1928 / 276 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

1

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 276 vom 26. November 1928.

Berlin. 1 1n In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 17. November 1928 folgendes ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 4302 Terraingesellschaft Berlin und Vor⸗ orte Aktiengesellschaft: Einzelproku⸗ rist: Carl Thomas zu Berlin. Nr. 17 365 Potsdamer Platz Aktien⸗ gesellschaft: Ilse Meyer, geb. Mierisch, ist nicht mehr Vorstanssintglied. Kauß⸗ mann Adolf Kramm in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 32 791 Orion Handels⸗ZAktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 34 455 Steinkohlen⸗Bergin Aktiengesell⸗ schaft: Eduard Lissauer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 37 768 Par⸗ fümerie Elida Aktien⸗Gesellschaft Zweigstelle Berlin: Dr. Adolf Mäder ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. [73482] In das Handelsregister Abteilung A ist am 17. November 1928 eingetragen worden: Nr. 73 227 Burre & Lo⸗ reutzen, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 30. Oktober 1928. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute in Berlin: Carl Burre und Axel Lorentzen. Zur Vertretung der Gefellschaft sn nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Bei Nr. 9916 Rob. Keil⸗ pflug i. Liquidation, Berlin: Die Liquidation ist beendet. Die 1 it erloschen. Nr. 54 783 Eichenwal & Co., Berlin: Der Kaufmann Erwin Grau, Berlin, ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Nr. 59 134 Heinrich Georg, Berlin: Der In⸗ haber führt infolge Namensänderung Fönar die Vornamen Joseph Martin. Nr. 60 941 Kandale & Co., Berlin: Die Eee schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 68 088 Elektrizitätswerkstätte „Tegel“ Paul Hiege, Berlin: Die Firma lautet fortan: Elektrizitätswerkstätte Tegel Paul Hiege Nachfolger Bern⸗ hard Furchtbar & Co. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 14. September 1928. Gesellschafter sind: Kaufmann Bernhard ööö und Elektromeister Carl Weiß, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich miteinander be⸗ rechtigt. Nr. 72 089 Werner Kube Verlag Kommanditgesellschaft, Ber⸗ lin: Der persönlich haftende Gesell⸗ chafter Dr. Ernst Klotz ist von der zertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. Gelöscht: Nr. 51 512 Adolf Cohn Finanzierungen & Waren⸗Commission. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Berlin, 73484] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 41 931. Studien Gefellschaft für Gasbeton mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Anstellung von Versuchen zur Her⸗ stellung von Fasbeton die Auswertung er gefundenen Ergebnisse sowie der Abschluß aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten aüfesngtcen und im In⸗ und Auslande. tammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ Kaufegann Dr. Paul Erdmann, erlin. Ge Se mit beschränkter Haftung. Der E ve e am 9. 10. 28 abge inssenn gind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 41 932. Ton⸗ bild Industriegesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Aus⸗ bildung und Se der im Besitz der Tonbild⸗Syndikat Aktiengesellschaft, Berlin, befindlichen Tonbildverfahren P- die Herstellung, der Erwerb und ie Verwertung von Tonbildfilmen, Schallplatten und ferner von Appa⸗ raten zur Aufnahme und Wiedergabe von Ton und Bild auf der Grundlage der vorbezeichneten ; (Tobig⸗ verfahren). Stammkapital: 500 000 RM. Geschäftsführer: Mitglied des Vorstands einer Aktiengesellschaft Dr. Hans Henkel, Berlin, Kaufmann Dr. Guido Bagier, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Fe er Gesellschaftzvertrag ist am 8. 10. 28 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer veftelte so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Lne schct. mit einem Prokuristen. Nr. 41 933. Senrich, Allgemeine Kraftwagen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Leipzig verlegt ist. ““ des Unternehmens: der Handel mit Kraftfahrzeugen und deren ubehörteilen sowie Reparaturen an. Kraftfahrzeugen und deren Zubehör⸗ teilen, und Beteiligungen an gleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 5000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Erich Schlick, Leipzig, Kaufmann Max Meyerstein, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. 4. 20 abgeschlossen und abge⸗ ändert am 11. 8. 25 und 11. 7. 28. Die Geschäftsführer Schlick und Meyerstein sind nur gemeinsam vertretungs⸗ berechtigt. Nr. 41 934. Paul Schulz & Söhne Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: de

