1928 / 272 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 20. November 1928. S. 2 8 ““ 8 h. 8 8 1— leeNwha rste Zentra . S. 3.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Schmitz Johann Schmitz Elberfeld,] pol s Achi in 8 I Arn.;† 1999 ; SIb“ 8 lit, eld, pol. Hans Achinger in Frankfurt a. M. „Musikhaus Hoffmann Söhne, J Bei 92g der 9 Seseeens. - 22 digtader, ghel⸗ deneeeein 17, une al nhaber Jo⸗ ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Maria Heei eerefe gbe Keshe asschene eeCͤSͤZGCZZZCZͤZIͤsCC Krebsöge, Erich Metz und Walter 8s . g erat daeh de Fee e a. 8 in Bl 459, B. Dondorf Gesellschaft 2. Nr. 476 die Firma „Musikhaus Mösges u 1 vom 23. Mai 1925 ist der Gesell⸗ Passiven 2 übernehmen und führt Nachrichtentafel mit auswechselbarem siebenten Durchführungsverordnung Winter, beide Radevormwald. Offene EEV“ 1 2,8.,e Jalscheit er Firma mit beschräukter Haftung: Der Hoffmann Söhne, Inh. Maria Loff⸗ agen; Ole flcha 58 zu schaftsvertrag neu gefaßt worden. dieser mit Wirkung v. 8. 12. 1927 dieses Terminbogen und Reklameflächen so⸗ zur Goldbilanzverordnung durchge⸗ Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat und § 23 (Teilnahme an der General⸗ hren Dur Georchanterbeschi⸗ as Kaufmann Willy Emanuel in Frank⸗ mann, Gumbinnen“. Dem Klavierbauer Zentral⸗Amerikanische Kassee⸗ Hanbelin Die Firma lautet nunmehr Ham⸗ Geschäft unter der abgeänderten wie das kombinierte Diapositiv im führt. Der Gesellschaftsvertrag vom am 1. Oktober 1928 begonnen. Ge⸗ V1114“ vsch 8 furt a. M. ist zum weiteren Geschäfts⸗ Walter Hoffmann in Gumbinnen ist Gesellschaft Mösges u. Co. Ein Kom⸗ burg⸗Altonaer Viehversicherungs⸗ Firma „Hartsteinwerk Köditz Karl In⸗ und Ausland, ferner der Betrieb 12. Dezember 1924 ist dementsprechend schäftszweig: Herstellung und Vertrieb Aktien) geändert; die Aenderung des vertrags abgeändert chafts⸗ fühver bestellt. Er ist berechtigt, die Prokura erteilt. sImanditist ist eingetreten. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Weidner“ allein fort. aller Geschäfte, die mit Sportwerbung in § 4 durch Beschluß des dazu er⸗ elektrotechnischer Artikel und ver⸗ 8 23 Absatz 1 Satz 2 wird jedoch einst⸗ der Gesellschaft ist nach Beye 8 it Gesellschaft mit einem anderen Ge⸗ Amtsgericht Gumbinnen. Am 13. 1. 1928 bei Nr. 1892, Kom⸗ tung. Durch Gesellschafterbeschluß Amtsgericht Hof, 14. 11. 1928. und Sportnachrichtendienst im Zu⸗ mächtigten Aufsichtsrats abgeändert wandter Gegenstände, insbesondere elek⸗ ““ 9 Ir. schäftsführer oder einem der Prokuristen S manditgefellschaft Erich Schmeling 8 vom 9. Januar 1926 ist der Gefell⸗ 1“ sammen ang stehen. Stammkapital: worden. Das Grundkapital zerfällt trischer Heizwiderstände.

geschlossen. Gestetner. Aktiengesellschaft . Wrlin der Gesellschaft zu vertreten. Hagen, Westf 71978) [Co. i. L. zu Hagen: Die Firma ist schaftsverktrag bezüglich der §§ 2 Horn, Lippe. 171988] 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: nunmehr in einhundertfünfunddreißig⸗ b) am 6. November 1928 zu der

Die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ Zweigniederlassung in Elberfeld: Gemäß 8. 4402. Eltmotorenbau Gesell⸗ In unfer Handelsre ister . 3 erloschen. öS. des Unternehmens), In das Heehge Handelsregister A ist Egon Menzel, Kaufmann, Saarbrücken. tausend Aktien zu je zwanzig Reichs⸗ Firma Peter Kalthoff in Lüttring⸗ standemitcglieder 1e6e“ Beschluß 8e8 schaft mit beschränkter Haftung: 8in dten. H 9 I Am 15. 11. 1928 bei Nr. 1002, Firma Abs. 1 (Veräußerung oder Teilung heute bei der unter Nr. 63 eingetragenen Prokura: vose Schaaf, Köln, hat Pro⸗ mark, einhunderkdreltehntansend Aktien hausen⸗Kranen: Nachdem der bisherige

r. Werner Kehl sind zu ordentlichen Generalversammlung . 27 An uft Dem Kaufmann Rudolf Maeder zu Am 31, 10. 1928 bei Nr. 157, West⸗ Emma Frielinghaus zu Hagen: Das von Geschäftsanteilen, Uebergang Firma Mannetter § Scheel Alumi⸗ kura. Gesellschaftsvertrag vom 8. No⸗ zu je einhundert Reichsmark und sechs⸗ Firmeninhaber Fabrikant Peter Kalt⸗ Vorstandsmitgliedern bestellt. 1928 ist das Grundtapital um 450 000 Frankfurt am Main ist Prokurg der⸗ deutsche Voltszeitung Gesellschaft eh Geschäft ist auf Käte und Figres⸗ Kuh⸗ beim Tode eines Gesellschafters), miem⸗Schreibstiftfabrik 8 „Schiefer⸗ vember 1928. Sind mehrere Geschäfts⸗ undachtzigtausend Aktien zu je ein⸗ heff senior in Lüttringhansen⸗Kranen

Detmold, den 7. November 1928 Reichsmark auf 750 000 RM erhöht wön gestalt erteilt, daß er berechtigt ist, ge⸗ beschränkter Haftung zu Hagen: Die bald, beide zu Hagen, übergegangen 6 Abs. 2 Satz 2 (Genehmigung der tafel zu Schlangen i. eingetragen führer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tausend Reichsmark. verstorben, wird das Geschäft unter un⸗

Das Amtsgericht. IJ. § 4 des Gesellschaftsvertrags abgeändert meinsam mit einem Geschäftsführer Prokura des 1 Lr: Karl die es als offene Handelsgesellschaft Bilanz und Entlastung der Geschäfts⸗ worden, daß die Firma erloschen ist. tretung durch zwei Geschäftsführer 7. am 7. 11. 1928 unter Nr. 174 bei veränderter Firma von dessen Witwe worden. Der Ausgabekurs der Aktien oder einem weiteren Prokuristen die Keßler zu Hagen ist erloschen. fortführen. Die Gesellschaft hat am führer) und Abs. 3 (Berufung der Horn i. L., den 1. November 1928. oder durch einen Geschäftsführer in der Firma „Bezirksverband Koblenz Pauline geborene Jäger, ohne Geschäft, Dortmund-Hörde [719667 beträgt 100 Prozent Firma zu zeichnen. Am 2. 11. 1928 bei Nr. 287, Knipping 155 10. 1928 begonnen. Gesellschafterversammlung), 7 Abs. 2 Lippisches Amisgericht. Gemeinschaft mit einem Prokuristen. für „Wirtschaftsbeförderung, G. m. und Adolf Gustav Kalthoff, Fabrikant,

