Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und
und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden daher der Frhaber der Firma oder sein Rechts⸗ nachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls Löschung erfolgt. Weißenfels, den 19. November 1928. Amtsgericht. Weissenfels.
Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 491 eingetragene Firma Hermann Gottschalk in Weißenfels, deren Inhaber der Maurer⸗ u. Zimmer⸗ meister Hermann Gottschalk war, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F. G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden daher der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigen⸗ falls Löschung erfolgt.
Weißenfels den 19. November 1928.
Amtsgericht.
[75298]
Weissenfels. [75296] In unser Handelsregister A Nr. 466. ist heute bei der Firma Karl Braun in Weißenfels a. S. folgendes einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Weißenfels, den 20. November 1928. Amtsgericht.
[75299] ist unter Gummi⸗ als In⸗ Kehl in
WMeissenfels.
In unser Handelsregister A Nr. 825 die Firma Albin Kehl, warenhaus, Weißenfels, und haber der Kaufmann Albin Weißenfels eingetragen.
Weißenfels a. S., 20. November 1928. Amtsgericht. Weisswasser. [75300] In unser Handelsregister Abt. B ist am 20. November 1928 bei der Firma „Vereinigte Lausitzer Glaswerke, Aktiengesellschaft“”“ mit dem Sitz in Weißwasser, O. L., eingetragen worden, daß der Ingenieur Rudolf Frankenbusch aus dem Vorstand aus⸗
geschieden ist. 1 Amtsgericht Weißwasser, O. L.
Wendisch Buchholz. [75301] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 13 bei der Firma Rudolph Hasche, Kaufmann in Kraus⸗ nick, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Weardisch Buchholz, 22. Novbr. 1928. Das Amtsgericht.
Wilster. [75302] Bei der Firma C. v. Loh, G. m. b. H. in St. Margarethen — H.⸗R. B 14 — ist heute folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. Wilster, den 26. November 1928 Das Amtsgericht.
—₰; Di
Wismar. [75303] In das Handelsregister ist heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma William Hansen Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz Wismar eingetragen und weiter: Der Gesellschaftsvertrag vom 10. Oktober 1928 befindet sich mit einer Abänderung zu den Akten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Spedition und Verkauf von Vieh und Fleisch für eigene oder fremde Rechnung. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Geschäften zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann William Hansen in Kopenhagen mit der Berechtigung zur Alleinver⸗ tretung. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch einen Geschäftsführer oder durch einen oder durch zwei Prokuristen. Prokura ist erteilt ndem Kaufmann Carl Rasmussen in Lübeck und dem Kauf⸗ mann Bodo Jaede in Lübeck. Jeder der Prokuristen ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Wismar, 16. Novbr. 1928.
Witten. [75304]
Witten, den 14. 11. 1928. B. 179. Epa Einheitspreis⸗Aktiengesellschaft in Hamburg, Zweigniederlassung in Witten. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Waren zu Ein⸗ heitspreisen sowie die Vornahme von Handelsgeschäften aller Art, die hier⸗ mit im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Unter⸗ nehmungen, deren Gegenstand zu dem Zweck der Gesellschaft in Beziehung steht, zu erwerben, oder sich an solchen zu beteiligen sowie alle Arten von Ge⸗ schäften zu betreiben, die geeignet sind, die Gesellschaftszwecke zu fördern. Grundkapital 2 000 000 RM. Es zer⸗ fällt in 2000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 ℳ. Vorstand: Siegfried Kurt Siegel, Rechtsanwalt in Blankenese, Dr. rer. pol. Alfred Ru⸗ binski in Hamburg Jean Kraus, Friedrich Melis, Henrh Lohse und Ewald Weinert, Kaufleuten in Ham⸗ burg, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß sie jeder die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder mit
treten. Der Gefellschaftsvertrag ist festgestellt am 17. 7. 1926 und in § 6 (Grundkapital) abgeändert durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 8. 5. 1928. Bei Mehrheit der Vorstands⸗ mitglieder handelt die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied zusammen mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Vorstandsmit⸗ gliedern die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Generalversammlung wird durch den Aufsichtsrat an irgendeinen Ort im Deutschen Reich berufen, und zwar durch Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger, woselbst auch die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen. Witten, den 15. 11. 1928. A 599. Hotel zur Post, Hermann Brune in Witten. Inhaber: Hotelier Her⸗ mann Brune in Witten. Witten, den 20. 11. 1998. B 12. Rosiny⸗Mühlen, Aktiengesellschaft zu Duisburg mit Zweigniederlassung in Witten: Durch Gen.⸗Vers.⸗Beschl. vom 11. 8. 1928 ist der Gesellschaftsvertrag geämndert und neu gefaßt Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Mühlen⸗ werken, die Vornahme aller damit ver⸗ bundenen Rechtsgeschäfte, der Handel mit Getreide, Mehl und Mehlfabri⸗ kation sowie die Beteiligung an gleich⸗ artigen Unternehmungen. Direktor Karl⸗ Wille ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Die Vertretung der Gesellschaft steht jedem Mitglied des Vorstands nur in Gemeinschaft mit einem anderen Mitglied oder mit einem Prokuristen zu. Der Aufsichtsrat kann einem Mitglied des Vorstands die Befugnis verleihen, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. Witten, den 23. 11. 1928. K 553. Hein⸗ rich Otersen, Witten: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht. Wusterhausen, Dosse. [75305] Firma Albert Rettig, Wusterhausen a. D. — H.⸗R. A 25 —, ist erloschen. Wusterhausen a. D., 24. Novbr. 1928. Das Amtsgericht Wusterhausen, Dosse. 75306] Firma Carl Staatz, Wusterhausen a. D. — H.⸗R. A 41 —, ist erloschen. Wusterhausen a. D., 24. Novbr. 1928. Das Amtsgericht.
