1928 / 264 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

8

eiger Nr. 264 vom 10. November 1928. S.

8 1“ 1“

Erste Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanz

Heutiger] Voriger ““ (Voriger Heutiger Voriger heutiger Voriger Heutiger] Voriger Kurs 8. Kurs Kurs Kurs

d) die Stammaktionäre einen ordentlichen Gewinnanteil bis zu 4 % des Straßb. f. E. 1909 Süd⸗Ostbahn 1897 4. [69492]. 85 1994991. 2 8 eingezahlten jeweiligen Stammaktienkapitals; 8 3 8 1öII“ A ZT“ van den Kerckhoff & Gielessen A. G. St. Wincentiusverein Konstanz. e) der Aufsichtsrat einen Gewinnanteil von 12 % von dem Reingewiun, 1161“ Eö11““

Akt.⸗Ges. Rheydt., Bilanz pro 30. Juni 1928. Aktiva. Passiva. der nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen sowie nach 1895 3 ½ 1.4. 1.“ 1912 u

do. 5 Bilanz per 31. Dezember 1927. Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Betrages von 4 % des auf BürichStadtso is 3 ½ 8 8

0

Verkehr. Breitenb. Portl.⸗Z. 1 136 b 136 b Gerb. u. JFarb. Renn.) 0

8 Bremen⸗Besigh. Oel .1 65 b G 66 6 b GermaniaPortl.⸗Z. 14 Aachener Kleinb. N 6 ½ 6 ½ 1.1 92,25 6 92,25 G Bremer Allg. Gas .1 123 b 123,25 b Gerresh. Glash. %1 Aft. G. f. Vertehrsw. I10 11 1.1 174b 175 b do. Vulkan 1 .1 148 b G 146 b G Ges.j. elettr. Untern. 10 Allg. Berl. Omnibusst0 s10 1.1 168,5 6 168,5 b do. Wollkämmerei .1 230,5 G 232 B Gildemeister u. C. N 5 Allg. Lotalbahn u. Brown, Boveri u. C. Joh. Girmes u. C. N10

Krattwerte 12 12 [1.1 [180,75b [182 b G Mannheim N .1 152,5 G 152.75 G Gladbach. Woll⸗Ind12 ½

RM RM die Stamm⸗ und Vorzugsaktien eingezahlten Kapitals verbleibt. 1895 Amsterd.⸗Rotterd * 1 —. —.— J. Brüning u. Sohn 1 126 b 6 126,5b Glasfab. Brockwitz Ns15 in Gld. holl. W. Brüxer Kohlenw. N Glas⸗ u. Sp. Schalkesi0

Soll. e RMN [à₰. Liegenschaftskonto .. 46 129 Der hiernach verbleibende Betrag unterliegt der Beschlußfassung der Sonstige Anleihen. 1397 88 8.s de hets. Fer ohlen n Kasse, Reichsbank und Post⸗ Effekte Generalversammlung. 8 . Mit Zinsberechnung. 1 e e v“ d.le114“*“ schec⸗ ge . . .. 1 75119 b 6“ 8 418 Uherf die —2 Jahre wurden folgende Ergebnisse erzielt: 1924 7 % 1 HA1 1.1.7 99.1G b G Baltimore⸗Ohio... H169 b 8 ABuderus Eisenw. *†0 ,b 1. 26 ⁄(b 6 ⅛8 Glackenstahlw. i. L.] 0

6 b 3 8 1 Anat. Eis. 1 kv. 10200 4. 1 St. = 100 Doll. Bürstens. Kränzlein 1 —.,— —,— Glückauf Gelsenk...7 ½ Wechsel und Schecks... 301 Aktienkapitalkonto... 48 000 Dividende auf Vorzugsaktien, 10 % auf Stammaktien, 1925 7 % Dividende auf do. do. Ser. 10 188 gget B II. do. do. 2040 4 14. Barmen⸗Elberfeld. 1 —.— —,— Emil Busch, opt. J. 0 0 [1.1 98 b 6 975 G Gebr. Goedhart.6

1.1.7

8 . 8 530 ,] ; 98 7 2, Gip ien do. do. Ser 19 26 7 1.1.7 93,5 G 8 do. 8 8 ⸗Gelsenk. 6 I 3 1 -

1üV vea⸗e e, . 61 68867 Gewinn⸗ und Verlustkonto 6,539, 91 Vorzugsaktien, 12 % auf Stammaktien, 1926 7 % Dividende 27 3v, 4“*“ 6 C111 4.1018, ö“ 2 E“ E1““ eeöbö 92 606 54 539 54 53991 11 % auf Stammaktien, 1927 7 % Dividende auf Vorzugsaktien, 14 % au auch in od. RT) 4.1920. do. Lül. B 4 21 80 G 0 G u. Gebr Jaeger .5 7e b G 76 G Georg Grauert. 0 Mobilien 54 089,60 3 1 ben. Stammaktien, je auf RM 8000,— Vorzugsaktien und RM 1 860 000,— A1ö“ do. Ser. 8 u.. Braunschw. Ldeil. 1 65 G 65 6 1I1 8 —= g AItevyotner Werie 10 Abschreibung. 2 583,60 51 506 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. Labe Stammaktien. ö“ Egypt. Keneh⸗Ass.) 95 3 8 1.1. Braunschw. Straßb. 4 —. —,— F. Butzte⸗Bernh. Gritzner Maschinen 7 Verlustvortrag —. . .— 6 168 RM W““ Die Gewinnanteilscheine werden in Dresden, Leipzig und Meißen bei den öö Gotthardbahn 94 i. Fr. 331 1.4. Bresl. elektr. Strb. Joseph . 112G Gr. Lichtf. Terr.⸗G.

. 8 8 bn 875 8 p 1 21 Maced. Gold 3 % große [ZK1. 1. RM p. Stücksio i. L. 1.“ —.— —,— Byk⸗Guldenwerke. 85 b Großenhain Webst. 12 Verlust 1927. 3 6651 Liegenschaftskonto 940 sepeiis bekanntzugebenden Stellen ko⸗ . eingelöst. Außerdem verpflichtet Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 89,4 B 8* greibe . ganada Akl.⸗Sch⸗ S

sa.eg. ich die gesenshafg in Dresden eine Stelle zu unterhalten und bekanntzugeben, Dän. Lmb.⸗O. S.4 Portug. 86 (Bei⸗Baixa) 0. Div.⸗Bez.⸗Sch. C. Großmann, Cobg. 10

.—,— B 184b 130 b B 270 b 269,25 b 126,5 G 126,5 G 251 b 252 b

162 b 161 G 202,75eb G 204,5 eb B 211,5 6 211,5 b 106 b G 105,75 G 36 b G 35 b

314,5 b 315,5 b 69,75 b G 6 g6eb G 52 G 119,75 b 122 b B 88,5 G

00e 0 0

6

- -

-

111 1

0e db0o ο

S5a,äbaeae.

