1928 / 262 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 261 vom 7. November 1928. S. 4.

zum 15. November 1928. Anmelde frist is zum 12. Dezember 1928. Erste Gläubigerversammlung den 29. No⸗ vember 1928, vormittags 11 Uhr, Zimmer 33, vor dem Amtsgericht, hier. Prüfungstermin den 20. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr, Zimmer 33, vor dem Amtsgericht, hier.

Essen, den 31. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Frankfurt, Main, [68742] Ueber den Nachlaß des am 26. Ok⸗ tober 1928 verstorbenen, in Frankfurt a. Main, Kettenhofweg 99, wohnhaft gewesenen Bankiers Karl Finck, Ge⸗ schäftslokal in Frankfurt a. Main, Hoch⸗ straße 34, ist heute, am 3. November 1928, 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. de la Fontaine in Frankfurt am Maim, Kirchnerstraße 6, ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 24. November 1928. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 10. Dezember 1928. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in dop⸗ pelter Ausfertigung dringend erforder⸗ lich. Erste Glänubigerversammlung: 24. November 1928, 12 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 18. Dezember 1928, 12 Uhr, Frankfurt a. Main, Zeil 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22.

Frankfurt a. Main, 3. November 1928.

Amtsgericht. Abteilung 17.

Giessen. [68743] Ueber das Vermögen der Firma Aß⸗ mann & Schneider, offene Handels⸗ gesellschaft in Gießen, Kaiserallee 45, ist heute, am 3. November 1928, nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Kaufmann Louis Althoff sen. in Gießen, Walltorstraße 16. Anmeldefrist bis 19. November 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Freitag, den 30. No⸗ vember 1928, vormittags 9 Uhr, Zimmer 106 Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 19. November 1928. Gießen, den 3. November 1928. Hessisches Amtsgericht. Hamburg. [68744] Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Lothar Buchbinder Kommanditgesellschaft in Liquidation, Eimsbütteler Marktplatz 35, Herstellung von Holz⸗ und Metallwaren, ist heute, 14 Uhr 32 Min., Konkurs eröffnet. Verwalter: Max Deutschländer, Mönke⸗ damm 7. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 24. November d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 29. De⸗ zember d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Mittwoch, 28. No⸗ vember 1928, 12 Uhr 30 Minuten. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 30. Januar 1929. 10 Uhr 45 Minuten. Hamburg, 3. November 1928. Das Amtsgericht. Hamburg. 168745] Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Alfred Fantl Co. mit be⸗ schränkter Haftung, Hamburg, Still⸗ hörner Damm 1—8, früher Ballinhaus, und Berlin, Ritterstraße 59, Export, ist heute, 13 Uhr 34 Minuten, Konkurs eröffnet. Verwalter: J. W. Herwig, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 23/31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. No⸗ vember d. F. einschließlich. Anmelde⸗ rist bis zum 29. Dezember d. F. ein⸗ chließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ Mittwoch, 28. November 1928, 11 Uhr 30 Minuten. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 30. Ja⸗ nuar 1928, 10 Uhr 30 Minuten. Hamburg, 3. November 1928. 8 Das Amtsgericht.

lung:

[68746] Schneider⸗ sünge

November

Kassel.

Ueber den Nachlaß des meisters Heinrich Sievers in Ständeplatz 15, ist am 3. 1928 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Weisbecker in Kassel. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 3. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 10. An⸗ meldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 30. November 19228.

Kassel, den 3. November 192

Amtsgericht. Abt. 7. Köthen, Anhalt. [68747]

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Paul Zander in Köthen, Karlstraße 49, Inhabers der Firma Paul Zander, Kohlengroß⸗ und kleinhandlung in Köthen, wird heute, am 3. November 1928, vorm. 10 Uhr, das Konkursver⸗ 8,. eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsbeistand Carl Bugert in Köthen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Dezember 1928. Erste Gläubigerversammlung am 28. No⸗ vember 1928, mittags 12 Uhr. All. gemeiner Prüfungstermin am 19. De⸗ zember 1928, mittags 12 Uhr

Amtsgericht, 5, in Köthen.

