aeeeS
. lung findet statt Samstag, den 29. De⸗
vom 1 Juni 1927 bis 31. Mai 1928.
Gewinn.. G 8
75542²] Unnweiler Email⸗ u. Metall⸗Werke, vorm. Franz Ullrich Söhne,
Elektrizitätswerk und Straßenbahn [751711 A.⸗G. Landsberg / W.
Bilanz am 31. Mar 1928
Annweiler / Pfalz. Die ordentliche Generalversamm⸗
zember 1928, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, wozu die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft eingeladen werden Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 30. Juni 1928 sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. .Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 24. De⸗ zember 1928, abends 6 Uhr, bei sellschaftskasse in Annweiler zu hinterlegen. Annweiler, den 28. November 1928 Der Vorstand. Gustav Ullrich. mmmmʒEeExExEM [75169]
Anlagen 1 1 8 Werkzeug, Geräte, Einrich⸗
Warenvorräte.
Wertpapiere.
Aktienkapital Reservefonds 11.““
der Ge⸗.
RM. 3 118 769/9.
Aktiven.
tung 69 445,[97 36 257 Kasse .
Schuldner.. 8 Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien. 183838 719 Passiven. 1 750 000 ö8 137 898 Tilgungs⸗ u. Erneuerungs⸗ rücklage Bürgschaftsgläubiger..
1 324 327 718ʃ13
350 454/ 08 275 321[50
3838 71950 Gewinn⸗ und Verlnstrechnung für das 28 Geschäftsjahr vom
1. Juni 1927 bis 31. Mai 1928
F
Elektrizitätswerk Zell i. W., Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Mai 1928.
—
RM
3 508 370ʃ6 10 500
1 500
31 286152
16 908 *
1 122 733 1 224
3 692 524
Aktiven. Anlagen 1“ Wertzeug, Mobilien... d“ Lager 1““ Kasse, Postscheck, Bankgut⸗
“ “ Schuldner 8 Vorausbez. Versicherungen
be Aktienkapital “ Reserveronds ... Abschreibungs⸗ rungs⸗) Rücktage . tsbiger .. ... 3oo“
1 000 000 1“ 2 134 (Erneue⸗ .“ 548 894 07 2 085 17179 56 324/[87 3 692 524173 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das 28. Geschäftsjahr vom 1. Inni 1927 bis 31. Mai 1928.
RM ₰₰ 171 925/[28 146 125 110
9 48827
Soll. Betriebsunkoften. Steuern und⸗Zinsen.. Abschreibungen Zuweisung an die Abschrei⸗
bungs⸗ (Erneuerungs⸗)
s .I.HZ“ 60 000
56 324*% 443 863
Haben. Vortrag aus 1926/27 Stromlieferung, Zähler⸗ miete, versch. Einnahmen Gewinn aus Installationen
53197
422 452/88 20 878771 443 863˙52 Herr Justus Breul schied durch Tod aus dem Aufsichtsrat aus; neugewählt wurde Herr Dr.⸗Ing. Viktor Brünig. Zell i. W., im November 1928. Der Vorstand.
Pastor. Korge. u* [75170 GElektrizitätswerk und Straßenbahn A⸗G., Stralsund.
Bilanz am 31. Mai 1928.
Aktiven. RM 2 045 252
Anlagen SG Werkzeuge, Geräte und Ein⸗
8981, 1nh 36 053 Lager 11“ 104 242 Eh 1 Kasse 1“ 6 712 Bürgschaftseffekten... 89 1vehe“ 396 487 Vorausbezahlte ersiche⸗
1ö““ 610]
1 2 589 450 %
Passiven. Aktienkavital ... Reservefonds bö Tilgungsrücklage. Erneuerungsrücklage Bürgschaftsgläubiger Eöö 11166*
1 500 000 21 878 423 000 304 174 335° 117 724 222 337 2 589 450 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 28. Geschäftsjahr
RM ₰ 663 541 76 91 53376 82 707
107 000 — 222 337 9:
1 1 167 120]8
Soll. Betriebsunkosten... Steuern — Stadtabgabe 1 8 Zuweisung an die Tilgungs⸗
und Erneuerungsrücklage
8 Häaben. Vortrag aus 1927/28 Stromlieferung, Zähler⸗ miete Fahreinnahme, In⸗ stallationen, verschiedene 1..““ Einnahmen, Zinsen . 1 158 147 12 1 167 120[94
Herr Justus Breul schied durch Tod aus dem Aufsichtsrat aus; neugewahlt wurde Herr Dr.⸗Ing. Viktor Brünig.
Stralsund, im November 1928.
Der Vorstand. chholz.
Soll. RMN ₰ Betriebsunkosten, Steuern,
Abgaben 1“ 658 91185 Stadtabgaben 8 111 431 [94 Zuweisung an die Tilgungs⸗
u, Erneuerungsrücklage 175 354— Reingewinn 1927/28. 275 321 50
1 221 019[29
Haben. Vortrag 111““ Stromlieferung Zähler⸗ miete Fahreinnahme, In⸗ stallaͤtionen, Versch. Ein⸗ “ 1“
16 541 72
1 178 480[58 25 996/[99 1 221 019,29 Herr Justus Breul schied durch Tod aus dem Aufsichtsrat aus; neu gewählt wurde Herr Dr Irs. Viktor Brünig. Landsberg, W., im November 1928.
