1928 / 258 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger neutiger Voriger Heutiger] Voriger heutiger Voriger Heutiger] Voriger 8 88 108 18 Leebs bas Erste Anzeigenbeilage uß. Boot 25 Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bk. Hoesch Eis. u. Stahl Sachsen Gewerksch.] 5 1.7 —,— Griech. 4 Mon. 121 88 . 8 ee 9 95 b G 95 b G 2 8-. 8 .5. V 8 93 b G RM⸗A. 26 uf. 31 100 84,256G 93,75 G Sächs. Lief. 8 8e. Ig 1 8 2 8 24 d Es . 5S gn S13, utg: 6 4, Isenbecku. Cte. Br. 1910, rückz. 327 1) 1.7 1 do. 5 ½ Pir.⸗Lar. 90 82 un reu 1 E dꝗq an 82 8 do. do. E.5,rz. 4b28 70 96.5 b G 6,50 do. do do S 19,urs 6. 1.5.11 9486 94,7b 6 ZIsenbecku. Cte. Br - 8 dvo h er er0, en 8 el anzeiger nStq- 1

5.2555öööS.

E 1. b.; 95,25 G 95,25 G do do. do. S. 6, uk. b. 32 88,5 G 89,5 G RM⸗A. 27 uf. 32 102. 2.8 —. —,— Schles. El. u. Gas 8 1 d⸗R. 8 .ei z. 965 6G 68,0 do. do. do.S. g. uk. b. 32 87,25 G s Klöckner⸗Werte 1900 02 94 4 1.7 2 b Ital. Rent. in Lire

v. o.do.SI1, ui. b32 75G RaP⸗A. 26 uk 1 100 91,41 G 91,5 G Schuckertu. Co. 98, sa ½ do amort. S. 3,4 3 8 do. do. E. 17, uk. b. 33 98,25 b 0 98,25 G do. do. do. Sl1. uk. b32 5 C“ 100 1 u“ 8 Be rlin, Sonnabend, den 3. November A“ 8 1928

—O— —YV 2229nn*

98,75 G

103,3 G 104b do. R. Cu. D, rz. 29 105 .1 86,5 B

94,5b G do Nöe⸗A.27.u1.327 6 1.2.5 76,1b .i K. 1.6.14°⁄ 94,6 b G 3 Leipz. Mess. RM⸗ burg 09,12 rz. 32 4 ¼ 1.7 —.,— —,— do. 1904 4 abg. do. si. K. 1.6.26 22 ⅜b 8 8 1 8 1 1u 8 1 8 . 66 Anieihe, rz. 31100 8 1.1.7 91,26 1 Zellstoff Waldh.07 4 167 —— —,— Norw. St. 941n &, 8 ½ 15. —,— 8 2 und zwar: zu 1—3 auf den 20. De⸗ Antrag, die zwischen den Streitteilen/ gegen den Beklagten zu 2 betriebene Berlin, Potsdamer Straße 100, auf 1“ Frenh..Lertn I swpere. dc 2n - . 82 en 1 9 zember 1928 vor Zivilkammer 20 nach am 18. August 1921 in Grimmels⸗ Zwangsvollstreckung in seinem Hause Zahlung aus den Wechseln vom 17. 11. 86 m. Opi ⸗Schein. 100101⸗. 122 E 29.3018.1.11.26 bepen heasb 1216 angem. St. 49 Zimmer 8 10, zu 4, 5 auf den hofen geschlostehe Ehe aus Verschulden gepfändet und die Pfandstücke ver⸗ 1925, 17. 12. 1925 und 3. 2. 1926 mit

do. uf.31,0. Optsch. 105,10111.4.10108,5 6 s108,5 G .“ do. do. 1914 ustellun en 20. Dezember 1928 vor Zivilkam⸗ des Beklagten zu scheiden. Die Klägerin steigert worden seien und daß er 8. 2 dem Antrag auf Zahlung von 4500 RM SSe 90,75b g1,4b Sachwerte. 1 8 * mer 41 nach Zimmer 25 27, zu 6 12 ladet den Beklagten zur mündlichen auf Grund des § 559 Bürgerliches Ge⸗ nebst 9 % Zinsen von 1500 seit

167759] Oeffentliche Zustellung. auf den 21. Dezember 1928 vor Verhandlung des Rechtsstreits vor die setzbuch sein gesetzliches Vermieter⸗ 15. 11. 1925, von 1500 RM seit 15. 12

do. do. E. 10, rz. ab32 87,25 G 87,25 G Westbd. Bodkr. Gold⸗ do. do. E. 12, uf. b. 31 85 G 35 G Pf. Em. 5, ufk. b. 30 do. do. E. 2, rz. ab 29 78,6 G 79,8 G do. Em. 6, uk. b. 31 do. do. E. 7 (Liqu.⸗ .. Em. 3, uk. b. 29 Pfdbr.) o Ant. Sch.) 4 ¾⁄ 1.1.7 [73,25 G 73,5eb B Em. 9, uk. b. 30 Anteilsch. 34 11 Liq. G .. Em. 11 unk. 32 Pf. d. Pr. Bodkr. Bk. f Z RMp. S215 G 21, 15 b G Em. 12 unk. 32 Preuß. Bodenkr.⸗Bk. -. Em. 10 unk. 32 Komm. Em. 4, uk. 30 4.10 92,9 b G 92,9b G b. E. 14 uk. b. 1. 7.32 do. do. do. E. 16, uk33 4.10 95 G 95 G .. Em. 7 uk. 31.3. 32 do. do. do. E. 8, uk. 32 4.10 85,25 G 85,25 6G L. Em. 2, rz. ab 29 do. do. do. E14, uk. 32 .1.7 835,1 G 85 eb G L. E. 17, Mob.⸗Pf.

i 4 —,— 7 b indust. 02, rz. 32 LL11“ —,— do. 5 % abg. do. si. K. Nr. 13 33,75 b 6 G Vulkan⸗Wk. Ham⸗ do. 1904 4 %in 3

—½

SEgn v⸗

103,3 G 24 R. Au. t3, rz. 29 105 .1.7 86,5 B 8 Siemens Glas⸗ Mexikt. Anl. 99 54 7

EEESEEEe

.

—8ù8

—,——

27 8‿

—y—Vq;

vSüövUöS=Se===s=S=IÜI=gg EEE““— 222*9*

s 98

—, q.

E

&. —VqN———öq

2A. 9

8.

