1928 / 258 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

um Re

ichs⸗ und Staats

8 8* 8 1“

bom 3.

.“

1

Nobember 1928.

[678333 Bekanntmachung. 3. Aufforderung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 22. 2. 1928 wurde beschlossen, das Stammaktienkapital unserer Gesell⸗ im Verhältnis von 5:1 zu⸗ sammenzulegen.

Zum Zwecke der Zusammenlegung werden unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien bis zum 1. Dezember 1928 bei der Gesellschaft einzureichen. Es wird auf je 5 eingereichte Aktien einer Gattung eine neue Aktie derselben Gattung ausgegeben. Diejenigen Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht

nd, sowie die eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden für kraft⸗ los erklärt.

An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden für je 5 alte eine neue ausgegeben. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Ge⸗ sellschaft durch bisegttliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Die sieht den Einlieferer der Aktien als zum Empfang der Um⸗ tauschaktien berechtigt an.

Der Umtausch ist kostenfrei, sofern die Aktien bei der Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden vorgelegt werden. Erfolgt der Umtausch im Wege des Briefwechsels, so werden wir die uns dadurch entstehenden Kosten bei Aushändigung der neuen Aktien erheben.

Straubing, den 24. August 1928.

Kraftwerk am Höllenftein

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Actien⸗Gesellschaft für

Bauausführungen.

Gemäß § 17 Abs. 5 der 2. Durch⸗ führungsverordnung zur Verordnung über Goldbilanzen in der Fassung des Artikels 1 Abs. 3 der 5. Durchführungs⸗ verordnung fordern wir hiermit die Inhaber von Anteilscheinen unserer Ge⸗ sellschaft auf, dieselben zwecks Umtausch in Aktien

bei der Darmstädter und National⸗

bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 68/70, oder

bei dem Bankhause Carl Cahn,

Berlin W. 8, Mohrenstr. 11/12,

bis spätestens 20. Januar 1929

einschließlich

inzureichen.

Für je 2 Anteilscheine zu je Reichs⸗ mark 12,50 oder 4 zu je RM 6,25 wird eine Aktie zu nom. RM 20,— aus⸗ gereicht und der Gegenwert der Spitze von nom. RM 5,— Anteilschein zum Tageskurs in bar vergütet. Für je 8 Anteilscheine zu je MR 12,50 oder 16 Anteilscheine zu je RM 6,25 wird eine Aktie zu RM 100,— ausgegeben.

Der Umtausch ist provisionsfrei, so⸗ die Anteilscheine mit doppeltem hummernverzeichnis bei den Anmelde⸗

[66029] Alpurfa Aktiengesellschaft in Biessenhofen.

Elfte ordentliche Generalversamm⸗ lung am Montag, den 3. Dezember 1928, vormittags 9 Uhr, in dem Sitzungssaal der Deutschen Bank Filiale München, Lenbachplatz 2.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. August 1928.

„Beschlußfassung über die Genehmi gung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1

4. Neuwahl in den Aufsichtsrat. ur Teilnahme an den Beschluß⸗

fassungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich spä⸗ testens mit Ablauf des vierten Werktags vor dem Tage der Generalversammlung über seinen Aktienbesitz dadurch aus⸗ weist, daß er seine Aktien in den üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaftskasse in Biessenhofen oder der Deutschen Bank Filiale München oder Augsburg oder der Schweizerischen Kreditanstalt in Bern oder bei einem Notar nachweislich hinterlegt und bis nach der Generalversammlung dort beläßt. b

Biessenhofen, den 23. Oktober 1928.

Alpursa Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Lenherr.

[63268] Aktiengesellschaft für Kohlen⸗ destillation i. L., Düffeldorf.

Dritte Aufforderung zum Umtausch der Aktien über 1000 PM, um⸗ gestellt auf 50 RM.

Durch Generalversammlungsbeschluß vwvom 2. August 1928 wurde das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von 2 000 000 Papiermark auf 100 000 GM durch Herabsetzung des Nennwerts der bisher auf 1000 PM lautenden Aktien auf 50 GM umgestellt. Der Umstellungs⸗ beschluß ist inzwischen ins Handels⸗

register eingetragen worden.

Auf Grund der 5. und 7. DVO. zur Goldbilanz⸗VO. fordern wir hiermit die Inhaber auf 1000 PM lau⸗ tenden, nunmehr auf 50 GM um⸗ gestellten Stamm⸗ und Vorzugsaktien auf, ihre Aktien unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnisses bis zum 31. Januar 1929 im Büro der Gesellschaft: Krefeld, Moritzstraße 88, gegen Empfangs⸗ bestätigung einzureichen.

Gegen je zwei eingereichte Stamm⸗ neue

Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktie, auf den Be⸗

bzw. Vorzugsaktien wird eine trag von 100 RM lautend, ausgegeben,. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der Empfangsbestäti⸗ gung, wobei die Gesellschaft die Legi⸗ timation des Empfängers zu prüfen berechtigt ist. .

Diejenigen Aktien unserer

Gesell⸗ schaft, die nicht bis zum 31. Januar

Nachdem durch Beschluß unserer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 23. Mai 1928 die Liquidation beschlossen worden ist, fordern wir unsere Gläubiger in Gemäßheit der Bestimmungen des § 297 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Hannover, im Oktober 1928.