In unser Handelsregister A ist heute, Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13 Uscha m üshrShendenhaus Ge⸗ u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf. Das Amtsgericht in Hagen GWestf)) Wertretung, Bestellung und Ab⸗ 88 serner, ird bekanntgemacht. Oesfent, b. Gg. Koblens. Die Fivma ssterloschen. besde in Lüttringhausen⸗Kranen, fort⸗ bei der unter Nr. 890 ““ P he h, a eher Fesashaserrn tung zu Breckerfeld: Die Vertretungs⸗ begtfuhg (Beenehs ec6 1)⸗ 86 8 Z [71989] 8 Deranet chngen erfolgen durch Preuß. Amtsgericht in Koblenz. gesetzt in offener Handelsgesellschaft seit

8 d-e N.I. 8Se. 1 er Gesellschafterver⸗ Ugni 8 . Hage vestf. 71979 bs. 2 und 3 (Verwendung des Rein⸗ m Firmenregister wurde einge⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. ESeckd dsahe a. 646 Firma „Gebrüder Kaufmann, Apler⸗ Ettlingen. [71970] sammlung vom 5. November 1928 ist 888 Farefttanns Walter Se Im⸗ eae delsregi S winns) geändert 1ordeh Gegen⸗ tragen: Firma „Wach⸗ u. Schließ. Nr. 6731. „Gesellschaft für Ver⸗ Krefeld. [71993] 1 Sec. . beck“, folgendes eingetragen: Die v S 8. §1 der G 8 2. b zchroeder zu Volmarstein als Geschäfts⸗ 1 gen Handelsregister Abt. A. 4 .“ 8 3 8 V6 1 8 1 c) am 7. November 1928 zu der Firma Firmg ist von Aplerbeck nach Dorsten Handelsregister B O.⸗Z. 20, Firmä à1 der Satzung (Firma) geändert. Die fügres ist beendet unter Nr. 1041 eingetragene Firma kand des Unternehmens ist die Ver⸗ Institut Adam Gerrmann“, Sitz waltung und Bermittlung mit be⸗ In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Titan“ Elektrizitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft verleht Und im hiestgen ö sten E. Kühn. Gesellschaft mit beschränkter heißt jetzt: „Elvis“ Seiden⸗ An. 6. 11. 1928 bei Nr. 42, Akku⸗ Drogerie Räcker Inhaber Anton Kolecki sicherung von durch die Gesellschafter Kaiserslautern. Firmeninhaber; Adam schränkter Haftung“, Köln, Cardinal⸗ teilung A ist folgendes eingetragen in Bergerhof (Rheinland): Die Pro⸗ gelöscht. - H sregiste Feftasn in Ftltngen: Die Prokura haus Gesellschaft mit beschränkter Atttengesellschaäft u zu Hagen soll von Amts wegen gelöscht gehandeltem Schlachtvieh gegen Kon⸗ Gerrmann, Geschäftsführer in Kaisers⸗ straße 3. Gegenstand des Unter⸗ worden: kura des Kaufmanns Walter Stoffen

Dortmund⸗Hörde, den 15. November Is⸗ Rudolf Bardtholdt jist, erloschen. Haftung. Der Kaufmann Max Kauf⸗ Berlin mit Zweigniederlassung 8 werden. Es werden deshalb der In⸗ fiskation nach der Schlachtung durch lautern, Gabelsbergerstr. 12. Be⸗ nehmens: Die Durchführung von Ver⸗ Am 7. November 1928 unter Nr. 546 in Bergerhof ist erloschen. Das Vor⸗ 1928. Amtsgericht b Dem Dr. Albert Maurer in Mannheim herr in Frankfurt a. M. 18 zum wei⸗ Hagen: Direktor Dr.⸗Ing. e h. Adolf haber der Firma oder seine Rechts⸗ die amtliche Fleischbeschau sowie gegen wachung fremder Grundstücke. mittlungen und Verwaltungsgeschäften bei der Firma Heinrich Laurentius standsmitglied Dr. Richard Halbach

88 Prokura mit der Maßgabe erteilt, teren Geschäftsführer bestellt, leder der Müller zu Berlin⸗Grunewald ist durch nachfolger hierdurch einen Schäden, die es während des Trans⸗ Kaiserslautern, 15. November 1928. jeder Art, für eigene und fremde Rech⸗ in Krefeld: Die Grundstücksverwer⸗ Kaufmann in Ber serhof hat sein Amt Dresden, 11771967] daß er berechtigt ist, die Firma allein beiden Geschäftsführer ist allein zur Tod aus dem Vorstand ausgeschleden. etwaigen Widerspruch gegen die Löschung ports oder in den Markthallen oder Amtsgericht Registergericht. nung. Auch kann die Gesellschaft kungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ als Vorstandsmitglied nledergelegt. Der

In das Handelsregister ist heute ein⸗su vertreten und zu zeichnen. Ettlingen, Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Bei Nr. 220, Deutsche Bank Filiale binnen drei Monaten bei dem unter⸗ Ställen erleidet. gemäß den von der sonstige Handels⸗ und Erwerbsgeschüfte tung in Krefeld ist aus der geeichaf Kaufmann Walter Stoffel e gerhof getragen worden: 4. November 1928. Amtsgericht. 3324. Deutscher Phönix und Hagen zu Hagen i. W.: Die bisherigen zeichneten Gericht geltend zu machen. Gesellschaft erlassenen Versicherungs⸗ Klingenthal, Sachsen. [71990] aller Art betreiben, sie ist auch zum ausgeschieden. Gleichzeitig sind der ist zum Vorstandsmitglied espestell

1. auf Blatt 9084, betr. die Gesell⸗ Providentia in Frankfurt a. M. stellvertretenden Vorstandsmitglieder Hagen (Westf.), den 8. November 1928. bedingungen. Der Geschäftsbetrieb Auf Blatt 164 des Handelsregisters, Erwerb von Grundstücken und Beteili⸗ Kaufmann Paul Jansen in Krefeld 18 g 8 schaft Petzold & Aulhorn Aktien Frankfurt, Main. [71971 Zweigniederlassung der Allianz⸗& Dr. Paul Bonn zu Berlin und Dr Das Amtsgericht. . der Transportversicherung erstreckt die Firma Joh. Otto Herold & Co. in gungen an anderen Erwerbsgesell⸗ und der Kaufmann Heinrich Laurentius d) am 14. November 1928 zu d gesellschaft in Dresden: Der Kauf⸗ Handelsreghter. Stuttgarter Verein Versicherungs⸗ Werner Kehl zu Berlin⸗Dahlem sind seeesaies Mdns⸗ sich nur auf Tiere, die während des Georgenthal betr., ist heute eingetragen schaften berechtigt. Stammkapital: in Krefeld in die Gesellschaft als per⸗ Firma Hermann Hil 8 1 die mann Max Landgraf ist nicht mehr 9006. Galenus Chem. Indu⸗ Aktien⸗Gesellschaft Berlin: Durch zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern Hamburg. [71982] Inlandtransportes oder in den worden: Der Fabrikant Johann Otto 20 000 Reichsmark. b1 sönlich haftende Gesellschafter ein⸗ Firm ist erloschen ger p: e Mitglied des Vorstand. strie Betriebsgesellschaft mit be⸗ Beschluß der Generalversammlung vom b Eintragungen in das Handelsregister. Markthallen oder Ställen in Ham⸗ Herold in Georgenthal ist ausgeschieden. Vea Barmscheidt, Syndikus, Köln. getreten. Es sind zwei Kommanditisten e ung vom 19. Ok⸗

