In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist vom Betriebsrat Lokomotivführer Friedrich Kreienbring in Wittstock (Dosse) wie ergewählt und an Stelle von Schlosser Otto Schulz der Maurer Wilhelm Merten in Wittstock (Dosse) gewählt. Perleberg, den 1. Dezember 1928. Direktion der Prignitzer Eisenbahngesellschaft. Hartmann.
1770¹12⁷ Phönicia⸗Werke Aktiengefellschaft, Elsterwerda.
1. Bekanntmachung.
Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Stamm⸗ bzw. Vor⸗ zugsaktien nebst den dazugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen bzw. nebst den dazugehörigen Erneuerungsscheinen zum Umtausch in Stammaktien bzw. Vor⸗ s8.9 zu je RM 400,— nom. späte⸗
tens bis zum 30. April 1929 ein⸗ chließlich
bei dem Bankhause
Fritzsche, Dresden, hausstraße 5, oder bei dem Bankhause Bondi & Maron, Dresden, Struvestraße 5, unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden ein⸗
zureichen.
Gegen Ablieferung von 5 Stamm⸗ aktien zu je nom. RM 80,— wird eine neue Stammaktie zu nom. RM 400,— oder gegen Ablieferung von 5 Vorzugs⸗ aktien zu je nom. RM 80,— wird eine neue Vorzugsaktie zu nom. RM 400,— ausgereicht. Beträgt der Gesamtbetvag der von einem Aktionär eingereichten Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien für die einzelnen Gattungen nicht RM 400,— oder ist er nicht durch 400 teilbar, so werden für je RM 100,— Stammaktien⸗ Nennbetrag bzw. für je RM 100,— Vorzugsaktien⸗Nennbetrag eine Stamm⸗ aktie über RM 100,— bzw. eine Vor⸗ zugsaktie über RM 100 — ausgereicht. Die Einreichungsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln. Die Aushändigung der neuen Alktien⸗ urkunden erfolat nach ihrer Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbestätigungen bei derjenigen Stelle, von welcher die Bescheinigungen ausgestellt sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfanasbescheinigung zu prüfen.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet; ebenso ist der Umtausch provisionsfrei, sofern die Ein⸗ reichung der Aktien an den Schaltern der bezeichneten Umtauschstellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Pyovision in Anrechnung gebracht.
Diejenigen Stamm⸗ bzw. Vorzugs⸗ aktien unserer Gesellschaft, die nicht fristgemäß zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 S.G.B. für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von solchen Aktien, die nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Um⸗ tausches ermöglicht, und die uns nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien unserer Gesellschaft auszugebenden neuen Aktien beider Gattungen werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird, abzüglich ver ent⸗ stehenden Kosten, an die Berxechtigten ansgezahlt bzw. für diese hinterlegt werden.
Die
Bassenge & Gewand⸗
umzutauschenden können nach der
Inhaber der Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien innerhalb von drei Monaten ersten Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der dritten Bekanntmachung dieser Umtauschauf⸗ forderung durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Hierzu ist weiter erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder die über diese von einem Notar, einer Effektengirobank oder der Reichsbank (mit Sperrvermerk) ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine entweder bei uns oder einer der oben bezeichneten Stellen hinterleat und daselbst bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück. so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Erreichen die Anteile der Inhaber der Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen jeweils den zehnten Teil des Gesamtbetrages der einzelnen Aktien⸗ gattungen, so wird der Widerspruch wirksam, und der zwangsweise Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktio⸗ näre unterbleibt Diejenigen Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien, welche ohne Wider⸗ spruchserklärung zur Einlieferung kommen, werden auch in diesem Falle als „freiwillig zum Umtausch ein⸗ gereicht“ umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt worden ist.
Elsterwerda, den 4. Dezember 1928.
[77041] 1 Wir laden der am Sonnabend, den in Berlin SW. 11 Hof“, Askannscher Platz ordentlichen ein. Tagesordnung
der Bilanz.
5. Wahl des Liquidators. 6. Verschiedenes
Aktiengefellschaft
Der Vorstand. Alfred.
[75188]
iermit unsere Aktionäre zu
29. De⸗
Salm.
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1927.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Liquidation
Braunschweig, den 5. Dezember 1928. Sauerstoffwerk Braunschweig
——x —
Aktiva. 8“ Kasse “ Maschinen Debitoren Unterbilanz .
