Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 278 vom 28. November 1928. S. 2. 8 3 Zweite Anzeigenbeila g e 1 16“ 8 — 8 3 8 n] . sie vollständig aus dem nach der jährlichen Bilanz verfügbaren Gewinn geschieht.]/ Generalversammlungen die Ausübung von Bezugsrechten sowie alle sonstigen [73420]. — 11 Deuts en N 5 8 8 1 schließlich aus dem 1282 von der Generalversammlung beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden2 aß⸗ Frowein & Co. A.⸗G., Elberfeld. el anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger —
In dem ersteren Falle ist das Aufgeld von 10 vH aus ralverf esch! Aktie 1 3 mäßigen Jahresgewinn oder der besonderen Rücklage zu entnehmen. In dem nahmen ebenso wie auch bezüglich der Obligationsurkunden der Gesellschaft Bilanz zum 30. Juni 1928.
weiten Falle bedarf es lediglich eines auf Antrag des Aufsichtsrats und des kostenfrei bewirkt werden können. üü = 8 8G 8 — 6 Aktiva. RN 9, Berlin, Mittwoch, den 28. November 1928
orstands erfolgenden Beschlusses der gemeinsamen ordentlichen Generalver⸗ Die Ge ellschaft hat folgende durch jährliche Auslosungen rückzahlbare, ammlung der Stamm⸗ und Vor zugsaktionäre. Für diesen Beschluß ist eine hypothekarisch sichergestellte Anleihen aufgenommen (eingestellt in Gemäßheit des Grundstücke.. 208 045 Mehrheit von % der abgegebenen Stimmen ö1 dieser 8 8 1 der v1“ 15 vH “ u“ Feshne ““ 500 500 G “ 1 gewährt jede 6 Nige Vorzugsaktie nur eine Stimme. Eines in gesonderter b⸗ M 10 000 000,— von ‚ verzinslich zu ½ vH und zu 102 vH rück⸗ Ma⸗ chinen und Ein⸗ [74906] Aktiengesellschaft fü 8 8 4 stimmung gefaßten zustimmenden Beschlusses der Vorzugsaktionäre oder Stamm⸗ 8— zahlbar ab 1925 innerhalb 25 Jahren. Von dieser Anleihe sind richtungen.. . 335 125 1 A. Doctor A.⸗G., Liegnitz E—““ vrf Cveftregfncter . b2 aer arh, VWE1“ nr ℳ 6 000 000,— Obligationen durch die Gesellschaft begeben Kassenbestand . 5 505 JEinladung zu einer außerordentlichen [73787] Mannheim⸗Neckarau. Bernburg a. S.; üdwig Fuld, Direktor der Süddeutschen Dlsconto⸗ eselsschaft Kraftloserklärung. A.⸗G., Mannheim; Generaldirektor Dr. Max Heinhold, “ des Vor⸗
ensch- 8 — nicht. 5 I. 1j] ““ * ehe 98 die Einziehung der 6 %igen Vorzugsaktien aus dem Gewinn kann nur worden. 8 . 1ue6““ 222 G6 he im ganzen, also nicht in Teilbeträgen, erfolgen. Die 6 hYigen Vorzugsaktien PM 30 000 000,— von 1921, verzinslich zu 5 vH und zu 102 vH rück⸗ Wertpapiere.. 6 001 — 1“ “ enerawersammlung auf den 19. De⸗ Wir nehmen Bemm ze 1 önnen jeder ittels Kündi Hie Kündi “ 6 inne 5 5 . 8 2 8 1 g auf unsere u. a. standes der Mansfeld A.⸗G. 4 können jederzeit mittels Kuüͤndigung eingezogen werden. Die Kündigung ist zahlbar ab 1926 innerhalb 25 Jahren. 11 Außenstände.. 430 843 60 ,174917] 1 “ ee8 L ö vn Fieichsabzeiher EEE1 rerror 2 EE“ “ Max einmal im Reichsanzeiger vom Vor tand zu veröffentlichen. Das Recht der Ge⸗ 8 Des weiteren ist die Gesellschaft an der 7 vH Hypothekar⸗Goldanleihe des Uebergangsposten. 3 550 30 Von Gans Erben Grundstücks⸗ . Liegnitz T 1928 bew 11 vom 16. 7. 1928 bzw. 193 Verghauptmann a. D. Georg Gante, Detmold; Banki Carl F. oln a. Rhein; senschaft zur Einziehung der 6 Pigen Vorzugsaktien mittels Ankauf bleibt Deutschen Kalisyndikats, die Ende des Jahres 1925 “ wurde, mit Bestände aller Art 619 005 05 Aktiengesellschaft. Tagesordnung: vom 20 8. 1928 erschienene Aufforderung Delbrück Schicker 8 Co⸗ Kishbanehean ar 82 v bestehen. 8 235 750,— (=— RNM 4 809 300,—) beteiligt und hat hiervon bis Ende 1927 58 1 J108 797 88 Sierdurch laden wir unsere Aktionäre 1. Eö“ des § 18 Absatz 2 der an unsere Aktionäre, ihre Stammaktien Kirchholtes, in Firma Gebrüder Fgüsbach Frankfurt 2u 8 ö“ ( 8 ; 2; ; . 2 . . 8 8 5 8 5 zu se RM 120 zum Umtausch in neue Middeldorf, Direktor der Gewerkschaft Ludwig II ld Staßfurt; BSöe c über Grundstücks. Abschniite zu je Reht 600 einzureichen. Dr. Arthur Rosin, Bescegltslahabelschen LEWA“ “ Beschloßfassung über Veränder Die nicht eingereichten Aktien zu Reichs⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8. Dr. E. Enno Russell Geschäfts⸗ ¹ g über Veränderung mark 120 werden hiermit für kraftlos inhaber der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8; Dr. jur. Ernst von Schoen,
