zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 261 vom 7. November 1928. S.
mann Hans Bernd von Plessen zu
Berlin. e mit beschränkter Haftung. er Gesellschaftsvertrag 92 am 5. 7. 28 abgeschlossen. Die Gesell⸗ chaft wird einen oder mehrere
eschã tafa rer vertreten. Jeder der
Beschästzst rer ist 158 alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. — Nr. 41 864. Teutonia Finanzierungs⸗ und Verwaltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Ver⸗ mittlung und Verwaltung von Ver⸗ mögensanlagen. Die Gesel ist be⸗ rechtigt, derartige Anlagen, insbesondere Wertpapiere, Hypotheken und Grund⸗ besitz für eigene Rechnung zu erwerben oder zu veräußern. tammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Direktor Dr. Kurt Pomplitz sn Berlin, Direktor Ernst Glaser zu Berlin. Geselhsche t mit beschränkter Haftung. Der Gese 1dg ts⸗ vertrag ist am 4. 10. 28 abgeschlossen. — Nr. 41 865. Norddeutscher Bau⸗ Sg Huß & Co., “ mit
eschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Handel mit Baumaterialien aller Art⸗ und der Erwerb ähnlicher Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer, Kaufmann Alfons Huß, Berlin, Kaufmann Alfred Wil⸗
elm, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. 9. 28 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ Häftgführer oder, wenn mehrere Ge⸗ schäft 18 bestellt sind, auch durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Die Geschäftsführer han und Wilhelm sind von den Be⸗ chränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Zu Nr. 41 863 — 41 865; Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der E’ erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 7107 Ver⸗ lagsanstalt Albert Vogt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 14 876 Omnia mova, Patent und Handelsdieust Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Geseestt ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer — Bei Nr. 21 477 Navigation Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Niemann ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Siegfried von Lieres, Berlin, ist “ erteilt. Laut Beschluß vom 4. 10. 28 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezügl. der §§ 6 und 7 abgeändert. Die §§ 8 und 9 sind ge⸗ strichen. — Bei Nr⸗ 35 247 Reklame⸗ Bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Pie Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 37 563 Noa⸗Film⸗C esellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 11. 10. 28 wird die Ge⸗ 8 durch einen oder mehrere Ge⸗
8
ell Fernsch ührer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind sie nur “ ur Vertretung der Gesell⸗ ve erechtigt. Manfred Noa und doritz genannt Max Badner sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Grundmann, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ ührer “ — Bei Nr. 41 105 Sulkanfiber ⸗Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Carl Stickforth in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ chaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ ührer oder mit einem anderen Pro⸗ zuristen zu vertreten. — Bei 41 717 Motorrad Finanzierungs Gesell⸗ chaft mit beschränkter Höltung; Dem Paul Raabe in Berlin⸗Zehlendorf ist Prokura erteilt derart, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesenschag gemeinsam mit einem Geschä tsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Berlin, den 31. Oktober 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin, J68145] In das Handelsregister Abteilung A ist am 1. November 1928 eingetragen worden: Nr. 73 182. Kinderwagen Müller Edmund Mlüller, Berlin. Inhaber: Edmund Müller, Korbmacher⸗ meister, Berlin. — Nr. 73 183. Grütz⸗ mann & Behrens, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 10. Oktober 1928. Gesellschafter sind: Blumengroßhändlerin Margarete Grützmann, gebd. Mews, und Blumengroßhändler Otto Behrens, beide Berlin. — Bei Nr. 9797 Wilhelm Bolte mech. Berlin: Prokura: Eck⸗ hardt von Klaß, Berlin. Die Prokura des Josef Wlaka ist erloschen. — Nr. 14 077 Otto Dreeke, Berlin: In⸗ haberin jetzt: Martha Hoffmann, geb. Dreeke, Berlin. — Nr. 27 710 Emil Brennecke vorm. Carl Stichler, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Diplom⸗Optiker Emil Brennecke vorm. Carl Stichler. — Gelöscht: Nr. 42 214 Ernst Carl John⸗Efauafe. Nr. 47 507 Anschel Friedheim. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Beuthen, 0. S. [68148] In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 393 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma „Lloyd Handelskontor“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Beuthen, O. S., wohin er von Hamburg verlegt ist, eingetragen. Zegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art des Im⸗ und Exports, sowohl für eigene Rechnung als auch kommissions⸗ und vertretungsweise, sowie die Beteiligung an anderen kaufmännischen Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Adolf
Eduard Orgel in Hamburg. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ tritt jeder allein die Gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. März 1923 festgestellt und durch die Beschlüsse der esellschafterversammlung vom 23. Juli 1926, 9. September 1927 und 15. Oktober 1928 abgeändert. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesfellschaft er⸗ folgen in den Hamburger Nachrichten. Amtsgericht Beuthen, O. S., 31, Ok⸗ tober 1928. [68149]
Bischofswerda, Sachsen.