4. Genofsenschafts⸗ regifter.
Aschaffenburg. [75409]
„Einkaufsgenossenschaft der Kolonial⸗ warenhändler von Miltenberg und Um⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Miltenberg:
Die Firma der lautet nunmehr: ö. Miltenberg, Ein⸗ kaufsgenossenschaft der Kolonialwaren⸗ händler von Miltenberg & Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Feftte Sitz Miltenberg a. M.“., § 1 des Statuts ist dement⸗ sprechend geändert. (Beschl. der außer⸗ ordentl. Gen.⸗Versamml. vom 2. No⸗ vember 1928.)
Aschaffenburg, den 26. November 1928.
Amtsgericht — Registergericht.
Crossen, Oder. [75411]
In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6, betreffend die Firma „Treppler Darlehnskassenverein, e. G. m. u H., Treppeln“ heute eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Treppelner Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Lippen.
Crossen a. O., den 23. November 1928.
Amtsgericht.
Dargun. [75412] Heute eingetragen ins Genossenschafts⸗ register: Dreschgenossenschaft e. G. m. u. H. in Glasow; Satzung 7. November 1928. Gegenstand des Unternehriens. Beschaffung und Betrieb eines Dresch⸗ satzes und sonstiger landwirtschaftlicher Maschinen. Amtsgericht Dargun, 16. November 1928.
Düsseldorf. [74253] In der Bekanntmachung vom 26. Ok⸗ tober d. K. Nr. 251 muß es statt Ben⸗ rather „— eurather“ Bau⸗ und Spar⸗ verein heißen. Amtsgericht Düsseldorf.
Gross Gerau. 75
In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Der Sitz der „Starkenburger Obst⸗ und Gemüse⸗ Anbau⸗ und Verwertungsgenossenschaft, e. G. m. b. H. in Nauheim“ ist nach Groß Gerau verlegt.
Groß Gerau, den 26. November 1928. Hessisches Amtsgericht. Gumbinnen. [75414]
In das Genossenschaftsregister ist am 17. November 1928 unter Nr. 50 fol gendes eingetragen:;
Molkereigenossenschaft Nemmersdorf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Nemmersdorf. Vorstand: Fritz Feller, Gutsbesitzer in Nemmersdorf, Hanns⸗Heinrich Kuntze, Gutsbesitzer in Kiaulkehmen, Fritz Kuhn, Besitzer in Nemmersdorf.
Das Statut ist am 6. September 192 errichtet. Die Bekanntmachungen er⸗
21
einem
“
anderen Gesamtprokuristen ver⸗ 85 .“ 8 I1““
felgen unter der Firma der Genossen⸗
chaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗
mitgliedern, in der „Preußisch⸗Litaui⸗ schen Zeitung“. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mit⸗ glieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma der 1“ beifügen.
Die Einsicht der Liste der ist in den Dienststunden des Gerichts jedem Se
Amtsgericht Gumbinnen.
—
Jastrow. [75415]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 20 die benosensgant unter der Firma „Weidegenossenschaft Briesenitz⸗Zamborst eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit n. ter Haftpflicht in Briesenitz“ mit dem Sitze in Briese⸗ nitz, eingetragen worden. Das Statut ist am 17. Oktober 1928 festgestellt. Gegenstand des “ ist die Einrichtung und der Betrieb einer Viehweide.
Jastrow, den 19. November 1928.
Amtsgericht.
Kleve. [75416] In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Wyler Spar⸗ u. Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Wyler folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ losen ca ist aufgelöst. Kleve, den 23. November 1928. Amtsgericht.
Königsberg, Pr. 1 [75417] Genossenschaftsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen am 19. November 1928. Nr. 351. Zentralgenossenschaft ost⸗ preußischer Molkereien eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz: Königsberg i. Pr. Statut vom 11. August 1928. Gegenstand des Unternehmens: Gewinnung von gleich⸗ ne ; Qualitätsprodukten in den an⸗ geschlossenen Betrieben, Absatz dieser Produkte auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr unter Berücksichtigung der Herstellung unmittelbarer Geschäfts⸗ verbindungen mit Verbrauchergenossen⸗ schaften und ähnlichen wirtschaftlichen Organisationen, Beteiligung an Unter⸗ nehmen mit gleichen Fielen und ge⸗ meinschaftlicher Bezug der zur Her⸗ stellung der Produkte erforderlichen Molkereibedarfsartikel.
