8
Erste Anzeigenbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 284 vom 5. Dezember 1928.
[77019] “ Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Die Generalversammlung am 30. No⸗ vember 1928 hat Herrn Berghauptmann a. D. Wirkl. Geh. Oberbergrat Franz Ljebrecht in Jugenheim an der Bergstraße in den Aufsichtsrat gewählt.
Nürnberg, den 3. Dezember 1928.
Der Vorstand.
[76890] Generalversammlung der
Dehall Deutsche Hallenban⸗ Aktiengesellschaft, München.
Die unsererseits auf Montag den 24. Dezember 1928, einberufene General⸗
versammlung nnserer Gesellschaft verlegen
wir hiermit auf den 28. Dezember 1928,
vormittags 10 ½ Uhr. Die ordentliche
haus, Pferdemarkt 2—4, bereits veröffentlichten Tagesordnung statt.
Die Aktionäre, die in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Zinsbogen spätestens 3 Tage vor der Versammlung
bei der Gesellschaftskasse in München oder
der Commerz⸗ und Prwat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft. Filiale Essen, zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben.
München, am 4. Dezember 1928. Dehall Deutsche Hallenbau⸗Aktien⸗ gesellschaft.
Der Anfsichtsrat.
Generalversammlung findet an diesem Tage in Essen. Biktoria⸗ mit der
75496] Erste Aufforderung. [77027] Die Kraftverkehr Marken Akt.⸗ Ges., Berlin⸗Schöneberg, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderung anzumelden. Der Liquidator: Herrmann.
Jobannisthal mitglied.
[77038]
Auf Grund 6 244 H.⸗G.⸗B. wird hier⸗ mit veröffentlicht, daß Herr Direktor Eis Weiler neu in unseren Aussichtsrat ge⸗
ist nicht
Kaufmann Johannes Mevyer in mehr Vorstands⸗ Die Prokura der Frau Char⸗ lotte Herzberger geb. Barmann ist erloschen.
Frau Charlotte Herzberger geb. Bax⸗ mann ist in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft gewählt worden
Berlin, den 1. Dezember 1928.
a g 1 Eisenbetonbau Aktiengesellschaft.
Berlin⸗
wählt wurde. Darmstadt, 20. November 1928. Hess. Handwerker⸗Zentral⸗ geuossenschaft gemeinnütz. Akt.⸗Ges.
77321]
Das Bezugsrecht auf die jungen Aktien unseres Instituts kann bis zum 19. 12. 1928 ausgeübt werden. Am 13., 14. und 15. 12. wird das Bezugsrecht an der Berliner Börse amtlich notiert werden. Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt
Greiz und Berlin.
[77037]
lung
erhöhung,
76725]
Aus dem Aufsichtsrat ausgetreten sind solgende Personen: Kaufmann Alex Leiser, Kommerzienrat Berthold Manasse, Rechts⸗ anwalt Dr. Martin Mehlich.
Blu.⸗Hohenschönhausen, 1. 12. 1928.
Max Frank, Aktiengesellschaft.
[77020]
Das vom Betriebsrat delegierte Auf⸗ sichtsratsmitglied, Herr Schlosser Wilhelm Laewen, Berlin NW., ist intolge Auf⸗ lösung unserer Fabrik mit dem 4. August 1928 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Phönix Aktiengesellschaft für Zahnbedarf.
reichte Stammaktien
folgt wird.
werden.
keit Gebrauch zu
Bayerischen
[77031] Die diesjährige ordentliche General⸗
versammlung findet am Freitag, den 28. Dezember 1928 um 17 Uhr,
im Parkhotel zu Düsseldorf statt. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über
Genehmigung der Vermögensauf⸗
stellung und Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung.
2. Beschlußfassung über Entlastung des
Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat Die Hinterlegung der Aktien Teilnahme an
Hinterlegung nicht mitgerechnet — bei der Kasse der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar “
oder bei folgenden Stellen zu erfolgen: der Deutschen Bank in Berlin,
der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf,
der Dresdner Bank. Düsseldorf,
der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins
in Berlin.
Stahlwerk Oeking Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Köngeter.
zwecks der Generalversammlung hat nach § 25 der Satzungen spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung — die Tage der Versammlung und der
gereicht werden.
Der nicht miteinzureichen, behalten.
[77024] „Midgard“ Deutsche Seeverkehrs⸗ und Herings⸗ fischerei⸗Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht jetzt aus: Herrn Direktor Karl Deters Hamburg, Herrn Generaldirektor Franz Ott, Köln, Herrn Duektor Dr. A. Scheurer. Hamburg, Herrn Amtsrichter a. D. 2 Thomas., Mülheim, Ruhr, Herrn Dr.⸗Ing. Erich Will. Berlin.
Der Vorstand.
[73436]
Union⸗Theater A. G., Bilanz für den 30.