2 9 ——ℳMR,ͤögüg

2 —- 8

—VJVVVVynVNVSVSVVSSVSVSSSVYVV

. 8 kÜüugeh 5 288 8 217 687 Allgemeines Unkostenkonto. 9. 11.8 29f 2 8 * . in die inter⸗ rückz. 110 in 1 Stck = 400 31. 1 Sr. = 100 Doll. 8 72,75 G Calmon, Asbest... 45,5 b G Gebr. Großmann, e tcre Ladpesic ““ 6 539 wo auch kostenlos die Aushändigung neuer Gewinnanteilsche nbogen, 8. do. do. in Sarsh. Eistnd. 1. 5 Czatath.⸗Agram Capito u. Klein. N 738 5b V

1 8 8 (kti üj ie 6. Ausübung von Bezugs⸗ do. Inselst.⸗B.gar 8 Haben. S 1“ 1 575 legung von Aktien für die Generalver ammlungen, die 2 zug 8 gar. Schwetz.Intr. 80i. Fr. 4 15. Pr.⸗A. GoldGld. 1 17eb 8 16,16 Carlshütte, Altw., 309 b G Grün u. Bülfinger. aesnchnusn 8 43 692 22 Seaoats 11 042 rechten sowie die Bewirkung aller sonstigen, von einem der Gesellschaftsorgane E11 Sizil. Gold 89 in Lre 4. Di. Eisenbahnbtr. 6 11 88,25 6 88 6 Caroline, Braunk. 1: 240 G Gruschwitz Textil.. Darlehen.. 50 000 Efflktenkonto 1I1““ 18 151 50 beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen erfolgen kann. veinh Luxemö. S9..8. venccenercerahn 612198 S7xbe Earton oschwg., 86 6b Lugme⸗bene... Akzepte . 13 500 12 768 Bilanz am 31. Dezember 1927. do. Kr. V. S. 5 i. K Elektr. Hochbahn N 88 G Charlottenb. Was. 124,75b F. A. Günther u. S.

Schulden.. 60 495 12 768181 do do. S. 5in K do. do. 7 Zertif. 81,75eb 6 91,5b 6 Charlottenhütte. N Alfr. Gutmann M. G e

*2

F55S5SSöEPEE

.

2——ö—— ℳzV—SISNSZ

2

deo do

—,— —Vx=Vg ——— —öq KERII —ℳMâéͤöge

80

Haberm. u. Guckes

——ö— 2 ——-

——— ——— —öxö=gööönööeööngsn

2 2

0.ã S—SSU0

——

S= Ꝙ½

=

St; —VväöSISð-ü—OGeé'AöS

2“ 1 81 2 2 1 do. do. S. 5 in K Denver Rio Grande Li Kapitl 50 000 Per Saldo... . ö124“*“ Aktiva. RM A Eut.⸗Lübeck L. A Ne ,s 8 69,5 B Chem. Fbr Buckaux, 89 Für Vorstand und Aufsichtsrat. Bestand am 1. Januar 1927 ⸗ẽ 1 598 908,5 gesamtkdb. à10 1 fr. Z.si. K. 1.5.14% —. . 8 95 rz. 1957 fZsi. K. 1.7. Halberst.⸗Blantkb. . Ind. Gelsenk.. Fassgent s ne eüs⸗ 0 IllinoisSt. Louis u. 8 S 8 25 68 Norweg. Hypg7iK Halle⸗Hettstedt. 69,75 G 689,5 b Wke. Brockhues 1 9 ambg. Elek.⸗W. N Unkosten. . 214 598/4 12.725e b G /—, Long IslRlr. rz. 1949/4 1.3. Hamburger Hoch⸗ Rud. Chillingworth Hamngg Posen. Prov m. T. 182,75 b Christoph u. Unm. N 62,5 b andelsg. für Grdb. Warengewinn. 216 217[13 180,75 b de Electric. (Chade) do. GummiPhönix üas Feees 1 f rüher ; ;1; 3 G anuar Raab⸗Gr. P.⸗A.* 2 15.4.10% —,— B d. Treuh.⸗G. rz. 27 fZsiK 1. 11.14 Königs 2 je er 3 d Aktiengesellschaft (früher brikutensilienkonto: Bestand am 1. Januar 1927 1 h.⸗G. rz. Königsberg.⸗Cranz 219 883˙12 Die Vereinigte Zünder⸗ u. Kabelwerke gesellschaf öcgS. s 8 Concordia Bergbau 80 b G Harpener Bergb. N 2 Lausitzer Eisenb...

Kopenh. Hausbes. u. Ref. rüctz. 1955 f8Zst. K. 1.2. Gr. Casseler Strb. N .10 893, 75 eb 6 93,75 G do. Grünau. N f8 2 do. 4 ½ % abg. fr. Z. i K1. 11.25 bg. rz. 57 dsb 8 8 8 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ernst Bär. Josef Sauter. Zugang für 1927 23 346 o abg 8 abg. rz. 57 Lit. A—C u. E 66 b 66 b . Werte Albert. 2 S 1 11 Term. rz. 1951 1 Am. P Schuf 8 bb Pest.. .., S.2,8 8 r 5 Hambg.⸗Am. Paket do. Schuster u. Wilh. 11 F. H. Hammersen N Irp ge 5 284 69819 Prospekt 8 ; 8 8 O— 92 21 8 do. 1000.100 R. 1.1.7 s12,75eb G Manitoba rz. 1933]4 ½ 1.1. 11“ in v“ —— . über Reichsmark 465 000,— neue Stammaktien der Maschinenkonto: Bestand am 1. Januar 1927 8 dar. 589 85 . ; B ’. r. ZBins. —,— o. 4 ½ % rz. 1926 fZsi. K. 1.7. Hannov. Straßenb. Chromo Najork... 4 ann. Masch. Egest. Vereinigte Zünder⸗ u. Kabelwerke Aktiengesellschaft in Meißen, 588 276 57 do. 1888. 92. 98. de wn aug. 2, sch. 8 lebenondwehe 1 14859G 8 8 h 2 9 1 . 8 52 1 8 L, u. S. Fr. 1931 8 .1. Hansa, Dampfschiff. 6 Verlust 1927. 3 665 99 2325 Stück über je RM 200,— Lit. C Nr. 9001 11 325. Abschreibung 10 %% vom Bestad.. 52 133 A1114““ do. 59Bonds u. Zert. 18 6 11 504,259 Hartortrücenb. N 8 aben b 1 4 8 5 do. Anrechtssch. fr. Z. RMp. St. St,. Louis S.⸗West E 2.0 Vereinigte Fabriken englischer Sicherheitszünder, Draht⸗ und Kabelwerke) ist Zugang für 1927ññ .. . 15 231 . Schwed. Hp. 78ukv 7 1“ do, chemische Fabr. 1 36; 36 b G Hartm. S. Masch.⸗ Joh. Gielessen. Gegenstand der Gesellschaft 4 der Betrieb und bez. die Erweiterung 15 731 ‧* do. Hyp. abg. 78 1 FehuantR. P9933 [Zsi. K. 1.7.18 . Liegnitz⸗Rawitsch

