2 u beestssub ünes 8 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 275 vom 24. November 1928. S. 2. 8 8 1 1 S b 1 Dritte Anzeigenbeilage 1“ . 3 [73763] “ Zellstofffabrik Waldhof zu Mannheim⸗Waldhof (Fortsetzung) a ann 520 bies eiteIeeeeeeee 1 zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
General⸗
Kulmbacher Export⸗Brauerei Bilanz am 31. Dezember 1927. beammang Artiva. Bitanz am 31. Dezember 1927. Passiva.
2 Ree 8n Nr. 275. Berlin, Sonnabend, den 24. November “ 1 1928
Mönchshof“ Aktien⸗Gesellsschaft. b
8n e⸗⸗ igste ordentliche 2; . Aktiva. RM AhRM , Grundstücke u. Fabrikanlagen 850 253,45 Aktienkapital . 520 000,—
.1 — s — methe⸗ Liegenschaften . . .. 883 447 41 785 917164 Abschreibungen 103 037,13 Reservove... 17 605,79 —
as Ax amm g⸗ deSae- den Fabrikgrundstucke, Eisenbahn⸗ und Kaianlagen. 2 011 213 95 1 898 111 78 Anleihen .. . 15 593,16
näre findet am Sonnabend, den Gebäude, Maschinen, Apparate und Utensilien . 21 572 603 12118 629 271 93 Gläubiger . 194 017,37 2 [71878] [73748] [73451]. 7. Aktien⸗
5. Januar 1929, nachmittags Vorräte und Waldun 1 29 347 406 99/29 347 406/ 99 8 8 3 uhr, i rwaltunasgebände d rerus gen“) 1““ ⸗ 242 747 216,32 747 216,32 Bilanz der Grundstücks Aktiengesell-] Gemeinnützige Mecklenburgische b hr, im Verwaltungsgebände der Debitoren) .. . . . . . . . . 34 443 398 3984 443 398,39 aee“ Badische Maschinenfabrik und Eisengießerei
Brauerei in Kulmbach statt. 2 RM 4 362 511,67 b — -— Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927. Haben. 3 1 Tagesordnung: e.. b““ Lheen Se “ — g 3 84-2 gesellschaften. per 31 Dezember 1922. “ PeeueX. Meckl. vormals G. Sebold und Sebold 3 Neff. dC141 149 28809, 149 288,09 Abschreibungen auf Fabrik⸗ Pachteinnahmen 1903 037,13 8 Aktiva. 1I ““ geSIen. Bilanz am 30. Juni 1928. winn⸗ und Verluftrechnung für das Vorausbezahlte Zinsen, Versich sprämien u 215 09007 215 090% 7 anlagen . 103 037,13 [72983] - 1 Z [am Donnerstag. den 13. Pezember 44. Geschäftsiahr, des Geschäfts⸗ Eorausbezahlte Binsen, Versicherungsprämien ufw. 945 31 22 Hierdurch geben wir bekannt, daß Grundstück, abzügl. aufgewert. 1928, nachmittags 3 Uhr, in den ZZZ11611““ Die Zellstofffabrik Waldhof hat zur Vereinfachung der Geschäftsführung sere Gesellschaft lt. Beschluß der Hvppotheken 6 00)) — Geschäfteraäumen der Geselschaft, Schwerin 2 Soll. NM 8,] Ner Berichts des e“ es Lonto der Aktionäre. . . . . . . . . 3 855 000 — 3 855 000 — die Fabrikbetriebe der vorgenannten drei Gesellschaften gepachtet. Die Pacht⸗ vom 24. 12. 1925 Utensiliin 1145 — i. Meckl., Alexandrinenstr. 6. Immobilienkonto. ... vn228“ 1 553 042 66 22 Sr 5. 9 9 Stif 2 — — — . . . 79 A . 8 2 3 2 1 . 4 82 V. 5 2 . 8 . . 3 8 2 8 „Beschlußfassung über die Bilanz b-. 646— .. . A b v. — summen sind in der jeweiligen Höhe der Abschreibungen der Gesellschaften fest⸗ in Liquidation getreien ist; wir fordern Kasstmt 112411 Tagesordnung: Zugang abzügl. Abgang in 1927/28 150 786 26 und über die Verwendung des vas . n⸗h . „ 571, veeden Die Uenftosffabrit, “ Ue den, v-gvh E“ unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen Passi 18 55;6 1. Fgs⸗ Abschreibung in 192 28 1 1 8 8 Reingewinns. 'ndA. 4 1 b — nindestens gleiche Dividende gewährleistet, die au eigenen Aktien anzumelden. . Passiva. Vorlegung des Abschlusses und der 2 1“ 77 Beschlußfassung über die Ent⸗ bliebenenunterstützungskasse . „„ 462 977,52 wee wird. Außerdem ist die Zellstofffabrik Waldhof an ausländischen Gesellschaften Archiv für Welthandel Aktiengesellschaft Aktienkapital. . . . . . 