1928 / 263 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

1

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 263 vom 9. November 1928. S. 2.

[69485] Dörflinger'sche Achsen⸗& Federn⸗ fabriken A.⸗G., Mannheim.

Tagesordnung für die am 15. De⸗ zember 1928, vormittags 12 Uhr, beim Notariat I, Mannheim, A 1, Nr. 4, stattfindende ordentliche General⸗ versammlung.

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für 1927/28.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverwendung sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗

ssichtsrats.

Die Hinterlegung der Aktien kann außer bei der Gesellschaft auch bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim, stattfinden, und zwar spätestens bis zum 12. Dezember.

Mannheim, 7. November 1928.

Der Vorstand.

ee˙˙˙—˙

[69101J. Jahresabschluß der Leipziger Spitzenfabrik

Warth & Co., Aktien⸗Gesellschaft

am 30. Juni 1928. RM

Vermögen. 800oo“ Gebäude, Bestand a. 1. Juli

192727 cK615 600,— Zugang 1927/28 5 332,75 6520 952,75 Abschreibung 12 932,75 Maschinenu.Einrichtungen: Bestand am 1. Juli 1927 565 277,97 Zugang 1927/28 39 545,86 507 823,83 Abschreibung 75 823,83 11“ Beteiligung.. Außenstände: Warenschuldner 941 336,26 Bankguthaben 46 120,—

529 000— 5 100 1

987 456]2 878 000 3 281 557/ 2 Schulden. Aktienkapital: Stammaktieien.. Vorzugsaktien..

1 800 000 10 000 870 000 181 000

Reservefonds.. 1 2 761

Teilschuldverschreibungen. Gewinnanteilscheine, bis 30. Juni 1928 nicht ein⸗ gelöst: aus 1924/25 und 1925/26. 418,50 aus 1926/27 1 171,80 Verbindlichkeiten: Gläubiger einschl. aller Uebergangsposten 514 886,99 Bankschulden 323 900,— Unterstützungs⸗ fonds.. 40 000,— Rückstellung für Steuern. Gewinn⸗ u. Verlustkonto, Reingewinn 1927/28 .

99

878 786 150 000 257 418 33

3 281 557, 26 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1928.

An Soll RM Abschreibungen: böö. 12 932 Maschinen u. Einrichtungen 75 823

88 750

Reingewinn 1927/28 257 418 8 b 346 174

75 83 33 91

Allgemeines Erträgnis ab⸗

züglich aller Unkosten . 346 174 91

346 174/91

Leipzig W. 31, den 30. Juni 1928. Leipziger Spitzenfabrik Barth & Co., Aktien⸗Gesellschaft. R. Barth. Stavenhagen. Petzold. Die Uebereinstimmung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

mit den ordnungsgemäß geführten Büchern,

bescheinigen wir hiermit. Leipzig, den 25. September 1928. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Muth. Erdmann.

[63927) Bekanntmachung. Die Aktiengesellschaft für Transport⸗ und Rückversicherung in Berlin⸗Schöne⸗ berg, Hähnelstr. 15 a, ist aufgelöst. Ihre Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei ihr anzumelden. Berlin⸗Schöneberg, 17. Okt. 1928. Der Liquidator der Aktiengesellschaft für Transport⸗ und Rückversicherung in Liquidation: Wilhelm Rathke.

[69479] b 8

Sektkellerei Wachenheim Aktien⸗

gesellschaft in Wachenheim (Rheinpfalz).

I. Aufforderung an die Aktionäre zum Umtausch ihrer Aktien im Nennbetrag von je RM 150,— in neue Aktienurkunden

zu NM 300,—. Auf Grund § 35 a der 5. Verord⸗ nung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die In⸗ haber unserer Aktien über RM 150,— auf, ihre Stücke zum Umtausch in neue Aktien über RM 300,— einzureichen. Die Einreichung der Aktien hat bis spätestens 28. Februar 1929 bei einer der nachstehenden Stellen zu er⸗ folgen: Württembergische Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank in

Stuttgart,

Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Stuttgart in Stuttgart,

Bankhaus Doertenbach & Cie. in Stuttgart.

Die Stücke mit Dividendenbogen und

Erneuerungsschein sind mit einem

nach der Nummernfolge geordneten

Nummernverzeichnis, für welches bei

den obengenannten Stellen Formulare

erhältlich sind, während der üblichen bö“ einzureichen. en Aktionären, die ihre Aktien dem

Sammeldepot angeschlossen haben, wird

keine Provision berechnet. Desgleichen

ist der Umtausch provisionsfrei, falls die

Einreichung der Aktien an den Schaltern

der oben dangeührten Stellen zu den

üblichen Geschäftsstunden erfolgt.

Ueber die eingereichten Aktien wird

eine Empfangsbescheinigung erteilt,

gegen deren Rückgabe die neuen Aktien⸗ urkunden bei den Einreichungsstellen ausgehändigt werden.