Auf Blatt 409 des Handelsregisters für die Firma Deutsche Druckknopf⸗ fabrik Ad. Lehmann & Co. mit dem Sitz in Bischofswerda ist heute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Bischofswerda, am 1. November 1928.
Braunschweig. [68150]
In das Handelsregister ist am 31. Ok⸗ tober 1928 bei der Firma J. G. Huch & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier, eingetragen: Die Prokura des Walther Blume ist erloschen. Amts⸗ gericht Braunschweig.
Bremerhaven. 8 [68151] 42. In das Handelsregister ist am 2. November 1928 zu der Firma G. Seebeck A. G. Schiffswerft, Maschinenfabrik und Trockendocks, Zweigniederlassung in Bremerhaven, folgendes eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 5. Oktober 1928 ist der zwischen der Firma G. See⸗ beck A. G. Schiffswerft, Maschinenfabrik und Trockendocks in Wefermünde⸗Geeste⸗ münde, mit Zweigniederlassung in Bremerhaven, und der Deutschen Schiff⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft in Bremen geschlossene Fusionsvertrag vom 2. Oktober 1928 genehmigt worden, nach dem das Vermögen der “ unter Ausschluß der Liquidation als Ganzes auf die Deutsche Schiff⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft unter den im Fusionsvertrage näher be⸗ zeichneten Bedingungen übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bremerhaven.
Breslau. [68152]
In unser Handelsregister A ist folgendes eingetragen worden:
Am 19. Oktober 1928 bei Nr. 3023, Firma Gebr. Haberkorn, Breslau: Die Prokura des Theodor Kuschel ist er⸗ koschen.
Am 24. Oktober 1928: Bei Nr. 54, Firma Ferdinand Hirt, Breslau: Die Prokura des Hugo Harzmann, Leipzig, ist erloschen. — Bei Nr. 84. Firma Latzel & Pachur, Breslau: Dem Eber⸗ hard Balke und dem Max Neudert, beide in Breslau, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Zeich⸗ nung berechtigt sind. Die Gesamt⸗ prokuren des Paul Kretschmer und Julius Pech sind erloschen. — Nr. 11 983, Firma Verlag der Tribüne Käte Frey, Breslau. Inhaberin ist Fräulein Käte Frey in Breslau. Dem Max Gruschwitz, Breslau, ist Prokura erteilt.
Am 26. Oktober 1928: Nr. 11 985, Firma Hirsch Werkstätten für Bahn⸗ bedarf Inhaber Erich Hirsch, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Erich Hirsch in Breslau.
Am 29. Oktober 1928: Bei Nr. 3169, Firma Robert Liebrecht, Breslau: Neue Inhaberin ist die verw. gewesene
iebrecht, jetzt verehelichte Rektor Else Schulze, geb. Heymann, in Breslau. — Bei Nr. 3947: Die offene Handelsgesell⸗ schaft „Breslauer Eiswerke Inh. Josef Mitterlechner“, Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Robert Mitterlechner ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 9083: Die offene Handelsgesellschaft B. Blatt & Sohn, Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Blatt ist alleiniger Inhaber der Firma.
Amtsgericht Breslau.
Breslau. b [681 53]
In unser Handelsregister A ist folgendes eingetragen worden:
Am 31. Oktober 1928 bei Nr. 4278: Die offene Handelsgesellschaft Gebr. Sommé Nachf., Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Kurt Schimbke ist alleiniger Inhaber der Firma.
Am 1. November 1928 bei Nr. 1699: Die offene Handelsgesellschaft A. Kletzel Nachf., Breslau, ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Gertrud Baden, geb. Raschke, ist alleinige Inhaberin der Firma. Amtsgericht Breslau. Cellle. [68155
Ins Handelsregister B Nr. 173 ist heute die durch Gesellschaftsvertrag vom 12. Juli 1928 errichtete „Trüller“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Celle ein⸗ getragen worden Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung und Verwertung von eigenen Grundstücken. Höhe des Stammkapitals: 25 000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Otto Güttler in Hannover. Die Vertretung der Gesellschaft geschieht entweder durch den Geschäftsführer oder, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, durch wenigstens zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen. Von dem Gesellschafter Harry
Trüller sind auf seine Stammeinlage
Hausgrundstüche mit einem ihre Be⸗ lastung übersteigenden Werte von 21 000 RM eingebracht worden. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gleichzeitig ist einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 11. Oktober 1928 ist der § 4 des Gesellschaftsvertrags (Stammeinlage) geändert
Amtsgericht Celle, 24. Oktober 1928.