6 000 Gewinn. und Verlustrechnung für das Betriebsmaschinenkonto . . . . . .. eF 557 57 lastung des Aufsichtsrats und des 100 048 988 18[96 895 025 belte susarirnen bnl, 200 “ 8 “ “ ö bevee- in Liquidation. v“ “ 11 500 vee 5 8. Shae 8 1928. Zugang abzügl. Abgang in 1927/28 2 792 80 Vorstands. — beteiligt, sie besitzt ferner ein weiterer rer Beteiligungen, 1 —— Reingewinnn 802,— .Beichlußfastung über die Genehmigung —F, 4. Wahl zum⸗Aufsichtsrat. ei. N.e in einzelnen Fallen 50 % des betreffenden Kapitals übersteigen. [73444]. Vortrag 19265 254.— 1 056 des Abichlusses, die Gewinnverteilung Abschreibung in 1927/28 „ vS e⸗ Beschlußfaffung über die Aende⸗ Sg erwwe. n g R 200 00 Die Gesellschaft hat Ende 1925 durch Vermittlung der Direction der Trierer Eisengießerei u. Maschinen⸗ ; sowie über die Entlastung des Vor⸗ 8 . — S hinsichtli Vorzugsaktien Lit. RM 700 000,— Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, in Verbindung mit der Firma Helbert, Wa 1b 18 556 Elektrische Anlagekonto.... Fᷓ5 2 rung der Satzungen hinsichtlich Vorzugsaktien Lit 1 825 000,— 1““*“ Ser,xe. fabrik vormals August Feuerstein Zein, den 2 2 stands und des Autsichtsrats aus dem Zugang in 1927/28 7383 40 § 3: Zufammensetzung und Stücke⸗ 8. zugs . 2, 889. 34 678 000 — 34 6275 000 & Co., Ltd., London, ein langfristiges, 2vTeReren gesichertes Darlehen in A.⸗G., Trier. erlin, den 2. Januar 1928. Abschluß. Zugang 2 ““ lung des Grundkapitals 1““ meen 1 2* SEs 8 1— E21 Sxeade England aufgenommen, das sich auf H 1 000 000 be äuft. Es ist mit 6 % 2⁰ Bilanz per 30. Juni 1928. Der Vorstand. 3. Beschlußfassung über den Antrag des 3 3 94 900/69 Stimmrecht. 1 8 Reservefonds. . 8 10 486 863 3510 486 863 verzinslich und im Laufe der Jahre 1927 bis 1. Januar 1946 in 8252 1111-“ Aufsichtsrats wegen Liquidation der Abschreibung in 1927/268 . 14 300 41 Aktionäre, welche in der Generalver⸗ Anleihen) 20 266 784 82 20 266 784 Raten zurückzuzahlen. Vom 1. 1933 steht der Zellstofffabrit Wald of Aktiva. RMN [, (71268]. Gesellschaft. Werkzeugmaschinenkonto. ... 567 358 28 sammlung das Stimmrecht ausüben Kreditoren⸗) . 111“1“ 20 472 460/84 20 472 460 das Recht zu, den dann verbliebenen Rest vorzeitig zurückzuzahlen. 1 Grundstücke, Fabrik⸗ und Göbel⸗Metallschranben Eventuelle Ernennung von Liquida⸗ Zugang abzügl. Abgang in 1927/28 119 450/12 wollen, haben ihre Aktien spätestens Rückstellung für Löhne, Frachten, Anleihezinsen usw. 6 677 461 7816 677 461 Der Grundbesitz der Mannheimer Niederlassung der Sesenlscest um⸗ G Wohngebäude Trier und Aktiengesellschaft, Nürnberg. toren. Füreeeee. am 31. Dezember 1928 bei der Gesell⸗ Pachtverrechnung mit Tochtergesellschaften .. . . 583 377 583 377 faßt einen Flächenraum von 134 ha 85 a 20 qm. Das Fabrikgrundstück ist etwoa “ 431 943 28 Bilanz per 31. Dezember 1927. .Wahlen zum Aufsichts rat. Abschreibung in 1927/28 “ schaftskasse in Kulmbach oder bei der Abale . . R a 4 362 511,67 — 500 000 qm groß, wovon etwa 200 000 qm bebaut sind. Maschinen⸗ und Betriebs⸗ = 8 Verschiedenes. Gieße 82 rich ingsk “ I“ Dresdner Bank in Dresden oder bei der Dr. Carl Clemm⸗Stiftug „ 185 902,23 — Die für den Betrieb erforderliche Kraft wird durch 10 Dampfmaschinen, einrichtungen Trier und Aktiva. Der Vorstand. Gießereieinri 27 —a . . 