Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 265 vom 12. November 1928. S. 4.
5 in Lüdenscheid. Der v Fa⸗ rikant Peter Wilhelm Heb, Martha eb. Mesenhöller, in Lüdenscheid ist — erteilt. Lüdenscheid, den 27. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
Lüdenscheid. [69585] In das Handelsregister A Nr. 13 ..
8 bei der Kommanditgesellschaft
C. Basse, Lüdenscheid, eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Firma ist erloschen. Lüdenscheid, 1. November 1928.
Das Amtsgericht.
M agdehurg. [69588]
In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1. bei der Firma Gestetner Aktien⸗ gesellschaft in Magdeburg, Zweignieder⸗
rssung der in Berlin bestehenden Hauptniederlassung, unter Nr. 1827 der Abteilung B: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. August 1928 ist das Grundkapital durch Ausgabe von 450 Inhaberaktien zu je 1000 RM um 450 000 RM erhöht. Es beträgt jetzt 750 000 RM. (750 Inhaberaktien zu je 1000 RM.) Durch den gleichen Be⸗ schluß ist der Gesellschaftsvertrag hin⸗ sichtlich der Höhe und Einteilung des Grundkapitals geändert. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht, daß die neuen Aktien zum Kurs von 100 vH ausgegeben werden.
2. bei der Firma Kaädach & Brauns⸗ berg Chemisch⸗Metallurgische Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 938 der Abtei⸗ lung B: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Juli 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Vertretungsbefugnis des Oskar Haas und des Hermann Leisner ist beendet. Der Kaufmann Dr. Hermann Friedrich Pertz in Magde⸗
urg ist zum Liquidator bestellt. Die Prokura des Dr. Hermann Friedrich Pertz ist erloschen.
3. bei der Firma „Jamaica“ Bananen & Früchtevertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Magdeburg, Zweigniederlassung der in Bremen be⸗ sltehenden Hauptniederlassung unter Nr. 1129 der Abteilung B: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 26. Juli 1928 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt. Ausgeschlossen von der Eintragung ist die Aenderung des § 4 des bisherigen [Stammkapital und Stammeinlagen) Der Kaufmann Friedrich Carl Heesch in Köln ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Dem Emil Heinrich Weber in Bremen ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
4. bei der Firma Café Probst Gesell⸗ Phaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1230 der Ab⸗ teilung B: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma sist erloschen.
5. bei der Firma Felix Godehardt in Magdeburg unter Nr. 2536 der Ab⸗ teilung A: Inhaber in ungeteilter Erbengemeinschaft sind jetzt: a) Ella Godehardt, geb. Juppé, Kaufmanns⸗ witwe in Magdeburg, b) Anneliese Godehardt, geboren 11. 2. 1919, in Magdeburg.
Magdeburg, den 6. November 1928.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
[69589]
Mannheim. Nobember
Registereinträge 928:
Jacob Loeb, Mannheim: Die Firma ist erloschen.
Wilhelm Ludewigs, Mannheim: Die Firma ist erloschen.
Deutsche Feldbahn⸗ und Industrie⸗ bedavfs⸗Kommanditgesellschaft Martin Rallmann, Mannheim: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Das Geschäft mit ktiven und Passiven ist auf den bis⸗ herigen Gesellschafter Martin Kallmann, Kaufmann in Manmheim, übergegangen, welcher es unter der Firma Martin Kallmann weiterführt. Die Prokura des Kurt Kallmann ist erloschen. Dem Hans Hoepping in Mannheim ist Prokura
erteilt.
Badisches Isolier⸗Werk Joseph Lemanczyk, Mannheim: Walter Le⸗ manczyk in Mannheim⸗Neckarau ist als Prokurist bestellt.
Friedrich Hartmann, Mannheim. In⸗ haber ist Friedrich Hartmann, Kauf⸗ mann, Mannheim. Geschäftsgweig: Handel mit Automobilen, Ersatzteilen und Zubehör und Betrieb einer Spezial⸗ Opelwerkstätte für Kraftfahrzeuge.
Schenk u. Ruffler, Mannheim. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. Persönlich haftende vn chafter sind Restaurateur Martim Schenk Witwe, Maria geborene Koch, und Restaurateur ermann Ruffler, beide in Mannheim.
Karl Weil⸗Kander, Mannheim: Ma⸗ thilde Weil⸗Kander, geborene Kander, und Dr. Hans Weil⸗Kander, beide in Mannheim, sind als Einzelprokuristen bestellt.
Mannheimer Nährmittelfabrik Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Mann⸗ 2 Fabrikant Salomon Sternheimer weiteren Ge⸗
F. G. 4.
vom I.
in Mannheim ist zum schäftsführer bestellt. Amtsgericht Mannheim.
Gesellschaftsvertrags
Melle. [69590] In unser Handelsregister A ist zur Firma Chemische Kunstdüngerfabrik bei Melle Carl Unbefunde u. Co. heute eingetragen: Zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden; drei neue Kommanditisten sind eingetreten. Die Herabsetzung der Vermögenseinlage eines Kommanditisten hat stattge⸗ funden. Die Prokura des Johannes Oelrich ist erloschen. Amtsgericht Melle, 5. November 1928.
München. [69871] I. Neu eingetragene Firmen.
