Zwe ite
8 “ 17177276183] Weferlingen, Prov. Sachsen.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2 Molkerei ehnsdorf eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht 0 gendes einge⸗ ragen worden: —
Die Firma ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 8. September 1928 abgeändert in Dampfmolkerei Behnsdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hascptrtch Durch Be⸗ schluß der Genera versammlung vom leichen Tage hat das Statut eine neue Fassung erhalten. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen künftig im Kreis⸗ anzeiger Gardelegen und bei dessen Ein⸗ gehen im Deutschen Reichsanzeiger.
Weferlingen, Pro. Sa., den 26. No⸗ vember 1928. Preuß.
8 Amtsgericht. 1
5. Musterregister.
176191]
Ludwigsburg. Musterregistereinträge.
Nr. 262. Vereinigte Metallwaren⸗ fabriken vorm. Th. Kapff Nachf. G. m. b. H., hier, ein Modell eines Vogelkäfigfußes in Messing, Weißblech und Schwarzblech, an dessen Seiten Fußes) ein Umschlag angepreßt ist, in verschlossenem Umischlag, plastische Erzeugnisse, Tag der Anmeldung 2 November 1928, vormittags 11 ½ Uhr. Schutztrist drei Jahre.
Nr. 263. Dieselbe, ein Modell eines Riegels für die Türen an Vogelkäfigen, maschinell hergestellt, mit zwei Oefen durch Drähte an die Tür gezogen und fest ge⸗ klemmt; Riegel und die Art der Haften haben eine vollständig neue Form, in ver⸗ schlossenem Umschlag (Paket), plastische Erzeugnisse. Tag der Anmeldung 2. No⸗ vember 1928. vormittags 11,30 Uhr, Schutzfrist drei Jahre.
Nr 264. Dieselbe, 11 — elf — Modelle Abbildungen) von Vogelkäfigen, dadurch gekennzeichnet: Nrn. 7363, 7091, 8056: daß der Käfig geschweißt, verzinnt bzw. Lackiert oder Reinmessing ist und die dach⸗ förmige Form hat. Das Dach steht auf den beiden Schmalseiten sowie auf der Vorderseite bervor. Nr. 8055: daß die Eckwulsten des Käfigs nicht geradlinig ver⸗ laufen, sondern in ganz besonderer Form gebogen sind. Nr. 8051: daß die Eck⸗ wulsten des Käfigs nicht geradlinig ver⸗ laufen, sondern in ganz ee Form gebogen sind und daß der Käfig im oberen Teil eine Messingverzierung in polierter Ausführung mit besonderer Zeichnung be⸗ sitzt, die nach der Form der obersten Wulste perläuft. Nr. 8028: daß der Käfig eine gotische Form hat und im oberen Teil eine in ganz besonderer Form ausgeschnittene Altmessingverzierung besitzt, die durch Wulsten abgeschlossen wird. Die Messing⸗ drähte im oberen Feld des Käfigs oer⸗ laufen teilweise gerade und teilweise schräg. Nr. 8030: daß der Käfig im oberen Teil eige Altmessingverzierung mit besonderer Zeichnung in der Breite der Käfigscheibe hat, von der die Drähte sonnenstrahlenförmig ausgehen. Im untern Teil des Käfigs befinden sich auf der Vorder⸗ und Rückseite je zwei Verzierungen in Altmessing mit ganz besonderer Zeichnung, die nach der Eckwulste, die in ganz besonderer Form gebogen ist, ver⸗ laufen. Nr. 8517: daß der Käfig eine ganz besondere Form hat und im oberen und unteren Teil Verzierungen aus nicht⸗ rostendem Oxydmetall besitzt, auf denen Verzierungen in Messing in irgendwelcher Form angebracht sind. Außerdem ist in das Glas eine Sonne mit Strahlen ein⸗ geichliffen. Die Drähte im oberen Teil des Käfigs lauten ebenfalls strahlenförmig, d. h. verlaufen in der Fortsetzung der in das Glas eingeschliffenen Strahlen. Nr. 8515: daß der Käfig eine besondere Form hat. d. h. daß die Eckrohre nicht Form a verlaufen, sondern in besonderer
T
orm überemanderlaufend gebogen sind. Im oberen Teil des Käfigs befindet sich eine Verzierung aus nichtrostendem Metall mit besonderer Zeichnung. Der Sockel des Käfigs ist ebenfalls aus nichtrostendem Metall mit besonderer Zeichnung und Messingverzierung. Nr. 7171: daß dieser Pavpageikäfig eine japanische Form bat. Der Käfig ist rund, das Dach ist ge⸗ schweift und trägt eine Krone aus Messing, die in besonderer Form geprägt und in das Dach des Käfigs eingelassen ist. In der Mütte des Drahtkorbs befindet sich ein ca. 2 cm breites Messingband, das zwischen zwer Wulsten ver⸗ läuft. Der Sockel ist ebenfalls rund mit ausziehbarer Schublade und hat eine besondere nach außen gebogene Form. Nrn. 810, 812, 811, 813: daß der Tisch eine schlanke, moderne Form