82 . 141 207/73 Bayerischen Staatsbank in Bayreuth Geh. Rat Haas⸗Stiftung „ 8 571,48 — 9 Dampfturbinen und 4 Großgasmaschinen mit einer Gefamtleistung von etwa ““ 67 285 Grundstück und Gebäude. 72 641 28 Frick. Haibel. Dierke. Zugang abzügl. Abgang in 7/ 32 825 23 u hinterlegen und sie in dieser Hinter⸗ Invaliden⸗, Alters⸗ und Hinter⸗ 19 000 P. S. geliefert. An Dampfkesseln sind 45 Stück mit insgesamt etwa Geschäftsanteilkonto 246 Abschreibung. .. 1 466 28 . 1771032 e bis nach der Generalversamm⸗ 8 bliebenenunterstützungskasse. „„ 462 977,52 bJ qm Hnach.⸗ See .he für 8 Gasmaschinen erforderliche Gas F 100 8 I “ Abschreibung in 1927/28 [31 589,41 lung zu belassen. Die von der Gesell⸗ Gewiuim . 40 8 wird in eigener Generatorenanlage erzeugt. erze — chaftskasse sje Kulmbach e . hfnee für den folgende Verwendung ESEnergie werden etwa 540 Elektromotoren Unnben Drei eigene Wasserwerke Außenstände .. . 151 448 44 197,80 Fabriken Aelhen⸗Gesetlschaf Dresdner Bank in Dresden oder der —vorgeschlagen wird: liefern aus weitverzweigtem Netz mit 77 Rohrbrunnen das erforderliche Wasser. Postscheckguthaben 1 581 88 verer 8 2 se haft. Bayerischen Staatsbank ir Badreutk Abschreibungen RM 3153 963,13 Die Werksanlagen außerdem eine große Zentralreparaturwerk⸗ Wechselbestand 9 000 Abschreibung 4 457,50 39 700 Bilanz per 30. Juni 1928. E ““ ee. Zuweisung zur Invaliden⸗ sseatte, Metallgießerei, Bleilöterei, Schreinerei, eigene Bauabteilung und Chlor⸗ Kassenbestand 1 762 Kasse, Postscheck usw... 2 459 K h 8 8 Lierüber ausgefertigte, die Anzahl der Alters⸗ u. Hinterbli 1 . 1“ 9. g fen Bankguthaben, Debitoren 65 651 Aktiva. RM Abschreibung in 1927/28 Stimmen beurkundende Erklär le⸗ Alters⸗ u. Hinterbliebenen⸗ anlage; zahlreiche Magazine zum Lagern von fertigen Produkten, Rohstoffen Hypothekenaufwertungs⸗ guth. 8 hes gitimiert b-eennenes 88 unterstützungskasse „ 200 000,— und Materialien umfassen einen Flächenraum von etwa 8023 qm. 21 S wesel⸗ ausgleichskonto.. 18 553,14 Vorräte . . . . . . 41 426 LüSere; Mobilienkonto . . . . Generalversammlung. 7⁰% Dividende a. RM 560000 ktiesöfen dienen zur Erzeugung der nötigen schwefligen Säure. An Kochern — Verlust: Vortrag 1926 . 8808nne Zugang in 1927/28S.. An Stelle der Aktienurkunden können Vorzugsaktien Lit. A „ 99 200,— ’2 insgesamt 28 Stück mit einem Fassungsvermögen von etwa 4500 chm vor⸗ 9¹9 752 Verlust 1927. 12 995 van erSrbae w.. auch Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ 8 anden. Das Werk besitzt 8 Langsiebmaschinen und 2 Papiermaschinen. Passiva. “ 290 082 -2 1 1 Abschreibung in 1927/28 bank oder eines deutschen Notars in RM 1 825 000 Vorzugs⸗ Der Güterverkehr innerhalb des Werks wird mit 8 Lokomotiven und Aktienkapital.. 600 000 Passiva. üg.eSa 1“ 1 685 kc““ “ Verwahrung gegeben werden. Jede 1111414“* 109 500,— 323 Waggons auf einem 27 km langen Normalspurgleis bewältigt. Außerdem b Reservefonds .. . 60 000 Aktienkapital.. 150 000 M 8 II- 1“ 9 830 Maschinenbauvorräte . 1 599 362 pei g za earanngx 129% Dividende auf dienen noch 4 km Schmalspurgleis dem Betriebe. 14 Dampfkräne und 3 Ver⸗ Delkrederekonto . EEEEe“”“; 28 000 öö 8 .. 8— Feeeesae ednhg F. b RM 25 150 000 Stamm⸗ 1 ladebrücken, von denen 2 mit einer Länge von 120 bzw. 140 m zum Stapeln Hypothekenschulden 43 572 Preditoren und transit. 8 8 -. 8
