169150]-Faber & Schleicher
Aktiengesellschaft, Offenbach a. M.
Aufforderung zum Bezug neuer Atktien.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 31. Oktober 1928 hat beschlossen, das derzeitige Aktien⸗ kapital von RM 992 000,— auf Reichs⸗ mark 1 400 000,— durch Ausgabe von RM 408 000,— neue auf den Inhaber lautende Aktien, eingeteilt in Stück 200. à RM 1000,— und Stück 2080 à RM 100, sämtlich mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1929, zu erhöhen.
Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre mit der Ver⸗ pflichtung übernommen worden, den In⸗ habern der alten Aktien neue Aktien im Verhältnis von 5:2 zum Kurse von 107 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer zum Bezug anzubieten.
Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß und seine Durchführung in das Handels⸗ register eingetragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 24. November 1928 einschließlich, bei einer der folgen⸗ den Stellen, nämlich:
in Offenbach a. M.: bei dem Bank⸗
hause S. Merzbach,
bei der Darmstädter und Nationalbank K. G. a. A., Zweigniederlassung
Offenbach a. M., in Frankfurt a. M.: bei dem Bank⸗
hause S. Merzbach,
bei der Deutschen Wechselbank,
bei der Darmstädter und Nationalbank
K. G. a. A., Filiale Frankfurt (Main), zu erfolgen.
Der Bezug ist provisionsfrei, sofern die Gewinnanteilscheine Nr. 1 mit einem An⸗ meldeschein, wofür Formulare bei den oben erwähnten Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden eingereicht werden. Findet die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels statt, so wird die übliche Gebühr berechnet. Die Gewinnanteil⸗ scheine Nr. 1 sind auf der Rückseite mit dem Namen und der Adresse des Ein⸗ reichers zu versehen.
Auf je 5 alte Aktien über RM 100,— werden 2 neue Aktien über RM 100,— oder auf je 1 alte Aktie über RM 1000,— 4 neue Aktien über RM 100,—, oder auf 5 alte Aktien über RM 1000,— 2 neue Aktien über RM 1000,— gewährt.
Der Bezugskurs beträgt 107 %. Hier⸗ von sind 57 % = RM 57,— für je nom. RM 100,— neue Aktien bei der Aus⸗ übung des Bezugsrechis zuzüglich der ganzen Börsenumsatzsteuer bar zu zahlen. Die restliche Einzahlung in Höhe von 50 % = 50,— RNM für je nom. RM 100,— Aktien ist ohne besondere Aufforderung am 1. März 1929 ohne Stückzinsen bei der Bezugsstelle, bei der die erste Einzahlung erfolgt ist, zu leisten.
Beträge im Nennwert von weniger als RM 500,— alte Aktien bleiben unberück sichtigt, indessen sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung bzw. den Zukauf von Bezugsrechtspitzen zu vermitteln.
Gegen Entrichtung der ersten Ein⸗ zahlung werden die neuen Aktien bis zu ihrem Erscheinen in nicht übertragbaren Kassenquittungen geliefert, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Voll⸗ zahlung ausgegeben werden. Die Bezugs⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.
Die Börseneinführung der neuen Aktien wird baldmöglichst beantragt werden.
Offenbach a. M., d. 5. November1928.
Faber X Schleicher
Aktiengesellschaft, Offenbach a. M.
Der Vorstand.
Effeeten⸗ und
[68841]. Bilanz vom 30. Juni
928.
Aktiva. Kasse, Giro, Postscheck, Wechsel, Effekten.. ioceeeIn Grundstücke, Gebäude, In⸗ See111““ Material⸗ u. Warenbestände
31 799 4 606 887
1 870 652 5 355 890]%.
11 865 229
Passiva. nklapital Rücklagen .. Hypotheken “ eeei Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinn 325 458,80 ab Verlust⸗ vortrag 109 339,57
4 005 000 *
77 251]2 1 800 000 5 766 858*
216 119 11 865 229 Gewinn⸗ und Verlustkonto
zu vorstehender Bilanz.
Bilanzkto.: Verlustvortrag Handlungsunkosten... Bilanzkonto:
Gewinn . ab Verlust⸗ vortrag . 109 339,57
109 339 2 786 0912
. 325 458,80 216 119]2
—
3111550 09
—
3 111 550,09
3 111 550 09
Elberfeld, den 2. November 1928. Friedr. Seyd & Söhne und Büren & Eisfeller A.⸗G.
Bruttogewinn
1688600
Baltische V
“
Bank, Rostock.
35. Rechnungsabschl Bilanz.
ersicherungs „Aktien⸗
uß
vom 1. Juli 1927 bis 30. Juni 1928.
30. November 1926.
Rückständige Aktieneinzah⸗
Mobilien. . ö“; ö1“ Hypotheken . “ Kassenbestand. Debitoren⸗ und Bankgut⸗
Aktienkapitl... Kapitalreservefonds . Schadensonderrücklage Prämienreserrve.. Schadenreserre. Diverse Kreditoren.. Nicht erhobene Dividende o“
Aktiva.
I““
C“
Passiva.
NRn.