hat. Die runde bzw. viereckige Tischplatte in Messing bzw. lackiert wird durch ei Messingrohr mit unteren aus Guß bestehendem Teil des Tisches verbunden. Nr. 8029; daß der Käfig eine gotische Form besitzt. Im obersten Teil des Käfigs, wo die Eckwulsten zusammenlaufen, befindet sich eine Alt⸗ messingverzierung, von der die Drähte ftrahlenfkörmig ausgehen. In der Mitte des Drahtkorbs befindet sich eine Alt⸗ messingverzierung von besonderer Zeichnung zwischen zwei Wulsten auf der Vorder⸗ und Räckseite. Nr. 8027: daß der Käfig eine gotische Form hat. Im oberen Teil des Käfige befinden sich auf der Vorder⸗ und Rüchseite je 2 Verzierungen in Altmessing zwischen se 2 an den Enden ineinander⸗ laufenden Wussten. Die Drähte im oberen Teil des Käfigs laufen teilweise gerade, teilweise schräg, in verschlossenem Um⸗ “ ““ 8
schlag, plastische Erzeugnisse, Tag der An⸗ meldung: 3. November 1928, vormittags 10 Uhr 30 Mmuten, Schutzfrist drei Jahre. Nr 265. Eisenmöbelfabrik Lämmle, Aktiengesellschaft in Zuffenhausen, vier Abbildungen von Bettstellen in Metall Nr. 2220, 2221, 1931 mit vernickeltem Außgatzbügel, 1932 mit vernickeltem Auf⸗ satzbügel, offen, plastische Erzeugnisse, Tag der Anmeldung: 13. November 1928, vor⸗ mittags 8 Uhr. Schutzfrist drei Jahre. Amtsgericht Ludwigsburg.
Tharandt. [76197]
In das Musterregister ist eingetragen worden:
1. Nr. 68. Firma Sitzmöbelfabrik Erwin Kropf & Co., Inh. März Müller in Coßmannsdorf, ein offener Briefumschlag, enthaltend 4 litho⸗ graphische Abbildungen von Ruhesesseln mit lose aufliegenden Sitz⸗ und Lehnkissen, versehen mit den Fabriknummern 1, 2, 3 und 4, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1928, vormittags 10 Uhr 40 Minuten.
2. Nr. 69. Firma Sächsische Holz⸗ industrie Rabenau, Inh. Oskar Wolf in Rabenanu, ein offener Briefumschlag enthaltend zwei photographische Abbil⸗ dungen eines von vorn und von hinten gesehenen Theaterklappsessels, bezeichnet mit dem Namen Othello, versehen mit geschweiftem, mit der Armlehne zusammen⸗ fließendem Kopfftück und rahmenloser ein⸗ geschobener Rückenfüllung, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 15. November 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr 15 Minuten.
Amtsgericht Tharandt, den 30. November 1928.
7. Konkurfe und Vergleichssachen.
Annaberg, Erzgeb. [76412]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Bernhard Ackermann in Bären⸗ stein (Bez. Chtz.), Talstraße 35 G, Allein⸗ inhabers der Firma Carl Ackermann, daselbst, wird heute, am 29. November 1928, nachmittags 4 ¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr A. Emil Strunz, Kauf⸗ mann, hier. Anmeldefrist bis zum 19. Dezember 1928. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 29. Dezember 1928, vormittags 9¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. De⸗ zember 1928.
Annaberg, den 29. November 1928.
Das Amtsgericht.
Bad Orb. (76413]
Ueber das Vermögen des Handels⸗ mannes Samuel Goldschmidt in Bad Orb wird heute, am 29. November eUühr, . Konkursver⸗ fahren eröffnet, da er seine Zahlungs⸗ unfähigkeit und seine am 29. November 1928 erfolgte Zahlungseinstellung dar⸗ getan hat. Der Rechnungsrat Ritzel in Bad Orb wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Dezember 1928 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 2. De⸗ zember 1928, vormittags 9 %¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ sitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 18. Dezember 1928 An⸗ zeige zu machen.
Bad Orb, den 29. November 1928.
Amtsgericht.
Berlin. [76414]
Ueber das Vermögen der Fa. Back & Co., Kommanditgesellschaft, Bank⸗ geschäft, Berlin W. 8, Unter den Linden Nr. 16, ist am 30. 11. 1928, 14 ½¼ Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. — 81. N. 294. 28. — Verwalter: Diplom⸗ kaufmann Wunderlich, Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 26. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. 1.1929. Erste Gläubigerversammlung am 21. 12. 1928, 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. 2. 1929, 11 ¾% Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, “ Nr. 106. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. 12. 1928.
