1928 / 283 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Dec 1928 18:00:01 GMT) scan diff

. 11““ 1“

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

““

zum 1 und Staatsauzeiger Nr. 28

vom 4. Dezember 1928. S.

Gesellschaftsfirmen: Bei der Firma Medizinal⸗Drogerie Otto Eberhard, Inh. Gebr. Maier in Heidenheim a. Brz: Der Wortlaut der Firma wurde geändert in „Gebrüder Maier in a. Brz.“. Die Firma ist Inhaberin der Olga⸗Drogerie in Heidenheim a. Brz. und Herstellerin von Mairol.

Bei der Firma Deutsche Bank in Berlin, Zweigstelle Heidenheim a. Brz.: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. April 1928 ist der Gesell⸗ sche tsvertrag in § 22 Abs. 4 (Vertretung

es Anssichtsrats durch den Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter) und § 23 (Teilnahme an der Generalversamnilung und Hinterlegung der Akien) geändert; die Aenderung des § 23 Abs. 1 Satz 2 wird jedoch einstweilen von der Ein⸗ tragung ausgeschlossen. Die bisherigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder Dr. Paul Bonn und Dr. Werner Kehl sind zu ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern bestellt.

Neu: Die Firma Robert Straub in Heidenheim a. Brz. Kommanditgesell⸗ schaft seit 1. 2. 1928. Persönlich haftende Gesellschafter: Hans Straub, Kauf⸗ mann, und Robert Straub, Kaufmann, beide in Heidenheim a. Brz. Es ist eine Kommanditistin vorhanden.

Amtsgericht Heidenheim a. Brz.

IHHIof. Handelsregister. (75991]

„Müller K Schurr“ in Schwarzenbach a. S.: Off. Hdlsges. am 15. 11. 1928 Ire Liquidatoren sind die beiden Gesellschafter.

„Kopp Sommer“ in Marktred⸗ witz: Kaufmannsehefrau Ida Kopp, geb. Müller, in Waldershof hat am 15. 11. 1928 Geschäft samt Firma ohne Forderungen und Verbindlichkeiten zur Weiterführung übernommen und ihrem Ehemann Ignatz Kopp Prokura erteilt.

„Josef Greger“ in Marktredwitz. Inhaber: Kfm. Josef Greger. Ge⸗ schäftszweig: Kolonialwarengroßhand⸗ ung.

Amtsgericht Hof, 28. 11. 1928.

Hof. Handelsregister. 75992]

„Forthufer & Peetz“ in Hof: Aus dieser e Hdlsges. ist am 29. 11. 1928 der Gesellschafter Julius Peetz aus⸗ geschieden und dafür Elli Forthuber geb. Kraus, Kanfmannsehefrau, als Gesellschafterin eingetreten; die Firma wurde in „Forthuber & Co.“ ab⸗ geändert.

„Düßel, Roth & Co., Porzellan⸗ manufaktur, Rehau“ in Rehau: Ge⸗ samtprokura mit einem besitzt Buchhalter Adolf Buheitel.

Amtsgericht Hof, 29. 11. 1928.

Köln. 75993]

In das Handelsregister wurde am 27. November 1928 eingetragen:

Abteilung A.

Nr. 11 687. „Erich Floeren & Co.“, Köln, Karthäuserwall 30/34. Persönlich haftender Gesellschafter: Erich Floeren, Kaufmann, Düsseldorf. Dem Eduard Overlack, Ratingen, ist Einzelprokura erteilt. Kommanditgesell⸗ schaft, die am 12. November 1928 be⸗ gonnen hat. Es ist ein Kommanditist

vorhanden.

Nr. 1645. „F. W. Brügelmann Söhne“, Köln: Die Gesamtprokura des Georg Oberbörsch ist erloschen. Dem Walter Hill, Rösrath, ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Nr. 2503. „A. Bernheim“, Köln: Der Gesellschafter Adolf genannt Alfred Bernheim ist durch Tod aus der Gesel⸗ schaft ausgeschieden.

Nr. 3799. „Wilhelm Wefers“, Köln: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und ein neuer eingetreten.

Nr 6690. „Ludwig von Waitz“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 7573. „Laska & Ducqué“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 7828. „Sentinger & Paffen⸗ holz“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 8104. „Achinger & Nigge⸗ meyer“, Köln: Die Firma ist geändert in „Jean Niggemeyer“,

Nr. 11 090. „Peter Greif“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 11 127. „Paul Peters & Co.“, Köln: Dem Heinrich Robels, Köln⸗ Kalk, ist Prokura erteilt.

Abteilung B.

Nr. 2246. „Walzwerke Aktien⸗ esellschaft vormals E. Böcking &

v.“, Köln⸗Mülheim: Die Prokura von Ludwig Weyland ist erloschen.

Nr. 2499. „Dresdner Bank in Köln“, Köln: Durch Beschluß des dazu ermächtigten Aufsichtsrats vom 5. Sep⸗ tember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 4, betr. Einteilung des

Grundkapitals.

Nr. 4349. „Kaute & Cie. mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Melchior Kaute ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Walter Kaute, Kauf⸗ mann, Köln, ist zum Geschäftsführer

bestellt.

