1928 / 275 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Heutigern

—õõ—

Heutiger Voriger 1 Kurs

Vortger

urs

Heutiger] Vortger Kurs

489 B 41 b B

316 G 105 G 225 G 119,25 G 135,25 G

208 G Wilke Dpfl. u. Gas 0 b G Wilmersd. Rheing —,— H Wißner Metall Witten. Gußstahlw Wittkop Tiefbau Wrede Mälzerei N E. Wunderlich u. Co.

Teutonia Misburg. Textil Niederrhein Thale Eisenh. C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée.. * f. 1 1 Jahr Thörl’s Ver. Oelf.ü Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thülr. Gas, Leipz. N Tielsch u. Co. .... Leonhard Tietz. N Trachenb. Zucker. Transradio Triptis Akt.⸗Ges... 210,75 b Triton⸗Werke.. 44,5 b G v. Tuchersche Br. N —,— Tuchfabrik Aachen. —.,— , Tüllfabrit Flöha N 112,5 b Türk. Tab.⸗Regie. 343 b 70,5 B 148 b G

Panzer Akt.⸗Ges. 169 G Passage Bau.. Peipers u. Cie... Peters Union ... Pfersee Spinner. N Pflüger Briefumschl Phönix Bergbau .. do. Braunkohlen . „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . N Pittler, Werkz. A. G. Plauener Gardinen 72 b do. Epitzen

158 G do. Tüll u. Gard.. 8 n.

Herm. Pöge Elektr. 35,20 b

—,— B 59,25 G 95,5 G 105,25 b G 22 er B 92,25 b 87,75 b

1“ 59,25 b 95,5 G 100 b G

22ei 8 ——

179,5 b 275G

960 b

82

Carl Lindström 110 Lingel Schuhfabr. M4 36 G Lingner Werke 7 [7 1. 2 95,5 b Ludw. Loewe u. Co. 10 E 244,5 b C. Lorenz 6 5 136,5 b Löwenbrauerei⸗

Böhm. Brauhaus12 313 b G Luckau u. Steffen t. L 0 8,5 G Lüdenscheid Metalll 5 100 B Lüneburg, Wachs. 5 76 eb G

SaxontaPrtl.⸗Cem O. F. Schaefer Blech j. Turbon⸗Schaef. Schering. chem. Z. F j. Schering⸗Kahlb. Schieß⸗Defries.. Schlegel Scharps. N SchleVergb. Zint⸗n do. St.⸗Pr.

12, f† 8 Zloty. Bgw. Beuthen. 12 127 b Cellulose 10 d1 eb G Elektr u. Gass10 6 b G do. Lit. PEs10 58er B Lein. Kramsta0. 72 b Portl.⸗Zementst0 Textilwerke. 0

113 b G . do. Genußsch. N0 487 b Schloßf. Schulte N0 46,5e b B Hugo Schneider .. 5 189,5 b G Schöfferh. Bd. Bürg. 20 W. A. Scholten 0 Schönbusch Brauer.10 Schönebeck. Metall] 0 Hermann Schött. 0

Gffentlicher Anzeiger.

45 b B

316 G 105 b G 25 b G

G 184,5 G 132,5b G 147

SSSSSUSsch0techeSch-

101,5 b G 40,75 G 6

Kommanditgesellschaften auf Aktien, Deutsche Kolonialgesellschaften, Gesellschaften m H., Genossenschaften,

Unfall⸗ und Inpvalidenversicherungen, Bankausweise,

101,25 G 40,70 G 6 1581,5 b 36,75 b G 290 5 G 57,75 G 156 b G 91,5b G 123,25 b G 152,5 G

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, Zwangsversteigerungen, 9 Aufgebote, 1 10. Oeffentliche Zustellungen, 11 Verlust⸗ und Fundsachen, 8 19 155 %% Zuckerf. Kl. Wanzlb. 1 Auslosung usw. von Wertpapieren, 13 728820 do. Rastenburgl 49,5 b G Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

130,75 b G .

152,5 G 8 130,75 b G 8 28 .“ Versicherungs aktien RM p. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderfahr. 8 Aachen⸗Münchener Feuer. 365 b 70 b 6G Aachener Rückversicherung. 170

71b G Alltanz u. Stuttg. Ver. Vers. 265 —b G

103eb B 3 8 Schubert u. Salzers15 b Unterhaus. Spinn N —,— 5. u Schüchtermann u. 8111“ nes Kremer⸗Baum M 5 89,25 6 88 7et lo. D. Varztner Papierf.. 134b 134 G s b 78b Schuckert u. Co. o. 241,725b 236 5bu1 Veithwerte 28,5b Lb eZ“ *f. Zwisch. Gesch. J. Ver. Vautzn. Papterf 94 8 93 1b 0 do. (25 % Einz.). 74 G Schulth.⸗Patzenhof. 324 b G do. Brl.⸗Fr. Gum. 80 G 84 b 38 iin

—V—— NINE —Vö=-ö-

2. 1239 8 5. 6. 2.

152 5b 37 5 B

Zettzer Maschinen. Zellstoff⸗Verein... 285,5 b Zellstoff⸗Waldhof N

179,5 G 1.7 1.2 1.1 38 B do. Vorz.⸗A. Lit. B 1.1 1.7 1.4

126 b 41,5 G 65,5 b G

88,25 G 70,25b 6

111 b G 489,5 b 48,5 b G 188 b G der. 198,25 G 76 b G 75 G 150,5 b G 123 b 107,5 B

70,75 B 70 b 110,25 G

148etb G 1380b 6 232,5 b 40t 6

276 b 83 G

Magdeb. Allg. Gas 100 b

do. Bau u. Credit do. Bergwerk. M. do. do. St.⸗Pr. N do. Mühlen C. D. Magirus.... do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. Mannesmannröh M Mansfeld Bergbau Marie, kons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh.. Martini u. Hüneke Masch. Starke u. H N0 Maschin. Breuer.. 0 do. Buckau R. Wolssio do. Kappel.. M0 Maximilianshütte. [10 Mech. Web. Lindenst5 do. do. Sorau 12

8 MZ—Vö—Vq— M-:Uö— VV— 22223[5üeöööAeeöneöeeöeeön

do. Vorz.⸗A. Lit. A B. PolachGummimw Titan B. Polack. Polyphonwerke. N Pomm. Eisengieß.. Ponarth, Königsbg. Pongs Spinnerei. Pongs uZahn, Text. 148 G Poppe u. Wirth .. 118 b Porzf. Klost. Veilsdf. 43 b do. Tettau —,— A. Prang... . 140 eb B sEA. b S 187,75 b Preßspan Unters.. 13 b 228 G

16 b G 129 26b 116 ½ G 26,5b G

—VBVVVBVV SWEISISEII111““*“ b50 —-82ͦö--ögSögS'ShöögSS

———V—vñö=

diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als ihren Prozeßbevollmäch⸗ tigten vertreten zu lassen. Hirschberg (Riesengebirge), den 17. November 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

anwalt Tasse in Dessau, klagt gegen seine Ehefrau, Anna geb. Kurth, z. Z. unbekannten Aufenthalts, frser in Leipzig, auf Grund der §§ 1333 uno 1568 B. G.⸗B. auf Nichtigkeit der Ehe event. Ehescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil⸗

gesellschaft auf Aktien in Berlin, giriert worden ist 34 SR 287/28 —, 5. der am 11. Februar 1927 von der Firma H. Molitor & Co. in Dresden ausgestellte, auf F. O. Hantke in Dresden gezogene von diesem akzeptierte, am 11. Mai 1927 fällig und in Dresden zahlbar gewesene Wechsel über 135 RM, der von der Aus⸗

Gebr Anger

„Union“ Banges.. Union. F. chem. Pr.