—
Die Zahlung der aus dem Gewinn zur Einziehung 2en 6 Tigen RM 181 628,93 zurückgezahlt. Die Anleihe ist in 25 8 tilgbar. . 882 zu der am Donnerstag, den 20. De⸗
Vorzugsaktien erfolgt gegen deren Auslieferung samt den zu ihnen gehörigen Die Gesellschaft betreibt den Bergbau auf Kalisalze und Steinsalz in ihren, Passiva. 1 zember 1928, vormittags 11 Uhr, 2 Dividendenscheinen ausschließlich desjenigen für das dem Zahlungstermin vorher⸗ dem Kreise Wanzleben, Bez. Magdeburg, zugehörigen, in den Gemarkungen Aktienkapital... 1 200 000 — in den- Räumen des Herrn Rechts⸗ z 4
gegangene b-eeen “ “ Rechte, ins EET 1“ “ I“ 88 x 38 877 n 8 3 unmwalts A. Horovitz, Frankfurt, Main, “ Irgendwelche weiteren als die im vorstehenden immten Rechte, ins⸗ besitzt hier die Salzwerke Douglashall, Germersleben, arthun, Hadmersleben Uebergangsposten. 27 512 8 Bockenheimer Landstr. 18, stattfindenden es Aussichtsrats. ärt. 1“““ 4 8 jur. Ernst v besondere auch Dividendenberechtigungen für die Zeit nach Beendigung des dem und Barbarg in Gesamtgröße von 60,41 Millionen “ Es Gewinn. . 3 903 87 n , F. ag⸗ “ .Verschiedenes. ehget ausgegebenen neuen Stammaktien Fngemeinen 2easchengere. aiecr 1“ Söebhass 19 Zahlungstermin vorhergegangenen Geschäftsjahres oder ein ee auf Zins⸗ sind die Schächte Douglashall, Germersleben, Tarthun I und II, Hadmersleben 1 2108 797 88 ein. unserer Gesellschaft lauten ausschließlich Benno Weil, Mannheim 3 8 G., Berlin W. 8; Dr. rer. pol. h. c. vergütung nach der Verfallzeit, stehen den Besitzern von aus dem Gewinne zur und II niedergebracht worden, die wertvolle Hartsalz⸗, Karnallit⸗ und Steinsalz⸗ “ Tagesordnung: [74902] auf RM 600. Die Generalversammlungen finden am Sitz der Gesell 3 1 len nicht zu. Eine Summe, welche dem lager in Teufen bis zu 850 m aufgeschlossen haben. Von diesen Schachtanlagen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Die ordentliche Generalversamm⸗ Mannheim⸗RNeckarau, den 21. No⸗ anderen, vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Ort geücder salscsgits dean sznenf Nennbetrag der aus dem Gewinn eingezogenen Vorzugsaktien v. wurden auf Grund des Reichskaligesetzes Douglashall, Germersleben, Tarthun 1 Fes Vorstands für das Geschäftsjahr lung unserer Gesellschaft findet am Mon⸗ vember 1928. 8 8 gewährt je RM 100,— Nominalwert der e 89 ö8 bae⸗ während der Dauer der Gesellschaft unter den Verbindlichkeiten der Bilanz als und II bis 1953 stillgelegt. 8— 1 Soll. RM. 9 1927/28 nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ tag, den 17. Dezember 1928, nach⸗ Aktiengesellschaft für Seilindustrie wie bereits oben erwähnt, jede Vorzugsaktie 12 “ 88n . „Rücklage wegen eingezogener Aktien“ einzustellen. . 1 Die auf den Schächten gewonnenen Rohsalze werden zur Weiterverarbeitung Steuern . 20 560 20 und Verlustrechnung per 30. Juni mittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen vormals Ferdinand Wolff insgesamt 160 000 Stimmen der RM 16 000 000,— Sglo e.-.Lg Sind bei Auflösung der Gesellschaft noch 6 Tige Vorzugsaktien vorhanden, den bei Westeregeln gelegenen chemischen Fabriken zugeführt, die für die Her⸗ Soziale Lasten. 20 352 12 1928 sowie den Bemerkungen des des Herrn Rechtsanwalt Dr. Max Rosen⸗ Kirchert. Achenbach 1 120 000 Stimmen der RM 100 000,— Vorzugsakti 6 füberst⸗ ien so erhalten sie aus dem verteilbaren Ergebnis vor oen Stammaktien den Nenn⸗ stollung aller handelsüblichen eingerichtet sind. Außer den Kali⸗ Gründungsspesen 11 002 28 Aufsichtsrats. zweig in Berlin, Charlottenstr. 49, statt. 1 . Die Bekauntmachungen der Gesellschaft⸗ 22 ien “ betrag nebst etwaigen rückständigen Dividendenbeträgen, ferner ein Aufgeld von abriken besitzt die Gesellschaft umfangreiche elektrochemische Fabriken, in denen Zinsen. 25 861/4 1 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 56351] Deutschen Reichsanzeiger. Sie werden außerdem in SS vechefibher sen eim 10 vH des Nennbetrags und außerdem eine Vergütung von 4 ¼ vH jährlich auf Kalifabrikate und Steinsalz auf Aetzalkalien und Chlorprodukte weiterverarbeitet Abschreibungen. 