H. Henninger⸗Reifbräu Akt. Gef. in Erlangen.
Bekanntmachung. Die außerordentliche Generalversamm⸗ unserer Gesellschaft vom 1927 hat uns ermächtigt, nach Durchfüh⸗ rung der Kapitalherabsetzung und Kavpital⸗ die bereits Stammaktionären einen Umtausch ihrer Stammaktien, welche bisher einen Nenn⸗ betrag von je RM 100 haben, dergestalt anzubieten, daß gegen je 10 Stück einge⸗
ert
von
Nennbetrag eine neue Stammaktie über RM 1000 Nennbetrag kostenlos ausge⸗ während die Stücke zu RM 100 Nennbetrag vernichtet
Wir fordern hiermit unsere Stamm⸗ aktionäre auf, von dieser Umtauschmöglich⸗ machen sprechenden Aktienmäntel mit Zinsschein⸗ bogen ab Geschäftsijahr 1828/29 bei der Braubank A. G. Bamberg, Pödeldorfer Straße 75, zureichen, von welcher Stelle die neuen Stücke zu RM 1000 umgehend zurück⸗
Zinsscheinbogen für 1927/28 ist sondern
Erlangen, den 3. Dezember 1928. Dr. Kislinger.
EsrixxRRESRExEaEaNaExR.drEnakEsxene ee2e
M.⸗Gladbach. Juni 1928.
9. Juli
olgt ist, den
ie RM 100.
eingereichten
und die ent⸗
in ein⸗
zurückzu⸗
Nordenham/Hamburg, den 10. No⸗ vember 1928.
Der Vorstand Aktiva.
Immobilien..
[77015] „Adlter“
Deutsche Portland Cement⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Werk „Saale“. Von unseren im Jahre 1925 aus⸗ Vortrag
Kassenbestand . Verlust:
Beteiligung 8 bb Postscheckguthaben..
... 119,81
ℳ 330 600 7 000 400 S 1 169
1 112
gegebenen Genußscheinen im Gesamt⸗ ng 1927/28 9 betrage von RM 30 000, eingeteilt in Zuga 2 300 Stück à RM 100, sind gemäß 2 40 8
Absatz II Satz 3 des Aufwertungsgesetzes
vom 16. Juli 1925 die nachstehend auf⸗ geführten 66 Stück à RM 100 am 26. 11. 1928 gelost worden.
Nr. 2 6 12 14 16 21 24 27 28 31 35 41 42 44 45 52 57 65 71 79 91 99 103 108 109 110 113 117 118 121 122 123 128 130 139 140 151 152 154 164 173
8 Passiva. Aktienkapital.. Hypotheken. Schulden
Gewinn⸗ und Verlu für 1927/2
340 282
60 000 175 000 105 282 340 282
chnung
175 195 199 204 206 207 226 228 230 237 244 245 248 249 250 251 260 261 262 270 272 279 289 290 291.
Die Einlösung dieser ausgelosten Stücke.
Aufwand. Unkbsten . . . .. Sreuermn . ...
[77014]
Die Oberstein⸗Idarer Elektrizitäts⸗
Aktiengesellschaft in Idar (Nahe) hat
die unterzeichnete Spruchstelle angerufen mit dem Antrage, ihr gemäß Art. 37 der
Durchf.⸗V⸗O. zum Aufw.⸗G. die Bar⸗ ablösung ihrer unten näher bezeichneten Anleihen unter Einhaltung einer drei⸗ monatigen Kündigungsfrist zu gestatten und als Ablösungsbetrag den Barwert des Aufwertungsbetrages und der Es kommen in Frage: 4 % Anleihe vom BBö 5 % Anseihe D. E. 5 % Anleihe Ebbö 5 % Anleihe Lit. K. L, b. die 5 % Anleihe Lit. M. N, 0. P. Köln, den 27. November 1928. Die Spruchstelle für Goldbilanzen beim Oberlandesgericht. (G B 2728.)
stimmen. 1. die Lit. die Lit. die Lit. die
vom
vom
vom 1. 8.
nach Art. 38 a. O. zu zahlenden Zinsen zu be⸗
1. 1. 1901 1. 7. 1908 vom 1. 7. 1914 15. 7. 1919 1920
die mit Dividendenscheinen Nr. 4 einzu⸗ Abschreibungen. reichen sind, erfolgt sosort bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin NW. 7, Friedrichstr. 100, der Kasse unseres Werkes „Saale“ in Nietleben b. Halle, Sa. (früher Portland⸗Cementwerke „Saale“ A. G. in Nietleben b. Halle). 8 dem Bankhaus H. F. Lehmann in Halle, Saale mit RM 100 pro Stück. Fehlende Dividendenscheine werden mit ihrem Höchstbetrage von dem zur Aus⸗
Ertrag. Rohertrag.. Perlust.....
[75152]
—öxö—
Mühlen⸗Aktiengesellschaft, Koblenz. Jahresabschlußt am 31. Dezember 1927.
