1928 / 259 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 259 vom 5. November 1928. S. 2.

[64366]. Bekanntmachung.

Das Gesellschaftskapital ist im Ver⸗ hältnis von 5:1 zusammengelegt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. ““

Schiffswerft Unterelbe Aktiengesellschaft. exrEred eFexHemxecrEvex.iwesarn

[67801] Bilanz am 1.

Juli 1928.

Aktiva. Grundstücke... Betriebsgebäude. Verwaltungsgebäude 11 990 Gasometer. 7 141 Rohrnez „. 17 796 Arparate 1 bbEI1“” 350 Werkzeug und Geräte 101 IbböbFö6 7 768 Betrieb. . 126 Gasmesser. Kasse Schuldner

6 397 6 688

Passiva. Aktienkapital.. . Rücklage 1u“ Sonderrücklage .. Aufwertung.. Gewinn und Verlust:

Vortrag aus 1926/27 3 078,08 21 565

79 13 Gewinn⸗ und Verlustkonto. An Abschreibungen:

Betriebsgebäude.. Verwaltungsgebäude

136[50 244/71 455/82

1 135/92 I“ 18]ʃ45

Wertzeug und Geräte 5 33

Gasmesser 221/68 Unkosten. 8 17 752 38

Neparaturen 2 087,84

Gewinn... 21 565/[58

43 624/21

Per e esss a

Gewinn: Vortrag aus 1926/27

Betriebskonto: Gewinn...

Magazinkonto:

Zinsenkonto:

3 078,08 35 373/84 4 384 [04 788/25

Verteilung des Reingewinns: Rücklage 10 % vbö' Tantieme dem Vorstand 5 % . 970,45 Dividende 100 %..D.„„„ 4 500,— Sonderrücklaae 8 000,— Für soziale Zwecke f. d. Ge⸗

meinde Annen 8 2 000,— Vortrag auf 1928/29 3 938,57

21 565,58

Annener Gas⸗Aktien⸗Gefellschaft. Der Vorstand. L. Ruhfus. ppa. Emil Koch.

———= [64984]

Landshuter Kunstmühle G. A. Meyer's Nachfolger A.⸗G. Landshut i. B.

Jahresrechnung vom 30. Juni 1928.

RM

472 200 60 000 205 000 26 126]¾ 75 000 7 783 92 461

Aktiva. Immobilien.. Grundstücke. Maschinen JS Fuhrpark. Effekten. Wechfel . . ..... 8 455 50 Guthaben beimPostscheckamt 9 303 42 Guthaben bei Banken.. 17 002 56 Hebitovem . . . .. 885 817, 720 Waren 1““ 500 201 50 Nicht einbezahltes Vorzugs⸗ attienkapitumt .. . . . 15 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 59 710 ,33 2 433 861/90

Passiva.

Aktienkapital:

Stammaktien 980 000,—

Vorzugsaktien 20 000,— Gesetzliche Rücklage .. vvhhee“ Sresitoren ““ Hirdenden. Aufwertungsrücklage..

1 000 000„—+-7 6 700— 350 000 [—- 290 675/ 91 775 763 44 426 55

10 296 fgan

2 433 861 90 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. 1 Gesamtunkosten einschl. 4AA*“ Abschreibungen

8

RM .

570 463/[84 27 080/70 597 544 54 Haben. be

Vortrag vom Vorjahre. 2 733 47 Bruttogewinn auf Waren 535 100/74 e4“*“ 59 710/33 597 544 [54

Einstimmig wiedergewählt wurde in den Aufsichtsrat Herr Amtsgerichtsrat Dr. Ludwig Hoffmann, Landshut.

Vom Betrieb wurden in den Aufsichtsrat entsandt: Theodor Linse, Andreas Fraun⸗ hofer, beide in Landshut. .

Landshut, den 22. Oktober 1928.

Der Vorstand.

ggrafenstr. 77, ausgeschieden,

9624 22

[66798] Aktien⸗Gesellschaft für wirtschaftliche Unternehmungen „Nobis“, Berlin. Aus dem Aufsichtsrat der Aktiengesell⸗ schaft für wirtschaftliche Unternehmungen ist Herr Manfred Liebenau, Berlin, Mark⸗ dagegen ist Herr Dr. Berthold, Berlin⸗Tempelhof, Adolf⸗Scheidt⸗Straße 10, in den Auf⸗ sichtsrat eingetreten. W [67806] Wittener Walzen⸗Mühle Actiengesellschaft, Duisburg. Bilanz für den 30. Juni 1928.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude

. 647 000,— Abschreibung (für ½ Jahr) 3 235,— 643 765 Werkeinrichtung 290 000,—35808 Abgang. . 86817,50 289 382,50 27 801,93

Zugang .

8 7v Abschreibung

(für ½ Jahr) 15 184.43 Fuhrpark. 18 000,—

Abschreibung 1

302 000

(für ½ Jahr) 16 200 Vorräte 8 446 029 Wertpapiere 8 1 Kassenbestand 2 918 Wechsel.. 56 280 Schuldner. 708 765 2 175 960

Passiva.

