1928 / 268 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

1 und Staatsanzeiger Nr. 268 vom 15. November 1928. S. 4.

8

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 268 vom 15. November 1928. S. 3.

[70706]

Betreff: Forchheimer Darlehenskassen⸗

verein, e. G. m. u. H. in Forchheim:

Die Firma lautet nun: Darlehens⸗

kassenverein Forchheim, e. G. m. u. H.

Eichstätt, 6. November 1928. Amts⸗ gericht.

Eichstätt. [70707]

I. Firma „Michael Zucker“, Kotting⸗ wörth, erloschen.

II. Neueingetragene Firmen: Engel⸗ Apotheke Emil Leidl, Sitz Reicherts⸗ hofen, Inhaber Emil Leidl, Apotheker, Reichertshofen. Apotheke. Thomas Lang, Sitz Ingolstadt, Inhaber Thomas Lang, Getreidehändler, Ingolstadt. Handel mit Getreide, Mühlenprodukten und Kunstdünger. Dem Kaufmann Dr. jur. Blasius Lang in Ingolstadt wurde Prokura erteilt. Eichstätt, 6. No⸗ vember 1928. Amtsgericht.

Elbing. [70708] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 498, Firma Siegfried Eisenstädt, Elbing, ist heute eingetragen: Die Firma ist Elbing, den 6. November 1928. Amtsgericht.

mden. 70709]

In das hiesige Handelsregister ist am 30. August 1928 eingetragen worden in Abteilung A:

Unter Nr. 640 die Firma Friesische Bohnerwachsfabrik Apotheker A. Teer⸗ ing & Co. in Emden. Als persönlich

haftende Gesellschafter sind eingetragen

worden: Kaufmann Hermann Frese, Emden, Apotheker Aeilt Teerling, Emden, und Kaufmann Roelof Teer⸗ ling, Emden. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft. Sie hat am 1. Mai 1928 begonnen.

Daselbst ist am 5. November 1928 eingetragen worden:

a) in Abteilung A:

Unter Nr. 642 die Firma G. F. Gar⸗ rels & Sohn in Emden. Als persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind einge⸗ tragen worden: Kaufmann Gerhard Friedrich Garrels und Kaufmann Hans Garrels, beide in Emden. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft. Sie hat am 1. Oktober 1928 begonnen.

1 b) in Abteilung B:

Zu Nr. 90, Firma Emder Fischmarkt Aktiengesellschaft in Emden: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 163, Nordwestdeutsche Tabak⸗ fabriken Aktiengesellschaft in Emden: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 168, Firma Deutsche Bank, Zweigstelle Emden: Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder Dr. Paul Bonn und Dr. Werner Kehl sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. April 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in § 22 Absatz 4 (Vertvetung des Auf⸗ sichtsrats durch den Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter) und § 23 (Teil⸗ nahme an der Generalversammlung und Hinterlegung der Aktien) geändert; die Aenderung des § 23 Absatz 1 Satz 2 wird jedoch einstweilen von der Ein⸗ tragung ausgeschlossen.

Das Amtsgericht Emden. Erfurt. [70710]

In unser Handelsregister B Nr. 453 ist heute bei der dort eingetvagenen Gesellschaft „Erfurter Feinmechanische Werke J. Braband Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, hier, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. Oktober 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in §§ 7 und 9 geändert. Ferner ist von Amts wegen berichtigend eingetragen: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ seh cas durch mindestens zwei Ge⸗ chäftsführer oder bu einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Eingetragen ist endlich, daß der Ge⸗ schäftsfüchrer Hanns⸗Oskar Sperling als solcher ausgeschieden und Berthold Geipel zum alleinigen Geschäftsführer

bestellt ist.

Erfurt, den 5. November 1928.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. [70711] In unser Handelsregister B Nr. 490 ist heute bei der dort eingetragenen „Guido Hachkebeil, Aktiengesellschaft, Buchdruckerei und Verlag Zweignieder⸗ lassuung Erfurt“ in Erfurt (Zweig⸗ niederlassung der Guido Hackebeil, Aktiengesellschaft, Buchdruckerei und Verlag in Berkin) eingetragen: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 5. April 1928 soll das Grund⸗ kepitan um bis zu 1 000 000 Reichsmark erhöht werden, und zwar durch Aus⸗ 88 von bis zu 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nenn⸗ betrag von 1000 Reichsmark. Erfurt, den 9. November 1928. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Forst, Lansitz. heoeaan

das Handelsregister A ist ein⸗ getragen: Nr. 1268. ers Richard Sieber in Forst und als Inhaber der Kaufmann Richard Sieber in Forst. Nr. 1269. Firma Ernst Wachholz in Forst und als Inhaber der Kaufmann Ernst Wachholz in Forst.

Amtsgericht rst (Lausi

Frankfurt, Main. [70713]

eschäft ist auf Rosa Kleeblatt in Frank⸗ 58 a. M. übergegangen, die es unter unveränderter Firma fortführt. Die Prokura der Rosa Kleeblatt in Frank⸗ furt a. M. ist erloschen.

A 1373. Eduard Michels: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

A 7852. Abraham Gunzenhäuser: Die Firma ist erloschen.

A 9251. Wintermantel & Die Firma ist erloschen.

A 10 196. Strickwarenfabrik Salo⸗ mon Wolpert: Die ist erloschen.

A 11 488. Braunschweig & Pütz: Die Firma lautet jetzt Wilhelm Pütz.

A 8633. Bauer & Co. Komman⸗ ditgesellschaft Wein & Spirituosen Groshandel: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

A 7148. Galenus Chemische In⸗ dustrie: Dem Richard Sza⸗ matolski in Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ prokura erteilt.

