1928 / 259 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

3

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 259 vom 5. November 1928.

S. 3.

Heutiger- Voriger

Heutiger Voriger 8 Kurs

., 1 Heutiger Voriger Kurs

Heutiger! Voriger 8 Kurs

Heutiger] Voriger Kurs

Kurs

mittags 10 Uhr, Zimmer 367, vor die zwölfte Zivilkammer, zu 6 auf den 8. Jannar 1929, vormittags 10 Uhr, Zimmer 129, vor die elfte Wrede Mälzerei N 10 1336 Zivilkammer, zu 7 auf den 17. Ja⸗ E.Wunderlich u. Co. 10 11142 b G nuar 1929, vormittags 10 Uhr, 88 waeremanes 117, vor die fünfte Zivil⸗ 180,76 b G Zeitzer Maschtnen. 10 142,5b 140,5 G ammer und zu 8 auf den 18. Ja⸗ 38.75 G Zellstof⸗Verein 10 1295 130b 6 nuar 1929, vormittags 10 Uhr, v Zimmer 126, vor die dritte Zivil⸗ Bergen a. Rg., klagt gegen den Ar⸗ 142,55 Zuckerf. Kl. Wanzlb. 6 1028 c828 kammer, mit der veleee. ve sich beiter Geoorg Hagenvw, zuletzt in Goor 96,25b 6 96, do. Rastenburgl 0 516b G 0 5 b durch einen bei diesem Gericht zu⸗ a. Rg. wohnhaft, jetzt unbekannten gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit 18298, bevollmächtigten vertreten zu lassen. dem Antrag auf Verurteilung des Be⸗ 908 Frankfurt a. M., 1. November 1928. klagten zur Zahlung von vierteljährlich Ehechah Geschäftsstelle 12 des Landgerichts. 75 RM vom 26. 12. 1926 bis zur ““ 1 Vollendung des 16. Lebensjahres. Zur 168059] Oeffentliche Zustellung. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Es klagen: 1. Die Arbeiterin Amanda streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Ahrlung, geb. Bartsch, in Wandsbek bei gericht in Bergen a. Rg. auf den Hamburg, Zollstraße 42, Prozeßbevoll⸗ 8. Januar 1929, 9 Uhr, geladen. mächtigter: Rechtsanwalt Isensee in Bergen a. RNg., 30. Oktober 1928. Greifswald, 2. der Arbeiter Wilhelm

gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Stolp, den 27. Oktober 1928. Der Beamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

1 b11““ [68064] Oeffeutliche Instellung. Der minderjährige Günther Bloom, vertreten durch das Kreisjugendamt in

urteilt, die im Hause Schönebeck, E., Worth 16, belegene Wohnung, bestehend aus Stube, Kammer, Küche nebst Zu⸗ behör, sofort an die Klägerin heraus⸗ zugeben unter Fortfall der im Urteil vom 12. Mai 1928 ausgesprochenen Beschränkung, daß die Zwangsvoll⸗ streckung von der Sicherung eines aus⸗ reichenden Ersatzraumes abhängig ge⸗ macht wird. Die Kosten des Rechts⸗ streits Pesen die Beklagten. Der Be⸗ klagte Willi Müller hat die Zwangs⸗ vollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amts⸗ gericht in Schönebeck, E.,, auf den 8. Dezember 1928, vormittags 8,30 Uhr, geladen. Schönebeck, E., 30. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

209 G 80 G

—,— 7

209 G Wilke Dpfr. u. Gass10 1 —,— G Wilmersd. Rheing. o D .1 89 b

H. Wißner Metall. [10 .7 158 G —,— Witten. Gußstahlw.] 0 52,5 B Wittkop Tiefbau J10 139 B

169 G 169 G Teutonia Misburgs10 Textil Niederrhein Thale Eisenh.. C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée.. * f. 1 ½ Jahr

Thörl’s Ver. Oelf.. Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thür. Gas, Leipz. N Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz.. N Trachenb. Zucker. Transradioo... Triptis Akt.⸗Ges... Triton⸗Werke.. v. Tuchersche Br. N Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N Türk. Tab.⸗Regie.

[68082]*% Bekanntmachung. Infolge seines Ablebens ist Herr Justizrat Ernst Ahlemann aus dem Ausfsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Ida⸗ u. Marienhütte, den 20. Ok⸗ tober 1928. Silesia, Verein chemischer Fabriken. Der Vorstand.

[68120] Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere dreimaligs Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger erklären wir hiermit unsere sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Papiermarkaktien gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos.

An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden wir neue Aktien ausgeben und für Rechnung der Beteiligten ver⸗ steigern. 8

Schwetzingen, den 1. November 1928.

M. Bassermann & Cie. A. G.,

Schwetzingen i. B.

1“ 59 b 96,5 G 100 b G

SaxoniaPrtl.⸗Cem.] 8 O. F. Schaefer Blech, j. Turbon⸗Schaef. 0 Schering.chem. F. N, j. Schering⸗Kahlb. 0. Schieß⸗Defries... Schlegel Scharps. N SchlesBergb. Zink f do. do. St.⸗Pr. 12, †† 8 Zloty. Bgw. Beuthen. 12 Cellulosse 10. 43,25 G do. Elektr. u. Gass10 60,5 G do. do. Lit. B. 10 . Herm. Pöge Elektr. 68 B do. Lein. KramstaN0. 85 b G do. Vorz.⸗Akt. 75 G do. Portl.⸗Zementsto. 37 b G B. Polack, jGummiw do. Textilwerke 0. —,— Titan B. Polack. 103 G do. do. Genußsch. 0 16,5 b G Polyphonwerke. N 467,5 b Schloßf. Schulte N0. 124,25 b Pomm. Eisengieß.. 46 G Hugo Schneider.. 6 115,75 b G Ponarth, Königsbg. 168 G Schöfferh. Bd. Bürg. 20. 29 B Pongs Spinnerei. —,— B W. A. Scholten 0. 148 B Pongs uZahn, Text. 1: 192 G Schönbusch Brauer.10 119,75 B Poppe u. Wirth .. 77b G Schönebeck, Metall 47,25 G Porzf. Klost. Veilsdf. 71,5 b G Hermann Schött.ü. —,— do. Tettauu. 155 B Schriftg. Offenbach 141,5 b G A. Prauuag. 125,25 b Schubert u. Salzer 88,5 b G

167,75 b

Panzer Akt.⸗Ges. N Passage Buu.. Peipers u. Cie.. Peters Union.. Pfersee Spinner. N Pflüger Briefumschl. Phönix Bergbau .. do. Braunkohlen . „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . N Pittler, Werkz. A. G. Plauener Gardinen do. Spitzen. do. Tüll u. Gard..

2

821 b G 33,5 b 95,25 b 299 b 127 b

312 b G 10½ 6

96,25 b 79,5 b G

Carl Lindström... ingel Schuhfabr. N lingner Werke . N

Ludw. Loewe u. Co.

