en.
acsegeesncer daac os aaai⸗
—g . —— — ——ö—
Heutiger Voriger Kurs
Heutiger] Voriger Kurs
Carl Lindström 10 Lingel Schuhfabr. N4 Lingner Werke 7 Ludw. Loewe u. Co.10 C. Lorenz 6 Löwenbrauerei⸗
Böhm. Brauhaus1¹2 Luckau u. Steffen i. 20 Lüdenscheid Metall] 5 Lüneburg, Wachs. 5
Magdeb. All . do. Bau u. Credit do. Bergwerk. N. do. do. St.⸗Pr. N. do. Mühlen .. C. D. Magirus.... do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. Mannesmannröh N Mansfeld Bergbau Marie, kons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh.. Martini u. Hünekesl: Masch. Starke u. H N Maschin. Breuer.. do. Buckau R. Wolf do. Kappel.. N. Maximilianshülttte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau 12 do. do. Zittau ... Mehltheuer Tüllf. H. Meinecke Meißner Of. u. Pz. Merkur, Wollw. N10 Metb. u. Metallurg.
Ges., I. Metallges. H. Meyer u. Co., Lik. 12 Meyer Kauffmann 0 Karl Mez u. Söhne 0 Miag, Mühlb. u. Inds10 Mimosa A.⸗G. Ns15 Minimax 10 Mitteldtsche. üa8 7
2SSSSS=SN2A*
S
Mix u. Genest..N Motorenfabr. Deutz 0 Mühle Rüningen Nsio. Mülh. Bergwerk N7 C Müller, Gummivs5 Müller, Speisef. N0 Münch. Licht u. Kr. N6 Mundloo. 0
Naphta Prd. Nob. N Nationale Auto .. Natronzellst. u. Pap. Neckarsulm Fahrz. ;j. N. S. U. Ver Fahrz N Neckarwerke Neue Amperkraftw. Neue Realbesitz.. .6. Neu Westend A, BiL. Niederl. Kohlenw.. Niederschl. Elektr.. Nordd. Eiswerke 12 do. Kabelwerke.. do. Steingut do. Trikot Sprick. do. Wollkämmerei Nordpark Terrain Nordsee Dampffisch., J. „Nordsee“ Dt. Hochseefischer. N Nordwestd. Kraftwk. Carl Nottrott
Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis. Bedf. do. Kokswerke, jetzt
Koksw. u. Chem. F. do. do. Genußsch. Odenw. Kartstein. Oeking, Stahlw... Oesterr. Eisenb. Verk ℳ p. Stck. zu 30 Sch. do. Siem.⸗Schuckw RMp. St. zu 6Sch. E. F. Ohles Erhen Orenstein u. Koppel) Sfeareus. Henagse⸗ Ostwerke 1
Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. ½ Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.
960 b 8 36 G 36 B 95,5 b 9b eb G 244,5 b 246 b 136,5 b 137,75 b
318 b 8313 G 8,5 G 96 100 B 8lne 76eb G 25
72 b 75 b 158 G 158 b G 62 B I— b0cbB 779,75 b 85,2b 837,5 b 16 b, G
129 b 116 ½b G 26,5 b G 148 6 116 b 43 b
140 eb B 87 b
187,75 b 213 b 215,5 b 228 G 2291 G
88 eb G eb G 27 G 6 3 G
147,75 b s145 G 165,25 b 165 b G
141 b 144,75 b
172 ½b 172 b mat 79,75 b 135 b
135 5b 2985 b G 286 G 120,5b 6 120,5b G 130,25 b G 130,5 b 6 110,5 b
—,—[
16 b G 130.75 b 118.25 G 25,75 b 148.5b B 120,5b 6 43 b
190 b 89,76 b 188,75 b
—2SVSVSVOSVYSVSVY SVY SVYVYYVYYVV—— YNYSY ——27 2 —27 7
E 2 . ETT11I14“” —-' --'s -2SI=IöögSIg
e⸗
—2 2
111,75 b 67,5 b
66 b 117 b B 118,25 G 104,5 G 104 b G 1156 115,5b
vövüeeeeeeeeeee’e EEEEEEETEE111“”“ 2 —2——— SIZS=-SSögöö
47,25! o. D. 47,5b
0
57,5 b B 142 b B
21,25 G 133 b G 109 b .1 [112,5 G St. 330 b 160 8 b B 119 b G 134 G 182 b G
184,5b 3900G
182 b G 182,25 G
140 b G 68 ⁄0 b G 50 G
138,5 eb G 71 eb B 50 G
99,76eb 6 99,25 b 1121b 115 b 6
115 b 116 b 87 R 5G 140 B 140 B —,— B 36,5 G 30 % G 30 ¼ G
12 b 12 ½ G 38,5 b G 38 5eb G 108 8 108 8
280,5b 288,5 b
Heutiger Kurg 51,1 G à 51 b 15,25 b G d 14,9 à 15 b
Panzer Alt.⸗Ges. N Passage Bau Peipers u. Cie.. Peters Union... Pfersee Spinner. N Pflüger Briefumschl. Phönix Berghau .. do. Braunkohlen . „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch. N. Pittler, Werkz. A. G. Plauener Gardinen do. Spitzen do. Tüll u. Gard.. Herm. Pöge Elektr. do. Vorz.⸗A. Lit. A B. Polack, jGummiw Titan B. Polack. Polyphonwerke. N Pomm. Eisengieß.. Ponarth, Königsbg. Pongs Spinnerei. Pongs uZahn, Text. Poppe u. Wirth .. Porzf. Klost. Veilsdf. bo. Tetan. A. Prang 1 Vrhcr 8 * f. 1 Jahr Preßspan Unters. . EFreuß .. Preußengrube...
— 05S8SSSUSSGüe SbchoSSoGU
—
Nadeberg Exp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathenow. Dpfm N Rathgeber Wagg. . Rauchw Walter N. Ravensb. Spinn.. Reichelbräu⸗ Reichelt, Metall.. J. E. Reinecker.... Reisholz Papierf.. Reiß u. Martin .. Rh.⸗Main⸗Don. Bz. bg vReich uBay. gar Rheinfeld. Kraft. Ns10 Rheingau Zucker..7 Rhein. Braunk. u. Brsio⸗ do. Chamotte .N0 do. Elektrizität . N9 do. do. Vorz.⸗Akt. 6 do. Möbelst.⸗Web. 8 do. Spiegelglas 12 do. Stahlwerke .N4 ½ * f. ¾ Jahr do. Textilfabriken. do. Zucker Rh.⸗Westf. Bauind. do. do. Elektr. N do. do. Kalkw... do. do. Sprengst. N do. do. Stahlu. Walz David Richter ..N12 Fried. Richter u. Co. 0 Riebeck Montan. 6 J. D. Riedel, j. J. D. Riedel⸗E. de Haen 0 Gbr. Ritter, Wäsche 0 Rockstroh⸗Werke..4 Roddergrube, Brk. 24 Ph. Rosenthal Porz.] 5 Rositzer Zuckerraff. 5 Rost. Mahn u. Ohl.]10 Roth⸗Büchner. .Ns10 Rotophot 0 Ruberoidwerke Hbg12 Rückforth Nachf. 0 Runge⸗Werke 0 Ruschewehyh) 10 Rütgerswerke. . N.†0
— ☛△ SSS2N
— S 2 Süo SSSSSSS=A S
— — — —₰½ D do
—
œαeQ o 0 b eUeU
Sachsenwerk. N6 do. Vorz. Lit. B. 4 ½ Sächs. Gußst Döhlen] 6 do. Thür. Portl. N do. Webst. Schönh. 8 Sachtleben AGf. Bgb. Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch.... Sarotti, Schokolade G. Sauerbrey. M.