Chemnitz. 68154]
In das Handelsregister ist am 29. Oktober 1928 eingetragen worden:
1. auf Blatt 3566, betr. die Firma Louis Neubauer in Chemnitz: Die Prokuraga des Kaufmanns Fohannes Georg Beer ist erloschen (gestorben am 3 Juli 1928). Die Prokura Max Woldemar Winklers besteht als Einzel⸗ prokura weiter.
2. auf Blatt 6867, betr. die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Weiß⸗ bach in Chemnitz: Die Prokura des Oberingenieurs Otto Emil Kühnle ist erloschen Gesamtprokurg ist erteilt dem Oberingenieur Peter Paul⸗ Burckas in Chemnitz. Er ist befugt. die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Handlungsbevollmächtigten zu vertreten.
g8. auf Blatt 7959. betr. die Firma Verband der Landwirte im Erz⸗ gebirge Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Chemnitz: Die Pro⸗ kura des Landwirts Heinrich Curt Heinig ist erloschen (gestorben am 28. September 1928).
4. auf Blatt 9193. betr die Firma Sächsische Getreidekreditbank Ak⸗ tiengesellschaft Niederlassung Chem⸗ nitz in Chemnitz (Sitz in Dresden): Die am 22. Auaust 1927 beschlossene Erhöhung des Grundkavitals ist in Höhe von 105 000 Reichsmark erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag ist dement⸗ sprechend in § 3 durch Beschluß des hierꝛu ermäöchtigten Aufsichtsrats vom 4. April 1928 und weiter in § 17 durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Anaust 1927 abageändert worden. Das Grundkavital beträgt nunmehr 410 000 Reichsmark und zerfällt in 2500 Stammaktien zu je 20 RM. 3500 Stammaktien zu je 100 RM. 250 Vorzugsaktien zu je 2)0 RM und 50 Vorzugsaktien zu se 100 RM, die sämtlich auf den Inhaber lauten.
5. auf Blatt 10 127 betr die offene Handelsgesellschaft Sächsische Silber⸗ fuchs⸗Auchtgesellschaft Millig & Co. in Schönau: Der Gesellschafter Richard Bahr ist ausgeschieden.
6. auf Blatt 10 233, betr. die Firma Ernst Queck in Chemnitz: Der In⸗ haber Paul Forkmann ist ausceschieden. Frau Helene Elisabeth vhl. Forkmann, geb. Blasius, in Chemnitz ist Inhaberin.
7. auf Blatt 10 326, betr. die Tirma Rudyluh Wiedemaun Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chem⸗ nitz: Ein:olprokura ist erteilt den Kauf⸗ leuten Alfred Rudolf Tetzner in Chem⸗ nitz und Bruno Emil Richter in Nieder⸗ wiesa.
8. auf Blatt 10 332 die Firma Albin Kluge in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Franz Albin Kluge, da⸗ folbst (Groß⸗ und Kleinhandel mit Bau⸗ und Brennmaterialien, Gabels⸗ bergerstraße 39).
9. auf Blatt 10 333 die Firma (G. Kurt Liebers in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Georg Kurt Liebers, daselbst (Strumpffabrikation, Zschopauer Str. 49—51).
10. auf Blatt 10 334 die Firma Paul Rau in Chemnitz und als Inhaber der Fabrikant Karl Paul Rau, daselbst (Fabrikation von Automobil⸗Arma⸗ turen, Turnstr. 39).
Amtsgericht Chemnitz. Register⸗ abteilung, Zweigstelle Rochlitzer Str. 32.
Chemnitz. [68155] Auf Blatt 7329 des Handelsregisters, betr. die Firma Elite⸗Diamantwerke, Aktiengesellschaft — Zweignieder⸗ lassung — in Siegmar. ist heute einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Fnuli 1923 sind u. a. die §8 8 und 9 des Ge⸗ sellschaftsvertraas deändert worden. Danach lauten die Bestimmungen über die Vertretung der Gesellschaft wie folgt: Der Vorstend besteht aus einer oder mehreren Personen. Besteht er gaus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ alieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ alied und einen Proknristen vertreten. Es kann jedoch der Anfsichtsrat ein⸗ zelnen Vorstandsmitagliedern die allei⸗ nige Vertretungsbefugnis einräumen. Die Bestellung der Vorstandsmitalieder erfolgt durch den Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats und dessen Stellvertreter. Amtsgericht Chemnitz. Register⸗ abteilung, Zweigstelle Rochlitzer Str. 32, den 29. Oktober 1928.
hemnitz. 168156]
In das Hanrdelsregister ist einge⸗ tragen worden:
Am 29. Oktober 1928:
1. auf Blatt 10 000, betr. die Firma Gemeinnützige Gesellschaft für Wohnungsban mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. September 1928 ist das Stammkapital um 33 500 Reichsmark, mithin auf 66 000 Reichs⸗ mael erchezz worden.