28vg vensn

228S9O==ggSSSESgng D deo —SSSS

—, 2 2.2 —2

8I1““

2

—;———

2 22 U 2115 1öö2=

—5 ““

SüSEgg . 1 &

0

85558588

5 0 G

1 SSaN N N . G. .l

—JS

EaeEggö’Sgöö 8

See⸗

890 nne;nnnen

55855

14419 19

S

bghn⸗ 5

LEIAEAEEEAEAEEEEEEEEZZEE

= 0000

Fng - —- -— g 2

60AA—1V

8 *12228SSùS üE eOOeoeeSee8eeee e

. do. do. 26S. g,82 88 0 8 do. do. do. Ser. 26 u. 28 —,— do. RM⸗A. S. I do do. 1896 25 er; 88 86. ve 81,5 G 1 „do. do. Komm.⸗Obl. S. 1 16 7,4 G 20 uk. 320. Optsch. 102] 7 I1.1.7 92,75b 92,75 b 8 do. 5 er u. 1er do. do. do. 27S. 5,326 . 95 G do. do. do. Ser. 17 24 6 6 und Zusatzdiv. f. 1927/28 heim Kohlenw. 15,1 eb 6 do. kons.E.⸗A. 89 Preuß.Pfandbr. Gld 01,5b 8 102 8 8 4 8 88g do. 8 do. S 8 Hyp. Pf. E. 36, rz. 29 10 101,5 b G . r. 32— ess. Braunk. Rg⸗A. F-vpe F, zearsn 10 101,96 102b 6 do. do. do. Ser. 39—42 —. In Attien konvertterbar mit Zins⸗ desteneeun n g28. 10.1 G do. ler; . do. E. 39, uk.b. 31 10 102,5 b 6 102,7 „Meckl.⸗Strelitz. Hyp.⸗B. S. 124 berechnung. Kur⸗u. Neum.Ragg.“ 8,4B do. 1891 S. 3 . do. E. 40/uk.b. 81 10 102 b 6 102,25 b 6G Meining. Hyp.⸗Bk. Kom. Obl. (49% Basalt Goldanlethe.] 8] 1.1.77¼ —,— 3,25 G Landsbg.a. W. Rgg.* do. 1902 in 3 do. E. 38, uk b. 80]%9 100,1e b 6 100,16 do. do. do. (8— 16 ¾) —, S Harp. Bergb. RM⸗A. Landschafti. Centr.⸗ de e. Faze . do. E. 41, uk. b. 31 8 97 b G 97b G „Mitteldeutsche Bodkr. 1-4, 6, 7 3 1924 unk. 30° 7 1.1.7 185 G —,— Rogg.⸗Pfd.“ 91. 11,8 eb B do. St.⸗ .17,252, do. EG. 47,uk.b. 33 8 98 G 98b G * do. do. Grundrent. S. 2 u. 3 Rhein. Stahlwerke do. do. . 71. 8,39 B do. Präm⸗A. 649 . do. E. 46, uUk. b. 33] 7 ½ 93,5 b G 4b G *Norddtsch. Grundkr.⸗Bk. Pf. 3-19 —= RM⸗Anl 1925] 7 ] 1.1.7 104 G 104b Leipz. Hyp.⸗Bank⸗ do. do. 1866 1 . do. E. 42,uk.5b. 92]%7 87,25b 66 b 6 . do. bo. Ser. 20 Gld. Kom. Em. 1 8 2,07b 6 do. Fn. 1 . do. Em. 85, 1z.29 6 97G 97 G b. do. do. Ser. 21 In Aktien konvertierbar ohne Zins⸗ Mannh. KohlwA28 b 52 5 8. A.80 . do. E. 45, uk. b. 32 % 6 5 b G 5 G 89 bdo. Ser. 22 berechnung. Meckl. Ritterschaftl. Schwed. St.⸗A. do. Em. 44 h. 6 . 85 FT’ 49¼ J. G 6 vh 8.Sge el. g 8 188 8 24 Mobltlis.- 1 1 Z 1 5 .JTh. Mecklenb.⸗Schwer. 8 8 4 80cg . cgen 4 ½ Preuß. Vodkr.⸗Bk. Kom. Obl. S.) RM⸗A. 28, rz. 110 Zus.] 1.7 1184,75b 184,5 b Roggenw.⸗Anl. 1 do. St-M04 4 GPfbr.) o. Ant.⸗Sch. 4 ¼ 1.1.7 (75,5 G 75,5 G do. do. do. Ser. 2 u. III u. IIS. 1-5* 1 8,5 b 8 do.; 1906 88 Anteilsch. z. % Lig. do. do. do. Ser. 3 0,013 b 6 Ohne Zinsberechnung Meining. Hyp.⸗Bt⸗ Eswei ben Pf. 48 dPr. Pfdbrb. f. 67 6 66,1 b G 11“ ab 1. 1. 1928 mit 5 p verzinslich, zahlbar jewells „Gold⸗Kom. Em.1 d

Preuß. Pfandbr. Bk. *do. Central⸗Bodenkred. Kom.⸗ n Neiße Kohlenw.⸗A. N —,— deaeEn-ennn 88.86 93.380 Obl. v. 57,91, 96, 01,06,08,12 111“* Nordd. Grundkred, 8 do. Etsenb. ⸗9.99

8 3 1 8 81 do. do. E. 20, ul. b.98 95 b G 95 b G „'do. Hyp.⸗Akt.⸗Bk. K. Obl. 08,09,11] 3,98 b Adler Dr. Portl. 8 Gold⸗Kom. Em. 1 1 1 2,08 G Türk. Adm.⸗Anl do. do. E. 18, uk. b.32 87,75 G 87,75 G do. do. do v. 1920/ —,— 3 Bem. 04, 1z. 327 1.7 —.— e Oldb. staatl. Krd. A. do. dgd. do. do. E. 19, uk. b. 32 6 1.1.7 85 G 95 G do. do. do. v. 1922 —,— Allg. El.⸗G. 90 S. 1 Roggenw.⸗Anl.“ h 9,05 G do. do. er. 220 Rheln. Hyp.⸗Bank „do. Pfandbr.⸗Bk. Kleinb.⸗Obl. 13 u. verl. St. S. 2-8 7,1G 7,1b Ostpr. Wk. Kohle 3 13,25 G do. tons⸗A. 18903, Gld⸗Pf. R. 2-4 rz. 27 95 G 95 G *do. do. Komm.⸗Obl. Em. 1-12 3,9 b G do. do. 96 S. 2u. 3 77,75 g 77,5 b do. do. 4 3 12,25 b G do. untf. 03.9060⸗ do. doN16-25, 1892 98 b G 98 G do. do. do. Em. 14 —,— do. do. 1900 S. 4 8 ,8 b 9.,9 G Pomm. landschaftl. deen. 8 do. do. R. 17, rz.32 8286 92,5 G do. do. do. Em. 15 —,— do. do. 05-138 S. 5-8 4 ½ u. 4 1. 6,5 eb G ,75 b B Roggen⸗Pfbbr. 8 11,55 b B do. 1908 in he do. Kom.R. 2, uig2 95 G 95 G do. do. do. Em. 16 —,— [ unverloste St. Preuß. Bodenkredit b E Rh. Wstf. Bdk. G. Hyp *Rhein. Hypothekenbant Ser. 50, Augsburg⸗Nürnb. Gld.⸗Kom. Em. 12 1 2,08 b G o. 400 Fr.⸗ ose Pf. S. 2u. Erw., ut30 66 85, 119 1381 Maschfbr. 13, r3. 32 2,5b —,— Preuß. Centr. Boden Ung. St.⸗R. 13

do. do. S. 3 ul. 29 9 101,5 b, G 101,66 *do. do. Komm.⸗Obl., ausgest. Badisch. Ldeselekt. Roggenpfdb.⸗ 8 10 b G 8 8 19137, . do. S. 5 uk 80 b o. do. 1914

102,25b 102 b bis 31. 12. 1896, v. 1918, 14 1921, sichergest. —,— —,— do. Rogg. Komm.“ —,—

. do. S. 4,42 uk. 29 ür 96 b G Rhein.⸗Westf. Bodenkredit⸗Bk. do. 22, 1. Ag. K-K „1 G Preuß. Land. Pfdbr. 88 do. 88 do. S.0 rz. ab81 96 G Komm.⸗Obl. Ser. 1 Bergmann Elektr. Anst. Feingld. R. 4. o. Goldr. .fl. r do. S 9, uk. b. 91 96 b do. do. do. Ser. 2 1909, 11, rz. 32 do. do. Reihe 15 1. 1 do. St.⸗R. 1910:8 ö’” üP’28 97,25 G do. do. do. Ser. 3 Bing, Nürnberger do. do. R. 11-14,1621 11. do. do. 1910 8 W11A““ 899˙6 do. do. do. v. 1923 Metall 09, rz. 32 do. do. Gd.⸗K. R. 1 4. do Kron.⸗Renten .S. 15 uk. 84 98 G »Westdeutsche Bodenkred.A. 1-10 Brown Boveri 07 Preuß. Kaliw⸗Anl. 8 8 .S. 7, uk. 31 86 b G do. do. do. Ser. 12 (Mannh.), rz. 32 do. Roggenw. A. 0. Gold⸗A. f. d.

