Erste Zeutralhandel registerbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 282 vom 3. Dezember 1928. S.
nehmens: Der Betrieb eines Bau⸗ geschäfts. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Architekt Gustav Gaede, Lankwitz, Fräulein Dina Schnier, Lankwitz. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Sep⸗ tember 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Jeder Geschäftsführer ist von den Beschränkungen der § 181 B. G.⸗B. befreit. — Zu Nr. 41 963 und 41 964: Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 1824 Berliner Spiegelglas⸗ Verkaufs⸗Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Arthur Baͤde ist erloschen. — Bei Nr. 15 732 Bühne und Film Ver⸗ lagsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation, und bei Nr. 23 721 Max Gauert & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 24 192 Dimag, Deutsches Inseraten⸗Magazin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Oskar Holzer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Max Scharf in Czernowitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Carl Schwenke in Berlin⸗Lankwitz und dem Jacob Katz in Berlin ist je Einzel⸗ prokura erteilt. — Bei Nr. 25 489 Deutsche Spiegeltechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Richard Scemann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Kurt Reiß in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 26 144 Diamant⸗Boden⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Fräulein Nelly Taussik in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 26 294 Otto Ganzer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Stuttgart verlegt. Laut Beschluß vom 16. Oktober 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. des Sitzes und der Vertretung abgeändert. Der Geschäfts⸗ führer Ganzer ist abberufen, zum neuen Geschäftsführer ist Kaufmann Hermann Mayer, Stuttgart, bestellt. — Bei Nr. 35 425 Hermann Hansen Gesellschaft uit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist die bisherige Geschäftsführerin Frau Mar⸗ garete Cohn geb. Büttner. — Bei Nr. 36 701 Efra⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. November 1928 ist der Gesell⸗ schäftsvertrag bezüglich der Abtretung und Verpfändung von Geschäftsanteilen abge⸗ aändert. Michael Rosenbaum ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Walter Sa⸗ lomon in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 37 624 „Adebek“, Auskunftei der Bekleidungsindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Constantin Iuretzek ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Theo Frei⸗ muth in Berlin ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Dem Aloysius Carl
in Berlin⸗Friedenau ist derart Prokura
erteilt, daß er nur gemeinsam mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist. — Bei Nr. 39 228 Benzin⸗, Benzol⸗, Trausport⸗ und Lager⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 12. Oktober 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft hat drei Geschäftsführer. Kaufmann Carl Schu⸗ macher, Berlin, Kaufmann Hermann Simsch, Berlin, sind zu weiteren Ge⸗ schäftsführern bestellt. Die Vertretung erfolgt durch den Geschäftsführer Schäfer in Gemeinschaft mit einem der anderen beiden Geschäftsführer. Berlin, den 26. November 1928. Amtsgericht Berxlin Mitte. Abt. 152. Berlin. [75946] In das Handelsregister Abteilung A ist am 27. November 1928 eingetragen worden: Nr. 73 248 Martin Louis, Berlin. Inhaber: Martin Louis, Kaufmann, Berlin. — Nr. 73 249 V Palm & Co., Berlin. pffene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1928. Gesellschafter sind: Fried⸗ rich Palm, Kaufmann, und Heinrich Heck, Werkmeister, beide Berlin. Zur Bertretung der Gesellschaft ist nur Friedrich Palm ermächtigt. — Nr. 73 250 Rechard Wischer, Berlin. Inhaber: Richard Wischer, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 16 052 Mechanische Schuhfabrik R. Dorndorf, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Hans Dorndorf ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro⸗ kura des Willy Rosenthal und die Ge⸗ amtprokura des Hugo Aust bleiben be⸗ feehn Die Prokura des Otto Dziekan und des Hans Wettcke ist erloschen. Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist: Walther Keßler, Breslau. — Nr. 16 354 Louis Lachmann & Co., Berlin: Die Ge⸗ fellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fritz Lachmann ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Prokura: Margarete Lachmann geb. Goldmann, Berlin. — Nr. 17 550 Wendschlag & Pohl, Berlin: Adolf Graumann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Johannes Nitschke allein, Hans Nitschke und Dr. Walter Nitschke sind beide nur gemein⸗ schaftlich oder jeder von ihnen nur zu⸗
sammen mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt. Die Gesamtprokura des Hugo Will ist erloschen. Die Gesamtprokura des Max Brunn bleibt mit der Maß⸗ gabe bestehen, daß er zur Vertretung der Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit den Gesellschaftern Hans Nitschke oder Dr. Walter Nitschke ermächtigt ist. — Nr. 26 591 Max Lyon & Co., Berlin⸗ Friedrichsfelde: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Lyon ist alleiniger Inhaber der Firma. Die der Olga Lyon geb. Bluhm, und der Hulda Lyon geb. Pinkus, erteilten Gesamtprokuren bleiben bestehen mit der Maßgabe, daß beide Prokuristinnen nur gemeinsam zur Vertretung ermächtigt sind. — Nr. 49 957 Anna Meyer, Waid⸗ mannslust: Die Firma lautet jetzt: Anna Meyer Inh. Hertha Thiecke. Inhaberin jetzt: Hertha Thiecke, geb. Meyer, Berlin. — Nr. 68 631 Pneu⸗ matik⸗Einfuhr⸗Gesellschaft Peters % Co., Verlin: Die Prokura des Walter Schindel ist erloschen. — Nr. 69 0224 Oskar Richardt Richter, Verlin: Die Firma lautet jetzt: Oskar Richardt Richter Nachflg. Werner May. Inhaber jetzt: Werner May, Kaufmann, Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Werner May ausge⸗ schlossen. — Nr. 72 592 S. Landau &. Cv., Berlin: Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist fortan jeder Gesellschafter allein ermächtigt. — Nr. 73 205 Don Juan de Maragniy Restaurant Grill⸗Bar Alfons Kuwald, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Restaurant Gazelle Alfons Kuwald. — Nr. 13 2399 Pommersche Asphalt K Steinpappen Fabrik Wilh. Meißner, Stargard i. Pom., Zweiggeschäft Berlin: Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben. — Nr. 68 024 E. Pollack & Co.: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Gelöscht: Nr. 62 027 Willi Thöricht und Nr. 69 544 Albert H. Paul.