Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 257 vom 2. November 1928. S. 2.
Inhaber: Mathilde von Bomsdorf, verwitw. gew. Maier, geb. Muthig, in Reuden. 1
Zeitz, den 25. Oktober 1928.
Amtsgericht.
Zeitz. 2] In das Handelsregister A ist heute
unter Nr. 696 folgendes eingetragen
worden: “ Else Theile, Zeitz. Inhaber: Fräulein
Lina Theile, Zeitz. Dem Kaufmann
Max Kottes in Zeitz ist Prokura erteilt. Zeitz, den 25. Oktober 1928.
Amtsgericht.
2. Güterrechts⸗ register.
Marienburg, Westpr. [67419 In unser Güterrechtsregister ist heute unter Nummer 713 eingetragen worden, daß die Eheleute Tischlermeister Wilhelm Lippert und Julianna, geborene Schulz, in Marienburg durch Vertrag vom 23. August 1928 die allgemeine Gütergemeinschaft nach den Vorschriften 1 Bürgerlichen Gesetzbuchs vereinbart aben. Amtsgericht Marienburg, 24. Oktober 1928.
3. Vereinsregister.
Lemgo. [67420] In das Vereinsregister ist heute unter Nr. 27 eingetragen: Verein für innere Mission und Gemein⸗ schaftspflege in Wendlinghausen in Lippe. Die Satzung ist am 3. April 1928 er⸗ richtet worden. Lemgo, den 30. Oktober 1928. Lippisches Amtsgericht. II.
4. Genofsenschafts⸗ register.
Arnswalde. 167037] In unser Genossenschaftsregister ist hente unter Nr. 35 (betr. Schlagenthin⸗ Reichenbacher Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. in Schlagen⸗ thin) die Beendigung der Liquidation und das Erlöschen der Firma ein⸗ getragen. Arnswalde,
den 18. September 1928. Amtsgericht. . Bersenbrück. 8 . [67038] In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts ist unter Nr. 27 am 28. 9. 1928 folgendes eingetragen: Kreis⸗Eiersammelgenossenschaft Bersen⸗ brück, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bersenbrück. Gegenstand des Unternehmens: Das Sammeln von Qualitätseiern zur Ab⸗ lieferung an die zentrale Verwertungs⸗ stelle in Osnabrück (Bezirkseierver⸗ wertung Osnabrück, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung) nach den bezüg⸗ lichen Sonderbestimmungen. Statut vom 21. Juli 1928 nebst Nachtrag vom 28. August 1928. 8 Amtsgericht Bersenbrück. [67039]
im Genossenschaftsregister Coburg bei der Milchverwertungs⸗ genossenschaft Coburg u. U. e. G. m. b. H. in Coburg: Firma lautet nun⸗ mehr: Milchhof Coburg, e. G. m. b. H. in Coburg. Coburg, 27. Oktober 1928. Registergericht.
Coburg. Eintrag
Gleiwitz. [67040] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 121 die Genossenschaft in Firma Verband oberschlesischer Häuteverwertungen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Gleiwitz, eingetragen worden. Statut vom 2. Februar 1928. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der Felle, Häute und an⸗ derer Nebenprodukte, welche beim Schlachten erzielt werden, zum Zwecke der Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder. Die Ver⸗ wertung geschieht im Auftrage sowie für Rechnung und Gefahr der An⸗ lieferer. Amtsgericht Gleiwitz, den 22. 10. 1928. Damburg. L1L111““ Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 29. Oktober 1928: Konsum⸗, Bau⸗ und Spargenossenschaft „Sani⸗ tas“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: In der Generalversammlung vom 15. Oktober 1928 ist die Aenderung des Statuts be⸗ schlossen, und zwar u. a. des § 1 (Firma und Gegenstand des Unternehmens). Die Firma ist geändert worden in Baugenossenschaft „Sanitas“, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Hastpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung, der Erwerb und die Verwaltung gesunder und preiswürdiger Wohnungen
Erwerb und Verwaltung von Grund vorbenannten Zwecken, Mietung von Wohnungen be⸗
Öund Boden zu den
sowie pflicht, in Pratau folgendes eingetragen
Koblenz. [67042] In das hiesige Genossenschafts⸗ register ist am 26. Oktober 1928 unter Nr. 57 bei der Genossenschaft „Ein⸗ kaufsgenossenschaft des Verbandes Deut⸗ scher Uniformmützenfabrikanten, e. G. m. b. H.“ in Koblenz folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß des Gerichts vom 29. Dezember 1926 aufgelöst. u Koblenz, den 24. Oktober 1928.
Preuß. Amtsgericht.
