1928 / 267 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Fabriknummer 95, Dessin 2661, Größe 55/115, Fabriknummer 91, Dessin 2681, Größe 60/120, hergestellt aus Baumwoll⸗ gar. at 8 für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 9. November 1928, vor⸗

garn, prima amerikanisch, Muster

s 11 ½ Uhr. Amtsgerlcht Tübingen.

7. Konkurfe und Vergleichsfachen.

Charlottenburg. [70818]

Ueber das Vermögen der Reichwalder Ziegel⸗ und Dachsteinwerk Peters, Sonnen & Co., Kommanditgesellschaft in Berlin⸗Wilmersdorf, Ahrweiler⸗ straße 30, ist heute, am 9. November 1928, 11 ¼ Uhr, von dem Amtsgericht in Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Dr. Heumann in Charlottenburg,⸗ Kaiserdamm 78. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzgeigepflicht bis 4. De⸗ zember 1928. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 14. D

mittag

De⸗ zember 1928, 10 Uhr, im Zivilgerichts⸗ gebäude des Amtsgerichts Charlotten⸗ burg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 40. N. 236/28.

Charlottenburg, 9. November 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abt. 40.

Detmold. [70819]

Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Herbst in Detmold und des allei⸗ nigen Inhabers Fuhrunternehmers Her⸗ mann Herbst in Detmold ist am 9. No⸗ vember 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bücherrevisor Ernst Schilp in Detmold, Langestraße. An⸗ meldefrist bis zum 10. Dezember 1928. Erste Gläubigerversammlung 132 K.⸗O.) am 26. November 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 18. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. November 1928.

Deotmold, den 9. November 1928.

Das Amtsgericht. I.

Detmold. [70820] Ulleber das Vermögen der Firma Rüß⸗ mang & Co. W. Lange in Detmold und des alleinigen Inhabers Kauf⸗ Wilhelm Lange in Detmold ist am 9. November 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Fr. Schelp in Detmold, Schülerstraße. An⸗ meldefrist bis zum 10. Dezember 1928. Erste Gläubigerversammlung 132 K.⸗O.) am 26. November 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 18. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. November 1928. Detmold, den 9. November 1928. Das Amtsgericht. I.

Dresden. [70821] Ueber den Nachlaß des am 15. August 1928 verstorbenen, in Dresden⸗Bühlau, Hegereiterstr. 16, wohnhaft gewesenen Regierungsrats Dr. phil. Gustav Adolf Wauer wird heute, am 12. November 1928, vormittags 9 ¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Gräf in resden, Bürgerwiese 24. Anmelde⸗ rist bis zum 1. Dezember 1928. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 11. Dezember 928, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. De⸗ ember 1928. Amtsgericht Dresden. Abteilung II. Forst, Lausitz. [70822 Ueber das Vermögen der Firma Max tern Nachfolger in Forst i. L. (In⸗ haber die Erben des Kaufmanns Bern⸗ hard Pieck, nämlich Witwe Rosa Pieck, Frau Dora Eckstein, geb. Pieck, Fräu⸗ in Irene Pieck, Kaufmann Martin Fieck) ist heute, am 12. November 1928, ormittags 8 Uhr, das Konkursver⸗ ahren eröffnet. Verwalter ist Kauf⸗ mann Ernst Wendt in Forst i. L. Kon⸗ ursforderungen sind bis zum 20. De⸗ zember 1928 anzumelden Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Dezember 0

8 28, vormittags 11 Uhr, all⸗ 0q Ja⸗

und gemeiner Prüfungstermin am 9. uar 1929, vormittags 10 Uhr, an

siger Gerichtsstelle, Bahnhofstr. 54, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 30. November 1928. Amtsgericht Forst i. L., 12. Novbr. 1928. Garmisch. [70823]

Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Amtsgerichts Garmisch vom 9. November 1928, nach⸗ mittags 2 Uhr, wurde über das Ver⸗ mögen des Schreinermeisters Paul Christoph, zuletzt in Garmisch, Part⸗ nachaunen 9, nun unbekannten Auf⸗ enthalts, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bücher⸗ revisor Ludwig, Garmisch. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist: 30. No⸗ vember 1928 einschließlich. Anmeldefrist: 27. November 1928 einschließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschuffes, dann über die in den

19 ü

Hamburg. Ueber das meisters Otto Fr Schumannstraße 64, Farbenhandlung

zember d. F.

zember d.

10,30 Uhr.

X

Ueber den Nachla

storbenen Hansch wird heute, 1928,

verfahren eröffnet.

Liegnitz.

nachmittags 5 Uhr, fahren eröffnet Kaufmann Otto Mr.

Lüben, Schles.

unterzeichneten

Münster, Westf. Ueber das Vermö⸗

b. H. in Münster i. öffnet.

eidete Bücherrevisor F.

Anmeldefrist bis

am 20. Dezember 1 10 Uhr, daselbst. Münster i. W., 9.

Nenukölln.

am 9. November 1928,

vorm. 10 Uhr.

richtsgebäude, Zimmer 70. 24. N.

Plauen, Vogtl.

Dr. Johannes Müller,

termin mittags 10 Uhr.

U Slarx.

des Schuhmachermeiste senior

§§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin wird bestimmt auf Donnerstag,

Das Amtsgericht.

worden.

Gericht,

zum

in Delliehausen ebenda, wird heute, am 10. November 1928, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Krüger in Uslar wird zum Konkursverwalter

6. Dezember 1928, nachmittags 2 Uhr,

Zimmer 5/I. K. R. 18/1928. Garmisch, den 9. November 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Vermögen des

iedrich

Inhabers daselbst, 13,34 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Erwin Mühleck, Gänsemarkt 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. De⸗ . J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 5. Januar n. F. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 5. De⸗ b. J., 11,30 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 6. Februar n. J.,

Hamburg, 10. November 1928.