Mit der erzeugten elektrischen Warenbestände.. 237 831 32 gpaschz gr, 3 8 Fuhrparkkonto
Maschinen u. Einrichtungen Nordwestdeutsche Metallwaren⸗ Zeichnungen und Modellekonto 1 Zugang in 1927/28. 37 997 37 998
Allgemeine Vorräte . 1 59 513
Die gedruckten Geschäftsberichte nebst 1¹ 1 — 88 5 3 Schiffs. Bilanz Geminn. Verineirern w Lb““ 3 018 000,— von Holz dienen, arbeiten am Kai und auf den La erplätzen. Für den Schiffs⸗ Akzeptschulden .. 28 258 11“ ; . 8 1“* ö11“ 6 % auf Genußrechte... 8 35 400,— 3 202 100 verkehr dienen umfangreiche Kaianlagen am Altrhein. Das Werk besitzt eine VahaPthontdr 1“ 34 600 “ — we-n enbs 8 18 Besgomnüat, 1“ 208 267 der Gesellscht siskasss in Kulmbach hes vS,55 005J3 e; zur Gewinnung von Produkten aus der Ablauge sowie eine Spiritus Gläubiger .. . . . . 109 632 240 082 F 3 ⸗ 1.1“ 40 270
K 0 5 M „mbor 1928 7 — 8 8 8 1- 2 ge 1 . 3 Maschi e “ 16 966 05 er 4 Dezember 3 2 88 .“ 8 - 1 1 1“ “ — Außerdem besitzt die Gesellschaft über 50 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ “ Verlustkonto: b 8 4 Warenbestemde “ S “ G Fu “ „Mönchshof“ Aktien⸗Gesellschaft. 100 048 988 18[96 895 025/05 wohnhänser. 8 1 8 1 1 8 8 Gewinn 1927/28 Unkosten. 63 927/70 . 8 343 659 8 6 649 668
Der Aufsichtsrat. ¹) Fertigwaren und Halbfabrikate RM 2 629 897,85, Rohstoffe und Betriebs⸗ See“ der Arbeiter heträgt zurzeit etwa 1830 und die der 26 198,74 Abschreibungen 5 923 78 passiva. v“ v1“
Geheimer Kommerzienrat Wilhelm materialien NM 8 057 546,41, Holz RM 18 113 858,18, Waldungen RM 546 104,55, Die Ge 8 I n 5 1“ ab Verlustvor⸗ “ 48 Akti Aktienkapitalkont 00 — vasa. vr ewat Ree es e ““ Die Gesellschaft Wald den, Württemberg, Bayern, Deutsch 8 . 69 85148 Aktienkapitll . 13 221 000 Meußdoerffer, Vorsitzender.⁵. »1) Darunter Bankguthaben RM 7 898 113,15, Guthaben bei Tochtergesell⸗ Oe 1 8 seebest hat Kee. “ w ena ag 2267,39 8 trag aus 8 68 88. 25 Reservefondlss Reservefondskonto. 500 000
schaften RM 717 037,52 Oef 2 Tschechof Dieser r* 1 1926/27 4475,69 21 723 05 Rohgewinn 56 856 25 1 igationsk ziass. FPal.gh⸗ in Penses Oesterreich 19,54 ha und der Tschechoslowakei 1316,72 ha. Lrürahs b Kreditoren . Obligationskonto. . . . 137 562
„24⸗ ²) In der Hauptsache Beteiligungen wie unten angegeben. ; 8 A⸗ 5 2. 8 8 919 752 Verlust 1927 —. 12 995 23 Rückständi Di Beamten⸗ und Arbeiterunt tütß zko t . 25 000 [73428]. — 9 we. 8-. ige. Auf den im Besitz der Gesellschaft befindlichen, nicht zur Fabrikanlage 8 919 752 — Rückständige Dividende eamten⸗ und Arbeiterunterstützungskonto 3 Nn ) Anleihe von 1900, davon noch im Umlauf RM 21 600,—, Anleihe von 1907 gehörigen Wohnhäusern, welch jtol Lse ich; 8 ; 3 26/27 Dividendenkont
8 e 2 3 7 c 8 1 he unter dem Titel Liegenschaften mit Reichs⸗ inn⸗ 8 DC ividendenkonno. 4 272 Aktiengesellschaft Stolpetalbahn. r. im Lüeneh. “ Fsren 8b-22-2 von 1909, davon noch im Umlauf Parh 985 99909n 88 sVuch stehen, ruhen verschiedene egheshasafathen verbuchte g 8. “ Nürnberg, den 18. September 1928. Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ Avalkonto: Bürgschafteta... b 511 897 0 Bilanz am 31. März 1928. 1922 . —2 eee nen Rghr 32 — r e. RM oeanr vnr “ Hypotheken von RM 59 982,39. Die Hypotheken sind entsprechend der Dritten Der Aufsichtsrat. nung: Reingewinn.. 1 81 Kontokorrentkonto: 8n 1 — 22, davon noch im Umlauf NM 5 562,78, sowie das später erwähnte, in England Steuernotverordnung aufgewertet. Soll. RM M. Winterbauer, Vorsitzender. 343 659 33 Anzahlungen, Provisionen
