1928 / 277 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

- . * * 1 8 1 8 8 8 neutiger] Voriger neutiger! Voriger neutiger Vortger Heutiger] Voriger Heutiger] Voriger 1 . 8 5 Kurs Kurs Kurz Lurs 2 Lurs . 8 r E nzeigen el age itteld. Bdkr. d. Gld Schles. Bodkr. Gold⸗ Brölthal. Eisenb. 90,00 Kontin. Wasserw. ündi j 9 24 nenteg; Röno.n⸗ 4. 845G 4,5 G Pfdbr. Em. 3. uk. 30 4. 3,5b G „Rhein⸗Sieg. Eisenb 4 ½ 1. S. 1,2.98.04,1532 1 Ausländische festverzinsl. Werte. do. d0. 7.1eob Pf.] 1.1.7 61,1 6 831 25 G do. Em. b, rz. ab 31 1. 6,5r G Gr. Berl. Straten⸗49 ve re“ an un do. do. R. 2 (Liq.⸗Pf.) 4 7 0. 75 b G 80 b G Em. 12. rz. ab 33 1 7,25 G bahn 1911. 1913. su41. 68 G 09, 14, rz. 1932 1.7 91,.9 G 82 B Staatsanleihen.

1. do. K. R. 1, uk. 32 94,5 G 94,5 G ). Em. 14, rz. ab 33 1 7 G Halberst⸗Blkb. Eb. v. 84 4u. Laurahütte 1919. 8 61 G 20 8 e. 82,25 6 do. Em. 16, rz. ab 34 1 ; 6 kv. 95,03,06,09, rz. 32 3 ¼ 1.1. s do. 95. 04, rz. 32 3 ¼ 1.7 79,25 G 19eb 6 Ohne Zinsberechnung.

Nordd. Grdl. Gold⸗ 8 b. Em. 7, rz. ab 32 4.10 84,8 G 8 B Hambg.⸗Amerik. Lin. 5b G bvi-. Fus-Ein 91. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen 3 8 1 8 B e rlin, Dienstag, den 1* November 1 928

8

SD

——Vö —=Vg* 8

——xö2S8g

Pfbr. Em. 3, ut. 24 95,6b G gs Em. 11. rz. ab 38 4,10 36.5 6 6,5 G 01 S.2,08 S. 4. rz. 32 4 8 g. 95,5 G 1 . Em. 9, uk. b. 32 .1.7 83 G 3 G Koblenz. Str. 00 S. 1.4 ½ Leopoldgrube1919 1. —,— —,— werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: . böm.n.]. rz.31 96 b G 3 . Em. 2, uk. b. 29 5 1.4.10 80,9 G 1 03, 05, 08 S. 2, rz. 32 8 1 —,— —,— 8 1 Seit 1, 1. 17. 8 1, 11. 18. 1. 4. 19. “1. 5. 19. B

abat 96,5 G Em. 10 (Liq⸗Pf) Lübeck⸗Büch. 02. rz. 32[3 ¼ 1.1.’.717——,— —,— 1898,01 kv., rz. 3 1.6, 1901. „9.. 8 ; b i i 3

Em.1 .abs8 97, b G 97. ohne Ant.⸗Sch.. 1.4.10 75,6 6 75.5b 6 Nordd. Lloyd 1885. 4 Mannesmannröh. 10 1. 2. 19. 11 1. 1.20. 11.2.20. 191.8. 20. 1 1. 6. 28. Amtsgericht zu Protokoll des Gerichts⸗ seßen den Leutnant a. D. von Ziethen, Ruppel klagt gegen die Wwe. J. Eisen⸗ Zinsen seit dem 6. 6.225, 7. 1948,20 RM

82 3 Anteilsch. z4 czLig. 94,01. 4.1093. 9,00,06,13. rz.8 1. —,— ¹ 1.7.24. ¹01. 9. 25. ¹¹ 1.10. 25. ¹9 1. 11. 25. »1. 1.26. 8 bür er i lin, j 2 H sch. Jürgens, nebst 12 % Zinsen seit dem 7. 2. 25. Em 20, rz.ab 38 97,5 G Unteilsch. 34 %2ig. G 1894,01.02,08, rz.32 u⸗ 93.25 b G 93,25b G 99,00,06.,13. 6.32 1.7⁷. 24. 101. 91 25. 1 1.10,26. w1. 11 25. 1. 1. 26 schreibers zu erklaͤren. Ihr Erscheinen im früher in Berlin, jetzt unbekannten Auf⸗ huth, geb. Honigmann, gesch. Jürgens, n 2 % Zinsen seit dem 7. 2. 25. . Seeee 1116166““ E“ 8 ““ .“ 1“ Termin wird jedoch durch eine solche Mit⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß aus dem Tauschvertrage vom 18. No. Der Kläger ladet den Beklagten zur Glb. K. E. 4, uk. 30 4.10 93,75 6 93,75 G e) Iardn steie Neckar⸗Aktienges. 8 Bosn Eisenb. 144 A A 65 1““ teilung nicht entbehrlich. Wenn Sie nicht der Beklagte den Anspruch aus dem vember 1925, mit dem Antrag, die Be⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtestreits

38 do. do. E. 18. rz. 33 1.7 946 1921, sichergest. 652 b G 8578 6 do. Invest. 142 3 1.4.10 44,25 6 45 G 1 erscheinen und sich auch nicht durch eine Urteil vom 9. Mai 1904 40. 0. klagte kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ vor den Einzelrichter der 6. Zivilkammer 4 4 4

—B½ έ

Em. 8, rz. ab 31 . E. 12, uk. 30.6.82 E. 18, uk. 1.1.33 NE Em. 2, rz. ab 29 . E. 16 (Liqu. Pf.) Gld⸗K. E. 4, uk. 29 . do. Em. 15, rz. 33 b. do. Em. 18, rz 33

do. do. E. 15, rz. 32 4.10 946 Mit Zinsberechnung. Oberschl Eisenbed. do. Land. g8 in K 1.4.10 —-— 1,7 b 1 mit schriftlicher Vollmacht versehene voll⸗ 423. 03. nebst Kostenfestsetzungs⸗ streckbar notfalls gegen Sicherheits⸗ des Landgerichts in Köln auf den 18. Ja⸗

111“ 2 82-S. t II Feen inderjährige Ruth Elise Zilly fährige vertreten lassen, stann beschluß zunächst 82 10 000 lesezangr; leistung zu verurteilen, an den Kläger nuar 1929, 10 Uhr, Zimmer Ir.

do do E. 8.uf. b.32 1.7 83,75 G 8 einschl. Opt.⸗R. 1.1.7 83,5 G 56G do. Eisen⸗Ind. Buig. G.⸗Hyp. 92 Söüinger .“ n durch das Bezirks⸗ Ihr Gegner „sofortigen“ Eintritt in das aufzuwerten habe, mit dem Antrag, 1000 RM nebst Zinsen in Höhe von 2 % mit der Aufforderung, sich durch einen bei

Coneocdia Spinn. . Süa 2ber Nr. 241561 * 8 ““ klagt gegen den Streitverfahren verlangen und auf 1. festzustellen, daß dem Kläger aus dem jährlich über den jeweiligen Reichsbank⸗ diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt

EEö1“ 0o. do. do. R.T uk. b. 32 4.10 906 15.1191,66 18s EE“ 17 89,75 b 06 vZ6 Hoteldiener Christian Brucker 8 Zt. an Antrag Versäumnisurteil gegen Sie erlassen Urteil des Landgerichts I in Berlin vom diskont auf 500 RM seit dem 20. De⸗ als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu E. 10. ui. 8.1. 88 do. do. do. R. 3.uk. h. 32 4.10 85 B Rör⸗A. 26 u. 81 1.4.1095,75 b 5 b do. Braunk. 1913 7 —.,— 84,5 G bis 136560 1.1.7 be 1 Ort letzt in Karleruhe werden. In diesem Falle müßten Ihre 9. Mai 1904 und dem Kostenfestsetzungs⸗ zember 1925, auf weitere 500 RM seit lassen.