. S. 9, uk. 31

G 84 83 G . E. 18(Liq.⸗Pfb.) Ludw. Loeweu. Co. Ohrn usberechnung. 1000 Guld. Gd. 1¹6 5 w 2 3 8 . 4 1u] . 23 6 1 M 1A““ 5 822ene ns⸗ ¹1929, unl. 38 17 896 89G 88 1” rrc 88 do. do. 200 310 Es klagen mit dem Antrag auf Che⸗ Zivilkammer 37 nach Zimmer 19—21, Zivilkammer des badischen Landgerichts pfandrecht auf vorzugsweise Befriedi⸗ 1925 und von 1500 NM seit 31. 1. 192 Gold. Pf., unk. b.30 1.; 104,5 b 6 104,75b do. Em.21,uk.34 Lndensche 8 —,— 8 8 S 85A scheidung gemäß 88 1565—1568 B. G.⸗B.: zu 13— 15 auf den 22. Dezember zu Waldshut auf Donnerstag, den gung aus dem Versteigerungserlös und von 67 RM Wechselunkosten. IIINTTäTöö11“ 11“ Mart Kom. Victt. .1.“ . EEEEETT . do. Kronenr. *2 Marte Vitss in Berlin vertreten 1928 vor Zivilkammer 35 nach Zim⸗ 20. Dezember 1928, vormittags geltend mache mit dem Antrag, die Be⸗ 42. P. 238/28. 12. Kaufmann Her⸗ do. do. 27. rz. ab 39 4.10 98.26b 6 98,25 b 6 do. do. E. 1g und 82 art Kom. Elett. B8.Ld. Elekt. Kohles 5] 1.2.8 18 6 1. Marie Vikas in Berlin, vertreten 1 16—18 anf den 29. De⸗ 9 u it der Amfsorder - klagt 18 G tschuld kosten⸗ 1 I 1 8 8 ddo. do. 28, rz. ab 34 4.10 98,25b G Württemb. Hyp. Bk. Hagen Sl, uk. b30 33.9 102b B 101,76 do. do. do. kp. R. in K. durch Rechtsanwalt Dr. Thiele in Ber⸗ mer 2— 4, zu 16—18 auf den 28. De⸗ 9 hr, mit der Auffor verung, einen klagten als esamtschuldner kosten⸗ mann Weiß, Leipzig⸗Leutzsch, Rathaus⸗ do. do. 26, f9b. b91 17 687,26 b 6 87G G. Hyp. Pf.10,ufna 8 12.2 en S.ns. v5- 89.9 —n 0111716 g.I. Goldtr. Weim. lin, gegen Wilhelm Vikas, 2. Käti zember 1928 vor Zivilkammer 15 nach bei dem gedachten Gericht zugelassenen pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu straße 45, Prozeßbevollmächtigter: do. do. 27, idb. ab62 11.] 93,5 G 5G St Schiffspfobr. Nr. 24, 9 714,geb B Rgg.⸗Schldv. R. 1, do.Papierrein fl 2⸗ M.x.r üh aeü bg-h 17s Zimmer 8 10, zu 19 21 auf den Anwalt zu bestellen sowie etwaige Ein⸗ verurteilen, darin zu willigen, daß der Rechtsanwalt Georg Fischer, Berlin do. do. uk. b. 28 1.7 76,96 776,75 G IId ipbpt 86 eM.A. 27, uk.38 1.7 s74, ats set Thür. L.⸗H. B.* ³b 1.4.10 9,5 G . Marggraf in Berlin, vertreten durch 8 1935 4 2 en 6 E“] * rr. 8 rlin, do. do. 26 Ausg. 1 Gld Schisfspf A 41 8 1.1.7 (95,5 G Mitteldt. Stahlw. Berl. Hyp.⸗Gold⸗ Portug. 8. Spez. Rechtsanwalt Dr. Samter im Berlin 31. Dezember 1928 vor Zivilkam⸗ wendungen und Beweismittel unver⸗ Bersteigerungserlös von 904,76 Reichs⸗ Baruther Str. 1, gegen Ingenieut (Mobilif.⸗Pfdbr.) 4 1.1.7 —,— 6 —,— 6 Ohne Zinsberechnung. Re⸗A. m. Opt.⸗ Hyp.⸗Pfd. Ser. 11 5 1.1.7 2,55 6 egen Richard Marggraf, 3. Ella mer 22 nach Zimmer 2—4, zu 22 auf sägrich durch den zu bestellenden mark von der Gerichtskasse des Amts⸗ Franz Hammerl, früher Berlin, Pots⸗ do. do. 26 Ausg. 2 8 Schein 27, uk. 92 L111—1““ Verl. Roggenw. 28⸗ 5 1.2.9 (10,25 6 0. nso289 11“ ch den 8. Jannar 1929 vor Zivilkam⸗ Rechtsanwalt in einem Schriftsatz der gerichts Berlin⸗Mitte H. B. Seh. damer Str. 100, auf Zahlung aus dem Lin gg o un Sch. 4⁄ 1.4.10 72,5 73 B LEE JW Beübg gressglenie- 18an ant Rerran nenen durch mer 37 nach Zimmer 19 21, zu 23 Klägerin und dem Gericht mitzuteilen. 279/28 an den Kläger ausgezahlt Wechsel vom 14. 1. 1026 mit dem An⸗ mteilsch. z. 4 ½ Lig. . . 9 „Bk. Be .v. 26.3. ⸗A. 26, uk. erke Kohlen †. 1.1 —,— b 2 2 1 chts sche j erlin em g 8 2 veaegerr. S. 2 1' 8223 249528 a 8 9 1 2 . T“” f. 8RTRp. 2 4,8 5b 4,80 114“ „0 75, 4 braunschw.⸗Hann, 1 Welhehen eun be he4. Mrana⸗ .e bis 25 auf den 11. Januar 1929 Waldshut, den 31. Oktober 1928. wird. Der Kläger ladet den Be⸗ trag auf Zahlung von 1500 RM nebst . Ctr.⸗Boden 1 8 2 P b 1 „A. 27, uk. 39 8 vp. Rogg. Kom.* 1.1.7 2 b 8 2 . 8 b Zivi g. 8 1 Zi or 19 schäftsstelle 9 erichts. en zu 2 ündlich Verhand⸗0 ; 72 5 Sb vchatz. ann nden 10 b“ 1“ 1äeöe8 Fnftchmen ö“ 9 vcanan⸗gntenf. E 8 L bes ehenger er nace .ee. 8“*“ e hand- p es Lei 1c zer saden die do. do. 25, uk. b. 30 emachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ⸗A. 26, uk. :1. Grub. Kohlenmwm *6 1.4.10 % —— EEETTTE r. Bromberg in Berlin, gegen 0 11“ . 14 See : 42. P. 239/28. Die Klag do do. 27, uk. 1.33 6,25 G veG Natronzellstoff Deutsche Kommun. 1896 in 5“41 Zierau, 5. Emma Lofsi 99 Guten⸗ 1929 vor Zivilkammer 37 nach Zim⸗ [67768] Oeffentliche Zustellung. kammer des Landgerichts I in Berlin, Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Se. de. 86 u d.r b G 3 RM⸗A. 20, ul. 32 Kohle 28 Ausg. 1.9 1u“ . do. m. Tal. 0f. ierau, 5. Emma Lossius . er 19 21, zu 27, 28 d vgsera eahe g Gerichtsgebäude Gr raße, II. Stock⸗ 8 gespro; da he. 20, un.5 „6bb G binter dem Wertpapier bedeutet R; f. 1 Million. m. Opi.⸗Sch 1.1.7 88 G 86,725 b venohlhab dns,nl 13 2e 1189n n 1 stein, bertreten durch Rechtsanwalt mer 19 —21, 27, 28 auf den Der minderjährige Otto Kurt Leser richtsgebäude Grunerstraße, II. tock⸗ lung des Rechtsstreits vor das Land⸗ EE „Bayertsche Hyp. u. Wechselbank do.do.