Habag⸗Werke A.⸗G. Hannoversche Brotfabrik i. L. Der Liquidator.

10. Gefellschaften [65333] m. b. H.

Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Dr. Jung & Co. G. m. b. H. in Liquidation, Rüdesheim a. Rhein. Der Liquidator: Asbach.

[66473]

Wilhelma⸗Theater G. m. b. H.

in Stuttgart.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ihre Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Stuttgart, Königstraße Nr. 35, den 24. Oktober 1928. Der Liquidator.

[66018] Liquidation. Die Gläubiger der Fa. Graphische Kunstanstalt u. Verlag Kurt Schmidt & Babler G. m. b. H., München, werden aufgefordert, ihre Forderungen einzureichen beim Liquidator Robert Müller, München, Forstenrieder Str. 133.

[660631 Bekanntmachung. 1 Die Rheinische Holzspulenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in M.⸗Gladbach, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator Dr. rer. pol. Walter Voß in Mülheim⸗Ruhr⸗Broich zu melden. Mülheim⸗Ruhr⸗Broich, den 26. Ok⸗ tober 1928. Der Liquidator der Rheinischen Holzspulenfabrik G. m. b. H.: Dr. W. V

[67150]

Die Firma „Dr. Hans Braun & Dr. Wilhelm Braun G. m. b. H.“, Hamburg 39, Busse⸗ straße 11, ist laut Gesellschafter⸗ beschluß am 15. Februar 1927 in Liquidation getreten. Etwaige Forderungen sind bei dem Liqui⸗ dator Karl Dünkler, Ham⸗ burg 39, Hudtwalkerstr. 26, an⸗ zumelden.

[64966]

Durch Beschluß der Gesellschafter der Feilenfabrik Gebrüder Brombach Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hilgen vom 19. Mai 1926 ist das Stammkapital um 13 500 Reichsmark heratgasest worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

bach a. M., ist aufgelöst. werden aufgefordert, sich zu melden.

findet sich in Liquidation.

[667561 1. Bekanntmachung.

Die Wichmann & Co. G. m. b. H. ist in Liqutdation getreten. Liquidator ist

der frühere Geschäftsführer Erhard Wich⸗ mann,

Berlin, Karlstr. 13. Gläubiger werden aufgefordert, Forderungen unver⸗

züglich anzumelden. [66062]

Die Baustoff, G. m. b. H., Offen⸗ Die Gläubiger

1 Der Liquidator: Architekt Robert Karl Simon, Offenbach a. M.

[62554] Globus G. m. b. H. Leder und

waren Herstellung und Vertrieb.

Die Gesellschaft ist aufgelöst und be⸗ Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei dem

unterzeichneten Liquidator zu melden.

Willi Zubrod, beeidigter Bücherrevisor, Offenbach a. M.

[66064] Die Monopolbranntwein⸗Vertriebs⸗

gesellschaft mit beschränkter Haftung in Waldenburg i/Schles. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich

bei dem unterzeichneten Liquidator der Gesellschaft zu melden. Waldenburg, den 10. Oktober 1928. Adolf Meyer, in Firma L. Meyer vorm. M. Lax.

[65672]

Die Firma Zeitschriftenvertrieb Staiber & Co. G. m. b. H. in Stuttgart⸗Wangen ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Ok⸗ tober 1928 aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei

dieser zu melden.

Stuttgart⸗Wangen, Wiesenstr. 37, den 18. Oktober 1928. k Der Liquidator: Adolf Staiber.

[67792]

Die Darmeinfuhr G. m. b. G., Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ch zu melden.

Berlin, den 30. Oktober 1928. Siegfried Moses, als Liquidator.

(65332] 1“

Die unterzeichneten Geschäftsführer der Paul Ernestus G. m. b. H. in Elber⸗ feld machen bekannt, daß durch Beschluß vom 23. 10. 1928 das Stammkapital von 50 000 auf 28 000 Reichsmark herabgesetzt worden ist. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Elberfeld, den 25. 10. 1928.

Paul Ernestus. Emil Ernestus.

13. Bankausweise. Monatsübersicht

der Deutschen Golddiskontbank vom 31. Oktober 1928.

Aktiva. 2 Noch nicht eingezahltes Aktienkapital 8 Täglich fällige Forde⸗

Goldbestand... Deckungsfähige Devisen 13 735 647,— Sonsti eWechj

Deutsche Scheidemünzen.. Noten anderer Banken.. Lombardforderungen.. Wertpapierreer . Sonstige Aktiroa 13 331 746,86

Grundkapital Rücklagen 4 300 000,— Betrag der umlaufenden Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten. An eine Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 5 757 917,90 Sonstige Passiva...

