ö“
1““
Eeste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 284 vom 5. Dezember 1928. S.
1““
Schüler gemeinsam mit einem der Pro⸗] mann Bickelhaupt in Eberstadt heute dem Baumeister Johannes Walther Essen, Ruhr,. . [76316]rats durch den Vorsitzenden oder seinen 8 1 1“ “ Zwei e Zentralhandelsregisterbeilage v“ 8 furisten Hirsch oder Paul Levy. ein u“ Die . ist dn- s 1 Füeren. “ b 19n das 82 Fsgegheber 882 A ist am öö “ g esnhr des 1 a“ 0 5 s EEEE urr eeee vee eemden 1026. Zu Mr. 4445, ber . Rühl der vpgeneralpeksammlung n Hin er⸗ eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige
7 2 4 2 sger lin⸗Mitte, Abt. 122. Heff. Amtsgericht II. am 29. November 1928. fnbgs S.e vrs a — (76811) 4. Sülsingt Fen 8 rokura des keahng 8 Feen. “ 8 8 11“ 8 8 Re 1 8 76296 „ 30 Hken. 1 ter Rühl ist erloschen. sberigen stellvertretenden Vorstandde 8 d 1 j D N et e hr elgregister vbiei. 9 Ss EFe-EA 5 des Ge. In das Handelsregister ist heute bei“ Zu Nr. 816, betr. die Firma Klein⸗ mitglieder Dr. Paul Bonn zu Berlin zugleich Zentralhan E sreg ter ur das eut e ei ist heute unter Nr. 9 bei der Firma Abt. B woselbst die Firma Schu 11 “ Fee a e ch 5 F k. Uheuse, Eneh; De eb aft un- 8 M. P 8 “ 8 b Gr ke, A.⸗G. Greppin, Patzenhofer⸗B. †⸗Akti 8 — V1 8 „ ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Dahlem ind zu ordentlichen Vorstands⸗ 8 8 “ heeeh. KM. 42 . veppi Pab scofer EE werke G. m. b. H. i. L. in Süchteln Zu Nr. 3896, betr. die Firma Gocke mitgliedern bestellt. Die Prokura des Berlin, Mittwoch, den 5. Dezember “.“ Die Prokura des Ingenieurs Paul ührt wird, ist eingetr 1 Pigendes eingetragen worden: Die & Lamers, Essen: Die Gefellschaft ist Anton Steinmetz in Hamm i. W. ist er⸗ — 2 Bireins ist erlo Ingenieurs Dessau, geführt wird ist eingetragen: Uchüidation i beendet. Die Firma ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen Utten I tins ist erloschen. Die Prokura des Wilhelm Rachholz ist erloschen. Zu Nr. 3943, betr. die Firma Fohann 8 G beschlossen worden. Die Firma lautet: Rheinbach. [76627]] cenossenschaft für Lichtenstein⸗Calln⸗] zierungen, S Erzegnisse, 4. Genossenschafts 6ge 38 e
111 1111
Bitterfeld, den 19. November 1928. serloschen. 8 WB“ b 4 b — “ ssen an- 6 Amtsgericht. üühin, den 26. November 1928. Wetteh, “ Doͤrnemann, Essen: Die Firma ist I8 Handelsr ister 2 Gemeinnütziger Bau⸗ und Sparver⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister berg und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Fabriknummern 95 A. 958, 8 v Anhaltisches Amtsgericht. ; 11““ erloschen. 1 1“ egister 8 3 ein „Schaffer⸗Siedlung“, einge⸗ Nr. 40, betr. die Molkereigenossenschaft, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 976, 979, 986, 989, 990 A, 993, 994, 996, Bocholt. 776297] 8 E“ Zu Nr. 4192, betr. die Firma Meyer getragen: 9. Abteil B “ register tragene Genossenschaft mit be⸗ eingetrogene n mit unbe⸗ in Lichtenstein⸗Callnberg“, verschmolzen 1002, 1003, 1004, 1005, 1006, 1007, In das Handelsregister Abt. B Nr. 23 Döber (76305] Düren, Z 176912] §& Co., Essen: Die Firma ist erloschen. In Abtei b 6 Bank * schränkter Haftpflicht. Der Gegen⸗ schränkter Haftpflicht in Rheinbach, ist worden. Amtsgericht Zwickau. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am jst am 26. November 1928 bei der Firma Auf Blatt 792 des Hiesigen Handels⸗ 2 unseh .9 898 1gs bei d Untex Nr. 4684 die Fimma Heinrich 3 u ner , Fürans dhsse Ih wi⸗ mhervemberleh [75410] stand des Unternehmens zu 2 st ge⸗ heute folgendes eingetragen worden: 28. August 1928, 11 Uhr. — Nr. 37 357. Deutsche Bank, Zweigstelle Bocholt, registers die Firma L. Bank würde am 20. November 198. Möls⸗ Ruppel, Essen, und als deren Inhaber Filiale Hannover: D 1. g er Fensamsor endssenschaftsregister ist ündert in: der Bau von Klein⸗ Der Gegenstand des Unternehmens Firma Max Kray & Co. Glasindustris solgendes eingetragen: Durch Beschluß Flllale Döbeln in Döbeln betreffend Firma Sännemene. 8 1 err Kanfmann Heinrich Ruppel, Essen. GG .8 vier. achtzig ü 1 heute unter Nr. 3 zu der Firma „Land⸗ wohnungen, deren Nutzung den Mit⸗ ist die Milchverwertung auf gemein⸗ Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, ein der Eeneralversemncatag vom 4. April 1” heute eingetragen worden: b 2 whnn9. 66 9 rme cber Amtsgericht Essen. encdeeveerhg 8 5 öt 1 wirtschaftlicher Consumverein e. G. m. gliedern durch günstige Kauf⸗ und schaftliche Rechnung und Gefahr. 5. U erregister. versiegelter Umschlag mit der Abbildung Absatz hertretung des Aufsichtsra ic und zwei jera- ica .“ 8 G 8 8 3 1“ agen: 8 Amtsgericht in Hamburg. ung vom 28. März 1926 ist eine neue A4. . 