60 G Union Werkz. Diehl

85,5 b 711 G 71 b G 101 G 14 B

2* Tod der SSea; geben können, werden aufgefordert, dies spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht anzuzeigen. oxberg (Baden), 13. 11. 1928. Das Amtsgericht.

2. Zwangs⸗ versteigerungen.

[73628] Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung

2--C 2VVVögögge —VSVSVöSVöSVYéSVYSVYSVöVSVVSVV

—'—V——— EEE1116* —öAB

—V—öqVVöVéVVqqSV EEEEEEE

107,5 G 70,75 B 72 G 110,25 G

[73633] Der Rechtsanwalt Dr. Thomas in

J. O. Preuß Preußengrube..

—,;— -— 'b

n

Ostpreuß. Dampfw.

Deutsche Anl⸗Ablö

8 5 ¼ Bosnische Eb. 11.. 5

6 5 do. 4 4

48 ½]7 Oest. Staatsschatzsch. 14 4 ½ % do. do. 14 m. neu. Bog.

4 ½ 5 do. 4 % do. Goldrente. 4 ⁄% do do. m. neu. Bog. d.

8 do⸗ 4 % do. 4 % do 41 % do. Silber⸗Rente ...

Türk. Administ.⸗A. 1903..

4 9h1 do. do. 4 % do. Zoll⸗Obligattonen Türkische Fr.⸗Lose

4 ½ „% do. do. 13 m. neu. Bog.

4 ½ do. do.

4 % do. Goldr. m. neu. Bog.

4 % do. Staatsrente 1910 4 do. do. 10 m. neu. Bog.

4 do. do. Anatolische Eisenb. Ser. 1

* Mazedonische Gold..

Elektrische Hochbahn..

Adlerwerke.

do. do. Zittau 4 Mehltheuer Tüllf. 10 H. Meinecke 8 Meißner Of. u. Pz. 10 Merkur, Wollw. N10 Metb. u. Metallurg.

Ges., j. Metallges. 8. H. Meyer u. Co., Lik. 12 Meyer Kauffmann 0 Karl Mez u. Söhne 0 Miag, Mühlb. u. Inds10 Mimosa A.⸗G. NM 15 Minimax... 5. 10 Mitteldtsche. Stahl] 7 Mix u. Genest.. M„ Motorenfabr. Deutz 0 Mühle Rüningen Nto Mülh. Bergwerk M7 C Müller, GummiN†5 Müller, Speisef. N0 Münch. Licht u. Kr. Ns6 Mundlos 0

Naphta Prd. Nob. N Nationale Auto .. Natronzellst. u. Pap. Neckarsulm Fahrz., j. N. S. U. Ver Fahrz N Neckarwerke Neue Amperkraftw. Neue Realbesitz... NeuWestend A, 812 Niederl. Kohlenw.. Niederschl. Elektr.. Nordd. Eiswerke.. do. Kabelwerke ... do. Steingut do. Trikot Sprick. do. Wollkämmerei Nordpark Terrain. Nordsee Dampffisch., 1. „Nordsee“ Dt. Hochseefischer. N. Nordwestd. Kraftwk. Carl Nottrott

Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis. Bedf. N do. Kokswerle, jetzt

Koksw. u. C 8 do. do. Genußsch. Odenw. Hartstein. Oeking, Stahlw. .. Oesterr. Eisenb. Verk p. Stck. zu 30 Sch. do. Siem.⸗Schuckw RMp. St. zu 15 Sch. E. F. Ohles Erben Orenstein u. Koppel⸗

Ostwerke

8—

SUöPöEüöPESUPESUgEUeEÜeeee

—VSVöSVöOSVYOSVYVYYVYéV—— A ExIF IA 2——ö-SSgAngöööe

de

D

88 eb G 27 G

133,5 b 110 8B 112,5 G 333 6 160 b

117,75 b 134 G 182 G .1 [183 b st. 390 G 182,25 b

143b G 67,75 b G x50,6

10/ 99,75 b G 112,5 b

115 B 86 b G 140 B 34b B 308G 128G 3278 107b

290,5

8 147,75 b 165,25 b G

141 b 172 ⅛¶b 79 5b B 135 b 285 b G 120,5 b G 1380,25 b G 110,5 b 67,5 b 117 b B 104,5 G 115

4

2

57b b B 142b B

21,25 G 133 b G 109 5b 112,5 G 330 b 160ℳ b B 119 b G

47,251 0. D.

Nadeberg Exp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathenow. Dpfm N Rathgeber Wagg. . Rauchw Walter N Ravensb. Spinn.. Reichelbräu Reichelt, Metall .. J. E. Reinecker... Reisholz Papierf.. Reiß u. Martin .. Rh.⸗Matn⸗Don Bz. b5 vReich uBay. gar Rheinfeld. Kraft. N Rheingau Zucker.. Rhein. Braunk. u. Br do. Chamotte.. N do. Elektrizität . N. do. do. Vorz.⸗Akt. do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglas .. do. Stahlwerke .N do. Textilfabriken. do. Zucker.. Rh.⸗Westf. Bauind. do. do. Elektr. N do. do. Kalkw... do. do. Sprengst. N do. do. Stahlu. Walz David Rtchter ..N. Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan .. J. D. Riedel, j. J. D. Riedel⸗E. de Haen Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke... Roddergrube, Brk.. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Rost. Mahn u. Ohl. Roth⸗Büchner..N. Rotophot N. Ruberoidwerke Hbg Rückforth Nachf... Runge⸗Werke.. Ruscheweh).. Rütgerswerke. N

8

b

Sbo 12SSSSSS bo

Sachsenwerk N. do. Vorz. Lit. B Sächs. Gußst Döhlen do. Thür. Portl. N do. Webst. Schönh. Sachtleben AGf. Bgb Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch.... Sarotti, Schokolade G. Sauerbrey, M.