Voriger Kurs 51,1 eb G à 51,1 G 15,4 à 15,3 b
5 % Bosnische Eb. 14.... 5 do. Invest. 14. 5 9% Mexikan. Anleihe 1899 5 do. 1899 abg. * do. 1904 4 8 do. 1904 abg. 4 § % Oest. Staatsschatzsch. 14 4 ½ % do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 ½ % do. amort. Eb. Anl. 4 % do. Goldrente 4 % do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 9% do. Kronen⸗Rente. 1 do, konv ., 4 % do. konv. M./N.. 4 % % do. Silber⸗Rente... 4 % % do. Papier⸗Rente... Türk. Administ.⸗A. 1903.. do. Fesan Ser. 1.. do.. o. Ser. 2.. do. unif. Anl. 1903-06 do. Anleihe 1905 do. do. 1908 4 % do. Zoll⸗Obligattonen Türkische Fr.⸗Lose
4 ½ % Ung. Staatsrente 1913
4 ½ % do. do. 13 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 ½ % do. do. 1914 4 ¼ % do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 %½ do. Goldr. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 do. Staatsrente 1910 4 % do. do. 10 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 % do. Kronenrente ... 4 % Lissabon Stadtsch. I. II. 4 ½ % Mexikan. Bewäss 4 ½ ½ do. do. abg. Anatolische Etsenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 9 Mazedonische Gold... 5ch Tehuantepec Nat... 5 % do. abg. 4 ½ % do. 4 ½ 9% do.
abg.
35 ⅞ à 35,5 G 23,5 6 4 23,25 à 23,75 G
32.3 à 32,3 B 1,85 G — 2 2,75 b
13,5 à 13,3 B
— 2 13,3 n 13,2 G 17,3 u 17 %b
12,9 n 12,8 b 13,4 b
18,75 G à 18 5b
27,5 à 27%b 26 ⅛ à 25,98 b
„
22,6 b 1,85 b 12 ⅛ B à 11,9 G
19 ⅜ a 19, 78 21,5 214 b — 2 12 a 12,25 à 12 ½ G
—,— 2
45,75 à 45 b 45,5 a 45 ½ B
— 2 2,05 à 2G
85 —b
9 b;
— à 13,25 b
— à 7B417,8 à 1758eb B 12,95b
13,3 b
9
19 ¾ 19,75 G 21,5 b — 211,75 b
Bant Elektr. Werte Bank für Brauindustrie.. Bayerische Vereinsbank . Oesterreichische Kredit.. Reichsbankt
o. Div.⸗Bezugsschein... Elektrische Hochbahn.. Oesterr.⸗Una Staatsb... Schantung⸗Etsenbahn ... Vereinigte Elbeschiffahrt.. Accumulatoren⸗Fabrik.. 1,1;ö“
163 n 162,75 b
174,5 8 174,25 b
162 n 163 b
34 % G 8
320 n 318,25 5 319,5 à 319 b 15 ½ G
— à 118à1
72 G
158 5,7 b 170 b 110 à 109 5b
163 b
175 4 175,5 a 175,25 b
161.5 a 161,28 à 161,5 b 349 6
325 a 323,5 8 324 à 321,5 —— [à 322,5 a 321 b 118,25 à 117,5 b 1“
72,25 G à 72 G
14% G à 14,75 5 —b
9
8ä8VS8VVSVSVöSVSVSVgSgSSSSg=g
—V8V8VSSVSSVSS=Sg== ———ℳNäröqöüögg
— -— - .
—; vöPreress- V8VöSVgSVSVSVSVSS —ySö-ISgöSS
— 2—M8VVVöqVqVqq- 6ü 2 -=SÖSS==
2—öVSVVSVSVqSVSSVSVSVSV=SV
95,5 G 105 b G 22e2 8 93 b G 86,5 G 179 G 275 b 128,5 b 40 b G 64 eb G 58 G 73,5 G
86,5 G
179,5 b 275 G 127 b 41 eb G 66 b G 58 eb B 72 b
113 b G 487 b 46,5eb B 189,5 b G —,— B 198 G 76eb B 75 G 151 b 124,75 B 107,5 G
70,75 B 72 B 110,25 G
488 b 46,5 G 184 b G
75 G 75 G
125 5 8 107,5b
70,75 G 72,5 6b
190 b G 120 b G —,— 84 G 114,75 b —,— B 300,0G 79,5b B 127,5b
2409 w 0 5eb G
184 b G
190 b G 119,5 B *
84 6
300 b 78b G 28b,6
70x8 6G 184b
— —
4 2768 b B 59 G. 159 b 79,5 b 151 G 169 ⅜ G
4
—öx=qg
2175b 115 b 97,5b G 140 B 205 b G 28 B
EE —-q82ö
D.SZ
79,25eb B
126,5b G 104,5eb B
FFn —:ögöööögööön
105 ⅜ 8
189b 124,5 G 195 b 126,5b 201,5b 127,5 b
139 b 124,5 G 193 b 1276 200,5 G 127,5 B 495 b 132 g 194,5 b 30,25 G
Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Basalt Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr Elek.⸗W. Schlesten Fahlberg, List u. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer ... ohenlohe⸗Werke ebr. Junghans. Gebr. Körting ... Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahltte.. Leopoldgrube... C. Lorenz... 8 Maschfab. Buckau Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke Mix u. Genest .. Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke Hermann Pöge.. Rhein.⸗Westf. Elel. do. Sprengstoff J. D. Riedel... Sachsenwerk. Sarotti Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem. do. Textilwerke Hugo Schneider Stegen⸗Sol. Gußst Stöhr uC., Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Wicking Portland
59,75 G
115,25 b 6 do. do. Genußsch. N ea. 195 b G
155,25 G
110,25 G
113,5 b G B
128,5b B 239,75 B —,— G
140,75 b
8 130,25 G
147,75 b 37,25 b G
SaxontaPrtl.⸗Cem. O. F. Schaefer Blech j. Turbon⸗Schaef. Schering. chem. Z. N j. Schering⸗Kahlb. Schieß⸗Defries .... Schlegel Scharps. N. Schle- Bergb. Zink X do. do. St.⸗Pr. † 12, ff s Zloty. do. Bgw. Beuthen. 12. do. Cellulosfe 10 do. Elektr u. Gass10 do. do. Lit. Es10. do. Lein. KramstaNs0. do. Portl.⸗Zements10 do. Textilwerke. ..
Schloßf. Schulte N Hugo Schneider .. Schöfferh. Bd. Bürg. W. A. Scholten... Schönbusch Brauer. Schönebeck, Metall Hermann Schött.ü Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer Schüchtermann u.
Kremer⸗Baum N. Schuckert u. Co....
