1928 / 282 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Dec 1928 18:00:01 GMT) scan diff

8

und Staatsauzeiger Nr. 282 vom 3. Dezember 1928. S. 4

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 282 vom 3. Dezember 1928. S. 3.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗

Schlichtermann, Frankfurt a. M., Prokura erteilt.

A 11 961. Industriebedarf Hein⸗ rich Musch jr. Inhaber: Kaufmann Heinrich Musch jr., Frankfurt a. M.

A 11 962. Carl Fischer Garten⸗ bau. Inhaber: Gartenarchitekt Carl Fischer, Frankfurt a. M.

A 11 833. Wirzberger & Faiß: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Dr. Erich Preusel, Frankfurt a. M.

A 11 210. K. Hirsch & Co.: In⸗ haber ist jetzt: Karl F. Klett, Kauf⸗ mann, Frankfurt a. M. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Karl F. Klett ausge⸗ schlossen. Die Prokura Bernhard Hirsch ist erloschen.

Frankfurt a. M., 27. November 1928. Amtsgericht. Abt. 16. Gelsenkirchen. [75608] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 1009, Firma Robert Detzner in Gelsenkirchen⸗Rotthausen am 15. No⸗ vember 1928 eingetragen: Die Firma

ist erloschen. Amtsgericht Gelsenkirchen.

sind beide Gesellschafter nur in Gemein⸗ schaft berechtigt. Dessau, den 22. November 1928. Anhaltisches Amtsgericht.

Aktiengesellschaft, Filiale Elmshorn, mit dem Sitze in Elmshorn eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juli 1926 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Waren zu Einheitspreisen sowie die Vornahme von Handelsgeschäften aller Art, die hiermit in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Unternehmungen, deren Gegenstand zu dem Zwecke der Gesellschaft in Be⸗ ziehung steht, zu erwerben, oder sich an solchen zu beteiligen, sowie alle Arten von Geschäften zu betreiben, die ge⸗ eignet sind, die Gesellschaftszwecke zu fördern. Das Grundkapital beträgt 2 000 000 RM, eingeteilt in 2000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 RNM. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat ist berechtigt, einzelnen Vor⸗ standsmitgliedern die Befugnis zu er⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt durch Veröffent⸗ lichung im Deutschen Reichsanzeiger mindestens 19 Tage vor dem Tage der Versammlung. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen

ist Gelsenkirchen. [75604] In unser Handelsregister B ist unter Nr. 243 Firma: Johannes Neuhoff, Ge⸗ wSS. mit beschränkter Haftung in Gelsenkirchen, am 23. November 1928 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gelsenkirchen. Gera. Handelsregister. Unter A Nr. 1780 die Firma Robu⸗Vertriebsgesellschaft Bublitz & Härtig, Gera ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gera, den 27. November 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Glatz. [75616]

In unser Handelsregister B Nr. 16 ist bei der Firma „Deutsche Bank, Zweigstelle Glatz in Glatz, Zweignieder⸗ lassung der in Berlin unter der Firma „Deutsche Bank“ Haupt⸗ niederlassung folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. April 1928 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in § 22 Absatz 4 (Ver⸗ tretung des Aufsichtsrats dirch den Vor⸗ sitzenden oder seinen Stellvertreter) und 8 § 23 (eilnahme an der Generalver⸗

sind zu stellvertretenden Geschäfts⸗ führern bestellt. schäf

Amtsgericht Gumbinnen.

handlung über den Vergleichsvorschlag vom 8. November 1928 wird auf den 14. Dezember 1928, 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2, fest⸗ gesetzt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegt in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Schrift⸗ liche Zustimmung ist zulässig, sie muß bis zum Schluß der Abstimmung dem Gericht zugehen. Sene⸗ den 28. No⸗ vember 1928. Amtsgericht. 1

Sitzungssaal, Zimmer Nr. 5/0, be⸗ stimmt. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Just.⸗Rat Obermayr in Dingolfing bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

steele. 176111] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma G. H. Plücker, Gewürzgroßhandlung in Steele, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Ein⸗ teiligten niedergelegt. wendungen gegen das Schlußverzeichnis Lünen, den 22. November 1928. der bei der Verteilung zu berück⸗ Das Amtsgericht. sitigenden Forderungen und zur Ve⸗ „schlußfassung der Gläubiger über die

Lychk. [76101]

nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über mögen der Gastwirtin Elisabeth Lasar⸗ die Erstattung der Auslagen und die zick in Burnien wird aufgehoben, nach⸗

1 2 Gewährung einer Vergütung an die dem der im Vergleichstermin vom Mitglieder des Gläubigerausschusses der 19. Januar 1928 angenommene

mm Schlußtermin auf den 7. Januar 1929, Zwangsvergleich durch rechtskräftigen

vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ Beschluß vom selben Tage bestätigt und gericht, hierselbst, Zimmer Nr. 2, be⸗ der Schlußtermin abgehalten ist.

In nieseme Termin sollen auch Lyck, den 28. November 1928. ie nachträgli gemeldeten Forde⸗ Amtsgericht.

vergleiche Vergleichstermin auf den 19. Dezember 1928, vorm. 11 Uhr, Zimmer 13, vor dem Amtsgericht zu Lünen anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗

Frankfurt, Oder. [76088] Beschluß in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fa. Pohle & Gehring, all. Inhaber Kaufmann Heinz Gehring in Frankfurt a. Oder. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des neu ernannten oder die Wahl eines anderen Konkursverwalters sowie über Beibehaltung des bzw. Neu⸗ bestellung eines Gläubigerausschusses wird vor dem unterzeichneten Gericht 53/54, Zimmer 10, Termin auf den 15. Dezember 1928, vorm. 9 Uhr, anberaumt. Frankfurt a. Oder, 27. Nov. 1928. 8 Das Amtsgericht.

Dortmund-Hörde. 75598] In unser Handelsregister KA ist heuter bei der unter Nr. 82 eingetragenen Firma „Witwe Otto Werner, Kom⸗ manditgesellschaft, Hörde“, folgendes eingetragen: Die u ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Dortmund⸗Hörde, den 23. November 1928. Amtsgericht.

