1928 / 260 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗

.

und Staatsanzeiger Nr. 260 von

[6499858 8 Gegen die Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien vom 18. 5. 1928 ist Wider⸗ spruch erhoben worden. Werkstätten Bernard Stadler A. G., Paderborn. Wildenhahn.

[88557]

Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Alktien⸗Gesellschaft, Gleiwitz. Auf Grund des § 6 der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen A. wir hiermit bekannt, daß gegen den Umtausch unserer Vorzugs⸗ aktien über RM 40 in Vorzugsaktien über RM 1000 wirksam Widerspruch er⸗ hoben worden ist.

Gleiwitz, den 3. November 1928. Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Brennecke.

98551] Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe A.⸗G., Karlsruhe.

3 Bezugsaufforderung.

In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 4. September 1928 ist die Erhöhung des auf RM 200 000,— Re Aktienkapitals auf

M 300 000,— durch Ausgabe von nom. RM 96 000,— auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien und nom. RM 4000,— auf den Namen lautenden neuen Vorzugsaktien mit Gewwinnanteilberechtigung ab 1. Juli 1928 beschlossen worden. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Inhabern der alten zusammen⸗ gelegten Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien zum Bezug anzubieten. Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingun⸗ gen auszuüben:

Die Anmeldung des Bezugs hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 30. November 1928 einschließlich zu erfolgen, und zwar bei der

Rheinischen Creditbank Filiale Karls⸗

ruhe, Karlsruhe, und der

Süddeutschen Diskonto⸗Gesellschaft A. G. Filiale Karlsruhe, Karls⸗ während der üblichen Geschäftsstunden.

Auf je nom. RM 200,— zusammen⸗ gelegte oder nom. RM 300,— noch nicht zusammengelegte Stammaktien können nom. RM 100,— neue Stammaktien zum Kurse von 100 % plus Börsen⸗ umsatzsteuer bezogen werden. Je nom. RM 200,— zusammengelegte Vorzugs⸗ aktien berechtigen zum Bezug von nom. RM 100,— neue Vorzugsaktien eben⸗ falls zum Kurse von 100 %. Der Be⸗ zugspreis ist sofort einzubezahlen.

Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt; falls er im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht. .

Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Bezugsstellen.

Karlsruhe, den 3. November

Der Vorstand.

1928.

[68552]

002

Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe A.⸗G., Karlsruhe.

In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 4. September 1928 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft im Ver⸗ hältnis von 3:2 von RM 300 000,—

auf RM 200 000,— herabzusetzen. Nach⸗

dem dieser Beschluß zum Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, zum Zweck der

Zusammenlegung ihre Aktien nebst Ge⸗

winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen

bis zum 31. Dezember 1928 ein⸗ schließlich bei der Rheinischen Creditbank Filiale Karlsruhe in Karlsruhe und der Süddeutschen Diskonto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Karlsruhe in Karls⸗ ruhe

izureichen.

Die Durchführung der Herabsetzung des Grundkapitals geschieht in der Weise, daß gegen je drei eingereichte Stammaktien von je RM 20,— bzw. RM 100,— bzw. RM 1000,— je zwei neue Stammaktien von je RM 20,— bzw. RM 100,— bzw. RM 1000,— aus⸗ gereicht werden. Gegen eingereichte je fünf Vorzugsaktien à RM 120,— wer⸗ den je vier neue Vorzugsaktien à RM 100,— zurückgegeben. Sofern eingereichte Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, sind die obengenannten Banken zum An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen soweit als möglich bereit.

Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien Fbrberliche Zahl nicht erreichen, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien werden die entsprechen⸗ den neuen Aktien ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten von der Gesellschaft durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis des Aktienbesitzes durch Hinterlegung zur Verfügung gestellt.

Karlsruhe, den 3. November 1928. Der Vorstand.

89 8

[68573] 8 11“ 3 Die Südbayerische Metallisator A.⸗G.,

Berlin⸗Neukölln, ist in Liquidation ge⸗

treten. Die Gläubiger der Gesellschaft

werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗

melden.

Südbayerische Metallisator A.⸗G. Der Liquidator: Rockhausen.

[68249] Neuwalzwerk Aktiengesellschaft u Bösperde i. Westfalen.

ie Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 27. November d. J., nachmittags 4 Uhr, nach Fröndenberg, Hotel Wildschütz, ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927/28 b

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zusammenlegung der Aktien und demgemäß Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags wie folgt:

a) des § 5 durch Zusammenlegung der Stammaktien von je RM 80 in Stücke zu RM 100 und RM 1000 mit der Maßgabe, daß dem Aufsichts⸗ rat die Fassung der Satzung hin⸗ sichtlich der Zahl der RM 100 und RM 1000 Aktien überlassen wird, sowie durch Zusammenlegung der Vor⸗ zugsaktien von je RM 20 bzw. RM 200 auf je RM 200, wonach die Anzahl der Vorzugsaktien sich auf 220 ändert,

b) des § 29 in der Weise, daß jede Stammaktie von RM 100 eine Stimme, jede Stammaktie von RM 1000 zehn Stimmen und jede Vorzugsaktie von RM 200 vierzig Stimmen erhält.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Generalversammlungstage bei dem Vorstand der Gesellschaft in Bösperde i. Westf. oder