A 11 949. Albert Gerlach. Inhaber: Albert Gerlach, Kaufmann, Frank⸗ furt a. M.

A 11 950. haber: Kaufmann Frankfurt a. M.

A 804. Ludwig Hirschfeld & Co.: Die Gesamtprokura der Kaufleute Karl Uliczka, Gottlieb Müller und Albert⸗ Störk, sämtlich in Frankfurt a. M., ist erloschen.

A 11 951. Eugen Wolff. Inhaber: Eugen Wolff, Kaufmann, Frankfurt a. M. Dem Kaufmann Walter Michels in a. M. ist Einzelprokura erteilt.

A 11 952. Frankonia⸗Verlag Fried⸗ rich Andreß. Inhaber: Friedrich Andreß, Kaufmann, Frankfurt a. M.

A 11 953. Frankfurter Kaffeever⸗ trieb E. Menge & Co. „Emeco“. Offene Kandelsgesellschaft mit Beginn am 12. Oktober 1928. Persönlich haf⸗

. Erich Frank,

Co.:

Eugen Hoefling. In⸗ Eugen Hoefling,

tende Gesellschafter: 1 2. Erwin Menge, Kaufleute in Frank⸗ fun⸗ a. M. Zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft ist lediglich der Kaufmann Erich Frank W“

A 1264. M. Hohenemser: Die Prokura des Rudolf Hohenemser ist erloschen. A 11 673. Invenit Co. Thomae ⅞% Maykemper Kom.⸗Ges.: Die Firma lautet jetzt Invenit Co. C. Thomage Kom.⸗Ges.

Frankfurt a. M., 9. November 1928.

Amtsgericht. Abt. 16.

Freiburg, Elbe. [70714] In das Handelsregister A Nr. 36 ist heute bei der Firma C. M. Albers in Süderdeich folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Freiburg (Elbe), 27. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

Freiburg, Elbe. [70715] In das Handelsregister A Nr. 72 ist heute bei der Firma Amandus von der Höden in Balje folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Freiburg (Elbe), 6. November 1928. Das Amtsgericht. Friedrichstadt. (70716] In das Handelsregister Abt. A Nr. 31 ist bei der Firma J. Thomsen Wwe. in Bergenhusen folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Friedrichstadt, den 7. November 1928. Das Amtsgericht. Gera. Handelsregister. (70717 Unter A Nr. 945 die Firma Buch⸗ mann & Co., Bauwarengroßhandlung, Gera ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Diederich in Gera ist erloschen. 8 Gera, den 9. November 1928. Thüringisches Amtsgericht.

[70718] die Firma weignieder⸗

Gera. Handelsregister. Unter A Nr. 1450 Brasch & Rothenstein, lassung Gera, Gera weignieder lassung der in Berlin vbestehenden Hauptniederlassung ist heute ein⸗ Prägen worden: Der Kaufmann Alex ilbermann in Frankfurt a. M. ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gera, den 9. November 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Gifhorn. [70719] In das hiesige Handelsregister A 19 zu Nr. 102 bei der Firma Karl August von Laffert in Westerbeck heute ein⸗ getragen worden:

Der Rittergutsbesitzer Laffert aus Dannenbüttel ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Firma ist geändert in „Vereinigte von Laffert'sche Lafsenere⸗ Westerbeck, Karl August von Laffert und Co.“. Die bisherige Firma ist gelöscht.

Ferner ist im Handelsregister A zu Nr. 134 heute eingetragen worden: Vereinigte von Laffert'sche Torfwerke, Westerbeck, Karl August von Laffert und Co. Sitz Westerbeck. Als Gesell⸗ schafter: E. Karl August von Laffert in Garlitz bei Lübtheen, Rittergutsbesitzer Kurt von Laffert aus Dannenbüttel. Offene Handelsgesell⸗ Waßt Der Rittergutsbesitzer Kurt von

ffert aus Dannenbüttel ist in das Geschäft als rsörgicher Gesellschafter eingetreten. ie Gesellschaft hat am anuar 1926 begonnen: Die Firma war 84 „Karl August von Laffert,

Kurt von

ndelsregister. A 873. Fend Strubberg: Das unter dieser Firma betriebene Handels⸗

Gleiwitz. [70721]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1282 die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Grzbiela mit dem Sitz in Gleiwitz eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die

beide in Gleiwitz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 31. 10. 1928.

Gleiwitz. [70720]

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 304 ist heute bei der Firma Erdöl⸗ Industrie Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin, Zweigniederlassung in Gleiwitz, eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: „Amiag“ Allgemeine Mineral⸗ Aktiengesellschaft Zweig⸗ nieder assung der „Amiag“ Allgemeine Mineralölindustrie haft in Berlin. Durch er General⸗ versammlung vom 13. September 1928 ist der Seesee. II11 geändert. Amtsgericht Gleiwitz, en 2. 11. 1928.

Glogau. [70722] In unser Handelsregister B Nr. 22, betr. die Aktiengesellschaft Deutsche Bank, Zweigstelle Glogau, ist heute folgendes eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 4. April 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den §§ 22, 23 geändert. Die bisherigen stellvertretenden Vorstands⸗ mitglieder Dr. Paul Bonn und Dr. Werner Kehl sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt.

Amtsgericht Glogau, 5. November 1928.

Glogan. [70723 In das Handelsregister A ist heute

unter Nr. 664 bei der Firma Leopold

E. Riegel in Glogau eingetragen

worden: Die Firma ist in Wilhelm

Stein geändert.

