien beim Vorstand der Gesellschaft in Alexandersbad oder bei Rechtsanwalt Dr. Oberländer, München, Herzog⸗Wilhelm⸗ Straße 4, hinterlegen oder eine aus⸗ reichende, die Nummern der Aktien ent⸗ haltende Besitzbestätigung in Vorlage bringen, aus der hervorgeht, daß die Aktien während der Generalversammlung gesperrt sind.

München, 30. Oktober 1928. Kurhaus Alexandersbad Aktien⸗ gesellschaft.

Earl Massury.

(65669]

Lt. Generalversammlungsbeschluß vom 16. Juli 1928 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.

Der Liquidator der Schwäbischen Uhrenfabrik A.⸗G. i. L.: Gustav Rich.

[67396] 1

Laut Beschluß der Generalverfammlung F. schied Herr Bankier Donald W.⸗Flatow, Berlin, als Mitglied des Aufsichtsrats aus und trat Herr Kauf⸗ mann Werner Kalisch. Berlin⸗Mahlsvorf, als Mitglied des Aufsichtsrat ein. Farbensabrik Gustav Urbach A.⸗G.,

Berlin. Dar Vorstand. Leon Wronker⸗Flatow.

[671551]

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 3. Oktober 1928 hat u. a. be⸗ schlossen, das Grundkapital unserer Ge⸗ sellschaft von nom. RM 3 205 000 auf nom. RM 1 605 000 herabzufetzen.

Dieser Beschluß ist in das Handels⸗ register eingetragen worden. Um den Vor⸗ schriften des § 289 H.⸗G.⸗B. genüge zu leisten, fordern wir unsere Gläubiger auf, etwaige Ansprüche anzumelden.

Bochum, den 2. November 1928.

Westfalia⸗Dinnendahl A.⸗G.

[67483]

In unferer Generalversammlung vom 3. Oktober d. J. ist Herr Fabrikdirektor Dr. Walter Krostewitz in Hohenlimburg zum ordentlichen. Vorstandsmitglied und Herr Fabrikant Hans Konnertz in Viersen sowie die Herren Fabrikanten Joseph und Alfred Blumenstein in Berlin zu Auf⸗ sichtsratsmitgliedern ernannt worden.

Heinrich Habig Aktiengesellschaft,

Herdecke⸗Ruhr.

. 9 18 Eüüpenns Hab

eo Habig. cinri abig. B. 8 ö cke.

[67622]% Mechanische Weberei Neugericht A.⸗G., Neugericht. Berichtigung.

sondern Freitag, den 23. November 1928, 14 Uhr, mit gleicher Tages⸗ ordnung am gleichen Ort statt.

Der Vorstand. W. Thiel.

[67511]

Der Aufsichtsrat der Virunit Knopf⸗ Verwertungs A.⸗G. in Liquidation besteht aus folgenden Herren: Kaufmann Rtea. Blumenthal, Berlin, Emser Str. 2,

Kaufmann Ernst Sochaczewer, Charlotten⸗ burg, Mecklenburgallee 5, Bücherrevisor Leo Preuß, Berlm, Rosenheimer Str. 13, Rechtsanwalt Dr. Walter Eichmann, Charlottenburg, Sophie ⸗Charlotten⸗ Straße 57/58.

Berlin, den 31. Oktober 1928.

Der Liquidator:

Deutsche Kommunalbank —.

EEEEEETEET

Dtto Sochaczewer.

Die a.o. Gen.⸗Versammlungseinladung lt. Nr. 242 d. Blattes vom 16. Okt. 1928 findet nicht Freitag, den 11. November,

Der Vorstand,

[67142] Nienburger V“ A

Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 27. November 1928, vorm. 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu burg a. S. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1927/28 und Genehmigung derselben.

2. Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.

Die Aktionäre, welche an dieser Ge⸗

neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bzw. Hinterlegungsbescheini⸗

gungen der Reichsbant oder eines deutschen

Notars über die bei diesen Stellen hinter⸗ legten Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Nienburg oder bei der Bauksirma A. Ephraim zu Berlin zu hinterlegen.

Nienburg a. S., den 1. November 1928. Der Aufsichtsrat.

A. Ephraim, Veorsitzender.

(67510] Mak⸗Kah Zigarettenfabrik Aktiengesellschaft, Berlin.

Wir laden hiermit ergebenst die Aktiv⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 22. November 1928, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Berlin N. 20, Pankstr. 65, stattfindenden ordentklichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Gefchäftsjahr 1927; Mitteilung gemäß § 240 H.⸗G.⸗B.

. Entlastung des Vorstands und des

Auffichtsrats.