Mittweida. [68748]

Da der vom. Inhaber einer Maschinenfabrik, die unter der nicht eingetragenen Firma „Maschinenfabrik Otto Lohse, Inhaber Heiliger und Heinze“ in Erlau betrieben worden ist, Alfred Heinze in Erlau Nr. 98B, ge⸗ stellte Antrag auf Eröffnung des Ver⸗

leichsverfahrens zur ege; rd

nkurses abgelehnt worden ist

pemãß § 24 der 9

eute, am 2. November 1928, nach⸗

Vergleichsordnung Ueckermünde.

2 [68754] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗

mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren delsgesellschaft Vangermain & Co. in

über das Vermögen des Antragstellers Ueckermün

eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Greif, hier. An⸗ meldefrist bis zum 5. Dezember 1928. Wahltermin am 24. November 1928, vormittags 10 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 20. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ . bis zum 20. November 1928.

Amtsgericht Mittweida, 2. Novbr. 1928.

Neumünster. [68749] Konkurseröffnung über das Ver⸗ mögen des Nachlasses des am 14. Ok⸗ tober 1928 in eumünster, seinem letzten opnfif. verstorbenen Kauf⸗ manns Karl Pfeiffer am 1. November 1928, 16 Unr. Konkursverwalter: Bücherrevisor Emil Schirmer in Neu⸗ münster, Mühlenhof 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht am 15. Dezember 1928. Gläubigerversammlung und Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die eines Gläu I und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände am 24. November 1928, 10 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Dezember 1928, 10 Uhr. Amtsgericht Neumünster. Northeim, Hann. [68750] Ueber den Nachlaß des am 3. März 1928 in Northeim verstorbenen Lackierers Fritz Zierott wird heute, am 2. November 1928, nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter wird Auktionator Arnemann in Northeim bestellt. An⸗ melde⸗ und Anzeigefrist bis 3. Dezember 1928. Erste Gläubigerversammlung: 29. November 1928, 11 Uhr, Prüfungs⸗ termin: 13. Dezember 1928, 11 Uhr. Amtsgericht Northeim, 2. Novbr. 1928. Regensburg. gn. Das Amtsgericht Regensburg hat am 5. November 1928, vormittags 11 Uhr 20 Minuten, über das Vermögen der Eö1“ Sofie Jo⸗ hanna Bauer in Regensburg, Ge⸗ sandtenstraße, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Siegfried in Regensburg. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl

eines anderen Konkursverwalters, über

die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände sawvie allgemeiner Prüfungstermin am Mon⸗ tag, den 10. Dezember 1928, nachmittags 2 % Uhr, im Zimmer Nr. 20/0. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen je bis 1. Dezember 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Schweinfurt. [68752] Das Amtsgericht Schweinfurt hat am 3. November 1928, nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, über das Vermögen des Kaufmanns Anton Hötte, Allein⸗ inhabers der Firma G. J. Gieglers Buchhandlung in Schweinfurt, Markt Nr. 25, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Brehm in Schweinfurt. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 17. November 1928 einschließ⸗ lich festgesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 24. No⸗ vember 1928 einschließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134, 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen am Sams⸗ tag, 24. November 1928, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 47. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 5. Dezember 1928, vormittags 9 Uhr. Schweinfurt, den 5. November 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Schweinfurt.

Ueckermünde. [68753] Ueber das Vermögen des Ziegelei⸗ besitzers Hermann Vangermain in Uecker⸗ münde wird heute, am 2. November 1928, 18 Uhr, auf Antrag des Ziegelei⸗ besitzers Oskar Kluß in Ueckermünde⸗ Neuendorf das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da er zahlungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt Dr. Klemck in Uecker⸗ münde wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Dezember 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. November 1928, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Dezember 1928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Dezember 1928 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Ueckermünde.