Amtsgericht Glogau, 7. November 1928.

Glogau. [70724] In das Handelsregister A ist heute

unter Nr. 747 bei der Firma Georg

Reinsch in Glogau eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Glogau, 7. November 1928.

Gottesberg. [70725 Im Handelsregister A Nr. 112 ist bei der Firma Modler und Zerbe, Gottes⸗ berg, Schles., eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Architekt Walter Zerbe in Gottesberg, Schles., ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Gottesberg, den 9. 11. 1928.

Kaufleute Martin und Peter vesbrhes

Gross Gerau. In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen: Die Firma G. P. Schaffner Nachf. in Dornheim ist erloschen. Groß Gerau, den 6. November 1928. Hessisches Amtsgericht.

Gross Gerau. * [70727]

In unser Handelsregister Abt. A wurde bezüglich der Firma Friedrich Diehl in Groß Gerau eingetragen: Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven mit Wirkung vom 10. August 1928 und mit dem Recht der Weiter⸗ führung der seitherigen Firma auf die Witwe des Kaufmanns Georg Diehl, Anna Elisabethe geb. Diehl, in Groß Gerau, übergegangen.

Groß Gerau, den 6. November 1928.

Hessisches Amtsgericht.

Grünberg, Hessen. [70728] Eintrag von heute ins Handels⸗ register bei der Firma „Basalt und Kunststeinwerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung“ in Saasen: August Klare ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen und an seine Stelle der Fabri⸗ kant Hubert Anton Heinen in Düssel⸗ dorf⸗Gerresheim, Lakronstraße 89, zum

Geschäftsführer bestellt. Grünberg (Hessen), 6. November 1928. Amtsgericht.

Hamburg. [70729]. Eintragungen in das Handelsregister. 8. November 1928.

Hartje & Kloss. Von Amts wegen

gelöscht.

Heecco Compagnie mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers J. Rothenstein ist durch Tod beendet. Alfred Brandau, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt wor⸗ den. Seine Prokura ist erloschen.

Schlomer & Co. mit beschränkter Haftung. Die an J. Wilmans er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

Britische Holzagentur A.⸗G. Wien, Zweigniederlassung Hamburg. R. Zimmer ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 31. Juli 1928 ist der § 3 des Gesellschaftsvertrages (Vertretung) geändert worden. Dieser Beschluß ist durch Erlaß des Bundeskanzleramtes (Inneres) vom 16. August 1928, Zahl 150 550, genehmigt worden. Die Gesellschaft wird nunmehr auch durch je zwei Prokuristen gemeinsam ver⸗ treten.

Otto Edmund Eiffe. Die an L. Fehr erteilte Prokura ist 18ee

Chemisch⸗Metallurgische Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung.

Die Vertxretungsbefugnis des Geschäfts⸗

führers H. M. Brix ist beendet.

Baugesellschaft Roland mit be⸗

Westerbeck“. Amtsgericht Gifhorn, 7. November 1928.

Seherben aftung. Durch Gesell⸗ chafterbeschluß vom 5. November 1928

1“ 1“

ist der § 5 Absatz 1 des Gesellschafts⸗ vertrages (Vertretung) geändert wor⸗ den. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam ver⸗ treten. Walter Boysen, Bauunter⸗ nehmer, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.

Georg Lingenbrink. Inhaber: Georg Lingenbrink, Kaufmann, zu Ham⸗ urg.

Deutsche Schiff⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft. (Zweignieder⸗ lassung.) Dr.⸗Ing. H. Wach ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

F. Wilhelm Müller. Die Firma ist erloschen.

CuxhavenerHochseefischerei⸗Aktien⸗ gesellschaft. Die Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 7. November 1928 hat den Fusionsvertrag genehmigt, nach welchem das Vermögen der Ge⸗ sellschaft unter Ausschluß der Liqut⸗ dation als Ganzes auf die Deutsche Dampffischereigesellschaft „Nordsee“ in Bremen übergeht. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst worden und ihre Firma erloschen.

9. November.

Röper & Staacke. Die Firma ist er⸗ loschen.

Alfred Mertens. Die Firma und die an H. D. Mertens, geb. Carstens, er⸗ teilte Prokura sind erloschen.

„Alsterhalle“ Wilhelm Haertl. Die Firma ist erloschen.

Grundstücksgesellschaft Krohns⸗ kamp mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.

Grundstücksgesellschaft Rondeel Sonneck mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.

Grundstücksgesellschaft „Stadt⸗ park“ mit beschränkter Haftung. Der Umstellungsbeschluß vom 16. De⸗ zember 1924 ist durch Beschluß vom 1. November 1928 geändert worden. An diesem Tage ist die Umstellung der Gesellschaft auf 45 000 NM beschlossen worden. Die Heraufsetzung des Stamm⸗ kapitals ist erfolgt. Ferner ist dem § 4 des Gesellschaftsvertrages (Stamm⸗ kapital und Stammeinlagen) ein Absatz hinzugefügt worden.

Curt Asten,

Curt Asten, Inhaber: Kaufmann, zu Hamburg.

Goetz, Rohde & Co., mit beschränk⸗ ter Haftung. Die Firma ist er⸗ loschen.

Weltmarkt⸗Waren⸗Verkehrs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers H. Knöchelmann ist beendet. Die Prokura des H. Hoffmann ist erloschen.

Hamburger Waren⸗Kontor⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers R. Hennig ist beendet. Hanns Knöchelmann, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt worden.

Lemburg & Co. Prokura ist erteilt an Fritz Georg Peter.

„We⸗Ho“ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.