2. auf Blatt 6025, betr. die Aktien⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft 12. Juni 1928 ist der Gesellschaftsver⸗ [m 8. 11. 1928 bei Nr. 375, Boden⸗ 13. November 1928. burg oder Altona eingehen. Der Be⸗ Der Kaufmann Friedrich Otto Ehnert esellschaftsvertrag vom 10. und 13. No⸗ ausgeschieden. Die Kommanditeinlagen 1928. betr. die F oft 8 gesellschaft Sächsische Malzfabrik in ist aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ trog g § 4 (Sicherheitsleistung für verwertungsgesellschaft mit beschränkter Borchers & Firnhaber. Die offene trieb der Schlachtviehversicherung er⸗ in Georgenthal ist Inhaber. vember 1928. Sind mehrere Geschäfts⸗ der verbleibenden Kommanditisten sind Gesellschaft besch 8 unt 8 Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom führer Richard Szamatolste, Frankfurt den Anspruch weiterer Einzahlung auf Haftung zu Hagen: Die Firma besteht, BHandelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ streckt sich nur auf Tiere, die inner⸗ Amtsgericht Klingenthal, fführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ auf Reichsmark umgestellt. Fab 1 9 8 8 Sli nst ff Ha. Lüß⸗

Orktober 1990 ist im § 11 durch a. Main, ist zun Liquibator bestellt die Aktien) geändert. 8 noch. Der Bürovorsteher Ludwig Grüll-, den. Die Firma ist erloschen. halb des Rayons der zum unter⸗ den 5. November 1928Z. tretung durch zwei Geschäftsführer Am 8. November 1928 unter Nr. 1959 88n at ve 2. en offe 88 n; Beschluß der Generalversammlung vom Die Liquidation ist beendet. Die Firma ,5.45. Georg Schäfer & Cv. zu Hagen ist von Amts wegen zum Wilh. Gabriel Albers. In das Abischen Bezirksverein gehörenden8.—. ö 991) eder durch einen Geschöftsführer in bei der Firma Franz Knuffmann 8 es heiten. begsastan 5. November 1928 laut notarieller ist erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haf. Ligquidator bestellt, Geschäft sind die Kaufleute Hans Schlachterinnungen mit Ausnahme Köln. 8 (71991] Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Spezialgeschäft für Innendeko⸗ des L111““ Niederschrift vom gleichen Tage abge⸗ B 4185. Wolff & Schmidt Wirk⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Am 12. 11. 1928 bei Nr. 40, Gebrüder] Carl Heinrich Cordts und Leo Adal⸗ der Inmungen von Buxtehude und das Handelsregister wurde am Ferner wird bekanntgemacht: ration in Krefeld: Dem Innenarchi⸗ 5 E11I von un ändert worden. Besteht der Vorstand warenvertretung Gesellschaft mit versammlung vom 13. Oktober 1928 ist Elbers Aktiengesellschfft zu Hagen: bert Theodor Julius Stephan, beide Stade geschlachtet werden. Tiere von 13. November 1928 eingetragen: iche Bekanntmachungen ersolgen durch tekten Franz Knuffmann jr in Kre⸗ kunstseidenen Stoffen sowie Gegen⸗ aus mehreren Mitgliedern, so wird die beschränkter Haftung: Abraham das Stammkapital um 120 000 RM er⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ Nichtaesellschaftern dürfen durch die Ate vW“ den Deutschen Reichsanzeiger. feld⸗Bockum und dem Kaufmann Ar⸗ ständen Ahnh.ö . Gesellschaft durch zwei Mitglieder des Wolff ist nicht mehr Geschäftsführer. höht worden und beträgt jetzt 240 000 lung vom 26. 10. 1928 ist der Gesell⸗’ getreten. Die offene Handelsgesell⸗ Gesellschaft nicht versichert werden. Nr. 351. „H. Milchfack“, Köln: Nr. 6732. „Axer & Hoven Spe⸗ thur Knuffmann in Krefeld⸗Bockum ist Vorstands oder durch ein Vorstands⸗ Die Prokura der Frau Anna Wolff ist Reichsmark. Durch Beschluß der Ge⸗ scaßtsvertrag neu gefaßt. Gegenstand schaft hat am 1. Oktober 1928 be⸗ b Durch Gesellschafterbesc=hluß vom Die Niederlassung Köln ist Zweig⸗ ditionsgesellschaft mit beschränkter Gesamtprokura erteilt in der Weise, G“ mitglied und einen Prokuristen ver⸗ erloschen. sellschafterversammlung vom 13. Oktober des Unternehmens ist nunmehr der Be⸗ gonnen. Die Prokura des H. H. 19. März 1927 ist der § 5 Abs. 2 niederlassung der Niederlassung in Haftung“, Köln, Dieselstr. 30. Gegen⸗ daß sie berechtigt sind, die Firma ge⸗ Lippehne. 171997] treten. B 1176. Frankfurter Pfandbrief⸗ 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 trieb von Stoffdruckerei, Färberei, C. Cordts ist erloschen. 3 8 Satz 4 und folgende des Gesellschafts⸗ Duisburg⸗Ruhrort geworden. Die stand des Unternehmens: Die Aus⸗ meinschaftlich zu vertreten. Die Einzel⸗ In unser Handelsregister A ist bei