176638]] (gepreßt, seid⸗ tt), plastische Erzeu Vorsi ennse der seinen Stell⸗ 1s ö hiche dem Tode der bisherigen I“ Gelenkirchemn-Müncmoven.n fünsten und siebenten ee ge. 1 94e emsgheri en Vorstandsmitglieder g 8 Gaheeng In das Musterregister wurde eingetragen: ₰ 8 8.even. ee, resß neralversammlung und Hinterlegung weit ünft E nig dorf, das Ge v heu üter Nr. in⸗ durchg 1 p be. . Miemaat Se ne hicsige Genofsenschaftsregister mtsgerscht. 8. Cchränkter Haftung in 1928, 18 Uhr 10. — Nr. 57 88s. Firma der Aktien) geändert; die Aenderung weiten, fünften und siebenten Durch⸗ der bisherigen Firma mit dem das getragenen Firma Hirschapotheke Hein⸗ fällt nunmehr in 195 000 Aktien zu je ess⸗. “ ““ 1 5 1“ Aachen. Umschlag mit 13 Mustern für — 8 ECo. Glasindustrie des 8 29 ss 1 Sat 2 wird jedoch führungsverordnung zur Goldbilanz⸗ Nachfolgerverhältnis andeutenden Zu⸗ rich Feuth in Gangelt eingetragen: Die 20 NM, 113,000 Aktien zu je 100 RM 8 Bürsedehr “ *2 8 ehcet drt dercencgast es ze gemusterte Damenstoffware, versiegelt, E““ 2 ffem “ ueerehesnfgesgrerer vom 12. De⸗ t for, g richt 6, Düren Ficge dteplasche; November 1928 “ öe Hof 8* August Husmann in Hastrup bau⸗ eingetragene Genoffenichase mit EHesnqe nohker schaftsregister Nr. 42 “ Le 28. 8asct. 2 EE nvii⸗ geschlossen. ember 1924 ist tsprechend in § 4 “ vX“ 8 4 —g ind der Hofbesitzer Theodor Mertens beschränkter Haftpflicht heute folgendes betr. die Spar⸗ und Darlehnskasse Schutzkrist 3 Jal 2, 3, 5045/1, 2 dungen von Modellen für Beleuchtungs⸗ Die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ Fen Ler Zesc⸗ ist dementsprechend in § “ Amtsgericht. 1921 ist entsprechend der neuen Aktien⸗ aus Bast “ 3 b— I“ askasse Schutzfrist 3 Jabre, angemeldel am 22. No⸗ gläser, plastische Erzeugnisse, Fabril⸗ standsmitglieder Dr. Paul Bonn und “ ve-; ö ee* II“ — — 8 hge im § 4 durch Beschluß des 8 Zersenbrück 24. 11. 1928. no fenschaft ist nach 89 Zufh g befch hrae n vemver 1928, vormittags 11 Uhr “ deore, 0201649 12807, 12898, Dr. Werner Kehl sind zu ordentlichen 88 8 bgfän C“ “ 8 (Glauchau. ““ LGg da u ermächtigten Aufsichtsrats abge⸗- gerich “ 88 Seeeen, 828. n. 1928. Srͤrt mif. Hü 4 88 Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. 020702, 12894, 12898, 020845, 020671, Vorstandsmitgliedern bestellt. Uhnhundertfänfendbreißi tausend, I. am 15. November 1928 in Abt. A FIä ae de Feres N. cs 55 G r 1““ Rischofstein. [76613] — — nA 8 020674, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Preuß. Amtsgericht Bocholt. “ 1 dreißigtause “ 8 1 8 Stoll in Jerisau geführten Blatt 9 Zu Nr. 170, Firma Hannoversch In unser Genossenschaftsregister Herne. [76619] S. Altena, Westf. [76639] 18. Oktober 1928, 13 Uhr 10. — — Sr . Legedoaseih ööe H r. 51 8 be 1 5 Len en Pechanent des Handelsregisters ist heute keitt reah e he See dr. 13 Ciektrtzitats⸗ Genossenschaft In unser Genossenschaftsvegister ist övrI Eintragung vom 28. November 1928 Ar. 87 359 Firma Bernhard Noa [7629 hundertdreizehntausend Aktien zu je Koch, Elbersed. SPift;, ut⸗ getragen worden: Prokura ist erteilt schränkter Haftung: Der daufmann Fr. 18. 2 zitäts⸗C henrte bei de 1 39 eingetra⸗ 1 8 „in unser Musterregister unter Nr. 230: Berlin, ein vase nrandenburg, Havel. [76298]) einhundert Reichsmark und sechsund⸗ mann in Dü seldorf ist Prokura erteilt. 9 Fritz Hil Fötge in Reinhold Rehtmeyer ist als Geschäfts⸗ Lautern, e. G. m. b. H.“ ist heute folgen⸗ heute bei der unter r. eingetra⸗ [ehuskasse zum Zwecke b .230: Verlin, eine versiegelte Rolle mit 8 2 n vv ; um ’ 1 1 1 ¹ 9 3 8 . 2 3 8 8 omo „ S ö 1 S 3 2 2 8 G. Goseberg & Co., G. m. b. H. Dahle 8 ; 8 8 In das Handelsregister Abt. A ist achtzigtausend Aktien zu je tausend — Nr. 5449. üse der Firma Paul Alius dem Kaufmann Fritz Hilmar Köthe in Reinhold esimmed 0r K des eingetragen worden: genen Land⸗Siedlungsgenossenschaft. 1 der Beschaf der in der Wirt⸗ G. 9. „25 Abbildungen von Modellen für 8 ber — g die Fir taig e eintausene kr. I 82 rs, Glauchau. führer ausgeschieden. Der Kaufmann 11¹“ ü ; Ostmark Flüchtlin⸗ G b „der Beschaffung der in der Wirt⸗ Gürtelschnallen⸗Zelluloideinlagen in allen 88 S . 8 8 heute unter Nr. 1023 die Firma Reichsmar Elberfeld, als jetziger Inhaber Ehefrau 134 % 89 . ve. Ni 2hce sbek i Sp. 7: Die Genossenschaft ist durch stmark Flüchtlinge e. G. m. b. H., und Gewerbe der Mitglieder arn. 9 en Schirm⸗ und Stockgriffe aus Zelluloid „Brandenburger Hutlager Hedwig Döbeln, 29. November 1928. Pmarf Alius beaee 85 hecg in Amtsgericht Glauchau, 26. Novbr. 1928. e11.““ “ Beschiuß der Generalversammlung vom Herne, folgendes eingetragen worden: I“ itglieder Farben, Fabriknummer 845, angemeldet plastische Erzeugnisse, Fabriknummern