B““

Handel mit Fahrrädern, Motor⸗ rädern, Autos und den dazugehörenden Ersatz⸗ und Zubehörteilen, sowie die Ausführung der einschlägigen Repa⸗ raturen tammkapital: 30 000 RM. E““ Werkmeister Wilhelm Schulz, aufmann Erich Schulz, Kaufmann Paul Schulz, sämtlich in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. 10. 28, 24. 10. 28 und 1. 11. 28. abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer Paul Schulz usammen mit einem der beiden Ge⸗ schüftsführer Wilhelm Schulz und Erich Schulz vertreten. Nr. 41 935. Spezialbau Spandau Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unterehmens: die Errichtung von Spezial⸗Wohnungs⸗ und Siedlungsbauten für eigene oder fremde Rechnung in Berlin⸗Spandau und anderen Bezirken Groß Berlins und die Führung der Verwaltung solcher Bauten. Stammkapital: 100 000 Reichsmark. 11 Direktor Alfred Fuchs, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. 11. 28 abgesch ossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch min⸗ destens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 41 936 Gustav RNamelow Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Ver⸗ trieb von Waren jeder Art im Einzel⸗ handel und Großhandel, insbesondere die Uebernahme und Fortsetzung des bisher unter der Firma Gustav Rame⸗ low in offener Handelsgesellschaft be⸗ triebenen Filialbetriebunternehmens, und die Uebernahme der zu Barth in Pommern, Boizenburg in Mecklenburg, Bützow in Mecklenburg, Dassow in Mecklenburg, Demmin in Pommern, Elmshorn in Holstein, Gnoien in Meck⸗ lenburg, Goldberg in Meecklenburg, Grabow in Mecklenburg, Grevesmühlen in Mecklenburg, Gützkow in Pommern, Grammendorf in Pommern, Grimmen in Pommern, Hildesheim, Jarmen in Pommern, Klütz in Mecklenburg, Kyritz in der Prignitz, Loitz in Pommern, Neudamm in der Neumark, Neustettin in Pommern, Parchim in Mecklenburg, Pyritz in Pommern, Rehna in Mecklen⸗ burg, Ribnitz in Mecklenburg, 5 wedel, Stargard in Pommern, Stendal, Sülze in Mecklenburg, Teterow in Mecklenburg, Tribsees in Pommern, Uelzen in Hannover, Wittenburg in Mecklenburg betriebenen Filialgeschäfte. Die Gesellschaft tritt in sämtliche An⸗ stellungs⸗, Pacht⸗ und Lieferungsver⸗ träge ein, die im Betriebe des Unter⸗ nehmens sind, übernimmt auch die Passiva, die im Betriebe des Geschäfts begründet waren. Eine Aus⸗ nahme gilt nur für die weitergehende, in der Anlage 2 zum Gesellschaftsver⸗ trage nicht aufgeführte Forderung des Herrn Hans Ramelow, die die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung nicht übernimmt. Stuammkapital: 1 620 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Kurt Ramelow zu Berlin, Kaufmann Wilhelm Ramelow, Kaufmann Hans Ramelow zu Berlin. Dem Kaufmann Louis Ehlers zu Berlin ist Ein⸗ zelprokura erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 6. 11. 1928 ab⸗ geschlossen. Die Kündigung desselben ist nach Maßgabe des § 16 des Gesell⸗ schaftsvertrags zugelassen. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Ge⸗ ellschaft eingebracht: I. von der Ge⸗ sen afterin Frau Margarete Rame⸗ ow: 1. die ihr gegen die offene Han⸗ delsgesellschaft Lasad Ramelow laut Verträgen vom 8. April 1924 Nota⸗ riatsregisternummer 73 und 74 Jahr 19024 des Notars Dr. Siegfried Süs⸗ kind, Berlin zustehende Kapitals⸗ forderung im Betrage von 250 000 RM, 2. die in der Anlage 1 zum Gesell⸗ schaftsvertrag verzeichneten Effekten im Nennbetrag von 52 400 RM. Der Wert dieser Einlage ist auf 302 400 RM fest⸗ gesetzt. II. von den Gesellschaftern Kur⸗ Ramelow und Wilhelm Rame⸗ low: das von ihnen in offener Han⸗ ö1ö unter der Firma Gustav Ramelow geführte Gesamtunternehmen mit den sämtlichen V18 bereits aufgeführten Filialbetrieben nach dem Stande der Vermögensübersicht vom 1. Oktober 1928 (Anlage 2 des g schaftsvertrags). Ausgenommen sind danach von der Einbringung ins⸗ besondere: a) der geaemt⸗ der offenen Handelsgesellschaft ustav Ramelow gehörende Grundbesitz, b) die der offenen Handelsgesellschaft Gustav Ramelow gehörenden Effekten. Die beiden Gesellschafter bringen ins⸗ besondere das Recht ein, die Firma des bisherigen Unternehmens und der Filialgeschäfte mit oder ohne Bei⸗ fügung eines das Nachfolgeverhältnis ennzeichnenden Zusatzes weiterzu⸗ ühren. Der Wert dieser Einlagen ist ür jeden der beiden Gesellschafter auf je 400 000 RM festgesetzt. III. von dem Gesellschafter Hans Ramelow: die ihm gegen die offene Handelsgesellschaft Vüstav Ramelow zustehende, in An⸗ lage 2 zum Gesellschaftsvertrag ver⸗ eichnete Forderung aus der bisherigen Beteitungein Höhe eines Betrags von 400 000 RM. Der Wert dieser Ein⸗

