1928 / 265 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

8 und Staatsanzeiger Nr.

8 Nach den Mitteilungen der Preisberichtstelle beim Wien, 10. November. (W. T. B.) Amsterdam 285,10, Berlin Moskau, 9. November. (W. T. B.) (In Tscherw Deutschen Landwirtschaftsrat stellten sich die Schlacht⸗ 169,22, Budapest 123,93, Kopenhagen 189,30 London 34,45 ⅛, New] 1000 engi. Pfund 941,36 82 94892, B., 2.700 (Tennfcder nseg. viehpreise in Reichsmark je Zentner Lebendgewicht, wie folgt: Vork 710,35, Paris 27,74, Prag 21,04 ¾, Zürich 136,72, Marknoten 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,24 G., 46,34 B. 8 Berlin Fse Stuttgart 169,00, Lirenoten —,—, Jugoslawische Noten —,—, Tschecho⸗ 8e 6 8 8 . G. n. 8. e⸗ slowakische Noten 21,03 ½, Polnische Noten —,—, Dollarnoten 707,50. 9. November e-N.-2eg eeae. a Ungarische Noten 123,86*), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,48 ½. 8 22 8 . fe. Be 9 13 898 Och 8* .“ 2 *) Noten und Devisen für 100 Pengö. chsen 28 43 48 Prag, 10. November. (W. T. B.) Amsterdam 13,54 ¼, Berlin 3 803,75, Zürich 649,45, Oslo 899,32 ½, Kopenhagen 899,32 ½, London 27— 32 163,62, Madrid 543,00, Mailand 176,73 ½, New York 33,75, Paris 50 52 1 Ier,gc. .“ 8.-en k. hehs Marknoten 803 ⅛, e2 . 42 47 olnische Noten 377,80, Belgrad 59,29 ½. tcose vibE vensh v““ Budapest, 10. November. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien venes EE 1 25 32 80,58 ¾, Berlin 136,58 ¼, Zürich 110,36 ¼, Belgrad 10,07 ¼.

82,75 G Aachen⸗Münchener Feuer. 955 G g680b G 44 48 London, 10. November. (W. T. B.) New York 484,84, Paris 70G Aachener Rückversicherung. 15625 6 [186,5 b B 36— 42 124,13, Holland 1208,00, Belgien 34,89 ½, Italien 92,58. devane

—,— 2 1 73,5 b 13b 6 Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. N,2495b 249 b . 1 119,75 b G 1176 Porzf. Klost. Veilsdf. 736 71,56 Hermann Schött. 60eb 6 619 8 Union Wertz. Biehl 98 b neT 278 8G 216 b land Beer- Schweiz 25,19 ½, Spanien 30,08, Wien 34,49 Paris, 10. November. (W. T. B.) (11,05 Uhr.) Berlin 610,00,

45 5b 46 G do. Tettau 151,25 6 152 B Schriftg. Offenbach B union⸗Gießerei. 4† 0 14ebG 14 5b G Alsset. Union Hamburg ... X 1116 112

—,’ —, A. Prang 125,5 6 [152,5 6 Schubert u. Salzer 349,25b 348,5b Unterhaus. Spiun N10 —— Berliner Hagel⸗Assekuranz .NX[85 G 95 G England 124,12, New York 25,60, Belgien 355,75, Spanien 412,75

140 b G 140 b G . . Leess 8 8 S 6 19 Italien 134,05, Schweiz 492,75, Kopenhagen 682,25, Holland 1027,50,

Preßlustwerkzeug . 105 b G 106,5 B Schüchtermann u. 1 do. do. Lit. BV—,— 8

94,5 B 94,5 B * f. 1 Jahr Kremer⸗Baum N 90 b 90 b G Varziner Papierf.. 135,25 b G 136eb G6 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. 26 6 28 6

175 b 173 b 72G 72e b G Oslo 682,00, Stockholm 684,50, Prag 76,00, Rumänien 15,50, Wien 36,00, Belgrad —,—.

Preßspan. Unters.ö Schuckert u. Co.... 282,75 b 6 229,5b Beithwerke.. LN5 Berlinische Feuer (vol) N596 88,5b

223 b G (223 b S. D. reuß.... 68,5 G 68,5 G *f. Zwisch. Gesch. J. Ver. Bautzn. Papierf 93,5 b 94,25 b do. do. (25 % Einz.). 72G resser

234 b G 236 G Preußengrube... 110,25 6 [110,25 6 Schulth.⸗Patzenhof. 330 b 6 (329,5 G do. Brl.⸗Fr. Gum. 80 b 80 b Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 211b

75 b G 76 b d Amsterdam, 10. November. (W. T. B.) Berlin 59,33, London 12,08, New York 249,16, Paris 9,73, Brüssel 34,62, Schweiz 47,94, Italien 13,05, Madrid 40,16, Oslo 66,40, Kopenhagen

Fritz Schulz sun.- —,— 71 do. Berl. Mörtelw. 122 5b 122 G 88- 119 Iee.. älber 27,5 6 27,5b G 66,40, Stockholm 66,59, Wien 35,04, Prag 738,00. Freiverkehrs⸗

2 0. 5 Schwabenbräu.... 263 6 263 6 Böhlerstahlwke. Dresdner Allgem. Transport N 5 92,75b (83,75 b G Schwandorf Ton.. 6 —,— 6 per Stüch 1416 1416 (650 %1 Einz.) —,— Je. .. 149 b G 146.75 b 88 n kurse: Helsingfors 626,00, Budapest 43,40, Bukarest 147,50 Warschau Yokohama 116,00, Buenos Aires 105,00.

Schwanebeck Zem.. 18550 138,5 G Chem. Charlb. 1 (25 % Einz.) —,— 171,5 in, 5b Schafe ürich, 10. November. (W. T. B.) Paris 20,29 ¼, London

Schwelmer Eisen.. 181G 1516 Disch. Nickelw. Fr 8 .NJXr 1908 6. Seebeck 46 b G 46 b Flanschenfabr, 110,25 6 110,25 G Feangfnnee, neezeae .8 —,— 134,25b 134,5 b Segall, Strumpfw. 100 b 100 b Glanzst. Elbf. N 590 e b G 588b G do do. Lit. C222,5 G 172,5b (172,5b T2eb G 72eb B 25,19 ⅜e New York 519,60, Brüssel 72,20, Mailand 27,21. Madrid 83,75, Holland 208,55, Berlin 123,73, Wien 73,12 ½, Stockholm 138,90, Oslo 138,50, Kopenhagen 138,50, Sofia 3,75 ¼, Prag 15,40,

Seidel u. Naum. N 79 b 6 79b G . KS. nene 576 G 575 b bn V .y 700 G . Fr. Seiffert u. Co. 1809b 6 [1486 Gothanta Wke. 1ie inee, Hladbacher Feneredeer 2r gg⸗ ““ —. 60 G 60 G 43 3 126 b 135,75 b Warschau 58,25, Budapest 90,60 ½*), Belgrad 9,12 ¼, Athen 6,72 ½, Konstantinopel 261,00, Bukarest 312,50, Helsingfors 13,09, Buenos