Gebr. Reimer. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Max Bloch. Die Firma und die an P. C. G. Maass erteilte Prokura sind erloschen.

Emil Köster Zesesche Beamten⸗Ein⸗ kaufs⸗Aktiengesellschaft. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 9. Oktober 1928 hat der § 12 des Ge⸗ sellschaftsvertrages (Aufsichtsratssitzung) einen Zusatz erhalten.

Moritz Martin Weinheim. Inhaber: Moritz Martin Weinheim, Kaufmann, zu Hamburg.

Hochseesfischerei Niederelbe Aktien⸗ gasen aft in Hamburg. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst worden. Georg Reimers, Bücherrevisor, zu Hamburg,

ist zum Liquidator bestellt worden.

Wayss und Freytag Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Ham⸗ burg. Die Eintragung vom 19. Juni 1928 wird dahin berichtigt, daß der Gesellschaftsvertrag nicht durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 25. Mai 1928, sondern durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats neu gefaßt worden ist.

Heinr. Schröck. Die Vermögenseinlage einer verstorbenen Kommanditistin ist auf Reichsmark festgesetzt worden und sodann auf eine neue Kommanditistin übergegangen.

Amtsgericht in Hamburg.

[70732] Harburg-Wilhelmsburg. In unser Handelsregister A ist heute eingetragen die Firma Buchholz & Co. in Harburg⸗Wilhelmsburg und als In⸗ haber derselben Kaufmann Walter Buchholz und dessen Ehefrau, Johanna geb. Futter, beide in Hamburg. ffene Handelsgesellschaft seit 18. 9. 1928. Harburg⸗Wilhelmsburg, den 3. No⸗ vember 1928. Amtsgericht. IX.

[70730] Harburg-Wilhelmsburg.

In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma Dresdner Bank Filiale Harburg, Aktiengesellschaft, eingetragen: Der Umtausch der Aktien zu vierzig, achtzig und zweihundertvierzig Reichs⸗ mark und der 1.“ zu sechzehn und acht Reichsmark ist auf Grund der metten. fünften und siebenten Durch⸗ ührungsverordnung zur Goldbilanzen⸗

verordnung durchgeführt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 12. Dezember 1924 ist dementsprechend in § 4 durch Be⸗ schluß des dazu ermächtigten Aufsichts⸗ rats abgeändert worden. Das Grund⸗

kapital zerfällt nunmehr in einhundert⸗

fünfunddreißigtausend Aktien zwanzig Reichsmark, einhundertdrei⸗ Aktien zu je einhundert Reichsmark und sechsundachtzigtausend Aktien zu je eintausend Reichsmark. Harburg⸗Wilhelmsburg, 5. 11. 1928. Amtsgericht. IX.

zu j

[70731] Harburg-Wilhelmsburg. In unser Handelsregister B Nr. 245 ist heute bei der 28 Wohnhausbau⸗ Gesellschaft mit chränkter Haftung, Wilhelmsburg a. E., eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Geschäfts⸗ Dietz ist der Bürgermeister

ilhelm Bartmann in Harburg⸗Wil⸗ helmsburg zum Geschäftsführer bestellt,

und zwar dergestalt, daß er in amnimes 8 e

mit den Geschäftsführern Seeland oder Kutz zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ vechtigt ist.

Harburg⸗Wilhelmsburg, den 8. No⸗ vember 1928. Amtsgericht. IX.

Heilsberg. [70733] Handelsvegister des Amtsgerichts Heilsberg. Eingetragen in Abt. A am 31. Ok⸗ tober 1928 bei Nr. 31, Adalbert Leh⸗ mann, Heilsberg: Die Firma und die Prokura der Franziska Lehmann, ge⸗ borenen Grunnenberg, in Heilsberg sind erloschen. Heilsberg, den 31. Oktober 1928.

Herbstein. [70734

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Oberhessische Basaltwerke, Gebr. Riedemann & Co., in Herbstein eingetragen:

Dem Kaufmann Walter Kleinefeld in Herbstein ist Prokura erteilt.

Herbstein, den 6. November 1928.

Hessisches Amtsgericht.

Hindenburg, O. S. [70735 In unser Handelsvegister Abt. A ist heute bei Nr. 559, betr. die Firma Neu⸗

mann Wolff, Sächsische Wollwaren,

in Hindenburg, O. S., folgendes ein⸗ etragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Amtsgericht Hindenburg, O. S., den 2. 11. 1928. Hoyerswerda. [70736 In unser Handelsvegister ist heute bei der Firma Dampfsägewerk Wittichenau Fitten & Klotz, Offene Handelsgesell⸗ schaft, Wittichenau, O. L., folgendes ein⸗ getragen worden: 8 Zimmermeister Franz Fasold, Keula bei Wittichenau. Richard Klotz ist aus der chaft 8 leich⸗ zeitig ist Franz Basold in die Gesell⸗ haft als persönlich haftender Gesell⸗ after eingetreten. Jeder der Gesell⸗ after ist vertretungsberechtin 8 Amtsgericht Hoyerswerda, den 23. Oktober 1928. 1

Hoyerswerda. 18 770737] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 225 die Firma Otto Schmidt, Bernsdorf, und als Inhaber der Likör⸗ und Mineralwasserfabrikant Otto Schmidt in Bernsdorf worden. Amtsgericht Hoyerswerda, den 3. November 1928.

. [70738] gis Handelsregister B Nr. 12 zur Firma „Ihurger Seil⸗Industrie, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Oesede“ ist am 2. 11. 1928 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Iburg.