* —SV=VqgVVg 7 g

—vöqögn SoSoSUSSGOSUSSSSOOSS

öSöööÜööSöPöeSS

Cont. Caoutch. G. N 135,5 b G Heidenauer Pap. N 58,5 G Corona Fahrrad.. 8 39 b Heilmann u.Littm., —,— Cröllwitz. Papierf.. 179 G Bau⸗ u. Immob. N 80 B Cuxhaven Hochseef 8 D147,5 b G Hein, Lehmann u. C. Heine u. Co —,— Emil Heinicke. N. —,— Daimler⸗Benz.... 8 87 b HemmoorxPortl.⸗Z. 97 G Gebrüder Demmer 69 b Hess. u. Herkules Br. Dtsch.⸗Atl. Telegr.. 137 G Hildebrand, Mühl. —,— 3 .s. CCC1“ —,— o. Babe . W.. 130, ilgers A.⸗G. —,— do. Cont. Gas Dess. 191 G ille⸗Werk 123 G do. Erdöl 138 b ilpert Maschin. N -. . Cö6“ —,— B o. Gußstahlkug. N mann Munition 28 b G j. Fries u. Höpfling. 96,5 G Hirsch Kupfer.... 142—b do. Jutespinnerei. 143,5 b G 1rch nreen 8,75 G —. Kabelwerke N 65 b oesch EisuStahl N d. 1,258 . Seen 308,5 b gor dn Pennsylvania... —,— Maschinenfabr. offmann, Stärkef. 0 1 St. = 50 Dollar j. Maschb. Untn. 47,75 b ohenlohe⸗Werk. N 8 Frg . 32 Fhereee een 3 1 . Schachtbau.. 95,25 b Philipp Holzmann. —, . Spiegelglas 102 G * 7 +5 (f. 26 u. 25) —,— 8 . Steinzeug ... 229,5 B Horchwerke N. ·5,8 G . Teleph. u. Kabel 123b G Hotelbetrbs.⸗Ges. N 76 b G Ton⸗u. Steinzg. 164,5 b *+ 4 %,† 4,05 %Bon. 138 G .. Wollenwar. N. 55,5 b G Hotel Disch 8 B 3 . Eisenhandel .. 80,25 b G Hourdeaux Bergm. 58 G do. Metallhandel. 83 G Höxt.⸗Godelh. Prtl. —,— F.Dippe, Maschinfb. —,— B Hubertus Braunk. —,— , Dittm⸗Neuh. u. Gab 56,5 G Humboldtmühle .. . 25,75 B Dolerit⸗Basalt.... . 72,75 G Huta, Hoch u. Tiefb. 1b b oün Ver 4 1 4. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein Ver. Elbeschiffahrt 54,75b Dommitzsch Ton 10 257b G Hutschenreuth. Pz N 9 RM 105 000,— dem gesetzlichen Re⸗ ervefonds zugeflossen. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1 b] 1. April. Bank Werte 1. Tulk.) West⸗Sizilian.. 9 b G Dvornkaat... 10 . 136,5 G Lor. Hutschenreuth. Laste RM 1 M . 4 8 8 oBöööa. 29090 8 inen - 19274 410 728[94 brechtsb 15 1 St. = 500 Lire Li Oskar Dörffler 10 1 8 asten. 301 627]% Die RM 8000,— Vorzugsaktien (400 Stück zu je RM 20,—) wurden, Gewinn für 19274) b Ulprechtsbahn.- . n Noch nicht umgest gist dee e 8 1 vEöö S 2207 um einer etwaigen Ueberfremdung und dem Eindringen unerwünschter Ein⸗ Verteilt wie folgt: 3 h ba sa Algemetne Deutsche Jahr Dorintund A⸗Pr 19 J1.1024625b e 285b G Abschreibungen... 5 834 96 flüsse zu begegnen, geschaffen und befinden sich im Besitz eines Konsortiums, 7 % Dividende auf RM 8 000,— Vorzugs⸗ 8 8 do. Sdg eSas Eredit⸗Anstalt.. 186,25b 186,25b G u“ do. Ritterbrauer, 20 1085 349 b innerhalb dessen sie zu vorstehendem Zwecke gebunden b eiben. Die 88. dc1411X““ 1 1 Böhm. Rordb. Gold n 2,55 G E“ Ing2 1 8 SSSg . 253 b G 77692 28 des Kansortiums 3 imber 1931 erfolgen. Die Vorzugsattien 4 % Dividende auf RNalt 1 860 000,— 8 L“ 1 a7 . ür 347 692 des Konsortiums kann am 31. Dezember 1931 erfolgen. Die 2 % Dividende auf RM Eltf.⸗Westb. stfr. G. 83 1,8 b G Banca Gen. Romniana .“ 8 do Chromo u. K. 8 111 Ilse, Bergbau. N Erträgnisse haben einen ergänzungs⸗ und nachzahlungspflichtigen ? hC Stammaktivenn do. do. stfr. G.90 m. T. a8 b 889 d.ens 88 .g Industrie. do. Gardinen. N . v do. do. Genuß.. r4r† 8 8 11 4 8 8 y nen. 8 . 4 8 er Auf⸗ „, Eg. .1 I 58 Sg. 8 4 G8 5 . .5 8 . 8* .S 83 6 Brutto 8 Waren 347 69228 zu 7 %, während sie an dem weiteren Gewinn nicht teilnehmen. Bei der T Rückstellung auf Unterstützungsfondskonto . 8 1 3 EE 48· b r. 8 11A1A“ 111““ Brut oge winn auf Warer Säes lösung der Gesellschaft sowie im Falle der Herabsetzung des Grundkapitals zum Rückstellung auf Delkrederekonto EE“ 11““ 8 Eee“ 11986 vobeeen, ge Frf 198 ucrdeb. Jnha⸗ In der am 19. September 1928 abge⸗ Zwecke der Rückzahlung erhalten die Vorzugsaktien aus der verteilbaren Masse 10 0% Superdividende auf NM 1 860 000,— do. do. abg haltenen Generalversammlung wurden an den Nennbetrag sowie etwa rückständige Gewinnanteilbeträge, bevor auf die Stammaktinn .186 000,—. Pai. Fo⸗ntrdör 1637n Stelle der satzungsgemäß ausgeschiedenen Stammaktien elwas entfällt. Vom 1. Januar 1931 an können die Vorzugs⸗ Vorttrttrttrgg. . . ẽ. 99 768,94 410 728 ö“ Aufsichtsratsmitglieder neu gewählt: aktien in Stammaktien umgewandelt werden, wenn beide Aktiengattungen dies 8 3 041 35784 1 do. Salztamm.⸗G. i. K 1. Kaufmann Samuel Rubenstein, in getrennter Abstimmung mit einfacher Stimmenmehrheit beschließen und wenn 8— 1 Nagvfikinda⸗Arad London, daneben in einer gemeinsamen Abstimmung beider Aktiengattungen der gleiche ²) Ausschließlich Deutsche Reichs⸗ und Staatsanleihen. b 1 1““ 2. Direktot Adolf Goldsmith, London, Beschluß ebenfalls mit einfacher Stimmenmehrheit gefaßt wird. Eine Erhöhung ¹) Davon etwa 80 % Rohmaterialien, 10 % halbfertige, 10 % fertige Fabrikate v 3. Kaufmann Max Paykuß, Düsseldorf. des Aktienkapitals ist nur unter Zustimmung einer Mehrheit von 94 des bei ²) Darunter Bankguthaben rund RM 7270 000,—. 8 8 do. Nordwestb. i. G.“⸗s Magdeburg, im Otktober 1928. der Beschlußfassung vertretenen Vorzugsaktienkapitals zulässig. Die Vorzugs⸗ ⁴) Nach Verbuchung der vertraglichen und statutarischen Tantiemen an Vorstand da do kond, in K. Ma deburger Tapetenfabrik aktien, bn an leiner Börse eingeführt sind, geben in den Generalversammlungen und Aufsichtsrat. de 22 9ednche Mag ; je 50 Stimmen für die Aktie, während jede Stammaktie über RMM 40,— Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. do. Nordw. kv. in K.u⸗ Aktiengesellschaft. 1 Stimme und jede Stammaktie über RM 200,— 5 Stimmen gewährt, so daß b -do. do. d8 in K. Kofsack. vden 58125 Stimmen der Rt 2 325 000,— Stammaktien 20 000 An 8 NN Per 1II v Stimmen der RM 8000,— Vorzugsaktien gegenüberstehen. [.e.). .. 1198 164 e Feemeet⸗h..1 e -—ddce do. 09 L.Oin ℳn eeeeh neöüi ün Das voll eingezahlte Grundkapital beträgt zurzeit RM 2 333 000,—, ein⸗ Abschreibungen: Ceneralwarenkonto 1 608 08704 Sest.⸗Ung. tb. alte 168523]. geteilt in NM 2 329 000,— Stammaktien (1500 Stück Lit. A und B, Nr. zwischen Grundstück⸗ und Gebändekonto. . Interessenkonto. 38 967155 v 88. bis 11 325) und RM 8000,— Vorzugsaktien (400 Stück zu je RM 20,—). 4 TTä1.““ 14““ Charlottenburg⸗Weft. liche e kauten auf den Inhaber. Die ursprünglich auf 300,— lautenden Fabrikutensilienkonto. 15 8e 1 E“ Bilanzkonto per 31. Dezember 1927. Stammaktien Lit. A und B, Nr. zwischen 1 und 2983, tragen den Vermerk Kabeltrommelkonto „2 030,67 ͤ =— Abgestempelt aus Anlaß des Fusammenlegungsbeschlusses der Generalversamm⸗ Pferde⸗ und Geschirr-a-— - 8 Vorarlberger 1884 22 An Altiva. N, [ slung vom 7. April 18840 und sind mit dem Skempel „Umgestellt auf NM 40,— konto c4 580,— 194 11 Stq. = 400 ℳ, 1. K. 1 Grundstückstonko .. . . 1 000 000 Vierzig Reichsmark⸗ versehen, während die ursprünglich auf 1500,— lautenden Salo. . 1410 728 EET” Konto Alter Rechnungen 3201] Stammaktien Lit. C Nr. 1—9000 mit dem Stempel: „Umgestellt duf RM 200,— 1777 335 . 17133532 ͤ Heinrich Mendelssohn .. 9 884,42 Zweihundext Reichsmark“ versehen sind. Der Umtausch der 1500 Stück Aktien Lit. A 2 8 halten N 180 574,38 laufende Steuern Fünstirchen⸗Barcs... Zett, Simon & Co. .. 44 656 Und B zu je RM 40,— ist bereits in die Wege geleitet; die Umtauschfrist endet ) Darin enthalten L.s ee a w Kaschau⸗Oderbg.89.91 Gewinn⸗ und Verlustkonto: am 16. Januar 1929. Die neuen Stammaktien Nr. 9001— 11 325 tragen die Die Gesellschaft besitzt Fabriken in Meißen⸗rechts, Meißen Ortsteil Meisatal, Lemb.⸗Czern. stfr. mT. 10,6 b 10,75 G Hamburger Hyp.⸗Bk. uin.. b -he. FaFmer; Unterschriften des Vorstandes und des Aufsichtsratsvorsitzenden 9 i. Sa. und L i. Lippe. Erzeugt werden: do. do. steuerpfl. m T. 10,7 G 10,8 G Hannov. Bodentrd. Bk. 193 G 193 G Bamberg. Mälzerei .10 130,75 B Herm u. A. Escher 8. 36 % G 36,5 b G do. do. neue N. Verlust aus d Vor⸗ aksimilierten Unterschriften des Vorsta Siebenlehn i. Sa. und Lage i. Lipp zeug B 8 8 . erlust au em , 8 8 ,. 8 Heer., eed ; K rollbeamten, mit dem 5 1 5 88 in Bergwerk d Stein⸗ Oesterr.⸗Ungar. Stb. Kieler Bank 104,5 6 104,5 G Banning, Maschin. 11 23,75 G Eschweiler Bergw.. 7 204 G 203 b Köln Gas u. Elektr. N6 jahre 45 353,72 owie den handschriftlichen Kontrollvermerk eines Kontrollbeamten, n. 1. Zündmittel zur Entzündung von Sprengladungen in Bergwerken un in S. z 2in Gold⸗Guld. 1 —,— —,— Lübecker Komm.⸗Bk. 124b 6 124,25 b G Baroper Walzwte. N 7 84 5 G Essen. Steinkohlen.] 8 11 1120 b 1195 Kölsch⸗Fölz.⸗Werke 0 Verlust a. d. Eintrag der Seite des böee 8 1 28 brüchen, bei Hasen⸗ und Tunnelbauten, und zwar Sicherheits⸗Zündschnüͤre Raab⸗Oedenb. G. 1883 20 %6 2086 Luxembintern. in Fr. 7,75 eb 6 75eb G Bartzu Co. Lagh.X Etzold u. Kießling. 0 4 12256 3225 6 gönigvr Huisb.⸗R. 9 1fd. Jahre 12 167,88 57 521 60 Der Vorstand der Gesellschaft, der aus einer oder mehreren Personen in Meißen⸗Meiscial und Lage i. Lippe und Sprengkapseln und elektrische G [159,5 G (setzt Berl. Paketf.⸗ Excelsior Fahrrad.] 6 63 b 64 b König Wilhelm 12 . besteht, wird vom Aufsichtsratsvorsitzenden in Gemeinschaft mit seinem Stell⸗ Zuͤnder in Sie