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. ½ —— ch. ungssch.

ohne Auslosungsschein.

tleutiger Kure

51,1 G

14,9 à 15 à 15

51,1 G à 51 %b 15,25 b G à 14,9 à 15 b

2öV8VSVöSVöSV=V= IAE 8 28-q8vbö=Sneee

2-ö=Sqöö —₰

190 b G 120 b G *

180b G 11b 8 —,— 84 G 114,5b G D;r ggg B 278 b o. D. 300,0G 79,5b 6 79,5b B 24b 127,5 b 2830 b G 240 8 28 ½0

70,5 eb G

185 b G —,— 6

272 b

59 G

158 G

79,25 G

170% 8 139,5 b

52,5 G 127 eb G 218 G 116 b 97,25 b G 134b 203,5 b 27 eb B 150 b G

37 G

118 G 134,5 B 880 b G 120 G 57,75 b G 152,25 G 375 G 68 b 142,5 b G 79,5 b G 125 G 103,5 b

2OVSVSVSVöSVöSVSNZ —;2-——V---Sv2I

184 b G

158 b G 79,25 b 152,5 b 171 B

139 b B

54,5 b G 130 b 2

217 b 115 G 96,5 b G 135,5 b 205 b B 27 eb B 148 b G

37 G 118 G 135 B 8999 b 120 G 55 b G

—yy—Vq—V—V— EEEEETEESEIEE11“ 2—ℳM ℳvöSüögSögS*S”SgE

üEEEEEEEEWEEVVV SS

375 G 68 b

—VVVSVSSVSVqVéqV —2 2

137,75 b 124,5 G 193 b 126 b B 201 b 127,5 G 492eb G 132 G 192,5 b 35 b G

139 b 124,5 G 195 b 126,5 b 201,5 b 127,5 b 490 b 132 G 193,75 b

EEIEIII1I1n —Vöö

Voriger Kur

do. Invest. 14. Mexikan. Anleihe 1899 do. 1899 abg. do. do. 1904 do. do. 1904 abg.

d. Caisse⸗Commune amort. Eb. Anl.

Caisse⸗Commune Kronen⸗Rente. onv S konv. M./ N...

4 % do. Papier⸗Rente...

Bagdad Ser. 1..

do. Ser. 2.. do. nnif. Anl. 1903-06 do. Anleihe 1905 1908

4 ½ % Ung. Staatsrente 1913

d. Caisse⸗Commune 1914 p do. do. 14 m. neu. Bog.

d. Caisse⸗Commune

d. Caisse⸗Commune

d. Caisse⸗Commune

4 ½ do. Kronenrente ...

c Lissabon Stadtsch. I. II. Mexikan. Bewäss

abg.

do⸗ do. Ser. 2

Tehuantepec Nat... d abg.

45,25 a 45 9 b

—,—

13,25 B à 13 G 18,3 G a 18 b

à 25,5b

7

à 27,3 b G

25,9 à 26 B

7

8

à 22,5 à 22 %½b à1,85 1,8 6

88

19,75 b G à 20,25 à 20 % b

21,75 G à 22 B 2 21%32a21, 9 b

45,25 b

35 % à 35,5 G 23,5 G 4 23,25 à 23,

—,— 0

—,— —,—

32,3 à 32,3 B 1,85 G

13,5 à 13,è3 83 a 13,3 4 13,2 G 17,3 a 1 ⁄¶ 12,9 a 12,8 b

27,5 à 27 „9˖b 26 à 25,8 b

22,6 b 1,.835b 12 ½ B à4 11,9

19 % 4 19,75 b 21,5 9 21 b

2 12 ½ a 12,25 à 12 G

o. Div.⸗Bezugsschein...

esterr.⸗Una. Staatsb... chantung⸗Eisenbahn ...

ccumulatoren⸗Fabrik..

2 162,75 b 174.25 a 174,75 b 163 b

321.78 à 322 5b B à 320,25 b

à 113 b

70,25 G

103,5 à 105 à 104 à 104,5 b

163 a 162,75 b 174,5 à 174,25 b 162 8 163 b

34 % G

15 ½ G à 118 à 117,5 b

72 G 158 5,7 b 170 b 110 à 109 b

320 2 318,25 à 319,5 à8 319 b

31 G

Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Basalt Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, List u. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Iö1. artm. Sächs. M. Hirsch Kupfer... Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting... Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahltte.. Leopoldgrube.... C. LTorenz. Maschfab. Buckau Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. Mix u. Genest.. Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke Hermann Pöge.. Rhein.⸗Westf. Elek. do. Sprengstoff F. T. Riedel .. Sachsenwerk.. Sarotti Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem. do. Textilwerke Hugo Schneider Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr uC., Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Ver. Schuhf. B.⸗W. ö Voigt & Haeffner Wicking Vortland

6 114,75 b n

28,75 b G 70,5 eb G

—,—G 274,75 G 59 6

152,25 G 145eb B 79,25 eb B

126,5b G 104,5e b 8

Fritz Schulz jun Schwabenbräu Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.. G. Seebeck N Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle⸗Eysler.. Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Geb. Simon Ver. T. Simonius Zellul. N Sinner A.⸗G.. „Somag“ Sächs. O N Sonderm. u. Stier à do. do. Lit. B

Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte.. Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗Magnesia. Steiner u. Sohn N. Steinfurt Waggon Steingut Colditz.. Stettin. Chamotte N do. do. Genuß do. Elektrtz.⸗W. N. do. Oderwerke... do. Pap. u. Pappe do. Portl.⸗Zement Stickerei Plauen.. R. Stock u. Co... H. Stodiek u. Co. N Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm... Stolberger Zinkh..ü Gebr. Stollwerck N Stralsund. Spielk.ü Sturm Aklt.⸗Ges... Südd. Immobil. N Süddeutsch. Zucker Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.)i. RMf. 1 St. z. 100 Kr.

Conr. Tack u. Cie.

Tafelglas Fürth..

Teleph. J. Berliner * für Jahr

Tempelhofer Feld. Terr.⸗A.⸗G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W. N Terr. Hohenz.⸗K. * do. Rud.⸗Johthal.

110 10

Spinn. Renn. u. Co.

-SSSSUSSGᷣ3w G

do. Südwesten

0 6 9

12

0

Teltow. Kanalterr. si. L.