ℳ 269 392
51 587 129 431
450 411
09
449 418˙55 992 54
— 08
450 411
zahlung gelangenden Kapitalbetrag gekürzt. Berlin NW. 7, den 3. Dezember 1928. „Adler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗ Fabrik Aktiengesellschaft. H. Piper. A. Müller. [77053] Bilanz per 30. Juni 1928.
Besitz. Barbestand ....
Warenbestände.
Bankguthaben Wechselbestand
briefe) X“ Beteiligungen... Mobilien 1
Aktiva. Kassa⸗ und Bankkonto Debitorenkonto Maschinen⸗ u. Warenkonto. 8
2 338 8 56 147 Inventarkto 2
56 34855 Verlust
177318] R. Burgemeister Aktien⸗ gesellschaft in Liquid., Berlin.
Wir laden hiermit die Aktionäre obiger
Gesellschaft zur Generalversammlung
28. Dezember 1928, nachm.
3 Uhr, in den Geschäftsräumen
Notars Hermann Ascher zu
Neue Königstraße 34, ein Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz per 1. Ja⸗
nuar 1928 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung für das Jahr 1927. Genehmigung der Schlußrechnung.
. Entlastung der Liquidatoren Beschlußfassung,. Firma.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und diejenigen Aktien oder die von
Aktionäre berechtigt,
binterlegt haben. Diesem
kann auch durch
Berlin, den 5. Dezember 1928. 1 Die Liquidatoren: M. Matzanke. H. Blume.
6
des Berlin NO. 43,
betr. Löschung der
zur Stimmabgabe sind nur die ihre der Deutschen Reichs⸗ bank oder einer Berliner D⸗Bank aus⸗ gestellten Depotscheine spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung dis 6 Uhr abends bei der Gesellschaftskasse Erfordernis Hinterlegung der Aktien dei einem deutschen Notar genügt werden. Berlin, den 30. November 1928.
Verlust 1925/1927 63 329,49
— Gewinn 1928 3 150 82 60 178
175 014
Sicherheiten 1
Passiva. Aktienkapitalkonto.. Kreditorenkonto Konto Transitorio
90 000 82 103/3:
291150 175 014[82
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Buchschulden 1 Laufende Akzepte. Bankschulden..
Buchforderungen 2944 2 152,37
Gesetzliche Rücklage. h
. 22
Postscheckguthaben... 3 55,85
Wertpapiere (Grundschuld⸗
Zweifelhafte Forderungen b
Verbindlichkeiten. Akrienkapital.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM ₰ 1 909 [49 91605 196 292 02 296 608/2: 12 859 485 000 2 213
8 017
3 470 10 254 83:
1 017 532
100 000 485 000 10 588 176 443 9 950 235 550
1 017 532
per 30. Iunni 1928.
Verlust. Saldo vom 1. 7. 1927 Unkostenkonto usw... Debitorenkonto 8
Soll. Allgemeine und unkosften Zinsen “ Beteiligungskonto .
Bet 63 329 vu“ 92 340
3 045 158 715
Haben.
Gewinn. Vortrag aus 1926
Rückb. der Debitoren. Warenkonto. “ Konto Transitorio usw. .. Verlustsaldo aus 1927
63 329,49 4- Gewinn 1928 3 150,82
550 97 334 65] Verlust.
60 178 ʃ6 158 715
Aus dem
geschieden. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Burkhardt & Giesenow Aktienge ellschaft. Der Vorstand.
Ueberschuß Mühlenkonto 8 Handelskonto.
riebs⸗
2*
Koblenz, den 30. April 1928. Aussichtsrat besitzer Servatius Flöck⸗Ochtendung aus⸗
Wilh. Witthaus. Hch.
RM.
123 089 21 658 600
[77049] Allgemeine glektro⸗Schweißerei Aktiengesellschaft. Düfseldorf.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
RM ₰ 50 970—- 21 611 — 43 166/68 20 340/35 1 884/10
45 000
——.——
182 972
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Inventar G““ Flüssige Mittel.. Debitorven.. Vorräte G1“”“ Rückständige Einzahlung auf Attientapitaa..
Passiva. Aktienkavittta . Reservefonds . “ Garantiereservefonds...
Kreditoren: 27 372,78 3 540.—
120 000 12 000 10 500
Buchschulden Akzepte.. Gewinn⸗ u Verlustrechnung: Gewinnvortrag aus 1926 3 239. 15 Reingewinn 1927 6 320,20
30 912
9 559 37 182 972
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
[77036]
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1927/28 findet am Sonnabend, den 22. Dezember 1928, mittags 12 Uhr, im Verwal⸗ tungsgebäude in Heiligenstadt statt.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands Auf⸗ sichtsrats.
2. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1927/28 und Beschlußfassung hierüber.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Verschiedenes 8
und
“
ist zur Teilnahme an der Versammlung und Ausübung des Stimmrechts erforder⸗ lich, daß die Aktionäre ihre Aktien bis spätestens am 18. Dezember 1928 entweder bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegen und dortselbst bis nach ab⸗ “ Generalversammlung hinterlegt lassen.