Hirschberg, Riesengeb. 70825]

des am

1928 in Hirschberg⸗Hartau i. R. ver⸗ Kretschambesitzers 8 am 10. November mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Kaufmann Oskar Theinert in Hirschberg i. R. wird zum Konkursverwalter ernannt. meldefrist für Konkursforderungen bis zum 3. Dezember 1928. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Dezember 1928. Erste Gläubigerversammlung am 10. Dezember 1928, vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 10. De⸗ zember 1928, vormittags 9 ¼ Uhr, im Zimmer 10, parterre. (2 N. 22 2/28.) Amtsgericht in Hirschberg i.

Der

Ueber das Vermögen des Ingenieurs Georg Sornek in Liegnitz, Breslauer Straße 35, ist am 8. November 1928, Konkursver⸗ Verwalter:

das

oseck in

Lindenstr. 8. Offener Arrest mit An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. De⸗ zember 1928. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am zember 1928, vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 126. Amtsgericht Liegnitz, 9. November 1928.

Ueber den Nachlaß des in Lüben ver⸗ storbenen Kaufmanns Fritz Uhlich wird heute, am 9. November 1928, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Müller in Lüben. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis einschl. 15. De⸗⸗ zember 1928. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 18. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 8. Ja⸗ nuar 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Zimmer Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Dezember 1928 einschließlich. Amtsgericht Lüben, den 9. Nov

gen der

Musikhaus Hack & Schlichting G. m. ist heute um 12 ¾¼ Uhr nachmittags, der Konkurs er⸗ Konkursverwalter ist der ver⸗ L. Brüggemann, Dodostraße 9 Fernruf 40 361 —.

ffener Arrest mit Anzeigepflicht und

9 1 W.

9 0.

928,

November Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6.

Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Fried G. m. b. H. in Berlin 59, Cottbusser Damm 75, ist heute,

mittags

das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter: Kaufmann Hugo Winkler in Neukölln, Wildenbruchstr. 86. zur Anmeldung der Konkursforderung und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Dezember 1928. bigerversammlung am 6. Dezember 1928, Prüfungstermin angemeldeten Forderungen am 20. De⸗ zember 1928, vorm. 10 Uhr, im Ge⸗ Berliner

Str.

592 2 28.

90.

Neukölln, den 9. November 1928. Geschäftsstelle 24 des Amtsgerichts.

Ueber das Vermögen des Stickerei⸗ fabrikanten Ernst Alfred Götz, alleinigen Inhabers der Firma Götz & Co. in Plauen, Jößnitzer Straße 141, ist heute, am 10. November 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr.

hier.

Ueber das Vermögen der Ehefrau Georg Carl.

Lina

Ac.; „„. WWöIö

4* 1515 58

ist

Dezember 1928. Erste Gläubigerversammlung am 10. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstraße Nr. 2, Zimmer Nr. 24. Prüfungstermin vormittags

Erste Glau⸗

Rechtsanwalt Anmelde⸗ frist bis zum 20. Dezember 1928. Wahl⸗ in am 11. Dezember Prüfungstermin am 15. Januar 1929, vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1928. K. 93/28.

Amtsgericht Plauen, 10. November 1928.

908 1928,

[70824] Maler⸗ Schröder, einer heute,

7. Juli

Friedrich

An⸗

R.

[70826]

Liegnitz,

Do⸗ De⸗

8.

[70827]

mittags

10.

1928.

ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Dezember 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über bie im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 1. Dezember 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Januar 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Alle Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Dezember 1928 Anzeige zu machen. 3

Amtsgericht Uslar.

Weimar. [70832]

Ueber das Vermögen der „Spartreu⸗ hand“, Spar⸗ Rabatt⸗ u. Treuhand⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Weimar in Liquidation, ist heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Alexander Knesevits in Weimar ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 7. Dezember 1928 beim Konkursgericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Beschlußfassung nach § 132 K.⸗O.: Freitag, den 7. De⸗ zember 1928, vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin: Freitag, den 21. De⸗ zember 1928, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Dezember 1928.

Weimar, den 10. November 1928.

Thür. Amtsgericht.

Zerbst. [70833]

Die Eröffnung des gerichtlichen Ver⸗ gleichsverfahrens über das Vermögen des Möbelhändlers Paul Schulze in Zerbst zur Abwendung des Konkurses wird abgelehnt, weil die erforderliche Zustimmung der Mehrheit der Gläu⸗ biger nicht beigebracht ist. Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Paul Schulze in Zerbst, Alte Brücke 15, wird heute, am 10. November 1928, 12,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Der Bücherrevisor Paul Böhlmann in Zerbst, Breite 19, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 29. November 1928 bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 7. Dezember 1928, 12 Uhr, hier. Offener Arrest und Anzeige⸗

[70828] Firma

1928.

[70829]

12 Uhr, Kon⸗

Frist

der

65/69,

[70830]

vor⸗

[70831]

Carl,

pflicht gemäß § 118 K.⸗O. bis 29. No⸗

vember 1928.

Anhaltisches Amtsgericht Zerbst, den 10. November 1928.

Bad Freienwalde, Oder. 70834] Die Konkursverfahren über die Ver⸗ mögen: 1. des Maschinenschlossers Karl Karpe in Bad Freienwalde (Oder) (3. N. 1. 27), 2. des Schmiedes Julius Kittel in Bad Freienwalde (Oder) (3. N. 2. 27) werden, nachdem die in den Vergleichsterminen vom 10. August 1928 angenommenen Zwangssvergleiche durch rechtskräftige Beschlüsse vom 10. August 1928 bestätigt sind, hier⸗ durch aufgehoben. Bad Freienwalde (Oder), den 31. Ok⸗ tober 1928. Das Amtsgericht. Berlin. [70835] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Moritz Blau⸗ ftein, Berlin S. 42, Gitschiner Str. 71, jetzt Berlin C. 2, Jüdenstr. 43/44, ist infolge Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs am 7. 11. 1928 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Eisleben. [70836]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schuhwarenhändlerin Marie Krug, geb. Konczak, in Eisleben wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8

Eisleben, den 30. Oktöber 1928.