Für je zwei Aktien zu RM 150,—

wird eine Aktie zu RM 300,— mit Ge⸗

winnanteilschein Nr. 1 ff. ausgehändigt.

Diejenigen Aktien der Gesellschaft,

die nicht bis zum 28. Februar 1929

eingereicht worden sind, werden nach

Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen

8. . §§ 290 und 219 Absatz 2 st erklärt. Das gleiche gilt für

solche Aktien, welche nicht in einem

Betrag eingereicht sind, der die Durch⸗

führung des Umtauschs ermöglicht, und

welche nicht der Gesellschaft zur Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt werden.

Im übrigen erklären die

sich bereit, den An⸗ und Verkauf von

Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu

vermitteln.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗

klärten alten Aktien auszugebenden

neuen Stücke werden für Rechnung der

Beteiligten nach Maßgabe des Gcgetes

verkauft; der Erlös wird nach Abzug

der Kosten an die Berechtigten aus⸗ bezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Wachenheim (Rheinpfalz),

November 1928.

Sektkellerei Wachenheim Aktien⸗

gesellschaft. C. J. Wagner. IIEHEEETSIENEEEFRNEEANFFxT [69104].

Induswerke A. G., Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1927.

An Aktiva. RM

Bankkonto .. .. 8 Kassakonto... 117 Postscheckköonto . 977 Debitorenkonto 675 144 Warenkonto . 40 214 Materialkonto 1 755— Wechselkonto. 19 956, 05 Dollarkonto . 3 [19 Automobilkonto 10 827/85 Verlust . .. 2

im

11

19 10 46

85

[69102].

Leipziger Spitzenfabrik Barth & Co.

A.⸗G., Leipzig W. 31.

Der von der am 5. November 1928 stattgefundenen Generalversammlung ge⸗ wählte Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Bankdirektor Friedrich Dresden, Vorsitzender, Kom⸗ merzienrat Alfred Kahle, Werdau i. Sa., stellvertr. Vorsitzender, Fabrikbesitzer Georg Ey, Auerbach i. V., Bankier Dr. jur. Finanzdirektor

Behnisch,

J. Sieskind, Leipzig, D. Stauder, Bremen. Vom Betriebsrat entsandt: Paul Grosse Leipzig, Oscar Richard Uhlig, Leipzig Der Aufsichtsrat. Friedrich Behnisch, Vorsitzender.

751 721

Per Passiva. Kapitalkonto.. . Kreditorenkonto. . Akzeptkontog..

15 000 635 061 101 660 751 721

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.

99 79

01 78

79

[68838] Kabelwerk Rheydt Aktiengesfellschaft in Rheydt.

Dritte Aufforderung zum Umtausch der Stammaktien über RM 50,—.

Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über 1 Goldbilanzen fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien über RM 50,— auf, ihre Aktien nebst den dazu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses is zum 28. Februar 1929 beim A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ Verein A. G., Köln und Rheydt, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin und Frankfurt a. M., bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer & Co., Rheydt, bei der Darmstädter und National⸗

bei der Deutschen Bank, Berlin und1 Rheydt, p sowie bei den Niederlassungen obigen Banken in Köln, Düsseldorf und Frankfurt a. M. während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in neue Stammaktien über RM 100,— bzw. RM 500,— einzureichen. Für einen eingereichten Nennbetrag von RM 500,— wird eine neue Stamm⸗ aktie im Nennwert von RM 500,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 31 und ff. nebst Erneuerungsschein ausgehändigt. Soweit die Aktionäre Beträge besitzen, die RM 500,— nicht erreichen und nicht durch RM 500,— teilbar sind, werden für den nicht durch RM 500,—, aber durch RM 100,— teilbaren Betrag Stücke zu nom. RM 100,— mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 31 und ff. nebst Erneuerungsschein ausgegeben. Das gleiche gilt für den Fall, daß Stücke über RM 500,— nicht mehr zur Ver⸗ fügung stehen. Die nicht durch RM 100,— teilbaren Beträge sind durch entsprechende Spitzen⸗An⸗ oder ⸗Verkäufe bei den obengenannten Stellen abzurunden oder zur Verwertung zur Verfügung zu stellen. 3 Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision gerechnet. Des⸗ gleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. Im anderen Falle wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Der Umtausch der alten Stamm⸗ aktien in neue Stücke erfolgt nach Prüfung möglichst Zug um Zug. Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 50,— sind berechtigt, innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, d. h. bis zum 30. Januar einschließlich, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesell⸗ schaft Widerspruch gegen den Um⸗ tausch zu erheben. 2 5 der Abgabe der schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ spruchs erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien über je RM 50,— oder die über sie von einem Notar, einer Effektengirobank oder einer der obengenannten Stellen ausgestellten Hinterlegungsscheine ent⸗ weder bei unserer Gesellschaftskasse in Rheydt oder bei den obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber der Aktien über RM 50,—, deren Stücke den zehnten Teil des Gesamtbetrags dieser Aktien erreichen, dem Umtausch wider⸗ sprechen. Die Aktien über RM 50,— derjenigen Aktionäre, die nicht Wider⸗ spruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig zum Um⸗ tausch eingereicht umgetauscht, so⸗ fern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ reichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. Die alten Aktien über RM 50,—, die nicht spätestens bis zum 28. Februar 1929 bei den obengenannten Stellen eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt; ebenso werden diejenigen alten Aktien für kraftlos erklärt, die nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermög⸗

RM 5 098 714 34 547 352

40 712

An Soll. Verlustvortrag 1. Jan. 1927 Abschreibungen.... „Unkostenkonto.. Propagandakonto.