478 703
478 703 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
225 000 1
36 233 50
104 612 978
111 877
300 000 16 732
25 000‧
2 424 21 575 92 315
29 10 631
Vortrag aus 1926/27 . Prämienreserve a. 1926/27 Schadenreserve a. 1926/27 Prämien abzüglich
Rück⸗ u. Mitversicherungen
Einnahmen.
Rück⸗ gaben, Courtagen und Provisthnen Zinsen
339 450
RM.
2 311 7487‧
15 463
303 666 10 521
Ausgaben. Bezahlte Schäden abzüglich der Anteile der Rück⸗ versicheres. ..
Unkosten einschl. Steuern Prämienreserre . Schadenreserve..... Meberschuß
Rostock, den 1. Oktober 19.
Der Revisor: Fr. He
[68828]
Leipzig C. 1. Bilanz per 30. Juni
6 399 * 275 729 65 12 689%
12 424
21 575/4
10 631/5
339 450
28.
Der Vorstand. E. Brockelmann. Revidiert und mit den Büchern über⸗ einstimmend gefunden.
gack.
Imprimatur⸗Aktiengesellschaft,
1927.
Aktiva. Darlehnskonto C. G. Naumann Beteiligungskonto C. G. Nau “ Laufendes Konto C. G. Nau⸗ “ Verlustkontio.
Passiva. Kapitalskonnto.. . Aufsichtsratskonto..
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 30. Juni 1927.
RM 36 500
3
562
50 562
4 445—
73 24 44*⁷
50 562ʃ5
50 000
Debet. Beteiligungskonto C. G. Nau⸗ Iuiu“ Handlungsunkostenfonto 8 Tantiemekontoo
Kredit. Bilanzkonto. „ Zinsenkontie.
RM
43
7 744
9 660
9 055 * 562 50
9 660/ʃ5
1 916/2
Bilanz per 30. Juni Aktiva. Darlehnskonto C. G. Naumann Beteiligungskonto C. G. Nau⸗ EbG“ Laufendes Konto C. G. Nau⸗ gö“ Verlust 11““
1928.
RM 40 773
4 400
309 5 079
RM 9
7 326 07 737 104/31 441 401 12
202 156 20
1 387 987/70
Aktiva. Kasse und Devisen.
Debitoren und Banken W8 Anlagewerrte
Passiva. Aktienkapital
Gesetzliche Rücklage Kreditoven ... Gewinn .
450 000 45 000 866 910 26 077 1 387 987 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
An Soll. RM Unkosten . .. 655 510 Gewinn . 26 077
681 587
Per Haben.
Watenkonrtbtc 681 587]*9.
681 587
Baumwoll⸗ und Leinen⸗Webere Greve & Güth A.⸗G., Gütersloh. Der Vorstand.
Otto Güth. Dr. Felix Rüggeberg. Aug. Barkey. ef [68543].
Bilanz per 30. Juni 1928.
Werte. RM Grundstücke.. 6 000 “ 5 000 ¼ Büroutensilien. . 1 LEo. .“ Debitoren. 41 486 (52 492
Schulden. Aktienkapital. 50 000 Reservefonds . . 600 Hypothekenschuld 1 487 22 Kreditoren.. 226 Gewinn 179'¾ 52 492 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 30. Juni 1928.
2 2 ⁴
“ RM 999 — 10 782 27 398 54 179 36 12 359 17 12 359 17 12 359 17 Hirschberg i. Riesengeb., 10. 9.1928. Freund⸗Starktehoffmann⸗Maschinen Aktiengesellschaft. Dr.⸗Ing. Schmidt.
Abschreibungen . Handlungsunkosten “ Gewinn „
Bruttoeinnahme
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
Rüte & Zschernitz Kommanditgesell⸗ schaft auf Attien (Rünitz Likörfabrik, [67828 Weingroßhandlung), Burgdamm bei Bremen. In der Generalversammlung der Ge⸗ sellschaft vom 30. Juni 1928 ist die Ab⸗ änderung derFirma inFriedrich schernitz Kommanditgesellschaft auf Aktien be⸗ schlossen. Ferner die Liquidation und Auf⸗ lösung der Gesellschaft. Als Liquidator der Gesellschaft fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche sofort anzumelden.
Burgdamm bei Bremen, den 31. Ok⸗ tober 1928.
Friedr. Zschernitz. ERAEIEEMRNNEEXRNEEEMMRBxRMxAMnm [68835].
K. H. Lowe, Kommanditges. auf
Aktien, Leipzig.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft, Herr Geheimer Regierungs⸗ rat Martin Beyer, ist zufolge Tods aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. In der Generalversammlung vom 27. Oktober 1928 ist Frau Thea Beyer in den Auf⸗ sichtsrat gewählt worden.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗
Gewinn⸗
Verluste. Beteiligungskontmio 77 Hyp.⸗Aufw.⸗Ausgl.⸗Konto.
Vergütung für den Aufsichtsrat
Gewinne.
Grundstückskonto.. Vortrag auf neue Rechnung Per 1. Januar 192 . 11 L8““
80 380
— —.—
und Verlustrechnung.
