1928 / 271 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und

Staatsanzeiger Nr. 271 vom 19. November 1928.

[72228] Landkultur Aktiengesellschaft. Berlin.

Anläßlich der am 9. 11. 1928 statt⸗ efundenen zweiten außerordentlichen Generalversammlung ergab Punkn 1 der Tagesordnung: rats und Wahlen:

1. Herr Dr. Grimmert legt sein Amt als Aufsichtsratsmitglied nieder und ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, um in den Vorstand überzugehen.

2. Es wurden zu Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats neu gewählt:

I. Herr Oberlandsorstmeister Dr. Julius

Dörr, Preuß. Ministerium für Land⸗ wirtschaft, Domänen und Forsten, Berlin, Herr Direktor Dr. Hans Oesterlen, Breslau, Vorsitzender des 6 Vorstands der Linke⸗Hofmann⸗Busch⸗Werke A.⸗G.

[72411] Einladung zur 5. ordentlichen General⸗ versammlung am Samstag, den 15. Dezember 1928, um 14 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Furtwangen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1927/28 sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung darüber.

. Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche an

sammlung teilnehmen wollen, müssen bis zum 12. Dezember 1928 ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Rheinischen Creditbank bzw. deren Filialen, hinterlegen.

Furtwangen, den 19. November 1928. S. Siedle & Söhne Telefon⸗

&᷑ Telegrafenwerke Abtiengesellschaft. Der Vorstand.

*

der Generalver⸗

[72415]

6. Sauerbrey Meschinenfabrik, Aktengesellschaft, Staßfurt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 12. Dezember 1928, 11 tthr, in den Räumen der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Altien, Berlin W. 8, Behrenstr 68/70, ab⸗ zuhaltenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen

Tagesordnung:

1. Erstattung’ des Geschäftsberichts seitens des Vorstands und des Be⸗ richts des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

Beschlußfassung über Genehmigung. der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1927/28.

Beschlußfassung über Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, haben spätestens am Montag, den 10. Dezember 1928, bei der Gesellschaftskasse oder

in Berlin:

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschast,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft,

bei dem Bankhause Hagen & Co.,

in Hannover:

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft anf Aktien, Filiale Hannover,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Hannover

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Hannover, in Köln:

Darmstädter und Nationalbank auf Aktien,

bei der Kommanditgesellschaft Filiale Köln, bei dem A. Schaaffhausen'schen perein Aktiengesellschaft, in Essen: der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Afkftien, Filiale Essen (Ruhr) bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Essen (Ruhr), bei der Essener Credit⸗Anstalt, der Deutschen Bank, in Hildesheim: bei der Hildeshermer Bank, bei einer Effettengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes (nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots) in den üblichen Geschärtsstunden ihre Aktien nebst einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis oder die von der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder einer Effektengirobank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine zu hinterlegen und daselbst bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung zu belassen. Zur Hinterlegung ist ein Depotschein der Reichsbank mit Rück⸗ sicht auf die neuerdings geänderten Be⸗ dingungen der Reichsbank für die Auf⸗ bewahrung von Wertpapieren nur dann geeignet, wenn er den Vermerk trägt, daß die im Depot der Reichsbank befindlichen Aktien bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort belassen werden. Staßfurt, im November 1928 G. Sauerbrey Maschinenfabrik Altiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Carl Hagen.

Bank⸗

bei

Filiale

Aenderung des Aufsichts⸗

Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. (Fortsetzung)

Der nach Deckung aller Unkosten und nach Vornahme aller schreibungen sich ergebende Jahresreingewinn wird, soweit die General⸗ versammlung nicht eine andere Verwendung beschließt, wie folgt verwendet:

1. Zunächst werden 5 % der gesetzlichen Kapitalrücklage überwiesen, bis

sie 10 % des Grundlkapitals erreicht,

2. alsdann zur Zahlung einer Dividende bis zu 4 % Aktienkapitals an die Aktionäre;

8. hierauf erhält der Aufsichtsrat:

a) wenn die Generalversammlung keine scchreibungen und Rücklagen beschließt, 8 %,

b) wenn sie solche Abschreibungen und Rücklagen beschließt, 12 %, je⸗

doch keinesfalls mehr als 8 % des ohne Berücksichtigung solcher chen Restgewinnes.

4. Der Ueberrest steht zur Verfügung der Generalversammlung. Die Aktien Lit. B nehmen an der Dividende anteilmäßig im Verhältnis der geleisteten Einzahlung teil.

Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin, Frankfurt a. M., Mannheim und München mindestens je eine Stelle zu unterhalten und jeweils bekannt⸗ zugeben, bei der die Auszahlung der Gewinnanteile, die Ausgabe neuer Ge⸗ winnanteilscheinbogen, die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen, die Ausübung von Bezugsrechten sowie alle sonstigen von der Generalversammlung beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können.

Bilanz am 31. Dezember 1927.

Alktiva. Ausstehende Einzahlungen der Aktionäre ö“ Grundbesitz: Frankfurt a. M., Ecke Taunusanlage 17/18, Guiollett⸗ straße 2/8, sowie Kettenhofweg 11; Berlin, Mohren⸗ straße 47 und Charlottenstraße 29/30; Bielefeld, Vitktoriastraße 16; Weimar, Schwans eestraße 24; gywickau, Mittelstraße 2 und 24; Dornholzhausen I 6—8 8 Hypotheken! 1.“ Wertoadiene). . .. Beteiligungenu): 1. an anderen Versicherungsunternehmen 2. an sonstigen Unternehmungen...

Reichsbankmäßige Wechett. mrürn .

Hb 1““ 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen:

a) aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr 8

4 881 122,66

b) an hinterlegter Prämienreserve 15 691 762,79 20 572 885 45,/25 088 852 Rückständige 8 30 163 Ausstände bei Generalagenten und Agenten 8 8 195 842 Kassenbestand einschließlich 126 671 Mobiliar⸗ und Einrichtungskonttoe.. 1 “” 60 188 32

66 761 416/6

Frankfurter Allgemeinen

des eingezahlten

außerordentlichen Ab⸗

RM RM 9.

3 900 000

9 892 000 5 234 093 2 778 520

10 835 030]¹

559 600 [11 394 630]%

60 451 4 515 967 4

Passiva. Aktienkapital: 185 000 vollgezahlte Aktien Lit. . 65 000 mit 25 9% eingezahlte Aktien Lit. B Reservefonds 262 H.⸗G.⸗B. § 37 V.⸗A.⸗G.): 1. Bestand am Schlusse des Vorjahres.. 2. Zuwachs im Geschäftsjaharl Prünheeneserven⸗ 1. Deckungskapital für laufende Renten: 2) Unfallversicherung .. . 8 74 222,— b) Hastpftichtversicherung . .. 90 969,39 2. Prämienrückgewährreserve 8 3. Sonstige Reserven.. 8 4. Lebensrückversicherung . . Prämienüberträge für: . Transportversicherung . .Kraftfahrzeugversicherung . . Glasversicherung.. . 8 .Üiallvwerfichermmmng, . . ..... Haftpflichtversicherung . . 8 65. Einbruchdiebstahl⸗ und Aufruhrversicherung . Garantie⸗ und Kautionsversicherung . Wasserleitungsschädenversicheruug Se5“ Schadenreserven für Transportversicherungg Kraftfahrzeugversicheruug . Glasversicherung .. 8 Unfall⸗ und Haftpf lichtver rsicherung Einbruchsdiebstaht versicherung . Garantie⸗ und Kautionsversicherung Wasserleitungsschädenversicherung Fenerverstcherunmg ... Lebensrückversicherung . Sonderreserve für die Aufrul rver rsicherung

Sonstige Reserven und Rücklagen:

ça225 Pensiovnsfonds.. . 8 Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen:

1. aus dem lausenden Rückversicherungsverkehr

2. an bei uns hinterlegter Prämienreserve. Sonstige Passiva, und zwar:

1. Guthaben von Agenturen .

2. Hausabschrei bungskonto

8. Nicht abgehobene Dividende

4. 8“ 1““

14 800 000 5 200 000 [20 000 000 2 000 000

2 000 000 4 000 000

165 191]¹ 621 631 80 312 803/14

9 117 576/ 29

8110 217 202/6

1 320 000 594 000 383 000

1 130 000

2 628 000

1 290 000 268 000 320 000 2 928 000 [10 861 000 2 320 000

261 000 90 000

3 906 000 337 000 456 000 120 000

1 089 000 173 992/10 20 000

2

9

8 772 992

870 293 150 000

2 604 791 3: 6 017 338 ¹

51 864 80 000 % 9 480 1 354 333 32

8 622 130

495 678˙3

772 119 93 66 761 416,64 gemäß § 261 Handelsgesetz⸗

) Die Wertpapiere und Beteiligungen sind buches berechnet.