2 “ b 6 — 2 Iraa 1 notwendigen Geldmittel sowie zur 9 28 p. “ Sre. ee; — Elberfelg Dem Paul Alius in Elber⸗ Ctna. [76319] u Nr. 517, Firma Rob. Leunis 3. Oktober 1928 aufgelöst. Durch Beschluß der Generalver⸗ Förderung des Sparsinns. EE“ vorm. 11 ¼ Uhr, 740, 741, 742, 748, 743 A, 744. 746, —
1 E“ 766 eld ist Prokura erteilt. Der Uebergang 299 1 “ 8.Sp. 5. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ sammlung vom 30. September 1927 ist 5 ; 747, 748, 749. 750, 750 A, 750 B. 751/2, Frau Hedwig Stackebrandt in Branden⸗ egn 8889 8 in 8b Betriebe des Geschäfts. b, In das Handelsregister . wurde & Chapman Gesellschaft “ “ glieder sind die Liqusdatoren. ie Genossenschaft aufgelöst. In- Se er en esiscearis. Amtsgericht Alteng (Westf.). 752/1 A, 758, 754, 755, 756, 757, 768, durg Fovet. Dem Hutmachermeister Benwerr gorterdingen, Fuh.: gründeten Forderungen und Verbind⸗ S. 88 vfsene Hanbelzaesenschgft de 114““ eufmaghe⸗ chuäfts⸗ Bischofstein, den 26. Oktober 1928. b Die 3 ——= Berstandamitaliedes — D 1E8) 12 HITe Franz Stackebrandt in Brandenburg Friedrich Fallböhmer, Sägewerk, lichteiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Firma . n Farter hJL““ 1 Amtsgericht. ind abberufen. Zu Liquidatoren sin Amtsgericht. M. Wereinten Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1928, Fr e ertellt. ü 8 2„ * ½ E1ö1 lhns deutsche Kunstwolle und Wattefabrik in führer ausgeschieden. . “ bestellt Albert Waschke in Bochum⸗ Amtsgericht. Musterregistereintrag. . u] 114“ ete anoeteger. Fergnüh zaigmde ns, 1e rige atzaggetthe ce, Lg18esgn cesng Fefitrntetz Cch3e dhen , wg desen wassaszechsegeser eeenn Ssen, lschafe Beran chaͤ eig: el mit Hüten, Mü 88 8 gien. 11 . ind brikbesitzer Car eutsche uhbesohlan⸗ n L. G vossenschaftsregist ter Bochum⸗Gerthe. -einbach. 7662 rschald, uster für Korbsessel, Fabrik⸗₰ “ 2 schäftszweig: Handel mit Hüͤten Mützen 22. November 1928 II. am 22. November 1928: a) in Gesellschafter find Fa r;,, S rs t Im enossenschaftsregister unter . 5 mheeinl Nr. 56 eeh 3 & ein Umschlag mit der photographischen lzwaren. Geschäftslokal: Stein⸗ v1““ 1 „Sgie Fir G Bollmann und Karl von Eberstein, beide sellschaft mit beschränkter Haftung Ar. 28 ist bei K Herne, den 26. November 1928. „Im Genossenschaftsregister Nr. 68] Nr. 568, offen, Schutztrist 3 Jahre, an⸗ ein; 8b . sch⸗ 1i8,Nigeh. Geschäftslokal: Stein Amtsgericht Donaueschingen. Eeg. vi. 8 .“ in Gotha. Die “ hat am mit 8 din Hannvuer⸗ Bebehig 8 Prisssch Aene IX - sih 8“ — 8. be der — und Sercahn a emeldet am 28. November 1928, vorm. ““ ““ Brande vg (Havel Nov. 1928. “ vaar ver 42. 12 X1be. 7 [2. August 1928 begonnen. Gegenstand des Unternehmens ist:d us⸗ E] Faen “ e . ffelsberg, eingetragene Genossenscha 05 Uhr. 3 ung . Seug⸗ Branben hunh (Favel, 8 Nov. 1928. Donaueschingen. [76307] Nr. 3342: Die Kommanditgesellschaft Got uj den N. 1928. fühtungen von Schuhreparaturen, Au⸗ eineirs92 a v1““ Effelsberg, ingekragene ftpflscht za HBamderg, 30. November vins nisse, Geschäftsnummer Klb. 310 “ bTTT“ Fürnc EEE11“ u“ ist — Thür. Amtsgericht. kauf und Weiterverkauf von rder. lung vom 23. Juli 1928 ist unter ent⸗ —2W ist Effelsberg, heute folgendes vermerkt Amtsgericht — Registergericht. 1“ 11 Nr r 8 8 8 8 1 8 8 b 8 ccher 8 ike Schuh⸗ 5 er 8 9 b 8 — 3 8 1 2. 1 U 2 — — 4. 928, “ . Hwremerhaven. [76299]] G. e 9 H 6 Srs oschen. — Nr. 3575 be der Firma —— Schrchmachenceeartsan eeilh 88 sprochender Aenderung des § 1 Abs. 1 heute bei der Genossenschaftsbrauerei — it —2 6284 “ Berlin. [769471 37 361. Firma Deuta⸗Werke vornr. (45.) In das Handelsregister ist fol Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ Bavaria Vornehmes Unterhaltungs⸗ Hainichen. vPP11“ macherenan Geschästen. Das FPecrunt. des Statuts die Firma in „Konsum⸗ des Riesengebirges eingetragene Ge⸗ und Darlehnskasse zum Zweck: 1 por. In das Musterregister ist eingetragen Deutsche Tachometerwerke Gefellscha gendes eingetragen worden: 1. am schlusses der Gesellschaftsversammlun haus Gustav Holtschmit, Elberfeld: Die In das Handelsregister ist heute ein⸗ vait eveträ 1980 000 RM. Alleiniger und Spargenossenschaft für Delitzsch nossenschaft mit rmfer Haftung in Beschaffun „ . n Mrtschaft und worden: Nr. 37 849. Firma Aepander mit beschränkter Haftung, Berlin, zeb ¹9. November 1928 zu der Firma Rich. vom 4. August 1926 um 6400 RM 88 Prokura des Karl Holtschmit ist er⸗ getragen worden: Gepitiftfühme e Zehn⸗ nade mcgeceat, znher Pest Hüntefser. Liquidation, in Warmbrunn, einge⸗ im . — Iehäbee und Kohlmet Inh. Kohlmetz &. Fischer, Abbildungen von Mod ellen für Instru⸗ — 88 1 November 1928 s der 688 Amtsgericht Donaueschingen. Elberfeld, ist Hermann . ee betr., Eöu“ 1. 