Heiligenstadt, den 3. Dezember 1928.
Hugo Engelmann & Co. Aktien⸗Gesellschaft.
Hesse.
RM 139 096 % 13 983 9 559 38
—ö—-
162 638 —
Soll. Handlungsunkosten 8 Abschreibungen auf Anlagen Reingewimn. .
Haben. Gewinnvortrag . Rohüberschsß
3 239 159 399 162 638 EE— [74865]
Otto Püttbach A. G., Frankfurt a. O.
Bilanz für die Veröffentlichung per 31. Dezember 1927.
ℳ
Aktiva. Grundstücke und Gebände 90 000 Maschinen 1“ 58 400 Fuhrpark. “ 300 Pferde. „ Sö. 300 Inventar „ 000
150 000
5 257 65 406 30] 14
1 879 13 233
236 092
Vorräte „ Debitoren . Kasse 11“ Postscheck Vorausgezahlte Beträge Gewinn⸗ u. Verlustkonto
8 8
Passiva. Stammkapital „ Hyvotheken... Kreditoren .. Danatbank Sponholz, Ehestädt
50 000 110 500 8 10 532 9⸗ ..254827— Co. 35 379,—
1 902˙53 2 060—
& Dubiosenreserve... Abschreibungsreserven.. Noch zu zahlende Beträge: Steuern 574.98 .2 100,—
Betriebsunkosten! —8 0
Zinsen.
— 5 271 236 092 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. ℳ 3₰ Verlustvortrag 4 42 162 40 8 42 162 40 —— 28 929 05 42 162ʃ40 Der Vorstand. Kurt Giersberg.
Der Aufsichtsrat.
Abraham Content. ˙˙˙˙˙ 17702312
Maschinenbau⸗Anstalt Moll Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1927.
H868
Haben. 1 Bruttoüberschuß . Verluntk
An Aktiva. Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. Maschinenkonto . Fabrikationskonto . Kassakonto... Wechselkonto. Kontokorrentkonto’⸗
186 312— 121 360ʃ40 122 959 38
2 390 07
216 63286
Per Passiva. Aktienkapitalkonto.. . Kontokorrentkonto. . Gewinnverteilungskonto:
Für Vortrag ü82 he⸗
23 953,51 Für Gewinn aus 1927 1 712 79
500 000 126 275
25 666
651 941
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.
145 348 8 —
2 669/01 132 049 375/88
10 254 32 145 348157
An Soll. Abschreibungen 1 . Fabrikationsunkostenkonto. Geminnverteilungskonto
22 58] 08 394 61695
1 712779 418 91082
Per Haben. Fabrikationskonto. . Emballagekonto
414 937 07 3 973775 418 910/82
Maschinenban⸗Anstalt Moll A.⸗G., Chemnitz.
Reuter.
2 28695
[77320] Fuchs Papierwarenfabriken Aktiengesellschaft, Hamburg.
Bergstraße I1, — lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: a) Beschlußfassung über Gewinn Verlust und das Geschäftsjahr 1927/28. b) Entlastung von Vorstand sichtsrat. 2 Verschiedenes. ur Teiyhnahme an der sammlung sind dieijenigen rechtigt welche ihre Aktien oder legungsscheine der
Hinter⸗
verzeichnis der hinterlegten stens am dritten Werktage vor der Ge⸗ hinterlegen und sie dort bis zum Schluß der Generalversammlung belassen. Hamburg, den 3. Dezember 1928. Fuchs Papierwarenfabrike Aktiengesellschaft. Weiß. Bischitzkv.
77289] Ordentliche esenenee der Pfalzbrauerei, vorm. Geisel & Mohr A.⸗G., Neustadt a. d. Hdt., Samstag, den 29. Dezember 1928, nachm. 5 Uhr, in den Büroräumen der Brauerei, Karolinenstr. 55, Neustadt a. d. Hdt. Tagesordnung: 3
und der Rechnungsablage über das verflossene Geschäftsjahr. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Bestimmung Reingewinns. Wahl des Aufsichtsrats Rechnungsprüfer. Die Herren Aktionäre, die der Ver⸗ sammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars nebst doppeltem Nummernver⸗ zeichnis der Stücke spätestens am 6. Tage vor der Generalversammlung bei d Gesellschaftskasse 1 — der Rhein. Kreditbank in Mannheim. Bayerischen Hypotheken⸗ u. Wechselbank in München oder deren Filialen zu hinter⸗ legen und dagegen Ausweiskarten in Empfang zu nehmen. Neustadt a. d. Hdt., den 3. De⸗ zember 1928. Der Aufsichtsrat. J. Hammelmann, Vorsitzender.
IxxRRnaReRExTEexFxxxerereSeMeaaeene
[71872] 1 Rheinische Radio Aktiengesellschaft, Barmen.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
ℳ 158 †
über Verwendung des
und der
Aktiva. Inventar “ Warenbestand . Debitoren.. . Kassenbestand
Sse.