Aktienkapital C Nicht erhobene Dividende. 252

t.2 6: 2103 1616“ 1 234 785 40 922

2 175 960 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

90⁰0 000

[66803]

Cement⸗ und Kalkwerke Rombach A.⸗G. in Liquidation, Duisburg. Gemäß §§ 12 und 16 der Satzungen der Gesellschaft beehren wir uns, die

Aktionäre zu unserer am 6. Dezember

1928, nachmittags 6 Uhr, zu Duis⸗

burg im Gebäude der Societät, Mül⸗

heimer Straße 35, stattfindenden General⸗ versammlung einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1928 und zugleich der Schlußrechnung, des Geschäftsberichts der Liquidatoren und des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung und der Schlußrech⸗

nung sowie Entlastung der Liqui⸗

datoren und des Ausfsichtsrats.

3. Löschung der Gesellschaft im Handels⸗ register.

Zur Teilnahme an der Versammlung

und zur Ausübung des Stimmrechts ist

nur berechtigt, wer seine Aktien oder

Depotscheine der Reichsbank, der Bank

des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines

Notars über dieselben spätestens am

3. Werktage vor der Generalversammlung

(den Tag der letzteren und der Hinter⸗

legung nicht mitgerechnet) hinterlegt

bei der Kasse des Hüttenzementverbandes

G. m. b. H. in Düsseldorf, Wagner⸗ straße 50.

Der Bericht der Liquidatoren und des Aufsichtsrats und die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung (Schlußrechnung) liegen im Büro der Hüttenzementverband G. m. b. H. in Düsseldorf, Wagner⸗ straße 50, zur Einsicht aus, wo sich zurzeit die Geschäftsräume unserer Gesellschaft befinden.

Duisburg, den 26. Oktober 1928.

Cement⸗ und Kalkwerke Nombach A.⸗G. in Liquidation. Die Liquidatoren.

für den 30. Juni

Soll. Betriebs⸗ und Handlungs⸗ unkosten (Gehälter, Löhne, Reparaturen, Steuern, Versicherungen, Zinsen, Za6 Abschreibung8en. hewinn . .

232 613 21 20 219 43 40 922 95

293 755,59

Haben. Warenkonto. . . . .. 293 755/59 Die heutige Generalversammlung setzte die Dividende auf 8 % pro rata temporis fest. Die Auszahlung, abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer, erfolgt gegen Ein⸗ reichung des Gewinnanteilscheins für das 43. Geschäftsjahr 1928 bei der Gesell⸗ schaftskasse und der Getreide⸗Finanzierung⸗ Aktiengesellschaft, Berlin W. 56, Mark⸗ grafenstr. 46.

In den Aufsichtsrat gewählt wurde Geheimer Finanzrat Dr. jur. Hermann Kißler zu Berlin.

Duisburg, den 27. Oktober 1928. Der Vorstand. xexxeeeexxeeeeeeEERerke:

[67807]

Crefelder Mühlenwerke Aktien⸗

gesellschaft, Krefeld⸗Linn.

Bilanz für den 30. Juni 1928.

RM

Aktiva. Grundstücke und Gebäude 1 000 000,— Abschreibg.

(für ½ Jahr) 5 000,— Werkeinrichtg. 600 000,— Zugang 1 700,—

601 700,—

Abschreibung 30 850,— 570 850 AA“*“ 1 Sprinkler⸗Anlage 9 000,— Abschreibung

(für ½ Jahr) 500,— Fuhrpark 26 100,— Abschreibung

(für ½ Jahr) 2 600,—

995 000

8 500

1 23 500

1 9 J.) 272612ö“ 2 162 675 Wertpapiere.. 70 000 Kassenbestand . 10 798 Wechsel.. 26 414 Schuldner 1 083 737 4 951 478 05

Passiva. Aktienkapital

Gläubiger. Ge

1 500 000 3 446 628 4 850

1951 478 ,05

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Juni 1928.

Soll. 1RM Betriebs⸗ und Handlungs⸗ unkosten (Gehälter, Löhne,/ Reparaturen, Steuern, Versicherungen, Zinsen, 86 Kohlen usw.) . 546 763 1 Abschreibungen. . 38 950 J16* 4 850,— 8 590 563 9

2

Warenkonto.. 1 590 563/53

Die heutige Generalversammlung ge⸗ nehmigte obige Bilanz und wählte in den Aufsichtsrat Bankdirektor Reg.⸗Rat Dr Walter Szagunn, Berlin.

[68254] III. und letzte Veröffentlichung. Bleiftiftfabrik vormals Johann Faber Aktiengefellschaft, Nürnberg. Aktienzusummenlegung. In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 25. August 1928 is ge. Gesellschaft wurde u. a. be⸗ schlossen, das bisherige Stammaktien⸗ kapital von RM 5 600 000,— auf RM 2 000 000,— herabzusetzen derart, daß gegen zwei alte Stammaktien zu je RM 140,— eine neue Stammaktie über nom. RM 100,— ausgereicht wird. Der Herabsetzungsbeschluß und seine Durchführung sind in das Handels⸗ register eingetragen worden. Wir fordern nunmehr unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Stammaktien zum Zweck der Zusammenlegung nach Maßgabe der gefaßten Beschlüsse einzureichen. Die Einreichung der alten Stammaktien mit Gewinnanteilscheinen für 1928 ff. hat zu erfolgen bis zum 7. Dezember 1928 einschließlich in Begleitung eines arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnisses, wozu die bei den Stellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren Niederlassungen in Augs⸗ burg, Frankfurt, München und Nürnberg,

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, München, und deren Niederlassungen in Augs⸗ burg und Nürnberg,

bei der Bayerischen Staatsbank in

München und Nürnberg, während der üblichen Geschäftsstunden. Gegen Einreichung von zwei alten Stammaktien zu je nom. RM 140,— = RM 280,— wird eine neue Stammaktie über RM 100,— ausgereicht.