[69103]. Leipziger Spitzenfabrik Barth & Co w 821.⸗G., Leipzig W 31.

Von unseren zum 31. Dezember 1926 gekündigten 5 9% Teilschuldverschreibungen von 1921 sind bis heute 199 Stück noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden. ücht, 6. November 1928. Leipziger Spitzenfabrik Barth & Co.

Leipzig W. 31,

Per Haben. Gewinn auf Waren Verlust.

37 994 2 717

40 712

in Hamburg. Oktober 1928.

8 26 05 85

45

61

62 99

61 Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren Karl W. E. Sturm, Kauf⸗

mann, Dr. med. Ernst Scharnberg, Arzt, Hans Heinrich Kaven, Kaufmann, sämtlich

licht, und nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien ausgegebenen neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berech⸗ 58 ausgezahlt bzw. für diese hinter⸗ egt. Die neuen Aktien sind an den Börsen, an denen sie gehandelt werden, liefer⸗ bar, einstweilen neben den alten Aktien, die voraussichtlich vom letzten Tage der Einreichungsfrist ab für nicht mehr

lieferbar erklärt werden. Rheydt, den 2. November 1928. Kabelwerk Rhendt Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

legungen 8807,27, Invertar 1,—. Kap. 5000, Ges. Rücklage 1000, Freie dto. 9976,81, theken und Zuschüsse 831 216,65, Tilgungs⸗ rücklage 1997,39, Sicherheiten 17 641,06, Gewinn 107,87. Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

[68499] Hannoversche Spar⸗ und Leih⸗Bank

Aktiengesellschaft in Liquidation, Rotenburg, Hannover. Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung der Gesellschaft am 4. De⸗ 1928, 16 Uhr 30, zu Har⸗

urg⸗Wilhelmsburg I. in den Geschäfts⸗ äumen der Norddeutschen Revisions⸗ und

Treuhand Aktiengesellschaft, Harburg⸗Wil⸗ helmsburg I, Moorstraße 12.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Liqui⸗ dationseröffnungsbilanz per 1. Oktober 1926 sowie der Bilanzen und Ge⸗ winn⸗und Verlustrechnungen per 31. 12. 1926 und 31. 12. 1927 und des Ge⸗ schäftsberichts des Liquidators und Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

3. Festsetzung des Gehalts Liquidator.

Zur Teilnahme an obiger Generalver⸗

für den

bank, Berlin und Düsseldorf, sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

echtigt, welche spätestens bis zum 30. No⸗ vember 1928 in den üblichen Geschäfts⸗

der stunden bei der Kasse der Gesellschaft in Harburg⸗Wilhelmsburg I, Moorstraße 12, oder einem deutschen Notar ihre Aktien

nebst Nummernverzeichnis hinterlegen. Harburg⸗Wilhelmsburg I, im No⸗

vember 1928.

Der Liquidator: Ebeling.

FFFEmmegEgW [68520]) Vermögensaufstellung

per 31. Dezember 1927. Aktiva: Bankguthaben 58 959,34, Schuldner 212 Siedl. 784 621,69, Hinter⸗ 17 149,10, Rückständ. Miet. Passiva: Akt.⸗

Gläubiger 2810,62, Hypo⸗

Verlust: Unk. 1512,15, Gewinn 107,87. Gewinn: Gewinnvortr. 1926 18,81, Miete 15,41, Zinsen 1585,80. Berlin, den 31. Dezember 1927/ 12. September 1928.

Gemeinnützige Heimstätten

Aktien⸗Gesellschaft Hamborn.

Der Vorstand.

Dr. Bordihn. Matby. In den Vorstand wurde neugewählt Herr Dipl.⸗Ing. Otto Backhaus, Essen.

EA

Bilanz per 31. Dezember 1927. RM

100

Aktiva. Grundstücke⸗ und Gebäude⸗ ö“”“ Grundstücke⸗ und Gebäude⸗ konto II. 8 8 Maschinen⸗ und Werkzeug⸗ L1“ 94 632

188 294

[69153]. 31. Dezember 19

27.

97

Aktiva. Kassabestand und Guthaben bei der Südd. Treuhand Ges. A. G., München, u. beim Postscheckamt... Anßenstände— Anspruch auf Nachlaß laut

Zwangsvergleich aus

4 8 Bertust.