50 128 90 gung der Punkte zu 1. sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der dels d eitung, bis auf weiteres in der Berlinen Bzrsen⸗Zeitun 8— iner 4. den Nennbetrag, berechnet für die Zeit vom Ablauf des letzten Geschäftsjahres ab. werden. Hierneben werden noch Pottasche, Kaliumchlorat, Chlorkalzium, Gewinn... 3 903 87 „FEntsastung des Vorstands und des svätestens am zweiten Werktage “ Han els⸗ un erkehrsbank PörseteCourier EEEe Tapespektung verb entlicht w iner Die Vorzugsaktien befinden sich im Besitze eines Konsortiums, das aus Chloratsprengstoff, Brom, Bromsalze, Bittersalz, Salzsäure und Wasserstoff 131 808 77 Aufsichtsrats. Generalversammlung bis 6 Uhr abends Aktiengesellschaft, Hamburg. Das Geschäftsjahr ist das Ka enderjahr. ba. s “ der Mitteldeutschen Creditbank, Frankfurt a. M., der Süddeutschen Disconto⸗ erzeugt. Zur Verbindung der “ Schacht⸗ und Fabrikanlagen unter⸗ 8 — 4. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ bei der Gesellschaftskasse in Berlin oder 3. Aufforderung Von dem nach der Bilanz sich ergebenden Reingewinn ““ Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ einander sowie mit der Egeln verfügt die Gesellschaft ins- Hab 11.“ 1 gung der Veräußerung von Grund⸗ bei der Bank Hardy & Co., Berlin W. 56 Nach den Bestimmungen der Goldbilanz⸗ setzlichen Reservefonds mindestens 5 % so lange, als derselbe den “ T 8 bes gesellschaft auf Aktien, Berlin, dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, gesamt über 42 km normalspuriges Anschlußgeleis. Gesamterträgnis. 13³1 80877 stücken. Markgrafenstr. 36, seine Aktien hinter⸗ verordnung fordern wir hiermit die In⸗ Grundkapitals nicht überschreitet, abgeführt, dann werden die — Bildung gser
Einziehung gelangenden Vorzugsaktien
8. Terrefeviteneih verfstchien vang ürenceih, Helagthess er vorelt dis 1800 Sse ss Feeee n. e äe egt car gen 1m1 8osfan C“ baber der bei Umstellung des Aktienkapiials, Dorienung besonderen Fonde oher Reserven na bestinmnben Söütrüge cbgesghs! festgesetzten Dauer des Konsortiums nicht zu veräußern Beteiligungstabelle auf 26,7468 Tausendstel beläuft. Mit diesem Anteile gehört. Elberfeld, im November 1928. 6. Beschlußfassung über die Li ni⸗ “ stebt: unserer Gesellschaft auf Goldmark aus⸗ dann erhalten die B kti ö“ E1““ entnommen. Als⸗ G Heerch Beschluß 1. erhhshen o ant 8. Mai 1928 ist sie “ Denh 95 Kalisynditer 4““ Ver Borstand. 2 Gesellschaft q 8 u6“ . 6ee Anteilscheine auf, diese bis zum die “ “ “ s. “ Dividende. Dann. erhalten der Vorstand ermächtigt worden, den Umtausch der bisher über RM 150,— entfallende Absatz belief sich 1925 auf 363 591, 1926 auf 307 183 und 1927 auf Walter Frowein. Harald Frowein. Diejenigen Aktionäre, die an der e “ . ““ uns S-⸗vgns öI111““ Dividende; von dem dann verbleibenden Kest Seeö R. 100,— Stammaktien vorzunehmen und die dadurch erfolgte Aenderung der beteiligt, und zwar an den Gewerkschaften Roßleben, Orlas, Nebra, Georg und 11457,. ber ische Cattun⸗ vertrags ihre Aktien spätestens am 3 br gsospung über die Entlastungs⸗ 8u.2. e ““ bee⸗ ein⸗ weitig darüber beschließt. vX“ Satzung nach erfolgtem Umtausch durchzuführen. Die Umtauschaufforderung ist Unstrut. Die Gewerkschaft Roßleben besitzt die beiden Grubenfelder Roßleben manufactur, Heidenheim a. Breuz. dritten Tage vor dem Versammlungs⸗ erteilung des Vorstands und Aaf⸗ “ Ae. 20 mwird eine “ Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin und Hamburg je eine Stelle zu bereits dreimal veröffentlicht worden. und Wendelstein mit einem Gesamtinhalt von 52,24 Millionen Quadratmeter. Bilanz auf 30. Iuni 1928. tage .