Konkursverwalter ernannt. forderungen sind bis zum 6. Dezember

wird heute, am 2. No⸗ 18 Uhr, das Konkurs⸗

vember 1928, da sie zahlungs⸗

verfahren eröffnet, unfähig ist. Der Rechtsanwalt Dr. Klemck in Ueckermünde wird zum Konkurs⸗

1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses

und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

stände auf den 26. November 1928, 10 Uhr, und zur Prüfung der ange, meldeten Forderungen auf 15. De⸗ zember 1928, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche ein 8 Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der che abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 6. Dezember 1928 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Ueckermünde.

Zella-Mehlis. [68755]

Ueber das Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers Walter Rembach in Zella⸗Mehlis, Hauptstraße 72, ist heute, am 3. November 1928, um 12 Uhr 15 Minuten, wegen Zahlungsunfähig⸗ keit das Konkursverfahren worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ beistand Otto Lemmrich in Zella⸗ Mehlis. Forderungsanmeldefrist bis 22. November 1928. 1. Gläubigerver⸗ sammlung am 26. November 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin 10. Dezember 1928, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. November 1928.

Zella⸗Mehlis, den 3. November 1928.

Thüringisches Amtsgericht.

Angustusburg, Erzgeb. [68756] Das Kenncues über das Vermögen der Holzspielwarenfabri⸗ kantin Anna verw. Hähnel, all. Inh. der Firma Oskar Hähnel, in Grün⸗ hainichen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 19. Oktober 1928 worden.

Amtsgericht Augustusburg (Erzgeb.), den 2. November 1928. Baufzen. [68757]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Anna verw. Tschöpel in Bautzen, Reichenstraße 7, alleinigen Inhaberin eines Huthandels⸗ und Miützenfabrikationsgeschäfts unter der nicht eingetragenen Firma Emil Tschöpel in Bautzen, wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Bautzen, den 5. November 1928. Amtsgericht. Berlin-Schöneberg. 168758] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Bertha Wolff geb. Jacob, Berlin W. 57, Pallas⸗ straße 17, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 9 N. 71. 28.

Berlin⸗Schöneberg, 29. Oktober 1928.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Detmold. [68759] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Meyerwerke G. m. b. H. zu Pivitsheide V. H. wird hiermit nach erfolgter Schluß⸗ und Nachtrags⸗ verteilung aufgehoben. Detmold, den 31. Oktober 1928. Das Amtsgericht. I.

0550

Elberfeld.

Das Konkursverfahren Vermögen der Firma M. Harf & Co. in Elberfeld, Kolk 27, Pelzwaren⸗ fabrik und Rauchwaren, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 2. August 1928 angenommene g vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. August 1928 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Elberfeld, den 30. Oktober 4928. Amtsgericht. Abt. 13. Elsterberg. [68761] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Friedrich Adolf Köhler in Elsterberg, König⸗Albert⸗ Str. 3, als Inhaber der Firma Adolf Köhler in Elsterberg, Bahnhofstr. 35, mechanische Seidenweberei daselbst, ist der zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl⸗ eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 26. No⸗ vember 1928, vormittags 10 Uhr, an⸗ beraumte Termin auf den 19. No⸗ vember 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht vorverlegt

worden. Elsterberg, den 5. November 1928. Das Amtsgericht.

[68760] über das

Erfurt. .168762]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Max Heß in Erfurt, Trommsdorffstr. 7, allei⸗

nigen Inhabers der Firma Max Heß, ebenda, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Erfurt, den 31. Oktober 8*

Amtsgericht. Abt.

Fraustadt. 168763]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Putzwarenhändlers Emil Haenelt in Fraustadt ist Termin zur Abnahme der Schlußabrechnung auf den 20. November 1928, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst fest⸗

gesetzt. Fraustadt, den 26. Oktober 1928. Amtsgericht.