88
“ [67043] Neustadt a. Rübenberge. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der landwirtschaftlichen Maschinengenossenschaft Bokeloh e. G. m. b. H. in Bokeloh (Nr. 44 des Re⸗ gisters) folgendes eingetragen: 8 Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Amtsgericht Nenstadt a. Rbge., 29. 10. 28.
Nordhausen. [67044] In das Genossenschaftsregister ist am 27. Oktober 1928 bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Groß⸗ wechsungen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Groß⸗ wechsungen (Nr. 12 des Reg.) ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. und 19. Oktober 1927 ist die Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Nordhausen. Nürnberg. . [67045] Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Pühlheim e. G. m. u. H. in Pühlheim: Die Generalversammlung vom 25. August 1928 hat die Auflösung der Genossen⸗ schaft beschlossen. Nürnberg, den 26. Oktober 1928. Amtsgericht — Registergericht.
Oelde. [67046] In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 35 verzeichneten „Edeka Großhandel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Oelde am 26. Oktober 1928 eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. September 1928 die Firma in „Einkaufsgenossenschaft der Kolonial⸗ warenhändler für Oelde und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ geändert ist. Amtsgericht Oelde.
Oppeln. 8 [67047] Die im Genossenschaftsregister unter Nr. 78 eingetragene Elektrizitäts⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in Zirko⸗ witz ist nach Beendigung des Konkurs⸗ verfahrens gelöscht. Amtsgericht Oppeln, 23. Oktober 1928.
Oppeln. [67048] Im Genossenschaftsregister Nr. 160 bei der E11“ Borrek e. G. m. b. H. ist heute eingetragen worden: Die 14““ der Liquidatoren ist beendet. Amtsgericht Oppeln, 26. Oktober 1928.
Rhaunen. [67049] Im Genossenschaftsregister Nr. 24 ist bei dem Gutenthaler Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gutenthal, heute folgendes eingetragen; Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Ok⸗ tober 1928 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Rhaunen, den 27. Oktober 1928. Amtsgericht. Röbel. —167050] Genossenschaftsregistereintrag vom 25. Oktober 1928: CElektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Vipperow, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht in Vipperow. Satzung vom 18. September 1928. Gegenstand des Unternehmens ist Bezug und Verteilung von elektrischer Energie und die gemein⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ und Geräten. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Röbel, Meckl.
Stolzenau. 5 [67053]
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Molkerei Wiedensahl e. G. m. b. H. heute folgendes einge⸗ tragen worden:
Der Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemein⸗ schaftliche Rechnung zwecks Förderung des Erwerbs oder der Wirtschaft der Mitglieder sowie der Betrieb einer Getreidemühle mit Futtermittelgeschäft.
Das Statut vom 30. Juni 1893 ist durch das Statut vom 8. Juli 1928 ersetzt. 88
Amtsgericht Stolzenau (Weser),
den 12. Oktober 1928.
Wittenberg, Bz. Halle. [67057] Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 33 eingetragenen ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Pratau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
2
worden: Die Vertretungsbefugnis der
Liquidatoren ist beendet. Die Ge⸗
nossenschaft ist erloschen. Wittenberg, den 23. Oktober
5. Musterregister.
Aachen. [67397] In das Musterregister wurde eingetragen: Nrn. 1982 — 1984. Firma Johann Erckens Söhne Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Tuchfabrik in Aachen, Umschlag mit 37 bzw. 39 Tuchmustern (Herrenstoffe), Fabriknummern 13519/1, 1ö1ö1’“ 8656 78,9 10 11, 80966/ E((6(6011, 5W 7 „TL 688 10, 18505/1. 2, 3, 4, 5, 49500/1, 2, 3, 4, 5, 66032/1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9. 10, 66033/1, 2, 3, 4, 5, 6 7, 78086/5, 6, Umschlag mit 5 Tuchmustern (Damen⸗ stoffe), Fabriknummern 5036/1, 2, 3, 4, 5. versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1928, vormittags 8 Uhr 50 Minuten. Nr. 1985. Firma Petrich & Horten, Tuchfabrik in Aachen, Louisenstraße o. Nr., Umschlag mit 4 Gewebemustern, Fabrik⸗ nummern Zepp. 127/1, 2, 3, 4, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 27. Oktober 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr 40 Minuten. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Augustusburg, Erzgeb. [67398 Im hiesigen Musterregister ist am 20. Oktober 1928 folgendes eingetragen worden:
Nr. 215. Firma Tüllfabrik Flöha Aktien⸗ gesellschaft in Plaue⸗Bernsdorf 2 Muster, und zwar 1 Muster für Gittertüll 2 Karo, Qualität 7650, und 1 Muster für Phantasie⸗ tüll, Qualität 4110, bezeichnet mit Cruza⸗ donet, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1928, vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Augustusburg,
den 30. Oktober 1928.