Erfolgt die Einreschung der Aktien an den Schaltern der oben erwähnten Einreichungsstellen, so wird keine Pro⸗ vision berechnet; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung derselben gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten alten Aktien erteilten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, welche die Bestätigung ausgestellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.

Soweit nicht rechtzeitig, also bis zum 7. De⸗ zember 1928, oder nicht in einer Zahl. eingereicht werden, die zur Durchfüh⸗ rung des Zusammenlegungsverhältnisses ausreicht und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung fur Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden die Aktien für kraftlos er⸗ klärt und die auf sie entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen versteigert. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bezw. für diese hinterlegt.

Nürnberg, im November 1928. Bleistiftfabrik vormals Johann Faber Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Faber. Weber.

Falterer. Wagner.

Krefeld⸗Linn, den 27. Oktober 1928. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. Dr. Schifferer.

Aktien unserer Gesellschaft

[66038]

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 27. Sep⸗ tember 1928 hat beschlossen, zur Vor⸗ nahme von Abschreibungen das Grund⸗ kapital von RM 738 560,— auf RM 461 600,— durch Verminderung des Nennwerts der Aktien herabzusetzen. Nachdem diese Kapitalsherabsetzung im Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft unter Bezugnahme auf § 289 Handelsgesetzbuchs auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Goldbach b. Bischofswerda, 26. Oktober 1928.

Bunt⸗ und Luxuspapier⸗Fabrik Goldbach. Der Vorstand. M. Sturm. [67840] Liquidationseröffnungsbilanz per 21. Dezember 1926.

den

Aktiva. Beteiligung 1 e“ 5 400 Forderungen:

Gesellschaften 55 359,72 Agenturen 4 700,—

Postscheck . 1 067,92

Indenter . Unter Eans ..

61 127

1 86 418 152 947

Passiva. Verpflichtungen: Gesellschaften 1 111 Agenturen 55 536 Sonstige. 92 300 Rücklagen 4 000

152 947

Der Aufsichtsrat setzt sich jetzt aus fol⸗ genden Herren zusammen: Handelsrichter Dr. Georg Noah, Berlin, Generaldirektor Carl Walther, Berlin, Direktor Bern⸗ hard Lucae, Berlin.

Berlin, im Oktober 1928. „Universale“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Liquidation. Der Aufsichtsrat. Dr. Georg Noah. Der Liquidator: Hans Störmer.

[68247] Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Ge⸗

sellschaft zur Teilnahme an der am 26. No⸗ vember 1928, nachmittags 14 Uhr,

in den Geschäftsräumen der Gesellschaft

stattfindenden außerordentlichen Ge⸗

neralversammlung ein.

nung: Wahl neuer Aufsichtsratsmitglieder.

Frankenberg, Sa., 3. November 1928.

F. Ernst Jäger Aktiengesellschaft. er Vorstand.

[68083]

Kleinbahn⸗Aktiengefellschaft

Grünberg —Sprottan.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 30. November d. J., 11 Uhr vorm., zu Grünberg, Hotel „Schwarzer Adler“, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft (Geschäftsbericht pro 1927/28).

2. Die Genehmigung der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr 1927/28 und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Aenderung des mit der Firma Lenz & Co. in Berlin abgeschlossenen Be⸗ triebsvertrags. 8

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 17 des Gesellschafts⸗ vertrags nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum 23. No⸗ vember d. J. ihre Aktien bei den Bank⸗ häusern Darmstädter und National⸗ bank, Filiale Grünberg (Schl.), oder Samuel H. Laskau, hierselbst, oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft hinterlegen und das Nummerverzeichnis Staat⸗ und Kommunalverbände eine be⸗ zügliche amtliche Bescheinigung bis zum gleichen Termine dem Unterzeichneten zugehen lassen.

Grünberg i. Schl., den 25. Oktober 1928.

Der Aufsichtsrat der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Grünberg Sprottau. Dr. Ercklentz, Landrat.

[68116]

den

Aufsichtsrats und Vorstands. schäftsjahr 1928/29.

sammlung ausgeschlossen ist.

in Berlin:

bank, Behrenstraße;

& Söhne und die Dresdner

Berlin, den 29. Oktober 1928. Der Aufsichtsrat.

[67848]

Vereinigte Königs⸗ und Laurahütte Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Einladung zur 57. ordentlichen Generalversammlung auf Freitag,

7. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr, nach Berlin, Dorotheenstr. 40. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Beschlußfassung der Versammlung

über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinnverteilung und Entlastung des

2. Wahl von zwei Rechnungsprüfern und eines Stellvertreters für das Ge⸗

3. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Die Hinterlegung der Aktien oder an deren Stelle der Depotschein der Reichs⸗ bank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines Notars über Hinterlegung solcher Aktien zur Teilnahme an der Generalversammlung muß nach § 32 der Satzungen bis spätestens 29. November 1928, nachmittags 4 Uhr, erfolgt sein. Die Hinterlegung von Devpotscheinen ist nur dann ausreichend, wenn diese ergeben, daß eine Herausgabe der Aktien aus der Verwahrung bis zum Schluß der Generalver⸗ Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Hinterlegungsstellen sind: das Büro der Gesellschaft, Dorotheenstraße 40, das Bankhaus S. Bleichröder, die Dresdner Bank und die Darmstädter und National⸗

n Breslau: das Bankhaus E. Heimann und die Dresdner Bank; n Hamburg: die Norddeutsche Bank in Hamburg, die Herren L. Behrens

Bank;

n Frankfurt a. M.: die Deutsche Effekten⸗ und Wechselbank vorm. L. A. Hahn, die Dresdner Bank und die Frankfurter Bank; in München: das Bankhaus H. Aufhäuser und die Dresdner Bank; in Warschau: die Warschauer Diskontobank; in Wien: die Oesterreichische Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe.