Lörrach. 75419] Genossenschaftsregistereintrag.
Vom 16. November 1928: „Bäner⸗ liche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Degerfelden e. G. m. b. H.“, Deger⸗ felden: Die beG ist durch rechtskräftigen b des Gerichts vom 31. August 1928 aufgelöst.
Bad. Amtsgericht Lörrach.
Lüchow. [75107]
In hiesiges Genossenschaftsregister ist P bei der unter Nr. 29 eingetragenen Genossenschaft „Städtischer Bauverein in Wustrow i/ Hann., e. G. m. b. H.“ olgendes eingetragen: Die Genossen⸗ schagh ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. September 1928 aufgelöst. Liquidatoren sind: Prokurist Bruno Hiltmann in Berlin, Reichstags⸗ g 10, und Kaufmann Heinrich Nicolai, e Feeseses. Amtsgericht Lüchow, 31. Oktober 1928. Marggrabowa. .1975420]
In unser Genossenschaftsregister Nr. 25, Ländl. Wirtschaftsverein, Zentralgenossenschaft m. b. H., Inster⸗ burg, Zweigstelle Marggrabowa, ist 8
urch Bes hluß der Generalversamm⸗
lung vom 26. Oktober 1928 ist zum § 54 des Statuts ein neuer Absatz 6 (Einsicht in Grund⸗ und Steuerakten des Ge⸗ nossen im Falle eines Kreditanspruchs) eingefügt.
MNarggrabowa, 20. November 1928
Amtsgericht.
Oppenheim. 75109]
In unser Feeeas tenschäfisnegel. ist bei der Bezugsgeno en chas. des Dhben⸗ heimer Weinbergsbesitzervereins E. G. m. b. H. in Oppenheim eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Geyergrher sgtenchng vom 30. De⸗ zember 1927 aufgelöst. Die Liquidation Erfolgt nach diesem Beschluß durch Carl Schedel und Hans Schnecko, beide in Oppenheim wohnhaft.
Oppenheim, den 23. November 1928. Hessisches Amtsgericht. Osterholz-scharmbeck. [75421] In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Genossenschaftskasse e. G. m. b. H. zu Scharmbeck heute folgendes eingetragen worden: Der § 16 Lüsat 1 des Statuts ist dahin geändert, daß der Aufsichtsrat aus bis zu 12 Mitgliedern
besteht. Amtsgericht Osterholz, 20. Nov. 1928. Plettenberg. 1“ [75110]
In unser vW ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Rärin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Rärin“ am 20. November 1928 folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Sep⸗ tember 1928 aufgelöst.
9 8 „† 9 9 hHer 8 (mtsgericht Plettenberg.
Ratibor. G 1275111] Am 16. 11. 1928 ist in unser Ge⸗ nossenschaftsregister unter Nr. 129 die Elektrizitätsgenossenschaft Preuß. Kra⸗ warn eingetr. Genossensch. mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Preuß. Kra⸗ warn eingetragen. Das Statut ist am 18. 10. 1928 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Bezug und Ver⸗ teilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen 18 Maschinen
und Beschaffung von Geräten. Amtsgericht Ratibor.
Templin. 75423] In unser X ister ist heute unter Nr. 51 bei der Genossen⸗ shaft „Edeka Großhandel e. G. m. b. H. Templin“ folgendes eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Au⸗ gust 1928 aufgelöst und mit der Ge⸗ nossenschaft „Edeka Großhandel Prenzlan in ver⸗ schmolzen worden.
Templin, den 27. November 1928.
Das Amtsgericht.
Prenzlau
5. Musterregifter.
Dresden. [75797]
In das Musterregister sind eingetragen worden:
Nr. 8876. Firma Anton Reiche, Aktien⸗ gesellschaft in Dresden, ein Paket, ver⸗ siegelt, angeblich enthaltend a) 4 Deko⸗ rationen von Dosen, b) 39 Muster von Formen, zu a Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, zu b Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 13793 bis 13835, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr 15 Minuten.
Nr. 8877. Kaufmann Christian Friedrich Schlott in Dresden, ein Umschlag, ver⸗ siegelt, angeblich enthaltend eine Abbildung einer Saxonia⸗Sprechmaschine, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3957, Schutztrist drei Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1928, vormittags 12 Uhr 50 Minuten.
Nr. 8878. Dieselbe, ein Umschlag, ver⸗ siegelt, angeblich enthaltend zwei Abbil⸗ dungen von Hausuhren, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3973 und 3974, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr 15 Minuten.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 29. November 1928. Gräfenthal. [75798]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 600. Firma Hugo Vieweg in Wallendorf, Thür., 6 Muster für Glas⸗ gegenstände mit den Geschäftsnummern: 797/V/30 Neger, 797 /V/31, 797 / V/32, 797/V/36, 797/V/37 und 797/V/29 in seder Ausführung und Material, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 16. November 1928, vormittags 9 Uhr.