Passiva. Aktienkapital.. RückstellungH Kreditoren. „
Bilanz per 31. März 1928.
48 83
190 373 69
32 723 25
. 75 351 572 [25
200 000,—
14 600—- 136 972 25
— 351 572
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
)
25
Verlust per 31. 3. 1927 Handl.⸗ u. Betriebsunkosten
Bruttogewimn. . 1Z1“
76 563/01 278 410 49
Eu“
354 97300
322 250 25 32 723 25
Berlin, den 27. November Meves.
[76706]
354 973 50
1928.
Grünewalds Registrator Co. A. G. eb˙˙˙--˙,,.
Kosmos Realitäten⸗ u. Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin.
Aktiva. Grundstückskonto Bankguthaben
Postscheckguthaben Wechselbestand . Stempelkonto. „ Kautionskonto.
Passiva. Aktienkapital
Guthaben Jacques Hypothekenkonto Sicherheitshypotheken . Scherbeiten6 Neubaumieten Gewinn 1927/1928 ..
Krako.
—,.
—ö—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
“ 72 94 093 65
895 081
Bilanz per 30. September 1928.
40701
200
7950
150—-
990 011
20 000 8 100 513 100 420 000 21 402 5 643
1 765 990 011
88
8
zember 1928, vormittags 11 Uhr, im Hotel „Habsburger stattfindenden Generalversammlung
Verlustvortrag 1927 Provisionskonto „ Unkostenkonto Gewinn 1928 .
Grundstücksertragskonto
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
[76720]%
Markneukirch
Bilanz per 30. Juni
Berlin, den 13. Oktober 1928. M. Lange. Jacques Krako.
en. 1928.
₰ 762 67 25 54
54
Koch⸗Harmonica A.⸗G.,
Aktiva. Kasse und Schecks Postscheckk... Debitoren e.öö Effekten . Mobilien.
Passiva. Kreditoren 1““ Aktienkapttal. Reserven 8 8 Gewinnvortrag 1926/27
7 780,69 Gewinn 1927/28 1 324,20
RM 719 1 868 209 096 48 102 12 800 1
93 174
150 000,— 20 368/37
9 104
272 587 36 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1928.
272 587 36
Aufwand. Generalunkosten 1 Gewinnvortrag 1926/27
7 780 69
Gewinn in 1927/28 1 324,20
RM
9 104
Ertrag. Gewinnvortrag 1926/27. Hertraaa.
vember 1928.
Der Vorstand.
Der Vorstand.
S8
91 898
7 780 84 118
91 898
82 793 88
0
7 Trossingen / Markneukirchen, im No⸗ Dr. Carl Koch.
[77040] Hstdeussche Bau⸗Aktien⸗
gesellschat Breslau. Die für den 24. Oktober 1928 ange⸗ setzte Generalversammlung hat nicht statt⸗ gefunden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit erneut zu einer am 30. Ja⸗ nuar 1929, nachmittags 4 Uhr, in Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 5/7 in den Räumen des Herrn Notar Weinert stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung ein 1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für die Geichättsjahre 1927 und 1928. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats 3. Beschlußfassung über die Liqudation der Gesellschaft. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Breslau, den 1. Dezember 1928. Der Vorstand.
[75181] Köln⸗Neuessener Bergwerks⸗ verein, Effen⸗Altenessen.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre des Köln⸗Neuessener Bergwerksvereins für das Geschäftsjahr 1927/28 findet am Freitag, den 28. Dezember 1928, vormittags 11 ¼ Uhr, im Hotel Kaiserhof in Essen statt. Tagesordnung:
1. Abänderung des § 29 des Gesell⸗ schaftsvertrags durch Herabsetzung der Stimmenzahl der über Reichs⸗ mark 10,— lautenden Stammaktien und der Vorzugsaktien I. und II. Reihe.
Abänderung des § 27 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betreffend Zulässig⸗ keit der Hinterlegung von Hinter⸗ legungsscheinen der Effektengiro⸗ banken.
3. Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1927 bis 30. Juni 1928.
Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungsprüfer über die Prüfung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1927/28.
5. Genehmigung der Bilanz und Be schlußfassung über deren Ergebnis.
8. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsvats.
„Wahlen zum Aufsichtsrat.
