1928 / 270 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

1

Neichs⸗ Staatsanzeiger Nr. 270 vom 17. November 1928. S.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 270 vom 17. November 192

ist, die Verhandlungen fortzuführen, bleibt der Ausweg der erstattete den Bericht und hob dem Nachrichtenbüro des Vereins träge verlangen im. einzelnen die Erhöhung der Aufwertung auf [71919] 71583] [71594). Müller & Meienberg eesgrfele. erls Helwersber. 8 3 insetzung “X“ Wntergüssczustes 1 8 19⸗. hervor L ö“ 91 8 . dsear Müller & e . 970]. Bilanz per 31. Dezember 1927. äßigere. Der Vorsitzende, g. eimann (Soz.), empfah zu luxuriös geba vorden seien. Besonders sei das de Fal ür s ganze La 1 he genannt Rema Rheinische Maschinenfabrik Bill⸗Brauerei A. G., Hamburg. 1e6X“ R. 811982 III p mcchale die Enseena 8s besonderen Uneteh gewesen bei der Villa, die für den seinerzeitigen Polizei- Wilhelmshavener Systems bei der Berechnung der Sparkassenein⸗ A. G., Neust a. Rh. 1 Ausgabe Bilanz per 30. Juni 1928. Aktiva. 888 A*ꝙꝑFRM NRM Abg. Stöcker (Komm.) nannte das Vorgehen der Regierung, kommandeur in Karlshorst hergestellt worden wäre. Der Preis und ⸗auszahlung. Außerdem lagen Anträge der Deutschnationalen Laut Beschluß der Generalversammlung neuer Gewinnanteilscheinbogen. —ö ¹ =Kassakonttto . ., . . 1 826 wie es sich jetzt charakterisiere, ein Manöver, um den Haushalts⸗ für das Einzelzimmer stelle sich anstatt auf 2000 Mark auf das und der Deutschen Volkspartei vor, die dahin gingen, die Uber⸗ vom 2. 10. 1928 wurde an Stelle de Die Ausgabe von neuen Gewinnanteil⸗ An Aktiva. RMN ₰, Wechselkonto. . 814 8 ausschuß zu einer schnellen Zustimmung zu dieser Vorlage zu Doppelte, ja auf das Zweieinhalbfache. Jede Rücksicht auf Ren⸗ schüsse der Sparkassen aus den laufenden Geschäften zu einer Er⸗ auegeschiedenen Dr. Ernst Oertel. Offen⸗ scheinbogen zu den Aktien unserer Gesell⸗ Immobilien Maschinen Debitorenkonto 10 480 1“ 8 wingen. Vom etatsrechtlichen Standpunkt aus erhebe seine tabilität sei vermißt. Die Genossenschaft habe ohne eigenes höhung der Aufwertung bis zu 25 9% heranzuziehen und in Einzel⸗ hurg *. B., der Fabrikant Rea Funs schaft Nr. 1201 1800 erfolgt gegen Ein⸗2 Werkzeug u. Mobilien. 182 01407 Warenkonto. 3 1 8 raktion Einspruch gegen diese Art der Erledigung von Finanz⸗ Kapital gebaut, und die ihr zur Verfügung gestellten öffentlichen fällen Härten aus der mangelnden Rückwirkung und dem be⸗ Düsseldorf⸗Heerdt, in den Ausfsichterat lieferung der Erneuerungsscheine bei Hypotheken 7 29260 Maschinenkonto... 106 014 vagen. Im alten Reichstag habe der Vorsitzende selber sich gegen Gelder in unerhöxrter Weise verschlendert. Ein Architekt habe in stehenden geringen Einheitssatz für die Aufwertung auszugleichen. gewählt. Vereinsbank in Hamburg, 8 Barmittel und Debitoren 226 329/91 Abgang 1927 .. 1 176,25 1 iese Art gewendet und gefordert, daß sie im neuen Reichstag nicht eineinhalb Jahren etwa 110 000 Mark verdient, von denen er Der Antrag der Deutschnationalen wollte ferner das herrschende Neuß, den 15. November 1928. Dresdner Bank in Hamburg 1ö1“X“; 170 677/86 Abschreibung 1926 10 602,— 8 wieder eingeführt werde. Der Vertrag sei unvorteilhaft. Die bereits 68 000 Mark erhalten habe. Eine Abrechnung habe man System eines Ausgleichsstockes über das ganze Land mit einem Der Vorstand. während der üblichen Geschäftsstunden. ereeg vr Abschreibung 1927 16 236,15 28 014 3 1 Männer, mit denen der Vertrag abgeschlossen sei, müßten nicht von ihm nicht erlangen können. Ein anderer Architekt habe Einheitssatz zugunsten einer provinziellen Regelung abgeschafft Die Erneuerungs'cheine sind zu diesem I Fuhrparkkonto . . .. 4 000 8 Kapitalisten sein, wenn sie sich nicht auf ihren Vorteil gegen⸗ allein für Beratungen 20 000 Mark versprochen und davon sehen. Der Antrag der Deutschen Volkspartei forderte außerdem, [71887]. Zweck nach der Reihenfolge geordnet mit Per Passiva. Abschreibung 1926 400,— über dem Reich bei den weiteren Aktionen verstünden. Ihnen beveits 5000 Mark ausgezahlt erhalten. In welcher Weise ge⸗ daß Sparkassenüberschüsse nur zu 60 % und nur bis 1940 zur Apparate⸗Bau⸗ und Vertriebs⸗ seinem Nummernberzeichnis einzuliefern. Aktienkapital... 200 000 Abschreibung 1927 600,— 1 000 scaum sei allergrößte Vorsicht geboten. Im übrigen gebe er wirtschaftet worden sei, zeige der Umstand, daß der normale Erhöhung des Aufwertungsstocks herangezogen werden sollen. Die