Gräfenthal, den 17. November 1928.
Thüringisches Amtsgericht.
Neumünster. [75799]
Eingetragen am 19. November 1928 in das Musterregister unter Nr. 31:
Chr. Friedr. Köster, Tuchfabrik, Neu⸗ münster, 9 Pakete mit 416 Stoffmustern, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. November 1928 11 ½ Uhr.
Das Amtsgericht Neumünster.
Neurode. 8 [75800]
In unser Musterregister ist unter Nr. 679 eingetragen:
Firma Grüßner & Co. in Neurode, ein verschlossenes Paket mit einer Preisliste Verdunklungsstoff „Eule“ und einem Muster Verdunklungsstoff „Eule“, ange⸗ meldet am 5. November 1928, 15 ¼ Uhr, Flächenerzeugnis. Schutzfrist 3 Jahre.
Neurode, den 30. November 1928.
Amtsgericht.
Ohrdruf. [75801] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 34. Berrhold Kühn, Puppen⸗ fabrik, Georgenthal t. Thür., ein ver⸗ schlossenes Paket, enthaltend 2 Modelle von Puppenköpfen: I. den Kopf eines Zeitungsjungen, Fabriknummer 401, 2. den Kopf emes Golfjungen, Fabriknummer 402 angemeldet am 24. November 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr. Ohrdruf, am 24. November 1928. Thüring. Amtsgericht.
Reichenbach, Schles. [75802]
In unser Musterregister ist heute unter Nr. 241 eingetragen: Firma Ferd. Haase, Peterswaldau, ein verschlossener Brief umschlag, enthaltend solgende Muster: Sommerlaken S8 DOess. 4475, 4476, Tisch⸗ decken Hansa Dess. 213, 214, 215, Tisch⸗ decken Monopol Dess. 196, 197, 198, 200 Tischdecken Erna Dess. 209, 210, 21!1, 212, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. November 1928 um 11 Uhr.
Reichenbach i. Schl., den 7. November 1928. Amtsgericht.
Reichenbach, Schles.
in Peterswaldau,
schriftkante an beiden Längsseiten
Sulz, Neckar.
Zweibrücken.
Staatsanzeiger Nr. 281 vom 1. Dezember 1928. S. 2.
Sanitas 14 a, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ar 20. November 1928 um 11 ¾ Ühr.
“ bach
i. Schl., den 22. Novembe Amtsgericht.
[75804] In das Musterregister wurde am 24. No
vember 1928 eingetragen: Nr. 18. Wilheln Niebel, Lvammwirt in Dornhan, 5 Modelle plastische Erzeugnisse in einem unversiegelten Privatumschlag für elektrische Glühbirnen mit den Geschäftsnummern 1, 2 3, 4. 5, angemeldet am 22. November 1928, nach⸗ mittags 12 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Amtsgericht Sulz a. N.
(75805]
8
In das Musterregister des Amtsgerichts
Zweibrücken wurde heute eingetragen unter Nr. 96: Firma Althoff u. Zorn. Gesell⸗ schaft Zweibrücken, haltend 13 Muster für Baumwollkleider⸗ stoffe Fabriknummern 9601 — 9613,Flächen⸗ erzeugnisse, Schutztrist 1 Jahr, angemeldet am 22. November 1928, nachmittags 4 Uhr
beschränkter Haftung, Sitz 1 verschlossenes Pafet, ent⸗
mit
15 Min. Zweibrücken, den 27. November 1928. Amtsgericht.
[75803]
In unser Musterregister ist heute unter Nr. 242 eingetragen: Firma F. G. Alter Bettlaten in jeder be⸗ liebigen Größe und Qualität mit Stickerei⸗ jletztere auf
in jeder beliebigen Farbenstellung
Schaft⸗ wie Jacquardmaschinen hergestellt, 1111X14“ 1 1“
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
Ansbach. [75697] Das Amtsgericht Ansbach hat über das Vermögen der Firma Armin Weiß, „zum Matrosen“ in Ansbach am 28. No⸗ vember 1928, vormittags 11 Uhr 17 Min., den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt J.⸗R. Vogel in Ansbach. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 1. Fe⸗ bruar 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie zur Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, dann insbesondere über die Frage der Fortführung des Geschäfts am 27. De⸗ zember 1928, nachmittags 4 ½ Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 1. März 1929, nachmittags 3 ½ Uhr. Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts Ansbach.
Berlin. 75699] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nax Ury, Inhabers der nicht einge⸗
tragenen Firma Max Ury in Berlin O.,
Blumenstr. 47 (Herven⸗ und Damen⸗
konfektion), ist heute, 14,40 Uhr, von
dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das
Konkursverfahren eröffnet — 83 N.
431. 28 —. Verwalter: Kaufmann
Kleyboldt, Berlin W. 57, Bülowstr. 86.
Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗
forderungen bis zum 8. Januar 1929.