Der Vorstand.

Flensburger Brauereien A.⸗G.

Passiva.

Aktiva.

RM 2 50 000

Grundstücke... 390 000

w111121““ Wenichtnen . ..... Lagerfässer und Bottiche Transportfässer. ö““ Kraftwagen.. Inventar.. Vorräte . Kassenbestand Bankguthaben 8 21 699 57 Debitoren 170 57¹ 69

936 135/78

Bilanz am 30. September 1928.

RM s[3 Aktienkapital: RM Stammaktien 630 000,— Vorzugsaktien 30 000,—]660 000 Reservefonds 63 000 Eemeieee. 140 131 Dividenden.... 63 198 81 1.gs2“21, 4 284 Kleinrentnerhilfe . 3 000 Vortrag auf 1928/29 2 522 3

936 135778

Debet. Gewinn⸗

An Generalunkosten . Abschreibungen:

Maschinen

Transportfässer.

Fuhrwerk.

Kraftwagen.

Debitoren..

Reingewinnverteilung: 10 % Dividende von RM 630 000,— Tantiemen. 1“

Kleinrentnerhilfe ..

RM

16 682,20 9 965,15 1 580,— 4 800,— 5 000,—

63 000,— 4 284,— 3 000,— 2 522,34

und Verlustkonto am 30. September 1928. Kredit.

RM Per RMN 422 670] 04] Gewinnvor⸗ trag von 1926/27 Betriebs⸗ erträge..

4 776 528 727

72 806

Vortrag auf 1928/29.

Gesellschaft bescheinigt hiermit.

Flensburg, den 31. Oktober 1928. J 1 Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses mit den Büchern der

533 503 73 [S33 503,75 Der Vorstand. Baars.

Flensburg. den 31. Oktober 19288. Der Aufsichtsrat. 8 1 Chr. Hansen. Otto Schmidt. Carl M. Bucka. Chr. C. Christiansen⸗

Tagesord⸗-

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 259.

einschließlich des

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 4,50 Rℳ. nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 h Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

Bezugs⸗ Alle Postanstalten

Portos abgegeben.

2

Anzeigenpreis für den Raum einer fänfgespaltenen Petitzeile 1,05 Nℳ Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

2

AESpo

905

Verschiedenes.

Inhaltsübersicht.

üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

1. Handelsregister.

Altdamm. [67517]] In unser Handelsregister Abt. K ist bei der Firma „Stettiner Warenhaus Oscar Wronke“ mit dem Sitz in Alt⸗ damm heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: „Kaufhaus Oscar Wronke“. Ferner ist als jetziger Inhaber der Firma eingetragen die Witwe des Kaufmanns Oscar Wronke, Jenny geb. Wohlgemuth, in Altdamm. Altdamm, den 30. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

Amberg. [67518] Firma Martin Westinner, Sulzbach i. Opf. Inhaber: Hans Westinner, Kaufmann in Sulzbach. In das Firmen⸗ register wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amberg, 27. Oktober 1928. Amtsgericht Registergericht.

Apolda. [67519] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1048 die Firma Karl Hammer & Co., Apolda, eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: a) Frau Marie Hammer, geb. Oberreich, b) Werkmeister Karl Walter Hammer, beide in Apolda. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. Npolda, den 28. Oktober 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Beuthen, O. S. [67527]

In das Handelsregister Abt. A Nr. 1922 ist bei der Firma „Peter Mlynek“ in Beuthen, O. S., einge⸗ tvagen: Die Firma ist erloschen. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 30. Oktbr. 1928.

Beuthen, O. S. [67528]

In das Handelsregister Abt. 4A Nr. 2039 ist bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Patrzek & Kusber“ in Mikultschütz eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 30. Oktober 1928.

—,—

Beuthen, O. S. [67529]

In das Handelsregister Abt. A ist unkter Nr. 2050 die Firma „Thomas Patrzek“ in Mikultschütz und als ihr Inhaber der Kaufmann Thomas Patrzek in Mikultschütz eingetragen. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 30. Oktbr. 1928.

Beuthen, O. S. [67526] In das Handelsregister Abt. B Nr. 159 ist bei der Aktiengesellschaft in Firma „Grünfeld Holzverwertung Aktiengesellschaft“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Das Grundkapital ist durch der bereits durchgeführten Be⸗ schluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 3. Oktober 1928 um 385 000 RM auf 750 000 RM erhöht. Durch denselben Beschluß ist § 3 des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals geändert. Die neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien zum Nennbetrag von je 100 RM werden mit Gewinnberechtigung vom 1. Ok⸗ tober 1928 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts zum Kurs von 110 % ausgegeben. Beuthen, O. S., 30. Oktober 1928. Amtsgericht. Blankenburg, Harz. 67531]

In das Handelsregister ist bei der Firma „Diabas Steinbrüche Neuwerk“ heute eingetragen:

Dem Bevollmächtigten H. Brüning ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit dem Pro⸗ kuristen Paul Querfurth zur Zeichnung der Firma befugt ist.