Passiva. Gläubiger .

Gewinn⸗ und Verlustr

9 652 37 842

297 002 119 926

464 423

464 423 464 423 echnung.

Soll. Verlustvortrag aus dem Fahre 1926 Unkosten ’““

Haben. F““ Verlustvortrag auf das S“

Aktiengesells

95 641 27 355

122 996 3 069 119 926

122 996

Bankhaus Wilhelm Pauli i. L. aft, München.

2—

[69154].

Aktiengesellschaft für und Kommunalkredit

39 94 33

82

Industrie⸗

„Berlin.

Bilanz per 31. März 1928.

An Aktiva. Debitoren. Effekten .... Transitoren.. Steuern...

Per Passiva. Aktienkapituuula.l Kreditoren . .. . van Gewinn per 31. März 1928

7 938,48 abzügl. Verlust⸗

vortrag 1. April

192 72

125 656

121 79271 1 990

36

1 838

120 000 1 031³ 25

S

4 599

125 656

34 20

Gewinn⸗ und Verlustabrechnung per 31. März 1928.

An Soll. Vortrag 1. April 1927 Unktostet Zinsen..

Effekten.. 90

Inventar. Gewinnsaldo

Kraftwagenkonto... 11 319 Inventarkonto . 1 Postscheck⸗ und Kassakonto 4 754 Effektenkonto.. 20 600 Debitorenkonto... 265 872 Warenbestände . 99 184

684 760 Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservekapitalkonto Verbindlichkeiten. Reingewinn.

80 000 33 960 569 709 1 089

684 760

Waltershausen, den 17. Juli 1928. Maschinenfabrik Hörselgan A. G Waltershausen i. Thür. Der Vorstand. Unterschrift.

[69494].

Bringezu A.⸗G. für Rauchwaren⸗ veredlung, Schkeuditz b. Leipzig. Jahresabschlußbilanz per 31. Dezember 1927.

82

36 Grundstück .

39 85

29

Aktiva. - RM Grundstücke und Gebäude. 64 172 Maschinen und Mobilien. 33 598 Materialien und Halb⸗

sabrikate . .. ... 9 369] Sebh 167 012 Effekten und Devisen. 678 Wechsel 28 830 A“ 9 799 Kasse und Postscheck. 1 795

315 256

Passiv Aktienkapituual. Gesetzliche Reserve.. Delkredere u. Rücklagen Gewinn⸗ und Verlustver⸗

teilung.

50 000 23 093 11 648 114 351 116 163 315 256 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Per Haben. Mietaut

Der Vorstand.

694641.

Bilanz per 30. Jun

3 339 1 237

1 697 10 167 11 989,7

4 599

33 030

1 800 31 230

Berlin, den 31. März 1928. Roehl.

Schinsky.

Oskar Länge Aktiengesellschaft.

i 1928.

Aktiva. Kassenbestand .... Wechselbestadnd. . Außenstände. Bankguthaben... Mobiliar: Saldo 3 228,—

Abschreibung 428,— Auto: Saldo. 7 450,— Abschreibung 2 000,—

51 508 398 129 2 977

Passiva. Aktienkapita . Reservefons Delkrederefonds. Gläubiger und Akzepte

2 022,87 Gewinn 1927/28

922

20

527,81

Gewinn⸗u. Verlustrechnung: Gewinnvortrag a. 1926/27

3 000 11 956]*¹ 360 812

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1927/28.

461 319

14 730 60 80

1

Soll. Allgemeine Unkosten und Steuern.. 1 1“ Abschreibungen a. Anlagen Saldo: Gewinnvortrag 1926/27 2 022,87 Gewinn 1927/28

öö1

23 527,81

25 550

RM 552 565 180 216

2 430

735 212

Gewinne. Fürberei.. ... Zurichtereiie.. 16““

Verluste. Generalunkosten. FesZZZ“ 338 404

Abschreibungen.. 7 670 Reingewin... 64 799 735 2121

324 337

Der Vorstand.

Aktiengesellschaft. R. Barth.

üeätitsiiter.

. er Vorstand.

M. verw. Göpfert.

Schkeuditz b. Lpz., den 14. Oktobe

r 1928. 8

Haben. Gewinnvortrag a. 1926/27 38o“ Provisionen . . Agio .* 2 9 2 2* 2⁴ 8 * 2

hörigen Gewinn⸗ funden.

beeideter

141 335

2 022 136 035 3 149 128

87 44 29 19

141 335

Köln, den 1. September 1928.

Johannes Gadow, und öffentlicher ange Bücherrevisor.

79

Vorstehende Bilanz nebst der zuge⸗ und Verlustrechnung habe ich an Hand der Bücher nachgeprüft und mit denselben übereinstimmend be⸗

6“ stellter

82

Erste

entralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

8

auch die Geschäftsstelle

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 4,50 ℛ̊,ℳ nehmen Bestellungen an,

Einzelne Nummern kosten 15 ⁷hf5 Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗ Alle Postanstalten in Berlin für Selbstabholer SW. 48, Wilhelmstraße 32.