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Berlin. 1 175577] In das Handelsregister Abteilung A ist am 27. November 1928 eingetragen worden: Bei Nr. 27 074 Hennings & Eschwe, Berlin: Die Gesamtprokura des Ernst Otto Britt ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 12 219 Hanstein . Freund. — Nr. 58 181 Königstadt⸗ Theater Gala⸗Sänger Fritz Fech⸗ ner. — Nr. 62 735 Gebrüder Hoch⸗ land Ostdeutsche Dauerwäsche⸗Ma⸗ nufaktur. — Nr. 67 664 Bank⸗ geschäft Werner Hartmann & Co. Kommanditgesellschaft. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Bernan, Mark. b In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 117 eingetragenen Firma Bernauer Spirituosen Vertrieb Inh. Frau Anna Gries in Bernau b. Berlin heute folgendes eingetragen⸗ worden: Die Firma ist erloschen. Bernau b. Berlin, den 26. Noyember 1928. Das Amtsgericht. * Braunschweig. 7 In das Handelsregister ist am 27. No⸗ vember 1928 bei der Firma Jos. Roß in Braunschweig eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Direktor Dr. rer. pol. Georg Hart in Nürnberg. Amtsgericht Braunschweig.
Bremen. 8 775581]
(Nr. 92.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 23. November 1928v:
„Ago“ Schuhreparatur Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i. Liquid., Bremen: Paul Koroska ist als Liquidator ausgeschieden. Rechtsanwalt Dr. jur. Heinrich Friedrich Wilhelm Aerxleben in Bremen ist zum Liqui⸗ dator bestellt. 1
Deutsch⸗Afghanische Compagnie Aktiengesellschaft, Bremen: Dr. Hans Günther Ludwig Meißner ist als Vor⸗ standsmitglied ausgeschieden. Das Vorstandsmitglied Karl Friedrich Grstüh Jensch ist jetzt berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten.
Schlögell & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Liquidation wird wieder — Liqui⸗ dator ist der Bücherrevisor Carl Claus Friedrich Kohrs in Bremen. „Wohlwert Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: Hans Gadiel ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann Herbert Firel in Bremen ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Julius Ladiges, Bremen; als Zweigniederlassung der in Hamburg unter gleicher Firma bestehenden Hauptniederlassung. Inhaber ist der in Hamburg wohnhafte Kaufmann Julius Emil Heinrich Ladiges. An⸗ Henry Eduard Dunker ist Prokura erteilt. Geschäftszweig: Schiffs⸗ ladungskontrolle. Schultze⸗Delitzsch⸗ straße 45.
D. K. W. Kraftfahrzeuge Fritz Wegener, Bremen. Inhaber ist der Kaufmann Otto Gerhard Karl Fritz Wegener in Oldenburg. Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Kraftfahrzeugen und deren Zubehör. Papenstr. 15.
Harald von Linstow, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Haus F. H. Schmidt, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Franck & Co., Bremen: Die Firma ist erloschen.
Ringwald, Hofmann & Co., Bremen: Die Liquidation wird wieder eröffnet: Liquidator ist der Geld⸗ und vülfretrante Hermann Robbert in Bremen. Von Amts wegen ein⸗ getragen.
Oscar Schütze, Bremen: Die Firma ist am 3. Februar 1928 erloschen.
Ludwig von Kapff & Co., Bremen: An Albert Huth in Bremen und Hans Roß in Hannover ist Gesamtprokura erteilt. Je zwei aller Gesamtproku⸗ risten sind zusammen zeichnungsberech⸗ tigt.
Iburg & Co., Bremen: Der Kauf⸗ mann Carl Wilhelm Robert Iburg in Bremen hat das Geschäft, unter Er⸗ löschen der Prokura, durch Vertrag er⸗ worben und führt es seit dem 17. No⸗ vember 1928 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter un⸗ veränderter Firma fort. An die Ehe⸗ frau des Carl Wilhelm Robert Iburg, Greta Elisabeth geb. Fichtler, ist Pro⸗ kura erteilt.
Heinrich Oldenburg & Schulze vorm. Heinrich Oldenburg, Bremen: H. A. Oldenburg ist als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Heinr. Friedr. Schulze führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Am 17. November 1928 ist an Heinrich Asmus Oldenburg Pro⸗ kura erteilt.
Hermann Gieschen junr., Bremen: Hermann Heinrich Gieschen ist am 9. Mai 1928 verstorben. Das Geschäft wird seitdem von seiner Witwe, Catharina Wilhelmine geb. Kleine, und dem Kaumann Walter Hermann Franz Gieschen, beide in Bremen, unter unveränderter Firma fortgeführt. Seitdem offene Handelsgesellschaft.
J. Humburg, Bremen: An Ernst Humburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Bremen.
Bruchsal. [75583] Handelsregistereintrag A I 239, Firma Ludwig Hettinger in Bruchsal: Die Firma ist erloschen. Brüchsal, den 26. November 1928. Amtsgericht. I.
Briüiel, Mecklb. 8 [75582] In unser be. ist zu Nr. 97 bei der Firma Chemische Holz⸗ verwertung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Brüel, den 22. November 1928. Mecklb.⸗Schwer. Amtsgericht. ““ Calvörde. 175584] In das hiesige Handelsregister ist am 7. November 1928 bei der Firma Ver⸗ einigte Dampfmolkereien Calvörde, In⸗ haber Karl Herms, Calvörde, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Calvörde.