esellschaft A.⸗G. i. L., Pasing. Die Aushändigung der neuen Gewinn⸗ Keserv 1“” 51 82849 e 1I 2500 ich kaum einer Täuschung über die Richtung hin, in die künftig Zinsendienst in zwei Baublocks rund 57 000 Mark erfordere, Vertreter der Regierung erklärten, daß, nachdem bereits sämtliche ISe. per 31. Mai 1928. anteilscheinbogen findet gegen Rückgabe der 30 000—- IBZZ 1926 250,— 6 iese Finanzpolitik gelenkt werden würde. Vielleicht empfehle es während der ganze Mieteingang nur 52 000 Mark ausmache, Berechnungen nach dem anderen Verfahren abgeschlossen seien, es g 88 [RNM [3, über die Erneuerungescheine erteilten Be⸗ Kreditoren „. . 8 292 207 82 Abschreibung 1927 375,— 625 ] sich, gleich den Bau des Panzerkreuzers A durch Emelka filmen wobei Steuern und sonstige Abgaben nicht in Anrechnung ge⸗ verwaltungstechnisch unmöglich sei, eine andere Regelung in 8 2 Zebäͤ 8 scheinigung acht Tage nach der Ein⸗ Reingewinn 1 12 27813 % 4 3 8 zu lassen. Der Reichsinnenminister habe mit Recht den Verdacht bracht seien. Die Aktiva in bar betrügen 626 Mark, die Passiva Preußen eintreten zu lassen. Eine Neuregelung würde im übrigen v 1 wemxene lieferung statt. I1I16“ er Sozialisierung mit Entrüstung zurückgewiesen, denn niemand 1 300 000 Mark. Der Berichterstatter erklärte, man könne die in großem Umfange nicht den kleinen Sparern, sondern im A 113 250 Hamburg, 17. November 1928. 586 31444 Passiva. 8 100 000 könne doch der Ansicht sein, daß mit der Deutschen Volkspartei Regierung nicht von dem Vorwurf freisprechen, daß sie sich 1” wesentlichen nur denjenigen Inflationskunden zugute kommen, die schaf ““ 3 800, Der Vorstand. Alpers. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aktienkapitalkkonto.. . . und dem Zentrum zusammen eine Sozialisierung durchführbar sei. in der erforderlichen Weise um den Verbleib von Steuergeldern die Sparkassen in der Inflationszeit zum An⸗ und Verkauf von Abganng Z .egeeit hg 0 —egů Darlehnskonto.... 3 49 439 An diesem Ziel einer republikanisch⸗imperialistischen Film⸗ gekümmert habe. Die Regierung habe eine Antwort, abgelehnt Wertpapieren benutzt und deshalb große Bewegung in den 8 8 An Soll. RMN [9, Kreditorenkonto 1 22 037 propaganda hätten die Arbeiter kein Interesse. Seine Fraktion und erklärt, sie sei nicht vollständig informiert und könnte auch Konten gehabt hätten. Nach längeren Erörterungen wurde zu⸗

Maschinen, Werkzeuge, Ein⸗ [702141. e. llschaft Löhne und Generalunkosten 459 75642 Gewinnvortrag aus 1926 . 1 202 lehne die Vorlage ab. Abg. Leicht (Bayer. Vp.) bemerkte, für keine Feststellungen machen. In der Aussprache wurnde fest⸗ nächst das sogenannte Wilhelmshavener System als richtig un * dichtungen und Fuhrpark 828 809 M. 16“ vaee⸗ Abschreibungen.. 28 961— 172 679 05 172 679 ihn stehe die Sache so, was u“ Phgbus ge⸗ geeen⸗, 86 1“ 8 eseaft teilweise auch im Interesse der Sparer liegend anerkannt. In nter ilanz 11“ 2 t⸗ 22 2 888 . 2 Rein ewinn 12 278 13 g. 3. macht habe, das solle jetzt das Rei tun. Die eberprü ung de te Haupt. Huld rage. 8 riti ter! vu. e in 89 here ie +— . 2 der 5 rage der Rückwirkun wurde all emein ugee eben da be 432 150 Bilanz per 31. Dezember 1927. 500 995,55 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927. Vertrages mache bei einer Reihe von Dingen argwöhnisch. Er daß er vom Ministerium für die Zeit der Tätigkeit bei der hervn sozialen Gründen eine 1“ wec mäßit daß In