2

0

—2

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ℛ☛ /ℳ Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein

2

Verschiedenes.

Inhaltsübersicht. Handelsregister, Güterrechtsregister, Vereinsregifter, Genossenschaftsregifter, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichsfachen,

1. Handelsregister.

Itena, Westf. [68861]

Handelsregistereintragung vom 22. Ok⸗ tober 1928 bei vür unter A Nr. 184 eingetragenen offenen andelsgesell⸗ schaft Febeuder Hahn, 8— Bauunternehmer Landwig Hahn ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Amtsgericht Altena (Westf.).

Altona, Elbe. [68862]

Nr. 29. Eintragungen ins Handels⸗

regifter. 8 23. Oktober 1928.

X 2796. Wilhelm Pekholtz, Altona. Firmeninhaber ist Kaufmann Wilhelm Pekholtz, Hamburg. Dem Kaufmann Edmund Lumpe, Hamburg, ist Prokura derart erteilt, daß er allein zur Ver⸗ tretung befugt ist.

B 84. Norddeutsche Banuk in Ham⸗ burg Altonager Filiale, Altona: Die Prokura des Carl Heinrich Gottlieb⸗ Lühr, Rudolph Julius Mall und Wilhelm Adolph Andreas Kornrumpf ist erloschen.

24. Oktober 1928.

₰‿ 1993. Niederdeutsche Werkstätte für Raumkunst Rehder & Moecke, Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

3 227. Altonger Feuer⸗Versiche⸗ rungs⸗ Gesellschaft von 1830 (Zweigdirektion des Deutschen Lloyd Bersicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft), Altona: Carl Walther ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

A 2171. Eggert & Voß, Altona: Die Seeehe ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Eggert ist alleiniger Inhaber der Firma.

25. Oktober 1928.

A 1099. Heinrich Pabst raut Gesellschaftshaus, Die Firma ist erloschen.

& 2337. Friedrich Nielaund, Eidel⸗ stedt: Die Niederlassung ist nach Ham⸗ burg verlegt.

A 2642. Landwirtschaftliche Ver⸗ triebsgesellschaft Clasen & Co., Altona⸗Bahrenfeld: Die Firma ist geändert in Landwirtschaftliche Ver⸗ triebsgesellschaft Peter & Co., Altona. Die Kaufleute Karl Bohne, Hamburg, und Felix Waeger, Altona, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig 88 der Kaufmann Fritz Georg Peter in Zurghausen i. Sa. in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind die Gesellschafter nur ge⸗ meinschafrlich ermächtigt.

B 643. Altonaer Gas⸗ und Wasfer⸗ werke Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Alona: Der Gesellschafts⸗ vertrag § 8 (Geschäftsjahr) ist durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Juli 1928

geändert. 27. Oktober 1928.

A 1885. Röder & ECremmling, Altoua: Die Firma ist geändert in Hermann Röder, Altona.

29. Oktober 1928.

B 839. Landlob Separatorgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Mai 1927 errichtet und durch Ge⸗ sellschafterbeschuß vom 4. Oktober 1928 in den §§ 2, 9, 16 Nr. 5 und letzter Absatz geändert worden. Die §§ 18 und 24 sind durch den gleichen Beschluß gestrichen, die §§ 19 bis 23, 25 und 27 haben andere Nummern erhalten, der § 26 ist 24 geworden und geändeet worden. Im Falle Bestellung mehrerer Geschäftsführer ist jeder Geschäftsführer allein vertretungsberechtigt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, die Ausbesserung sowie der Vertrieb von Landlob⸗Separatoren und Zubehör⸗ teilen sowie aller damit verwandten Artikel sowie überhaupt aller in diesen Geschäftssweig fallenden und ähnlichen Artikel. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗ trägt 40 000 RM. Geschäftsführer ist Kaufmann Winand Nix, Altona⸗ Bahrenfeld.

Nicht eingetragen: Der Sitz war bisher in Hamburg. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen in

Restau⸗ Altona:

b 30. Oktober 19222 9.

A 2702. A. Stempler & Co., Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Ehefrau Amalie Stempler, geb. Riebmann, Altona, ist alleinige Inhaberin der Firma.

A 2797. Karl Lobbenberg, Altona. ist Kaufmann Karl obbenberg, Altona. Der Ehefrau Johanna Lobbenberg, geb. Levy, Altona, ist Prokura erteilt.

31. Oktober 1928.

A 2587. Arthur Alscher, Altona: Dem Dr. Fritz Mosny, Altona⸗ Blankenese, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit je einem der bereits bestellten Gesamt⸗ prokuristen Otto Bolte und Walter Ascher zur Vertretung befugt ist.

A 2798. Albert Krüger, Altona. Firmeninhaber ist Albert Krüger, Milchhändler, Altona.