Bielefeld. [67399] In unser Musterregister ist eingetragen worden: Am 6. Oktober 1928, Nr. 773: Kauf⸗ mann Robert W. Jagenburg in Biele⸗ feld, ein offener Umschlag mit 3 Mustern für Automobil⸗ und Sportwimpel, Fabrik⸗ nummern 1 — III des Geschäftsbuchs, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr. Am 10. Oktober 1928, Nr. 774: Firma Dr. August Oetker in Bielefeld, ein ver⸗ siegeltes Paket mit einem Muster Reklame⸗ plakat mit Schieferpapier, Fabriknummer 297, Flächenerzeugnis. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr. Am 31. Ottober 1928, Nr. 775: Firma A. W. Kisker in Bielefeld, ein versiegeltes mit 18 Mustern für Webwaren, Fabriknummern 356 bis 373, Flächen⸗ erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1928, vormittags 30 Minuten Amtsgericht Bielefeld. Konstanz. Musterregister. 167239] Nr. 124. Hofer, Adolf, Kaufmann in Konstanz, ein auf einer Faltschachtel be⸗ findliches, in Dreifarbendruck hergestelltes Bild, Fabriknummer 360, Schutzfrist drei Jahre, Flächenerzeugnis, angemeldet am 25. Oktober 1928 vormittags 10,45 Uhr. Konstanz, den 25. Oktober 1928.
Bad. Amtsgericht. AI.
Lübben. [67400] In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 4 eingetragen: Kaufmann Kurt Sacher in Lübben, ein Muster eines Flaschenetiketts mit der Hauptinschrift: „Spreewald⸗Original Boonekamp“, Flaschenerzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1928, 10 ½ Uhr. Lübben, den 31. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
Neuwied. 176067401]
Nr. 121 des Musterregisters. Firma Neuwieder Besteckfabrik W. Fischer G. m. b. H. in Neuwied, Musterlöffel, Modell Nr. 58, mit Verzierung am Stiel, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1928, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Neuwied, den 23. Oktober 1928.
Amtsgericht.
schöneck, Vvogtl. 1967402]
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 17. Instrumentenmacher Max Oswald Hühler in Schöneck i. Vogtl., 2 Schallochrosetten für Lauten und Zupf⸗ instrumente aller Art, Geschäftsnummern 1, 2, offen Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an 22. Oktober 1928 nachm. 12 ¼½ Uuhr.
Amtsgericht Schöneck t. Vogtl, den 30. Oktober 1928. “
Waltershausen. [67403]
Musterregister Nr. 34. Ein verschnürtes, siebenmal versiegeltes Paket, angeblich enthaltend 1 Puppenbaby mit Trinkflasche, deren Inhalt sich bei Bewegung eines Arms durch eine unsichtbare Saugvorrich⸗ tung entleert. Die Erben des Robert Richter: Witwe Jenny Richter, geb. Gräf, Walther, Paul, Margarethe und Elisabeth. Richter, sämtlich in Waltershausen in Erbengemeinschaft, haben die Verlängerung der Schutzfrist um 1 Jahr am 24. Ok⸗ tober 1928, vormittags 11 Uhr 50 Mi⸗
nuten, angemeldet. Waltershausen, den 24. Oktober 1928.
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
Allenstein. [67287] Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ 8* Amanda Schultze von hier, Kaiser⸗ traße 42, wird heute, am 27. Oktober 1928, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Stadtobersekretär i. R. Aßmann von hier, Langgasse 8. Konkursforderungen sind bis zum 20. November 1928 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 14. November 1928, vormittags 9 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 28. November 1928, vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 87 I. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 12. November 1928. Allenstein, den 29. Oktober 1928 Amtsgericht. Augsburg. (67288] Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 30. Oktober 1928, nach⸗ mittags 4 ¼ Uhr, über das Vermögen des Johann Freudinger, Inhaber eines Straßenbauunternehmens und einer Teerproduktenfabriyẽ in Augsburg, Moltkestraße 9, Geschäftslokal: Hirb⸗ linger Straße 130 a, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Aubele in Augsburg, Bahnhof⸗ straße 24/0. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist 88 20. November 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den §8§ 132 ff. K.⸗O. ent⸗ haltenen Fragen sowie allgemeiner Prü⸗ “ ist bestimmt auf Dienstag, den 27. November 1928, vormittags 9 % Uhr, im Sitzungssaal I links Erd⸗ geschoß des Justizgebäudes. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Auma. [67289] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Walter Seidel in Triptis wird heute, am 29. Oktober 1928, nachmittags 3 Uhr 10 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Die Vogtländische Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Plauen i. V., der eine Teilforderung von 500 RM gegen den Schuldner zu⸗ steht, hat die Eröffnung des Konkurs⸗ verfahrens beantragt. Der Schuldner hat die Zahlungseinstellung und Zahlungsunfähigkeit zugegeben. Der Rechtsanwalt Dr. Mrose in Gera, Zeppelinstraße, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. November 1928 bei dem Gericht anzumelden. Zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände wird auf Dienstag, den 20. November 1928, vormittags 8 ⁄ Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 11. De⸗ zember 1928, vormittags 8 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, ihnen wird auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. No⸗ vember 1928 Anzeige zu machen. Auma, den 29. Oktober 1928. Thüringisches Amtsgericht.