Heutiger Kurs

203,25 à 203,75 b 2 99 b 2 67,75 b

408 2 407 a 411 à 410,5 à 411 b

8

77 b

à 43 b

1300b G à 131 B à 130,25 b

à 145,5 à 746 b 71,75 b 133 a 136 à 135 à 136 b

159,25 b 51 b 79eb G à 79,25 b 151,5 G

168,75 à 170 b 66,5 b G a 66,25 b G 2 79,5 b

137 b

189,5 à 194,5 à 193 à 193,5b

135 b 130 b 110 b 66,5 b B

12 ½ G 58.25b 218,5 a 218

138,5 8 137,5b 192 b

à 120,5 à 121,5 G6 212,5 a 212,25 à 213,25 b

*

113 b 27 b G à 270 6

263,5 259,75 à 260 B à 259,75 b

à 157,5 à 162 b 69 9 68,25 b 102,25 G

a 63,5 b

80 b

264,G

do. Berl. Mörtelw. Böhlerstahlwke. per Stüch

—'SVö=VSSS E1““ g=ö”

128 %—b 138 G

8 127 G 8b 138 G

do. Colonta, Feuer⸗ u. Unf.⸗B. Köln 220 G ¹ do. 100 ℳ⸗Stücke N/92 G Dresdner Allgem. Transport N

vöereesrüesseeseses-ss-e-ee-es-eeeee o8 111616141414141*

151,5 b G

490 b

158 b

136 G 150,5b 45 G 103 b G 79 b G 150 G 180,5 G 27,25 eb B 142,5 b G 138 5 b G 410,5 b 131 1b G —,— 133 b G 170 .% G 74 G 22 b G 99,75 b 60 b G 29 b G 13 ½ G 165,25 b G 119eb B 62 G 115 G 77 b 155 B 49 b G 671 b G 133 G 140 G 106 b G 121,5 G 262,5 b 31,75 eb G

1890b G 265 eb G 70,5 G 150,5eb G 489,5b 100,5 b 106 5 G 68,5 b G

121 G 63,5 b

90 G —,— 310 G —,—

Voriger Kurs à 204,5 a 204,25 b

407 à 404b

2 45,25 43 b 13005 G 4 131,75 b à 145 G 8 125 2 128,86b

52,25 à 51,75b

79 ⅞a 79 b ü 1808 a 151,56b

96 ½ 4 96,5b

1888 8 16,5 G 8

2 88,75

57G

à 170,5 à 169 b 8 668,25 8 66,5 b G

135,5 à 137 b h à 188 2 187,5b

135 b 130,5 b 111 b

12 à 12 b 57 à 56,78 b

119,5 b

45 b

27 ,b 69 b 102,5 G

213 à 212,5b

n2i8,8 21 7 à 376 8 139 a 138.5 à 139 b 192.75 a 193,75 à 191,5 b

263 8 263,5 B à 261,5 à 262,5 ½b

à 101,

à 68,5 b 80 ½ a 80 b

171 a 188 5b

Chem. Charlb. 123 b . Dtsch. Nickelw. Flanschenfabr. Glanzst. Elbf. 89. neue Gothanta Wke. Gumb. Masch.ü Harz. Portl.⸗Z. . Jute⸗Sp. L. BX. . Lausitzer Glas. Märk. Tuchf... do. Metall Haller N do. Mosaik u. Wandp do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels N do. Smyrna⸗Teppy do. Stahlwerke... do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met.. NM do. Trik. Vollmoell. 0. do. Ultramarinfab. Viktoriawerte... Vogel Telegr.⸗Dr.. Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. * für 3 Jahre do. Spttzenweberet do. Tühfabril Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohmmü.. . Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl..

2 2

9☛.☛

EIf 27 .—72

—Böð—SgS-VVqVqq[qS

140 b

90,5 b 58 B

—V8VSVqSVSSVVVéVSVVV 7 8EEEI16“ 7

02InUES S

59 B

243 b 79,5 b

en —8

1, 80 ——

205 b

S

8xyS8SöSöSPEPgEESSESSSg 8 8I11“ 2 8

2280-gF'2-bög

do DO S œ 2S8VöSVVSVg

2 7 3 üEEEEB

Wagner u. Co... Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk.. Wagyß u. Freytag.. Aug. Wegelin A.⸗G. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Alkalt Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do Kupfer.. Wicking Portl.⸗Z. N Wickrath Leder.. Wickttler Küpper Br. Wiesloch Tonw. .. H. u. F. Wihard..

—- D

2

136 b

2

Sü2.8Aö”oee

85 G

.

279 b 33 b

168 b 67 G

2ö2öeögüöennöne

—ℳ’:SBVVOBVVOVVVVVSSVqVVB

*

Dt. Reichsb. Bz. S. 4 u. 5(Inh. Z. dR. B.) Hamb.⸗Amer. Pak. Hamburg. Hochb. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren . J. P. Bemberg... Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electric Cont. Caoutchuc. Daimler Benz... Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Ecdöl.. Dtsch. Linol. Werke Deutsche Masch.. Dynamtt A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind. Feldmühle Papier Felt. uzuilleaume Gelsent. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpene Bergbau Hoesch Et. u. Stahl PhilippHolzmann Ilse, Bergau... Kaliwerke Afchers! Rud. Karstadt ... Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgwo. Ludw. Loewe... Mannesm.⸗Röhr. MWansfelder Bergb Metb. uMetallurg

j. Metallges. .. Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke. I. Koksw. uChem. F Orenstein u. Kopp. Ostwerke .. Phönix Bergbau. Polyphonwerke.. Rhetn. Braunk. uB Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke A. Niebeck Montan Rütgerswerte.. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u.

Allg. Di. Cred.⸗A BarmerBank⸗Ver Bay. Hyp u. Wech Berl. Hand.⸗Ges Comm.⸗u. Priv.⸗B. Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank.. Diskonto⸗Komm., Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk. A.⸗G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalb u. Krft

Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗K Einreichung des Effektensa

137 a 136 ½b

139 à 139,75 b 165 G

283 n 283,25 b

189,5 a 189,25 à 189,75 b

293 n 293,5 9 293,25 b 169 2 169,25 à 169 b 162,75 b

170 b

223,5 b

177 ½ 178,75 ½ B à 178 à 178,25 b

185 4 184,75 b

166 b

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Novbr. 1928. urse u. letzte Nottz p. Ultimo Novbr.: 27. 11. 28. 11. Zahltag: 30. 11.

137 b G 135,75 G 2 139 % 4 139,5 b

284 à 283,5 b 190.25 a 189,25 à 189,75 b 294,75 n 293 a 293,5 à 293 b 170 169 ½ b

163,25 9 163 b

170,5 a 170 4 170,25 B 222 a 221.5 b

180 a 178 b

186 a 186 b

Gas Lit. B. Schubert u. Salzer Schuckert u. Co.. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Svenska Tändsticks

(Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz. Leonhard Tietz.. Transradio Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkali Zellstoff⸗Waldhof

173eb G 110,25 G 576,5 b 563 G

35,25 b G 124,5 G6 125 b B 81 b G

133 G

68,5b G 93.75 b 188,25 G 63,5 G

87 156 bB 1298 131,5b G 140,75 b

98 b G

22.5b 79,5 b

89,5 b G 71 b G

250 G 114 6 39,5 b

Otavi Min. u. Esb.