SSgve Hog v1“ RMN 9 An Handlungs⸗ und Betriebsunkosten 112 674,17 . fürchte künftige Schwierigkeiten, u. a. beim Verkaufsrecht. Der Schuposiedlung vom Dienst freigestellt worden sei und daß man der Abstimmung wurden von den Regierungsparteien ülle weiter Aktienkapitll 300 000 2 600 XPer Haben. Abschreibungen 28 463 15 Untexausschuß müsse die Dinge erst klären, Vorläufig lehne er ihn beauftragt habe, ohne sich vorher von seinen Befähigungen gehenden Anträge zugunsten eines Antrages der Koalitions⸗ Obligationen und Bank⸗ Grundstücke. 12 6 8 1“ 498 951 4. R hahistiite CCXX“ 96 51959 dden Vertrag ab. Abg. Dr. Schreiber (Zentr.) bemerkte, der zu überzeugen. Damit habe sich die Regierung mitverantwort⸗ parteien abgelehnt und angenommen ein Antrag der Koalitions 11541* 9. 690— Gewinnvortrag 20 8 Verlust 1“ 44 617 73 Reichstag habe keine Garantien dafür, daß die Filmproduktion lich gemacht. Getadelt wurde auch die Wohnungsfürsorge der parteien, wonach die Staatsregierung die Aufwertungsbelange der 432 150 Patente.. 4 000,—- 28 unbedenklich sei. Die Mitteilungen des Regierungsvertreters Stadt Berlin. Es seien bei der Ueberprüfung hinsichtlich des Sparkassen genau überwachen und dafür Sorge tragen solle daß

vereig Beteiligungen.. 20 575— 500 995 141 137 32] y141 137 32 vvZööö“ ölli befriedigend beil sie jeden Ueber⸗ Eigenkapitals der Schuposiedlung und bei der Ueberwachung der 8 1 1 8 8 8 2

; str * 5 seien deswegen völlig unbefriedigend, weil sie j 56 ; 1 8 die Aufwertungsmassen restlos den Sparern zugute kommen sollen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Warenvorräte.. 126 96667 —— 22. Mai 1928. Der Vorstand. S. Müller. wachungsausschuß des Reichslags ausschlössen. Bedenklich sei es Bauten Versäumnisse geschehen. Staatliche Baugelder und Haus⸗ Die Aufwertungsmasse soll vom 1. Janucr 1928 ab anit 5 6 ohne Vortrag. 1 Außenstände 194 336,18 (71890]. 8 8 EE 8e vn e11X.“*“] auch, daß das Reich für die Güte der Filme haften solle. Jedes zinssteuern seien in einem Umfange zur Verfügung gestellt verzinst werden Für die Erhöhung der Aufwertun bis zu 25 v„

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Effekten, Wechsel, Postscheck 10 990/31 Hans Hertrich Fabrik feiner .““ Sge x. 8 Jahr würden von neuem die Streitiakeiten entbrennen. Abg. worden, wie es bisher noch nie der Fall gewesen sei. So seien nur die D tschnatic 8 8 di De tschg V lis rtei, setzt sich nach Vornahme der Neuwahlen Bankguthaben.... 1 131181 Likörspezialitäten A.⸗G., Hof i. B. [71896] Bil. nz am 31. Dezember 1927. Ersing (Zentr.) erinnerte an frühere Vorgänge ähn⸗ an Hauszinsstenerhypotheken 17000 Mark pro Wohnung gegeben die Deuts kti et Wirtsche 8— aus folgenden Herren zusammen: Justiz⸗ Kassenbestand .. . . 1 90627 Bilanz für den 30. Juni 1928. . licher Art.“ Bef geschäftlichen Unternehmungen gebe es worden, ohne daß man Rücksicht auf die Rentabilität genommen die Deutsche Fraktion und die Wirtschaftspartei. rat Dr. Hermann Wein, Bankdirektor in Verlust 2 89588 bev An ℳ. 9] Per immer Dinge, deren Abwicklung man dadurch nicht un⸗ habe. Festgestellt sei, daß wesentliche Teüle der öffentlichen Gelder Der Beamtenausschuß des Preußischen München, Johann Gorth, Bankdirektor in 297 39169 Aktiva. Hassenbestand .. ..... 37 69 Aktienkapitalkonto . möglich mache, daß men sie vorher in das Plenum verloren seien. Von den Teutschnationalen winde der den Be⸗ Landtags beschäftigte sich gestern mit den Ausführungs⸗ München, Paul Schaller, Beamter der 1 Anlagen.. I1 Grundstückskonto: Manteuffel⸗ des Reichstags bringe. Abg. Dr. Cremer (D. Vp.) be⸗ ratungen zugrunde liegende Antrag zurückgezogen. Annahme fand bestimmungen zum preußischen Besoldungsgesetz. Süddeutschen Treuhand Gesellschaft A.⸗G. Passiva. Geldmittel.. 2* . straße Ecke Reichenberger⸗ Grundbuchschulden a. Grund⸗ gründete seine Auffassung daß diese Vorlage eine Ausnahme dafür ein von allen Parteien mit Ausnahme der Kommunisten Staatssekretär Schleu sener legte den Standpunkt der Regie⸗ München. Aktienkapital.. 150 000 Außenstände.. traße lt Vorjahr 1a4*“ sei, die sich nicht vermeiden lasse und die keinen Etatrechtsbruch unterstützter Antrag, der eine genaue Untersuchung der An⸗ rung zu der im Ausschuß im Oktober in einem Beschluß nieder⸗ Pafing, den 3. November 1928. Keservefonds .. 3 000 Warenvorräte .. 1 Hihraher a Mobtstr. 42. . . 20 000 dearstelle. Seine Fraktion habe Bedenken negen den Vertrag, weil gelegenheit forbert ünd verlangt, daß schuldige Beamte diszipli⸗ gelegten Ansicht dar, daß er sich für berechtigt halte, Aenderungen Apparate⸗Bau⸗ und Vertriebs⸗ Akzeptschulden . 61 375/16 Transitorische Aktiva Verlustvortrag „.n die Frage der Produktionskredite nicht gelöst sei. Selbst der Ufa narisch zur Rechenschaft gezogen und alle Möglichkeiten geprüft an den Aüsführungsbestimmungen vorzunehmen. Er erklärte, gesellschaft A.⸗G. in L. Bankschulden .. 48 549,15 A 8 16“ 98 sei es trotz ihrer gewaltigen Mittel nicht gelungen, eine einwand⸗ werden, ob und wieweit die geschädigten Handwerker wenigstens dem Nachrichtenbüro des Vereins deutscher Zeitungsverleger zu-⸗