Blamkenburg a. H., 27. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Braunschweig. [67532] In das Handelsregister ist am 30. Ok⸗ tober 1928 bei der Firma Dampfkessel⸗ u. Gasometerfabrik vormals A. Wilke & Co., hier, eingetragen: Max Pallen⸗ berg ist verstorben. Die stellvertretenden Vorstandsmitglieder Richard vom Feld und Hans⸗Walther Schulte sind zu ordentlichen Vorstandsmäitgliedern be⸗ stellt. Amtsgericht Braunschweig.

Bruchsal. [67533] Handelsregistereintrag zur Firma Heinrich Stamm, Cigarrenfabrik, Bruch⸗ sal: Die Firma ist erloschen. Bruchsal, den 29. Oktober 1928. Amtsgericht. I.

1

Reichsmark, Albert Worli

Cottbus. 67534] In das Handelsregister ist ein⸗ getragen: Abteilung A: Nr. 108, G. L. Schmogrow in Coktbus: Den Kauf⸗ leuten Emil Loske und Ferdinand Hartung in Cottbus ist Gesamtprokura erteilt. Nr. 854, Niederlausitzer Kohlen⸗ handelsgesellschaft, Kommanditgesell⸗ schaft in Cottbus: Paul Thiemann ist verstorben; gleichzeitig ist die Witwe Emilie Thiemann, seine Alleinerbin, als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Die Kommanditistin Lotte Worlitz hat ihre Einlage auf 11 081 z auf 11 081 Reichsmark und die Brikett⸗Vertrieb Mark G. m. b. H. auf 7388 Reichsmark erhöht. Nr. 1219, Werbedruck⸗ und Verlagsanstalt Schuster & Co. Kom⸗ manditgesellschaft in Cottbus: Kom⸗ manditist Paul Popp ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Nr. 1234 die Firma Gustav Curt Sola in Cottbus und als Inhaber der Kaufmann Gustav Curt Sola in Cottbus. Der Käthe Sola, geb. Haenelt, in Cottbus ist Pro⸗ kura erteilt. Abteilung B: Nr. 59, Comag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Cottbus: Dr. Peter Oettgen ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Hans Kuba in Görlitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 88, Bau⸗ und Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cottbus: Die Prokura des Hermann Liebenow in Cottbus ist erloschen. Nr. 171, Walter Buder, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cottbus: Die irma ist von Amts wegen gelö 33 Nr. 196. Märkische Holz Londefsgesekl schaft mit beschränkter Haftung in Cottbus. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Ein⸗ und Verkauf von Holz aller Art, Abschluß anderweiter Ge⸗ schäfte, welche mittelbar oder unmittel⸗ bar damit zusammenhängen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Krüger in Cottbus. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. De⸗ zember 1924 abgeschlossen, durch Be⸗ schluß vom 23. September 1927 bezüglich des Sitzes der Gesellschaft, durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 4. Oktober 1928 bezüglich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens ab⸗ geändert. Die Gesellschaft war früher unter der Firma „Seele & Krüger“ Ein⸗ und Verkauf für die Märkische Landwirtschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung im Handelsregister des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Ab⸗ teilung B. Nr. 35 261 eingetragen. Nr. 197. Deutsche Herren⸗Moden Max Levy Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Cottbus. des Unter⸗ nehmens: Vertrie von Herren⸗, Burschen⸗ und Knabenbekleidung und anderer einschlägiger Gegenstände. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Erich J. Meyer in Neuenhagen bei Berlin. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 3. Oktober 1928 ohne Zeitbeschränkung abgeschlossen Cottbus, den 23. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Dessau. [67536] Unter Nr. 198 Abt. B des Handels⸗ registers, woselbst die Firma „Treu⸗ handgesellschaft der Gasindustrie, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dessau, den 26. Oktober 1928. Anhaltisches Amtsgericht. Dortmund-Hörde. 67237] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 91. hen enen Ferme⸗ „Volkshausbund Wellinghofen⸗ örde⸗Dortmund, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Wellinghofen“ folgendes eingetragen: Der Geschäfts⸗ führer Amtsbaumeister Schilling zu Wellinghofen ist ansgehieden Stelle ist der Prokurist 8 Wille zu Brünninghausen zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 8. August 1928 ist der Gesenschaftsvertrag in § 11 (Aufsichtsrat) geändert. Dortmund⸗Hörde, 27. Oktober 1928. Amtsgericht.

Dülken. [67538]

In das Handelsregister ist heute bei der in Abt. A unter Nr. 488 ein⸗ getragenen Firma Peter Boonen, Hand⸗ ung in Eisenwaren und Haushaltungs⸗ gegenständen in Brüggen, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Dülken, den 17. Oktober 1928.

Amtsgericht.

Düsseldorf. [67539] Das Erlöschen der im Handels⸗ register B eingetragenen Firmen: Nr. 587: Deutsche Maschinenbaugesell⸗ schaft „Lemobile“ m. b. H., Nr. 595: Carl Schürmann G. m. b. H., Nr. 636: Feldbusch, Jonas & Espagne G. m. .H., Nr. 722: Hausverwertungsgesell⸗ schaft Graf⸗Adolfstraße 70 m. b. H., Nr. 727: W. Pampus, G. m. b. 5. Nr. 730: Bergisch⸗Märkische⸗Installa⸗ tions⸗Gesellschaft m. b. H., Nr. 777: Chasalla Schuhgesellschaft m. b. H., Nr. 805: Steinberg & Co. G. m. b. H., Nr. 808: Gesellschaft für Handel K Industrie m. b. H., Nr. 827: Beban

7mE.

Baugesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbau m. b. H., Nr. 850: Fugenlose Guß⸗Wand und Decken⸗Industrie, G. m. b. H., Nr. 859: Düsseldorfer Cementwaren⸗ fabrik „Union“ G. m. b. H., Nr. 868: Allgemeine Handelsgesellschaft m. b. H., Nr. 869: International Mine Prop Company m. b. H., Nr. 884: Putzwolle & Putztuch Herstellungs 8 Verkaufs⸗ Gesenfaft m. b. H. vorm. H. Schmitz jr. M. Gladbach, Nr. 887: Hygieni cher Kopf⸗ und Nacken⸗Schutz für Eisenbahn⸗ wagen G. m. b. H., Nr. 891: Schmitz & Zassent aus, G. m. b. H., Nr. 899: Deutsche Hartpoliturwerke G. m. b. H., Nr. 908: Linksrheinische Terrain⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Nr. 928: Erstes deutsches Rahm⸗Cream⸗Haus, G. m. b. H., Nr. 934: Deutsche Licht⸗ und Heizungs⸗ Gesellschaft m. b. H., Nr. 943: Hermann Lück & Co. Holz⸗Import, G. m. b. H., Nr. 948: Stuhl⸗Untersatz G. m. b. H., Nr. 954: Helios Gesellschaft für chemische Industrie m. b. H., Nr. 967: Hansa, Bau⸗ und I1I1““ m. b. H., Nr. 971: Rheinische Tischfabrik G. m. b. H., Nr. 974: Soblik, Schreibmaschinen⸗ Gesellschaft m. b. H., Nr. 976: Union, Westdeutsche Bau⸗Industrie G. m. b. H., Nr. 1002: 3] G. m. b. H., Nr. 1010: Schlich's Geldzähler Vertriebsgesellschaft m. b. H., Nr. 1029: J. Moser & Co. G. m. b. 8 Nr. 2039:

Frenken & Co. G. m. b. H., Nr. 2049: ustrie, G. m. b. H., Nr. 2051: orfer Werk⸗ stätten für plastische Kunst G m. b. H., Nr. 2055: Heinr. Sievert & Cie. G. m. b. H., Nr. 2061: Otto Theobald & Co. G. m. b. H., Nr. 2062: Möhl & Gres⸗ hake G. m. b. H., Nr. 2070: Diana⸗Film⸗ Vertrieb G. m. b. H., Nr. 2072: Rhei⸗ nische Drahtgesellschaft m. b. H., Nr. 2083: Perol⸗Gesellschaft m. b. H., Nr. 2084: „Homa“ Maschinenbau⸗ & ee aft m. b. H., Nr. 2088: Schloß⸗ und Metallwarenfabrik Heinrich Simson, G. m. b. H., Nr. 2091: Indu⸗ strielle . 8 Handelsgefellschaft m. b. H., Nr. 2093: Autotransportgesell⸗ schaft m. b. H., Nr. 2095: Rheinisch⸗ Westfälische Eier⸗Einfuhr⸗ m. b. H., Nr. 2113: Agentur und Kom⸗ mission, Import und Export „Akie“ G. m. b. H., Nr. 2136: Rütter & Cie. G. m. b. H., Nr. 2222: Ring⸗Verlag G. m. b. H., Nr. 2226: Valentin Laufer Holzbearbeitungsfabrik G. m. b. H., Nr. 2232: Handeskontor für Industriebedarf G. m. b. H., Nr. 2233: Russi Konfitüren⸗Gesellschaft m. b. H., Nr. 2236: Deutsche Licht⸗ Kraft⸗ u. Telefon⸗Gesellschaft m. b. H., Nr. 2244: Steuer⸗ und Wirtschaftsberatungsstelle des Bundes der Buchsachverständigen Deutschlands, Ortsgruppe Düsseldorf, G. m. b. H., Nr. 2245: Loretti⸗Chocolade, G. m. b. H., Nr. 2246: Wagner §8 Co. G. m. b. H., Nr. 2247: Chemische Fabrik F. L. Roebig, G. m. b. H., Nr. 2249: Schauburg⸗Theater G. m. b. H., Nr. 2250: Westdeutsche Möbel⸗Manu⸗ faetur G. m. b. H., Nr. 2251: Rhenania⸗ Gesellschaft m. b. H. Krekel & Co., Nr. 2254: Robert Elsner & Co. G. m. b. H., Nr. 2255: Fritz Lampenscherf G. m. b. H., Nr. 2258: „Olympia“ Turf G. m. b. H., Nr. 2259: Mag⸗Bohrer⸗ Gesellschaft m. b. H., Nr. 2261: Deutsche Feisene dehenichaf m. b. H., Nr. 2262: Handelsverkehr Sturm & Co. G. m. b. H., Nr. 2266: Rhenania Deckenbau G. m. b. H., Nr. 2273: Gesellschaft für Chemikalien und chemische Erzeugnisse m. b. H., alle in Düsseldorf, Nr. 612: Albrecht’s Häcksel⸗Fabrik und Fourage⸗ Handlung G. m. b. H. in Erkrath, Nr. 707: Cöln⸗Benrather Terrain⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H. und Nr. 709: Ben⸗ rather Baugesellschaft m. b. H., beide in Benrath, soll nach § 31,2 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Zur Geltend⸗ machung eines Widerspruchs wird den Beteiligten eine Frist von 3 Monaten bestimmt. 8

Amtsgericht Düsseldorf, 26. Okt. 1928.