Belgard, Persante. 167 290]
Ueber das Vermögen des Händlers und Schmiedemeisters Wilhelm Lüdtke in Rarfin, Kreis Belgard, wird heute, am 29. Oktober 1928, nachmittags 15 Uhr 25 Min., das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Bernhard Jan⸗ kowsky in Belgard a. Pers. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 22. November 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 25. November 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte
1928 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Belgard a. Pers. “ [67291
Berlin. 89 der E. B
Ueber Blochert
das Vermögen
geschäft), ist am von dem Amtsgericht
hufs Wiedervermietung. Amtsgericht in Hamburg.
1928. . Das Amtsgericht.
Das Thüringische Amtsgericht.
8 “
Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. November
u. Foccpach G. m. b. H. in Berlin SW. 68, Lindenstr. 69 (Export⸗ 30. 10. 1928, 12 Uhr, Berlin⸗Mitte
den. 8t. N. 264 928. Ver⸗ walter: Kaufmann E. Noetzel, Berlin NW. 87, Siegmundshof 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 15. 12. 1928. Erste Gläu⸗ bigerversammlung mit erweiterter Tagesordnung: Aufbringung eines Vor⸗ 8 zur Vermeidung der Einstellung es Verfahrens am 26. 11. 1928, 11 ¾ Uhr. Prüfungstermin am 23. Ja⸗ nuar 1929, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. 11. 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Berlin. [67292] Ueber das Vermögen der Firma Con⸗ tinentale Aktiengesellschaft für Chemie in Berlin — ohne Geschäftslokal —, zu⸗ letzt W. 50, Augsburger Str. 59, ist am 30. 10. 1928, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden 81. N. 255 28 Verwalter: Kaufmann Theodor Baudach in Berlin⸗Oberschöne⸗ weide, Helmholtzstr. 18. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 10. 12. 1928. Erste Gläubigerversamm⸗ lung mit erweiterter Tagesordnung: Aufbringung eines Vorschusses zur Ver⸗ meidung der Einstellung des Verfahrens am 26. 11. 1928, 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 16. 1. 1929, 11 Uhr, im Gerichtsgebände, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. 11.1928. Geschäftsstelle
des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Bernburg. [67 293] Ueber den Nachlaß des am 30. März 1928 zu Bernburg verstorbenen Kauf⸗ manns Hartmann Giebel wird heute, am 27. Oktober 1928, 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Böttcher in. Mar⸗ burg⸗Lahn. Offener Arrest mit An⸗ zeige, und Anmeldefrist bis zum 19. November 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 27. November 1928, 10 ½¼ Uhr, Zimmer Nr. 12. Bernburg, den 27. Oktober 1928. Anhaltisches Amtsgericht. 9.
Braunschweig. [67294] Ueber das Vermögen der Firma Robert Lachmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier, Ziegenmarkt 4, ist heute, am 30. Oktober 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, und der Herr Heinrich Röbbel, hier, am hohen Tore Nr. 7 I, zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigevflicht bis 25. November 1928, Anmeldung von Konkursforde⸗ rungen bis 1. Dezember 1928. Erste Gläubigerversammlung am 28. No⸗ vember 1928, vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 4. Ja⸗ nuar 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelmstr. 53, Zimmer 5. Braunschweig, den 30. Ok⸗ tober 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 4.
Breslau. [67295] Ueber den Nachlaß des am 27. Juni 1927 gestorbenen Tischlermeisters Julius Hirschmann aus Breslau, Hubenstraße Nr. 23, wird am 26. Oktober 1928, um 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Max Gins in Breslau, Roßmarkt 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 7. Dezember 1928. Erste Gläubigerversammlung am 24. November 1928, um 10 Uhr, und Prüfungstermin am 20. Dezember 1928 um 10 Uhr vor dem Amtsgericht hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im 2. Stock. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 7. Dezember 1928 ein⸗ schließlich. (41 N 87/28.) 1
Breslau, den 26. Oktober 1928.
Amtsgericht
Dahn. 8 [67296]
Das Amtsgericht Dahn hat am 30. Oktober 1928, nachm. 12,25 Uhr, über das Vermögen des Heinz Hannes, Schreiner und Inhaber eines Kolonial⸗ waaren⸗, Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwaren⸗ geschäfts in Dahn den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtskon⸗ sulent Levy in Dahn. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 20. No⸗ vember 1928 einschl. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 20. November 1928 einschl. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und allgemeiner Prüfungstermin Mon⸗ tag, den 26. November 1928, vorm. 10 ¼ Uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts Dahn.