Preuß. Bodtr. Gold⸗ EE Datmler⸗Benz behein Eleterts. 09f 64 25 b G 840b 6 do. 2er Nr. 61551 Unhekanzten Orten. Fütes schriftlichen Mitteilungen unberücksichtigt beschluß 5. Oktober 1904 gegen den Be⸗ dem 15. April 1926 zu zahlen. Kläger Köln, den 24. November 1928.

do. do. E. 6, uk. 31 4.10 84,9 G 8 RM⸗A. 26, uk. 30

=

18AGUoGU 2S— Ic o co e e eee““ eeEEeTE SS132ͦ=SgöSöSISöIöAöInöÖSöSögnn

ö=qSgSgn —₰½

—öV-qVSBöÖ=ISSS

2 2UUhlXR g OY SD S

Pf. Em.” . 2 2 „13, 14, rz. 32 1 6 be 8 Anf h 5 . 6 2 . b 98 dn, 8.8 a-a529 68,28⸗0 Anteilsch. 34 ⁄7Lig. G. J““ 1440c gs da eleitr. Werk wohnhaft, wegen 1 ve. SSe. Pee bleiben. klagten ein Anspruch auf Zahlung von ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ Der Urkundsbeamte 8 .do. E. 5, rz. ab 28 , 8 :54 Lig. Dt. Linoleum⸗W. 8 1er Nr. 1-20000 . von §§ 1708 und 1717 B. G.⸗B., mit dem 8 8 8* K 1 2 * 1 4 2

do. do. E. 9, uk. b. 31 95,5 G 1t Pf. Süldd Vodtrdb. ZRMp. S —,— 6 RM⸗A. 26 ul. 32 1.1.7 88,5b G 89,75 G t.Braunt.⸗Rev. 20% 2,2 b DänischeSt.⸗A. 97 Antrage: Beklagter wird verurteilt, an Perl, den 23. November 1922282. 10 000 Reichsmark zusteht, 2. die Kosten lung des Rechtsstreits vor das Land⸗ der Geschäftsstelle des Landgerichts. do. do. E. 15, uk. b. 34 98 b G 3 Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bl. Engelh. Brauerer A. Riebech'sche Egyptischegar.i. H 8 n. age: Be agte ““ Amtsgericht. 8 des Rechtsstreits dem Beklagten aufzu⸗ gericht in Hamburg, Zivilkammer 3 (Zivil⸗ ]

do. do. E. 17, Uk. b. 38 98 b G 0j.⸗Pf. S. 2, fr. Bk.z. RM⸗A. 26 uf. 32 1.4.10 95,25 95 b Montanw1 2, 1832 7 86,1 G do. priv. 1. Frs. 4. Klägerin, z. H. des Bezirksjugendamts in 8 N g. serlegen. Der Kläger ladet den Be⸗ irgebs Sievektngplatz) [74316] Oeffentliche Zustellung.

do. do. E. 10, rz. ab82 88,5 G Gldkr. Weim. rz. 29 .1.7 101,5 b G Fahlberg.List u. Co 1 Rombach. Hütten⸗ do. 25000,12500 Fr .5. drie ihrer Geburt, d. i. vom An Herrn Viktor Wacht egen. Der Klag⸗ G 288 justizgebäude, ievekingplatz), au en Der Makler Johannes Lackner in Königs⸗ do. do. E. 12, uf. b.31 84,5 G 8 do. do. S. 1 u, rz. 81 11.7 94,25 G 25 G 8 hegen.2a ut. 81 1.4.1093 G 93 b wte. (1.Concordia do. 2500, 500 Fr. .5. ““ 1928 8 ; 8 mn halts 8 aus Oberleuken, 8 klagten zuxr mündlichen Verhandlung des 1. Februar 1929, 9 ½ Uhr, mit der ber 5 Pr. Fran züüsch En F 892 dpe⸗ do. do. G.2, 13. ab 29 78,5b G do. do. S.5. uk. b. 31 1.7 93,25 G 25 b 6 Hacethal Draht . Bergw.) 01,r5. 327° 1.7 88256 Els.⸗Lothr. Rente -ISes v hes⸗ Vol rente , Zt. unbekannten Aufenthalts. Rechtsstreits vor die 33. Zivilkammer Aufforderung, einen bei dem gedachten ℳ₰ lmã R. kea. 5 1 8 do. do. E. 7 (Liqu.⸗ esene8 8 bgs .sahgs 88 M. RM⸗A. 27, uk. 38 1.4.10 —,— 715 G do. ’“ h 1g J von 88 ““ Vo ; des Landgerichts I1 in Berlin, Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen 5 . te 2* 2 Pfdbr.) o. Ant. Sch. 1.1.7 75, do. S. 7, uk. b. 11. ambg. Elektr. Wk. riech. 4 % Mon. . 1 . Lebensja und zwar die rück⸗ 3 1. 3 6 I“ frat Lipmann un dr. Hurwi a Anteilsch.34 61Lig. G do. do. S. 9, uk. b. 81 .1. 9,25 G daangne nehe 1.1.7 90,75eb G 91,4 G do. (Bismarchh.) do. 6 % 1881-84. E die künftig [74337] Oeffentliche Zustellung. ggebäude Grunerstraße, auf den 1. Fe⸗ Hamburg, den 23. November 1928. p 9 6, Ulrich

ändi etrã 1 den Rittergutsbest Pf d. Pr Bodkr.. NRp. 223,25b G do do. S. 10.uf.b.32 ¶66,5 6G Masch. 1917. tz. 8 1.7 —,— 925b6 Pir.⸗Lar. tändigen Beträge sofort, 1“ 8 92 10 Uhr 1 5 gegen den ittergutsbesitzer meeun Hodenirr Bt⸗ vhe Thur. Ld.⸗Hyp⸗Bt 1“ 1.3.9 7256 72. 25 b 6 SachsenGewertsch. 51.2 —,— 8,15eb G do. 2 hejpege 89 8 fälligen am 23. jeden Monats zu zahlen Der minderjährige Helmut Novesky zu S I“ 9 S8n Die Geschäftsstelle. Hartung, zuletzt in Berlin⸗Charlotten⸗ Komm. Em. 4, uk.29 410 9225 b G 92,25 G 19⸗Rom. 19, n80 6280 Hoesch Eis. u. Stahl 1“ 1“ Ital. Rent. in Lire und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Chemnitz i. oöööA“ bei e 8 Siee. Be Rechts⸗ [74054] burg, Kleiststraße Nr. 11, bei Kuttner, EE111A“ 9,908o,87,32 8,5 b G E G Schles Ek. u Gas b 1 Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur Kinderstation, vertreten urch seinen be⸗ anwal: als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Die Firma Adolf Kornmann, Motor⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der „Jdo. do. E. 6. uf. 32 4.10 85, 6, do. do. S. 3, t.b.⸗ 5 b 6 Fsenvedu. Cte. Br. in Lire ündli b streits stellten Vormund, den W. K. Rettig in anwa 05 g h Adlerstr. 5 b Beklagte ihm laut 87,25 G Fee⸗A. 27 dk.88 I“ 1 1900 02. 04 w41.7 84,5b 6 84b 6G Mextk. Anl. 99 5 ¾ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Eh i8, i. S Mühlenstraße 8, I, treten zu lassen. fahrzeuge in Karlsruhe, Adlerstr. 3, Prozeß⸗ Behauptung, daß der Beklagte ihm lau wird 98 een das Rs bs Proß⸗Bevollm e“ Engert in Berlin, den 19. November 1928. 1“” dem vam 23. 2 ericht Karlsruhe auf Donnersta r 1111“ . ; 35 5 daeri in Karlsruhe, klagt gegen den Hermann eine Provision von no M ne Phcht Karlernheeg, drmitessUruhr, Baldbeim i Sa⸗ kiogt gegen den Stall. Die Geschäftsstelle des Landgerichts 1. ig Karlanbef egegttes garlgruhe, Winter⸗ 10 % ührliczer, Zusen seit dem 9. Sep⸗ Zimmer Nr. 131, II. Stock geladen. 11“ (74323] Oeffendliche Justellung. straße 19, wohnhaft, jetzt ““ tember 1927 schulde, mit dem Antrage, „den 22. November 1928. 4.* u.““ E 1 6 ufenthalts, unter der ehauptung, den Beklagten zu verurteilen, an den do. do. 26,f95.ab327 7 1.1.7 88,75 G 88,75 6 Em. 12, umf. 27 81n Anieihe, rz. 81 1.1.7 98,5 B 8 1907 rücks 19320 la4 1.7 do. do. 1914⸗ 88,36 . Zersareaege des Amtsgerichts. A I. de-g-ene I“ F8n8 8 88 Beklagte ihr aus benzge 2295 Reh- nebst 10 %. fäbrlicher 8 do. 27, db a582 1 02 888 E1“ geip;. Niebec Vr. Teih. Hertn8. W“ doam Eb.A. 4. 2B 174329] urteilen, an den am 7. Februar 1927 ge⸗ Straße 3, klagt gegen den Kaufmann wegen. Nichterfuͤllung eines Kaufvertrags Zinsen seit dem 9. September 1927 zu 1 8 2 M⸗A. 1926u.31 28uk.30iK. 1.11.2 1. 1 b 25 1 g* ven. üj in Verlin, 375 RM schulde, mit dem Antrag auf zahlen und ihm die Kosten des Rechts⸗ do. do. 26 Ausg.] Em. 7, uk. 1.4.82 m. Opt.⸗Schein 1.4.100123,5b 1000 Guld. Gd. —,— . Die Ehefrau Luise Krägermann geb. borenen Kläger bis zur Vollendung des Heinrich Haver, früher in Berlin, len ihm (Mobilis.⸗Pfdbr.)4 1.1. —,— G . Em. 2, rz. ab 29 do. ut. 31,0. Hptsch. 1.4.100—,— do. do. 200 2* —,— . Feagensh * iederikenplatz 6, 16. 9L - ** es8. Friedrichstraße 131 °, jetzt unbekannten kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten streits einschließlich der des vorangegangenen EEö . 1. 17, Mob.⸗f. Kent. . 4.10—⸗ Sachwerte. d0.1000 Guld G“ 8278 Wiedensee zu Bernburg, Friederikenplatz 6, 16. Lebensjahres zu Händen seines Vor⸗ 1 ribal 31 , destamung daß zur Zahlung von Reh. g75 nebst 1 % Mahnverfabrens aufzuerlegen. Der Kläger (Lig. Pf.) o. Ant. Sch.] 4 % 1.4. 74,5b G . E. 18(Lig.⸗Pfb.) mark⸗A. 26. uk. 32 1.1.7 90,6 b sKdo. 200 Guld G“** 32 G Prozeßbevollmächtigter: Referendar Klindt, mundes eine wöchentliche Unterhaltsrente Au enthalts, unter der Behaup 9., 8 8 jeweili Reichsbank⸗ ladet Beklagt ündlichen V. Antellsch. 3.16 Lia do. Gd.⸗K. E.a,ur29 Ludw. Loewen. S0 Hhne do. Kronenr. 6,6 1,96b Kübeck, klagt gegen den Musiker Kurt 750 RM vom 7. Februar 1927 ab Beklagter dem Kläger für gefertigte 2 Ab⸗ Zinsen uͤber dem jemeiligen Reichsbank⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ GSPs.d. Pr. C. Vodtr. sf. 5,65 5,4b G do. Em. 21,u1.34 1928, unk. 33 1.1.7 89 G 8 Inländische. do. kv. R. in K. n dehe Frã jetzt vnhelaunten nückst di ab tretungserklärungen. Beglaubigung von diskont seit 14. Juni 1928, durch vor⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Preuß. Ctr.⸗Boden F Lüdenscheid Met. Anh.Roggw. A. 1.3*] 6] 1.4.10 —.— do. do. in K. es en n Antrag, den Beklagt EZö14“ Unterschriften. Schreibgebühren sowie an läufig vollstreckbares Urteil. Zur münd⸗ III. Zivilkammer des Landgerichts in I61u6“ 1 1998 ö Sd.Ld. Etelt Kohlegw 5 128 e. wenadier 8 - 8 dehenühact, EE C“ bisher entstandenen Gebühren, Gerichts lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Königsberg, Pr., auf den 15. Januar F xv ber art Kom. Elett. do. do. ³ 5 1.2.8 (15,8b G 6.Patternet SH oftenpflichtig ufig 1 werdenden Raten bis spätestens Montag 11“ 8 klagt das Amtsgericht in 1928, vormittags 9 Uhr, Zimmer J19,45 G i ägeri 1 Meldeamtskosten 33,74 RM schulde, der Beklagte vor da mtsgericht in vormittag r, Zimu zu verurteilen, an die Klägerin vom einer jeden Woche, sowie dem Beklagten und M