C. Lorenz.

Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus uckau u. Steffen. ildenscheid Metall

Lüneburg, Wachs.

319 G 319 G 106 b 106 b G 221,5 6 2219 6G 120 b G 118 G 128,25 6 [138,25 G

140,5b [141b G 130 b 131,5 b 221 b 220,G 376 199 b G

2

94,75 b 240 b 128 b

9312 G 10½ 6

98 b 79,5 b G

—qög=q D

en e - =S 4 FPREEFE ——öüö— S

22 b

90 ½ b 97,75 b 177 eb G 260 b G do. 132 b G do.

—B —==

SSSSSSSSGUCᷣSbUSSR

(68121] Schwäbische Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Stuttgart.

Herr Fabrikant Richard Silber in Reut⸗ lingen ist infolge Ablebens aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Stuttgart, den 2. November 1928.

Der Vorstand.

72 b 60,5 b

72G 60,5 G 88,8b 39,76 b 16b G 125,5b 115 b 6G 27,5b 146,25 G 123 5b 47,25 G

1405 G 88 b B 189,5 b

Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. N. do. do. St.⸗Pr. N do. Mühlen C. D. Magirus.. do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. Rannesmannröhr. Wansferd Bergbau Marie, kons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh.. Martini u. Hünele Masch. Starke u. H N Maschin. Breuer.. do. Buckau R. Wolssto⸗ do. Kappel.. N.0 Maximilianshütte. 10

mwömareeeeeseseees-sn 3222228*S8*g SGcSSSGO̊ᷣSS

S

21SSSSUSK

Versicherungsaktien. RM p. Stück.

Geschäftsjahr: Kalenderfahr. Aachen⸗Münchener Feuer. 851 G Aachener Rückversicherung 156,5 G Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. N252 5b B 103G do. do. Lebensv.⸗Bk N 278 b G 16,8e b G Assel. Union Hamburg N 111 G Berliner .N 90 G

d o.

5 b o. Lit. BNX —,— 135 b G [1365 G Verlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. 24,55b

SSöSVöSöSVÜöSUöSöPVEeSVSSPgg EESS111414A4“ 05-2=-ü=ðVZSINgnggIN

[68253]

„Aktien⸗Gesellschaft Solbad Raffelberg“. Außerordentliche Generalverfamm⸗ lung am Donnerstag, den 29. No⸗ vember 1928, abends 7 Uhr, im Kurhause des Solbades Raffelberg.

Tagesordnung:

üües 109,25 G 328 6 1 136,G 60 eb G 340 b

91 G

S

70 b 71,5 G

Gebr Anger 2 „Union“ Bauges..0. Union, F. chem. Pr. 4 Union Werkz. Diehl 0 Union⸗Gießerei. N 0 Unterhaus. Spinn Ns10.

Varziner Papierf..

bs deo

[67787]

Herr Geheimrat Clemens, Köln, schied laut Generalversammlungsbeschluß vom 28. Juli 1928 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus.

SVyöSVSüSSöSVSeSegeegEeVEgeee E8SE8AEIEI111141314“ —VöögqöSöSgö=SSSSSS=SgÖ

SggöS

PöüSöSüegeüeneü VöSVSSVSé=Vg= 8EE

öSööeeeeernsee

105,75 G 106 b B Schüchtermann u.

Preßluftwerkzeug . Kremer⸗Baum N

. f. Jahr Der Urkundsbeamte [68042]

28 G

Mech. Web. Lindenst5. do. do. Sorau 12 do. do. Zittau 4

ehltheuer Tüllf. N0. H. Meinecke . 8 Meißner Of. u. Pz.s10 Merkur, Wollw. Nr0 Metb. u. Metallurg.

Ges., j. Metallges.] 8. u. Co., Lik.12

eyer Kauffmann] 0. Karl Meß u. Söhne0 Miag, Mühlb. u. Inds10. Mimosa A.⸗G. NI15 Minimax 10

SSV=SSSgSgSVSVYSYSSSSgÖ . S 2 FIA

215,25 b 236,5 G 78 b 27,5 b 82 G

11,75 G

220 b G 236,5 G 78 b

27,5 b 82 b G 146,75 G 171,75 G

192 b 172 G 68 b 60 G 135 b 278 b G 120,5 b

8 7 . „: —Vé—öS2SüöSISISéVSIgene

51

.—. 5 —é—“ B—g—

b

S

133 b 172 G 69 G

60 G 135,75 b 278,5 b 121 B

Preßspan. Unters.. J. O. Preauß. . Preußengrube..

——— &☛

Nadeberg Exp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathenow. Dpfm N. Rathgeber Wagg.. Rauchw Walter N. Ravensb. Spinn.. Reichelbräu 2 Reichelt, Metall.. J. E. Reinecker... Reisholz Papierf.. Reiß u. Martin .. Rh.⸗Main⸗Don. Bz.

üelefefefeeetetes —22g=SSASAön2Ann

72,25 G 68,5 G 110,25 G

72cb G 68,5 G 110 b G

187 G 117,5 b

81 6 113,25 b G 301 b G 73,75 b G 121,25 b G 232 b

31 G

189 b G 120 b

8

81 G 114,5 b B —2 305 b G 1 121,25 b 230 b B 31 G

Schuckert u. Co.... *f. Zwisch. Gesch. J. Schulth.⸗Patzenhof. Fritz Schulz jun.. Schwabenbräu.... Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.. G. Seebeck N Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle⸗Eysler N Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind..

8

228 B Veithwerke

9 317,5b do.

do.

27,75 b G 133eh G 143 b G

Ver. Bautzn⸗Papierf Brl.⸗Fr. Gum.] do. Berl. Mörtelw. Böhlerstahlwke. per Stüch

. Chem. Charlb.

. Dtsch. Nickelw.

. Flanschenfabr.

. Glanzst. Elbf. N

1 neue . Gothania Wke. Gumb. Masch.. .Harz. Portl.⸗Z. Jute⸗Sp. L. BN .Lausitzer Glas.

27,5 b 97 b B 80,5 G 122 b

142 G 145 b G 170 eb B 110,25 G 543,75 b 582 G. 128,5 b 36,255b G 124,25 b 125 b G 90 b G

95 b G 80 b G 122 ½

142 G 145 b 170 b G 110,25 G 544,5 eb B 582 G 121 b G 124 b G 125 b G 86,25 b G

—VVS=VgV ——VP—ö-ö

8 ½

—öqö=Aö

Berlinische Feuer (voll) XN60 b do. do. (25 % Einz.). 72 G Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 219eb B do. do. 100 ℳ⸗Stücke N —,.— Dresdner Allgem. Transport N (50 % Einz.) 308 G do. do.