Dahn, den 30. Oktober 1928.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Darmstadt. [67297]
Ueber das Vermögen der Firma Dr. Werner⸗Boot G. m. b. H. in Darm⸗ stadt, ist heute, am 25 Oktober 1928, mittags 12 Uhr 40 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Schmidt in Darm⸗
stadt, Kasinostraße 22, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungsanmelde⸗ frist sind bis zum 12. November 1928 bestimmt, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin auf Montag, den 3. Dezember 1928, vor⸗
das Konkursverfahren eröffnet
wor⸗
mittags 9 Uhr, Zimmer 226, vor dem
Halberstadt.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 257 vom 2. November 1928.
S. 3.
unterzeichneten Gericht, neues Gerichts⸗
gebäude am Mathildenplatz, anberaumt.
Darmstadt, den 25. Oktober 1928.
Hessisches Amtsgericht I. Elsterberg.
Ueber das Vermögen des Fabrikanten 8, Adolf Köhler in Elsterberg, König⸗Albert⸗Straße 3, als Inhaber der Firma Adolf Köhler in Elsterberg, Bahnhofstraße 35, mechanische Seiden⸗ weberei, daselbst, wird heute, am 30. Ok⸗ tober 1928, vormittags 10 ¾¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Erich Schille, hier. Anmeldefrist bis zum 29. Dezember 1928. Wahltermin am 26. November 1928, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. Januar 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. No⸗ vember 1928.
Elsterberg, den 30. Oktober 1928.
Amtsgericht. Forchheim, Bayern. [67299]
Das G“ Forchheim hat über das Vermögen des Weiß⸗ u. Woll⸗ warengeschäftsinhabers David Obstfeld in Forchheim, Paradeplatz 14, am 29. Oktober 1928, nachmittags 5,30 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Rohnfelder in Forchheim. Arrest ist er⸗ bhassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 17. November 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses sowwie allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 26. November 1928, nachmittags 3 ¼ Uhr.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Gehren, Thür. [67300] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Krause & Wessely, Porzellanfabrik in Gehren i. Thür., ist am 25. Oktober 1928 das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt P. Jahns in Gehren i. Thür. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1928. Erste Gläubiger⸗ verfammlung am 26. November 1928, vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am 22. Dezember 1928, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. November 1928. Gehren, den 25. Oktober 1928. Thüring. Amtsgericht.
Gelsenkirchen. [67301] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Benninghaus, Gelsenkirchen, Peter⸗ straße 12, ist heute, 11 Uhr 30 Minuten vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der, Bücherrevisor E. Lafeld, Gelsenkirchen, Kaiser⸗ straße 28. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 3. Dezember 1928. An⸗ meldefrist bis zum 3. Dezember 1928. Erste Gläubigerversammlung am 20. No⸗ vember, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Overwegstraße 35, Zimmer Nr. 9. Prüfungstermin am 11. De⸗ zember 1928, vorm. 10 Uhr, daselbst. Gelsenkirchen, den 29. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Griz. [67302] Ueber das Vermögen der Firma Erich Schlemm Nachf., Buchhandlung in Greiz, ist heute, nachmittags 3,30 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Rollberg in Greiz. Anmeldetermin: 24. November 1928. Erste Gläubigerversammlung mit Prüfungstermin: 8. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 15. November 1928. 1“ Greiz, den 30. Oktober 1928. . Das Thüringische Amtsgericht. Cirossschönau, Sachsen. [67303] Ueber das Vermögen des Installa⸗ teurs Ernst Emil Fünfstück in Seif⸗ Nr. 444 wird heute, am 9. Oktober 1928, nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtskonsulent Alwin Israel in Neugersdorf. An⸗ meldefrist bis zum 1. Dezember 1928. Wahltermin am 28. November 1928, vormittags 10 % Uhr. Prüfungstermin am 19. Dezember 1928, vormittags 10 ¼% Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Dezember 1928. Großschönau, den 29. Oktober 1928. Amtsgericht. [67304] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reichmann in Halberstadt, Wueedlinburger Str. 3, alleinigen In⸗ habers der Firma Spezialhaus für Kraftfahrzeuge, autorisierte Fordver⸗ tretung Friedrich Reichmann in Halber⸗ stadt, wird heute, am 30. Oktober 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Leßer, hiev, Martiniplan. Anmelde⸗ rist bis 22. November 1928. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. No⸗ vember 1928. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 29. November 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Pr. Amts⸗ gericht hierselbst, Petershof, Zimmer Nr. 18. Halberstadt, den 30. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Abt. 4. Hamburg. [67305] Ueber das Vermögen der offenen Hendelsoseuschafe in Firma Hesse Ge⸗ brüder, Hopfenmarkt 13/14, Getreide⸗ und Salzlager, ist heute, 14,42 Uhr,
[67298]
Persihl, Mönckebergstraße 31. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 24. No⸗ vember d. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 22. Dezember d. J. ein⸗ chließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ Mittwoch, 28. November d. F., 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 10 Uhr.