do. do. 27, uk. b. 38 4. 95 G G. Hyp.Pf. 10, uf. 331 8 1.17 Hagen Sl, uk. b30 1.38.9 101,75 G Bk dtr. Wei Portug. 3. Spez. 1 . .3. 2 .f. Goldkr. Weim. 88. 8 ; 5 ; 2 . do. 26, uk. b. 3 1 84,1 G 11 .S. 2 1 Schl män. 03 m. T. 14 10,5 8 8 wüe. 8 . 8, II. Stock, Nr. 202 mit der Aufforderung, sich dur 27. uk,”z8 da Ceplec dan. Aichend. ett heggech dd. N . 20 2. Oktober 1928 ab wöchentlich 25 RM’ die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ Ferrnernhe g. den 92 ga. B88 bei erene ““ —* 9 2 4 2

b. do. 27, uk. b. 32 4. Gld. Schiffspf. A 1.7 sae Min. Achenb. Stk. jetzt Thür. L.⸗H. B.“ 9,5 G 9,5 G do. 13 ukv. 24 17 8 2 8 do. uk. b. 28 öI JI1I1“ Rar⸗A. 27, uk. 33 1.1.7 74,45b 1 ve. s olh⸗ ö“ 8 do. 89 duß. i. 9,1 b im voraus als Unterhalt zu zahlen; ferner und das Urteil für vorläufig vollstreckbar urteilen, an den Kläger 33,74 RM nebst Ü Berl. Hyp.⸗Gol Fece8t dem Beklagten im Wege der einstweiligen xböue wird zur 8 %2. Zinsen von 26 seit dem 6. Mai nuar 1929, vorm. 9 Uhr, geladen. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten

27 r/—

do. do. do. Cl4, uf. 32 11.7 85,5 b G 85,75 G do. do. do. S. 8,uk. b.82 8 1G

do. do. do. E 13, uk. 31] 6 1.4.10 84,5 G 84,5 G do. do⸗do. S11,uk. b32 88,75 G Klöckner⸗Wertke Schuckertu. Co. 98, 4 ½ zeb G do. 5 % abg. d Westd. Bodtr. Gold⸗ RM⸗A. 26 uk. 31 1.4.10 91,9e b B 91, 6b 99,01,08.18;1z.92 ua 1.7 5,25 IIn do. 1904 4 °in

Preuß. Ctr.⸗Boden Bf. Em. d, uk. b. 30 102.7 G Fried. Kruppld. 5 Siemens Glas⸗ do. 1904 4 abg. do.

Gold. Pf., unk. b.30 10 1.1.7 s107 G 106,75 b G . Em. 6, uk. b. 31 8 50 103,5 G 24 R. Au. 33, rz. 29 6 [1.1.7 86,5 G indust. 02, rz. 32 ax 1.7 Norw. St. 94in B

do. do. 24, rz. ab 31 8 1.1.7 96,5 b G 96,55b 6 Em. 3, uk. b. 29 94,4 G do. R. O u. D, rz. 29 1.1 87,5 b B 7,5 G Vulkan⸗Wk. Ham⸗ do. 1888 in £

do. do. 27, rz. ab 33¹ 8 1.4.10 98 9 G 98 b G Em. 9, uk. b. 30 94,7b G do. RM⸗A. 27. uk. 32 1.2.8 77, b 76 3b burg 09,12, 15. 32 4 ¾ 1.7 5 Oest. St.⸗Schatz 14

do. do. 29, rz. ab 34 4. 10 98,25 G 98,25 G .. Em. 11, unk. 32 95 G Leipz. Messe RM⸗ Zellstoff Waldhof angem. St. u

2 ½ œ, ☛ı 7

—₰½

5 g. 8 Svä8Eee

—— 2—7 81

2

3828A88 —Vö-ö OSSS

2SUoRgU.ASSSSGNSeDᷓ H

—2—22n* SvöSöSSe=eEg 2 8 -——N8

A F8”

Q̊£-

9

8 —2

vügg 2— = do

2

2 —'q—

—2ö22

H 88 0 82”Z2

.

258Sö

—YBOB O—YVVY deo —25

SͤS œl œ) œ œ 1

so so o 5 . 80 . H. . 8 d0 = D0S0

-——-—S=ö

0 .