127 b 172,75 b G 110,25 G 557 b 545 b 140 b 35,75 b G 124,5 G 124 G 91,5 b 80,25 b G 58 b B 133 G 59,5 b B

240 b 79,5 b

68,5 b G 205 b 93,75 b G 188,25 G 63,5 G 140 G 157 b B 72 b

80 b 92,5 6 77,25 G

9 7 ,b 83,5 G 11 G 61 b G 93,56b

23 6 180 b B

35,25 G 129,75 b

131,5 b G 140,25 b 138 b B 155 B 98 eb G 85 b 23 b 76,5 G 280,75 b 34 b G

Heutiger Kurs

91 à 91 % B à 91 b

a 178,5 8 178 à 173,5b

141,75 a 142 à 141 à 141 % b

187,25 à 187,75 8 187 2 188 à 187,5 b 244 244,75 a 244 à 244,5 à 244 ⅛1

475 g 484 5b

228,5 8 229,5 a 228 b

91 à 90,5 b

à 87 ½¼ a 86,75 b

127,5 a 127,25 b

499,5 a 501,5 à 499,5 b

140 a 140.25 b

88 a 88,25 a 87,75 b

197,5 a 199 ½ a 198 8b

140 4 140,5 4 139,5 b

321,25 a 322 à 320,5 à 321 b 49,75 b B 8 50,75 B a 50 ½ a 51 8

124,25 b 173,5 a 172,25 b

250,75 8 2548 à 283 à 255,5eb B à 263 a 264,5 5 263.78 à 284,25 a

241,75 a 242,5 G

154 ¾ a 188,25 4 155,25 a 156 ⅜⅞ à 1561

123,75 b

267 a 257,75 à 266,75 b

99 8 b 146,25 à 145,75 b

134,75 8 134,5b 9 137 b 237.75 a 237 G

8 278 % 4 278,5 G à 279,25 b 245,75 a 246,25 n 245 a 245,58 244,5 à 111 a 111,.5b

131% a 132 u 131,75 b

a 245,5 a 246 G

129 a 130 9 128,5 b

116 ½ a 116,5 à 115,75 b

140,5 à 141 b 8 88 à 57,25 b

183 ¼ a 183 2 183,5 à 182,75 b

112,75 g 113,25 b

114,5 b G à 114 ½ à 114,5 b G

106 8 b

281 4 281,25 à 281 b 92 à 92.5 a 92,25 b

493,5 8 491,5 9 493 B à 491 b 273 a 274 8 272,5 à 272,75 G

158,75 b

139,5 a 140,25 à4 139,5 ‧b

150 a 150.25 G

104,5 8 104,25 G à 104,5 à 104 ½⅛ G 492,75 a 494 8 492,5 b

232 b

8 357,5 38 361 à 360,55u 240.75 n 240,5 à 242,75a241à241,25; 324 à 324,5 n 323 b

412 à 413 a 411,5 a 413 a 412,25 b

486,5 à 488 b 181.75 a 181 G

289 ¼ a 289,5 à 291,5 à 291,25 b 156 8 157 a 156,5 b

572 2 582 92 580,5 b

94 a 93,75 b G 94 b

279,75 b

277 278 G b 276,5 b 61⁄4 62,5 B 626 b

(50 % Einz.)

do. do. (25 % Einz.) Frankfurter Algemeine.. . do. do. neue Frankona Rück⸗ u. Mitvers. L. A do. do. Lit. C Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ) Kölnische Hagel⸗Versicherung N Kölnische Rückversicherung.... Leipziger Feuer⸗Versich. S. 1 N do. do. Ser. 2 N do. do. Ser. 3 N Magdeburger väzessahe

—,— 8 1055 b

Magdeburger Hagel (50 % Einz.) do. do. (25 % Einz.) Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. 2. Magdeburger Rückversich. Ges. do. do. (Stücke 80, 800) do. do. (Stücke 100)0 Mannhetmer Versicher.⸗Ges. N „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern. Allg. Vers. (f. 100 ℳ) 2 do. Lebensvers.⸗Bank... Rheintsch⸗Westfälischer Lloyd N 242b Sächsische Versicher. (50 % Einz.) do. do. (25 % Einz.)* —,— Schles. Feuer⸗Verl. (f. 40 ℳ).69 G do. do. (Stücke 200) )⁄ꝙ +-0.— Thuringta, Erfurt (voll eingez.) 575 b do. do. (25 % Einz.) 285 G Transatlantische Güter 208 G Union, Hagel⸗Versich. Weimar —,— Vaterl. Rhenania. Elberfeld. 585 b Viktoria Allgem. Versicherung N 3125 b Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A ⁷562 8

3010 b 570 G

Kolonialwerte.

* Noch nscht umgest.

154 b 153 b G *9 b B

8 649b

0 [1. 1 21 b G

62,25 b

Deutsch⸗Ostafrika o0

Kamerun Eb.Ant. L. B00

Neu Guineun 8

Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. s

Otavi Minen u. Eb.]“*]“** St. 1=1œ RMp. St.

* 2 Sch. netto, ** 12 ½ %¼.

Bezugsrechte: J. Brüning u. Sohn 1,25 b

144,25 à 144 ½ 144 8 b

Voriger Kurs 91,25 B à 91,25 b 144,75 a 144,25 à 144,5b

182,5 à 181,5 b

3 179,25 a 178,5 b

143 4 142,25 a 142,75 à 142,25 b G à 189 ¼ à 187 ½ b 1142,75 b 246 a 243,5 b

2 467 a 465 à 470 à 469b

229 a 229,225 a 230,25 a2282228,75 92,25 a 91,5 b 228 6 b 87,5 2 87 G

a 127,5 à 127 à 127,785b

503 a 499 a 499,5 b 8 141,25 8 141 2 141,25 à 140,5b 87,75088,25à 87,5988 B 2687,5087,75 b 197.8 a 197.25 a 197,75 a 196.75 à 140,25a140,752139,52140 b 196 ½ G 323 2 322,5 a 323 a 321 a 321,75 b 50.25 a 50 b

2 124 b à 174 à 172,75 b 1 251†⅞ a 250,5 G a 251,25 à 249 àb 124.5 8 124 b 250.25 b 262,5 a 262 a 283,25 à 261,25 a261 à 244 a 243.5

152 à 151.5 8 1584.75 à 154 b B

124 ¼ a 124.25 a 124b 267 G à 268 n 266,5 G 9 267 B b 101.75 a 99,75 b [ 266,75 147 a 146 % b 8 136.25 a 136,5 à 135 b G

136 a 136,25 a 135 b

a 137 b

b 239,5 a 238 b

280 9 278b

245,5 4 244,75 à 245,5 à 243,5 5 112,25 a 111,25 b [245,5 b 133 à2 133.25 8 132,25 b a 245,5 à 246,5 G 129,75 a 129,25 a 129 % . 116,25 a 116,75 à 115 ⅛b