Geschäftsstelle
des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Berlin. [76415] Ueber das Vermögen des Bankiers Richard Back, persönlich haftenden Ge⸗ sellschafters des Bankgeschäfts Back & Co., Kommanditgesellschaft, Berlin W. 8, Unter den Linden 16, ist am 30. 11. 1928, 14 ½¼ Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursver⸗ fahren .s worden. — 81. N. 295. 28. — Verwalter: Diplomkaufmann
Wunderlich, Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 26. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 10. 1. 1929. Erste Fesntierverammiune mit erweiterter Tagesordnung: Aufbringung eines Vor⸗ schusses zwecks Vermeidung der Ein⸗ stellung des Verfahrens mangels Masse am 21. 12. 1928, 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 27. 2. 1929, 11 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße Nr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. 12. 1928. Geschäftsstelle
des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Berlin-Schöneberg. [76417] Ueber das Vermögen der Firma Brückner, Lampe u. Co., Aktiengesell⸗ schaf⸗ in Berlin⸗Schöneberg, Kolonnen⸗ traße 29, ist am 30. November 1928, 12.20 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Konkursverwalter Stephan Burian, Berlin W. 35, Derff⸗ lingerstraße 29. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Auteigeg tic bis zum 27. Dezember 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 29. Dezember 1928, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht zu Verlin SW. 11, Hallesches Ufer 29/31, „Stockwerk, Saal 109, Prüfungstermin am 19. Februar 1929, 10 Uhr, an Gerichtsstelle Berlin⸗Schöneberg, Grune⸗ waldstraße 66/67, Zimmer 58. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. (6 N. 247. 28.)
Beuthen, O. S. [76418]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Pollack in Beuthen, O. S., Tar⸗ nowitzer Chaussee 18, Inhabers der Firma Schuh⸗Pollack Eugen Pollack in Veuthen, O. S., Bahnhofstraße 9, ist am 29. November 1928, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Leo Guttmann in Beuthen, O. S., Ring Nr. 8. Anmeldefrist bis zum 5. Januar 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 21. Dezember 1928, 9 Uhr, Prüfungstermin am 17. Ja⸗ nuar 1929, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 23, im Zivilgerichtsgebäude im Stadtpark. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Dezember 1928.
Amtsgericht Beuthen, O. S.
Dresden. [76419]
Ueber das Vermögen der Gesellschaft Max Pruß, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, die in Dresden⸗A., Annenstr. 46, eine Großhandlung mit Fahrrädern, Sprechmaschinen und Zubehörteilen betreibt, wird heute, am 30. November 1928, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Otto Kleemann in Dresden⸗A., Gerichtsstr. 15. An⸗ meldefrist bis zum 29. Dezember 1928. Wahltermin: 29. Dezember 1928, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin: 18. Januar 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Dezember 1928.
Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Dresden. [76420] Ueber das Vermögen der Frau Emma Ida Zeppei geb. Priemel, Pächterin der Schankwirtschaft „Corso⸗Diele“ in Dresden⸗A., Grunger Straße 15/17, wird heute, am 30. November 1928, nach⸗ mittags 3 % Uhr, das Konkursver ahren eröffnet. Konkursverwalter: echts⸗ anwalt Rühle in Dresden⸗A., Moritz⸗ straße 20. Anmeldefrist bis zum 28. Dezember 1928. Wahltermin: 29. Dezember 1928, vormittags 11 ¾% Uhr. Prüfungstermin: 18. Ja⸗ nuar 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
28. Dezember 1928. Amtsgericht Dresden. Abteilung II. [76421]
Ueber das Vermögen des Bankiers Alfred Fackenheim in Eisenach wird heute, am 30. November 1928, vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Speyer in Eisenach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 5. Januar 1929 bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungstermin am 26. Januar 1929, vorm. 11 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 52.
Eisenach, den 30. November 1928.
Thr. Amtsgericht. I. Flensburg. 77ñ76422]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Nielsen in Flensburg, Munketoft 8, wird heute, am 29. November 1928, 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter ist der Kaufmann Johs. Großkreutz in Flensburg, Frie⸗ ische Straße 29. Konkursforderungen ind bis Fin⸗ 31. Dezember 1928 bei
Sisenach.
dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Dezember 1928, 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 12. Januar 1929, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rist bis zum 22. Dezember 1928. Ge⸗ chäftsnummer: 5 N 66/28.
8 Amtsgericht Flensburg. Abt. VII.
Gemünd, Eifel. [76423]
Ueber das Vermögen des Schmiede⸗ meisters Wilhelm Lennartz in Gemünd, Eifel, wird heute, am 28. November 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da Zahlungsunfähig⸗ keit dargetan ist. Der Kaufmann Peters⸗Klöser in Gemünd, Eifel, wird
zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 29. De⸗ zember 1928 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters fowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 3. Januar 1929, nachmittags 15 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 4, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 29. Dezember 1928 Anzeige zu machen.
Gemünd, Eifel, 28. November 1928. Amtsgericht. Gummersbach. [76424] Ueber das Vermögen des Gasthof⸗ besitzers Heinrich Pering, Gasthof und Sommerfrische Bergfriede Schnellen⸗ bach bei Ründeroth, ist heute, am 22. November 1928, 16 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter ist Rechtsanwalt Voll⸗ mar in Ründeroth. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. De⸗ zember 1928. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 19.12. 1928, 15 ⁄½ Uhr,
vor dem unterzeichneten Gericht.
Gummersbach, 22. November 1928.