88 ist amn 16. Augash 3 Amtsgericht Delitzsch. “ ist beendet. Die Firma ist er⸗ veeo. ven K⸗ 222 2. der Erleichte Hebennn ersicen d. decht, ofßen, memchern 83 868, 8, 868 , SE. 894 Richard Heitmann, Kommandit⸗ “ ift Alleininhaber der Firma. — Nr. loschen. 2. auf Blatt 462, die Firm . 1S,e, Geselljchafter. Gutsver⸗ E ö1“ ün oschen. b 8 8 „plasti Erx zeemn Fabri 8K Ik. 866, Sk. 866 a, Sk. 8672, gesellschaft: Die Firma ist erloschen. 76308 lgs-; Die Hoffene „Fidersgeselschaft Hermann Lubkol in Hainichen betr.: 8 E UGnnedie; b Durlach. . 176615] Hirschberg i. R., 14. November 1928. K.e 1.vee öv ““ * * — S 870 ,8 8 Amrtsgericht Bremerhaven. L“ zur g8 Otto Neuhaus & Co., Elberfeld⸗Hahner⸗ Die offene EE11“ itt guf 1 E Thoms Iür n: Amtsgericht. eingeführt 8 ine neue n ,4,. Oktober 1026, 10 Uhr 55. — 3 Nahre angemeldet am 11. — 8 S 1“ i 90. Septes 1928 gelöst. E de Lubkol geb. Hohlfeld EE“ 1 1 8 — 3 ve 1 ser 1gg 372 ir 8 1 8 135 19 1“ “ Neao Ehe berg ist mig dem hh Sch einücgeen, Aagsewitg gileius sund drs cchtcden. ezusfeein Enen hader Pandelfresehr Denlenss e e. .en. e ösengett —Irr Fos buß wgege1, Rthbeinbach, Let is. Jteber 1823 Feran eg Ralen nät 2 hasges ubBirun Serns geghramn 8. 88. C—11“ b.8 e i de Gehasensgest . S6 gezbeet verneeicesa her S. Senigh sen bakehenieeansse⸗gan. Leweresenes deetnves scher ist bei der Schlesische Mühlenwerke Reichsmark ist erfolgt. Mit der wieder offene Handelsgesellschaft Kreische &. Co. Alfred Lubkohl in Hainichen führt das Nikolaistr. 24, Nelkenstr. 1 und Blumen⸗ sammlung vom 7. und 28. Oktober 1928 lehnskasse N Felbe b. 8. [saulgau. [76630]1 seifen, Parfümerien sowie alle anderen eines Kleiderbügels im Geschenkkarton, Arktiengesellschaft, Breslau, heute fol⸗ keen len und vnrtehgeführten Erhöhung Präzisions⸗ Werktengfeöper Elberfeld, nunmehrige Handelsgeschäft unter der auer Str. 1, sowie in Lehrte, Bahnhof⸗ lnfgelöst. Amtsgericht. 88 ööe 8 istereintragung vom Flüssigkeiten, insbesondere Spirituosen plastische Erzeugnisse, Fabriknummer gendes eingetragen worden: Die Pro⸗ um 200 000 RM beträgt es jetzt 759909 begonnen am y “ Firma allein 88 straße 11, befindlichen Schuhbefohl⸗ 8 ücsbe⸗ “ - ee. 1 9 eing. 8 30. Nov. 1928: Nie Dampfmosterei⸗ u. dergl. offen, Fabriknummern 1901, 1000, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet lura. des Dr. 8828 Max EET Reichsmark. T b.“ 88 9p u latt fruc aft “ 28 anstalten mit Maschinen und Inventar Friediaznmd. Mecklb. [75103] Der Hofbesitzer Johann Hinrich genossenschaft Herbertingen e. G. m. 2903, 3902, 4902 sind Flächenerzeug⸗ am 17. Oktober 1928, 9 Uhr 38. 8 Berlin, ist erlos hben. Jie gste g 22. November 1928. “ 8 ei10 bei d Fi ZEERAAX 1 1 9 9” shb hethe im Gesamtwert von 10 350 RM, ferner In unser Genossenschaftsregister ist Stehr in Hasselwerder ist aus dem Vor⸗ u. H. hat ihren Namen geändert in nisse, Fabriknummern 1004, 2004, Nr. 37 363—97 367. Firma Nouveantsé⸗ tretenden Vorstandsmitglieder 1 Amtsgericht Donaueschingen. Abt. 9 Nr. HEöö sir öln 8 schränkter Haftung in Rie H2grhzer- *(Leder und sonstige Vorräte 5 Be⸗ heute unter Nr. 18 vsc Benossen chaft kand ausgeschieden und an seine Stelle „Milch⸗Centrale Herbertingen e. G. 3004, 4004, 1401, 1001, 2001, 3001, 4001, druck Gesellschaft mit beschränkter Schlesinger. vnd Fabel öö zu Een enoean Thlersers: 1. 8 9 81 Gehoctts führet g triebe der Schuhbesohlanstalten im Unter der Firma „Gemeinnützige Bau⸗ 22 Hofbesitzer Jacob Rüther aus m. u. H.“. Amtsgericht Saulgan. 1002, 1101, 5101, 218, 215 sind Haftung, Berlin, 5 versiegelte Pabete Breslau sind 8 8 1 Donaueschingen. [76309] Ireigne deg Nuffschtsrats es 16 Ok⸗ G“ is 1 Srecce ist Pe Kauf⸗ Werte von 6300 RM, ein Gebrauchs⸗ 1 genossenschaft Friedland i. Meckl. ein⸗ Francop I in den Vorstand gewählt lastifche Erzeugnisse, Schutzfrift mit insgesamt 240 Mustern “ stellvertretenden. Vorstandzmni Nhaer dl Handelsregistereintrag zur Firma eesch 9 928 jst 1 3 des Gesellschafts⸗ geschie R 88g Otto Leopold Horn auto im Werte von 2600 RM und eine getragene Genossenschaft mit be⸗ worden. Schleswig. [76631] Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1928, baumwollene und kunstseidene Gewebe, ind bestellt die essdieten Es Johaun Georg Graf in Bräun⸗ eir S” Be. ichard 1 Grischäfts⸗ Nagelmaschine im Werte von 750 RM schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Amtsgericht Jork, 1. Dezember 1928. Am 19. Nobember 1928 wurde in das 11 Uhr 20. — Nr. 87 351. Firma D. Flächenerzengnisse, reiee in Breslau, Walter Kirstein in el ngen: Anton Graf Witwe Hermine vertrags geenee * 1926, die Erhöhung Riechberg⸗Hammermuhle als Ge⸗ häfts⸗ eingebracht, womit ihre Stammein⸗ Friedland (Meckl.) eingetragen worden. “ Genossenschaftsregister unter Nr. 151 Arndt, Berlin, ein Paket mit 6 Mustern 9195 o. A., 9195 n. A., 9197, 9198, nund Hans Tänzer in Groß Streh. itz, geb. Schmidt und deren Kinder: 1. Jo⸗ schluß daetgsc⸗ bet effend . x. getreten. 