Erste Gläubigerversammlung am 21. De⸗
zember 1928, 10 ½ Uhr. Prüfungs⸗
termin am 8. Februar 1929, 10 ⁄½ Uhr,
im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗
straße 13/14, III. Stock, Zimmer 111/112.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
19. Dezember 1928. Geschäftsstelle 88 des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte, den 28. November 1928.
Berlin. [75698] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leon Jacobi (Jacob) in Berlin, Friedrichstraße 218, Firma Leon Jacobi Varen⸗rpott und Import, zurzeit unbekannten Aufenthalts, ist heute, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 84 N. 363/28. Dr. Maas in Berlin W. 30, Neue Winterfeldtstraße 26. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 20. Januar 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 20. Dezember 1928, 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 27. Fe⸗ bruar 1929, 10 ½ Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. De zember 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 28. 11. 1928.
Berlin. [75700] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samuel Widawski, Alleininhabers der nicht eingetragenen Firma S. Widawski, Koppenstr. 95, ist heute, 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 84. N. 389. 28 a. Verwalter: Kaufmann Nötzel in Berlin, Siegmundshof 6. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 15. Januar 1929. Erste Gläubigerversammlung: 3. Januar 1929, 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. Fe⸗ bruar 1929, 10 Uhr, im Gerichtsgebände, Neue Friedrichstr. 13/14, II. Stock, Zim⸗ mer 142. Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 31. Dezember 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, 28. 11.1928.
Berlin. 8 [75701] Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Paul Wolff⸗ alleiniger Inhaber der Firma A. Wolff & Co., Berlin SW. 68, Schützenstr. 31, Bluse handlung, Wohnung: Berlin⸗Wilmers dorf, Bernhardstraße 76, ist am 28. No⸗ vember 1928, 12 ÜUhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. — 84. N. 386. 28. — Verwalter: Kaufmann Zettelmeyer, Berlin C. 2, Burgstr. 30. 8 ““
Verwalter: Kaufmann
.“
Blusengroß⸗
melden.
Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ bis 10. Januar 1929. Erste Gläubigerverfammlung am 3. Ja⸗ nuar 1929, 11 Uhr. Prüfungstermin am 5. Februar 1929, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrichstraße 13 — 14, II. Stock, Zimmer 142. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. De⸗ zember 1920. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Biberach a. d. Riss. 75702] Ueber das Vermögen des Julius Dollinger, Viehhändler in Biberach a. Riß, wurde am 27. November 1928, nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Bezirksnotar Seidel in Biberach. Konkursforderungen sind bis zum 15. Dezember 1928 beim Amtsgericht Biberach a. Riß anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. De⸗ zember 1928. Termin zur 1. Gläubiger⸗ versammlung, Be⸗ vegcn über event. Wahl eines andern Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in §§ 132, 134 K.⸗O. bezeich⸗ neten Gegenstände und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 21. De⸗ zember 1928, nachmittags 3 Uhr, vor Amtsgericht Biberach a. Riß. Amtsgericht. Biberach a. Riß.
Biclefeld. [75703] Ueber das Vermögen des Zuschneiders Hans Vacik, Bielefeld, Schillerplatz Nr. 16, alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma F. A. Liermann Nachf. Hans Vacik daselbst, ist heute, 12 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Dr. jur. A. Wittstein, Bielefeld, Siechenmarsch⸗ straße 51, Fernsprecher 5204. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis zum 9. Januar 1929. Erste Gläubigerversammlung am 19. De⸗ zember 1928, vormittags 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Detmolder Str. 9, Zimmer Nr. 23. Prüfungstermin am 19. Januar 1929, 10 Uhr, daselbst. Bielefeld, den 28. November 1928. Geschäftsstelle, 6, des Amtsgerichts.
Duisburg. G [75705] Ueber das Vermögen der Firma E. Wefelmeier & Sohn in Duisburg, Düsseldorfer Straße, sowie deren In⸗ haber Borries Wefelmeier, daselbst, wird heute, am 20. November 1928, 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Direktor E. Ratke in Duis⸗ burg, Wittekindstraße 54, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 8. Januar 1929 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 11. De⸗ zember 1928, vormittags 11 1½ Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 22. Ja⸗ nuar 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal 85 (Erdgeschoß). Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 10. Dezember 1928. Amtsgericht in Duisburg.
Duisburg. [75704]
Ueber das Vermögen der nicht han⸗ delsgerichtlich eingetragenen Firma Danziger’s Konfektions⸗ und Manu⸗ fakturwarenversandgeschäft in Duis⸗ burg, Neudorfer Straße 59, und deren Inhaberin Ehefrau Chil. Danziger, Taube geb. Dombrowska, daselbst, wird heute, am 26. November 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Kloft in Duisburg wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1929 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗
versammlung am 11. Dezember 1928,
vormictags 12 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 29. Januar 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Saal 85 (Erdgeschoß). Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 10. De⸗ zember 1928.
Amtsgericht in Duisburg. Ebersbach, Sachsen. [75706] Ueber das Vermögen der Firma Heifmann & Stefan, Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Eibau, Sa., wird heute, am 28. November 1928, nachmittags 3 ½¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Alwin Israel in Neu⸗ gersdorf. Anmeldefrist bis 24. Dezember 1928. Wahltermin am 28. Dezember 1928, vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 9. Januar 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 12. Dezember 1928. Ebersbach, den 28. November 1928.