Der Vorstand.
Brandt Martens. resersnsrrveeErNErxEENSEAseExeenexüenee [75203]1 Union⸗Sektkellereien,
Aktiengesellschaft, Bacharach. Bilanz am 31. Dezember 1927.
Aktiva. Maschinen... Fässer 6 Kellereigeräte. Mobiliar . .. Z“ Debitoren 34 Wein und Waren . Gewinn und Verlust
161 337]7¹ Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren “ Gesetzliche Reserve. Delkredere..
105 000 41 337 10 000
5 000 »[
161 337 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
33 204ʃ11 44 639 32 3 29754 81 140197 81 140[97 81 140/97
Bacharach, den 20. November 1928. Der Aufsichtsrat. MxEx RmRExxxeDxAEaKaEFxRenxe [73435] Veltins, Wiethoff & Co. Aktiengesellschaft in Schmallenberg. Bilanz zum 31. Dezember 1927.
RM ₰ 219 694/04
Vertra. Unkosten. Wein und Waren
Saldo 9 90
Aktiva. Betriebs⸗ u. Geschäftsinven⸗ tar einschl. Pachtinventar Kassenbestand u. Guthaben auf Postscheck und Bank⸗ konten ö“ 4 276/14 SSeZ“ 306 444[99 Effekten v166““ 3— Warenvorräte.... 146 732/[97 Gewinn und Verlustkonto 120 518 80
Zusammen Aktiva 797 669ʃ99
Passiva. Kreditoren “ Verpflichtung zur Rückgabe
der Pachtgegenstände . Delkredere 1“ Erneuerungskonto.. Aktienkapital 6u
Zusammen Passiva Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 74 908 120 518
195 427
310 577,39
10 000—- 17 180 250 000
Gewinnposten. Fabrikationsüberschuß . Vertstsaldd15
Verlustposten. Betriebsunkosten... Verwaltungsunkosten.. Abschreibungen 1 Zuweilung der Erneuerungs⸗
181.164“
41 996 129 064 1 19 974
4 392 25
195 427ʃ41 Schmalleuberg, den 17 Novbr. 1928. Veltins, Wiethoff & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Wiethoff
209 912[50
797 669/98
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. Immobilien 1 59 392,22
Inventar 13 428,40
1 550 000 45 963 2 473 442 10 920
30 560
* Abichrbg. Außenstände Warenbestand .. Amortisationskfto. 61 120,— * Abschrba. 560 — Verlust aus 1927 33 235,30 + Gewinn aus
1926 3 038,70 30 196,60 4 141 08324
Passiva. Aktienkapltal. „ Gesetzliche Reserve.. bb ö1“
1 400 000 — 140 000—
4 141 083/24 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Debet. Unkosten und Steuern... 11 128/22 Abschreibung3en.. 43 988 40 ““ 23 516-67
78 633 29
Kredit. Gewinnvortrag aus 1926 Erträge.. “ Verluit ver 19272
3 03870 45 397 99 30 19660
78 633[29
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren: Kauf⸗ mann Ludwig Sachs Berlin, Vorsitzender, Generaldirektor Hermann Korytoweski, Berlin, stellv. Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. Walter Munk, Berlin Kaufmann Alfred Folte, Berlin, Dr. Erich Busch, Berlin, Kaufmann S. Feitler, Frant⸗ furt a. M
Berlin, im November 1928.
Deutsche Gaststätten Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. Liemann. Breitkopf. Both.
nRxes.xeexnR. aeeRKexxen. [751763 Bilanz der Firma
G. & S. Faeger Akt. Gesf.,
Elberfeld, am 30. Juni 1928.
Akttva. I.
II1“ . 1 056 963,25 2 % Abschr. 21 463 25] 1 035 500 Maschinen 1 342 270,20 10 % Abschr. 8 134 560,10 bes. Ab⸗ 1 schr. 1! 210,10 145 770,20 Oefen⸗ u. Schmelzanlagen 36 557,91 12 ½ % Abschr. 4 807.91 Transport⸗ und Gleunse⸗ anlagen 25 600,— 10 % Abschr 2 600 — Automobile 7 200,— 20 % Abschr. 1 500,— Werkzeuge 24 593,36 25 % Abschr. 6 593,36 Modelle 885 b Abschreib. 55 003 83 1 Effekten. . 7 000 Lagerbestände S 1 272 959 Debitoren . . 686 348 b1“ ““ 18 428 Wechsel.. “ 13 242 Vorschüsse ... 68 1 900]1 Versicherungen.. 4 000 Avale ℳ 30 000,—
An Grundbesitz Gebäude
1 196 500
31 750
23 000 5 700 18 000
5 228 53065
Per Passiva. Stammaktien 3 200 000,—
Vorzugsaktien 400 000. —
Reservesonss.. Kreditoren “ bests Gewinn⸗ und Verlustkonto Avale ℳ 30 000,—
3 600 000
457 514 350 100
56 905/26 604 383 159 626
5 228 530 6 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1928.