*.Hpt.⸗Sch. 8 di. Landeszultur. 1 da do. n Tagne b Schitlin in Berlin, gegen Max Lossius, eee Jauuar 19 —— g- . pee nn in Jena, vertreten durch das Jugend⸗ werk, Zimmer Nr. 73, auf I2 gericht II, Berlin, Hallesches Ufer 29/31, 3 8 rn 3 c —,— —.,— 8 * —.— 0. . .n . ã Se,n. 1 1. 2 1 8 8 8 d e 8 1 Ssers i . d; 4 b ivi ler Preuß Hyp.⸗V.Gold Hee C“ &. % ☚̈ B72 he. 1.1.7 85, do Woagen v. 1120 —— de. 1en n 6. Hedwig Fischer in Berlin, vertreten na h Zimmer zu 2 .— auf 8 amt Amtsvormundschaft in Jena, nuar 1929, vormittags 6 ihr, und zwar zu I1 vor die 1. Zivilkammer, Se. H23 S.2,ar28 1 9 w“ 2b ö ie n . 1.4.1 8 do. 1908 in 2 durch Rechtsanwalt Ehrenberg in 9888 Jauuar vor 8 8. Prozeßbevollmächtigter: Kreisjugendamt mit der Aufforderung, sich —; Zimmer 109, auf den 19. 1. 1929, h. . .2, Uf. 7 . 2 7 8 2 2 852 * r 25—2 8 3 3 8 8 zu 1 en 22 8 mn, 7 z61 5 . 2 8 —,— e-en .2 82 8 A. 3 5 . S SD. 21 4 02 c 1 2 gren. 2 2 97, Braunschw.⸗Hann. Hyp. Bk. 2-20 166 16 b G Gold. rz. ab 1928 1.4.1018,96 162 b 6 do. kleine; Fischer, 7. Gertrud Langner in Berlin, *. Ie. —130 89.—368 8 .mer 8 8 gachtigten ver⸗ mer 207, auf den 22. 1. 1929, zu; . do.27 S11, uk. 32 7,25 G Zuckerw.⸗Anl. 1.) - d vnr 8 -nach Zimmer 11— 13, zu 32 36 auf halt etzt bekannt Aufenthalts, treten zu lassen und Einwendungen r 3 er, Z 22 do. 29812,u1. 33 98,G do. do. Komm.⸗Obl. v. 1923 + I Schles. Cellulose Dresd. Rogg.⸗A. 28* 5 1.2.2 10,26 do. 59 100:9⸗St., vertreten durch Rechtsanwalt Dr. de 933 Fannar 1920 vo Fivirame wege jetzt unbekannten Aufenthalts, d. Beweismettel S vor die 7. Zivilkammer, Zimmer 207, . do. 26 S.5 u.91 869 Pisc Hvpe Vr Kom.⸗Cb S.1.ℳ 126bG AmM⸗Ant. un.82 1.1.7 111,16 Elettro⸗ Zweckverb EX Loewenstein in Berlin, gegen Adolf den 35 Sanen Seg ve 8 19 37 auf wegen Unterhalts, mit dem Antrag: bn Vee 1 em Termin auf den 5. 2. 1929, zu 4 vor die deg sng 1114“*“” LierSg g. Mitteld Kohlenw b, 1.3.8 442 b 8 F.g. 188928er Langner, 8. Berta Frei in Verkin, ver⸗ mer 36 nach Hmmer ., zu 82 aul 1. den Betlagten kostenpflichtig zu ver⸗ durch Schriftsatz mitzuteilen. 7. Zivilkammer, Zimmer 207, auf den G11 828% 9 Frantfurt. Psdbr.⸗ B.194446-80 vime⸗Anl. I 2 ssx1.5.11geb G Ed ganeneemle.. 10,5G do. der u. 1er treten durch Rechtsanwalt Dr. Thiem in den 31. Januar 1929 vor Zivil⸗ urteilen, dem Kläger vom Tage der Ge⸗ Berlin, den 30. Oktober 1928. 29. 1. 1929, zu 5 vor die 16. Zivil⸗ 1nn .. Frantf, Hvp.-Kred.⸗Ver.) —— * 4 Zusatz 8 d0 nschoe-Aur.. , 1311 92786 927588 dFo. 189020m. Berlin⸗Halenee, gegen Oito Frei, kammer 2 nach Sres . 4, g-rrs burt, nämlich dem 18. Februar 1928, ab Die Geschäftsstelle des Landgerichts I. kammer, Zimmer 144, auf den 10. 1. 0. . . 408 5 . -. .D. 8 i. 888& 2 8 3 . 9 2 2 8 ems 2 2 &e. 8 8 e. b bin t o Anr Sch. 491420 16s —„Heen her L—h.v msseen,,—,—e T ng, hernr 1nc1020 ² 14.10m2s E“ ba ber ae zm. 9. Verta Piedei in Berlin, verkreten auf der 311. Jannar 1929 vor Zivit, bis zur Vollendung des 16. Lebens-. —— 1929, zu 6 vor die 16. Zivilkammer, Anteitsch. 5. 90 216. e be EE114e*A*“ v116“”“ 2.,09 6 ha ber u. 1er durch Rechtsanwalt Wegner in Berlin, kammer 20 nach Zimmer 8— 10, zu 39 jahres eine im voraus zu entrichtende [67760] Oeffentliche Zustellung. Zimmer 144, auf den 10. 1. 1929, vvenne. W“ do. do. do. Ser. 7381 2480 10,35 8 N.26 ug51102 8 1.4.1090,66G EE“ 9b do. 4. Em. legen Gustav Dziebel, 10. Else Dom⸗ auf den 2. Februar 1929 vor Zivil⸗ viertelfährliche Geldrente von 90 Es klagen: 1. Frau Henriette Berge⸗ zu 7 vor die 7. Zivilkammer, Zim⸗ S.sS.um⸗ e“ wer R atrus1c9 100 7 1.8.11858 9. de. eeih 4.6. , a 28848cn. rowsti in Berlin, vertreten durch kammer 36 nach Zimmer 2. 4 mit der neunzig —, Reichsmark zu zahlen, mann, geb. Krug, Verlin. Bergmann⸗ mer 201, auf den 3. 2. 1929, zu 8 88 dc. 2 Srul.2- 8856 ö nkac .5. 1 8 88 zer; Rechtsanwalt Dr. Born in Berlin, ed erhan. sich gditrch Rechins 8 . 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar straße 57, 8 Prozeßbevollm tigter: vor die 3. Zivilkammer, Zimmer 203, do. do. do. 258.2,81 94,75b G Ser. 1—26 u. 27 m. Zinsgar. 13,15 G 26ufg2 m. Opt⸗Sch 102 7 s1.1.7 82,7b Kohlenw.⸗Anl. 2. —,— do. bex u. 1er gegen Andreas eeeegeenn 11. bie; Frese ger che zuge .; ee v er, Eöe u EE 1“ 85 12. ea 8 9 2. owicki in Berlin, vertreten dur ’“ . dlung des Rechtsstreits wird de e 3, „20. Zivilkammer, Zimmer au Rechtsanwalt Dr. Rosenberg in 1 Beklagte vor das Amtsgericht in Hotelangestellten Otto Bergemann, 19. 12. 1928, zu 10 vor die egen Leonhard Nowicki, 12. 116““ hctiesr 1 2 . v IIAI“ 25. Zivilkammer, Zimmer 92 8 88 Fuchs in Berlin, vertreten durchh 8 11“ :mber 1928, 1 r, geladen. Die [1. R. 28. 2. Frau Mathilde 21. 12. 1928, zu 11 vor den Einzel⸗ Rechtsanwalt Dr. Hollander in Berlin, 167763] Oeffentliche Zustellung. inlassungsfrist ist auf einen Monat Schulz, geb. Spickenbom, Berlin⸗Steglitz, richter der 6. Kammer für Handels⸗