Gelsenkirchen. [68764] In dem über das Vermögen der ö dele Faust, geb. Böcker, aus elsenkirchen, Schalker Straße 26/28, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ ebung von Einwendungen gegen das chlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, gleichzeitig Termin zur Prüfung der E angemeldeten Forderungen, der Schlußtermin auf den 23. November 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 9, be⸗ stimmt.

Gelsenkirchen, den 3. November 1928.

Das Amtsgericht.

Hamburg. [68765]

Der Konkurs Henry Isaaec Perga⸗ menter, Hamburg, Fröbelstraße 7, alleiniger Inhaber der Firma Perga⸗ menter & Co., Großhandel in Fahr⸗ rädern und Fahrradteilen, Valentins⸗ kamp 74, part., 89 am 1. November 1928 Feic 2

2 K.⸗O. weil der geforderte Vorschuß nicht ein⸗ gezahlt wurde.

Hamburg, 1. November Das Amtsgericht.

1928.

Husum. [68766] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Johann W. Lüneburg in Hude wird gemäß § 202 Abs. 1 der K.⸗O. eingestellt. Husum, den 3. November 1928. Das Amtsgericht.

Koblenz. [66980] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hilarius Pohl zu Koblenz wird Termin zur Gläubiger⸗ versammlung, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen sowie zur Be⸗ schlußfassung über Vergleichsvorschläge an⸗ beraumt auf den 17. November 1928, vor⸗ lttags 10 Uhr, Saal 6, hiesiger Gerichts telle. 88 Koblenz, den 25. Oktober 1928. 8 Preuß. Amtsgericht. Lippstadt.

[68767] Bekaunntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Justus Kreker, Helene geb. Markgräfe, in Lippstadt wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur etwaigen Sehang von Einwendungen gegen das ß verzeichnis und zur Lehtegfagang der

Gläubiger über nicht verwertbare Gegenstände Termin auf den 22. No⸗ vember 1928, 10 Uhr, Zimmer 18, an⸗ beraumt. Schlußrechnung und Schluß⸗ verzeichnis liegen auf Zimmer 19 zur Einsicht der Beteiligten aus.

Lippstadt, den 26. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Lättzen. [68768] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Liebing u. Weber in Koetzschau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und vollzogener Schlußver⸗

teilung aufgehoben. Lützen, den 1. November 1928. Das Amtsgericht. Siegen. [67851] Der in dem Beschluß vom 29. 10. 1928 genannte Gemeinschuldner heißt nicht „Heupel“ sondern „Heubel“. Siegen, den 1. November 1928. Amtsgericht. stralsund. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vFftscttts Heinrich Gutheil in Stralsund wiro zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Er Fen von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ ö“ Forderungen und zur Be⸗ chlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erftattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 30. November 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 26, be⸗ stimmt. Stralsund, den 30. Oktober 1928. Das Amtsgericht. TUeckermünde. [68770] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlosser⸗ Fee Franz Zänkert in Ueckermünde wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Ueckermünde, 22. September 1928. Das Amtsgericht.

Berlin. [68771]

Auf Antrag des Kaufmanns Curt Pohle, Schuhwaren, Berlin N. 58. Pappel⸗ allee 25, ist am 2. November 1928, 11,30 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet worden. Vertrauensperson: Kaufmann Adolf Schönmann, Berlin⸗Wilmersdolf, Helmstedter Straße 31. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am 27. November 1928, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude. Neue Friedrichstr. 13/14, II. Stock, Zimmer Nr. 141/142. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

Elberfeld. [68772]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dagobert Walter, Inhabers der Firma Gebr. Walter, Elberfeld, Bleichstraße 6, ist am 3. November 1928, vormittags 9,40 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet und Ver⸗ gleichstermin zur Abstimmung über den vom Schuldner gemachten Zwangsvergleichs⸗ vorschlag bestimmt auf den 29 November 1928, vormittags 10 Uhr, Zimmer 106. Vertrauensperson: Bücherrevisor Moritz Salomon, Elberfeld, Brillerstraße 8. Den Gläubigern wird anheimgegeben, ihre Forderungen spätestens eine Woche vor dem Vergleichstermin bei dem unterzeich⸗ neten Gericht anzumelden.