Amtsgericht.
Heide, Holstein. [76425]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Kröger, Inhabers der Firma P. C. Nissen in Tellingstedt, wird heute, am 30. November 1928, vorm. 11,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Heinrich Jensen in Tellingstedt. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheit nach § 182 Konkursordnung sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 4. Januar 1929, vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Angrigeeist bis 22. De⸗ zember 1928. Anmeldefrist bis 28. De⸗ zember 1928.
Heide, den 30. November 1928.
Das Amtsgericht.
Holzminden. [76426]
Ueber das Vermögen der Firma Mackenthun & Cie., hier, Inhaber: Eisenbahnbeamter i. R. Friedrich Mackenthun und dessen Ehefrau Sophie, geb. Hövermann, hier, ist am 28. No⸗ vember 1928, 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren wegen Zahlungseinstellung und Ueberschuldung eröffnet, nachdem der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens abgelehnt ist. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Ernst Bentz, Holz⸗ minden, Papiermühle. Offener Arrest mit Anmeldefrist der Konkursforde⸗ rungen bis 31. Dezember 1928. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 8. Januar 1929, 9 ½ Uhr.
Holzminden, den 29. November 1928.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Kamenz, Sachsen. [76427] Ueber das Vermögen des Elektro⸗ technikers Friedrich August Burghardt in Kamenz, alleiniger nhaber der Firma Fritz Burghardt in Kamenz f. Sa., Auenstraße 3, wird heute, am 930. November 1928, vormittags 11 % Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Justizrat Kori in Kamenz. Anmeldefrist bis zum 12. Januar 1929. Wahltermin am 22. Dezember 1928, vormittags 9 Uhr. Prufungstermin am 2. Februar 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Dezember 1928. Kamenz, den 30. November 1928. Amtsgericht. Kreuzburg, Ostpr. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Vogel, Inhabers einer Gast⸗ wirtschaft mit Kolonial⸗, Material⸗ und Eisenwarenhandlung in Sollnicken b. Kobbelbude, ist am 24. November 1928, vormittags 10,30 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Franz Hahn in Kreuzburg, Ostpr., Stadtgrund. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. Dezember 1928, 10 ½6 Uhr vor⸗ mittags, Zimmer Nr. 3. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Dezember 1928. Amtsgericht Kreuzburg, Ostpr.
Ludwigsburg. 76429]
Ueber das Vermögen des Konrad Heß, Gastwirts zum Brückenhaus in Ludwigsburg⸗Hoheneck, ist am 29. No⸗ vember 1928, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bezirksnotar Marquardt in Ludwigsburg. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 14. Dezember 1928. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist: 14. Dezember 1928. Gläubigerversammlung und
[76428]
allgemeiner Prüfungstermin am Sams⸗
tag, den 22. Dezember 1928, vormittags 9 Uhr, Amtsgerichtssaal.
W den 29. November 1928. mtsgericht.
Ia“ [76430] „Das Amtsgericht Ludwigsstadt hat über das Vermögen der Fa. Ludwig ommel & Co. offene Handelsgesell⸗ chaft in Ludwigsstadt, Ofr., am 1. De⸗ zember 1928, nachmittags 12,30 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Diplomkaufmann und Volks⸗ wirt Wilhelm Pollack in Ludwigsstadt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Dezember 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und allge⸗ meiner Prüfungstermin: Freitag, den 28. Dezember 1928, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 2 des Amtsgerichts Lud⸗ 8- tadt.
Ludwigsstadt, den 1. Dezember 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Lübeck. [76431]
Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ henssn⸗ Ewald Klenz in Lübeck, 5 straße 1, ist am 30. November 192. 9,55 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Benick in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 20. Dezember 1928. rste Gläubiger⸗ versammlung: 21. Dezember 1928, 10 ½¼ Uhr, Zimmer Nr. 9. Allgemeiner Prüfungstermin: 21. Dezember 1928, 10 ⅛ Uhr, Zimmer Nr. 9.
Lübeck, den 30. November 1928.
Das Amtsgericht. Abteilung II.
Markneukirchen. [76432] Ueber das Vermögen der Hulda Flora Kühnert geb. Ritter in Erlbach i. V., alleinigen Inhaberin der nicht ein⸗ getragenen Firma Erlbacher Strumpf⸗ ö“ daselbst, wird heute, am 30. ovember 1928, nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Hemlep in Markneukirchen. Anmelde⸗ frist bis zum 12. Januar 1929. Wahl⸗ termin am 18. Dezember 1928, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 29. Januar 1929, vormittags 9 Ic Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
zum 18. Dezember 1928. K 3/28.
Amtsgericht Markneukirchen,
den 30. November 1928.