1. „Linota“ Vertriebsgesellschaft für Linoleum und Tapeten mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München, Dachauer Str. 25. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist abgeschlossen am 2. No⸗ vember 1928. Elgen land des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Linoleum, Tapeten und verwandten Artikeln. Stammkapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt, doch ist der Ge⸗ schäftsführer Souvageol stets allein ver⸗ tretungsberechtigt. Beschäftsführer: Heinrich Souvageol, Kaufmann in München. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen durch die Bayerische Staats⸗ zeitung.
2. Köppl & Himstedt. Sitz Mün⸗ chen, Ringseisstr. 11/0. Offene Handels⸗ gesellschaft. Beginn: 1. März 1928. Großhandel mit Fettwaren. Gesell⸗ schafter: Matthias Köppl und Felix Himstedt, Kaufleute in München. Die Gesellschafter sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt.
3. Werth & Co. Sitz München, Schillerstr. 40 R.⸗G. Offene Handels⸗ gesellschaft. Beginn: 19. September 1928. Handel mit Werkzengen, Ma⸗ schinen sowie Herstellung und Vertrieb von Lieferfahrzeugen. Gesellschafter: Aurelia Werth, Geschäftsteilhaberin, Hans Lechner, Kaufmann, beide in München.
4. Franz Hopf. Sitz München, Isa⸗ bellastr. 40 S.⸗B. Inhaber: Franz Hopf, Kaufmann in München. Ver⸗ tretung.
5. avarwarengroßhandel Carl Wolf. Sitz München, Sonnenstr. 8/III. Inhaber: Karl Wolf, Kaufmann in München.
II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.
1. Diamalt⸗Aktien⸗Gesellschaft. Sitz München: Weiteres Vorstandsmit⸗ lied: Konsul Hermann Aumer, Gesell⸗ chastedirelo in München. Prokura des Julius Schnorr v 1
2. Aktiengesellschaft tetzeler & Co. Sitz Muünchen: Vorstandsmitglied Hans Hirsch gelöscht; neubestelltes Vor⸗ standsmitglied: Harry von Chamier⸗ Glisczinski, Kaufmann in München.
3. Gebrüber Schmidt Aktien⸗ Gesellschaft. Sitz München: Vorstands⸗ mitglied Alexander Schmidt geascht.
4. Dirertion der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale München. Zweignieder⸗ lassung München: Prokurist: Gustav Adolf Henckel. Gesamtprokura für die Zweigniederlassung München mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen.
5. Bayernwerke für Holzver⸗ wertung Aktiengesellschaft. Sitz Mün⸗ chen: Vorstandsmitglied Hans Graf von Podewils⸗Dürniz gelöscht.
6. G. Zuban Zigarettenfabrik Aktiengesellschaft. Sitz München: Weiterer Prokurist: Karl Scheck, Ge⸗ samtprokura mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen.
7. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale München. Zweigniederlassung München: Prokura des Hans Bauer gelöscht.
8. Actiengesellschaft Münchener Chromolithografische Kunstanstalt. Sitz München: Die Generalversamm lung vom 12. Oktober 1928 hat Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift, im besonderen folgende beschlossen: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nun die Herstellung und der Vertrieb von Erzeugnissen der raphischen Industrie, insbesondere der Berrieb einer chromolithographischen Kunstanstalt. Sind mehrere Vorstands⸗ mitglieder bestellt, sind zwei Vorstands⸗ mitglieder vertretungsberechtigt, doch kann der Aufsichtsrat einzelnen Vor⸗ standsmitgliedern die Befugnis der Alleinvertretung erteilen.
9. Therma, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Prokura Anton Glas gelöscht.
10. Städtische Milchzentrale Pasing, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz Pasing: Geschäfts⸗ führer Walter Reichert und Konrad Steinle gelöscht; neubestellter Geschäfts⸗ führer: Hugo Schwenk, Kaufmann in Pasing.
11 Rotti⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Prokuristen: Wilhelm Cramer, Hans Best und Otto Welcker, je Gesamt⸗ prokura mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen.
12. Café⸗Weinrestaurant „Maxi⸗ milian“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München: e führer Max Fürst gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: Severin Wurm, Di⸗ rektor in München. 8
1“
13. Lebensmittelhaus Garmisch⸗ Partenkirchen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Garmisch: Die Gesellschafterversammlung vom 1. Oktober 1928 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Kon⸗ rad Bader, Kaufmann in Garmisch.
14. Lavasteril⸗Vertrieb Greß & Co. Sitz München: Gesellschafter Ernst Blattmann gelöscht; neu eingetretene Gesellschafterin: Olga Blattmann, Majorsgattin in München. Prokurist: Ernst Blattmann.
15. Schmitt & Co. Autogarage & Motorradvertrieb. Sitz München: Prokurist: Georg Oppermann.
16. Gebrüder Merkle. Sitz München: Seit 1. Januar 1928 umgewandelt in eine Kommanditgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter: die bisherigen Gesellschafter Dr. Josef Merkle und Rudolf Merkle, Kaufleute in München. Zwei Kommanditisten. Geänderte 5 Gebrüder Merkle Komm.
es.
17. R. Oldenbourg. Sitz München: Persönlich haftende Gesellschafterin Hedwig von Oldenbourg gelöscht. Drei Kommanditisten eingetreten.
