1928 / 258 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 257 vom 2. November 1928. S. 4.

Goslar, [67338]

Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Seifert in Goslar, Abzuchtstr. 7, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 22. November 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Goslar, Zimmer 17, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Das Amtsgericht Goslar.

Grenussen. [67339]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Wilhelm Schatz in Greußen, alleiniger Inhaber der Kauf⸗ mann Hermann Schatz in Greußen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Greußen, den 18. Oktober 1928.

Das Thüringische Amtsgericht.

HHirschberg, Riesengeb. [67340]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Jendrej⸗ schak in Hirschberg i. R. Poststraße 7/8, wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. (2 N 12 /28.)

Mrschberg i. R., den 25. Oktober 1928.

Amtsgericht.

EKlingenthal, Sachsen. [67341] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Willy Böhme, früher in Brunndöbra, jetzt in Annaberg i. Erzgeb., alleinigen In⸗ habers der Firma Klingenthaler Wäsche⸗ konfektion Richard Böhme in Brunn⸗ döbra (Anfertigung und Versand von Wäsche aller Art), wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Klingenthal, 27. Okt. 1928.

Krappitz. [67342]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ratiborer Oderkies⸗ und Sandbaggerei G. m. b. H. in Ottmuth ist Gläubigerversammlung zur Wahl eines neuen an Stelle des erkrankten Konkursverwalters auf den 20. No⸗ vember 1928, 11 %⅛ Uhr, bestimmt. 2. N. 2 a/28.

Amtsgericht Krappitz, 25. 10. 1928.

Krefeld. [67343]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Schries⸗ heimer in Krefeld, handelnd unter der Firma Julius Schriesheimer, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 18. Juli 1928 angenommene 1“ durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Juli 1928 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Krefeld, den 24. Oktober 1928.

Amtsgericht. Abt. 6.

Lenzen, Elbe. [67344.

Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Utermöhl in Lenzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Die Auslagen des Konkurs⸗ verwalters werden auf 242,60 RM fest⸗ gesetzt.

Lenzen, E., den 29. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Liegnitz. [67345] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schmidt und Co. in Liegnitz wird, da der Zwangs⸗ vergleich vom 9. Oktober 1928 rechts⸗ kräftig bestätigt ist, aufgehoben. Amtsgericht Liegnitz, den 26. Okt. 1928. Meldorf. [67346] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. des Buchbinders Peter Chri⸗ stiansen, 2. des Kaufmanns Kurt Nieß⸗ ner, beide in Meldorf, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ gehoben. . Meldorf, den 27. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

Nidda. [67347] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Gustav Greif in Blofeld wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Zugleich wird die Vergütung des Konkursverwalters ür seine Geschäftsführung auf 400 RM estgesetzt. Nidda, den 26. Oktober 1928. Hessisches Amtsgericht.

Oberkirch, Baden. [67348] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Streck, Schuh⸗ machermeister in Oppenau, ist zur Ab⸗ nahme der I des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendun⸗ gen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung über die nicht bestritte⸗ Forderungen Schlußtermin be⸗

f: Donnerstag, den 22. No⸗

vember 1928, vormittags 11 Uhr, vor Amtsgericht Oberkirch, Zimmer

1 Oberkirch, den 25. Oktober 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Oppeln. 8 [67350] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ 89 Heinrich Geyer, Inh. Walter und othar Geyer in Oppeln, Ring, ist Termin zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters und Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis auf den 27. November 1928, vorm. 10 ½ Uhr, Zimmer 15 des

Amtsgerichts Oppeln anberaumt wor⸗ den. Die Vergütung des Konkursver⸗ walters wird auf 2000 NM, seine baren Auslagen auf 117,75 RM fest⸗ gesetzt. Amtsgericht Oppeln, den 27. Oktober 1928.

Ratzeburg, Lauenb. 167352]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Wagemeister in Ratzeburg ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 16. No⸗ vember 1928, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Ratzeburg an⸗ beraumt.

Ratzeburg, den 27. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Rostock, Mecklb. [67353]

Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspächters Ernst Peters in Fienstorf wird aufge⸗ hoben, nachdem der am 25. Juni 1928 abgeschlossene Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig bestätigt worden ist.

Rostock, den 26. Oktober 1928.