Cammin, Pomm. [75585]
In das K ist bei der Firma Ernst Schumacher in Cammin, Pomm., eingetragen: Die Firma ist erloschen. Cammin i. Pomm., 22. Nov. 1928. Das Amtsgericht.
Celle. [75586] Ins hiesige Handelsregister B Nr. 174 ist heute eingetragen worden die Firma „August Zerwig, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Celle“. Gegen⸗ 8 des Unternehmens ist der Handel und insbesondere der Export von Werk⸗ zeugmaschinen aller Art sfowie von Werkzeugen für Eisen⸗ und Holz⸗ bearbeitung und von verwandten Ar⸗ tikeln. Das Stammkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 20 000 Reichsmark. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ führer vertreten. Als solcher ist der .“ August Zerwig in Celle bestellt. Amtsgericht Celle, 16. November 1928.
Chemnitz. vP11“
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Am 24. November 1928:
1. auf Blatt 6545, bter. die Firma F. August Schubert in Burkhardts⸗ dorf: In das Handelsgeschäft sind als perfönlich haftende Gesellschafter ein⸗ etreten der 8ZZ1 Max August Schubert, Fräulein Meta Olga Schubert, Fräulein Helene Margarete Schubert, fämtlich in Burkhardtsdorf. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. Von der Vertretung der Gesellschaft sind die Genannten aus⸗ geschlossen 3 b
2. auf Blatt 8861, betr. die Firma Lindemann & Co. Aktiengesellschaft Berlin⸗Chemnitz — Zeweignieder⸗ lassung — in Chemnitz: Durch Beschluß der Generalversammlung, 27. Juni 1928, ist der Gesellschaftsvertrag in § 3 abgeändert worden. Er lantet jetzt: Das Grundkapital beträgt 4 800 000 Reichsmark und zerfällt in 4800 Aktien zu je 1000 Reichsmark, die auf den In⸗ haber lauten.
3. auf Blatt 9058, betr. die Firma Leonhard Tietz Aktiengesellschaft — Zweigniederlassung — in Chemnitz (Sitz in Köln a. Rh.): Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals hinsichtlich des Restes von 1 500 000 Reichsniark ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom
88
worden. Er lautet jetzt: Das Grund⸗ kapital beträgt 31 200 000 Reichsmark und zerfällt in 31 000 000 Reichsmark Stammaktien, eingeteilt in 295 000 Stück Aktien über je 100 Reichsmark und 1500 Stück Aktien über je 1000. Reichsmark, 200 000 Reichsmark Vor⸗ zugsaktien Lit. A, eingeteilt in 2000 Stück Aktien über je 100 Reichsmark. Die Stammaktien und die Vorzugs⸗ aktien lauten auf den Inhaber.
4. auf Blatt 9561, betr. die Firma Schubert, Bahnspedition, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung
Reichsmark, mithin auf 24 000 Reichs⸗ mark, erhöht und dementsprechend § 3 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. 8
5. auf Blatt 10 303, betr. die offene
Die Firma ist dadurch hier erloschen. Am 26. November 1928:
einer offenen Handelsgesel
ist erloschen.
Der Kaufmann Ernst Car
rungen auf ihn über.
Passiven als Alleininhaber fort.
Mittelbach: Die Firma ist erloschen.
Am 27. November 1928:
nur gemeinschaftlich vertreten.
Zenkers ist erloschen.
Zweigstelle Rochlitzer Straße 32.
Krackow § Lange
882
Feseltfchaft mit
ist nicht mehr Ge⸗ Nr. 280 bei der Firma 2
Erich Monscheuer ist nicht mehr
Paetzold ist erloschen. Amtsgericht Cöpenick. Abt. 12.
Strau
ist nach Berlin⸗Britz verlegt.
16. Oktober 1928 in § 3 abgeändert
5 8
vom 28. September 1928 um 12 000
Handelsgesellschaft Schäfer & Co. in Chemnitz: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Mosel bei Zwickau verlegt worden.
6. auf Blatt 3094, betr. die Firma Lindner & Co. in Chemnitz: Der In⸗ haber Franz Emil Köthe ist am 2. März 1928 gestorben. Frau Marie Martha verw. Köthe geb. Bierast in Chemnitz ist Inhaberin. Sie ist wieder aus⸗ geschieden, da das Hon88 , von
schaft fort⸗ geführt wird. Gesellschafter sind die Kaufleute Emil Robert Uhlemann in Meißen und Alfred Melzer in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1928 begonnen. Die Prokura des letzteren
7. auf Blatt 4919, betr. die offene Handelsgesellschaft Robert Vieweg in Mittelbach: Die Gesellschaft ist 8 gelöst. Die Gesellschafter Emma Thekla verw. Vieweg geb. Liebers und Robert Johannes Vieweg sind Fhe
Julius Wittig in Mittelbach ist seit 16. No⸗ vember 1928 Inhaber. Er haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts ent⸗ standenen Verbindlichkeiten der bis⸗ herigen Gesellschaft, es gehen auch nicht die im Betrieb begründeten Forde⸗
8. auf Blatt 5188, betr. die offene Handelsgesellschaft Gustav Pfaff in Chemnitz: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Gesellschafterin Frau Ida Alma verw. Baum geb. Halm in Chem⸗ nitz ist am 12. September 1928 aus⸗ geschieden. Der Gesellschafter Franz Gustav Pfaff führt das Handelsgeschäft unter Uebernahme der Aktiven und
9. auf Blatt 6668, betr. die Firma Karl Salzer Strumpffabrik in
10. auf Blatt 10128, betr. die offene Handelsgesellschaft Süß & Reichel in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesellschafter Christian Rudolf Süß und Bruno Rudi Reichel sind am 19. November 1928 ausgeschieden. Der Kaufmann Maximilian Bruno Hören in Chemnitz ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten der bis⸗ herigen Gesellschaft, es gehen auch nicht die im Betrieb begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über. Die Firma ist geändert in: Süß & Reichel Nachf.