255 b [263,25 n 263.5 b

8

144,5 à 142,5 b 185 4 184,5 6 113 a 113,5 à 113/1 b

115,75 a 114,75 a 115 à 114,75 b 107.75 a 107,5 b

282.75 4 281,5 b

92,5 g 92 b

493 a 488 2 490 à 488,75 b 275,5 273 b

159 8 158,25 B

139 n 139,75 a 138,5 b

148 b

105 ½ à 104,25 a 104,75 à 104 ½ G 493,5 a8 491 G a 491,75 b

232 a 231 a 231,5 B a 357 8 358 b 241 a 239 n 240,28 b 327 a 325,75 b 412,75 a 410 a 411b

489,5 à 488,5 b

à 152 b 290 à 289,5 à 290 à 288 156 2 156,25 8 155,5 b

561 à 564 a 558,25 a 560 b 94 b G 9 93.5 b

282 9 278,75 b

279 a 277 a 277,5 b

62 a 615 b

289,5 b

soll am 25. Januar 1929, 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, drittes Stockwerk, Zim⸗ mer Nr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Werftstraße 3, belegene, im Grundbuch von Moabit Band 14 Blatt Nr. 797 (eingetragene Eigen⸗ tümerin am 10. November 1928, dem Tage der Eintragung des Verfteige⸗ rungsvermerke: Witwe Katharina Mentzel, geb. Rehfeldt in Berlin) ein⸗ getragene Grundstück: Vorderwohnhaus mit Seitenflügel rechts und links und zwei Höfen, 1. Querwohngebäude und 2. Querwohngebäude, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 11, Parzellen 77, 78, 79, 14 a 30 qm groß, Grundsteuer⸗ mutterrolle Art. 1919, Nutzungswert 25 350 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 1919.

Berlin, den 17. November 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. [73629] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 21. Februar 1929, 12 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ tvaße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden die in Berlin, Oranienstraße 19 a, belegene, im Grundbuch von der Luisenstadt Band 48 Blatt 2325 (eingetragener Eigentümer am 3. November 1928, dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ rungsvermerks: Ingenieur Karl Jör⸗ gensen in Berlin) eingetragene Grund⸗ stückshälfte. Das ganze Grundstück be⸗ steht aus: a) Vorderwohnhaus mit rechtem Seitenflügel und unterkellertem ersten Hof, b) Doppelquerfabrikgebäude mit rechtem Vorflügel und unter⸗ kellertem zweiten Hof, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 46, Parzelle 1946 160, 6 a 18 qm groß, Grundsteuer⸗ mutterrolle Art. 1290, Nutzungswert 20 810 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 2224. 87. K. 205. 28.

Berlin, den 17. November 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.

3. Aufgebote.

[73631] Aufgebot. Die Städt. Sparkasse in Wiesloch hat

die Einleitung des Aufgebotsverfahrens

zum Zweck der Kraftloserklärung des Hypothekenbriefs über die auf ihren Namen im Grundbuch von Langen⸗ brücken Band 5 Heft 28 dritte Ab⸗ teilung Nr. 6 eingetragenen 3800 be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte spä⸗ testens in dem auf Dienstag, den 17. September 1929, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht in Bruch⸗ sal, II. St., Zimmer 16, bestimmten Aufgebotstermin anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird.

Bruchsal, den 9. November 1928.

Amtsgericht. II. [73630] Aufgebot.

Der Deichverband des Oderbruchs, vertreten durch den Deichhauptmann in Freienwalde, dieser vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrat Kyritz in Küstrin, hat zur Anlegung eines Grundbuchblatts das Aufgebot fol⸗ gender Grundstücke beantragt: Ge⸗ markung Zechin, Grundsteuermutter⸗ rolle Artikel 155, Kbl. 1, Parzelle 63, Graben 23,50 a, Parzelle 64, Graben 32,70 a und Parzelle 129, Graben 10,70 a. Alle Personen, die das Eigen⸗ tum an diesen Grundstücken be⸗ anspruchen, werden aufgefordert, ihre Rechte spätestens in dem Aufgebots⸗ termin am 9. Februar 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 3, anzu⸗ melden, widrigenfalls sie mit ihrem Recht ausgeschlossen werden.

Seelow, den 17. November 1928.

Das Amtsgericht. [73632] Aufgebot.

Der Landwirt Otto Volk in Wöl⸗ chingen hat als Stiefbruder beantragt, die verschollene Sofie Volk, geb. 14. 3. 1877 in Wölchingen, zuletzt wohnhaft dafelbst, für tot zu erklären. Die Ge⸗ nannte wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Freitag, den 7. Juni 1929, vormittaas 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. Alle, die Auskunft über Leben oder

Dresden⸗A., Georgplatz 11 I, als Ab⸗ wesenheitspfleger hat beantragt, den verschollenen Maschinenmeister Hermann Otto Strohbach, am 23. 10. 1856 in Dresden wohnhaft in Mannheim, für u erklären. Der bezeichnete wird aufgefordert, sich spä⸗ testens in dem auf Dienstag, den 25. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, II. Stock, Zimmer Nr. 265, Saal XIV, anbreaumten Aufgebots⸗ termin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen geben können, werden aufgefordert, dies spätestens im Auf⸗ gebotstermin dem Gericht anzuzeigen. Mannheim, den 6. November 1928. Amtsgericht B. G. 16.

[73635] Die unverzinslichen Schatzanweisungen des Deutschen Reichs „E“* von 1924 Folge 1 Gruppe IIIc und IVe Nr. 30583, 78616/17, 94311/14, Gruppe IIIb und IVb Nr. 55298/99, und zwar Gruppe III b über je 27,50 GM, Gruppe IVb über 28,75 GM, Gruppe IIIc über 11 GM, Gruppe IVe über 11,50 GM, sind für kraftlos erklärt worden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216. F. 148. 28.

Karl geb. zuletzt tot

11““

[73637]

Die Elektr. Hechrhsektzes der Gesell⸗ schaft für elektrische Hoch⸗ und Untergrund⸗ bahnen in Berlin Nr. 47299/304 über je 1000 sind für kraftlos erklärt worden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216.

F. 3577. 26.

[73638]

Die Aktien der Deutschen Holzwirt⸗ schaftsbank Aktiengesellschaft in Berlin Nr. 14634/53 über je 100 GM, abge⸗ stempelt auf je 60 RM, sind für kraftlos erklärt worden.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, I. 277. 88

[73636] ““ „Die Aktien der Allgemeinen Elektrici⸗ täts⸗Gesellschaft in Berlin, Emission XIV Nr. 165676, 182746/48 über je 1000 , umgestellt auf je 100 RM, und die Aktien der Berliner Maschinenbau.Actien⸗Gesell⸗ schaft, vormals L. Schwartzkopff in Berlin, Nr. 8797 3154 9076 9558 876 2723 2462 8970 364 2682 8049 9913 4878 6021 7758 über je 200 Taler, umgestellt auf je 100 RM, sind für kraftlos erklärt worden.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216.