5 000 4 380 1 000
703/89
2 328 50
67 347,61
genehmigt auf der oGV. v. 29. 1
80 380 — Bilanz per 31. Dezember 1926,
0. 1927:
Aktiva.
Beteiligungskonto.... Grundstückskonto.. Hypothekenaufwertungs⸗ ausgleichskto. 20 600,—
Fehitorentontd Verlust⸗ und Gewinnkonto
— 5 150,— 1 29 598 66 116
5 450 —
Passiva.
Rückstellung für Instands. Krediowe Reservefondskonto. . Vergütung f. d. Aufsichtsrat Aktienkapitalkonto:
a) Stammaktien.. b) Vorzugsaktien.
211 165
180 000 20 000
6 000 3 400 765
1 000—
211 165 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verluste.
Vortrag aus 1925 Hyp.⸗Aufw.⸗Ausgl.⸗Konto.. Vergütung für den Aufsichtsrat
67 347 61
5 150,— 1 000—
73 497 61
Gewinne. Grundstückskonto „ Bilanzkonto 11“”“
Bilanz per 31.
7 381 33
66 116 28 73 497/ 61 Dezember 1927,
[66475]
26. Oktober 1928.
Bekanntmachung. Die Zinsscheine unserer 6 % igen wert⸗
beständigen Kohlenanleihe für das Halb⸗ jahr — 1. April 1928 bis 30. September 1928 — werden mit 58 Pfg. pro Tonne ab 1. November cr. 8 gelöst. zur Kapitalertragsteuer
„von unserer Kasse ein⸗ Hierbei ist der 10 % ige Abzug bereits berück⸗
Reichenbach, Enlengebirge, den
Gaszentrale unter der Eule G. m. b. H.
24. November 1928, 5 Uhr, im Restaurant „Zur alten Geheim⸗ ratskneipe“, Berlin, Jerusalemer Straße 8, statt.
11. Genossen⸗ schaften.
findet am nachmittags
(68529]
Generalversammlung
Tagesordnung: 1. Bericht. 2. Beschluß über die weitere Abwicklung. Berlin, den 5. November 1928.
Mittelstands⸗ und Creditbank
e. G. m. b. H.
Der Aufsichtsratsvorsitzende: 1
Wischnövski.
[69155]
Einladung zu der am Dienstag, den
20. November 1928, abends 7 Uhr, in den Raäumen 2 Bank, Berlin, Friedrichstr. 35, stattfinden⸗ den a. o. Generalversammlung.
der Berliner Central⸗
Tagesoördnung: Gemäß § 104 des Gen⸗Ges. Berlin, den 7. November 1928. Berliner Central⸗Bank 1 Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Vorstand.
genehmigt auf der oGV. v. 27. 10. 1928:
Aktiva. Beteiligungskonto.. .. Grundstückskonto... Hypothekenaufwertungs⸗ ausgleichskto. 15 450,— — 3 850,— Kafsfekonto . Verlust⸗ und Gewin
Kreditorenkonto. Reservefondskontöo... Vergütung f. d. Aufsichtsrat Aktienkapitalkonto:
a) Stammaktien.. b) Vorzugsaktien
110 001 25 000 -
11 600
31 262 211 040
180 000 20 000
639
9 275
2
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
11 040
Verluste. Vortrag aus 19265 Hyp.⸗Aufw.⸗Ausgl.⸗Konto.. Handlungsunkostenkonto Vergütung für den Aufsichtsrat
66 116*¾ 3 850 1 683 52 1 000
Gewinne. Grundstückskonto „ Beteiligungskonto Bilanzkontoeo
9 „ 8 9
72 649
6 387]% 35 000 31 262
K. H. Lowe.
Alfred Lieberoth.
72 649
Der pers. haft. Gesellschafter: Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
4
(69127] b Unsere Gesellschaft ist aufgel
auf, sich bei uns zu melden. Nürnberg, den 6. November
3. Bekanntmachung.
10. Gesellschaften
zst.
1928.
Wir
fordern hiermit unsere Gläubiger letztmals
50 562
Passiva. Kapitalskonto.. Aufsichtsratskonto ..
50 000-
562 50
50 562/50
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 30. Juni 1928.
Debet.
RM
steht zufolge
roth, Korpitzsch,
Neuwahl in der General⸗ versanmlung vom 27. Oktvber 1928 aus folgenden Mitgliedern: a) Herrn Rittergutsbesitzer Alfred Liebe⸗
b) Frau Leonie Lowe, Leipzig, c) Frau Thea Beyer, Leipzig.
Bilanz per 31. Dezember 1925, genehmigt auf der oGV. v. 5. 11. 1926:
Bilanzkonto.. 7 744 Handlungsunkostenkont 115 Steuerkontio. 140
8 7 9992
Kredit. Bilanzkonto.. Zinsenkonto.. . Tantiemekonto. .