Das Amtsgericht.
Erfurt. [75707]
Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Erich Faber in Erfurt, Post⸗ straße 82 (Zigarren en gros), ist am 28. November 1928, 12 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bücherrevisor Holtschmit, Erfurt, Pergamentergasse Nr. 32. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 28. De⸗ zember 1928 bei dem Gericht anzu⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗
pflicht bis zum 28. Dezember 1928.
Erste Gläubigerversammlung verbunden
mit dem allgemeinen Prüfungstermin am 5. Januar 1929, 9 Uhr, vor dem
unterzeichneten Gericht, Zimmer 142.
Erfurt, den 28. November 1928. Amtsgericht. Abt. 16.
Fredeburg. [75708]
Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters, jetzt Fuhrunternehmers Auguft Wiese in Fleckenberg, ist heute, 12 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann und Auktionator Vollmers in Graf⸗ schaft. Offener Arrest mit Anzeige⸗ licht bis zum 20. Dezember 1928. Anmeldefrist bis 20. Dezember 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 3. Januar 1929, vorm. 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 2.
Fredeburg, den 28. November 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Halle, Westf. [75709]
Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Gastwirts Friedrich Horstmann in Loyxten⸗ netterhausen ist heute, 9 Uhr vor⸗ mittags, der Konkurs erxöffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Ohly in Halle i. W. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. De⸗ zember 1928. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 28. Dezember 1928, vormittags 10 .% Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 11.
Halle i. Westf., 27. November 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts.
Hamburg. [75710]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Rudolph Grüber, Blumenau 122, alleinigen Inhabers der Firma Fenft R. Grüber, Steinstraße 121, Export, ist nach Einstellung des Vergleichsver⸗ fahrens heute, 11,20 Uhr Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: J. W. Herwig, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 23/31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Dezember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 26. Januar n. J. einschließlich. Erste Eö“ Freitag, 28. Dezember d. J., 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 27. Fe⸗ bruar n. J., 10 Uhr.
Hamburg, 26. November 1928.
Das Amtsgericht.
Hamburg. 757
Ueber das “ des Kaufmanns Johann Heinrich August David, allei⸗ nigen Inhabers der Firma August David vorm. David & Eggers, Import und Export, Ferdinandstraße 68, Woh⸗ nung: Altona, Reventlowstraße 88, ist heute, 14,40 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Max Levy, Neuerwall 71. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Dezember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis Sen 26. Januar n. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, 28. Dezember d. J., 12 Uhr 15 Min. Allgemeiner Prüßunggtenmein; Mittwoch, 27. Februar u. J., 11 Uhr 30 Min.
Hamburg, 28. November 1928.
Das Amtsgericht.
Heringen, Helme. [75712]
Ueber das Vermögen des Inhabers des Kraftfahrzeugbetriebgeschäfts Otto Wilhelm in Hain bei Kleinfurra wird heute, am 27. November 1928, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähig⸗ keit dargetan hat. Der Prozeßagent Friedrich Hauschild in Nordhausen wird Femn Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ ursforderungen sind bis zum 4. Ja⸗ nuar 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 19. De⸗ zember 1928, 9 Uhr, und zur Prüfung der angemelbeten Forderungen auf den 15. Januar 1929, 9 Uhr, vor dem unter⸗ ö Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz Faben oder zur Konkursmasse etwas chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Cemeinschuldner zu verabfolgen oder 2 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Dezember 1928 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Heringen (Helme).
Ibbenbüren. [75713] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Burmester in Mettingen ist heute, am 24. November 1928 um 13 Uhr der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Bücherrevisor Plaß in Ibbenbüren. Feneide et. offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. De⸗ zember 1928. Gläubigerversammlung: 15. Dezember 1928, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 29. De⸗ zember 1928, vorm. 10 Uhr. Ibbenbüren, den 24. November 1928. Das Amtsgericht. Körlin, Persante. [75714] Ueber das Vermögen des Schuh⸗ E Ewald Schön in Körlin, Pers., Belgarder Str. 14, ist heute, 16 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bankier Hartwig, Belgard. Offener Arrest mit Anmeltefrift bis 20. Dezember 1928. Wahl⸗ und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: 22. De⸗
Amtsgericht Körlin, Pers., 28. 11.1928.
Fmhes 1928, 10 Uhr.
Konstanz. Bekanntmachung. [75715] Ueber das Vermögen: a) der Firma Innenausstattung Akt. Ges. Max Welte in Liquidation in .“ und b) des Teppichhauses Karl elte, Inhaber: Feufimann Karl Welte in Konstanz, Wessenbergstraße 30, wurde heute, nachm. 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Bücherrevisor Walter Oetting, hier, Schützenstr. 24. Offener Arre und Anzeigefrist bis 30. Dezember 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am Freitag, den 4. Ja⸗ nuar 1929, 8 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, I. Stock, Zimmer Nr. 20. Konstanz, den 28. November 1928. Amtsgericht. A 2.