Jöhstadt. 8 [70739] Auf Blatt 142 des hiesigen Handels⸗ registers, betreffend die Firma Erz⸗ gebirgische Prözisionswerkstätten⸗ und Schraubenfabrik, G. m. b. H. in Jöh⸗ stadt, ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Jöhstadt, den 6. November 1928.

Ibur

In

Kastellaun. 70740]

dem Handelsregister ist unter kr. 5 bei der Firma Philipp Hilles⸗ heim jun. in Kastellaun heute ein⸗ getragen worden: .

Die Firma ist gelöscht, da der Ge⸗ werbebetrieb nicht über den Umfang des Kleingewerbes hinausgeht.

Kastellaun, den 6. November 1928.

Amtsgericht.

Kaukehmen. 8 0741] In unser Handelsregister ist bei der Firma Johannes Zenke Nachf., Alt Lappienen, Inhaber T“ Emilie Zenke, geb. Goerke, in Alt Lappienen, folgendes eingetragen: Die Firma 1. erloschen. Kaukehmen, den 29. Oktober 1928. Amtsgericht.

ien

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerek. und basi eö. Berlin, ilhelmstraße 32. 8 Hierzu eine Beilage’.—

11“

eingetragen

[71257] Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft. Durch den Tod ist Herr Kaufmann Carl Harbers in Oldenburg aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗

chieden. Oldenburg i. O., 13. November 1928. Der Vorstand. Reifarth.

71259]

Prokredita Gläubigerschutz für Handel, Gewerbe und Industrie Aktiengesellschaft. Aus dem Aufsichts⸗ rat ist Fürst Nit. Obolenski ausgeschieden. Berlin, den 30 Oktober 1928. Der Vorstand. Dr. Eitzen.

[71273] Vöon dem Betriebsrat sind in den Auf⸗ sichtsrat entsandt: Herr Reinhold Hodam, Bürobeamter, Herr Alfred Gödecke, Dreher. Bremen, 13. November 1928. Bremer Lagerhaus⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Eduard A. Achelis, Vorsitzer.

[71239] Hamburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik, Schramberg.

Das Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr Wilhelm Deurer, ist durch seinen am 7. Oktober 1928 erfolgten Tod aus⸗ geschieden.

Schramberg, 12. November 1928. Der Vorstand. P Landenbergerd. J.

[5713.

Die Gebr. Printzen Nachf. Aktien⸗ Gesellschaft zu M.⸗Gladbach ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

M.⸗Gladbach, d. 1. November 1928. Der Liquidator der Gebr. Printzen Nachf. Aktien⸗Gesellschaft in Liqu.

(Unterschrift.)

[70921] Deutsch⸗Amerikanische Schmirgel⸗ werke A. G., Berlin N. 65, Schulzendorfer Str. 19.

Die Liquidation der Gesellschaft ist be⸗ schlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.

Berlin, den 8. September 1928.

Der Liquidator.

[69809] C. Ganzlin A.⸗G. Parkettfabrik i. L. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen: 1. Herr Dr. Hermann Stern, Reutte, Tirol, 1. Vorsitzender, 2. Handelsrichter a. D. Herm. Heine, Berlin, 3. Herrn Dir Kurt Matthes, Berlin. Magdeburg, den 27. Oktober 1928. Der Liquidator: Wilhelm Janssen.

[71531])

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 3. August d. J. wurde an Stelle des satzungsmäßig aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschiedenen Herrn Bankiers Dr. jur. Arthur Peill zu Köln, Herr Fabrikant Willibald Liebe⸗Harkort zu Haspe i. Wfl. gewählt.

Düsseldorf⸗Heerdt, 12. November 1928.

Eisenwerk und Maschineubau

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Ulitz. Schwarz. 2”

Hille⸗Werke Aktiengesellschaft, Dresden. Fristverlängerung.

Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 253 vom 28. Oktober 1927 veröffentlichte Auf⸗ forderung die Aktien unserer Gesellschaft zur Zusammenlegung einzureichen, machen wir hiermit bekannt, daß wir die Um⸗ tauschfrist bis zum 31. Mai 1929 einschließlich verlängert haben.

Dresden, im November 1928. Hille⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Behrend Dr. Mehner,

[71533. Kraftwerk Ryburg⸗Schwörstadt A.⸗G.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung Montag, den 10. De⸗ zember 1928, 11 ½¼ Uhr, im Gasthof zum Ochsen in Rheinfelden (Schweiz).

Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts. 2. Genehmigung der Jahresrechnung, Bericht der Revisoren und Erteilung der Entlastung an den Verwaltungsrat.

3. Wahl der Kontrollstelle

Die Bilanz und der Bericht der Re⸗ visoren liegen vom 20. November 1928 an in unseren Geschäftsräumen in Rhein⸗ felden (Schweiz zur Einsicht auf.

Rheinfelden (Schweiz), den 15. No⸗ vember 1928.

Der Verwaltungsrat. Der Präsident: Emil Keller.

f78577

Kalckreuthstr. Grundstücks⸗Aktien⸗

gesellschaft. Bilanz zum 31. De⸗ zember 1926. Aktiva: Grundstücks⸗ tonto 33 600,—, Kassakonto Danubia Lederhandel Grolmannstr. A⸗G. A.⸗G. 91,40, Gisewius 1000,—.

kapitalkonto 30 000,—,

77 94,

Passiva

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Hausunkostenkonto 12 777,47, 1926 3723,7]! Verlin, Junt 1927. Grundstücks⸗A.⸗G.

[66797]

Aktionäre

zu der im oberen Saal unseres Gesell⸗ schaftshauses in

versammlung einzuladen.