Meckl.⸗Schwerinsches Amtsgericht.

St. Goar. (67361]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Karl Ludwig Emmel in Bacharach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu. bigerausschusses der Schlußtermin auf den 17. November 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Heerstraße Nr. 22, Zimmer Nr. 1, be⸗ stimmt. Die Vergütung des Konkurs⸗ verwalters Prozeßagent Willen in St. Goar ist auf 320 RM, die ihm zu erstattenden baren Auslagen auf 18,77 Reichsmark festgesetzt.

St. Goar, den 20. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

St. Goar. [67362]

In dem Konkursversahren über den Nachlaß des Schneiders Philipp Emmel aus Bacharach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf den 17. November 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Heerstraße Nr. 22, Zimmer Nr. 1, be⸗ stimmt. Die Vergütung des Konkurs⸗ verwalters Prozeßagent Willen in St. Goar ist auf 320 Reichsmark, die ihm zu erstattenden baren Auslagen auf 18,78 Reichsmark festgesetzt.

St. Goar, den 20. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Saulgau. 8 [67354] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Hermann Müller, Mälzers in Königseggwald, wurde am 29. 10. 1928 nach Vornahme der Schlußver⸗ teilung aufgehoben. .“ Amtsgericht Saulgau.

Sensburg. 8 [67355] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Fritz Schröder in Sensburg wird auf Antrag des Konkursverwalters ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über den Gegenstand der Beschluß⸗ fassung: Stellungnahme zu dem Antrag des Verwalters auf Einstellung des Verfahrens wegen Mangels an Masse, auf den 19. November 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 41, anberaumt. Sensburg, den 25. Oktober 1928. Amtsgericht. Abt. 6.

Sinsheim, Elsenz. [67356] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachermeisters Oskar Schick, Inhabers der Firma E. Schick in Sinsheim, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs und Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben. Sinsheim, Els., 28. Oktober 1928. Amtsgericht. Sorau, N. L. [67357] Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneider⸗ meisters Paul Schefter in Sorau, N. L., ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner eingereichten Vergleichsvor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 15. November 1928, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Sorau, N. L., Zimmer Nr. 6, bestimmt. Der Vergleichsvorschlag und die Zu⸗ stimmungserklärungen des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht für die Beteiligten niedergelegt. Sorau, N. L., den 22. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Stralsund. [67360] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Albert

Heine in Stralsund ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 15. November 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ in Stralsund, Zimmer 26, an⸗ beraumt. Stralsund, den 23. Oktober 1928. Das Amtsgericht. 8

Tempelburg. [67363]

Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Bruno Buchholz, jetzt in Falkenburg, wird ein⸗ gestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ sahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Tempelburg, den 27. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Tilsit. [67364] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 24. 10. 1927 ver⸗ storbenen Kaufmanns Paul Boy in Tilsit ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis Schlußtermin auf den 28. November 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt. Tilsit, den 24. Oktober 1928. Amtsgericht. Tilsit. [67365] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Julius Glaubitz in Tilsit ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Schlußtermin auf den 22. November 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Tilsit, den 24. Oktober 1928. Amtsgericht.

Barmen. [67366]

Ueber das Vermögen der Firma Wupper⸗ taler Gummifadenfabrik Hülsenbusch & Schliemann G. m. b. H. in Barmen, Beyenburger Straße 146, wird heute, am 30. Oktober 1928, 18 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Als Vertrauensperson wird Rechts⸗ anwalt Dr. Frowein in Elberfeld bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird bestimmt auf Sams⸗ tag, den 24. November 1928, 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 15. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts, Zimmer Nr. 37, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Barmen.

Düsseldorf. [67367]

Auf Antrag des Kaufmanns Julius Dorstel in Düsseldorf, Ackerstraße 13, Inhabers eines Lederwarengeschäfts, wird in Gemäßheit des Gesetzes über den Ver⸗ gleich zur Abwendung des Konkurses vom 5. Juli 1927 am 25. Oktober 1928, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird bestimmt auf den 17. November 1928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 231, II. Stock des Justizgebäudes, Mühlen⸗ straße 34.

Düsseldorf, den 25. Oktober 1928.

Amtsgericht. Abt. 14.