F. 122. 28.

[73634]

Durch Ausschlußurteile vom 10. No⸗ vember 1928 sind für kraftlos erklärt worden: 1. a) die 3 % landwirtschaftlichen Kreditbriefe des Landwirtschaftlichen Kredit⸗ vereins Sachsen in Dresden, Serie XVII Lit C Nr. 269, 337, 1081, 1082, 1083 und 1182 über je 500 ℳ; b) die 3 ½ % landwirtschaftlichen Kreditbriefe des Land⸗ wirtschaftlichen Kreditvereins Sachsen in Dresden, Serie IX b a Lit. B Nr. 1479 über 1000 ℳ, Serie XIV Lit. C Nr. 266, 438, 1299 über je 500 ℳ, Serie XVI Lit. B Nr. 964 über 1000 ℳ, Serie 23 Lit. A Nr. 1521, 1522, 1523, 1525 über je 2000 ℳ, Lit. C Nr. 457 über 500 ℳ, Serie 24 Lit. A Nr. 1319, 2635 über

je 2000 ℳ, Lit B Nr. 2130 über 1000 ℳ; c) die 4 % landwirtschatt⸗ lichen Kreditbriefe des Landwirtschaft⸗ lichen Kreditvereins Sachsen in Dresden, Serie 22 Lit. C Nr. 2613 über 500 ℳ, Serie 32 Lit. C Nr. 1527 über 500 ℳ; Serie 40 Lit. C Nr. 298 über 500 Serie 41 Lit. C Nr. 1174 über 500 ℳ, Serie 43 Lit. A Nr. 3804, 3805 über je 2000 34 SR 2448/27 2. a) die 4 % landwirtschaftlichen Kreditbriefe des Landwirtschaftlichen Kreditvereins Sachsen in Dresden. Serie 31 Lit. C Nr. 1411 über 500 ℳ, Serie 31 Lit. D Nr. 2, 8, 1509, 1510, 1512 über je 100 ℳ, v) die 3 % Sächsische Rente vom Jahre 1897 Lit. C Nr. 11657 über 1000 34 SR 2650/27 —, 3. der 3 ½ % landwirtschaft⸗ liche Pfandbrief des Landwirtschaftlichen Kreditvereins Sachsen in Dreeden, Serie 21 Lit. B dritte Reihe Nr. 825 über 1000 34 SR 94/28 —, 4. der am 30. November 1927 von der Firma Ullmann & Fetterer in Offenburg ausgestellte, aut Georg Faul in Dresden gezogene, von diesem atzeptierte, am 30. März 1928 fällig und bei der Stadt⸗ bank Dresden zahlbar gewesene Wechsel über 636,35 RM der von der Darm⸗

städter und Nationalbank, Kommandit⸗

stellerin, von der Firma Max Emil Fischer in Dresden und von der Wirtschaftlichen Vereinigung Deutscher Buchhändler, e. G. m. b. H. in Leipzig, giriert worden ist 34 SR 319/,28 —, 6. die Aktien der Vereinigten Elbeschiffahrts⸗Gesellschaften Aktiengesellschaft in Dresden, Nr. 57873, 57874, 57875, 57876, 57877 über je 1000 34 SR 417/28, 7. die 3 ½ % landwirtschaftlichen Pfandbriefe des land⸗ wirtschaftlichen Kreditvereins Sachsen in Dresden, Serie 17 Lit. A Nr. 816, 817 über je 2000 ℳ, Serie 17 Lit. B Nr. 29 über 1000 34 SR 388/28, 8. der am 24. September 1927 von Adolf Kuyl⸗ meier in Dresden⸗N., Turnerweg 2/3, ausgestellte, auf A. G. Seeberger in Dresden gezogene, von diesem akzeptierte, am 30. November 1927 fällig und bei der Dresdner Gewerbebank in Dresden zahlbar gewesene Wechsel über 70 RM, der von der Thyssen Eisen⸗ und Stahl⸗Aktien⸗ gesellschaft in Berlin giriert worden ist 34 SR 492/28. Dresden, den 15. November 1928. Amtsgericht. Abt. Ib.

[73640]

In der Aufgebotssache der Frank⸗ furter Hypothekenbank in Frankfurt a. M. hat das Amtsgericht in Baden⸗ Baden durch den Amtsgerichtsrat Hel⸗ linger am 30. Oktober 1928 folgendes Ausschlußurteil erlassen: Die nach⸗ stehend näher bezeichnete Urkunde wird 88 kraftlos erklärt: „Hypothekenbrief es Grundbuchamts Lichtental vom 11. Juni 1906 über die im Grundbuch Lichtental Band 3 Heft 22, III. Ab⸗ teilung Nr. 14 auf Grundstück L B Nr. 143 a in Lichtental, Friedrichstr. 17, zugunsten der Antragselerin ein⸗ etragene Hypothek für Darlehen nebst Fins im Betrage von 22 000 Mark.“

Baden, den 30. Oktober 1928.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

73641]

Durch Ausschlußurteil vom 16. No⸗ vember 1928 ist der Hypot e vom 30. August 1899 über 33 Mar für den Rentner Gustav Wagner ein⸗ getragene Forderung für kraftlos erklärt.

Braunschweig, 16. November 1928.

Das Amtsgericht. 22.

[73639) Bekanntmachung.

Durch nssch ußurtein vom 6. No⸗ vember 1928 sind alle diejenigen unbe kannten Personen, welche das Eigen⸗ tum an den Trennstücken in der Ge⸗ markung des Rittergutes Pritzen: Kartenblatt 1 Parzelle 48/42, Feldweg Separationskarte p 1, Größe 26 a 49 am, Kartenblatt 2 Parzelle 105/55, Feldweg von Pritzen nach Neudorf ul der Se⸗ parationskarte, Größe 40 a 03 am, Kartenblatt 2 Parzelle 107/55, Feldweg von Pritzen nach Neudorf, Größe 35 a 30 qm, Kartenblatt 4 Parzelle 194/97, Feldweg nach Buchholz, Größe 35 a 95 qm, Kartenblatt 4 Parzelle 198/97, Feldweg nach Buchholz, Größe 16a99 qm, beanspruchen, mit Ausnahme der Ge⸗ meinde Pritzen, der die Rechte an diesen Trennstücken vorbehalten bleiben, mit ihren Eigentumsrechten an diesen Par⸗ zellen ausgeschlossen worden.

Calan, den 6. November 1928.

Amtsgericht.