Dr. Selle⸗Eysler N 181 b 181 b .. Gumb. Masch.. 36,25 b G 35,25 b Kölnische Hagel⸗Verficherung —— Siegen⸗Sol. Guß N 28,25 b G 28,5b B Harz.Portl.⸗Z. 124,5 b 6 125 b B zamnische EE“ . 999 5 43— 48 284,5 b G 285 G Siegersdorf. Werk. 194,75 b 134,75 b . Jute⸗Sp. L. B 125 G 125 b G Leipziger Feuer⸗Versich. S. 1 N 235 b 88 8 28 38 8 123 b G 123 b G 571 G 3 Aires —,—, Japan 242,00. *) Pengö. Kopenhagen, 10. November. (W. T. B.) London 18,19, New York 375,37, Berlin 89,42 ½, Paris 14,75, Antwerpen 52,25,

—,— 29,5 b Siemens Glasind. 140 b 143eb B Lausitzer Glas. 87 b G dn. do. Siemens u. Halske 407,5 b 404,5 b . Märk. Tuchf... 77,25 b G do. do. Ser. 3 N 8 112,25eb G 112 eb G AvMeige r 81 82 70 B 70,75 b B Rheinfeld. Kraft. N 78—80 Zürich 72,30, Rom 19,75, Amsterdam 150,80, Stockholm 100,35, slo 100,05, Helsingfors 946,00 Prag 11,14, Wien 52,90.

70⅞ 6 70,5 G Geb. Simon Ver. T. 1316 131G Metal Hallerx 62 b Magdeburger Feuer⸗Vers. N.[1075b 1187 b 118,75 b Rheingau Zucker.. 75 78 Stockholm, 10. November. (W. T. B.) London 18,14 ½,

181 b 184,5 B Simonius Zellul. M *—,— —,— do. Mosaik u. Wandp 135 b G Maßdeburger Hager (50 Eins. 18,56G 103 G 103 G Rhein. Braunk. u. Br Berlin 89,15, Paris 14,65, Brüssel- 52,05, Schweiz. Plätze 72,05,

—=e Finner . 1. ... 137,5B8 [137,76 b do. Pinselfabriken] 4 59 b 88 d0. (25 Einz) 586

bees 2 r-9* 9 GZ“ 12 220 8 b Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges... Snc

v. Ch. Stte. . 58, rm. u. Sti 3 Sil. u. Frauend. sfz Isi2 1 9 ich.

do Elektrizität⸗ N 1856 Poen er he Lie 22 5b 216 do. Schmirg. u. M. 83 b stnae 88. dcah

ee Re snc do. do. Vorz.⸗Alt. 47,5b G 48,25 G do. Möbelst.⸗Web.

Amsterdam 150,20, Kopenhagen 99,77 ½, Oslo 99,77 ½¼, Washington 166 ⅞, Rei 1 ändi ide

V1 —† 9, eichsbank neue Aktien 300,50. olländische Kunstseide

374,25, Helsingfors 9,42 ½¼ Rom 19,65, Prag 11,15, Wien 52,80. 207,00, 7 % Americ. Bemberg Certif. 101 6. Koninkl. Nederl.

Oslo, 10. November. (W. T. B.) London 18,19, Berlin ““ 402,75, Amsterdam Rubber 236,00, Holland⸗Amerika⸗

89,45, Paris 14,73, New York 375,25, Amsterdam 150,65, Zürich Lijn 84,50, Handelsvereeniging Amsterdam 665,25, Deli Batavia

Spinn. Renn. u. Co. e n do. Schuhfabrilen do. de (Sti. .. do. Spiegelglas Sprenzn arton Berneis⸗Wesselsn 0 68,5b mNatgaheen Hercher13909. v 142 b do. Stahkwerke .7 72,25, Helsingfors 9,47, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,35, Kopen⸗ Tabak 5195 Zerti 1 —,— 8 2 8 5, 4 2 8, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken —, hagen 100,10, Rom 19,70, Prag 11,14, Wien 52,85. 7 % Deutsche Kalianleihe —.—, Glanzstoff 151,50.

eüne. Lvenann leutiger] Voriger neutiger! Voriger

1 Heutiger] Voriger Kurs Kurs Kurs

Heutiger! Voriger Kurs Kurs

Teutonia Misburg Textil Niederrhein Thale Eisenh.

C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée..

* f. 1 ½ Jahr

Thörl’s Ver. Oelf.. Thür. Bleiweißsbr. Thür. Elekt. u. Gas Thür. Gas, Leipz. N Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz.. N Trachenb. Zucker. Transradio Triptis Akt.⸗Ges... Triton⸗Werke.. v. Tuchersche Br. N. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N. Türk. Tab.⸗Regie.

SaxoniaPrtl.⸗Cem. 169b G 169 G O. F. Schaefer Blech

j. Turbon⸗Schaef. Schering. chem. F. N

Panzer Akt.⸗Ges. N.

2

—,— B †—,— B 60 b 59,5 G 96,5 G 96,5 G 105,25 b G 105,25 b G —,— —,— j. Schering⸗Kahlb. 23 b B b B Schieß⸗Defries... 89,75 b 89,75 b Schlegel Scharps. N 87 G 87 G SchlesBergb. ZinkN —,— —.,— do. do. St.⸗Pr. 177,5 b 180 G 12, †t s Zloty. 278 G 278 b G do. Bgw. Beuthen. 130,75b [129 b do. Cellulose.. 40 G 40 G do. Elektr. u. Gas 158,5 b G s158,5 b G do. Tüll u. Gard.. 60,5 G 60,5 G do. do. Lit. B. 60,5 G 6 Herm. Pöge Elektr. 66,25 b G 66 b G do. Lein. Kramsta- —,— —,— do. Vorz.⸗Akt. 75 G 75 G do. Portl.⸗Zement 87 %b 9,5 b G B Polack, jGummiw do. Textilwerke... 37 ½ B 37,5 b Titan B. Polack. 102,75eb 6 102,5 G do. do. Genußsch. N —,— —,— Polyphonwerke. N. 476,25b (474b Schloßf. Schulte N 16 G 16 G Pomm. Eisengieß.. 46,75 G 46,5 G Hugo Schneider.. 124,5eb G [123,75 b Ponarth, Königsbg. 172,75 b G 171 6G Schöfferh. Bd. Bürg. 114,5 b 114,25 b Pongs Spinnerei. —,— —,— W. A. Scholten... —,— Pongs uZahn, Text. 194 G 194 b Schönbusch Brauer. 147 G 148 B Poppe u. Wirth .. 76,25 G 786,25 b Schönebeck, Metall

Carl Lindström.. 1 910b 888 5b Pan Lingel Schuhfabr. N 32 G 32 G Passage Bau Lingner Werke M. 94,75 B 5eb B Peipers u. Cie... Ludw. Loewe u. Co. —,— 243 b Peters Union.. C. Lorenz 137 b 136 b Pfersee Spinner. N Löwenbrauerei⸗ PflügerBriefumschl Böhm. Brauhaus 8 816 G 316 3 Phönix Bergbau.. Luckau u. Steffen. .1 10 G 10 b do. Braunkohlen. Lüdenscheid Metall .5 99 b 99,75 b „Pinnau“ Königsb. Lüneburg, Wachs. 7 76⁄ b 78 b Julius Pintsch . N Pittler, Werkz. A. G. Plauener Gardinenst 71 G 71b G do. Spitzen