1“
Mittwoch, 23. Januar n. J. Hamburg, 29. Oktober 1938 Das Amtsgericht.
Hamburg. [67306]
Ueber das Nachlaßvermögen des am 18. März 1927 in Hamburg verstorbenen Gartenbauarchitekten Jacob Ochs, zuletzt wohnhaft gewesen in Hamburg, Werder⸗ straße 60, ist heute, 11,49 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Johannes von Bargen, Esplanade 43. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. No⸗ vember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember d. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 28. November d. F., 11 Uhr 45 Min. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 30. Januar n. F., 10 Uhr.
Hamburg, 30. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
Kölm. [67307]
Ueber das Vermögen der Ehefrau Gertrud Hinzelmann, Inhaberin eines Lampenschirmgeschäfts in Köln, Schilder⸗ gasse 55 a, ist am 30. Oktober 1928, 12 Uhr 20 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Kögel in Köln, Richartzstr. 14. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 11. Dezember 1928. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 27. November 1928, 10 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 18. De⸗ zember 1928, 10 Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle, Justizgebäude am Reichens⸗ pergerplatz, Zimmer 223.
Köln, den 30. Oktober 1928.
Amtsgericht. Abteilung 78.
Köslin. [67308] Ueber das Vermögen des Ziegelei⸗ besitzers Gustav Mehlhorn in Köslin ist heute Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Schröder in Köslin. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. November 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 1. Dezember 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 46. Amtsgericht Köslin, 30. Oktober 1928.
Lörrach. [67309]
Ueber das Vermögen der Firma Bernhard Leiner in Lörrach⸗Stetten, Inhaber Alfred Leiner, daselbst, wurde heute, nachmittags 3 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Justizsekretär a. D. Meyer in Kandern. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 26. November 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 3. Dezember 1928, nachmittags 3 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht 3, Saal 2, 3. Stock. Lörrach, den 30. Oktober 1928.
Bad. Amtsgericht.
Mettmann. [67310] Ueber das Vermögen der Firma Bergisches Röhrenwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Haan, ist am 27. Oktober 1928, vormittags 11,35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Treuhänder Dr. jur. Arthur Kesseler in Düsseldorf. ste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 19. November 1928, 10 Uhr, Zimmer 6. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. November 1928. Amtsgericht Mettmann.
Mittelwalde, Schles. [67311] Ueber den Nachlaß des verstorbenen Fennen nabeistezs Max Janisch in Marienthal ist am 27. Oktober 1928 um 9 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Freundt in Mittelwalde. Anmeldefrist bis zum 30. November 1928. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. November 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin an 6. Dezember 1928.
Amtsgericht Mittelwalde
München. [67312] Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ witwe Honora Beiner, persönl. haf⸗ tende Gesellschafterin der Fa. Julius Beiner u. Co. off. Hand. Ges. in Mün⸗ chen, Müllerstr. 54/III r., wurde am 29. Oktober 1928 um 16 Uhr, der Son⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Justizrat Dr. Hans Grim⸗ meiß in München, Kaufinger Str. 25. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 20. No⸗ vember 1928 ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen im Zimmer 735/III, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 20. November 1928 Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §§ 182, 184 und 137 bezeichneten Angelegenheiten und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 27. November 1928, vorm. 8 ½ Uhr, Zimmer 727/I1I, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Oppeln. [67313] Ueber den Nachlaß der am 14. Juni 1928 verstorbenen Häuslersfrau Julianna Lorek aus Klein Döbern ist am 29. Ok⸗ tober 1928, 18,35 Uhr, das Konkurs⸗
ist der Bücherrevisor Hellmuth Sydow aus Oppeln. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist bis 24. November 1928. Erste Gläubigerversammlung: 20. November 1928, 9 Uhr, Zimmer 15. Prüfungs⸗ .“ 8. 1928, 10 Uhr, Zimmer 15. Amtsgericht Oppeln, den 29. Oktober 1928.