H annover. In das Handelsregister

tragen: In Abteilung A:

Zu Nr. 2497, Firma Hermann Rexhaufen: Das Geschäft wird nach Auflösung der Erbengemeinschaft von dem Fabrikanten Gerd Rexphausen in Hannover fortgeführt.

Zu Nr. 2988, Firma Heinri Börner: Fräulein Ursula Börner in Hannover ist Prokura erteilt.

Zu Nr. 5156, Firma Sponholtz Druckerei u. Verlagsanstalt Adolf H. Sponholtz: Dem Kaufmann Ka Schmidt in Hannover ist Prokura erteilt. 1—

Zu Nr. 6511, Firma Detektivbür Auskunftei „Adler“ v. Walt⸗ hausen & Co.: Die Firma ist er loschen.

Zu Nr. 8713, Firma Dr. me Hüttig & F. Philipps: Der Kauf⸗ mann Gerhard Blendermann in Han⸗ nover ist in das Geschäft als persfönlie haftender Gesellschafter eingetreten; die dadurch begründete offene Handels⸗

175623] ist einge⸗

[75615]

Dortmund. [76118] Ueber das Vermögen des Wirts Carl Axmacher in Dortmund, Burgtor 3/5 (Hotel Kaiserhof), und Köln⸗Deutz, Pressahaus, ist am 29. November 1928, mittags 12 Uhr 30 Min., das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person ist der Rechtsanwalt Justizrat Friling in Köln, Hunnenrücken 31, be⸗ stellt. Termin zur Beschlußfassung über den Vargleichsvorschlag ist auf den 18. Dezember 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund auf Zim⸗ mer 78 anberaumt. Die von dem Ver⸗ gleichsschuldner eingereichten Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 79, des Amtsgerichts Dortmund aus. Amtsgericht Dortmund.

Dresden. [75599] Bad Kreuznach. [76124] In das Handelsregister ist heute ein⸗ Beschluß. In dem Vergleichsver⸗ getragen worden: 8 fahren über das Vermögen der Firma 1. auf Blatt 19 685, betr. die Ala Theodor Schwarz in Bad Kreuznach, Anzeigen⸗Aktiengesellschaft Zweig⸗ Inhaber Kaufmann Theodor Schwarz niederlassung Dresden in Dresden daselbst, ist an Stelle des bisher be⸗ (Hauvptniederlassung Berlin): Die stellten Bankdirektors Wittig in Bad Generalversammlung vom 9. Juli 1928 Kreuznach als Vertrauensperson der hat unter den im Beschlusse angegebenen Rechtsanwalt Dr. Kähn in Bad Kreuz⸗ Bestimmungen beschlossen, das Grund⸗ nach als solcher bestellt worden. kapital um bis zu einer Million Reichs⸗ Bad Kreuznach, 25. November 1928. mark zu erhöhen durch Ausgabe von bis Das Amtsgericht.. zu eintausend auf den Inhaber lauten⸗

E6 den Aktien zu je eintausend Reichs⸗

mark, die die Bezeichnung Lit. F er⸗ halten soll. 2. auf Blatt 16 492, betr. die Firma

Freiburg, Elbe. [76089]

Beschluß. Das Konkursverfahren

über das Vermögen des Mühlenbesitzers

Heinrich von der Lieth in Bützfleth

wird nach erfolgter Abhaltung des hian

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mannhein. 9 88 [76102]

Freiburg (Elbe) 12. November 1928. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Das Amtsgericht. mögen des Farbwarenhändlers Richard

Se8r. Ludwig in Mannheim, R 3. 5, wurde

nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

Sachen, das Konkurs⸗ gehoben. Mannheim, den 2. No⸗

verfahren über das Vermögen des vember 1928. Bad. Amtsgericht. B. G. 7. Elektromeisters Albert Keilmann in

rungen geprüft werden. Steele, den 28. November 1928. Amtsgericht.

Stettin. [76112] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Siegfried Gormanns in Stettin, Kleine Dom⸗ straße 21, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 27. September 1928 angenommene Zwangsvergleich durch

1raeg eim. [76090] eschluß. In S. heen, ü. Bad Beichenhall. [76125] Bekanntmachung.

In dem Vergleichsverfahren über das

zandersheim betr., wird Termin zur Brüfung nachträglich angemeldeter orderungen anberaumt auf den 13. De⸗ ember 1928, vormittags 11 Uhr. Gandersheim, den 24. November 1928. Das Amtsgericht.

HhSardelegen. 8 [76091] Has Konkursverfahren über das Ver⸗ nögen der Frau Frieda Benitz geborene Bornkessel in Clüden wird nach rfelg- ter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ nit aufgehoben. Gandelegen, den 27. No⸗ ember 1928. Das Amtsgericht.

elnhansen, [76092] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schuhhaus Amanda Übelacker Hauptgeschäft in Gelnhausen, Langgasse, Zweiggeschäft in Fulda, Marktgasse 6, Inh.: Amanda Übelacker in Gelnhausen, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung Termin auf den 28. Dezember 1928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zim⸗ mer Nr. 5, bestimmt. Gelnhausen, den 28. November 1928. Amtsgericht. Aleiwitz. [76093] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Glasermeisters Paul Klemen in Gleiwitz, Bahnhofstraße 4, wird Se. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Gleiwitz, den 24. November 1928. 6. N. 85/26.

Malle, Saale. [76094] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des 1““ Arthur Dreßler in Eisenach, alleinigen Inhabers der Firma Arthur Dreßler, Hauptnieder⸗ sassung in Halle Verkaufsstellen in Berlin, Eisenach, Eisleben, Erfurt, W i. L., Leuna, t. Th. Sagan wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Halle, Saale, den 24. November 1928.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Kirchhain, N. L. [76096] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Oskar Käßler, früher in Buckowien, jetzt in Dresden, Schnorrstraße 37 I, wird ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Kirchhain, N. L., 27. November 1928. Das Amtsgericht. Köslin. [76097] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Möller in Köslin ist nach dem Schlußtermin auf⸗ gehoben. Amtsgericht Köslin, 24. Nov. 1928.