(25 % Einz.) 8 Frankfurter Allgemeine v[191,5 b Frankona Rück⸗ u. Mitvers. L. A135,5 b do. do. Lit. C222 b Gladbacher Feuer⸗Versicher. N690 G Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ) 22,5 G Kölnische Hagel⸗Versicherung N —, Kölnische Rückversicherung... 985 G Leipziger Feuer⸗Versich. S. 1 N, 235 b do. do. Ser. 2 N[60 b

Haß in Sehlen auf Rügen,

Schuhmacher Wilhelm Ahrlung, frühe in Randow, Kreis Gvimmen, zu 2: di Elise Haß, geb. Drews, Stvalsund, Semlower Kanal 2 III, beid jetzt unbekannten Aufenthaltes, au Grund § 1565 B. G.⸗B. trag auf Ehescheidung. Kläge laden die Beklagten zur mündlichen

Die

bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Au⸗ müller in Greifswald, gegen zu 1: den

früher in

müit dem An⸗

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

168067] Oeffentliche Zustellung.

r. Die minderjährige Johanna Luise e Becker, gesetzl. vertreten durch das städt. Amtsvormundschaft in ffenbach a. M., Prozeßbevollmächtigter: Frankfurt a. M., Hasengasse 4, klagt gegen den r Emil Becker, zurzeit unbekannten Auf⸗ in Frankfurt a. M.,

Jugendamt, S

fRechtsanwalt Alfred Noll,

menthalts, früher

gendes Aufge

forsten des ehemaligen harzes Termin auf den 22

22. Dezember 1928, 10 Uhr, anberaumt. Un⸗

Das ee e. Harzburg hat fol⸗ ot erlassen: Auf Antrag

des Landesforstamts Braunschweig wird zur Auszahlung des Ablösungskapitals für die dem Apotheker Paul Dehn zu Harlingerode als Eigentümer des Ge⸗ höftes No. ass. 101 daselbst zustehende erechtigung zum Bezuge einer Brenn⸗ holzrente aus den Braunschw. Staats⸗ Kommunion⸗

Leprince & Siveke A.⸗G., Herford.

[67844]

Bronzefarbenwerke Aktiengesell⸗ schaft vorm. Carl Schlenk, Barnsdorf bei Nürnberg.

„Herr Carl Finck in Frankfurt a. M. ist infolge Todesfalles auz unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Barnsdorf bei Nbg., 1. November 1928.

Der Vorstand.

schäftsjahres 1928.

1. Bericht über das Ergebnis des Ge⸗

2. Erhöhung des Aktienkapitals. Der Aufsichtsrat. Dr. Lembke, Vorsitzender.

[65669]

Gesellschaft beschlossen.

melden.

Lt. Generalversammlungsbeschluß vom 16. Juli 1928 wurde die Auflösung der Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗

Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des Landgerichts in Greifswald auf den 19. Jannar 1929, vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevolhmächtigten ver⸗ treten zu lassen. 4 R. 90/28 bzw. 4 R. 154/27. Greifswald, den 29. Oktober 1928. dan Jokisch, Justizinspektor, BSües 3 als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle 67,5 G G des Landgevrichts. 8898 108960] Oeffentliche Zustellung. 205 G Die Ehefrau Ella Tränkel, geb. 8en Reißner, in Leimbach, Plan 12, Prozeß⸗ V bevollmächtigter: Rechtsanwalt Kuhl⸗

Bornwiesenweg 18 bei Paulus wohn⸗ 88 auf Grund gesetzlichen Unterhalts⸗ anspruchs. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Frankurt a. M. auf den 10. Dezember 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 110, geladen. Die Ladungsfrist wird auf zwei Wochen festgesetzt. Frankfurt a. M., 22. Oktober 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. A. [68068] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Brunhilde Fey in Kassel, vertreten durch das Jugendamt, Amtsvormundschaft in Kassel, klagt gegen den ehemaligen Oberschützen Willi Müller von der 4. Komp. Inf.⸗ Regts. 16, früher in Bremen, zurzeit bei der französischen Fremdenlegion, mit dem Antrag: 1. den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an Klägerin

116 b G 110 b G 70 b G 120,75 b 106,25 b G 110 B

*ℳ

116 b G 110,5e b B 73 b G 118,25 b G 106,25 G 109 G —,—

99 G 47,75 G

Mitteldtsche. Stahl] 7 Mix u. Genest. N.9 Motorenfabr. Deutz 0. Mühle Rüningen NI10 Mülh. Bergwerk N. 7 C Mitller, GSummi5. Müller, Speisef. N0 Münch. Licht u. Kr. N6 Mundlos... 0

78 b G 64,25 G 134 G 56,25 G

. Märk. Tuchf... do. Metall Haller do. Mosaik u. Wandp do. Pinselfabriken

393,5 b G 131 G

*—,—

139

78,5 eb G 68,25 b do. do. 134 G

70,5 G 179,5 b 142,25 G 271 b G

Siemens u. Halske Geb. Simon Ver. T. Simonius Zellul. Sinner A.⸗G... bri 68,5 6 Somag⸗ Sächs.028 29 12 77 h ae 154,5 b 6 Sonderm. u. Stier⸗ -77 Sil. u. Frauend. 2 vb gdeburger Rückversich. Ges. 85 G 81,8 G do. do. Lit. B 7 =SS —s vdao. Schm egn M. 0 91,75b 890ʃ5b G n e- teer. 28 25b 149,5 G Spinn. Renn. u. Co. 1 —,— do. Schuhfabriken do. do. (Stücke 100) —,— 163 b G Sprengst. Carbon. N 4 ½5 Berneis⸗Wesselsx. 68,25 b 6 Mannheimer Versicher.⸗Ges. N150 G 132,5b Stader Lederfabrits 6 ,8 do. Smyrna⸗Teppy 200 ‧b 199,59b „National“ Allg.V. A. G. Stettin 1025 G Stadtberg. Hütte.. do. Stahlwerke.. 91,5b G 915b G Rordstern, Allg. Vers. (f. 100 ℳ) 250b 6 52 G Staßf. Chem. Fabr. do. St. Zyp. u. Wiss. N 188,25 6 186,25 6 do. Lebensverf.⸗Bank. 656 6 Steatit⸗Magnesia. do. Trik. Vollmoell. 2 139 G 138 G Sächsische Versicher. (50 % Einz.) Steiner u. Sohn N do. Ultramarinfab. 10 157 G 157 b do. do. (25 % Einz.) —, 112G Steinfurt Waggon Viktoriawerke 6 67,75 b 65 eb G Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40 ℳ). 67b 93 B Steingut Colditz.. Pogel Telegr.⸗Dr.- 6 61 6 816 do. do. (Stücke 200)—ꝙ—, 137,25 6 Stettin. Chamotte X Vogt u. Wolf 4 Thuringta, Erfurt (voll eingez.) 552 5b 207 b do. do. Genuß 8 Vogtländ. Maschin. 4 80 b G 80 G do. do. (25 % Einz.) 250 b 26,5 b do. Elektrtz.⸗W. 2 189,5 b doo. g I Transatlantische Güter 207 b G 140,25 b do. Oderwerke... 45 G * für 3 Jahre Union, Hagel⸗Versich. Weimar —,— bdo. Pap. u. Pappe N 67,5 G do. Spitzenweberei] 4 101 eb B 101 G Vaterl' Rhenania, Elberfeld.. 542 b 93,25 b G do. Portl.⸗Zement 138 b G do. Tüllfabril 0 85 b G 85eb B Viktoria Allgem. Versicherung X 26006b 2600 G : K 120 G Stickerei Plauen .. 141 G Voigt u. Haeffner. 6 —,— Viktorig Feuer⸗Versich. Lit. X-X 545 G 540 8 bars in Halberstadt, klagt gegen ihren 128,5 b 63 G 3 Ehemann, den Arbeiter Gustav Trän⸗