Nr. 4561. „Rheinische Wachs⸗ Industrie Otto Jos. Menden & Dr. Lohmanns Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. November 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert bezüglich der Bertretungsbefugnis 6). Jeder der Geschäftsführer Menden, Dr. Lohmann und Pazen vertritt die Gesellschaft selbständig. Peter Pazen, Fabrikant und Weingutsbesitzer, Fritr, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Nr. 5421. „Werner Schmidt Textil Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. Oktober 1928 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind: Robert Müller, Kaufmann, Hellmuth Bachem, Treuhänder, Köln.

Nr. 5979. „Ala Anzeigen Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Köln“, Köln: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 9. Juli 1928 soll das Grundkapital um bis zu 1 000 000 Reichsmark erhöht werden.

Nr. 6174. „Stutz & Schulte Asse⸗ curanz Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. No⸗ vember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag geändert bezüglich der Firma. Die Firma ist geändert in „Rheinische Assekuranz⸗Bermittlungs⸗Gesell⸗ schaft Schulte & Co. mit beschränk⸗ ter Haftung“.

Nr. 6418. „Kohlhaas & Roß, Kino⸗ und Projektionsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Hans Roß hat das Amt als Geschäfts⸗

ührer niedergelegt. 1

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

und

Kreuzburg, O. S. [75994] Im hiesigen Handelsregister Abt. A 2 heute bei der Firma Valentin Urbanietz in Kreuzburg, Oberschles., eingetragen worden: Jahaberin der g die verwitwete 52 ertrud Urbanietz geb. Goy in Kreuz⸗ burg, Oberschles. Amtksgericht in Kreuzburg, Oberschles., den 23. November 1928.

Lungendreer. [75995] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 36 ein⸗ getragenen Firma Langendreerer Dampfbäckerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Langendreer folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 18. September 1928 ist der Name der Firma in „Langen⸗ dreerer Brotfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Langendreer“ ge⸗ ändert.

Langendreer, den 3. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

[75996]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 4517, betr. die Firma C. E. Köhler in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Paul Gneipelt ist als Gesedlscha ter ausgeschieden. Clemens Gneipelt führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

2. auf Blatt 7433, betr. die Aktien⸗ S unter der Firma Leipziger

redit⸗Bank in Leipzig: Armin Eugen Schneider ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden.

3. auf Blatt 10 469, betr. die Firma Conrad Glaser Musikalien⸗ und Theaterverlag in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist der Musikverleger Dr. Konrad Witzmann in Leipzig ein⸗ getreten. Die Gesellschaft ist am 10. Oktober 1928 errichtet worden.

4. auf Blatt 19 186, betr. die Firma Nusbaum Rothschild Filiale Leipzig in Leipzig: Die Prokura des Sally Wulkan ist erloschen.

5. auf Blatt 26 001 die Firma Theodor Nonn, Parkett⸗ u. Stab⸗ fußböden in Leipzig (Kaiserstr. 9). Der Kaufmann Georg Theodor Nonn in Leipzig ist Inhaber.

6. auf Blatt 23 243, betr. die Firma Leipziger Wäsche⸗Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nussin Reiter und Motel Lando ge⸗ nannt Landau sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Liquidator ist der Handelsvertreter Emil Benno Oswald in Leipzig bestellt.

7. auf Blatt 9296, betr. die Firma Leipziger Immobiliengesellschaft Bank für Grundbesitz Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Leipzig: Im Gesellschafts⸗ vertrag haben durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 2. November 1928 die Paragraphen zum Teil andere Nummern erhalten. In den Ein⸗ tragungen vom 14. Juli 1924, 10. Mai 1927 und 29. Mai 1928 entspricht die Paragraphenbezeichnung bereits den neuen Nummern. Prokura ist erteilt dem Regierungsbaumeister a. D. Adolf Erich Augustin und dem Baumeister Richard Hermann Hofmann, beide in ig. Jeder von ihnen darf die Ge⸗ sell ches nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen vertreten. Die Vertretungsbefugnis der eingetragenen Prokuristen Georg Rudolf Köhler, Johann Oskar Glinka und des Proku⸗ risten Adolf Erich Augustin erstreckt sich auch auf die Veräußerung und Be⸗ lastung von Grundstücken.

8. auf den Blättern 3278 und 23 949, betr. die Firmen Max Noske Nchf. und Gemeinschaftslager Leipzig Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, beide in Leipzig: Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 28. November 1928

Leipzig.

Leipzig. [75997]

Auf den Blättern 6980, 10 501, 15 618, 18 103, 19 152, 19 801, 19 990, 20 929, 21 055, 21 439, 21 567, 21 852, 22 463, 22 652, 22 708, 22 874, 22 952, 23 005, 23 266, 23 324 und 22 626 des hiesigen Handelsregisters, betr. die

(Marbach, Neckar.