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filialen in Essen, Dortmund und Iserlohn, oder .

bei dem Bankhause J. H. Stein, Köln, oder

bei den Effektengirobanken an den deut⸗ schen I1“ 6

hinterlegt sind.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch

bei einem Notar erfolgen, muß aber in diesem Falle spätestens am 2. Tage vor dem Tage der Generalversammlung dem Vorstand der Gesellschaft nachgewiesen sein. Bösperde, den 6. November 1928. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ernst Schweckendieck, Kommerzienrat. murxM-MsAXMHCN Nxxeü-Nens sIenʒeceKermesxacsawasxecen. [67817] 1 Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM Grundstücke .. 872 5857 Beteiligungen. . 68 003 Hypotheken .. 667 404 Baukostenzuschuß 150 000 Debitoren ... 865 316

““ 2623 308

2 2

Aktienkapital. Reserbe . . . Hypotheken.. Akzepte. 55 000 Kreditoren . .1 033 780 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Saldo 1. 1. 1927

13 351,95 Gewinn

31.12.1927 146 175,97

200 000 50 000 1 125 000

* 29

159 527 2 623 308/88 Gewinn⸗ und Verlnustkonto.

RMN 10 52542 8 30560 48 415 88 35 157 23 4 177181 50 000 194 575 90 146 175 97

497 333/81

165 100/90 19 033 60 69 291[97 100 000—- 143 907 34 497 333ʃ81

Lt. Generalversammlungsbeschluß vom 31. 8. 1928 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft von RM 200 000 um RM 300 000 also auf RM 500 000 erhöht worden, und zwar durch Ausgabe neuer Aktien zum Nennbetrage von je RM 1000.

Lt. Generalversammlungsbeschluß vom 22. 10. 1928 ist Herr Rechtsanwalt Dr. Rudolf Dix, Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Wiederaufbau Aktiengesellschaft für Errichtung von Hochbauten

Prozeßkosten 8 Steuer Hinsen Unkosten . . Kontokorrent.. Baukostenzuschuß ypotheken.. ewinn

% 9%° 0ο% 90 29 20 020909 o 90 0 „% 9 9 05 2

Beteiligungen. Kontokorrent. Grundstück

Bauausführung Hausverwaltung

Widag“, Berlin. Heinrich . e,h,

[6850424 Leipziger Bankverein Aktienge ellschaft, Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am 24. November 1928, vormittags 11 Uhr, im Kauf⸗ männischen Vereinshaus, Leipzig, Schul⸗ straße 5, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 5

1. Bericht des Vorstands über die Lage

der Gesellschaft und über den mit den Gläubigern geschlossenen Vergleich.

2. Beschlußfassung über die Geltend⸗

machung der Ansprüche der Gesell⸗ schaft aus der Geschäftsführung gegen a) das frühere Vorstandsmitglied Herrn Friedrich Anders, b) die Mitglieder des Aussichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Auflösung

der Gesellschaft.

4. Beschlußfassung über die Bestellung

von Liquidatoren.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Versamm⸗ lung nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, bei der Bank für Handel und Gewerbe Aktiengesellschaft, Leipzig, Salomonstr. 1, hinterlegen und bis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung dort belassen.

Leipzig, den 6. November 1928.

Der Vorstand. Dr. Steinert.

[68549]

Gesellschaft für Baumwoll⸗Industrie

(vorm. Ludw. & Gust. Cramer), Hilden.

Die Aktionäre werden unter Bezug⸗ nahme auf die Statuten zu der am Samstag, den 1. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr, im Industrie⸗ klub in Düsseldorf stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Feder Aktionär ist zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt, wenn er späte⸗ stens drei Tage vorher seine Aktien bei a) dem Vorstand der Gesellschaft,

b) einem Mitglied des Auffichesrats,

e) der Deutschen Bank Zweigstelle

Düsseldorf 1 hinterlegt.

Tagesordnunht:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1927/28 und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. der Jahresbilanz so⸗ wie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

[68550] Schering⸗Kahlbaum Aktiengefellschaft, Berlin.

In der Seeenae eeena vom 14. Juni d. J. ist beschlossen worden, das Aktienkapital durch Fv von 5000 Stück Aktien über je RM 1000,— mit E11“ vom 1. Januar 1928 an um d 5 000 000,— auf RM 30 000 000,— unter Aus⸗ schließung des gesetzlichen Bezugrechtes der Aktionäre zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind von der Koks⸗ werke & Chemische Fabriken Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin mit der Ver⸗ pflichtung übernommen, hiervon Reichs⸗ mark 1 500 000,— den Inhabern der alten Aktien zu den unten aufgeführten Bedingungen zum Bezuge anzubieten, während der Betrag von Reichsmark 3 500 000,— zu unserer Verfügung bleibt.