Das Amtsgericht.

Frankfurt, Oder. [70837]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Weiß in Frankfurt a. Oder, Regierungs⸗ straße, wird an Stelle des verstorbenen Konkursverwalters, Rechnungsrat Rahn, der Kaufmann Arno Geiseler, hier, Junkerstr. 19, zum Konkursverwalter ernannt.

Schlußtermin

vor dem Amtsgericht,

Göttingen. 3 170839] Beschluß. In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen der „Mirus“⸗Gummiwarenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, zu Göttingen wird das Konkucsverfahren nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußverteilung aufgehoben Göttingen, den 12. November 1928. Das Amtsgericht. V. Kassel. [70840] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Walter Langhals, Inhabers des Kaffee’s Langhals in Kassel, Untere Königstraße, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kassel, den 10. November 1928. Amtsgericht. Abt. 7.

Nordhausen. [70842] „Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Messing in Nordhausen, Neu⸗ stadtstraße Nr. 11, wird hierdurch auf⸗ gehoben, da der im Vergleichstermin vom 4. Juli 1928 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Juli 1928 bestätigt ist

Nordhausen, den 9. November 1928.

Preuß. Amtsgericht.

Rathenow. [70843]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Konfitürenhändlers Franz Lüderwald in Rathenow wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Rathenow, den 6. November 1928. Das Amtsgericht. Rendsburg. [70844] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Handelsver⸗ treters Wilhelm Bothmann in Rends⸗ burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rendsburg, den 9. November 1928. Das Amtsgericht.

Soldin. [70845]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenpächters Emil Richter in Firma „Neumärkische Mühlenwerke“ in Giesenbrügge, Nm., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der

hl auf den 5. Dezember 1928, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer 3, bestimmt.

Soldin, den 10. November 1928. Amtsgericht.

Soldin. [70846] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenpächters Emil Richter in Firma Neumärkische Mühlen⸗ werke in Giesenbrügge, Nm., wird die Vornahme der Schlußverteilung ge⸗ nehmigt. Die Vergütung des Konkurs⸗ verwalters wird auf 743,94 RM, seine Auslagen auf 7,50 RM festgesetzt. Soldin, den 10. November 1928. Amtsgericht. Spandau. [70847] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Veltener Eisen⸗ und Metallgießerei Inh.: Paul Rommel in Velten i. M., Mühlenstraße 19, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Spandau, den 5. November 1928. Das Amtsgericht. Tuttlingen. [70848] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Ruß, Landes⸗ produktenhändlers in Gunningen, wird auf den von dem Gemeinschuldner heute eingereichten Vorschlag zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf Samstag, den 24. November 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Tuttlingen (Sitzungssaal) anberaumt. Der Termin wird auf Antrag des Ge⸗ meinschuldners mit dem allgemeinen Prüfungstermin verbunden. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters dazu sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Auf Antrag des Konkursverwalters soll in dem obigen Termin eintretendenfalls auch über die in § 134 K.⸗O. bezeich⸗ neten Gegenstände Beschluß gefaßt werden. 1928

Tuttlingen Sen

den 8. November Amtsgericht.

Würzburg. [70548]

Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Karl Strobel, Inhaber einer Motor⸗ und Fahrrad⸗ handlung in Würzburg, Obere Jo⸗

hannitergasse 17, wurde wegen Schluß⸗

Frankfurt a. Oder, 9. November 1928 Das Amtsgericht.

Göttingen. [70838] Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mechaniker⸗ meisters Hinrich Janssen, Inhaber der Firma Göttinger Motor⸗ und Fahrrad⸗ haus in Göttingen, wird das Konkurs⸗ verfahren eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende

Konkursmasse nicht vorhanden ist. Göttingen, den 12. November 1928. Das Amtsgericht. V.

verteilung aufgehoben.

Würzburg, den 10. November 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ziegenhain, Bz. Kassel. [70549] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Moses Hirsch Plaut in Frielendorf ist Termin zur Verhand⸗ lung über den vom Gemeinschuldner gemachten Vergleichsvorschlag auf den

beraumt worden. Der Vergleichsvor⸗ schlag ist auf der Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts einzusehen.

Amtsgericht Ziegenhain, 5.

1

Düsseldorf-Gerresheim. [70849]

Ueber das Vermögen der Firma Jo⸗ hann Heisterkamp zu Benrath, Garten⸗ straße 30, und ihres Inhabers gleichen Namens wird heute, am 10. November 1928, vormittags 11 Uhr 40 Minuten, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson gemäß § 40 der Vergleichs⸗ ordnung vom 5. Juli 1927 wird der Rechtsanmalt Dr. Dorpalen in Düssel⸗ dorf, Hindenburgwall Nr. 40, bestellt. Der Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird bestimmt auf Mitt⸗ woch, den 5. Dezember 1928, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Amtsgericht, Zimmer 13. Düsseldorf⸗Gerresheim, den 10. November 928. Amtsgericht.

Lauenstein, Sachsen. [70850] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen 1. der Firma Seelhammer & Haertel, 2. deren Inhaber Frau Helene Seelhammer, Fräulein Hertha Seel⸗ hammer, Fräulein Anneliese Secelhammer, Herr Heinz Seelhammer, sämtlich in lashütte i. Sa, Königsweg 2, wird heute, am 8. November 1928, nachmittags 3,10 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vergleichstermin am 4. Dezember 1928, vormittags 9 ½ Uhr. Vertrauensperson: Herr Bücherrevisor Schumann in Dresden⸗Blasewitz, Baum⸗ schulenstr. 17. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht

zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Lauenstein (Sa.),

den 8. November 1928.