3 S lagen von 8000 bzw. 12 000 RM be⸗ —¹Das Statut ist am 4. August 1928 Lünen. [76622] das Statut der Elektrizitäts⸗Genossen⸗ für Schürzen, offen, plastische Erzeug⸗ 9200, 9201, 9202, 9203, 9205, 9206, O.S. 9 9 M. „. 195* hann Georg Graf, Kaufmann, 2. Anton ;. A durch sabrt Amtsgericht Hainichen, 26. Nov. glichen sind. Die, Bekanntmachungen festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ In unser Genossenschaftsregister schaft, eingetragene Genossenschaft mit nisse, Fäbriknummern 86005 — 86009, 9207, 9208, 9209, 9210, 9211, 9212, Breslau, den 29. November 1928. Graf, geboren am 18. Januar 1911, “ 1 . ral beträ Uür w1.Ihe — “ der Gesellschaft erfolgen im Deutschen ne — gerichtet, gesunde Nr. 12 ist heute bei der Einkaufs⸗ bes ränkter Haftpflicht in Friedrichs⸗ 85009, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 9213 o. A., 9213 m. A., 9214, 9216, Amtsgericht. g. Klara Graf, geboren am 1. März EbEe“ Arügrg bei der Halberstadt. 176321] Reichsanzeiger. und zweckmäßig eingerichtete Woh⸗ genossenschaft selbständiger Bäcker und anbau, vom 20. September 1928 ein⸗ am 15. Oktober. 1928, 11 Uhr 36. — 9216, 9217, 9218, 9219, 9220, -— 1914, alle in Bräunlingen, sind Inhaber † 8 8 ““ 3 Bei der im Handelsregister A unter Amtsgericht Hannover, 29. 11. 1928. nungen in eigens erbauten oder an⸗ Konditoren zu Lünen e. G. m. b. H. getragen. Gegenstand des Unter⸗ Nr. 87 852. Firma Paul Baschwitz, 9222, 9223, 9227, 9225, 9224, 922 Breslan. 8 176301] in Erbengemeinschaft. Die Prokura Firma Hansa, una böö Nr. 655 verzeichneten Kommanditgesell⸗ 1u “ gekauften Häusern zu möglichst billigen eingetragen: nehmens ist die Versorgung der Mit⸗ Berlin, ein versiegelter Umschlag mit m. A., 9228 c. A., 9220, 9230, 9231, In unser Handelsregister B ist heute des Julius Graf ” erloschen. Das Ge⸗ Organisation G schaft⸗ ist aus schaft in Firma H. Mevyers Buch⸗ [76326] Preisen ausschließlich für die eitglieder Die Genossenschaft ist durch 848g glieder mit elektrischem Strom für dem Nodell eines Fußes für Deko⸗ 9282, 9233, 8014, 8002, 8003, 8005, inter Nr. 2361 die „Breslauer Sprit⸗ schäft ist durch Erbgang auf die be⸗ feld: Peter EEö 8 w druckerei, Halberstadt, ist heute ein⸗ Harburg-Wilhelmsburg. “ zu beschaffen. 2 der Generalversammlung vom 3. Ok⸗ Licht⸗ und Kraftzwecke. 1 rationszwecke, plastische Erzeugnisse, 1178, 1188, 8013, 8012, 8001, 1183, abrik Produkten⸗Abteilung der schle⸗ zeichneten vier Personen übergegangen. dem Vorstand an ee dena. 13 getragen: Julius Blach ist durch Tod In unser Handelsregister B 249 ist Friedland i. Meckl., 15. Novbr 1928. tober 1928 aufgelöst. Zum Liquidator Schleswig, den 19. November 1928. Fabriknummer 22, Schutzfrist 3 Jahre, 9204, 8004, 1094, 1096, 1097, 1998, sischen Mühlenwerke Aktiengesellschaft“ % 27. November 1928. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. aus der Gesellschaft ausgeschieden. An heute bei der Firma Vereinigte Har⸗ Das Amtsgericht. Abt II. ist der Kaufmann Felix Engelke in Das Amtsgericht. Abt. III. angemeldet am 15. Oktober 1928, 1099, 1100, 1101, 1102, 1103, 1104, (8 vwegntederiaffng der geneen, 42 Amtsgericht Donaueschingen. ssen, Ruhr [76314] seine Stelle sind sn⸗ 1 1e burfes e der 8 “ “ winen ernannt. — 16882 8 v2 — Ir. 37 353. I Svren. g⸗ 8 5, 11, 89— Ss 1. 822 Vreslau domizilierenden Attiengesän⸗ ö“ In das Handelzregister 2 (63121die Witwe Hedwig Blach geb. Meyer chanischen Treibriemenweberei ung grevesmühle e 661617 Lünen, den 27. November 1928. Stuttgart. 76632] Telephonwerke und Kabelindustrie 1112, 1115 o. A., 1115 m. A. In das handela eg ster ““ 8 1 Ceveeneen. esen-e. g1- f 1. Dezember Aktiengesellschaft, Berlin, ein ver⸗ 1116, 1117, 1120, 1121, 1122 c. A.,
schaft) mit dem Sitz in Breslau, Moritz⸗ Dresden. [76310]]e vonvember 1928 eingetragen: und der minderjährige Hermann Joseph Seilfabrik Gustav Kunz, Aktiengesell⸗ In das Genossenschaftsregister ist am Das Amtsgericht. Registereintrag vom — 1 8 24. November 1928 Llngeeaaga 3*“*“ 1928e istereintage ehemofsenschaft des siegelter Umschkag mit der phoo⸗ 112, m. A., 1128, 1124, 1125, 1189.