Am 30. Oktober 1928:
2. auf Blatt 10 056, betr. die Firma Gestetner Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung in Chemnitz: Die Ge⸗ neralversammlung vom 27. August 1928 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 450 000 Reichsmark, zerfallend in 450 Inhaberaktien zu 1000 RM, mit⸗ hin auf 750 000 Reichsmark, be⸗ schlossen. Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Dement⸗ sprechend ist § 5 des Gesellschaftsver⸗ trags abgeändert worden. (Ausgabe⸗ kurs der neuen Aktien: 100 %.)
Am 1. November 1928:
38. auf Blatt 10 186, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Börner Müth in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Es findet Liquidation statt. Zum Liqaquidator ist bestellt der Kaufmann Hermann Waldemar Börner in Chemnitz.
4. auf Blatt 8159, betr. die Firma Brasch & NRothenstein Zweig⸗ niederlassung Chemnitz in Chemnitz: Der Gesellschafter Alex Silbermann ist ausveschieden.
Amtsgericht Chemnitz, Register⸗ abteilung, Zweigstelle Rochlitzer Str. 32.
Chemniiz. [68157]
Auf Blatt 10 331 des Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden die Firma Heilmittel⸗ und Verband⸗ stoff⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Oktober 1928 abgeschlossen und am 23. Oktober 1928 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Verbandstoffen, Krankenpflegeartikeln und Samariterausrüstunasgegenständen sowie der Vertrieb aller sonstigen Gegenstände, die ein Samariterhaus führt. Zur Erreichung ihrer Zwecke kann sich die Gesellschaft an Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen, diese erwerben oder deren Vertretung übernehmen, wie überhaupt alle Rechtsgeschäfte vornehmen, die den vorgenannten Zwecken mittelbar oder unmittelbar dienen Das Stammkavital beträgt 20 000 Reichsmark. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so wird die Gesellschaft durch jeden der Geschäf'sführer vertreten. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt Theodor Kretzschmar und Eugen Richter, beide in Chemnitz. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Ge⸗ schäftsführer ist aber befugt, die Be⸗ kanntmachungen auch in anderen Zei⸗ tungen zu veröffentlichen.
Amtsgericht Chemnitz. Register⸗ abteilung, Zweigstelle Rochlitzer Str. 32,
den 29. Oktober 1928.
Delmenhorst.
In das Handelsregister Abt. am 24. Oktober 1928 unter Nr. 240 zur Firma Hugo Kluge, Delmenhorst, sol⸗ gendes eingetragen:
Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe des Kaufmanns Karl Hugo Kluge, geb. Detmers in Delmenhorst als Nießbraucherin des Nachlasses des Kaufmanns Karl Hugo Kluge übergegangen.
Delmenhorst, den 24. Oktober 1928.
Amtsgericht.
Dessanz. “ [68159]
Unter Nr. 129 des. hteg . Abt. B, woselbst die Firma Elektro⸗ Großhandel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dessau Peführt wird, ist eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 11. Oktober 1928 ist der § 1 des Gesellschaftsvertrags dahin geändert, daß die bisherige Firma in „Großhandel u. Finanzierung, Ge⸗ sellschaft mit beschrankter Haftung“ um⸗ gewandelt ist.
Dessau, den 23. Oktober 1928. Anhaltisches Amsgericht. Dessanz. [68160]
Unter Nr. 219 des Handelsregisters Abt. B ist die Ireis⸗ „G. A. Rückert, Getreide⸗Hande 8 mit be⸗ schränkter Haftung“, essau (früher Zerbst), eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Handel mit Getreide, Landesprodukten aller Art, Mühlenerzeugnissen, und Dünge⸗ mitteln, Kartoffeln, Rüben und Kohlen sowie ähnlichen Erzeugnissen. as Stammkapital beträgt 6000 NM. Ge⸗ Eö sind die Kaufleute Gustav
nton Rückert, Walter Rückert, Theodor Heil, sämtlich in Dessau Fesecschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 30. Oktober 1924 errichtet. 8 Vertretung der Gesell⸗ schaft ist 8 her Gesellschafter allein be⸗ rechtigt. Prokuristen dürfen die Firma nur in E mit einem der Ge⸗ chäftsführer oder mit einem anderen Zrokuristen zeichnen und vertreten. Dessau, den 26. Oktober 1928. Ankhaltisches Amtsgericht.