0 —— 2ö=ö

—, 528=Sgg

——VRN—

88*⁸ -

CSSSS2e= .

444492

v bL⸗h’

gegen Martha Fuchs, 13. Meta Jüne⸗ Der Fabrikdirektor a. D. Ingenieur ffestgesetzt. Martinstr. 10, Prozeßbevollmächtigte: sachen, Zimmer 204, auf den 20. 12, mann in Berlin, vertreten durch Rechts⸗ Armand Schnurpfeil in Erfurt, Garten⸗ Bernburg, den 27. Oktober 1928. Rechtsanwältin Eisner, Berlin, Lützow⸗ 1928, zu 12 vor den Einzelrichter anwalt Kempner in Berlin, gegen Hein⸗ straße 25, Kläger, Prozeßbevollmäch⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 7 [straße 105, gegen Ehemann, In enieur der 6. Kammer für Handelssachen, rich Jünemann, 14. Gräfin Else von tigter: Rechtsanwalt Amend in gen des Amtsgerichts. Heinrich Schulz, früher Berlin⸗ Zimmer 204, auf den 20. 12. 1928, Bubna⸗Littitz⸗Gersich in Berlin, ver⸗ klagt gegen seine Ehefrau Anna —— Steglitz, Martinstr. 10. 7. R. 524,28. vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Rosen⸗ S hnurpseil, geb. Hoeger, früher in [67775] Oeffentliche Zustellung. 3. Ehefrau Emma Schüler, geb. forderung, sich durch einen bei diesent berg in Charlottenburg, gegen Graf Erfurt, später in Budapest, wedi Die minderjährigen Heini und Egon Sperling, Berlin⸗Cöpenick, Luisenstr. 11, Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Franz Johann, von Bubna⸗Littitz⸗ ucra 11 a, jetzt unbekannten Aufent⸗ Funk in Asbach, vertreten durch ihren Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Prozeßbevollmächtigten vertreten zu ersich, 15. Anna Jahnke in Berlin, halts, auf Grund der 1565, 1568 Pfleger, Tüncher Karl Rothamel in Asbach, Prümers, Cöpenick, Schloßstr. 10, gegen laffen. 1 vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Riecke B. G.⸗B. unter der Behauptung, daß klagen gegen den Reisenden Otto Funk, EChemann, Arbeiter Paul Schüler, Berlin, den 1. November 1928. in Berlin, gegen Friedrich Jahnke, die Beklagte Ehebruch treibe und dem zuletzt wohnhaft in Weidebrunn, jetzt un⸗ früher Cöpenick, Luisenstraße 11. Geschäftsstelle des Landgerichts II. 16. Meta Holtz in Berlin, vertreten Kläger ehrenkränkende Sachen nach⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ 7. R. 560/28. 4. der Buchdrucker Fritz durch Rechtsanwalt Dr. Thiel in Berlin, rede, mit dem Antrag auf Scheidung hauptung, daß der Beklagte als Vater für Schönherr, Curityba⸗Parang, Brasilien, [67761] Oeffentliche Zustellung. egen Gustav Holtz, 17. Iosefs Horn in der Ehe aus Schuld und auf Kosten der ihren Unterhalt zu sorgen habe, mit dem Deutsches Konsulat, Prozeßbevollmäch⸗ In Sachen der Ehefrau des Kaufmanns Sügn. Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Beklagten. Der Kläger ladet die Be⸗ Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu tigter: Rechtsanwalt Dr. Menz, Berlin, Richard Manger, Ilse geb. Schrader⸗ ds Horn in Berlin, gegen Willi Horn, klagte zur mündlichen Verhandlung des verurteilen, an die Kläger vom 1. Juli Fasanenstr. 74, gegen Ehefrau Anna in Braunschweig, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ 12,58 18. Karoline Teicher in Hamburg, ver⸗ Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer 1928 ab eine monatliche Unterhaltsrente Maria Luise Schönherr, geb. Klauske, mächtigter: Rechtsanwalt Willke, Helm⸗ 1 rreien durch Rechtsanwalt Horn in des Landgerichts in Erfurt auf den von ie 15 RM zu zahlen. Zur Güte⸗ früher in Berlin. 7. R. 578/28. stedt, gegen deren genannten Chemandt Berlin, gegen Georg Teicher, 19. Louise 21. Dezember 1928, vormittags verhandlung des Rechtsstreits wird der 5. Frau Gertrud Gerlach, geb. Linte, früher in Helmstedt, jetzt unbekannten Storbeck in Rudolstadt, vertreten durch 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich Beklagte vor das Amtsgericht hier, Zimmer Berlin⸗Tempelhof, Ringbahnstr. 17, Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehe⸗ Rechtsanwalt Dr. Balthorn in Berlin, durch einen, bei diesem Gericht zuge. Nr. 1, auf den 9. Jauuar 1929, vor⸗ Prozeßbevollmächtigter: Nechtsanwalt scheidung, ladet die Klägerin den Beklagteg gegen Friedrich Storbeck, 20. Josef lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Dr. Barella, Berlin. Alexandrinen⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechts; 8 Stephanin Berlin, vertreten durch Rechts⸗ mächtigten vertreten zu lassen... CSchmalkalden, den 26. Oktober 1928. straße 110, gegen Friseur Erich Ger⸗ streits vor die 5. Jivilkammer des Land⸗ 2 25 —b 1 anwalt Dr. Willy Landsberg in Berlin, Erfurt, den 19. Oktober 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. lach, früher Berlin⸗Schöneberg, Wart⸗ gerichts in Braunschweig auf den 19. De⸗ 1,95 b 3 gegen Hedwig Stephau, 21. Klara Geschäftsstelle des Landgerichts. 1““ burgstr. 24. 26. R. 568/28. 6. der zember 1928, vormittags 10 Uhr, . [67765] Oeffentliche Zustellung BFecee⸗ Säö der Aafferderung, sich ehch emhen b6 8 1 3Eifen 97, S9e eiserne Tor2ber 1.1.7 s18,25eb G 18,25 G 3 Ech Rechts Dr. Bromberg 169765] Deffentli nstellung. ser minderj., am II. Februar 1928 ge⸗ Schöneberg, Eisenacher Str. 66, Prozeß⸗ diese ichte zugelass 8 wa 6.10, ur. 31 e 8 . * 8 . E“ Brge, gen a8 0 12. auche zernr eens ““ 88 Berlin, gegen. Heiurich. Schmidt, Die Ehefrau Louise Koschel, geb. borene Rolf Paul Bachmann in Ober⸗ devoülmaͤchgter: Rechtsanvall diefen Geschte sageüshen 9 .S. 1 rz. a529 —,—e Nauch. hsgarstbe vör Kan;.1 Ree ZZ mvein⸗Wesi dir b. 8 G““ eöe. in Merntaergh. Sehnatn. nn seinen min, Berlin, Leipziger Str. 108, gegen lassen. do. G. 11 Lig.⸗ v. Ausg. 8 Segnsehie beror. “X““ zurch Rechtsanwalt Dr. Riecke in Ber⸗ straße 73, Prozeßbevollmächtigter: Vater Arbeiter Hermann Funke aus seine Ehefrau Martha Hammer, geb. Br weig, den 1. November 1928. 74,4b 6 74,6 G o. do d g. 2 Dt.⸗Atlant. Tel 02, Roggenrenten⸗Bk, i. K. Nr. 18— 298 u. 27, i. K. Nr. 16— 21 1 lin, gegen Georg Fendius, 23. Emma Rechtsanwalt Schiff in Oldenburg, Sondershausen⸗Bebra, jetzt de vnAan e Rowackt, fpücher un Mörk. Bpeuaschweis . eemnfeh

z

88 1.

29 0f.=-öSSvn

-

2

Esg

4 -

5 8 000eeeHeee

58506önönnen 2

- 19 0060006008688eeo e

SSS

—'öVSVögSVéVVSS —V8öhööeeg 2 -ö-öv2IÖIÖgSgÖZSZ

ddo S ¹ 1

Eeeßssegeh

882

—JO ——

Z

;

vrrrrrrrürrrrerrrrzürsrs--s -g

5=g 2—qö-ZN2

—₰ 8 & v 9àv 5 8. œ 4

5 —* ee

SPEF

8

0

vgrrrüreesss- -SUUSÖSESUEE

228 S2FUSUSSUoSUn

OSSS —2 Aa

S —2 80

.