397 864
F fge Darlehen und einige Hypotheken. Die 9 ; Ie 31834 v 8 Der 8 5 Vermögen. RM 9 amerhresberenis Die Abteilung „Zellstofffabrik Waldhof in Tilsit“ arbeitet nach dem Verlustvortrag aus 1926/27 4 475 er Vorstand. 2 — bezahlte Löhne .. isenbahnkonto. 1 760 715 - 8 - 8 Carl Göbel, Kommerzienrat. Ouakenbrück, den 17. August 1928. Diverse Kreditoren ... 1 836 634
³) Darunter Bankschulden RM 7 110 977,54, Schulden an Tochtergesell⸗ Bisulfitverfahren. . Allgemeine Unkosten 142 396 grund⸗ und Bodenkonto. 33 000 ““
gZebäudekonto 101 54068 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechuung am 31. Dezember 1927. Haben. baut sind. Rei 1 ““ 21 72 Loegeen vFeervne — s 8 Die erforderliche Betriebskraft wird durch 2 Dampfmaschinen, 3 Dampf “— 8 WI.
8 8 Vortrag aus 1926/27 .. 86 419 aftfahrzeugkonto... 52 600,— 8 3 8 Stra⸗ 3 30. ⁷ ² per 30. Juni 1928. erschuß in 1927/2 1 “ S Unkosten, Gehälter, Gewinn 1.“ Escct. 1ö turbinen und 1 Dieselmotor mit einer Gesamtleistung von 13 200 PF. S. erzeugt 8 21¹0 699 baigee. Meaer Mre. Aber dcer, Rcrc wen e““
G ,0 . — innvortrag An Dampfkesseln sind 23 Stück mit 5140 qm Heizfläche vorhanden, sowie eine Haben Aktiva. 16“ RMN ₰ Davon Abschreibung wie gegensteht bür 8 8 89 8 30. Juni 8 88
39 schaften Ra 1 449 771,72. 8 Das Grundstück umfaßt 47 ha 78 a 30 qum, von denen 4,75 ha über⸗ Abschreibungen 42 104 4 — —— Gewi d Verlustkonto: Heibnigen 8 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung sewinn⸗ und Verlustkonto:
v“ 37 187,48 anteile, Versicherungsbei⸗ Ueberschuß auf Warenkonto . 8 2 1 b qgpoaferiaglie 9 17 vee gsäfl 8 1 8 1— „,9 5 Ruth’s Wärmespeicheranlage. Mit dem erzeugten Strom werden etwa 1. 210 G Ker. v- ; 1
111““ 500— Gewinnsaldo ö4“*“ Der Betrieb besitzt eigene Reparaturwenkstätten, Eisen⸗ und Metala.. 210 699 8 F““ 99,78 6 % Dividende auf die Vorzugsaktien.. .. 1 260 Hypothekendarlehnkonto. 2 700— “ slesherei⸗ Bleilöterei und Schreinerei. Zum Lagern der Fertigfabrikate, Roh⸗ Der Vorstand. 9-—=Fer57 80 Verwaltungsgebäude 11½ % 12 0% Dividende auf die Stammaktien 384 000 Effektenkonto . . . 4 1 796 82 21 819 016]17 21 819 016 stoffe und Materialien sind Magazine mit einem Flächenraum von etwa C. Poßberg. F. Hübner. Abschreibung 2e 120,99 11““ “ 8s auf 28 1-e vene n Sw 4 146 g e — erkwohnungen 1 ½ %. . Zuweisung an die Unterstützungskasse für Beamte
— ¹) Darunter RNM 469 525,74 Aufsichtsratstantieme. 12 000 am vorhanden. Zur eigentlichen Fabrikation dienen: 9 Schwefelkies⸗ —— 1 999 211161 ) Darunter NM 469 525,74 Aufsichtsratstantieme öfen, 17 Kocher mit einem Fassungsvermögen von etwa 3215 cbm, 4 en [73003]. Inventar: Vortrag 1. Mai Waschinen 18 % .. - ‧ 4““ 25 000
2) P 2 87 - 5 Steuge 8
Schulden. 1“ 3 “ Ena⸗ Üe-Ib“ RM 314 285,80. entwässerungsmaschinen, 3 Papiermaschinen und eine Chlor⸗ und Bleichanlage Brüder Terne, Aktiengesellschaft, 1927 . 67 700,— Auto 33 ½ % 1ööu““ Auf neue Rechnung vorzutragen 112 928 96
lktienkapitalkonto .. 1 188 000 Nach dem Stande vom 31. August d. J. weisen folgende Bilanzposten wesentliche g 16, g0 gnxfahp ritnsfabrir arbeitet mit 4 Destillationsapparaten Eibsee. Zugang. üveeee 8- 1“ 527 334 Seeger ceaas ecgseeiea ncpegc 33 000 1. “ 8 882 Ser — sind 3 Lobommbiden, 2 Pampser⸗ PFerne und 2 Ver⸗ “ 1“ Abgang — E“ und elektr.