“ sichtsrats. RM 20 ausgehändigt. Die AXA““ unterhalten und jeweilig bekanntzugeben, bei der die Auszahlung der Ge⸗ Den Vorstand der Gesellschaft bilden zurzeit die Herren: Generaldirektor In der Nähe des Ortes Roßleben a. d. Unstrut sind die beiden Schächte Roß⸗ 1. bei der Gesellschaftskasse in Frank⸗ 4. Beschlußfass über die Gewinn⸗ S “ winnanteile, die Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbe die Ausü⸗ Paul G. Ebeling We I18 In 8nb 8 benrich Zirkler Aschers⸗ leben und Wendelstein niedergebracht, die hochprozentige Hartsalze aufgeschlossen Aktiva. RMN [₰ 1 furt a. M., Roßmarkt 1, 8 1u“] ung über die Gewinm⸗ “ “ 1“ Bezugsrechten, die Hinterlegung von Aktien zwecs “ “ leben, und Bergrat Walter Köhler in Bad Nn detfurth, fämtlich zugleich Vor⸗ Beide Schachtanlagen sind vollständig ausgebaut und besitzen eine Fabrikgebäude 881 448,— 8. “ 2. bei der Deutschen Vereinsbank, Berlin NW. 7, den 26. November 1928. scheine, die nicht bi beö. 889 “ versammlung sowie alle sonstigen von der Generalversammlung beschlossenen, die standsmitglieder bei den Kaliwerken S lzdetfurth und Aschersleben, ferner stell⸗ hemische Fabrik zur Verarbeitung der gewonnenen Rohsalze. Die Gewerkschaft 8 Kommanditgesellschaft auf Aktien Tatt Il Kurfü 9 Fees. Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen kostenfrei bewirk den kö “ “ W11““ 1616 besitzt eine Beteiligungsziffer von 11 8269 Tausendsteln. Die Erzeugung betrug Zugang zu Frankfurt am Main, bis nach attersall am Kurfürstendamm 1928 umgetauscht sind, werden gemäß den Die Gewir . 1— “ ö 3 vertretend Direktor Wilhelm Beckhusen, Hannover. d69e 37003, 1926 286922 und 1927 312 390 dz K.O 1927/28 3 800,— Se Generalversanunlun FEe Aktiengesellschaft. gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos Die Gewinnanteile während der letzten drei Jahre haben betragen: Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus —— Die Gewerkf r 8 “X“X“ 2 1 ; 885 248,— 88 “ Der Vorstand. erklärt werden. 1925 6 % auf die Vorzugsaktien mindestens fünf Mitgliedern, zurzeit aus den Herren: Justizrat Dr. Albert, Die Gewerkschaften Orlas, Nebra, Georg und Unstrut sich mit] Abschreib 50 139. — 835 109 legen oder Rechtsanwalt Dr. Rosenzwei Hamburg, im September 1928. 12 % auf die Stammaktien, Katzenellenbogen Direktor der Mitteldeutschen Creditbank Frankfurt a. M., Vor⸗ ihrem Feldbesitz in Größe von 52 12 Millionen Quadratmeter im 8 sten an die schrei ung. e 5 3. die Hinterlegung bei einem deut⸗ Walter “ g. Ha urg, im K. fr 8 28. 1926 3 % EE1“ “ sitzender; Dr. jur. Arthur Salomonsohn, Geschäftsinhaber der Direction der Gewerkschaft Roßleben an. Auch sie verfügen über wertvolle Hartsalze, die Wohnhaͤuser und Grund⸗ schen Notar dadurch nachzuweisen, 8 1“ b 12 % auf die “ Disconto⸗Gesellschaft Berlin, 1. stellv. Vorsitzender; Dr. rer. pol. h. c. Benno durch insgesamt 4 Schächte bei den Orten Wippach und Großwangen auf⸗ stücke . 157 549,55 daß sie dem Vorstand der Gesell⸗ —1.u·. 1927 6 23 auf die Vorzugsaktien Weil, Mannheim, 2 stellv Vorsitzender; Jakob Goldschmidt Geschäftsinhaber der geschlossen sind. Von den Anlagen sind Orlas und Nebra bis zum Jahre 19538] Zugang schaft vor oder spätestens zwei Tage 74771] Pr 5 ʒhs — 8* 8 1“ 15 % auf die Stammaktie 8 8 Darmstädter und Nationalbank Kerirmanditgesellschaft auf Altien, Berlin und Georg und Unstrut bis auf weiteres stillgelegt worden. Die Beteiligungs⸗ 1927/218. 17448.——8 nach Ablauf der Hinterlegungsfrist [74771] Prospekt über Reichsmark 16 000 000,— Stammaktien der Die vom Aufsichtsrat bmiate Bilanz “ 8 3. stellv. Vorsitzender; Werner Carp, Düsseldorf; Otto Clemm Direktor der Zell⸗ ziffer der 4 Werke im Kalisyndikat betrug am 3. Oktober 1928 20,9244 Tausendstel. 157 097,55 heeeinen ordnungsmäßigen Hinter⸗ Kaliwerke Salzdetfurth Aktiengesellschaft in Bad Salzdetfurt für das Geschäftsj ö“ Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 3. stellpv. Shr We „DBm] 1 „„2 ¹ 8 8 1“] 5 doliworken S ; 55 8 3 * 8 ; 3 etf h, für das Geschäftsjahr 1927 lauten wie folgt: tofffabrik Waldhof, Mannheim⸗Waldhof; Graf Angus Douglas, Ralswiek auf „Außerdem ist die Ge ellschaft an den Kaliwerken Salzdetfurth A.⸗G., den Abschreibung 6 841,65 158 155 legungsschein des Notars in Ver⸗ 12 000 Stück über je Reich Ar 2 Rec haffsa⸗ Dr. Fritz Engelhorn Fabrikbesitzer i. Fa. C F. Boehringer & Söhne Alkaliwerken Sigmundsha A.