Memmingen, Das Amtsgericht Memmingen hat am 29. November 1928, nachmittags 6 ¾ Uhr, über das Vermögen des Käsers Anton Käufel in Kronburg das “ eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Lauber in Memmingen. Offener Arrest ist er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis 20. De⸗ zember 1928 Anschlie lich. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen bis 20. Dezember 1928 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin: Freitag, den 28. Dezember 1928, nachm. 3 ühr, im 8b des Amtsgerichts. emmingen, den 29. November 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Memmingen. 8
Mosbach, Baden. [76434]
Ueber das Vermögen des Landwirts und Schreinermeisters Josef Eiermann in Oberschefflenz wurde heute, vor⸗ mittags 11 Uhr, Verwalter: Rechtsanwalt Dr. örz⸗ bacher in Mosbach. 5 Arrest mit Anzeigefrist sowie nmeldefrist bis 15. Dezember 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Freitag, den 21. Dezember 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Mosbach, II. Stock, Sitzungssaal. Mos⸗ bach, den 1. Dezember 1928. Bad. Amtsgericht.
München. Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen: 1. des x manns Balthasar Ugler, 2. der Kau mannsehefrau Elise Ugler, beide München, Gotzinger Str. 44/0, Gesell⸗
hafter der off. Hand.⸗Ges. E. Schöller
in München, wurde am 29. November 1928, nachm. 6 Uhr 30 Min. der Kon⸗ onkursverwalter ist
kurs eröffnet. ist Rechtsanwalt Dr. Richard Wolf in München, Neuturmstr. 8. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 21. Dezember 1928 ist Se Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen im Zimmer 735/III, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 21. Dezember 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §§ 132, 134 und 137 bezeichneten An⸗ gelegenheiten sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Samstag, 29. Dezember 1928, vorm. 9 Uhr, Zimmer 722/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, in München. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Penig. 76 Ueber das Vermögen der warenhändlerin Margarete Tetzner in Penig, Lutherstraße 7, Inhaberin der nicht eingetragenen Firma „Peniger Textilwaren⸗Zentrale“ wird heute, am 1. Dezember 1928, vormittags das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter: Herr Stadtrat a. Woldemar Mart in Penig. Anmelde⸗ frist bis zum 12.
[76433)
Konkurs eröffnet. 8
Januar 1929. Wahl⸗
168
Prüfung
11““ 1“ S
iralhandelsregisterbeila
11“
8 8 5 8 27 8 8 8 882 1 “ 8. 8 e zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 283 vom 4. Dezember 1928.
S.
3.
termin am 20. Dezember 1928, vor⸗ mittags 9 ¾ 8 Prüfungstermin am 28. 1. 1929, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 18. 12. 1928.
Amtsgericht Penig, 1. Dezember 1928.
bis zum
Pritzwallkkxkx. [76437] Ueber das Vermögen des Mühlen⸗
bpesitzers Walter Bolz in Putlitz wird
heute, am 28. November 1928, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er
8 seine Zahlungsunfähigkeit aus der er⸗
olgten Benngzeiissrg dargetan hat. Der Bücherrevisor Georg Zander, hier, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Dezember 1928 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des
ernannten oder die Wahl eines anderen
Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 28. Dezember 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den
30. Januar 1929, vorm. 10 Uhr, vor
dem unterzeichneten Gericht, Pritzwalk,
Parkstr. 6, Zimmer Nr. 10, Termin anberaumt. Allen Personen, welche
eine zur Konkursmasse gehörige Sache
in b haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗
. olgen oder zu leisten, auch die Ver⸗
bfacgeng auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. De⸗ zember 1928 Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Pritzwalk,
den 28. November 1928.
Quakenbrück. 76438]
Ueber das Vermögen der Aktien⸗ gesellschaft Kuhlmann⸗Lehmkuhle &
C. Hedemann in Badbergen wird heute, am 26. November 1928, nach⸗ mittags 20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lüring in
— Quakenbrück ist zum Konkursverwalter
ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Dezember 1928 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung ist auf den 15. Dezember 1928, vormittags 9 Uhr, und Termin zur der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 14. Januar 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Quakenbrück, Zimmer Nr. 3, an⸗ beraumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 22. Dezember 1928. Amtsgericht Quakenbrück.
Ragnit. [76439] Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ meisters Louis Feuersänger (Auto⸗ reparaturwerkstätte nebst Schlosserei) in Ragnit ist am 1. Dezember 1928, 12,15 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Richard Gold⸗ bach in Raägnit ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist für Kon⸗ kursforderungen bis 5. Januar 1929. Erste Gläubigerversammlung am 22. Dezember 1928, 9 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 26. Ja⸗ nuar 1929, 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. De⸗ ember 1928. Amtsgericht Ragnit, 1. Dezember 1928.
Stuttgart. [76440
1. Der Antrag des F. Wilhelm Wbol in Vaihingen a. F., Hauptstr. 1, Allein⸗ inhabers der Firma F. Wilhelm Wolf, Getreide⸗, Mehl⸗ und Futtermittelgroß⸗ handlung in Möhringen a. F., auf Er⸗ des Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses über sein Vermögen ist gemäß § 22 Ziff. 1, 4 und 5 Vgl.⸗O. abgelehnt und zugleich 2. über sein Vermögen am 28. No⸗ vember 1928, nachmittags 4 Uhr, das 11“ eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Flegen⸗ v in Stuttgart, Charlottenstr. 5.
ffener Arrest mit Pse oeeh bis 17. Dezember 1928. Ablauf der An⸗ meldefrist: 12. Januar 1929. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 7. Januar 1929, nachmittags 3 ½ 16 Justizgebäude, Urbanstr. 18, Saal 23; allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 26. Januar 1929, vormittags 9. 8 Fustizgebände, Archivstr. 15/I, Saal 208.