Abt. 13.

Amtsgericht Elberfeld. Hannover. [68773]

Für den Gesellschafter Carl Wagener der Automobil⸗ und Fahrradgroßhandlung Friedrich C. Wagener in Hannover, Langen⸗ falzastraße 6, wird heute, am 5. No⸗ vember 1928, 11 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Langkopf in Hannover, Prinzenstraße 1 A, und der Bücherrevisor Dr. Hoffschmidt, Leisewitz⸗ straße 53, werden zu Vertrauensmännern bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 14. November 1928, 9 Uhr, Am DJustizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle der Abt. 12⁄2 zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Hannover. Mölln, Lauenb. [68774]

Auf Antrag des Architekten Hans Wichmann, alleinigen Inhabers der Firma Hans Wichmann in Mölln i. Lbg., Feuer⸗ gräfenstraße 8, wird heute, am 2. No⸗ vember 1928, 19 30 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses über sein Vermögen eröffnet. Vertrauens⸗ person ist der Bücherrevisor Heinrich Möller in Lübeck. St. Gertrudring 26. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am 24. November 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 3. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteitigten nieder⸗ gelegt.

Das Amtsgericht in Mölln i. Lbg.

Traunstein. [68775]

Das Amtsgericht Traunstein hat am 3. November 1928, vorm. 10 ½ Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns und orthopäd. Werkstättenbesitzers Otto Pohlig in Traunstein das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist bestellt: Rechtsanwalt Dr. Seibert in Traunstein. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Donnerstag, den 29. No⸗ vember 1928, nachm. 3 Uhr, Zimmer 18, dahier. Die Akten liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten auf.

Geschäftsstelle.

Hannover. [68776] Das Vergleichsverfahren für den Herren⸗ wäschehändler Hermann Duden in Han⸗ nover Engelbosteler Damm 16, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 1. 11. 1928.

Nalla. [68777]

Das Amtsgericht Naila hat mit Be⸗ schluß vom 26. Oktober 1928 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der Firma Bayerische Textilia Höllerich & Co. Komm. Ges. in Schwarzenbach a, W. nach Be⸗ stätigung des abgeschlossenen Zwangsver⸗ gleichs aufgehoben.

Naila, den 2. November 1928.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Quedlinburg. [68778] Vergleichsverfahren der Firma Louis Pröschel G. m. b. H., hier, nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Quedlinburg, I1. 11. 1928. Amtsgericht.

Tangermünde. ([68779]

Beschluß. In Sachen betreffend das Verfahren über den Vergleich zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Kaufleute Albrecht Schuls und Paul Wienecke in Tangermünde wird das Verfahren aufgehoben, nachdem ein Ver⸗ gleich geschlossen und gerichtlich bestätigt worden ist.

Tangermünde, den 24. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis vierteljährlich 9 Nℛℳ Alle Postanst Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Einzelne Nummern kosten 30 Th, einzelne Beilagen kosten 10 Thf

alten nehmen Geschäftsstelle

des Betrages

Berlin, Donnerstag, den 8. November,

8

s ind aut

druck strichen) vor dem

p Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ,ℳ; einer dreigespaltenen Ein heitszeile 1,75 Nℳ Geschäftsstelle Berlin

insbesondere ist darin auck anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ einmal unterstrichen) oder durch

abends.