5 079 2 357 562 7 999 Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: Rechtsanwalt Dr. Rud. Dalitz, Leipzig C. 1. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Dr. jur., Paul Jakob Kees, Zöbigker bei Leipzig, Prof. Dr. Her⸗ mann Kees, Göttingen, Dipl.⸗Bücher⸗ revisor, Dipl.⸗Kaufmann Rudolf Ronne⸗ berger, Leipzig S. 3. Leipzig, den 20. Oktober 1928. Imprimatur⸗Aktiengesellschaft.
(Unterschriften.)
Garte. Schaeffer.
Aktiva. Beteilig.⸗Kto.
Grundstückskonto
Hypothekenaufwertungs⸗ 24 980,— 168
ausgleichskto.
Debitorenkonto...
Verlust⸗ und Gewinnkonto
Passiva.
Rückstellung für Instands.
Kreditorenkonto. Reservefondskonto..
Vergütung f. d. Aufsichtsrat
Aktienkapitalkonto: a) Stammaktien. b) Vorzugsaktien
150 001,— 18000,—
75 001 25 000
20 600 2zZ2 964 67 347
211 912
Warenhaus zum Strauß Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Liquidation.
Albert Golisch Robert Dörner.
[66757]
Die Nerche & Noack Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann E. Noack be⸗ stellt. Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ getordert, etwaige Forderungen anzumelden. Nerche & Noack G. m. b. H. i. Liqu.
[685700 Oscar Cohn & Co. G. m. b. H., Berlin SW., Charlottenstr. 19. Die Gesellschaft ist aufgelöst; ihre Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Berlin, den 5. November 1928. Der Liquidator.
6 000 . 4 147 . 765
1 000
180 000 20 000
[64987]
In das Handelsregister Abteilung B des Amtsgerichts Eberswalde ist am 19. 9. 1928 die Auflösung der Eberswalder Zahn⸗ räder⸗Fabrik Deichmann & Setzkorn G. m. b. H., Eberswalde, eingetragen. Die Gläubiger werden aufgefordert sich bei der Gesellschaft zu melden.
211 912
Georg Deichmann, Liquidator.
8
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[69126] Die Bayerische Staatsbank, Augsburg, hat den Antrag gestellt, 3 RM 35 000 000 5 % anweisungen des Bayern vom Jahre 1928 auf Fein⸗ goldbasis reichsmündelsicher, rückzah bar zu 110 % am 1. Juni 1933, zum Handel und zur Notiz an der Augs⸗ burger Börse zuzulassen. 3 Augsburg, den 5. November 1928. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Augsburg. 3 Dr. Rosenbusch, Kempter, Vorsitzender. Schriftführer.
(69125] Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, RM 1 040 000 neue Stammaktien Nr. 161 — 1200 zu je RM 1000 der Continental⸗Asphalt⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Hannover zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 5. November 1928. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpeke.
[691241 Bekanntmachung.
Die Firmen: Deutsche Bank Filiale Düsseldorf, Essener Credit⸗Anstalt Filiale der Deutschen Bank Essen, Barmer Bank⸗ Verein Hinsberg, Fischer & Comp. K. G. a. A. Filiale Düsseldorf und Essen, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Düsseldorf und Essen, Darm⸗ städter und Nationalbank Komm.⸗Ges⸗ ga. A., Filiale Düsseldorf und Essen, Dresdner Bank in Düsseldorf und Essen, Landesbank der Rheinprovinz Düsseldorf und Filiale Essen, A. Schaaffhausen'’'scher Bankverein Düsseldorf A.⸗G., haben den Antrag auf Zulassung von 6
nom. RM 7 000 000 S8 % Anleihe
von 1928 auf Feingoldbasis der Stadt Duisburg — mit jähr⸗ lich 1 ½ % des urzprünglichen Neni
betrages durch Auslosung zum Nemn
wert oder durch freihändigen Ankauf bis zum Jahre 1952 tilgbar, verstärkte Tilgung oder Rückzahlung auf Grund einer Gesamtkündigung frühestens am 1. Juli 1933 zuläfsig — Buchst. A Nr. 1 — 200 = 200 Stück zu RM 5000, Buchst. B Nr. 201 — 3200 = 3000 Stück zu RM 1000 Buchst. C Nr. 3201 — 7800 = 4600 Stück zu RM 500, Buchst. D Nr. 7801 bis
14800 = 7000 Stück zu RM 100
(1 RMN = ½ %0o%ũꝙg Feingold) zum Handel und zur amtlichen Notierung an unseren Börsen gestellt. E“ am 6. November 1928. 8 Die Zutassungsstelle der Börse zu Düsseldorf. 8 Der Vorsitzende: Kommerzienrat Trinkaus. Der Geschäftsführer: Dr. Wilden. Die Zulassungsstelle der Börse für die Stadt Essen. Der Vorfitzende: F. Woltze. Der Geschäftsführer: Streckert
S. 3.
3. Firma Mechanische Plüschfabrik Türk
& Kneitz, G. m. b. H., Kulmbach, 4 je mit 1 Siegel verschlossene Pakete, ent⸗ haltend 50 Muster in Plüsch, Genre 5430 bis 5439, 5440 - 5447, 5450 — 5455, 5460 bis 5467, 5480 — 5486, 5490 — 5498, 5500 bis 5502, 50 Muster in Plüsch, Genre 6355 — 6359, 6360 - 6365, 6370 — 6377, 6380 — 6385, 6390 — 6400, 6410 — 6418, 5470 — 5474 50 Muster in Plüsch, Genre 5503 — 5504, 6640 — 6649, 6650 — 66295, 6660—6667, 6670 - 6677, 6680 — 6687, 6690 — 6697, 50 Muster in Plüsch, Genre 8160 — 8168, 8170 — 8177, 8180 — 8187, 8190 — 8197, 8200 — 8205, 6340 — 6315, 6350 — 6355, Flächenerzeugnisse, Schutzfrilt 8 Rühe angemeldet 18. 8. 1928, vorm.