18. Huber & Meiler Kom. Ges. Sitz München: Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Anna Maria Meiler und Michael Huber und zwei Kommandi⸗ tisten gelöscht; neu eingetreten: a) per⸗ sönlich haftender Gesellschafter Georg Huber, Kaufmann in München, b) zwei Kommanditisten. Prokura des Georg Huber gelöscht.
19. Carl Rottenhöfer Nachf. Sitz München: Heinrich Albrecht als In⸗ haber gelöscht; nunmehriger Inhaber: Hans Hufnagel, Cafetier in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.
20. Noth & Möhnle. Sitz Mün⸗ chen: Geänderte Firma: Willy Roth. III. Löschungen eingetragener Firmen.
1. Süddeutsche Kinematografen⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Zweigniederlassung München.
2. Münchener Kinderschuhfabrik Landauer & Weil Aktiengesell⸗ schaft. Sitz München.
3. Delisle & Ingwersen. Sitz München: Offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen.
4. Josef Helfgott. Sitz München.
5. Hansa Schuhbeschaffung Laura Bernstein. Sitz München: Firma und Prokura des Chaskel Hugo Bernstein gelöscht.
6. Deutsche Immobilienverwer⸗ tungs⸗ & Finanzierungs⸗Gesell⸗ schaft Bachmann & Co. Sitz München.
7. Hans Hufnagel. Sitz München.
8. Jarob Schirr. Sitz München.
München, den 7. November 1928.
Amtsgericht.
Münder, Deister. [69591] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 53 ist heute zu der Firma Friedrich Ahlbrecht mit Niederlassungs⸗ ort Lauenau eingetragen als jetzige In⸗ haberin Witwe Marie Ahlbrecht, geb. Hupe, zu Lauenau. Amtsgericht Münder, den 3. Nov. 1928.
Naumburg, Saale. [69592]
Im Handelsregister A ist unter Nr. 773 heute die Firma Anna Ray⸗ kowski in Naumburg a. S. eingetragen. Alleinige Inhaberin ist Kauffrau Anna Raykowski, geb. Thiele, in Naumburg a. S. Dem Geschäftsführer Paul Ray⸗ kowski in Naumburg a. S. ist Prokura erteilt.
Naumburg a. S., 2. November 1928.
Das Amtsgericht.
Neisse. [69593] Im Handelsregister A Nr. 52, Firma
„Hugo Gloger, Neisse“ ist heute ein⸗
getragen: Dem Bankdirektor Dr. jur.
Bruno Gloger in Neisse ist Proknra
erteilt.
Amtsgericht Neisse, 6. November 1928.
Neuruppin. [69594] In unser Handelsregister A Nr. 70 ist heute bei der Firma Rüdiger & Hegermann, Neuruppin, folgendes ein⸗ getragen worden: Der Zimmermeister Wilhelm Hegermann ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle ist der bereits eingetragene, bisher nicht vertretungsberechtigte Mit⸗ gesellschafter Zimmermeister Bruno Hegermann in Neuruppin getreten. Dieser ist zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt mit der Beschränkung, daß zur Belastung und Veräußerung der Grundstücke nur beide Gesellschafter, Frau Hedwig Dannies, geb. Longard, in Forst (Lausitz) und Bruno Heger⸗ mann, gemeinschaftlich ermächtigt sind. Neuruppin, den 5. November 1928. Das Amtsgericht. oberhausen, Rheinl. 168914] Eingetragen am 2. 11. 1928 im Han⸗ delsregister B. Nr. 273 bei der Fa. Westd. Asphalt & Durumfix Werke: Die Prokuren des Friedrich Wittkamp, des Wilhelm Schemel und des Rudolf Kühne sind dahin geändert, daß ein jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt ist. Am. tsgericht Oberhausen, Rhld. Oberhausen, Kheinl. 168913] Eingetragen am 2. November 1928 im
[Handelsregister B bei Nr. 249, Firma
Deutsche Bank Filiale Oberhausen: Die bisherigen stellvertretenden Mitglieder des Vorstands, Dr. Paul Bonn und Dr. Werner Kehl zu Berlin sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 4. April 1928 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag im § 22 Abs. 4 und im § 23 geändert; die Aenderung des § 23 Abs. 1 S. 2 ist vorläufig von der Ein⸗ tragung ausgeschlossen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oppeln. (69595] Im Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 662 eingtragenen Firma Gebrüder Deska eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Theofil Deska ist alleiniger Inhaber der irma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. mtsgericht Oppeln, 31. Oktober 1928.
Osthofen, Eheinhessen. [68683] In unser Handelsregister A wurde heute bei der Firma Wilhelm Groebe, Westhofen, eingetragen: Von Amts wegen gelöscht. Osthofen, den 3. November 1928. Hessisches Amtsgericht.
Paderborn. [69596]
In unser Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:
Am 24. Oktober 1928 zu Nr. 23 bei der Firma Paderborner Elektrizitäts⸗ werk und Straßenbahn Aktiengesell⸗ schaft zu Paderborn: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 15. Oktober 1928 sind an Stelle des bisherigen alleinigen Vorstands Diplomingenieur Rudolf Vogel a) Regierungsbaumeister Bernard Tilmann zu Paderborn, b) Direktor Hugo Kochendörffer zu Osnabrück zum Vorstand der Gesell⸗ schaft bestellt. Sie sind ermächtigt, die Gesellschaft entweder gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen gemeinschaft⸗ lich mit einem Prokuristen zu vertreten.