Firmen: A. Dreßler, Hermann Hanke, Deutsche Glyzerin⸗Centrale Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung, Deutsche Siegellack⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Deutsche Wander⸗ buchhandlung mit beschränkter Haf⸗ tung, Hempel, Mehlhorn & Huet, Angust Held, Deutsch⸗Ungarische Schafwollhandels⸗Aktiengesellschaft vorm. Adler, Beyer & Co., Auto⸗ und Motoren⸗Reparaturwerkstatt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Wilhelm Walter Haase, Aktiengesellschaft für Radiumver⸗ wertung, Walter L. Chambré Aktiengesellschaft, Cohn & Hiller, Apparatebau und Spritzguß Aktien⸗ gesellschaft, Aktiengesellschaft für Druck und Verlag, Paul Dittmar Handels⸗Aktiengesellschaft, Butter⸗ u. Käse⸗Spezial⸗Importgeschäft Günther Stöckhert, Deutsch⸗Mexi⸗ canische Handels⸗Aktiengesellschaft, Famator Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Eiseuprodnkte Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, sämtlich in Leipzig, und Bank für Gewerbe und Landwirt⸗ schaft Aktiengesellschaft in Engels⸗ dorf, ist heute eingetragen worden: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B. den 28. November 1928.

Lennep. [75998] Im Handelsregister ist eingetragen: a) am 15. November 1928: Zu der

Firma Bergische Bank Aktiengesellschaft

in Lüttringhausen: Die Prokura des

Kaufmanns Paul Grüterich in Lütt⸗

ringhausen ist erloschen.

b) am 20. November 1928: Die Firma R. Tegtmeyer u. Co. Maschinenbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Hückes⸗ wagen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. September 1928 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Apparate⸗ und Maschinenbau, insbesondere die Herstellung von Drahtbundumwickel⸗ maschinen und der Handel mit solchen. Das Stammkapital beträgt 20 000 NM. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen von mehreren Geschäftsführern in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt die Kauflente Rudolf Tegtmeyer, Brüssel, und Wilhelm Holthaus junior, Hückeswagen, und Maschinenbauer August Böhl, Hückeswagen. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichanzeiger.

c) am 22. November 1928:

a) Zu der Firma Marquardt & Co. in Lüktringhausen: Die Firma ist in Collin & Halbach geändert.

b) Die Firma Collin & Halbach mit Sitz in und als deren Geseuschafter die baufleute Helmut Colllin und Erich Halbach, beide in Lütt⸗ ringhausen. Offene Handelsgesellschaft seit dem 5. September 1928. Amtsgericht Lennep.

Magdeburg. 75999]

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1. die Firma Dr. Strube & Co. in Magdeburg unter Nr. 4351 der Ab⸗ teilung A. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Verlagsvertreter und Chemiker Dr. Fritz Strube und die Kaufmannsfrau Elfriede Korb, geb. Maerten, beide in Magdeburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 28. April 1926 begonnen. Der Gesell⸗ schafter Dr. Strube ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

2. bei der Firma „Saxonia“ Ma⸗

inen⸗Handels⸗Gesellschaft mit be⸗

ränkter Haftung mit dem Sitze in Magdeburg unter Nr. 1105 der Ab⸗ teilung B: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Oktober 1928 ist der Sitz nach Möser, Bezirk Magdeburg, verlegt.

Magdeburg, den 28. November 1928.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Malchin. 8 [76000] Zur Firma Gebrüder Nath⸗Gielow ist heute zum Handelsregister einge⸗ tragen, daß Bauunternehmer Wilhelm Nath alleiniger Inhaber der Firma, und daß die Gesellschaft seit 3. 3. 1926 aufgelöst. Amtsgericht Malchin.

Neckar. 76001] Handelsregister, Ab⸗ teilung Gesellschaftsfirmen, Band I. Blatt 76, wurde heute bei der Firma Württ. Stein⸗ & Kalkwerke A. G. in Kirchberg a. M. eingetragen: Die Generalversammlung 18. März 1927 hat beschlossen, Grundkapital von 150 000 RM 50 000 RM herabzusetzen. Die Herabsetzung 1 vollzogen. Die Generalversammlung vom 20. Oktober 1928 hat § 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert.

Marbach a. N., 28. November 1928.

Amtsgericht.

Marbach, Im hiesigen

vom das auf

[76002. Ab⸗

Im hiesigen Handelsregister 254

teilung Einzelfirmen, Band 1 Bl. wurde heute eingetragen, neu: Gottlob Mayer, Marbach a. N., mit dem Sitz in Mar⸗ bach a. N. Inhaber der Firma ist: Gottlob Mayer, Kaufmann in Mar⸗ bach a. N. Marbach a. N., 28. November 1928.

Amtsgericht.

Müncheberg. [76003 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 105 die Firma Fein⸗ kosthaus Paul Kolbe Nachf. Inh. Waldemar Piechocki, Buckow, Märk. Schweiz, eingetragen worden. Allei⸗ niger Inhaber ist der Kaufmann Waldemar Piechocki, Buckow. Müncheberg, den 23. November 1928. Das Amtsgericht.

———

M.-Gladbach. [76004] Handelsregistereintragungen: H.⸗R. A 58. Zur Firma S. Fried⸗ länder Söhne in M.⸗Gladbach: Der Line Nagel und dem Georg Mittesser, beide in M.⸗Gladbach, ist Gesamtprokura

erteilt.

H.⸗R. A 863. Zur Firma Dressen &. Bell in M.⸗Gladbach: Dem Kaufmann Leo Bell zu M.⸗Gladbach ist Prokura erteilt.