„3. auf Blatt 20 914, betr. die Gesell⸗ Bank Aktiengesellschaft: Durch Be Abs. 1 und Abs. 2 (Stammtkapital) ab⸗ Bleicherei, Spinnerei und Weberei uns Paul Bürsing. Die Prokuristin W. D. trags (Auszahlung der Geschäfts⸗ Firma der Zweigniederlassung Köln führung von Transport⸗ und Lager⸗ prokura des Franz Knuffmann jun. in der unter Nr. 58 vergeichneten Firma schaft Strickmaschinenfabrik „Ex⸗ schluß der Generalversammlung vom geündert. der Vertrieb der Erzeugnisse. Die Ge⸗ M. Bürsing führt infolge Ver⸗ anteile bei Nichtaufnahme als Gesell⸗ lautet fortan: „H. Milchsack, Zweig⸗ geschäften. Stammkapital: 20 000 Krefeld ist erloschen. ““ BI is Rihbehns . celsivor“ vorm. Artur Kuschy Ge⸗ 16. 4. 1928 ist die Satzung in §§ 3 [z. 3400. Tillmanns⸗Gayer, Eisen⸗ sellschaft ist berechtigt, an anderen Unter⸗ heiratung den Familiennamen Brinck. schafter, Evwerb bziwv. Einziehung niederlassung Kölu“, Die Prokuren Reichsmark. Geschäftsführer: Kans⸗ Unter Nr. 2434 bei der Firma Kelz eingetragen: Die Firma ist erloschen. sellschaft mit beschränkter Haftung Abs. 1 (Gegenstand des Unternehmens) handels ⸗Aktiengesellschaft: Durch nehmungen mit vorgenannten oder Michel & Co. Die offene Handels⸗ von Geschäftsanteilen durch die Ge⸗ von Ferdinand Heidt und Friedrich leute Theodor Hoven, Köln⸗Bayenthal, Co., Krefeld: Dem Kaufmann Lippehne, den 14. November 1928. in Dresden: Der Kaufmann Adolf 4 Satz 1 (Umlauf von Pfandbriefen der Generalversammlung vom ähnlichen Zwecken und an Hilfsindu⸗ gesellschaft ist am 15. November 1927 sellschaft, Ausscheiden durch Konkurs Karl Bever sind erloschen. Die Ge⸗ und Wilhelm Klingebiel, Köln. Gesell⸗ Max Kelz in Krefeld ist Prokura er⸗ Amtsgericht. Niemack ist nicht mehr Geschäftsführer. und Schuldverschreibungen) und 6 6. November 1928 und des hierzu er⸗ strien sch u beteiligen und Interessen⸗ aufgelöst worden. Das Geschäft ist oder Tod) geändert worden. samtprokura des Rudolf Schlotmann ist schaftsvertrag vom 13. November 1928. teilt. Die Prokura des Kaufmanns v1ö“ Bum Geschäftsführer ist böstellnwen. Abf. 2 Weseitimarg der Aeinen Aerien, mächtigten Aufsichtsrats ist die Satzung gemeins aften mit anderen Unter⸗ von dem bisherigen Gesellschafter F. Wilhelm Müller. Die Eintragung auf die Zweigniederlassung in Köln be⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Johannes Weßling in Krefeld ist er⸗ Ludwigshafen, Rhein. [72001] Bankbeamte Richard Otto Gronitz in abgeändert worden. ¹in § 16 Abs. 1 (Geschäftsjahr) geändert nehmungen Besteht der August Michel übernommen und vom 8. November 1928, nach welcher schränkt. Dem Franz Baumann, so erfolgt die Vertretung durch zwei loschen. Handelsregister.

Dresden. B. 867. Philipps Aktiengesell⸗ worden. Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so, fortgesetzt worden. Die Firma ist die Firma erloschen ist, ist von Amts Duisburg⸗Ruhrort, ist Einzelprokura, Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Am 10. November 1928 unter Nr. 182 1. Neueintragung:

4 auf Blatt 21,011 die Firma Blitz⸗ schaft: Die Generalversammlung vom „⸗Franksurt am Main, den 13. No⸗ ist zur Vertretung der Ge⸗ lischaft die jetzt erloschen. wogen gelöscht worden. dem Friedrich Karl Bever, Ferdinand schäftsführer in Gemeinschaft mit einem bei der Firma Peter Scheutwinkel Jakob Müller in Haßloch, Lang⸗ Eilboten (Gelbe & Blane Radler, 18. Oktober 1928 hat beschlossen, das vembex 1928 Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder- Aug. Homann. Gesamtprokura ist er⸗ K. F. Wilhelm Müller. Die Firma Boßler, Walter Fischer und Hans Prokuristen. Die Geschäftsführer Theo⸗ Nachf. in Krefeld: Die Gesellschaft gasse 58. Inhaber: Jakob Müller Erste Dresdner Motorräder⸗Eil’ Grundkapital auf 355 600 NM herab⸗ Amtsgericht. Abt. 16. oder eines Vorstandsmitglieds und teilt an Paul Hugo Ernst Nöhren ist erloschen. Milchsack, Duisburg, ist Gesamtprokura dor Hoven und Wilhelm Klingebiel ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Kaufmann in Haßloch. Eisenhand⸗ boten) Rudolf Juncker in Dresden. zusetzen und weiterhin das herabgesetzte ¶&& 1161“ eines Prokuristen erforderlich. Der und Eugen Nolzen. Amtsgericht in Hamburg. erteilt. Jeder Gesamtprokurist kann sind jeder für sich allein zur Ver⸗ schafter Kaufmann Karl Kuhnen, Kre⸗ lung.

Der Kaufmann Rudolf August Juncker Grundkapital wieder um 1 144 400 NeM Gelnhausen. [71972)] Aufsichtsrat ist jedoch ermächtigt, ein⸗ Friedländer & Co. Die Firma ist 18 gemeinschaftlich mit einem zweiten tretung berechtigt. Ferner wird be⸗ feld, ist alleiniger Inhaber der Firma. 2. Veränderungen:

in Dresden ist Inhaber. Prokura ist zu erhöhen. Die Kapitalherabsetzung dedm⸗ hiesigen Handelsregister B ist bei zelnen Mitgliedern des Vorstands die erloschen. HNHMamm, Wesff. [71984] Prokuristen vertreten. kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ Unter Nr. 1233 bei der Firma 1. Pfälzische Kohlenhandelsgesell⸗ erteilt der Kaufmannsehefrau Flora und Kapitalerhöhung sind erfolgt durch 16 eingetragenen Firma Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft Mohrmann & Co. mit beschränkter Handelsregister des Amtsgerichts 8 „Heinr. Jos. Du Monti, machungen erfolgen durch den Deut⸗ J. Greven in Krefeld: Der Kauf⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Frieda Juncker, geb. Keil in Dresden. Ausgabe von 11 444 Stück auf den In⸗ w. Hank Zweigftelle Geln⸗ allein zu vertreten. Dr. phil. Dr.⸗Ing. Hastung. Die Vertretungsbefugnis Hamm (Westf.). Eingetragen am Köln: Der persönlich haftende Gesell⸗ schen Reichsanzeiger. 1 mann Günther Greven in Krefeld ist Liquidation in Ludwigshafen a. Rh.: (Waisenhausstraße 5). haber lautenden Stammaktien über je isen in Gelnhausen folgendes ein⸗h. c. Wilhelm Elbers zu Feagen ist’ des Geschäftsführers C. F. Ullmann 10. November 1928 in Abt. A unter schafter Michel Du Mont sowie vier Amtsgericht, Abt. 24, Köln. nunmehr auch zur Vertretung der Ge⸗ Die Liquidation ist beendet. Die Firma