Am 31. Oktober 1928 zu Nr. 35 bei der Deutschen Bank Berlin Zweigstelle Paderborn: Die bisherigen stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglieder Dr. Paul
ordentlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 4. April 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in § 22 Abs. 4 (Vertretung des Aufsichtsrats durch den Vorsitzenden oder seinen Stellver⸗ treter) und § 23 (Teilnahme an der Generalversammlung und Hinterlegung der Aktien) geändert. Die Aenderung des § 23 Absatz 1 Satz 2 wird jedoch einstweilen von der Eintragung aus⸗ geschlossen. Das Amtsgericht Paderborn.
Paderborn. [69597]
In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:
Am 30. Oktober 1928 unter Nr. 595 die Firma Möbelfabrik Mertens & Co. in Bad Lippspringe. Kommandit⸗ gesellschaft: Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1928 begonnen. Geschäfts⸗ führer ist der Fabrikbesitzer Carl Mer⸗ tens zu Bad Lippspringe. Komman⸗ ditistin ist die Ehefrau Carl Mertens, Hedwig geb. Steinhoff, in Bad Lipp⸗ range. Die Kommanditistin ist als olche von der Führung der Gesellschaft ausgeschlossen. Der Ehefran Carl Mertens, Hedwig geb. Steinhoff, ist Probura erteilt. 1
Am 31. Oktober 1928 zu Nr. 593 bei der Firma Sandgrubengesellschaft Nolte Sennelager: Die Prokura des In⸗ genieurs Max Felder, Sennelager, ist erloschen.
Das Amtsgericht Paderborn. Parchwitz. [69598]
In unserem Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 17 ist heute die Firma B. Malinowski in Parchwitz gelöscht worden.
Amtsgericht Parchwitz 5. Nov. 1928. Parchwitz. [69600]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 28 ist heute die Firma Wilhelm Olschewski in Parchwitz und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Olschewsbi in Parchwitz eingetvagen worden. Amtsgericht Parchwitz, 5. Pov. 1928. Peine. [69599]
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma „Max Byuckes, Inh. Ludwig Nobbe“, Peine (Nr. 331 des Registers), heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Peine, den 26. Okt. 1928.
Peine. [69601]
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma ⸗ „Elemente und Apparatefabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Peine“ (Nr. 54 des Registers), heute eingetragen wor⸗ den: Ingenieur Edmund Wolff hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Amtsgericht Peine, 31. Oktober 1928.
Peine. [69602]
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Wullbrandt & Seele, Aktiengesellschaft in Braun⸗ schweig, Zweigniederlassung in Peine (Nr. 21 des Registers), heute ein⸗ getragen worden: Friedrich Seele in Braunschweig ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Den Kaufleuten Heinrich Pahl und Wilhelm Mollenhauer, beide
in Braunschweig, ist Gesamtprokura
Bonn und Dr. Werner Kehl sind zu
teilt. Ein jeder kann die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen ver⸗ treten.
Amtsgericht Peine, 1. November 1928.
Peine.
das Handelsregister Abteilung A i ei geine (Nr. 72 des Negister⸗ eingetragen worden: Die Prokura des Ernst Heise ist erloschen.
Amtsgericht Peine, Peine. 169604 In das Handelsregister Abteilun
der Firma Otto
ist erloschen. Amtsgericht Peine, 2. November 1928.
Peine.
ist bei der Firma E eingetragen worden: erloschen.
Amtsgericht Peine, 5. November 1928. Pirna. für den Stadtbezirk Pirna ist heute die Gesellschaft in Firma Max Näther
& Co. Aktiengesellschaft in Pirna — Zweigniederlassung der auf Blatt 213
des Handelsregisters des Amtsgerichts
Schirgiswalde eingetragenen Aktien⸗
Sitze in Wilthen — eingetragen worden.
eiter ist verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. April 1918 und durch notariell beurkundeten sammlung vom 3. September 1924 ab⸗ geändert worden. Gegenstand des
Unternehmens ist die Herstellung und
der Vertrieb von Spirituosen und Fruchtsäften. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 10 000 RM, ein⸗ geteilt in 100 auf den Inhaber lautende Aktien zu 100 RM. Zum Vorstand ist
der Direktor Josef Rauen in Wilthen bestellt. Zu Willenserklärungen namens
der Gesellschaft bedarf es, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ steht, der Mitwirkung von zwei Mit⸗ gliedern oder eines Mitglieds in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. 1 8
Aus dem Gesellschaftsvertrag ist noch zu veröffentlichen: Die S der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. Alle Be⸗ kanntmachungen der Gesenschaft er folgen durch den Deutschen anzeiger.
[69603]1 heute
November 1928.
8 bei Behn, r. Lafferde (Nr. 445 des Registers), heute eingetragen worden: Die Firma
[69605]2 In das Handelsregister Abteilung A
rust Dovernberg, Peine (Nr. 303 des Registers), heute Die Firma ist
[696061 Auf Blatt 740 des Handelsregisters
Beschluß der Generalver⸗
der Firma Aug. Fechet zu
gesellschaft gleichen Namens mit dem
Reichs⸗
Der Geschäftsraum befindet sich in
Pirna, Schmiedestraße 28. Amtsgericht Pirna, 6. November 1928.