⸗G. und den Kaligewerkschaften Hansa⸗Silber⸗ Wasserkraft. —oh 823,50 woahrung geben, wogegen sie Ein⸗ 19886 nc über je Reichsmark 1000,— Nr. 1— 12 000, echnungsabschluß am 31. Dezember 1927. G. m. b. H., Waldhof Maunnheim; Ludwig Fuld Drektor der Süddeutschen berg, Thüringen und Conow beteiligt. Von letzterer Gewerkschaft wurde die] Abschreibung 2 525,— 66 798 trittskarten zur Teilnahme an der 1e—““ “ Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G “ Ferdinand von Grumme⸗Douglas Kaliquote bis 1953 käuflich erworben. . . z Maschi E b Generalversammlung erhalten. 8 Die Kaliwerke Salzdetfurth Frtehe ist im Jahre 1889 unter der Grundstücke Besitz. RM Admiral z. D Rehdorf bei Königsberg 1. d. Neumark; Heinrich Kirchholtes, Zur Zusammenfassung der Geschäftsinteressen im hannoverschen Gebiet aschinen un “ Frankfurt a. M., 26. November 1928. Firma S.Ee für Bergbau und Tiefbohrung zu Goslar a. H.“ er⸗ Berab eaens . . 53 400 Bankier . Fa. Gebrüder Sulzba Frankfurt a M.; Max Ladenburg Bankier, wurde zu I des Jahres 1927 eine Zweigniederlassung in Hannover errichtet. tungen 1““ Der Vorstand. Ludwig Baer. richtet worden. Die jetzige en wird seit dem 31. Mai 1899 geführt: der Sitz Scrochet Fe Ir und; 210 600 i Fa ELadenburg, Frankfurt a 2 ; Theodor Lichtenberger, Bergrat Stuttgart; Im Wege gegenseitiger Beteiligungen haben die Consolidirten Alkali⸗ Uebertrag auf “ 74873' der Gesellschaft ist am 1. Juli 1900 nach Salzdetfurth verlegt worden. Berrt ebsgebä 25 “ 558 000 Friedrich Reinhart, Direktor der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin; General“ werke mit den Ka iwerken Salzdetfurth. Vesiengeehchet und den Kaliwerken Kraftfahr⸗ ““ 18 Hessische und Herkules⸗Bier⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb von Berg⸗ Be * ee. Ar⸗ 11“ 1 136 300 tonsul Dr. jur. Ernst von Schoen, Direktor der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Aschersleben einen Großkonzern gebildet, der nahezu 25 vH von der Gesamt⸗ zeuge uuf 8 . 1 werken, insbesondere die Gewinnung und Verwertung von Salzen, Mineralien Maschinen g Arbeiterwohnhäuser 627 400 anstalt, Leipzig; Ludwig Silberberg, Bankier, i. Fa. Adolph Meyer, Hannover; beteiligung am Absatz des Kalisyndikats umfaßt.ü 1 754 567,88 . brauerei Aktiengesellschaft. Kassel. und Fossilien jeder Art und Vornahme aller See mit derartigen Benee an ' ““ ““ 1 043 500 Curt Gobernheim Direktor der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G Verlin Die Consolidirten Alkaliwerke besitzen bei Westeregeln Braunkohlenfelder Zugang 1 Die ordentliche Generalversamm⸗ Geschäftsbetpieben in Verbindung stehen. Die Gese schaft ann Bergwerks⸗ Inve Werkzeuge.. 16 200 Die von der Generalversammlun g gewählten Mitglieder des Aufsi ztsrats in einer Gesamtgröße von 35,02 Millionen Quadratmeter. Im Grubenfelde 1927/28 . 324 683,73 8 .““ lung für das abgelanfene Geschäftsjahr eigentum, ebenso. Grundeigentum und jede Art von Gere tsamen erwerben und Zilfsa⸗ 5 v beziehen in ihrer Gesamtheit neben dem Ersatz ihrer baren Auslagen 8 tenfrei Hakeborn u“ sich die üäfötti ets tts Hachtenlegee, “ 1 029 351,61 soll am 20. Dezember 1928, nach⸗ 1““ Motiriene. vncciahmeß, An⸗ und Vertäufe. von Pro⸗ ö“ 8 8 500 8 1 Ir od, die r im Jahr 25 stillgelegt wurde. Die Gesellschaft ist ferne Abschrei 160 45 1 5 - uppelsa , 1 Nobilien abschließen, sich au ei allen gleicharti — 111“ Irmgard, die aber im ge e 5 stillgeleg sellschaft ist f Abschreibung 160 454,05 mittags 5 Uhr, im Kuppelsaal des Unternehmungen Dritter in jeder ihr gut ent sich auche be heerrrenc gen *“ G 8
eine jährliche Vergütung von 10 vH aus dem sich nach § 25 der Satzung ergebenden Fa 8 84 88n “ 9g— 1 8 elsc
v e rhhces h 1““ 150 veren an der Gewerkschaft Archibald maßgebend beteiligt, die die beiden Braunkohlen⸗ 1 eSʒww=SI Herkulesbrän“. * — — 5 5 .
Feil de he gch, ens. mindestens aber jedes Mitglied RM 1500,—, der Vor⸗ . Archicanh 8 Cäfar in 88 Größe von 419 30 Millionen Modrctneeter -ö 48 825,15 Nr. Kassel 11““ Ende “ I“ g. rüng68 ℳ 420 000,— und wurde bis 1. “
E itzt. A Schachtanlage Cäsar dieser Gewerkschaft wurden im Jahre 1925 — Wir laden unsere Herr ktionäre es Jahre auf⸗ — erhöht, bestehend aus ℳ 100 000 000,— d⸗ e aus Bürgschaften NMM 137 000,— esitz us der Schachtanlag sar dies e schaf Jah 1927/28 23 932,62 Wir laden unsere Herren Aktionäre Stammaktien und ℳ 10 000 000,— Vorzugsaktien. h General⸗ Hypothekenforderunßen . . . .