Unter Nr. 5 des Abt. B, woselbst die Firma Schult 85 „Broherei⸗ Ftens ehe t in Berlin, Zwei “ in Dessau, geführt wird, ist am 6. Oktober 1928 eingetragen worden: Die befugnis des Kaufmanns Hugo Kühn, Direktors August Lange, stellvertr. Direktors Karl Siebert und stellvertr. Direktors Otto Schöning, sämtlich in
Pensionierung aufgehört. Weiter ist am 30. Oktober 1928 eingetragen worden: Die Prokura des Hermann Ohlkfeldt ist erloschen Dessau, den 30. Oktober 1928. Anhaltisches Amtsgericht. Dessau. [68161] Unter Nr. 86 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Dessau in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Die Prokura des Wilhelm Kühn ist er⸗
Dessau, den 30. Oktober 1928. Anhaltisches Amtsgericht.
Dramburg. 168163] In unser Handelsvregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 6 verzeich⸗ neten Firma Bernhard Abendroth, Dramburg, folgendes eingetragen wor⸗ den: Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Ernst Jochen Schwarzwäller in Dramburg. Die Firma lautet jetzt: Bernhard Abendroth, Inh. Ernst Jochen Schwarzwäller, Dramburg. Dramburg. den 29. Oktober 1928. Das Amtsgericht. 8 Dramburg. 168164] In unser Fändelsregister K ist heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma August Wiebach in Dramburg . eingetragen worden: Der Kaufmann Otto Wiebach ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dramburg, den 29. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
Dülmen. 68165] In unser F“ A ist bei der unter Nr. 71 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Weber & Ca,, Dülmen, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Dülmen, den 19. Oktober 1928
Das Amtsgericht. 8 Duisburg. . 68166]
In das Handelsregister ist ein⸗ getragen:
Am 19. Oktober 1928:.
Unter A Nr. 2671 bei der Firma Everdina Lamers in Duisburg⸗ Ruhrort: Die Firma ist W .
Unter A Nr. 2892 bei der Ferbee Tillmann Zentzis in Duisburg⸗Ruhr⸗ ort: Der Frau Gertrud Zentzis, geb. Küppers, in Duisburg⸗Ruhrort, ist Prokura erteilt. 8
Unter A ner. 182 8% bei r 8.
andelsgesellschaft August 1 ng in “ Die Gesell thaßt ist aufgelöst. Der bisherige Geleh aster Josef Missing ist alleiniger Inhaber der Firma.
Unter A Nr. 3910 bei der Mrttn Gebr. Röchling in Duisburg: Geheimer Kommerzienrat Robert Röchling ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 3
Unter B Nr. 181 bei der Firma
Kaiserberg⸗Terrain Aktiengesellschaft in
Duisburg: Der frühere Liguidator Kaufmann Carl Riegels in Duisbur ist erneut zum Liquidator bestellt
worden, da sich nachträglich 88
weiteres der Verteilung unterliegende Vermögen herausgestellt hat.
Unter B Nr. 196 bei der Firma Wittener Walzenmühle Aktiengesell⸗ schaft in Witten mit Zweignieder⸗ losfing in Duisburg: Durch den Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 3. Oktober 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag vollständig geändert und neu gefaßt. Der Sitz der Geselbschaft ist von Witten nach Duisburg verlegt und dadurch die hienige Zweigniederlassung zur Hauptniederlassung erhoben. Gegen⸗ sand des Unternehmens ist nunmehr eer Betrieb von Mühlenwerten, die Vornahme aller damit verbundenen Rechtsgeschäfte, der Handel in Getreide und ähnlichen Waren, die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Das Grundkapitak ist um 900 000 RM auf 900 000 RM herab 5 Die Prokura des Hermann Seelba und Friedrich Bahrenberg ist erloschen. Die Gesell⸗ schaft wird, wenn der Vorstand nur aus einer Person besteht, von dieser, wenn der Vorstand aus meheren Personen be⸗ steht und der Aufsichtsrat nicht einzelnen von ihnen die Befugnis erteilt hat, die Gesellschaft allein zu vertreten, ent⸗ weder von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital Ferfänt in 4500 Inhaber⸗ aktien zu ve 00 RM. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Per⸗ sonen und wird vom Aufsichtsrat be⸗ tellt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft und die Berufung der Ge⸗ neralversammlungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Unter B Nr. 1241 bei der Fivma „Deutsche Volksbank Aktiengese chaft Filiale Duisburg“: Die Prokura des Alfons Heistrüber ist erloschen.
Am 20. Oktober 1928:
Unter B Nr. 1513 bei der Firma Buch⸗ und Kunstdruckerei Hecker Breer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Der Geschäfts⸗ führer Wilhelm Breer ist ausgeschieden.
Unter B Nr. 1570 die Firma Diplom⸗ Ingenieur F. Havertz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Stvaßenbau⸗ und Asphaltarbeiten und die Herstellung
Berlin wohnhaft, hat infolge ihrer
loschen. v
Geywinn⸗ und Verlustkonto:
Alktienkapitalkonto 5 000 Kontokorrentkonto, Kreditoren 46 246 Umstellreservekonto. 100
14“*“ 1
ͤ1“
und der Handel der hierzn “
zum Deutsch
Zweite
Anzeigenbeilage
“
Nr. 261. 7. Aktien⸗
Oberlungwitzer Handschuh⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschaft, Dberlungwitz.