[89607] ie im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 117 aag ere, we Firma Helmuth Klingbeil, Inhaber Willy Henschel in Pyritz, deren Inhaber der Kaufmann Willy Henschel ist, soll gemäß 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und 8§ 141 §. G. G. von Amts wegen gelöscht werden. Es wird deshalb der Inhabe der Firma oder seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichnete Gericht geltend zu machen, widrigen⸗ falls die Löschung erfolgen wird Pyritz, den 1. November 1928. Das Amtsgericht.
Pyritz.
1“
Radolfzeill. 88ee Handelsregistereintrag B I. O.⸗Z. 1 bei der Firma Maschinenfabrik Fahr A. G. in Gottmadingen: Dem Kauf⸗ mann Hugo Schwarz in Gottmadingen ist Prokura erteilt in der Art, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen hat. Radolfzell, den 5. November 1928. Bad. Amtsgericht. II.
Reinbek. [69610] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 120 folgende Firma neu⸗ eingetragen: „Apotheke in Sande Paul Pieper“, Inhaber: Apotheker Paul Pieper in Sande.
Reinbek, den 2. November 1928.
Amtsgericht.
Rotenburg, Hann. [69614] Fatdeleregfferehutragung am 27. 10. 1928 Abt. A bei Nr. 108, Firma W. F. Rinck, offene dardelsscelscha in Rotenburg: Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist durch den am 13. Februar 1927 erfolgten Tod des Kaufmanns Wilhelm Friedrich August Christian Rinck aufgelöst. Der Kaufmann Ernst Rinck führt das Geschäft unter der bis⸗ herigen Firma fort. 9 Amtsgericht Rotenburg i. Hann.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)
in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei, und bim e Berlin, Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
1 Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 265 vom 12. November 1928. S. 3.
[70211]
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 1. August 1928 legte der
en Aufsichtsrat gemäß § 243 ;H.⸗G.⸗B. gewählt bzw. neu in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt: Dr. Arthur Weil, Berlin W. 10, Stülerstraße 2, Rittergutsbesitzer Tönchow b. Wend⸗Priborn, Kechtsanwalt und Notar Kurt Berger, Rittergutsbesitzer Dietloff von Hake, Klein Machnow bei Stahnsdorf. Landgüterbank Akt. Ges. Der Vorstand.
ein Amt nieder. Es wurden Generaldirektor — Adolf Schliemann, Berlin W. 10, Stülerstraße 6, Berlin, den 6. November 1928. Dr. v. Hake.
[69843].
Dafra Aktiengesellschaft für Verwaltung, Revision und Ver⸗ sicherungsvermittlung, Stuttgart.
Bilanz per 31. März 1928.
Aktiva. RM
Kasse⸗ und Postscheckkonto 1 078 IEIooöü Inventarienkonto. 2 683,85 Abschreibung 1 111,54
Bauanteilkonto —. 1075,— Abschreibung 8
1 572 3
37 263 ¼
1 07 1 07
7 /
Passiva. Aktienkapitalköonte.. Reservekonto: Stand 1. April
866990,— Zugang 1927/28 1 000,— Kreditoren Reingewin . ...
16 000
2 000 17 343 1 920 37 263
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1928.
Soll. Unkostenkonto.. Abschreibungen.. Reservekonto Zugang Reingewinn..
RM 18 302 2 186 1 000 1 920,—
23 409
Haben. Provisionen und Gebühren 123 409ʃ48 Die Generalversammlung vom 29. Sep⸗ tember 1928 beschloß, den Reingewinn zur Zahlung einer Dividende von 12 % zu benutzen. In der gleichen Generalversammlung wurde der Aufsichtsrat nach Ablauf der Amtsdauer der sämtlichen bisherigen Auf⸗ sichtsratsmitglieder neu gewählt und zwar die Herren: Fabrikant Gustav Wolfrum, brechts (Bayern), Fabrikant Robert Vogel, München, Fabrikant Albert Moker, Rottweil. Stuttgart, im November 1928. er Vorstand.
Bilanz der Leberecht Hünlich [69860]y. Aktiengesellschaft, IEESISE per 30. Juni 1928.
Aktiva. RM Zwirnerei, Grundstück⸗ und Gebäudekonto. . . 78 600 Spinnerei, Gebändekonto 89 781 168 381 †
Helm⸗
Zwirnereimaschinenkonto 80 000,— Spinnereima⸗ schinenkonto 219 799,35 Zwirnereifabrikutensilien⸗ womtc . . 4 300,— Spinnereifabrik⸗
utensilienkto. 17 090,35 . 2 200
Kontorutensilienkonto
Kassekonto, bar . 1 109 Postscheckkonto . 863³3 Effektenkonto’. 2
299 799
1 Außenstände . 338 579 Warenlager. 286 879
1““ 1 119 202%
Passiva. Aktienkapitalkonto... Hypothekenkonto.. Konto für den gesetzlichen
Reservefondss Darlehnskonto. Akzeptenkonto.. Verpflichtungen einschl.
Banunkn . ...5 G“
200 000 221 800
5 314 92282 91 699 90
589 985 08 9 480 33
(1I9 202,41 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RMN [9 Handlungsunkostenkonto. 99 861 12 Zinsenkontoa.. 14 269 35 Nierekontöo 59 80 Steuern⸗ u. Abgabenkonto 16 376/81 Ordentliche Abschreibungen:
Zwirnereigrundstück⸗ und Gebäudekonto . Zwirnereimaschinenkonto Zwirnereifabrikutensilien⸗ 8 1“ 1 107 50 Kontorutensilienkonto 540 05 Gewimnmnmn. 9 480 33
153 388/59
2 400— 9 293 63
Haben. Gewinnvortrag... Fabrikationsgewinn..