5. auf Vlatt 21 013 die Firma Erust NMN 100,—, und zwar zu 100 . üs Fetwagen worden: b allein vertretungsberechtigt. Kaufmann, ist beendet. L Nr. 784 die Firma Josef Wirth in Kommanditisten sind aus der Gesell⸗ sellschaft berechtigt. ist edoschen Pohlan in Dresden. Der Buchhändler Grundkapital beträgt jetzt 1,500 000 ach der Umtausch der Aktien zu vierzig, Karl Rumbke zu Hagen ist zum stell⸗ Weigel, Bohnen & Co. Gesellschaft Hamm mit dem Kaufmann Josef Wirth schaft ausgeschieden. Zwei Kommandi⸗ Koblenz. [71683]/ Unter Nr. 2163 bei der Firma Kre⸗ 2. M. Friedmann in Weisenheim Ernft Johannes Pohlan in Dresden Reichsmark, eingeteilt in 15 000, in fehnhg und zweihundertvierzig Reichs⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt, mit beschränkter Haftung. Der daselbst, Viktoriastraße 75 als Inhaber. tisten sind in die Gesellschaft neu ein⸗ In das hiesige Handelsregister ist felder Metall⸗Ornamenten⸗Fabrik a. Sand: Der Kaufmann Moritz Roß⸗ ist Inhaber. (Handel mit Büchern und Worten: fünfzehntausend auf den In⸗ 8 89 der Anteilscheine zu sechzehn seine Prokura ist erloschen. 8 Prokuvist Wilhelm Beckmann ist auch (Geschäftszweig: Strickwarenfabrik.) getreten. folgendes eingetragen worden: Heinrich Hermanns in Krefeld: Die mann in Weisenheim a. Sd. ist am Zeitschriften, Steinstraße 6) haber lautende Aktien, jede zu Reichs⸗ 7 acht Reichsmark ist auf Grund der Am 14. 11. 1928 bei Nr. 197, Bürger⸗ zur Veräußerung und Belastung von Nr. 2457. „Franz Herm. Wolff“, Abteilung 4A. Firma ist geändert in: Krefelder Me⸗ 1. Juli 1928 als persönlich haftender

6. auf Blatt 2625, betr. die Firma mark 100,—, in Worten: einhundert zweiten, fünften und siebenten Durch⸗ liches Brauhaus Julius Lenzmann Ge⸗ Grundstücken berechtigt. G 3 MHamm, Westr. 71983] Köln: Die Firma ist erloschen, des⸗ 1. am 23. 10. 1928 unter Nr. 31 bei kall⸗Ornamentenfabrik Kremo⸗Werk Gesellschafter in das Geschäft einge⸗ Adolph Hamann in Dresden: Der Reichsmark. Durch Beschluß der Ge⸗ ur Goldbilanzen⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung i. L. Deutsche Konit⸗Werke Aktiengesell⸗ Handelsregister des Amtsgerichts gleichen die Prokura der Frau Katha⸗ der Firma „Pitsch u. Co.“ i. Liq. in Heinrich Hermanns in Krefeld treten, welches nunmehr in offener Kaufmann Ernst Otto Adolf Hamann neralversammlung vom 28. Oktober wrdnung Uivehge 1r zu Hagen: Ehefrau Max Schädle, schaft. (Zweigniederlassung.) RHamm (Westf.). Eingetragen am rina Basting, geb. Christ. Winningen: Die Liquidation ist be⸗ Unter Nr. 2212 bei der Firma Handelsgesellschaft unverändert fort⸗

8 Adolf Ham Der Gesellschaftsvertrag vom 12. De⸗ Marie geb. Lang, zu Hagen ist zur, Amts wegen gelöscht. . 12. November 1928 bei der Firma „„Nr. 8861. „Gebr. Röchling“, endet; die Firma ist erloschen. Alle Lechner & Hayn in Krefeld: Die geführt wird. Köln: Geheimer Kommerzienrat Robert Aktiven und Passiven der Firma „Pitsch Prokura des Kaufmanns Fritz Rei⸗ 3. Rheinische Faltschachtel⸗ und

Amtsgericht Lennep.

ist als Inhaber ausgeschieden. Der ist die Satzung in § 5 Abs. 1 ee 1924 ist dementsprechend in § 4 weiteren Liquidatorin bestellt. Jeder Allgemeine Pharmazeutische Zeruhn & Co. in Hamm (Abt, A