Die erfolgte Durchführung der Kapitalerhöhung ist in das Handels⸗ register eingetragen. 1

Wir fordern nunmehr unsere Aktio⸗ näre auf, das Bezugsrecht bei Ver⸗ meidung des Ausschlustes in der Zeit vom 1. bis 21. Dezember d. J. ein⸗

ließlich während der üblichen Ge⸗ äftsstunden

bei der Hauptkasse der Kokswerke

& Chemische Fabriken Aktien⸗ gesellschaft, Berlin NW. 40, Hindersinstraße 9,

auszuüben. 18 Auf je nom. RM 15 000,— alte Aktien entfällt eine neue über nom. RM 1000,— zum Kurse von 175 . Bei Ausübung des ist der gesamte Betrag einschließlich des Agios bar zu entrichten. Ueber die neuen Aktien werden Interimsscheine ausgegeben. 1

Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, nebst mit Nummernverzeichnis versehenem An⸗ meldeschein bei der Bezugstelle einzu⸗ reichen. 1

Die Aushändigung der Interims⸗ scheine erfolgt bei der Bezugstelle. Die neuen Aktien werden E Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der Interims⸗ scheine ausgeliefert werden.

Die Bezugstelle ist berechtigt, aber nicht verp lichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittungen zu prüfen.

Die Abstempelung der Aktien und die Aushändigung der Interimsscheine so⸗ wie die Ausübung des Bezugsrechtes sind gebührenfrei, soweit sie durch Ein⸗ reichung bei der Bezugstelle erfolgen.

[67032] Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ machung des Herrn Rechtsanwalts F. Lands⸗ berg im Reichsanzeiger Nr. 227 geben wir bekannt, daß der Versteigerungserlös für die nicht eingereichten Aktien unserer Ge⸗ sellschaft 79 09 % beträgt. Wir fordern die Aktionäre unserer Gesellschaft, die den Liquidationserlös noch nicht erhoben haben, auf, die Aktien bei der Wurzener Bank, Zweigstelle Mügeln in Mügeln, Bez. Lpzg., zur Erhebung des Erlöses einzureichen. Keramische Elektro⸗Osmose Aktien⸗Gesellschaft i. Lig., Mügeln. Kie ßig.

[68548] Mimosa. Aktiengefellschaft. Erste Aufforderung. Auf Grund der 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die In⸗ haber von Stamm⸗ und Vorzugsaktien unserer Gesellschaft im Nennbetrag von RM 50,— auf, ihre Aktien bzw. die über fünf Aktien zu je lautenden Aktienurkunden (Global⸗ aktien) mit laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen und folgenden sowie den Er⸗ neuerungsscheinen unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis spätestens zum 25. März 1929 einschließlich zum Umtansch in Stamm⸗ bzw. h über RM 100,— bzw. R 1000,— bzw. RM 500,— in Dresden oder Berlin bei dem

Bankhause Gebr. Arnhold, in Chemnitz bei dem Bankhause

Bayer & Heinze während der üblichen Geschäftsstunden ein ureichen. 8

Gegen Einreichung von Stück 2 bzw. Stück 20 Stammaktien über je RM 50,— werden neue Stammaktien über nom. RM 100,— bzw. RM 1000,—, gegen Einreichung von Stück 10 Vorzugs⸗ aktien über je nom. RM 50,— wird eine neue Vorzugsaktie über nom. RM 500,— ausgefolgt. Der Umtausch erfolgt mit laufenden Gewinnanteilscheinen. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. 1 1

Der Umtausch wird provisionsfrei vorgenommen, wenn die Einreichung der Aktien am Schalter der Umtausch⸗ stellen stattfindet oder wenn die Aktien im Sammeldepot bei einer Effekten⸗ girobank liegen. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Ansatz gebracht.

Diejenigen Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien unserer Gesellschaft über nom. RM 50,— sowie diejenigen Aktien⸗ urkunden über fünf Aktien zu je RM 50,—, die nicht bis zum 25. März 1929 einschließlich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt von Aktien bzw. Aktienurkunden, welche nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung des Umtauschs ermöglicht und die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien “] neuen Stücke werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird aüesglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Stamm⸗ und Vorzugsaktien über je RM 50,— können innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch durch schriftliche Er⸗ e bei düh n⸗ Gesellschaft Wider⸗ gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs er⸗ daß der widersprechende ktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, einer Effektengiro⸗ bank oder einer der obengenannten Um⸗ tauschstellen ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine bei der Gesellschaft hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ obener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert. Er⸗ reichen die Anteile der Inhaber der Stammaktien bzw. der Vorzugsaktien über RM 50,—, die rechtmäßig Wider⸗ spruch eingelegt haben, zusammen den ehnten Teil des Gesamtbetrags der

tammaktien über RM 50,— bzw. der Vorzugsaktien über RM 50,—, so wird der Widerspruch wirksam und der Um⸗ tausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt.

Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über RM 50,—, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden in diesem Falle als I um⸗ getauscht in Urkunden über Reichs⸗ mark 100,— bzw. RM 1000,— bzw. RM 500,— umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich bemerkt ist.

Berlin, den 30. Oktober 1928. Schering⸗Kahlbaum A.⸗G. Der Vorstand.

Dr. W. Zeiß. Dr. Wetzell

8

das Gegentei

Dresden, den 5. November 1928.

Hierdurch laden wir unsere Herre Aktionäre zu der am Freitag, den 30. November 1928, nachm. 4 Uhr, im Gasthaus „Höllmühle“ in Schellenberg stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Allgemeiner Bericht. 11.“ 2. Vorlegung der Jahresrechnung. 3. Beschlußfassung uͤber die Genehmigung der Bilanz. 4. Gewinnverteilung. 5. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 6. Verschiedenes. Die Aktionäre haben sich durch Vorlegen ihrer Aktien vor Beginn der Versamm⸗ lung auszuweisen. Leubsdorf, den 1. November 1928. Ein⸗ & Verkaufsgesellschaft erzgebirgischer Landwirte A.⸗G., Leubsdorf. Der Aufsichtsrat. [68554] Häntzschel, Vorsitzender.

[65321] G. Krautheim Aktiengesellschaft,

Chemnitz.

Erste Aufforderung zum Umtausch der Stammaktien über RM 80,—. Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen und des Begnfralbersaman⸗ lungsbeschlusses unserer Gesellschaft vom 30. März 1928 fordern wir hiermit die Inhaber unserer Aktien, deren Nenn⸗ beträge über RM 80,— lauten, auf, diese Aktien sowie die dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Dividendenscheinen unter Beifügung eines in ee .. Reihenfolge auf⸗ gestellten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis spätestens 19. März 1929 einschließlich zum Umtausch in Aktien über RM 200,— einzureichen.

Anträge auf Umtausch nehmen während der üblichen Geschäftsstunden entgegen:

die Sächsische Staatsbank Chemnitz

in Chemnitz sowie deren Nieder⸗

lassungen in Dresden, Leipzig

und Zwickau. Der Umtausch erfolgt derart, daß gegen fünf eingereichte Aktien über je RM 80,— zwei Aktien über je nom. RM 200,— gegeben werden. Die Um⸗ tauschstellen sind bereit, nach Möglich⸗ keit den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln. G

Der Umtausch ist provisionsfrei, so⸗ weit die Stücke im Schalterverkehr ein⸗ gereicht werden. In allen anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Der Umtausch der alten Stammaktien in die neuen Stücke erfolgt nach Prü⸗ fung mög Se Zug um Zug, im übrigen gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Stammaktien ausgestellten Empfangsbescheinigung bei derjenigen Stelle, die sie ausgestellt hat. Die Be⸗ ist nicht übertragbar. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu verlangen.

Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über je RM 80,— können nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung, jedoch noch bis zum Ablauf eines Ronats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, d. bis zum 5. Februar

1929, durch schri k. Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Zur ordnungs⸗ gemäßen Erhebung des Widerspruches

9

der Abgabe der schriftlichen

Gesellschaft erforderlich, daß der wider⸗ e Aktionär seine Aktien oder ie über sie von einem Notar oder einer der obengenannten Stellen ausgestellten interlegungsscheine bei einer der oben⸗ ezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinter⸗ legten Urkunden vor Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wir⸗ kung. Der Widerspruch wird nur wirk⸗ sam, wenn Inhaber der Stammaktien über RM 80,—, deren Stücke den eehhnten Teil des Gesamtbetrages dieser Bhammaktien erreichen, dem Umtausch widersprechen. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Stammaktien über RKM 80,—, die nicht Widerspruch er⸗ oben haben, werden auch in diesem Hange als freiwillig zum Unmtansch eingereicht umgetauscht, Plern nicht von den Aktionären bei r ihrer Stammaktien zum Umtausch aus⸗ drücklich das Gegenteil bemerkt ist. Die alten Stammaktien über RM 80,—, die nicht spätestens bis zum 19. März 1929 bei den obengenannten Stellen eingereicht worden sind, werden gemãäß § 290 H.⸗G.⸗B. für 1“ erklärt. Ebenso werden diejenigen alten Stamm⸗ aktien für kraftlos erklärt, die nicht in einem Betrage eingereicht werden, der den Umtausch ermöglicht und nicht wecks Verwertung zur Kerg ge⸗ tellt worden sind. Die an Stelle der ür kraftlos erklärten alten Stamm⸗ auszugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Chemnitz, den 5. November 1928.

aktien

Mimosa, Aktiengesellschaft. Wiener.