8 Aktiengesellschaft,

2382,23, A.⸗G. 5006,24, Nollendorf Hypothekenablöfungskonto Aktien⸗ Reservefondskonto 8434,10 Gewinn⸗ u. Verlustkonto 3723,71. Verlust:

Gewinn Gewinn Miete 16 501, 18.

Kalckreuthstr. Andreas Bam⸗

Aktien⸗Gefellschaft „Verein“, Neuß.

Hierdurch beehren wir uns, die Herren

für Sonntag, den 2. De⸗

zember 1928, nachmittags 6 ½ Uhr,

Neuß, Hammtorwall⸗ straße Nr. 9, stattfindenden General⸗ Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz per 30. Sep⸗

tember 1928. 2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 4. Uebertragung von Aktien. 5. Aenderung des Statuts. 6. Verschiedenes. Aktien⸗Gesellschaft „Verein“. Der Vorstand. Wilhelm Thywissen. Hermann Werhahn.

(7121¹0] Mühlenwerk Wilhelm Möller

Kassel⸗Bettenhausen. MDritte Aufforderung. Gemäß der Bekanntmachung vom 11. Mai d. J. waren die Aktien unserer Gesellschaft zu RM 60 und RM 1200 bis zum 1. September 1928 zum Umtausch in neue Stücke à RM 1000 einzureichen. Da bis heute noch nicht alle Aktien zum Umtausch eingereicht worden sind, gewähren wir eine Nachfrist bis zum 30. November 1928 und weisen nochmals darauf hin, daß der Umtausch bis zu dieser Zeit bei dem Bankhaus Damms & Streit in

Kassel,

das auch die Spitzenregulierung vornimmt, erfolgen kann. Nicht fristgemäß eingereichte Aktien werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Kassel⸗Bettenhausen, den 13. No⸗ vember 1928. Kasseler Brotfabrik Mühlenwerk Wilhelm Möller Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[71528] Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Sonn⸗ abend, den 8. Dezember 1928, nachmittags 1 ½ Uhr, im Sitzungssaal, Berlin W. 8, Jägerstraße 6 I, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Zur Teilnahme ist berechtigt, wer seine

Aktien spätestens am dritten Werktage vor

der Generalversammlung bei der Ge⸗

schättskasse der Erdöl⸗ und Kohle⸗Ver⸗

wertung Aktiengesellschaft, Berlin W. 8,

Jägerstraße 6, oder bei einem reichs⸗

deutschen Notar nachweislich hinterlegt hat.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses pro 31. De⸗ zember 1927.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses pro 1927.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

4. Vorlegung der Schlußrechnung des Liquidators.

5. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

Berlin, den 12. November 1928. Chemische Fabrik Hoeckert, Michalowsky & Bayer Aktiengesellschaft i. Liqu.

Der Liquidator.

[71264] Getreide⸗Kredit⸗Aktiengesellschaft in Liquidation, Königsberg, Pr. Wir laden die Aktionäre der Gesellschaft

zu der am Mittwoch, den 5. De⸗

zember 1928, nachmittags 6 Uhr, im

Büro des Herrn Rechtsanwalts und Notars

Dr. Wachtel, Königsberg, Pr., Kneiph.

Langgasse 45, I, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz per 30. Juni 1928 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 8

2. Bericht des Aufsichtsrats über das 3. Liquidationsjahr.

3. ““ der Bilanz per 30. Juni

.Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und den Liquidator der Ge⸗ sellschaft.

.Ersatzwahl für den Aufsichtsrat.

6. Vorlegung der Schlußrechnung und Beschlußfassung über die Verteilung des Vermögens.

Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗

wohnen und ihr Stimmrecht ausüben

wollen, werden ersucht, spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten

Generalversammlung während der Ge⸗

schäftsstunden von 9—1 Uhr ihre Aktien

bei der Gesellschaftskasse in Königeberg,

Pr., Stägemannstr. 72 a, II, oder bei der

Stadtbank in Königsberg, Pr., oder der

Deutschen Bank Filiale Königsberg, Pr.,

unter Beifügung eines arithmetischen

Nummernverzeichnisses in doppelter Aus⸗

fertigung zu hinterlegen. An Stelle der

Hinterlegung bei der Gesellschaftskasse

oder einer der vorher genannten Banken

genügt auch die Hinterlegung bei einem deutschen Notar. In diesem Falle ist die

Bescheinigung des Notars über die erfolgte

Hinterlegung bei der Gesellschaft einzu⸗

reichen.

Königsberg, Pr., 12 November 1928.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

Hans Litten.

2

[712511 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Dresden sind nom. RM 1800 000 neue Stamm⸗ aktien der Radeberger Export⸗ bierbrauerei Aktiengesellschaft, Radeberg, zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden auf Grund eines Prospekts gleichen Inhalts zugelassen worden, wie er bereits anläßlich der Zulassung dieser Aktien an der Berliner Börse in Nr. 206 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußi⸗ schen Staatsanzeigers vom 4. September 1928 veröffentlicht worden ist. Dresden, den 14. November 1928. Radeberger Exportbierbrauerei Aktiengesellschaft. Gebr. Arnhold.

169133]

Wir machen hiermit bekannt, daß wir beschlossen haben, die Spareinlagen unserer Bank freiwillig nach Maßgabe unserer Leistungsfähigkeit und unter Zu⸗ grundelegung eines bierzu festgelegten Aufwertungsfonds aufzuwerten, und zwar ohne Uebernahme irgendwelcher Verpflich⸗ tung und mit der Befugnis, einzelne von der Aufwertung auszuschließen.