*f. Zwisch. Gesch. J. Schulth.⸗Patzenhof. Fritz Schulz jun. Schwabenbräu.... Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.ü G. Seebeck N Segall, Strumpfw.] 7 Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle⸗Eysler.. Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Geb. Simon Ver. T. Simonius Zellul. Sinner A.⸗G. „Somag“Sächs. O Sonderm. u. Stier A do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte.. Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗Magnesta. Steiner u. Sohn N Steinfurt Waggon Steingut Colditz .. Stettin. Chamotte N do. do. Genuß do. Elektrtz.⸗W. N do. Oderwerke... do. Pap. u. Pappe do. Portl.⸗Zement Stickerei Plauen .. R. Stock u. Co.... H. Stodtek u. Co. N Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm... Stolberger Zinkh., Gebr. Stollwerck N. Stralsund. Spielk.ü Sturm Aklt.⸗Ges... Südd. Immobil. N Süddeutsch. Zucker Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.)i. RMf. 1 St. z. 100 Kr.
— 10 S0SU U
Ꝙ 2nꝗ
Conr. Tack u. Cie. Tafelglas Fürth .. Teleph. J. Berliner * für Jahr Teltow. Kanalterr. si. L. Tempelhofer Feld. Terr.⸗A.⸗G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W. N Terr. Hohenz.⸗K. M do. Rud.⸗Johthal. do. Südwesten i. L.
Ꝙ
— ˙SSSSUœS
Heutiger Kurs — à 204,5 204,25 b
407 à 404b
78,25 a 76,25 b
— 1 48,25 à 43 ⁄b 130eb G 4 131,75 b — à 145 G
128 4 128,5b
158 b
52,25 à 51,75 b
79 % a 79 b G
150 ⅛ 4 151,5b —
96 ½ 96,5b
18⅞ G à 16,5 G
— 2 88,75 b
57 G
— à 170,5 à 169 b — 2 66,25 4 66,5 b G 136,5 à 137 5b
— à 188 197,5b 138 b
130,5 b
“ 12 à 12 ⅛ b 57 à 56,75 b 218,5 N 217 b — à 37 G 139 8 138.5 h 139 b 192.75 a 193,75 à 191,5 b 119,5 b
213 à 212,5
45 b
27b
263 263,5 B à 261,5 à 69 b
102,5 G à 101, 786b
— à 68,5b
80 ½ a 80 b
171à 188 5b
— — 7 2 — —
— -
—
—8VSVSVSVSVSVVVVöVSVgSVVVqg= EIE11111114114114“*“ —xöðB=SVé=VqSg=SSSSgüGögöggöSn
— —
FüürfPrPürrPPFrrfFrFPürrrFrrrüPürüeses AE— †rKTEE“
-rreüreases-ss
——’y —OSe—ℳqVSöVBV gBq— . bEö“
——öV— : 2
121 G
169 G 169 G 45 b B —,
3166 816 e 105 b G [105 b G 225 b G 223,5 G 119,5 b 6 118.25 G 134eb 6 [134,5 G
147,25b 151,5 b 140 b 1415 G 232 5 235 8 400 G (41,25 G 210,75b 210,75 b 44,5 b 45 b
. 7 „ 2
112b G 343 b G 70,5 B 145 G
111 b G 342 b 70,5 B 144eb G
60 G 60Oe2 G 357b 3585b 98 %et lo. D. 95 G 236 5 b 1b 324b G 325,25 2646 26840 1360 138/ 150,5b 150,5 b 45 G 45 G
103 b 6 102eb G 79 b G 96b G 160 6 1508 180,56 180,55b 27 2e b B 27,25 b G 142,5b G 141 6 138,5b 6 140 5b 4105b 412,5b 1316
* —,— 135 ,25 171 B
74 G 22 b G
99 G 54 b B 27,5 b 13 ½ G 166 b 118 b G 62 G 115 b 77,5 b 88 156,75 b 49,5e b B 67,25 G 133,75 b 139 G 106 b G 121 G 262 b 31,5 b G 155 b 188,25eb 6 253 b 72,5b B
94,5 b 150 b G
121,5 G 262,5 b 91,75 eb G
1890b G 265 eb 6 70,5 G
180,5eb G
489,5 b 495 b
100,5 b 106 b G 68,5 b G
100,5 b 106 b G 68 b G
121b 63,5 b 64,5 B 90 G *—,— 310 G
205,725 b — à 67b
— 45 8 44,25 b
144,5 b — 471.75 à 71⁄ 8 124,256b
79 à 79,50 b G 148,25 G a 150 9 b 119,5 à 118,5b 97,28 à 95,75b
— 4 137,75 b
18 ½ à 16,5 G
* 88 à 88,75 b — a 74,75b
66 G
88
135,5 a 135 b 130,25 à 131b 111 b
65 b
12 ½ G
58,5 9 58 b 219 à 217 à 217,5 b — 8 97 b
— 9 37,5 b 138 à 139 B à 140 b 195 194,5 b 118,25 b
214,78 4 213,5b 45,50 h G à 45 b
— 227,25 e b G
Voriger Kurs
410,25 à 412,5 à 410 à 411 à 407 79,5 a 78,5 a 79 4 78,25 b
130 4 130,5 a 127 à 128 b
169 4 170 à 169,8 à 170,55b
187,25 à 186,5 à 1875b
263,75 à 262 a 263,75 b
Heutiger: Voriger Kurs
sieutiger Voriger Kurs
Teutonta Misburgs10 Textil Niederrhein 0. Thale Eisenh 4 C. Thiel u. Söhne 5 Friedr. Thomée.. 65* * f. 1 ½ Jahr
Thörl’s Ver. Oelf.. Thütr. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thür. Gas, Leipz. N Tielsch n Io. Leonhard Tietz.. NM Trachenb. Zucker. Transradio
Triptis Akt.⸗Ges... Triton⸗Werke. v. Tuchersche Br. NM Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N Türk. Tab.⸗Regie.
Gebr Anger
„Union“ vnnge. 8 Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl Union⸗Gießerei. N Unterhaus. Spinn N
—;VV —x66[qög
2
— ◻☛ S8SS8e S
850 5. -8--ögèg-öSoeö8
— S0 S
vSüPrrüüasssese-sn 8 2 Ee
—,——
AI
—V—-ö-- S —
Varztner Papterf.. Veithwerke Ver. Bautzn. Papierf do. Brl.⸗Fr. Gum. . Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. ℳ per Stück .. Chem. Charlb. . Dtsch. Nickelw. ). Flanschenfabr. . Glanzst. Elbf. N Fb. neue b. Gothanta Wke. 7 S . Harz. Portl.⸗Z. . Jute⸗Sp. L. BX. .Lausitzer Glas. Märk. Tuchf... do. Metall Haller N do. Mosaik u. Wandp do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. %½ I do. Schmirg. u. M. 0 6 do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels 0 do. Smyrna⸗Tepp0. do. Stahlwerke.. 6 do. St. Zyp. u. Wiss. N8 do. Thür. Met.. Ns0 do. Trik. Vollmoell. 0. do. Ultramarinfab. J10 Viktoriawertee 6 Vogel Telegr.⸗Dr.. Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. * für 3 Jahre do. Spitzenweberet. do. Tüllfabrik Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Volto0hm.. “ Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. .
vSüPPeen . ] —V—ö—
= EEEE aaEEöEEE1“
— dRH2SOS;SSSSDSGU 02 12SSùSUSqg vgPrüerrrreeess-
8g —28
S
2128gS0öS-SS o =gg
7 Frürrürrserer 8 — 7 27 S. S
—— EA —VP—ö—ℳkxꝗööNS
Wagner u. Co... Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen Wusserw. Gelsenk.. Wayß u. Freytag.. Aug. Wegelin A.⸗G. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Alkali Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do. Kupfer... Wicking Portl.⸗Z. N Wickrath Leder... Wicküler Küpper Br. Wiesloch Tonw. .. H. u. F. Wihard..