47 490/9
Die Generalversammlungen werden am Sitze der Gesellschaft oder in 3221 g 36 927 39 Rohko. ördert, di cö Teil 8760,8 1 ötl 1 ag⸗ Frankfurt a. M. oder nach Bestimmung des Auffichtsrats an⸗ elnem anderen “ 8g Cesa tdrben “ warden Per Rest “ 72 757,77 hiegant “ “ Aktionäre versammlung vom 3. Februar 1925 beschloß, das Aktienkapital von nom. Mark Beteiligugen . 15 889 2. Orte des Deutschen Reiches abgehalten. In der Generalversammlung gewährt ging an Fremdabnehmer. Auf der Grube Cäsar befindet sich eine Ueberland⸗ Abschreibung 32 215,38 40 542 stimmberechtigt, welche ihre Aktien spä⸗ b 000 000,— auf RM 16 100 000,—, eingeteilt in 100 000 Stück auf den In⸗ “] beim Deutschen Kalisyndikat 29 560 jede Stammaltie eine Stimme, jede 6 Kige Vorzugsaktie im allgemeinen eine zentrale, welche die gesamten eigenen Betriebe der Alkaliwerke sowie fremde WalzenF 364 367 testens drei Tage vor der General⸗ aber lautende Stammaktien über je RM 160,— und 10 000 Stück auf den Namen 82e igung bei der Deutschen Bromkonvention i. L. Stimme, bei Aufsichtsratswahlen und bei Beschlüssen über Satzungsänderungen Betriebe mit elektrischer Energie versorgt. Ferner ist hier eine Anlage für die Kontoreinrichtung . . I versammlung hinterlegt haben. 8 I. über je NaMM 10,— umzuselen iüeumg benm Deutschen Hrantsondikagt. ... und Auflösung der Gesellschaft sechs Stimmen. ““ BVerschwelung von Rohkohle exrichtet worden, die mit gutem Erfolge arbeitet. — Kasse, Scheck und Wechsel] 913 181 Hinterlegungsstellen sind: G 6““ Brund der V. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über 8 1“ 5 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtswirksam im Die Consolidirten Alkaliwerke beschäftigen zurzeit rund 2000 Arbeiter und Wertpapiere und Beteili⸗ in Kassel: die Kasse der Gesellschaft, die ürienen 81 auf n der Generalversammlung vom 8. Mai 1928 sind “ Se-vne Deutschen Reichsanzeigen und messes, Iö in E. Togesheeiof in 170 Angestellte. g96 808,8 508 281 die Dresdner Bank Filiale Kassel, S en 8 1* über v“ in Aktienurkunden über Reichs⸗ 8 8 haben. verlim Pranzsreüeea a H und München veröffentlicht. Der Absatz unserer eigenen und der Tochterwerke in syndizierten Kali⸗ Debitoren öd“ das Bankhaus L. Pfeiffer, Das Grundkapital betrã “ “ 0) Sonstige Schn 8 8 Von E“ 1“” vrseeztichen Reserveitel erbleibt, erzeugnissen in den letzten 3 Jahren betrug: Vorräte an Geweben, Farb⸗ die Kreditbank Kassel e. G. m. b. H., auf den Inhaber und über je Rr 10007— lautende Stamme fingeteir ““ 11 216 510 89 Von dem Reingewinn, der nach der gesetzlichen Reservestellung verbleibt, ꝑͤ““ 8 waren und Materialien 2 956 720 das Bankhaus S. J. Werthauer jr. 8 40 000 auf den ““ und über je üe 100 189 1 — 8 22 104 153,65 Iggepege ¹ e Sta aktien “ 1 aMcrsxchss dendatt dichra⸗ VBerbindlichkeiten. I
sind zunächst auf die Vorzugsaktien 6 vH Vorzugsdividende sowie etwaige Rück⸗ 1926 972 951 Nachfolger; münde be varteilen,⸗. 1 be naec eisage⸗ M11“ o⁊““ 4 „ . — “ Ieee in Berlin: die Dresdner Bank, F. 1* 200 ““ heh dgiertectenrd⸗ Stammaktienkapital. 16 000 000 viende von 4895 danach vne Vorstandsmitglieder die sonstigen .„Jm laufenden Geschäftsjahr 88 der Absatz von Kaßerzenänt len recht be⸗ “— 2 500 000 s 1”] der Disconto⸗Gesell⸗ schrit les Vorsitzenden des Aufsichtsrats sowie weier Mikglieder des Vorstandes Vorzugsaktienkapitt/,'“),‚ w-100 000— Angestellten der Gesellschaft und der Aufsichtsrat die ihnen zustehenden Eabign⸗ gewesen, so daß das Kalisyndikat bis Ende September 1928 einen 8. eEq1ö CC1“ und den eigenhändigen Vermerk eines Kontrollbenmten. Es 11AA1A1A1““ 1 610 000C anteile. Der Rest ist je nach Beschluß der Zeneralversanunlung auf die Stamm⸗ Mehrabsatz von 1 484000 z Reinkali gegenüber dem Absatz in der gleichen Zeit vür. T“ 14““ Berliner Kassen⸗ dendenbogen mit zehn Dividendenscheinen (Nr. 1— 10) beigegeben; der laufende Deutsche Kalisyndikats 7 % amort. Goldanleihe einschl. Aufgeld aktien zu verteilen oder zur Einziehung von Vorzugsaktien zu verwenden des Vorjahres erreichen konnte, Auch das Herbstgeschäft hat sich gut angelassen, Wohlfahrts⸗ 8 TTEEI1e“ in Frankfurt a. M: die Dresdne Dividendenschein trägt die Nr. 1. “ engl. Pfd. 526 850.—.— 8 „ 8 1 e-s 3 8 so daß für 1928 mit einem befriedigenden Ergebnis gerechnet werden kann. stützungsfon 11616“ in Frankfurt a. M: die Dresdner Die Namensvorzugsaktien erhalten eine Dividende bis zu 6 % des Ne davon getilgt bis Ende 1927 20 083. 