Die Wertpapiere zergliedern sich wie folgt: nom. RM 376 450,— Deutsche Reichs⸗, Provinzial⸗ 60 000,— 7 % 10 000,— 500 000,— ffr. 10 000,— 288 000,— Pes. 335 000,— Ptas. 312 650,— § 3 900,— § 122 000,— 39 500,—

und Vorzugsaktien der Deutschen Rei chsbahn⸗Ges., Industrieobligationen,

Bankaktien,

Badische Staatsanleihe in schweiz. schweiz. Bundesbahnobligationen, 8 % Chilen. Hypothekenbankpfandbriefe, spanische Staatsschuldverschreibungen, 7 % österr. Völkerbundanleihe, amerikanische Eisenbahnobligationen, englische Staatspapiere.

77

Franken,

Der Posten Beteiligungen setzt sich im wesentlichen zusammen aus Aktien

besitz von den weiter unten aufgezählten Gesellschaften. 22—¹) Dieser Posten zerlegt sich in: RM 10 331,49 Darlehenskonto rückgewähr, Zahlungen (Renten), Zahlungen auf aufgewertete Unfallversicherungen mit Prämienrückgewähr, 8 11“ v Reichsentschädigungsamt

für Unfallversicherungen mit Prämien⸗

30 234,85 auf aufgewertete alte Unfallversicherungen

19 620,98

27 1, Ue-as RM 60 188,32.

³) Hierbei handelt es sich um Versicherungsstempelbeträge, its; an das enee⸗ amt abzuführen sind, aber noch nicht fällig waren.

Vortrag aus dem Ueberschuß des

Abschreibungen und Rücklagen sich ergebenden K.

Kursgewimn

Städteanleihen,

Zusammenste! Lung des Gesamtgeschäfts.

Einnahmen. Gewinne aus den nachstehenden Versicherungszweigen: 1. Kraftka . Glasversicherung ... 3. Unfall⸗ und Haftpf flichtversicherung. . Einbruchdiebstahl⸗ und Aufruhrversicherung . Garantie⸗ und Kautionsversicherung.. . Wasserleitungsschädenversicheruug.. Feuerversicheniumng 8 Lebensrkekversichernummg . apitalerträge: RM Gesamtzinsen und Dividende 1 294 795,36 Mietserträguntsie . 679 88,9 Abzüglich der bei den einzelnen Abte ilungen b bereits ver⸗ rechneten Zinserträgnisse: RM Transportversicherung 87 458,26 . Kraftfahrzeugversicheruu 224 241,15 Glasversicherung . . . . 15 21G 8 . Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. . 257 146,31 . Einbruchdiebstahl⸗ u. Aufruhrversicherung 49 813,19 Garantie⸗ und Kautionsversicherung 23 290, 151 Wasserleitungsschädenversicherung.. 13 498,99 . Feuerversicherung öö” .Lebensrückversicherun 288 436,98

RM 9,

309 556,˙53

RM

126 * 121 558 819 868 : 3 370 421¾ 151 732 6 148 818 1 120 759 449 589/ 96

1 874 560/92

987 415 10

Aufwertungseinnahme.. 8 I Kursgewinn: Gewinn auf Eff fekten . .

Alusgaben. Verlust aus der Transportversicherung Allgemeine Verwaltungskosten und Steuern“) Kursverlust: Buchmäßiger Verlust auf Effekten. Zuweisung zum Kapitalreservefonds.. Gewinn und dessen Verwendung: Dividende an die Aktionäre: 12 ½ % mit je RM 10 für die vollbezahlten Aktien Lit. A. = 1 12 ½ % mit je RM 2,50 für die mit 25 % einbezahlten Aee1““;

Statutgemäße Tantiemen.. Abschreibung auf Hauskonto.. An den Pension Sfond Auf das Jahr 1928 vorzutragen

Davon allgemeine Verwaltungskosten

2012 500

1 983 557 38 80 546,15 6 670 797

229 208] 1 656 533 12 934

2 000 000

1 850 000 162 500

119 000

50 000 250 000 340 61909

2 772 119 9.

6 670 7971 RM 1 121 070,06 585 463,74

Summarische Gewinn⸗ und

Einnahmen. für 1927.

RM 17656 533,80

Verlustrechnung

Ausgaben.