250/[50 153 138/[09
[ 153 388/59
wieder⸗
[70186) Aktien⸗Gesellschaft
Geschäftszimmer des Vorstands,
Hinterlegung beibringen. Der Aufsichtsrat. 8 Dr. Lembke, Vorsitzender.
[69807
A.⸗G. in Grießen.
Solbad Raffelbererg.
Im Verfolg unserer Bekanntmachung in Nr. 259 des Reichsanzeigers weisen wir darauf hin, daß zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt sind, die ihre Aktien spätestens am 25. November ds. Js. entweder im Mül⸗ heim⸗Ruhr⸗Speldorf, Jägerhofstraße 24, oder bei einem Notar hinterlegen und die notarielle Bescheinigung über die erfolgte
Badische Obst⸗ und Gemüfewerke
Bilanz per 31. Dezember 1927.
An
Grundstückekonto. . Gebändekonto . Masch.⸗ und Appar.⸗Konto Mobiliar und Gerätekonto Brunnenanlagekonto Kanalisat.⸗Anlagekonto. Fastagenkonto. . . . Kassen⸗, Banken⸗ und Post⸗ scheckkanto. . . . .. Debstorenkonto . . ... Aufwertungskonto. . Vbrlätetoito Verlustvortrag aus 1926. Verlust aus 1927 ...
38 915 356 349 85 615 30 774
1 620
14 374
9 387
1 110 16 665 4 419 345 4684 63 704 69 285
1 037 687 125 000
12 500 900 187
1 037 687
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Per Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto.. Kreditorenkonto.
An Verlustvortrag aus 1926 Abschreibungen Unkosten, Steuern usw..
63 704 5 . 23 909 144 837,17
232 450 99 460 132 989 99 232 450774 Grießen, Baden, den 26. Oktober 1928. Badische Obst⸗ und Gemüsewerke Akt.⸗Ges. 6 A. Rahm.
Per Betriebsüberschuß SI5d“
[69863]. 8 Bilanz per 30. Juni 1928. Besitz. RM Grumnehstiete. 402 500 Gebäude 656 870,— Zugang 32 876,37 889 74,37 Abschreibung 89 746,37 Maschinen 1 155 038,— 2072 681,03 1 012 681,03
Abschr. Nahstoseesßß“ Halb⸗ und Fertigerzeugnisse Wertpagievre. Bargeld, Schecks u. Wechsel Bankguthaben. Forderungen. Bürgschaften RM 127 600.
1 000 000—
1 127 100 1 271 700 623 938 36 023 64 137
2 475 353
7 600 752/9
Verbindlichkeiten.
ee“ Reservefonds.. Akzepte und Bankschulden Sonstige Schulden.. Beamtensparkasse.. Rückstellungen.. Bürgschaften RM 127 600 Gewinn:
Vortrag 1927 43 171,43 1928 408 999,44
3 000 000 307 992
1 443 637 1 641 892 93 648 661 411
452 170/87 7 600 752ʃ98
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM
412 980/93 1 102 427 40 105 976
Ausgaben. Steuern u. Abgaben (ohne Körperschaftssteuer).. Abschreibungen.. Zinsen ““ Gewinn:
Vortrag 1927 43 171,43 1928 408 999,44 8 eeafbrnen
452 170
—.
2 073 555
CEinnahmen. Gewinnvortrag 1927 . Betriebsüberschuß ..
3 171/43 2 030 383/99 2 073 555/42 Wir bescheinigen hiermit die Ueberein⸗ stimmung vorstehender Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung mit den von uns geprüften Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 1. Oktober 1928. „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Fedde. ppa. Sponheimer. Neuß, den 21. September 1928. Bauer & Schaurte Rheinische Schrauben⸗ und Mutternfabrik A.⸗G. Schaurte. Kaufmann. In der am 31. Oktober 1928 stattge⸗ fundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft sind die beiden turnusgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats Herr Dr.⸗Ing. Siegfried Werner, Düsseldorf, und Herr Dr.⸗Ing.
70222] In den Aufsichtsrat wurde gewählt an Stelle des ausgeschiedenen Herrn In⸗ genieur Gülzow der Kaufmann Herr Kurt Schaller, Berlin, Landsberger Straße 30. Berlin, den 2. November 1928 Wellenstein & Hönemann, A.⸗G.
U—n2 [69833].
Telefunken Marconi Code A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. Kasse, Bank⸗, Postscheck. Bestämde .. . Darlehn Fornacon Außenstände..
12 180/62 5 934/ 15 2 690 — 1 200—
22 004 77
Passiva. Kapital 2 2 2* 2 2* 2* 298 2 Reservefonss. Gewinnvortrag aus 1926 Reingewinn per 1927 .
20 000 — 643 21 254 34
1 107, 22
22 00477 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Debet. Steuern . .. Reingewinn per 192
15 953 47 371˙98 1 107/˙22
17 432 65
Directory,y) „ Effekten 2 0 92 8—6 890 —290 e11““ 70 Gewinnvortrag aus 1926 —. 254 34 17 432/165 Major a. D. Eugen Graf v. Hertzberg ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, neu gewählt wurde Dr. Weyermann, Bern. Berlin, den 17. September 1928. Telefunken Marconi Code A.⸗G. Wengel.