0ᷣ

Mitteldt. Stahlw. Hyp.⸗Pfd. Ser. 12 2,50 b G 2.,55 G do. 1890 in ¹9 n 8 . greuß. Hyp.⸗B. G Ohne Zinsberechnung. M⸗U 8 EE1“ 11. . v do. m. Tal 8 instweilige 99, 3 4 8 . 7.5. 4 3 ʒ e 114“* 1 11. e0,2 b G Zerh ehesröns⸗ 2.8 10,5 6 [10,6 G öS 1 Verfügung aufzugeben, an die Klägerin mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 192 N- e.; - die 2 Geschäftsstelle Bad. Amtsgericht. A. 5 vertrelen, 19 I““ . do. 25 S. 2, uk. 30 97,5 G 97,5 G deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gem. Bekanntm. v. 26.3.26 chne Mix u. Genest Werke Kohlen †. 1 e do. 1894 in 2 8 ½b 6 vom 2. Oktober 1928 ab bis zur rechts⸗ vor das Amtsgericht Waldheim, Sa., Rechtsstreits aufzuerlegen un backh- xhass [74312] Oeffentliche Zustellung. der Klage bekanntgemacht . do. S. 3, uk. b. 30 97 G 97G Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar. RM⸗A. 26, uk. 32 92 G Braunschw.⸗Hann. do. do. m. Tal. 9.75 b kräftigen Entscheidung des Rechtsstreits Zimmer Nr 20, auf den 11. Januar für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die F W Josef Becker. Anna Klage 8 1 do. S.4, utk. b.30 96,75 6 96,76b G Die durch *gekennzeich Pf Mont⸗Cen. Steink Hyp.Rogg. Kom. 9,75 G 675G do. 1896 in i⸗ 11 / —.— de. Ce . ee eeeh ; ““ 1 3 ündlichen Verhandlung des Rechts ie Frau Wwe. Jose ; Königsberg, Pr., den 19. November e 97 26 bG g97 266b G EE1131313“ 76720 G cdh Rogch esn.. b 175 de do) m Tal.21.. 0 wöchentlich 25 N. im voraus als Unter⸗ 1929, vorm. 10 ½ Uhr, geladen. 1229 .g s B. Flagt g das A ts. geb. Schuster, in Köln, Mühlenbach 61, 1928. Der Urkundsbeamte So. dr 6 St 6 2. 86g 835 G gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 Nattongle Auto⸗ Grub. Kohlenw. 19,6 6 si8,65 b C“ TIö halt zu zahlen. Der Klägerin ist das Armen⸗ Waldheim, den 23. November 1928. streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ rozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte der Geschäftsstelle des Landgerichts. do. 2980 x886, 886G L E 1.1.7 905b 2 Deutsche vönegun. . do vhevafn 8 Uhn 98½ recht 1 Beklagte bagee. zur Der Urkundsbeamte der Geschäftsstell Feischt Herzimn ate;, Fustizrat Dr. Callmann, Drs. Rudolf 8 Landgerich b1“ W 3 23 Ausg.) —.,— —,— 8 ündlichen Verhand des Rechtsstreits . 9 icht. riedrichstraße 8 . ock, Zimmer [7432 do. 26 S. 8 uk. 31 876 876G hinter dem Wertpapier bedeutet RM f. 1 Million. RM⸗A. 26, uk. 32 Kohl.8 do. 1905 in 9 b mündlichen Verhandlung de S.aenge bei dem Amtsgericht. 8 und Hans Callmann in Köln, klagt gegen . 2 B 1 do. 26 S.7 uk. 8. 66,25 b G 866 „Bayerische Hyp. u. Wechselbank m. Opi.⸗Sch.. 1.1.7 87,3 6 87,2 G do. 1908 in 1⸗ 8.75 G vor das Amtsgericht Lübeck, Abteilung 7a, 184/85, auf den 14. Januar 1929, den Kaufmann Heinrich Becker, früher In Sachen der Frau Klara Hentrich LEE““ eeh easta eee e we, he 1.1.7 85 G 5G Roggen N. E 2a d. gnn 80 89 Zimmer 22, auf den 9. vwe- dr 1929, I221 Matthias Schiffler in Aach iäve. 8 1928 in Köln, Rudolfplatz 5 II. Etg., jetzt un⸗ 11“ . Prose io r,)o AntE 2 8 do. do. do. 0,1 6 10,16 66 ee , 8 Uhr, geladen. Zum Zweck der öffent⸗ Der Ma⸗ hias Schiffler in Aachen erlin, den 23. November 1928. . mächtigter: Rechtsanwalt Karkut in Un⸗ (Lia. Pf.)oAnt.Sch. 4 1.4.10 75,5b 6 15,1b G do.“ do. do. Eer. 9 —,— —,— Neckar Akt.⸗Ges. 1 do. 1886 in —— . geladen. Zum . 88 1 ver 8 b bekannten Aufenthalts, auf Grund der Be⸗ machtig 1 8 Anteilsch. 3.4 % Lig. do. do. do. Eer. 4 —,— —,— Gold⸗A. uk. 10%6 1.9.11842 b 6,45 T“ vI“ do. 1890 in icher Zustellung wird dieser Auszug der Gottfriedstraße 28, tlagt gegen die Amalie Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗ hauptung, daß Beklagter ihr auf Grund ruhstadt, cegen die Händlerin Minna „Sid hrHöh e RaRp. S24,9eb G (24,66b G 8 5— 5 Reckarw. G2nn2n 1.4.3086586G 6 6 Deuntsche zuckerbanl . 8 8 8 St-No4 14 lage und der Ladung hinsichtlich der Hartog, früher in Aachen, jetzt unbe⸗ Mitte, Abteilung 231. des zwischen den Parteien Ende Mai d. J Friedländer, früher in Unruhstadt wohn⸗ Gr. Hyp. B. Gd. RM⸗ Bre chw.⸗Hann. Hyp. Bk. 2-26 h.⸗-Main⸗Donau w.⸗Anl. * . do. zs. NMe5 11“] . . 9 5 b 3 8 J)· . 9 1 Hv Pf. 20S.1,ulg 4.10 897,5 b G 87,5 G EEE“ Gold. rz. ab 1928 1.4.10774,6b G 14,5eb G dcehege hcs l SeSe do. do. 1888 einstweiligen Verfügung bekanntgemacht. kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsorts, 1“ 1 Zustell geschlossenen Vertrags, inhalts dessen die haft, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist do. do. 2682, uk. 1 4.10 88,5b G 88,5 G „Dtsch. Hvp.⸗Bt. Kom.⸗Obl. S. 18 18,65 b Schles. Celulose eäöö - - Schwelz. Eidg. 12 Lübeck, den 19. November 1928. wegen Forderung aus Warenlieferung mit [743051] Oeffentliche Zustellung. Klägerm zugunsten des Beklagten auf neuer Termin auf den 25. Jaunuar do. 1 xA“ 1 Die Geschäftsstelle dem Antrage auf Zahlung von 232,85 RM. Der Kavalier⸗Klub, Inhaber Hugo h Konzession Venloer Straße 16, ver⸗ 1929, 9 Uhr, anberaumt. Die Be⸗ 8,88 des Amtsgerichts, Abteilung 7a. nebst 8 % Zinsen seit dem 1. Januar Samuel Krause, Berlin NW. 7, Unter jichtete, als Pacht restlich noch 638 RIM klagte wird hierzu geladen.

.

vrereeseeesn

do. do. G. K. 248. 1,30 14,10 94,6 46 do. do. Ser. 4 8,7 3,75 G RM⸗Anl., uk. 28 1.1.7 111 6 1116 8 5 do. do. do. 25 S. 2,31 7 94,75 G 94.75 G do. do. do. Ser. 5 —,— Siemens u. Halske LE““ do. Eisenb.⸗R. 90 do. do. do. 26S. 3.32 4.10 88 b G 88 G Frankfurt. Pfdbr. B. 49,44,46-52 u. Siem.⸗Schuck. Roggenw.⸗Anl.* 10,45 b G [10,45 G Türk. Adm.⸗Anlꝛ. do. do. do. 27 S. 4,32 .5.11 81,5 G 81,5 b G (fr. Frankf. Hyp.⸗Kred.⸗Ver.) —,— RM⸗Anl. 1926 1.5.11 98,1 b 98,6 G o. döo. 8 9,75 G 9,75 G do. Bgd. E.⸗A. 122 do. do. do. 27S. 5,92 .9 85 G 85 G *Hamburger Hyp.⸗BantSer. 141 *ꝗ + Zusatz Franks. Pfdhrb. Gd. 8 8 do. do. Ser. 22 Preuß. Pfandbrb. G. b. 6904 9), 1-190, 301-330(3 ½ 9%) 14,05 G Thür. Elektr. Ltef. Komm. Em. 1 ¹ 2,1 G 2,09 G do. tons.A. 189022 Hyp. Pf. E. 36, rz. 29 10] 1.1.7 [101,5 6 [1026 do. do. do. Ser. 691 730 8 RM⸗A. 27. uk. 37 102 6 1.4.1077,6 G 17,6 G Getreiderentenbk. 8 . do. unif. 03,0622 do. do. E. 37, uk. b.29 10 1.4.10 101,5eb G [101,8 B do. do. do. Ser. 731 2430 —, Ver. DeutscheText. Rogg. R. B. R. 1-3* 9,3 G 9,45b G do. Anl. 05 t. 22 do. do. E. 39, uk. b.31 10 1.1.7 [102,5eb G [102,5e b G „Hann. Bodkr.⸗Bk. Pfd. Ser. 1-16 RM⸗A. 26, uk. 31 102 1.4.10 90,5 G 90,6 b do. do. Reihe 4-6* 9,96 b 9,98 b do. 1908 in 2²0 do. do. E. 40, uk. b.31 10 1.4.10 102,5b 6 s102,2 G do. do. Komm.⸗Ohl. Ser. 1 Ver. J.⸗Utrn. Viag Görlitzer Steink. Lfades füre do Zollobl. 1181 2 . do. E. 38, uk. b. 30% 91.1.7 100,3 b 6 [100,25 b „Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bk. Pfdbr. RM⸗A. 26, uk. 32 100] 7 1.5.11184,6 G 6 G Großkraftw. Hann. 8 86 do. 400 Fr.⸗Lose . do. E. 41, uk. b. 31 8 1.4.10 97 b G 976G Ser. 1— 25 u. 27 m. Zinsgar. VerStahlRM⸗AB. Kohlenw.⸗Anl. 88 1 Ung. St.⸗R. 13,5 . do. E. 47, uk. b. 33 98 b G 98 G do. do. do. Ser. 26 u. 28 26ul32 m. Opt⸗Sch 102] 7 1.1.7 95,8 b 5,9 b do. do. 8 do. do. 1913*

2& ,SS2N GN; dbo d

13,25 G 1e 1928 sowie zur Tragung der Kosten des den Linden 61, Proze zbevollmächtigter: 2 ür 4 M Kontopp, den 22. November 192 I14057’h wzzbrige Grich Auguft Kehret Rechtsstreits. Das Ürteil ist vorlzufig Rechtsanwalt“ Br. Reimhold Walch, 11 Amtsgericht.