Lauban. [76098]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma May & Strüver G. m. b. H. in Lauban ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie ur Anhörung der Gläubiger über die

rstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ lieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 20. Dezember 1928, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lauban bestimmt.

Lauban, den 24. November 1928.

Amtsgericht.

Ludwigsburg. [76099] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Maria Eisele geb. Finr, Pnc. einer Kolonialwarenhand⸗ Tung in Ludwigsburg, Kurfürsten⸗ stra e 45, wird als weiterer Punkt der Ta ““ vom 4. Dezember 1928, nachm. 5 Uhr, die Anhörung der Gläubigerversammlung wegen even⸗ tueller Einstellung des Verfahrens ge⸗ mäß § 204 K.⸗O. bestimmt. Ludwigsburg, den 28. November 1928. Amtsgericht. 8

Lünen. [76100] „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Nolle in Lünen, Silberstr. 6, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗

Am

mögen

verfahre beendet

mögen

Oberl

Rheinl., folgter

mögen

Tacke in des gehoben Rahden

Buschm

Halbach Lennep

Holbach

nicht

Schw wird

.“ NKange

10 1928.

machten Vorschlages zu einem Zwangs⸗

2 27.

Simmelbauer inhabers

Martens in

Schlußtermins „den 27

bisherigen Rechtsanwalt Leineweber

(N 2/27.)

II. In dem Konkursverf das Vermögen der Firma Ronsdorfer Wellpappen⸗Industrie G. m. Ronsdorf wird bisherigen

Leineweber in Lennep zum verwalter bestellt. 8

III. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der im Handelsregister

Schlieper, bisherigen

Halbach in Leineweber verwalter bestellt.

Ihea

Gläubigerversammlung des Konkursverfahrens wegen Kosten des fahrens entsprechenden Masse, 2. setzung der Auslagen und der 8 gütung der Mitglieder des Gläubiger⸗ Fv auf den 18. Dezember 1928, Uhr, anberaumt.

Schwedt a. Oder, den 28. November

Spamn Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Reinhold Schol in Velten, Wilhelmstraße 11, wird na erfolgter Abhaltung des Schlu⸗ hierdurch 8 1 Spandau, den 23. November 1928.

München. Bekanntmachung.

1928 wur unterm 25. Februar 1928 über das Ver⸗ Wilhelm

November

des Kaufmanns in München,

eines

aufgehoben. 1 Amtsgericht München,

Naumburg, Saalc. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der Oswald sichnigenden Forderungen und zur Be⸗

des Kaufmanns

Amtsgericht.

AAalulsen, Rheüinl.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schuhhaus Süßkind, Inhaber Kurt Süßkind, in Oberhausen, Marktstraße 12, wird nach er⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 4. N. 23/25. Amtsgericht Oberhausen.

Pinneberg. 8 Das Konkursverfahren ü ·8 mögen der Fieben eines Zigarren⸗ geschäfts, Fräu in Pinneberg, wird nach erfolgt haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pinneberg, den 27. November 1928.

ein Margarethe

Das Amtsgericht.

Rahden, Westf.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Tischlermeisters Heinrich Abhaltung hierdurch

„November 1928.

des 1 n Rahden wird nach

Das Amtsgericht.

Ronsdorf.

Bekanntmachung.

I. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1. der of gesellschaft Buschmann, 2. 1 Vermögen der Inhaber nämlich der Kaufleute Ernst und Max wird für den verstorbenen

unter der der

ann, Konkursverwalter

zum Konkursverwalter

Konkursverwalter

in Ronsdorf

(N 1/28.)

eingetragenen Firma

Schlieper in Ronsdorf, Inhaber Robert wird für den verstorbenen

Konkursverwalter Ronsdorf

(N 2 /28.) Amtsgericht Ronsdorf.

-edt.

Luß. In dem Konkursverfahren das Vermögen des Kaufmanns Günther Zarbock in Schwedt a. Oder Anhörung

Termin zur

über

einer den

Das Amtsgericht.

dau.

gehoben. (7. N.

Das Amtsgericht.

Haushaltungsartikel⸗ geschäfts, München, eröffnete Konkurs⸗ n als durch Zwangsvergleich

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Naumburg a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Naumburg a. S., 28. Nover

ber das Ver⸗

olgter Ab⸗

fenen Handels⸗ Firma Gebr. über das persönliche

ahren über

b. H. in für den verstorbenen

Rechtsanwalt Konkurs⸗

Rechtsanwalt in Lennep zum Konkurs⸗

1 Gcse e das

Allein⸗

[76104]

[76105]

[76106]

Eichler

[76107]

auf⸗

Firma,

Eduard in bestellt.

Eduard

Gebr.

Eduard

[76109]

der 1. Ein⸗

Ver⸗ 7 Fest⸗ Fel⸗ [76110]

ztermins 7/28.)

rechtskräftigen Beschluß vom 3. Oktober 1928 bestätigt ist, aufgehoben. 1

Wanzleben, Bz. Magdeb.

Vermögen 1 Jaenicke in Langenweddingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, gegen das Schlußverzeichnis er

nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 28. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.

1

Stettin, den 29. November 192.

8 Das Amtsgericht. Abt. 6. G [76113]

In dem Konkursver des Ti

ahren über das chlers Robert

zur Erhebung von Ein⸗

bei der Verteilung zu berück⸗

chlußfassung der Gläubiger über die

Wanzleben, den 29. November 1928. Das Amtsgericht.