Darlehnkonto. . . 45 000,— öö der 8e— EE1“ uu “ 46 E 111““ “ 11.““ haben eine Länge von 2,5 km in ngestellte 11“”“ 3 2 5 3 Lichtanlage 1598% LW“ Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1928.
e znr.. we ahe eün. . 32 353 55 192 7er Abschreibungen . 25 660 683,02 Kreditoren .. . . . . . 20 614 468,08 88 Von den FrIeee En. erste Abteilung im Jahre 1898, die zweite Bilanz per 31. März 1927. Abschreibung 4772,15 bEb 1 . Soll RMN schreibungskonto 7586/23 Vorräte und Waldungen. 27 057 346,68] darunter Bankschulden im Jahre 1906 und die dritte im Jahre 1912 erbaut. Sie liegen unterhalb Artiven Non Kasse.. 3595 Reingewinn.. .. 5 .[25 79981 Betriebsunkosten.. “ (Nsh7588 290
Kraftfahrzeugabschr.⸗Kto 80080 darunter Holzvorräte 12 128 731,06 der Stadt Tilsfit am Memelstrom und sind mit diesem durch einen Stichkanal Pachtrecht 1 b 8 11 292 8v Saläre und Patentgevühren ... 1 074 497 1“ Interessenkonto: Ausgaben für Zinsen, Diskont u. Skonti
Kontokorrentkonto . . . . 13 434 92 13 974 113,99 Schulden an in direktem Verkehr ö Varziner Papierfabrik⸗ Wälder . 546 104,55 ochterge⸗ br ü Sa S. - ; zoeführ 1 Kasse, Postscheck⸗ u. Bank⸗ e Lali a 3 8 ghotzgleistilgungskomo. 807 28 Debiioten . .. . .. 27 190 288,20 Ffrmssern ar 908,74 15 ve eiese es eheenseekeent. Bem Wem “ 5 82 68 Sffüiteren 936 ““ echea. 7808 e Scve ek e 8s nsgeaecün .272t. nhas “ 1 8 küag-. 2 darunter Bankguthaben Rückstellungen für Löhne, Es werden gegenwärtig etwa 1500 Arbeiter und 75 Beamte beschäftigt. öö “ 88 ” Bestände Per Vortrag 1 890 Immobillen “ 44 817 Umstellungsreservekonto 8 57 270 98 1, h 6 299 854,21 Berufsgenossenschaftusw. Die Abteilung „Zellstofffabrik Waldhof in Naguit, O.⸗Pr.“ arbeitet ö““ — 507 924 30. Juni 1928 Betriebsmaschinen.. 24 846 Wertberichtigungskonto . 437 71294 Forderungena. Tochter- 16“ . 1“ ebenfalls nach dem Bisulfitverfahren. 1 100 099/08 1 — — Per Kreditoren: Abschreibung 116 Elektrische Anlage.. 14 300 Ieerwag 19- Verlustkonto 30 840 80 ess st 8 “ beläuft sich auf 36 ha 26 a 95 qm, von denen 3,5 ha Passiven. 8 6“ Per „Fabrikationsüberschuß Werkzeugmaschinen.. 86 338 1 999 21161 Kasse, Wechsel und voraus⸗ 8— 3 Dampfturbinen mit einer Gesamtleistung von 7600 P. S. liefern die Aktienkapital, bisher 100 000 Vorzugsaktien 1 10 000 vönp“ ZE“ 8. 807 Gewinn⸗ und Verknstrechnung bezahlte Zinsen, Steuer — erforderliche Betriebskraft. Das Werk besitzt 8 Dampfkessel mit 2500 qm 1b Herabsetzung.. 50 000 Stammaktien. 390 000 41 29478 8“ 5 222 am 31. März 1928 us. . 2 353 332,32 Heizfläche und eine Ruth's Wärmespeicheranlage. Mit dem erzeugten Strom 50 000 — 700 500— —-— Vortraa a 797 II“ — — Effekten u. Beteiligungen 8 829 928,37 werden ca. 290 Elektromotoren betrieben. 8 Gläubiger 46 943 Kreditoren ... 95 739 72715]. “ “ 8 8 n Soll. RMN [9 Konto der Aktionäre. 6“ b 3 Der Betrieh hat eigene Reparaturwerkstätten, Eren⸗ und Metall⸗ Gewinnvortrag bishe 8 Akzepte .. 88 7 81062 Alerxrander & Co. A.⸗G., Stuttgart 1A1X“ 3 1-—688,2; Unkostenkonto . . . .. 