217 68716 Konstanz, den 26. Oktober 1928. Grundstück⸗ und Gebäudekonto: Mex. Bew. Anl. 4 Ferrocarril. rz. 1957gi.K. 1.1. 8 do. Vorz.⸗Akt. :1095 b 6 95 6G von Henden.. Nrd. Pf. Wib. S.1.2 S erm Hallesche Maschin..ü M. Abschreibung 5 % vom Bestannd.. 29 945 Poln. Pf. 9000 R hze tee 828 8 1 T 4“ 3 Ben Fr g Preß⸗ . S 1 n fbraͤ 219 883,12 Zugang für 1927 8 46 941 Sresg. öte cgs Nat-R. ofMex. rz. 26 189K. l.). Hamdg.⸗Sülda. Dpf. 8 nüksvhn.unm.n ungelcgefren 88 ns 10 Comp. Hispano Am. 1 arb. Eisen u. Br.. Hildesh.⸗Peine L.⸗ 87 G *ℳf. nom. 100 Pes. do. do. St.⸗Pr. veeeee 8 wed. Hp.7 II. Mtg. Inc. rz 1989 1.1.7 Krefelder Straßenb. —,— van den Kerckhoff & Gielessen A.⸗G. im Jahre 1872 gegründet und hat ihren Sitz in Meißen. 15 732 8 do. 7Lin⸗Lkündb. 86,5 G do. Spinnerei... 111,5 b G Hedwigshütte 1 8 8 5 do. Städt.⸗Pf. 83 100£sf3do. V 2 8 s ist v“ 3 K-a-Saeg 8bnn Fort⸗ 8 Vorz. Lit. à güöüy—y—- der ihr eigentümlich gehörigen Sicher eitszünderfabriken, der Erwerb und Fort Kontorutensilienkonto: Bestand. ... 111 59,25 G 114,5 G 265 5 B