Kaufmann Johann Wilhelm Heinrich (Grundkapital und Einteilung) abge⸗ s5 1 e 8 1- böln; Geh 1 Gerstmann in Dresden ist ) ändert worden. . 8 aurche, Beschruß, ermächtigten E für sich allein ver⸗ sand Handelsgesellschaft Ring & Nr. 741): Die Se ist ansgelöft Röchling ist aus der Gesellschaft aus⸗u. Co.⸗ sind von der neuen Firma Ge⸗ mann in Krefeld ist erloschen. Kartonnagenfabrik Müller & Co. 7, auf Blatt 9410, betr. die Firma .B. 1384. Soutraer Kettenfabrit. Das Grundkaßital zerfält eunmehr m e, 14 ü8 s bei Nr Cha bit Sie bisherige Gesellschafterin Ehefrau geschieden. 1 sellschaft, veveinigter Moselwinzer mit Amtsgericht, Abt. 3, Krefeld. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Deutsche Methon ECeutrale Panl Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in einhundertfü dn 8 S N. Ibe ““ 8 bei r. 438, Rudolf ist aufgelöst worden. Inhaber ist der Fußust Zeruhn in Hamm ist alleinige Abteilung 2 1 1 8 Haftung, Weinbau und Wein⸗ tung in Liquid. in Ludwigshafen Hänel in Dresden: Die Firma ist er⸗ tung: Theodor Schmidt ist nicht mehr Aktien zu heer s Ses sens lise schränktert ““ Vie vegcensg E Inhs. n Maschinedkan eiln befen [719921 a. Rh.: Dr. Kurt Fluch ist nicht mehr Geschäftsfühver. hundertdreizeh 2nd Artien zu, ie Iirma k a6, zu Hagen: Die rowfty. Die Firma ist geänder 1 1 8hgh eh jenbau⸗Actien⸗Gesell⸗ nommen. In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Liquidator. Liquidator ist Wilhelm 8. auf Blatt 7 des vorm. Gerichts⸗ B 4448. H. Fuld & Co. Tele⸗ EE1“ S 8 le WW Vece ätes g. geüch. worden in Allgemeiner Pharma⸗ 1 Hennef, Sieg. 771985] schaft I Cöln⸗ 2. am 31. 10. 1928 unter Nr. 994 bei teilung B ist heute deeae einge⸗ Müälller, Kaufmann in Ludwigshafen amts, betr. die Firma Friedrich Wil⸗ phon⸗ und Telegraphenwerke Ak⸗ achtzigtausend Aktien zu je eln fens 11“ ööö Es ist benhsichtigt, die unter Kkr. 107 Shesnfel ¹ E 111““ n. 1““ c. helm Wolf in Dresden: Die Firma tiengesellschaft: Den Oberingenieuren Reichsmark zu 1 ausen Gebrüder Ifrael. Die offene Han⸗ des Handelsregisters A eingetragene Beschluß der Generalversammlung vom Anton Fendel“, Koblenz: Die Prolura]· Unter Nr. 111 bei, der Firma 4. Dresduer Bank Geschäftsstelle Richand Schieiwig und Karl Scheibe in Gelnhaufen, den 9. November 1928. Hagen, Westf. (71980] delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Firma Joseph Miebach in Herkenrath 6. Oktober 1928 ist der Gesellschafts⸗ des Emil Melchers ist erloschen. Kreselder Baumwollfärberei Jos. Ludwigshasfen a. Rh. in Ludwigs⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, Peh M. ist satzungsgemäße Amtsgericht. In unfer Handelsregister Abt. A ist ee. ech u5 8 zu löschen, weil eine berirag Lene dür 6 b8. betr 6b 8* 12. 11. 1eeSn siecte Nr. 5 Pannes & Co., Gesellschaft mit hafen a. Rh., Hauptsitz Dresden: Der am 14. November 1928. Prokura erteilt. Die Direkloren Arthur des ctes zste 1] andergesetzt. Inhaber ist jetzt Max wirtschaftliche Betätigung seit längerer 1, 9 26 Abs. 3, betr. Hinterlegung, bei der Firma „Kühlwein & Co.“, beschränkter Haftung zu Krefeld: Umtausch der Aktien zu 40, 80 und Rapp, Sally Cramer in Frankfurt Gifhorn. 7197 Am 6. 11. 1928 bei Nr. 1314, offene, Lafargue, Kaufmann, zu Hamburg. Zeit nicht mehr festzustellen und der § 29, betr. Stimmvecht, 8 .Koblenz: Das Geschäft und die Firma Kommerzienrat Arthur Schroers ist 240 hach und der Anteilscheine zu 16 Dresden. 71968] a. M., Franz Igersheimer i9 Berlin, 2Im hiesigen Handelsregister 88 Handelsgesellschaft Ruberg u. d- Die im Geschäftsbetriebe begründeten Aufenthalt des Inhabers Josef Miebach „Nr. 1291. „Aktien⸗Gesellschaft für ist auf den Kaufmann Wilhelm Dehren, durch 298 a18 Geschchrfügeche 8 8 und 8 RM ist auf detg ge 2 5. Blatt 21 012 des „Handels⸗ sind zu ordentlichen Vorstandsmit⸗ ist heute zu der Firma H. Riemen⸗ zu Hagen: Die Heseuischaft ist aufgelöst.!]/¶ Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ unbekannt ist. Zur Erhebung eines Stickstoffdünger Knapsack b. Köln: früher in Moselkern a. Mosel jetzt in Gesellschaft ausgeschieden. Dem Otto und 7. Durchführungsvevordnung zur . 1’ heute die Gesellschaft gliedern, die Direktoren Richard Sie⸗ senteigs⸗ in Gifhorn als jetziger In⸗ Der bisherige Gesellschafter Fabrikantt nommen worden. 1 Widerspruchs gegen die Löschung wird Dr. 1“ Krauß ist durch Tod Koblenz, Laubach Nr. 40, übergegangen. Büschgens in Kreseld ist Prokura erteilt Goldbilanzverordnung durchgeführt, Der berüder Drechfler Gesellschaft mit mang in Frankfurt a. M. und Hans haber der Kaufmann Adolf Degen in Jargs Ruberg zu Hagen ist alleiniger 14. Novenber 1928.I eine Frist bis zum 10. März 1929 be⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Uebergang der im Betriebe des in der Weise, daß er berechtigt ist, die Gesellschaftsvertrag vom 12. 12. 1924 ist beschränrter Haftung mit dem Sitz Loenholdt in Essen⸗Rellinghausen zu Gifhorn eingetragen. nhaber der Firma. August Piehl & Cv. Die Firma ist 1t stimmt. Nr. 2604. „Steingrvever & Co. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Gesellschaft selbständig zu vertrveten dementsprechend in § 4 durch Beschlu 8E 85 1 öö Vorstandsmitgliedern Amtsgericht Gifhorn, 13. November 1928. Sillig 8 18078 u“ 8 nelc hh nipp 5 Hennef⸗Sieg, den 7. November 1928. nn he chralnter. de 84 88 Fre. bun und die Firma zu zeichnen. des dazu ermächtigten Aufsichtsrats ab⸗ e worden; Der Getsll aftsver⸗ bestellt. Sedes Silligmüller zu Hagen: Die Firma ist r Philipp. Die Firma ist er⸗ Das Amtsgericht. C eschlüuß der Ge⸗ den Kaufmann Wilhelm Dehren i Unter Nr. 743 bei der Firma Cols⸗ geändert worden. Das Grundkapital trag ist am 8. November 1928 abge⸗ 3 4461. „H Haus der Hüte Glatz. [71974) in „Plattierungs⸗ 2 Geschäͤ loschen. 