In Frage kommen die Einlagen, welche auf Papiermark lauten und bis zum 31. De⸗ zember 1922 eingezahlt sind. Anmeldungen hierzu bitten wir bis zum 31. Januar 1929 unter Vorlegung der zur ev. Aufwertung anzumeldenden Spar⸗ bücher und unter Entgegennahme unserer Aufwertungsbestimmungen, und zwar: Montags, Mittwochs und Freitags, vor⸗ mittags 9—12 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen entgegennehmen zu wollen.

Bei schriftlichen Anmeldungen bitten wir, die Sparbücher sowie Rückporto bei⸗ fügen zu wollen.

Bereits erfolgte Anmeldungen sind un⸗ gültig und daher nochmals vorzunehmen. Die Aufwertungsbestimmungen hängen gleichzeitig in unseren Geschäftsräumen aus. Hermsdorfi. E., den 2. November 1928.

Spar⸗ & Vorschußbank zu Hermsdorf i. Erzgeb.

Liebscher. Theuerkauf.

1115300 Ehlers & Ko. Aktiengesellschaft, Kiel.

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung am Sonnabend, den

15. Dezember 1928, mittags 12 Uhr,

im Sitzungszimmer der Darmstädter und

Nationalbank K. a. A. in Kiel.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1927/28.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns für das Geschäfts⸗ jahr 1927/28.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Aussichtsratswahl. b Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am 11. De⸗ zember 1928 bei der Gesellschaft oder bei den Niederlassungen der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Kiel oder Bremen oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt haben und die Hinterlegung spätestens am Tage vor der Generalversammlung der Gesell⸗ schaft nachweisen.

Kiel, den 14. November 1928.

Ehlers & Ko. Aktiengesellschaft.

Vorsitzender des Aunfsichtsrats: G. Danielsen.

[71248]

F. Pohlig Aktiengesellschaft, Köln. Die dreißigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre findet Dienstag, den 18. Dezember 1928, mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Gesellschaft in Köln⸗Zollstock statt. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlages zur Gewinnverteilung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und die Verteilung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Aenderung des § 19 der Satzung der Gesell⸗ schaft durch Streichung der Worte „der Reichsbank oder“ in Zeile 12

und 13. . Mitgliedern des Auf⸗

5. Wahl von sichtsrats.

Behuts Ausübung des Stimmrechts in obiger Versammlung sind die Aktten während der Geschäftsstunden bei

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein

A.⸗G., Köln, oder

der Dresdner Bank, Köln, oder

der Deutschen Bank, Köln oder

der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗ Bank Frankfurt, Main, oder

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, oder

unserer Geschäftskasse, Köln⸗Zollstoc. spätestens am 13. Dezember 1928 zu hinterlegen.

Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ scheinen gewährt wegen der veränderten Nerwahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtsausübung.

Köln, den 12. November 1928.

[71270]

Schwenk

Bekanntmachung.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 31. Oktober d. J. wurden. an Stelle der aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschiedenen Herren: Re⸗der Gesellschaft ausgeschieden. gierungspräsident a. D. D. Dr. von Campe zu Hildesheim, Justizrat Falk zu Köln, Parteisekretär Schwenk zu Berlin, Rektor zu Oberhausen schaftssekretär Rodenstock zu Duisburg die folgenden Herren in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt: Verbandsvorsitzender Gustav Hart⸗ mann, sozialpolitischer Referent im Pr. Ministerium für Handel und Gewerbe zu Berlin, Arbeitersekretär Walter Langer zu Oberhausen, Bezirkssekretär Friedrich Lewerentz zu Krefeld, Parteisekretär Her⸗ mann Schubert zu Essen⸗West und Stadt⸗ verordneter Oskar Triebel zu Duisburg. Duisburg⸗Ruhrort, den 10. Nov. 1928.

Duisburg⸗Ruhrorter Häfen Aktiengesellschaft.

[71238]

Feinbau Maschinen⸗Aktiengesellschaft. Geheimer Regierungsrat Franz Allmaras,

Charlottenburg, ist aus dem Aufsichtsrat

Berlin W. 35, den 13. November 1928. Der Vorstand.

und Gewerk⸗

[70927].

Bilanz am 31. Dezember 1927.

[71254] Aachener Akt

in unserem Geschä Alexianergraben 33,

12 1:

der Gesellschaft. § 10: Beschrän

§ 12: Bei Aufl wird nur das ausgezahlt und Vermögens für Art verwandt.

Der Vorstand.

zur Unterstützung hilfsbedürftiger

Personen männlichen Geschlechts in Aachen.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch

zu der am Mittwoch, den

zember 1928, nachmittags 3 ½ Uhr,

neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Aenderung der Satzung:

Schärfere Formulierung des

gemeinnützigen und mildtätigen Zweckes

auf 5 v. H. des eingezahlten Kapitals.

mildtätige Zwecke der in § 1 genannten Aachen, den 13. November 1928.

iengesellschaft

Anlagekonto.. Effektenkonto... Betriebsmaterialkonto Werkzeugkonto. Kaö Bankguthaben.. Kontokorrentkonto Feilen⸗ und Stahlkonto

Aktienkapitalkonto.

Reservefondskonto

Aktiva. RM 43 351 10 120 100 175 278 3 688 14 118 35 775

107 608

Passiva 100 000 4 897 2 711

107 608 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Kreditoren...

0 0 „.u 6. 2. 9

am 31. Dezember 1927.