Ferner 1 versiegeltes Paket, enthaltend 23 Muster in Plüsch, Genre 5510 — 5517. 8210 — 8215, 8220 — 8228. Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 22. 8. 1928, vorm. 9 Uhr
Ferner 1 versiegeltes Paket, enthaltend 41 Muster in Plüsch, Genre 6700 — 6705, 2160 — 2165, 2170 — 2177, 8230 - 8238 8240 — 8245, 8250 — 8255, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 25. 8. 1928, vorm 9 Uhr.
Ferner ein versiegeltes Paket, enthaltend 40 Muster in Plüsch, Genre 8246—8248, 8256 — 8258, 8260 — 8267, 5520 — 5527, 5530 - 5541, 2180 — 2182, 8270 — 8272, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 15. 9. 1928, vorm. 9 ½ Uhr.
Ferner ein versiegeltes Paket, enthaltend 16 Muster in Plüsch. Genre 8273 — 8275 2183 - 2187, 6420 — 6427, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 27. 9. 19 ˙8, vorm. 10 Uhr.
Bayreuth, den 2. November 1928.
Amtsgericht.
Breslau. [68787]
In unser Musterregister ist imn Monat Oktober eingetragen worden: Nr. 1418. Frma Otto & Gerhardt, Breslau, sieben (7) Muster für Düten, Beutel. Faltschachteln und Plakate, verschlossen, Geschäfts⸗ nummern 703, 704, 705, 706, 707, 708, 709, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1928, nachmittags 12,30 Uhr.
Breslau, den 2. November 1928. Amtsgericht. Lahkr, Baden. [68789] Musterregister Lahr O.⸗Z.: a) 468, b) 469.
a) Firma Alfred Pfaff in Lahr ange⸗ meldet am 24. Oktober 1928, 10,40 Uhr, ein versiegelter Umschlag, enthaltend: 1 Etikette „Bavaria Bräu“, Fabrik⸗Nr. 165, 1. Einschlag „Kackö Havana“, Fabrik⸗ Nr 166, 1 Einschlag „Kackö Flora extra⸗ fein’, Fabrik⸗Nr. 167. 1 Einschlag „Rostrode Flora“, Fabrik⸗Nr. 168, 1 Em⸗ schlag „Rostrode Flora extra“, Fabrik⸗ Nr. 169, 1 Einschlag „Rostrode Gold Flora“, Fabrik⸗Nr. 170, 1 Einschlag „Rostrode Moeca, Fabrik⸗Nr. 171, 1 Ein⸗ schlag „Ruef's Liebling, Fabrik.⸗Nr. 172 1 Einschlag „Ruef's Flora“, Fabrik⸗ Nr. 173, 1 Einschlag „Ruef's Freiburger Muͤnster Stumpen“, Fabrik⸗Nr. 174, 1 Plakat „Rostrode“, Fabrik⸗Nr. 175, 1 Plakat „Kackö“, Fabrik⸗Nr. 176, 1 Ein⸗ schlag „Hecht Stumpen Havana“, Fabrik⸗ Nr. 177, 1 Einschlag „Habana Braun“, Fabrik⸗Nr. 178, 1 Einschlag „Flora⸗Gold“ Braun, Fabrik⸗Nr. 179, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre. .b)] Firma Berne & Giller G. m. b. H. in Lahr, angemeldet am 25. 10 1928, 8,30 Uhr, ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Halbetui, Fabrik⸗Nr. A 31 ½, eine Etalage, Fabrik⸗Nr. 138, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.
Bad. Amtsgericht Lahr, 25. 10. 1928.
Olbernhau. [68791] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 171. Baukastenfabrik E. Reuter in Biunmenau, zwei Muster, und zwar: a) Holzbaukasten aus hartem Holz mit eingefräßten, gefärbten Linienverzierungen, b) buntfarbiger Holzbaukasten aus hartem und weichem Holz mit eingefräßtem, natur⸗ farbigem Untergrund, Fabriknummern zu a 225/21, zu b. 237/52, offen, Schutzfrist drei Jahre Flächenerzeugnisse, angemeldet am 29. Oktover 1928, nachmittags 4 Uhr 15 Minuten Amtsgericht Olbernhau, 31. Oktober 1928.