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 2346,60.

sh d 3 352 800.—.— .. 21 591.16. 8

Wechsel und Schecks. 7 051 801. 8. 7 Wertpapiere Sonstige Aktiva 1

70 251. 13. 1

22 469 054.17. 4

dkapital 10 000 000.—.— Reservefons. Sonderreservefonds. Delkrederefondss... Täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten 10 033 777.15. 7 Lombard bei der Reichsbant Befristete 1 pflichtungen 1“

8. Sonstige Passiva ein⸗ schließlich Gewinn

106 183. 2.11 1 675 000.—.— 290 000.—.—

73 421. 8.10

290 667.12.— 22 469 054.17. 4

Ver⸗

Giroverbindlichkeiten: 2 1 665 851.12.3 (Rediskontierte Wechsel). Berlin, den 1. November 1928. Deutsche Golddiskontbank. Bernhard.

Friedrich.

Wochenübersicht

der Sächsischen Bank zu Dresden vom 31. Oktober 1928.

Aktiva. RM .. 21 030 154,—

el und Schecks 60 154 339,84

69 566,01 5 043 115,— 1 662 458,38 1 415 422,63

Passiva,

.15 000 000,— . 68 353 350,—

190 272,21

4 840 909,55

Wochen

1

Noch nicht begebene Reichsbankanteile.. Goldbestand (Berzesgatg, sowie in⸗ und ausländis Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet RM 2 447 189 000 8

und zwar: Goldkassenbestand

che

übersicht der Reichsbank vom 31. õktober 1928.

Pgen die orwoche

RM

RaM. 177 212 00 1. 532 815 000% )+ 22 105 000

8 Veränderung

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 258 vom 3.

[68031]

Die 40. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Hildebrandschen Müh⸗ lenwerke Aktien⸗Gesellschaft findet am Mittwoch, den 28. November 1928, mittags 12 Uhr, in Halle (Saale) im Hotel zur Stadt Hamburg, Gr. Stein⸗ straße 73, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des vom Vorstand er⸗ statteten Geschäftsberichts, der Bilanz

und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Jahr 1927/28. Bericht des

Aufsichtsrats.

2. Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und den Aufsichtsrat.

3. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 18 der Satzung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Vorzugsaktien spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse in Böllberg oder dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. in Halle

(Saale) oder den Herren Hardy & Co. G m. b. H. in Berlin hinterlegt haben.

Die Stelle der Aktien vertreten bei dieser Hinterlegung auch die Sperrbescheinigungen des Kontors der Reichsbank für Wert⸗ papiere in Berlin oder die von einem Notar erteilten Bescheinigungen über die Hinterlegung von Aktien der Gesellschaft

Böllberg⸗Halle (Saale), den 31. Ok⸗ tober 1928.

Der Aufsichtsrat. Goethert, Vorsitzender.

168036] Progreß⸗Werk Oberkirch A.⸗G.

in Stadelhofen in Babden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

iermit zu der am Samstag, den

4. November 1928, vormittags

9 Uhr, in den Geschäftsräumen der öffentlichen Notare Faber und Häfele in Stuttgart, Poststr. Nr. 6, stattfindenden VII. ordentlichen Generalversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung ein⸗ geladen:

1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für die Geschäftsjahre 1926 und 1927 (7. und 8. Geschäftsjahr).

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft zur Beseitigung der Unter⸗ bilanz im Wege der Verminderung der Zahl der Aktien durch Zusammen⸗ legung im Verhältnis 5: 1. Von der Zusammenlegung sind die im Eigentum

der Gesellschaft stehenden Aktien und diejenigen Aktien, auf welche die Inhaber bis spätestens 15. Dezember 1928 40 % ihres Nennbetrags in die Zesellschaftskasse einbezahlen, aus⸗ ggenommen.

4. Umwandlung sämtlicher Vorzugsaktien in Stammaktien unter Festsetzung des Nennbetrags einer Aktie auf 1000 RM.

5. Beschlußfassung über die erforderlichen Aenderungen des Gesellschaftsvertrags.

6. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

Zu Punkt 3 bis 5 stimmen neben der

Generalversammlung die Inhaber der Vorzugs⸗ und Stammaktien je gesondert ab

[67798]

Hamburgische Hochseefischerei Aktiengesellschaft in Liquidation. Auf 15 Aktien unserer Gesellschaft ist

die I. und II. Liquidationsrate nicht er⸗ hoben worden.

Die betreffenden Beträge, nämlich RM 58,50 pro Aktie, sind jetzt beim Amtsgericht Hamburg, Hinterlegungsstelle Hamburg, Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗ platz, hinterlegt und nunmehr dortselbst in Empfang zu nehmen.

Die hinterlegten Beträge betreffen die Aktien:

Nr. 711 16 (6), 4492 96 (5), 6499 bis 6500 (2) und 6847— 48 (2).

Hamburgische Hochseefischerei Aktiengesellschaft in Liquidation.

Die Liquidatoren: D. Hahn. O. Hinckfuß.

[68032] Vereinigte Chemische Werke Aktiengefellschaft,

CGharlottenburg.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden zu der am 26. November 1928 in den Räumen der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstraße 69, vor⸗ mittags 10 Uhr stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung mit nach⸗ stehender Tagesordnung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsiahr 1927/28 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, haben spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder

1. bei Lazard Speyer⸗Ellissen Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, Berlin W.,

2. bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8,

3. bei der Deutschen Bank, Berlin W., oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien nebst einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis oder die von der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder einer Effektengirobank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine zu hinterlegen und daselbst bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung zu belassen. Zur Hinterlegung ist ein Depotschein der Reichsbank mit Rück⸗ sicht auf die geänderten Bedingungen der Reichsbank für die Aufbewahrung von Wertvapieren nur dann geeignet, wenn er den Vermerk trägt, daß die im Depot der Reichsbank befindlichen Aktien bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung dort belassen werden.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung

[64366]1. Bekanntmachung.