Württ. Amtsgericht Stuttgart I.
Swinemündle. 76441]
Ueber das Vermögen der nicht ein⸗ aggenen Firma „Haus Kadow“ in Bansin und Swinemünde, Inhaber: Fräulein Klara Kadow in Swinemünde und Fräulein Klara von der Weth in Bansin, wird heute, am 30. November 1928, mittags 12. Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Johannes Strocka in Swine⸗ münde. öö bis zum 31. Ja⸗ nuar 1929. Erste Gläubigerversammlun am 18. Dezember 1928, vormittag! 10 8 Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Februar 1929, vormittags 11 Uhr, Zimmer 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Januar 1929.
Swinemünde, den 30. November 1928.
Das Amtsgericht.
— —
wiesbaden. [76442] Ueber das Vermögen des Kaufmanns ind Möbelhändlers Wilhelm Besier in
Wiesbaden, Emser Straße Nr. 8, ist heute, am 29. November 1928, mittags 12 Üͤhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann C. Brodt in Wiesbaden. Anmeldefrist der Konkursforderung bis zum 20. De⸗ zember 1928. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 5. Januar 1929, 10 Uhr; all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 15. Ja⸗ nuar 1929, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Dezember 1928. Das Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. 8.
Zittau. [76443]
Ueber das Vermögen des Uhrmacher⸗ Pete Ernst Kurt Domschke in Zittau, Gabelsbergerstr. 11, der in Zittau, Bautzner Str. 15, den Kleinhandel mit Uhren und Schmuckgegenständen be⸗
treibt, wird heute, am 28. November 1928, Fedren ne 5 ¼ Uhr, das Kon⸗
kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Carl Peters, hier. 1“ bis zum 25. Dezember 1928. Wahltermin am 22. Dezember 1928, vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 11. Januar 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Dezember 1928. Zittau, den 28. November 1928. Das Amtsgericht.
Zittan. [76444]
Ueber das Vermögen des Möbel⸗ fabrikanten Karl Ernst Sommer in Zittau, Weststr. 19, der ebenda, West⸗ kraße 15, unter der eingetragenen Firma „Ernst Sommer Möbelfabrik“ die Möbelfabrikation und einen Möbel⸗ kleinhandel betreibt, wird heute, am 30. November 1928, vormittags 11 Uhr, das E11“ eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: echtsanwalt Dr. Schlegel, 8 Anmeldefrist bis zum 29. Dezember 1928. Wahltermin am 28. Dezember 1928, vormittags 9 g Prüfungstermin am 12. Januar 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1928.
ittau, den 30. November 1928. Das Amtsgericht.
Apolda. [76445]
m Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufleute Otto Herold und Max Büsser in Apolda wird nachträg⸗ licher Prüfungstermin für die verspätet angemeldeten Focerangen angesetzt auf Donnerstag, den 3. Januar 1929, vor⸗ mittags 11 ¾ Uhr. Gleichzeitig 9 eine Gläubigerversammlung stattfinden; es liegt ein Antrag des Konkursverwalters vor, das Fenst über das Vermögen des Max Büsser mangels Masse einzustellen.
Apolda, den 30. November 1928.
Thüringisches Amtsgericht. 1
Baden-Baden. 8 [76446]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Autohandelsaktien⸗ heneleeh in Baden⸗Baden wurde nach
haltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
aden, den 20. November 1928.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. IV.
Bergheim, Erft. 176448 In dem Konkursverfahren über da Vermögen der Viehverwertungsgenossen⸗ schaft des Kreises Bergheim e. G. m. b. H. i. L. in Bergheim⸗Erft ist der Schkußtermin auf den 19. Dezember 1928, 10 Uhr, anberaumt. Bergheim⸗ vft den 26. 11. 1928. Amtsgericht.
Berlin. [76449] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 6. Dezember 1927 im Krankenhause zu Buckow verstorbenen, zu Berlin, Mulackstr. 24 wohnhaft ge⸗ wesenen Händlers Ernst Schellmann, Alleininhabers der Fa. Ernst Schell⸗ mann, Zentralmarkthalle Ia, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Berlin. [76450] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leo Spicker, Berlin, Stralauer Str. 42/⁄143 (Privat⸗ wohnung: Kaiserdamm 112 8 ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 23. 11. 1928 auf⸗ gehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Berlin. [76416]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Landhilfe, eingtr. Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Berlin, Zimmerstraße 77, ist zur Er⸗ klärung über die Vorschußberechnung (§ 107 Abs. 2 des Gesetzes, betreffend die Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossen⸗ schaften vom 1. Mai 1889 und 20. Mai 1898) ein Termin auf den 18. De⸗ zember 1928, 10 .% Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte, Berlin C., Neue Friedrichstraße 13/14., III. Stockwerk, bimmer 102, anberaumt. Die vom Kon⸗ ursverwalter eingereichte Vorschuß⸗ berechnung ist auf der Geschäftsstelle 84, III. Stockwerk, Zimmer 105, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Berlin, den 29. November 1928.