RN [₰ 309 55653 6 228 756 56 7 535 000 5 916 241

Gewinnvortrag aus 1926 Prämienreserven aus 1926 Prämienüberträge a. 1926 Schadenreserve aus 1926. Aufwertungsrückstellung a. der Unfall⸗ und Haft⸗ pflichtversicherung... Prämieneinnahme.. Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer.. Zinsen ... C““ Aufwertungseinnahme

Schäden..

935 977/85 63 399 837 34

445 501 13 1 874 560 92 1 983 557/ 38 80 546/15

88 709 534/86 ¹) Davon allgemeine Verwaltungskosten.. Stelenn *“

reserve. Kursverlust Gewinn .

Rückversicherungsprämien

Prämienreserren. Prämienüberträge.. Schadenreserre 8 772 992710 Provisionen und Kosten . Allgem. Verwaltungskosten 4

und Steuern . . . c) Zuweisung an die napiiad

RM 19 670 965 98 17 265 826-6

10 217 202 61 10 861 000

15 479 959/38

1 656 533/80 3

2 000 000—

12 934 53

2 772 119 93

88 709 534/86

1 121 070,06 535 463,74

RM

7„

Das Konto „Beteiligungen“ betrifft in der ——

RM

1 656 533,80 n. neens

Aktien apital

Eingezahlt

Let 8

Beteiligung Divid.

Frankfurter Lebens⸗Vers. Akt.⸗ Intag⸗Phöbus? Vers. Akt.⸗Ges. 9 Karlsruher Lebens⸗Vers.⸗Bank ACö 2

Union Allgem. Vers. Akt.⸗ Ges., 6. Sch. 300 000

1 Preuß.

RM 1 800 000 1 000 000 8

2 400 000 Vereinigte Berlinische &

Lebens⸗Vers. A.⸗G... Helios Allgem. R. füͤckvers. Akt.⸗AC Gges.

RaM 3 200 000 2 000 000

Nürnberger Lebens⸗Vers.⸗Bank 1 000 000 Hammonia, Allgem. Vers. Akt.⸗ 1“”“ 3 000 000 Aachen⸗Leipzig Lebens⸗ . Vank. v1 Aachen⸗Leipz iger Vers. A.⸗G. Allgem. Vers. Akt.⸗Ges. in Bern. Gedevag und Kosmos Vereinigte Krantenvers. A. G. . . . .. Landesgewerbebank für Südwest⸗ deutschland A.⸗G., Karlsruhe .

2 000 000 3 200 000 sfrs. 4 000 000

RM 5 000 000

2 500 000

Berl. Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ EWETEqEWliI

Frankfurter Industriekredit⸗Ges. m. b. H., Frankfurt a. M. .

200 000

1 000 000

Im lauf Südwestdeutsche en Bank A.⸗G. in Frankfurt a. M. hinzu. Höhe von RM 1 000 000 besitzt die Gesellschaft R 2

Vollz.

22 1 ½ Vollz. 88 ½ 25 %

48 % Vollz. 52 09% 25 %

¼˖ Vollz.

2 25 98

1690 Vollz. 7 10 25 00 enden Jahr tritt noch die Er zeie an der im Jahre 1928 gegründeten

RM 1 800 000 812 000

7/

800 000

2

ö. Sch. 258 990

NRM 1 496 000 1 000 000

520 000

1 320 000] 10 %

500 000 m8 9% 1 600 000] 12 % ffrs. 1 396 000

90 70

NeM 1 200 000

462 000 8 %

111 000

499 000

Vom Kapital derselben in

250 000. Diese Bank übernimmt

das nicht genossenschaftliche Geschäft der Zweigniederlassung Frankfurt a. M. der

Landesgewerbebank für Südwestdeutschland A.⸗G.

Die Entwicklung der Gesellschaft nach der vorgenommenen Markstabili⸗

sierung ist aus nachstehenden Zahlen ersichtlich: Prämien⸗ Prämien⸗ Prämien⸗ einnahme und einnahme für eigene Schaden⸗ Rechnung reserve 24 844 880 9 002 733 30 079 285 14 249 105 33 405 246 19 679 997

Aktien⸗ kapital

40 156 859 48 657 063 53 428 678

1925 1926

1927 63 399 837 43 728 871 29 851 194

) Hiervon RM 5 200 000 mit 25% eingezahlt.