2

, Anzeigen nimmt an die elle Be SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge einseitig beschriebenem Papier pöllig druckreif einzusenden,

Z Fettdruck (zweimal unter⸗ ervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

8

Posftscheckkonto: Verlin 41821. 1 928

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

Bekanntägabe der amtlichen Großhandelsindexziffer im Monats⸗

durchschnitt Oktober 1928.

Uebersicht der Prägungen von Reichssilber⸗ und Reichspfennig⸗ münzen in den deutschen Münzstatten bis Ende Oktober 1928.

Liste der Schund⸗ und Schmutzschriften. Preußen.

Mitteilung über die Verleihung der Erinnerungsmedaille für

8s Gesetzes vom 10. April in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten Er⸗

Rettung aus Gefahr.

Bekanntgabe der nach Vorschrift des 1872 lasse Urkunden usm

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 35 der Preußischen

Gesetzsammlung.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Die amtliche Großhandelsindexziffer im Monats⸗

durchschnitt Oktober 1928. Im Monatsdurchschnitt Oktober

h tellte si Großhandelsinderziffer wie folgt: stellte sich d

Indergruppen

1918 = 100 1923 Monatsdurchschnitt Septbr. Oktober

Ver⸗ änderung

in vH

6. Pohle.. 7, Wlhen

9. Textilien

11. Chemikalien

14. Kautschuk. 16. Baustoffe

18. Konsumgüter

sammen

Indexziffer für

1913 = 100 —1928 Monatsdurchschnitt Septbr. Oktober

Ver⸗

Indexgruppen in vH

änderung

angezogen hat.

I. Agrarstoffe. Pflanzliche Nahrungsmittel Vieh. 1“

Vieherzeugnise.. . Futtermittel Agrarstoffe zusammen II. Kolonialwaren 1öö“

134,4 119,0 149,4 139,3 134,2 131.,0

131,5 119,3 155,1 139,9 134 8 129,0

und Kälber

Unter den

V. Gesamtindex Hiernach hat sich die ie Vormonat um 0,1 vH erhöh

für pflanzliche N Kartoffeln, Karto halb der Gruppe Preisrückgän Die Steigerung höhere Preise für

III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren.

. 2„

8. Metalle saußer Eisen) 3

10. Häute und Leder..

12. Künstliche Düngemittel 13. Technische Oele und Fette

15. Papierstoffe und Papier Industrielle Rohstoffe und DHalbwaren zusammen IV. Industrielle Fertigwaren. 17. Produktionsmittel . . ..

Industrielle Fertigwaren

.

Von den Einzelgruppen der Agrarstoffe hat die Inderziffer lahrungsmittel infolge niedrigerer Preise für ffelfabrikate und Zucker nachgegeben. Inner⸗ Vieh standen Preiserhöhungen für Schweine 3 85 für. egenüber⸗

er Inderziffer für Vieherzeugnisse ist au Milch, Butter, dans Futtermttteln sind

Zerhöht. Von den Hauptgruppen ist die . Agrarstoffe um 0,4 vH

für Kolonialwaren um 1,5 vH gesunken. industrielle Rohstoffe und Halbwaren war

während die Inderziffer für industrielle Fertigwaren um 0,3 vH

133,3 127,9 105,4 154,6 149,1

135,1 127,8 107,0 152,3 145,1 127,3

82,0 126,5 3 25,7 1 151,6 159,2

133,4

8b 138,6 1 176,1 zu⸗ 160,0 140,1 + Gesamtinderziffer gegenüber

n

ee.

ꝙ—½ÆIXX‿1 1i—* v“

7

dem gestiegen und diejenige

Die Inderziffer für nahezu unverändert,

Eier und Speck zurückzuführen.