121289 i M. ö zegen den Arbeiter vollstreckbar. Termin zur mündlichen Ver. Berlin⸗Wilmersdorf, Motzstraße 38, schulde, mit dem Antrag auf kostenfällige (74332] Oeffentliche Zustellun

1286 in Mannheim klagt gegen den Arbeiter handlung vor dem Amtsgericht Aachen klagt gegen den Kaufmann Ernst iehu dog äufig vollttreckbare Verurteilung 32¹,4 125b Josef Ritzmann, z. Zt. unbekannten ist bestimmt auf Dienstag, den 15. Ja⸗ Marx, früher Schlachtensee bei Berlin, g . ꝙDie Firma F. C. Wilhelm Schmidt jr.

—x— 2b —0

S22SSne

S=

—— 2 to bo0

—ö— œ☛ D

ee-A Sn

25,9 G 22 b 1,8 G 1,8 G

7 1

gF'58

=

—— d0

55 2 29 1 2

rFeeeee EW 8 2 2—Ve8SSE

vöeeeen

—-—.

20 αρ = .= 2

—V—ö-2IÖögÖgÖSÖN

₰½

üPmüEEEEEu“ ½

⁰0 F„ S

. 9, uk. 31 . .10, uk. 31 . do. S. 1 rz. ab29

JVöVVVéYVSVgSVöSSVVég=VVVg

,28.G. Gœl U. A

2. —2

ðœ 88

82

. Auenthalts, früher in Mannheim, Linden⸗ 92 . 10, 1 Seestraße 4, jetzt unbekannten Auf⸗ zur Zahlung von 1038 Reichsmark nebst in Magdeburg⸗S., Lemsdorfer Weg 154d, hofstraße 70, auf Grund der §§ 1708 ff. nuar 1929, vormittags Uhr, ftraße 4, 1 8 % Zinsen seit dem 1. September 1928. Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte 29 11. 1 gt ü vollstreckb 1 8 Ce ündlichen Verhandlung des Rechtsstreits’? 1s II. in Magdeb klagt geg . do. E. 46, uk. b.33 7 ½ 1.4.10 93,75 b 6 93,75 G „do. do. Komm.⸗Obl. S. 1— 16 do. RM⸗A. S. 8 coßkraftw. Mann⸗ do. do. 1914 7 klagten durch vorläufig vollstreckbares 8 Abt. 11. Waren im Ge amtbetrage von 1849,10 mund! van chüsitr Dr. Pauls I. in Magdeburg, klagt gegen do. E. 42, uk. b. 32 89 875b 87 5b do. do. do. Ser. 17— 24 6 6 20uk. 320. Optsch. 102 7 l1. 1.7 995,8 b 85,8b T“ 15,36 G do. do. 1914 Urteil kostenfällig zu verurteilen, dem mtsgericht. Abt Reichsmark 8 ö und an⸗ vor die 10. Zivilkammer des Landgerichts den Werner Vocke, zurzeit unbekannten do. 8 8 Hess. Braunk. Rg⸗A. 2 —,— do. Em. 44 do. do. do. Ser. 39 42 —, Hessen St. Rog A23* 4 do. do. 1910 § 3 1 - . 1 traf (Peobilis.-Pfdbr.] 49 1.1.7] —. „Miect⸗Streltt. Hyp⸗. S. 124 . In Aktien konvertierbar mit Zins⸗ Hessen StRog 16. Lebensjahres, eine im Ieee zu ent⸗ Josef Wiertz in Aachen, Schützen⸗ in Höhe von insgesamt 1320 RM ge⸗ Phcserderrne, ig durch Mkinen 8 bgee kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlun . ichte ierteljährliche (. . A-en e“ „Ffeißts Gericht zugelassenen echtsanwalt a . % Zi G. Pfb.)o. Ant.⸗Sch.)] 4 78,5e b G (78eb G do. do. do. (8—16 %) 4 Basalt Goldanlethe.] 8] 1.1.7 98b G 93 B Landschaftl. Centr.⸗ do. Gold⸗A. f. d. richtende vierteljährliche Geldrente von straße 11, Prozeßbevollmächtigter: leistet hat, so daß er noch 529,10 RM eri zug von 131,10 RM nebst 8 % Zinsen sei Anteilsch. z. 4 % Liq. „Mitteldtsch. Bodkr. Pf. 1-4, 6, 7 8 Harp. Bergb. RM⸗A. Rogg.⸗Pfd.- 11,75b eiserne Tor 25er 8 sei. . ündlichen Ver 3 ; 1 G Der Urkundsbeamte K and Zyp.⸗? ei. Zur mündlichen Verhandlung des i An⸗ er Urkundsbeam b dem Tage der Klagezustellung. Zur münd⸗ Gld. K. E. 17, rz. 32 1.7 93,5 9 93,5 8 Ser. 20 —.— RM⸗Anl. 192 5] 75 14.71 —,— 108,25 B Gld. Kom. Em. 12 18 . bg. Fr. . 29, VE“ 8 Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Nachenr fücher nden, nenncre 8— verfinsen seiene wfti hilg und der Geschäftsstelle des Landgerichts. lichen ee vdes deng. Fun wird do. do. E. 18, uk. b. 82 4.10 86,75 G 86.75 G L Ser. 22 —,— In Aktien konvertierbar ohne Zins⸗ Meckl. Ritterschaftl. 8 t. K. Nr. 3 ) auf; 1 5s 1 kurtei b do. do. Em. 2 7 —.— S. G. Farbenindustries 6 +† 3 EEö1“ Satbr. 8 Grund einer Forderung von 1072 an den Kläger 529,10 RM nebst 8 5 Die Firma Josef und Willy Brandt Magdeburg, Abt. Altstadt, auf 8 I 1 8 5 S. G. Far 8 1 8 8 2, . . 2 2 Rhein. Hyp.⸗Bank Preuß. Bodkr.⸗Bk. Kom. Obr. S. 1 5,15 b B 5*Ri Me⸗A. 28, rz. 110 zif ban 1147,25—b 1a16b Roggenw.⸗Anl. 1 vorgeladen. Mannheim, den 17. No⸗ Reichsmark aus Warenlieferung, mit Zinsen seit dem 1. April 1926 zu zahlen. Köln, Mainzer Straße 28, Prozeß⸗ tag, den 20. Dezember 1928, vor⸗ 3 . 8 5 Die Klägeri e⸗ mündlich zerhandlung des Rechts⸗ ;

do. do. R.26, rz.34 410 88,25 G 98,25 G WETE“ ab 1. 1. 1928 mit 5 % verzinslich, zsahlbar jewells] Gold⸗Kom. Em 11 2,188 2,12e b 6 mmit Zinsberechnung. 74058] Oeffentliche Zustellung. Zahlung. Die Klägerin ladet den Be⸗ mündlichen. Verhandlung 4 Rolef in Köln, klagt gegen die Eheleut⸗ AN do. do. R. 17, rz. 32⁄ 7 14.10 92,5 92,5 G „do. Central⸗Bodenkred. Kom.⸗ es vam 1. Juli für das Se. Fardahkdare se eils geiße Kohlenw.⸗Art 15,8b 15,6 G , 8 G. ** nrüch b Stcer zu klagten zur mündlichen Verhandlung streits vor die 27. Zivilkammer des Jakob Hellmann in Köln, früher Bis⸗ Der Urkundsbeamte ; estf. Bdkr 2 1 b —4nte dfbe- ichts in Aachen, mer 11—13, I. Stock, auf den 2. Fe⸗ 8 0 ;