H.⸗R. A 486. Zur Firma Gebrüder Weierstraß in M.⸗Gladbach: An die Stelle eines verstorbenen Komman⸗ ditisten sind dessen Erben getreten. So⸗ dann ist die Gesellschaft aufgelöst. Alleiniger Inhaber der Firma ;— der Kaufmann Hermann Weierstraß zu M.⸗Gladbach.

H.⸗R. A 1768. Zur Firma A. Krichel & Söhne in ⸗Gladbach: Der Drechsler Albert Krichel zu M.⸗Glad⸗ bach ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

H.⸗R. A 2785. Zur Firma Richard Gelfen & Co. in M.⸗Gladbach: Die Pro⸗ kura des Wilhelm Remy ist erloschen.

H.⸗R. B 454. Zur Firma Leonhard Tietz, Aktiengesellschaft Köln, Zweig⸗ niederlassung M.⸗Gladbach: Der Be⸗ schluß vom 8. 3. 1926, betr. Erhöhung des Grundkapitals ist um weitere 1 500 000 RM durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 31 200 000 RM. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 16. 10. 1928 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 3, betr. das Grundkapital.

H.⸗R. A 23. Zur Firma J. Vohßen & Söhne in M.⸗Gladbach: Rechtsanwalt Dr. jur. Philipp Vohßen ist aus der öe ausgeschieden.

5.⸗R. A 2264. Zur Firma Hans Hetze in M.⸗Gladbach: Firma erloschen.

H.⸗R. A 2868. Die Firma Vereinigte Fischhandlung Schaap & Co. in Kleinen⸗ broich. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: 1. Jan Boor (Sohn von Joost), Kaufmann, Huizen (Holland), 2. Izaak Veermann, Kaufmann, daselbst, 3. Hendrick Schaap, Kaufmann, Düssel⸗ dorf. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 23. 10. 1928 be⸗ gonnen.

Amtsgericht M.⸗Gladbach, 23. 11. 1928.

Münster, Westf. [76005]

In das Handelsregister A Nr. 1618 ist heute die Firma „Westdeutsche Wass erversorgungsgesellschaft zu Münster i. W.“ eingetragen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter der Ingenieur Franz Dirks aus Leer (Ostfriesland) und der Kaufmann Franz Finke 2 Münster i. W. Offene Handelsgesell⸗ schaft, die am 3. November 1928 be⸗ gonnen hat. Ferner ist eingetragen, daß dem Kaufmann Theodor Keller zu Münster i. W. Gesamtprokura erteilt ist dergestalt, daß er mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter ver⸗ tretungsberechtigt ist.

Münster i. W., 24. November 1928.

Das Amtsgericht.

Neumünster. 76007]

Eingetragen am 19. 11. 1928 in das Handelsregister A Nr. 614 die Firma Richard Michlitz, Rimi Herrenartikel, Neumünster, und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Michlitz in Neumünster.

Das Amtsgericht Neumünster.

Neumünster. 1.2⸗ Eingetragen am 29. November in das Handelsregister A Nr. 31 bei der Firma C. Piening Nachf., Neumünster: Dem Kaufmann Paul Timm in Neu⸗ münster ist Prokura erteill. Amtsgericht Neumünster. Nienburg, Weser. (76008]

In das Hiesige Handelsregister ist eingetragen:

Am 13. Oktober 1928 bei der J. F. Schröder Bank, Kommoanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Nienburg, Bremen (Nr. 27 des Handelsregisters B):

Nach dem Beschlusse der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 15. Juni 1928 soll das Kommandit⸗ kapital (Grundkapital) von 2 500 000. Reichsmark auf 15 000 000 RM erhöht werden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist zu § 5 Abs. 1 wie folgt geändert: Das Kom⸗ manditkapital (Grundkapital) beträgt 15 000 000 RM und zerfällt in 15 000 auf den Inhaber lautende Aktien, je 1000 RM groß. Der Ausgabekurs der Aktien beträgt 100 .

Amtsgericht Nienburg a. W., Ebe1X“X“

Nohfelden. (76009] In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 178 (Firma Jakob Gisch in Mosberg) folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Nohfelden, den 20. November 1928.

Amtsgericht.

Opladen. 1 [76010 Fn das Handelsregister Abt. 2 Nr. 421 ist, betr. die Firma Lorenz Meyer in Hitdorf am Rhein, am 27. November 1928 eingetragen worden: Die Niederlassung ist nach Langenfeld (Rhld.) verlegt.

Amtsgericht Opladen.

Ortenberg, Hessen. [76011]

In unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 98 wurde heute der nach⸗ stehende Eintrag vollzogen: Das unter der Firma Heinrich Weckesser zu Orten⸗ berg bestehende Handelsgeschäft ist auf Konrad Heinrich Weckesser zu Orten⸗ berg übergegangen, der dasselbe unter der Firma Heinrich Weckesser weiter⸗ betreibt.

Ortenberg, den 27. November 1928.

Hessisches Amtsgericht.

Pirna. [76012]

Auf Blatt 728 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna ist heute die Firma „Huberius“ Fabrik chemisch⸗ technischer Artikel Martin Schmiegel mit dem Sitz in Heidenau und als ihr Inhaber der Kaufmann Johannes Eugen Martin Schmiegel in Zschieren eingetragen worden. Die Geschäfts⸗ räume befinden sich in Heidenau, Max⸗ straße Nr. 5; als Geschäftszweig ist ein Handels⸗ und Fabrikationsgeschäft mit elektrischen Isolierartikeln, Eisenlacken, Vergußmassen und Dachlacken an⸗ gegeben.