7 245,34 Aktivposten von Reichs⸗ gießerei, Bleilöterei und Schreinerei. Die Magazine zum Lagern der Fertig⸗ 24 310,08 Gewinn: 1 Bilanz per 30. Juni 1928. ö“ 1 772 446 ööö 6 969, 45 mark 3 858 000 ist durch fabrikate, Rohstoffe und Materialien nehmen einen Flächenraum von davon z. Til⸗ Ertrag 1927/28 —— 1 Davon Abschreibung auf Anlagewerte in Abschreibungskonto . .. 2 51624 Resteinzahlung im März 8 ca. 3000 qm ein. Zur Herstellung der Erzeugnisse dienen: 9 Schwefelkiesöfen, gung des 29 170,03 Aktiva. *“ 8 245 111 527 334 96 Kraftfahrzeugabschr.⸗Kto.. 10 520 — d. J. aufgelöst. 6“ 5 Kocher mit einem Fösingsvemeen von etwa 1260 am, 2 Langsiebmaschinen, Kapitaͤlentt . 1 abzügl. Verlust 1 Warenvorräte.. 23 740 8 8 2 652 301,29 Erneuerungsfondskonto. 92 09098 G Die Gesellschaft besitzt die überwiegende Mehrheit des: 2 act Xee mit “ wertungskto. 21 154,13 3155,95 aus 1926/27 24 775,72 31 Immobilien.. 45 500 Haben 88 8* 39 NeForhafonha RM . Ak 8 . A.⸗G. 88 Die S 1 1 ik besitz Brennapparate. vfr e.ge Fihs —;— 4 5 20 7 85 . 8 4818— v“ heins dbanbehe. bXX“ Die Güterbewegung innerhalb des Werleg wird mit 8 Lokomotiven, . b 100 09918 BZufuhrung g. g — “ 4 300 + Gewinnvortrag aus 19262 ’77 86 419 20 bee ehä h ghges hs h. „ 1 e — ee 8 4 Kränen und 2 Verladebrücken bewältigt. Die Längen der Gleisanlagen be⸗ Bilanz für den 31. März 1928. Reservefonds 2 000,— Reeeasz bt, E. 800 Maschinenbau⸗ und Gießereibetrieb. 2 547 073/80 ilanzkonto. . . 30 84080 ꝙAktiva. Bilanz am dr em 1927. 89 tragen 6,7 km in Schmalspur — — = LVportrag a. neue v. “ 818b Wohnhausertrag 3 18 808, 29 merenr. N RM v1144*“* , 8 w“ “ Akti R Rechnun 2 394,31 bebitoren.. v“ 8 —— 1 155 692 81 Grundstücke und Fabrikanlagen Altientapital . . . 3 000 000,— am “ wurde 1912 erbaut und liegt unterhalb der Stadt Ragnit 1.. RM A Kasse, Postscheck 15 703 .“ 2652 301 29 Haben. 2 810 642,33 Rücklagen 17p 301,50 * Die Mhorfagehzs ““ 8 EEEEE“ 1 — 5 Laut Beschluß der G ers 2 em Rei inn ei Bilanztonto. ö . 1 375718] Abschreibungen . 343 671,56 2 466 970,77 Schuldverschreibungen 1 530,45 10e.h dher den dühe eg ah dets gehärenden 8 eeassten. 1mch e ö 8 v 507 94481 T“ 89 1.ee See n d. Teneenn. 26., Für gernanen aine E as- h ee“ Es werden gegenwärtig etwa 830 Arbeiter und 40 Beamte beschäftigt. Außenstände.. 75 155113¹⁄ Gewinn⸗ und Verlustrechnung Aktienk “ 100 aktien und 4 ½ % für den Gewinnanteilschein Nr. 3 der Genußrechtsurkunden zur e.da8 aasee, z6 ‿ 20 1 3195 Die „Zellstofffabrik Waldhof, Betrieb Kelheim a. d. Donan / Nieder⸗ ꝗV 21 269 15 für 1927,28. 1n eheshe ag. 000 — Verteilung. Die Auszahlung erfolgt sofort bei den nachstehenden Zahlstellen: Reservematerialienkonto 702 50 3 018 831,95 3 018 831,95 ö, 8 8 b - — —= Reserven.. 5 000 8 Leit Q 5 1 8 b bayern“ hat einen Grundbesitz von 54 ha 34 a 30 qm, wovon etwa 23 045 qm RM 8, - Bankhaus Veit L. Homburger, Karlsruhe i. B., 185 69281 Loll. Gewinn⸗ und Bertustrechnung am 31. Dezember 1927. Haben. überbaut sind. 3 “ 106 591/73 Verlustvortrag aus 1926/27 . 