2
7 715 3 903
7] 11 848
88
6
Passiva. 8 Aktienkapital.. .5 000 Reservefonds. „ 750 Darlehn. 2 814 Kreditoren.. 2 443 Gewinn. 839 11 845 und Verlustkonto.
ℳ 13 143 % 106 68 541 83⁰
1 71268 1 7126 1 712ʃ6 Barmen, den 21. Februar 1927.
Gewinn⸗
iea . Steuern.. . Verlust 1925 SS. Provision . Handlungsunkosten Gewink. ..
—
Warenkonto
Der Vorstand. Walther Moll.
Der Vorstand. (Unterschrift.)
Gzemäß 8 13 des Gesellschaftsvertrags
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu; der am Freitag, den 28. Dezember 1928, 12 Uhr mittags, im Hause der Notare Dres. Wäntig, Dr. Kauffmann, Dr. Sieveking u. Dr. Rebattu, Hamburg, stattfindenden ordent⸗
und Bilanzgenehmigung für und Auf⸗
Generalver⸗ Aktionäre be⸗ Reichsbank oder eines deutschen Notars darüber mit Nummern⸗ Stücke späte⸗
neralversammlung bei der Gesellschaftskasse
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts
in Neustadt a. d. oe⸗
8
“
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 284.
mnervaensü’ee
zugleich Zentralhandel
Berlin, Mittwoch, den 5. Dezember
eraeeendon
S⸗
auch die Geschäftsstelle
Erscheint an jedem Wochentag abends, Bezugs⸗ f preis vierteljährlich 4,50 ℛℳ Alle Postanstalten — nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer
Einzelne Nummern kosten 15 % Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
SW 48, Wilhelmstraße 32.
sregister für das Deutsche Reich
Anzetgenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 Aℛℳ Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an⸗ Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Verschiedenes.
Inhaltsübersicht.
B“ ter, üterrechtsregister,
Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,
1. Handelsregister.
Altena, Westf. [76286] Handelsregistereintragung vom 28. No⸗ vember 1928 in Abteilung B unter Nr. 162 (Altenaer Faß⸗ u. Kistenfabrik Eduard Quincke, G. m. b. H., Altena): Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Altena (Westf.).
Arnstadt. [76287] Im Handelsregister Abt. B Nr. 109 ist bei der Firma Syringia, Glas⸗ instrumenten Öund Hartgummiwaren⸗ fabrik G. m. b. H. in Gräfenroda, ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Arnstadt, den 28. November 1928. Thür. Amtsgericht. Aue, Przgeb. [76288]
Auf Blatt 25 des Handelsregisters, die Firma Dr. Geitner’s Argentan⸗ fabrik F. A. Lange in Auerhammer betr., ist am 28. November 1928 ein⸗ getragen worden: Die Gesellschafterin Clara verehel. Domkowicz geb. Lange in Grünthal ist “ In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Fabrikdirektor Adolf Heinvrich Boke⸗ meyer in Kupferhammer⸗Grünthal. Er darf die Gesellschaft allein vertreten. Amtsgericht Aue, 30. November 1928.
Bad Salzungen. [76289] Die im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung à unter Nr. 227 eingetragene Firma „Paul Schlechtweg in Bad Salzungen“ ist heute im Handelsregister gelöscht worden. Bad Salzungen, 26. November 1928. Thüringisches Amtsgericht. Bamberg.
[76290] Handelsregistereintrag:
Neue Metallwarenfabrik Bam⸗ berg Oelhorn & Kahn, Sitz Bam⸗ berg: Die Firma lautet richtig: Neue Metallwarenfabrik Bamberg Oehl⸗ horn & Kahn; der Name des Gesell⸗ schafters F1S. richtig: Oehlhorn. Prokurist: Belman Elja, Kaufmann in Bamberg.
Georg Friedrich, Sitz Altendorf: Der Sitz ist: Bahnhof Buttenheim — Gemeinde Altendorf. Geschäftszweig: Herstellung von und Handel mit Korb⸗ waven.
Bamberg, 30. Novemebr 1928. Amtsgericht — Registergericht.