B 759. Altonaer Ascheimer⸗Be⸗ dienung, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Altona: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Fleischhauer ist mit sofortiger Wirkung beendet. Kaufmann Dr. Friedrich Hennings, Hamburg, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Das Amtsgericht Altona. Abt. 6.

AIzey. [68863] In unser Handelsregister wurde heute folgendes eingetragen bei der Firma Simon Sauer Witwe in Alzey. Reinhold Scheurich ist gestorben. Seine Witwe, Elisabetha geb. Sauer, hat als Alleinerbin den Kaufmann Ernst Jung in Alzey in das Geschäft als persönlich haftenden Gesellschafter aufgenommen. Beide haben eine offene Handelsgesellschaft errichtet, die am Juli 1928 begonnen hat. Der Ehe⸗ frau Ernst Jung, Gertrude geb. Scheurich, in Alzey, ist Prokura erteilt. Die Prokura des Ernst Jung in Alzey ist erloschen. Alzey, den 3. November 1928 Hess. Amtsgericht.

[68864] Bad Homburg v. d. Höhe. * A 237, Gebrüder Hausmann, Bad Homburg v. d. H.: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Direktor Otto Willy Baller in Bad Homburg v. d. H. ist zum Liquidator bestellt. ad Homburg v. d. H., 31. Oktober 1928. Amtsgericht. Abt. 4. Bamberg. Deutsche Ban Filiale Bamberg, Sitz Bamberg eheheeraffues in Berlin —: Die isherigen stellvertretenden Vorstands⸗ mitglieder Dr. Paul Bonn und Dr. Werner Kehl sind zu ordentlichen Vor⸗ standsmitgliedern bestellt.

Bamberg, 5. November 1928. Amtsgericht Registergericht. Bartenstein, Ostpr. eee In unser Handelsregister A Nr. 15 ist bei der Emil Siebert in Bartenstein eingetragen: Die Firma ist

erloschen. Bartenstein, den 15. Oktober 1928. Amtsgericht.

Bergedorf. [68867] Eintragung in das Handelsregister am 31. Oktober 1928: „Hansa“ Gesellschaft

mit beschränkter Haftung.

In der Versammlung der Gesell⸗ schafter vom 13. Oktober 1928 ist eine der 8. 5, 7, 12. 13, 15 und 16 des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen und u. a. bestimmt worden: Das Stammkapital wird um 94 900 Reichsmark auf 100 000 NM erhöht. Die Bertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Carl Nicolaus Wünnen⸗ berg ist beendet; für ihn ist der Kauf⸗ mann Kurt Karl Ernst Lenz in Ham⸗ burg zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Das Amtsgericht in Bergedorf.

Berlin. [68869] In das Handelsregister Abteilung B ist am 1. November 1928 eingetragen worden bei Nr. 25 692 Deutsche Braun⸗ kohlen⸗Aktiengesellschaft: Eduard Liffauer ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Nr. 23 841 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft Alexanderstraße: Die Liqiuidation ist beendet. Die Firma

gesellschaft: Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Juli 1928 ist das Grund⸗ kapital um 15 000 RNM erhöht und be⸗ trägt jetzt 20 000 Reichsmark. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 15 Inhaberaktien über je 1000 RM zum Nennbetrag ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 50 Ju⸗ haberaktien zu je 100 RM und 15 In⸗ haberaktien zu je 1000 RM. Nr. 36 923 Deutsche Gefia Aktiengesell⸗ schaft für industrielle Aulagen: Adolf Miethke ist nicht mehr Vorstand. Dr. Martin Finkelstein, Rechtsanwalt, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 40 288 Deutsche Viseobil Sl Aktiengesellschaft: Prokurist: Hanz Denzer⸗Stahl in Berlin⸗Wilmersdorf. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen. Dr. Ernst Kietz ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Berlin. [68873] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 41 866. Frica Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berliu. Gegenstand des Unternehmens: der Handel mit Spezial⸗ fabrikaten der Holz und Metalk ver⸗ arbeitenden Industrie, insbesondere für Baubedarf unter der VBezeichnung „Frica“. Stammkapital: 80 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Walter Frensdorff in Berlin, Kaufmann Menki immer in Berlin, Diplomingenieur Arthur Neesen in Altona⸗Othmarschen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. und 29. Oktober 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 41 867. Hespoha Studien⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Prüfung, Erprobung und Verwertung von Patenten und Gegen⸗ ständen des ges sowie an⸗ derer Artikel. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Bankier Hans Sponholz, Berlin, Kaufmann Emil Ziegler, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Oktober 1928 bheleefhön. Jeder der beiden Geschäftsführer ist allein⸗ vertretungsberechtigt und von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Zu Nr. 41 866 und 41 867: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 16 543 Ge⸗ brüder Wapler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation, Zweigniederlassung Berlin: Die Liquidatoren Max Chajes und Julius Herrmann sind abberufen. Kaufmann Otto Talaszus, Berlin, ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Die Zweigniederlassung Berlin 28 aufgehoben. Bei Nr. 21 045 Heinrich Esders & Co. Berlin Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liqguidation: August Meyer ist als Geschäftsführer und Liquidator ab⸗ berufen. Bei Nr. 30 966 R. Blume Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 6. Juni 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Kaufmann Hans Loewald, Berlin, Diplomingenieur Friedrich Neumann, Berlin, sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Ihre Prokura ist erloschen. Jeder Geschäfts⸗ führer ist alleinvertretungsberechtigt. Bei Nr. 36 319 „Cedemo“, Auto⸗ überwachungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Carl Tauffenbach ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Dr. Hans Kretschmer in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. Nr. 36 299 Automobilbetriebs⸗ mittel⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Caesar Kolley ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Hans Kretschmer in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 37 923 Ge⸗ meinnützige Wohnungsfürsorge des Reichsbundes Deutscher Mieter, eingetragener Verein, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Dem Alfred Kröning in Potsdam ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er berechtigt