— —————
[69845]. Abschluß der Reichsanleihe⸗Aktiengesellschaft, Berlin, am 31. August 1928.
1 Aktiva. RMN [9 Guthaben auf Girokonto. 120 073 58 Barbestand.. 972 42 Effektenkonto 443 322 696 ,05 43 443 742 05
10 131 61
PVassiva.
Aktienkapittll. Kreditoren.. Gewinn.
2 000 000—7 41 355 152/53 88 589 52
43 443 742/05 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Debet. RMN [₰ Vortrag aus 1926/27 448 936 86 Unkostenkontoe. 5 341 35 Saldo (Gewinn) „ 88 589 52
. 542 86773
Zinsenkonte „ Effektenkonto „
34 032/81 508 834 92 542 86772 Aus dem Aufsichtsrat ist durch Tod Geheimer Oberfinanzrat Dr. von Grimm ausgeschieden. In der Hauptversammlung am 2. No⸗ vember 1928 wurde der Reichsbank⸗ direktor Dr. Deumer zum Mitglied des Aufsichtsrats bestellt. Berlin, den 8. November 1928.
Der Vorstand.
Kriesel. Pfannenstiel. 1111 [69865].
Württ. Bau⸗Aktiengesellschaft
in Stuttgart. Bilanz auf 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM Kasse, Bank, Girokasse, Post⸗ scheck... 1 569 Debitoren. 36 000 Darlehen. . „ 5 000 Mobilien.. . * 135 Effekten. . 23 597 Verlust 1926 Gewinn 1927
9 2 0 2
37 213,58 12 024,68 25 188
91 49055
Passiva. Darlehen... Aufwertungshypothekb .. Verrechnungswerte noch zu zahl. Steuern Reservefonds . Aktienkapital
16 000 12 000
4 490 9 000 50 000
91 490 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Bezahlte Aufwertung. 4 750 Noch zu bez. Aufwertungsbetr. 2 000 Unkosten. . .8 955,59 Verrechnungswerte 4 490,55 13 446 Abschreibung a. Mobilien . 15 Kursverlust a. Effekten.. 10 113 Gehälter. . 2 100 Zinsen und Provisionen.. 1 413 Gewinnvortrag 12 024 45 86218
9 9 8696u16
Haben. Mieten abzügl. Reparaturen . Bruttoüberschuß an Mobilien
1 862 44 000
45 862
teusalza⸗Spremberg, d. 1.11.1928. er Vorstand. Eberhard Hünlich.
h. c. F.
Burgers, Malagny⸗Versoix, wiedergewählt worden. 1
“
[70355] Schloßbrauerei Planegg b. München A. G.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 5. Dezember 1928, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Bayerischen Vereinsbank in München, Promenadeplatz, stattfindenden VII. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
8 Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht. “
2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
.Entlastung des Vorstands und Auf⸗
b röhsgrats. pachibert
.Abschluß eines Pachtvertrags.
6. Aufsichtsratswahlen.
Die zur Ausübung des Stimmrrchts in der Versammlung nach § 15 der Satzungen erforderliche Hinterlegung der Aktien muß bis spätestens 3. Dezember 1928 geschehen bei der Bayerischen Vereinsbank in München, bei einem Notar oder bei unserer Gesellschaft.
Gleichzeitig geben wir Kenntnis, daß Herr Geheimrat Dr. Schulmann aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ getreten ist.
Planegg b. München, 9. Nov. 1928.
Der Aufsichtsrat.
Geheimrat Franz Kustermann,
Vorsitzender. AxAAREREWErxFTEEREXEErwEmeraen [69869].
Bremer Tabak⸗ und Zigarreun⸗ industrie vrnheseansce t, jetzt Tabin Aktiengesellschaft, in Bremen.
Bilanz per 1. Januar 1927.
An Aktiva. RM Ausstehende Forderungen. 36 595 —
Per Paf Stammkapital Gläubiger Saldo
36 595 8
An Saldovortrag 170
Bilanz per 1. Januar 1928.
An Aktiva. RM
Ausstehende Forderung 17 595 Saldo 9 2 2 2. ³ 2 2 305
[17 900
Per Passiva. Stammkapital Gläubiger „
10 000 7 900
17 900
Per Saldovortrag⸗
Herr F. O. Köhler ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Heinrich Busche, Bremen, Wilhelm Brandes, Bremen, Carl Buschkamp, Bielefeld. Bremen, den 30. Oktober 1928. Der Vorstand der Tabin Aktien⸗
gesellschaft. Ernst Brandes.
[69868].
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM Debitoren 529 712,63 —5 9%R f. Rück⸗ stellung 26 485,60 Kasse und Postscheck- — Inventar: Bestand am 1. 1. 1927 31 815,74 Abschreibunglt. Aufstellung 9 508,57 LEWW Zugang 1927 11 538,25 33 845 42 Warten . 235 469 EWW1881““ 6 085 Fuhrpark 3 400,— Abschreibung 1 700,—
503 227 2 568
1 700([— 782 895
Passiva. Aktienkapital.. 110 700 Resferven. 5 335 Kreditoren.. 528 970 VPank . 40 285 Akzepte . 34 163 Gewinln 63 441
782 895
Gewinn⸗ und Verlustrechuung per 31. Dezember 1927.