Bad Oeynhausen. [76114]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Pohl, alleinigen Inhabers der Firma Pohl u. Sohn, Möbelfabrik, Bad Oeynhausen, wird heute, am 27. No⸗ vember 1928, 18 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird der Bücherrevisor Wiese in Bielefeld bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 19. Dezember 1928, vor⸗p mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Bismarckstraße 12, Zimmer 18, anberaumt. Der Antrag

der Geschäftsstelle des unterzeichneten v Gerichts, Zimmer 23, zur Einsicht der Beteiligten auf. Bad Oeynhausen, 27. November 1928. b Das Amtsgericht. Barmen. [76115] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst August Bückemeyer in Barmen⸗R., Schwarzbachstr. 5, des Inhabers einer Spirituosen⸗, Weinessig⸗ und Senf⸗ handlung daselbst, wird heute, am r. 28. November 1928, 12 ¾ Uhr, zur Abwen⸗ 9 dung des Konkurses das Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Kaufmann Otto Pick in Barmen, Reichsstr. 35 a, bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird bestimmt auf Samstag, den 22. Dezember 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 15. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst Anlagen und das Ergeb⸗9 nis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amts⸗ gerichts, Zimmer Nr. 37, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Barmen.

9

Beckum. [76116]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma S. A. Wind⸗ müller junior, Beckum, Oststr., und ihres Inhabers des Kaufmanns Sally d Hertz, Beckum, Oststr., ist am 28. No⸗ vember 1928, 4 Uhr nachmittags, das Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson ist der Rechtsanwalt Boeckmann in Beckum. Vergleichstermin am 2. Dezember 1928, 10 Uhr vor⸗ mäittags, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 8. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens

schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Beckum, den 28. November 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Dingolfing. [76117] Das Amtsgericht Dingolfing hat am 27. November 1928, nachmittags

kurses über das Vermögen des Bau⸗ materilienhändlers Josef Katzendobler in Dingolfing das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet und Ver⸗ gleichstermin auf Dienstag, den 18.

zember 1928, vormittags 10 Uhr, im

Greifswald.

sabrikanten Carl Prabel in Greifswald, Steinbecker Straße 30, ist am vember 1928, 19 Uhr, das Vergleichs⸗ zur Abwendung des Kon⸗ kur

handlung über den Vergleichsvorschlag auf den 19. Dezember 1928, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Greifswald, Zimmer 10, anberaumt worden. Rechtsanwalt Domnick und der Direktor Paschke zu Greifswald sind zu Ver⸗ tr

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Herford. Bekanntmachung. (76120]

27. November 1928, 17,30 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet über das Ver⸗ mögen in Herford. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird an⸗ beraumt au 9,50 Uhr, Zimmer 17, des unterzeich⸗ neten Gerichts. ist der bestellt. Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis zur Einsicht der schäftsstelle, Zimmer 5, aus.

M.-Gladbach. Handelsgesellschaft

M.⸗Gladbach, Stepgesstraße, und 1“ Uhlendorff, d 3 Jländer und Gerhar endorff, da⸗ des Schuldners liegt nebst Anlagen auf selbst, ist heute, 12 Uhr, das Vergleichs⸗

kurses

Amtsgericht M.⸗Gladbach 28. Nov. 1928. Nürnberg.

29. November 1928, vorm. Abwendung des Konkurses Vermögen des Schreinermeisters Fried⸗

Nr. 3 II, Friedrich Kalb, Voltastraße 20/24, Breite Gasse 80,

kermin auf Donnerstag, den zember Sitzungssaal, stimmt. Bücherrevisor Nürnberg, Antrag auf verfahrens nebst gen 1 gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, 460/0, fur niedergelegt.

Oppein.

Eisen⸗ und Stahlbearbeitung G. m. b. H. in Oppeln,

Vogtstraße, ist um 10 Uhr 30 Min., Vergleichsverfahren

trauensperson: isor Sydow in Oppeln. Vergleichstermin am 21. Dezember Gerichtsstelle, nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗auf Eröffnung des 1 nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermitt⸗ lungen Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Oppeln, 28. November 1928.

Stolp, Pomm.

5 % Uhr, zur Abwendung des Kon⸗ fabrik vorm. August Haase, a

verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses am 28. November 1928, 12 Uhr, eröffnet. De⸗r Stolp bestellt.

[76119]

Ueber das Vermögen des Möbel⸗

29. No⸗

es eröffnet und Termin zur Ver⸗

Der

auenspersonen ernannt. . Greifswald, den 29. November 1928.

Das unterzeichnete Gericht hat am

des Kaufmanns Otto Führung

den 18. Dezember 1928,

Als Vertrauensperson Rechtsanwalt Brand in Herford Der Antrag auf Eröffnung des

der Ermittelungen liegen Beteiligten auf der Ge⸗

Herford, den 28. November 1928. Amtsgericht.

[76121] Vermögen der offenen Textil und Hütten⸗ edarf Bottländer und E“ in eren

der Kauflente Max Bott⸗

Ueber das

erfahren zur Abwendung des Kon⸗ eröffnet worden. Vertrauens⸗ erson ist der Bankdirektor a. D. Mittag, ier, Deutsches Haus.

[76122] Das Amtsgericht Nürnberg hat am 11 Uhr, zur über das

ich Kalb in Nürnberg, Hefnersplatz Alleininhabers der Firma Möbeifabrik und Lager: Verkaufsausstellung: das gerichtliche Ver⸗ leichsverfahren eröffnet und Vergleichs⸗ 27. De⸗ vorm. 9 ¾¼% Uhr, im Zimmer Nr. 452/0, be⸗

Vertrauensperson ist Franz Thoenissen in Jakobsplatz 20, bestellt. Der Eröffnung des Vergleichs⸗ Anlagen und das Er⸗

1928, Als

Zimmer Nr.

Einsicht der Beteiligten

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Oeffentliche Bekanntmachung. Zur Abwendung des Konkurses über as Vermögen der Firma Oskar Fietz,

Malapaner Straße Ecke am 28. November 1928, ein gerichtliches eröffnet. Ver⸗ Bücherrevisor Hellmuth 1928, 11 Uhr, an der Zimmer 15. Der Antrag Vergleichsverfahrens

ist auf der Geschäftsstelle zur

Ffe1se. den Antrag der Firma Wagen⸗ . 1 8 Inh. Eduard 8 Vergleichs⸗

Au

Maenz in Stolp, wird mittags Als Vertrauensperson vird der Rechtsanwalt Dr. Pajunk in

[76065]1.