162,5 G 53,75 B

169100]ü. ea. gieh wS Fetattassen von Fertchge. Für die An⸗ Kabeltrommelkonto: Bestand am 1. Januar 1927 —„ 8 8 1“ 4 293 298 2906 8 aneran Hrtecs,n... Bi er 31. März 1928. eiligung an Anlag welch 8 8 . - 1 ror na a 192S 2 1888,58, S7in K. 4 190 1992 pe vreebeiür Bilanz per 21. März fertigung von Sicherheitszündern dienlich sind, und der Betrieb verwandter Zugang f [II“ n 2, Rb Axkti RM Geschäftsbranchen, insbesondere von isolierten Leitungsdrähten. 8 8 eevenr sz2 az neerhs eahnehnee,hs Aktüwa. 85 525 Das Grundkapital betrug vor der Goldumstellung PM 13 950 000,— Abschreibuggg+..ü . 2 030 8 Pod⸗Kr.⸗ce. 8 .5. . E11“ Grundstück 95 064 Stammaktien sowie PM. 600 000,— Vorzugsaktien. Im Dezember 1924 erfolgte Pferde und Geschirrkonto: Bestand am 1. Januar 6 1 do. do. Reg.⸗Pfbr. 4 144. . b) Industrie. Pr Ath Maschinen, Inventar b die Goldumstellung für sämtliche Stammaktien im Verhältnis von 7 „% 1“ Zugang fir 19224 ... 4 580 do.Shr.⸗Ztr.1,2i914 8 2 nventar, 126 100 RM 1 860 000,— und für die Vorzugsaktien unter Zuzahlung von RM 3492,— —11 * ohne Anrechtssch. 1. K. 15. 10. 19. I beh (Elz6rtes Neptun Dampfschiff Walze 115] 196 8 8 5 M 8 g sse; Wec 8 4 236 auf RM 8000 41; 2 9 4 02 - s. ssa Abschreibung . 2 ο 6 0 9 0 g.I.. een 150 793 Die ordentliche Generalversammlung vom 3 .April 1928 5 518e Effettenkonto⸗): Bestand . . . Außenstände 1“ 327 091, 19 um die Leistungsfähigkeit des Kabelwerkes den gesteigerten Anforderungen an⸗

LS eo 82S2e —,—— —22*

—,——— ”q

0US,; 5ö2SOͤrS2SS

Gebände. . ....

Se

—ö8— SOeSSSS q SSS E1 —8ööSö

EmmEEHE

1 Niederbarnimer 1† 8 8 Reunies) 26 in S105]5 ¼ 1.1.7 95,6 G 5,6 G 5 1 Schuldverschreibungen. hoehadenn. miegeenen Eisd. 7 3 6 FS 21 84 G a) V r. Ohne Zinsberechnung. Norddeutsch. Lloyd paßsen, das Grundkapital um RN 465 000,— durch Ausgabe von 2325 Stück Kassekonto: Besand 10 981 8 1“ Hatd.⸗Pasch.⸗-Haf41008]1.4.1020,75 G Fglb ofdhealetatger 788 812 Eböööb’e“ lautende Stammaktien Lit *C über je RM 200,— zu erhöhen, Wechselkonto: Bestaubd . 10 534 16 g. 776G elbd Sest⸗ling. Sraüts. auf 1 1928 an teilnehmen und auch im übrigen Bestände an): Rohmaterialien und Waren 8 * 82 1 Russ.Allg. Elekto621008 11 28 die an der D. ende . Ic. G reilnel 8e.e Sr ene.⸗ B b EE1“ v“ do. Röhrenf 5 „BPeassiva. nit den bisherigen Stammaktien nach Verhältnis der Nennbeträge gleiche Debitorenea)) . dhcö 19,J1. 31.12.25,1094 130.7 —— E4““ 8 mit den isherig Lo 1 - nk. 2071100]4 ½ 1 -1 eeaeanshc ee. b b”2g Rechte haben 3 041 35784 1“ Steaua⸗Romana 1066 11 Habseee 1 g Fee Wie neuen 2325 Stück Stammaktien wurden unter 18 gele⸗ 8 UnaHokalh S 11. 8 105,40 versch. 3.6G 3,60G 1,1 Sn-. 7.16. 1. 7.1 Rückstellungen . 8 29 [lichen Bezugsrechts der bisherigen Stammaktionäre zum Kurse von 130 %. a. vrict 8 8 .3. 29. Schantung Eisb. * 9909 859 9 ich Bezugsrechts der bisherigen amma e z 6 8: bt 8 Don.⸗Dprschin 82 1001 1.9.11 8 8 9 1 Berbinblichleiten w. . rs⸗ in Dresden für ein Konsortium begeben und von dieser Aktienkapitalkonto ..— 1eg Pie i einer E Anleihen Schles. Dampf.Co.) böö 231 283/13 den bisherigen Stammaktionären in der Weise zum Bezuge angeboten, daß Reservesondskonto.. 8 25 000 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar u“ 8 Reingewinn.. auf fe ean⸗ 800,— Nennwert bisherige Stammaktien eine neue 11“ .. 33 335 88 „¹ Seit 1.1.15. 21.8.15. *1.4. 16. 41.6. 16. Deutsche und ausländische Aktien. do. Vorz.⸗Akt. mgEEEIZ“ 8 200 35 9 zügli örsenumsatzsteuer bezogen Unterstützungssondsko 1u““ * 1. 10. 16. ö“ Strausberg⸗Herzf. 788 812,34 im Nn von RM 200,— zu 135 % zuzüglich Börsenu nsatzs zog Dividendenkonto: Nicht erhobene Dividende 3 538 G 2. 3 18 11. 8. 18. u 1. 71, 19. 1ö. Banken. Südd. ,13,8 verden konnte. 3 1 8 üehee 5 5 9. 19 1. 10. 19. 1119. 12. 19. g Eisb.⸗ 8 Cewinn⸗ und Verlustrechnung. werden ag bei Begebung der neuen Aktien erzielte Aufgeld ist mit rund Kreditoren.. . . ... 513 954 8 H“ Zimnstermin der Bantaktien ist der 1. Januar. Ver⸗ Eish. Mtr. d.,

—2 S l☛ = d0 0 22S= &

———ℳM8xqö——— 8EE

—V—ö——

82 7 0 0 —, —,—

44.1 11.7 11 .1.]†/ —,— * —,— .9.9 5.1

—ö-52-1SööggS

Prignitzer Pr.⸗A. 1 2 3 Rint.⸗Stadth. L. A

11 —,—

—öö8q8ö —V':öVVBVBSgg E 7 : 2

2

.

Iö“ do. Lit. B 7. 1. 11. 20. 41. 4. 21. Rostocker Straßenb.

000808

2U0SS=SSSSD=SS

—½

115,25b [115 b G 195 b 195 b

—₰

2. -—

S

.

40 b G 38,75 G 131,75 6 131½ 6 133B 133 G 94e b G 94,5 G 138b 6 137 b G 98,5 6 98,5 G III11m

111“ 23

—SVVVVqV—VOA eEEeee —öö‚ö--öüge

—,— *

SUC2SSSSSS 88VS8VSVSVSVSEæg —V8B82ö2gögögen

J—Jé

Reingewinn .

240 b G 236 b G 1 12 b 112b 6 95 G 95 G

183 b G 132 b G 187 b G 186 b 126 b 6 s1276 100,25b [101 b 123,25b [123,25 b 119 b 120 b 6 117 b G 117 b G 70,25 G 70,5 G 87 9 b G 87,25 b G

—x—öq— —q—

Bankfür Brau⸗Ind. N 172 b Adlerhütten Glas. 8 121,5 G Dürener Metallw., 223 b G Industriew. Plauen 0, Dürkoppwerke .... 44b Isenbeck u. Co. Br.

A

Bank f. Schlesw.⸗Hlst. 130 G A.⸗G. f. Bauausf.,0 2,7 G Barmer Bankverein. 139,25 b G do. f. Pappenfb.. 1,6 b do. Kreditbank 52,5 b G Alexanderwerk.... Bayer. Hyp. u. Wechslb. 163,5 b Alfeld⸗Delligsen N

do. Ver.⸗Bk. München 160 b Alfeld⸗Gronau. N. 7 ½ G Berg. Märk. Ind., N 99 G Allg. Baug. Lenz u. C 7 ½ 6 Berliner Bankverein. L. *—,— *—,— Allg. Boden⸗Ges. i. L iShn. kica. do. Handelsges. 283 b 285,75e b G] do. Elektr.⸗Ges.. ee do. Hypoth.⸗Bank. 191 G 191.5 G do. do. Vorz.⸗A.