Röeim⸗Westt He do vo. deo. v. 1980 achen V18 Oldb. staatl. Krd. A. Ohne Zinsberechnung Vormünderin Schwester Bertha Hüffer, kammer des Landgerichts in Aachen, 86 1 8 unter der Behauptung, daß Beklagte der [74338]) Oeffentliche Zustellung. Gold Hyp. Pf. S. 2 do. do. do. v. 1922 —, Allg. El.⸗G. 90 S. 1 Coggenw.⸗Anl.“ Hünster j S 7 zalrs Kongreßstraße 11, Zimmer 24 en bruar 1929, vormittags 10 Uhr, Klägerin 13 gi bhn. Woerffts 3 6 5 duj 86.82 18eri Ee. 2.28½ 688 Bs0 Roggenw.⸗Anl 4.10 8,95 b 6 8,98 b Münster i. W, Sonnenstraße 72, Klägers, Kong ßstraße 11, 3 24, auf de . ü 9 durch einen Klägerin für nicht eingelöste Wechsel!] Die Firma Vereinigte Werkstätten für

102,2 G 102 eb G do. do. do. Em. 14 do. do. 1900 8.4- 8 70,5 B Pomm. landschaftl. 88 8 do. 95 m. T. in .3. It d w 8 ehass ana. 88— EEI 96 G 96 G do. do. do. Em. 15 do. do. 05-139S.5-8 4 2. 66,1 b G Roggen⸗Pfdbr.* 11,46 G sI1, 5b do. 98 m. T. in 8. ¹ den Kaufmann Josef Selhorst, früber bei diesem Gerichte zuge assenen Rechts⸗ dis. Progeee enche gen ver⸗ klagten kostenfällig vorlaͤufig vollstreckbar Sedlmaier, früher in München, Schwan⸗ .S.8, uj 986 6 b G „Rhein. Hypothekenbank Ser.50, Augsburg⸗Nürnb. Gld.⸗Kom. Em. 11 2,18 2,096 do.96i.K.gk. .8.25 8.9 —.— in Münster i. W, Scheibenstraße 101, anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 3 24. NRohenebe zu verurteilen, an die Klägerin 750 RM’ thaler Straße 85/1 bei Neueder, nun un⸗ 98 G *do. do. Komm.⸗Obl., ausgest. Bas9. Ldoselss. Roggenpfdbr.* 10,06 G 10,06 6 jetzt Oslo, in K 4.10 —,— 9 Aachen, den 16. November 1928. 92 5 1 äßi 8 Beklagte 98 G bis 81.12. 1896, v. 1918, 14 21, fichergest., gk. EE“ 8,686 86G Carhor Elsas 07 —, Behauptung, daß der Beklagte mit der . 1928 sowie 21,30 RM Wechselspesen nebst rechtmäßiger Entnahmen des Beklagten 4 G do. do. do. Ser. 2 1909; 11, rz. 62 3 do. do. Reihe 152 —,— Monopol) 27 N] 6 ½ 9⸗ jt [74303] Oeffentliche Zustellung 2 in Karl rkt, Prozeß⸗ k 2 ündii Verhandl des 460 RM kostenfälli verurteilen. Der 3. Bing, Rürnberger 1. he 11. - 2 1 nuar 1928 geschlechtlich verkehrt habe, mit 1 84 . Gottlieb Brandt in Karlsmarkt, Prozeß⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung de ostenfällig zu verurteilen. B 88 8 888 Metall 09, rz. 32 C“ vZ Der Installateur August Nubbe⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hantke Rechtsstreits vor die 2. Kammer für Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗

Untellsch. a Lig. G do. do. do. Ser. 12 (Mannh.), 1o. 2 b 8 d do. 1901 m. Tal. 4. Uend d ponszohres dem Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwälte b und Willi sj in Karls⸗ 1 8 8 .S ½ 8 Pf. Rh.⸗Wstf. Bdkr. 1.ZRMp. 257b G 56 geb 6 88 be d8. Eer. 18 - Buderus Eisen 97, do. Roggenw. A. 1.72 9,476 0. 1901 P. g Vollendung seines 16. Lebensjahres, dem Prozeß htig 9 Otto und Willi Bock, früher in Karls⸗ auf Dienstag, den 15. Januar 1929, den 9. Februar 1929, vorm. 8 ½ Uhr

GK. 24S. 2 u Erw. u⸗ .1.7 [102,6 G 102,6 G Dtsch. Schiffskred.⸗Bk. R. 1, 2 3 Constantin d. Gr. 8 . 7 .1906 1 1 . 1 b RMy j 8 ;:3 ;4 ; 6 gegen a— c, e --—h usw., d) den Schrift⸗ Mo igte S 9 ika 9 bei Muͤnchen, Luit oldstraße 15, eladen. E““ 102 988 G 107,8 6 8 s hifhsyfandbr.⸗Br. Ausg.” 08,06,14,13.1932 Rhein.⸗Westf. Bdkr. 0. do. 1906 in 360 RM in vierteljährlichen, im voraus den Vereinigten Staaten von Amerika, der Aufforderung, sich durch einen bei M ch itpoldstraß g do.do27S,6 u1. J 81 4.10 84 6 8 E 1. Pr. Pfdör⸗Vr.. elfinafors001 vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen eche 14, megin ee. Karlsmarkt ohne Grund überfallen und lassen. 88 (Kaufmännische Angestellten⸗Kammer). ““ 5 do. do. R. 12—18 8,6G a2. 1902 in 4 Verhandlung des Rechtsstreits wird der Ankvage, die Be 96 en als Gesamt⸗ mit einem eisernen Gegenstande und einem Köln, den 22. November 1928. [74333] Oeffentliche Zustellung⸗

4 2 8ᷣ2 1 2 n 8 4 rentenbr., 1. Prß. 8 a) Banken. ü. eg. Gld.⸗Kom. Em. 11 10 % —.— 6 68 fr. Inowrazlaw i. W. auf den 9. Januar 1929, vor⸗ 5000 RMR nebst 1 % Zinsen über daß er aus dem Heere entlassen wurde der Geschäftsstelle des Landgerichts: w. Pfbr. 88 S „W. Lom. Em. 4. 1 88 ichs zaürk git HKlage⸗ 1 vv. 8 * arkt 35 37, Proze Pfbr. Bk. 1-3, uk. 32 4. 94,75 b G do. Solvay⸗W. 09 Schles. Ld. Roggen“ 11.7 8,53 Kopenhag. 92 in mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 4, geladen. Reichsbankdiskont jährlich seit Klage⸗ und in Siechtum verfallen sei, mit dem Wilbertz, Justizinspektor. L. deeh. Elektr. Liefer. 1900 8 do. Prov.⸗Rogg.“ 4.—.,— do. 1895 in FaIIa Sscherhertslei 5 Si öln⸗Sü ü in L2 notfalls gegen Sicherheitsleistung, 8 1. an den Kläger monatlich im voraus Der Eduard Simon, Köln⸗Sülz, Adolf Wallenstein, früher in Wollen⸗ . R. 7 uk. 30 104 G 1. Juli für das ganze Kalenderjahr). Elektr. LichtuKraft Trie Wrauntohlen⸗ E 226 4 er s sstreits 8 3 Auf⸗ i darin einzuwilligen, daß das

do. do. R. 5 uk. 30 (Neubes.)12,6. 32 5 am 1. 9. 1928, uneheliches Kind der lichen Verhandlung des Rechtsstreits ein Schmerzensgeld von 3000 RM zu gegen den Robert Lieb, unbekannten Auf⸗ urteilen, z gen, 8 do. do. R. 17,18, uk. 33 J . Gasanst. Betriebs⸗ Westfäl. Lds. Prov. bis 38, 5000 Rbl. zur mündlichen Verhandlung des Rechts do. do. R. 11 uk. 82 1898,00,11, 1z.32 rz.31.12.29 m.136 12,76 89, 5000 Rbl. würzbach, gegen Victor Wacht, Metzger⸗ diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ aus einem geschuldeten Betrage von jetzt im Grundbuch eingetragen unter

Auf 1 ändli vrer Pf.) v. Ant.⸗Sch.) 4 versch. Allg. Lok.⸗ u. Straßb. 4 Hdisges. f. Grund⸗ enthalts, werden Sie zur mündlichen treten zu lassen. Gericht do. .5.