G. Krautheim Aktiengesellschaft.

heute

5b. H. in Liquidation in Altenburg) ein⸗

““

ü; außer 8 Lorsshrcheefngrüng gegegüder imsder⸗ 8

Einreichung

8 8

eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

Nr. 260.

nehmen Bestellungen an, auch die Geschäftsstelle

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 4,50 ℛℳ Alle Postanstalten

Einzelne Nummern kosten 15 h Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

in Berlin für Selbstabholer SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Berlin, Dienstag, den 6. November

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ℛ̊. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

2

2 8

SFShob-

29

90

Verschiedenes.

Inhaltsübersicht.

üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

1. Handelsregister.

Aifeld, Leine. [67852] Am 31. Oktober 1928 ist im Handels⸗ egister A Nr. 21 bei der Firma Al⸗ elder Eisenwerk Otto Vesselmann Cie. in Alfeld⸗Leine eingetragen worden: Kaufmann Carl Heise in Seesen ist ls persönlich haftender Gesellschafter in die Firma eingetreten. Der persön⸗ lich haftende Gesellschafter Diplom⸗ ingenieur Hans Ring ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. „Es ist weiter vermerkt, daß an Stelle eines 1I1“ dessen Erben ge⸗ treten sind. Ein Kommanditist ist ver⸗ storben, dessen Erben und ein zweiter Kommanditist sind ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist ein nener Kommanditift ein⸗ eetreten. Amtsgericht Alfeld, Leine, 1. November 1928.

Hstedt, Helme. 67853] In unser Handelsregister KA ist heute unter Nr. 126 die Firma „Auto⸗ Speditions⸗ und Möbeltransport Karl Teumner, Allstedt“ eingetragen worden. Alleiniger Inhaber der Firma ist Speditenr Johann Karl Teumner, Allstedt. Allstedt, den 1. November 1928. Thüringisches Amtsgericht. Altenburg, Thür. [67854] In das Handelsregister Abt. B ist ute bei Nr. 85 (Bauhütte Ost⸗ hüringen, Soziale Baugesellschaft m.

getragen worden, daß die Gesamtprokura von Oskar Möbius erloschen ist. Altenburg, am 31. Oktober 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Angerburg. [67855

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 122 ist heute bei der Firma „Adolf Zimmermann“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Angerburg, den 25. Oktober 1928. Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. [67856] Auf Blatt 1768 des hiesigen Handels⸗ registers ist die Firma Otto Mittag in Buchholz und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Arthur Mittag, da⸗ selbst, eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Ver⸗ trieb von Posamenten, Fransen und Chenille. Amtsgericht Annaberg, 1. November 1928.

Aschaffenburg. [67857]

1. Unter der Firma „Joh. Christ⸗ lein & Co.“ mit dem Sitze in Aschaffenburg, Brentanoftr. 33. be⸗ treiben die Kaufleute Johann Christ⸗ lein in Aschaffenburg und Carl Häuser in Kleinumstadt seit 3. Oktober 1928 in offener Handelsgesellschaft die Her⸗ Fleng und den Vertrieb von ärzt⸗ lichen Bedarfsartikeln und von Labora⸗ toriumsbedarfsartikeln jeder Art. 2. „Müller & Co. in Liquidation“ in Aschaffenburg: Das Liquidations⸗ verfahren und die Vertretungsbefugnis des Liquidators Georg Hahn ist beendet. Das Geschäft wurde mit Firma unter V.⸗ der im bisherigen Geschäfts⸗ betrieb begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten an die Baumeister Valentin Straub in Gailbach und Faspar Josef Mantel in Haibach ver⸗ kauft; diese betreiben dasselbe seit 21. September 1928 in offener Handels⸗ gesellschaft unter der Firma „Müller & Co.“ weiter.

Aschaffenburg, den 30. Oktober 1928.

Amtsgericht Registergericht.

Bad Doberan. 8bE“ zur dermann Hahse Restauration ension Union in Brunshaupten: „Die Firma lautet jetzt Hotel u. Pension Union Inh. Vollrath Techel in Brunshaupten. Das Geschäft ist durch Kauf auf den Bollrath Techel zu Brunshaupten übergegangen. Amtsgericht Bad Doberan, den 1. November 1928.