2 gE

—SVSVVSSVqSSS 11n

228SSSS2Sööö EEeö

2 1ADcNUchoRU U— G☛

2228S28282SS

S —ö—BVVSöqVVVq-

v

22I2UDE᷑RRUN N

Pf.) o. Ant.⸗Sch. 4 ½ do. do do Ausg. 8 K b. 12, 1z. 52 8 8 j. K. N 8 u Anteilsch. z4 ½—,Lig. 8 8 g. 9ags,ea s Berlin, R. 1— 11, tf t. K. Nr. 82 87 u. 91, 8 t. K. 2 8 Flögel in Breslau, vertreten durch klagt gegen ihren Ehemann, den Ar⸗ 1 3 8 5 8 8 7 Pf. Rh.⸗Wstf. Bdkr. f. Z RMp. S54 G 53,25 eb 6 Deutsche Cont. Gas I. Pr. Pfdbr.⸗Bk. 8 ämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. Flöge Breslau, ve⸗ n durch klagt gegen ihren Ehemann, den Ar⸗Aufenthalts, dahin, daß er von der Geburt 26. R. 580/28. Zu 1—6 auf Ehe⸗ ““ 1 1 6 ; Dessaug4 rz. sp. 42 do. do. R. 12 18⸗ 8 Rechtsan Dr. Sachs in Charlotten⸗ beiter Wilhe K zurze n⸗ V d L ci 2 S. 3 27251 . ; vhein⸗Westf. vdir , 11.. Schuldverschreibungen. Sachst. Staat Rogg.⸗ 1 G B 19 IFehser. MPagbeens Sn“ s X.b. Lere 98 Fran Ve e [67771] eeeg. eaetes⸗ v 18 84 . e. Gasges. 1 Fodenkr. b 8 b 8 g. geg. v . ten anls. t dent. An⸗ jahres eine mon⸗ e Leb. Czirr, Berlin⸗Zehlendorf, Rie⸗ zn Sach Firn vabeser G 88 8,4 r30 10 1. 992”; a) Banken. 80 ssen 6,19 Sgiesce een. 4. 6 Kreis⸗ und Stadtanleihen. 1 Dahlke in Berlin, vertreten durch trag auf Ehescheidung. Die Klägerin [25 RM im voraus am 11. eines jeden Hesperslrase 1 Prozedbevollmächtigter. 5 vert bia seranel do. do. 26E. 5,uk. b. 31 4.10 85 G Mit Zinsberechnung. 11 AA . Mit Zinsberechnung. Rechtsanwalt Becker in Berlin, gegen ladet den Beklagten zur mündlichen Monats zahlen soll. Zur mündlichen Ver⸗ Rechtsanwalt Dr. Nosenberg, Char⸗ hoff in Liquidation, vertreten durch den L 4. 888 Zuckerkred. Gold 1-4] 6] 1.4.10 87,75 8 88,15b G EisenwerkKraft 14 889c Fedd Rong.⸗ 1. 7 Memel 1927 1.4.101 Elsa Dahlke, 25. Charlotte Hardt in Verhandlung des Rechtsstreits vor die handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ lottenburg, Schlüterstr. 32, gegen Ehe⸗ Liquidator Kaufmamnn Wilhelm Menck⸗ eh S Elektr Liefer. 1900 do. Prov.⸗Rogg.“ 1 8 Elbing, vertreten durch Rechtsanwalt erste Zivilkammer des Landgerichts in klagte aut den 20. Dezember 1928 Frfier 2₰ 28 G sun. äch. Rogg.⸗Rtbt. Gold⸗ insberechnun o. Prov.⸗Rog 8 2 8 1 rgr 2g. 9 ’. 3 „mann t chult d bevoll . vern Ftache ho. dö. 08.40, 12 Thüring. ev. Kirche Ohne Zinsberechnung. Schülin in Berlin, gegen Wilhelm Oldenburg auf den 8. Januar 1929, vorm. 10 Uhr, vor das Thüring. Amts g. ekan i 8 Wiland wski vn. chtes ann. gG h 8 2 8 P 10 94,25 b G (ab 1.1.29 mit 5 % verzinslich, zahlbar jeweil do. do. 1914 Roggenw.⸗Anl.“ 1.4.10 Brombergob, gek.) 8. 1.4.10 8 54 98 N6r,886 Js. in Berlin. 1 greei ö SSSe 8 2 29 * alias Stanislaus ilandowski, un⸗ tigter: e nwa anz in Her kord, TPför. -8,nln 4.10 v F 1. Juli für das ganze Kalenderfahr). gElektr. LichtuKraft venehsehtoz en⸗ F 2% 144 % 1 Hardt, 26. Gertrude Nickel in Serlin, vormittags 10 % Uhr, mit der Auf⸗ gericht Sondershausen, Zimmer Nr. 4, bekannten Aufenthalts, wegen Nichtig⸗ käagt gegen den Josef Blrocki, früher do. do. Reihe 11 14.10 756 Bant elektr. Werte, fr. 4 1900,04,14, r6. 82 wert⸗Anleihe 1.5.12 do. 95 m. T. in 4 9 vertreten durch Rechtsanwalt Dr. forderung, einen bei dem gedachten geladen. keit der E 7. R. 605/28 8. di 8 in Berlin, Gartenstr 65 . do. Reihei n.2 18 8 1v.) u. Elektro⸗Treuhand . Grb. K.† 1 T. Hirsch I in Berlig gegen Richard Gerich zugelassener 9 S . eit der Ehe. 7. R. 605/28. 8. die wohnhaft in Berlin, artenstraße 65, Sächl. Bdkr. Gold⸗ Berl. EI.⸗W. 99708 kv.)u. FFereh WenceslausGrb. K†% 5 1.8.9 do. 98 m. T. in 1.1. 1 in Berlin, gege ichard Gericht zugelassenen Anwalt zu Sondershausen, den 31. Oktober 1928. Victoria Feuerversicherungs A.⸗G., ver⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der do. do. R. 7 uk. 31 4. Dt. Anstedl.⸗Bk. v. 02.05 4] 1.7 8 6 Felt. Guilleaume Gld.⸗Kom. Em. 1 1.4.10 do. 961. K. gk. 1. 3.25] 4 .3.9. 8 1 wee 8 5 lt Zuf 28 üee ee 8 G treten durch ihren Vorstand, Generalk⸗ Behauptung, daß der Beklagte ihr auß do. R. 3 uk. 30 1506,08 rücs,40 . 72,7655 Westfül. Lds. Prov. Christlania 1908 Per 15 bn⸗ echtsanwalt Zustellung wird dieser Auszug der 1“ direktor Dr. Richard Utech, Berlin, Warenlieferung 648,13 RM schulde, von i Gasanst. Betriebs⸗ . 4.10 1 8 Dr. Knie in rli e Ignatz Klage e 8 8 8 88 8 8be; ¹ 8* 2 : bo N.1 un.20 b) Verkehr. 8g 1“ 1.4.10 segt Oslo. n , 3. 1 Koß Ee- 28 see. g Krij Ignatz Klage bekanntgemacht. 1928. 167777] Oeffentliche Zustellung. Lindenstr. 20/25, Prozeßbevollmächtigter: welchem Betrag in dem vor dem Amtz⸗ . do. R. 5 uk. 91 Ohne Zinsberechnung ieüs do. Rogg. 232. Colmar(Elsaß) . ostrzewski, 28. Anna rüger in Oldenburg, den 25. Oktober 1928. 1 Fn 8 1 9 iwFde - lin Pork. r 8 8 8 . do. R. 8 uk. 81 (Ges. f elek. Untern. rz. 31.12.29 m. 136 %% 6 Danzig14 Ag. 19 4 Son Sen M 1 8 ee Die minderjährigen Geschwister Konrad Rechtsanwalt Dr. Elias, Berlin, Mark⸗ gericht Berlin⸗Mitte unter 77 J. 23/29 116, ur it 5 % verzinzlich b 1 1898,00,11, rz. 32 1 5 G 2 2 7 1 onnenburg, N. , vertreten durch Landgericht. 8 ¹ 8 2 ü-g 8 ⸗2 9 1 1 9 do. do. R. 16, uk. 33 (ab 1.1.28 mit 5 P verzinzlich, zahlbar jeweils am V,00,11, rz . do. Ldsch. Roggen? 5 1.1. Danzig (Tabak⸗ nsCie. . Se r. sf und Elfriede Heidemann, vertreten durch grafenstraße 78, gegen Kaufmann schwebenden Vergleichsverfahren ihr 193,85 do do.R. 17,18,u 34 1. Juli für das ganze Kalenderjahr). Ges.f. Teerverw. 19 „1. Zwickau Steink. 23 Monopoh) 27 N6 ½ ”2 Rechtsanwalt Dr. A. Braß in Berlin, . 9 221 ; Pe 88. eeaen . ; 3 G g do. do. R.10 ul.32 Allg. Lok.⸗ u. Straßb. 49 do. 07, 12, rz. 32 188 5,2 b 8 Ausg. Fb 29 5 1.1.7 . Danzig Stadt Gd. 8 egen Johann Krüger 29. Gertrud [67766] Oeffentliche Zustellung das Bezirksamt Berlin⸗Spandau, dieses Oskar Davidowfki, früher Berlin⸗ Reichsmark zuerkannt seien, mit dem Au⸗ do. do. R. 15, u1.38 96. 98, 00, 02, rz. 52 us Hdisges. †. Grund⸗ 1928 Ausg. 1. 5 1.4. 1 Pnen in Verlin, vertreten durch Rechts⸗ Die Zbristinz Jordan. geb. wiederum vertreten durch den Stadtober⸗ Schöneberg, Bamberger Straße 33, trage, den Beklagten kostenpflichtig und do. do. R. 11 uk. 32 1“” 6 besitz 98. ra. 32 5 zbi Gneseno1,07m. T4 1 8 Ieeen bams Fent. Die Fra .R11. inspektor Benebeck in Spandau, klagen wegen Zahlung der Kraftfahrzeugver⸗ vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, da do. do. R. 1,2 uk. 30 Bad. Lok.⸗Eisenbahn Henckel⸗Beuth. 05 —,— Ausländische. 1 do. 1901 m. Tal. 3 ½ 144. 1 3 anwalt Dr. Faehndrich in Berlin, gegen Kipp, Kaminfegersehefrau in Roppert⸗ . wegen Jahlung 1ös 2 ze 1 sig. . do. doege,1,2 nn 86 EE11“n Klöckner⸗W.⸗r;. 92 danzta. Moggrent⸗ Gothenb. 90 S. A Johann Witta, 30. Dora Liebsch in weiler⸗Schussenried, Prozeßbevollmäch⸗ gegen den Kutscher Otto Heidemann, sicherungsprämie, mit dem Antrag auf einzuwilligen, daß von dem durch 8 Pf) o. Ant ⸗Lch. ez versch. Herlin⸗Charlottenb. * e eeS-Lden,2's . S 1796 [796 in 3 ½ 1.3. 1 Hamburg, vertreten durch Rechtsanwalt tigte: Rechtsanwälte Pörxle Hepp und früher in Spandau, Staakener Straße 18, Verurteilung zur Zahlung von 1710,30 Gerichtsvollzieher Flacke in Berlin N. 68, Antsg.z Lig, Jx .. Straßenb. 1897, 01sua1. LZ“ für 1 Tonne. *ℳ für 1 Ztr. 8 für 100 X. 9. en ö 4ꝙ111 1t itte in Berlin, gegen Otto Liebsch, Dreher in Ravensburg, klagt gegen jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Reichsmark nebst 7 % Jahreszinsen seit Lüderitzstraße 4, am 25. Oktober 1929 dSäc⸗ Bodtr A.Ro 1. gecRv. 2ꝙ —.— Braunschw. Land.⸗Eb. gontinent. Elektr 3 1 1 g. f. 1 einh. 5 % f. 1 ECi. zu 17,5 %. Fraudenz 1900 1.4. 31. Marie Gensch in Gohlitz b. M hron, ies EEE1ö1.“ Behauptung, daß er als ehelicher Vater dem Tage der Klagezustellung. beim Amtsgericht Berlin⸗Mitte unter Sächs. Bdkr. Hyv. Pf. 851,99111,941 V, rz32 3 1.1. Nürnb. d8, 13.82 1 St. zu 16,75 A. ℳi. * Et. zu 20.5 ℳ. Hadersleb. Kr. 19, .Marie Gensch in Gohlitz b. Machow, ihren Ehemann Robert Jordan, früher der Klä verpflichtet sei, den Klä 3. 0. 121/28 9. der Kl er⸗ H. L. B. 395/26 hinterlegt Betrag⸗ Kom. R. 1, uk. 341 8 1.1.7 96 b G Brölthal. Eisenb. 90,00. gontin Wasserw. 8 ulv. JAI1mG 8 vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Kaminfeger in Schussenried jetzt mit T aäger erp e ei, en ägern 3. O. 2— 12 1 er 1 empner⸗ 1 20. hi 1 v 9 en 3 etra 8ies Hodtr. Cold⸗ Rhein⸗Sieg. Eisenb 48 1. 2Pö“ 8 ö. Kliemke in Berlin, gegen Arno Geusch, unbekanntem Aufenthalt abwesend, auf Unterhalt zu gewähren, mit dem Antrag meister Erich Hämmerling in Wolters⸗ 193,85 RM an die Klägerin ausbezah Dr 1 1b . a Dr. Schmeißer, rlin, R 1