2
2 IEa ꝙ —VBö—öVggenüüSIüSIgSe e
Dt. Reichsb. Vz. S. 4 u. 5(Inh. Z. dR. B.) Hamb.⸗Amer. Pak. Hamburg. Hochb. Hamb.⸗Süldam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren . J. P. Bemberg... Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electrie Cont. Caoutchuc. Daimler Benz... Dt. Cont. G. Dass. Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werke Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind. Feldmühle Papier elt. nGuilleaume elsenk. Bergwer! Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt. amburgerElektr. arpener Bergbau oesch Eis. u. Stahl PhilippHolzmand Ilse, Bergbau... KaliwerkeAschers! Rud. Karstadt .. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Reuess. Bgw. Ludw. Loewe... Manne;m.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u Metallurg i. Metallges. .. Nationale Autom. Nordd. Wolltämm Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke. 1. Koksw. uChem. F Orenstein u. Kopp. Ostwerke.. . Phönix Bergbau. Polyphonwerke .. Rhein. Braunk. uB Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke A. Riebeck Montan Rütgerswerte... Salzdetfurth Kali
Allg. Dt. Cred.⸗A BarmerBank⸗Ver. Bay. Hyp u. Wechf Berl Hand.⸗Ges. Comm. ⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bt
Deutsche Bank.. Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank
Mitteld. Kred.⸗Bk. A.⸗G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalb. u. Krft
137 b G à 136,75 G
— à 139 † à 139,5 b
166 b
284 à 283,5 b
190.25 9 189,25 a 189,75 b 294,75 a 293 % 2 293,5 à 293 b 170 a 169 ½ b
163,25 n 163 b
170,5 2 170 a 170,25 B 222 a 221,5 b 3 180 a 178 b 3 186 ½ a 186 b
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Novbr. 1928. Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Novbr.: 27. 11. —
Einreichung des Effektensaldos: 28. 11. — Zahltag: 30. 11. 137 ⅛ a 137 b G
140 1398b 165,5 b 286 8 à 285.75 b
190 189.75 a 190,5 à 189,75 à 190%b 293,75 u 294,25 a 294,5 a 294b
169 ¼ 8 169 a 1689,5 b 163 4 183,25 b
170,25 a 170 a 171 2 170 ⅛ à 170 8b
224 n 222 b
181 à 180eb Gà 181 à 180 4 180,25 b
187,5 b
— Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B.. Schubert u. Salzer Schuckert u. Co.. Schulth.⸗Paßenh. Siemens u. Halske Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz. Leonhard Tietz.. Transradto Ver. Glanzst. Elbf⸗ Ver. Stahlwerke. WesteregelnAlkali Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.
809
87,25 b
13,75 b G
134b G 29 b
93 1b 84b 127 5 G
138 G
27 172,75 b G 110,25 G 557 b 545 b 140 b 35,75 b G
110 129,75 b
181,5b G 140,25 6 138 b B 155 B 98eb G 85 b 23 b 76,5 G 280,75 b 34 G 89 5b 71 b G
170b 6 49,25 G 113 b G
98,25 G
8 Wilke Dpfk. u. Gass10 1 Wilmersd. Rheing Wißner Meta ll 10
0 b G 5
Wittkop Tiefbau 102 eb G 40,5 b G
152 ½ b 37 B 285 b 37 b G
13,5 b B
135 b 28,5 b 64 280 1“
127 b G do
18796G 31 b G
1710b G do. do. 110,25 G 575 b 560 b 139 b
124 G
125 eb B
vdab 50 575b 6 do. do. 134 G 60 b G
244b 745b do. do.
do. do.
do
do. do.
do.
99 G 83,5 g
62,25 G 93,75 G
23,5 b G 159 b
95 G 127,5 b G
131,5 b G 141 b 139,5 b 155,25 b 98
b 87,5 b G 22,75 G 776 292 b Z4 b G 88,5 b G
Otavi Minen u. * 2 Sch. netto,
Heutiger Kura 91,25 B à 91,25 b 144,75 à 144,25 à 144,5 b 182,5 à 181,5 b — 2 179,25 a 178,5 b 143 ½ à 142,25 a 142,75 à 142,25 b G à 189 ¼ à 187 % b 1142,75 b 246 8 243,5 b — a 467 u 465 à 470 à 469 b 229 ⅛ a 229,25 a 230,25 à2280228,758 92,25 à 91,5 b [228 ⅛ b 87,5 a 87 G — 8 127,5 à 127 à 127,75 b
503 a 499 à 499,5 b
141,25 a 141 a 141,25 à 140,5 b 87,75288,25487,5a88 B 887,5267,75 b 197,5 a 197,25 8 197,75 a 196.75 à 140,25a140,75a139,5a140 b 196 ½b G 323 2 822,5 a 323 a 321 a 321,75 b 50,25 a 50 b
— a 124b
174 à 172,75 b
251¾ a 250,5 G à 251,25 à 249 à 124,5 à 124 b 1250,25 b 262,5 a 262 à 263,25 à 261,25 826 1%b — à 244 à 243,5 b
152 à 151,5 a 154,75 à 154 b B
124 ⅛ a 124.25 a 124b
267 6 à 268 2 266,5 G ü 267 B à 101,75 a 99,75 b 1 266,75 b 147 ⅛ a 146 ½ b
136,25 a 136,5 à 135 b G
136 à 136,25 9 1355
— a 137 b
239,5 a 238 b —
280 a 278 b ““
245,5 g 244,75 à 245,5 à 243,5 b 112,25 a 111,25 b 1245,5 b 133 8 133,25 8 132,25 b
— a 245,5 à 246,5 G
129,75 a 129,25 a 129 b
116,25 a 116,75 à 115⅛b
144,5 à 142,5b
186 à 184,5 G
113 % a 113,5 à 113 8 b 118,75 a 114,75 à 115 à 114,75 b 107,75 a 107,5 b
282,75 a 281,5 b
92,5 a 92 b
493 a 488 a 490 à 488,75 b
275,5 a 273 b
159 a 158,25 B
139 a 139,75 a 138,5b
148 b —
105 à 104,25 à 104,75 à 104 ⅛ G 493,5 à 491 6 a 491,75 b
232 a 231 8 231,5 B — à 357 ü 358 b
241 a 239 a 240,25 b 327 a 325,75 b 412,75 a 410 a 411 b
489,5 à 488.5 b — a 152 b
290 à 289,5 à 290 à 288 à 289,5 b 156 a 156,25 a 155,5 b
561 à 564 a 558,25 à 5660b
94 b G 8 93.5 b
282 9 278,75 b
279 a 277 a 277,5 b
62 ⅛ à “
Witten. Gußstahlw
Wrede Mälzerei N/10 E. Wunderlich u. Co. 10
Zettzer Maschinen. 10 Zellstoff⸗Verein .. Zellstoff⸗Waldhof N12 do. Vorz.⸗A. Lit. B 6 Zuckerf. Kl. Wanzlb.] 6 do. Rastenburg 0
Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. 29 6 Berlinische Feuer (voll) N63 G
Colonia, Feuer⸗ u. do. 100 ℳ⸗Stücke V91 G Dresdner Allgem. Transport N
Frankfurter Algemeine. N Frankona Rück⸗ u. Mitvers. L. A
do. 1 Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ) Kölnische Hagel⸗Versicherung N Kölnische Rückversicherung.... Lechatger Feuer⸗Versich. S. 1 N2. o.