7.11 Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember68.„ Westeregeln, im November 1928. Langfristiges Darlehen 1 470 000 Blank, sbetrages abzüglich noch nicht geleisteter Emalun 4 Reich 2n “ 8 2 n 1927 lautet wie folgt: Rechnungsabschluß 8 1 Consolidirte Alkaliwerke. 1““ 1“ 88 gI8 8 ““ g. 8 Johr⸗ zur Zahlung er Vorzugsdividende nic aus, s is der fehlbeteeg “ 1..I . lFRLrg. 3 w 8 gp. tirsein I 8 F Gesell⸗ — ohne Zinsen — aus dem Rein ewinn der folgenden Jahre vor Verteilung einer Bu⸗ v à RM 20,40 = [10 338 038 73 Lese. hüae; . ember 4822. Verbindlichteiten. Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind G hü- h güpass 8 4 8 dchaff Füilale Feansfurt a. M.; Dividende auf die 8 lnn deßlfe 8 s .c ch!ons Sefsset chf her Bürgschaften RM 137 000,—
NRMN RMN [AIG NM 16 500 000,— auf den Inhaber lautende Stammaktien Tranfitoris he Posten.. in . ECW“ Bank; laufenden Dividendenschein des Jahres, in dem die Nachzahlung bewirkt wird Verschiedene Gläubiger. .1 769 003 Bergwerks⸗ und Fabrik⸗ Grundkapital: (Stck. 110 000 von Nummer 1—110 000) der Consolidirten Alkali⸗ 11¹ . 5 in “ 161 Dis⸗ Reicht düe ser Verfügung stehende Betrag zur Zahlung der Rückstände und einer Reiigewimn imn 02 ..11142“* anlagen bei Westeregeln: Stammaktien 16 500 000,— werke Westeregeln S 8 1926/1927 . sot Jö 88 “ 6 % igen orzugsdividende nicht aus, so gelangen zunächst die Rückstände, und 32 404 453 ,65
Gerechtsame. 349 200 6 % Vorzugsaktien .. 150 000 zum Handel und zur Notierung an der Börse zu Hamburg zugelassen worden. Reingewinn aus 196 522,68 256 2167 “ sche Effektengiro⸗ zwar zuerst die ältesten, zur Auszahlung, während der Rest der Por ugsdividende Gewinn⸗ und Verlust . b “ „ Grundstücke 212 147 16 550 000 Hamburg, im November 1928. 1 1887,828“ 2 — Soll r Hint bEA1A1A“ ür das zuletzt abg aufene Geschäftsjahr ausgeschüttet wird. Die Bos ugsaktien ¹ risstrehunng am g1. Dezemvber 19287.
Schachtbau.. 14233 000 — (Gesetzliche Rückkage. 1 700 000— BE eX“ C 8neng 88 “ 9 729 584 32 Hescheen “ 1“ er “ in “ von gleichem Nennwert umgewandelt werden, Soll RMN 9 RMM
Sebaude, 2 099 412 Antei 0 5 Filiale Hamburg. Aktiengesellschaft. 8 - G 8 1“““ 4 8 ⸗[wenn eine Generalversammlung dies mit einer Me⸗ rheit von ¼ de „ verra meines Gie scbatts. W RM 1
Maschinen und Apparate 4 320 274 8.-e. Lös⸗ “ Darmstädter und Nationalbank — Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ueeanmmg die nach gegebenen Stimmen beschließt. Außerdem kann vom 1 Fanuar 102 an 888 ö“
Geräie .. 228 006 Deutschen Kalisyndikats 4 627 671 8 Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hamburg. Soll RMN 9. 1 e88. eg. Feen⸗ . 8gn; 1 89 Generalversammlung, bei der jeder Vorzugsaktie — gleich der Stammaktie — Anleihe en und soziale Lasten... 1 821 105 Beteiligungen . . . . . 12 541 032185 Teilschuldverschreibungen Norddeutsche Bank in Hamburg. Untosten 1927/1928 . . . 1 001 441 20 Sö““ g -e “ fuß nur 88 Stimme zusteht, mit einer Mehrheit von ‧½ des bei der Beschluß⸗ Abschresbungen u“ 541 783 Mündelsichere Wertpapiere— 788 von 1920 und 1921 . 312 264 Steuern u. Zinsen 1927/28 547 514 65 genannten Hinterlegungsstellen ein⸗ hapung Vertretsnen erunbrapitals deg der Vorzugsaktien auf den “ 1 941 289/50 Bürgschaften 6 249 300,80 8 [74893]. 8 Abschreibungen 1927/1928 252 175,08 gereicht sein. “ eleisteken ücsactung line e 8 120 % abzüglich Bergbaugerechtmme. 10 800 ;; 1“ 11114144“ 889 “ 1 11473 %% und Teilschuldverschrei⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1927. 2 057 34770 erfolgt. L11““ sarnüfften 1 g Feres säng des Grundkapitals erfolgt; in ersterem Falle er⸗ Been shg denis gerecrnchnhtufer 23 871
1 1 v1“ 11“ 8 2v n . 11“ olgt die Kündigung durch einmalige Bekanntmachung im Deutsch Reichs⸗ n 8s Sen. 2* bungszinsen . 13 10821 % An Per Haben. für sie bei anderen Bankfirmen bis zur TEETE11I“ 8 .,Fs 9 Deutschen Reich Maschinen und Apparate.. Reingewin . 1 829 560 20 Abschreibungen ... 58 800 33 % Rohgewinn 688 896 Gewinnvortrag a. 1926/27 59 694 09 Beendigung der a Die Einziehung der Vorzugsaktien durch Ankauf ist jederzeit zulässig. Geräte und We e. 1 500 978 9 b öh 548 763 98 Bruttoerträgnis 1927/28] 1 997 653 61 in Sper de halte g Die Vorzugsaktien 58 im Falle der Liquidation zum Kurse von 120 % ab⸗ — meeng⸗ 11“ 39 426 Unkosten un Löhne 8a 381 84 3 ruttoerträgnis a. 1927, C1“ gehalten werden. züglich noch nicht geleisteter Einzahlungen vor den Stammaktien zurückzuzahlen „ 8 v111“ 26 860 Reingewin . 2 85 8 2 057 347770 Als Ausweis für die Generalversamm⸗ Etwaige Sondersteuerbelastungen der Vorzugsaktien gegenüber den Stammaktien ““ 22 158