Hamburg. [67368]

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Damaschk, Horn & Co., Geschäftslokal: Fichtestraße 18, Geschäftszweig: Zigarrenfabrik, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 30. Ok⸗ tober 1928, um 11 Uhr 37 Minuten, eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden: 1. der beeid. Bücher⸗ revisor G. M. Kanning, Glwockengießer⸗ wall 9, und 2. der Bücherrevisor Leopold Pein, Hohe Bleichen 8/10. Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Freitag, den 23. November 1928, 11 Uhr 45 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Verwaltungs⸗ gebäude, Zimmer 440, Drehbahn 361V, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt worden.

Hamburg, den 30. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Magdeburg. [67369]

Ueber das Vermögen der Firma Hans Lippold, Autogroßhandlung, Magdeburg, Breite Weg 216 (alleiniger Inhaber Kauf mann Wilhelm Schwarz), wird heute, am 30. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag auf den 27. November 1928, 12 Uhr mittags, vor dem unterzeichneten Gericht, Justizpalast, Halberstädter Straße 13b, Zimmer 81, anberaumt. Vertrauensperson: Bücherrevisor Karl Kaiser in Magdeburg, Goethestraße 47. Der Schuldner, die an dem Verfahren beteiligten Gläubiger sowie die Vertrauensperson werden hiermit zum obigen Termin geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle X, Zimmer 108, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Magdeburg, den 30. Oktober 1928.

as Amtsgericht A. Abteilung 8.

2

Magdeburg. Berichtigung. [67370] Der Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 30. Oktober 1928, betreffend Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens über das Vermögen der Firma Hans Lippold, Autogroßhandlung in Magdeburg, Breite⸗ weg 216, wird dahin berichtigt, daß das Vergleichsverfahren eröffnet wird über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schwarz, alleiniger Inhaber der Firma Hans Lippold, Magdeburg, Breiteweg 216. Magdeburg, den 31. Oktober 1928. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mannheim. [67371]

Ueber das Vermögen der Firma Elias Kahn in Mannheim, Alleininhabers Elias Kahn Witwe Frieda, geb. Strauß, in Mannheim, F. 2. 15, wurde heute, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson ist Bücherrevisor L. Stritter in Mannheim, E 7. 1. Ver⸗ gleichstermin am 24. November 1928. vorm. 10 ½ Uhr, Zimmer 357. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Mannheim, 29. Oktober 1928. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 10.

Potsdam. [67372] Ueber das Vermögen der Firma Kaweka Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Potsdam ist heute, um 16 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Zur Vertrauensperson ist der Dr. Martin Gottschalk in Berlin W. 8, Unter den Linden 20, bestellt. Vergleichstermin ist auf den 23. November 1928, 11 Uhr, vor dem Amtsggericht, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 8, Zimmer A 60, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Potsdam, 26. Oktober 1928. Amtsgericht. Abteilung 8.

Remscheid. [67373]

Beschluß. Ueber das Vermögen der Firma Hermann Scharwächter zu Rem⸗ scheid Alleestraße 74/76, wird heute, am 30. Oktober 1928, vorm. 11 Uhr, zur Ab⸗ wendung des Konkurses das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet 21 V.⸗O.). Als Ver⸗ trauensperson wird der Volkswirt Dr. Erwin Weber zu Remscheid, Elberfelder Straße 70, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf den 23 November 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem hies. Amtsgericht, Freiheitstraße, Zimmer Nr. 5/6.

Remscheid, den 30. Oktober 1928. Amtsgericht.

Rottenburg, Neckar. [67374]

Ueber das Vermögen der Firma Hans Eitelmann, Glas⸗, Porzellanwaren⸗, Haus⸗ & Küchengerätegeschäft in Rottenburg, Inh.: Hans Eitelmann in Rottenburg, ist am 30. Oktober 1928, vormittags 10 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren zum Zweck der Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet worden. Vertrauensperson: Bezirks⸗ notar Luippold in Rottenburg a. N. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf Freitag, den 30. November 1928, vormittags 10 Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der bisherigen Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht niedergelegt.

Württ. Amtsgericht Rottenburg a. N.