München. Bekanntmachung. [75716] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred v. Ott, Alleininhabers der Fa. von Ott und Hildebrand, München, Wohnung: Christophstr. 10/III, Ge⸗ schäftsräume: Maximilianstr. 38 0, wurde am 27. November 1928, nachm. 6 Uhr, der Konkurs 8. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Ludwig Regensteiner, ünchen, Kaufinger⸗ straße 30. Offener Arrest nach Kon⸗ ursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 14. Dezember 1928 ist ergslehr Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 735/III, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9, bis 27. Dezember 1928. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §§ 132, 134 und 137 bezeichneten An⸗ gelegenheiten Freitag, den 21. De⸗ ember 1928, vorm. 10 Uhr, Z. 724/2, sgeinenhwigeStrze 9, allgemeiner rüfungstermin: Dienstag, den 8. Januar 1929, vormittags 8 ½ Uhr, Zimmer 724/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München. 1 „Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Münster, Westf. [75717]
Ueber das Vermögen der Ehefrau Kaufmann Franz Schrage, Lucie geb. Pollack, hier (Inhaberin des Putz⸗ geschäfts, Wolbecker Str. 17), ist heute, 12,45 Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Adolf Janssen, Münster i. W., Wolbecker Str. 19 (Tel. 40 574. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. 12. 1928. Arzmelgefrift bis zum 12. 12. 1928. Erste Gläubiger⸗ “ und Prüfungstermin am 28. 12. 1928, vormittags 10 Uhr, im Amtsgericht, Gerichtsstraße r. 2, Zimmer Nr. 24.
Münster i. W., 28. November 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6.
Oberndorf, Neckar. [75718]
Ueber das Vermögen des David Schauer, Inhabers eines Installations⸗ geschäfts in Peterzell, wurde am 28. November 1928, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rentamtmann Koch in Schramberg. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei Gericht bis 21. Dezember 1928. Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und die in §§ 132, 134 Z. 1 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände sowie allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 28. Dezember 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, bei Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Kon⸗ kursverwalter bis 21. Dezember 1928.
Den 28. November 1928.
Amtsgericht Oberndorf a. N.
Oppeln. [75719] Oeffentliche Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Installateurs Gottlieb Klebig in Oppeln, Sedanstraße, ist am 20. November 1928, um 19 Uhr 15 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Willibald Menz in Oppeln, Ring 11. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1928. Erste Gläubigerversammlung 17. Dezember 1928, 11 Uhr 30 Minuten, Zimmer 15. Termin zur Prüfung der Forderungen und 38 Verhandlung über den Zwangs⸗ vergleichsvorschlag steht am 19. Januar 1928, 10 Uhr, Zimmer 15, an. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist zur Einsicht der Be⸗ eggn auf der Geschäftsstelle nieder⸗ elegt.
Amtsgericht Oppeln, 27. November 1928.
Ratzebuhr, Pomm. [75720]
Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Robert Kneisler in Wilhelmshöhe bei Ratzebuhr wird heute, am 29. No⸗ vember 1928, 15 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der Gemein⸗ schuldner das Konkursverfahren be⸗ antragt und seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Landwirt Fritz Ritter in Ratzebuhr wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderun⸗ gen sind bis zum 7. Januar 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 17. Dezember 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Januar 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin
1
anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. D zember 1928 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Ratzebuhr.
Schloppe. Bekanntmachung. 175721] Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder David in Schloppe, Inhaber der Kaufmann Walter David in Schloppe, ist am 28. November 1928, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Robert Kono⸗ patzki in Schloppe. Anmeldefrist bis zum 29. Dezember 1928. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 7. Januar 1929, um 9 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Dezember 1928. Schloppe, den 28. November 1928. Das Amtsgericht.
Soest. Bekanntmachung. (75722]
Ueber den Nachlaß der am 14. Ok⸗ tober 1927 in Bad Sassendorf, ihrem letzten Wohnsitz, verstorbenen Frau Elisabeth Krömer geb. Stamm ist heute, 12 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Heinrich Hellhake jun. in Soest. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1928. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 19. Dezember 1928, vorm. 10 Uhr, im Amtsgericht, Zimmer I
Soest, den 23. November 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Stettin. [75723]
Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Adalbert Kantke in Stettin, Paradeplatz 11, ist heute am 27. No⸗ vember 1928, 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Scherk in Stettin, Augusta⸗ platz 1. Anmeldefrist bis zum 29. De⸗ zember 1928; offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 17. Dezember 1928; erste Gläubigerversammlung am 18. Dezember 1928, 9 ½ Uhr; allge⸗ meiner Prüfungstermin am 10. Januar 1929, 9 ½ Uhr, in Zimmer 60.
Stettin, den 27. November 1928.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Zielenzig. [75724]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Zeidler in Zielenzig ist am 26 November 1928, nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Peickert in Zielenzig. Erste Gläubigerversammlung am 17. De⸗ zember 1928, vorm. 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 16. Januar 1929, vorm. 10 Uhr. Anmeldefrist bis 2. Januar 1929. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht 2. Januar 1929.