Geschäftsstelle, Abt. 84, des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Berlin. [76451] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma Jakobowicz & Leoy,
G. m. b. H., Berlin C. 2, Klosterstr. 3, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Geschäftsstelle, Abt. 84, des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, den 24. 11. 1928. Bielefelal. [76452]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des August Schmalbeck, Schirm⸗ haus, Bielefeld, Haus Bismarckeck, Privatwohnung: Bielefeld, Eduard⸗ Windthorst⸗Straße Nr. 11, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben.
Bielefeld, den 23. November 1928.
Das Amtsgericht.
Bielefeld. [76453
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Helling und I A.⸗G., Maschinen für graphische Ge⸗ werbe, Bielefeld, Niedernstraße 15, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bielefeld, den 26. November 1928.
Das Amtsgericht.
Bonn. [76455]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Herz in Bonn, Wenzelgasse 54, Inhabers des Bekleidungshauses Herz, ist neuer Prüfungstermin auf den 4. Januar 1929, vorm. 11 Uhr, Zimmer 85, be⸗ stimmt.
Bonn, den 28. November 1928. Amtsgericht. Abt. 18. Braunschweig. [76454] Das Forkurecerfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Robert Lachmann G. m. b. H., hier, Ziegenmarkt 4, ist wegen Mangel an Masse eingestellt. Braunschweig, den 28. November 1928. Die Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts. Braunschweig. [76456] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schneidermeisterin Hanna Schüler, Inhaberin einer Handlung für Damenkleidung, hier, Bohlweg 16, ist nach erfolgter rechtskräftiger Bestäti⸗ 8 des am 14. d. M. abgeschlossenen zwangsvergleichs aufgehoben. Braun⸗ schweig, den 29. November 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 5. Bütow, Bz. Köslin. [76457] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gutsbesitzers Hellmuth Glitza in Seehof ist mangels Masse
eingestellt. Amtsgericht Bütow. Butzbach. 76458]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Loos, Inhabers eines Zigarren & Tabak⸗ geschäfts in Butzbach und Bad Nau⸗ heim, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ierdurch auf⸗ gehoben.
Butzbach, den 27. November 1928.
Hessisches Amtsgericht.
Duisburg-Ruhrort. [76459] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Duisburg Ruhrorter Schleppverein, G. m. b. H. in Duis⸗ burg⸗Ruhrort, mit Zweigniederlassungen in Mannheim, Mainz und Rotterdam wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Duisburg⸗Ruhrort, 10. Oktober 1928. Amtsgericht. Duisburg-Ruhrort. [76460] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Denkhaus, alleinigen Inhabers der Fivma Otto Denkhaus (Spedition) in Duisburg⸗ Meiderich wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin am 22. Juni 1928 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Juni 1928 bestätigt ist. Duisburg⸗Ruhrort, 26. Novbr. 1928. Amtsgericht. “ Ke Eibenstock. [76461] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walther Köhler in Eibenstock, als alleinigen Inhabers der Firma Walther Köhler daselbst, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 24. August 1928 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. August 1928 bestätigt worden ist. Amtsgericht Eibenstock, den 26. November 1928.
Eiterfeld. [76462] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Basaltwerks Lichtberg G. m. b. H. in Eiterfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eiterfeld, den 29. November 1928. Amtsgericht.
Elbing. [76463] Beschluß. Das Snerp serc en über das der Firma Max Diet⸗ schreit in E 5 — alleiniger Inhaber Kaufmann Paul Gehrmann daselbst — wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Elbing, den 27. November 1928. Das Amtsgericht.
Freiburg. Schles. [76464]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Schrabeck in Freiburg, 8;. ien, wird, nachdem der in dem Verglei
8
stermin am 2. No⸗ “ 1ue“
vember 1928 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. November 1928 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Freiburg, Schl., den 26. November 1928. Das Amts⸗ Friesoythe. 171776465]
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des verstorbenen Rechnungsstellers Joseph Nietfeld in Friesoythe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — N 10/27.
Amtsgericht Feteafthe. Abt. II, 23. November 1928.
Halle, Saale. [76466] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Lederhändlers Ernst Kranig,
alleinigen Inhabers der Firma Karl Friedrich Nachfolger in Halle, Saale, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Halle, Saale, den 28. November 1928. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Hamborn. [76467] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leo vom Hooff in Hamborn wird nach faer Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (2 N 24/28.) Hamborn, den 28. November 1928. Amtsgericht Hamborn. Havelberg. [76468] Beschluß. In dem über das Vermögen des Landwirts Er⸗ hard Fischer wird ein Termin zur An⸗ hörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Konkursmasse sowie über die Festsetzung der Auslagen und Vergütung für den Gläubiger⸗ ausschuß auf den 10. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr, bestimmt. Havelberg, den 30. November 1928. Das Amtsgericht. Heidelberg. [76469] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der ledigen Clara Barz, In⸗ haberin eines Modesalons in Heidelberg, Handschuhsheimer Landstr. 39, wurde mangels Masse eingestellt. Heidelberg, den 20. November 1928. Amtsgericht. “
Herford. [76470]
Bekanntmachung. In dem Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Karl Schweppe in Herford, Mindener Str. 138, ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 18. 12. 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Herford, Zimmer Nr. 17, anberauntt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Herford, den 27. November 1928.