Magdeburger Feuer⸗Versf.... Magdeburger Hagel (50 % Einz.)
do. do. Magdeburger Leb. Magdeburger Rückversich. Ges. (Stücke 80, 800) (Stücke 100)0 Mannhetmer Versicher.⸗Ges. N „National“Allg. V. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (f. 100 ℳ)
ho. Lebensvers.⸗Bank... Rheinisch⸗Westfältscher Lloyd N Säcgfesägse Versicher. (50 % Einz.)
o. . Feuer⸗Vers. (f. 40 ℳ). o. Ee ceata⸗ Erfurt (voll eingez.)5 o
Transatlantische Güter. Union, Hagel⸗Versich. Weima 8 Vaterl. Rhenania, Elberfeld. 580 b Viktoria Allgem. Versicherung 3010 b Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A 570 G
Deutsch⸗Ostafrika.. Kamerun Eb.Ant. L. B Neu Guineug. Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant.
St. 1=10 RMp. St.
—
119 b G
85,75 G
153,5 b G
0 7 46 b
11⁰ .1 134,25 G
.9 132.75 G 11146 b G
119 b G 85.75 b 153,5 b G 47 b
134 G 133 b B 145,25 G
0 D
146 b
130 b G
277,5 b 6
143,5 G
. 10 130 G
Versicherungsaktien.
RM p. Stück.
Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Aachen⸗Münchener Feuer 364,5 b Aachener Rückversicherung. 166 b Allianz u. Stuttg.
do. do. Lebensv.⸗B...
Assek. Union Hamburg N113 G
* Berliner Hagel⸗Assekuranz X93 B do. do. Lit.
Ver. Vers. 264,5 b 303 b
üE
(25 % Einz.). 74 G Unf.⸗V. Köln 221 G
(50 % Einz.) (25 % Einz.)
Lit. 0O
Ser. 2 N Ser. 3 N5
(25 % Einz.) Vers.⸗Ges...
(25 % Einz.)
(Stülcke 200) (25 % Einz.)
Kolonialwerte.
* Noch nicht umgest. 1.1 153 b G 152 b G 1.1 *9eb B
1.4 649b 8 1*
00
00
8 0
1 [‧21 b 6
Eb. ***s1.4 “
** 12 ½ ¼
Bezugsrechte: J. Brüning u. Sohn 1,25 b
Voriger Kurs
91,25 à 91,25 B
146 ⅛ à 146 à 146,25 à 146 G à 146 5 183,25 b
179,75 à 180b
144,75 a 144 ½ b
190,5 à 189,75 à 190,25 à 189 b 246,5 a 246 a 547,5 a 246,5 b
475,5 à,475 a 476 a 473 b
229 8 230,5 a 229,252 230,25 229,25 b 93,5 b
89,25 à 88,5 b
128,75 a 127,8 b
507,5 à 505 b 141,75 142.25 à 142 G b 142,25 à 141,5 G 88,5 a 87.75 a 88,75 à 88,5 b
197,25 a 196 ½ 2 198 ½ 8 197,5 b
140,5 4 141,25 à 140,75 a142 B à 1415 324,5 à 323 8 324,52323,5b [141,85 49,5 a 49,25 a 50,25 b [140,75 b
176 à 174,5 b
250 a 248 a 249 à 247,5 b
124,75 b [260,8 b 280,5 à 259,75 à 262,5 à 2615261,785 248,75 a 245,75 a 246 a 245,5 G 152 5b G 4 151,75 a 152 a 180,75 b 125,25 à 125 8 1285,5 8 124,5 — 271,5 a 272 3 268,5 8 269,5 a 269 G 101,75 a 101 101, 25 b
147,75 a 147,25 b
136 à 136.25 a 134,75 b
138 ½ à 135,75 b
139,75 a 139 b
— a 241 G a 242 à 241,5 G
282,5 a 280,5 4 281 8 230,75 ‧b 242,25 à 241, 75 à 243,5 a 242,5 B 112,5 a 112 b
134,75 à 133 b
247,5 à 246,5 b
131,5 4 131,25 à 131,5 à 130,5b 118 % à 118 ⅛ 2 118 ⅛ 8 118b
144,75 à 145 à 144,25 b — à 57⅝ a 58,8 b 187,25 à 186.5 h 1875b 114,75 à 113,75 b
116 % a 1187 b 107,75 à 108,5 4 107,5 G 288 a 284 G a 285 à 284b 93,5 N 93,25 à 93,5 b 488,8 a 487 b 8 278 3 275,75 G 158,8 a 159 G 8 139,75 à 139,5 à 141,5 à 139[⅛ b — à 147,5 b 106 ⅛ a 106,5 à 106 à 106 8% 8 497 ⅞ à 496,5 a 497,5 a 495,5 à
(497 2 496 a 496,5 à 495 b 238,75 a 233,5 b — a 362 9 360 b 241 a 242,75 a 241,5 à 243 à 241,8 b 327,75 a 326 b 414,5 4 413,5 4 414,5 à 413,5b
496,5 3 491 b
— 2152,75 a 152 % b
288,25 287 287,5 à 286,75 b 156,5 à 156 b G
578 a 579 a 575 à 578 à 570 b 95 a 94 b
283 a 282,25 b
283,5 à 280,5 b
62 ⅞ a 62eb G à 62,25 à 62 G
und Staatsanzeiger Nr. 274 vom 23. November 1928.
S. 3.
Oslo, 22. November.
hagen 100,10. Rom 19,70, Prag 11,14,
Pundanleihe 107,00, 4 % Elisabethbahn Prior. 400 u. 8 4 % Elisabethbahn div. Stücke —,—, 5 ¼ % Elisabethbahn Linz — Budweis —,—, 5 % Elisabethbahn Salzburg — Tirol —,—,
“
Moskau, 20. November. (W. T.
1000 engl. Pfund 941,53 G., 943,41 B., 194,53 B. 1000 Reichsmark 8.8,g. 4638 B. 1000 engl. Pfund 941,61 G., 943,49 B., 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,26 G., 46,36 B.
Moskau, 21. November.
London, 22. November. (W. T. B.) Silber
Silber auf Lieferung 261⁄10.
Wertpapiere. Frankfurt a. M., 22. November. (W. T. B.) Oesterr. Cred.⸗ Anst. 34,50, Adlerwerke 108,50, Aschaffenburger Buntpapier 159,00, Dtsch. Gold u. Silber
Cement Lothringen —,—,
Holzverkohlung 91,00 Wavß u. Freytag 136,00. (W. T. B.)
22. November.
Hamburg bezeichneten Werte
Kurse der mit „T“ Commerz⸗ u. Privatbank T 189,75, Büchen 76,50, 145,00,
Gummi 85,00, Ottensen Eisen —,—. Guano 61,00,
Sloman Salpeter 90,00. Wien, 22. November. (W. T. B.)