8 1 en g Nachrichten.

ist vnsehen Nr. 31 436 Berliner Grundstücks⸗ und Terrain Aktien⸗

Bei Nr. 40 216 Deutsch⸗Französische Schaufensterfiguren Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Friedrich Samson ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 40 372 „Baga“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Paul Baumgarten ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Chemiker Drv. Zacharias Goldberg in Berlin⸗Schöneberg, Kauf⸗ mann Daniel Portnoff in Berlin⸗ Schöneberg sind zu eeschäftsführern bestellt. Bei Nr. 9227 Grundstücks⸗ verwertungsgesellschaft Schonensche⸗ straße Nr. 18 Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung in Liquidation: bei Nr. 10 182 Grundstücksverwer⸗ tungsgesellschaft Weisestraße 9 mit beschrünkter Haftung in Liqui⸗ dativn; bei Nr. 12 395 Agrar⸗Verlag Gesellschaft mit besechränkter Haf⸗ tung in Liquidation und bei Nr. 22 589 Grundstücksgesellschaft Salz⸗ burgerstraße 14 mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht.

Berlin, den 1. November 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. [68868]

In das Handelsregister Abteilung 4 ist am 2. November 1928 eingetragen worden: Nr. 73 184. Parfümerie Unter den Linden Gustav Vadasz, Berlin. Inhaber: Gustav Vadasz, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 73 185. Elise Zickel, Berlin. Inhaberin: Elise Zickel, geb. Lachmund, Geschäfts⸗ inhaberin, Berlin. Bei Nr. 1833 Oranienburger Eiswerke Iohann Schmidt, Berlin: Inhaber jetzt: André Schmidt, Kaufmann, Basel (Schweiz). Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch André Schmidt ausgeschlossen. Prokura: Johann Schmidt, Berlin. Nr. 47 127 Oesterreichische Perlmutterknopf⸗ Jnudustrie Max Kohner, Berlin: Prokura: Gertrud Hirschberg, Berlin. Nr. 52 713 Artur Rabow, Berlin: Der Kaufmann Otto Marggraf, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1928. Die Prokura des Otto Marggraf ist er⸗ loschen. Nr. 61 957 Paul Haberer Ritterverlag, Berlin⸗Schöneberg: Die Firma lautet fortan: Ritter⸗ Verlag Paul Haberer Nachfolger Iuhaber Selma Dreuw. Inhaberin jetzt: Selma Drenw, geb. Haberer, verehel. Kauffrau, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 8966 J. Lewin: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 62 880 Osterried & Rüßmann in Liqu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr 68 872 Milchkurn⸗ anstalt am Schillerpark Noah & Cy.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 65 142. Dr. Arno Marquardt und Nr. 67 018 Arno Seydewitz.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Berlin. 1 In das Handelsregister Abteilung B ist am 2. November 1928 eingetragen worden: Bei Nr. 27 534 Deutsche Fiat⸗ Automobil⸗Verkaufs Aktiengesell⸗ schaft: Kaufmann Ernst Bittner ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Kauf⸗ mann Maurice Nathan, Turin. Die Alleinvertretungsbefugnis des Vor⸗ standsmitglieds Piero Bonelli ist auf⸗ gehoben. Nr. 28 025 An der Fischer⸗ brücke 11 Grundstücksverwertungs⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Oktober 1928 ist in dem Gesellschaftsvertrag ein neuer § 4a (Uebernahme des Grund⸗ stücks An der Fischerbrücke 11) eingefügt worden. Nr. 35 697 Automobil⸗ Ausstellung Wilhelm Balzer⸗Aktien⸗ gefellschaft: Die Prokura für Robert Lüderitz ist erloschen. Nr. 38 243 Commercial Investment Trust Aktien⸗Gesellschaft (Citag): Pro⸗ kurist: Hans Sippel in Berlin. Er und die bereits eingetragene Erna Pollack sind berechtigt, jeder gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder Proku⸗ risten zu vertreten. Die Prokura für Richard Wagner ist erloschen. Nr. 39 283 Heyl & Co. chemisch⸗ pharmazeutische Fabrik Aktiengesell⸗ schaft: Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 14. Dezember 1927 ist 8 Grundkapital um 212 000 Reichs⸗ mark erhöht worden und beträgt jetzt 462 000 Reichsmark. Die Generalver⸗