Rudolstaüt. [67375] Ueber das Vermögen des Musikalien⸗ händlers Hugo Scharf in Rudolstadt ist am 26. Oktober 1928, vorm. 9 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet worden. Als Vertrauensperson ist der Bücherrevisor Helk in Saalfeld bestellt. Vergleichstermin wird auf Freitag, den 16. November 1928, vorm. 10 Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst Anlagen liegt auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Rudolstadt, den 26. Oktober 1928. Thür. Amtsgericht.

Aurich. [67376]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebrüder Dasenbrock in Aurich ist aufgehoben.

Amtsgericht Aurich, 24. 10. 1928. Braunschweig. [67377]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Bohne hier, Zeppelinstraße 1, ist nach gerichtlicher Be⸗ stätigung des angenommenen Zwangsver⸗ gleichs aufgehoben.

Braunschweig, den 31. Oktober 1928.

Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts.

Düsseldorf. [67378]

Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Kremer in Düssel⸗ dorf, Gartenstraße 113, Inhabers der Firma Ferdinand Kremer in Düsseldorf, Papier⸗ und Schreibwarengroßhandlung, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 18. Oktober 1928 angenommenen Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben.

Düsseldorf, den 26. Oktober 1928

Amtsgericht. Abt. 14.

Ebersbach, Sachsen. [67379]

Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Elektroinstallateurmeisters Gustav Hermann Schackert in Neugers⸗ dorf eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 29. Oktober 1928 angenommen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 29. Oktober 1928 aufgehoben worden.

Ebersbach, am 29. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Frankiurt, Main. 167380]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Theodor Schmidt, alleinigen Inhabers der Firma „Fischhaus Theodor Schmidt“ in Frankfurt a. M., Wohnung: Gartenstraße 28, Geschäfts⸗ lokal: Offenbacher Landstraße 27, ist am 26. Oktober 1928 aufgehoben worden, nachdem der geschlossene gerichtliche Ver⸗ gleich bestätigt wurde.

Frankfurt a. Main, den 26. Oktober 1928.

Amtsgericht. Abt. 17 a.

Gelsenkirchen. [67381] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Her⸗ mann te Heesen in Gelsenkirchen, Vereins⸗ straße 44 wird aufgehoben, nachdem der Beschluß vom 26. September 1928, durch welchen der Vergleich bestätigt ist, rechts⸗ kräftig geworden und das Vergleichsver⸗ fahren beendet ist. Gelsenkirchen, den 27. Oktober 1928. Das Ametsgericht. 8—

Gleiwitz. [67382]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Anton Bolik, Inhaber Tischlermeister Anton Bolik in Gleiwitz, Oberwallstraße 3, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 29. Oktober 1928 auf⸗ gehoben. Amtsgericht Gleiwitz, den 29. Ok⸗ tober 1928. 6. V. N. 9/28.

MHannover. b [67383] Das Vergleichsverfahren für den Manu⸗ fakturwarenhändler Willy Köller in Han⸗ nover, Stiftstr. 1, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 26. 10. 1928.

Heinsberg, Rheinl. [67384] Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Ehefrau Michael Schafhausen, Eva ge⸗ borene Peters, zu Heinsberg wird auf⸗ gehoben. Heinsberg, den 25. September 1928. Das Amtsgericht.

Neudamm. [67385] Das Vergleichsverfahren Quandt wird nach Bestätigung des am 12. Oktober 1928 geschlossenen Vergleichs aufgehoben. Neudamm, den 17. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

frfenbach, Main. [67349] Das EEE über das Vermögen des Hotelbesitzers Hans Spörl zu Offenbach a. Main wird 8 e der IIö des Vergleichs aufgehoben. fegta a. Main, den 24. Okt. 1928. Hessisches Amtsgericht. Schwerin, Mecklb. [67386] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Schweriner Pianofabrik P. Perzina & K. Zimmermann in Schwerin i. Mecklb., Schloßstraße 14, alleiniger Inhaber K. Zimmermann in Schwerin t. Mecklb., Am Ziegelsee Nr. 2, wird auf⸗ gehoben, nachdem im Vergleichstermin am 15. Oktober 1928 ein Vergleich geschlossen und dieser durch Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. 4 i. Mecklb., den 15. Oktober 1928. Mecklenburg⸗Schwer. Amtsgericht.