[67858] Firma und

Bad Doberan. „Handelsregistereintrag Kurhaus⸗ und Parkhotel schaft Arendsee in Arendsee: ist hiüeweren Amtsgericht Bad Doberan,

[67859] zur Firma Aktiengesell⸗

Die Firma

Bad Salzungen. 11 809,

In das hiesige Handelsregister i heute in Abteilung B unter Nr. 2 bei der Kloster⸗Aktien⸗Bierbrauerei, Sal⸗ zungen, Aktiengesellschaft in Bad Sal⸗ zungen, eingetragen worden:

Der Brauereidirektor Otto Gebhardt zu Eisenach, Karthäuserstraße 68, ist für die Zeit bis zum 1. April 1929 alleinvertretungsberechtigt zum Stell⸗ vertreter des erkrankten Vorstands⸗ mitglieds Brauereidirektors Max Ritt⸗ weger in Bad Salzungen bestellt worden.

Bad Salzungen, 1. November 1928.

Thüringisches Amtsgericht.

Berlin. [67862] In das Handelsregister Abteilung B ist am 29. Oktober 1928 eingetragen worden bei Nr 136 Acetien⸗Gesell⸗ schaft für Pappen⸗Fabrikation: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Juli 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 24 geändert. Nr. 329 erlin⸗Neuroder Kunst⸗ austalten Actiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Oktober 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 6, § 13, § 18 und § 22 ge⸗ ändert. Nr. 28 485 a Aktiengesell⸗ schaft für Filmvertrieb: Moses Lutzky ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Nr. 28 523 „Co⸗ mex“, Grundstücks ⸗Aktiengesell⸗ schaft: Hermann Spiro ist nicht mehr Vorstand. Roman Feix, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 37 129 Deutsche Industrie⸗Werke Aktiengesellschaft: Die Prokuren für Dr. Karl Theodor Buff und Arthur Schaeffer sind erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Beriin. [67866]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 41 856. Albrechtshof Lichtspiele Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb des Lichtspieltheaters Albrechts⸗ hof sowie der Erwerb und der Betrieb weiterer Lichtspieltheater und ähnlicher Unternehmungen sowie Ankauf und Veräußerung derselben und der Erwerb und Betrieb des im Hause Berlin⸗ Steglitz, Albrechtstraße 1 a, befindlichen Restaurationsbetriebes. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäftsführer: Licht⸗ . aar. 9eun Carl Lautenbach in

rlin, Frau Emma Lautenbach, geb. Keusch, in Berlin, Kaufmann Hans Brammer in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Oktober 1928 öe . Der Geschäftsführer Carl Lautenbach ist und von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. Von den beiden anderen Ge⸗ schäftsführern ist jeder nur in Gemein⸗ schaft mit dem anderen oder dem Ge⸗ schäftsführer Carl Lautenbach ver⸗ tretungsberechtigt. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ sellschaft eingebracht von den Gesell⸗ schaftern Carl Lautenbach. Frau Emma Lautenbach und Hans Brammer das Lichtspieltheater Albrechtshof im Werte von 48 000 RM, das mit je 16 000 RM auf die Stammeinlagen der drei Gesell⸗ schafter angerechnet wird. Nr. 41 857. Frankfurter Industriekredit Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Zweigniederlassung Berlin der in Frankfurt a. M. bestehenden gleich⸗ namigen Firma. Gegenstand des Unternehmens: Die Hingabe, die Be⸗ schaffung und Vermittlung von Kre⸗ diten an kaufmännische Firmen, die Verwaltung von eigenen oder fremden Vermögenswerten, die treuhänderische Berwaltung von Automobilunter⸗ nehmungen und die Beteiligung an ver⸗ wandten Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 1 000 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Otto Scheuermann, Frankfurt a. M., Kaufmann Hans Ommert, Frankfurt a. M. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. Januar 1927 abge⸗ soses g am 88. April 1928 abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ersolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ chaft mit einem Prokuristen. Zu

den 1. November 1928.