Die Gesellschaft gehört folgenden Verbänden, Versiche rungsbedingungen bezwecken, an: Deutscher

20 000 000*) 2 870 293 20 000 000*) 2 870 293 20 000 000*) 2 870 293

20 000 000*) 4 870 293

Ausgezahlte Dividende

1 288 000 (8 9%) 1 288 000 (800) 1 262 000 (809 bzw. 600 cufs 2015 500 (12 ½ %

Kapital⸗ reserven

2 50)

welche die Regelung von Transport⸗Versicherungs⸗

Verband, Berlin, Internationaler Transport⸗Versicherungs⸗Verband, Ber in,

zum Deutschen und Preußischen lSeeeevier

zugleich Zentralhandelsregister

Nr. 271.

““ Reich

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 4,50 ℛℳ Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 Tp Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

7

Anzeigenpreis für den Raum etner fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein⸗

,g 99

Musterregister,

9029

Verschiedenes.

Inhaltsübersicht. ister, üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister,

Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

1. 1“

71631] ein⸗

Adelsheim,

Ins lsregister etragen 1898 21 Z. 57, heimer⸗ Sennfeld: loschen.

Zu O.⸗Z. 145, Firma Rosenfeld⸗Korb: Die Firma ist loschen 1

Unter O.⸗Z. 159. Firma Julius und Adolf Fleischhacker, offene Handels⸗ ge esellschaft in M zerchingen Persönlich haftend Gesellschafter Fulius Fleisch⸗ hacker und Fleischhacker, beide Metzger und Viehl sändser in Merchingen. Die Gesellschaft hat am 1. November 1928 begonnen. (Geschäftszweig: Metz⸗ gerei und Biephandt ung.)

Adelsheim, den 8. November 1928.

Bad. Amtsgericht.

Levi Firma

Oppen⸗

Firma ist er⸗

Die

Gebrüder

Aken. [71632] In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma Aue & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf ftung in Aken, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. Oktober 1928 ist die Gese lischaft auf⸗ gelöst. Aken Elbe), den 6. Novembe Das Amtsgericht.

Altenburg, Thür. [71633] In das Handelsregister Abt. B ist heute hei Nr. 114 (Firma Leina⸗Sand⸗ u. Kieswerke Aktien⸗Gesellschaft in Altenburg) eingetragen worden: Als weiteres ees ee ist bestellt der Kansmann Robert Geitel in Alten⸗ burg. Das Vorstandsmitglied Ludwig uhn hat nicht mehr die Vefugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten. däfin,aft den 14. November 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Baden-Baden. [71634]

Handelsregistereintrag Abt. B Bd. I. O.⸗Z 41 Firma A. Batschari Ciga⸗ rettenfabrik, Aktiengesel Ulschaft in Baden⸗ Baden —: Walter Schunke in Baden⸗ Baden ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Baden⸗Baden, den 10. November 1928. Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts.

Badü gabenmcgem. [71635] Die im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 252 eingetragene Firma Carl Geßner, Korken und Kork⸗ waren in Bad Salzungen, ist heute im Handelsregister gelöscht worden. Bad Salzungen, 13. November 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Berlin. .[71637] In das Handelsregister Abteilung B ist am 10. Norember 1928 eingetragen bei Nr. 32718 Beil & Boß Musik⸗ instrumenten⸗Aktiengesellschaft: Die von der Generalverf sammlung am 20. Dezember 1924 beschlossene Um⸗ stellung des Grundkapitals auf Reichs⸗ mark ist durchgeführt. Es beträgt jetzt 400 000 RM. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Nach dem Um⸗ stellungsbeschluß zerfällt das Grundkapital von 400 000 R M in 1000 Inhaberaktien zu je 200 RM und 10 000 Inhaberaktien zu je 20 RM. Nr. 974 Humboldt⸗ bieAktiengesetlschaft Die General⸗ versammlung vom 29. Oktober 1928 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 800 900 RMN auf 1 200 000 NM be⸗ schlossen. Nr. 9203 Bau⸗ u. Terrain⸗ Aktien⸗ ⸗Gesellschaft „Phönix“: Die Generalver rsammlung vom 29. Sep⸗ tember 1928 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 10 000 NM. beschlossen. Die Herabsetzung ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 90 000 RM. Durch

eschluß der Generalversammlung vom September 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 3 Satz 1 und § 22 Satz 1 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 100 Inhaberaktien zu je 900 RM. Nr. 19084 Fenrcemge hem. schaft für Osthandel: Prokurist: David Meyer in Berlin. Er zvertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Arthur Silber, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Nr. 19555 Branden⸗ burgische Horzindustrie Aktienge⸗ lischaft: Heinrich Witz und Fritz Elbe sind nicht mehr Vor vrandsmitglieder⸗ Dr. Georg Achilles, Syndikus, Bertin, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 30351 Deutsche Hume Röhren Aktiengesellschaft: rch Beschluß der Generalversammlung