R. Stock u. Co... Volkst. Aelt. Porzf. 0. 12068 K.haetecgn. genng Vorwürts diei.Sr., 0 23,75 9 23,75 G kel, 3. 5 unbekannten Aufenthalts, 156,5 B 1576 8 früher in Aschersleben, Hopfenmart 88 3 Kolonialwerte. 189 Ehesscheidrang 034b G * Noch ulcht umgeff. 8 -vü-

Stoewer, Nähm... Vorwohler Portl.. Stolberger Zinkh..ü zab 10114,5b 112 5 den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗

5vReich uBay. gar Rheinfeld. Kraft. N. Rheingau Zucker.. Rhein. Braunk. u. Br do. Chanrotte. N. do. Elektrizität . NM2. do. do. Vorz.⸗Akt. do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglas .. do. Stahlwerke .NW,48 * f. 4 Jahr —,—* do. Textilfabriken. 55,5 b do. Zucker 140 b G Rh.⸗Westf. Bauind. do. do. Elektr. Ns

24,25 b do. do. Kalkw... 133 b G do. do. Sprengst. N 106,75 G do. do. Stahl u. Walz 112,5 G David Richter.. M. 350 b G Fried. Richter u. Co. 157 b Riebeck Montan .. —,— J. D. Riedel, j. J. D. 116,5 b Riedel⸗E. de Haen 131 G Gbr. Ritter, Wäsche 181 G Geees 9 —,— Roddergrube, Brk.. 177b Ph. Rosenthal Porz. 430 G Rositzer Zuckerraff. 190 G Rost. Mahn u. Ohl. 138 eb B Roth⸗Büchner. N.

Ser. 3 N570 b Magdeburger Feuer⸗Vers.... N1075b r. Magdeburger Hagel (509 Einz.) 13,5 G 56,25b do. do. (25 8Einz.) 58,G MagdeburgerLeb.⸗Vers.⸗Ges.. .196 G

bekannte Beteiligte werden aufgefordert, ihre Ansprüche an das Ablösungskapital spätestens im Termin bei Gericht an⸗ zumelden, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen werden und die F“ des Geldes erfolgen

wird. Bad Harzburg, 27. Septbr. 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

[68434] Erledigung. Die im Reichsanzeiger 239 vom 12. 10. 1928 unter WMp. 114/28 ge⸗ sperrten Wertpapiere sind ermittelt. Berlin, den 3. 11.1928. (Wp. 114/28.)

„Der Liquidator der Schwäbischen Uhrenfabrik A.⸗G. i. L. t Gust av Rich. e˙˙˙, [67842] 1 Frankfurter Lloyd Versicherungs⸗, Verwaltungs⸗ und Vermittlungs⸗ Aktiengesellschaft. Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1926. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

[68094] Wollwarenfabrik „Novelty“ A. G.,

Berlin. Herr Egon Schäffer ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgetreten. Neu gewählt wurde Frau Elsa Sußmann, geb. Lichtenthal.

[66012) Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir zur Kenntnis, daß Herr Kaufmann Heinrich Silbermann aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden ist. Der jetzige Aufsichtsrat besteht aus den erren Leon Klein, Leipzig, Vorsitzender, tzko Leikind, Leipzig, stellvertr. Vor⸗ sitzender, Simon Beilin, Leipzig.

Paul Kuppe Aktiengesellschaft Rauchwarenzurichterei u. Färberei, Naunhof b. Leipzig.

Der Vorstand. B. Kantorowitsch. Paul Kuppe.

[67481]

179,5 b 142,25 G 2726 59,5 G 155b G 149,5 G 162 G 134b

——VöSVSVSVgSVSVEVSSESEVSgEVgéVY;gVWY ZW GA8S E —V——ö=üö=——

—7 8

28,75 G 150,G 10275b 250 G 66 b

—,— 2

99 G 47,5 B

—VöVSVSVVSVSVSVéSVVVV 2—q—ö—VSYSS2x—qeSSgn

101G 51,25 G 24,75 G 13 96 163,5 G 1178 b G

63G 120,25 b G 62,8

Sögrersesss-sses- —é ę MzℳNö—öeS=gÖgÖ

Naphta Prd. Nob. N Nationale Auto 6 Natronzellst. u. Pap. 10 Neckarsulm Fahrz.,j. N. S. U. Ver Fahrz 8 Neckarwerke 9 Neue Amperkraftw. 7 Neuo Realbesitz 6.ℳ Neu Westend A, B iLso D. Niederl. Kohlenw. 10. Niederschl. Elektr. 10. Nordd. Eiswerke. 12 do. Kabelwerke 8.

.Steingut 10 Trikot Sprick. 0 Wollkämmeret [10 Nordpark Terrain o D. Nordsee Dampffisch.] 8. Nordwestd. Kraftwk. 4

54 b 131,75 B

222˙G

221˙G 112e0flo. D.

—,— 7

Einnahmen. Saldovortrag 19225F . Provisionen netto

VöVSVSVY=VYSVESgEVgVSEgEgß 8 g8BEgAB111n

—— —ö

SüöSSsssesese-

--öÄ-SS-

Ausgaben.

Verwaltungskosten.. Abschreibung auf Mobilien. S“

26 50

—’:V——'— ——nAöö 0SSUlœnS

8 8

4 520

Gebr. Stollwerck N Wagener n. Co...

Carl Nottrott 4 Nürnb. Herk.⸗W. 5

—'——

71 b 49,5 b

Eg=FNA v=.

Rotophot 1 Ruberoidwerke Hbg. Rückforth Nachf...

73 G 143,5 G 80 b

Strals. Spielk... Sturm Akt.⸗Ges... Südd. Immobil. N

Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen 8.

129,5 b G

Deutsch⸗Ostafrika

129,5 b G Neu Guinea.

Kamerun Eb. Ant. L. B 0

145 G 10 B 620 G

.60

vom Tage ihrer Geburt, dem 10. Juli

kammer des Landgerichts in Halber⸗

Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. J. 4.

„Mansfeld Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb,

15 890 76

œσcha ce G SUœÆaASAᷣSSS

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Alktiva. RMN Nicht eingez. Aktienkapital 75 000,— Kasse⸗, Bank⸗ und Post⸗

scheckkonto .... Mobilienkonto 7 209,50 Abschreibung. 729,50

Außenstände..

jahres als Unterhalt eine Geldrente von vierteljährlich 9 RM (Neunzig Reichs⸗ mark) zu zahlen, und zwar die rück⸗ ständigen Beträge alsbald, die ferner fällig werdenden Beträge vierteljährlich im voraus; 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 32, auf den 20. De⸗ zember 1928, vormittags 9 % Uhr, geladen.