(W. T. B.) 89,45, Paris 14,73, New York 375,12, Amsterdam 150,70, Zürich 72,30, Helsingfors 9,47, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,35, Kopen⸗
Vereinsbank T 162,00, Lübeck⸗ Schantungbahn 6 B, Hambg.⸗Amerika Packetf. T. Hamburg⸗Südamerika T 183,00, Nordd. Lloyd T 142,50, Verein. Elbschiffahrt —,—, Calmon Asbest 45,00, Harburg⸗Wiener Alsen Zement 209,00, Anglo Dynamit Nobel T 122,75, Holstenbrauerei 224,50, Neu Guinea 650 00, Otavi Minen T 61,50. — Freiverkehr.
(In Schillingen.) Völker⸗
London 18,19, Berlin
Bahn “
Wien 52,85.
B.) (In Tscherwonzen.) 1000 Dollar 194,15 G.,
B.) (In Tscherwonzen.)
00 4,15 G. 1000 Dollar 194,15 G “
(Schluß) 26,75, 12,30, 192,75, Frankf.
(Schlußkurse.) [Die
sind Terminnotierungen.]
2000 ℳ
Galiz.
Offentlicher Anz
Karl Ludwigbahn —,—,
bacher Prior. —,—, Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn —,—, „ Oesterr. Kreditanstalt 59,00, Nationalbank 316,00, Donau ⸗Dampfschiffahrts⸗ 45 Ferdinands⸗Nordbahn 11,79, Fünfkirchen⸗Bareser Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. 10,25, Scheidemandel, A.⸗G. f. chem. A. E. G. Union Elektr.⸗Ges. 35,00, Siemens⸗Schuckert⸗ werk, österr. 20,36, Brown Boveri⸗Werke, österr. 19,00, Alpine Montan⸗Gesellschaft, österr. 43.90, Daimler Motoren A. G., österr. vorm Skodawerke i. Pilsen A. G. 291, 10, Oesterr. Waffen⸗ fabrik (Steyr. Werke) 31,30. Amsterdam, 22. November. (W. T. B.) 4 ½ % Niederländische Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 101,00, 7 % Deutsche Reichs⸗ anleihe 105,00, Amsterdamer Bank 187,00, 166,50, Reichsbank neue Aktien 315,50, Holländische Kunstseide 212,00, 7 % Americ. Bemberg Certif. 100,00, Koninkl. Nederl. Masch. Pok. 70,25. Hilpert Armaturen 87,00, Ph. Holzmann 136,00, vae 411,75, Amsterdam Rubber 235,00, Holland⸗Amerika⸗ Lijn 84,25, Handelsvereeniging Amsterdam 663,25, Deli Batavia
von Aktien Deutscher Bankern
Oesterreichische Gesellschaft 94,25, Eisenbahn —,—, Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 25,75,
Tabak 524,00, Zertifikate 7 % Deutsche Kalianleibe —,—, Glanzstoff 146,00.
Die Auswahl war gut.
Rudolfsbahn, Silber —,—, Staatseisenbahnges. vg —,—, 4 % 3 % Dux⸗Bodenbacher Prior.
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
London, 21. November 1928. zweiten Tage der 6. diesjährigen Wollauktionsserie kamen 10 012 Ballen unter den Hammer, von denen 8000 abgesetzt wurden. Das große Angebot von Merinos begegnete reger Nachfrage seitens heimischer, deutscher und französischer Käufer zu vollen Eröffnungspreisen. Kreuzzuchten fand gleichfalls guten Absatz, in der Hauptsache bei dem heimischen Handel. Feine Sorten stellten sich gegenüber der letzten
(W. T. B.)
Vorarlberger Dux⸗Boden⸗
Türkische Eisenbahnanlagen Wiener Bankverein
Nederl. Ind. Hdlsbk.
Am heutigen
Das größere Angebot
Auktionsserie um 5 bis 7 ½ 13,45, 4 % wollen war die Nachfrage 5 vH höher. „Eddington Pence per lb,
25,70 von
frage wurden 8500 Ballen gebot waren 3000 Ballen
Preisgestaltung.
London,
Häfen:
49 d. Gute, do., mehr
Schweiß 34 d. 10 — 12 Monatskammwolle
schweißiger land locks ziemlich trocken
eiger.
Slipes wurden heute 7 ½ bis 10 Cents höher bewertet.
zugt waren namentlich Kammzugqualitäten.
vH, mittlere und grobe um 5 vH höher. Für Kap⸗
gering, die Preise stellten sich pari bis
Queensländer Waschmerinos neuer Schur Marke Streichwollen
von zweijährigen Schafen brachten Mutterschafen 47 Pence, Kammwollen
46 Pence Vließe 45 Pence, First Lambs 46 ½ Pence.
London, 22. November. und Garnmarkt steht die Preisentwicklung unter dem Eindruck der festen Tendenz der Londoner Wollauktion. sind jedoch im allgemeinen gut eingedeckt, und die neuen Geschäfts⸗ abschlüsse erreichten nur ein geringes Ausmaß.
London, 22. November. haltenen Wollauktion gelangten 11 360 Ballen in vorzüglicher Auswahl zum Angebot. Bei reger heimischer und kontinentaler Nach⸗
(W. T. B.) Auf dem Woll⸗
Die Konsumenten
(W. T. B.) Bei der heute abge⸗
zu vollen Tagespreisen abgesetzt. Bevor⸗ In dem heutigen An⸗
englische Wolle enthalten. Diese besand
sich in guter Kondition und hatte ziemlich guten Absatz bei fester Gewaschene Queenslandmerinos, welton“, wurden mit 45 d per 1b abgesetzt, füdaustralische, Marke „Waverly“, mit 43 d, feine Victoriakammwolle im Schweiß mit 29 ½ d und feine Neuseelandslipes mit 28 d.
22. November. . Kammwollen, Handelsgenre auf Basis „reingewaschen“, cif. europäische Austral. A4/AA fleeces
Marke „Max⸗
(W. T. B.) Wollauktion. wenig fehlerhaft,
im Schweiß, Punta
oder weniger fehlerhaft, 46 d.
Arenas C I fleeces im Schweiß 37 d. Neuseeland C II fleeces im Neuseeland D II fleeces im Schweiß 25 d. Kap
im Schweiß 44 d. Waschwollen, Basis
„first cost Saleroom London“: Gute lange australische scoured, so- zusagen fehlerfrei, für Stoffzwecke 47 d. Mittlere Kap, snow white, sozusagen fehlerfrei, 37 d. A/AA kurante, etwas fehlerhafte Queens!