1 sellschafterversammlung vom 8. No⸗ ausgeschlossen. Die Pr⸗ 28 Hans .“ 3 2 gs97 181 * schlossen worden. Gegenstand 88 G-felschaft⸗ 8 Hüte In unser Handelsregister A. ist unter Henhc Einnogrüler⸗ 1cheea.esche⸗ Naush Druckluftpumpen Gesell⸗ Haöc 5 vember 1928 sg der gesellschaftsvertrag 1 E“ vfft dee - 000 Arn a Unternehmens ist die Erzeugung von tung. Unter dieser Firma ist am Nr. 317 bei der Firma Josef Ludwig, Am 7. 11. 1928 bei Nr. 978, offene schaft mit beschränkter Haftung. e. U eähgsle. iste 18 geändert bezüglich der Vertretungs⸗ b Abteilung B. lassung Krefeld in Krefeld (Zweig⸗ 1. 86 000 Aktien zu je 1000 RM. und der Handel mit allen Chemikalien, 7. November 1928 eine Gesellschaft mit Glatz, die verwitwete Hotelbesitzerin S e. Busch u. Suhrcke zu] BDie Gesellschaft ist aufgelöst worden. hende eingetra befugnis. Jeder Geschäftsführer ver⸗ 4. am 31. 10. 1928 unter Nr. 112 bei niederlassung der Colsman & Cd, Ge⸗ 5. Saalbau⸗Aktiengesellschaft Neu⸗ Rohmaterialien und Rohstoffen, die von beschränkter Haftung mit dem Sitz in Agnes Ludwig, geb. Schmidt, in Glatz Hagen: Die Gesellschaft ist in eine Hermann Dolberg, Kaufmann, zu Sdenzencsen. Käfe⸗ Konservenfabrik tritt die Gesellschaft selbständig. Irm⸗ der Firma „Rheinische An⸗ und Ver⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in stadt a. H. in Neustadt a. H.: Hermann der Glas⸗, Emgille⸗ und keramischen Frankfurt a. M. eingetragen worden. als Inhaberin eingetragen worden. de h. haft umgewandelt, die Hamburg, ist zum Liquidator bestellt Gefellschaft mit beschräͤneter „gard Steingroever, Haustochter, Köln⸗ kaufsgesellschaft (Raiffeisen'scher Orga⸗ Elberfeld): Durch Beschluß der Gesell⸗ Hassieur ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ Induftrie benötigt werden. Die Ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Ok⸗ Amtsgericht Glatz, 13. November 1928. am 15. 10. 1928 begonnen hat. Per⸗ woorden. P mit de 80ei . 88 hr ofen Zollstock, ist zum weiteren Geschäfts⸗ nisation) Gesellschaft mit beschr. Haf⸗ schafterversammlung vom 20. Juli 1928 glied. Weiteres Vorstandsmitglied ist sellschaft ist befugt, gleichartige oder tober 1928 festgestellt. Gegenstand des &. v11“ sönlich haftender Gesellschafter ist der Labiko⸗Wegweiser Gesellschaft mit G 16689 itz zu eustadt 1. Oanp. Als führer bestellt. tung“, Koblenz: Durch Gesellschafter⸗ ist das Stammkavital 100 000 Dr. Oskar Frisch Oberregierungsrat in ähnliche Unternehmungen zu erwerben, Unternehmens ist der Handel mit Alanz. 1 8 (71975] Kaufmann Wilhelm Busch zu Hagen.] beschränkter Haftung. Die Ver⸗ egenstand des Unternehmens: Her⸗ Nr. 4173. „Ph. Philipp Gesell⸗ beschluß vom 11. Juli 1928 ist der Ge⸗ Reichsm 8 . 8 Neuftad . G . sic fan solchen Unternehmungen zu Damenhüten und de det Vegenstaͤnden 8,n Rr 8 8 t ein Kommanditist berhanden. tretungsbefugnis des Geschäftsführers v8 neclegese shes beschränkter Haftung“, ö 88 (betr. Ge⸗ 1“ Hechamare hnef ddt a,, 89 7 8998 her beschiosfen⸗ beteiligen und deren Vertretung zu der Mode, insbesonder mit Pels⸗ viuter Nr. 428, eingetragene offene Die Firma ist geändert in Wilhel J. Labin ist beeng 16. 8 an Nase. Als Köln: Max Joseph, Kaufmann, Köln, schäftsführer und Aufsi seändert schafts 8 Grundkapib dM a⸗ übernchmen. 1as etammtapicnd Nr eremode nsbcgendehe auch wii hbec. Handelsgeselschaft Seidler & Co, sine 8e 9 Kiomemand egeselsszafn Wilhalm rr Techn fche Export⸗ Agentur Fiammtahital: 29900 Neiczsmart. Uls i zim eiügrin Keschaftasanes br. vnaf öhr8. ges E trägt einundzwanzigtausend Reichs⸗ schaftszwecks ist dee Gegenlich ft 8 8 heide, ist ausgelöst und die Firma er⸗ nsa 9. 11. 1928 bei Nr. 1158, Firma Hans Hoppe. Die Firma ist er Geschäftsführer: Angelo Tgetgel, In⸗ stellt. worden. Sind mehrere gescheftsführer in giͦ öG 88 89 14 G Hera 1sg 8b. 8 Sind mehrere Geschäftsführer befugt, sich an gleichen Aöbeschaht, auch .g Glatz, 13. November 1928 Füctah Kuhlmann zu Hagen: Die loschen. Helmut Nr. 4518. „Werner Breuer vorhanden so wird die Gesellschaft ü Hürich, i. bargsegung 88 Ueltager neg 8 destellt, so wird die Gesellschaft durch Unternehmungen zu beteiligen oder 80 Glatz, 13. November 1928. Firma ist erloschen. Berger & Lindemann. Die Firma e mbaodt. 8 Aktiengesellschaft“, Rodenkirchen: Die durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Krefeld den 10. November 1928 sprechen u ändern mindestens zwei Geschäftsführer oder deren Vertretung zu übernehmen Das v Unter Nr, 1971 die offene Handels⸗ ist erloschen 8 Der Gesellschaftsvertrag ist vom Firma ist erloschen. ssast niit ernber wve en Geschäfts b 8888 ¹ 10. November 1928. p end, z zeschäftsfübhre: CEqT8 bsberg 7 8* 8 J e SH; 7 84 1 3 C Das Amtsge Abt. 8 6. Eugen Oberwegner Gesellschaft durch einen Geschäftsführer und einen Stammkavital beträgt 20 000 R Se .-esr 1171976] gesellschaft Wilh. Alberts u. Co. zu Hamburger Oel⸗Vertrieb Heury 8 1920vn; Sggegr. 6 August. Nr. 5777. „J. Syberberg Aktien⸗ führer oder mit einem Prokuristen ver⸗ 8 mit beschräͤnkter Hafbung in Pschoe Prokuristen vertreten. Zum Geschäfts⸗ Geschäftsführer sind: a) Fe Die im hiesigen Handelsregister A agen, Elberfelder Straße 96 a. Per⸗ Söhl. Inhaber: Otto Hinrich Söhl d und am 1. Oktober 1928. Die gesellschaft“, Köln Mülheim: Durch treten Kre 8 Fhr⸗ Faul Seller ist nicht führer i bestellt der Kaufmann Wil⸗ Alfred Jacobowitz, b) Ehefrau F 8 EE“ 111“ fönlich ha 9 Güschchae sind Kauf⸗ 8 Kaufmann. zu Hamburg. 1 Fertretung, ealst, verrch 88 808; e der Generabversammlung vom 5. am 5. 11. 