11. auf Blatt 7122, betr. die Firma Arthur Zenker in Chemnitz: Der Inhaber Arthur Hugo Zenker ist am 1. September 1928 gestorben. Das Handelsgeschäft wird als offene Handels⸗ gesellschaft fortgeführt. Gesellschafter sind die Kaufleute Geovrg Hugo Zenker und Horst William Zenker, beide in Chemnitz. Sie dürfen die Gesellschaft Die Gesellschaft hat am 30. Oktober 1928 begonnen. Die Prokura Georg Hugo
Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung,
Cöpenick. [75588]
In das Handelsrcegister ist ein⸗ getragen worden: Am 20. November 1928: Abt. A Nr. 848 bei der Firma Berlin⸗Friedrichs⸗ hagen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ps Firma ist erloschen. Am 22. No⸗ vember 1928: Abt. B Nr. 192 bei der
chränkter Haftung, Berlin⸗Johannisthal: Erich Monscheuer dgcsefütrer. Abt. B
mbi⸗Gießerei
Aktiengesell Falt Berlin⸗ nshenhgs
Firma T111“ e
or⸗ standsmitglied. Abt. B Nr. 340 bei der Firma Christian Dierig Aktiengesell⸗ schaft Langenbielau, Zweigniederlassung unter der Firma Christian Dierig Aktiengesellschaft Zweigwerk Grünauer Bleiche, Berlin⸗Grünau: Die Prokura des Konrad Galler und des Hermann
Cöpenick. [75589] Bei der im Handelsregister A unter Nr. 642 eingetragenen Firma Kur⸗ und Heilanstalt vormals Goldberg i. Mecklb. Paepke, Helms, Inhaber Friedrich ch, Berlin⸗Falkenberg, ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Diagnostisch⸗therapeutisches Haar⸗ institut Friedrich Strauch. Der Sitz
Elektromeister Richard Entri in
Crossen, Oder. [75590]
In unserem 1““ —
eute bei Nr. 178 das Erlöschen der
“ „Erich Ponath & Co., Crossen
a. O.“ eingetragen worden.
Crossen a. O., den 23. November 1928. Amtsgericht.
Dessau. 8 75595] Die unter Nr. 1084 des Handels⸗ registers Abt. geführte Firma „Wolf Goldmann“ in Dessau ist umgeändert in „Pelzhaus und Fellhandlung Wolf Goldmann“. Dessau, den 1. November 1928. Anhaltisches Amtsgericht.
Dessau. [75592] Unter Nr. 188 Abt. B des Handels⸗ 1eg wo die Firma Subox, Aktien⸗ gesellschaft Paul Hopf & Söhne in Jeßnitz in Anhalt geführt wird, ist eingetragen: Die mit Beschluß der Generalbersammlung vom 8. Dezember 1927 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 130 000 Reichsmark. 1“ Dessau, den 16. November 1928. Anhaltisches Amtsgericht. Dessau. [75591] DSenae 180 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma Anhalter Textilwerke Aktiengesellschaft vormals Plaut & Schreiber in Jeßnitz in Anhalt geführt wird, ist eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juni 1928 ist: 1. das Grundkapital von 100 000 RM auf 50 000 RM herab⸗ gesetzt. Die Herabsssung ist durchgeführt; 2. das Grundkapita von 50 000 RM um 150 000 RM er⸗ höht. Die beschlossene Er öhung ist durchgeführt. Das Grundlkapital be⸗ trägt jetzt 200 000 KRM. 3. der § Abs. 1 der Satzungen “ (Höhe und Einteilung des Grundkapitals). Dem Kaufmann Walter Pefenrtesdot in Jeßnitz ist Prokura derge talt erteil worden, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. 8 Dessau, den 19. November 1928. Anhaltisches Amtsgericht. 882 0 8 8 3 Dö 1525 des Handelsregisters Abt. A ist die Firma „Hermannt Sommerlatte“ in Dessau und als In⸗ haberin die verwitwete Anna Sommer⸗ etie. geb. Arendt, in Dessau ein⸗ etragen worden.
b Dessau, den 19. November 1928. Anhaltisches Amtsgericht. Unter Nr. 220 des Handelsregisters Abt. B ist die Firma „Handelshaus Dreibrodt & Steineck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dessau, ein⸗ getragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Hohlglas und ähnlichen Artikeln, insbesondere der Fortbetrieb der von der offenen Handelsgesellschaft Dreibrodt & Steineck in Dessan betriebenen Engroshandlung und der Ausbau auf andere Zweige des Großhandels. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, weitere gleichartige Unternehmen in Deutschland zu er⸗ werben oder sich an bestehengen zu be⸗ teiligen und sämtliche einschlägigen Ge⸗
Dessau
schäfte zu betreiben, die G sind, e
die Unternehmungen der Gesellschaft. fördern. vm Ctammtapital 20 000 NM. Geschäftsführer ist Direktor Dr. Otto Dreibrodt in Dessau. Die Gesellschaft ist eine Ge eche t mit beschränkter Haftung. Der Geselll 8 vertrag ist am 31. Oktober 1928 er⸗ richtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Frau Marie Dreibrodt und Karl Zahn bringen als Einlage die unter der Firma Dreibrodt & Steineck betriebene offene Handelsgesellschaft
ein. Der Wert derselben wird mit 10 000 RM angenommen. Der Anteil jedes der beiden Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft wird mit i 5000 RM Hehssa c 1 auf die Stamm⸗ einlagen angerechnet. Desfan, 8g 20. November 1928. Anhaltisches Amtsgericht.