Rudolstadt. 8 In unser Handelsregister Abt. B ist

die Rabitz⸗Drahtgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Schwarza⸗Saalbahn. der Vertrieb eines neuartigen,

und daraus gefertigter Gegenstände so⸗ wie die Hergelinns und

zeugnisse; der Handel mit ver⸗ wandten Artikeln. Die Gesellschaft ist

berechtigt, andere ähnliche Unternehmen zu erwerben und sich an solchen zu be⸗

teiligen. Das Stammkapital beträgt

21 000 Reichsmark. geschlossen.

in Hainewalde b. Zittau, Erna Gaditzsch

in Saalfeld und Landwirt Hugo Kemter

in Saalfeld. Max Olbrich in

Prokura erteilt.

Dem Kaufmann

Die Gesellschaft wird,

falls mehrere Geschäftsführer bestellt

in durch zwei Geschäftsführer oder urch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Von den Gesellschaftern bringen Erna Gaditzsch zwei Fabri⸗ kationsmaschinen im Werte von 7000 Reichsmark, Landwirt Hugo Kemter 55 Fabrikationsmaschinen und die er⸗

wert von ebenfalls 7000 RM als Sach⸗ einlagen zum Stammkapital ein. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ 8 erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger. Rudolstadt, den 13. November 1928.

Thür. Amtsgericht.

Rudolstadt. .“ 176016]

In unser Handelsregister Abt. B 8 heute zu Nr. 79 bei der Firma Mittel⸗ deutsche Gaststätten Aktiengesellschaft, Rudolstadt, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. September 1928 sind die §§ 5 und 6

des Gesellschaftsvertrags (Umwandlung 1 Stammaktieng

der Vorzugsaktien in geändert worden. G Rudolstadt, den 15. November 1928. Thür. Amtsgericht. Rudolstadt. 8 71 In unser Handelsregister Abt. B ist unker Nr. 78 zur Firma Adropha Aktiengesellschaft für chemisch⸗pharma⸗

(76017]

zeutische Präparate in Rudolstadt heute

eingetragen worden: 1

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. August 1928 sind die 88 2 und 11 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb chemisch⸗ harmazeutischer Präparate in größeren Hebinden zum Vertriebe nur in Mit⸗ gliederkreisen, jedoch nicht in Original⸗ packungen, unter sichtsrats, sowie der Einkauf von Roh⸗ stoffen für Vergällungsmittel aller Art, ferner dandelggesate mit Artikelrn der Drogen⸗ und Chemikalienbranche 8 aller Materialien, welche zur Herstellung von chemisch⸗pharma⸗ zeutischen Präparaten jeglicher Art be⸗ nötigt werden. 8

Rudolstadt, den 16. November 1928.

Thür. Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur Verantwortlich für den Anzeigentell Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering in Berlin

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32

Hierzu eine Beilage.

Amtsgericht Pirna, 26. November 1928. [76015]9 eute unter Nr. 93 eingetragen worden: mit dem Sitz in b Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und zum Patent angemeldeten Rabitz⸗Drahtnetzes

er Vertrieb von Drahtgeweben und ähnlicher Er⸗

Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. September 1928 ab⸗- Geschäftsführer sind der Fabrikant Hermann Wagner

Hainewalde b. Zittau ist

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

orderlichen Hilfsmaschinen im Gesamt⸗

„) 8

Kontrolle des Auf⸗

Aktientapitak O . ..

8

[7628¹] Fritz Scheller Söhne A. G., Bad Homburg.

Die Generalversammlung vom 26. 6. 1928 bestellte bei der fatzungsgemäßen Neuwahl des Aussichtsrats als Mitglieder: Herin Spediteur Otto Mogk zu Pad Homburg Herrn Fabrikant Hch. Kofler zu Bad Homburg, Herrn Bücherrevisor Carl Lust. Frankfurt a. M., Herrn Architekt H. Griesel, Oberstedten.

Der Vorstand.

[76703

Tagesordnung für die ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 21. Dezember 1928, 1 Uhr, in den Geichäftsräumen der Rückforth Aktiengesellschaft, Berlin SW. 11, König⸗ grätzer Str. 28.

1. Vorlegung des Geschäftsberichts der Bilanz und der Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1927/28. Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz, die Gewinnver⸗ teilung und die Entlastung von Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben

wollen, haben ihre Aktien gemäß § 16 unserer Statuten spätestens am 18 De⸗ zember 1928 bei der Gefellschaft ab⸗ stempeln zu lassen oder bei einer der folgenden Stellen zu hinterlegen:

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Dessau,

Treuhand⸗ und Verwaltungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Stettin.

Dessau, den 3. Dezember 1928.

Reolitwerk Aktiengesellschaft, L““ Der Aufsichtsrat. Th. Behn. Vorsitzender. EIITeCIEnaeEee Ememr r Eeeeesnege enes [76237]. Verwaltung von Bodenbesitz Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Tezember 1927.