6

Dresden. [70851] Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Julius Winkler in Dresden, Moltkestr. 39, die den Großhandel mit Kolonialwaren betreibt, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termine vom 30. Oktober 1928 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom

6. November 1928 aufgehoben worden. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 8. November 1928.

Frankfurt, Main. [70852] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft „H. & S. Langenbach“ in Frankfurt a. M., Geschäftslokal früher Kaiserstraße 28, Büro jetzt Kaiserstraße 26 III, ist am 8. November 1928 aufgehoben worden, nachdem der geschlossene gerichtliche Ver⸗ gleich bestätigt wurde Frankfurt a. M. Amtsgericht. Abt. 17 a.

Hannover. [70853] Das Vergleichsverfahren für die offene Handelsgesellschaft Stehr & Co., Groß⸗ handlung für Kurz⸗, Spiel⸗ und Haus⸗ haltungswaren, Hannover, Hagenstraße 66, ist nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Hannover, 9. 11. 1928.

Radeberg. [70854] Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Möbelfabrikanten Hermann Kunze Inhaber der Firma Hermann Kunze in Radeberg, Badstraße 58, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 5. November 1928 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 5. November 1928 aufgehoben worden. Radeberg, den 11. November 1928. Das Amtsgericht.

Rantzan. [70855] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Klempnermeisters Max Suppe in Hörnerkirchen ist durch bestätigten Ver⸗ gleich beendet.

Amtsgericht Rantzau.

Rathenow. [70856] Im Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Karl Gammert in Rathenow wird zur Verhandlung über den im Termin am 3. Oktober 1928 vom Schuldner ein⸗ gereichten Vergleichsvorschlag Termin auf den 27. November 1928, vorm. 9 ½ Uhr, Zimmer 47, angesetzt. Diese Bekanntmachung ergeht als Ladung gem. § 27 V.⸗O. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen, das Ergebnis der Ermittlungen und der die Verhandlung anordnende Beschluß des Landgerichts Potsdam v. 7. 11. 1928 sind auf der Geschäftestelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Rathenow, den 9. November 1928. Das Amtsgericht. Zwönitz. 70857] Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Strumpffabrikanten Paul Alfred Lieberwirth in Thalheim i. E., des alleinigen Inhabers der Firma Gustav A. Lieberwirth daselbst, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleschstermine vom 5. November 1928 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.

22. November 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗

Amtsgericht Zwönitz, 5. November 1928.

lassung der Firma Dresdner Ba Dresden: Der Umtausch der Aktien zu

sechzehn und acht Reichsmark ist auf

aktjen über je 200 RM.

1“

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 267 vom 14. November 1928. S. 3.

““

nover veräußert. Dieselben führen das Geschäft in offener Handelsgesellschaft, die am 1. November 1928 begonnen hat, unter unveränderter Firma fort. Unter Nr. 9326 die Firma Otto Bötel & Co. mit Sitz in Hannover, erdinandstr. 50, und als persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Otto Bötel und Fräulein Anneliese Bötel in Hannover. Die offene Handelsgesell⸗b schaft hat am 7. November 1928 be⸗ gonnen.

8

In Abteilung B: Zu Nr. 51, Firma Hannoversche Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei: Die Prokura des Franz Pelz ist er⸗

loschen.

Zu Nr. 2034, Firma Deutsche Spiralbohrer⸗ und Werkzeug⸗ Aktien⸗Gesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 2886, Firma „Astra“ Erdöl⸗ Aktiengefellschaft: Nach dem Be⸗3 schluß der Generalversammlung vom 11. August 1928 soll das Grundkapital um 100 000 RM durch Ausgabe von 500 neuen Inhaberaktien zu je 200 RM erhöht werden. Zum weiteren Vor⸗ standsmitglied ist der Bergassessor Karl Rudolph in Hannover bestellt.

Amtsgericht Hannover, 8. Nov. 1928.

[70276] Harburg-Wilhelmsburg.

In unser Handelsregister A 997 ist heute bei der Firma F. H. Schmidt in Harburg⸗Wilhelmsburg eingetragen: Der persönlich haftende Gesellschafter

Johannes Ludolf Becker ist durch Tod

ausgeschieden. Die Witwe Franziskai Theodora Becker, geb. Bonse, in Altona⸗ Nienstedten ist als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Harburg⸗Wilhelmsburg, 31. Okt. 1928. Amtsgericht. IX. [70277] Harburg-Wilhelmsburg. In unser Handelsregister A 1019 ist heute bei der Firma Karl Jahn Kaffee⸗ Import und Großrösterei in Harburg⸗ Wilhelmsburg eingetragen: Die Firma ist geändert in Karl Jahn Kaffee Groß⸗ handlung und Harburg⸗Wilhelmsburg, 1. Nov. 1928. Amtsgericht.

[70275] Harburg-Wilhelmsburg. 8 „In unser Handelsregister A 648 ist 1 das Erlöschen der Firma Fritz Reuter eingetragen.

Harburg⸗Wilhelmsburg, 3. Nov. 1928. Amtsgericht. IX.

Handelsregister Abt. A Band VI O.⸗Z. 179: Firma Emil Burger in Heidelberg; Inhaber Kaufmann Emil

Burger, daselbst. 1 irma Finen

Abt. B Band II O.⸗Z. 15, zur Dresdner Bank, Geschäftsstelle He.

berg in Heidelberg als Zweig ank in

MHeidelbe i [70278]

vierzig, achtzig und zweihundertvierzig Reichsmark und der Anteilscheine zu

Grund der zweiten, fünften und siebenten Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung hurchgeführt. Der

Gesell tsvertrag vom 12. Dezember 8e 3 heute folgendes

Die Firma ist erloschen.