“
8 27752 627/10 7752 627110 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. aben. ü9 d 4 1 8 — enh. e — srehnnng ve * 688 896ʃ15 688 896 Die heutige ordentliche Generalver⸗ lung erteilen die Hinterlegunasstellen fallen der Gesellschaft zur Last, Die Vorzugsaktien haben ein zwölffaches Reingewinn = RM 2 587 411,06 1.; 31. D ber 1927 G“ igt instimmig die über die Anzahl der von den Aktionären Stimmrecht und können nur mit Zustimmung des Aufsichtsrats dere über Hiervon sollen kommen: Handlungsunkosten .2 539 727,04 Vortrag aus 1926 — 169 804 30 anz am 31. Dezember 7. eneng, genehnns 18e beschk e hinterlegten Aktien besondere Bescheini⸗ tragen werden. g bes htsrats auf andere über⸗ 69% Dividende a. d. Vorzugsaktien 1.“ obig gungen. Der Vorstand besteht egerupärtif aus den Herren Generaldirektoren: 15 9% Dividende a. d. Stammaktien 2 400 000
bschreibungen... 1 133 543 790 Betriebsüberschuß . 5 333 02673 ◻ An Per b an, Reingewin .[ 829 560 20 1 ““ 10 519,51 ö 1 300 000 6 0ige Dividende also 1 Tagesordnung: Bergrat Dr. Ighe h. c. H. Zirkler, Aschersleben, zuglei Mitglied des Vorstandes 27060 500 Alkaliwerke Westeregeln A.⸗G.; Vortrag auf neue Rechung — 181 411 2 587 411
. * ¹.oeM 12,— für die 200 NM⸗Aktien 1. Vorlegung der Bilanz. Gewinn⸗ dlebe
5502 831 03 5 5502 831 03 Inventar 3 0011— Reservefonds. 130 000 se 1.2—5 kaung der Bilanz. Gewinn⸗ der Kaliwerke Aschersleben und der Consolidierte
1 b Warenbestand.. 497 473 Kreditoren... 110 655 8. Dean⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäfts⸗ P. G. Ebeling in Wester itoli 3 N. 1 he. Der Reingewinn von RM 1 829 560,20 wurde nach Auszahlung von 6 212 465 55] Darlehen 1 548 405 je R 30,— für die 500 RM⸗Aktien bericht für das Betriebsiahr 1927/28 Aschersleben Lnd ng Eatsicsene maltglen. ET1““ 5 664 604 8
2 8 2 S . — 2 Debitoren 6Ebö68ö5 5ö 5 † 3 „ 4 RM 1650 000,— als 10 Pige Dividende auf die Stammaktien und von Grundstücke und Gebäude 1 589 667 Pensionskasse- 103 026 Nr. 5601 — 8360 Beschlußfassung über Erteilung der W. Köhler, Bad Salzdetfurt aus den Herren Direktoren: G. Rösemann Haben “ ad Salzdetfurth. Gewinnvortrag aus 1926 “ 153 415
RM 9000,— als 6 Y%ige Dividende auf die Vorzugsaktien mit RM 170 560,20 Maschine 51 324 8 91 032 kann abzüglich des Steuerabzugs vom EFntlastung für den Aufsi deln.
116“ 51 324 65 % Hypotheken. 3 ALs. 8 astung für den Aufsichtsrat und und Dr. Karl Bock, beide in auf neue Rechnung vorgetragen. 1 . . Reingewinn . 81 331 E“ b“ Zahl⸗ Vorstand und über die Verwendung Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus folgenden von der Generalversamm⸗ Rohgewinn der Ber werke, Fabriken usw 5 511 188 Für die beiden Seschäftszan re 1925 und 1926 sind die gleichen rävv 8 ☛ stellen sofort erho vren 2e. Rov. 1928 des Jahresgewinns lung gewählten Mitgliedern, Herren: Dr. Arthur Salomonsohn, Geschäftsinhaber “ — Dividenden wie 8 das eshs tsjahr 1927 gezahlt worden. 2 36 2 Heidenheim a. Brenz, ℳ4. . . 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. der Bisconio⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Vorsitzender; vonsoh Goldschmidt, Ge⸗ 5 664 604
Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg, LELeipzig, den 21. November 1928. 16““ 8 Württembergische Cattun⸗ Kassel, den 27. November 1928. chäftsinhaber der Darnistädter und Nationalt Die Halb — ö“ — 11“ “ 4 8 AFafsichtsrat. Für den Vorstand. manufactur. Der Aufsichtsrat. müastsi Berlin W. 8, 8 stellvertretender Vorst⸗ ne, eonenc ag seclschaft anf vom 31 8,n a9 ngeilan weißt keine erheblichen Kandetsenge a e,n dee Bste
Mannheim und München je eine Stelle zu unterhalten und jeweils bekannt⸗ Für den Fgeben. bei der die Auszahlung der Gewinnanteile, die Aus abe neuer C. Gellert. Hermann Schubert. C. Scheffler. Dr. A. Metzger. Geh. Justizrat Dr. Harnier, Vorsitzender.! Katzenellenbogen, Direktor der Mitteldeutschen reditbank, Frankfurt a. M 8 1 * „
winnanteilscheinbogen, die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilna Herbert Jacobi, Sachverständiger und Bücherrevisor.
S v“ W