An Debet. Soziale Abgaben u. Steuern Geschättsunkosten
ℳ ₰ 224 924 96 704 112765
2 601 083 24 75192
[75187) Actien⸗Gesellschaft für Malzfabrikation u. Hopfenhandel vormals Schröder⸗Sandfort. Einladung zur 41. ordentl. General⸗ versammlung gemäß § 20 der Statuten am 22. Dezember 1928, vorm. 11 ½ Uhr, im Büro der Gesellschaft in Mainz, Bahnhofplatz Nr. 2. Eintritts⸗ karten bis 19. Dezember 1928 durch die
Gesellschaft. Tagesordnung:
Erstattung des Jahresberichts, Genehmi⸗ gung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. Entlastung des Vorstands und Aufsichterats. Wahl zum Aufsichtsrat.
Mainz, den 27. November 1928.
Der Aufsichtsrat.
Riebeck⸗Stadtbrauerei Großenhain Attien⸗Gesellschaft in Großenhain. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 4. Jannar 1929, nachmittags 4 Uhr, im Geschäftszimmer der Brauerer in Großenhain stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Bericht über das 2 Geschäftsjahr vom l1. 10. 1927 bis 30. 9. 1928.
2. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über die Zeit vom 1. 10. 1927 bis 30. 9. 1928 Antrag aut Genehmigung derselben
3. Antrag der Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags § 22. 1. Absatz: die Worte „der Reichsbank oder“ sind zu streichen.
5. Aufsichtsratswahl.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung find diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die gemäß § 22 des Gesell⸗ schaftsstatuts bis spätenens viertletzten Tag vor der Generalversammlung bei einem deutschen Notar oder bis spätestens fünfletzten Tag bei der Gesellschaftskasse oder bei einer Effektengirobank oder bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau und deren Filialen oder der All⸗ gemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig und deren Filialen ihre Aktien hinterlegen.
Großenhain, den 27. November 1928.
Der Vorstand. E. Böttcher. O. Wilde.
v355
9. Deutsche Kolonial⸗ gefellschaften. [75524]
Auf Grund des Beschlusses unserer Hauptversammlung vom 29. Juni d. J. und in Gemäßheit der Bekannt⸗ machungen vom 27. Juli, 1. S und 6. August 1928 werden die Anteile Nr. 1 3 8 41 42 95 bis 104 110 139 147 190 210 220 221 255 bis 259 264 275 293 299 300 318 bis 320 322 337 346 354 360 380 bis 385 431 433 451 bis 454 496 bis 499 516 bis 521 551 bis 553 558 bis 562 564 bis 567 588 2626 bis 2630 2643 2672 3001 bis 3002 3008 3044 3059 3065 3075 bis 3084 3089 3100 3119 3142 3156 3185 bis 3189 3194 3196 3200 3207 3214 3215 3251 3254 3256 3297 3298 3304 3305 3308 bis 3313 3327 3363 bis 3366 3373 bis 3377 3462 bis 3465 605 607 608 622 636 645 653 663 666 668 673 677 679 681 683 685 687 690 704 706 724 726 728 729 740 742 744 748 756 768 769 771 773 783 787 798 800 802 804 812 814 821 823 826 828 836 840 842 852 854 856 864 865 869 871 884 886 892 893 899 900 902 927 935 937 961 966 968 975 979 981 982 984 989 992 1002 1008 1010 1021 1022 1037 1051 1052 1054 1068 1071 1073 1081 1083 1085 1087 1092 1094 1100 1101 1105 1107 1114 1116 1118 1119 1121 1123 1132 1150 1151 1161 1164 1166 1168 1175 1178 1182 1184 1195 1230 1242 1254 1261 1274 1276 1282 1289 1318 1326 1332 1334 1338 1353 1356 1371 1375 1378 1380 1381 1389 1403 1411 1419 1425 1426 1434 1436 1439 1444 1445 1455 1457 1459 1464 1467 1478 1500 1507 1509 1517 152¼¹ 1530 1532 1533 1535 1539 1561 1566 1585 1587 1591 1595 1597 1614 1616 1618 1621 1623 1625 1631 1638 1650 1655 1657 1668 1677 1688 1700 1715 1717 1719 1724 1730 1768 1770 1808 1810 1814
237 738155 159 626 96
1 326 403ʃ12
Abschreibungen . Reingewin.. .
Per Kredit. “ Warenkonto.... 326 40312
1 326 409712
Die Generalversammlung beschließt, den nachgewiesenen Gewinn auf neue Rech⸗ nung vorzutragen.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Paul Boedding⸗ baus Elberfeld, Vorsitzender. Dr. Willy Springorum, Elberfeld, stellvertr. Vor⸗ sitzender Kommerzienrat Ad. Boedding⸗ baus, Elberfeld, Kommerzienrat Dr.⸗Ing. Springorum, Dortmund, Rechtsanwalt Dr. Richard Frowein, Elberfeld, Kurt Frowein, Elberfeld, Jörgens, Elberfeld, Generaldirettor Dr. Fritz Springorum, Dortmund.