2 2

üeedics sf do. Kassenverein.. 102 b G 1025 6 do. do. Vrz.⸗A. L. B

Braunschw. Bk. u. Krd. 111,5b 1111,75 b G do. Häuserbau ...

d do. ⸗Hann. Hypbk. 169b 169 b Alsen Portl.⸗Zem..

en Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 188,25b 188,5 b Ammendorf. Pap..

2 2*

71S Danziger Hypotheken⸗ Amperwerke Elektr.

2 6 bank i. Danz. Guld. N 139 G 137 G Anhalt. Kohlenw...

1 Danziger Privatbank do. Vorz.⸗A.

22 % G —,— in Danzig. Gulden 104 G 104 G Ankerwerke e 8 Darmst. u. Nat.⸗Bank 290,25 b G 291 b G Annaburg. Steing. 21,8 G Dessauische Landesbk. 103 G 103 b Annaw., Scham. .. 21,8 G 21,8 G Deutsch⸗Asiatische Bk. Annener Gußstahl. 3 ½ G in Shanghai⸗Taels 51 % b 515 b Aplerbeck Bergbau. 8 1“ Deutsche Ansiedl.⸗Bk. —,— —,— Aschaffenb. Aktienbr. —,— —,— Deutsche Bank. 167,5 b G 168 b G Aschaffenb. Zellstoff —,— —,— Deutsche Effekten⸗ u. Askaniawerke. —,— —,— Wechselbank 125 G 125 G Augsb.⸗Nürnb. Mf. 91 b J. Elsbach u. Co. s10 —,— Klöckner Werke. N 1.9. 25 u. 1.8.29 u. ff Deutsche Hyp. B. BerlN 144,75 b G 144b G Augsb Br. z. Hasen 98,25 G Em.⸗ u. St. Gnüchtel] 5 49 G 49 G do. do. neue z.gegenw. g. Bas. v. 278 „do. Ueberseeische B. 105 1 b 6 105 5 6 ¹FCm.⸗ u. Et. Ulrich. 0 14 ½ 8 si14¼G C. H. Lnorr Hafer. „gegenw.⸗g. Bas. v. 27 8 Distonto⸗Kommand. 161,75 b 6 162 5b G Engelhardt Brauer.12 221,5 b 6 222 b G Fr. A. Köbke u. Co. N 11,9 G 11,8 G Dresdner Bank 167,5 b 168 b 8 EECEnzinger Unionw.. 0 79 ½ 5b 79 b G Kochs Adlernähmsch S Getreide⸗Kreditbank. 136 G 136 G Bachm. n. Ladew. 8 1.1 209,25 b Erdmannsd. Sp.. 6 108 b G 108 G Koehlmann Stärke E IS Goth. Grundkred.⸗Bl. 132,5 G 132,5 b G Baer und Stein.. .1 181,75 b Erfurt. mech. Schuh 0. 62,5e b B 62,5 eb B Kolb u. Schüle ... 11,6 G 11,5 G Hallescher Bk.⸗Verein 128 b G 128eb G Balcke, Maschinen. 6 .1 129b G Erlangen⸗Bambg. Kollmar u. Jourd. 150,25 G 150 b G Bamag⸗Méguin .. 7 19,75 b Baumwollindustr. 9 .1 155,25b 155,25 b Köln⸗Neuess. Bgw N

öSögögeööönnenöenönön

Bank von Danzig... 163 G 63 Adlerwerke 5 do. Vorz.⸗Akt. N —,— W. Jacobsen..

330˙G Jeserich Afphalt... 65,5 G J. A. John, A.⸗G.

8=8=—

—,— B Düsseld. Dieterich. 57,25 b do. Eisenhütte N. 31,75 G do. Höfel Br 128 b G Max Jüdel u. Cn... 159,75 b do. Kammgarn... 91,75 b Fülich Zuckerfabrik 152 b G do. Maschinenbau, Gebr. Junghans .. 83,5 b 1 i. Losenhausenwk. 183 ½ b Düsseld. Masch.. 1 —,—

3 Dynamit A. Nobel N 6 [1.1 117,5 b G [117,75 b 158 b G 202 b G Egestorff Salzw... 178 b J. Eichenberg....

EEEeö

—JV—V——ℳM4ö——ö—AOVYVSV—V—VV -—299SSSögSöüSü-SSSSSSE/ E11 2 SEWöö

22-ö-gqög-eenö D

8

1 SS vSüöPeeegSUIen —x-2=-ögööggS SüSüVSSUE 27 AR

280288-

FÜ=Aggg

125 b 125 b 6 121 b 21 5 G 876 6 262b G ,297 25 5 eShZas —,— 235,725b 236,5 b G

32G 31.25 B 113,5 b 50,5 eb G 107 b

Kahla, Porzellan N do. neue 132,75b [132,75 G Kaiser⸗Keller.. 189 G —,— Kaliw. Aschersleben 109,25 b Eilenburg. Kattun. 74,5 G 74,25 G Kandelhardt N. 104,5 b Eintracht, Braunk.. 161 b 161,75 b Rudolph Karstadt N ehm Eisen⸗u. Em.⸗Werke Kartoffelfabr. yStsi. L. 250 b G Sprottau 89 b G 87 b G Kartonpapierfabrik 33 b Eisenb. Verkehrsm. 150 G 152,75 G Groß Särchen.. 126,5 G ¹ Eisenmatrhes... N. .—,— —,— Kayser Metallwar. 205 G Elektra, Dresden 12 188 b B 188 eb G Keramag Ker. Wk. Nsi⸗ —,— Elektriz. Lieferungst0 168,25b [167,5 b Keula⸗Eisenhütte . 179 G do. Wke. Liegnitz N9 143 G 143 G Keyling u. Thomas 203,25 b G do. do. Schlesien. 10 121 b G 119,75 b G [Kirchner u. Co.... 64 G Elekt. Licht u. Kraft 10 231,75b 232,75 b Friedr. Klauser Sp.

——

SSSbUSGoeGCOSSSUSSüSSSSSISSS;S

——V——— —8ꝰ=

to to S=g= —Vq—ö——g EEEbb Ddd —==

Sgg

VEEEb

7

—B—ö———-ög

50 50 ,gS,SSAS508SS,öSSSbSöSe 828288-8=8USUbSUgSögSgSgSgEöSSSSSSS

—ö2InöS”bSUSöUeeneeAnese

—VVWö-ögqöSqö-SöSIöSSgöSIS

S

142 G 96 B

97 G 101,56 178,5 G 74b 127 b 123 G 90 b G 62 ½ 6b 168,5 b G 218 G 310 G 47,75 G 180 b G 165,5 b

120,5 G 25,75 8 100 G 75 b G

108,25 b 141,75 b

2—JNNVVVSVSSSEg * ZEE 82

8 = 7 —2

58 2

½

—JVöVöSVSVVqVVVVSVVYV TXYégVW—gV

—ö”mgeo

5582gSS: ð.