straße 1, eingetragen worden.. In das Handelsregister ist heute ein⸗ w ao bolr die Fiwnia Deutsche Blach, beide in Halberstadt, in die Ge⸗ schaft Harburg / Elbe e'ngetragen: Dex 23. November 1928 eingetragen: — 1 b b . 8 Chs enftand es nternehmens ist der gekdagen ve Rr. 1ne betredichoe gEssen e sellschaft eingetreten. Gesellschaftsvertrag vom 13. August Spalte 1: Nr. 63. Manlbronn. (76623] Personals des Reichsbahn⸗Aus⸗ graphischen Abbildung des Modells eines 1127, 1128, 1130, 1131, 1132, 1133, Betrieb von Mühlen, der Handel mit 1. 88n Blatt 14 659, betr. die Gesell⸗ Prokura des Aldert Brusten ist dahin Halberstadt, den 3. November 1928. 1894, in der Neufassung vom 21. No⸗ ESpalte 2. Glektrizitätsgenossenschaft. Im Genossenschaftsregister Vand 1 besserungswerks Stuttgart⸗Cann⸗ E1“ plastische 1134, 1135, 1136, 1137, 1138, 1139 landwirtschaftlichen Erzeugnissen und schaft N onopol Steinholz⸗Fußboden⸗ erweitert, daß ihm auch für die Zweig⸗ Das Amtsgericht. Abt. 6. vember 1922, ist in § 3 Abs. 1 durch Wotenitz, eingetragene Fenossenschaft Bl. 16 wurde am 23. November 1928 statt, eingetragene 11* mit Erzeugnisse, 84 fitsnummer 839, o. A., 1139 m. A., 1140, 1141, 1142, Bedarfzartikeln fowie der Erwerb von Fabrik Gesellschaft mit beschräuk⸗ niederlassungen. Berlin, Duisburg, — Beschluß des Aufsichtsrats vom 24. Ok⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht. bei der Bangenossenschaft Enzberg, e. G. beschränkter Haftpflicht, Sitz in Stutt⸗ Schutzfrist 38 Jahre, angemeldet an 1143, 1144, 1145, 1146, 6318, 6320, hhsns vstfänad muggen iapitale ’“ Gesen⸗ Münster und Saarbrücken Prokura er⸗ Malle, Westr 176322] tober Ihas laut bherieht aroteacs — Spalte 3: Wotenitz. m. b. H. in Enzberg eingetragen: E“ 1 No. “ e Sainh 88 8 — * — b—2 ——2 Beteiligung an solchen. Grundkapital: schaft ist durch Beschluß der Gesell⸗eilt i 8 22&☛ Fandelsregister B is 6. November 1928 entsprechend abge Spalte 4: Das Statut ist datiert vom Heneralversamm⸗ ember 1928. Gegenstand de nter⸗ Firma Deutsche Telephonwerke 6330, 6331, 32, 93, 6334, 6335, g schaft is schluß sell⸗ teilt ist. In unser Handelsregister B ist heute ch 8 Stabut üt 8 In der Generalversammkung vom nehmens: Gemeinschaftlicher Einkauf und Kabelindustrie. Aktiengesellschaft, 6336, 6837, 6838, 68989, 6810, 6348,
1 400 000 Reichsmark. Der Vorstand schafterversammlung vom 11. November Zu Nr. 1590, betr. die Firma Abtei⸗ un ner 9 die Landwirtschaftliche ändert worden. Der dur 2 der 8. November 1928. enstand des Juni 1928 wurd jie 8§ 14 5 besteht aus: 8 dem ordentlichen Vor⸗ 1831 Bnaltae worden. Der Baumeister dsn Ne. 150, betr digcflscnft ne Pnesc ve EEECCöö Siebenten Verordnung zur Durch⸗ Unternehmens ist die — der drhen IaI“ — Abgabe Verlin, ein versiegelter Umschlag mit 6344 . A., 6841 m. A.⸗, 6945, 6819, stand Generaldirektor Paul Stern in Elemens Oswald Schmieder ist nicht beschränkt er Haftung, Essen: An Stelle beschränkter daftung“ ir Steinhagen führung der Verordnung über Gold⸗ Mitglieder mit elektrischem Strom von wurden die §8 43 Abs. 1 und 46 Ab 1 an die “ un rpflegung der der photographischen Abbildung des 6347., 6348, 6349, 6350, 6351, 6352, Berlin, 2. den stellvertretenden Vor⸗ mehr Geschäftsführer, sondern Liqui⸗ 2 eschtodenen Hermann Weißen⸗j Westf thagen worden bilanzen angeordnete Ümtausch der der Grevesmühlener Elektrizitäts⸗Ge⸗ der Satzung geändert, insofern der Ge⸗ beim Reichsbahn ⸗Ausbesserungswerk Modells eines Radioempfängers (Ge⸗ 6353, 6354, 6355, 6456, 6357, 6358, standsmitgliedern: Direktor Alfred dator. Die Liquidation ist beendet. Die 88 v“ Fzunn Fischer. Bedsftcsnd den hecxheens ist die Aktien über je 50 RM in Stücke zu je nossenschaft, e. G. m. b. H. Der Vor⸗ schäftsanteil und die Haftsumme je auf “ dienstlich im Werk] häuse), plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ 6359, 6360, 6361. 6362, 6363, 9173, Juliusburg, Breslau, Siegbert Herz⸗ Firma ist erloschen. 5 Efst Altenessen zum Veschäftsführer 8 refichr 2 des Betriebes der 100 RM ist erfolgt. Ebenso ist gemäß sttend besteht zurzeit aus folgenden drei 100 GM sstatt wie bisher 30 Ge und verkehrenden Eisenbahnbeamten und nummer 830, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 9190., 9191, 9192, 9198, 9194, berg, Breslau, Martin Knoche, Bres⸗ 2. auf Blalt 21 037 die offene b eenessen 3 8 “ 8 Prsschaftlich 9 Witton⸗ dem Beschlusse der Generalverfamm⸗ Mitgliedern: 1. Schmiedemeister und 60 Gmd) festgesetzt 12 82 e miern (Arbeiter und der von der Reichsbahn⸗ meldet am 20. Oktober 1928, 9 Uhr 30. 8010, 8011, 1008, 1009, 1022, lau, Ludwig Brann, Breslau, Ernst Handelsgesellschaft Weidhaas & Räder este Rr. 1438. betr. die Firma Ziegel⸗ 11A“ dwirt⸗ lung vom 23. März 1927 der frei⸗ Büdner Ernst Baumann in Wotenitz Amtsgericht Maulbronn sdirektion sonst zugelassenen, dort be⸗ — Nr. 87 855. Firma Brendel & 1045. 