r. 41 856 und 41 857. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗

liche Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen nur dur den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 6430 Brock⸗ dorff, Witzenmann mit beschränkter Haftung: Johann Koenig ist ver⸗ storben und daher nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 18 086 Chemische Fabrik Iohannisthal Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokuristen Willy Klose, Josef Jacob und Hans Kiesow find jeder nur gemeinsam mit dem Geschäfts⸗ führer Haus Müller vertretungsbefugt. Direktor Carl Sußmann und Kauf⸗ mann Reinhold Runge sind nicht mehr 11“ Dipl. ⸗Kaufmann Hans Müller in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 30 949 Goslicki & Riebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist nichtig (§§ 16, 50 Goldbilanz⸗ verordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Paul Ehmke, Bruno Goslicki und Adolf Riebe. Bei Nr. 36 762 Elektrolux Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Josef Mödlinger ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 38 559 Berliner Osenbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist Liquidator ist der bisherige 1 Hermann Pohl. Bei Nr. 39 396 Café Europa Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die bisherige Prokuristin Büchner führt infolge Verheiratung jetzt den Namen: Gertrud Meineke, geb. Büchner. Bei Nr. 40 304 Everest Carburations Apparate Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Friedrich Bingel und Georg Asan sind nicht ** Geschäftsführer. Ingenieur Gottfried Waldispühl zu Riga ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 40 592 „Fameda“ Gesellschaft für Laboratoriumsgeräte mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Wilhelm Lagarie in Berlin⸗Neukölln ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 40 887 Berliner Werk⸗ zeug⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Bewehag: Laut Beschln vom 5. Oktober 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ tretung abgeändert. Die Gesellschaft kann auch einen einzigen führer e Johannes Kelm ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 41 498 Couraut & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Max Gottlieb ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Siegfried Javitz in Berlin⸗ Tempelhof ist zum weiteren 99 äfts⸗ führer bestellt. Folgende he haften ind auf Grund des § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen gelöscht: Nr. 25 565 Buch und Zeitung G. m. b. H. Nr. 28 407 „Chirurgia“ Gmb H. Ferner S folgende Gesell⸗ schaften auf Grund des § 2 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 26 449 A. V. G. Allgemeine Vermittlungs⸗Gesellschaft mb H. Nr. 28 440 Walther & H. Erpf Gmb H. Nr. 28 772 Otto Eidinger Gmb H. Nr. 28 801 Deutsche Trausit Gesellschaft mbH. Nr. 29 632 Ber⸗ liner Metall⸗ und Schrotthandel Gub H. Nr. 29 779 Georg Boeker & Cy. Gmb H. Berlin, den 29. Oktober 1928.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. [67861] In das Handelsregister Abteilung A ist am 30. Oktober 1928 eingetragen worden: Nr. 73 179. Karl B. Schuchardt, Berlin. Inhaber: Karl B. Schuchardt, Kaufmann, Berlin⸗ Zehlendorf. Bei Nr 31 734 Emil Unger, Berlin: Einzelprokuristin: Henriette Käthe Zamory, geb. Levy, Berlin. Nr. 54 232 Wein⸗Restau⸗ rant „Wagner⸗Platz“ Gustav Radtke, Berlin⸗Friedenau: Die Firma ist in: Wagner⸗Casino Wein⸗ restaurant Gustav Radtke geändert. Nr. 70 823 Wilhelm Tonne, Berlin: Inhaber jetzt: Alex Tonne, Kaufmann, Berlin. Gelöscht: Nr. 24 466 Hermann Zocher. Nr. 46 095 Wilhelm Schweitzer. Nr. 46 478 Taschen⸗Fabrikation „Stabil’“ Hugo Benjamin. Nr. 50 053 Scheib & Zahn.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Berlin. 67863 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute

eingetragen: Bei Nr. 649 Schultheiß⸗ Patzenhofer schaft: Der Umtausch der Anteilscheine über 5 Reichsmark in Aktien zu 20 Reichsmark und der Aktien zu 50 und 250 Reichsmark in solche zu 300 und 1000 Reichsmark ist durchgeführt. Nr. 23 991 Rosenau Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Berlin: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. Juli 1928 ist der § 12 geändert. Nr. 28 455 Motolux Ceklame Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 33 241 „Proclama“ EEA“ Jo⸗ hannes Schönherr ist nicht mehr Vor⸗ stand. Zum Vorstand ist bestellt Kauf⸗ mann Karl Ullrich in Berlin.

Berlin, den 30. Oktober 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. (67865] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 41 859. Koh⸗ nert & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Lieferung von Industrieartikeln aller Art, die Einrichtung von vollständigen Betrieben technischer und landwirt⸗ schaftlicher Art sowie die technische Be⸗ ratung für die Errichtung und Aus⸗ gestaltung solcher Betriebe. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Ingenieur Herbert Kohnert, Tempel⸗ hof. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. 10. 1928 abgeschlossen. Nr. 41 860. A. Soldatsky & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung von Pelzsachen jeder Art und von Damenmänteln sowie der Handel mit Pelzsachen und Damen⸗ mänteln. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Aron Korenmann, Leipzig, Kürschner Arkadi Soldatsky, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellllschafts⸗ vertrag ist am 22. 10. 1928 ab⸗ zesgissen Die Gesellschaft ist mit halbjährlicher Kündigung zum 1. Juli eines jeden Jahres, erstmals zum 1. Juli 1930 kündbar. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Ge⸗ shäftsführer; oder durch einen Ge⸗