gesellschaft

weitere Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 238 000 Reichsmark be⸗ schlossen. Der er ees es hwae naen. ist durch Beschluß der Generalversammlun

vom 14. Dezember 1927 durch Hinzu⸗ fügung eines neuen § 19 und durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1928 in § 3 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Auf die Grundkapitalsechögen werden 212 Namensaktien über je 1000 Reichsmark zum Kurse von 100 % aus⸗ gegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 462 Namensaktien zu je 1000 Reichsmark. Nr. 39 391 Chemische Melagol Aktiengesell⸗ schaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Ferner ist ein⸗ getragen bei folgenden Firmen: Nr. 23 054 „Desag“ Deutsche Foto

grasische Aktiengesellschaft, Nr. 23 682 Aktien⸗Gesellschaft für Feuerkösch⸗ apparate, Nr. 24 529 Berwamos Aktiengesellschaft für deutsch⸗slawi⸗ schen Handel, Nr. 24 674 Aktien⸗ zur Verwertung von Installationsmaterial, Nr. 27 774 Feilchenfeld's Buch⸗, Kunst⸗ und Verlagsdruckerei David Feilchen⸗ seld Aktiengesellschaft, Nr. 28 448 Aktiengesellschaft für Bürobedarf, Nr. 28 781 „Etag“ Eurvpäische Transport⸗Versicherungs⸗Aktien

gesellschaft, Nr. 29 744 Finea Haus⸗

verwaltungs⸗Aktiengesellschaft, Nr

29 993 Handelskredit Aktiengesell⸗

schaft, Nr. 30 062 E. W. A. Export⸗ und Warenanstausch Aktiengesell⸗

schaft, Nr. 30 180 „Finag“ Finau⸗

zierungs⸗Aktiengesellschaft, Nr. 32 848

Eisenbedarf Aktiengesellschaft, Nr.

32 913 Vietor Hauser & Co. Ex⸗

port, Fabrikation u. Transport Aktiengesellschaft, Nr. 30 828 All⸗

gemeine Radio Aktiengesellschaft,

Nr. 31 357 Deutsche Handels⸗ und

Wirtschaftsbank Aktiengefellschaft,

Nr. 31 560 Berlin⸗Blankenburger

Rahmenfabrik und Sägewerk Ak⸗

tiengesellschaft, Nr. 31 709 Agmi

Aktiengesellschaft für Möbelfabri⸗

kation und Innenausbau, Nr. 31 828 Deag Deutsche Elektro⸗Aktiengesell⸗

schaft, Nr. 31 961 Agricola Getreide

und Futtermittel Import und

Handels⸗Aktiengesellschaft, Nr. 32 239 Gabriel & Co. Textilwaren Aktien⸗

gesellschaft, Nr. 33 280 Graphie

Aktiengesellschaft für Buchdruck⸗ maschinenbau, Nr.

33 331 Dompkos & Bach Aktiengesellschaft für Stein⸗ verarbeitung, Nr. 34 024 Deutsches Politurwerk Aktiengesellschaft die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Berlin. 68870] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Bei Nr. 41 875. Sport⸗ forum Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Gebäuden und Plätzen aller Art, die für Sportbetrieb und sportliche Wettkämpfe geeignet sind, die Finanzierung von Erwer⸗ bungen dieser Art l.xea- die Beteili⸗ gung an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art und der Erwerb von solchen. Grundkapital 50 0000 Reichs⸗ mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 20. Oktober 1928 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Mitglied des Vorstands und einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat ist berechtigt, bei Vorhanden⸗ sein mehrerer Vorstandsmitglieder zu bestimmen, daß eines oder einzelne von diesen zur alleinigen Vertretung der Gefellschaft befugt sein follen. Zum Vorstand ist bestellt: Prokuristin Fräu⸗ lein Irmgard Fritzsche, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Geschäftsstelle befindet sich Bervlin⸗Schöneberg, Freiherr⸗vom⸗ Stein⸗Str. 17. Das Grundkapital zer⸗ fällt in 50 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand der Gefellschaft besteht nach der Bestim⸗ mung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrat zu bestel⸗ lenden Mitgliedern. Die Abberufung des Vorstands steht dem Naffächtzent zu. Bekanntmachungen der Gesellschaft und Einladungen zur Generalversamm⸗ lung erfolgen durch den Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗

ist, die Cssüschat gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten.

sammlung vom 30. Juni 1928 hat eine

““

nommen haben, sind: 1. Rechtsanwalt