1047, 1048, 1049, 1050, Loebel, Breslau. Fritz Neumann, in Dresden. Gesellschafter sind der Zu Nr. 1438 helffhaft rit beschrägnt⸗ borgschen Kornbrennerei mit zandwirt⸗ willige Umtausch der Altien über se als Vorsitzender, 2. Schulze und sgericht Maulbronn. sschäftigten Bediensteten anderer Reichs⸗ Loewig. Berlin, ein versiegelter um⸗ 1055. 1063, 1064. 1065, 1066. Berlin, Siegfried Salinger, Berlin, Kaufmann Hellmut Otto Weidhaas und ’“ cese 1 Wil⸗ “ gemiß Mär⸗ 250 RM und über je 500 RM in Stücke Häusler Hans Sattler in Wotenitz als Nörenberg [76624] und Staatsbehörden sowie der Privat⸗ schla mit 38 Abbildungen von Mo⸗ 1068, 1069, 1070, 1071, 1072, Walter Kirstein, Berlin, dans Tänzer Ida Johanna led. Räder, beide in hel erloschen 8 fügung 8 vann neen 1 8% u je 100 RM. durchgeführt. Durch stellvertretender Vorsitzender, 3. Büdner In unser Genossenschaftsregister ist unternehmer und deren Arbeiter in den dellen für Beleuchtungskörper für elek. 1074 o. A., 1074 m. A., 1075, in Groß Strehlitz. Prokura ist folgen⸗ Dresden. Die Gesellschaft hat am Heie Heseh e e Essen. 1887,1x 1se. omt ser Beschluß des Aufsichtsrats vom 241. Ok⸗ Fohannes Goldschmidt in Wotenitz. heute unter Nr. 28 die Genossenschaft in Ne Werk zu diesem Zweck eingerichteten trisches Licht, plastische Erzeugnisse, 1077, 1078. 1079, 1080, 1084, den Herren erteilt: Walter Kirchner, 16. September 1925 begonnen. (Groß⸗ hh von Gefel schne schaf 88% 8 8 Betreibes tober 1928 ist daher das Grundkapital Der Vorstand zeichnet für die Genossen⸗ Firma „Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ Räumlichkeiten zu billigen Preisen auf Fabriknummern 21662, 21692, 21697, 1083, 1084, 1086, 1089, 10990, Breslau, Richard Urban, Breslau, handlung und Vertretung von Kolonial⸗, Essen, Ruhr. [76815] die Gese 1s 1g Gö bar Fofrikus von 2 700 000 RM nen eingeteilt schaft, indem zwei Mitglieder degfelten genossenschaft Nörenberg⸗Ost, einge⸗ gemeinnütziger, nicht anf Gewinn ab⸗ 21698, 21700, 21706, 21709, 81711,1092 1093, 1147, 1148 o. A., Otto Siegel, Breslau, Olto Kubitza, Tabak⸗ und Süßwaren, Spirituosen und] In das Handelsregister Abt. B Nr. 1943 behufs der Gewinnung von “ worden in siebenundzwanzigtausend zu der Firma der Genofsenschaft ihre kragene Gesellschaft mit beschrüͤnler zielender Grundlage. 21714, 21719, 21728, 21724, 21725, m. A., 1149, 1150. 1151, 1152 Bolkenhain. — Gesellschaftsvertrag Weinen Pohlandstraße 24.) ist am 24. November 1928 eingetragen und Schlempe sowie die Verwendung der auf den Inhaber lautende Stamm⸗ Namensunterschrift beifügen. Die von Haft pflicht Sitz in Nörenb Amtsgericht Stuttgart 1I. 21731, 21782, 21740 21741, 21744, 1154, 1155 r11156, 1157. 1158. vom 26. Mai 1907, demenächst mehrfach 3 auf Blatt 20 530. betr. die offene ver Grund Gesellschaftsvertrags vom gewonnenen Schlempe zur “ aktien zu je 100 RM. 8 der ee. ausge M öffent⸗ “ .eaaee0g 21745. 27475, 88888, 28906, 28397, 1160 1161. 1162, 1168. 1164. geändert und neu gefaßt. Die Gesell⸗ Handelsgesellschaft, M. Lipka in 24. Oktober 1928 die Gesellschaft mit rung und vermittels dieser die Er⸗ Harburg⸗Wilhelmsburg, 22. 11. 1928. lichen Bekanntmachungen erfolgen vom 3. Juni 1928. Ge⸗ eenstand des Zwickan, Sachsvm. [76687] 28898, 28400, 28401, 28402, 28403, 1166., 1167, 1168, 1170, 1171, schaft wird durch zwei Vorstandsmit⸗ Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. beschränkter Haftung unter der Firma zeugung “ 18b — 1 Amisgericht 1X. unter der Firma der Genossenschaft und Uaternchereas ist die erd und In das Genossenschaftsregister ist 29440, 29441, 30353, 30355, 30356, 1173. 1174, 1175, 1176, 1177, glieder oder ein Vorstandsmitglied und Die Firma ist erloschen. Vits, Elektro⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ schaftlichen Betriebe der “ 88b werden von zwei Vorstandsmitgliedern Verteilung von elektrischer Energie und auf Blatt 48, betr. Konsunwerein für Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1180, 1181 1186, 1187, 1189 einen Prokuristen vertreten. 4. nuf Blatt 21 086 die Firma Ver⸗ ter Haftung, Essen. Gegenstand des Stamimkapital: 20 000 RM. “ “ [76327] gezeichnet, die vom Aufsichtsrat aus⸗ die gemeinschaftliche Anlage Armer Zwicau und Umgegend, ein⸗ 26. Oktober 1028, 11 Uhr 20. — Nr. 1191. 1192, 1195. 1194. 1198. Breslau, den 30. November 1928. sandhaus „Marga“ Käthe Grütgen Unternehmens ist die Herstellung und sellschaftsvertrag ist Gatce 1. übrer [ciligenstadt, Eichsfeld. behenden unter dessen Bezeichnung, ge⸗ haltung und der Betrieb von landwirt⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ 85 297. Firma O. Fritze & Co., Verlin, 1197, 6282, 6313, 6314, 6315, g Amtsgericht. Bandagenvertrieb in Dresden. Die der Vertrieb von Elektroartikeln jeder 1. 11. 