Sächs. Bdkr. G. H. Pf. Bad. Lok.⸗Eisenbahn Klöckner⸗W., rz. 32 „Roggrent.⸗ Stockh. (E. 83-84) 10 Uhr, vor das Amtsgericht in Perl,

Straßenb. 1897. 01[u4 1.7 se8 1900. rz. 1932. für 1 Tonne. *ℳ für 1 Ztr. für 100 kg. 28 1n 5 4 88 8 Tatjachen vorbringen wollen, werden Sie Der Kaufmann 2 Aron in Berlin, [74311] Oeffentliche Zustellung. Zinsen seit dem 2. 2. 25, 4. 189,80 RM sprechend das Grundbuch daher umgehend ze .““ in zwei Stücken mitzuteilen oder beim Berlin SW. 61, Yorckstraße 13, blagt durch Rechtsanwälte Dres. Haller und 122. 2. 25, 6. 19,50 RM nebst 12 % stücks eingetragen wird. Zur mündlichen

18,75 B 8 eN 2 Zimmer 20, Congreßstraße 11. Die Be⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß do. Em. 35, rz.29% 6 1.4.10 98 G 98 G do. do. do. Ser. 26— 29 und Zusatdiv. f. 1927/28. do Fegcs do. Goldr.i. fl⸗ Kläger vom Tage der Geburt, d. i. dem [74301] Oeffentliche Zustellung. gemessenen Preisen Feliefer erhalten in Köln. Zimmer 251, auf den 16. Ja⸗ Aufenthalts, früher in Magdeburg⸗N., Kur⸗ u. Neum. Rgg.“ 8,87 do. Kron.⸗Rente 5 b 1 18,3 b —,— 108 RM zu bezahlen und festzustellen, Rechtsanwälte Justizrat Dr. So⸗ verschulde, die gemäß Vereinbarung Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. dem 3. November 1928 sowie 8,90 RM G, Pf. 48 dPrPfdbrb . 8 690b G (69b G do. do Grundrent. S. 2 u. 3112,9 G 1924 unk. 80% 7 1.1.7 135b 185,5 G do. do. 8,41 b do. do. beru. 1er do. do. E. 20, uk. b. 33 1.4.10 95 b G 95 b G ’1xx Ser. 21 —,— Mannh. KohlwA23 do. do. E. 19, uk. b. 32 84 G 84 G . do. Komm.⸗Obl. (4 %% —,— berechnung. Krd. Roggw.⸗Pf.* Gld-.R.2-4 rz.27 17 95,25 G 95,25 G .. do. do. Ser. 2 0,55 G . u. II u. I1S. 175⸗ . 6,6 w1 6 ꝙKARKreis⸗ und Stadtanleihen. vember 1928. Amtsgericht. B⸗G. 7. dem Antrage, auf Verurteilung zur Der Kläger ladet den Beklagten zur bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Georg mittags 10 Uhr⸗ geladen. 5 9 32 9 9 WM 27 2 68 8 2 e⸗ 8 4 2 5 39 Dim⸗ 2 2 9 S Nℛz 8 9 g E do. Kom. R1, 2, uk32 11.7 95 G 95 G Obl. v. 87, 91. 96, 01,06.08, 12 6,15 b G Adler Dt. Portl. Nordd. Grundkred. 7 % Memel 1927 2 1.1.71 —⸗ Münster i. W., vertreten durch seine des Rechtsstreits vor die zweite Zivil⸗ Landgerichts I in Berltn, Zim marckstraße, ietzt unbekannten Aufenthadts, der Geschäftsstelle des Amtsgerichts A Wek. Kohle be öh 95, get, 1.4.10 ¼ —— 8 3. 192 r, mit der 2 derund 8 f f Eö1““ 102,56 s10286 EE EEE1““ do. do. 96S.2u.8 Ostpr. Br KFohle 1 2. . 13,12b G Bromberg95, ge . Prozeßbevollmächtigter⸗ Rechtsanwalt 23. Januar 1929, vorm. 9 % Uhr, mit der lufforderung, assenen Rechts⸗ 750 RM nebst Zinsen, Kosten und Spesen Kunst im Handwerk A. G., München, 8 96˙ G 96 G do. do. do. Em. 16 unverloste Et. Preuß. Vodenkredit Budapest14 abgst. 4 ½ 1. .S. 8, uk. b. 31 97 26 b G Teeeen Maschfbr. 18,1z.82 Berlin, den 24. November 1928. 8480 Rhein.⸗Westf. Bodenkredit⸗Bk. EE1 Preuß. Land. Pfdbr, Danzig 4 NAg. 19 4 Kindesmutter in der gesetzlichen Empfängnis⸗ Der Urkundsbeamte des Landgerichts. [74306] 9 % Zinsen seit dem 1. November 1928 aus dem Geschäfte der Klägerin und be⸗ . do. S. 11 (Lig.⸗ do. do. do. v. 1923 do. do. Gd.⸗K. R. 12 1923 Ausg. 1. 4. dem Antrage, dem Kläger von seiner Sa 2 8 .Aà 5 0 . 2 r ZIlor jn 2 1 1 8 2 △έ4 2 ; 8 Rhein.⸗Westf. Bdkr. 8 1912, rz. 1932. Prore dss ache .8. 18. Juli 1944, an Unterhaltskosten jährlich Eramer und Kreusler in Altona, klagt markt, jetzt unbekannten Aufenthalts in vormittags 10 Uhr, Zimmer 278, mit Sitzungssaal 15/I, vor dem Arbeitsgericht 4. 3 8 —,— z 1900* 4 G b F. 8 SWwoam setzer Ludwig H en Auf⸗ Se. 8 48 For; 8 5 8 2 do. do. 26 S. 4 uk. 80 95 G do. do. do. Ausg.? Di.⸗Atlant.Tel02, L11“ 8 - Brsrrnlet. H0, zu entrichtenden Teilbeträgen von 90 RM. setzer Ludwig Hahn, unbekannten Auf⸗ unter der Behauptung, daß beide Beklagte diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt. München, den 19. November 1928. Schuldverschreibungen. do92 98.05,18,1532 8 - Ueees . g b Sachs. Staat Rogg.“ —,— do. in en, an den Kläger Spazierstock so schwer mißhandelt hätten, Der Urkundsbeamte Der Bäckermeister Karl Dambmann Mit Zinsberechnung. do. Telep 512 ie F do. do. R. 4-6 uk. 32 3 94,75 b G o. Teleph. u Kabz Schlesw.⸗Holstein do. 1910-11 in 8 G zustellung zu zaf len und die Kosten schti S . H 8 . 8 8 - 4 1 8 3 9 8 8 1n gs hn Münster i. W., den 14. November 1928. 1 zu zah sten Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung [74315) Oeffentliche Zustellung. in Neuwied, klagt gegen den Kaufmann Eüchs. Bdkr. Gold⸗ e Fiheenes do. do. 08,10, 12 Thüͤrin g. ev. Kirche Krotosch. 1900 S. 1 8 alls b 5 8 IH. 8 32 iufi gsg. .Snö. 1 ger 8 3 —: unbekannten Aufenthalts, mit 1 [74334] Ladung. vorläufig —— zu erklären. Der vom 1. 11. 1927 bis zum Lebensende eine Nikolausplatz 3, brsnegbeboazicht her dorf, jetzt unbekannte fenth do. do. R. 3 uk. 29 98 G Bank elektr. Werte, fr./4 ½ 1900,04,14,15.32 wert⸗Anleihe 1,544 Mosl. abg. S. 25, I 01,06, 08, 1911, rz. 32 42 - Felt. VGuilleaume Westd. Bodenkredit do. 1000-100 gewerblosen Elisabetha Theresia Krämer, vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts enthalts, früher in Köln, Palmstraße 47, Grundstück Flur 14 Nr. 56, Acker auf 1 8 vertreten durch den Vormund Johann i 1 99, mi . eträge zu 1 und von 3 bis 7 für Waren⸗ früher im Grundbuch von Wollendor do. do. R.10 uk. 32 b) Verkehr. . es. 1912, rz. 32 Kohle 23] 1.4.10 12,5 G Mosk. 1000-100 R. ch Joh vormittags 11 Uhr, 99, mit streits vor die II. Zivilkammer des Land⸗ Beträge z 1000-100 b 5 3 b .. 1929, rmittags 9 Uhr, mit der 3 do. do. R. 1, 2 uk. 29 (ab 1.1.28 mit 5 % verzinslich, zahlbar jeweils am Ges.ü⸗Teerverw. 19 E1“ 1.1.7 8,725b Sn h00-19 zg. e. aus Oberleuken, z. Zt. unbekannten anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ vormittags lhr, der 2000 RMk schulde, mit dem Antrage, den Bd. 26 von Wollendorf Blatt 1254 a, in 4 4. M 9 4 ½ α 0 8 Untsch. 1Lig⸗Ef 19. 98,00,08. nr. a2 17 1.7 besit 08, rz. 82 Posen 00,05,08 gk. 8 1. Verhandlung des Rechtsstreits auf den Altona, den 23. November 1928. Brieg, den 16. November 1928. 9 0 1 2. 25 R anzuerkennen, daß dieses Grundstück im Kom. R. 1, nk. 35]7 8 1.1.7 1900. 01, rz. 1982 4 1.7 Samml.Abls. A. 12 % Zinsen seit dem 2 9 2 0 Braunschw. Land.⸗Eb. Kontinent. Elektr. 1 ℳ. 1 g. * f. 1 Einh. 5 f. 1St. zu 95 4 E1“ ersucht, diese zur Vorbereitung der Ver⸗ Spichernstr. 7, Prozeßbevollmächtigter:: Der Karl Vespermann, Hamburg, 6 12 % Zinsen seit dem 22. 2. 25, berichtigt wird und daß der Kläger