1924 ist dementsprechend in § 4 durch Beschluß des dazu ermächtigten Auf⸗ sichtsrates abgeändert worden. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in ein⸗ hundertfünfundodreißigtausend Aktien zu se zwanzig Reichsmark, einhundert⸗ dreizehntausend Aktien zu je einhundert Reichsmark und sechsundachtzigtausend Aktien zu je eintausend Reichsmark. Band III O.⸗Z. 4, zur Firma Bad Heidelberg Aktiengesellschaft in Heidel⸗ erg: Das Grundkapital ist um 105 000 Reichsmark herabgesetzt und beträgt jetzt 35 000 RM. Es ist jetzt eingeteilt in 75 Vorzugsaktien und 100 Stamm⸗

Heidelberg, den 8. November 1928. Amtsgericht.

Hof. Handelsregister. [70279] „Mittmann & Co.“ in Konrads⸗ reuth und „Hans Ernst Nachfolger“ in Bad Steben: Erloschen. „Reinel & Pöhlmann“ in Hof: Offene Handelsgesellschaft am 31. 10. 928 aufgelöst; Firma erloschen. „Heinrich Reinel“ in Hof. In⸗ haber: Kaufmann Hrch. Reinel. Ge⸗ chäftszweig: Kolonialwarengroßhand⸗ ung. Prokuristin: Reinel, Louise geb. Peters, Ehegattin des Inhabers. 1 „Gebrüder Müßel Bergbrauerei Arzberg i. B.“ in Arzberg: Allein⸗ vertretungsbefugnis des Gesellschafters Hrch. Scharp aufgehoben; nun ist von en Gesellschaftern Fritz Müßel und Hrch. Scharp jeder allein vertretungs⸗ berechtigt. Amtsgericht Hof, 9. November 1928.

Hohenlimburg. [70280] In unser Handelsregister Abt. B ist am 2. November 1928 bei der unter Nr. 5 verzeichneten Firma Moritz Ribbert Aktiengesellschaft zu Hohen⸗ imburg eingetragen worden: Die Direktoren Leo Habig, Bernhard Göcke, Heinrich Habig, sämtlich zu Herdecke⸗Ruhr, sind zu Mitgliedern des s ernannt. Jeder der Ge⸗

ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinscha tlich mit einem anderen Vor⸗ tandsmitglied oder einem Prokuristen

Husum. Firma J. C. Thießen, Husum, H.⸗R. A

worden, daß die Firma auf die Kauf⸗ leute Paul, Franz und Heinrich Thießen in Husum übertragen worden 1

von i

Firma fortgeführt wird.

Ibbenbüren.

mehr bestehende Firma Nr. 49 helm Meyer, Holzhändler Wilhelm Meyer, daselbst, von Amts wegen Inhaber oder

aufgefordert,

Insterbur 2. November 1928 eingetragen:

Embacher, Insterburg“ und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Em⸗ bacher in Insterburg. Firma „Ernst Plaumann, Insterburg“ und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Plaumann in Insterburg. bei der Firma „Hermann Kögler Nachfl. Inhaber Gebr.

„Schoppenhauer und burg“: * Die Firma ist er

Itzehoe.

Bankverein 1 8 EEE“ in Neumün

Itzehoe in Iee Ge

28. November 1924 ist die Umstell und Ermäßigung des Grundkapitals von 45 Millionen auf 1 800 000 Reichs⸗ IX. mark beschlossen stellung

Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 40 Reichsmark eingeteilt.

der vom 13. ] 1 §§ 12, 24 und 25 der Satzung geändert worden.

ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Voß in Altona sowie an Friedrich Sto in Rendsburg erteilten Prokuren sind erloschen.

storben. Amtsgericht Itzehoe. Johannisburg, Ostpr. Nr. 127, bei der Firma Holzindustrie

Johannisburg Kanitz,

Milchversorgungsgesellschaft

[70281] 1d

In das Handelsregister ist bei der

dr. 32, am 31. Oktober 1928 eingetragen

die nen nunmehr gebildete offene ande v am 22. Oktober 1928 egonnen hat und unter unveränderter

Kirchen.

Husum, den 31. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

[70282 Im Handelsregister A soll die 8 dil⸗ Ibbenbüren“, Inhaber elöscht werden. Der echtsnachfolger wird seinen Widerspruch bis um 25. Februar 1929 geltend zu Ibbenbüren, den 6. November 1928. Das Amtsgericht.

[70283]

In unser Fändelsregister A ist am

Unter Nr. 1083 die Firma „Joh'’s.

Nr. 1084 die

r. 645

toltz, Insterburg“: Die ist dafs, Ii Die Firma Nr. 876 bei der Firma örmer, Inster⸗ Die hettat ist aufgelöst. oschen.

Amtsgericht Insterburg.

oschen.

I

[702842]

In das Handelsregister Abt. B Nr. 32 st am 25. Oktober 1928 bei der Firma für „Holstein,

1

ter, Filiale hoe, eingetragen worden: neralversammlung vom

8

In der

worden. Die Um⸗ ist durchgeführt.

Das Aktienkapital ist jetzt in 45 000

§§ 4, 12, 25 und 28 der Satzung sind eändert. Durch Generalversammlungs⸗ eschluß vom 25. März 1927 ist § 24 und durch gleichen Beschluß ärz 1928 sind abermals die

Das Vorstandsmitglied Carl Gosch

Die dem Wilhelm Klancke und Ernst Stahl

Der Prokurist Otto Ziegerer ist ver⸗

[70285]

A

unser Handelsregister Abt.

In

Inh. Frau Mally

abrik für Massenartikel der

Holzindustrie in Johannisburg, ist

eingetragen worden:

Johannisburg, den 7. November 1928. Amtsgericht.