lage ist auf 400 000 RM festgesetzt. Kirsch und Müller Gesellschaft mit Zu Nr. 41 931, 41 933, 41 935, 41 936: beschränkter Haftung“ in Beuthen, Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ O. S., eingetragen: Die Prokura des licht: Oeffentliche Bekanntmachungen Eduard Honold 199 erloschen. Amts⸗ der Gesellschaft erfolgen durch den gericht Beuthen, O. S., 19. November Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1928. 6624 Lutetia Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ Beuthen, O0. S. [73487] sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist. In das Handelsregister Abt. B Nr. 201 die bisherige Geschäftsführerin. Bei ist bei der aKühlturm⸗Baugesell⸗ Nr. 11 978 Sagawe & Co. Druck⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Wund Verlagsgesellschaft mit be⸗ Beuthen, O. S., eingetragen: Robert schränkter Haftung: Der Liquidator Prenzel ist als Geschäftsführer aus⸗ Carl Sagawe ist verstorben. Frau geschieden. Amtsgericht Beuthen, O. S., Elsbeth Quillmann, fes. Sagawe, in 19. November 1928. Berlin ist zum Liquidator begtellt Bei Nr. 12 273 Theater⸗Kunstgewerbe⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Leo Impekoven ist nicht nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 22 560 Isolier⸗Kleinmaterial Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: Synthaform, Fabrik für Formteile aus 111“ Edelharzen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital 2 um 20 000 RM auf 40 000 RM erhöht. Hans Hase hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem stellvertretenden Geschäftsführer die Firma vertreten kann. Laut Be⸗ schluß vom 9. 10. 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. der Firma, des Stammkapitals und der Vertretung abgeändert. Die Vertretung der Ge⸗ sellschaft geschieht entweder durch den Geschäftsführer allein oder durch einen stellvertretenden Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Brandenburg (Haveh) ist erloschen. Zum stellvertretenden Keschästzfiiher Brandenburg (Havel), 14. Nov. 1928. ist Kaufmann Dr. Hans Joachim Amtsgericht. Römmler, Schöneberg, bestellt. Bei Nr. 27 227 Svensk Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Edgar Röll ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 36 179 Waren⸗Werbung Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Technvexport Waren ⸗Werbung Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist fortan die Herstellung und Firma kautet se „Eva“ Hausver⸗ der Vertrieb, insbesondere der Export waltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter von technischen Einrichtungen und Haftung Fesenschat des Unternehmens Waren auf dem Gebiet der Reklame 1 die Verwaltung, Nutznießung und sowie der Abschluß aller damit zu⸗ Verwertun⸗ Ve Gesel schat ge⸗ sammenhängender Geschäfte. Das hörigen aus⸗ und Grundkbesitzes. Stammkapital ist um 5000 RM auf Amtsgericht Braunschweig. 10 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom —’ 6. 11. 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma, des Gegenstands des Unternehmens, des Stammkapitals sowie der Vertretung abgeändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Moissey Goldstein, Berlin. Er und Geschäftsführer Drabkin ver⸗ treten die Gesellschaft nur gemeinschaft⸗ lich. Bei Nr. 40 291 M. Ruditzky && Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Strauven ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Arthur Silber in Berlin ist zum Ge⸗von Wohnungen im sogenannten schäftsführer bestellt. Bei Nr. 40 496 Nibelungenviertel der Stadt Braun⸗ Kunst⸗ und Industrie⸗Photo⸗Verlag schweig, ausnahmsweise auch in anderen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gegenden der letzteren. Amtsgericht tung: Arno Raebiger ist nicht mehr Braunschweig. 113“ ö 1 S Schmidt in Berlin ist zum Geschäfts⸗ Braumnschweig. [73491] führer bestellt. Bei Nr. 41 088 In das Handelskegister ist am 19. No⸗ Norddeutsches Siedesalz⸗Syndikat, vember 1928 bei der Firma Guido Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hackebeil Aktiengesellschaft Buchdruckerei tung: Dem Oscar Stegmann in und Verlag Zweigniederlassung Braun⸗ Berlin ist Prokura erteilt derart, daß schweig, hier, eingetragen: Emil er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ Schleusner ist nicht 1 Vorstandsmit⸗ sam mit einem Geschäftsführer oder glied. Amtsgericht Braunschweig. mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ 3 treten. Nachstehende Gesellschaften Breslau. [73495] sind auf Grund des § 2 der Verord⸗ In unfer Handelsregister A ist fol⸗ nung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248, gendes eingetragen worden: von Amts wegen gelöscht: Nr. 28 29 Am 3. November 1928 bei Nr. „Selo“ Export⸗ und Commissions⸗ 11 696: Die offene Handelsgesellschaft ges. mbH. Nr. 31 130 Lerana Ver⸗ Röhr & Co., Breslau, ist aufgelöst. Dier triebeges. mb H.

Berlin, den 17. November 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. [73483] In das Handelsregister Abteilung A ist am 19. November 1928 eingetragen worden: Nr. 73 228 Jvachim E. Groth, Berlin. Inhaber: Joachim Ernst Groth, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 9882 Beck Koller & Co., Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. No⸗ vember 1928. Die Kaufleute Wilhelm Reichhold, Berlin⸗Schmargendorf, und Walter Ebhardt, Berlin⸗Charlottenburg, sind in das Geschäft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten. Fr. 8 88 S oefrh, derlin: Einzelprokura: Dr. Fritz Vogt,. 3 8 Berlin. N46 239 Blumen Hübner ist erloschen. Bei Nr. 11 362: Die Willy Hübner, Berlin: Inhaberin offene Handelsgesellschaft Weide jetzt: Rosette HSübner, geb. Raynaud, Kretschmer, Breslau, ist aufgelöst. Die Berlin. Nr. 69 243 Wasserstrum & Firma ist erloschen. Bei Nr. 11 516: Schraub, Berlin: Die Firma lautet Die ] Paul Feierabend, Breslau, jetzt: Rudolf Gielisch, offene Han⸗ ist erloschen. . 8 delsgesellschaft. Der Sitz der Gesell⸗ Amtsgericht Breslau. schaft ist nach Neutrebbin (Oderbruch) berießt Fe. Oftens Handelsgeec⸗ aft seit 1. Oktober 1928. Der Kauf⸗ 2 1 57 schaft sein dofto gienschs Neutzebbin t bei, der „Mittel. und Ostzeutsch (Oderbruch) ist in das Geschäft als per⸗ Treuhandgesellschaft „Feuersest“ mi sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ eö. . ö8.— treten. Zur Vertretung der Gesellschaft 889 es Sne ragen eoee Hans sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ Hle ö 09 Will Im Vogel schaftlich ermächtigt. Der nebergang Pohl ist der Dirertor, Wirhelm Fofge der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ zu Breslau zum Geschäftsführer 998 gründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ Breslau, 1 18 öö 8 sellschaft ist ausgeschlossen. Büele. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 90.