Plorzheim. Musterregistereintrag. Firma Fr. Speidel, Ketten⸗ und Bi⸗
[68792]
spouteriefabrik in Pforzheim ein versiegelter
Umschlag mit 5 Armbandmusterabbildungen, Gesch.⸗Nen. B 30224, B 30225, B 30357, B 30412 und B 30414 päastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre angemeldet am 12. Oktober 1928 vormittags 11 ¼ Uhr. Amtsgericht Pforzheim
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
Auerbach, Vogtl. [68937]
Der Antrag des Kaufmanns Bruno Alfred Lippert in Auerbach i. V., Seminarstr. 5, alleinigen Inhabers der Penralsegiehch eingetragenen Firma
runo Lippert, Gardinen, Konfektion in Auerbach i. S. Gartenstr 15, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der Vergleichsordnung heute, am 5. November 1928, vormittags 11 Uhr,
das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Antrag stellers eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Thenau in Rodewisch i. V. Anmelde⸗ frist bis zum 23 November 1928. Wahl⸗ termin am 4. Dezember 1928, nach⸗ mittags 4 Uhr. Prüfungstermin am 4. Dezember 1928, nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. November 1928. Amtsgericht Auerbach i. V., den 5. November 1928.
Bühl, Baden. [68938] Ueber das Vermögen des Kinobesitzers Max Steib in Bühl wurde heute, vor⸗ mittags 9 4¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Schauber, Bühl. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 1. Dezember 1928. Erste Gläubigerversammlung am Sams⸗ tag, den 1. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Samstag, den 15. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Bühl, II. Stock, Zimmer Nr. 11. Bühl, den 5. November 1928. Bad. Amtsgericht. II. Charlottenburg. [68939] Ueber den Nachlaß des am 24. Sep⸗ tember 1928 verstorbenen, zuletzt in Berlin ⸗Grunewald, Warmbrunner Straße 38, wohnhaft gewesenen Kauf⸗ manns Hans Koch, alleinigen Inhabers der Firma Hans Koch Automobile in Berlin, Potsdamer Str. 68 und Buda⸗ pester Straße, sowie der Firma Carl Lederer, Inhaber Hans Koch, Auto⸗ Reparaturwerkstatt in Charlottenburg, Joachim⸗Friedrich⸗Straße 37—38, ist heute, am 3. November 1928, 18 Uhr, von dem Amtsgericht in Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Konkursverwalter Stadthaus in Charlottenburg, Uhlandstr. 187. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. November 1928. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 5. Dezember 1928, 10 Uhr, im Zivil⸗ gerichtsgebäude des Amtsgerichts Char⸗ lottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 40. N. 229. 28. Charlottenburg, 3. November 1928. Die Geschäftsstelle ddes Amtsgerichts. Abt. 4a.
Crossen, Oder. [68302]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Kosterlitz aus Crossen a. O. ist heute, vormittags 9 Uhr 35 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Büchersachverständiger Max Linke in Crossen a. O., Züllichauer Straße. Fvist zur Anmeldung der For⸗ derungen bis zum 28. November 1928. Erste Gläubigerversammlung am 29. No⸗ vember 1928, vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 29. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr, Zimmer 13.
Crossen a. O., den 2. November 1928.
Das Amsgericht.
Dortmund. [68940]
Ueber das Vermögen der Louise Drees, alleinige Inhaberin des Damenputz⸗ geschäfts Dortmund, Lange Straße 3, ist am 5. November 1928, mittags 12 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Meininghaus in Dortmund, Osten⸗ hellweg Nr. 3. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 25. November 1928. Konkursforderungen sind bis zum 25. November 1928 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 30. 2 vember 1928, vorm. 9 ½ Uhr; Prüfungs⸗ termin am 11. Dezember 1928, vorm. 9 ½ Uhr, im hiesigen Amtsgerichts⸗ gebäude, Zimmer 78.
Amtsgericht Dortmund.
Grossschönaun, Sachsen. [68941]
Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Emil Geißler in Waltersdorf wird heute, am 3. November 1928, nach⸗ mittags 1 Uhr 40 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwal⸗ ter: Herr Rechtsanwalt Kriegel in Großschönau. Anmeldefrist bis zum 8. Dezember 1928. Wahltermin am 24. November 1928, vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 29. Dezember 1928, vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest 8 Anzeigepflicht bis zum 8. Dezember 0 ⁴
Großschönau, den 3. November 1928.
Amtsgericht.
Hildesheim. 1768942]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Lotz in Hildesheim ist heute, am 3. 11. 1928 um 12 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Stolte in Hildes⸗ heim, Krähenberg 22. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 28. 11. 1928 um 9 ⁄%½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 22. 12. 1928 um 9 .½ sg. Anmeldefrist bis 8. 12. 1928. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 20. 11. 1928. Amtsgericht Hildesheim, 3. 11. 1928.
Kiel. [68943] Ueber das Vermögen des Obsthändlers Theodor Ströh in Kiel, Schauenburger Straße 25, wird heute, am 3. November 1928, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsbeistand Rudolf Speck in Kiel, Holstenstraße 81. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Dezember 1928. Ammeldefrist bis 28. Dezember 1928. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗
walters, Gläubigerausschusses und
wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkursordnung den 3. Dezember 1928, vormittags 10 ⅛½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 19. Januar 1929, vormittags 10 Uhr, Ringstraße 21. (Hauptgerichtsgebäude), Zimmer 73. Kiel, den 3. November 1928. Amtsgericht. Abt. 22.