Dessau. [75594] Unter Nr. 1020 des Handelsre fhsces Abt. A, woselbst die Firma Schuh haus Franz Jarrasch“ in Dessau geführt wird, 88 eingetragen: Durch Verauße⸗ rung der Firma von eiten des alleinigen Inhabers Franz Jarrasch an den Bäcker Kurt agelgans in Dessau und Frau Helene Dalchow geb. Hagel⸗ ganz in Leipzig als persönlich haftende Gesellschafter ist eine offene Handels⸗ gesellschaft begründet, die am 5. No vember 1928 begonnen hat. . Dessau, den 22. November 1928. Anhaltisches Amtsgericht. Dessau. [75597] Unter Nr. 1526 des Handelsregisters
Abt. A ist die Firma „Dessauer Installations⸗Werkstätten Entri & Co.“ in Dessau⸗Alten eingetragen
worden. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Karl Pohlert in 8 au⸗Alten und der
Chemnitz. Offene Handelsgesellschaft, welche am 15. Oktober 1928 begonnen
Amtsgericht Cöpenick 24. Nov. 1928.
hat. Zur Vertretung der Gesellschaft
W
/
zum Deutsche Nr. 282.
8* 1
Zyweite Zentralhandelsregisterbeilage 8 n Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeig zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Montag, den 3. Dezember
1““
1. Handelsregifter.
Magdeburg. 8
In unser Handelsregister eingetragen worden:
1. bei der Firma General⸗Anzeiger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg teilung B: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 7. April 1922 ist der vorher geltende Gesellschafts⸗ geändert, Seine Bestimmungen über Stammeinlagen sind bestehen ge⸗ Beschluß der Gesell⸗ ammlung vom 25. Oktober er Gesellschaftsvertrag hin⸗ der Stammeinlage Gesellschaft Diese sind nur der Gesellschaft be⸗ un nur in Gemeinschaft Geschäftsführer Die Vertretungs⸗ befugnis des Rudolf Knothe ist beendet. Der Kaufmann Eugen A. Kämmerling in Hannover ist zum Geschä Ferner wird verö Satzungsänderungsbe 20. 4. 1923 am 24. 5. 1923, vom 25. 10. 1924 am 12. 2. 1925, vom 5. 5. 1925 am 6. 8. 1925 eingetragen sind. bei der Firma Landwirt“, Gesellschaft mit beschrän Haftung in Magdeburg der Abteilung B: Die Vertretungs⸗ befugnis des Johannes Taubert und des Direktors Walter Berlin⸗Friedenau Kaufmann Kurt Lindenblatt in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Ferner wird veröffentlicht, daß die Satzungs⸗ änderungsbeschlüsse vom 8. 8. 1921 am 3. 5. 1921 und vom 30. 11. 1925 und 10. 3. 1926 am 20. 3. 1926 eingetragen
unter Nr.
zur Vertretun Ein Prokurist
Oschersleben. die Firma „Buch⸗ und Kunstdruckerei
haber der Buchdvuckereibesitzer Otto
unter Nr. 580
Osterholz-Scharmbeck. [75651]
Hinrich Ellerbrock, Heilshorn, heute
Firma ist erloschen.
Radeberg. [75652] 3. bei der Firma Gebrüder Pommer Magdeburg Nr. 1390 der Abteilung A: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.
Nachfolger eingetragen wo die Firma Gebr. Pretzsch in Arnsdorf, und auf Blatt 439, betr. die Firma Gebr. Pvretzsch, Holzgroßhandlung in
Arnsdorf: Die Firmen sind erloschen.
Die Firma ist
4. bei der Firma Robert Brandt in Magdeburg unter Nr. 1462 der Ab⸗ teilung A: Dem Johannes Diesterweg in Stettin ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Karl Homann vertretungs⸗ berechtigt ist.
Magdeburg, den 27. November 1928.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Rastenburg, Ostpr. Eduard Ahl. G. m. b. H. in
eingetragen: Die Gesellschaft ist seit dem 1. Oktober 1928 aufgelöst und in Liquidation. Liquidator ist Benno
Malgarten. 4 1 Clemens in nasgen berg.
„In das hiesige Handelsregister Abt. A ist am 24. November 1928 unter Nr. 1 die Firma Carl Bünte, Maschinenfabrik Kommanditgesell⸗ sc als deren Inhaber der Ingenieur und Kaufmann
Eisengießerei, 1“ Rendsburg. [75654]
getragen:
Kommanditgesellschaft. Kom⸗
manditist ist der Kaufmann Werner rich Wittmaack, Rendsburg, und als
deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Wittmaack in Rendsburg.
lschaft zu 8
mögenseinlage von 5000 RM. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. November 1928 be⸗
Inhaber der Kaufmann Hans Förster
afts⸗ in Rendsburg.
Marggrabowa.
In unser Handelsregister B Nr. 18, tko Saatzuchtgesellschaft b. H. in Marggrabowa ist heute folgen⸗ des eingetragen: Generalversammlungsbeschluß vom 30. Oktober 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert.
Marggrabowa, 15. November 1928.
Amtsgericht.