Brandenburg, Havel. [73488]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

Abt. B Nr. 202 die Gesellschaft mit beschränkter Haftun in Firma „Metallwerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Brandenburg (Havel). Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. und 31. Oktober 1928 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens s Her⸗ stellung von Metallguß in Leicht⸗ und Schwermetallen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist In⸗ genieur Erich Sonntag in Brandenburg (Havel). Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sollen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.

Abt. A Nr. 29 bei der Han⸗ delsgesellschaft in Firma „Paul Sonn⸗ tag“, Brandenburg (Havel): Die Pro⸗ kura des Kaunfmanns Paul Traeger in

Braunschweig. . [73489]

In das Handelsregister ist am 17. No⸗ vember 1928 bei der Firma „Eva“ Groß⸗Einkaufsverband Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig eingetragen: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 4. Juli 1928 hat Abänderung des sea r tsvertrags hinsichtlich der §§ 1, 2, 4, 8 und 11 beschlossen, Die

Braunschweig. 1 [73490] In das Handelsregister ist am 19. No⸗ vember 1928 bei der Firma „Nibe⸗ lungen“ ⸗Wohnbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Braunschweig eingetragen: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 6. Juni 1928 hat des Stammtkapitals um 1 000 000 R auf 3 000 000 RM und Abänderung der §§ 2, 3, 14 und 15 des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Erwerb

Firma ist erloschen. b Am 6. November 1928 bei Nr. 11 357 Firma L. Silberstein, Kommanditgesell⸗ schaft, Breslau: Die Prokura des Bruno Silberstein ist erloschen. Am 9. November 1928: Nr. 11 988. irma Adro⸗Reklame Adolph Rosen⸗ erg, Breslau. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Adolph Rosenberg, Breslau. Nr. 11 989. Firma Tapeten⸗Haus Erich Sackur, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Erich Sackur in Breslau. Am 16. November 1928: Nr. 11 990. Firma „Argus“ Detektiv⸗Auskunftei Inh. Kurt Schneider, Breslau. In⸗ haber ist der Kaufmann Kurt Schneider Am 17. November 1928 bei Nr. 1097: Die Firma S. Lewandowski, Breslau,

Breslau. 8 [73493] In unser Handelsregister B Nr. 1492

Breslan. 8 [73494]

In unser Handelsregister B Nr. 1515 ist bei der Wolff & Zadek, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden:

Beuthen, O. S. 173486] In das 88 Abt. B Nr. 133 ist bei der erlagsanstalt

““

Kaufmann Leo Wolff hat Geschäftsführer zu sein. Breslau, den 13. November 1928. Amtsgericht.

aufgehört

Breslau. [73492] „In unser Handelsregister B Nr. 493 ist bei der G. Illner Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Der Frau Clara Michalke, geb. Hertel, Breslau, ist Einzelprokura erteilt. Breslau, den 14. November 1928. Amtsgericht.

Brilon. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 24 bei der Firma Glocken⸗ gießerei von Heinrich Humpert in Brilon folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Hugo Junker zu Brilon ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Brilon, den 19. November 1928. Das Amtsgericht.

Bruchsal. [73497] Handelsregistereintrag A Bd. III 10. Willi Krämer Papiergroßhand⸗ zung und Papierverarbeitung Bruchsal. Inhaber Willi Krämer, Kaufmann, in Bruchsal. Bruchsal, den 17. November 1928. Amtsgericht. I.

Bruchsal. [73498] Handelsregistereintrag A II 249, Tabakfabrik Peter csriedac, Rohtabak⸗ kommission, Breuchsal: Die Firma ist erloschen. Bruchsal, den 19. November 1928. Amtsgericht. I.

Bütow, Bz. Köslin. (73499]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 122 ist als Inhaber der Firma Bütower Anzeiger (Bütower Zeitung) amtliches Publikationsorgan in Bütow der Kaufmann Günther Meyer in Bütow eingetragen.

Bütow, den 15. November 1928.

Das Amtsgericht.

CeHlle. [73500] Ins Handelsregister B 131 ist heute zur Firma „Dominia“ Knopffabrik, Aktiengesellschaft zu Celle, eingetragen: Direktor Emil Tusche in Celle ist als Vorstandsmitglied abberufen. Neu zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Kaufmann Otto Drachau in Braun⸗ schweig und Kaufmann Helmut Pape in Hannover. Amtsgericht Celle, den 12. Nov. 1928.

Cöpenick. [735011

Folgende Firmen sind im Handels⸗ register B von Amts wegen gelöscht worden: Am 14. September 1928, Nr. 185, Gemeinnützige Baugesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin⸗Jo⸗ hannisthal mit Sitz in Berlin⸗Johannis⸗ thal; am 24. September 1928, Nr. 209, Brandenburger Buch⸗ und Kunstdruck⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation mit Sitz in Berlin⸗Nieder⸗ schöneweide.

Amtsgericht Cöpenick.

Dargun. [73504] Der Forstmeister Grohmann in Dargun ist aus dem Vorstand der Meierei Dargun ausgeschieden. Für den⸗ selben ist der Domänenpächter Theodor Duve in Altbauhof in den Vorstand eingetreten. Amtsgericht Dargun, 4. Oktober 1928.

Dargun. [73503]

Handelsregistereintrag vom 12. No⸗ vember 1928 zur Firma Albert Jacobs in Dargun: Die Firma ist geändert in „Albert Jacobs Inhaber Ernst Jaecobs“, Inhaber ist jetzt der Diener Ernst Jacobs in Dargun.