Vermögen des Schmidt, Georg, Buch⸗ und Schreibwarenhandlung in Bad Reichenhall, wurde auf Antrag eines Gläubigers der Diplomkaufmann Oswald Dörffel in Bad Reichenhall als Vertrauensperson aufgestellt. Reichenhall, den 29. November 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Brandenburg, Havel. [76126] Beschluß in dem 1u““ 8 über das Vermögen der irma F. Gallin Sohn in Brandenburg Havel), Hauptstr. 19, alleiniger In⸗ haber Kaufmann Karl Gallin daselbst: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 24. November 1928 angenommene Ver⸗ leich wird hierdurch bestätigt, 2. In⸗ solas der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. 3. Die durch Beschluß vom 29. September 1928 angeordnete Untersagung der Ver⸗ fügung über das Vermögen der Firma verliert für die Zukunft ihre Kraft. Brandenburg (Havel), den 29. No⸗ vember 1928. Das Amtsgericht.

Dorimund. 76127] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walther Schultz, wohnhaft zu Brücherhof bei Hörde, Alleininhabers der Firma Walther Schultz, Zigarrengroßhand⸗ lung in Dortmund, Heiliger Weg, und einer Zigarrenfabrit in Bünde, ist durch den bestätigten Vergleich aufgehoben. Amtsgericht Dortmund.

[76128] betreffend das Ver⸗ über das Vermögen Karl Wasselowski irn Goslar, wird der von der nach § 30 der Vergleichsordnung erforderlicher Gläubigermehrheit angenommene Ver gleich, wonach der Vergleichsschuldner sich verpflichtet, den beteiligten Gläu bigern 60 % ihrer Forderung spätesteas am 3. Dezember 1928 zu zahlen, während die Gläubiger 40 % ihrer Forderung fallen lassen, bestätigt. Das Vergleichsverfahren wird aufgehoben. Goslar, den 26. November 1928.

Das Amtsgericht.

Goslar.

In Sachen, gleichsverfahren des Hotelbesitzers

Guttstadt. 76129] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Wierzbowski, Restaurant und Tabak⸗ waren in Guttstadt, wird das Ver⸗ fahren, nachdem der Vergleich vom 23. November 1928 angenommen und bestätigt worden ist, aufgehoben. Amtsgericht Guttstadt,

den 28. November 1928.

Königslutter. [76130]

Beschluß. Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma C. Giesecke Nachf., Inh. Karl Schnabel, Land⸗ maschinenfabrik in Königslutter, wird als beendet aufgehoben.

Königslutter, den 22. November 1928.

Das Amtsgericht.

Neukölln. 1 [76131]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen: 1. der Firma Bekleidungs⸗ vertrieb „Peca“, Pitzela & Cash in Berlin S. 59, Kottbusser Damm 79, 2. deren Inhaberinnen: a) Kauffrau Erna Pitzela, geb. Lipschütz, b) Kauf⸗ frau Rosa Cash, geb. Vigdorsky, beide in Berlin S.59, Kottbusser Damm 79, ist durch Bestätigung des Vergleichs im Termin am 26. November 1928 auf⸗ gehoben. 24. VN. 13. 28,

Neukölln, den 26. November 1928.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Reichenbach, O0. L. 3 [76132]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Nico Cohen in Reichenbach, O. L., wird, nachdem der in dem Vergleichstermin am 24. November 1928 angenommene Vergleich bestätigt worden ist, auf⸗ gehoben.

Reichenbach, O. L., den 24. November 1928. Amtsgericht.

Der Termin zur Ver

G

—EEEEE

8

8

Drechfler

Allianz

Schlesien in Dresden

lassung Berlin): Die Prokura

loschen.

3. auf Blatt 18 870, betr. die Bäder be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Die ü d Gesell⸗ schaft, deren Firma erloschen war, wird

8 die Ge⸗ sellschaft Franz Pillnay Gesellschaft Lack⸗ in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 15. Februar 1928 ist im § 12 durch Be⸗ Gesellschafterversammlung vom 29. Oktober 1928 laut notarieller ab⸗ geändert worden. Der Fabrikbesitzer und Kommerzienrat Franz Pillnay ist nicht

Pensions Gesellschaft mit

Liquidation der aufgelösten fortgesetzt.

4. auf Blatt 20 782, betr. mit beschränkter

Haftung fabriken Dresden

und Deuben

schluß der

Niederschrift vom gleichen Tage

mehr Geschäftsführer.

vertreten.

auf Blatt 21 031 die offene Han⸗ in der In⸗ Friedrich Josef Bail und die Ingenieursehefraun Jo⸗ Wagner,

esellschaft Hawell & Bail Gesellschafter sind Friedrich Wilhelm

Dresden.

Ingenieur

hanna Martha Hawell geb. beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1928 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinsam berechtigt. (Handel mit elektrotechnischen Ma⸗ schinen und Apparaten sowie Zubehör⸗ teilen; Kurfürstenstraße 9.)

.6. auf Blatt 21 032 die Firma Otto Heuntschel in Dresden. Der Kaufmann Bernhard Otto Hentschel in Dresden ist Inhaber. (Handel mit Tabakwaren; Germaniastraße 7.)

7. auf Bläatt 21 034 die Firma Franz Trunkel Mineralöl⸗Import in Dresden. Der Kaufmann Georg Franz Trunkel in Dresden ist Inhaber. (Ver⸗ trieb von Mineralölen, Herkulesstr. 22.