Soll. RMN ₰ Handlungs⸗ u. Fabrikations⸗ unkosten.. 502 427,58 Kosten der Kapitalser⸗ höolhun 71960 Gewinn p. 31. Dezember 811616“
63 441 23 566 588]41
Haben. Gewinnvortrag per 1926 Ware ...
1 200— 565 388 41
566 588]41
Herr Rechtsanwalt und Notar Berliz⸗ heimer, Mitglied des Aufsichtsrats, ist verstorben. An seine Stelle wurde in der letzten Generalversammlung Herr Rechts⸗ anwalt Carl Sichel, Frankfurt a. M., in den Aufsichtsrat gewählt.
Frankfurt a. M., d. 26. Juni 1928.
Patos
Stuttgart, im Oktober 1928. Der Vorstand.
[70183]
Ausgabe
neuer Gewinnanteilscheinbogen. Die kostenfreie Ausgabe der neuen Geg winnanteilscheinbogen zu unseren Aktiest
über RM 100
(früher PM 1000),
Nr. 1001 — 12700 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 6 — 20 nebst Erneuerungsschein erfol
ab 15. November 192 Stellen:
an folgenden
in Leipzig: an unserer Kasse, Schiller⸗
straße 31I iu Berlin:
bei der Preußischen Boden⸗
Credit⸗Actien⸗Bank, Unter den Linden Nr. 50/51,
in Dresden:
bei der Deutschen Bank
Filiale Dresden.
Die Erneuerungsscheine sind mit arith⸗ metisch geordnetem Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bei den ge⸗ nannten Stellen einzureichen.
Bei dieser Gelegenheit weisen wir auf
Aktionär, der die eutsprechende Anzah
§ 4 unserer Satzung hin, nach der 1
von Aktien über RM 20 und RM 10 einreicht, berechtigt, ist zu verlangen, daß ihm diese Aktien gegen größere Stücke zu
RM 100 oder RM 1000
in gleichem
Gesamtnennbetrage umgetauscht werden. Leipzig, den 12. November 1928.
— —
[69864]. Aktien⸗Gesellschaft, L
Leipziger Hypothekenbank.
pstadt.
Westfälische 11
Bilanz per 31. Mai 1928.
Abg. 1927/28 157830,/71 Zug. 1927/28 27 230,36
159 070,07 Abschreibungen 7 212,07
Maschinen u. Enrichtungen
Bestand a. 1. Juni 1927
Abg. 1927/28 21 990,71 v v,15 Zug. 1927/28 121 330,40
302,56 Abschreibungen 39 778,56
Waren
Debitoren
Reingewinna. 1927/28 . 113 493,38
Aktiva. Grundstücke u. Gebäude: Bestand a. 1. Juni 1927
„TLL 11“
Effekten 2. 2 2 0 0 2 2 2 Hypotheken Kassen⸗, Wechsel⸗ u. Bank⸗ bestände. Avale RM 6 500,—
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Reservefonds II Kreditoren. Bankschulden.. Wechselverpflichtungen Pensionsrücklage.. Steuerrücklage Delkredere. Avale RM 6 500,— Vortrag aus 1926/27
RM
132 839,71 1 000,—
151 858
219 901,87
279 463
682 804 993 539 896 747
48 471
[2 157 780
750 000
75 000 125 000 435 279 167 472 132 514 100 000 106 209 149 351
3 459,37 116 952,75
2157 780,34
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Mai 1928.
b) Maschinenu. Einrichtungen 39 778,56 Skonto und Dekort.. Delkredererücklagen.. Gewinnvortrag a. 1926/27
Reingewinn 1927/28 113 493,38
1 Gewinne. Gewinnvortrag 1926/27 . Bruttogewinn 1927/28 „
Gewinnverteilung: Reservefonds I..ü Vortrag auf neue Rechnung
Verluste. Generalunkosten.. Abschreibungen auf:
a) Grundstücke u. Gebäude
RMNM 593 767/82
7 212,07
46 990 162 26 713
3 459,37 116 952
784 587
3 459 4 781 128/06 784 587ʃ43
RM 100 000,— 16 952,75
116 952,75
Lippstadt, den 12. Oktober 1928.
Der Vorstand. Dr.⸗Ing. Gladischefski. Jul. Schmidt.
8
Dr. Röpke. Der Aufsichtsrat.
O. E. Hueck, Vorsitzender.
Die
8* We
eecl
Büchern
Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst zugehöriger Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Metall⸗Industrie Aktien⸗Gesellschaft, Lipp⸗ stadt, wird hierdurch bescheinigt. en i. W., den 15. Oktober 1928. f. nnischaer u. Treuhand⸗ gesell Dr. Gierse. 8 Metall⸗Industrie e
der Westfälischen
chaft m. b. H.
ellschaft, Tippstadt.
Zum bisherigen Aufsichtsrat sind neu
hinzugewählt worden: Herr Dr. Werner Kehl, ordentl. Mitglied des Vorstande der Deutschen Bank, Berlin, Herr Rich Hueck, Fabrikant, Lüdenscheid.
Lippstadt, den 3. November 1928.
8 8
brik Akti 8 8 Scheh⸗ 2 auß. 18.J.ng⸗
Der Vorstand.