In der Generalversammlung vom 30. Juni 1928 ist die Herabsetzung des Grundkapitals um RM 250 000,— be⸗
schlossen worden.
Die 16“ soll in der Weise
h Zusammenfassung von je 25 Stück Aktien zum Nennwert von RM 40,— zu einer Aktie im Nenn⸗ wert von RM 1000,— sämtliche Aktien im Nennwert von RM 1000,— im Ver⸗ hältnis von 6:1 zusammengelegt
erfolgen, daß na
werden.
1. In Ausführung dieses in das secenn nhsr⸗ ö Beschlusses
fordern wir gemäß
emäß dem Generalversammlungs⸗ eschluß vom 30. Juni 1928“ dem Ein⸗
reicher ausgehändigt.
2. Soweit Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns zum Zwecke der Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestaml werden, wird in
ahren. Die nach der
usammenlegung übrig bleibenden ktien werden in öffentlicher Versteige⸗ rung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes ausgezahlt
Füsom Weise ver
werden.
3. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 8. Dezember 192s8 einschließlich ein⸗ oder aber im Falle 2 nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteilig⸗ ten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. An Stelle von je 150 im Nennwert von RM 40,— oder je 6 im Nennwert von RM 1000,— für kraftlos erklärte Aktien wird eine neue Aktie ausgegeben und für Rech⸗ nung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft werden. Ter Erlös wird den Beteiligten unter Ab⸗ hu der entstandenen Kosten nach Ver⸗ hältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes ausbezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinter⸗
legt werden.
Oberlungwitz i. Sa., 8. Sept. 1928.
Oberlungwitzer Handschuh⸗Fabrik Aktiengesellschaft.
Gerhard Pfotenhauer. Brandt.
[6856719. Wörtherstr. 10 A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva.
Grundstückskonto.
Passiva.
Aktienkapital.. Hypothekenkonto . Kontokorrentkonto
115I.H143112188—Zööö“ Reservefonds... Gewinnvortrag 1926
715,43
Verlust 1927. 653,76
„Mehag“ Merkantile⸗Handels⸗ Aktiengesellschaft zu Dresden.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Hypothekenkonto Beteiligungskonto. Postscheckkonto
50 000
Aktienkapitalkonto. 50 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
1 50 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
RM
⸗G.⸗B. § 290 ie Inhaber unserer Aktien auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen nebst doppelt angefertig⸗ tem Nummernverzeichnis bis zum 8. Dezember 1928 einschließlich bei der Gesellschaftskasse einzureichen.
Von den eingereichten Aktien im Nennwert von RM. 40,— werden 25 Aktien zu einer Aktie im Nennwert von RM 1000,— zusammengefaßt; von je 6 Aktien der zusammengefaßten und isherigen Aktien im Nennwert von RM 1000,— werden 5 Aktien nebst Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen vernichtet; die hiernach verbleibende Aktie wird mit dem Aufdruck: „Gültig geblieben bei der Zusammenlegung
Soll.
Unkosten 81“ Steuerkonto. Zinsenkonto.. Reservefonds . Vortrag 1926 Verlist
Saldovortrag... Generalunkostenkonto Beteiligungskonto. .
r
S
S
188
Zinsenkonto 17 931
Salho
—
Haben.
Gewinnvortrag 19227F . Hausverwaltungskonto
An Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn wurde Frau Agn. Kunert, geb. v. Voigts⸗ Rhetz, in den Aufsichtsrat gewählt. Berlin, den 17. Oktober 1928. —-——-m
— Bilanz per 31. Dezember 1927.
S b
An Saldovortrag. Dresden, den 1. März Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
[
Albert Kunert
4 654
11 062/7
7 165
22 882
4 950 94 22 882
3 40 7
19
4 950/94 928. Rudolf Balcke. Albert Heye.
19
[68574].
chsanzeiger und Preußischen St
Berlin, Mittwoch, den 7. November
[685211. Liquidationsbilanz für den 31. Dezember 1927.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva.
Grundstück und Gebäude. Maschinen, Einrichtungenu.
Transportgeräte
Kasse und Postscheckg.
Ha
Kundenwechsel. .
Voöorr
Forderitingen Verkaufsorganisation
Reklamefonds „ Verlustvortrag:
aus 1926 50 732,26 pro 1927 31 221,96
309 750 77 550 35 000 55 685 84 795 84 690
Passiva.
Aktienkapital..
Bankie ld.