Amtsgericht Dargun, 6. Nov. 1928.

Dargun. [73502] Handelsregistereintrag vom 12. No⸗ vember 1928: Die Firma Gebrüder Lichenheim Nachfolger Inhaber Cark Meier in Dargun ist geändert in „Emil Rohde“. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Emil Rohde in Dargun. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten des früheren Inhabers auf den jetzigen Inhaber ist ausgeschlossen. Amtsgericht Dargun, 12. Nov. 1928.

Dargun. [73505]

Handelsregistereintrag vom 14. No⸗ vember 1928: Die Firma Hans Witten⸗ burg in Dargun ist erloschen.

Amtsgericht Dargun, 14. Nov. Deggendorf. [73506]

Gelöschte P „J. J. Schwaig⸗ hofer sen.“. Sitz: Deggendorf. Deggendorf, den 19. November 1928. Das Amtsgericht.

Delmenhorst. [73508]

In das Handelsregister Abt. A ist am 16. November 1928 unter Nr. 454 zur Firma Wilhelm Kehmeier in Delmen⸗ horst folgendes eingetragen: 1

Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Karl Krudewig in Delmen⸗ horst übergegangen.

Delmenhorst, den 16. November 1928.

Amtsgericht.

Delmenhorst. In unserm Handelsregister

sind heute folgende Firmen gelöscht: Nr. 62: Johann Borchers in Delmen⸗

““

[73496]2

*Sefellschaft ist

zum Deutschen

Zweite Zentralhandelsregisterbeilalge Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 26. November

Nr. 276.

Iief. Ru

1. Handelsregifter.

Hamburg. [73535] Eintragungen in das Handelsregister. 17. November 1928.

Erich Balewski. Die Firma ist ge⸗ ändert worden in Karl Joh. Bruhn. Walter Märten. Inhaber: Wilhelm Otto Albert Walter Märten, Kauf⸗

mann, zu Hamburg.

Schauer & Co. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haberin ist die bisherige Gesell⸗ schafterin Dora Luise Mathilde Niemann, geb. Schwarz.

Rudolf van der Smissen. Inhaberin

ist söbt Ehefrau Marie Ernestine rosche, * Maracke, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. Prokura ist erteilt an Rudolf Theodor van der Smissen.

Alfred Hossack. Die an J. Neuburger erteilte Prokura ist erloschen.

Marcus Rosenfeldas. Die Firma ist erloschen. 3

N. W. Jahncke. Die offene Handels⸗

eesellschaft ist Irsgene worden. In⸗ gober ist der bisherige Gesellschafter Otto Hinrich Max Ebeling.

Sanierungs⸗Gesellschaft für Handel, Gewerbe und Industrie mit be⸗

schränkter Haftung. Die Ver⸗

tretungsbefugnis der ööe

L. Josias und Dr. T. Wohlfarth ist beendet. Daniel & Mönckeberg. Gesellschafter: August Carl Daniel und Franz Theodor Mönckeberg, Kaufleute, 2 Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 17. November 1928 be⸗ gonnen. Bezüglich des Gesellschafters Daniel ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechts⸗ register hingewiesen worden. Hamburger Graphologisches Insti⸗ tut Friedburg & Back. Gesell⸗

18 ee; Luise Friedburg und Ehe⸗

rau Adelheid Karolina Back, geb.

Jungkunz, Graphologinnen, beide sn Hamburg. Die offene Handelsgese schaft hat am 1. gonnen.

Jwan Wallach. Bezüglich des In⸗ habers ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechts⸗ register hingewiesen worden.

Januar 1928 be⸗

Malz & Co. Inhaber ist jetzt Albert

Diedrich Conrad, Kaufmann, zu Ham⸗

burg. Die im Geschaäftsbeiriebe be⸗

gründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Die an W. C. A. Malz erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen.

Die Firma ist

D. & H. Schröder. erloschen.

Hamburg⸗Berliner Motor⸗Eilschiff⸗ fahrt, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Bruno August Mann,

Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.

Motorschiffahrts⸗Gesellschaft Hansa

mit beschränkter Haftung. Die

hesel aufgelöst worden.

Liquidator: Reinhold Hennig, Kauf⸗

mann, zu Hamburg. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers J. R. Boerlin ist beendet.

„Mührenhof“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Ge⸗

sellschafterbeschluß vom 30. Oktober 1928 ist das Stammkapital um 15 000

Reichsmark auf 35 000 NM erhöht worden.

Johaunishof Geschäftshausgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

urch Beschluß vom 13. November 1928 ist der Sitz der Gesellschaft von Hamburg nach Lübeck verlegt worden.

Elrano⸗Leimwerk Lienig & Behnke. In das Geschäft ist Ehefrau Gisela Sepun⸗ geb. Weiss, zu Hamburg, als

Gesellschafterin eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am

1. Oktober 1928 begonnen. Die

S. ist geändert worden in Elcanv⸗Leimwerk Paul Behnke

& Co.

Allgemeine Transport⸗ und Schiff⸗ fahrtsgesellschaft mit beschränkter Haftung. „Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers P. H. W.

Münster ist beendet. Julius Kocher⸗

thaler, Kaufmann, zu Hamburg, 5 zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.

19. November.

Ehlers & Neumann. Handelsgesellschaft ist

worden.

Die offene

mscha feist 8 gelöst

Inhaber i er bisherige

Gesellschafter Paul Eduard Chriftichn

Ehlers.

Amanda Albrecht Kaffee⸗Versand. Die Firma ist erloschen.

Fried. Krupp A. G. Germania⸗ werft Vertretungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma

ist erloschen.