Die Liquidatoren: Geschäftsschulden 234 467,38 v 85 544 98 freie Prosperität zu erreichen. Die Aufgabe könne uferlos werden. teilweise vor Schaden bewahrt werden können. Ferner wird das folge, daß das Staatsministerium die gegenteilige Ansicht vertrete.

Dr. Schmitt. Karl Niessen. 497 391 69 Passiva. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Die Entstehung eines Films sei Sache persönlicher Beziehungen. Staatsmindsterinm aufgefordert, bei Zuerkennung der Gemein⸗ Die Regierung werde aber nach Möglichkeit den vom Ausschuß mexxegneenekem uung Altienkapttll g 1 8 = In diesem Milien könne der Staat seinen Bevollmächtzaten den nützigkeit und bei der Unterstützung von Neugründungen so⸗ ausgesprochenen Wünschen entgegenkommen. Dieser Erklärung 8950rI inn⸗ trechnung Gesetzliche Reserre.. 33 11“ L““ genannter gemeinnützigen Bauvereinigungen durch Hergabe von ü 8 Aus 1“ bhrns 16950 1]. 8dee 1937 Gesetzliche Reser A N 89. Per 9. Beamtencharakter nicht immer wahren. Aus allen diesen Gründen genannter g. nützigen vereinigung 9 Herg gegenüber hielt der Ausschuß an seiner Auffassung fest, daß ihm

Schenck u. Liebe⸗Harkort EEETE“ Kreditoren . -232 497 a7 88G V 8 1926 1 002114 Uebertrag des Reservefonds . 277,13 trete er der Beratung im Unterausschuß bei. Es sei jetzt 12 Uhr, Arbeitgeberdarlehen und Hauszinssteuerhypotheken äußerfte Vor⸗ eine Aenderungsbefugnis zustehe.

Aktiengesellschaft, Düsseldorf. RM öö“ G 8 13 629,45 Mietseinnahmen . . .13 404 22 damit also die Frist der Regierung abaelaufen, und man habe sicht zu üben und Fürsorge für eine Ueberwachung der kom⸗ Bilanz per 31. Dezember 1927. dFe 1u“ Verlustvor⸗ Hausunkosten.. Pir nlezng. thekenzinsen mun Zeit, sich über die zu heobachtenden Grundsähe auszusprechen. munalen und staatlichen Stellen bei der Verwendung von Haus⸗ —— —— Gesamtunkosten, Dotierung 8 trag 1926/27 9 327,39 96 Handlungsunkosten 15 471,35 29 100/80 Bieseerab⸗ Hypo 2 400 Abg. Dr. Q naatz (D. Nat.) behauptete, daß hier Kredit und zinssteuermitteln zu treffen. Ferner wird das Staatsministerium Aktiva. . 1 4118 880 18 278 434 22 Berlu⸗ 11717153 See- EE111“ 8 8 u ö“ Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗

Grunßbesit G 111““ se . I1 Reich mit Zustimmung des Haushaltsausschusses, obwohl auch n 1 *“ 648 02566 ““ 484 455,19 b11ö11““ 30 102 94 90 10294 dagegen Bedenken bestünden, aber Barbewilligungen könne der Der Gemeindeausschuß des Preußischen maßregeln. 8 17 Berlin W., den 31. Dezember 1927. G Haushaltsausschuß nicht allein gewähren, ohne damit die Minder⸗ Landtags beschäftigte sich gestern mit zwei Anträgen der Der Ausbruch der Maul⸗ und Klauenseuche ist