Als Vertreter der Arbeitnehmer: Karl. Brinck, Elberseld, Ewald Mockenhaupt, Elberfelo.
G. & J. Jaeger Aktiengesellschaft.
Direktor Dr. Max
1816 1820 1822 1826 1906 1910 1934 1936 1938 1940 1942 1983 1985 1927 1989 2028 2099 2142 2164 2166 2168 2170 2172 2194 2196 2197 2199 2212 2299 2301 2303 2305 2307 2317 2319 2323 23925 2329 23831 2333 2335 2349 2351 2353 2355 2364 2366 2368 2370 2372 2374 2378 2382 2392 2402 2412 2420 2422 2424 2426 2428 2432 2434 2436 2438 2440 2442 2452 2462 2511 [2512 2514 2516 2518 2520 2522 2544 2546 2548 2550 2554 2556 2558 2560 2562 3706 3707 3709 3764 3765 3789 bis 3791 3800 3801 3812 3813 3824 bis 3828 3832 bis 3835 3841 3856 bis 3858 3861 3880 3888 bis 3894 3898 3899 3904 3905 bis 3907 3910 bis 3912 3921 3922 3927 3930 3933 bis 3937 4015 bis 4017 4028 4041 bis 4044 4051 bis 4057 4082 bis 4091 4095 bis 4101 4119 4120 4144 bis 4146 4152 bis 4154 4159 4160 4236 4244 4245 unserer Gesellschaft für kraftlos erklärt.
Berlin, den 28. November 1928.
Safata⸗Samoa⸗Gefellschaft.
10. Gefellschaften
[734172 Bekanntmachung. Der unterzeichnete Liquidator der Firma Carius & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. u. in Worms macht hierdurch bekannt, daß durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 17. November 1928 die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden ist. Worms, den 21. November 1928. Carinus & Co. G. m. b. H. i. L. Hermann Carius.
[75435] Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Liqut⸗ dation ist durchgeführt.
Krieger & Co., Obst⸗ & Weinbrennerei, Ges. m. b. H. in Liqu. Edgar Brill.
[74094] Die Firma Willmann & Co. G. m. b. H. ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden. Dortmund, Körnebachstr. 100, den 23. November 1928. Willmann & Co. G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Sigmund Waldmann.
[73781] Rheinische Apparate⸗ & Kühl⸗ werksbau G. m. b. H.
Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Mülheim⸗Ruhr, den 19. November 1928. Rheinische Apparate⸗& Kühlwerks⸗ bau G. m. b. H. in Liquidation.
Julius Leverkus, Liquidator.
[75163]
Die Finanzierungsgesellschaft „Soldina“ m. b. H. hat ihre Auflösung und Liqui⸗ dation beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. . “ „Soldina“
m. b. H., Berlin SW. 48, Wilhelmstr. 133.
[726561 Bekanntmachung. Die Firma Bauunternehmung Barth & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Stuttgart, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Ulm / Donau, den 16. November 1928. Die Liquidatoren der Firma Bauunternehmung Barth & Co., Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Liquidation: Gregor Dilger. Johannes Barth.
[73362]
Die Auflösung unserer Gesellschaft ist in der Gesellschafterversammlung am 10. No⸗ vember 1928 beschlossen worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Offset⸗Druckerei, Gleiwitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Oscar Haensel.
[65671]
Die unterzeichnete Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. April 1928 aufgelöst worden. Die Gläubiger werden hierdurch auf⸗ gesordert, ihre Ansprüche sofort geltend zu machen
Zehdenick (Mark), 26. Oktbr. 1928.
Industrie⸗ und Handelgesellschaft
m. b. H. in Liquidation. G. Stackebrandt, als Liquidator.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[75502] Von der Firma Mendelssohn & Co., der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗
E. L. Friedmann & Co., Lazard Speyer⸗ Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien und A. E Wassermann, hier, ist der An⸗ trag gestellt worden,
der Stadt Nürnberg vom Jahre 1928, rückzahlbar am 1. April 1931 zum Kurse von 108 %, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 28. November 1928. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
75501]
Von der Firma Mendelssohn & Co., der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft und den Firmen Lazard Speyer⸗ Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien, J. Dreyfus & Co., E. L. Friedmann & Co. und A. E. Wassermann, hier, ist der Antrag gestellt worden
RM 16 000 000 5 % Schatzanweifungen
der Bayerischen Landeshaupt⸗ stadt München vom Jahre 1928, rückzahlbar am I. April 1931 zum Kurse von 108 %, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen Berlin, den 28. November 1928. Zulassungsstelle an der Börse zu Berli’ Dr. Gelpeke. 8
Dr. Hindorf.
—
schaft und den Firmen J. Dreyfus & Co.,
RM 10 000 000 5 % Schatzanweisungen
zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 28
[75549]⁄ Bekanntmachung.