De⸗

5.

ftslokal in Aachen, stattfindenden Ge⸗

kung der Dividende

ösung der Gesellschaft eingezahlte Kapital

Fabrikationskostenkonto... Abschreibugrn

Fabrikationsverkaufskonto

Debet. RM

73 956 3 326 77 282

Kredit. 77 282

77 282

Dessau, im Mai 1928. Anhalter Feilenfabrit Aktien⸗Gesellschaft. Lenz.

der etwaige Rest des [70967.

gemeinnützige und

Westfälische Drahtinduftrie.

Jahresabschluß am 30. Juni 1928.

Geh. Overbeck.

171245]

schaft für Grundf

werden hierdurch zu d

findenden

bei der

Charlottenstr. 6 bei der Deutschen bei der Dresdner bei der Darmstädt

Berlin,

bewirkt werden. Vo Nummernverzeichniss Notar erfolgt, ist

1. Vorlegung des Bilanz und der rechnung für das

Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung

des Vorstands Berlin, den 14.

(706191

Tempelhofer Feld Aktien⸗Gesell⸗

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

10. Dezember 1928, 11 Uhr, im Eichensaal der Deutschen Bank zu Berlin, Mauerstraße 39, statt⸗ ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Für die Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Bestimmungen des § 21 des Statuts maßgebend.

Die Hinterlegung spätestens am 7. Dezember 1928 Gesellschaftskasse,

Kommanditgesellschaft

bei der Bank de Vereins, Berlin (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), oder

bei einem deutschen Notar

Von der Beifügung von

Sofern die Hinterlegung Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist

der Gesellschaft nachzuweisen. Tagesordnung:

sowie Vorlegung des Berichts des

der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Der Vorstand. G

„Providentia“ A. G. in Trier. Bilanz vom 31. März 1928.

er am Montag, den vormittags

der Aktien muß

Bank, Berlin,

Bank, Berlin, 8 er und Narlonakban auf Aktien,

es Berliner Kassen⸗

Grundstücke und Gebäude Maschinen und Betriebs⸗

tücksverwertung. dasenbesand. . .... Wechselbestand. Wertpapiere

Forderungen in laufender

n Bürgschaften

Stammaktien.. Vorrechtsaktien.. Berlin, 4 % Schuldverschreibungen 0, Gesetzliche Rücklage ... Delkrederekonto . . . .. Rückständige Gewinnanteile Schulden in laufender Rech⸗

Gersinn1 Bürgschaften 449 788,02 .

Vermögen. RM

5 340 952

3 291 986 87 315 21 311 66 916

einrichtungen.

und Betei⸗

Ranngen 29 195

6822 75 788,02.

15 458 064

6 667 000 1 000 000 65 850 767 000 600 000 8 119

2*

5 723 547

D1“ 626 547

15458 064 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1928.

en wird abgesehen. 1 ig bei einem sie spätestens einen

Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Geschäftsjahr 1927/28

über die Genehmigung

und des Aufsichtsrats.

November 1928. eorg Haberland.

Aktiva. Kassenbestand ..

Immobilienbestand Maschinenbestand Debitoren.. Verluft...6

Passiva. Aktienkapital .. Reservesonds . Kreditorden. Hypotheken..

Gewinn⸗ und

vom 31. März 1928.

[2 320 890

600 000 11 000

1 238 003 471 887 2 320 890 Verlustrechnung

Soll.

Abschreibungen . BEa“ Unkosten

Haben. Pacht und Miete Verlust.

„ö1616— .

berger, Vorstand.

Der Liquidator: Backschies.

8

8.

Der Vorstand.

““ u.“

Der Vorstand.

Saldo aus 1926/27

*₰ 17 025 82 . . 16 252 40 . 8 29 624 28 . 23 226 32

86 128 82

70 000 16 12882

86 128 82

Generalunkosten. Abschreibungen:

Gewhznn

Soll. RM 9 1 625 686,99

a) Grundstücke u. Gebäude 217 873,55

b) Maschinen

u. Betriebs⸗

einrichtun⸗

gen 569 787,02 787 660

626 547 3 039 895

Haben.

Betriebsüberschüsse 3 039 895.

88 3 039 895702

Gewinnverteilung:

4 % Dividende a. RM 1000000 RM

Vorrechtsaktien. 40 000,— 5 % Dividende a. RM 6667 000 Stammattien. Zur Verfügung der Fried. Krupp A.⸗BSß. 100 000,— Vortrag auf neue Rechnung 153 197,46 626 547,46 Hamm (Westf.), d. 30. Juni 1928. Der Vorstand Hobrecker. Langer.

Vorstehender Jahresabschluß sowie vor⸗ stehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit den von mir geprüften Ge⸗ schäftsbüchern überein.

Hamm (Westf.), d. 3. Oktober 1928. Alfr. Winter, vereideter Bücherprüfer. Der Prüfungsausschuß. Funke. Klönne.

Auf Grund unseres Interessengemein⸗ schaftsvertrags mit der Fried. Krupp A.⸗G., Essen, kommt für das Geschäfts⸗ jahr 1927/28 eine ab 13. November 1928 zahlbare Dividende von 5 % auf unsere Stammaktien zur Ausschüttung. Zur Einlösung gelangen die Gewinnanteil⸗ scheine Buchstabe D Nr. 4 bei folgenden

Zahlstellen:

BerlinerHandels⸗Gesellschaft, Berlin W8,

Bankabteilung der Fried. Krupp A.⸗G.,

Essen, Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Co.,

Köln, Deutsche Bank,

(Westf.), Barmer Bank⸗Verein, Hamm (Westf.), Hauptkasse unserer Gesellschaft, Hamm

(Westf.). 8

333 350,—

Zweigstelle Hamm

Wierz. E. Hild.

Der Vorstand.