.Wahl von Rechnungsprüfern zur Prüfung der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1928/29.
Ueber den Punkt 1 der Tagesordnung haben die Inhaber der Stammaktien und der Vorzugsaktien auch in ge⸗ sonderter Abstimmung Beschluß zu fassen.
In der Generalversammlung sind mach § 27 unseres Gefellschaftsvertrags die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder einen von einem deut⸗ chen Notar ausgestellten Depotschein, in letzterem die Nummern der Aktien angegeben sind, spätestens am siebenten Tage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung bei uns, beim Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch, Aktiengesellschaft in Dortmund oder bei den Bankhäusern:
a) A. Schaaffhausen’scher Bankverein A. G. in Köln,
b) A. Levy in Köln,
c) Leopold Seligmann in Köln, d) J. H. Stein in Köln, e) Essener Credit⸗Anstalt, Filiale der
Deutschen Bank in Essen,ä, — †) Direction der Disconto⸗Gesellschaft
in Berlin, 1 g) Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G.
in Berlin, 1t h) Delbrück, Schickler & Co. in Berlin, ¹) Allgemeine Deutsche Credit Anstalt,
Filiale Magdeburg in Magdeburg, k) F. A. Neubauer in Magdeburg,
1) Dresdner Bank in Berlin,
bei den Zweigstellen dieser Banken sowie bei saͤmtlichen Effektengiro⸗ banken an deutschen Wertpapier⸗ börsenplätzen .
gegen Erhalt einer Eintrittskarte hinter⸗ legen und bis nach stattgehabter Ver⸗ sammlung belassen. Der Beifügung von Dividenden⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bedarf es bei der Hinter⸗ legung nicht.
Essen⸗Altenessen, 4. Dezember 1928. Der Vorstand. Winkhaus.
Herar wswEeINxexHa.sasaBssrteregre ResErsSexa
schaften auf Aktien.
7732 5
Ilohm & Voß Kommandit⸗
gesellschaft auf Aktien, Hamburg. Einladung zur 42. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Kommanditisten am Donnerstag, dem 20. Dezember 1928, mittags 12 Uhr, im Haupt⸗ gebäude der Werft, Hamburg⸗Steinwärder. Tagesordnung: 1. Bericht über das am 30. Juni 1928 abgelaufene Geschäftsjahr 1927/28 nebst Rechnungslage und Entlastung. Wahl zum Aufsichtsrat. 3. Wahl des Rechnungsprüfers 1928/29. Inhaber von Aktien, die an der Ge⸗ neralverlammlung teilnehmen wollen, müssen nach § 6 des Gesellschaftsvertrags
für
der Generalversammlung, den Tag der letzteren und den der Vorlegung nicht mit⸗ gerechnet, bei der Vereinsbank in Ham⸗ burg oder den Bankhäusern L. Behrens & Söhne, Joh. Berenberg, Goßler & Co., M. M. Warburg & Co. oder in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, sämtlich in Hamburg, durch Vorlegung ihrer abzu⸗ stempelnden Aktien nachweisen, wogegen ihnen eine auf ihren Namen lautende Eintrittskarte ausgehändigt wird. Ohne solche Kanrte ist der Zutritt nicht gestattet. Blohm & Voß Kommanditgesellschaft auf Aktien.
10. Gesellschaften 1“
75180]
5 % Goldanleihe der Freudenberg
& Co. G. m. b. H. in Frankfurt, Main, vom Jahre 1923.
In der heute bestimmungegemäß vor⸗
genommenen 2. Tilgungsverlosung wurden
die kolgenden Endziffern gezogen:
für die Stücke zu 100 Goldmark die Endziffern 70 71,
für die Stücke zu 20 Goldmark die Endziffern 01 50 66.
für die Stücke zu 5 Goldmark die End⸗ ziffern 22 36 78.
Als ausgelost gelten in jeder der drei Kategorien:
a) von den Anleihestücken mit ein⸗ oder zweistelliger Nummer diejenigen, deren Nummer mit emer der gezogenen Endzüffern übereinstimmt,
b) von den Anleihestücken mit mehr als zweistelliger Nummer diesenigen, deren Nummer in den beiden letzten Stellen mit einer der gezogenen Endziffern übereinstimmt.
Die Rückzahlung der ausgelosten An⸗
leihestücke erkolgt vom 1. März 1929 ab
bei der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ heim und ihren Zweigstellen.