Kassel, den 23. Oktober 1928.

136,5 G 132 b 157,25 G 98 G

85 G

136,75 B 132,5 b G 158 B

98 b G

82 b G

153 G

27 G

75 b G 273,25 b 40 „b

91,5 b G 71,75 e b B 168,25 G 70 G

247 G 1128 39,5 G

148,5 b G Wasserw. Gelsenk.. 7 Wayß u. Freytag. 10 Aug. Wegelin Rußf. )10 Wegelin u. Hübner 7 Wenderoth pharm. 7 Wersch.⸗Weißenf. B. 10 155 G Ludw. Wessel Porz. 0. rIe Eöe Westd. Handelsges. 0 .1 80 eb G Westeregeln Alkali [10. .1 275 b Westfalia⸗Dinnend. 5 40 b G Westf. Draht Hamm 5. 91,5 b G do. Kupfer 0 71½ G Wicking Portl.⸗Z. Ns10 169 b Wickrath Leder 5 70 b Wicküler Küpper Br. 12. 250 eb B Wiesloch Tonw. 3 H. u. F. Wihard.. 0

46,75 G 122,75 G 101 b G

Süddeutsch. Zucker Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.)i. RMf. 1 St. z.100 Kr.

*19 G

Runge⸗Werke. 56,5 b G

Ruschewehh .. Rütgerswerkle. N.

Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. b Otavi Minen u. Eb. *** St. 1=⸗12 RMp. St.

* 2 Sch. netto, ** 12 ½ 9.

Bezugsrechte:

Elektr.⸗Lieferung 48 b Friedrichshall⸗ 6 b G

stadt auf den 17. Dezember 1928,

9 Uhr, und fordert ihn auf, einen bei

diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗

anwalt zu bestellen.

Halberstadt, den 81. Oktober 1928. Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Landgerichts.

Eisleben. Wir geben hiermit bekannt, daß gegen den Umtausch unserer Aktien über RM 50 in Aktien über RM 100 bzw. RM 1000 wirksam Widerspruch nicht erhoben worden ist.

Eisleben, den 5. November 1928. Der Vorstand der Mansfeld Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Heinhold. Franke.

E SüöSeeeerüerzeseree —2Aöögööögöüöögö

SS

Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bedf. do. Kokswerke, jetzt

Koksw. u. Chem. F. do. do. Genußsch. Odenw. Hartstein. Oeking, Stahlw. .. Oesterr. Eisenb. Verh p. Stck. zu 30Sch. do. Siem.⸗Schuckw RMp. St. zu 15Sch. E. F. Ohles Erben Orenstein u. Koppel⸗ Osipreuß. Dampfw. Ostwerke

98,25 b 106 5b

107,25 b Sachsenwerk N. 83,5 b do. Vorz. Lit. B 4 ½ /94

,— B do. Gußst. Döhlen. 6. do. Thür. Portl.⸗Z. 12 do. Wagg. Werdau 0 do. Webstuhl 8 Sachtleben AGf. Bgbs12 Saline Salzungens10 Salzdetfurth Kaliw. 12 Sangerh. Masch. 6 Sarotti, Schokol. N12 G. Sauerbrey, M. 0

505,25 b

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

[68073]

Württembergische Tandes⸗ hauptstadt Stuttgart.

Verlosung der Ablösungsanleihe mit Auslosungsrechten.

135 B 135 G 194b 45 eb G 12nb 200 G 129 B 483 b 124 b G 184 % b

101 bB 94,25 G 66 B

101,75 b 94,25 G 65 G

125 b 65,5 b B

Conr. Tack u. Cie. Tafelglas Fürth .. Teleph. J. Berliner

* für ½% Jahr Teltow. Kanaltexr.ji. Tempelhofer Feld. Terr.⸗A.⸗G. Botan.

Gart. Zehldf.⸗W. Nf Terr. Hohenz.⸗K. N. do. Rud.⸗Johthal. do. Südwesten i. L.

2=

168061] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Else Auguste Lina Julie Asꝛuncion, geb. Schomburg, Hamburg, Eimsbütteler Straße 28 a III bei Mathies, vertveten durch die Rechts⸗

qS=qSöSgg

120 b

65,5 b B 62 430 24

145 854

92

1 Passiva. Aktienkapitalkonto

100 000

XVYSSVSSSVSSg=VSgVSg=Sg

8F=Sö=Zg’E S 9288

[67157]

Fortlaufende Notierungen.

Voriger Kurs

5*

Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl. Ablösgssch. Nr. 1-90000 Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.

Heutiger Kurs 30,9 b 14,2 à 14,3 B

50,96b 14,1 14 à 14b 14,1 b

5 % Bosnische Eb. 14 5 do. Invest. 14. 5 9% Mexikan. Anleihe 1899 6 do. do. 1899 abg. 4 9% do. do. 1904 4 % do. do. 1904 abg. 4 ½ % Oest. Staatsschatzsch. 14 4 ½ do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 ½ % do. amort. Eb. Anl. do. Goldrente.. do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune Kronen⸗Rente. 4 ⅛, do. konv. do. J. J. 4 % do. konv. do. M. N. 4 ½ % do. Silber⸗Rente. 4 % do. Papier⸗Rente.. Türk. Administ.⸗A. 1903.. 4 9%4 do. Bagdad Ser. 1.. 4 9% do. do. Ser. 2.. 4 % do. unif. Anl. 1909-06 4 % do. Anleihe 1905 do. do.

4 % do.

4 1908 4 % do. Zoll⸗Obligationen, Türkische Fr.⸗Lose.... 4 ½ % Ung. Staatsrente 1913 4 ½ % du. do. 13 m. neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune

4 ½ % do. do. 1914 4 ½ do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune

4 86 do. Goldr. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune

4 ½ do. Staatsrente 1910 4 % vo. do. 10 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune

4 %, do. Kronenrente .. 4 Lissabon Stadtsch. I. II. 4 ½ % Mexikan. Bewäs. 4 8⁄ 9 bo. do. abg. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2

8 9% Mazedonische Gold... 5ch Tehuanteper Natkt.. 5 1 do. abg. 4 ½ ½ do. 4 ½ do. abg.