C. Fromm in Rendsburg und der Firma Johann Suhr, Rendsburg: Die Firma ist erloschen.
Clasen & Kobrock, B Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
nach dem Stande vom 31. Oktober 1928 Rheine, Westf. [75655]
Montabaur. Amtsgericht Montabaur, den 19. No⸗ H.⸗R. A 48 Handels⸗ gesellschaft Nauheim & Gerharz zu irges, H.⸗R. K 101 Georg Bergau,
gemäß § 31 Abs. 2
wegen gelöscht Es werden deshalb die In⸗ haber der Firmen oder deren Rechts⸗ machfolger aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen Monaten bei dem unterzeichneten Gericht. geltend zu machen, widrigen⸗ falls die Löschung erfolgt.
bei der unter Nr. 70 eingetragenen Firma Paul Murdfield zu Rheine ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Alexander Murdfield zu Rheine ist Prokura erteilt.
vember 1928.
Spezialingenieur Firmen sollen
Rüdesheim, Rhein. (75656]
zur Firma Quarzitwerk Niederwald G. m. b. H. Aßmannshausen ein⸗ getragen:
versamlung vom 13. Oktober 1928 ist der Geschäftsführer Weber abberufen, die Kaufleute Direktor Wilhelm Kleine⸗ bekel in Essen und Fritz Heising in Bonn sind zu Geschäftsführern bestellt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Essen verlegt.
Mülheim, Ruhr. In das Handelsregister Abt. B Nr. 476 ist heute bei der Firma „Leonhard Tietz Aktiengesellschaft“ eingetragen: Aufsichtsrats 16. Oktober 1928 ist der Gesellschafts⸗ geändert in 8 3, betr. das
8. März 1926, betr. Grundkapitals, is
chluß vom Erhöhung des und t um weitere 1 500 000 Reichsmark durchgeführt. Das Grund⸗
Reichsmark.“ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 20. November 1928.
Nossen. Auf Blatt 277 des Handelsreg (Kunststein⸗Werke Nossen heute eingetragen: des Baumeisters
Säckingen. [75657]
Oberrheinische Granitwerke Baum⸗ srm⸗ & Jakob in Säckingen: Die
& Co., Säckingen. Die hisherige Einzel⸗ firma ist jetzt eine Kommanditgesell⸗ schaft und hat am 24. August 1928 be⸗ gonnen. Gesellschafter ist Kaufmann Wilhelm Jakob, Säckingen. Ein Kom⸗ manditist. Dem Kaufmann Walter
Einzelprokura
Friedrich Moritz Johannes Achilles ist erloschen. Gesamtprokura ist des -
a) dem Baumeister Friedrich Moritz
Johannes Achilles in Nossen, b) dem Kaufmann Siegfried Achilles in Nossen in der Weise, daß die Vertretung der
882
der Inhaberin zusammen erfolgt. 68 Amtsgericht Nossen, am 26. November 1928.
Oppenhei m. [75649]
In unser Handelsregister ist bei der Firma Georg Kappesser Witwe in Hahnheim eingetragen worden:
Dir Firma Georg Kappesser Wwe. in Hahnheim sowie die Prokura des Otmar Kappesser in Mainz sind er⸗ loschen.
Oppenheim, den 26. November 1928.
Hessisches Amtsgericht.
In “ Handelsregister Abt. A ist am 16. November 1928 unter Nr. 329.
Otto Bodemann“ mit dem Sitze in Oschersleben (Bode) und als deren In⸗ Bodemann in Oschersleben (Bode) eingetragen worden. Preußisches Amtsgericht Oschersleben
(Bode).
In das Handelsvegister A ist bei der unter Nr. 162 eingetragenen Firma
olgendes eingetragen worden: Die Amtsgericht Osterholz, 1 den 19. November 1928.
Im hiesigen ö“ ist heute en auf Blatt 371, betr.
Das Amtsgericht Radeberg, am 27. November 1928.
——
In das Handelsregister B Nr. 6, astenburg, ist am 26. November 1928
Amtsgericht Rastenburg, den 26. November 1928.
Im Handelsregister ist folgendes ein⸗
a) am 19. 11. 1928 die Firma Hein⸗ b) am 22. 11. 1928 die Firma Hans c) am 12. 10. 1928 bei der Firma
d) am 24. 11. 1928 bei der Firma
Amtsgericht Rendsburg.
In unser Handelsregister K ist heute
Rheine, den 19. November 1928 Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister B wurde
Durch den Beschluß der Gesellschafter⸗
Rüdesheim am Rhein, 10. Nov. 1928. Amtsgericht.
Handelsregistereintrag zur Firma
irma ist geändert und lautet jetzt: berrheinische Granitwerke Jakob
Firma durch beide Prokuristen gemein⸗ famn oder durch einen Prokuristen mit
[75650]
Kettiger in Säckingen ist Prokura erteilt. Säckingen, den 26. November 1928. Bad. Amtsgericht.
Schlotheim, Thür. [75658]
Im hiesigen Handelsregister Abt. B unter Nr. 3 ist bei der Firma Schlot⸗ heimer Holzindustrie ⸗Gesellschaft m. b. H. in Schlotheim folgendes ein⸗ Uhcsagen worden: Die Firma ist er⸗ oschen.
Schlotheim, den 24. November 1928. Thüring. Amtsgericht Ebeleben, Abt. Schlotheim. Schlüchtern, Bz. Kassel. [75659)] In unserem Handelsregister B ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma „Acis, Feinseifen und Parfümerie⸗ fabrik Aktiengesellschaft“ zu Schlüchtern heute folgender Eintrag bewirkt
worden: Die Prokura des Kaufmanns Adolf Bell in Schlüchtern ist erloschen. Schlüchtern, den 20. November 1928. Amtsgericht. Schmiedeberg, Riesengeb. [75660] Im Handelsregister Abt. A Nr. 52 ist am 26. November 1928 bei der offenen Handelsgesellschaft Otto Peschel hierselbst die Erteilung der Prokura an den Buchhalter Adolf Paatsch von hier eingetragen worden. Amtsgericht Schmiedeberg i. R.