76291] In das Handelsregister Abteilung B ist am 27. November 1928 eingetragen worden bei Nr. 276: Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft: Der Umtausch der bei der Um⸗ stellung auf Reichsmark ausgegebenen Anteilscheine zu 4 Reichsmark in Aktien 8. 20 Reichsmark ist durchgeführt. — r. 29 790 Eisag Eisenbetonbau⸗ Aktiengesellschaft: Die Prokura für Charlotte Herzberger geborene Bax⸗ mann ist erloschen. Johannes Meyer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 41 095 Aktiengesellschaft für Holz⸗Import: Gerhand Czertok ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
76295] B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 41 965 Elektra⸗Musik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Zweigniederlassung Berlin der in Königsberg i. Pr. bestehenden Haupt⸗ niederlassung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Groß⸗ und Kleinhandel von Sprechmaschinen, Schallplatten, Pianos, Flügeln, Harmoniums, Rundfunksende⸗ und Rundfunkempfangsapparaten. Musik⸗ instrumenten jeder Art, Mustkalien, insbesondere die Detaillierung dieser Waren auf Ratensystem sowie die Ver⸗ anstaltungen von Konzerten. Stamm⸗ kapital: 20 000 RNM. Geschäftsführer: Otto Rippke, Kaufmann, Königsberg i. Pr. Fritz Ewert, Kaufmann, Königs⸗ berg i. Pr. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Fe⸗ bruar 1928/9. März 1928 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zwei derselben oder einer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. — Nr. 41 966 Bös⸗ ken und Fuchs Delikatessen und
Berlin. In das
mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der Vertrieb von Delikatessen und Lebensmitteln aller Art. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Georg Bösken in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. November 1928 ab⸗ geschlossen. — Zu Nr. 41 965 und 41 966: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 7108 Hettmann’s Original⸗ Einschleif⸗Pasta Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Christian Oden. Der Liquidator Christian Oden ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Bei Nr. 14 878 Gesellschaft zur Herstellung und zum Vertrieb von Seidengarnerzeugnissen mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist erloschen. — Bei Nr. 15 803 Haeule & Jüthe Zahnpraxis u. Labo⸗ ratorinm für Zahnersatz, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Hans Jüthe, Steglitz. — Bei Nr. 16 976 Grundstücks⸗ und Bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Littorin & Co.: Laut Be⸗ schluß vom 1. November 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich vertreten. Der Geschäftsführer Cohn ist abberufen, zu neuen Geschäftsführern sind Kaufmann Berthold Hirschberger, Berlin, Kauf⸗ mann Theodor Cassel, Berlin, Kauf⸗ mann Ernst Joseph. Berlin. bestellt. — Bei Nr. 18 521 Bavyerische Film⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung im Emelka⸗Konzern: Das Stammkapital ist um 500 000 RM auf 750 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 8. Mai 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und auch sonst nach Maßgabe des Protokolls ab⸗ geändert. Der Geschäftsführer Emil Fieg ist ausgeschieden. Bei Nr. 26 930 Invalidendank gemein⸗ nützige Siedlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma heißt forton: Heim und Scholle, ge⸗ meinnützige Siedlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 8. Oktober 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. der Firma ab⸗ geändert. Der Geschäftsführer Blaudow ist ausgeschieden. — Bei Nr. 35 326 Burchardt & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 35 432 Hausverwaltungasgesell⸗ schaft Kurfürst mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 7. November 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Vertretung abgeändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Osias Billig. Pankow, bestellt. Er darf nur gemeinsam mit dem Geschäftsführer Hornstein die Gesellschaft vertreten. Letzterer bleibt alleinvertretungs⸗ berechtigt. Bei Nr. 389 872 Angu Präcisions⸗Maschinen Fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 13. November 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung (§ 7), der Veräußerung von Geschäftsanteilen (§ 6) und der Be⸗ schlußfassung (§ 8) abgeändert. Die Ge⸗ sellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so erfolat die Ver⸗ tretung durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Ansorge ist abberufen. Zum weiteren Geschäftsführer ist Rechtsbeistand Paul Jahn in Berlin bestellt. — Bei Nr. 40 597 Decora Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Schaufensterdekorations⸗Bedarf: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ligyidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer. — Bei Nr. 41 294 Gießerei⸗Bedarf Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Weichsel ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Hanns Traub in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Berlin, den 27. November 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Lebensmittelhandlung Gesellschaft