Das Gesellschaftskapital ist im Ver⸗ hältnis von 5:1 zusammengelegt. Die b werden aufgefordert, sich zu melden.

Schiffswerft Unterelbe Aktiengesellschaft.

[67815]

In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurde in der Generalversammlung vom 19. Oktober 1928 Herr Heinz Brauer, Berlin, gewählt.

„Silesia“ Maschinenhandels⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand.

[67799]

Müller & Dintelmann A.⸗G. 2. Aufforderung zum Umtausch der

Aktien über RM 60,—.

Wir fordern hiermit die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft über RM 60. auf, ihr⸗ Aktien mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen in Begleitung eines arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung bis 15. März 1929 einschließlich zum Umtausch in Aktien über RM 1000,— in Hannover

bei unserer Gesellschaftskasse oder

bei der Hannoverschen Bank Filiale

der Deutschen Bank während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Einreichung von 50 Aktien über je RM 60,— werden drei Aktien über je RM 1000,— ausgereicht. Der Umtausch erfolgt jeweils mit laufenden Gewinnanteilscheinen. Beträgt der Ge⸗ samtnennbetrag der von einem Aktionär eingereichten Aktien nicht RM 3000,— oder i er nicht durch 3000 teilbar, so wird für je RM 1000,— Aktiennenn⸗ betrag eine Aktie über RM 1000,— und für je RM 100,— Aktiennennbetrag eine Aktie über RM 100,— ausgereicht. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.

Den Aktionären, die ihre Aktien an den Schaltern der obigen Stellen zum Umtausch einreichen, wird keine Pro⸗ vision berechnet; in anderen Fällen wird die übliche Provision in An⸗ gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestell⸗ ten Empfangsbescheinigungen bei der⸗ jenigen Stelle, von der die Bescheini⸗ ausgestellt worden sind. Die 8 escheins ungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.

Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 60,—, die nicht bis zum 15. März 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Aktien über RM 60,—, die die zum Ersatz durch drei Aktien unserer Gesellschaft über je RM 1000,— er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und weder in Aktien über RM 1000,— oder RM 100,— umgetauscht, noch zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten

[66014] Viersener Aktien⸗Gesellschaft für Spinnerei & Weberei, Viersen. Gemäß § 22 unseres Gesellschaftsvertrags

geben wir hierdurch die Namen unserer

jetzigen Aufsichtsratsmitglieder bekannt: Kaufmann Alfred Blumenstein, Berlin, Vorsitzender Kom.⸗Rat Carl Zahn, Viersen, stellv. Vorsitzender, Bankier Dr. Paul Marx, Düsseldorf, Generaldirektor Georg W. Meyer, Berlin, Generaldirektor F. Kaupa, Berlin, Bankdirektor Fritz Kern, Berlin. Viersen, den 25. Oktober 1928.

Der Vorstand. Sprenger. Koch.

[(678343 Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Motorenfabrik Darmstadt, Aktiengesellschaft in Darmstadt, werden hiermit zu der am Donnerstag, den 29. November 1928, nachmittags 3 Uhr, in unterem Verwaltungsgebäude in Darmstadt, Kirschenallee 85, stattfindenden vrdent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das abgelaufene Ge⸗

schäftsiahr sowie des Berichts des

Ausichtsrats hierzu und Beschluß⸗ fassung über Genehmigung dieser Vorlagen.

2. Beschlußfassung über Verwendung des

Reingewinns. 18 des Aufsichtsrats und

3. Entlastung Vorstands. 1

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ zuüben beabsichtigen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der General⸗ versammlung bei der Direktion der Mo⸗ torenfabrik Darmstadt, Aktiengesellschaft in Darmstadt, oder bei der Darmstädter und Nationalbank, K. G. a. A. in Darm⸗ stadt bzw. in ihren Filialen, sowie bei sämt⸗ lichen Effektengirobanken deutscher Wert⸗ papierbörsenplätze oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Darmstadt, den 30. Oktober 1928.

Motorenfabrik Darmstadt Aktiengefellschaft.

Der Vorstand. Friedrich May.

[67832] Der Anker Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengefellschaft in Wien.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1927 (in Schillingen).

A. Lebensabteilung. Ausgaben: Auszahlungen für fällige Versicherungen und Renten 3 203 001,56, vb für rückgekaufte Policen 4 740 009,53, Regieauslagen 4 880 481,83, Abschreibungen und andere Ausgaben 610 556,28, Reserve für schwebende Schadenzahlungen 2 517 648,87, Stand der Fonds am Schluß des Rechnungs⸗ jahrs 33 791 853,79, Ueberschuß aus der Jahresgebarung 32 288,46. Ein⸗ nahmen: Fonds am 1. Januar 1927 33 927 876,79, Reserve für schwebende ö“ am 1. Fannaor

[67838]

Havag, Hamburgische Abfallstoff⸗ Verwertung Aktiengesellschaft.