46,5 à 46 à 46 b 48,25 à 46 Gbpbv

4 9,2 b 12%à 13 9 1278 a 13,2b à 16 179b 12,5 G d 12 ⁄8 b 12,8G a13G 12½ à 13,3 b 18,5 4 1819

27,9 b 26,5 b G à 26 ¶h

à 20 b 22 à 22%

—,—

46,75 à 46,25 b 46 a 45,75 à 46,25 b

33,75 à 3ab G

1,85 à 1,9 G 8es

à 1,95 b à 35

9 à 8 % b à 12,8 12,3 à 12,7 b

4 12,23b

à 12,7 à 12,38 b Z““

20¼à 20,25 G 22,1 a 22,25 6 à 14,5 à 14,75 G

Bank Elektr. Wertee. Bank für Brauindustrie.. Bayer⸗Ver.⸗Bank München⸗

Nürnberg.. . Oesterreichische Kredit.. Reichsbaukbz Wiener Bankverein.. Baltimore⸗OhioV vanada Paciste Abl.⸗Sch.

o. Div.⸗Bezugsschein.. Elektrische HochbahnJ. Oesterr.⸗Ung. Staatsb... Schantung⸗Eisenbahn.. Veretnigte Elbeschtffahrt.. Accumulatoreu⸗Fabrik. Adlerwerke...

156 5 155,5b 164 à 165 b 160,25 à 160 à 160,25 6b

34,5 G 30⁄ a 300,25 G à 302,5b

à 154 à 156 b 164,5 b

160,25 à 160b

34,5 G

301 à 302 à 301 à 301,5 b 15,25 B

118,5 b B à116,25 à 116 B

73,8 à 72,59b 15,25 G

5,8 G 8 5,9 G

53 b

189,5 à 169,75 b 108,5 à 106 b

zn; 6

Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Basalt 1 Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Busch Wagg... Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, List u. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer.. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting.. Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahütte... Leopoldgrube.. C. Lorenz Maschfab. Buckau Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. Mix u. Genest .. Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗ Schrcertwerke. Hermann Pöge.. Rhein.⸗Westf. Elek. do. Sprengstoff J. D. Riebel. Sachsenwerk... Sarotti K Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem.. do. Textilwerke. Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr uC., Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Wicking Portland

Heutiger Kurs 203 à 202,5 à 209 b

382 à 381 à 383b 68 à 67,5 d 67,75 55 à 54,5 G

45,25 b

à 116 à 116,25 b 137,5 b 1““ 67 à 67,5 b

12⁰⁰⁶ 8

à 161,5b

55 2 56b

75,25 à 75,75 b 153,5 G

98,8 b G 5 99,20b

8

18,5eb B à 186 b à 133 b gab G

56,G à 5

678 66 à 68,5 à4 67

73,25 a 77 b 128 à 128,5 b

135,5 à 136 b 116 à 116,25 b 110,5 b 71,75 à 73,25 b 8 8 12 ½ b 1 69 à 67,25 à 68,5 222,25 G à 223 b 2 93 b 33 b 135 à 133,5 b 8 180,75 à 184 à 184,25 à 185 b

199 à 198,5 à 199 5b à 46 a 46,5 6 109,5 G

244,5 à 241 à 241,5b à 160 ½ G

68,75b

105⅛ G à f06 5b

81,5 à 81b G

Voriger Kurs 200,25 à 202 d 200,75 à 202 b à 67 b 331 à 384 à 381 b 68,25 à 68,75 b à 55 G

*

115,25 à 116 à 115,25 à 137 a 137,559 66,75 4 67,25 b

120 G

160 à 161 b

54,5 à 54,25 G à 54,75 b 74 a 75 b G

150eb G à 133 b

97 à 97,25 b 137 b

à 87 à 86 8 6b 17,75 a 18G 132 b G

84,75b

54G à 57,5b 65,8 a 65,75 à 65,23b raen,s5

110,5 b 8 8 70 à 71 à 70 à 70,25 b

12,25 B 68,25 à 67,75 à 68 b 221 8 221,5 b

133,5 à 134b 181,8 à 180 117,5 à 118,5 b 198 a 200rb 45 G

240 G 8 242,75 à 242,5 à 243 b 158 à 160 b

65,5 b 102,75 G à 104,75b 68,25 b 288 8 82 à 81, 8 —11980 5 168,22 2.

Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechs. Berl. Hand.⸗Ges. Comm. ⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk. A.⸗G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalb. u Krft

136,25 à 136 à 136,25 b 141˙a 140b

163 G a 162,75 b

288,5 à 284 à 285,75 b 186 2 187b 288,75 à 288 à 289,25 b G 165,5 4 165,25 à 165 ½6 161,5 à 181.25 8 161,5 b 167,5 a 167,75 à 167,5 b 207à 207,25 b

173,25 a 172,8 d 173,25 b 181,75 à 182,5 b

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Novbr. 1928. Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Novbr.: 27. 11.— Einreichung des Effektensaldos: 28. 11. Zahltag: 30. 11.

135,5b G à 135,75 b 139,5 b

162,5 b

281,75 à 283 b

184 à 186 b

286 à 287,5 à 287,25 b

165 a2 165,25 b

161,25 à 161,5 à 161,25 b 1 167,5 à 168,/à 167,5 b 1 206 b

170,5 à 172,5 à 171,75 b 181,75 b

Dt. Reichsb. Vz. S. 4 u. 5(Inh. Z. d R. B.) Hamb.⸗Amer.Pak. Hamburg. Hochb. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren. J. P. Bemberg... Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electrie Cont. Caoutchuc. Daimler Benz... Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werke Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind. Feldmühle Papier Felt. VGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untenn. Th. Goldschmidt. HamburgerElekrr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl EE“ Ilse, Bergbau... KaliwerkeAschers! Rud. Karstadt... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Joewe.. Manuesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u Metallurg, j. Metallges... Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke. i. Koksw. uChem. F Orenstein u. Kopp. Ostwerke 8 Phönix Berghau. Polyphonwerke.. Rhein. Braunk. uB Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke A. Riebeck Montan Rütgerswerke. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B.. Schubert u. Salzer Schuckert u. Co.. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske SvenskaTändsticks (Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz. Leonhard Tietz.. Trausradio Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. WesteregelnAlkali Zellstoff⸗Waldhof

Heutiger Kurs 91% à 91 ¼ G 145,5 à 145 à 145 8

177 176,5 à 177,75 b

142 ½ à 142 % à 143 à 142 b

182 ½ 2 181,5 à 184b

240 à 240,5 à 240 à 242,5 b

471 à 470 b

212 à 215,75 à 214,5 à 215 à 214, 75 b 85,25 a 86 80

85,5 à 85,75 à 85,25 8 86,25 b

124 a 124,25 B

301,5 à 500 8 509 4 506 à 509 à 508 b à 132,5 4 134,55

81 à 81,3 B à 81 8 82,5 b

187,5 2187 a 190,25 b

132⅛ à 134 à 133 1b

308 8 à 306 a 310,25 b

48,75 8 49 b

à 18a 119 G

167,28 4 166,5 4 169,5 à 169,25 b 232 à 232,75 à 232 à 235 5b

250,5 à 249,880 252,75 à 252 5282,55

235 4 233,3 2 235,5 G 150 ⅛⅞ 4 150 6 à 151,5 b 122 2 121,5 à 122,25 b 288,75 à 265,5 à 268,5 b 99 à 100,5 à 100 b