Herr Alex Leiser, Berlin⸗Dahlem ist
aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
ausgeschieden.
Ostritz, Sa., den 28. November 1928.
S. Heymann Aktiengesellschaft. Albert Wagner.
[7517 7] Vereinigte Chemische Werke Aktiengesellschaft, Charlottenburg.
Bilanz ver 30. Junni 1928. Aktiva. RM “ 0 000 Gebäude 354 000,— Zugang . 17 309,40]% 371 309,40 Abschreibung 11 709 40 Maschinen und Apparate 154 119,15 63 753,34 217 872,49 Abschreibung 20 472,49 Utensilien und Geräͤte 15 372,— 14 664,26 30 036,26 11 436 26 7 000 — 6 000 — 13 000, — Abgang 400, — Abschr. 4000, — 4 400 —
Patente und Warenzeichen
—
Zugang.
Zugang
Abschreibung Fuhrpark.. Zugang
Estekten 8 Kasse. “ 6 Wechsel und Schecks Vorräte “ Devitoren:
a) Banken 20 575,49
b) Schuldner 542 842,35 Uebergangskonto.
8 303 8 424 953 360
563 4178⸗ 1 220 3418 929
Passiva. Aktienkahital . . . .. AI Dividende 1“ Beamtenhilfsfonds Arbeiterunterstützungsfonds Kreditoren:
at Banken 50 099,83 b) Gläubiger 297 675,91 Akzepte. “ Uebergangskonto . . . Gewinn: Vortrag aus 1926/27 1 331,63 Reingewinn in “ 1927/28 156 355,02 157 686
3 418 929
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1928
2 000 000
270 752 8 1 8276 . 29 364 30 709
801 77577 122 916 8:
Soll. Verwaltungsunkosten Steuern 1 Kbi0 Abschreibungen.. Gewinn:
Vortrag aus 1926/27 1 331,63
156 355 02
RM
503 63
179 108G 29 77277 47 618
Reingewinn in 1927/28 157 686
917 819
Haben. Vortrag aus 1926/27 Bruttogewinn auf General⸗ Warenkonto. b Verschiedene Einnahmen .
1 331[63
893 113/89 23 373[59
917 819111 — Charlottenburg, den 29. Oktober 1928. Vereinigte Chemsche Werke
Akniengeselschaft.
Dr. F. L. Schmidt. Dr. Lüdecke.
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1928 geprüft und bestätigen thre Ueberein⸗ timmung mit den von uns ebenfalls ge⸗ prüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.
Berlin, den 9. November 1928.
„Fides“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Kuhn. J. V.: Steinlein.
Obige Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ echnung ist in der heutigen Generalver⸗ ammlung genehmigt und die Verteilung einer Dividende in Höhe von 7 % be⸗ schlossen worden.
Die Einlösung der Dividendenscheine für 1927/28 erfolgt mit RM 5,60 pro Aktie abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer bei folgenden Banken:
Deutsche Bant,
Berliner Handels⸗Gesellschaft, Darmstädter und Natitonalbank, Lazard Speyer⸗Ellissen.
Aus dem Aussichtsrat sind ausgeschieden die Herren: Bantdirektor Rechteanwalt W. Bernhard. Bankier Curt Mexyer, Dr. Georg Eberstadt, Direktor Cuno Feldmann, Rechtsanwalt Dr. Friedrich Kempner Bankier G. Kreijenbroek, Geh⸗ Reaterungsrat Prof. Dr. W. Marckwald, Prof. Dr. med. Johann Plesch, General⸗ direktor Dr. h. c. M. Salomon Bantiern Jultus Schwarz.
Neu⸗ bzw. wiedergewählt wurden die Herren: Generaldirektor Dr.⸗Ing. h. c Hans Bie, Generaldirekior Dr. Hans Berckemeyer, Bankdirektor Rechtsanwalt Walter Pernhard, Ba kier Dr. Otte Jeidels Bantier Curt Meyer, Bank⸗ direktor Dr. phil. h. c. Oecar Schlitter, Fabrikdirektor Dr. Walter Zeiß
November
Hermann Beeg Aktien⸗ gefellschast, Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 22. Dezember 1928, mittags 2 Uhr, in den Räumen der Gefellschaft, Falken⸗ straße 26, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlungeingeladen.
Tagesordnung:
1. Wiederholung des am 4. 4. und
31. 7. 1928 gefaßten Beschlusses auf Erhöhung des Grundkapitals von RM 205 000 um RM 95 000 auf RM 300 000 durch Ausgabe neuer Inhaberaktien zum Nennbetrage von RM 1000 unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
2. Aenderung des § 6 der Satzungen.
3. Aufsichtsratswahlen
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich als solcher genügend ausweist. Aktionäre, die in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Credit⸗ und Depositenbank für Sachsen, Aktien⸗ gesellschaft, Dresden⸗A., Ringstraße 64, oder bei der Gesellschaftskasse bis zum Schlusse der Generalversammlung zu hinterlegen.