Zielenzig, den 26. November 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
Barmen. [75725]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Hermann Fischer in Barmen⸗R., Rittershauser Straße 5, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Barmen, den 24. November 1928.
Amtsgericht.
Bergen, Rügen. [75726]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Photographen Oswald Lübeck in ve dath ind die Gebühren und Auslagen der Gläubigerausschuß⸗ mitglieder nachträglich wie folgt fest⸗ gesetzt: Die des Verbandssekretärs Willy Kühl in Berlin auf 570 RM. einschließlich Auslagen, die des Kauf⸗ manns Franz Stöckicht jun. in Greifs⸗ wald auf 60 RM einschließlich der Aus⸗ lagen, die des Rechtsanwalts Dr. Latter⸗ mann in Bergen auf 75 RM ein⸗ schließlich der Auslagen und die des Konkursverwalters Julius Scherk in Stettin auf 100 RM einschließlich der Auslagen.
Bergen a. R., den 28. November 1928.
Das Amtsgericht.
Berlin. [75727]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Labandter in Berlin, Beuthstraße 1, Firma Bernstein & Labandter, Woh⸗ nung: Berlin W. 15, Emser Str. 21, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins am 16. No⸗ vember 1928 aufgehoben worden.
Geschäftsstelle 84 des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte.
Bitterfeld. 1 [75728]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spediteurs Paul Hintzsche in Brehna ist neuer Prüfungs⸗ termin auf den 19. Dezember 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bitterfeld anberaumt.
Bitterfeld, den 24. November 1928.
Das Amtsgericht.
Bochum. [75729] Beschluß. In der Konkurssache über das Vermögen des Schuhmachermeisters
ranz Reuter in Bochum, Dorstener krahe 35, wird das Verfahren mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. Bochum, den 24. November 1928. Das Amtsgericht. 8 Charlottenburg. [75730] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Mittelstands⸗ und Kredit⸗ bank e. G. m. b. H. in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Joachimsthaler Str. 24, ist Termin zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen anberaumt auf den 19. Dezember 1928, 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Charlottenburg, Amts⸗ gerichtsplatz, II Treppen, Zimmer 254. Charlottenburg, 27. November 1928. Die 11“ Amtsgerichts. 2. 1. 40.
Döbeln. 71775731]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Alfred Reimer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Großbauchlitz, findet zur der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin am 17. Dezember 1928, vorm. 10 Uhr, statt.
Sächs. Amtsgericht Döbeln, den 28. 11. 1928.
Dresden. [75732]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der offenen Handelsgesellschaft
in Firma Liersch & Weser i. Liqu. in Dresden, Annenstraße 14 (Lederhand⸗ lung), wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II den 28. November 1928.
Duisburg-Ruhrort. [75733 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Heck⸗ mann in Duisburg⸗Laar, Kaiserstr. 86, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht mehr vorhanden ist. Duisburg⸗Ruhrort, den 24. November 1928. Amtsgericht. Duisburg. [7573⁴] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Schenkel in Duisburg, Sonnenwall 19, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 30. Oktober 1928 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Oktober 1928 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Duisburg, den 27. 11. 1928. Amtsgericht. Eddelak. [75735] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hinrich Breiholz in Eddelak wird, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 24. Oktober 1928 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Ok⸗ tober 1928 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. Eddelak, den 23. November 1928. Das Amtsgericht.
859
Elsterwerda. [7573³]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Moritz Lanschte in Prösen wird der auf 3. De⸗ zember 1928 anberaumte Schlußtermin auf 2. Januar 1929, um 10 Uhr, ver⸗ legt. Der neue Termin ist auch zur Anhörung der Gläubiger über eine dem Gläubigerausschuß zu gewährende Vergütung mitbestimmt.
Elsterwerda, den 27. November 1928. Das Amtsgericht. Flensburg. [75737] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Christian Lauritzen jun. in Flensburg wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 18. Oktober 1928 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Oktober 1928 be⸗
stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Flensburg, den 24. November 1922. Das Amtsgericht. Abt. VII. Freiburg, Breisgau. [75738] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des E. Merkle, Kaufmann in Freiburg, Inhabers der Firma E. Merkle, Korbwarenhaus in Frei⸗ burg i. Br., wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben. Freiburg i. Br., 27 November 1928. Bad. Amtsgericht. A. 3.
Hamburg. 75739]
Der Konkurs der aufgelösten Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Tiemann & Co., früher Abe⸗Straße 57, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben.
Hamburg, 26. November 1928.
Das Amtsgericht.
Herford. [75740] Beschluß! Das Fonc, über das Vermögen der Firma de Fries & Beckmann und der Witwe Anneliese Beckmann zu Herford wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Herford, den 23. November 1928. Das Amtsgericht. Herford. 1 Beschluß! Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö fabrikanten Ernst Richter in Spenge Nr. 434 wird nach erfolgter Abhaltung
[7574¹]