Hafer und Gerste sowie für die meisten Kraftfuttermittel ge⸗ stiegen. Der Rückgang der Inderziffer für Kolonialwaren ist vor allem durch niedrigere Preise für Kakao, Erdnußöl und überseeischen Tabak bedingt. 8

Unter den industriellen Rohstoffen und Halbwaren hat sich die Inderziffer für Kohle infolge der CC1“ sir mitteldeutsche Braunkohlenbriketts, niederschlesische Steinkohle, tschechische Braunkohle und für Gaskoks (Berlin) erhöht. In der Gruppe Eisen, die die Preise für Eisenrohstoffe und Fertig⸗ eisen umfaßt, lagen die Preise für Bilbaoerz, Schrott und Feinbleche niedriger als im Vormonat, während die Preise für Maschinengußbruch teilweise (Berlin) angezogen haben. Die Steigerung der Inderziffer für Nichteisenmetalle ist in der Hauptsache auf die Preiserhöhung für Kupfer und Kupferfabrikate zurückzuführen; gleichzeitig ist der Preis für Zinn gestiegen, während für Zink leicht nach⸗ gegeben hat. Innerhalb der Gruppe Texkilien lagen die Preise für Wolle, Rohseide, Flachs, Leinengarn, Hanf, Hanf⸗ garn, Jute und Jutegarn niedriger⸗ die Preise für Baumwolle und Baumwollgarn höher als im Vormonat. Der Rückgang der Inderziffer für Häute und Leder ist hauptsächlich auf das weitere Sinken der Preise für Rindshäute und Kalbfelle zurück⸗ zuführen. In der Inderziffer für künstliche Düngemittel wirkte sich größtenteils die am 1. Oktober eingetretene Fracht⸗ erhöhung aus. Unter den technischen Oelen und Fetten haben sich die Preise ü Maschinenöl, Palmöl, Leinöl, Paraffin und Talg erhöht, während die Preise für Gasöl und Maschinenfett nach egeben haben. In der Inderziffer far Papierstoffe und Papier wirkle sich die Heraufsetzung der Pappenpreise aus. Auf dem Gebiet der industriellen Fertigwaren stand ver⸗ einzelten Preisrückgängen sowohl bei den als auch bei den Konsumgütern eine größere? steigerungen gegenüber. .“

Berlin, den 7. November 1928.

hauptsächlich die Preise für Kleie,

J. V.: Dr. Platzer.

Uebersicht der Prägungen von Reichssilber⸗ und Reichspfennign

nünzen in den deutschen Münzstätten

bis Ende Oktober 1928.

emeere

1. Im Monat Oktober 1928 sind geprägt worden in

Fünf⸗ Reichsmark⸗ stücke

RM

Rei

Silbermünzen

Drei⸗ chsmark⸗ stücke RM

Zwei⸗ Reichsmark⸗ stücke RM

Ein⸗ Reichsmark⸗ stücke RM

Nickelmünzen Reichspfennig⸗ stücke RM

Fünfzig⸗ Reichspfennig⸗ stücke

RM

Aluminiumbronzemünzen

Kupfermünzen Zwet⸗ Ein⸗ Reichsvrennig⸗ Reichspfennig⸗ stücke stůcke RM RM

Zehn⸗ Reichspfennig⸗ stücke RM

Fünf⸗ Reichspfennig⸗ stücke RM

Berlin München. Muldenhütten Stuttgart . Karlsruhe . Hamburg ..

5 730 000

2 293 150 700 000 850 000 928 000 400 0002

1 798 866,50 499 959,—

820 000,— 121 405,50 100 000,—

18 782 75 12 014 76

11 400,—

79 860,50

111l1 111

10 901 150 197 231 790

8 Summe Vorher waren geprägt*) .. .

154

214 184 V 200 000 000

295 000 000

3 340 231

48 227 888 50 109 859 100,—

42 197,51

27 682 960,80 1L. 5000 800,02 3 301 844,01

8 —.208 132 940 7 555

154

Hiervon sind wieder eingezogen.