Dresden, den 28. November 1928. F. Hermann Beeg Aktiengesellschaft,
Dr. Schmidt. Beeg.
Stadtbau⸗Aktiengesellschaft in Berlin.
Bilanz p. 31. Dez. 1927. Aktiva. Nicht eingez Akt.⸗Kavital ℳ 35 000 —, Kassa ℳ 138,90, Bank ℳ 15,—, Wechsel ℳ 1000 —, Debitoren ℳ 1000,—, Uten⸗ silien ℳ 289 65, Verlust ℳ 14 924 53, zusammen ℳ 52 368,08. Passiva. Kredi⸗ toren ℳ 2368,08, Aktienkaprtal ℳ 50 000,—, zusammen ℳ 52 368 08.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dez. 1927. Soll. Handlungs⸗ unfosten ℳ 4378,43, Steuern ℳ 1310, —, Gehälter ℳ 9228,60, Soziale Abgaben 12 50, zusammen ℳ 14 929,53. Haben. Zinen ℳ 5, —, Verlust ℳ 14 924,53, zu⸗ ammen ℳ 14 929,53. Das Mitglied des Auf⸗ sichtsrats Herr Dr. Paul Brüders, Berlin⸗ (Grunewald Kudowastr. 14, ist verstorben. Der Vorstand. M. Samter. Der Aufsichtsrat. Otto Amend.
[74597]
Niedieck & Co. A.⸗G.
Bilanz am 30. Juni 1928.
RM 35 000
Vermögen. Grundstücke Gebäude Zugang.
. 424 000,— 2 071,10 8 426 071,10 Abschreibung 22 071,10 Wohnhäufer 143 000 — Abschreibung 7 00Dh, — Maschinen u. sonstige Ein⸗ richtungen . 526 000,— Zugang 53 667 99 1 579 667,99 Abschreibung 62 667,99 Beteiligung u. Wertpapiere Vorräte: Roh⸗ und Fertigware 886 843,15 Garne u. Be⸗ triebs⸗ materialien 520 112,15 Buchforderungen ... Kasse und Wechsel ... Pankguthaben .
404 000 136 000
517 000 324 000
1 406 955 * 587 000 6 934 73 886 3 490 7763 Verbindlichkeiten und Reinvermögen, Aktienkapital Umstellungsreserve .. Gesetzliche Reserve . Buchschulden “ Gewinnvortrag aus 1926/27 269 791,01
112 987,86
1 000 000 15 7642 15 000 2 077 233 22
Reingewinn 1“ 1927/28 382 778 3 490 776/3: Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM
578 89, 91 739
Soll. Allgemeine Handlungs⸗ unkosten n
Abschreibungen.. Gewinnvortrag aus 1926/27 269 791,01 Reingewinn 1927/28
“
382 778 1 003 412
——
. 112 987,86
Haben. Vortrag aus 1926/27 . Robsewinnhn
269 791 01 783 621 53 1 053 412 [54 Bemerkungen des Aufsichtsrats. Der Aufsichtsrat hat die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und erklärt sich damit einverstanden. Krefeld, den 7 November 1928. 3 Der Aufsichtsrat. Hugo Vasen, Vorsitzender. Lobberich (Rheinland), den 14. No⸗ vember 1928. Der Vorstand Wandhoff. Plutte. Küppers. Dr. van der Upwich.
Charlottenburg, den 26 1928. Der Vorstanv.
[Dresdner Treuhand⸗Aktiengesell⸗ (75696] schaft. Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Sonnabend, den 22. Dezember 1928, in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Dresden Kaulbachstraße 19. stattfindenden 7. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschärtsjahr 1927/28 fowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußtkassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußtassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Festjsetzung der Vergütung an den Aussichtsrat und
5. Aufsichtsratswahl.
Der Vorstand. Hammer.
Aktien⸗Gesellschaft Emscherhütte, Eisengießerei und Maschinenfabrik
vorm. Heinr. Horlohé in Liqg.,
Duisburg⸗Ruhrort.
Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 28. Dezember 1928, mittags 12 Uhr, im Geschäftszimmer des Liquidators, Rechtsanwalts Dahlbender in Duisburg⸗Ruhrort, Amtsgerichts⸗ straße 24. Tagesordnung:
1. Vorlage der Berichte des Liquidators und des Aufsichtsrats, Vorlage und Genehmigung der Bilanzen und der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen über die letzten Geschäftsjahre, Erteilung der Entlastung an Liquidator und Aussichtsrat.
2. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗
recht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens fünf Tage vor dem Tage der Generalversammlung, diesen Tag nicht mit⸗ gerechnet, bei uns oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und bis nach ab⸗ gehaltener Generalversammlung hinterlegt zu halten. Bei der Hinterlegung bei einem deutschen Notar müssen die darüber aus⸗ gestellten, die Nummern der Aktien ent⸗ haltenden Hinterlegungsscheine spätestens 5 Tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, bei uns eingereicht sein.
.“ den 23. November 8
Der Liquidator: Dahlbender. Der Aufsichtsrat. [74588] Max Züge, Vorsitzender. üÜREÜmmÜmgü [75173] Arterner Elektrizitätswerke Akt.⸗Gef.