RM 8 31 700 1 000

Aktiva. Grundstick Inbö Hinterlegungen.. 13 014 Wasservorschüsse... 598 Glasversicherungsvorschüsse 99 Peesu 294 396]¼ Postscheckkonto.. 193/‧9 736 Gewinn⸗ und Verlustkonto 11 912

353 651

Passiva. Hypothekl .. Kautionen... Kreditoren... 8

50 000 28 500 13 014

262 137

353 651

per 31. Dezember 1927.

RM 5 725 29 42 136, 72 102 149/ 36 5 801/ 87 155 813,24

Ausgaben. Verlustvortrag von 1926 Abschreibungen.. Unkosten. Steuern .

8 Einnahmen. Verwaltungsgebühren. Verschiedene Einnahmen

Hausertrag. Bilanzkonto .

131 843/60 5 317 46

3 759 /24

2 980/ 07 11 912 [87

155 813,24 den 30. Oktober 1928.

Der Vorstand.

Sprung. Kepp.

nnAEEEEnEEꝶE

Berlin,

76284]. Breslauer Hotelbetriebs⸗A. G. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva.

Inventar: Buchwert a. 1. 1. 11I6626 10 % Abschreibung 336,19 3032,—

Waren: Bestände.. 10 % Wertver⸗

minderung . ontokorrent: Schlesischer Hof K. G. 17,01 Schubert.. 240,10 Hansa G. m. b. H. 1 650,—

Kommanditanteil b. Schlesischer

Hof A. G.

1925 8 68 68 19263

3 843,98 384,40 3 45975 1 907 30 000 4 463,75

2 897,87 698,29

Passiva.

Gewinn und Verlust.

1 9₰ Inventarabschreibung... 19 80

59

Finanzamt, Steuern: Verlust 22 30

698/29

München, z. Zt. Breslau, 28. April 1928. Breslauer Hotelbetriebs⸗A. G.

8 Hans Hinderer.

8

Zweite Anzeige

v11A14“

8⸗ und Staatsanzeiger

[76282]. ““ Slesazeck Werk Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM Forderungen 8185 Passiva. Aktienkapitl Reservefonds

5 000 3 185 8 185

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.

. 9„

Soll. Lastentragung lt. Vertrag. Nutzenübernahme lt. Vertrag

Haben. Nutznießung lt. Vertrag.. VBerlin, den 31. Oktober 1928. Der Vorstand. Berlin, den 31. Oktober 1928 Der Aufsichtsrat. 8 ˙˙,— [76283]. RudolsBüchner, Erfurtersamenban⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Erfurt. Bilanz per 30. Juni 1928.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 67 462 Kasse, Postscheckk.. 1 046 1 Inventar und Fahrzeuge 6 563 W“ 75 696 Geschäftshaus.. 15 817 Aufwertungskonto 2 733 Verlust. 25 796/˙24

273 494 49

gorz

Passiva. E“ Bankschulden... Sonst. Verpflichtunge Reservefonds

120 000 4— . 31 512 03 36 503/09 82 279/37

3 200

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Abschluß am 30. Juni 1928.

I11“X“ Röntgen⸗Stereo⸗Werk A.⸗G. c(. Beyerlen i. L.

Vermögenswerte. RM Eisenbahnanlage. .1 480 500 Kraftwagen. 9 942 Beteiligungen.. 22 520 Erneuerungsrücklage 71 692 Materialien.. 5 747 Bankguthaben. 9 615 Vorschüsse.. 1 300 Forderungen 7 683 Kassenbestand. 949

—- 1 609 950

90 9 9 9 9 29 2—2 b— 9 b 9 5 95

8 Jahresbilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. 1. Warenbestand. .3 000 2. Debitoren 8 . 1 200 3. Immobilien. 50 000 Verlust 1925/26 g 936[5: 141†8

4. 5. Verlust 1927 . 74 278

Passiva.

Aktienkapital... 25 000

Verbindlichkeiten. Aktienkapital ““ Erneuerungsrücklage.. Besondere Rücklage.. Gesetzliche Rücklage.. ee“];

1 475 200 96 441 181]

22 848 15 278

1 609 950

Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 30. Juni 1928.

RM

2 303 1 292 6 872

10 468

Unkosten... e11“ Abschreibung auf Kraftwagen Erneuerungsrücklaage..

Kraftverkehr „.. Zinsen .„

Merseburg, den 23. Oktober 1928. Der Vorstand. Sell. Hasemeyer.

eLEERRAAexxeEzeex-Eeereensee [76248]

Chemische Werke Marienfelde Aktiengesellsschaft.

273 494/49 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Aktiva. RMN

Verlustvortrag. 12 302 48 Unkosten.. 134 982 99

147 285/47

Passiva Vertust.. ..

121 489/ 23 25 796 24 147 285147 Erfurt, den 29. November 1928. Dr. Doehring.

—ꝑ

274]. Ostdeutsche Warentreditbank Aktiengesellschaft, Königsberg Pr. Bilanz per 30. September 1928.

Aktiva. RMN [ Kassenbestad.. 4 975 9 Guthaben b. Banken einschl.