1928 8. sättsfehuer ist Bei der unter Nr. 25 des Handels⸗ zeichnet vom Vorsitzenden. Sie sind in schaftlichen Maschinen und Geräten schränkter Haftpflicht in Zwickau, Verlängerung der Schutzfrist bis auf Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet 8 — Kauffrau Käthe vhl. Grütgen geb. Art sowie von Erzeugnissen ähnlicher 82 Landwirt 1“ tzer registers B eingetragenen Firma C. A. die Grevesmühlener Zeitung aufzu⸗ Die Haftsumme beträgt 100 Reichs. einoetragen worden: 10 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 26. Oktober 1928, 11 Uhr 20. — Nr. Cupenick. 776902] Kinny in Dresden ist Inhaberin. Branchen. Das Stammkapital beträgt Gustav Stümke 8 hagen. 1928 Simonis, Gesellschaft mit beschränkter nehmen. Das Statut befindet sich in mark, die höchste Zahl der Geschäfts⸗a) Am 4. November 1927: Mit der 1928, 1 Ühr 390. — Nr. 85 314. Firma 37 3868. „Abrama“ Automobilzubehör⸗ 2b. der im Handelsregister B unter (Handel mit Reformartikeln der Ge⸗ 20 000 RM. Geschäftsführer sind: Halle i. Westf., 26. Novembe Saftung in Heiligenstadt, ist heute ein⸗ Anlage zu [3] d. A. anteile 100 8 8⸗ Genossenschaft ist durch die General⸗ Siemens⸗Schuckertwerke Gesellschaft fabrik Wrv. Elisabeth Bvandes. Verlin, Nr. 136 eingetragenen Firma Terrain⸗ sundheitspflege, Zinzendorfstraße 47.) Kaufmann Emil Vits und Ehefrau Das Amtsgericht. jetragen worden, daß die Prokura des Grevesmühlen, 23. November 1928. Nörenberg Pomm., 3. Nov. 1928 versammlungsbeschlüsse vom 25. und mit beschränkter Haftung, Berlin, Ver⸗ ein versiegeltes Paket mit vier Modellen Aktiengesellschaft am. Flugplatz Jo⸗ 5. auf Blaih 15 192, betr. die offene Kaufmann Emil Vits, Aenne geb. ““ ““ Kaufmanns Richard Klein in Heiligen⸗ Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. Pas Amtögericht. und 26. Juni 1927 die Genossenschaft längerung der Schutzfrist bis auf zehn für Befestigungsarmaturen für Anto⸗ hannisthal⸗Adlershof in Liquidation zu Handelsgesellschaft Dampfziegelwerk Jakobs, beide zu Essen. Die beiden Hamm, Wesef. 176324] stadt erloschen ist. b“ nncgäaaeancca „Konsumverein für Mülsen St. Micheln Jahre angemeldet am 19. Oktober plastische. Erzeugnisse, Berlin⸗Johannisthal ist heute ein⸗ Locrwitz Pistorius & Schaupt in Geschäftsführer Kaufmann Emil Vits Handelsregister des Amtsgerichts Heiligenstadt (Eichsfeld), den 28. No⸗ Hamburg. [76617] Oppein. [76626] und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ 1928, 11 Uühr — Nr. 35 816. Firma Fabriknummern 1. G. R. 9, 2. F. 6, getragen worden: Die Prokura des Lockwitz: Die Gesellschafter Kaufleute und Ehefrau Kaufmann Emil Vits, 1 Hamm (Westf.). o vember 1928. 1.“ Eimtragung in das Genossenschafts⸗⸗- In das Genossenschaftsregister ist schaft mit beschränkter Haftpflicht in Siemens⸗Schuckertwerke Gesellschaft 8. F. K. 6, lints, 4 F. E. 6, rechts, Gustav Schatz ist erloschen. ¹803 Julius Paul Pistorius und Paul] Aenne geb. Jakobs, beide in Essen, sind Eingetragen am 27 November 1928 Das Amtsgericht. register am 29. November 1928: Ge⸗ heute bei dem unter Nr. 154 einge⸗ Mülsen St. Micheln“, verschmolzen mit beschränkter Haftung, Berlin, Ver⸗ Schubfrist. 1 Jahr, angemeldet am Amtsgericht Cöpenickk, Julius Richard Schaupt sind ausge⸗ für ihre Person ein jeder allein ver⸗ bei der Aktiengesellschaft Deutsche —“ mieinnütziger Bau⸗ und Sparverein tragenen Gemeinnützigen Siedlungs⸗ worden. längerung der Schutzfrist bis auf zehn 8. November 1928, 11 Uhr 45. — Nr. 27. November 1923. sschhieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. tretungsberechtigt. Weiter wird ver⸗ Bank, Zweigstelle Hamm seh Hamm Herzberg, Harz.. Saa 28] „Schaffersiedlung“, eingetragene und Wohnungsbau⸗Genossenschaft e. G. b) Am 29. November 1928: Mit der Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1928, 37 369. Firma F. Guttenberger, Beessssge eses eh Der Baugewerke Paul Richard Riemer öffentlicht: Die Bekanntmachungen der (Abt. B Nr. 55): Durch Beschluß der Im hiesigen Handelsregister Abt. A Genossenschaft mit beschräukter m. b. H. in Sowade eingetragen wor⸗ Genossenschaft ist durch die General⸗ 13 Uhr. — Nr. 37 356. Firma Louis Verlin, ein Umschlag mit der Abbil⸗ Darmstadt. [76303] in Dresden ist Inhaber. Die Firma Gefellschaft erfolgen durch den Deut⸗ Generalversammlung vom 4. April Nr. 9 ist heute zu der Firma A. P. Haftpflicht: In der Generalversamm⸗ den: Die Vertretungsbefugnis der Li⸗ bzw. Vertreterversammlungsbeschlüsse Lachmann & Co., Berlin, ein ver⸗ dung des Modells eines Schaustellungs⸗ In unser Handelsregister A wurde lautet künftig: Dampfziegelwerk Lock⸗[schen Reichsanzeiger. C11686 Gesellschaftsvertrag in § 22 Müller in Herzberg g. H. eingetragen: lung vom 28. Oktober 1928 ist die quidatoren ist beendet. Amtsgericht vom 3., 24. und 30. Juni 1928 die Ge⸗ siegeltes Paket mit 18 Modellen für ständers für Strumpfbeine, Schu bei der Hessische Papiersackfabrik Her⸗] witz Paul Riemer. Prokura ist erteilt Amtsgericht Essen. Abs. 4 (betr. Vertretung des Aufsichts⸗ Alleiniger Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ Aenderung und Neufassung des Statuts! Oppeln, 29. November 1923. Inossenschaft „Konsum⸗ und Spar⸗ Fhetn.kuthen und Kleiderhakenver⸗!o. dgl., offen plasti e Erzeugnisse,
.
— “