1“ 218 940/89 8 8 8 2 Elektrische Anlagen Haben 30. Juni 1928. Er glaube, daß hier der Versuch gemacht bänderung der Sparkassen⸗ vom Viehhof in Elberfeld und vom Schlacht⸗ und Viehhof in

8 gewinnvortr 8 141 13 2 22 2 heit zu vergewaltigen. . d Deutschen Fraktion, die eine A

Geräte und Mobilien .. 1s- Gewinnvortrag 166“ 1 A t G dft cks⸗Akt 1 s Ulsch ft werde, eine national gesinnte Filmgesellschaft, die Ufa, mit aufwertung in reußen herbeiführen wollen. Die An⸗ ann heim am 13. ve 1928 1b Werkzeuge und Montage E“ 1“ 885 338 88 1““ Bre gs n tia run n 8 len ese C 8 Steuermitteln zu bekämpfen. es begdete dlsg offensichtlich 8 ““ 8 h 8 November amtlich gemeldet wotden. 1— E11“ cbis bnase 8 8 7 D VB um einen innerpolitischen Kampf. r habe seinerzeit gewarnt,

Eisenbahnanschlußgleise. 1 484 455,19 1““ 6 1 Der Aufsichtsrat. er orstand. die Phöbus⸗Aktien wegzugeben, weil sie immerhin einen wert⸗ 80 8 * 2 a 2 161X“X“ 2 7 2 gET. 8 —2 B 1 2. 9 5 8 8 9 ,8 3 55n N9 3 Modelle 1 1 Spangenberg, den 6. Oktober 1928. Zuweisung zur Delkredere⸗ lmneemr. vollen Besitz darstellten. Nun aber, nachdem die Phöbꝛs⸗Aktien

1

r Vor M. Wo . 71894]. 8 8 für billiges Geld wegaeben worden seien, wolle fie das Reich mit . 8 Statistik und Volkswirtschaft. 1 ö““ eaaerizzarr 2e he Hae 192627 . 9 ⁸9 Bilanz des Elektrizitätswerkes Wannsee vom 31. März 1928. größeren Zubußen wiederkaufen. Es sei schwer. hier keine Satire f 86 1“ 704 37] (70213]. Gewinn 1927/28 22 437,35 RIh so JJ W 11“ ier und Fleischbeschau im Deutschen Reiche im 3. Vierteljahr 1928. v111“*“ 594 516 Ban Altien⸗Gesellschaft 9 327,39 13 10996 Ortsnetz Wannsee: Stand am 1. April 1927 2241 647,35 77 DTr. Schreiber Zentr.-: Sie meinen ein „ufaloses“ Engage⸗ 1 b (GBeschaupflichtige Schlachtungen.) ¹) Avale 7786,— Friedrichstraße trag 7 2 Hungang in 1941//’61I 11161111 ments Heiterkeit.) Ich bewundere Sie, Herr Kollege, nicht Zusammengestellt im Statistischen Reichsamt. BZ“ 888 Ee IiAraas Straßenbeleuchtungsanlage: Stand am 1. April 1927. 24 820,01 ¹nur wegen Ihrer Schlaofertigkeit, sondern daß Sie sich auch so HSsssüaes hen ““ 1“1““ 83 31. D 8 8 8 8 8 8 8 G Hoyfo 8 znor Diale ozom 1 8 8 vze 11A1A1X“ 1 8 1 5 *nIoI— 1888 b“ Ertrag. 1552“ verfert dem Berliner 1“ Zahl der Tiere, an denen die Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau vorgenommen wurde: 9 966 L“ 195 768 1“ kritischen Bemerkungen der Abg. Schröder (Soz.) wurde die 3510 170 Vermögen. 95,12 abzüglich: ““ 8 E“ vl11111212424“*“ 1 Angelegenheit einem neu zu bildenden Fantegussa bersciesen, 8 Pferde Jung⸗ = Lassabarbestand 512 bg. e 8 (Guthaben bei den städtischen Elektr. Werken Potsb⸗ der aus je einem Mitalied der Fraktionen, aber aus zwei Sozial⸗ 1 8 9 1 älber Passiva. Gebäude. 721 356,— bE1“ 4 537,84 Schuldbuch (Guthaben bei den städtischen Elektr. Werken Potsdam und Fes demokraten bestehen soll. Es folgte die Beratung über die 1 und Ochsen Bullen Küͤhe rinder bis Schweine Schafe 1 Hunbe Aktienkapital 1 8 1 500 000 ügs 3⁄¼ 98 von 1ö“ 81 615,90 86 153 74 8 ausste hende Forderungen) 11“”“ Ei n ste llung vomn D i en st an w qj r t 1Sn34. b ei d e v R e j ch 8 8 a n d e 8 t e 1 I e andere 8 über feserbeonds . . . .. 201 150 ℳo 616300 4 622,— 716 734— unkosten.. 12. DD—4— —8111“*“ b1““ finanzverwaltuna. Berichtarstatter Abg. Steinkopf Einhufer 1 3 Monate alt hbö 780 430 Debitorenkto. I 295 880,— 8 109 614/60 3 8 b 613 690]%. (Soz.) erläuterte das Ersuchen der Reichsfinanzverwaltung, worin 8 daseisee2Aes kückstellung für Löhne, Debitorenkto. II 25 605,— 321 485 Verschiedene Einnahmen. 1 681,11 8 Passiva. die Einstellung von 210 Militäranwärtern und einer Anzahl 98 Versich.⸗Beitr. usw.. . 56 81 Bank 1n 7450 38 Eingegang. abgeschriebene Aktienkapital. 11A4“*“ 8 143 000 Assessoren gefordert wird. Er habe keine Bedenken dagegen. Er Provinz Ostpreußen.. . 1 327 1 343 2 11 553 8 898 19 179 104 349 Avale 7786,— ““ ““ 20870 Abschreibungen: Ete⸗d am 1. April 1021 116 552,39 frgoe aber an, ob für den Fall, daß die Versorqunasanwärter ein⸗ Stadt Berlin . . . . . . 2 323 y12 562 23 229 13 619 58 981 374 952 kzep—te: 158 989 Postscheck WC1““ 355 111 964 41 Zugang in 1922/28, Zuweisung .. . 9 351,10 8 Kisch die 111““ Provinz Brandenburg.... 86 159 1 16 7g 128 9 581 198 316 Kreditoren . 812 729 ö“ 1 Der Vorstand. Richard Hertrich. Einnahmen für Hausanschlüsse.. . 9 ·016,30 3 scheinen berücksichtigt würden. Ministeria dirigent Kaiser er Ven. Ph sen⸗Wesipr. 8 - 88 8 5 .