Königswinter. [68944]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Hubert Laufenberg in Ober⸗ dollendorf ist am 3. November 1928, vormittags 10 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Syndikus Dr. Hank in Königswinter. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 3. Dezember 1928. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerverfammlung am 13. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin an demselben Tage an hiesiger Gerichtsstelle, Drachenfelserstraße 7, Zimaner 4.
Königswinter, 3. November 1928.
Amtsgericht. Abteilung 5.
München. [68945] Ueber den Nachlaß des am 12. Sep⸗ tember 1928 verstorbenen Inhabers einer Künstleragentur Richard Boden, letzte Wohnung: München, Thiersch⸗ straße 14, wurde am 3. November 1928, nachm. 12 ¼ Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Franz Herzfelder in Mün⸗ chen, Karlstr. 10. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 26. November 1928 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen im Zimmer 7835/III, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, bis 26. No⸗ vember 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in Konkurs⸗ ordnung §§ 132, 134 und 137 bezeich⸗ neten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, 3. Dezember 1928, vorm. 9 Uhr, Zimmer 727/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9.
Amtsgericht München. beschäftsstelle des Konkursgerichts. Offenburg, Baden. [68946] Ueber das Vermögen des Händlers Ernst Späth in Offenburg wurde heute, am 2. November 1928, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kornmayer in Offen⸗ burg wurde zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. November 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird Termin an⸗ beraumt vor dem diesseitigen Gericht zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf Dienstag, den 27. November 1928, vormäittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf “ Tag. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 18. November 1928 An⸗
zeige zu machen. Offenburg, den 2. November 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle es Amtsgerichts. III.
Ortelsburg. [68947]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gottlieb Ciesla in Ortelsburg wird heute, am 2. November 1928, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Diplomkaufmann Eduard Reuter in Ortelsburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. November 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 26. November 1928, 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 20. De⸗ zember 1928, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 20. November 1928 Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht in Ortelsburg.
Pirna. [68948]
Ueber das Vermögen des Drogen⸗ und Farbenhändlers Paul Emanuel Karcz in Dresden⸗N., Rankestraße 43, der nicht eingetragenen Firma Paul Karcz in Struppen, Hauptstraße 86, wird heute, am 5. No⸗ vember 1928, nachmittags 4 Uhr, das
Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗
verwalter: Rechtsanwalt Dr. Meischke in Pirna. Anmeldefrist bis zum 24. No⸗ vember 1928. Wahltermin und Prü⸗ fungstermin am 11. Dezember 1928, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1928. Amtsgericht Pirna.
Pirna. [68949]
„Ueber das Vermögen der Fahrrad⸗ Auguste Elisabeth verehel. Atze, geb. Manthey, in Zschachwitz, Dorfplatz 7, wird heute, am 5. No⸗ vember 1928, vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Prautzsch in Heidenau. Anmeldefrist bis zum 24. November 1928. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 11. Dezember 1928, vormirtags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1928. Amtsgericht Pirna.
Plauen, Vogtl. [68950] Ueber das Vermögen des Oswald Heuschkel in Plauen, Lange Straße 10, Inhaber einer Möbelhandlung, Tisch⸗ lerei, Beizerei und Poliererei in Plauen, Syrastr. 45, Blumenstr. 5/7 und Bergstr. 5, ist heute, am 5. No⸗ vember 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Netcke, hier. Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1928. Wahltermin am 4. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 15. Januar 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1928. — K. 90/28. Amtsgericht Plauen, 5. November 1928.
Schlochau. [68951] Ueber das Vermögen des Kaufmanns ritz Fahl in Schlochau wird heute, am
6. November 1928, 12,25 Uhr, das
Konkursverfahren eröffnet, da er seine
Zahlungsunfähigkeit nachgewiesen hat.
Der Bankdirektor Kleist in Schlochau
wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum
29. Dezember 1928 bei dem Gericht an⸗
zumelden. Es wird zur Beschlußfassung
über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines
Gläubigerausschusses und eintretenden⸗
falls über die in § 132 der Konkurs⸗
ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Dezember 1928, 11 Uhr, und zur
Prüfung der angemeldeten Forderun⸗
gen auf den 18. Januar 1929, 11 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gericht,
Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Kon⸗
kursmasse gehörige Sache in Besitz
haben oder zur Konkursmasse etwas
Gatdig sind, wird aufgegeben, nichts an
den Gemeinschuldner zu verabfolgen
oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den “ 8— welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem
Konkursverwalter bis zum 7. Dezember
1928 Anzeige zu machen.
Amtsgericht Schlochau, 6. Nov. 1928.