à 145 à 14475 à 145,5 b

à 134,75 2 125,5 b

128 à 129 G6

129,25 à 129,5 b

236,75 à 2238 à 237 G

276,75 à 275 a 277,5 à 275 b 239,3 à 237,5 4 239,5 à 239,75 b 109 a 109,5 b

126,25 à 126 à 126,5 b

24, 5 2 240 à 242,5 b

125,8 à 125 a 126 b

117 à 116 à 116 1 b

[252,25 b

4

—1338 184,8b 57,25 à 58 5b

179,5 5178,5 à 182 5b 108 2 107,5 a 108 5b

109 4 108 à 109,5 b

109,5 a 108,25 d 108,5b

271,75 à 270 a 273 b

à 91 à 91 % 91,5 b

467 à 466 8 467 b

273,5 a 272,5 à 274,5 à 273 b 156,5 à 157 G

134 8 133,25 à 134,75 à 133,75 b

101,78 à101, 25 à 102,28b 482,25 a 480,5 4 485 a 484,5 à 486 b

223 à 222 à 228 b B à 226 à 227,25 b à 341,5 2 343 b

226 à 225,5 à 229,25 à 228,25h228,5 319 a 318 a 320,5 b

395,75 à· 394,5 à 396,5 à 396h398,75

5o9 5b

151 b 8

280 à 278,5 à 281 B à 2805b 6 à 281 142,75 à 143,75 b 18280,5 580 m 348 a 582 à 8805b

à 92 4 92,255b

278 8 278 a 278,8b

Stavi Min. u. Esb.

277,5 a 278,75 à 277 à 282 à 281,5 b 55 G à 56,5 b

Voriger Kurs

91,75 b

144,5 à 145,75 à 145 b

181 à 182,5 b

à 178 b

142,5 a 143,5 B à 143,25 b 179 à 181.5 b

238 a 240 B à 239 à 239,5 à 239 462 a 468 b

207 G à 211,5 à 210,5 à 210,75b 86 a 85,5 8 86,75 b

à 84,5 2

122,5 à 124b

503 à 500,5 4 506 à 503 b 133 8 133,5 b

79 à 80 b

à 185 à 187,5 b

131 9 133 à 1322 6b

302 8 308 B à 306,5 5b 48 4 49 à 48,75 b

165 à 166,5 à 166

233 8 233,5 a 232 b G

120 d 121,5 G

245,5 à 249 b

228 a 23ab 8

147 à 150,25b

121 8 122,75 a 121,73 à 122 b 263,75 a 264,5 8 264 G à 246,5 5b 96 G a 99 b [264 a 265,75 88 146 à 145,25 à 145,75 à 145,5 K 134,5 a 135,5 à 135 b

129 5

à 128 4 128,5 b

2 236 à 237 G

272 à 275 n 274,5 à 279,5 b 2 232,5 a 237 b

109,25 à 109,5 b

2 125,75 à 126,25 b

237 à 240 b

125 à 126 à 125 G

115,75 à 115,5 b 6 à 116,25 b

à 132 à 132,5 b

55 à 57,75 b

176,5 à 179b

106,25 a108 8 107,5b

107 à 108,5 B

108,5 a 109 b

266 à 269 2 268 à 269,5 b

à 90 % à 91 b

464 à 471 à 470 b

271 a 272,5 à 272 à 274,5 à 273,5 5 154 à 155 G [274 G 131 à 133 à 122,75 à 134,5 à 134 b 139,5 à 141,5 b

99 % a 100,5 b

480 à 487 a 485 b

217,5 à 222 b a 339,25 b b 217 a 222 9, b

315 à 319 b 1 b 391 à 393 a 391,75 à 393 à 392,5 à 1393,5 b

507,5 G à 507,5 b

150 G à 150,5 b

273,5 à 277 4 278 à 2728b b 142,25 à 143,25 b 6 542,25 a 548 à 546 à 549 5b

à 91 à 92,25 b 8 273 4 278.8 8 275 à 279,58b 271,5 à 275,5 à 274b

86,8 8 36,75 868;B

anwälte Dres. Lüdemann, Bielenberg, Müller, Peters, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Steward Vincente Asun⸗ eion, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, aus § 1326 B. G.⸗B., mit dem Antrage, die Ehe der Parteien für nichtig zu er⸗ klären. Die Klägexin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Ziviꝛkammer I (Ziviljustiz⸗ gebäude, Sievekingplatz), auf den 9. Januar 1929, vormittags 9 % Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Hamburg, den 29. Oktober 1928. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[68062] Oeffeutliche Zustellung. „In Sachen der Wirtschafterin Amalie Auguste Schulze, geborenen Henneberg, in Pröttlin (Westprignitz) Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Staude in Stendal gegen den Arbeiter Ferdinand Richard Schulz, unbebannten Aufenthalts, früher in Mösenthin bei Altensalzwedel wohnend, wegen Ehescheidung, ladet die Klägerin den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter, Zivilkammer 3, des Land⸗ gerichts in Stendal auf den 8. Januar 1929, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ tvetemn zu lassen.

Stendal, den 30. Oktober 1928.

Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Landgerichts. [68068] Oeffentliche Zustellung. „Der Arbeiter August Marx in Gumbin bei Stolp, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Runde und Bernheim in Stolp, khagt gegen seine Ehefrau Antonie Marx, geb. Goldmann, früher in Graudenz, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß seine Ehefrau durch Urteil des Landgerichts in Stolp vom 1. März 1924 zur Wiederherstellung der häuslichen Gemeinschaft mit ihm ver⸗ urteilt ist und diesem Urteil nicht Folge geleistet habe, mit dem Antrag auf zcheidung der Ehe. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Stolp auf den 19. Dezember 1928, vormittags

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 15. [68070] Oeffentliche Zustellung.

Das Kind Hildegard Steinke, ver⸗ treten durch seinen Pfleger Architekt Fritz Reinhardt, Königsberg, Wiebe⸗ traße 105, klagt gegen den Arbeiter Friedrich August Steinke, früher in Königsberg, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Unterhalts, mit dem An⸗ trag, den Beklagten als Vater der am 16. Februar 1923 geborenen Klägerin kostenpflichtig zu verurteilen, derselben vom Tage der Klagezustellung bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu ent⸗ richtende Geldrente von vierteljährlich 105 RM am 1. Februar, 1. Mai, 1. August und 1. November eines jeden Jahres zu zahlen und das Vngei so⸗ weit gesetzbich zulässig, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Königsberg, Pr., Hansaring 14/16, Zimmer 116, auf den 14. Dezember 1928, 9 Uhr (vormittags) geladen. (12 GC 373/28.) Königsberg, Pr., 20. Oktober 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[67774] Oeffentliche Zustellung.