214 184 529 800

200 000 000 18 404

295 000 000 1 925 968

51 568 119,50 109 859 100,— 597,50 21 335 259,50

27 682 960,80 2 042,30

5 000 800,02 1 132 50

3 344 041,52 665,69

2. 4 Gesamtprägung ... 5

*) Vgl. den Reichsanzelger vom 6. Berlin, den 7. November 1928.

208 125 385 153 Oktober 1928 Nr.

684 384 281

199 981 596

293 074 032

51 567 522,— 88 523 840,50

Haäuptbuchhalterei des Reichsfinanzministeriums.

27 680 918,50 4 999 667,52 3 343 375,83

B. Kruo

Liste der Schund⸗ und Schmutz

schriften.

Aktenzeichen Entscheidung Bezeichnung der Schrift

8

Bemerkungen

1

P.⸗St. Berlin v. 5. 10. 28

Psch. 145

Leidensweg eines

Mädchenherzens. Von Freiin

Prüf⸗Nr. 42 O.⸗P.⸗St. Leipzig v. 6. 11. 28

Von Leipzig, den 6. November 1928.

Pater Veridicus.

Die Bettelprinzeß. Der bittere verzweifelten

von Brügh⸗Erneß Heft 1— 100. Hinter geweihten Mauern. Aus den Papieren emes Klostergeistlichen.

Enga

felde.

Ostra⸗Verlag, Leipzig

Verlag für Kultur und Menschen⸗ kunde, G. m. b. H. Berlin⸗Lichter⸗

Der Leiter der Oberprüfstelle. Dr. von Zahn.

Preußen. Ministerium des Innern. 1 4 1 . 2 Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses

vom 13. Oktober 1928 der Gemeindeschwester Erna Schulz

in Eisenberg, Ostpr., Kreis Heiligenbeil, die Erinnerungs⸗ medaille für Rettung aus Gefahr verliehen.

Nach Vorschrif

t des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml.

S. 357) sind bekanntgemacht:

1. der Erlaß E Stanselin gs vom 21. Fe⸗ r die Genehmigung zur Erweiterung des Zweckes der Lübeck⸗ Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft auf eine Veeea, n an dem Schiffahrtsunternehmen der Lübeck⸗Linie

bruar 1927 über

Aktiengesellschaft durch das

Amtsblatt der Regierung in Schleswig Nr. 43 S. 337, ausge am 27. Oktober 1928; 8 38

2. der Erlaß des Fensishen Staatsministeriums vom 24. De⸗ zember 1927 über die Genehmigung zur Erweiterung des Zweckes der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft auf den Bau und Betrieb anderer Verkehrsunternehmun en usw. durch das Amtsblatt der Re⸗ gierung in Schleswig Nr. 43 S. 337, ausgegeben am 27. Oktober 1928;

3. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 1. Ok⸗ tober 1928 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Ge⸗ meinde Polsum für den Ausbau des Kötterwegs durch das Amtsblatt der Regierung in Münster Nr. 43 S. 189, ausgegeben am 27. Ok⸗ tober 1928;

4. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 2. Ok⸗ tober 1928 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Ge⸗ meinden Bornsen und Drebenstedt für den kunststraßenmäßigen Aus⸗ bau des sogen. Kirchsteigs zwischen Bornsen und Drebenstedt durch das Amtsblatt der Regierung in Magdeburg Nr. 42 S. 219, aus⸗ gegeben am 20. Oktober 1928;

8 5. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 2. Oktober 1928 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die evangelische Kirchengemeinde Uthleben für die Erweiterung shres Friedhofs durch das Amtsblatt der Regierung in Merseburg Nr. 42 S. 249, aus⸗ gegeben am 30. Oktober 1928;

6. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 8. Oktober 1928 über die Genehmigung des Nachtrags zum Statut der Central⸗ Landschaft für die Preußischen Staaten über die Ausgabe 5 % land⸗ schaftlicher Centralgoldpfandbriefe (Liquidationspfandbriefe) sowie