209 G 209 G Wilke Dpfk. u. Gassi0 10 [1.4 121 6 121 G 79,75 b 6 (79,75 b G Wilmersd. Rheing. o D. 85,75 G n —,— —,— H. Wißner Metall. 110 7 154,5 b 156,2

—,— —,— Witten. Gußstahlw.] 0 7 [54 6 54 6G ,— Wittkop Tiefbau 10 .1 [130 b G —,— B

Wrede Mälzerei N10 132 b G 132 b

101,5 b G E. Wunderlich u. Co. 10 147,5 b 147,5e b G 41 G 8

m] 151,5 b 37

—.,— cerr

½

28VgSg 1 227 ö6-ögö

319 G 319 G 107b G 1076G 223,5b G6 225,5 B 118eb 6 118,5 G 136 G 136 6

144,75 b 145eb G 141,75b [139,75 b 228 b G 225 b 37 G 37 eb 8 206,55 205,75 b 45 G —,— 30 G

—.,— —,— 108 ⅞¶ 6b 108,75 B 3329 b G 339 b 70,5 G 70,5 G Gebr Anger

188,5 G 138 G „Union“ Bauges.. —,— Union, F. chem. Pr.

„London, 10. Novpember. Silber auf Lieferung 2613⁄136.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 10. November. (W. T. B.) Oesterr. Cred.⸗ Anst. 34,50, Adlerwerke 112,00, Aschaffenburger Buntpapier 159,00, Cement Lothringen —,—, Dtsch. Gold u. Silber 206,25, Frankf⸗ Masch. Pok. 71,50, Hilpert Armaturen 88,00, Ph. Holzmann 133,50, Holzverkohlung 91,50, Wayß u. Freytag 131,00.

Hamburg, 10. November. (W. T. B.) (Schlußkurse.) [Die Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind

—— —ö-gg

(W. T. B.) Silber (Schluß) 26,75, Zeitzer Maschinen. 10 7 [143 G

6 Zellstoff⸗Verein 10 7 129 b 287 3b G ellstoff⸗Waldhof Ns12 2.

8B o. Vorz.⸗A. Lit. B 6 148,5 b Zuckerf. Kl. Wanzlb. 6 96,5 G do. Rastenburgl 0 124b G 154,5 G

Magdeb. Allg. Gas do. Bau u. Credit do. Bergwerk. N. dö. do. St.⸗Pr. N. do. Mühlen C. D. Magirus... do. Brz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marie, kons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh.. Martini u. Hüneke N Maschin. Breuer.. 0 do. Buckau R. Wolfto do. Kappel.. N0 Maximilianshütte. 10 Mech. Web. Lindens15 do. do. Sorau 12 do. do. Zittau 4 Mehltheuer Tüllf. N0 H. Meinecke 8 Meißner Of. u. Pz. 10 Merkur, Wollw. Nsi10. Metb. u. Metallurg.

Ges., i. Metallges. 8 H. Meyer u. Co., Lik. Meyer Kauffmann 0. Karl Mez u. Söhne 5 Miag, Mühlb. u. Ind Mimosa A.⸗G... N. Minimax NM Mitteldtsche. Stahl] 7 Mix u. Genest.. Ns0 Motorenfabr. Deutz!’ 0 Mühle Rüningen Nsro0. Mülh. Bergwerk N C Müller, GummiN5 Müller, Speisef. N.0 Münch. Licht u. Kr. 6 Muntios...... 0

58,75 b

08S8S8SSSSSUbceh Soh oS S=S U —8g=SESVSVS=SVSSVYSV=V=Vg=VgVeg

—V—ℳ —6—jööö8ßög8VV8VVqVVq 2 2

d0 2. 1.28-ggSie 8.22-

OS8S8SSSS2S

g

SOSte 58 SO SoS

Commerz⸗ u. Privatbank T 188,50, Vereinsbank †. 167,50, Lübe Büchen 81 B, Schantungbahn 5,75, Hambg.⸗Amerika Packetf. 146,75, Hamburg⸗Südamerika T 183,00, Nordd. Lloyd T 143,00, Verein. Elbschiffahrt 55,00, Calmon Asbest 45,00, Harburg⸗Wiener Gummi 86,00, Ottensen Eisen —,—, Alsen Zement 204 00, Anglo Guano 61,00, Dynamit Nobel T 118,00, Holstenbrauerei 225,00, Neu Guinea 600,00, Otavi Minen T 57,25. Freiverkehr. Sloman Salpeter 90,00.

Wien, 10. November. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ bundanleihe 106,90, 4 % Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 —,—, 4 % Elisabethbahn div. Stücke —,—, 5 ¼ % Elisabethbahn Linz— Budweis —,—, 5 % Elisabethbahn Salzburg Tirol —,—, Galiz, Karl Ludwigbahn —,—, Rudolfsbahn, Silber 3,65, Vorarlberger

Lahn —,—, Staatseisenbahnges. Prior. —,—, 4 % Dux⸗Boden⸗ bacher Prior. 16,72, 3 % Dux⸗Bodenbacher Prior. 13,32, 4 % Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn —,—, Türkische Eisenbahnanlagen —,—, Oesterr. Kreditanstalt 59,00, Wiener Bankverein 25,85, Oesterreichische Nationalbank 310,00, Donau ⸗Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft 95,50, Ferdinands⸗Nordbahn 11,95, Fünfkirchen⸗Bareser Eisenbahn —,—, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. 10,50, Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 25,75, Scheidemandel, A.⸗G. f. chem. Prod. 130,00, A. E. G. Union Elektr.⸗Ges. 35,05, Siemens⸗Schuckert⸗ werk, österr. 21,00, Brown Boveri⸗Werke, österr. —X,—, Alpine Montan⸗Gesellschaft, österr. 44,05, Daimler Motoren A. G., österr. 12,40, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 294,90, Oesterr. Waffen⸗ fabrik (Steyr. Werke) 31,30.

4 ½ % Niederländische

2 NSo2AUSSSSSA

—VöVSVYöSVYVSVYSVYSVVVSVSVSVSgVV= EEEEEEEEEEIö,p.“

—B—B——— AI —68g8öS

—+

—'öBVVSVVVVV —ö—öqöügööönön

8

& 82 .

———— ——-gg=Z

2A e“

192 b G 119 b G

*

192 b G 118,75 B Sefüesc Bcha Wses. 84 G 84 6 113 b G 1113,5 G 306,5b G 309,5b 7beb B F5eb B 126 G 126 9 b 285 b 235 5b

Nadeberg Exp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathenow. Dpsm N. Rathgeber Wagg.. Rauchmw Walter N Ravensb. Spinn. . Reichelbräu⸗

Reichelt, Metall .. J. E. Reinecker.... Reisholz Papierf.. Reiß u. Martin.. Rh.⸗Main⸗Don. Bz. bhvReich uBay. gar

.