Hafen⸗Dampfschiffahrt A. G. Die Gesamtprokura des C. G. Fels ist erloschen. 8

Nord⸗Deutsche Versicherungs⸗Ge⸗ sellschaft. Die Gesamtprokura des M. W. R. Schade ist erloschen.

Ruberoidwerke Aktien Gesellschaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 4. Oktober 1928 ist die Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags beruglih der §§ 3 (Grund⸗ kapital und Einteilung), 14 Absatz 1 (Ort der Generalversammlung) und 15 (Stimmrecht) beschlossen worden. Der Umtausch der 26 000 Aktien zu je 140 RM in 3250 Aktien zu je 1000 RNM und 3900 Aktien zu je 100 RM ist durchgeführt worden. Grundkapital: 4 550 000 NM, ein⸗ geteilt in 4000 Aktien zu je 1000 RM und 5500 Aktien zu je 100 RM.

Bienenzüchterei und Honig⸗Groß⸗ handlung Knud Nissen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist von Altona nach Hamburg verlegt worden.

Guido Hackebeil Aktiengesellschaft Buchdruckerei und Verlag Zweig⸗ niederlassung Hamburg. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 5. April 1928 ist die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 1 000 000 RM auf bis zu 3 000 000 Reichsmark durch Ausgabe von bis zu 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 RM beschlossen worden. E. Schleusner ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

G. Ahlschwede. Prokura ist erteilt an Johann Karl Ernst Pfeil. Die an P. E. G. Ahlschwede erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

Philipp Jacob, Sana⸗Reformschuh⸗ waren. Die Gesellschafterin Gertrud Malchen Jacob führt infolge Ver⸗ heivatung den Familiennamen Mendel.

Sachse & Sohn. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst ivorden. Die Firma ist erloschen.

S. G. Pudey. Die Firma ist er⸗ loschen.

Rud. Otto Meyer. Gesamtprokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung und der Zweigniederlassung Lübeck ist erteilt an Martin Johannes Zeuner.

G. Ster & Co., Filiale Hamburg.

weigniederlassung der Firma . Ster & Comp., zu Bratislava.

Inhaber: Alexander Spitzer, Spe⸗

diteur, zu Bratislava. Einzelprokura

für die Zweigniederlassung ist erteilt an Erich Gaertner. Gesamtprokura für die Zweigniederlassung ist erteilt

e öefriec Menzendorf; er ist ge⸗

meinschaftlich mit einem Prokuristen

oder dem Inhaber zeichnungs⸗ berechtigt.

C. C. L. Meyerholz. Die Firma ist erloschen.

Friedrich Holzberger. Inhaber: Jo⸗ hann Friedrich Holzberger, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.

Gottfr. Huntemann. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter C. F. Blech ausgetreten.

Lüders & Nöhmer. Die Firma ist erloschen.

F. A. Neubauer. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗ schafter Friedrich August Neu⸗ bauer sen. durch Tod ausgeschieden.

Norddeutsche Werkzeug⸗ & Ma⸗ schinen⸗Fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.

Nordische Salpeter⸗Gesellschaft mit E Ver⸗ retungsbefugnis der Geschäftsführer J. K. Wonsild und F. Thomsen ist beendet. Johann Jacob Paul Wirtz, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. November 1928 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag neu gefaßt worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ chaft mit einem Prokuristen ver⸗

Wekheüaert Ges eka⸗Wer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Aluminium⸗ gießerei & Metallschmelze. Die Gesellschaft ist als nichtig gelöscht worden.

Amtsgericht in Hamburg.

Herborn, Dillkr. [73538] In unser Handelsregister Abt. A

Nr. 25 wurde heute eingetragen:

Das unter der C. Remy, Herborn, bestehende Handelsgeschäft ist auf den Diplomkaufmann Dr. Gott⸗ hilf Bindemann zu Herborn über⸗ gegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma fortgeführt.

Herborn, den 17. November 1928.

Amtsgericht.

Hindenburg, O0. S. [73539] In unser Handelsregister Abt. A ist eute bei Nr. 26, betr. die Deutsche ank Akt. Ges. in Berlin, Zweig⸗

stelle Hindenburg, O. S., folgendes eingetragen worden: Die bisherigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder Dr. Paul Bonn und Dr Werner Kehl sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern gewählt. Hindenburg, O. S., den 9. November 1928. Amtsgericht.

Hof. Handelsregister. [73540] „Frank & Henne“ in Hof: Aus dieser off. Hdlgsges. ist am 15. 11. 1928 der Gesellschafter Richard Henne jr. ausgeschieden und wird seitdem Geschäft samt Firma von Alexander Frank allein fortgeführt.

„Heinrich Krauß“ in Hof. Inhaber Kürschner Hrch. Krauß. Geschäftszweig: Pelz⸗ und Lederwarengeschäft.

„J. M. Beck jun.“ in Rehau: Er⸗ loschen.

„Bayerische Vereinsbank Filiale Hof und Münchberg: Vertretungs⸗ befugnis des Vorstandsmitglieds Adolf Pöhlmann, München, beendigt.

Amtsgericht Hof, 20. 11. 1928.

Hofgeismar. 73541] Im Handelsregister A ist bei der Firma „Adler⸗Drogerie Albert Weiß, Hofgeismar“ heute eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Drogeristen Albert und Hans Weiß in Hofgeismar. Hans Weiß ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. November 1928 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter ermächtigt. Hofgeismar, den 16. November 1928. Das Amtsgericht. Abt. II.