Speyer. Bekanntmachung. [67387]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Speyerer Möbel⸗ und Bettenhaus G. Wenz, Inhaber Hermann und Friedrich Wenz. Speyer, ist am 17. Oktober 1928 nach gerichtlicher Be⸗ stätigung eines Zwangsvergleichs aufgehoben worden.

Speyer, den 27. Oktober 1928.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Storkow, Mark. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul Herbst in Storkow (Marb) ist aufgehoben worden, nachdem im Termin am 29. Oktober 1928 der Vergleich angenommen und bestätigt worden ist. Storkow 29. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Stralsund. [67359] Beschluß. Das des Hotelbesitzers Fritz Kroos in Stral⸗ sund eröffnete Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses wird gemäß § 79, Abs. 1 V.⸗O. eingestellt. 8 Stralsund, den 9. Oktober 19253. Das Amtsgericht. Weinheim. [67388] Das gerichtliche Vergleichsverfahren, zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Friedrich Speckert in Heddes⸗ heim wurde nach Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 18. Oktober 1928 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben. Weinheim, den 18. Oktober 1928. Amtsgericht. II.

[6735882

über das Vermögen

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Bezugspreis Bestellungen an, in SW. 48, Wilhelmstraße 32.

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

vierteljährlich 9 N„. Alle Postanstalten nehmen eerlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

Einzelne Nummern kosten 30 Typf, einzelne Beilagen kosten 10 ⁷gf Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

druck

vor dem

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 Aℳ einer dkeipeshalgenens Einheitszeile 1,75 Nℳ i Geschäfts

auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, nsbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ einmal unterstrichen) oher dur

strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

1 Anzeigen nimmt an die telle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge

Fettdruck (zweimal unter⸗

2—

3. November, abends.

Einrückungstermin be; der Geschäftsstelle eingegangen sein. 4

Berlin, Sonnabend, den

Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger bezw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den Manufkripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ keiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. 2☚☚

8

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

Bekanntmachung, betreffend Beschlüsse der landwirtschaftlichen Abteilung des Bewertungsbeirats.

Anzeigen, betreffend Ausgabe der Nummer 38 des Reichs⸗ gesetzblatts Teil Tund der Nummer 44 Teil II.

Preußen.

Bekanntmachung, betreffend die Berufung eines stellvertretenden Vorstandsmitgliedes der Stadtschaft der Provinz Brandenburg.

b“

DSDeutsches Reich. 8— Bekanntmachung.

Im Anschluß an die Bekanntmachung vom 16. Mai 1928 (Deutscher Reichsarzeiger Nr. 118, Reichsministerialbl. S. 307) werden die nachfolgenden Beschlüsse der landwirtschaft⸗ lichen Abteilung des Bewertungsbeirats hiermit bekanntgegeben. 8

Berlin, den 31. Oktober 1923.

Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Zarden.

Beschlüsse des Bewertungsbeirats über die Einreihung bestimmter landwirtschaft⸗ licher Betriebe in die Ertragswertklassen und Rahmensätze für den zweiten Hauptfeststellungs⸗

zeitraum.

Auf Antrag des Reichsministers der Finanzen werden gemäß § 19 Abs. 1 Nr. 3 des Reichsbewertungsgesetzes vom 10. Acgusts d25 [RGBl. I S. 214) die in der nachfolgenden Uebersicht bezeichneten landwirtschaftlichen Betriebe des Landesfinanzamtsbezirks Hannover für den zweiten Hauptfeststellungszeitraum in die Ertragswertklassen und Rahmensätze eingereiht. Die Ertragswertklassen und Rahmen⸗ sätze ergeben sich aus der Anwendung der für die Betriebe in Spalte 8 der Uebersicht bezeichneten Verhältniszahlen auf den höchsten Rahmen⸗ satz der Ertragswertklasse 1, der in der Verordnung über die Bildung von Ertragswertklassen und Rahmensätzen zur Feststellung der Ein⸗ heitswerte landwirtschaftlicher Betriebe für den zweiten Hauptfest⸗ ““ vom 9. Juni 1928 (-RGBl. I S. 172) vorge⸗ sehen ist.

Hundert⸗ satz vom landwirt⸗ schaftlichen Spitzen⸗ vergleichs⸗

betrieb des Reichs

8 70 ²)

bezirks

oder Wirtschaftsgebiets

Landes⸗ finanz⸗

amts⸗

bezirk

2 5.