Schwetzingen. [68952] Ueber das Vermögen des Kaufmanns
August Ritter in Schwetzingen, In⸗
habers der gleichnamigen Firma daselbst,
wird heute, nachm. 12 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt
Hörner in Schwetzingen. Offener Arrest
mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis
12. Dezember 1928. Erste Gläubiger⸗
versammlung am Donnerstag, den
28. November 1928, vorm. 10 ½ Uhr.
Prüfungstermin am Donnerstag, dern
20. Dezember 1928, vorm. 10 ½ Uhr,
vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 3. Schwetzingen, den 3. November 1928.
Bad. Amtsgericht. I.
Steinau, Oder. [68953]
Ueber das Vermögen der Firma Erwin Wießner Nachfolger, offene Han⸗ delsgesellschaft, in Steinau (Oder), In⸗ haber die Kaufleute Eduard Zurek und Johann Bienek in Steinau (Oder), ist am 5. November 1928, 11,30 Uhr, das C1I1“ eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Bey⸗ ang in Steinau (Oder). hhhsae is 5. Dezember 1928. Offener Arrest mit Z bis 5. Dezember 1928; erste Gläubigerversammlung am 1. Dezember 1928, 9 Uhr, Prüfungs⸗ termin 13. Dezember 1928, 9 Uhr.
Amtsgericht Steinau (Oder), 5. November 1928. — 4 N. 3/28.
Stettin. [68954]
Ueber das Vermögen Nüscke & Co. Schiffswerft, Kesselschmiede u. Ma⸗ T1ö1ö1 A. G., Stettin, ist heute, am 5. November 1928, mittags 12 Uhr 15 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Bücher⸗ revisor Rudolf Altmann in Stettin, Birkenallee 36. öu1 bis zum 8. Januar 1929, offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 30. November 1928, erste Gläubigerversammlung: 1. De⸗ zember 1928, vormittags 9 ¼½ Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 24. Ja⸗ nuar 1929, vormittags 9 ½ Uhr, im Zimmer 660.
Stettin, den 5. November 1928.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Torgan. [68955]
Ueber das Vermögen der Witwe Margarete Weisse in Torgau, Spital⸗ straße 12, ist heute, am 5. November
1928, nachmittags 7 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechnungs⸗ rat Weniger in Torgau ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest bis 30. November 1928. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 10. De⸗ zember 1928, mittags 12 Uhr, an Ge⸗ richtsstelle, Zimmer Nr. 8.
Ftorgau, den 5. November 1928. Das Amtsgericht. Waldenburg, Schles. [68956] Ueber das Vermögen des Klempners Hans Sindermann in Waldenburg⸗Alt⸗ wasser, Charlottenbrunner Straße 27, ist heute, am 5. November 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Konkurs⸗ verwalter Block in Freiburg, Schles. Konkursforderungen sind bis zum 5. Dezember 1928 bei dem unterzeich⸗ neten Gericht anzumelden. 81 Gläu⸗ bigerversammlung am 3. dezember 1928, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Dezember 1928. Waldenburg, Schles., 5. Nov. 1928. Amtsgericht.
Altiandsberg. [68957] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Max Lewitz aus Altlandsberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch Iö Altlandsberg, den 6. November 1928. Amtsgericht.
Bayrenth. 168958] Bekanntmachung. Das Amtsgericht Bayreuth hat mit Beschluß vom 30. Oktober 1928 das unterm 5. März 1928 über das Ver⸗ mögen des Schreinermeisters .B Meyer und des Zimmermeisters Adar Bauer in Bayreuth eröffnete Konkurs⸗ verfahren als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters für seine Geschäftsführung wurde mit Beschluß des Amtsgerichts Bayreuth vom 2. November 1928 auf den Betrag von 280 RM festgesetzt. Bavreuth, den 30. Oktober 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Bayreuth.
Bergen b. Celle. [68959]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Hermann Hohls in Bleckmar ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 30. November 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, bestimmt.
Amtsgericht Bergen bei Celle, den 31. Oktober 1928.
Berlin. [68960
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Buch⸗ mann in Berlin, Neue Königstr. 4, ist am 2. 11.1928 infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.
Geschäftsstelle
des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Abt. 81.
Bochum. [68961]
Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Franz Reuter in Bochum, Dorstener Straße 35, wird zwecks An⸗ hörung über den Antrag des Konkurs⸗ verwalters auf Einstellung des Ver⸗ fahrens mangels Masse eine Gläubiger⸗ versammlung, zugleich Termin zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen auf den 24. November 1928, vorm. 9 ½ Uhr, Zimmer 45, vor dem unterzeichneten Gericht einberufen be⸗ ziehungsweise bestimmt. 88
Bochum, den 30. Oktober 1928
Das Amtsgericht.
Braunfels. [68962]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Stock I. su Braunfels wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Braunfels, den 1. 1928. Amtsgericht.
November
Breslau. [68963]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Matschke in Breslau, Sandstraße 18, wird gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, weil sich ergeben Hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. (42 N 275/26.)
Breslau, den 2. November 1928.
Amtsgericht.
Breslau. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Oswald Oder⸗ wald in Breslau, Gutenbergstr. Nr. 30, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 2. November 1928. Amtsgericht. (42 N 75/27.) Breslau. [68965] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fihß Ruh, Holg warengeschäft, Breglau, Klosterstraße 26,
[68964]
88
8