SySSPSESSSPESSUSSySVSYVéSVSVYSVVOVVYVSYS BAHIIeS —'ö=ðOVüS=VVVISISg=-üSYSYSgVSYS-GSVSWögSUgögögg

r0. 2 Z

D

—6öö‚SöAögögöAöSSgöögöe

—.—

‧8 Sto JSSSOSSSel do 25——

—OVVVéVVBV

-2S2 2S

—-’:OOSVVqBVO—ℳ'yõSOO— 2. EEEEI1I1 e..

8 0 ꝗœ S 2 £ 8 AA 2 ——ö——ℳyBVSᷣẽISðOeSVgð é FéIZ

272 G 68,5 G 155,5 G 78,75 6 796 150 G 150 G 1675b 166 b G 131b G s1825

56,5 b 57,75 b 130,5 G 130,5 G

216,5b 215 b

82 —— -—8

9 Sauen. 99 5b B 98.,5 G 51,25 6 51 G 27 6 26,5 G v111“* 1675 G s167,5b G 1170 8 siléb 63 G 63 G 119,5 G

2öOS8VSVSVYSVYSVYSVYVYVYYVYéVVYVV 2-—-ö=géöéö2SgöASAögSgeeeö

—VBVSVOBVV—

——ö-—ö-ö=

Berichte von auswärtigen Devisen und Wertpapiermärkten.

Devisen.

bo. St. Zyp. u. Wiss. N 188,25 G do. Lebensverf.⸗Bank... 65 b do. Thür. Met., M 68,75 b Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd X —,—

8 do. Trik. Vollmoell. 010 [1. 138 b G 1 Einz. —— do. Ultramarinfabeio 12 159 b 1““

Viktoriawerke 6 . 68,25 b G Schlei. Feuer⸗Vers. (f. 40 ℳ).. 678 G 108 g 11“ (Stücke 200 % , Danzig, 10. November. (W. T. B.) (Alles in Deraieer —,—B B LVogtländ. Maschin. 1 78,5b gG Thuringta, Erfurt vonleinges.) 5 Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,76 G., 57,91 B.

8 88. Ogtlünch. 9 72,75 G do. do. (25 % Einz.) 271 6 Schecks: London 25,00 ½ C 8 154zb 1521 1 do Vorz.⸗Akt. 1 Tranzatlantische Güter. ...:. —- che 8: London 25,00 ½ G., —,— B. Auszahlungen: Warschau 49 5b 50,25 b für 3 Jahre ] Union, Hagel⸗Versich. Weimar —,— 100 Zloty⸗Auszahlung 57,72 G., 57,85 B., Berlin telegraphische Auszahlung 100⸗Reichsmarknoten 122,676 G., 123,004 B.

Naphta Prd. Nob. N —,—“* —,—“* Nationale Auto. 6 .1 60 G6 62 8 b Natronzellst. u. Pap. 10 142 eb G 142eb G Neckarsulm Fahrz.,j

N. S. U. Ver Fahrz N8 23 G 24 b G Neckarwerke.. 9 .1 132,5 b 133 b G Neue Amperkraftw. 7 1.7 109 B 109,25 b B Neue Realbesitz. .6. .1 112 5b G 112,5 G NeuWestend A, B iLso Ds. .St. 345 b 340 b David Richter M. Niederl. Kohlenw. 10 159e b B [158 5b G Frted. Richter u. Co. Niederschl. Elektr. . 10 —,— —,— Riebeck Montan.. Nordd. Eiswerke 12 120,25b [123 b J. D. Riedel, j. J. D. do. Kabelwerke 68 130 b G 131 G Riedel⸗E. de Haen do. Stetngut 10 181 G 181 G Gbr. Ritter, Wäsche do. Trikot Sprick. 0 Eenches —,—. Rockstroh⸗Werke... do. Wollkämmerei 10 .1 [186 ½ b 186,25 b Roddergrube, Brk.. Nordpark Terrain o D.ℳ p. St. 420 G 420 G Ph. Rosenthal Porz.* Nordsee Dampfftsch.] 8 .7 [180 G 181 ½ o. D. Rositzer Zuckerraff. Nordwestd. Krastwk.] 4 110135 b B 135 6 Rost. Mahn u. Ohl. Carl Nottrott. 4 ,1 70 G 70 b Roth⸗Büchner N. Nürnb. Herk⸗ 5 50,25 6 50,25 G Rotophot N Ruberoidwerke Hbg Rückforth Nachf... Runge⸗Werke.. Ruscheweyhh.. Rütgerswerke.. N.

Amsterdam, 10. November. (W. T. B.) Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 100,25, 7 % Deutsche Reichs⸗ anleihe 104,50, Amsterdamer Bank 186 ¾, Nederl. Ind. Hdlsbk⸗

0 Stadtberg. Hütte.. do. Stahlwerke. 6 90,75 b Nordstern, Allg. Vers. (f. 100 ℳ) 250 6 Staßf. Chem. Fabr. do. Teptilfabriken. do. Genuß Steatit⸗Magnesia. Steiner u. Sohn N 8 Steinfurt Waggon 4 6 112 5b 111,75 B Steingut Colditz. .10 sio0 93 b G Stettin. Chamotte Ns 3 5 140,5 G do. do. Genuß ℳp. St. 204,25 b do. Elektriz.⸗W. Ns12 s12 28,5eb B do. Oderwerke.0[0 141,5 b G [141,5 b do. Pap. u. Pappe Y 00 do. Portl.⸗Zementsi0 sto 97,5 b 34 G Stickerei Plauen . 68 sin 120 G 120 G R. Stock u. Co.... 135 B 135 b B H. Stodiek u. Co. N 830 b G 820 G Stöhr u. Co., Kmg. 124 b 125 b Stoewer, Nähm... 67 b 690b B Stolberger Zinkh.ü 157 G 157 G Gebr. Stollwerck N. 368 G 3716 Strals. Spielk... 736G 73 b G Sturm Akt.⸗Ges... 142 G 143G Stüdd. Immobil. N 80 eb B 777,75 b 6 Süddeutsch. Zucker 46,75 6 6,75 G Svensta Tändsticks 125 B 125 b G (Schwed. Zündh. )i. - 105,75b s106,5 b B RMf. 1St. z. 100 Kr.é. Kr. 1.1 5025b

0 0 0 4 Stader Lederfabrik] 6 bo. Smyrna⸗Tepp-*. 201 b „National“Allg V. A. G. Stettin 1024 G 0 * f. ½ Jahr 2 2 9 do. Zucker 8 1 Rh.⸗Westf. Bauind. do. do. Elektr. N. do. do. Kalkw... do. do. Sprengst. N do. do. Stahlu. Walz

140 b G 206,5 b G 28 eb B

O te λ£ l S 1.

VöVöVVYVVVV . —ööbgZ

6736 6225 G do. Spttenweberet Baterl. Rhenania, Elberfeld. 5559G

.e 89 eer wen 54 b2 Veäterse lenemn Verfcherung 9 oigt u. Haeffner. . Versich. Lit. X N55

106b e6 (106 be6 Volkst. Aelt. Porzs. Bittoria Ferer⸗ertck. 0

120,5 G 120,5 G Voltohm

246,5 b B 240 b G Vorwärts, Biel. Sp.

2 8 Fortl.. 1 157b B Kolonialwerte.