1928 unter Nr. 150 bei FF Seese e Fetovergister 11869 vüdr Geschäfisührer Geschäftsführen elm ittrich in Dresden. geiter Jacobowi tlecb. Friedebe ide ge 90 erg, deren mann Wilhelm berts und Alma Kracke & Wolfromm. Di fen 1es. . H 84 27. Oktober 1928 ist der Gesellschafts⸗ der Firma „Deutsche Bank“ ili t be E111 8 üeen 1 wird noch besanztegeken: Nücaenede 29 vee Inhaber der Kaufmann Eduard Kichter Kattwinkel, beide zu Hagen. Die Ge⸗ Bontesseseaschohe ist aufaelöft 1 knnh Geschäftsführer und einen Pro⸗ vertrag neu S Halch Beschnnn 88 ühap⸗ 8G 8 8— 85 den Eieme * siscrafn -.* Fabefbagt, in kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Geschäftsführer ist zur Vertretung der 826 B ch dorl gema 3 8 d 8 fenlsa 8 8 1. begonnen. den. Inhaber ist der bisherige Gee. 1 väisten trag⸗ wird ver Nr. 6479. „Armeo Eisen Gesell⸗ versammlung vom 4. April 1928 ist der dee E“ 8 schafte cbe⸗ vom 24. Oktober 1928 Eeenaavun im Anzeiger. 5 allein berechtigt Bekannt⸗ wegen gelöscht werden. Es esth . hscheseen Otto Claus Johannes öffentlicht: Die gffentlichen Feischgenbtes Füttsgn⸗ EE11“ in § 22 Abs. 4 Amtsgericht in Kreuzburg, Oberschl., wird der Gesellschaftsvertrag geändert; Geschäftsraum: Sidonienstraße 25. ach igen i keichsanzeiager . en des⸗ Hedwig u Hagen, bolf Richter. 1 Köln: Dem Fritz Sillig, Köln, ie co⸗ (Vertretung des Aufsichtsvats e den overb Z Amtsgericht Hresaen, heasennn 1—2416, Dübernn Arrcbncdcgesenr selh den hchac hea üg 8 lceflens⸗ 1ie und c deren Vn⸗ Haus Rasch. Von Amts wegen ge⸗ ““ nur kura erteilt. Gerftgeicen W“ 888 8 Zigfirs 8 E“ illans am 14. November 1928. schaft, Berlin. Zweignieder! aag. g gufgefordert, haberin die Witwe Emil Bolzani, löscht. ¹ the .r - edüs Nr. 6713. „Rheinischer Aktien⸗ und § 23 (Teilnahme an der General⸗ emusburr S Abs. 1 sowie Abf. 2 wird ge⸗ 5 88 Frankfurt a. 1.2 9eg Rnle urhe Löfen etwaigen be ruch gegen die Hedwig geb. Martens, zu Berlin. „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Höchst i. Odenw., 8. November 1928. Verein für Zuckerfabrikation“, versammlung und Hinterlegung der KSeueharg. . Sis reegister 1 she 89 eb nn wier Ahen in § 90 Elberfeld. 21999 “*“ Löschung binnen drei Monaten bei dem Emma Reichert zu Hagen ist Prokura Bremen⸗C Akti 8 Hessisches Amtsgericht. Köln: Durch Beschluß des hier cv⸗. Aktie z1 J1““ gen Handelsregister Abt. r 8 d 8 . S. 2 1928 ei 1t I““ 2r igt, die Gesellsch⸗ dache ernfalls di ; . Der Sitz der Gesellschaft i gte ats vo at bbf. 1 Sa wird jedoc . lesien. b frats“ Geschäftsführer“. dnnn,1928 EE11“ 9) 88 in CCCECECE“ ö .““ die Löschung er⸗ 8 8 * vne a9ennnter 2e 1973 die von Bremen nach Hamburg verlegt Eg,. Sgge e. üe. b 114980] vember 1928 ist der Gesellschaftsver⸗ weilen von 8 6“ Fechitheef ere mceer vö“ b Cesegt, ne gcsftesegenschat in 8 2455 die offene Handels⸗ mitglied zu vertreten 8 Feee 88 Handelsgesellschaft Höhmann u. worden. Ueh bver“ in Hof: Von Amts trag geändert in § 3, betr. Grund⸗ schlossen. Die bisherigen stellver⸗ schlesi 1 n: eschä inkenthal: Gemäß bereits durch⸗ gesellschaft Rheinische Berufskleider⸗ B 3424 Frankfun Amtsgericht Gottesberg, 14. Nov. 1928. Co. zu Hagen, Schulstr. 5. Persönlich Sch⸗ 1 B wegen gelöscht 8 ”“. Hossen bisherig schlesien), eingetragen: Der Geschäfts⸗ Frankenthal: Ge 8 5 11““ fskleider⸗ 3424. Frankfurter Lloyd Ver⸗ 82. 8 . .5. rsönlich Schaaf Kommanditgesellschaft. Per⸗ g t. b kapital. tretenden Vorstandsmitglieder Dr. Paul I e 88 Lführtem Beschluß der Generalver⸗ fabrik Dr. Brauer & Co., Elberfeld, sicherungs⸗ Verwaltungs⸗ und Ver⸗ G 8 8 haftende Gesellschafter sind der Kauf⸗ sönlich haftende Gesellschafterin: „Robert Zerner“ in Hof: Er⸗ Nr. 6730. „Sport⸗Werbe⸗ und Nach⸗ Bonn und Dr. Werner Kehl sind zu heer Söet E I eih. 1928 ist das mschrs. 9, 1ag en anfen ovember mittlungs⸗Aktiengesellschaft: 88 4 v1“X“ Abt * Rang, Feinrich E“ und Witwe Charlotte Marie Dorothee . k & W 9 richten⸗Dienst Gesellschaft mit be⸗ ordentlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ ee te . Fendes et 1068 WI“ Grundkapital um 100 000 NM erhöht ee Seeeeiter gurt 5 der & g sind durch Beschluß der am? Jee-d Abt. K ist die Ehefrau Kaufmann Emil Höhmann Schaaf, geb. Wiencke, zu Hamburg. Frank & Weidner“ in Hof: Laut schränkter Haftung“, Köln, Blumen⸗ stellt. 8 gas 111“ e 11“ Elberfeld und Dr. Paul edener eh Fhesasathe dherbrbu venn 1928 folgendes ein⸗ ibe⸗ Thienemann, zu Barmen. Die Gesellschaft hat am 8 Fenteng. Urteit des Ldg. Hof 6 p 6.8 thalstr. 62. 3 Gegenftand h. Unter⸗ 3” am 10. 14. 1928 unter Nr. 167 bei Lennep. 1“ [71996] 80h Gefellsch at Ct e; der 4. April 1928 geändert. 1. Nr. 279 bei der Firma „F Hoff⸗ Seen 1 am 15. 9. 1928 be⸗ 1928 begonnen; sie hat einen Kom⸗ 8. 268727 v. 13. 6. 1928 wurde der nehmens: Der Erwerb und die Aus⸗ der Firma „Dresdner Bank“ Filiale Im Handelsregister ist eingetragen: schaftsvertrag in § 5 (Grundkapital) ge⸗ - 1 schaf st F koewenberg be⸗ B 428. Verwaltungs⸗Gesellschaft mann Söhne“: Die Ge ellschaft ist 1b schaft fc weee eitiehn⸗ der Gesell⸗ manditisten. 1 Wesellschafter Kohlengroßhändler Karl wertung der für Peter Ferlings, Lehr⸗ Koblenz: Der Umtausch der Aktien zu a) am 24. Oktober 1928 die Firma ändert. Auf die eingereichte Urkunde igt. Nr. 5456 die Firma Sahne⸗ mit beschränkter Haftung: Dr. rer. gelöst. Die Firma ü geändert in meinrschaftlich be⸗ 29 hafter nur ge⸗ Hamburg Altonaer Viehversiche⸗ Weidner für berechtigt erklärt, das amtskandidat, Köln, beziehungsweise vierzig, achtzig und zweihundertvierzig Baum, Metz & Co. mit Sitz in Rade⸗ wird Bezug genommen. Der Ausgabe⸗ ““ 8 ““ rung Gesellschaft mit beschränkter der vorgenannten Firma be⸗ dessen Ehefrau, eingetragenen be⸗ Reichsmark und der Anteilscheine zu vormwald. Persönlich haftende Gesell⸗ kurs der neuen Aktien beträgt, 100 5G. riebene Schotter⸗ und Pflastersteinwerk ziehungsweise angemeldeten Muster⸗ sechszehn und acht Rei smark ist auf schafter sind die Kaufleute Emil Baum, Die bisherigen zu je 300 RMN

1“