[70287] „Gemeinnützige llschoß 8 88— Haftung“, Sitz aisers⸗ lautern: Durch Beschluß der Gesell. schafterversammlung vom 28. Juni 1928 wurde das Stammkapital um 60 000 RM erhöht. Das Stamm⸗ kapital beträgt nunmehr 120 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist geändert und ist an Stelle des bisherigen Ver⸗ trages der am 28. Juni 1928 er⸗ richtete getreten. Gesetzlich erforder⸗ liche öffentliche Bekanntmachungen er⸗ olgen in den in Kaiserslautern er⸗ 1 Tagesblättern und in den „Landwirtschaftliche Blätter“ in Kaisers⸗ lautern.

Kaiserslautern, 7. November 1928. Amtsgericht Registergericht.

Kaiserslautern. [70286] Betreff: Firma „Ernst Metzger“, Sitz Kirchheimbolanden: Ernst Metzger Kaufmann in Kirchheimbolanden, als Firmeninhaber gelöscht. Als Firmen⸗ inhaber wurde eingetragen: Sigmund Metzger, Kaufmann in Kirchheim⸗ bolanden, Konfektionsgeschäft. Kaiserslautern, 8 November 1928. Amtsgericht Registergericht.

Kappeln, Schlei. [70288]

In das hier geführte Handels⸗ register B ist heute unter Nr. 30 bei der Firma Milchwerke Angeln, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kappeln, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Wilhelm Wilken ist er⸗ loschen.

Kappeln, 8. November 1928.

Das Amtsgericht.

Kaiserslautern. Betreff: Firma

schränkter

Kempten, Allgäu. [70438] Handelsregistereintrag. Allgäuer Ziegelwerke Aktiengesell⸗ schaft, Sitz: Heimenkirch: Die Ein⸗ tragung vom 28. Januar 1928 über das Erlöschen der Firma wurde gelöscht.

zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Amtsgericht Hohenlimburg.

Die Gesellschaft befindet sich in Liqui⸗

mehrere

Schmidt, Johannes Porz. am 15. Oktober 1928 begonnen Nr. 11 683: „Hermann Mölleken“, Köln⸗Mülheim, r al Inhaber Hermann Müölleken, Drogist, Köln⸗Mülheim. Nr. 11 684: „Köhler Nähmaschinen Vertrieb Kurt Pötter“, Köln, Habs⸗ burgerring 6, und als Inhaber Kurt Kaufmann, Köln. „Johannes Gerlach“, Prokura st erloschen. „Wilhelm e der Firma ist essel,

Pötter,

Köln: von Staa ie

Köln: Wwe. ; Remis, Köln⸗Mülheim: Die Prokura der Ehefrau Helene Kessel, geb. Remis, ist erloschen und dem Wilhelm Kessel, Köln⸗Mülheim ist Prokura erteilt.

„Ludwig Buchkremer“, Gesellschaft Das Geschäft ist auf die Witwe Ludwig Maria geb.

Köln:

Firma August Köln.

Witwe

ation.

In unser Handelsregister B Nr. 72 Firma Alsdorfer Hütte, mit beschränkter Haftung, Alsdorf bei Betzdorf (Sieg), folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der versammlung vom 10. Sept. 1928 ist der § 4 der Satzung wie folgt geändert: Die Gesellschaft wird, wenn ein Ge⸗ schäftsführer wenn aber bestellt sind, entweder durch zwei oder gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder endlich durch zwei Prokuristen ver⸗ treten. 3

von Gumpert zu Deuz, Kreis Siegen, ftsführer mit der daß er allein und selb⸗ rtretung der Gesu Hest und zur Zeichnung der Firma befugt ist. Die Vertretungsbefugnis des weiteren Geschäftsführers Wildermann ist nach Maßgabe der geänderten Satzung ein⸗ eschränkt. Dem Kaufmann Karl Raym in Betzdorf äist Prokura erteilt. Kirchen, den 2. November 1928. Amtsgericht.

ist heute bei der Gesellschaft

ist zum Geschä gabe bestellt ständig zur

Ve

Als Liquidator diesgerichtlichem Beschluß vom 2. Ok⸗ tober 1928 ernannt Dr. Karl Huber, Steuerberater in Lindau.

Amtsgericht Kempten (Registergericht), 8. November 1928.

estellt ist, mehrere

Der

Köln. 8

In das Handelsregister

6. November 1928 eingetragen: Abteilung A.

Nr. 11 682: „Krukenberg & Co.“,

Köln⸗Ehrenfeld, Helmholtzstr. 59.

Gesellschafter:

önlich hapeende

un

Nr. 4729.

Die

6584. Neuer Wilhe

Nr. 8881. Die

Buchkremer,

Feilenhauer, ukenberg, Kaufmann, Offene Handelsgesellschaft, die

Im

Köln,

Kauffrau, haberin⸗

8

der

Dem Hans

Nr.

Die

Nr.

schaft

927.

Nr. 2971

Firma Neumann⸗Buchkremer, Köln⸗Deutz, ist Prokura erteilt.

9483. 1 Schmidt“, Köln: Neuer Inhaber der ist Witwe Kaufmann Leopold Schmidt, Helene geb. Schuster, Prokuren Helene Schmidt, geb. Schuster, und der Wilhelmine Schmidt, sind erloschen. Abteilung B. „Wilhelm Harf Gesell⸗ mit beschränkter Haftung“, Köln: Theodor Schinkel ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. „Allgemeine Trans⸗

portgesellschaft,

& Mangili mit beschränkter Haf⸗ tung Filiale Cöln a. R Die Prokura des Emil Rech ist erloschen. Nr. 2475. „Peter Christian Comp. Haftung“, Köln⸗Mülheim: Durch Be⸗ Gesellschafterversammlung vom 24. September 1928 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert bezüglich der Vertretungsbefugnis 6). sellschaft wird vertreten durch schäftsführer oder durch einen führer und einen Prokuristen. demar Moll, Kaufmann, SHuigbuvs, zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Hermann Werndl, Duisburg, hat Ge⸗ samtprokura in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer anderen Prokuristen zur Vertretung berechtigt ist. 8 „Hans Reisert & Co. Aktiengesellschaft“, Köln: Der Be⸗ schluß vom 29. Februar 1928, betr. Er⸗ des weitere 3500 Reichsmark durchgeführt. Grundkapital beträgt 2 435 000 Reichsmark.

bach

der

schluß

oder einem

Nr. 3599.

höhung

bekanntgemacht:

Grundkapitals ist erfolgt durch Aus⸗ gabe von 35 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 100.

zum Nennwert.