Hypothetken .. Konsortialdarlehn
Kreditoren.. ö11““ Flaschenpfänder d Rückstellungen.. Delkrederekontio..
205 000 76 800
Kunden
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Bilanz per
30. Juni 1927.
Nicht einbezahltes “
162 000
Postscheckkonto Debitoren.. Maschinenkonto Mobilienkonto Warenkonto „ Beteiligungen. Verlust 1925. 1926 „ 1927
Aktiva.
„eeee] b 2ο%2b95b95ãbobb0 0 „ % o 2 5 2 95ã 2b9; e
5 50 295 s95b 22—2
Passiva.
Aktienkapital Banktbnto. Kraditoren ....
Kassel, den 1. Oktober 1928.
Koch.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Kassa⸗, Wechsel⸗1
151 193
2 266 617
1 664 474
126 7498¼
5 871 035 Passiven.
Aktienkapital .. . ..
Kreditoren
Rückstellung f. Delkrede
2 000 000 3 821 035 50 000
5 871 035,17 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Soll.
Verlustvortrag aus 1926 1Iess“ Abschreibungen .
Haben.
Bruttoertrtag Verluist. ..
Berlin, den 18. Oktober 1928. Deutsche Mineralquellen Aktiengesellscha
₰ 26
[68534]. Bilanz per 30. Juni 1928.
per Juni 1927.
Generalunkosten Abschreibungen.
Bruttogewinn
[52015] Oberlungwitzer Handschuh⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Oberlungwitz.
Unter Hinweis auf den in der Gene⸗ ralversammlung vom 30. Juni 1928 ge⸗ faßten und am 29. August 1928 in das Handelsregister eingetragenen Beschluß,
9 Zusammen⸗
das Grundkapital dur legung der Aktien im Verhältnis 6:1
wecks Beseitigung der Unterbilanz erabzusetzen, fordern wir unsere Gläu⸗ ger gemäß H⸗E.⸗B. § 289 auf, ihre
8 bei uns anzumelden.
berlungwitz, 8. September 1928.
Oberlungwitzer Handschuh⸗Fabrik Aktiengesellschaft.
Gerhard Pfotenhauer. Brandt.
————˖O—O—Z—ℳO;/OBę;—— 67784].
resor⸗Vertriebs⸗Aktiengesellschaft Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. Re 9, 70
Kontokorrentkonto, Debitoren 50 737
Saldo 1926. 1408,73 Verlust 1927 . 199,73 608
Verlustvortrag.. Unkosten, Zinsen, Steuern, Miete und Abschreibung
99 91611ö186
Kassel, den 1. Oktober 1928. Chemisch⸗Pharmazeuntisches Werk Völler A.⸗G., Kassel.
Koch.
— Bilanz per 31. Dezember 19
Debitoren.. Warenbestand
Aktiva.
Immobilien ... E ““
Passiva.
Aktienkapital „ . Darlehenskonto.. . Arbeiterunterstützungskont Rückstellungskonto...
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
1 872 831/[68 22 857 15
1895 688 ,83
1 768 939 27 126 749 56 88
1 895 688 83
Kammgarn⸗Aktiengesellschaft. Alfred Cappel. Der Aufsichtsrat. Vorsitzender Koplowit. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern übereinstimmend ge⸗
Berlin, den 28. November 1927. Deutsche Waren⸗Treuhand Aktiengesellschaft, Niederlassung Berlin.
Rödingshof Grundstücks⸗ Aktiengefellschaft, Hamburg.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
und
Bankguthaben. . Kasse 666 6 9 5 Sparkasse
67 219
RM [₰ 63 062 3 900/9 254 6 1—
45
Aktienkapital 40 000 Sdaäatl Erneuerungsfonds. Hypothekengläubiger Gewinn⸗ und Verlustkon
20 000
3 999 67 219
51 346
Passiva.
51 346 Gewinn⸗ und Verlustkonto. RM
UIIIö 198 199
199
Tresor⸗Vertriebs⸗Aktiengesellschaft.
M. Zimmermann.
v“
Der Vorstand.
Soll.
Abschreibungskonto.. C Handlungsunkostenkonto Betriebsunkostenkonto. Verlustvortrag 1926..
Haben.
Bruttobetriebsüberschuß
„ 2⁴ 0 2 9 ³ 90
Die am 11. September 1928 statt⸗ gefundene Generalversammlung hat die nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung wie vorstehend genehmigt und ist dem Aufsichtsrat und Vorstand ein⸗ stimmig Entlastung erteilt worden.
Aachen, den 27. Oktober 1928.
F. G. Merckens, Akt. Gef.
M. Vermöhlen.
2 3 217
Hamburg, den 30. März 1928. Rödingshof Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft. H. Hüsing. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.
Werte.