8. auf Blatt 12 076, betr. die Firma „Ossa“ Viehnährmittel⸗Fabrik & Chem. Laboratorium für landwirt⸗ schaftliche Artikel Gottl. Köhler & Cv. in Dresden: Die Firma ist er⸗ loschen

9. auf Blatt 10 021. betr. die Firma Ernst Weigelt in Dresden⸗Loschwitz: Die Prokura des Buchhalters Johann Max Schade ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

10. auf Blatt 16 182, betr. die Firma

Arthur Schubert in Dresden⸗Blase⸗ witz: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 27. November 1928.

Dresden. Auf Blatt 21 033 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Feldspat⸗ und Quarz⸗Verkaufs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. November 1928 ab⸗ eschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist, den Handel mit Feldspat und Quarz, der in den Gruben und Mahlwerken der Firmen Brüder 3 in Pilsen und Siegmund Mandler in Ronsperg gefördert oder⸗ vermahlen wird, zu fördern und den Absatz der von ihnen erzeugten Feld⸗ spat⸗ und Quarzprodukte gegen Leistung der Unkosten zu regeln. Die Gesell⸗ schaft ist befugt, auch mit anderen Feld⸗ spat⸗ und Quarzgruben oder Feldspat⸗ produzenten eine Verkaufsgemeinschaft einzugehen. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Wilhelm Dittrich in Dresden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Dresdner Anzeiger. (Ge⸗ schäftsraum: Sidonienstraße 25.)

Amtsgericht Dresden, Abt. III,

am 27. November 1928.

[75600]

Elmshorn. [7560

und Stuttgarter Verein Reichsanzeiger. Versicherungs ⸗Aktien⸗Gesellschaft F Zweigniederlassung für Sachsen und (Hauptnieder⸗ des

Subdirektors Wilhelm Vogeser ist er⸗

me ; Zum Geschäfts⸗ C führer ist bestellt die Kommerzienrats⸗ vitwe Minna Pillnay geb. Killig in Dresden. Sie darf die Gesellschaft allein

sind: 1. Rechtsanwalt Siegfried Kur Alfred Rubinski Kaufleuten Melis,

in Hamburg. n Jean Kraus, Henry Lohse

samtprokura erteilt. Jeder Prokuristen ist berechtigt, die Gesellschaf mit einem Vorstandsmitgliede einem andern Gesamtprokuristen vertreten. Elmshorn, den 24. November 1928. Das Amtsgericht.

z1

EIlmshorn.

heute bei schaft in

der offenen

schaft ausgeschieden.

sönlich getreten. Elmshorn, den 26. November 1928. Das Amtsgericht. Frankkfurt, Main. Handelsregister. A 11 957. „Pennsylvania“

Cy. Beginn am 20. sönlich haftende

Kommanditgesellschaft November 1928. Gesellschafter

1 8

hannes Noll, Kanfmann, Frankfurt a. M. Es sind drei Kommanditisten vorhanden. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind immer nur je zwei Gesell⸗ schafter zusammen oder einer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt. 1. Otto Hartz, a. M., und 2. Peter Krug, Mannheim, ist derart Prokura erteilt, daß sie je mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter oder beide zusammen zur Zeichnung der Firma berechtigt sind. A 11 598. Raetzer & Ev. ffene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. November 1928. Persönlich haftende Gesellschafter: 1. Adolf Scherer, Kauf⸗ mann, Frankfurt a. M., 2. Frau Marta Raetzer, Frankfurt a. M. A 11 956. Hirschfeld & Eckrich. Offene mit Beginn am 1. Oktober 1928. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter die Kaufleute: 1. Friedrich Wolfgang Hirschfeld, Offenbach a. M., 2. Jakob Eckrich V. in Klein Auheim. A 10 617. Franz Anslinger Sohn: Die Firma ist erloschen. A 1753. Bernhard Wolf & Cie.: 1. Einzelprokura ist erteilt: Frau Emma Wolf geb. Brunner, 2. Ge⸗ samtprokura gemeinsam miteinander: 1. Jakob Burck, 2. Frl. Käthe Keil, beide Frankfurt a. M. A 9749. Alex Hilinger Juwelen An⸗ & Verkauf: Die Firma ist er⸗ loschen. A 5117. Chemisches Laboratorium Dr. Eisenbach & Cie.: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. A 11 237. Ver. Hutstoffwerke Bloch & Hirsch C. F. Donner: Infolge Uebergang des Geschäfts auf die Vereinigte Hutstoffwerke Bloch & Hirsch C. F. Donner Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Frankfurt a. M., wird die Firma gelöscht. A 11 959. Wilhelm Kempf: Das unter dieser Firma bisher in Hanau a. M. geführte Geschäft ist von dem Inhaber Kaufmann Wilhelm Kempf nach Frankfurt a. M. verlegt worden. A 7942. Fritz G. H. Fischer: Die Firma ist erloschen. A 11 945. Robert Waldecker: In⸗ haber ist jetzt: Hartwig Waldecker, Kaufmann und Gartenarchitekt, Frank⸗ furt a. M. A 11 960. Dr. Dietz & Co.: Das unter dieser Firma bisher in Offenbach a. M. geführte Geschäft ist von dem Inhaber Kaufmann Friedrich Schlichter⸗

sg

7 8 ;, 2† 8 3—

„In unser Handelsregister B. Nr. 72 ist heute die „Epa“ Einheitspreis⸗

mann zu Offenbach a. M. nach Frank⸗ furt a. M. verlegt worden. Georg

Vorstandsmitglieder

Siegel in Blankenese und 2. Dr. rer. pol. Den Friedrich und Ewald Weinert, sämtlich in Hamburg, ist Ge⸗ dieser

oder ] Nr. 1379, Firma L. Neuwald & Co. in Gelsenkirchen, am 15. eingetragen worden: Die Firma ist ge⸗ ändert und lautet jetzt Betten⸗Neuwald, Leopold Neuwald in Gelsenkirchen⸗Buer. Die Prokura des Rudolf Neuwald ist erloschen. wald geb. Heimann ist Prokura erteilt.