Die Tagesordnung der zum Sonn⸗

abend, den 17. November 1928, 11 Uhr vormittags, einberufenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung wird hinsichtlich Punkt 2 wie folgt ab⸗ geändert:

2. Erhöhung des Grundkapitals auf RM 400 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre hinsich der neuen Attien und Aufhebung des Beschlusses der Generalversammlung vom 19. Januar 1928, betreffend Kapitalerhöhung. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft soll er⸗ mächtigt werden, die Erhöhung durch⸗ zuführen und einen Teil der neuen Aktien zum Nennwert von je RM 100 auszugeben.

Hamburg, Oktober 1928.

Der Vorstand.

[67839]

Die auf Mittwoch, den 21. November 1928 einberufene Generalversammlung unserer Gesellschaft ist aufgehoben.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 28. November 1928, 14 Uhr, in Rülzheim im Sitzungssaal des Gemeindehauses.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927/28 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Aufsichtsratswahl.

3. Beschlußfassung über Anflösung und Liquidation der Gesellschaft.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens zum 24. November 1928 im Geschäftslotale unserer Gesellschaft in Bremen, Am See⸗ felde, oder im Geschäftslokal unseres Gaswerks in Rülzheim (Pfalz), hinterlegt haben.

Bremen, den 1. November 1928. Gaswerk Rülzheim (Pfalz) Aktiengesellschaft. W—,.“

[67512] 1 Buschman, Weißberg & Co., Aktien⸗ gefellschaft in Liquidation, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

1 Aktiva. Kontokorrentkonto „1 870,69 88 Verlust.. 704,28 2 574

Passiva. Aktienkapital ö5 000,— Verlustvortrag. .2 425,03.]2 574

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.

Soll. 8 Handlungsunkosten.. 704 28 Haben.

Verlust . . . 1““ 704 28 Buschman, Weißberg & Co., Aktien⸗ gesellschaft in Liqu. Liquidationsschlußbilanz per 15. Oktober 1928.

Aktiva. Kassabestand 1 352,988 Veilntkk.. . 8J1

1929 eingereicht worden sind, werden 3 6 nach Naßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ Hilgen, den 23. Okteber 1928. 8 mungen für kraftlos erklärt werden. Die Geschäftsführer der Feilenfabrik Das gleiche gilt, wenn einzelne Aktien Gebrüder Brombach Gesellschaft einer Gattung in ungerader Zahl ein⸗ mit beschräͤnkter Haftung: a) gereicht werden, für die nicht durch zwei einrich Bro mbach. b) teilbare Zanh von Aktien, sofern diese Johann Brombach. der Gesellschaft nicht zur Verwertung 18 für ö— der Beteiligten zur Ver⸗[65250] Bekanntmachung. . fügung gestellt sind. Die Firma Küstriner Kyanisier⸗ und Aktionäre, die ihre Aktien oder die Imprägnierwerke G. m. b. H. in darüber von einem Nokar, der Reichs⸗ Küstrin ist aufgelöst. Die Gläubiger der bank oder einer Effektengirobank aus⸗ defeicha. werden aufgefordert, sich bei . 9 estellten Hinterlegungsscheine bei der ihr zu melden. Pehelichufts hinterlegt haben und dort Berlin, den 24. Oktober 1928. zum Ablauf der Widerspruchsfrist Der Liquidator der Firma Küstriner Beteiligten seinerzeit versteigert. Der belassen, können innerhalb von drei EEE“ Erlös wird den Beteiligten nach Abzug E““ GI“ . in Sgee vee b de Koste teilig zur machung der Aufforde zum Um⸗ , 8 G 11.“ tausch schriftlich bei unserer Gesellschaft

sowie Geschäftsbericht liegen im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft, Charlottenburg, Salzufer 16, für die Aktionäre zur Einsicht aus. b Berlin, den 2. November 1928. Vereinigte Chemische Werke Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Bernhard, Vorsitzender. SeRFERIEEEFLM KEeEKRxREkrerbereeene emraerenen

[66013]

Zuckerfabrik Dinklar A. G.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Juli 1928.

2 684 363,61, Prämieneinnahme

stellen am Schalter eingereicht werden. Findet der Umtausch im Wege des Briefwechsels statt, so wird die übliche Provision berechnet.

Diejenigen Anteilscheine, welche nicht bis zum 20. Januar 1929 zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt. Dasselbe gilt für eingereichte Anteilscheine, welche den zum Umtausch erforderlichen Nenn⸗ betrag nicht erreichen und uns auch nicht zum Verkauf für Rechnung der Beteiligten eingeliefert worden sind. Die an Stelle der für kraftlos zu er⸗ klärenden Anteilscheine auszugebenden Be neuen Aktien werden für Rechnung der bis

Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ländischen Zentralnotenbanken RN 85 626 000 v1“ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt „Bestand an deckungsfähigen Devisen .. ... 163 257 000 ₰+ 68 000 der seine Aktien bei der Gesellschaft oder Neichsschatzwechseilln 1 490 000 bei einem Notar spätestens am dritten sonstigen Wechseln und Schecks.. 2 348 280 000] m+¼ 384 542 000 Tage vor der Generalversammlung hinter⸗ deutschen Scheidemünzen.. 15 600 000 legt hat. Noten anderer Banken.. 20 572 000 Stuttgart, am 21. Oktober 1928. Lombardorderungen.... + 64 259 000 Der Vorsitzende des Aunfsichtsrats. (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ 8 18 g RM 3 584 000) 167835] Fffelten 4 Bayer. Brauhaus Pforzheim Passiva. *U. . Grundkapital: 8) begeben.. . 8 8 Zu der nach § 17 der Gesellschafts⸗ b) noch nicht begeben.... statuten am Samstag, den 1. De⸗ „Reservefonds: 8) gesetzlicher Reservefonds .. 1 zember 1928, vormittags 11 Uhr, Spezialreservefonds für künftige 88 ezesetitteteg ö St. Per . Georgensteige 12 in Pforzheim, statt⸗ 195 000 000 findenden 39. ordentlichen General⸗ 4 672 013 000 / ₰+ 637 286 000 versammlung werden unsere Herren 493 903 000⁄% 235 376 000 Aktionäre ergebenst eingeladen. An

I 99 Tages : 268 711 000 /+%£ 3 498 000 gesordnung

8 8 8 F u“ des

S ee 3. b 1 1 wet 1 M —,—. L 8 ne anz und Gewinn⸗

enumxʒxxeemmn Der Li uidator: F. hmack 8 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 3 orstan

[65310] 8 88 8 188 dem unterzeichneten Liquidator Von den Abrechnungsstellen wurden im Monat Oktober abgerechnet und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ Fi 8 RM 10 983 547 000. Die Giroumsätze betrugen Einnahme und lusgabe

79 269 02 Bilanz per 31. Dezember 1927. 67033] Fritz Marti Co. G. m. b. H., RM 63 602 947 000 8 sowie des Berichts des] Bilanzkonto am 31. Juli 1928. u“ ““ B. Stern Akt.⸗Ges. in Liqu. L“ 8 lin, den 2. November 1928. 2. Beschlußfassung über die Bilanz und 2 ; Bilanz per 30. Juni 1922. Der Liquidator: D1o11“ Reichsbank⸗Direktorin 1 An Alktiva.

zur Verfügung gestellt worden sind. Die 9 797 791,15, Erträgnis der Kapitals⸗ Passiva. auf die für kraftlos erklärten Aktien anlagen 11 eügncs Ein⸗ Aktienkapital. 5 000,— entfallenden Aktien unserer Gasenschaft nahmen 1 853 727,06. Verlustvortrag. 3 129,31 1 870 über RM 1000,— werden nach Maßgabe B. Elementarabteilung. Gewinn⸗ und Verlustkonto des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird Ausgaben: Schadenzahlungen 15. Oktober 1928 obzüglich der entstehenden Kosten an die 1100 572,95, Regieauslagen 1 281 462,26, ausgezahlt bzw. für diese andere Ausgaben 104 082,54, Reserve Soll. blegt. 1 ür schwebende Schadenzahlungen 8 1. 662,41 Die Inhaber der umzutauschenden don, zee h Stand der Fröahg ünn 11“ 8 38586 993 Aktien uͤber RM 60,— können nach Schluß des Rechnungsjahrs 1 042 019,94, Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften Uehnrsgnes 6414,59. Einnahmen: Fonds z2, Haben. b innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗am 1. Januar 1957 790 448,25, Reserve Steuerrückzahlung . 475,60 öffentlichung dieser Bekanntmachung im für schwebende Schadenzahlungen am Verlust 517,71199374 Pectse Reichsanzeiger, jedoch noch bis 1. Januar 1927 244 983,44, Prämien⸗n—— = zum Ablauf eines Monats nach Erlaß einnahme 2 543 779,26, andere Ein⸗ [65701] Einnahmen. RM der letzten Bekanntmachung über die nahmen 337 953,77. M. Oppenheim & Söhne Lederfabrik Gefamterträgnise 2731, 14 Aufforderung zum Umtausch, durch Vermögensausweis für den 31. De⸗ A.⸗G., Offenbach a. M.⸗Bürgel. Verlust am 31. Juli 1928 . .76 537 88 särichnsche Erklärung bei unserer Ge⸗ zember 1927 (in Schillingen). Bilanz per 31. Dezember 1927. 79 269,02 ellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ Arktiva: Kassenstand 809 574,05, n tausch erheben. der Abgabe dieser Bankguthaben 2 434 342,24, Häuser Aktiva. RM schriftlichen Widerspruchserklärung 8 194 021,85, Wertpapiere 21 394 887,74, Grundstücke und Gebäude 266 658 50 gegenüber unserer Gesellschaft ist zur Hypothekardarlehen 5 117 070,72, Ver⸗ Grubn. 36 896 65 ordnungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ mögen des deutschen Aufwertungsstocks Maschin. 95 48085 spruchs erforderlich, daß der wider⸗ 3 254 775,15, Darlehen auf eigene Inventer . 54 027,75 sprechende Aktionär seine Aktien oder die Policen 6 355 362,438, Darlehen an Ge⸗ —255 063 75 über sie von einem Notar oder der nossenschaften 225 000,—, Prämien⸗ Warenbestand 1 5 056 1 Reichsbank ausgestellten Hinterlegungs⸗ reservedepots bei⸗ Rückversicherern Debtioten⸗ b 9 Kückver⸗ Kassenbestand. 13 nverrechnete Vortrag aus 1926 94 375,85