g 8 1 . 52 858 27 d viderte, daß nach den Anstellungsgrundsätzen die Versorgungs⸗ . 1 111 620(50 = = Anlagetilgung: Stand am 1. April 1927 18 104 674 ,27 anwärter zunächst angestellt werden müßten, daß danach aber die Niederschlesien .. 8 2 048 2 06] 18 822 14 355 79 723 224 995 Oberschlesien... 322 394 10 174 9 9166 29 694 104 299

Gewinn⸗ und Berlustrechnung Schuld . 71596]. Zugang in 1927/28 . 8 —. Anwärter mit Anstellungsschein eingestellt würden. Er bezweifle ver 31. Dezember 1927. Aktienk b2 .— 50 000 Weinbrennerei Hch. Raetsch Konzessionstilgung: Stand am 1. April 1927 . 108,2 77 24402 Kodoch, ob sich Versoraunasanwärter in besonderer Zahl melden 1X“ 2 897 1 377 79 20 5788 13 200 41 761 263 767 8 1u ——= Alktien S 230 000 Aktiengesellschaft, Grünberg i. Schl. Zugang in 1927/2s . .23836,— uu.“ würden. Nach kurzer Aussprache wurde dem Verlangen des Reichs⸗ Schleswig⸗Holstein. 3 758 2 515 24 800 6 920 14 451 87 641 Soll. K ee““ Blangz am 91. Mai 1928. Feservefonds I (gesetlich): Stand am 1. April 1927 . 17305 nanzministeriums durch den Ausschuß entsprochen. Nächste e 1“ 2070 3248 13 437 9632 31 413 18328 8 166 2 602 2 320 4 34 416 9 593 47 906 246 954

2 Reservefondskonto 450 601 4 300 6 2 Generalunkostern.. 435 668 deüs Füeass in 1927/28 1“ Ses 14 30 Sitzumg Donnerstag. ae. Goldhypothekenkonto. . 350 000 9 Zugang in —. 8 1 3 5 SE . 1 8 1“ Kreditorenkonto, rückständ. stů bäud 8 Reservefonds II: Stand am 1. April 192727. 1“ Der Haushaltsausschuß setzte am 16. d. M. „, Hessen⸗Nassau.. 495 14 . 19 939% 52 497] 152 821 10 212 ebände. 18 576,20 F“ 422 Grundstücke und Gebäude 2 8 9 8 1 G“ 6 85 6 8 geine Rheinprovinz2). 4 184 13 988 50 920 21 623 94 618⁄ 460 405 21 592 Maschinen 22 813,20 41 389 % SiwWweee 10 423 Fabrileintichtun 53 500,— Zugang in 1927/28 .. 9 unter dem Vorsitz des Abg. Heimann (Soz.) seine 36 8 437 696 1110 2 137 28 v1I11“ 5 Gewinnvortrag 1926 1 116“ 73 797,54 vertrauliche Aussprache über die Kreditaktion zu⸗ Hohenzollern . . .. 8 1289 8

ioe Sebrireh . . 245 36 8 agersaer. . . . . . . 00 5 3704 der. j 8 Dubiose Debitoren . . . 1 245 36 9 078,— 1“ Automobile 17 500,—- Thgang ii 111 [Agunsten der Schichau⸗Werke in Elbing und Preußen ²) 3 21 003 47 764 68 692 249 7688 y144 547 546 388 2 551 121 388 915