[73542] Hohenwestedt, Holstein. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma „Johann Heinrich Fülscher, Itzehoer Dampfmühle, Zweig⸗ niederlassung in Hohenwestedt“ (Nr. 35 des Registers) heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Hohenwestedt, den 10. Nov. 1928. Das Amtsgericht. Jüterbog. [73543]

Eintragung im Handelsregister A bei der Firma Lieschke &. Döring in Jüter⸗ bog: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Tischlermeister Paul Döring ist alleiniger Inhaber der Firma. . Amtsgericht Jüterbog, 19. Nov. 1928.

Kamenz, Sachsen. [73544] Auf Blatt 65 des Handelsregisters, betr. die Firma Alfred Berger in ist heute eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist zufolge Erb⸗ Langs auf Auguste Klara Ida verw. Berger, geb. Lesche, in Kamenz über⸗ gegangen. .

Amtsgericht Kamenz, 16. Novbr. 1928. Kempten, Allgän. [73545]

Handelsregistereintrag.

Neueintrag. Fischer & Co., Kempten. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 11. Februar 1928. Gegenstand: Herren⸗ und Knabenkonfektion. Gesellschafter sind: 1. Wilhelm Fischer, Kaufmann in Kempten, 2. Julius Abraham, Kauf⸗ mann in Kempten.

Amtsgericht Kempten (Registergericht), 10. November 1928. Kempten, Allgäu. [73546] Handelsregistereintrag.

C. Baresel, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung in Lindau, Hauptnieder⸗ lassung: Stuttgart: Die Gesamtprokura des Otto Staudenmeyer ist erloschen. Dem Diplomingenieur Hugo Krämer in Stuttgart ist Gesamtprokura, ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen, erteilt. Zum weiteren Vor⸗ standsmitglied ist bestellt Otto Stauden⸗ meyer, Regierungsbaumeister in Stutt⸗ gart. Amtsgericht Kempten (Register⸗

gericht), 10. November 1928.

Königsberg, Pr. [73548] Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr.

Eingetragen in Abteilung A am 15. November 1928 bei Nr. 1375 Hans Harpf —: Die Diplom⸗ handelslehrerin Frau Olga Radtke, geb. Harpf, und Kaufmannsfrau Eva Tharann, geb. Harpf, beide in Königsberg i. Pr., sind in das Ge⸗ schäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 1. Oktober 1928.

Am 15. November 1928 bei Nr. 661 Otto Barth —: Die Firma ist er⸗ loschen.

Am 15. November 1928 bei Nr. 17 Göttner & Prestien, Commandit⸗ gesellschaft vormals August Schieffer⸗ decker —: Der Vermerk „Die Firma ist erloschen“ von Amts wegen gelöscht

am 15. November 1928. Liquidator ist der Kaufmann Conrad Prestien in Königsberg i. Pr.

Am 16. November 1928 bei Nr. 3840 Deutsche Edelmetallverwertung Inh. Rudolf Wachsner —: Die Firma ist erloschen.

Am 16. November 1928 bei Nr. 3685 Daudert & Wachsmuth landwirt⸗ schaftliche Handelsvereinigung —: Die Firma ist erloschen.

Eingetragen in Abteilung B am 15. November 1928 bei Nr. 295 Transport⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung —: Der Li. uidator Max Gro⸗ nowski hat sein Amt niedergelegt. Der Steuer⸗ und Buchsachverständige Otto Frenzel in Königsberg i. Pr. ist zum Liquidator bestellt worden.

Am 16. November 1928 bei Nr. 199 Neues Schauspielhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung —: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Oktober 1928 ist der Gesellschaftsvertrag hin⸗ sichtlich der §§ 8 und 12 Abs. 1 und Abs. 2 Satz 1 (Aufsichtsrat) geändert. Verwaltungsdirektor Axel Waldeck in Königsberg i. Pr. ist zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer bestellt.

Am 17. November 1928 bei Nr. 1150 Ostpreußische Sterbekasse Zweig⸗ niederlassung der Deutschen Lebens⸗ versicherung Gemeinnützigen Aktien⸗ Gesellschaft —: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. April 1928 ist der § 8 Ziffer 9 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Befugnisse des Ver⸗ waltungsbeirats) gestrichen. .

Am 17. November 1928 bei Nr. 860 Theodor Kleemann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung —: Leonhard Le⸗ wandotwwski ist durch Tod als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 26. Juli 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bis⸗ 2r Geschäftsführer,

jichard Sternfeld und Albert Knopf, beide in Danzig, sind Liquidatoren.

Am 17. November 1928 bei Nr. 1037 Beamtenheim gemeinnützige Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung —: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. Mai 1928 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des § 1 (Firma) und des § 4 (Stammkapital) geändert worden. Die Firma lautet jetzt „Beamtenheim, gemeinnützige Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Durch denselben eschluß ist das Stammkapital um 100 000 Reichsmark auf 150 000 Reichsmark erhöht worden. Direktor Otto Damerow in Berlin ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Königsberg, Pr. [73547]

Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen in Ab⸗ teilung A am 20. November 1928 bei Nr. 943 E. Gerlach Inh. Arno Engels —: Jetziger Inhaber Kauf⸗ mann Paul. Schenk in Königsberg i. Pr. Die Firma lautet jetzt: E. Gerlach Inh. Paul Schenk. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Paul enk ausgeschlossen.

——

Königslutter. [73549] In das hiesige Handelsregister Band A Blatt 158 ist heute einge⸗

tragen:

Die S Ing. Arthur Friede vorm. Fritz Schaper, Königslutter⸗ Elmhof. Inhaber: Ingenieur Arthur Friede. Ort der Niederlassung: Königslutter. Die Firma betreibt eine Automobil⸗Reparaturenwerkstatt aller. Systeme verbunden mit Auto⸗ omnibus⸗ und Personenwagenbetrieb und Vermietung von Großgaragen.