üns hnhel
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen,
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen,
5. Verlust⸗ und Fundsachen,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche E“
10. Gesellschaften m. 11 Genossenschaften, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,
6. Auslosung usw. von Wertpapieren,
7. Aktiengesellschaften,
3. Bankausweise,
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
2. Zwangs⸗ versteigerungen.
[73103] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 18. Februar 1929, 12 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Görlitzer Straße 65, belegene, im Grundbuch vom Kottbuser Torbezirk Band 10 Blatt Nr. 284 (eingetragener Eigentümer am 15. Oktober 1928, dem Tage der Eintragung des Versteig e⸗ rungsvermerks: Kaufmann Moses Schmelzer recte Goldstein in Wien) Grundstück: a) Vorder⸗ nhaus mit rechtem Rückflügel und unterkellertem Hof, b) Doppelquer⸗
ohngebäude mit rechtem Vorflügel
ud IIl. Hof, c) Remisengebäude auf em II. Hof rechts und quer, Gemar⸗ kung Berlin, Kartenblatt 1, Par⸗ elle 1566/15, 5 a 13 qm groß, Grund⸗ L“ Art. 362, Nutzungs⸗ 12 950 ℳ, Gebäudesteuerrolle
0
wert
Nr. 362. — 87. K. 173. 28.
Berlin, den 16. November 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. [73102) Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grundbuch von Lübars Band 21 Blatt Nr. 644 eingetragene, nachstehend beschriebene Grundstück am 17. Jannar 1929, vormittags 10 ¼ Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 87 III, versteigert werden. Karten⸗ blatt 2, Parzellen Nr. 761/80, 574/82, 1267/82, 1268/82, 1269/82, 1270/82, 1271/82, Grundsteuermutterrolle Artikel 627, Gebändesteuerrolle Nr. 584. Das Grundstück umfaßt Wiese und Acker mit Sommerhäuschen und Gewächs⸗ haus am Wege von Hermsdorf nach Lübars und an der Triberger Straße, 6 ha 11 a 15 qm groß, Reinertrag 32,17 Taler, Nutzungswert 36 ü. Der Versteigernungsvermerk ist am 28. Juni 1928 in das Grundbuch eingetragen. Als Eigentümerin war damals die Gärtnerfran Anna Fritze, geb. Seeger, in Waidmannslust eingetragen.
Berlin N. 20, den 23. Oktober 1928. Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding.
Abt. 6. — 6 K. 72. 28.
3. Aufgebote.
[73104]
Das Verfahren, betr. Aufgebot der Inhaberaktien der Bergbau⸗ und Hütten⸗ Aktien Gesellschaft Friedrichshütte in Her⸗ dor! Nr. 0381, 0382 0383, 0384 0385, 0530, 1744, 2608, 2609, 2610, 2847 3004, 5005 über ie 1000 RM — vergl. Veröffentlichung in Nr. 107 vom 8. 5 28 Nr 13401 — ist durch Beichluß vom 5. 7. 28 auf Antrag des Antragstellers eingestellt worden, da sich die Aktien wiedergefunden haben.
Amtsgericht Daaden, den 16. November 1928.
[73125] Beschluß.
Die Berechtigten haben das Aufgebot der folgenden Pfandbriefurkunden beantragt, die ausgestellt sind von a) der vormaligen Sachsen⸗Meiningen’'schen Landeskredit⸗ anstalt in Meiningen 3 ½ % igen Schuld⸗ verscheibungen Lit. H 1491 1337 1975 2624 3472 3563 = 6/100, Lit. J 4712 = 1/200, Lit. K 3378 4307 5366 = 3/300, Lit. L 2006 2008 3677 3914 6736 9349 9925 = 7/500, Lit. M 440 8734 = 2/1000, Lit. MM 7581;= 1/2000; b) der Deutschen Hypothekenbank in Meinigen 3 ½ % konvert. Lit. F Nr. 23171 = 1/1000, Lit. G Nr. 8435 34877 2/500, Lit. H. Nr. 48796 = 1/300, Lit. J Nr. 23128 34967 38889 39648 40313 41716 57349 = 7/100, Lit. K Nr. 19903 23342 27452 = 3/50, 3 ½ % Em. V. Ser. I (1907 er) Lit. C Nr. 4471 4475 4520 5302 = 4/1000, Lit. E Nr. 4767 = 1/300, Lit. F Nr. 6235/36 6255/56 = 4/100, 4 % Ser. II Lit. B Nr. 59382 = 1,2000, 4 % Em. VI Lit. D Nr. 3620 = 1/500, 4 % Em. VIII Lit. D Nr. 12502 = 1/500. Lit. E Nr. 7743 8512 = 2/300, 4 % Em. IX Lit. A Nr. 2711 = 1/3000, Lit. E Nr 435 = 1/300, 4 % Em. XI Lit. C Nr. 7158 = 1/1000 4 % Em. XII Lit. B Nr. 1669 = 1/2000, 4 % Em. 15 Lit. E Nr. 13622 = 1/500, 4 % Em 16 Lit. E Nr. 24227 = 1/500, Lit. F Nr. 13757 = 1/‚300, 4 % Em. 17 Lit. E Nr. 34479 = 1/500. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf Sonun⸗ abend, den 1. Juni 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Termin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen da sonst deren Kraftloserklärung erfolgen wird.
Meiningen, den 2. November 1928.
Thür. Amtsgericht.
73105] Aufgebot.
Der Julius A Gangloff in Mainz hat das Aufgebot der angeblich verloren⸗ gegangenen 4 % Pfandbriefe der Nassaui⸗ schen Landesbant Nr. 11961/70, 26. Aus⸗ gabe, Abt. 29 e, über insgesamt 10 000 ℳ beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 5. Februar 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 94, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftioserklärung erfolgen wird.
Wiesbaden, den 26. Oktober 1928.
Amtsgericht. Abt. 8.
[73107] Aufgebot.
Der Direktor der Gaszentrale, Wil⸗ helm Ferbers aus Waldenburg⸗Alt⸗ wasser, Poststr. 26, hat als Vormund für die minderjährigen Kinder der ver⸗ witweten Berghauer Agnes Stehr, geb. Fritsch, namens: 1. Alfons Stehr, geb. am 17. 8. 1908, 2. August Stehr, geb. am 12. 2. 1910, 3. Elfriede Stehr, geb. am 12. 12. 1912, das Aufgebot des Sparbuchs Nr. 9457 der Städtischen Sparkasse in Glatz, lautend auf den Namen des Ernst Stehr, Birgwitz, be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 19. März 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 24, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine
Rechte anzumelden und die Urkunde
vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Glatz, den 16. November 1928.
Amtsgericht. (3. F. 28/28.) [73106] Aufgebot.
Bei dem unterzeichneten Gericht ist beantragt worden, den abhanden ge⸗ kommenen, von Alwin Bonneß in Dresden unter dem 5. Februar 1926 ausgestellten, auf Carl Schmoll in Dresden, Albrechtstraße 5, gezogenen, von diesem akzeptierten, am 11. März 1926 fällig und in Dresden zahlbar gewesenen Primawechsel über 818,55 Reichsmark, der von“ dem Aussteller giriert worden ist, für kraftlos zu er⸗ klären. Auf Antrag der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Gebr. Arnhold in Dresden⸗A., Waisenhausstraße 18/22, Bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Heinr. Hoffmann, Dr. Kurt Arnhold und Walter Böttger in Dresden, eeigs eehit. 22, wird der In⸗ haber des echsels aufgefordert, spätestens in dem auf den 30. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Lothringer Straße 11, Zimmer 105, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraftloserklärung erfolgen wird. — 34 8R 1579/28. Das Amtsgericht Dresden, Abt. I b,
den 17. November 1928.
[73108]
In der Aufgebotssache Tiede fällt der auf den 13. März 1929 anberaumte Termin fort.
Massow, den 14. November 1928.