. Em. 5, rz. ab 31 b G bahn 1911, 1918..ui 1.) Fr do. Em. 12, z. ab 33 7,25 G Halberst⸗Blib. Eb. v. 84 49 b Staatsanleihen. Hohensalza 1897 bbeerg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Antrag, für Recht zu erkennen: die am g ; c; Laurahütte 1919. . fr. Inowrazlaw . b 8, f cht 5 3 ven mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Tauentzienstr. 18, gegen den Bauunter⸗ Amtsgericht in Herford, Zimmer 21, auf t

228 80 5 50 *

G2ͦ&.9b 9. 82 2. 52

82

A½g E 7 2 —2222ö2e2ö

2IcUhNU cNU—h H α E V=qqS=*SgSggeg -öAS2SöSö

22*gn vöSVSSSASEF 28 LEeeessn

82 88 H

.Em. 14,1z.ab 33 70 b B tv. 95,09,06,09, rg.32 9 1.1.7 Riecke in Berli Berta Ber⸗ 1 925 S 8 8 56 8 engn do. 95, 04, rz. 52 4 u. 328¼ 1. Ohne Zinsberechnung. sKoogpenhag. o2 in. 4 iecke in Berlin, gegen Berta Ber⸗ 17. August 1925 vor dem Standes⸗ 8 . 1 84 ee. b ““ Hanbgeneeit. Chsr. Leonhard Braunk. 8 dae v veh. M n Kuunn nadyn, 33. Frieda Bernsee in Berlin, beamten in Schussenried, O⸗A. Wald⸗ ftreits wird der Beklagte vor das Amts⸗ nehmer Erich egner, früher in den 19. Dezember 1928, vormit⸗ Die mit einer ziff seh 9 F 5 Em. i, 1f.a068 86,25b 6 86 6 Koblenz. Str. 00 S. 1. 42 E11 gericht in Spandau, Potsdamer Str. 18, Rahnsdorf. 32. 0. 410/28. tags 9 Uhr, geladen. .Em. 9. uk. b. 32 88 08, 05, 98 S. 2, rz. 32 u 1.7 Länber; ofmann 8 IEö1ö113113““ lich in Berlin, gegen Friedrich Bernsee, geschieden. Der Beklagte trägt die Zimmer 13, auf den 7. Januar 1929, 10. 1. der Rittergutsbesitzer Bictor Herford, den 25. Oktober 1928. Em.19 ’a 1A““ 21..s . . 34. Hermine Brünning in Berlin, ver⸗ Schuld an der Scheidung. Der Be⸗ vormittags 10 ½ Uhr, geladen. 3. C. Konkolewski auf Rittergut Orle, Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. ohne Ant.⸗Sch... 4 1.4.10 74,75 b G 1897,01.02,08, 13.32 4 1.4.10 Mannesmannröh. u 1.7.19. u 1. 9. 19. ¹¹ 1. 10. 19. .11. 19. do. 400 Spandau, den 23. Oktober 1928. Rosenb Berlin, Linkstr. 32, Prozeß 1 9 sentliche Zum ll lowski in Berlin, gegen Willy Brün⸗ zu tragen. Die Klägerin ladet den Spandau, den 26. Oktober 1928. Rosenberg, Berlin, Linkstr. 32, Prozeß⸗ [67769] Oeffentliche Zustellung.

Pf. ) Schles Bodkrb. 1.ZNMp. S 52, 456b Massener Bergbau 2 2 1. 7.24. 1. 9. 25. 1. 10. 25. 27, 28, 5000 Rbl.] 4 8 IEEEE“ 8 3 agen. ie Klägerin lc . e6. boee ggf Ii. Schief Vodenkr.⸗Be. c) Industrie. Buder. Ei)96 9z32 b 1” 18 ü- 19 1“ ning, 35. Erna Baum in Berlin⸗Neu⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung Der Urkundsbeamte bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Der M. Seelenfreund in Frankfuxt Gld. K. G. a, ul. 20 440 946 Mit Zinsberechnung. 1921, sichergest. 1 *n 1. 3. 28. " 1.5. 28. üb 8 2 . , i.. 8 e 8 do. do. E. 13, rz. 93 vverschl.Eisenbed. Bern. Kt.⸗A. 67 kv. 11.7 1ß— —.— E“ 0 ILacobsohn in Berlin, gegen Albert des Landgerichts Ravensburg auf vX““ Kaufmann Ehrenfried Brunander, bevollmächtigter: Rechtsanwa Dr. Max EE11“ Ram⸗A1. 29, uk.30 I“ 8. 1 . Banm, 36. Karoline Burscheid in Ber⸗ Donnerstag, den 31. Jannar 1929, [67758] Oeffentloche Zustellung. zurzeit unbekannten Aufenthalts, mit Nußbaum, Frankfurt g. Main, Zeil 39 do. do. E. 6, uk. 91 einschl. Opt.⸗R. 102] 7 1.1.7 825b do. do. 19, rz. b. 50 8 * 3 485 1,6b 89, 5000 Rbl. 1 8 . Iin, vertreten durch Rechtsanwalt Lerch vormittags 8 ½ Uhr, mit der Auf⸗ Der Hauseigentümer Gustav Bellin dem Antrag, darein zu willigen, daß der klagt gegen den Dentist Ernst Eckers;