Schönau, Katzbach. [75661]
Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 107 die Firma Kalkwerk Silberei vorm. H. Hellmann Inh. Hermann Walter in Seitendorf, Kreis Schönau (Ktzb.), und als Inhaͤber der Ingenieur Hermann Walter, ebenda, eingetragen worden.
Amtsgericht Schönau (Katzb.), den 19. November 1928.
Spremberg, Lausitz. [75662] in unser Handelsregister A ist unter Nr. 413 die Firma Adolf Henel und als deren Inhaber der Kaufmann Max Henel in Spremberg eingetragen worden. Spremberg, L., 27. November 1928. Amtsgericht. Steinheim, Westf. 17275663] In unser Handelsregister K ist heute bei Nr. 22, betr. die Firma A. Schrader in Steinheim, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Steinheim, 26. Nov. 1928. Stettin. [75664] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 561 (Firma „Derutra“ Deutsch⸗Russische Lager⸗ und Trausportgesellschaft m. b. H. in Hamburg mit Zweigniederlassung in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. März 1928 ist das Stammkapital um 1 000 000 RM auf 1150 000 RM erhöht worden. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: In voller An⸗ rechnung auf das erhöhte Stammkapital bringt die Gesellschafterin, nämlich die Union der Sozialistischen Sowjet⸗ Republiken, von der ihr gegen die
„Derutra“ zustehenden Darlehnsforde⸗
rung einen Teilbetrag ihrer Forderung in Höhe von 1 000 000 RM ein.
Amtsgericht Stettin, 19. Novbr. 1928.
sStettin. 8 75666] In das Handelsregister B ist heute
bei Nr. 958 (Firma „Bellevue⸗ Theater Betriebsgesellschaft m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Willy euenvorff ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer.
Amtsgericht Stettin, 20. Novbr. 1928.
Stettin. [75665]
In das Handelsregister B ist heute
bei Nr. 941 (Firma „Pommersches Cementwaren⸗Werk G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. November 1928 ist der § 5 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Vertretungsbefugnis) dahin geändert worden, daß, wenn mehrere IBVI“ bestellt sind, nur zwei Ges
oder ein Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt Lend. Diplomingenieur Hermann Ri Lurie in Stettin 2 zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Hansen in Stettin ist mit der Maßgabe Prokura erteilt worden, daß er gemein⸗ schaftlich mit einem der jeweiligen Ge⸗ schäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt ist.
Amtsgericht Stettin, 22. Novbr. 1928.
häftsführer zusammen
ard
An Axel Eduard
Stralsund. [75667]
In das Handelsregister A ist heute
unter Nr. 619 die Firma „Hotel
Brandenburg Iuh⸗ Fritz Kroos“ mit dem Sitz in Stra d
sund und dem Hotel⸗
besitzer Fritz Kroos in Stralsund als alleinigen Inhaber eingetragen worden. und, den 28. November 1928. as Amtsgericht.
Stuttgart. Handelsregistereintragungen
vom 24. November 1928. Veränderungen
Chemische Fabrik Ritter Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquid., Sitz Stuttgart: Liquidiation beendigt, Firma erloschen.
Anmerkung: deuten „nicht eingetragen“.
Amtsgericht Stuttgart I. Tharandt. Auf Blatt 301 des Handelsre ist heute die offene Handelsgese Barth & Co., Nahrungs⸗ und Ge⸗ unßmittel⸗Agenturen eingetragen
Klammern
Wengert, waren⸗Import, Stuttgart: Firma ge⸗ ändert in Carl Wengert.
Zundler sind erloschen. Max Groß, schäft ist mit der Firma auf Elisabeth Missel, ledig, hier, übergegangen. Gesellschaftsfirmen: & Knodel Neckar⸗Auntoreparatur⸗ Sitz Stuttgart
1 Gesellschafter sind: a) Anna Minna verehel. Barth xeb. Kadner in Mohorn und b) der uchhändler Dr. jur. Karl Richard Just Die Gesellschaft ist am
Stuttgart:
in Dresden.
(Champigny⸗ Offene Handelsgesellschaft Gesellschafter:
dem Kaufmann straße . t. Barth in Mohorn.
seit 15. Oktober 1928. Ges⸗ ker: Amtsgericht Tharandt, 26. Novbr. 1928. Bucher, Diplomingenieur hier, Trebnitz, Schles.
Hannah Diefenbach & Co., Sitz Stuttgart (Seestr. 104). delsgesellschaft seit 1. November 1928. annah Diefenbach geb. Hedwig Staehle Privatmanns in Baden⸗Baden. Handel mit feiner Damenwäsche. Vertriebsgesellschaft für Reklame und Industrie Kautz & Co., Sitz Stuttgart (Neckarstr. 79). Offene Handelsgesellschaft seit 10. April esellschafter: Dr. Haus Kautz, Kaufmann hier; Guido Kautz, Kauf⸗
Gesellschaft
gister A is
Lorenz⸗Buschewitz und als deren In⸗ Handelsmann Rudolf Lorenz in Buschewitz eingetragen. Trebnitz, 20. 11. 1928.
Offene Han⸗
Gesellschafter: H Amtsgericht
Trebnitz, Schles. 3 In unser Handelsregister KA ist heute
Schnese⸗Pirschen und als deren In⸗ Handelsmann Schnese in Pirschen eingetragen. Amts⸗ gericht Trebnitz
mann hier.