Berlin. 77276292] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Nr. orddeutsche Immobilien ⸗ Aktiengesellschaft: Bankdirektor Willy Oppermann, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 27 709 Schaperstraße 31 Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft: Dr. Wladi⸗ mir Balin ist nicht mehr Vorstand. Der Kaufmann Nathan Eisenstein in Charlottenburg ist zum Vorstand be⸗ tellt. Nr. 29 709 Kraftverkehr arken Aktiengesellschaft: Die Ge⸗ sellschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 7. November 1928 aufgelöst. Zum Li uidator ist bestellt: Dipl Ing. Paul Herrmann in Ham⸗ burg. — Nr. 30 890 Weiß & Kaphan Kommanditgesellschaft auf Aktien: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. November 1928 aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Direktor Franz Grubert, Berlin Berlin, den 28. November 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [76294] In unser Handelsregister B ist heute
eingetragen worden: Nr. 41 970. „Sos⸗ vent“⸗Schuhvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der An⸗ und Verkauf von Schuhen, Lederwaren aller Art, Schmuck, Parfüms und die Saffian⸗ bereitung, ferner die Fabrikation und der An⸗ und Verkauf aller Artikel, die mittelbar oder unmittelbar mit der abrikation von Lederwaren und der
onstigen vorgenannten Artikel im Zu⸗ ammenhang stehen. Stammkapital: 250 000 RM. v1“ Kauf⸗ mann Maurice Mallebay, Paris. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. 11. 1928. abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, sa erfolgt die Vertretung durch zwei Ge chäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. — Nr. 41 971. WaGu Warengutschein Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines Reklamegeschäfts, insbesondere des Reklamegeschäfts in Lichtspieltheatern und in Unterneh⸗ mungen des Einzelhandels. Der Ge⸗ sellschaft ist auch der Erwerb und Be⸗ trieb von Lichtspieltheatern gestattet. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Walter Feindt zu Berlin, Kaufmann Hans Koslowski zu Berlin, Kaufmann Caesar Scheib zu Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. 11. 1928 abgeschlossen. — Nr. 41 972. Reichsgemeinschaft der Deut⸗ schen Einkaufskontore des Grosß⸗ handels Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen, Zweiguiederlassung Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Gegenständen des täg⸗ lichen Bedarfs, insbesondere der Lebens⸗ mittelbranche im großen wie im kleinen sowie die Be⸗ und Verarbeitung, die Ein⸗ und Ausfuhr der obengenannten Waren einschließlich ihrer Bewegung und Lagerung. Die Gesellschaft kann sich an Unternehmungen gleicher und ähnlicher Art in jeder zulässigen Form beteiligen, sie erwerben, anch Zweig⸗ niederlassungen und Arbeitsstätten im In⸗ und Auslande errichten. Stamm⸗ kapital: 50 000 RM. Geschäftsführer: Dr. Erich Enke, Direktor, Essen, Wil⸗ helm Herrmann, Direktor, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. 10. 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Cesch g lee und einen Prokuristen. Die Geschäftsführer Dr. Erich Enke, Direktor in Essen, und Direktor Wilhelm Herrmann in Berlin sind für ihre Person ein jeder allein ver⸗ tretungsberechtigt. — Zu Nr. 41 970 bis 41 971: Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungnen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1435 August Scherl Deutsche Adreßbuch Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Heinrich Finck ist erloschen. — Bei Nr. 8925 Norddeutsche Grund⸗ erwerbs⸗ und Verwertungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Dr. Franz Fürstenheim in in⸗Gr newald ist zum weiteren Ge⸗
schã 78. 7 bestellt. — Bei Nr. 20 163 Johannisbergerstraße 10 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Ernst Kretschmer ist verstorben. Kaufmann zufter Schuster in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 24 081 Eleonore Martens & Co. Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung: Die Gesell 85 ist aufgelöst. Liquidator ist der Kau mann Richard Artmann, Berlin⸗Karls⸗ horst. — Bei Nr. 38576 Radio⸗Röhren⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft mit veheas. ter Haftung: Heinrich Felber ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 28. November 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. 1 [76293] In das Handelsregister Abteilung A ist am 29. November 1928 eingetragen worden: Nr. 73 256. Fritz Fleisch⸗ hacker Fabrikation für lektro⸗ Material, Berlin. Inhaber: Fritz Ingenieur, Berlin. — Bei Nr. 9077 A. Klempau Nachf., Berlin: Der Tiscleraasa Willi Gebert, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gefellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan nur je zwei Gesellschafter 1““ lich miteinander ermächtigt. Nr. 39 445 F. Herzberg & Co. Geschäfts⸗ bücher und Büro⸗Artikel, Berlin: Inhaberin jetzt: Marta Philipson geb. Loewenstein, geschied. Kauffrau, Berlin. Der Uebergang der bis zum 14. No⸗ vember 1928 in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Marta Philipson geb. Loewen⸗ stein ausgeschlossen. Die Prokura des Jacob Herzberg ist erloschen. — Nr. 71 997 Galerie Zickel Threodor Stoperan & Co., Berlin: Die Firma lautet fortan Galerie Zickel Fritz Zickel. Der bisherige Gesell⸗ schafter Fritz Zickel ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. — Nr. 72 429 E. Kißuer & Co., Berlin: Die bisherige persönli haftende Gesellschafterin Elisabet Kißner geb. Hollerbach ist Allein⸗ inhaberin der Firma. Die Gesellscheft ist aufgelöst. — Gelöscht: Nr. 19 650 Wilhelm Banasky. Nr. 33 169 Fruchthaus Hans Strohkorb. Nr. 37 2652 Isolit Metallwarenfabrik Georg Ihlenfeldt. Nr. 54 445 C. G. Hoffmann & Co. Nr. 57 981 Deutsch⸗ Italienische Gesellschaft für Ein⸗ fuhr und Ausfuhr J. Richter & Co. Nr. 58 516 K. Helene Buchholz. Nr. 67 619 Hermann Berger. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