——ö—— —gq2ögéö2= 111”

0 * 00

8

5 5

-Srrergze-sseesn 2

2528éö —₰έ½

e 18 g 18 Ered 8 9 88 1 8 8 . 8e do. Dep.⸗ u. Wechsel 38, 38 8 b Sped. u. Lagerh. 8 do. do. St.⸗Pr. 17 enlehn 1. Sa.; do Obligationen 2 do Hyj 3 9 0. 2 -e; 8 ger 8e Ie) b 1 8 8 3 z8 5 8 . Hyp.⸗ u. Wechsb. 133 G 131,5 G Basalt, Akt.⸗Ges. 66 „1 b Joh. Faber Bleist.. 0 39,25 b 38 eb G Königsb. Lagerh.. 0 M . Emil Berneaud in Meißen. (Meißen⸗rechts). Die Erzeugnisse des Kabelwerkes erstrecken sich insbe do do kleine; eininger Hyp.⸗Bk. B autznerTuchfabrit Falkenstein. Gard. N 5 o. neue Per Passiva. Emil Berneaud in E“ e . er Generalver 3 8 8 n 4 8 Iu 1 Mitteld. Bodentred. 296 6 298 b 6 Lavaria⸗St. Pauli 222,5 G Faradit⸗Isol. Rohr.] 0 65,8 6 85,5 G önigszelt, Vorz.. 0 Aktienkapitalkonto 1 000 000 Der aus mindestens drei Aktionären bestehende, von der Geneiccheepfhsna⸗ G auf Erdbleikabel für Licht⸗ und Kraftübertragung, Fernsprechkabel, Tele⸗ 8 EETEEEE“ NNA66 E“ 88 Feeae Josaaeegr0 65,5 558 Fönigszen. Ve Far Wohnungfürsorge⸗Ges. lung zu wählende Aufsichtsrat wird gegenwärtig aus den Herren au im⸗ ggsraphen⸗ und Signalkabel, Gruben⸗ und S achtkabel, Installationsleitungen 5 8 Feedehegiger Hant 101,55 101,28 0 do. Ciektr.⸗Lieferg 09 b SvSTT 290b G 8 1.“ Berlin m. b. H 86 926/30 brecht, Direktor der Jute⸗Spinnerei und ⸗Weberei Bremen in Bremen, usw. Das Werk 81 Lieferautin der Deutschen Reichspost, der Reichsbahn⸗ Mostau⸗Jar.⸗Arch. 8 ede hihesdza 18288 181896 do Flenr⸗Metie. 88258 6 . üiE zue Font hase Hazm b. H.. —Ncwn⸗ b . . de.egse Zeora Francke eißen Herrn 8 -n 5 ; ; e 38 s 8 zi Moskau⸗ enbg. Landesban „E . C 181“ e ¹ Feldmühle Papier. 12 3 sörbisdor ucker Rückstellungskontokorrent⸗ (Vorsitzender Herrn Rechtsanwalt Dr. jur. Georg Franck e, Nehen. Gesellschaft, der arinewerst, zahlreicher staatlicher und städtischer Elektrizi⸗ E 8 bb 1396 1208 do. Hartstein⸗Ind. 11975 8 E1““ 736,29 b e82 v E I“ 25 000 Alexander Nieß, Direktor der Deutschen Jute⸗Spinnerei und vnans Mit⸗ tätswerke und Ueberlandzentralen. 8 1 3 Nicolaib.⸗Obl. 1002 Osnabrücker Bant.. 92,75 b 6 92,709 G do. Motoren 238eb G Flensburg. Schiffb.” 0 —,-B —,— B scörtings Elektr... Konto Neuer Rechnungen 167273 Meißen, Meißen, gebildet. Die von der Generalversammlung gewählten N it⸗ Die 4 Betriebe sind mit Spezialmaschinen ausgestattet, die von den eigenen do. vo 20.501— Ostbank f. Hand. u. G. 114 b G 1145b 6 do. Spiegelglaz.. 69 5b Carl Flohr 0 78,5 G6 78,5 Kötitz. Led. u. Wachst he glieder des Aufsichtsrats erhalten außer Rückerstattung der in Erfüllung ihres Dampfmaschinen und elektrischen Motoren betrieben werden, wozu der elektrische Jrel-Gnah . 1887. EI“ 34,5 Ze g⸗emiberg... ü86 e Füramfnrrcfgätasg, 618e Aeohs Lranwer Tnceeme. 12 09. 21 2 8 4 8 eSör Sg . 9 80⸗. . . . . Stck. 8 . P. V 5 .. ; 8 Np 8 1 . Co. . 1 112 094103 Berufs ihnen entstandenen Verläge und angemessener Auslösung für amtliche Strom hauptsächlich von dem Elektrizitätswerk Meißen und der Ueberlandzentrale 18 Peiersbg. Disk.⸗Bt. 9 * —,— Lendirx Holzb 37,5eb G Frantfurter Gas N1 1 148e b G6 —,— reselder Stahl-.r. Gewinn⸗ und Verlustkonto Reisen die noch zu erwähnende Tantieme vom Reingewinn sowie zusammen Gröba bezogen wird. Zur Zeit werden etwa 430 Beamte und Arbeiter beschäftigt. E“ do. Internat. vX. 1 Jul Berger Tiesbau 393 %8b Frantfurter Masch de. Krefft. ., per 31. Dezember 1927. ein festes Gehakt von 14 % des Grundkapitals. E“ 8 Der Grundbesitz der Gesellschaft beträgt etwa 200 000 qm, wovon etwa 19 600 qm bn 1er Plauener Bank 140 b Bergmann Elektriz. Se,n Eö“ 81288 Z1ee 2 EE“ Die Bekanntmachungen erfolgen durch üe Natsedeh nh d. auf bebaute Fläche entfallen. Der gesamte Grundbesitz ist hypothekarisch nicht belastet. Warsch⸗Wten loern 8 1. 85 1 v..; .e. Ne 8 An Debet. das Amtsblatt des Rats zu Dresden (zurzeit Dresduer Une so .1gn. Der Geschäftsgang des laufenden Geschäftsjahres ist Fur Feit befriedigend. .wo ern 8 8 8 8 8 8 sie J A1A6X“ Sofern 8 Ee53 eintreten, sind die Aussichten für das 1 88 1 Handlungsunkostenkonto eses meneneer ng. eiße All⸗ laufende Geschäftsjahr nicht ungünstig. b 11 Steuerkontoe.. 25 216111 Die ordentlichen Generalversammlungen gfinden in . Die 58 diesen Prospekt erforderlichen Beweisstücke liegen im Sekretarigt der 1 S. 11 1 72 892 e ê, 89 Rerais 1 ö1“ Handelskammer zu Dresden während der Geschäftsstunden zu jedermanns Einsicht Soslow-Vorvn. 2. ist eine ordentliche Generalve g abz de g durch 8

2580 öffentlich aus. Kurst⸗Kte Per Kredit. den Aufsichtsrat erfolgt. Ne im Oktober 1928. Lodzer Fahritbahn“

vg ee” 1 öö“ Meißen 8 84 i v 11116“ Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 1 8 . A 1 b aft. Mosk.⸗Kosan 1909. ¹) Fenchaatafana 311..““ Der aug der Iehr. sig ergebende Reingewinn wird wie folgt verteilt: Vereinigte Zünder⸗ a r vwe. in Aktiengesellsch 1 do 81i aan Bilanzkonto: ) 5 9% Sen Iö“ 8 E1 s des ewei ge 6r . C““ erl 8 Vorj rundkapitals erreicht hat. on dem na Abzug säö her ] 85 1 E L W 11“ e Cbrundens en und Rücklagen verbleibenden Felegewen erhalten: 1 Grund 88 raeeeg vedeer ktien der Vereinigte Zünder⸗ de, d. . Verlust a. d. Ifd. b) die Mitglleder des Vorstands und die Angestellten der Gesellschaft die 2 Sg 9 8. e Aktengeseltschaft in Meißen 2325 uck über Mosaneishlan... 1 Jahre . 12 167,88 57 521 ihnen nach Maßgabe ihrer Anstellungsverträge zukommenden oder nach en edne 6 ½ r Rost⸗ed⸗Rvd. 658. 8 Ermessen des Aufsichtsrates zugebilligten Reingewinnanteile oder 1 je M —, WI C. t. dre zu. Preden zugelassen worhen Podollische 101. 7A 888 8 onstigen Vergütungen, soweit diese Beträge nicht bereits als Gesell⸗ zum Handel und zur Notierung an der Börse zu Dresden zugelass . 8 Rsasan Koslow. .. c)