Landesfinanzamts

Finanz⸗ amts⸗ bezirk

Eigen⸗

meinde Iünar

zundertsatz vom land wirtschastlichen Spitzen vergleichsbetrieb des

Hun

12 Norden

d”0*

HannoverHannover polder Emden Upleward Gras⸗ haus

Hannover [Hannover 69 ²)

¹) Die Uebersicht ist der Bekanntmachung vom 16. Mai 1928 angepaßt. Die dort vorgesehene Spalte 6 ist, da sie nicht für Ein⸗ reihungsbetriebe in Frage kommt, weggelassen. 2²) Unter Berücksichtigung eines ortsüblichen

durch Gr ““

88

Bekanntmachung.

Die on heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 38 des Reichsgesetzblatts Teil I enthält: die Verordnung über die Genußrechte aufgewerteter Industrie⸗

obligationen und verwandter Schuldverschreibungen, vom 24. Oktober 1928, und

die Verordnung über Beförderungsteuer im Personenverkehre, vom 26. Oktober 1928. .“ 8 8 Umfang 1 Bogen. Verkaufspreis 0,15 RM, Berlin, den 2. November 1928.

Gesetzsammlungsamt. Dr. Kaisenberg

1“ Bekanwtmachung. 2 Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 44 des Reichsgesetzblatts Teil II enthält:

die Bekanntmachung über die Ratifikation der Uebereinkunft wegen Abänderung der Internationalen Meterkonvention und des dieser beigefügten Reglements, vom 23. Oktober 1928,

die Bekanntmachung über den Beitritt des Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen zu der Pariser Verbandsübereinkunft vom 20. März 1883 zum Schutze des gewerblichen Eigentums und 8 dem Madrider Abkommen vom 14. April 1891, betreffend die nternationale Registrierung von Fabrik⸗ oder Handelsmarken, beide

Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1 92 8

zuletzt revidiert im Haag am 6. November 1925, tober 1928,

8 die Bekanntmachung über die Ratifikation des deutsch⸗siamesischen Z“ Handels⸗ und Schiffahrtsvertrags, vom 28. Oktober 28, un 8

die Bekanntmachung über die Ratifikation des Handels⸗ und Schiffahrtsvertrags zwischen dem Deutschen Reiche und Griechenland, vom 30. Oktober 1928.

Umfang ¼ Bogen. Verkaufspreis 0,15 RM. Berlin, den 2. November 1928. Gesetzsammlungsamt. Dr. Kaisenberg.

vom 24. O

Preunßen.

1Wöe Brandenburgische Provinzialausschuß hat in seiner Sitzung am 9. Oktober 1928 den Finanzrat a. D. Dr. jur. Fritz Gustav Weidling mit Wirkung vom 1. Oktober 1928 ab in das Amt eines stellvertretenden Vorstandsmitgliedes der Stadtschaft der Provinz Brandenburg auf die Dauer von 12 Jahren berufen. Berlin W. 10, Matthäikirchstraße 20/21,

tober 1928. Der Landesdirektor der Provinz Brandenburg

den 29. Ok

Richtamtliches.

Statistik und Volkswirtschaft. 8 56 8—

Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 22. bis 27. Oktober 1928 für 1000 kg in Reichsmark.