179 b 6G 177,75 b Wagener . Co. 88 in2 8 *Noch 249,5 b G 246 G Wanderer⸗Werke.. 2 Deutsch⸗Ostafrlka.... 140b B

2 73,5 b tein. u. Hrzgl. 820 b.n Werseln. nn8 Püen 131,5b G Kamerun Eb. Ant. L. B *Beb B 149,75b [150 b G 136 b Neu Guinea .8

Gffentlicher Anzeiger.

- . d 10 Hahhen Nächgag 156,25 Otavi Minen u. Eb.]*“* 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen,

Aug. Wegelin Rußf. 10 8 8 8 1b Wegelin u. Hübner 7 98eb 6 St. 1=1& RMp. St. 3 2. Zwangsversteigerungen, Wenderoth pharm. 7 97,5 eb G Sch. netto, * 12 ½ ½. 13 Auf 1

Wersch.⸗Weißenf. B. 10 [155 5b 16“

Ludw. Wessel Porz. 27,5 b o/. D. 27,5 G Westd. Handelsges. 80 b G Westeregeln Alkali 10 28 7 %b

8 10 0 6

S.S

8 IE I1“ * α——V22— ℳ—öV8sIIöeS—IIgéOAꝗIS2ͤg

0 ¶☛ 0 Glh

S

—VVVVVSVgSVVSVVSVVSVYSVVSVSVSVSVVVVéVSVYVVBVéVOVSOVVgVVVVYOVVöVVSVVVVYV— Fri n II1I1“ IEE“

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 1 9. Dentsche Kolonialgesellschaften,

ote, . 10. Gesellschaften m. 3 H.

Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften,

Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,

Ueberl. .10/98 G 98 b G Oberschl. Eis.⸗Bedf. .10 113 b 111,75 b do. Kokswerke, jeßt Koksw. u. Chem. F. 111,75b [110,25 b do. do. Genußsch. 3 [1.1 86 B 95,75 b Sachsenwerk. N. Odenw. Hartstein. .1 146 B 150 B do. Vorz. Lit. B Oeling, Stahlw... .7 37,5 G 37,5 G do. Gußst. Döhlen.

AAEEAEEAEAAEAEEAEEAEAÜEAEAEAEnEnAEnAEnAn q. 8-öögönöööeööögnöen

136,25 b G 136 b Conr. Tack u. Cie. —,— —,— Tafelglas Fürth .. 125 b 123 b Teleph. J. Berliner

2 0,.

Oesterr. Eisenb. Verk p. Stck. zu 30Sch. do. Siem.⸗Schuckw RM p. St. zu 5Sch. E. F. Ohles Erben⸗

88eb G

89 b B

do. Thür. Portl.⸗Z. do. Webst. Schönh. Sachtleben AGf. Bgb Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw.

Orenstein u. Koppel Ostpreuß. Dampfw. Ostwerke

105 G 105,75 b 285 5b

Sangerh. Masch... Sarotti, Schokol. N G. Sauerbrey. M.

2—ö8ö=2ööönööSönö —₰

—yVüSYgSVBVV—VOV— en EIn

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. ¼ Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.

Heutiger Kurs

51 G

14,25 à 14%b

Voriger Kurs

5 % Bosnische Eb. 14 5 do. Invest. 14. 6 8% Mexikan. Anleihe 1899 5 do. do. 1899 abg. 4 do. do. 1904 4 do. do. 1904 abg. Oest. Staatsschatzsch. 14 do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 ½ % do. amort. Eb. Anl. 4 % do. Goldrente.. 4 % do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 % do. Kronen⸗Rente. 4 ½ de. onv. bHn. 3. . 4 % do. konv. do. M. N. 4 ¼ do. Silber⸗Rente.. 4 ½ % do. Papier⸗Rente... Türk. Administ.⸗A. 1905.. 4 % do. Bagdad Ser. 1.. 4 % do. o9. Ger. 2. 4 9% do. unif. Anl. 1903-06 4 % do. Anleihe 1905 do. do. 1908 4 9% do. Zoll⸗Obligattonen Türkische Fr.⸗Lose 8 4 ½ % Ung. Staatsrente 1913 4 ½ % do. do. 13 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 ½ % do. do. 1914 do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 do. Goldr. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune do. Staatsrente 1910 4 % do. do. 10 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 % do. Kronenrente.. 4 % Lissabon Stadtsch. I. II. 4 ½ % Mexikan. Bewässt 4 ½ do. do. abg. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 5 Mazedonische Gold... 5 % Tehuantepec Nat 5 % do. 4 ½ % do. 4 ½ % do.

à 45,75 G R 46 b 45 % à 46 b B

35 à 34 %b

à 12,4 12,5b à 12,4 à 12,68 b à 13,1 à 1341 b

46 à 45,5 b 46 a 45,5 à 45 %b

2 38,25 à 350b

24b

—,—

13,1 B à 13 G 18,5 B

30,75 à 29,75 b 19.25 a 19 à 19,5b 20,5 a 20,75 4 20%8b

Bank Eleltr. Werte

Bank für Brauindustrie..

Bayer. Ver.⸗BankMünchen⸗ nenber

Oesterreichische Kredit⸗

Mechzbankn

Wiener Bankverein..

Baltimore⸗Ohio. Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein... Elektrische Hochbahn Oesterr.⸗Una. Staatsb.... Schantung⸗Eisenbahn .... Vereinigte Elbeschtffahrt.. Accumulatoreu⸗Fabrik... Adlerwerke 8 b.

à 152,5 à 154b 171 b

160,25 b

303,75 à 304,5 à 304b G à [304 1b

[5 ½ 5,8 G 54 % à 55 G

n 172,5 b 110 a 112,5 à 111,75 b

153,25 à 153 à 153,75 b 1738 1725b

160,25 à 160 à 160,25 b 303 à 303,25 à 302 8b

17108,5b 08,25 à

194 b 194b 125,25 G [125 G 207 b 205 b 126 G 126 G 488,75b 485 b 129 b G 128 G 184,5 b 182 b 29 b —,

Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M. Basalt Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Byk⸗Guldenwerke Calmon Aes 85 Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr . Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, List u. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer.. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting ... Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahlltte.. Leopoldgrube... C. Lorenz Maschfab. Buckau Maximilianshültte Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke Mix u. Genest .. Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Hermann Pöge.. Rhein.⸗Westf. Elel. do. Sprengstoff J. D. Riedel. Sachsenwerk... Sarotti Schles. Bgb. u. Zin! do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem. do. Textilwerke Hugo Schneider Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr uC., Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Wicking Vortlaud

* für ½ Jahr Teltow. Kanalterr. Tempelhofer Feld. Terr.⸗A.⸗G. Botan.

Gart. Zehldf.⸗W. N

2

Terr. Hohenz.⸗K. N do. Rud.⸗Johthal. do. Südwesten i. L.