3030⸗ gZewi 27 20 595 88 16060 D 18 Rei 8 2 emei zu u 2 1 1 478 303 04 Gewinn 1927 11 517,78 9595 Falsenbesteeid 3 480 SI114“ 1160 Tanzig fort, die das Reich und Nreußen gemeinsam zu unter Bayern rechts des Rheins 2 375 20 763 17 332 35 856 45 008 181 994 463 751 20 419

Wechselbest 5 349 1998 . nehmen planen. Die Gründe hierfür sind von den zuständigen 8 9 I6 1 1 8 1 Haben. 1 111 620760 Wechselbestand II1111ö1“”“ Ressortministern eingehend dargeleat worden. Es handelt sich um links des Rheins (Pfalz) ²) 189 1 182 1 400 2 936 1090 216 16 132 56 686 329

zewinnvortr 8 1926 inn⸗ lustrec Außenstände... 447 122 88 inbe Wanr 8 . 8 119 1,22 498 32828 =Geiage uns TTT 3275 261 1111““ 73 568 die Erhaltung eines ein Jahrhundert alten deutschen, außer⸗ Baͤyern⸗).. 2 564 21 945 18 732 38 792 55 224 198 126 520 437 20 748 gerust .. . . . . .. Jg—es 1091 21885 Gewinͤ.. dertehech Shchentnh celten, eet48., das für die Fndzltrie des. Sacge . . . .. . 2 315 6497 17 05 42 150 5 962 125 892 338 529 52 218 77s 302,01 Abschreib. 4 % von N 616300] m4 622— —E613 690 eutschen Ostens eine ausschlaagebende wirtschaftliche Nedeutung Württemberg 182 1 96] 3 787 12 551 32 031 65 893 138 990% 3168 478 303704 1““ 20 000,— Passiva. 8 I 88 und dessen Fallenlassen dem Deutschtum im Osten, ins⸗ 8 Ann co1““ 7158 Wir bescheinigen hiermit die Ueberein⸗ Gewinnvortrag g 595,78 1 Grundvermögen . 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Elektrizitätswerkes Wannsee onbe aus sozialpolitischen Geünden, einen unwiederbring⸗ Fhüringen:. 8 576 898 1 639 10 429 11 303⁄3 31 945 114 577 15 212 stimmung der vorstehenden Bilanz und 1- . Rücklage .. b . 8 88 am 31. März 1928. 11“ 111616“ 11““ 86 288 88 1116““ 81 Gewinn⸗ und Verlustrechnun it den 8 Reichs ol⸗ und Zoll⸗ 8 e e er einze Regierungs de . 1 2 096 319: auf unsern Bericht. Vortrag 11“ Bankschulden. 94 8688 86 Anlagetilgung: Zuweisugg. . . . .. 11 806,— weiteren Durcharbeitung einem Unterausschuß überwiesen. Oldenburg . . .. 181 228 2 875 3 570 25 846 2 260 Berlin, den 9. Oktober 1928. Z11“ 741 Buchschulden 14 8 8 Abschreibungen: Zuweisug... u V Gestern abend hielt der vom Reichstag wieder eingesetzte Braunschweig . .. 96 636 1 1 1 898 6 699 45 134 4707 5eneena 11144A4AX4XAX*“ gin fi üisf 9 016,30 18 367,40 Untersuchungsausschuß zur Untersuchung der Anhalt. .9. . . 434 146 819 3 389 29 235 3 957 E11“ 25 217 78 Rückage fuür Außenstände Se Für ausgeführte Hausanschlüsse.. 9 016,30 ö Vorgeschichte des Weltkrieges seine konstituierende Bremen . 16“ 492 1 048 2 1 125 3 491 27 746 2 314 Schilling. ppa. Sponheimer. 129 217718 (Reingewinn 1927/28. ] 023 64 Konzessionstilgung: Zuweisung lt. Tilgungsplan.. 22 Sitzung ab. Zur Vorsitzenden wurde die Ahg. Bohmn Sac 128 36 1 114 412 2 567 8 251 283 „An Stelle des aus dem Aussichtsrat aus⸗ Der Aufsichtsrat. Ludwig Bier. 1 091 213135 Handlungs⸗ und Betriebsunkostennnlnn 146 176,38 1(Soz), zum stellvertretenden Vorsitzenden der Abg. 1188“ 8 1 1 11 262 322 2 221 11 051 1 695 Finsterg nbterg nau, churpen ber S Frisprigfesoßechaft Gewinn⸗ und Verlustrechnung Strombezugsausgaben: Stromkosten und 11“ (2. Vp.) gewälht. Die Frage, wann die dem Ausschuß Mreftlenburg⸗Strelitz 1 688 388 1389 999 1812 Hinsberg, Untergrainau, wurde Herr -- 8888 M Steuern . 2 037, orliegenden wissenschaftlichen Gutachten veröffentlicht werden aldec 111““ 1I 8 b 900 Konsul Hans Harney, Düsseldorf, neu in Hranienburger Tor. 28 211 1 Zuweisung vom Steuerrücklagekontto. .1 600,— 46 1 ollen, wurde in der Sützung angeschnitten, kann aber erst, nach⸗ Schaumburg⸗Lippe. 5 329 140 7⁰5 2 620 111 den Aufsichtsrat gewählt. Adalbert Stier. Debet. RM [2, Vorhaltungsgebühren für Transformatoren und Zähler 6 neuen Mitalieder das Material fennengelermt haben, .““ . rrmmw . sMwear Hschtib 11 24 96 IZEööö“ . . 8 8 Wannsee 23 520 11e werden. chste Sitzung ist für Anfang Dezember 3. Vierteljahr 1928 ²) 30 966 93 962 124 875 408 386 306 794 1 089 468 4217 847 528 764 Reingewi or 1927/2 5 023 6 sabrechm 8 W .58 -geenn; gesehen. Aktien⸗Bierbrauerei Falkenkrug C 7. . . 8hs22 6] Davon im Juli 1928 . . 8 985 26 642 40 458 131 244 91 921 377 063 1 392 295 160 244 i D Id b“ bNZ2.8127 l Auaust 1928 .. 10 662 32 332 43 546] 140 757 109 730 389 594 1 427 505 201 129 3u Falkenkrug bei etmold. Kredit Ver ohnungsausschuß des Pre⸗ ußischen 8 September 1928. 11 319 34 788 40 871 136 385 105 143 y322 811] 1 398 047 167 391 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen G .