RMN schaine entweder bei unserer Gesell⸗ 5 775 952,83, Guthaben bei 51 900— efts ac in ö sichereren 4 190 bcats

r. 69/70, oder bei der Hannoverschen Prämien 3 254 973,67, Guthaben bei 5 420 466774 Bank Filiale der Deutschen Bank in Brünaien2⸗ 78,rgs ech Sonstige Verlust in 1927 19 366.42 439 696 Hannover hinterlegt oder dort bis zum Posten 477 260,60, Guthaben bei der 1 137 239

Ablauf der ieee ätsee ri beläßt. Ein Lebensabteilung 985 988,13. Passiva: Passiva.

ecn0 n 8 ““ vhelseht Attienkafital 100 000,—, Allgemeine Aktienkapital... 5 eine Wirkung, falls der sonär die Sicherheitsreserve B 30 232,90, Kurs⸗ Verlust am 31. Juli 1928 276587 1G 116“ 991 354/‧21

)Hihfderssehahaun. 8 e) fonstige Rücklagen... iderspr ge isch er⸗ (65696] 3. Betrag der umlaufenden Noten.. Berlin, im Oktober 1928. 1““ gegen den Umtausch er Durch die Gesellschafterversammlung 4. Sa he tglich fällige Verbindlichkeiten. 1 CE“ n Düsseldorf/Krefeld, Moritzstraße 88, vom 22. Auanft .“ J 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten Bauausführungen. w1. ber 1028. unserer C esellschaft beschlossen worden. 6. Sonstige Passiva . . . . . . . . . .

Der Vorstand. [62302] bn. b Die Gläubiger werden ersucht, ihre For⸗

Ausgaben. 1 Verlustvortrag am 1. April 1928 125 19

Generalunkosten... 79 143 83

Aktiva. Grunbsthchk...6 43 980 36

ö“ 8 Aufsichtsrats. - Aufwert.⸗Ausgl.⸗Konto 27 483/6 1 Anlagen .. .

und des

420 000 717 239

1137 239 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

RM 90 103

hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf differenzenfonds 36 985,60, Prämien⸗ der Widerspruchsfrist zurückfordert. reserve 8c- 694 592,65, Prämienüber⸗ „Erreichen die Anteile der Inhaber der träge 3 555 304,53, Prämienvoraus⸗ Aktien über RM 60,—, die rechtmäßig 2 ungen 121 758,05, Prämien⸗ Widerspruch Fisseleht haben, zusammen reserven der Papiermarkversicherungen 10 % des Gesamtbetrags der Aktien 3 254 775,15 Referve für Pensions⸗ Soll. über RM 60,—, so wird 1“ ansprüche der Angestellten 395 000,—, Generalunkosten .... wirksam, und der zwangsweise Umtausch Reserve für schwebende Schaden⸗ Ausbuchung uneinbringlicher der Aktien nach Maßgabe des Gesetzes zahlungen 2 900 211,31, Prämienreserve⸗ Forderungen u. Rückstellung unterbleibt. Die Urkunden derjenigen depots der Rückversicherer 13 485 552,29, auf dubiose Außenstände.. Inhaber von Aktien über RM 60,—, die Guthaben der Rückversicherer 4 577 017,43, 91988 nicht Widerspruch haben, werden Zinsenüberträge 79 850,80, Lombard⸗ 21 988 auch in diesem Falle als freiwillig darlehen 2 597 892,05, Sonstige zum Umtausch eingereicht um⸗ 447 248,04, Guthaben der Elementar⸗ Bruttoeinnahmen... 72 622 getauscht, 11.2. nicht von den Aktio⸗ abteilung 985 988,13, Ueberschuß aus Soll 91 988,55 nären bei Einreichung ihrer Aktien zum der Jahresgebarung 32 288,46. Haben 1I1u*“ Umtausch ausdrücklich das Der Rechenschaftsbericht kann bei der G16“ eeen; bemerkt ist. Hauptanstalt Wien I, Hoher Markt 11, Verlust in 1927. 6 Frs Hannover, im November 1928. eingesehen oder gegen Ersatz der Druck⸗ Verlustvortrag aus 1926 94 375.85 Müller & Dintelmann A.⸗G. kosten bezogen werden. Verlust laut Bilanz .. 113 742,2 16 ander. 1 (Nachdruck wird nicht bezahlt.) ——

1909 9009 27 483 40 000

Passiva. Hypothek 8

Hypothekaufwertung 8 Aktienkapital..

P Passiva. Aktienkapital.. 360 000[—- Reserben 66 127 522ʃ13 Anleihen 183 412776

bers.