[75602] In unser Handelsregister A 373 ist Handelsgesell⸗ Firma Elmshorner Selbst⸗ fahrer Monopol Johannes Harms und Martin Hertz in Elmshorn eingetragen: Der Kraftfahrzeughändler Johannes Harms in Elmshorn ist aus der Gesell⸗ Gleichzeitig ist die hefrau Fernande Harms geb. de Cock in Elmshorn in die Gesellschaft als per⸗ haftender Gesellschafter ein⸗

[75603]

Be⸗ triebsstoff⸗Vertrieb IJohannes Noll ( mit k äußerung von ändert. 3. 5 und 8 sind gestrichen. Bezeichnung § 8 erhalten.

sind: 1. Dr. Carl Baumann, 2. Carl Groh, beide Kaufleute zu Darmstadt, 3. Jo⸗

Frankfurt

t

t

'

v'

2

t e

st

L

ei

N

G

Gelsenkirchen.

Gelsenkirchen.

Gelsenkirchen.

Durch versammlung vom 6. Oktober 1928 ist das Statut in den §§ 1 Abs. 2 und 3 Sitz und Geschäftsjahr), 3 (Stamm⸗ apital), 6 Abs. 2 (Stimmrecht), 7 (Ver⸗

Gelsehkirchen.

Oberhausen, teilung Boecker & Comp., Gelsenkirchen, Anteilscheine Hauptniederlassung 20.

Sterkrade ist Gesamtprokura erteilt der⸗

gestalt, Vorstandsmitglied,

Gelsenkirchen-Buer.

Buer i. W., von Amts wegen gelöscht. holt, am 19. 11. 1928.

portgesellschaft mit beschränkter Haftung, Westerholt,

vember 1928.

Gelsenkirchen. under Nr. 277 Firma: Wirtz & Co. in Gelsenkirchen eingetragen: Gustav Wirtz ist als per⸗ sönlich geschieden.

Gelsenkirchen. Nr. 1144, Firma Karl Wichmann in Gelsenkirchen am eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gelsehnkirchen.

Nr. 1522, Firma Heinrich Gelsenkirchen, am 23. November 1928

Gelsenkirchen.

Hagen (Westf.) in Gelsenkirchen, am 23. November 1928 eingetragen:

erl

2. w 8 75610] In unser Handelsregister A ist unter

Nr. 1310, Firma Albrecht Zillmann, Metall⸗ und Industriebedarf, Gelsen⸗ kirchen, am 15. November 1928 einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Gelsenkirchen.

[75611] In unser Handelsregister A ist unter

November 1928

Der Ehefrau Martha Neu⸗

Amtsgericht Gelsenkirchen. [75607] In unser Handelsregister ist unter

Nr. 492 Firma: Schroeder Spezial⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in am 20. November schaft ist nach Berlin verlegt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. Oktober 1928 ist das Stamm⸗ rapital um 130 000 Reichsmark erhöht Nr. 1284 die offene Handelsgesellschaft

eingetragen: Der Sitz der Gesell⸗

und beträgt jetzt 150 000 Reichsmark.

Beschluß der Gesellschafter⸗

Geschäftsanteilen) ge⸗ §§ 4 Abs. 1 und 3, 6 Abs. 1, § 9 hat die

Amtsgericht Gelsenkirchen.

In unser Handelsregister B ist unter cr. 401 Firma: Gutehoffnungshütte Aktiengesellschaft, Ab⸗

Oberhausen, am November 1928 eingetragen: Dem Cö1“ Erich von Gilsa zu daß er zusammen mit einem einem stellver⸗ retenden Vorstandsmitglied oder mit inem Prokuristen vertretungsbefugt ist. Amtsgericht Gelsenkirchen.

[75614 Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister sind nach⸗

ehende Firmen gelöscht worden:

Abt. A Nr. 365: Gebr. Schwarz,

Abt. A Nr. 434: Georg Boers, Wester⸗

Abt. B Nr. 44: Westerholter Trans⸗ nachdem

gesterho nunmehr die iquidation beendet ist,

am 22. No⸗

Gelsenkirchen⸗Buer, 22. Novbr. 1928. Das Amtsgericht in Buer.

[75605]

In unser Handelsregister A ist

am 23. November 1928

haftender Gesellschafter aus⸗

Amtsgericht Gelsenkirchen.

[75609] In unser Handelsregister A ist unter

09 298.

November 1928 Amtsgericht Gelsenkirchen.

. 8 [75612] In unser Handelsregister A ist unter Nettebeck in

ngetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gelfenkirchen.

w [75613] In unser Handelsregister A ist unter r. 1701, Firma H. P. Sieger Nachf.

Die esellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

sischen.

[75606]

sammlung und Hinterlegung der Aktien) geändert; die Aenderung des § 23 Ab⸗ satz 1 Satz 2 wird jedoch einstweilen von der Eintragung ausgeschlossen. Die bisherigen stellvertretenden Vorstands⸗ mitglieder Dr. Paul Bonn und Dr. Werner Kehl sind zu ordentlichen Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. Glatz, den 20. November 1928. Amtsgericht. (5. H.⸗R. B 16.)

Gleiwitz. 75620] In unser Handelsregister A Nr. 652 ist heute bei der Firma Johann Fellner jr. in Gleiwitz als Inhaber der Kaufmann und Schuhmachermeister Josef Kluger in Gleiwitz eingetragen worden. Die Firma ist geändert in Johann Fellner jr. Nachflg. dosef Kluger und unter Nr. 1285 de Handelsregisters Abt. A neu ein⸗ getragen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Josef Kluger ausgeschlossen. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 19. 11. 1928.