24 775 728 Hypotheken... „9 268 Deutsche Effekten⸗ & Wechselbank, Frankfurt a. M., Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Abschreibungen auf Fabrikanlager 66 Die erforderliche Betriebskraft wird durch 1 Dampfturbine, 3 Dampf⸗ “ s Abschreibungen . . . . . . 13 913,05 ve. 1 1927 2 Gesellschaftskasse Durlach. 1 Berluftrechnung it in der Beirratzen Abschreibungem auf Fabrikanlagen. 343 671,5 Pachteinnahmen .. 343 671,56 maschinen, 1 Dieselmotor mit einer Gesamtleistung von etwa 5020 P. §. erzeugt. Aktienkapitll 50 000 — Reingewinn. — 4 394,31 Ren 88 8 8 Auf Grund § 40 des Aufwertungsgesetzes vom 31. Juli 1925 wurden bei der sammlung am 9. November d. J. ge⸗ RM’ 4 000 000 betragenden Aktienkapitals der Coseler Cellulose⸗ und An Dampffesseln sind 5 Stück mit etwa 1700 qm Heizfläche vorhanden. eeeeöeeö 40 209 30 8 ö““] 1221404 09 heute vom Aufsichtsrat vorgenommenen Verlosung der Genußscheine unserer 4 ½ igen nehmigt. 2 u“ ET“ 28 vaßmn u 8,2 evwaesr 1iA. ihaste Fearctngeemses “ 1 43 083,08 150 112]90 V8 Fen ee v.er, en S 8 Die zmäßig in dieser i . 8 z am 31. Dezember 1927. assiva. Fabrikation dienen: 3 Kocher und 3 Langsiebentwässerungsmaschinen. Die otelbetrieb 268 944,05 1 Erträgnis. 1 3 Bzet 28 66 rückzahlbar mit je R ,— he 1 8 Re,. ESulfitspiritusfabrik arbeitet mit 2 Destillationsapparaten. 26/27 8 vekh ee“ „ B 57 104 109 148 185 212 „ “ gutsbesitzer von Zitzewitz⸗Muttrin und Grundstücke und Fabrikanlagen “ Aktienkapital .. 4 000 000,— Die Fabrik ist an der Donau selegen und mit der Staatsbahn durch u. Sonstiges 32 028,88 8 43 083 08 Generalunkosten 96 056 96 „ 0 18 127 90 8. 104 8 „5e“ Landessyndikus Dr. Schultze ⸗Plotzius⸗ b 2 668 302,68 Reservefonds 400 000,— Anschlußgleis verbunden. Die Gleisanlagen haben eine Länge von 3,4 km in —00 575,03 8 Leipzig, den 10. Oktober 1928. Reingewinn. .. . .. 1 404/09 Die Einlösung findet durch das Bankhaus Veit L. Homburger in Karlsruhe Stettin sind in gleicher Eigenschaft wieder⸗ Abschreibungen. 464 782,— 2 203 520,68 Normalspur. 8 — ab Unkostenu. 4 8 Hans Eitner Aktiengesellschaft. “ — statt. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem heutigen Tage auf. gewählt worden Schuldner . . .. 2 196 479,32 Zum Werk gehören 18 Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser. Steuern 284 590,50 16 382 Der Vorstand. 97 461 05 Durlach, den 20. November 1928. ge 8g-Ege 1 —— 8 Gegenwärtig (Bau⸗ und Inhetriebsetzungsperiode) werden etwa — Georg Eitner e. Badische Maschinenfabrik und Eisengießerei hSe Ie.-eee. 4 400 000,— d 000,— 640 Arbeiter und 58 Beamte beschäftgt. 106 591 Aus dem Aufsichtsrat schied satungs⸗ Barenkonto . 22744106 vormlals G. Sebold und Eebold & Reff. Bierhals 8 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927. Haben. 1 Eibsee, den 15. November 1928. gemäß Herr Albrecht Rohland aus und 97 461105 1 Schaber. Nagel. — RM 1 RM 8 Eortsetzung auf der folgenden Seite.) Der Vorstand. wurde wiedergewählt. Neugewählt: Herr Alexander & Co. A.⸗G., Stuttgart. Abschreibungen auf Fabrikanlagen 464 782,—] Pachteinnahmen. 464 782,— Karl Terne. Therese Terne. Direktor Joachim von Wedel, Leipzig. Daniel.
8”