Amtsgericht.
Johannisburg, Ostpr. [76471] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Uhrmacherfrau Anna Thiel in Johannisburg wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Johannisburg, 23. November 1928. Amtsgericht. Koblenz. [76472] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Rauchwarenhändlerin Anna Reuter in Koblenz, Fahestr 129, wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksicht!⸗ genden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 12. Januar 1929, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Koblenz, den 27. November 1928. Preuß. Amtsgericht.
JP22
Köln. [76473] In dem Konkursverfahren über das
Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Firma Nohl & Cie., Köln⸗Ehrenfeld, Büro: Köln⸗Mülheim,
schaft unter der
eeee Str. 181, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke zur Anhörung der Gläubiger über ie Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 18. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr 30 Min., vor dem Amtsgericht hierselbst, Justiz⸗ gebäude, Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 223, bestimmt. Köln, den 19. November 1928. Amtsgericht. Abt. 80.
Leipzig. [7647 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Adolf Alkan in Leipzig, Pfaffendorfer Str. 56, all. Inhabers einer Tabakwarengroß⸗ handlung unter der handelsgerichtlich
eingetragenen Firma Görner & Alkan in Leipzig, Eberhardstr. 7, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8. mtsgericht Leipzig, Abt. II1 A 1, den 28. November 1928.
Leipzig. [76475] Das Konkursverfahren über den
Nachlaß des am 23. August 1926 in
Leipzig, seinem Wohnsitz, verstorbenen
EC“ Paul Mundt (wohnhaft ge⸗
wesen: Blücherstr. 11) wird mangels
I gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,
den 29. November 1928.
Lübtheen.
Konkursverfahren
[76476]
Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oberamtmanns Heinrich Meyer, früher in Bandekow, Amt Hagenow, jetzt in Dresden⸗N.,
Kurfürstenstraße 31, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗
sprechende
handen ist.
Lübtheen, den 20. November 1928. Meckl. Amtsgericht.
Magdeburg. [76477]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Adol Köhler, Inhaber der Firma Gustav Adolf Köhler (Pflaumenmusfabrik) in Magdeburg⸗Neustadt, wird nach er⸗
Konkursmasse nicht vor⸗
hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 22. November 1928. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Magdeburg. [76478]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 9. Februar 1926 ver⸗ storbenen, zuletzt in Magdeburg, Bär⸗ straße 1, wohnhaften Gastwirts Arno Kretzschmar, alleiniger Inhaber der “ Firma Arno Kretzschmar in Magdeburg, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Magdeburg, den 28. November 1928.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mannheim. [76479]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Gäbelein in Mannheim, S. 4. 20, wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Vor⸗ nahme der Schlußverteilung aufgehoben. Mannheim, den 10. November 1928. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 14.
Menden, Kr. Iserlohn. [76480]
Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Metallwerk Rote
Erde zu Menden wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Menden, den 27. November 1928. Das Amtsgericht.
Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma 1. u. Stanzwerk G. m. H. in Bösperde wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Menden, den 27. November 1928.
Das Amtsgericht.
Naumburg, Saale. [76482] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Brunhuber & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Naumburg a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und stattgehabter Schlußverteilung auf⸗ gehoben.
Naumburg a. S., den 27. Nov. 1928.
Amtsgericht.
Neisse. [76483] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Pauk Langer in Neisse, 40, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 5. November 1928 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. November 1928 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Neisse, 24. November 1928. (2 N. 15 2/28.) Northeim, Hann. [76484] Das “ über den Nachlaß des am 3. März 1928 in Nort⸗
heim verstorbenen Lackierers ritz Zierott wird wegen mangelnder Masse eingestellt. Amtsgericht Northeim, 27. Nov. 1928. Nürnberg. [76485] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 29. November 1928 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Hirschmann in Nürnberg, Bauerngasse 1, Gesell⸗ schafters der offenen Handelsgesellschaft in Firma Georg Hirschmann, Metall⸗ warenfabrik, dortselbst, mit Zustimmung bzw. wegen Fe einacse ämtlicher
Konkursgläubiger eingestellt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Nürnberg. [76486] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 29. November 1928 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Michael Hirschmann in Nürnberg, Bauerngasse 1, Gesell⸗ schafters der offenen Handelsgesellschaft in Firma Georg Hirschmann, Metall⸗ warenfabrik, dortselbst, mit Zustim⸗ mung bzw. wegen Befriedigung sämt⸗ licher Kaͤnkursgläubiger eingestellt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
folgter Abhaltung des Schlußtermins
Menden, Kr. Iserlohn. [76481]