Jahresrechnung für 1927/28. Bilanz am 30. Juni 1928.
RM 22 000 84 475 65 343
73 119 1 370 25 900 286 41] 14 721 3 418
25 000 340 274 °
200 000 22 000 25 000—-
201 60 78 598ʃ07 14 474/77
An Grundstücke u. Wasserkraft Gelb Frattwerkt. 8 Umspannwerk, Schaltwerk und Fernleitungen . Inventar und Werkzeuge. Warenbestand.. ... Kasse “ Bank, u. Girokassenguthab. Kontokorrentdebitoren . Stromdebitoren . .. Noch nicht voll eingezahltes Aktienkapital Summa der Aktiva Per Aktienkapital Reserve endds 111“ Nicht erhobene Dividenden Kontokorrentkreditoren. Reingewinn.
Summa der Passiva]g 340. 274144 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1928. 52 115/98 42 511 2
An Betriebsunkosten.. Handlungsunkosten.. 1 (hiervon Steuern u. Ab⸗ gaben RM 13 715,—) Zinsen 111“] 738 Abschreibungen... 12 609 9. Reingewinn⸗ 8 14 474 — 2240 2 548 111 965 7 937 2
8 .
Summa Per
Vortrag aus 1926/27 Stromeinnahmen 8 Installationseinnahmen.
Summa. 122 450 46
Artern, den 22. Oktober 1928. Arterner Elektrizitätswerke A.⸗G. Der Vorstand. A. Börner. Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von uns geprüft
und für richtig befunden worden. Artern, den 22. Oktober 1928. Arterner Elektrizitätswerke A.⸗G. Der Aufsichtsrat. H. Büchner, stellv. Vorsitzender. —Vvx In der ordentlichen Generalversammlung vom 24. d. M. unserer Gesellschaft wurde für das Geschäftssjahr 1927/28 die Aus⸗ schüttung einer Dividende von 8 % ab⸗ züglich 10 % Kapitalertragssteuer be⸗ schlossen. Die Dwidende gelangt ab 27. d. M. an der Kasse des Bankvereins Artern Spröngerts, Büchner & Co. zur Auszahlung. Arterner Eiektrizitätswerke Akt.⸗Ges. [75174]
Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗ [75519 Atiengesellschaft. Der Geheime Kommerzienrat E. Mever ist infolge Ablebens aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. „Der auf Grund des § 70 des Betriebs⸗ rätegesetzes in den Autfsichtsrat entsandte An⸗ gestelltenvertreter Oberbuchhalter Vinzenz Dlugi hat sein Amt krankheitsbalber niedergelegt. An seiner Stelle ist der Buchhalter Otto Räbiger in Berlin NO. 18 Landsberger Allee 24/27, in den Aufsichts⸗ lat entsandt worden. “ Berlin, den 28. November 1928. Der Vorstand der Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗ Aktiengesellschaft. Dr. W. Sobernheim.
75686] Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 9. No⸗ vember 1928 ist u. a. die Erhöhung des Grundkapitals von nom, Reichsmark 12 000 000,— auf nom. RM 20 000 000,— durch Ausgabe von nom. Reichsmark 8 000 000,— auf den Inhaber lautenden neuen Aktien im Nennbetrag von RM 1000,— bzw. von RM 100,— mit Gewinnanteilberechtigung ab 1. Juti 1928 beschlossen worden. Die neuen Aktien sind von einem Bankenkonsortium übernommen worden mit der pflichtung, sie den Inhabern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten.
Nachdem die Durchführung der Ka⸗ pitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermei⸗ dung des Ausschlusses bis zum 15. De⸗ zember 1928 (einschließlich)
in Berlin: bei der Deutschen Bank,
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gefellschaft Aktiengesellschaft, bei Bankhause Delbrück Schickler §& Co., bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Lazard Speyer⸗Ellissen Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, bei “ Bankhause J. Dreyfus & Co.; in Düsseldorf: bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditaesellschaft auf Aktien Filiale Düsseldorf, bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Düsseldorf; in Essen, Ruhr: bei der Essener Credit⸗Anstalt Filiale der Deut⸗ schen Bank, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Essen, Ruhr, bei der Mitteldentschen Creditbank Filiale Essen, Ruhr; in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank Filiale Frankfurt, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Lazard Speyer⸗Ellissen Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, bei dem Bankhause Gebr. Sulzbach, bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co. während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
2. Auf je nom. RM 300,— alte Aktien können nom. RM 200,— neue Aktien zum Kurse von 106 % zuzüglich Börsenumsatzstener be⸗ zogen werden.
3. Die Ausübung des Bezugs⸗ rechts hat gegen Ablieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 2 zu er⸗ folgen. Der Bezug der neuen Aktien erfolgt provisionsfrei, sofern die Ge⸗ winnanteilscheine Nr. 2 nach der Num⸗ mernfolge geordnet mit einem Ver⸗ zeichnis, auf dem außerdem die ge⸗ wünschte Stückelung anzugeben ist, an den Schaltern der Bezugsstellen ein⸗ gereicht werden; anderenfalls wird die übliche Bezugsprovision berechnet. Die Gewinnanteilscheine Nr. 2 sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. mit Namen und Adresse des Einreichers zu versehen.