2222 95

8

Heutiger Kurs à 204 6 à 203 b 91 b à 394 à 397 b à 67 à 67 b 8

118 à 117,5 b 86 140,25 à 140 à 142,75 b 68,5 à 68b G

163 b 54,5 à 55 b 79,75eb G à 80 %

à 118 b 97,25 à 97 G

18,5 à 16,78 b

56 G à 56,5 b

à 166,25 a 1676

à 65 ½ b 8 84,5 9 86 à 85 à 86 à 85 b 136 àd 137 b

176 b

136 à 136,5 b

123 4 128b

à 12,25 b

66 à 67à 67B

215 a 218 a 217,5 à 218,5 G 38,25 à 37,5 b

136 136,25 b

182,25 à 184,5

2 144b

8 207,5 à 207 à 210 à 209,78 b

45 b

244,75 à 250 b 8 143 à 144b 8 66,5 b

104eb G à 102 b 69 b G 2 68,75 b G 81,5 à 81 b

170 G

Westfalia⸗Dinnend.

do. Kupfer 8 Wicking Portl.⸗Z. N Wickrath Leder...

Westf. Draht Hamm

36 b G 91,5 G 71,5 b G 170 G 70 G 247 G

Voriger Kurs 202,25 G 8 208,75 8 203,5b 91 b 8 66 8 -b 397 à 392,5 à 393 b 67,5 à 67,75 d 67,25 b à 46,25 b 117 à 118 b 141 à 140,25 b à 65,25 b

164 à 163,5 B 55,75 b

80 a 80 % à 79 b 152,75 G

97 à 97,5 b 86,25 à 86 G 17,25 a 16,5 b G 136 a 135 b 62,75 b G

87,25 b 8 d 75 b B 56 b

166,25 a 165,55b 2 66 b

79,5 a 83.5 b 139 à 136 2 137b

12,25 G à 12,25B 66 b 216 b G à 215 b

33,75 a 34 G 136,5 b 181 % à 182 b

208,75 à 206,5 à 206 b 207b 45 G 109,25 b

240,25 à 238,5 b 145,5 à 144b 67à 66,25 b 1058 d 104b

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Novbr. 1928. Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Novbr.: 27. 11.— Einreichung des Effektenfaldos: 28.11. Zahltag: 30. 11.

Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechs Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗n. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresduer Bank .. Mitteld. Kred.⸗Bl. A.⸗G. f. Verkehrsw Allg. Lokalb. u. Krft

137 b 139,75 à 141 % b 165,75 à 166 b 285 à 286,25 b 188,5 à 188,25 b 290 a 290,75 à 290,25 b 167,75 à 168,25 à 167,75 b 162,25 à 163,25 b 168,5 à 168,75 9 168,5 b 213 b 1

2 a 185b

136,75 b G

141,5 à 140 G

163,5 à 164,55

285 a 284, 75 b .“ 189,5 a 188,25 G à 188,5b 292,5 à 289,25 b 169,25 à 187,75 b

183,25 a 162.25 5b

159,5 4 168,5b

2134 215,25 à 213b

177 175,5 176b

4 183 8 182,5 5b

Wicküler Küpper Br. Wiesloch Tonw. .. H. u. F. Wihard..

SVöSVgSVögSVögSVSSSSSSEgESESSgVgV

Dt. Reichsb. Vz. S. 4

u. 5(Juh. Z. dR. B.) Hamb.⸗Amer.Pak. Hamburg. Hochb. E“ ansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren J. P. Bemberg... Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electric Cont. Caoutchuc. Daimler Benz.. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werke Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink.. J. G. Farbenind. Feldmühle Papier Felt. uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk. Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl! Philipp Holzmann Ilse, Bergbau... KaliwerkeAschers! Rud. Karstadt ... Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe.. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u Metallurg. j. Metallges. .. Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke. I. Koksw. uChem. F Orenstein u. Kopp Ostwerke Phönix Bergbau. Polyphonwerke.. Rhein. Braunk. uB Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke A. Riebeck Montan Rütgerswerke... Salzdetfurth Kalt Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B.. Schubert u. Salzer Schuckert u. Co.. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz Leonhard Tietz’.. Transradio Ver. Glanzst. Elbi. Ver. Stahlwerke. WesteregelnAlkalt Zellstoff⸗Waldho⸗

Otavi Min. u. Efb

118 B 40 B

119,75 B

Heutiger Kure

91 3 b 146 à 147,25 b

à 180 à 181b 142,5 à 144.25 b 183,25 à 184,5 b 184 b 238 b

498 a 498 à 497 b

216 à 218 à 217 à 218,25 b

87,25 à 87,75 b à 88 4 86,25 124,5 2 124,75 b

502,5 à 504,5 à 502,5b

4 139,5 4 138,5 G 8 142,5 à 142b

86 à 85,75 b à 190,75 à 193 b

139 à 139,75 à 139,5 à 1398b

307,5 à 3105 48,5b

168,5 à 1569 B

à 234,5 a 233 b 119,5 à 119 à 120.5 G

249 a 250,75 à 249, 75 à 250,5 à 250 b

239,25 à 241 à 238,5 b 149,25 b 722 a 121,75 à 124 b

269 à 270,75 à 268,5 à 268,75 b

97¾ 6 à 93,25 6b 132 à 131 à 1345b

à 131,75 n 132 B à 131,5 à 132‧b

133,75 à 134b

246,5 à 246 a 247,5 à 247 à 251 b 285 8 286,5 4 285 à286à285,58286,5 b 237,75 a 239 a238,25241 B a240,5 G

105 % à 108,5 b 127,75 à 128 ⅛5b à 244,5 b

125 2 125,5 à 125 à 126 b

114,75 à 115,5 b

à 135,25 4 135,5 b 61,5 b

187,25 à 188,75 à 187,5 b 1 113,5 2 114,8 113,5 à 118,5b

111 4 112,25 à 111,75 à 111 ⸗b

105 G à 105,5 b 283 à 285 B 284,75 b 89,75 a 91,25 b

476,75 a 478 à 475,75 b

272,75 a 274,75 G 154,5 à 155,5 b

130,5 à 131,75 a 131 à 131,75 à1313b

106 à 108,5 à 105,75 b

491,5 à 492,5 à 491 à 492,5 b 226,25 a 229,75 à 228,75 b

à 351 b 231,75 a 235,5 b 328 a 329,5 a 329 b

407,25 a 410 2 409,5 à 410,5 à 409 8b

503 à 502 B

288 4 290 à 299 à 289,7

148 8⅞ à 151 b 594 5 597 à 592 b 90,75 à 90,5 a 92,5 b

289 8 289,5 à 289 a 289,75 b

276.5 a 277 a 276,5 b

58,5 a 59 % à 59 a4 59 b 8 8

Voriger Kurs

91,75 à 91 % b

147,25 à 146,25 5 147 à 146,5 b

à 184,5 à 183,25 b 183,5 b

à 181,5 à 182 à 180,75 5b

143,5 a 142,25 à 142,5 b

184,75 a 183,75 à 184 à 183,5 b 240 a 240,5 a 238 b

501 8 499 à 507 à 497 b

217,25 à 215 a 216,5 à 215 à 215 %2 90 B à 88,25 b

9 6

503,5 à 503 à 503,5 5 802,25 à 503,65b 140, 140,5 à 139 b 502,85 87 à 87,25 2 88,75 à 86,25 à 66b 193,25 8 191,25 à 192 à 191,75 b 141˙4 138 b

312,5 a 310b

49 4 48,5 0 48,75b

169,5 à 168 à 168,5 à 157,5b

234,5 à 233 à 233,25b

à 120 8 à 120 à 118,5 à 1109b9 282 a 250,5 à 251 5 250 à 250 z b 236,75 4 240,5 2 238,5 a 2419239,5 G 150 à 147 8 148,25 5b