Reichsbank u. Postscheck Wertpapiere,festverzinsliche Anleihen und Goldpfand⸗ neshah1““ Debitoren, durch Waren⸗ wechsel, Waren bzw. andere Sicherheiten ge⸗ Inventa . Diskontierte und weiterge⸗ geb. Wechsel 350 214,71

18 61670

53 291]¼

379 777 3 445

460 106

Passiva. Aktienkapittl!l.. Aktienkapital, bereits ein⸗

gezahlte Erhöhung .. Reservekonto . Steuerrücklage, veranlagte, aber noch nicht gezahlte Stenem . . 1 100 Krrdieeemn . . . . .. 137 578 Gewinnvortrag 1926/27 112,19

Gewinn 1927/28 6 316,27 Giroverpflichtungen bei Banken RM 350 214,71

100 000

200 000 15 000

460 106

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1927/28.

RM 42 240

Ausgaben. Unkosten, Gehälter... Steuer 4 067,10 Veranlagt, aber noch

nicht gezahlt 1 100,— Abschreibung auf Inventar . 238118s“

5 167 10 2 300— 6 428 46 56 135/86 Einnahmen. Gewinnvortrag 1926/27 Zinsen, Provisionen.

112ʃ19 56 023 67 56 135/86

Auf das alte Kapital von RM 100 000,— wird 6 % Dividende = RMN 6 000,— ausgeschüttet, der Rest von RM 428,46 auf neue Rechnung vorgetragen.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Konsul Max Betke, i. Fa. Kommandit⸗ gesellschaft Fritz Simon & Betke (Vor⸗ sitzender), Hugo Blumenthal i. A. A. J. Blells . Seeee Stadtkämmerer Dr. Lehmann, Generaldirektor Paul Müller, Kohlen⸗Import und Poseidon Schiff⸗ fahrt A.⸗G., Reichsbankdirektor i. R. B. Schultz, sämtlich in Königsberg Pr.

ree Pr., d. 30. Nov. 1928. Der Vorstand. Landsberger.

Bilanz per 30. Juni 1928.

Aktiva. RM ₰½ Kasse und Postscheck... 5 941116 Forderungen . ... 142 793 69 Effekten u. Beteiligungen 143 127— Rohstoffe und Materialien 25 174 23 Warenbestände... 45 743 60 ““ 1— 362 780/68 61 815651

424 596˙19

Verlustvortrag aus 1926/27

Passiva. Aktienkapital.. . . .. Gläubiger 97 235,13 Akzepte.. 32 819,56

Reingerwimn..

220 000,—

130 054 69 74 541 50

424 596ʃ19 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RM

Anfwand. 1 Unkostenkonto 51 207,50 Allgem. Fabrik.⸗

unkostenkonto 11 114,09 Reingewinn:

Verlustvortrag aus

1926/27. 61 815,51

Gewinn 12 725,99 74 541

136 863

62 321

Ertrag.

Fabrikationskonto.. 136 863

136 863 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Bantdirektor Fritz Köhler, Berlin, Gerichtsassessor a. D. Fritz Boelling, Charlottenburg, Bankdirektor Hans Müller, München. Berlin⸗Marienfelde, den 30. 11.1928. Der Vorstand. Küster. Dr. Rücker.

Der Aufsichtsrat. Fritz Köhler. mFxxRFEIHNSSxmxmHmxxuünaeenmeEnkr. [76285].

Bilanz am 31. Dezember 1927.

Aktiva. Kassenbestand 8 Kontokorrent, Debitoren.. Warenbestad .. Patente:

Stand am 31. 12. 1926

26 017,—

20 % Abschreibung

für 1927 .

Inventar:

Stand am 31. 12. 1926

691,—

20 % Abschreibung 138,— Werkzeuge und Utensilien: Stand am 31. 12. 1926

1 505,38

33 ¼ % Abschreibung 505,38

Verlutukbk

160 1 100 965

5 202,— 20 815

1 000 19 442

44 035

Passiva. Aktienkapital . Krebiütoren. .„ ..

25 000 19 035—

44 035 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlust per 31. 12. 1926

Geschäftsunkosten.. Abschreibungen

6 9

Bilanzkonto: Verluutt..

Aquatherm A.⸗G., Verlin. J. Lipschütz.

2 528 4 500 42 250] Verlust, und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1927.

Finanzatmtmt.. Gehalt und Lizenz. Hausbelastungen

Soll. 1. An Unkosten. 7 341 2 86 2 000

9 341

Haben. Per Einrichtung. Immobilien. Verlust 1927

7 000 1 200 1 141

9 341 Dr. Durst. C. Beyerlen. 11141414“ [76244] Bilanz am 31. Dezember 1927.

Soll. RM Kassa, Bank⸗ und Postscheck⸗ . 1 111 53

guthaben.. 11““ 15 4 143 48

Debitoren...

Grundstücce. 192 500—- Inventar. 46 600,— ypotheken. 1 836,— Verlustvortrag I“

451,85 Verlust 1927 .