1. Die verwitwete Frau Mina Schreiber, geb. Welker, in Schadeck, 2. deren minder⸗ fähriger Sohn Adolf Schreiber, ebenda, 3. deren minderjähriger Sohn Wilhelm Schreiber, ebenda, zu 2 und 3 gesetzlich vertreten durch die Klägerin zu 1, klagen als gesetzliche Erben des Krastfahrers Wilhelm Schreiber in Schadeck gegen den Direktor Gustav Becker, zuletzt wohnhaft in Obernhof, Gasthaus Goetheberg. Sie beantragen, den Beklagten zur Zahlung von 480 RM nebst 7 vom Hundert Zinsen seit dem 20. April 1928 aus Beförderungs⸗ vertrag zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Runkel, Zimmer Nr. 13, auf den 18. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr, geladen. Runkel, den 29. Oktober 1928.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

(68071] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Elisabeth Lange, geb. Knabe, in Schönebeck, E., Markt Nr. 15, Prozeßbevollmächtigter: Kaufmann Otto Berndt in Schönebeck, E., klagt gegen: 1. den Tapezierer Willi Müller, früher in Schönebeck, E., jetzt unbekannten Aufenthalts, 2. dessen Ehefrau Frieda Müller, geb. Becker, in Schönebeck, E.,

9 Uhr, mit der Aufforderun i durch einen bei diesem Geriche 4

Worth 16, wegen Räumung, mit dem

Bei der heutigen Verlosung der Ab⸗ lösungsanleihe für das Jahr 1928 sind von den Reihen 1, 2, 3, 4, 5 und 6 alle Stücke mit den Endnummern 52, 57, 73, 92 zur Rückzahlung auf 31. De⸗ zember 1928 ausgelost worden. Die ausgelosten Schuldverschreibungen werden gegen Rückgabe der Schuldver⸗ schreibung und des Zinsscheinbogens vom 27. Dezember 1928 ab bei der Stadtkasse Stuttgart (Rathaus) und bei der städt. Girokasse, öffentliche Bankanstalt in Stuttgart, Königstr. 3, eingelöst. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört am 31. Dezember 1928 auf. Früher ausgelost und seit 31. Dezember 1927 außer Verzinsung sind die Schuld⸗ verschreibungen der Reihen 1—6 mit den Endnummern 09, 37, 40, 49, 76, 77, 86, 99. Stuttgart, den 31. Oktober 1928. Stadtpflege.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[65660] Nachdem durch Beschluß unserer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 23. Mai 1928 die Liquidation beschlossen worden ist, fordern wir unsere Gläubiger in Gemäßheit der Bestimmungen des § 297 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. Hannover, im Oktober 1928. Habag⸗Werke A.⸗G. Hannoversche Brotfabrik i. L. Der Liquidator.

[68119]

Einladung zur Generalversammlung am Donnerstag, 29. November, 2 Uhr, im Büro des Notars Dr. Eduard Cadmus, Hamburg, Kl. Johannisstr. 6. Tagesordnung: 1. Vorlage und Ge⸗ nehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1927. 2. Auf⸗

Liquidators. 3. Vorlage und Genehmigung der Liquidationseröffnungsbilanz. 4. Er⸗ mächtigung des Liquidators zwecks verein⸗ tachter Liquidation über das Vermögen der Gesellschaft zu verfügen. Stimmkarten sind bis zum 26. Novbr. bei der Bankfirma Willi Seligmann, Hamburg, Gänsemarkt 35, einzuholen.

Nordische Geldschrankfabrik A. G.,

Antrag: Die Beklagten werden ver⸗

Gleisanschluß..

lösung der Gesellschaft, Bestellung eines

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 3. Oktober 1928 hat u. a. be⸗ schlossen, das Grundkapital unserer Ge⸗ sellschaft von nom. RM 3 205 000 auf nom. RM 1 605 000 herabzusetzen. Dieser Beschluß ist in das Handels⸗ register eingetragen worden. Um den Vor⸗ schriften des § 289 H.⸗G.⸗B. Genüge zu leisten, fordern wir unsere Gläubiger auf, etwaige Ansprüche anzumelden. Bochum, den 5. November 1928. Westfalia⸗Dinnendahl A.⸗G. xNxn Siai xxrAxiR kxRNFSNN IERSxSexxeee [67036] Bilanz am 31. Dezember 1927.

Vermögen. Betriebebesgsne, 2 asse und Postsche T Grundstücke.. Gebäude. Maschinen. Werkzeulue

26 212 45 480/09 109 60

20 800—

21 300—

36 800⁄—-

75— 9 000⁄—-

13 000

560,— 16 514 144 851

Bruchtransportanlage. 8 Kontormobilien.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Verbindlichkeiten. Gläubiger .. 11““ 55 Akzepie Hypotheken. Interimskonto Reservefonds .. Spezialreservefonds Aktienkapital .. . Delkrederekonto..

16 969 29 316 4 468 5 500 2 500 19 596 10 000 5 000 50 000 1 500

144 851

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.

Soll. Verlustvortrg Delkredere 19227 r .. Abschreibungen

8 136-2 1 500 8 852

18 488

25 40 295/05

1 654117 16 514][03

18 488/65

Für das Jahr 1927 gelangt eine Divi⸗ dende nicht zur Verteilung. Mittweida, den 29. Oktober 1928.

Unverbr. Interimskonto 1926 Delkrederekonto... Betriebsgewin. VerlustvortragH

Hamburg⸗Ahrensburg.

Reservefonds Kreditoren .. Saldo 2 2. 9 2 8%

Vorstehende Bilanz Verlustrechnung wurde

167841]

1 000 40 334/ 38 4 520 145 854/33

mit Gewinn⸗ und in der ordentlichen Generatversammlung genehmigt. Frankfurt a. M., im Juni 1927. Der Vorstand. Chr. Hachtel.

1 Der Aufsichtsrat. Ph. Farnsteiner, Vorsitzender. AEEEETRNEFEEREEANeANSEA Eermmern.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. Geschäftsanteilskonto.. Konto Sperrholzfabrik mit Nebengebäuden... Maschinenkonto ... Werkzeug⸗ und Hilfsgeräte⸗ Feldbahn⸗ u. Gleisanschluß⸗ konto ö““ G Wagen⸗, Pferde⸗ u. landw.

Gerätekonto . Büroinventarkonto. . Sassalonto . e.ö

RM 24 000

306 249 188

416 114

Passiva.

Aktienkapitalkonto... Kontokorrentkonto „Spree⸗ hof“ Berliner Handels⸗ stätten G. m. b. H. ..

250 000

166 114

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

416 114

Debet.

Verlust aus dem Vorjahr Sonstige Verluste aus dem Kontokorrentkonto.. Unkostenkonto . . . insen⸗ und Steuerkonto Lohnkonto 3 3 Landwirtschaftl. Unkostenkto. Abschreibungskonto..

10 490

284 913093

Kredit. Warenkonto .. . . .. Landwirtsch. Ertragskonto Kontokorrentkonto, Nach⸗ Perlusct.

623 307

34 794 249 188

Berlin, den 3. September

Mittweidaer Granitwerke A.⸗G.

Dr. Bayer.

284 913 1928.

Holzindustrie Cordingen Aktiengesellschaft. Puchert.