äftsführer in Gemeinschaft mit einem R Zu Nr. 41 859 —- 41 860: Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 7596 Dr. Riebensahm & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 8301 Pindar Grunderwerbs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Johann Tenne ist nicht mehr Geschäftsführer. Bankier Heinrich Pasch in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 15 591 Omnieo⸗Film, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Rudolf Werdermann in Hamburg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 16 966 Vereinigte Ziehsteinfabriken Urbanek, Diener & Krause, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 1000 RM auf 4000 RM erhöht. Laut den Beschlüssen vom 26. 9. 1928 und 25. 10. 1928 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bzgl. des Stamm⸗ kapitals 4) sowie der §§ 8 (Abstim⸗ mung) und 10 (Auflösung) abgeändert. Bei Nr. 21 450 Popoff Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Kreml Tee Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Die Herstellung und Veredelung sowie der Ein⸗ und Verkauf von Kaffee und Tee für eigene und fremde Rech⸗ nung sowie die Vornahme aller diesem Zweck dienlichen Rechtsgeschäfte. Dabei handelt es sich insbesondere um Tee und Teegemische, für welche das Waren⸗ zeichen „Kreml“ in der Warenzeichen⸗ rolle vom 25. Juni 1924 eingetragen ist. Laut Beschluß vom 4. 10. 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma und des Gegenstands des Unternehmens abgeändert. Bei Nr. 29 446 Pots⸗ damerstraße 63 Grnndstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 30 160 Franz Lange Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ scluß vom 19. 10. 1928 ist der Gesell⸗

aftsvertrag bzgl. der Vertretung ab⸗

geändert. Die Gesellschaft hat einen

oder mehrere Geschäftsführer. Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ führer vertreten, auch wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind. Fräu⸗ lein Hertha Kriener in Berlin ist zur

Prokuristin bestellt. Bei Nr. 30 441

Werres Konservenhandels Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Erich Küsel ist nicht mehr Geschäfts⸗ Kaufmann Josef Fonfè in erlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 32 819 Seyberth & Thvovennissen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 15. 10. 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Ein⸗ Fesung von Geschäftsanteilen ergänzt. Geschäftsführer Albrecht Pickert ist ab⸗ berufen. Bei Nr. 41 056 M. Krayn technischer Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Diplom⸗ ingenieur Dr. Eugen Schaedle in Berlin⸗Steglitz ist zum weiteren stell⸗ vertretenden Geschäftsführer bestellt. Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 26 903 Hanns Rosenberg & Co. GmbH. Nr. 27 553 Sparkolben Gmb H. Nr. 28 241 Otto K. Ullner GmbH. Metalle⸗Chemikalien. Nr. 29 570 Zellulosee; und Papier⸗Handels⸗ GmbH. Nr. 29 764 „Verona“ Cafe⸗ Betriebs⸗Gmb H. Nr. 29 781 Wäsche⸗ fabrik Splendid Gmb H. Nr. 29 846 „Tell“ Finanzges. mb H. Nr. 30 077 C. Wieland Nachf. GmbH. Ne. 31 559 „Ostdrog“ Import und Ex⸗ port von Drogen und chemischen Produkten GmbH.

Berlin, den 30. Oktober 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. 167864] In das Handelsregister Abteilung A ist am 31. Oktober 1928 eingetragen worden: Bei Nr. 3577 Kunst Verlags Anstalt A. Schumaun, Berlin: In⸗ haber jetzt: Julius Ksinski, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb durch Julius Ksinski aus⸗ e Nr. 6281 Moritz Jacoby achf., Berlin: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1928. Der Kauf⸗ mann Georg Frenzel, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Georg Frenzel ermächtigt. Nr. 9898 Goedecke & Gallinek, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Fritz Gallinek 88 Alleininhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Nr. 13 094 G. Cyliax, Berlin: Gesamtprokurist gemeinsam mit einem onderen Gesamt⸗ ““ ist Walter Cyliax, Berlin. r. 18 547 Gebr. Heyman, Berlin: Dem Georg Rothstein, Berlin, ist Ge⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Nr. 45 395 Siegfried Kaplau, Berlin: Die Niederlassung ist nach Königsberg i. Pr. verlegt; die dort bestehende Zweigniederlassung ist zur selbständigen Niederlassung erhoben. In⸗ haber jetzt: a) Elisabeth Kaplan, geb. Troplowitz, verw. Kauffrau, Berlin, b) Ruth Bertha Kaplan, geb. am 3. August 1915, Berlin; c) Helmut Kaplan, geb. am 19. September 1916, Berlin, zu a bis c sämtlich in ungeteilter Erbengemeinschaft. Die Prokura der Charlotte Eidner ist bestehen geblieben. Die Firma ist erloschen. Nr. 65 478. Beyer & Co., Berlin: Die Prokura des Hans Bauszus ist erloschen. Nr. 71 751 W. Gelewski & Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Walter Ge⸗ lewski ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 73 074 Hugo Basch, Berlin: Inhaber jetzt: Alfred Breitbarth, Kaufmann, Berlin⸗ Charlottenburg. Die Prokura des Alfred Breitbarth ist erloschen. Einzelproku⸗ ristin: Senta Breitbarth, geb. Basch, Berlin⸗Charlottenburg. Nr. 68 784 Arndt & Bernick, Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist . Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Dernstadt, Schles. 167867] In unser Handelsregister Abteilung B. ist bei der unter Nr. 12 1— enen irma Wilhelm Torke & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in ernstadt i. Schl. heute folgendes ein⸗