[75621] A 89 unter

Gleiwitz. 8 In unser Handelsregister

Arthur Kurze & Co. Ingenieur⸗ büro mit dem Sitze in Gleiwitz ein⸗ getragen worden. Gesellschafter sind: Arthur Kurze, Ingenieur, Gleiwitz, Frau Marta Pape, geb. Gehlsen, Gleiwitz. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1928 begonnen. Amtsgericht Gleiwitz, den 19. November 1928. Gleiwitz. [75617]

In unser Handelsregister B Nr. 45 ist heute bei der Firma „Dresdnuer Bank Filiale Gleiwitz“ in Gleiwitz eingetragen worden: Der Umtausch der Aktien zu vierzig, achtzig und zwei⸗ hundertvierzig Reichsmark und der zu sechzehn und acht Reichsmark ist auf Grund der zweiten, fünften und siebenten Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzenverord⸗ nung durchgeführt. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 12. Dezember 1924 ist dem⸗ entsprechend in § 4 durch Beschluß des dazu ermächtigten Aufsichtsrats ab⸗ geändert worden. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in einhundertfünfund⸗ dreißigtausend Aktien zu je zwanzig Reichsmark, einhundertdreizehntausend Aktien zu je einhundert Reichsmark und sechsundachtzigtausend Aktien zu je ein⸗ tausend Reichsmark. Amtsgericht Glei⸗ witz, den 19. November 1928. Gleiwitz. 75619] In unser Handelsregister B Nr. 277 ist heute bei der Firma Vereinigte Schlesische Bauunternehmungen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Beuthen, O. S., Zweigniederlassung in Gleiwitz, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Glei⸗ min, den 19. 11. 1928.

Gleiwitz. 178918 „In unser Handelsregister B Nr. 268 ist heute bei der Firma Gleiwitzer Kunstmühlen Karl Jusek & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Gleiwitz eingetragen worden: Edmund Ziemann ist nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Gleiwitz, den 23. 11. 1928. Gumbinnen. [75622] „In der Handelsregistersache Abt. B ist bei der Firma Ostpreußische Heim⸗ stätte G. m. b. H. Zweigniederlassung Gumbinnen (Nr. 27 des Registers) am 9. November 1928 folgendes ein⸗ getragen worden:

Auf Grund der in den Gesellschafter⸗ beschlüssen von 8. August 1924 und 7. April 1925 erteilten Ermächtigungen ist das Stammkapital um 1 851 600 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 4 351 600 RM. Dem Dr. jur. et rer. pol. Otto Eschle in Königsberg i. Pr. ist Prokura dahin erteilt, daß er zusammen mit einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt ist.

Die Prokuren des Hermann Detlefs und des Hans Erhardt Rauschning sind erloschen.

Hermann Detlefs und Hans Erhardt

gesellschaft hat am 24. November 192. begonnen.

Zu Nr. 9112, Firma Drogerie und Spezial⸗Laboratorium „Biosana“ August Greve: Die Firma ist er⸗ loschen.

Zu Nr. 9325, Firma „Venetia“ Hannoversche Glas⸗ und Spiege Manufaktur Hedwig Seidel: Das Geschäft ist zur Fortführung an den Ingenieur Lothar Seidel in Hannover veräußert. Die Firma lautet jetz „Venetia“ Hannoversche Glas⸗ und Spiegel⸗Manufaktur Lothar Seidel.

Unter Nr. 9331 die Firma Marsch⸗ uer Drogerie Apotheker Max Schramm mit Niederlassung in Han⸗ nover und als Inhaber der Apotheker Max Schramm in Hannover.

In Abteilung B: Nr. 1695, Firma Dreyer, Rosenkranz & Droop Aktiengesell⸗ schaft: In der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 29. Oktober 1928 ist beschlossen worden, das 524 000 Reichsmark betragende Grundkapital um 188 000 RM auf 712 000 RM durch Ausgabe von 188 Stück Inhaber⸗ stammaktien zu je 1000 RM zu er⸗ höhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Da Grundkapital beträgt jetzt 712 000 RM und zerfällt in 700 Stammaktien zu 1000 RM und 600 Vorzugsaktien zu 20 RM, sämtlich auf den Inhabe lautend. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 5 (Grundkapital und dessen Ein⸗ teilung). Nicht eingetragen: Die Aus⸗ gabe der neuen 188 Aktien erfolgt zum Kurse von 100 %.

Zu Nr. 1797, Firma Hannoversche

Beleuchtungshaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 23. November 1928 ist die Gesell⸗ schaft Bücherrevisor

5 Zu

afgelöst. Der Heinrich Köthe in Hannover ist Liqui⸗ dator. Der bisherige Geschäftsführer Ottensmeyer ist abberufen. „Zu Nr. 2064, Firma Chemische Fabrik „Möwe“ Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist wegen Nicht⸗ umstellung auf Goldmark (Reichsmark) nichtig (§§ 6, 16 der Goldbilanzverord⸗

nung).

Zu Nr. 2348, Firma Deutscher Benzol⸗Vertrieb der Bergbau⸗ Aktiengesellschaft Lothringen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Paul Schultze ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann Franz Kreppel in Hannover ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Wilhelm Hagenau ist er⸗ loschen.

Zu Nr. 2557, Firma Paul Muschiol Bau⸗ und Ingenieurbüro Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Friedrich Hirsch ist als solcher ausgeschieden. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Wilhelm Schäfer in Magdeburg bestellt. Die Prokura des Karl Grust und die des Wilhelm Müller sind er⸗ loschen. Dem Ingenieur Ernst Hage⸗ dorn in Hannover ist Gesamtprokura erteilt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 25. Oktober 1928 ist der Gesellschaftsvertrag im § 7 Gertretung der Gesellschaft) ge⸗ ändert. Die Gesellschaft wird jetzt durch die beiden Geschäftsführer Muschiol und Schäfer gemeinsam oder durch den Geschäftsführer Muschiol in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinsam vertreten. Die Alleinvertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Muschiol ist erloschen.

Zu Nr. 2842, Firma Bredthauer und Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Der F Hermann Fraatz ist als solcher aus⸗ geschieden und der Kaufmann Oskar Hassebrauk in Hannover zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Unter Nr. 2903 die Firma Han⸗ noversche Teer⸗ und Asphalt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Sallstr. 42. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung und Vertrieb von Kerzen und anderen Teer⸗ und Erdölprodukten.

Amtsgericht Gelsenkirchen.

Rauschning, beide in Königsberg i Pr.,

.“

Das Stammkapital beträgt 5000 RM.