[76740]
B ist heute 41 978 und Fi⸗
2
Berlin, 8 In unser Handelsregister eingetragen worden: Nr. Werbor, Organisations⸗ nanzierungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Organi⸗ sation und Finanzierung von kauf⸗ männischen Werbeunternehmungen jeder Art. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Frau Paula Landauer, geb. Arndt, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Der Resesachestnver nch ist am 31. 10. 1928 abgeschlossen. Die Geschäftsführerin rau Paula Landauer ist von den Be⸗ schränkungen 181 B. G.⸗B. be⸗ reit. — Als nicht wird veröffentlich: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesell⸗ schaft eingebracht von der Gesell⸗ schafterin Fran Paula Landauer ihre Geschäftsankeile an der Firma Bern⸗ hardt Arndt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin im Nominalwert von 8000 RM. Der Wert dieser Einlage ist auf 16 000,— RM sestgsfevt — Nr 1989 Koch Weißenburg & Co Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. ö“ des Unternehmens: Die Herstellung sowie die Ein⸗ und Aus⸗ fuhr von Bijouterien, von Schirmen, Stöcken und von Gegenständen, die von Tabakrauchern gebraucht oder ver⸗ braucht werden, außerdem der Handel mit solchen Gegenständen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Albert Koch, Berlin, Kauf⸗ mann Franz Hermes, Menkhausen, Kaufmann Arthur Weißenburg, Dortmund. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. 11. 1928 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat mindestens zwei
Gesellschaft sind nur zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam berechtigt mit der Maßgabe, daß einer dieser beiden ver⸗ tretenden Geschäftsführer stets der Kaufmann Albert Koch sein muß. Ebenso darf ein Prokurist nur gemein⸗ sam mit dem Geschäftsführer Koch die Gesellschaft vertreten. Die Gesell Jaft dauert bis zum 31. 12. 1930. er⸗ längerung richtet sich nach §. 8 Gesell⸗ schastsverrags. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesell⸗ chaft eingebracht von der Gesell⸗ afterin Frau Gertrud Koch ihr Ge⸗ schäftsbetrieb, der sich mit den in ’8. “ bezeichneten Ge⸗ schäften befaßt, und zwar nur zu einem bestimmten Teile (a bis d des Verzeich⸗ nisses). Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 5000 RM festgesetzt. Nr. 41 980 Igewit Ingenieurbüro für Wirtschaft und Technik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Durchführung technischer Beratung, die Fertigung und Ver⸗ wertung von Entwürfen sowie die Tätigung der hiermit im Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte. Stamm⸗ apital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Fentehr Hans Schottky, Steglitz. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. 10. 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ bestellt, so erfolgt die Vertretung urch je zwei Ges⸗ ägsführer gemein⸗ sam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. — Nr. 41 981. Kretschmer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Vermitt⸗ lung des An⸗ und Verkaufs von Liegen⸗ schaften aller Art und landwirtschaft⸗ licher Betriebe, Hypothekenvermittlung, Beratungund Verwaltung von landwirt⸗ schaftlichen Betrieben und städtischem Grundbesitz und Geschäfte ähnlicher Art, insbesondere auch Pachtung und Verpachtung von Gütern sowie Finan⸗ zierung von landwirtschaftlichen und städtischen Grundstücken. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Guts⸗ besitzer Herbert Heyne, Bötzow, Guts⸗ besitzer Fritz Kreischmer, Bötzow. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafrsvertrag ist am 29. 10. 1928 abgeschlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer Heyne und Kretschmer hat Alleinvertretungsbefugnis. — Zu Nr. 41978 — 41981: Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschafb erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 10909 Orivn Schleifscheiben⸗Werk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Huftung: Lout Beschluß vom 6. 11. 1928 ist der Sitz der Gesellschaft nach Neu⸗Isen⸗ vurg bei Frankfurt am Main ver⸗ legt. — Bei Nr. 20384 Interessen⸗ gemeinschaft Ostwerke⸗Schultheiß⸗ Patzenhofer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Sigfrid Haend⸗ ler ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 24198 Alfred Voigt, Gesell⸗ schaft mit beschränker Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Max Scharf aus Czernowitz. — Bei Nr. 24254 Wyle⸗ gala & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 16. 11. 1928 ist der Geschäftsführer von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Bei Nr. 26429 Thero⸗Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 34420 „Stadt und Land“ Siedlungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 22. 10. 1928 ist das Stammkapital um 50 000 RM auf 100 000 RM erhöht, — Bei Nr. 40955 Zucker, Klug & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 20. 11. 1928 ist jeder Geschäftsführer allein⸗ vertretungsberechtigt. Die Geschäfts⸗ führer Zucker und Klug sind abberufen. Zum weiteren Geschäftsführer ist be⸗ stellt Kaufmann Alexander Freund, Berlin. Bei Nr. 41758 Dr. Max Levy Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Josef Hirsch in Berlin⸗ Charlottenburg, dem Paul Levy in Berlin⸗Halensee, dem Theodor Kosch in Berlin⸗Pankow, dem Albert Rosenstrel in Berlin und dem Leo Schüler in Berlin⸗Lichterfelde ist Prokura erteilt, und zwar vertreten Hirsch und Levy gemeinsam oder Kosch, Rosenstiel und