Nr. 3797. sellschaft

tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 9. Oktober

Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert in § 5, betr. das Geschäftsjahr. „Köln⸗Düsseldorfer

1928 ist

der

„Arntz & Eichhoff Ge⸗

mit

Nr. 5826.

Rheindampfschiffahrt mit beschränkter Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ schlusses der Gesellschafterversammlung vom 27. April 1928 um 400 000 Reichs⸗ mark erhöht worden und beläuft sich

daher jetzt

auf

Wallstr. 80,

Grundkapitals

wurde mit

[70289]

Gesellschafter⸗

durch diesen, Geschäftsführer

Fabrikant Benno

Maß⸗

[69936] wurde am

Per⸗ Adam Köln⸗Ehrenfeld,

hat.

und als

des Gustav

Kessel“,

Helene geb.

ist aufgelöst. Welmans, als alleinige In⸗ übergegangen.

„Leopold August

der Ehefrau

Frenkel, geb

vorm. Gondrand

74

Khltt; ors⸗

mit beschränkter

Die Ge⸗ Or Ge⸗ Geschäfts⸗

Wal⸗ ist

ist um nunmelr Ferner wird

Die Erhöhung des

Reichsmark Haf⸗

beschränkter

Gesellschaft

Haftung“, Köln:

nämlich die

sells bafter⸗ Rheinische Köln,

zu übern

Nr. 6321.

Köln: Durch Beschluß schafterversammlu

stand des Unternehmens Die Ausführung von Straßenbauten.

tung.“

schränkter Haftung

Katzenstein

Nr. 6640.

maschinen und

der

züglich der Firma

als Geschäftsführer Gegenstand des

gesellschaft tung.“

Krefeld. unter Nr. 3200 ist

Kaufmann Max Servos in

Amtsgericht. Abt.

Krefeld.

Unter Nr. 273 bei

feld: Der

Grund der zweiten,

Beschluß des sichtsrats abgeändert Grundkapital zerfällt

eintausend Reichsmark.

Dr.⸗Ing. Walter

in Krefeld, ist Gesa die Gesellschaft in

Abt.

Amtsgericht.

Liebenwalde, In dem

Spalte 1:

Marienwerder (Mark).

Amtsgericht.

Liegnitz.

getragen worden.

der Firma Liegnitzer Die Firma ist erloschen.

Lippehne.

Lychk.

480 000 Reichsmark.

Lyck folgendes eingetragen:

Cöln“, Köln: Die Firma der niederlassung ist geändert in: Flugzeugwerk schaft mit beschränkter Haftung Ab⸗ teilung Rheinland Sitz Köln.“ „Gesellschaft für Zug⸗ Landbaumotoren mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. Oktober 1928 ist Gesellschaftsvertrag geändert be⸗ und des Gegen⸗ standes des Unternehmens. Fritz Berg, Diplomkaufmann, Bonn, hat das Amt niedergelegt.

der vom 19. 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich der Firma und des Gegenstands des Unternehmens geändert.

6 Die Firma ändert in: „Tief⸗ und Straßenbau, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

„Raab ⸗Katzenstein Flugzeugwerk Gesellschaft mit be⸗ Abteilung

Besell⸗

3.

9 J.

Handelsregister Nr. 20 ist folgendes eingetragen worden:

D

Ferner wird bekanntgemacht: Die Ge⸗

ich Preußisch⸗ Damppfschiffahrtsgesellschaft, und die Dampfschiffahrtsgesell⸗ schaft für den Nieder⸗ und Mittelrhein, Düsseldorf, bringen zwei betriebsfertige Motorschiffe ein; hierdurch sind die neu enden Stammeinlagen von G Reichsmark vollständig ge⸗

„Kunststraßenbau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Gesell⸗ Oktober

Gegen⸗ ist fortan: Tief⸗

ist

Unternehmens fortan: der Vertrieb von Autofarben und ähnlichen Stoffen, wie Lacke, Oele und dergleichen. Die Firma ändert in: „Autofarben Vertriebs⸗ mit beschränkter Haf⸗

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

[70291] In das hiesige Handelsregister Abt. A heute eingetragen worden die Firma Max Servos Krefeld und als deren Inhaber der u vefeld. Krefeld, den 5. November 1928.

ist

[70290] In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute folgendes eingetragen worden: er Firma Dvresdner Bank Filiale Krefeld in Kre⸗ Umtausch der Aktien zu vierzig, achtzig und zweihundertvierzig Reichsmark und der Anteilscheine zu sechzehn und acht Reichsmark ist auf fünften siebenten Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag vom 12. Dezember 1924 ist dementsprechend in § 4 durch dazu ermächtigten Auf⸗ worden. nunmehr 135 000 Aktien zu je zwanzig Reichs⸗ mark, 113 000 Aktien zu je einhundert Reichsmark und 86 000 Aktien

Unter Nr. 146 bei der Firma Stahl⸗ werk Becker Aktiengesellschaft Willich: Eilender in Krefeld ist mit dem 30. September 1928 aus dem Vorstande ausgeschieden. Hermann Dürr aus Krefeld ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. Dem Justitiar Dr. jur. Otto Göcking und dem Kaufmann Walter Jobst, beide rokura dahin er⸗ teilt, daß jeder derselben berechtigt ist, Gemeinschaft

Direktor

einem Vorstandsmitgliede oder zweiten Prokuristen zu vertreten. Krefeld, den 5. November 1928.