Das Amtsgericht. [73116] Aufgebot.
Der Mühlenmeister Wilhelm Zieme in Schmargendorf, bei Herzsprung, U.⸗M., vertreten durch Rechtsantwalt Kirschner, Angermünde, hat das Auf⸗ gebot des Hypothekenbriefes über die im Grundbuch von Schmargendorf Band 1b Blatt 59 in Abteilung III unter Nr. 18, und Band III Blatt 140 in Abteibung III unter Nr. 2 für den Landwirt Hermann Krahn zu Fer⸗ gitzer Mühle bei Gerswalde, feit dem 17. August 1912 eingetragene, seit dem 1. Juli 1912 mit 4 ½ vH verzinsliche Gesamtdarlehnshypothek von 3000 ℳ — dreitausend — beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 17. April 1929, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 228, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Angermünde, den 31. Oktober 1928.
Amtsgericht. [73115] Aufgebot.
Die Witve Wilhelm Struck, Gertvud geb Franke, in Wattenscheid, Hoch⸗ straße 6, hat das Aufgebot des angeb⸗ lich verlorengegangenen Hypotheken⸗ briefs über die im Grundbuch von Ueckendorf Band II Blatt 105 unter Abteilung 3 Nr. 4 für den Wirt Jo⸗ hann Struck zu Wattenscheid einge⸗ tragenen Hypothek von 2400 Papier⸗
mark beantragt. Der Inhaber der Ur⸗
“
kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 8. März 1929, mittags 12 .½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 21, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erkläuung der Urkunde erfolgen wird.
Gelsenkirchen, 16. November 1928.
Das Amtsgericht. [73110] Aufgebot.
1. Der Arthur Mittelstraß, Apotheker zu Düsseldorf⸗Oberkassel, 2. die Ernestine Luise Alma geb. Mittelstvaß, Witwe Karl Schaeffer daselbst, 3. der Heinrich Dietrich Wilhelm Mittelstraß, Kauf⸗ mann zu Mäünchen, 4. die Liselotte Emilie Wilhelmine genannr Mimmi Mittelstraß, Witwe Hans Kleffmann zu Düsseldorf⸗Oberkassel, 5. die Witwe Heinrich Mittelstvaß, Lyda geb. Hoppe, in Langendreer, 6. der Karl Heinrich Ernst Mittelstraß, 7. der Erwin Mittel⸗ straß, 8. der Hans Georg Mittelstraß, 72 6, 7 und 8 minderjährig, vertreten urch ihre Mutter, die zu 5 Genannte, Bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rohde in Witten, haben das Aufgebot: a) des verlorengegangenen Hypotheken⸗ briefes vom 9. Oktober 1902 über die im Grundbuch von Westerholt Band 5 Blatt Nr. 20 in Abt. III unter Nr. 5, jetzt Band 12 Blatt 322 Abt. III Nr. 5 für die Witwe F. W. Mittelstraß zu Mem⸗ mingen bei Langendreer eingetragenen 3000 PM. b) des verlorengegangenen Hypothekenbriefs vom 9. Oktober 1902 über die im Grundbuch von Westerholt Band 5 Blatt Nr. 20 in Abt. III unter Nr. 6, jetzt Band 12 Blatt 322 Abt. III Nr. 6 für die Witwe F. W. Mittelstraß zu Memmingen bei Langendreer ein⸗ getragenen 3000 PM beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 3. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 31, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ folgen wird.
Gelsenkirchen⸗Buer, den 14. No⸗ vember 1928.
Das Amtsgericht Buer. Dr. Rohs.
[73109] Aufgebot.
Der Bauunternehmer Jean Deriky zu Haelen bei Roermond hat das Auf⸗ gebot des Hypothekenbriefes über die im Grundbuch von M.⸗Gladbach⸗Land Artikel 2240 Abteilung III Nr. 2 für den Wirt Josef Voets zu Düsseldorf, Burgplatz 13, eingetragene Hypothek von noch 2000 ℳ beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 7. März 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 30, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird⸗
M.⸗Gladbach, 12. November 1928.
L““ 8 [73114]⁄ Aufgebot. Der Fabrikarbeiter Hermann Marks
durch Rechtsanwalt Brögger, in Rheda Fet das Aufgebot zum Zweck der Aus⸗ chließung der Gläubiger der im Grund buch von Rheda Band 17 Blatt 48 ir Abteilung III unter Nr. 5 für den Johannes Schnitker in Rheda einge tragenen Darlehnshypothek von ein 1vaf- Taler beantragt. Die Gläu iger werden aufgefordert, spätestens ir dem auf den 14. Dezember 1928, vorm. 8,45 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin ihre Rechte anzumelden widrigenfalls ihre Ausschließung mi
ihren Rechten erfolgen wird. Rheda, Bez. Minden, 17. 11. 1928 Das Amtsgericht.
[73112] Aufgebot.
Die Braunschweigischen Kohlenberg⸗ werke, Aktiengesellschaft, in Helmstodt zur Anlegung eines Grundbuch⸗ latts das Aufgebot der zum Gemeinde⸗ bezirk Esbeck gehörenden Pläne Nr. 289 „Gärten bei der Teichsmühle“ zu 12 a 09 qm und Nr. 294 „die Teichwiese“ zu 33 a 57 qm beantragt. Es werden daher alle Personen, die ein Recht ar diesen Plänen zu haben vermeinen, auf gefordert, spätestens in dem auf den 18. Januar 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Grundbachamt anbe⸗ raumten Aufgebotstermin ihr Recht an⸗ zumelden. — Nach Ablauf der Frist wird die Besitzerin als Eigentümerin in das Grundbuch eingetragen werden, und kann der, der die ihm obliegende An⸗ meldung unterläßt, sein Recht gegen einen Dritten, der im redlichen Glauben an die Richtigkeit des Grundbuches die Pläne oder Rechte an ihr erworben hat, nicht mehr geltend machen.
Schöningen, 14. November 1928.
Grundbuchamt.
——-
[73111] Aufgebot.
Der Postschaffner a. W. Wilhelm Weber in Seesen hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypothekenbriefs vom 20. November 1902 über die zu⸗ gunsten des Kreiszimmermeisters Fried⸗ rich Paetz in Seesen im Grundbuch von Seesen Band IX Blatt 132 in Abtei⸗ lung III unter Nr. 2 eingetragene Hypothek von 2500 ℳ beantragt. De Inhaber der Urkunde wird aufgefordert spätestens in dem auf den 19. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu melden und die Urkunde vorzulegen widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird
Seesen, den 15. November 1928.
Das Amtsgericht.
[73118] Aufgebot.
Die verwitwete Frau Bertha Fiedler, geb. Krause, in Strausberg, Buch⸗
rst 19, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Dr. Lasker, Strausberg, hat das Aufgebot der verlorengegangenen Hypothekenbriefe über die auf dem Grundbuchblatt des Grundstücks Straus⸗ berg Band III/II Blatt 178 einge⸗ tragenen Hypotheken: a) Abteilung III. Nr. eine Darlehnsforderung von 2400 PM mit 5 % Zinsen seit 1. 4. 1877, b) Abteilung III Nr. 2 eine Dar⸗
in Rheda, Wallstraße Nr 105, vertreten
lehnsforderung von 600 PM mit 5 %