4. Leffentliche Zuftellungen.

[73643] Oeffentliche Zustellung. Die verehelichte Auguste Friedemann, geb. Lampert, in Dessau, Prozeßbevoll⸗ ““ Kechtsanwalt Dr. Trenkel in Dessau, klagt gegen B119 Ehemann den Arbeiter Ernst Friedemann, z. Z. unbekannten Aufenthalts, früher in Dessau, auf Grund des § 1568 B. G.⸗B. auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Dessau auf den 2. Februar 1929, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, stch durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Dessau, den 20. November 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

[73644] Oeffentliche Zustellung.

kammer des Landgerichts in Dessau au den 2. Februar 1929, vormittag 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerscht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Dessau, den 20. November 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts. 73645] Oeffentliche Zustellung. Die verehelichte Christine Thiebes, geb. Erpenbach, in Bedburg, Prozeß⸗ 1“ Rechtsanwalt J. R. Lezius in Köthen, klagt gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Zosef Thiebes, ns unbekannten Aufenthalts, 3 er in Köthen, auf Grund des § 1568 B. G.⸗B. auf E-öeh ung. Die Klä⸗ erin ladet den Beklagten zur münd⸗ ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Dessau auf den 2. Februar 1929, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als 1u.“ vertreten zu assen. essan, den 20. November 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

[73646] Oeffentliche 8 Die Landarbeiterehefrau iktoria Hauf, geb. Napiralla, zu Rittergut Nedlitz bei Potsdam, jetzt in Krielow bei Gr. Kreutz bei Gutsbesitzer Wendt, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. v. Breska, Frankfurt, O., klagt gegen ihren Ehemann, den Landarbeiter Johann Ferdinand Hauf, früher in Laubow, Kr. 1““ jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte die Klägerin am 2. September 1926 bös⸗ willig und ohne Grund verlassen und sich seitdem um die Klägerin und die Kinder der Parteien nicht mehr ge⸗ kümmert, keinen Unterhalt mehr bezahlt hat und auch sonst nichts mehr von sich at hören lassen, mit dem Antrag, 1. die Ehe der Parteien wird gescleden, 2. ver Beklagte trägt die Schuld an der Scheidung, 3. die Kosten des Rechts⸗ streits werden dem Beklagten auferlegt. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 3. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Frankfurt a. O. auf den 15. Januar 1929, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Frankfurt a. O., 13. November 1928. Geschäftsstelle, 3, des Landgerichts.

[73647] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Anna Bertha -52 Schmidt, geb. Riedel, Harburg⸗Wil⸗ helmsburg 1, Eddelbütteler Str. 4, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Dr. Rudolf Martens, klagt gegen ihren Ehemann Robert Hermann Diedrich Schmidt, unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrag, die Ehe zu den Beklagten als schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivil⸗ kammer 13 (Ziviljustisgebäude, Sieve⸗ kingplatz), auf den 15. Januar 1929, 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Hamburg, den 20. November 1928. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[73142] Oeffentliche Zustellung.

Die Arbeiterfrau Rosa Dzialas, ge⸗ borene Schindler, in Rohnstock, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Riemann in Hirschberg (Riesengebirge), klagt gegen ihren Ehemann, den Ar⸗ beiter Wilhelm Dzialas, früher in Rohnstock, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte arbeitsscheu geworden sei, stark getrunken und die Klägerin verlassen, auch keinen Unterhalt für sie und seine Kinder gezahlt habe, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzu⸗ erlegen. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite dene. kammer des Landgerichts in Hirschberg (Riesengebirge) auf den 15. Januar 1929, vormittags 9 Uhr, mit der

Der Fee Hermann Hütter in Dessau, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗

Aufforderung, sich durch einen bei

[73144] Oeffentliche Zustellung. Es klagen: 1. Frau Elise Güls, geb. Klär, in Landsberg a. W., Friedrich⸗ stadt 55/56, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rosenberg in Lands⸗ berg a. W., gegen den Sattler Anton Güls, 2. Frau Hulda Sassenhagen, geb. Weber, in Oegnitz bei Limm⸗ ritz, Nm., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Geiger in Landsberg g. W., gegen den Arbeiter Wilhelm Sassenhagen, 3. Frau Anna Döbler, geb. Riehe, in Herrendorf, Kreis Sol⸗ din, Nm., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Geiger in Landsberg a. W., gegen den Arbeiter Hermann Döbler, 4. die Arbeiterfrau Emma Bretz, geb. Emmel, in Wackstow, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Köhler in Landsberg a. W., gegen den Arbeiter Otto Bretz, 5. die Arbeiter⸗ frau Johanna Beyer, geb. Rottke, in Landsberg a. W., Küstriner Straße 53. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kann in Landsberg a. W., gegen den Notstandsarbeiter Bruno (Brunislaus) Beyer, auf Scheidung der Ehe, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den alleinschuldigen Teil zu erklären. Sämt⸗ liche Beklagte sind zurzeit unbekannten Aufenthalts. Die Kläger laden die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Landsberg a. W. auf den 14. Januar 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei “] Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt —als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Landsberg a. W., den 16. No⸗ vember 1928. Geschäftsstelle des Landgerichts.

[73145] . Olga Selma Emilie Erxmisc, geb. Künzel, in Leipzig C. 1, Berliner Straße 58 Eg., Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Kroch, Dr. Büchner, Perls und Dr. Bach in Leipzig, klagt gegen ihren Ehemann, den Kaufmann, jetzigen Kellner Albert Hermann Karl⸗ Ermisch, zuletzt wohnhaft gewesen in Leipzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehebruchs auf Scheidung der zwischen ihnen am 22. Mai 1920 ge⸗ schlossenen Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 18. Zivil⸗ kammer des Landgerichts zu Leipzig 24 den 24. Januar 1929, vormittag 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ nächtigten vertreten zu lassen. Leipzig, den 19. Novemher 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.

[73147] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Gertrud Wallschläger, geb. Rutenbeck, in Rostock, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Lübbers in Rostock klagt gegen den Reisenden Wil⸗ helm Wallschläger, unbekannten Aufent⸗ halts, früher in Rostock unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte von einer Geschäftsreise Mitte April d. J nicht zurückgekehrt sei und seitdem nichts wieder von sich hat hören und sehen lassen, mit dem Antrage die unter den Parteien be⸗ stehende Ehe zu scheiden und den Be⸗ klagten für den allein schuldigen Teil zu ertlären. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Ziviltkammer des Mecklb.⸗Schwerinschen Landgerichts in Rostock auf den 12. Januar 1929, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen

Rostock, den 20. November 1928.

Der Urtundsbeamte der Geschäftsstelle

des Mecklb.⸗Schwerinschen Landgerichts.

[37148] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Frieda Steinfeld, geb. Reese, in Altkloster Klägerin. Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Hauschildt in Stade, klagt gegen den Arbeiter Karl Steinfeld, z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, früher in Harburg⸗Wilhelms⸗ burg, Werderstr. 82, Beklagten, auf Ehe⸗ scheidung aus § 1568 B G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Stade auf den 18. Januar 1929, vormittags

10 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, sich