Königslutter, 16. November 1928.

Das Amtsgericht.

Landshut. [73551] Neueintrag im Firmenregister. Lud⸗ wig Seifried. Inhaber: Antonie Seifried, Kaufmannswitwe, Frontenhausen. Sitz: Frontenhausen. (Gemischtwarengeschäft.) Landshut, 14. 11. 1928. Amtsgericht.

Landshut, [73550] „Buayerische Vereinsbank, Filiale Lands⸗ ut; Eit Landshut: Adolf Pöhlmann gelöscht.

Landshut, 17. 11. 1928. Amtsgericht.

Leipzig. [73552]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getvagen worden:

1. auf Blatt 7840, betr. die Firma Ottomar Feller in Leipzig: Die Pro⸗ kura von Otto Wilhelm Grüber ist er⸗ loschen. Prokura ist dem Kaufmann Paul Staege in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Proknristen vertreten.

2. auf Blatt 10 278, betr. die Firma Eduard Baumann in Leipzig: In die Gesellschaft ist der Kaufmann Ernst

Schönheim in Leipzig eingetreten.

ö“ v1““

Kaufleute

3. auf Blatt 12 940, betr. die Firma Deutsche Kugellagerfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Durch die Beschlüsse der Ge⸗ sellschafter vom 8. Oktober 1927 und 28. September 1928 ist das Stamm⸗ kapital auf sechshundertdreiundneunzig⸗ tausend Reichsmark herabgesetzt worden. Prokurg ist erteilt dem Ingenienr Ernst Witte in Leipzig. Er de die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten.

4. auf Blatt 17 478, betr. die Firma Allgemeine Gummiwaren⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Die Prokura von Arno Kalkuhl ist erloschen.

5. auf Blatt 19 075, betr. die Firma Theodor Cohn in Leipzig: David Theodor Cohn ist infolge Ablebens als Inhaber ausgeschieden. Gertrud verw. Cohn, geb. Prochownik, in Leipzig ist Inhaberin.

6. auf Blatt 19 658, betr, die Firma Arno Friedel in Leipzig: Friedrich Arno Friedel ist als Inhaber aus⸗ geschieden. Laura Frieda vhl. Friedel, geb. Müller, in Leipzig ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Arno Friedel in Leipzig. 1

7. auf Blatt 22 795, betr. die Firma Aktiengesellschaft für Schmiertechnik in Leipzig: Prokura ist dem Ingenieur Otto Böttger in Leipzig erteilt.

8. auf Blatt 24 957, betr. die Firma Elliott⸗Fisher Maschinengesellschaft Zweigniederlassung Leipzig in Leip⸗ zig: Carl Zellmann ist als Gesellschafter ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Kaufmann Hans Howaldt in Berlin als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Einlage der Komman⸗ ditistin ist erhöht worden. Eine Kom⸗ manditistin ist in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Prokura ist erteilt den Kauf⸗ leuten a) Wilhelm Georgi, b) Erich Neumann, c) Henry Oswalt, d) Wil⸗ helm Schaffstein und e) Wil Hartwieg, sämtlich in Berlin. Die unter b bis e Eingetragenen dürfen die Gesellschaft nur je in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuvristen vertreten.

9. auf Blatt 19 084, betr. die Firma Otto Arthur Engelmann in Leipzig:

(Die Handelsniederlassung ist nach Chem⸗

nitz verlegt, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt.

10. auf den Blättern 9987, 16 976 und 22 097, betr. die Firmen Cosmos, Ver⸗ lag für Kunst und Wissenschaft, Max Junghaendel & Co. chf., Hotel Bürgerhof Gustav Willke und Arno Fischer, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen. 1

11. auf Blatt 4001, betr. die Firma Hübel &. Denck in Leipzig: Claudia Margaret Ernestine verw. Hofrat Hübel, geb. Heathfield, in Leipzig ist Inhaberin als Erbin des Hofrats Felix Hübel. Zu dessen Nachlaß ist Testamentsvoll⸗ streckung angeordnet. Die Prokura von Dr. Hans Schmalfuß ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, Wbt II B, den 19. November 1928.

Leipzig. [73553] Auf Blatt 25 995 des Handelsregisters ist heute die Firma Cenkral⸗Kanshaus Gesellschaft mit beschrünter Haf⸗ tung in Leipzig (Brühl 25) eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Oktober 1928 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Waren verschiedener Art, vorwiegend mit Kreditgewährung. Das Stammkapital beträgt einhundert⸗ tausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Geselll chaft allein zu vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Josef Krzesny in Leipzig. Prokura ist erteilt den Kaufleuten Julius Herz in Berkin⸗ Neutempelhof und Erich Rasp in Berlin⸗Lichterfelde⸗West. Sie dürfen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft miteinander vertreten. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ machungen der denlbas erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIb, den 19. November 192383.

Lesum. (73554]

In das hiesige Handelsregister ist heute in Abteilung A bei der Firma §. H. Marting in Burgdamm folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Ernst Rohlfing in Bremen ist am 1. Juli 1928 als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die Firma eingetreten.

Amtsgericht Lesum, 8. November 1928.

Löbau, Sachsen. 73555]

Auf dem für die Firma G. Elßner in Löbau geführten Blatt 39 des Han⸗ delsregisters (Stadtbezirk) ist ein⸗ getragen worden: An Stelle des aus⸗