Spalte 2: Offene Handelsgesellschaft i. Fa. Gustav Fischer'sche Erben in

Spalte 3: 1. Franz Fischer, 2. Fritz Kulicke, 3. Frau Elsbeth (Else) Kulicke, geb. Fischer, sämtlich in Marienwerder.

Liebenwalde, den 30. Oktober 1928.

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1877 s heute die Firma Berlin, Kolonialwaren und tion, Liegnitz, und als Inhaber der Kaufmann Otto Berlin, Liegnitz, ein⸗

Ferner ist heute unter Nr. 1019 bei Back⸗ Puddingpulver⸗Fabrik Inhaberin Selma Berlin in Liegnitz eingetragen worden:

Amtsgericht Liegnitz, 5. November 1928.

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 57 verzeichneten Firma Exrich Runge in Lippehne heute ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.

Lippehne, den 8. November 1928.

Das Amtsgericht.

ie

[70294] Abt.

Destilla⸗

und ge⸗

ist

ge⸗

in

und

Das in

zu je

. mit einem

A

[70295]

Otto

und

[70296]

[70297]

In unser Handelsregister B Nr. 33 ist am 7. November 1928 bei der Ostpr. Maschinen⸗Gesellschaft m. b. H. Filiale

niederlassung der Gesellschaft in Lyck ist erloschen. Lyck, den 7. November 1928

Das Amtsgericht.

Menden, Kr. Iserlohn. [70298] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 188 einge⸗ tragenen Firma Kettenfabrik Karl Schäfer zu Holzen eingetragen, daß die Firma erloschen ist. 8 Menden, den 16. August 1928. Das Amtsgericht.

Mosbach, Baden. 702991 Handelsregister A, Firma Ludwig Brauß in Mosbach: Die Firma ist auf

Kaufmann Ludwig Brauß itwe, Emilie geb. Baunach, in Mosbach über⸗ gegangen. Mosbach, den 30. Oktober 1928. Bad. Amtsgericht.

Mosbach, Baden. [70300] Handelsregister A. Neueintragung: Heinrich Brauß in Mosbach.

vosbach, den 31. Oktober 1928. Bad. Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. [70301]1 In das Handelsregister Abt. B Nr. 441 ist heute bei der Firma Kammerspiele 1“ mit be⸗ schränkter Haftung zu Mülheim⸗Ruhr“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 5. November 1928.

München. [70594)

I. Neu eingetragene Firmen. 1. Münchener Klavierbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Ottostr. 8. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist abgeschlossen am 5. No⸗ vember 1928. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Pianos, Flügeln und anderen Instrumenten, die nach den Modellen und Patenten des Klavier⸗ bauers Paul Winkler in München her⸗ gestellt sind, der Handel mit Klavieren und einschlägigen Artikeln und die Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 21 000 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Dr. Hanns Bölke, Direktor, und Karl Ettenberger, Bankier in München. Pro⸗ Funisten: Paul Winkler und Paulus Pfafferott, je Gesamtprokura mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen. Die Bekanntmachungen erfolgen durch die Bayerische Staats⸗ zeitung.

2. Flamuco Farben⸗Fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Sitz München. Die Liquidation ist wieder aufgenommen. Liquidator: August Herold. Kaufmann in München. 3. Max Großhauser. Sitz München, Freibadstr. 2 /70., Inhaber: Max Groß⸗ hauser, Kaufmann in München. Fein⸗ kosthandlung.

4. Ludwig Dunst. Sitz München, Klenzestraße 13/I. Inhaber: Ludwig Dunst, Kaufmann in München. Handel mit Sattlingen und Därmen.

II. Veränderungen bei eingetragenen

Firmen.

1. Süd⸗Film⸗Aktien⸗Gesellschaft Zweigniederlassung München: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. April 1928 ist der Gesellschaftsvertrag weiterhin nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift geändert. Prokurist: Julius Calm, Gesamt⸗ prokura mit einem Vorstandsmitglied 2. Dach⸗ und Hallenbau Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Prokura des Otto Scholl gelöscht. 1G 3. Münchener Rückverficherung gesellschaft. Sitz München: Durch Auf⸗ sichtsratsbeschluß vom 30. Oktober 1928 ist die Satzung entsprechend den Ge⸗ neralversammlungsbeschlüssen vom 6. Fe⸗ bruar 1923 der Fassung nach geändert

4. Aktien⸗Gesellschaft für Leder fabrikation. Sitz München: Prokura des Johannes Kopp gelöscht.

5. Kathra Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Sitz München Geschäftsführer Hans Dersiph gelöscht

6. Oberhessisches Holzwerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Samuel Weiß gelöscht. .

7. Raab Karcher⸗Thyssen Gesell schaft mit beschränkter Haftung Sitz München: Prokura des Heinrich Jäger gelöscht; neubestellter weitere Prokurist: Georg Nagel, Gesamt prokura mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen. 1

8. „Wezet“ Verlags⸗ & Handels gesellschaft mit beschränkter Haf tung. Sitz München: Die Gesell schafterversammlung vom 6. November 1928 hat eine Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags hinsichtlich der Firma beschlossen. Diese lautet nun: „Pat“ Verlags⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung.

9. Zementfabrik Schliersee Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 24. Oktober 1928 hat die Aufkösung der Gesellschaft beschlossen Geschäftsführer Gerrit Pieter de Bruin gelöscht; Liquidator: Gerrit Pieter de Bruin, Direktor in München.

10. Wein⸗Import⸗Gesellschaft „Rovina“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung & Co. Kom

Zweig⸗

dit llschaft. man itgesellschaf