1 g. 1S 0 beschäftigte sich gestern mit dem Urantra LE1“ 1“ 8 8 Generalversammtung, welche am Freitag, den 14. Dezember 1928, nach⸗ v“ (abzüglich 6 6707 Nat.) über die Siedlungsgenossenscha ft Dagegen im 3. Viertelj. 1927 ) 29 024 92 827 105 242 378 953] 241 878 977 941 3952 119 551 524 4 4 98⸗ 8 de 9 9 32 K

mittags 4 Uhr, im Restaurant „Zum Falkenkrug“ bei Detmold stattfindet, eingeladen. 3 62 434,60 1“ b 213 058 2 IPolizei⸗ und Strafanstaltsbeamten in böö19199); 30 104 126 351 126 6199 361 506 221 949 884 126] 3 903 359] 647 455 3 unkosten) 662 4 725 Spandau, die bekanntlich zahlungsunfähig geworden ist. Reichsdurchschnittsschlacht⸗

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen 888 Flekl. Zitätsmessermiete .. 1 1 b 1 wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am Die auf 690 festgesetzte Tividende ge⸗ Feene 98 11e“ 282 ge bereits fertiggestellten Teile und der im Rohbau fertiggestellte gewichte:

5 8 ei B e lan Einreichung des Divi⸗ Zi ““ 8 9 916 Block stehen zur Versteiger Der Antrag ersucht das Staats⸗ 3i 284 314 8 8 22 dritten Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand oder dem Bankhause langt sofort gegen Einr⸗ e ge Ze⸗ Einnahmen für Hausanschlüsse und Netzerweiterungen 33 e z zersteigerung. Der Antrag ersucht da 3. Vierteljahr 1928 4) 236 kg] 314 kg] 299 kg] 239 kg] 191 kg 46 kg 86 kg kg 8 A. Spiegelberg in Hannover vorzuzeigen. Außer der gesetzlichen Vertretung ist die dendenscheins für 1927/28 bei der Ge Uebertrag vom Reservefonds I. .. 17 092 ministerium, sofort staatliche Gelder eventuell im Einvernehmen ¹) Vorläufige Ergebnisse. ²) Ohne Saargebiet. ³) Vervollständigtes Ergebnis. Die Vergleichszahlen 1927 und 1913 Vertretung durch einen Bevollmächtigten, der nicht Aktionär zu sein braucht, zulässig. W“ 1928 250 846 erh.. eehe e e h. ur E und die Zahlen 1928 entsprechen dem gleichen Gebietsumfang. Bei Vergleichen sind die neneren Bestimmungen über Ausdehnung des Beschau⸗

je * bleibt im Besitz der Gesellschaft. n g i. Schl., de .„ 1u 8 8 gerung und zum reikerbau der Wohnungen zur Verfügung EE11“ . 1“ See 5 3 8 E111 S 3 Fb;

Filedigung der in § 24 des Gesellschaftsvertrags vorgeschriebenen Geschäft rveeedkbe- e ch r 8 W . Gohnungen so festgesetzt werden, daß sie eine Rentabilität des . 1 Fenee eih h. Detmold, den 1. November 1928. vesch 8 1 Der Vorstand. 6— Elektrizitätswerk ann Gesamtunternehmens gewährleisten. Abg. Mentz (Wirtsch. P.) Berlin, den 15. November 1928Z. Statistisches Reichsamt. Wagemann. Der Vorstand. C. Karstens. Curt Raetsch. Carl Raetsch. 1u“ b 8 8 8