22 7 2J2 2 2J —2 —2

VöVgVS SUSgV

üÜüö’ 7 2 . 7 —2 22

20

2ù;e᷑eennn üöWüöö

LPEüeügeeesgs

2282882828A

2 2

—6 15*

vSUogGU R N ——8OS8 EEEEEEEIII.·.“

—x—

22228

zugelassenen Rechtsanwalt als streckbar 6 Klägers. Hilfsweise wird 1 . zu verurteilen, an Kläger folgende den Namen des Klägers. Hilfsweise wir 10. Januar 1929, vormittags Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Prozeßbevolimächtigten vertreten zu lassen. Beträge zu zahlen: 1. 21,45 RM nebst beantragt, den Beklagten zu verurteilen,

—— . 2 ——

8

25,6 b b B. G.⸗B., mit dem Antrage den Be⸗ Ragte wird hierzu geladen. Beklagter in den Jahren 1934/1925 Die Klägerin ladet den Beklagten zur Justizrat Dr. Blume, Dr. Pauls I. und . do. E. 45, uk. b. 32 6 1.1.7 84,5 G 84,5 G do. ö. do. Ser. 32 37 do. WWE1“ ücges cgn bis Boll 8 1 ge in e 19 29 E“ 2 1 16. 12. 1924, ab bis zur Vollendung des Die Rheinische Vulkanisieranstalt habe, auf welche er Abschla szahlungen eeen- g . Agnetenstraße 10, mit dem Antrage auf do. do. Em. 43 (Lig. Meining. Hyp.⸗Bk. Kom. Obl, (4 %) HsFesbergehg. Landsbg.a. W. Rgg.“ do. St.⸗R. 97inK. 0 18,3 b exen; daß der Beklagte der Vater des Klägers 8 in Avrif 1926 G zsig⸗ Köln, den 19. November 1928. echselunkosten nebst 8 % Zinsen seit Preuß. Pfandbr. Bk. „Norddtsch. Grundkr.⸗Bk Pf. 8-19,14,2 b G . Rhein. Stahlwerke Leipz. Hyp.⸗Bank⸗ do. Grdentl.⸗Ob.“ 8 8 g g nanini 1 und Dr. Sonanini II in vom 1. April 1926 in bankmäßiger 8 Wechs s s % Zinsen seit 8 rrf i. K. Nr. 82 87 u. 91, § i. K. Nr. 20—28 n. Amtsgericht hier auf den 25. Januar heide, jetzt unbekannten Wohnorts, auf vor äufig vollstreckbar zu verurteilen, [74313] Oeffentliche Zustellung. der Beklagte vor das Amtsgericht in Mecklenb.⸗Schwer. do. do. R 16-25, rz32 110 96 b G 98 b G do. do. Ser. 3 0,011 G Ohne Zinsberechnung Meining. Hyp.⸗Bk. 1 230Ffovember 1928. „do. Hyp.⸗Akt.⸗Bk. K. Obl. 08, 09,11 4,51 b G em. 04, rz. 32 3 84b G Gold⸗Kom. Em. 1.4. 2,1 G 2,09 G 8 —,— 2,15b Bukar. 88 kv. in 1.6.12 ,—,— 3 3 8 - 1. .“ . 1““ z0 0.9, 12,1G ustizrat Hellrath, Münster, klagt gegen mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge verschulden, mit dem Antrage, die Be⸗ klagt gegen den Büroangestellten Anton Justizrat § . gt geg 9 8 isti 8 Itreten zu lassen. 1 v ebft 9 % Zi it d 8 Preuß. Centr. Boden Christiania 1908, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der en z ss Die Geschäftsstelle des Landgerichts 1. nebst 9 % Zinsen seit dem 1. November bekannten Aufenthalts, auf Grund un 1g v de19”sennn. nss 1 Anst.Feingld.R11 1011.410⁄% )—,— 1 Danzig (Tabak⸗ 16 zeit vom 20. September 1927 bis 19. Ja⸗ Der frühere Reichswehrunteroffizier zu zahlen. Die Klägerin ladet die Be⸗ antragt, den Beklagten zur Zahlung von Pf.) v. Ant.⸗Sch. ) 1.1.7 74,6b 6 74,66G „Westdeutsche Bodenkred A. 1-10 PreupKaliw⸗üni.5 5 117 G229G Gneseno1,07m. T 9. 8 Geburt, dem 18. Juli 1928, bis zur meyer in Lauenburg, Schäferstraße 3, in Brieg, klagt gegen die Brüder Fleischer Handelssachen des Landgerichts in Köln lung des Rechtsstreits auf Samstag, do. do. 26S. 5, uk. b. 31 1 do. do. do. Ausg. 3. 09,10 a, b, 12, rz. 32 LEvee ETT111 zu zahlen, auch das Urteil für vorläufig enthalts, früher in Hamburg, Gustav⸗ ihn in der Nacht zum 27. 12. 1926 in als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts München Rogg.⸗Rtbk. Gold⸗ Dtsche. Gasges. 19 Sahbesische Bodentr. Hohergalsa 1801 11ö1 Beklagte vor das Amtsgericht in Münster schuldner zu verurtei do. do. Reihe 1 u. 2 4 6 —2 6G Huckerkred. Gold 1-4 61 1.4.10 87,1 6 B7,5 6 Eisenwert Kraft 14 ö1öö““ u v 14 sstellung zu 3 vste de chesvveRogg v Das Amtsgericht. Geschäftsstelle 12. des Rechtsstreits zu tragen, das Urteil, der beiden Beklagten als Gesamtschuldner: uk. 30 104 G (ab 1.1.28 mit 5 % verzinslich, zahlbar jeweils am do. do. 1914 Roggenw.⸗Anl.⸗ 1,4.10. 9.,75 G Listab 89 S.1,2*2 - In Sachen Krämer, Artur Oskar, geb. Kläger ladet den Beklagten zux münd⸗ Geldrente von 180 RM, 2. an Kläger Rechtsanwalt Dr. Cohen II, Köln, klagt dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ 86 . Berl. El.⸗W. 99005 kv.) u. vWezr; Wenceslaus Grb. K† 1.3.9 p —,— 27, 28, 5000 Rbl. 1 2 2* 2 9„„ D dla j à 4 A . do. do. R.16, ul. 32 Dt. Anstedl.⸗Bk. v. 02,05] 1906,08, rückz. 40 Gld.⸗Kom. Em. 12 1.4.10] 2,1 G Mosk. abg. S. 30 8 8 geb. 1906 in Niederwürzbach, gesetzlich in Altona auf den 28. Januar 1929, zahlen. Der Kläger ladet die Beklagten unter der Behauptung, daß Beklagter die dem Renzenthal, in Größe von 24,86 a. 1 86 ö f 1 2 r Au⸗ 1 ch ei 8 5 * ü d. 25 Blatt 1190, do. do. R. 15, ul. 32 Ohne Zinsberechnung welet üntern. do. do. Rogg. 28 do. S. 34, 35,98, Otto Krämer, pensf. Bergmann in Nieder⸗ der Aufforderung, sich durch einen bei gerichts in Brieg auf den 15. Februar Uieferungen, den Betrag zu 2 für Zinsen eingetragen unter B ’⸗ EEE111“ 4. 1. Juli für das ganze Kalendersahr). do. 07, 12, rz. 32 Cndne nn 07) 18 V. 1914 Aufforderung, sich durch einen bei diesem Beklagten kostenfällig und vorläufig v oll⸗ dem Grundbuch umgeschrieben wird auf dSch Vodkr.A.R 1. eMvp. S 191114 17 Henckel⸗Veuth. 05 Ausländische. Son Sat. Berlin ⸗Charlottenb. 4 ½ Köln. Gas u. Elkt. BriefeS. K8 A. 1,2*15 s. ghaa 7.,95 6 1196 1880 in 4 .6. Sitzungssaal, geladen. Falls Sie neue [74304] Oeffentliche Zustellung. Geschäftsstelle des Landgerichts Brieg 2. 711,— RM, 3. 35,— RM nebst 12 % Eigentum des Klägers steht und daß ent⸗ 3 ¼ 4 h EE3 8 . Ve 1 ar 851,99TII, 41 V, ra92185 achhee EIII handlung umgehend dem Gericht schriftlich Rechtsanwalt von Puttkamer in Schillerstr. 33 Hs. 1 b. Hansen, vertreten b. 36,— RM nebst 12 % Zinsen seit dem wiederum als Eigentümer dieses Grund⸗

EE1““ . 1“