116 043 37 377 380 26

30 591.52

Sn624bb6 Württembergische Porzellan⸗ Mauufaktur Aktiengesellschaft, Schorndorf. Bilanz für das Geschäftsjahr 1927/28, aufgestellt am 30. Inni 1928.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 244 970 Maschinen Fabrikeinrich⸗

tungen, Utensilien usw. 62 936 Vorräte aller Art 8 71 246 Kassa. Wechsel, Postscheck 1 749 Kontokorren.. 455 783

836 684**

Pafsiva. Aktienkapital 11“ Gesetzlicher Reservefonds 114 500 Delkrederefonds.. 18 000 Frebtteren .. 157 107 Reingewinn 1927/28.. 47 076

836 684 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr 1927/28, aufgestellt am 30. Juni 1928.

RM

500 000

Soll. Allgemeine Unkosten 161 478 Zuweifung an den Delkre⸗

dereheses . . . .. 3 000 Abschreibungen.. 12 856 Reingewinn 1927/28.. 47 076 224 4126

Haben. Vortrag

11“ 16 732 [46 Fabrikationsüberschuß

207 680] 115 224 41261 Schorndorf, den 26. November 1928. Württembergische Porzellau⸗ Manufaktur Akttengesellschaft. Dr. R. Pfeiffer. 11414“ [76238]

Aktienbrauerei zum Stiftsgarten,

Dillingen a. Donau. Bilanzkonto per 31. August 1928.

Haben. Aktienkapital .. Z“ eee⸗ und Darlehn.

neditoren und Akzepte. Banken.. Göö Uebergangspassiva..

240 000 5 714 14 450 73 724 38 19902

5 286

377 380,26

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 1927.

RM

146 959/97 6 105 [2 153 065 18

Betriebsüberschumßs.. 122 473 66 1ee4“ 30 591 52 153 065718 Der Aussichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Kaufmann Hermann Krüger, Königsberg, Pr., Fabrikbesitzer Georg Hoffmann, Kalgen, Rechtsanwalt Dr. von Norrmann, Königsberg, Pr. Königsberg, Pr., 25. Oktober 1928.

Königsberger Nährmittel⸗ Industrie Aktiengesellschaft.

Richard Hetn. xxRHEHMxMR SrsRR TReNH SSSswax KSExErgzsa-

[76242] Möbelhaus Kramm Aktiengesellschaft, Essen.

Bilanz zum 31. Juli 1927.

RM

Allgemeine Betriebs⸗ und Verwaltungsunkosten.. Abschreibungen..

Aktiva. Grundstücke und Gebäude: Bestand 1. 8. 1926 583 644.—

Abschreibung 5 452,—

Forderungen: Darlehn . 320 000,— Verschiedene 15 944,05

578 192

335 944 914 136

Passiva. Aktienkapittaa Rückstellung Hypotheken . . .. Gewinn:

Vortrag 1925/26 2 100,78 Gewinn 1926/27 561,66

500 000 61 473 6 350 000,—

2 662 914 136 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 6 029/70 2 996 [64 5 452

Aufwendungen. Unkosten und Steuern .. Zinsen. Abschreibung auf Gebäude.. Gewinn:

Vortrag 1925/26 2 100,78 Gewinn 1926/27 561,6 6

Erträge. Gewinnvortrag 1925/26

2 100 15 0000

Grundstücksertrag . . .

17 100

Der Borstand.

Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den von uns geprüften Geschäfts⸗ büchern übereinstimmend befunden.

Essen, den 29. Februar 1928. Revisions⸗ und Treuhand⸗Akt.⸗Gesf.

„Westdveutschland“.

1.“ Dr. Schourp.

Aktiva. Immobilienkonto Mobilienkonto.. Vorrätekonto Hypothekenaufwertungs⸗

ausgleichskonto... Debitorenkonto ..

e

Passiva. Aktienkapitalkonto.. Gesetzl. Refervesondskonto Reservefonds II Konto. Hypothekenkonto Kreditorenkonto .. Biersteuerköonto . . Gewinnvortrag pr. 31. 8. 27

2 043,04 Gewinn pr. 31.8.28 9 706,83

RM . 315 140 80 440 74 714

8 000 135 770 462 614 526 29

300 000 30 000 18 580 48 435

188 168 17 592

11 74978 614 526 *

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1928.

Soll RM Braumaterialienkonto. 106 158/40 Geschäftsunkostenkonto 241 450 96 Abschreibungenkonto 14 896 30 Reingewinn ..... 11 74987

374 225,53

Haben. Gewinnvortrag. Bruttoerträgnis. .

2 9043 04 372 212ʃ49

374 255 53 Dillingen a. Donau, den 20. Ok⸗ tober 1928. Der Vorstand.

Leopold Baldauf. -—— [76239

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 30. Juni 1928.

RM 64 017

Soll. Zentralverwaltungskosten.. Abschreibungen . 8 669 Reingewinn . 7 985 Gesamtüberschusßß 80 67 Vermögensstand am 30. Juni 1928.

RM 191 688 825 1 41 252 616 137

Vermögen. Anlagen . . Kasse Beteiligungen.. Bestände. Debitoren 1 Avalkonto 12 000

849 905 99

Schulden. Kreditoren 8böö“ 568 835 Aktienkapital . 240 000 Reservefonds . . 15 000 Delkrederekonto.. 15 000 Hypothekenkonto. 3 084 96 Avalkonto 12 000

7 985⁰09

Reingewinn.. 849 905 09 Rügenwalde, den 28. November 1928. Pommersche Getreidehandels⸗

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Haß. Hagemann.