1 884

Zinsen 71,40

14 zu RM 375 000 neuen Aktien unter . Verlustvortrag. 1766,76 Außenstände .. . 6 957,48 S 1 u““ am 31. Juli 282 67 Betriebsanl Invent sgmanbungt de⸗ Heigef Znceettc⸗ 3. der Aktionäre. Ermächtigung des A16““ 331070MBetriebsanlagen. Inventar nit beschränkter aftung, 37793 8 4 8 9 we Gesellschaft mi 3 1 4 82 erschiedene Preußischen Pfandbrief⸗Bank, Vorstands, die Kapitalerhöhung im Vorgetragener Verlust49 655,73 kapital um RM 250 000 herabgesetzt. Die * durchzufüh Verlust u. Abschreib. 1 597,55 Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ GM 10 000 000 8 % Goldhypotheken⸗ b. Abänderung des §4 des Gesellschafts⸗ Per 2= Der Geschäftsführer der Heinr. 168074] rungsausgabe) der Preußischen 88 . . CE t mit 1“] 6 erhöhung. wewinn. und Be rvasre 28 dem 50505— Oldenkott & Co. Gesellschaft mi Westdeutsche Versicherungsanstalt Pfandbrief⸗Bank in Berlin 6. Bestellung von Revisoren. 8 er 31. Dezember 1927. Geschäftsunkosten. 1 A leute und Gewerbetreibende a. G. zuzulassen. J1““ alver⸗ Gläubiger. 320 419 32 Gehälter und Löhne .. 130 (66753] zu Dortmund, Berlin, den 31. Oktober 1928. nr gen fpent nnns 991 35421 insen... 1 44270 Abschreibung 1 597 8 W schen Rei der Börse zu Berlin 306 02 Sblchrü 11“X“ B München, Mozartstr. S. Die in Nr. 254 des Deutschen Reichs⸗ an der Börse z sellschaftskasse oder der Rhein. Credit⸗ Verlustrechnung zum 31. Juli 1928 teuern 306 02 Sonstigeess.. 2 022 In der Gesellschafterversammlung vom anzeigers vom 30. 10. 1928 zum 29. No⸗ Dr. Gelpcke. bank Feüaran in oder beim wir geprüft 2 nmit 7434 ²11 Erlös Gesellschaft beschlossen worden. Gemäß liche Hauptversammlung ist auf Mon⸗ [65334] furt a. M. hinterlegt sind oder welche stimmun 1 8 ö“ 8 M. h g gefunden. 2 190 97 Sonstiges 3 195.10] 3 266,50 65 des Gesetzes, betreffend die Gesell⸗ tag, den 3. Dezember 1928, vor⸗ Gemeinnützige Baugesellschaft den Nachweis erbringen, daß die Hinter⸗ Dinklar, den 11. September 1928.

Mietenüberschuß

Reiner Verlust.

Erhöhung des Grundkapitals um bis Vorrä d Wertpapi ee“; Bank 724— 8 Vorräte un ertpapier Bankguthaben. 724, . 8 ö„„-tb- 6 009 90 Durch Beschluß der Gesellschafterver . ne nnseslu des gesetlichen Bezegsrchts Gewinn⸗ u. Verlustrechnung. Hanau, vom 2. 7. cr. ist das Stamm⸗ d 7 2 F hier, ist der Antrag gestellt worden, Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat TTue“ 495,32 60 gefordert, sich bei ihr zu melden. Bekanntmachungen. pfandbriefe Emission 47 (Erweite⸗ vertrags nach durchgeführter Kapital⸗ 77 483/6 2 . * 1“ 4 8 * 2 59 3 12 Aktienkapital beschränkter Anholt i. W.: für selbständige Handwerter, Kauf⸗ zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 11X1X“ 2 b Allg. Unkosten 1 244 60 Reisesfpeseen. 12 Ofenbaugesellschaft m. b. H., Märkische Straße Nr. 9/11. Zulassungsstelle am 28. November 1928 bei der Ge⸗ Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und ili 4 440/7 22 3761 82 4. Juni 1928 ist die Liquidation unserer vember 1928 einberufene außerordent⸗ Banthaus Kahn & Cie. in Frank⸗ geführten Geschäftsbüchern in Ueberein⸗ 2213 14 Verlust 495 32 schaften mtt beschränkter Haftung, fordern mittags 10 ½ Uhr, verlegt worden. des Kreises Höchst i. Liquidation. hLegung ihrer Aktien bei einem Notar Dipl⸗Kfm. Willer u. Dipl⸗Kfm. Lang, Gegeikteit

wir die Gläubiger unserer Gesellschaft! Tagesordnung unverändert. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige hiermit auf, ihre Ansprüche bei uns an⸗ Dortmund, den 2. November 1928. Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ Pforzheim, den 1. November 1928. 1I“ zumelden. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: sprüche anzumelden. 3 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Zuckerfabrik Dinklar A. G.

München, den 26. Oktober 1928. Brabänder. Die Liguidatoren: 8 Reinhard Hepp. 8 d. Flögel. J. Vollmer. Der Liquidator: Dr. G. Heckert. —— J. F. Hofmann.

rechtzeitig erfolgt ist. Treuhänder. Durch: Lang.

7434/11 S82 Hamm, den 15. April 1928. R. Windmüller, Liquidator.

Dresden, den 12. September 1928. „Dahag“ Handels⸗Aktiengesellschaft. Bloechinger.