Herabsetzung des Grundkapitals durch

Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis von 5: 1 und der hieraus sich ergebenden Abänderung des Gefell⸗ schaftsvertrags.

Antrag des Aufsichtsrats und Vorstands auf Weiterführung des Geschäfts in der heutigen Form und auf Ermächtigung von Aufsichtsrat und Vorstand, falls dazu auf die Dauer nicht ausreichende Betriebs⸗ mittel zu beschaffen sind, gemein⸗ schaftlich weitere Maßnahmen zu treffen.

5. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder die über diese

Aktten lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank spätestens am 19. November 1928 bei der

Gefellschaft, dem Bankhause Hardy & Co.

Ges. m b H, Berlin, oder einer Effekten⸗ unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses hinterlegt und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort beläßt. ie Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis

zur Beendigung der Generalversammlung

im Sperrdepot gehalten werden. Berlin, den 25. Oktober 1928.

Nien⸗

des

67486] Maschinenfabrit Bech Aktien gefellschaft, Lübeck.

Umtaunsch von Anteilscheinen. Gemäß § 17 Absatz 5 der 2./5. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzperord⸗ nung fordern wir hierdurch die Inhaber von Anteilscheinen unserer Gesellschaft über RM 10 auf, diese Anteilscheine zum Umtausch in Stammaktien über RM 20 spätestens bis zum 31. März 1929 (einschließtich)

bei den Deutschen Bank, Filiale

Lübeck, während der üblichen Geschäftsstunden mit einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung ein⸗ zureichen. Erfolgt die Einreichung der Anteilscheine an den Schaltern der obigen Umtauschstelle, so wird keine Provision berechnet; andernfalls wird die übliche Umtauschproövision in Anrechnung gebracht.

Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln.

Die Anteilscheine unserer Gesellschaft, die nicht spätestens bis zum I1. März 1929 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von Anteil⸗ scheinen, die den zum Umtausch in Aktien über nom. RM 20 erforderlichen Betrag nicht erreichen und uns bis zum obengenannten Termin nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteilscheine tretenden Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten verkauft.

Lübeck, im November 1928.

86 Maschinenfabrik Beth

Aktiengesellschaft.

erxl&eσ eavreer

[67621] Aktien⸗Bierbrauerei zu Neustadt (Orla).

Ordentliche Generalversammlung findet statt Dienstag, den 27. No⸗ vember 1928, nachmittags 3 Uhr, in der Eiskeller⸗Restauration, hier.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Gutachtens und Prüfungs⸗ berichts des beeidigten und öffentlich angestellten Bücherrevisors Herrn Paul Klaus in Saalfeld a. d. S. über die angefochtene Goldmark⸗ bzw Reichs⸗ markeröffnungsbilanz am 1. Okrover 1924 und anschließende Bilanzen vom 30. September 1924/25, 1925/26, 1926/27 sowie Vorlage der dies⸗ bezüglichen neu aufgestellten Bilanzen und Genehmigung derselben. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1926 bis 30. September 1927 sowie Beschlußfassung über Verwendung des Gewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Uebertragung von Aktien. 1“

Nach § 32 unseres Gesellschaftsvertrags hat sich jeder Teilnehmer an der General⸗ versammlung durch Vorzeigen seines Aktien⸗ besitzes auszuweisen. 8

Stellvertretung kann nur durch stimm⸗ berechtigte Aktionäre erfolgen.

Nenstadt (Orla), den 25. Oktober 1928. Der Aufsichtsrat der Aktien⸗ Bierbrauerei zu Neustadt (Orla). Der Borsitzende: Albin Ille.

[67116] 1u“ Schnellpressenfabrik A.⸗G., Heidelberg. 1

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 21. Nv⸗ vember 1928, nachmiteags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Eppelheimer Straße 17/21, Heidelberg, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1927, Beschlußfassung hierüber sowie über die Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Satzungsänderungen. (Neufassung des § 3 Grundkapital. Neufassung des § 12, Absatz 6, Abschluß von Ver⸗ trägen. Aenderung des § 23, betr. Bestimmungen wegen Hinterlegung der Aktien zur Teilnahme an der Generalversammlung.)

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum 17. No⸗ vember 1928 in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse, bei der Dtirection der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, bei der Commerz⸗ und Privat,Bank A.⸗G., Berlin C. 2, oder deren Filiale Mannheim:

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder darüber lautende

Hinterlegungsscheine eines Notars binterlegen.

Wir bemerken ausdrücklich, daß die Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen wegen der veränderten Verwahrungs⸗ bedingungen der Reichsbank kein Recht zur Stimmrechtsausübung mehr gibt.

Heidelberg, den 1. November 1928.

Samuel Lubliner.!

Der Sea eefs Richard Kahn, Vorsitzender⸗