18

Marktort Handelsbedingung

Wöchentlicheé-) Gerste otierungen NR.⸗ für Brotgetreide Roggen Weizen Winter⸗

Futter⸗

Sommer⸗

Zahl am Brau⸗

1114AX*“ Großhandelseinkaufspr. ab fränk. Station ooe5* Braunschweig 1414*“ Bremen ³). ab Bremen oder Unterweserhafen.. 3). Nordamerika cif Breme)„) . Rußland 9 24 4) I ““ . frachtfrei Breslau in vollen Waggonladungen fr. Ch. in Ladungen von 200 300 Ztrn. ... Großhandelsvkfspr. waggfr. Dortmund in Ladungen vd 12.sch Hesf v1“ waggonfr. sächs. Versandst. b. Bez. von mind. 10 t fret Waggon Duisburg. . G 8e11“ ö 111“ in Waggonladungen waggonfr. Erfurter oder benach⸗ barter Vollbahnstat. o. Spacckhb% .. 8. waggfr. Essen bei Waggonladungen. Frachtlage Frankfurt a. M. o. Sack. ab ostthür. Verladestatin . ab Gleiwitz ohne Sck. . . ... Halle .. frei Halle bei Abnahme von mindestens 300 Ztrn. Hamburg ab inl. Station einschl. Vorpommerrn. . . Nordamerika cif Hamburg)... Südamerika 8 18 28 W1“ Süätion. * arlsruhe aggonpreise Frachtlage Karlsruhe ohne Sack Fe . Frachtlage K. ohne Sack . Kiel.. ab holst. Station b. waggonw. Bezug Köln . . FSIT“ Königsberg i. I6 Krefeld.. ab niederrhein. Station Leipzig.. prompt frachtfret LeipzigH . Liegnihz.. Frachtkdk 4 Magdeburg netto frei Magdeburg oder für Stationen des b Mäagbdeburges Bezirnks . . . ..... Mainz.. Großhandelseinstandpr. loko Mainz.. Mannheim waggonfr. Mannheim o. Sack .. München . b süd

Aachen.. Bamberg.. Verlik ..

Dortmund

Dresden. Duisburg Emden.. Erfurt.

Essen.. rankfurt a. 11Jeöö

Gleiwitz.

Hannover

Großhandelseinkaufspr. waggonw. bayer. Verladestat. ö1111A4“ ab nordbayerischer Station . . . . . . .. Großhandelspreise ab vogtländ. Station, feine Sorte . mittlere Sorte waggonfrei Stettin ohne Sack .. Großhandelspreise waggonw. ab württbg. Station

bahnfrei Worms.

Nürnberg. Plauen.. Stettin .. Stuttgart. Worms..

Würzburg. Großhandelseinkaufspreise waggw. ab fränk. Station

Anmerkungen:

gerste 222,5. ¹⁸⁶) Western II. gerste 237,5, ¹⁰⁹) Rheinhessische.

x den 31. Oktober

*) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen

8 81a 8 2) Fetter., und Indetrtegerste. 5 Angebotepreise. ⁴) ö g. 98

50,0. ommerscher Weißhafer. ⁸) Schlesische ,5. einischer. ¹⁰) Gut. 11 inter⸗ F ¹⁴) Manitob 15) Rosafs 8 15) B ) nter⸗ und Futtergerste

8 1““ 11“

25. 231,3 ““ 208,0

224,0 DDI1 227,5 ¹) 207,5 212,3 22a1,0 207,0 ) 205,7 2100 250,0 210,0

210,0

241.,0 f— 1947 215, 2230,0 †) 205,0 221,0 257,5 230,0 226,3 245,0 ) 2140 227,5 ³) 2270 2275 er 25,0b 220,0 ⁰% 214,01

25. . 217,5

22 226,3

. 235,8 27. 211,5 252,5

23. 218,0 2240. 210,0 n)

23. 27. 2175 260,0 223,5 †u) 215,3 221,3 1“ 232,9 4) 88 202,2 15) 222,0

23. 214,0 8e

24. 245,0 265,0 207,5

24. . 220,0 250,0 228,0 215,0 ¹³) n210,0

27. 215,0 23. 26. 22 225,0 256,3 218,8 209,6 89

214,7 250,0

24. 217,5 23. 27. 211,0

240,0n) 252,5

26. 206,5 258,8

23. 26. 214,0 26. . 235,0

22. 25. 2 241,3 2562,5 ¼

244,2

243,0 ¼

24. 27. 219,7

25. 224,0

27. b 220,0 245,0 235,0 212,5 ¹⁸)

27. 210,0 222,5

22. 240,0 262,5 228,8

257,5 †0) 230,0

245,⁰ 213,0

250,01

255,0

.2bt’

vovcEFFeonoosesseeSeeeSeelheness

222,5

215,0

boeSSSPbe bdebeh Pbo

25. 2 238,8 23. 27. 1 222,0

2922,

Durchschnitte Fbhlldet worden. 1¹) J. Oualität. hite elipped. ⁶) Gute Hrg ¹2) W nter⸗

Zraugerste 235,0. ¹⁷) Mittelgerste 230,0. 18) Brau

Reichsamt.

J. V