Südd. Bodkr. Gold⸗ RM⸗A. 26, uk. 31 102] 8 1. 5. 1191, 1 6 1895 1916,rz. 32 6 11 8 8 1 3 8 G a6“ 4 EiNpd o ena nüd. 1. Cont. Caoutchouc PhönixBgb07,rz32 8 do. do.95 m. T. i. K II“ 07, 138 Y. 1914 4. 3 37. Marie Hundt in Berlin, vertreten Gericht zugelassenen Anwalt zu be⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. thekenbrief des Amtsgerichts Gerdauen jetzt unbekannten Aufenthalts, unter 68 Daimler⸗B do. Braunf. 1015 18 2er Rr 241561 8 1. durch Rechtsanwalt Dr. M. Katzenstein stellen. Fritz Loevy in Berlin 80. 16, Köpe⸗ über die auf Rittergut Lindenau Blatt Behauptung, daß ihm der Beklagte au JeE11“.“ I.⸗An. 1957. 109 6 1.4.1072,5 b-— Rhein Elektriz.09, G bis 246560 d2n8 2 37 in Berlin, gegen Richard Hundt, Ravensburg, den 31. Oktober 1928. nicker Str. 32, klagt gegen 1. die Nr. 1 und Blatt Nr. 2 in Abt. III dem am 15. Juli 1928 fällig gewordenegf Zev. v 211338,14. 1,52 2 38. Erna Krause in Hohenwestedt, ver⸗ Geschäftsstelle des Landgerichts. Firma Hausmann & Co., Kom⸗ Nr. 19 bzw. 40 eingetragene Post von Wechsel 54 RM nebst 7 ℳ% v Antetlsch. 34 iLig. G RM⸗A. 26 ul. 32 100] 7 s1.1.7 o. Elektr.⸗Wer do. 2er Nr. 61551 1 1 ; . 8 Pf. dSlldd Bodkrdb. st. . gnng. Brauerei .Braunk.⸗Rev. 20 do. 1885 in 8. 3 1 berg in Charlottenburg, gegen Emil 16 2. den Fritz Schlatter, früher in urkunden und einer Bescheinigung über Nebenkosten verschulde, mit dem An⸗

Em. 7, rz. ab 92 eh 8 01 8.2,908 S. 4, 1.32 versch. 1907,12, r3. 1982 ween miit Henfen gebanelt, une wne⸗ de. Iegen. 8 vertrehn dunch Rechtsanwatt Dr. Thre ser weschlossene öhe der Parleien wird

Em. 2, uk. b. 29 79,960 Lübeck⸗üch. 02, 1z.82 69 1.1.7 71,8.18. 1,4. 18. 11.5. 18. 71. 6. 18. ‧1. 7. 18. Anteilsch.34 Lig. GC,. Wrstt. Ber! Vorortb. 1.7 g8,1G 99,00,06,13. r.92 8 1. 12,19. 1, 1. 20. * 1. 2. 20. 1. 8. 20. Most. abg. S. 25, treten durch Rechtsanwalt Dr. Soko⸗ klagte hat die Kosten des Rechtsstreits 2102. 28. Liniewo, 2. der Rechtsanwalt Dr. Georg

Reckar⸗Artienges. Mosk. abg. S. 30 1 kölln, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. des Rechtsstreits vor die Ziwilkammer der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Rosenberg, Berlin, Linkstr. 32, gegen a. Main, Nordendstraße Prozeß⸗

do. do. E. 15, rz. 32 1 Concordia Bergb. 1ee Besn. Efb. 14 g ose1009.100c.

de c, 88si8,8 1.. degrdic nge 1egs hn hes bo. dans ners 1““ in Berlin, gegen Josef Burscheid, forderung, einen bei dem gedachten in Berlin, Muskauer Str. 46, Prozeß⸗ Kläger zu 2 dem Kläger zu 1 den Hypo⸗ berg, früher in Frankfurt a. Main, do do. do. R. 7, uk b. 232 RM⸗A. 26, uk. 31 100] 8 [1. 4.1094 b d8. 1919 . 1. Bulg. G.⸗Hyp. 92 Posen 00,05,08 gk.

Pfdbr.) ˙.Ant.⸗Sch. 1.7 75 Dt. Linoleum⸗W. 11, 18, 14, rz. 32 8 do. 8ergra81865 Stodh. 8 treten durch Rechtsanwalt Dr. Rosen⸗ manditgesellschaft in Salzwedel, 35 000 RM mit zwei Abtretungs⸗ seit 15. Juli 1928 und 2,71 1nn ee ddgrg vmeontonwaes 1e- 1r.z-80906 de. 17e 1998 8 1 Krause, 39. Georg Baldauf in Berlin, Die Karoline Brandt, geb. Rinken⸗ Berlin, Muskauer Str. 46, wohnhaft, die Vertretungsbefugnis der Vorstände trag auf kostenpflichtige Verurteilun

Straßb. i. E. 1909 2 ime Br 8 8 8 ; (u. Ausg. 1911) . vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Jsaac bach, Verkäuferin in München, Mar⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Przemysloweow Industriebank e. G. des Beklagten zur von 54 RM.

do. 1919 8 in Berlin, gegen Elvira Baldauf. tinsstraße 38 I I., Prozeßbevollmäch⸗ der Behauptung, daß der Beklagte zu m. b. H. aushändigt. 38. 0. 453/28. nebst 7 /% Zinsen seit 15. Juli 1928 und Thorn 1000.00706 . Sämtliche Beklagte sind unbekannten tigter: Rechtsanwalt Schlecht in 2 ihm für rückständige und ufas 11. Kaufmann Hermann *ꝙ 2,71 RM Nebenkosten. E;22 mündlichen

H.⸗Pf. S. 2, fr. Bk. f. Fahlberg, List& Co. Montanw12, r852 . 1 Lünehmra; 101,5b G RM⸗N.26 uf. 31 100] 8 1.4.10 93,25 G Rombach. Hütten⸗ DänischeSt.⸗A. 97 do. do. S. 1 u3, rz. 81 88b . 938,5 b G Hacketha, Draht wke. (j.Concordia Egyptischegar. i. do. do. S. 5. uk. 5.31 1 94 6 RM⸗A. 27, ul. 38 102 6 1. 4. 10 75,5 G Bergw. ) 01, rz. 32 . do priv. 1. Frs. do. do. S. 12, uk. b.32 18 Hambg. Elektr. Wk. do. (Moselhütte) do.29000,12500 Fr do. do. S.7, uk. b. 31 1. RM⸗A. 26, uk. 32 100 7 1.1.7 91,25 G 1904, rz. 92 8 do. 2500, 590 Fr. do. do. S. 9, uk. 5.31 Hann. Masch. Egest do. (Bismarckh.) Els.⸗Lothr. Rente

do. do. S. 10,u. b.32 4.10 96, RM⸗A. 27 uk. 32 11026 si. 3. 9 71,2 G 1917, rz. 32 . Finnl St.⸗Eisb.] 3 des Rechtsstreits 2 8 22 8 bxgt -g 8 8 44 eg G 1 6 . G des Rechtsstreits vor das Landgericht I, Amerika 6 Vereinigte Staaten), auf sammen 4485,60 B schulde, Fischer, Berlin, Baruther Str. 1, gegen furt a. Main, Abt. 5, auf den 21. De⸗ Grunerstraße, II. Stock, auf 10 Uhr, Grund des § 1568 B. G.⸗B. mit dem zas durch eine vom Beklagten zu 1 den Ingenieur Franz Hammerl, sluͤber zember 1928, vormittags 9 Uhr,

—ö———SSNSZ

o·. 1895 4. 4 8 4 b 8 8 deen . . : 81 2 . ZürichStadts i Aufenthalts. Kläger laden die Be⸗ Waldshut, klagt gegen ihren Ehemann fällig werdende Miete für die Zeit vom Leipzig⸗Leutzsch, Rathausstr. 45, Prozet⸗ Verhandlung des Rechtsstreits wird der

„1. K. 1.10. 20, * S. 1 1. K. klagten zur mündlichen Verhandlung Max Brandt, Kaufmann, jetzt in Juli 1928 bis 31. Angust 1929 zu⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Georg Beklagte vor das Amtsgericht in Frank⸗

2E22veg