2 b0 5

=

beereeenssöeeens

- 0 0

EEIEEE1111

wöü . I 1

EPETTTTTIIIe

Söereaüsaseürrerürerearreseeee-enn

SeScc=sSUe 2

0O0O0c00000000

—Sae 5 b 00000 —q

8 1 A

80S==SS —½

02nSSUe Sbe

SS=ggg=SSSN

Scone D—gg b

11 11ö

S5

&

802

-

2. d0

Preuß.Bodenkred.⸗Bk. 133.5 b G Berl. Borsigw. Met. do. Zentral⸗Bodenkr 161,25 b G do. Dampfmühlen

.“

I . Freund Maschinen. 15,5 b 16,25 b Gebr. Krüger u. Co. do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank. 138 eb B do. Gubener Hutf. 336,75 G Friedrichshall Kali, Kühltrans. Hbg. BN do. Pfandbrtiefbank 166,25 b G do. Holz⸗Compt... 88,5 G 3 j. Kali⸗Chemie, Kunz Treibriem. N. Reichsbank 302,25 b do. ⸗Karlsruh. Ind fr. Kaliwk. Neu⸗ 8 Küppersbusch u. S. Rheinische Hyp.⸗Bank 214 b G fr. Dtsch. Waffen 67,25 b 3 Staßf.⸗Friedrh. N .1 192 %b o. B. 192,5 b Kyffhäuserhütte ... do. Kredit⸗Bank 125 G Berliner Kindl⸗Br. 580 B Friedrichshütte .. —,— —,— Rhein.⸗Westf. Bodkbk. 146,5 b B 147 b B do. St.⸗Pr. 525 G R. Frister, A.⸗G... 1.1 99eb G 98 b G Riga Kommerz. S. 1-4 —,— 0 —,— 0 do. Maschin.⸗Bau 86,5 b Froebeln Zuckerfbr. 64,25 G 64eb G Dr. Laboschin. Rostocker Bank 8 130,25 6 130,25 G do. NeuroderKunst 71 b Gebr. Funke N 7 81,5 b 81,5 G Lahmeyer u. Co... Russ. B. f. ausw. H.. —,— * —,— 0 Berthold Mess.⸗Lin. 80 b Landré⸗Breithaupt Sächsische Bank 200 G 200 6G Beton⸗ u. Monierb. 125 b G Gaggenauer Etsen⸗ 7 16,5 b 18eb B Weißbier⸗Brauer. do. Bod.⸗Krd.⸗Anst. N 2 164 b 165 b G Bielef. Mech. Web. 92,25 G Gas⸗, Wasser⸗ u. Laurahütte do. do. neue 158 G 160 G Rich. Blumenfeld N. 52,25 G El. Anl. Berlin. 115 b G 114,5 b Ant. u. A. Lehmann Schles. Boden⸗Kredit 9 132 b G 132 b B Bodeng. Schönh. All. 90 b Gebhard u. Co.... 115eb G [115eb 6 Leipziger RiebeckBr Schleswig⸗Holst. Bk. 142 G 142 b Bohrisch⸗Conrad Br 128,25 6 [128,25 b G Gebhardt u. Koenig 60,25 G 60 G do. Vorz.⸗Akt. Sibirische Handelsbk. —,—“ —,— Bolle Weißbier. 0 116 G 116 G Gebler⸗Werke.. . M 62 G 61 b G do. Immobil. N 1 Stck. = 250 Rbl. Borna Braunk. N6 hsn 84 b 83,75 G do. Landkraftw..6 Südd. Boden⸗Kred. B. 182 b 182 b G Bösperde Walzw... 5 70,5 G 70,5 G Gg. Geiling u. Cv.] 0 . 1“ do. Piano Hpf. Zimst0 do. Distonto⸗Ges.. 130,5 b 130,5 b Brauh. Nürnberg N12. 192 B 191,5 G Geismann Fürth. 174 B 174 B Leonhard Vraunk. 7 Ungar. Allg. Creditb. Braunk und Briket Geisweider Eisen. —”— —,— Leonische Werke.. 7 RMp. St. zu 50 Pengb 5P. 8.n.Ss —— (Bubiag)10 7 167 b G 166 b G Gelsenkirchen Bg.. 1215 G 122 8 b Leopoldgrube 0 Vereinsb. Hamb. Aà-E 167,5 6 167 G Braunschw. Kohle 10 212 b 216 b Saerr Lichtenberg. Terr. N0 Westdtsch. Bodenkred. 133 b G 132,75 b G do. Juteindustrie. 6. 139 G 138,5 b G G. Genschow u. Co. 93 G 93,25 G Georg Lieberm Nf. 5 Wiener Bankverein N do. Masch.⸗Bau⸗A. 4 90,25 b 90 G 4,8 + 4 % Bonus Lindener Brauereist0. RMp. St. zu 20Schill. 15 G 15 G Arn. Georg . —,— Lindes Eismaschin. 10

228822826668q2

σ2. SS U SS

.

—y—'————VSVV—VqgVSVq—V ee˙˙-˙—˙˙— EEEIII,e

coOOo0o000000000 0 l œ S S=S l%l ◻œ☛ =

1. -

—ö—VVhSVVSVVVgVgVg

00O0000 0 0

—2 822S

63 b

½

S

³ S

—-

82 b 185,75 b

158 G 66b 66 G

67,5 G 67, 75 b G 144,75 b G6 144,5b G

117,75b [117,5 eb G r. 94 G 119,5e k B 114b 158 G 1538 b G 104,75 B 104,75 B 80,25 b G 77,25 5b G 102 G 66 171,5 G 168 5b B

—JxVYSVgSSÖ=SSS9 288FSEF 82

—— ——ℳ=

0 —S

—½

ooocdoceoec

8“ 6 2qSF2”ö9S

oeocSococeocvocc

———— SD

00000

vSg”SEbeEzhessssezztzsssses

00 00

————öö

8

1bl 1

-

——O— 2. 2ööööS-öö

e 3 2 8 3 8 1 alten: sben, im Oktober 1928. Rjäsan⸗Uralsk 94 2 Berlin, im September 1928. chaftsunkosten verbucht sind. Alsdann erhalten: Dre n, j 5 an Dresden. 8s vö1“ Boben⸗Aktiengesetlschaft ie Vorzugsaktionäre einen Gewinnanteil bis zu 7 % des eingezahlten Dresdner I Sen.,n nee. P Charlottenburg⸗West. sewsnigen Vorzugsaktienkapitals unter Berücksichtigung etwa bestehender Commerz⸗ un 3 1 Rybinsk..

Schallenberger. Rohloff. Nachzahlungsansprüche; sliale G“

00000 111 1

00008500

2. E1“ 95 9 5 * EE111“

2₰

—— —J————VVVVVéVS

—SVö—VVSVVVVVVögSVégVVgP 1111“

—V—Bé-Oeüö—V—B—'Sðeg

41

-