4. Zur Vereinheitlichung unseres Aktienkapitals beabsichtigen wir, die noch im Umlauf befindlichen Aktien über RM 300,— in neue Aktienurkunden im Nennwert von RM 1000,— bzw. Reichs⸗ mark 100,— umzutauschen. Diejenigen Aktionäre, welche von diesem Umtausch⸗ angebot Gebrauch machen wollen, bitten wir, ihre Aktien mit den Dividenden⸗ scheinen Nr. 3 und ff. mit einem arith⸗ metisch geordneten Verzeichnis ebenfalls bei den obengenannten Stellen, bei welchen der Umtausch provisionsfrei vor⸗ genommen wird einzureichen.
5. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt baldmöalichst nach deren Fertigstellung gegen Rück⸗ gabe der erteilten, nicht übertragbaren Quittungen bei derjenigen Bezugsstelle, welche die Quittung ausgestellt hat. Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Quittungen sind die Stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Düsseldorf⸗Derendorf, den 28. No⸗
vember 1928. Rheinische
Der Vorstand. A. Börner.
Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik.
“
Ver⸗
Ver. Steinkohlenbergbau⸗ Akt⸗Gef. „Blankenburg“, Hammerthal, Ruhr.
Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 27. Dezember 1928, nachmittags 4 Uhr, im Hotel Handelsbof zu Essen stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Liautdatronseröffnungs⸗ bilanz sowie der Bilanzen für den 31. Dezember der Jahre 1925, 1926 und 1927, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnungen für diese Jahre und der Schlußrechnung. Beschlußfassung über die zu 1 be⸗ zeichneten Bilanzen und die Schluß⸗ rechnung.
. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.
. Bestellung eines zweiten Liquidators zwecks Anmeldung des Erlöschens der Gesellschaft.
Zur Teilnahme an der Generalveramm⸗ lung und der Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien spätestens am 2. Werk⸗ tage vor der Versammlung bis 6 Uhr abends zu hinterlegen bei der Gesellschaft in Hammerthal, Ruhr, oder bei dem Bank⸗ haufe Hermann Schüler in Bochum oder bei einem deutschen Notar.
Hammerthal, den 29. November 1928.
Der Aufsichtsrat. [75507] F. A. Dr. Herzieid I.
[75,168] Oswald Hofmann Aktiengesellschaft, Jahnsbach. Bilanz am 30. Juni 1928.
RM 113 750
Aktiva. Grundstücke und Gebäude “ 213 244 Mobilien. 1.“ 765 Fuhrpark. 8 4 150 Kasse .. . 918 Banken . 2 218 8 Effekten. 30 200 Debitoren 255 710 Vorräte „ 105 47
726 4250n
Passiva. Aktienkapital Reservefonds
Kreditoren Mafchinengläubiger Akzepte 1 Hypotbeken
Delkredere .. .. Reingewinn:
Vortrag v. 30. 6. 1927 Gewinn v. 30. 6. 1928
210 000 50 000 225 845 120 557 5 323
7 485 42 785 18 424 45 976 5 726 428
Gewinn⸗ und Verlutrechnung per 309. Juni 1928.
RM 52 006 85 62⸗ 18 424 45 976
202 030
Soll. Abschreibungen Handlungsunkosten Gewinnvortrag. Reingewinn..
AA
Gewinnvortrag 8 Fabrikationsüderschuß
18 424 183 605
202 0390 31
Jahnsbach, am 24. Nopember 1928. Oswald Hofmann Aktiengesellschaft. Der Vorsand Alfred Hofmann.
2 95
119149] Gewinn⸗ und Veriustrechnung per 30. Juni 1928
ℳ 449 813 16 989 9 812 476 616
An Gesamtunkosten .. „ Abschreibungen „ Reingewinn 1927/28
476 616
476 616
Bilanz per 30. Juni 1928 —
Aktiva. ℳ Grundstücke.. 8 6 000,— Immobilien 123 977,97
ab Abschreibung 4 017,97 119 960 Mobilien 4 915 — ab Abschreibung 1 585.— Maschinen 80 997,— ab Abschreibung 11 387,—
Vorräte. Kassa “ Debitoren.
Per Fabrikationskonto.
3 330
69 610
333 374 . Aktienkapital 3 Ordentliche Reserrve.. Dividendenkonto 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto Krebiteten
210 000
In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurde beschlossen, den Divi⸗ dendenschein vom 1. Oktober 1928, mit Ausnahme der Dividendenscheine zu den Aktien Nr. 8, 9, 318, deren Sperrung beantragt wird, mit 4 % = ℳ 24 einzulöfen und den Rest von ℳ 2036,05 auf neue Rechnung vor⸗ zutragen.
Möckmühl, den 24. November 1928.
Papierfabrik Möckmühl.
Otto Baier.