Carl Valentin beschränkter Haftung, Sitz Stuttgar:t Vertrag vom 7. No⸗ vember 1928. Gegenstand des Unter⸗ und Konstruktion von Apparaten und Maschinen für die Stammkapital: 50 000 R. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder alleinver⸗ tretungsberechtigt. Carl Valentin, Ingenieur und Kauf⸗ mann, Stuttgart. Fritz Eisemann und
Trebnitz, Schles.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 188 die offene Handelsgesell⸗ Üchanowitzer Mühle, Iwand chanowitz, eingetragen. Per⸗
9 iustr (Arminstr. 20). schaft Kry u. Co., Kry önlich haftende 1 Frau Mühlenbesitzer Meta Iwand geb. Dickert, Müllermeister Curt Iwand, volljährige Haustochter Herta Iwan Kaufmann Hans⸗Erwin Geyer, sämtlich in Kryschanowitz. am 25. April 1928 begonnen. Zur Ver⸗ schaft sind nur die Ge⸗ Iwand, Herta Jwand und Hans⸗Erwin Geyer ermächtigt, und zwar in der Weise, daß stets nur und Curt Iwand oder Geyer und Herta Iwand gemeinschaftlich zeichnen. Amt gericht Trebnitz, 22. 11. 1928.
Textilindustrie. Reichsmark.
Geschäftsführer:
Die Gesell
Einzelprokura. (Bekanntmachungsblatt after Curt Deutscher Reichsanzeiger. Sacheinlagen werden geleistet von den Gesellschaftern: Carl Valentin durch Einbringen des im Ges.⸗Vertrag seither von ihm betriebenen Handels⸗ geschäfts mit sämtlichen Forderungen und Verbindlichkeiten nach dem Stand vom 1. August 1928. Diese Sacheinlage wird von der Gesellschaft zum Wert von übernommen; lentin durch Einbringen einer ihr gegen die Gesellschaft zustehenden, im Gesell⸗ schaftsvertrag näher bezeichneten For⸗ derung in Höhe von 1000 RM, die in diesem Betrag auf die Stammeinlage der Gesellschafterin angerechnet wird.) Weisert & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, gart (Rotebühlstr. 84). 1928. Gegenstand Herstellung und Ver⸗ 8 hen Artikeln aller sowie Abschluß verwandter Ge⸗ Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ Geschäftsführer: Rudolf Weoisert Kaufleute, t Jeder Geschäftsfübrer ist alleinvertretungsberechtigt. machungsblatt
bezeichneten,
Unruhstadt. 3
In unser Handelsregister K ist heute unter Nr. 86 die Firma Ernst Rose und Drogenhandlung Niederlassungsort Schwenten und der Apotheker Ernst Rose in Schwenten eingetragen worden. Amtsgericht Unruhstadt, 11. Okt, 1928.
Malsrode. In unser Handelsregister Abteilung B ist am 28. November 1928 unter Nr. 15 die Aktiengesellschaft in 8 industrie Cordingen, Aktiengesellscha mit dem Sitz in Walsrode, nach Ver⸗ legung des Sitzes von Berlin Walsrode eingetragen worden. Amtsgericht Walsrode
50 000 RM Rose Va⸗
Vertrag vom
Unternehmens: 28. Novbr. 1928.
Ins Handelsregister Abt. A Nr. 249 ist heute bei der Firma Curt Nökel in iederpöllnitz eingetragen worden: Die Firma ist er Weida, den 23. November 1928.
Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ Thüring. Amtsgericht
en & Schuster, Als weitere Gesellschafter die Aktiengesell⸗ 1 Firma Seifenfabrik Friedrichstadt mit dem Sitz in Fried⸗ p Vereinigte Seifensabriken Binder & Ketels Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Gesellschafter stadt ist von der Vertretung der Gesell⸗ schaft ausgeschlossen. Hermann Dorn und Karl Schuster sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Baukcommandite Siegmund Weil, Zweigniederlassung t Richard Beck i Tübingen ist Gesamtprokura erteilt, er ist mit einem weiteren Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt.
Leopold Kauffmann, Sitz Stutt⸗ gart: Gesellschaft ist aufgelöst, Firma
Wanner & Dillmann, Sitz Stutt⸗ gart: Gesellschaft ist aufgelöst, Firma
Gesellschaft
Stuttgart:
2 Weimar. eingetreten:
Handelsregister Bd. II Nr. 82 ist heute bei der Firma Aktiengesellschaft eingetragen Grundkapital ist auf 800 000 RM er⸗ Die Erhöhung ist durchge
Weimar⸗Halle
Seifenfabrik Generalversammlun 1928 ist § 5 des (Grundkapital des Unternehmens betr.) geändert worden; auf den diesbezügl. Beschluß wird Bezug genommen. Weimar, den 22. November 1928. Thür. Amtsgericht.
Die Gesellschafter sells aftsvertrags
Stuttgart:
Weimar.
Handelsregister Bd. III Nr. 27 ist heute eingetragen worden: Mitteldeutsche Landesbank — Provinz Sachsen,
Der Gegenstand
Girozentrale Thüringen Weimar in Weimar. des Unternehmens ergibt sich aus den 8§ 5, 18—20 der Satzung wie folgt:
§ 5.
1. Die Bank als Landesbank und als Girozentrale. kommunale Geld⸗ und Kreditwesen zu pflegen, den bargeldlosen Zahlungs⸗ ie allgemeine des kommunalen Giro⸗ — den Sparkassen, munalbanken und Kommunalverbänden zu fördern und für die Befriedigung der Kreditbedürfnisse des Provinzial⸗ verbandes, der Mitglieder des Girover⸗ emeinden und Ge⸗
Schwaben mit beschränkter Haftung, Durch Ges.⸗Beschluß vom 22. November 1928 ist der Ges.⸗Vertrag neu gefaßt.
Vereinigung Internationaler Ver⸗ beschränkter Sitz Berlin, Zweignieder⸗ Zweigniederlassung Stuttgart aufgehoben.
Willibald Kittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung tion, Sitz Stuttgart: endigt, Firma erloschen.
Stuttgart:
lagsanstalten insbesondere
bandes sowie der