273 b B à 270,5 à 271 à 270,5 b

99 a 97,25 à 97,5 b

133 à 129 à 130,5 à 129,5 b

131,75 a 130 a 131,75 b

135 a 134,5 à 134,75 b

242 G à 243 à 242,5 à 244b

285 à 283 à 284,5 a 283,75 b 8 238 à 239 à 237,25 à 239 2 237,5 G 107 4 106 à 106,5 à 105 8 b

123,5 à 121,25 à 122 b 8

128,5 à 126,75 a 128 b

à 244,5 244 a 244,75 à 243,75 b 125,25 a 124,75 à 125 4124 G a124,5 b 2 115,25 8 116 à 115 b

135,5 b

62,75 à 61,75 b

189 à 186,25 à 187,25 b 113,5 à 112,5 b

112,75 à 110,25 à 111,5 à 110,755b 105 G a 105,25 n 105 G

284 % a 287 à 284,5 à 288,5 à 285 à à 91 à 89,5 4 90,25 b 1285,58283,5 b 476 à 480 à 474b

274,25 à 273 a 273,5 à 271,25 à272 9 à 156,25 à 156,5 à 155,75 G 133,25 à 131 à 131,75 à 131,25 ,

107,5 à 106,25 B 493,2 487 2 488,5 à 487ℳ b

226,75 à 225 b 351 à 354 a 351 à 351,5b 229,75 b 232,25 à 232,5 à 230,25 8 231,25 à 329,5 à 332 a 328,5 à 329 92 328 b 408,5924084 408,5a406a 408 a 406,25 b

508,5 a 503 b 290 à 287 à 288 b

147,25 à 148,5 a 14 b6

593,5 4 592 2 598 a 591 à 5950 b B à 92.25 à 90,78 b [592 4 593b 288 a 289 à 286,5 à 287 à 286,59287 b 278 a 277 2 278 b

68,5 à 58 % a 58 58,5 à 598 à58,25 b

170119]

Schuldverschreibungen der

Uhrkunden erfolgen wird.

Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise,

Aktiengesellschaften,

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

versteigerungen.

[70118] Zwangsversteigerung.

n Wege der Zwangsvollstrecku⸗ volh ann 14. Februar 1929, sar Uhn⸗ an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ Fraße 13/14, III. Stock, Zimmer r. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Wassertorstraße 61, belegene, im Grundbuch von der Luisenstadt Band 40 Blatt Nr. 2020 (eingetragener Eigen⸗ tümer am 1. November 1928, dem Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ vermerks: Kaufmann Schmul Fnde in Berlin⸗Wilmersdorf) eingetragene Grundstück: a) Vorderwohnhaus mit rechtem und linkem Seitenflügel nebst goß⸗ b) Quergebäude mit rechtem Vor⸗ ügel, Gemarkung Berlin, ungetr. Hof⸗ raum, Nutzungswert 21 850 ℳ, Ge⸗

bäudesteuerrolle Nr. 3335. 87 K. 211. 28.

Berlin, den 6. November 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.

3. Aufgebote.

Beschluß. Der Landwirt Conrad Bauer in Neu⸗

stedt bei Reisdorf (Apolda) hat das Auf⸗

gebot der angeblich verlorengegangenen ehemaligen Landeskreditanstalt Meiningen über je M 300 Lit. 0ꝑ Nr. 2291/92 und M 1000 Lit. S Nr. 4782 beantragt. er Inhaber dieser Urkunden wird auf⸗

gefordert, pätestens in dem auf Mittwoch,

den 3. Juli 1929, vorm. 9 Uhr,

vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 113, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Zugleich ergeht auf Antrag des Landwirts Conrad Bauer an die Thüringische Staatsbank in Weimar als Rechtsnachfolgerin der Sachsen⸗Mein. Landeskreditanstalt das Verbot, eine Leistung an einen anderen Inhaber der aufgebotenen Schuldverschreibung als den Antragsteller zu bewirken, insbesondere

8 neue Zins⸗ oder Erneuerungsscheine aus⸗ zugeben.

Weimar, den 6. November 1928. Thüringisches Amtsgericht. 5 a.

[70120] Aufgebot.

Frau Kapitän Eugenie Rosenberger in Bad Kösen, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Schömann in Köln, hat das Auf⸗

gebot folgender Pfandbriefe der West⸗

deutschen Bodenkreditanstalt in Köln über

38 *ℳ 8000 3 ½ % ige Serie III Lit. C Nr. 9053, 9054, 9277, 9670, 11 673, 12 943, 13 425, 15 133, 8/1000, b) 1500 4 % ige Serie VII Lit. D Nr. 12 086, 13 744, 13 745, 3/500, c) 1000 4 % ige Serie VIII Lit. C Nr. 3033, 1/1000, be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 14. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Reichenspergerplatz 1, Zimmer 361, an⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Köln, den 31. Oktober 1928. Amtsgericht. Abteilung 71.

[70121] Aufgebot.

Der Studienrat Paul Holzhausen in Bonn, Nasse Straße 7, hat das Aufgebot des verlorengegangenen Sparkassen⸗ buches der städtischen Sparkasse Bonn Nr. 13 107 über 299 Reichsmark be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem au den 14. Februar 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.

onn, den 30. Oktober 1928. Amtsgericht. Abt 1. [70124] Aufgebot.

1. Der Elektromonteur Willi Müller aus Langwaltersdorf Nr. 36 hat be⸗ antragt, das auf seinen Namen lautende Spar 1““ Nr. 55 069 der Städtischen Sparkasse Waldenburg, Schles., für kraftlos zu erklären. 2. Der Hansbefitber Paul Simon in Weißstein,

eehss 144, hat beantragt, den Hypothekenbrief über 1125 Goldmark der im Grundbuch von Weißstein Blatt 390 in Abt. III unter Nr. 2 eingetragenen Hypothek für kraftlos zu erklären. 3. Der Stellmachermeister Paul Krause in Reußendorf, Kreis Waldenburg, Schles., und die verw.

rau Karoline Reichert in Berlin⸗ Schöneberg, Bozener Straße 21, beide vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Schwedler in Waldenburg, Schles., haben beantragt, den Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Reußen⸗ dorf Blatt 43 Abt. III Nr. 1 ein⸗ getragene Hypothek von 8000 Friedens⸗ mark für kraftlos zu erklären. 4. Die Witwe Karoline Neigenfind in Dörn⸗ hau, Kreis Waldenburg, Schles., hat be⸗ antragt, folgende Sparkassenbücher der Städtischen Sparkasse in Waldenburg, Schlef., und zwar: a) Nr. 10 517,