8

Westfälische Schuhnägel⸗on Püsseld

triebsgesellschaft

Düsseldorf. 1 [67540] Das Erlöschen der im Handels⸗ register B eingetragenen rmen: Nr. 1041: Waren⸗Commissions⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Nr. 1047. Müllver⸗ brennungs⸗Gesellschaft m. b. H. „Vesuvio“, Nr. 1052: Rhenania⸗Bau⸗ industrie G. m. b. H., Nr. 1058: Long⸗ horn Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H., Nr. 1059: Gesellschaft für Hebezeuge m. b. H., Nr. 1082: Rheinische Centrale für Billard⸗Artikel, G. m. b. H., Nr. 1100: Rheingold Restaurations⸗ betriebsgesellschaft m. b. H., Nr. 1102: A. Jacques Nachf. W. Quadbeck G. m. b. H., Nr. 1103: Immobilien⸗Handels⸗ gesellschaft m. b. H., Nr. 1111: Ranova Hausbau⸗ und IIn m. b. H., Nr. 1115: L. Dens & Co. G. m. b. H., Nr. 1135: Filament Company m. b. H., Nr. 1136: Deutsche Bergwerks⸗ Seeghe m. b. H., Nr. 1146: Düssel⸗ dorfer Dachschäden⸗Reparatur G. m. b. H., Nr. 1147: Bergbau⸗Gesellschaft m. b. H., Nr. 1150: Rheinisch⸗West⸗ fälische Trägerhändler ⸗Vereinigung, G. m. b. H., Nr. 1152: Stas⸗Motor G. m. b. H., Nr. 1153: Walther May & Co. G. m. b. H., Nr. 1162: Lueullus G. m. b. H. Feinkostfabrik, Nr. 1165: Zapp, Vereinigte Lakritzenfabriken G. m. d. H., Nr. 1166: Max Albert Boltze G. m. b. H., Nr. 1170: Westdeutsche Baugesellschaft für Eigenheim und Hoch⸗ bau m. b. H., Nr. 1172: Industrie⸗ Handel⸗ & Gewerbe⸗Palast G. m. b. H., Nr. 1179: Isola⸗Gesellschaft m. b. H., Nr. 1180: Mal⸗Kah⸗Cigaretten⸗Ver⸗ m. b. H.., Nr. 1242. Rheinische m. b. H., Nr. 1224: Enumehav Elektrische Niet⸗ & Meißelhammer⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Nr. 1231: Vertriebs⸗ gesellschaft für Terpentinersatz⸗Produkte g. m. b. H., Nr. 1232: Verkaufsstelle für Verpackungs⸗Bandeisen G. m. b. H., Nr. 1236: Cornelius⸗Druckerei Hesper K Vaillant G. m. b. H. Nr. 1241: Rüger’s Malz⸗Kaffee⸗Gesellschaft m. b. H., Nr. 1243: Ton⸗Industrie⸗Centrale G. m. b. H., Nr. 2278: Aluminol⸗Metall⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H., Nr. 2281: Kry & Co. Eisen & Metalle, G. m. b. H., Nr. 2284: Rhein⸗Verlag nchdruckeree⸗ Gesenschaf m. b. H., Nr. 2285: „Arco“ Ge elichaft m. b. H., Vertrieb technischer Artikel, Nr. 2286: Nationale Anzeigen⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Nr. 2287: Rheinische Gummisohlen⸗Fabrik, G. m. b. H., Nr. 2289: Mevissen⸗Gesellschaft m. b. H., Nr. 2290: Lack⸗ & Farbenfabrik Dr. Wilh. Nowack, G. m. b. H., Nr. 2291: Fahrzeug⸗ & Maschinenbau G. m. b. H., Nr. 2297: Düsseldorfer Maschinen⸗ und Anto⸗Werkstätten⸗Duma⸗G. m. b. H., Nr. 2298: I11“A“ Grafenberg, G m b. K⸗, Nr. 2299: Franz Koch, Likörfabrik und Weingroßhandlung G. m. b. H., Nr. 2301 Gesellschaft für E- und technischen Bedarf m. b. H., Nr. 2302: Vereinigte Herkules⸗ und Rheinische Steinholzfabrik⸗ Fußbodenbelagsgesell⸗ chaft m. b. H., Nr. 2306: C. Hubert G. m. b. H., Nr. 2307: Maschinen & Werkzeugbau G. m. b. H., Nr. 2309: Rabatt⸗Sparmarken⸗Gesellschaft m. b. H. „mit dem Stern“, Nr. 2315: Rheinische Schokoladen⸗Fabrik Wassenberg & Co. m. b. H., Nr. 2318: „Olpenapneu“ Dr. Martin Olpe’s Toko⸗Marah⸗G. m. b. H., Nr. 2324: Germania Verkaufs⸗ Gesellschaft rheinischer Maschinen⸗Eisen⸗ & Stahlwerke m. b. H., Nr. 2326: Rheinpapier m. b. H., Nr. 2333: Ther⸗ katz, erhardt & Co. G. m. b. H., Nr. 2334: Schachtkontroll⸗Apparate⸗Bau Oreisot G. m. b. H., Nr. 2335: Ge⸗ chäftsrundschau G. m. b. H., Nr. 2343: Fritz Wendt Exportgesellschaft m. b. H., Nr. 2347: M. Breuer & Co. G. m. b. H., Nr. 2351: Verband Düsseldorfer Brenn⸗ holzhändler, G. m. b. H., Nr. 2352: „Guwa“ Gesellschaft für sanitären und technischen Bedarf m. b. H., Nr. 2353:

„Silbersiepe und Breuer“ Westdeutscher

Maschinen⸗Handel⸗G. m. b. H., Nr. 2356: Papier⸗Export⸗G. m. b. H., Nr. 2367: E. K. Schmitz & Co. Grundstücksver⸗ wertungsgesellschaft m. b. H., Nr. 2373: Max Baum G. m. b. H., Nr. 2374: Puritol⸗Inhalatorium G. m. b. H., Nr. 2375: Fundus Vermögensverwal⸗ tungsgesellschaft m. b. H., Nr. 2378: Gebr. Lomberg G. m. b. H., Nr. 2380: Bolksverlag G. m. b. H., Nr. 2386: Becker & Königs G. m. b. H., Nr. 2387: „Alaska“ Frostschutzapparat⸗Vertriebs⸗ gesellschaft m. b. H., Nr. 2388: „Aha“ Apparate⸗Bau⸗ und Vertriebsgesellschaft m. b. H., Nr. 2391: Sieg⸗Rheinische Montan⸗Gesellf aft m. b. H., Nr. 2392: Deremo, Gesellschaft für Demontage,

Reparaturen und Montage m. b. 2 alle in Düsseldorf, soll nach § 31,3 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen in das e e eingetragen werden. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird den Beteiligten eine Frist von 3 Monaten bestimmt.

Amtsgericht Düsseldorf, 29. Okt. 1928.

Düsseldorf. 1 [67541]

In das Handelsregister A wurde am 30. Oktober 1928 eingetragen:

Nr. 8926. Firma „Gelfe“ Leucht⸗ schilder Hermann van Gelder, Sitz Düsseldorf, 26. Inhaber: Hermann van Gelder, Kaufmann in Düffeldorf. 8

Nr. 8927 die offene Handelsgesellschaft in Firma Kühlsole⸗Frigodur Müller & Schauerte, Sitz Düsseldorf, Grafen⸗ berger Allee 161. Gesellschafter: Simon Müller, Kaufmann in Düsseldorf, Ehe⸗ frau Fritz Schauerte, Gerta geb.

rangenberg, ohne Stand in Düsseldorf.

ur Vertretung der am 6. Oktober 1928 begonnenen Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Simon Müller ermächtigt.

Nr. 8928. Firma Curt Schwietering, Sitz Düsseldorf, Sternstr. 72 (bisher Dresden). Inhaber: Curt Schwietering, Kaufmann in Düsseldorf. 1

Bei Nr. 1243, Gebr. Stein, hier: Die

Gesellschaft ist 2efgeee Der bisherige

perfönlich haftende Ge e August Stein ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 1532, Hermann Feldpausch, hier: Friedrich Feldpausch ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Demnächst ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Gesell Ha er Kurt Beusch ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Ehefrau Kurt Beusch, Katharina genannt Käthe geb. Feldpausch, in Düsseldorf ist Pro⸗ ura erteilt.

Bei Nr. 2621, Heinrich C. Sommer Nachf., hier: Die Einlagen der Kom⸗ manditisten sind auf Reichsmark um⸗ gestellt. Heinrich Sommer ist durch Tod aus der Gesellschaft ö Ein Kommanditist ist als solcher aus⸗ geschieden. Josef Sommer, Ingenieux in Düsseldorf, ist als persönlich ha tender Gesellschafter in die Gesells aft eingetreten, seine Prokura ist erloschen. Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten.

Bei Nr. 3070, F. Odermath & Cie. in Urdenbach: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 5043, Oberhößel & Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 1

Bei Nr. 7330, Bernhard Margulies, hier: Die Firma b erloschen.

Bei Nr. 7667, Walter Kürten, Ben⸗ rath: Die Firma ist erloschen. 8

Bei Nr. 8330, „Chitin“ Ehemh Produkte Bernhard Klauke, hier: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Düsseldorf.

Eberswalde. [67542] In unser Handelsregister A ist am 30. Oktober 1928 bei der unter Nr. 415 eingetragenen Firma Gustav Pfingst in Eberswalde folgendes vermerkt worden: Dem Kaufmann Leo Katschinsky in Eberswalde ist Prokura erteilt. Amtsgericht Eberswalde.

Egeln. (67543] Im Abt. B Nr. 1 ist bei dem Confolidirten Braunkohlen⸗ bergwerk Marie bei vemxarh folgendes eingetragen: Friedrich Wilhelm Reck⸗ leben ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Egeln, den 5. September 1928. Das Amtsgericht.

Emmendingen. [67544] Handelsregister.

In das Handelsregister B 17/38 Seite 289, Firma Breisgau Walztwerk G. m. b. H. in Teningen, wurde ein⸗ etragen: Zum Geschäftsführer mit der Befugnis, die Firma zusammen mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen oder einem Hand⸗ lungsbevollmächtigten zu zeichnen und u vertreten, wurde Werner Kurz, Diplomingenieur und Fabrikleiter in Singen, bestellt. Zu Prokuristen wurden bestellt: Kaufmann Max Finke, Emmen⸗ dingen, und Kaufmann Otto Grünefeld in Emmendingen. Diese beiden Pro⸗ kuristen haben die Berechtigung, die Firma gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer, einem Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten zu zeichnen.

Emmendingen, den 30. Oktober 1928.

Amtsgericht. II.

Frankfurt, Main. (67545] In das Handelsregister Abteilung & ist heute unter Nr. 501 folgendes ein⸗

11“ 8