vom 27. Oktober 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 15 geändert. Adolf Pohl ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann Walter Süßmann, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Berlin. [71641] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 41 898 Allgemeine Kunst⸗ und Industrie Photo⸗Company Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Massenvervielfälti⸗ gung von Photographien und Herstellung anderer Drucke, der An⸗ und Verkauf, die Ausnutzung und Vergebung von hierauf bezüglichen Schutzrechten, Li⸗ zenzen und Vertretungen sowie der Betrieb anderer einschlägiger Geschäfte und der Handel in photographischen Papieren, Chemikalien und sonstigen Bedarfsartikeln. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Viktor Sandler, Berlin. Geh. Domänenrat und Kaufmann Arno Raebiger in Berlin ist zum Prokuristen bestellt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. August 1928 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Viktor Sandler ist von der Beschränkung des § 181 BGB. befreit Nr. 41 899 Balmung⸗Armaturen und Maschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin, früher Stuttgart. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Armaturen, Maschinen und sonstigen Gegenständen, welche unter dem geschütz⸗ ten Warenzeichen „Balmung“ hergestellt werden, sowie Betrieb von Geschäften, welche hiermit unmittelbar oder mittelbar zusammenhängen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Oskar Schneider in Stuttgart, Direktor Georg Hennigin Gleiwitz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Ok⸗ tober 1927 abgeschlossen und am 27. Juli 1928 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ durch jeden Geschäftsführer einzeln. Die Gesellschaft ist kündbar nach Maßgabe des Ges sellschaftsvertrages. de. nicht ein⸗ getragen wird veröffe ntlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Württembergischen Staatsanzeiger. Nr. 41 900 Adis, Automobildiebstahlsicherungen und Automobilzubehör Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Verkauf von Automobildiebstahlsicherungen und von Automobilzubehören aller Art. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Ingenieur Hermann Menz in Berlin, Frau Klara Krause, geb. Wunsch, in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. September, 23. Ok⸗ tober und 5. November 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Ge⸗ schäftsfühhrer einzeln. Nr. 41 901 HanscatischeWöͤrmewirtschafts⸗nnd Rohrleitungsbaugefetlschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Sitz: Groß⸗Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Beratung industrieller Betriebe in bezug auf Uebertragung und Ausnutzung von Wärme und Wärme⸗ wirkungen sowie der Bau und die Aus⸗ führung einschlägiger Anlagen und die Tätigung aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Insbesondere ist der Zweck der Gesellschaft die Uebernahme und die Aus⸗ führung der von der Hanseatischen Wärme⸗ wirtschaftsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, übertragenen laufen⸗ den Bauaufträge sowie sonstiger ein⸗ schlägigen Arbeiten aus den Hansastädten. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Regierungsrat a. D. Heinrich Statz, Charlottenburg, Hauptmann a. D. Georg Hartung, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. Oktober 1928 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft hat einen oder zwei Geschäftsfül hrer. Sind zwei Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ .-ba durch beide Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen der Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Nr. 41 902 Deutsche Waren⸗ Belieferungs⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: D

trieb von Waren aller Art, mit Ausnahme von Immobilien, an deutsche Beamte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Emil Rosendorff, Ber⸗ lin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 14. Oktober bzw. 8. November 1928 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Emil Rosendorff Waren laut besonderer Aufstellung im festgesetzten Werte von 15 000 RM. Zu Nr. 41 898, 41 900 bis 41 902. Als nicht einge tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2492, Berliner Kalksandstein⸗ werke Robert Guthmann, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Fritz zur Mühlen in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 3280, Dachpix Gesellschaft Klemann & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 2000 RM auf 24 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 22. Oktober 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals ab⸗ geändert. —Be Nr. 10 901, Adam⸗Ge⸗ sellschaft mit beschr änkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist ge⸗ löscht. Bei Nr. 12 266, Deutsches Handelshaus Grundstücksgefekl⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Heinrich Dähnert ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 25 439, Grundstücks⸗ gesellschaft Zaterland Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Wil⸗ helm Borner ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bergassessor Dr.⸗Ing. Dr. Fried⸗ rich Raefler in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokura des Max Meyer ist erloschen. Bei Nr. 36 382, E. A. G. Elektrische Anlagen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Gerhard Wauer ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Oskar Gerlach in Berlin ist zum Liquidator be⸗ tellt. Bei Nr. 40 646, Filmmusik⸗ Union Seseescafs mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Musikverleger Otto * felder, Berlin. Laut Beschluß vom 11. Ok⸗ tober 1928 ist der Gesellschaftsvertrag 8b. geändert. Die §§ 48—s sind aufgehoben. Bei Nr. 41 200, Oelvertrieb Deut⸗ scher? raunkohlen⸗Schwelereien Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 25. Oktober 1928 lautet die Firma jetzt: Deutscher Braun⸗ kohlenöl⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 41457, Verliner Kohlen⸗ und Koks Groß⸗ handlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: August Lassen ist nicht mehr Geschäftsführer.