lautend auf Frau Karoline Neigenfind in Dörnhau 2 Nr. 61 094, lautend auf den tellen sißer August Neigen⸗ s in Dörnhau, für faüstes En er⸗ klären. 5. Der Gasthofbesitzer Moritz Hänsel in Waldenburg⸗Altwasser, Bres⸗ auer Straße 42, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Knoefel in Walden⸗ burg, Schles., hat beantragt, den Hypo⸗ thekenbrief über die im Grundbuch von ltwasser Blatt Nr. 100 in Abt. III. unter Nr. 59 eingetragene Sopother von 12 000 Papiermark sür g; os zu erklären. 6. Der Karl Möbus in Berlin N. 20, Drontheimer Straße 25, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Knoefel in Waldenburg, Schles., hat be⸗ antragt, den Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Dittersbach Blatt 64 in Abt. III eingetragene Hypothek von 120 000 Papiermark ser rtahlos zu er⸗ klären. 7. Der Eisenbahnobersekretär i. R. Adolf Barow in Insterburg, Ost⸗ freußen, Peiserstrahs 10, hat beantragt, olgende ekenbriefe über die im Grundbuch von a) Weißstein Blatt 109 in Abt. III unter Nr. 9 mit 5000 ℳ, b) Weißstein Blatt 100 in Abt. III unter Nr. 10 mit 1000 ℳ, c) Ober Waldenburg Blatt 34 in Abt. III unter Nr. 23 mit 3000 eingetragenen Hypotheken für g—n zu erklären. 8. Der Kaufmann Philemon Giesche in Waldenburg, Schles., g2 ver⸗ treten durch die Rechtsanwälte Dr. Carl und Dr. Fritz Walter in Waldenburg, Schles., hat beantragt, den Hypotheken⸗ brief über die im Grundbuch von Blatt 226 in Abt. III unter Nr. 8 eingetragene Hypothek von 1000 Papiermark für kraftlos zu er⸗ klären. 9. Die geschiedene Schichtmeister Frau Emma Berger, geb. Schaal, in Weißstein, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Dr. Schwedler in Waldenburg, Schles., hat beantragt, folgende Hypo⸗ thekenbriefe über die im Grundbuch von Weißstein Blatt 187 in Abt. III unter Nr. 1 mit 4500 und unter Nr. 4 mit 1800 eingetragenen Hypotheken für kraftlos zu erklären. Der oder die Inhaber der bezeichneten Urkunden sa 1 bis 9 werden aufgefordert, pätestens in dem auf den 19. Fe⸗ bruar 1929, vorm. 9 Uhr, fest⸗ gesetzten Termin vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 25, ihre Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird.

Waldenburg, Schles., 27. Okt. 1928.

Das Amtsgericht.

[70125] Aufgebot.

Der Ackerer und Tagelöhner Johann Engels in Waldorf hat das Aufgebot zwecks Kraftloserklärung des über die

18

im Grundbuch von Waldorf Band XII Artikel 468 in Abt. III unter Nr. 1 ein⸗ getragenen Hypothek von 450 Friedens⸗ mark gebildeten Hypothekenbriefs vom 22. Februar 1900 beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, in dem auf den 15. Mai

929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Bonn, den 27. Oktober 1928.

Amtsgericht. Abt. 1. [70127] Aufgevot.

Es werden aufgeboten: I. die Briefe folgender Hypotheken: a) der über die 89 dem W“ Blatt Nr. 42 Schweinsdorf in Abt. III unter Nr. 7 eingetragenen Hypothek von 700 Mark für die Sparkasse des Kreises Neustadt, O. S., in Neustadt, O. S. Antragsteller: Theodor Bartelt in Friedenau bei Ber⸗ lin, Wilhelmshöher Straße 23, b) der über die auf den Grundstücken Blatt Nr. 31 und 170 Deutsch Probnitz in Abt. III unter Nr. 13 bzw. 6 einge⸗ tragenen Hopother von 9600 Papiermark für den Deutsch Probnitzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. Antragsteller: Bauergutsbesitzer Paul Hoppe und Ehefrau Agnes in Probnitz, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Dr. Marx in Oberglogau. II. der Gläubiger folgender Hypothek, nämlich der auf dem Grundstück Schnellewalde Bauern Blatt Nr. 99 in Abt. III unter Nr. 12 eingetragenen Hypothek von 1500 Papiermark für den Bauer Heinrich Scholz in Schnelle⸗ walde. Antragsteller: Landwirtsfrau Emilie Scholz in Schnellewalde, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Langer in ““ O. S. Die Inhaber der unter Nr. I bezeichneten Urkunden und der Gläubiger der unter Nr. II be⸗ zeichneten Forderung werden auf⸗ . spätestens in der auf den 20. Juni 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, mer Nr. 81, stattfindenden Aufgebots⸗ verhandlung die Urkunden vorzulegen bzw. ihre Rechte anzumelden, widrigen⸗ falls die bezeichneten Urkunden für kraftlos erklärt und der Berechtigte mit seinem Recht ausgeschlossen werden wird.

Amtsgericht Neustadt, O. S.,

6. November 1928. 2. F. 18/28/3.

[70126]

Der Landwirt Peter Tarara in Sacrau⸗Turawa, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Kudrisch in Oppeln, hat das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der

(Die Gläubiger

1e-h, ee, a) des im Grundbuch Sacrau⸗Turawa Blatt

von Nr. 12 eingetragenen äubigers ustizrats Rosfinski an der Post Abt. n 8 11 von 18 Mark 70 Pf., b) des im Grundg buch von Sacrau⸗Turawa Blatt Nr. 87 eingetragenen Gläubigers Louis Roth an der Post Abt. III Nr. 2 zu 7 von 1 Silbergroschen 6 Pfennig nebst 6 Nℳ Frgen hiervon und von der Nr. 19 zu haftenden Post von 74 Reichstalern 10 Silbergroschen seit 22. März 1870 beantragt. Das Aufgebot ist zulässig, werden aufgeforder tens in dem auf den 10. Januat 929, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 29, bestimmten Termin ihre Rechte anzumelden widrigenfalls die Ausschließ ung mil ihren Rechten erfolgen wird. Amtsgericht Oppeln, 6. November 1928.

[70123] Aufgebot.

Der Christoph Süͤltmann in Kobande bei Criewitz, vertreten durch 9 anwalt Dony Vorsfelde, hat das Auf⸗ gebot des verlorengegangenen Hypo⸗ thekenbriefs vom 29. März 1909 übe die für den verstorbenen Stückenköt Ühlecke und dessen Ehefrau, ohanne geb. Lehn, in Rühen im Grundbuch von Rühen Bd. IV Bl. 294 in Abt. III unter Nr. 1 eingetragenen Hypothek zu 1950 Papiermark beantragt. der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 15. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechtes anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Vorsfelde, den 2. November 1928.

Das Amtsgericht.

[70122] Aufgebot.

Der Deichverband des Oderbruchs, vertreten durch den Deichhauptmann in Freienwalde (Oder), dieser vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrat Kyritz in Küstrin, hat zur Anlegung eines Gvundbuchblatts das Aufgebot folgenden Grundstücks beantragt: Gemar Letschin Grundsteuermutterrolle Art. 486, Kartenblatt 3, Parzelle 254/84, Kanal, Graben, 1 ha 11 a 60 qm groß. Alle Personen, die das Eigentum an diesem Grundstück beanspruchen, werden auf⸗ gefordert, ihre Rechte spätestens im Aufgebotstermin am 9. Februar 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 3, anzu⸗ melden, widrigenfalls sie mit ihrem Recht ausgeschlossen werden. 3. F. 11. 2.

Seelow, den 6. November 1928.

Das Amtsgericht.