Pulsnitz, Sachsen. [67314] Ueber das Vermögen des Landwirts und Viehhändlers Karl Max Böhmer in Bretnig, Nr. 139, Bez. Dresden, wird heute, am 27. Oktober 1928, vormittags 9 ¾% Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Privbat⸗ mann Paul Peisker, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 20. November 1928. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 27. November 1928, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. November 1928. 8 Pulsnitz, am 27. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
Siegen. [67315]
Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Emil Heupel in Siegen ist am 10. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Ferdinand Beier in Siegen. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. November 1928. Anmeldefrist bis zum 20. November 1928. Erste Gläubigerversammlung am 5. De⸗ zember 1928, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 16. Prüfungstermin am 12. Dezember 1928, vormittags 9 ½¼ Uhr, daselbst. Dieser Termin ist auch zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten und die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die etwaige Bestellung eines anderen Gläubigerausschusses bestimmt. Allen Personen, die eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache oder den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Verwalter bis zum 15. November 1928 Anzeige zu machen. Zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses sind ernannt: Hohage, Ge⸗ schäftsführer der Firma Vogel & Co. 8 H. in Siegen. Kaufmann Romünder aus Weidenau. Fuhrunter⸗ nehmer Heinrich Loeber aus Siegen. Siegen, den 29. Oktober 1928.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
simmern. [67316] Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Schmidt Inhaber Joh. Schmidt in Simmern ist am 26. Oktober 1928, nachmittags 12,20 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Jülich in Simmern. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 28. November 1928. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. November 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht. Simmern, den 27. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Ueckermünde. [66675] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Krüger in Ueckermünde, In⸗ habers der Firma R. Schroeder in Ueckermünde, wird heute, am 24. Ok⸗ 8”8 auf Antrag der Firma Deicke & Winkelmann in Pase⸗ walk wegen einer Forderung von 2871,35 RM das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da er zahlungsunfähig n. Der echtsbeistand E. Schumacher in Uecker⸗ münde wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. November 1928 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die “ eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 17. November 1928, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. Dezember 1928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welch eine zur Konkursmasse gepörige Sache in Se haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ 8isege oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der
tober 1928, 16
„ Uuich und von den Forderungen, für
welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. No⸗ vember 1928 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Ueckermünde.
Vechta. [67317] Ueber das Vermögen des Kupfer⸗ schmieds Clemens Heinrich Krogmann in Lohne ist am 29. Oktober 1928, nach⸗ mittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechnungs⸗ steller Bernard Menke in Vechta. An⸗ meldefrist bis zum 20. November 1928. Wahltermin am 23. November 1928, vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 18. Dezember 1928, vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. November 1928.
Konkurs eröffnet. erwalter: Adolph
verfahren eröffnet. Konkursverwalter
1
Wennigsen, Deister. (67318] Ueber das Vermögen des am 25. No⸗ vember 1927 verstorbenen Bahnhofs⸗ wirts Johannes Blume, zuletzt wohn⸗ haft gewesen in Egestorf a. D., wird heute, am 27. Oktober 1928, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Mandatar Hering in Wennigsen. Anmeldetermin bis 10. De⸗ zember 1928, erste Gläubigerversamm⸗ lung am 5. Dezember 1928, 9 Uhr, Prüfungstermin am 19. Dezember 1928, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Wennigsen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. November 1928. Amtsgericht Wennigsen, 27. Okt. 1928.
Wittimund. [67319] leber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Stolze in Wiesmoor wird heute, am 30. Oktober 1928, nachmittags 12,45 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Bangert in Wittmund. Anmeldefrist bis 20. November 1928 Termin für die erste Gläubigerversammlung und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 30. November 1928, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 20. November 1928. Amtsgericht Wittmund, 30. Okt. 1928.
Wolfenbüttel. [67320] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Brunner & Co. in Wolfenbüttel — Inhaber: der Kauf⸗ mann Ernst Garben und Ehefrau Elfriede Garben, geb. Staffhorst, von hier — ist heute, nachmittags 5,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Direktor Wilhelm Hinkel in Braun⸗ schweig, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 22, zum Konkursverwalter bestellt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 5. Januar 1929 bei dem hiesigen Amtsgericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerausschuß⸗ sitzung: 24. November 1928, 10 Uhr. Prüfungstermin: 9. Februar 1929, 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anmelde⸗ frist bis 5. Januar 1929 ist erkannt. Wolfenbüttel, den 30. Oktober 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Wolfstein. [67321] Das Amtsgericht Wolsstein hat über das Vermögen des Bürstenhändlers Jakob Dietrich in Wolfstein am 30. Ok⸗ tober 1928, vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗ nuten, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtskonsulent A. Sommer in Wolfstein. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 20. November 1928. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, 28. November 1928, vormittags 9 ¼ Uhr. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Aachen. [67322] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Wwe. Hubert Wachendorf, Gertrud eb. Heiliger, in Aachen, wird aufgehoben. Aachen, den 24. Oktober 1928. Amtsgericht. Abteilung 4.