Berlin, den 10. November 1928.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 152.

Berlin. .[71636] In das Handelsregister Abteilung K, ist am 12. November 1928 eingetragen worden: Bei Nr. 962 Julins Springer, Berlin: Die Prokura des Felix Speyer ist erloschen. Nr. 21827 M. Nuhland & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Georg Nathan ist alleiniger Inhabzer der Firma. Die Prokura der Betty Rosenberg ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 56291 Roselius & Co., Charlottenburg: Ein Kommanditist 8g in die Gesellschaft eingetreten. Nr. 7322 Berlag für Kohlenfäure 2 agee Max Wender: Die Firma ist erloschen. Nr. 52517 Albert Liecker: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 71363 „Vaterland“ Dentsches Kaffeehaus Gesellschaf mit beschräukter Haf⸗ tung & Co.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Berlin. .[71638]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 12. November 1928 folgendes eingetragen: Bei Nr. 36397 Milly Kerzen⸗, Seifen⸗ und Glycerinfabrik von F. A. Sarg’s Sohn & ECie., Aktiengesell⸗ schaft: Dr. Adolf Mäder ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstandsmit⸗ glied ist 1. Kaufmann Kurt Schicht in Leipzig. Nr. 41628 Kaiser⸗Otto Attiengesellschaft? Nahrungsmittel⸗ fabriken Heilbronn Abteilung

Berlin: Prokurist: Karl Bartelmäs in Hameln a. W. Er und die Prokuristen Hermann Donant und Fritz Binder sind ermächtigt, ein jeder in Gemeinschatt mi einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Wilhelm Schäfer ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. .[71640]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 41 905. Restan⸗ rant⸗Automaten Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fa⸗ brikation und der Vertrieb von Restaurant⸗ automaten, sowie der Betrieb von Auto⸗ matenrestaurants, die Beteiligung an solchen und ähnlichen Unternehmungen, sowie der Abschluß aller damit in Zu⸗ sammenhang stehenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 20 000 t —RM. Geschäftsführer: Kaufmann Adolf Fion, Wien. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 22. 10. 1928 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 10 071 Erust Mittag, Ban⸗ und Kunst⸗Tischlerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: : Die beiden Ge⸗ schäftsführer Becker und Käßner vertreten 9 Gesellschaft gemeinsam. Bei Nr.

352 Wohnidyll Bayern Allee am —— Gefellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Die Firma ist ge⸗ löscht. Bei Nr. 14 990 Wirtschafts⸗ geseitschaft der deutschen delmühlen mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 250 000,— RM um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 26. 10. 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals 7) des Geschäftsjahr res 5), sowie der §§ 7 und 8 abgeändert. Geschäftsführer Albert Schneider ist ab⸗ berufen. Bei Nr. 16 607 Romaco, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Li⸗ quidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 38 990 Joseph Stock & Co. in Berlin Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Lart Beschluß vom 8. Juni 1928 ist der Gesellschaftsvertrag dahin ge⸗ ändert. daß die Gesellschaft durch einen Geschäftsführer vertreten wird. Abberufen sind die Geschäftsführer Erich Festen. Paul Stock und Frau Jenny Stock. Bei Nr. 40 736 H. Ring & Co. Phar⸗ mazeutisches Handelshaus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Frau Lucie Nawratzki, geb. Blumenthal, ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Oscar Krauseneck in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 770 Planiawerke Gesellschaft für Kohle⸗ sa brikate mit beschrintter paftung: Dem Martin Jonas in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer zu vertreten. Kaufmann Max Niesner in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Berlin, den 12. November 1928.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. [71946]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten eeB ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 41 903. Bunk & Cy. Metallwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Metallwaren, insbesondere die Ver⸗ arbeitung von Blechen aller Art und deren Vertrieb. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Eduard Zeller in Berlin, Frau Pauline Bunk, geb. Ebeling, in Berlin, Ingenieur Rudolf Bunk in Berlin. Die Ge⸗ ellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Oktober und 8. No⸗ vember 1928 abgeschlossen. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch den Geschäfts⸗ führer Zeller in Gemeinschaft mit einem der anderen beiden Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wer⸗ den in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Frau Bunk ein Adreßbuch und die Rechte aus Liefe⸗ rungsverträgen nach Maßgabe der Auf⸗ stellung vom 8. November 1928. Die Anrechnung auf ihre Stammeinlage er⸗ folgt mit 10 000 RM. Nr. 41 904. Fleischwarenfabrik Emil Lücke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗

nehmens: Die Fabrikation von Fleisch⸗ und Wurstwaren und deren Vertrieb. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: 1. Schlächtermeister Emil Lücke, Berlin, 2. Frau Marie Lücke, geb. Hannemann, Berlin. Die Gesellfchaff ist eine Gesellschgft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. November 1927, 10. September 1928 und 31. Oktober 1928 abgeschlossen. Zu Nr. 41 903 und 41 904: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 24 373 Faßver⸗ wertung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Edmund Konrad ist nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Max Beyer in Küstrin, Kaufmann Karl Weber in Berlin⸗ Pankow sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Bei Nr. 27 03. Gas⸗ und Teer⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gegenstand ist fortan Entwurf, Herstellung, Berkauf und Betrieb von Anlagen zum Zweck der Erzeugung von Gasen aller Art für eigene und für fremde Rechnung sowie die Beteiligung an gleichen und ver⸗ wandten Unternehmungen, ferner die gewerbliche Verwertung von Schutz⸗ rechten in jeder gesetz! ich zuläf ssigen Art Weise. Laut Beschluß vom 4. August 1928 ist der Gesellschaftsver⸗ trag hinsichtlich der §§ 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 9 und sonst abgeändert und völlig neu gefaßt (§§ 7— 15 neu). Sind mehrere I““ bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer gemeinsam mit einem Proku⸗ risten vertreten. Es kann an je zwei Prokuristen Gefamtprokura erteilt wer⸗ den. Bei Nr. 37 555 Berliner Zentral⸗Druckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Winkler ist verstorben und daher nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Buchdruckereileiter Richard Oenicke in Berlin ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 760 Elux Handels⸗ und Reklame⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 27. September 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl ich der Vertretung abgeändert. Ernst Wasser⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Edgar Schweitzer in Berlin ist zum weiteren geschäft Sführer bestellt. Jeder Geschäftsführer ist einzelver⸗ tretungsbefugt. Bei Nr. 397 718 Eis⸗ Opal Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Felix Milbitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Wilhelm Classen in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 29 528 Albion Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquibation und bei Nr. 31 633 Richard Gericke Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Berlin, den 12. Amtsgericht Berlin⸗Mitte

November 1928. Abt. 155

Berlin. .[71639] In das Handelsregister Abteilung & ist am 13. November 1928 eingetragen worden: Nr. 73212. Georg Bohrisch, Berlin. Inhaber: Georg Bohrisch, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 73213. Klee⸗ mann & Co., Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Oktober 1928. Gesell⸗ schafter sind: Architekt Theodor Kleemann und verehel. Kauffrau Marie Gertrud Blum, geb. Müller, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind ent⸗ weder nur beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich miteinander oder falls Pro⸗ kuristen bestellt sind jeder Gesell⸗ schafter in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen ermächtigt. Dem Hugo Blum und dem Alfred von Below, beide Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß entweder beide gemeinschaftlich mit⸗ einander oder jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem der Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft. ermächtigt ist. Nr. 73214 Richard Germanns E“ erlin. Inhaber: Richard Germanus, Fabrikant, Berlin. Bei Nr. 62654 Hotel Exelsior Eigen⸗ tümer ECurt Elschner, Berlin: Dem Kurt Wagner und Georg Hübner, beide Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide gemeinschaftlich miteinander zur Vertretung der Firma Geeee sind. Nr. 71489 Fischmarinaden & Feinkost Alex Hein, Berlin: In⸗ haber jetzt: Martin Hein, Kaufmann, Berlin. Nr. 72218 R. & E. Bohn, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Robert Bohn ist Alleininhaber der Firma.