Liegenschaften: Grundstücke:
Stand am
1. Juli 1927 290 000,—
Zugang 69 407,67 Summe . 359 407,67 Abschreibung 44 407,67 Modelle und Patente:
Stand am
1. Juli 1927 200 000,— Abschreibung 25 000,— Büro⸗ und Fabrikutensien Pferde und Wagen:
Stand am 1. Juli 1927
Zugang 14 845,—
Summe 134 846,— Abschreibung 14 845,—
Vorräte:
Wert der in Arbeit befind⸗ lichen Erzeugnisse und Materialbestände.. Kasse und Wechsel Beteiligungen und Effekten Forderungen Anleihedisagio .
Schulden.
Stammkapital:
Stammaktien. Vorzugsaktien
Reservefonds.. Amortisationsanleihe Helene⸗Hoffmann⸗Stiftung Arbeiterunterstützungsfonds Kreditoren: Anzahlungen von Kunden Verschiedene Schulden⸗ Unerhobene Dividende. . Reingewinn..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927/28.
Stand am 1. Juli 1927 135 000,— Zugang 4 000,— Gebäude: Stand am 1J. Juli 1927 . .80,, — Zugang 27 692,61
Summe .846 692,61
Abschreibung 16 692,61 Gleisanlagen..
Betriebsgegenstände Maschinen und Werkzeuge:
Bilanzkonto, V
Vortrag aus 1926 Verwaltungskonto . Bankzinsen
RM
1 255 486]¹
3 999
Hamburg, den 30. März 1928. Rödingshof Grundstücks⸗ — gesellschaft.
Zinsen.. Reingewinn .
Abschreibungen.. Handlungsunkosten
Steuern
Gewinnvortr. aus 1926/27 Bruttogewinn..
₰ 28 28 35 56 47 51 96
47
Hirschberg i. Riesengeb., 10. 9.1928.
Dr.⸗Ing. Schmidt. Ing. Schmidt
Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft
vormals Starke & Hoffmann.
Maschinen Utensilien und Mobilien,
Flaschen.. Wechsel, Kasse un scheckguthaben
Außenstände: Bankguthaben Warenforderungen
ℳ 1 500
4 150 6 341
133 321
20 961 11 824
178 099
Verpflichtungen Rückstellungen Otto⸗Weißenberger⸗ Stiftung.. Liquidationsübersch
1 477 10 000
18 232
148 390
Ertragsrechnung für den 31. Dezember 1927.
178 099
Unkosten.. Liquidationsüberschuß.
ℳ 35 052
148 390
Uebernommene Aktiva
Ab Passiva. Lt. Liquidationseröffnungs⸗
bilanz vom 10. Mai 1927,
Veräußerungsmehrerlöse
139 508
43 933
Aktienges Der Liquidator. e˙‧˙˙˙‧
Siegmar, den 31. Dezember 1927 sche Weinbrennerei Aktiengesellschaft in Liqu. Heinze, Liquidator. -;
Deutsche Weinbrennerei Aktiengesellschaft in Liquidation, Siegmar.
Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Oktober 1928 kommt auf die Stammaktien der Gesellschaft noch eine Schlußquote von 9 % des Nominal⸗ wertes zur Auszahlung. Die Liquidation ist beendet. Die Aktionäre werden hier⸗ mit aufgefordert, zur Erhebung dieser Schlußzahlung ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit arithmetisch geord⸗ netem Nummernverzeichnis bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Chemnitz in Chemnitz, einzureichen. Siegmar, den 25. Oktober 1928. e Weinbrennerei schaft in Liquidation. B. Otto Heinze.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Kassabestand ... Postscheckguthaben
P. M. Augsburg Immobilien Gffetten.
Hypothekendisagio Beteiligungen Warenvorräte Verlustvortrag von 1 Verlust in 1927
P Aktienkapital Reservefonds.. Kreditoren . Sparkassakreditoren Bankschulllsl.
Nicht eingelöste Divide Hinterlegungen..
Delkredererückstellung Gewinnvortrag aus 1925
RMN 9₰
3 691 86 77 180
120 050 217 000
1 1 32 192
5 500
243 000
58 000 34 995
147 739/9
48 635
150 000
2 20
2 297 1 788 6 000
257
692 713 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1927.
Unkosten .. Steuerr.
Delkredererückstellu
RM
54 562 34 414 24 432
6 000
119 409
H Warenkonto und Konto pro
Skontoabzüge
114 354
4 563 491
mit den ordnun schäftsbüchern ge München, im Oktober 1928.
Süddeutsche Treuhandgesellschaft
119 409 „Orag“ Aktiengesellschaft für Schneidereibedarf. Die Direktion.
Die vorstehenden Abschlußrechnungen haben wir geprüft und in Uebereinstimmung sgemäß geführten Ge⸗
Hofmann.
Schwarz.