Altenhundem. [67323] In dem Konkurs über das Ver⸗ mögen der Firma Lebensmittel⸗Bezugs⸗ genossenschaft „Lennekauf“ Grevenbrück e. G. m. b. H. in Grevenbrück soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 3205,11 RM verfäͤgbar. Zu berück⸗ sichtigen sind Forderungen zum Betrage von 3205,11 RM, darunter keine be⸗ vorrechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts Förde zur Einsicht aus. Altenhundem, den 31. Oktober 1928. Wurm, Rechtsanwalt und Notar, als Konkursverwalter. Arnstadt. 167324] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kutschers Hilmar Werrlich, zuletzt in Arnstadt, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Arnstadt, den 17. Oktober 1928. Thür. Amtsgericht.
Bad Segeberg. [67325] Das Kotarsversahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Wilhelm Voß in Bad Segeberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 12. Oktober 1928 angenommene Zwangssvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.
Bad Segeberg, den 30. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
Belgard, Persante, [67326] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Emil⸗ Blödow in Belgard a. Pers, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Belgard a. Pers., 25. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
Bensberg. [67327] Beschluß. Das E16““ über das Vermögen der Firma Julius Richter, G. m. b. H. in Berg.⸗Gladbach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Vechta, den 29. Oktober 1928. Amtsgericht.
Bensberg, den 28. September 1928.
Berlin. [67328] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der nicht eingetragenen Fessh Guido Königsberger & Co. Tabakgroß⸗ handlung in Berlin, 68, ist infolge Zwangsvergleichs nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte, Abt. 84, den 24. 10. 1928.
Biberach a. d. Riss. [67329]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Weiger, Zigarren⸗ spezialgeschäft in Biberach, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sictigenden Forderungen und zur Be⸗ chlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung über die Erstattung der Auslagen der Schlußtermin auf Montag, den 19. November 1928, nach⸗ mittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Biberach, Riß, bestimmt.
Den 29. Oktober 1928.
Württ. Amtsgericht Biberach, Riß.
Bochum. [67330]
Beschluß. In der Konkurssache über das Vermögen der Firma Otto Wittich, G. m. b. H., Eisengroßhandlung in Bochum — N. 88/26 —, wird Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ emeldeten Forderungen sowie zur
s ncherischen Firma gemachten Ver⸗ gleichsvorschlag vom 10. Oktober 1928 anberaumt auf den 28. November 1928, vorm. 9 ¼ Uhr, Shn. 45, vor dem Amtsgericht in Bochum. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses dazu sind 8 der Geschäftsstelle, Zimmer 46 des Amts⸗ gerichts, zur Einsicht
Bochum, den 26. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
Brunsbüttelkoog. [67331]
In der Konkurssache des Kaufmanns H. Lahrsen in Averlak soll die Schluß⸗ erfolgen. Vorhanden sind 1161,50 RM, zu berücksichtigen sind 18,75 wPM bevorrechtigte und 4968,50 Reichsmark nicht bevorrechtigte Forde⸗ rungen. Die Schlußrechnung liegt auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts in Eddelak aus.
Brunsbüttelkoog, 29. Oktober 1928.
N. Heuer, Konkursverwalter.
Dahn. [67332] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhfabrikanten Herbert Schohl, früher in Dahn, jetzt in Pir⸗ masens, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Durchführung der Schlußverteilung aufgehoben. Dahn, den 27. Oktober 1928. Amtsgericht.
8 8
Damme. [67333] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Born⸗ horsg in e ist, nachdem der Be⸗ schluß über Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs vom 25. 9. 1928 rechtskräftig geworden ist, aufgehoben.
Amtsgericht Damme, 25. Oktober 1928.
Düren, Rheinl. [67334] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Max Weigel, Graph. Kunstanstalt, G. m. b. H. in Düren, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf Freitag, den 16. November 1928, vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Pletzergasse 22, Zimmer 5. Düren, den 29. Oktober 1928.
Flatow, Westpr. [67335] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Will in Linde ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 16. November 1928. 11 Uhr, Zimmer 14, anberaumt.
Amtsgericht Flatow, 27. Oktober 1928.
Gelsenkirchen. [67336] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Stellbrink, Gelsenkirchen, Belforter Straße 23, wird, nachdem der Gemein⸗ schuldner einen Zwangsvergleichsvor⸗ schlag eingereicht hat, Vergleichstermin und Termin zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen auf den 16. November 1928, vormittags 10 Uhr, Zimmer 9 des unterzeichneten Gerichts, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht niedergelegt.
Gelsenkirchen, den 27. Oktober 1928.
Amtsgericht.
Glogau. [67337¼ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Emma Langer, geb. Stach, in Glogau (Inhaberin der Firma G. Langer & Sohn in Glogau) ist infolge eines von der Gemeinschuld⸗ nerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 27. November 1928, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Glogau, Zimmer Nr. 56, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Glogau, den 27. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
“
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
8
erhandlung über den von der gemein⸗