Bereits ausgelost sind die Nummern
mit Endziffern 49 52 82 86 99 für
Stücke zu 100 Goldmark, 00 07 22 35
99 für Stücke zu 20 Goldmark. 06 08
40 58 99 für Stücke zu 5 Goldmark.
Frankfurt, M., 22. November 1928.
Freudenberg & Co. G. m. b. H.
Die Gesellschaft 8 (770¹1¹] Leipziger Möbel⸗ u. Bilder⸗ Pertrieb G. m. b. H.
ist aufgelöst; die Gläubiger derselben werden
aufgefordert, sich zu melden.
Leipzig C. 1, Waldstr. 50, den
19. August 1928.
Bücherrevisor Guido Müller, Liquidator.
[70609]
Max Stephan & Co., Metallwaren⸗ fabrik G. m. b. H., Laufamholz b. Nbg. Die Firma hat sich aufgelöft. Als Liqut⸗ dator wurde der Kaufmann Hans Göt, Närnberg, Forsthofstraße 33/I1, bestellt. Etwaige Forderungen sind bei diesem an⸗ zumelden.
177288]
Die Gesellschaft zahlt den Inhabern von
Genußrechtsurtunden gegen Einsendung
des Ertragscheins Nr. 4 einen Zinsabschlag
von 100 RM.
Plessa, den 4. 12. 1928. Plessaer Braunkohlenwerke
G. m,. b. H., Plessa, Krs. Liebenwerda.
p. Delius.
[74863]2 b Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bet der Gesellschaft zu melden. Aachener Reitinstitut H. Dibbert G. m. b. H., Aachen, Rhid. Der Liquidator: H. Dibbert.
72954] Transozeanflug Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Wir geben bekannt, daß unsere Gesell⸗ schaft aufgelöst ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden.
Berlin, den 19. November 1928.
Der Liquidator: Korge.
75499] 1 Die G. M. Schwager, Großhandels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ Bamberg. wird aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert. sich zu melden. Der Liquidator.
75500] Motorschiffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“ m. b. H. zu Hamburg. Die vorbezeichnete Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Das Geschäftslokal befindet sich in Ham⸗ burg. Sandtorquagi 1 II, bei Tengelmann. Motorschiffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“ m. b. H. in Liquidation. (Unterschrift), Liquidator.
[76264] “ Die Grundstücksgesellschaft Herz & Gidion G. m. b. H. in Stuttgart ist laut Gesellschafterbeschltuß vom 29. Auguft 1928 aufgelöst worden. Die unterzeichneten Liquidatoren fordern die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich unter Angabe ihrer Forde⸗ rungen bei der Gesellschaft zu melden. Stuttgart, 27. November 1928. Die Liquidatoren:
ihren Aktienbesitz spätestens 3 Tage vor
[751572 Bekanntmachung. Die Grunderwerbs⸗Gesellschaft „At⸗ lantis“ m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin⸗Wilmersdorf, Ludwigkirch⸗ platz I, den 27. November 1928. Der Liquidator der Grunderwerbs⸗ Gesellschaft Atlantis m. b. H. in Liquidation: Hermann Müller.
[75158]21 Bekanntmachung. 1 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. November 1928 ist das Stammkavital der Wohnungggesell⸗ schaft Unterliederbach m. b. H. zu Frank⸗ furt a. M⸗Unterliederbach um RM 16 700 auf RM 66 500 herabgaesetzt worden. Die Gläubiger der vorgenannten Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt a. M.⸗Unterliederbach, den 26. November 1928. Der Geschäftsführer der Wohnungs⸗ gesellschaft Unterliederbach m. b. H., Frankfurt a. M.⸗Unterliederbach: Wilhelm Wagner.
[76266]
Gesellschaft für Brau⸗Industrie m. b. H., Nürnberg, Fürther Str. 62. In der Gesellschafterversammlung vom 14. Nov. 1928 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Etwaige Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Nürnberg, den 19. November 1928.
Der Liquidator: Moller.
76531]
Durch Beschluß v. 13. 1. 1928 ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Ansprüche anzumelden. Lichtschirm⸗ Gesellschaft m. b. H., Breslau. Aber.
[75498] Die Firma Deutscher Landwirtschafts⸗ dienst U. Cleve & Co., G. m. b. H., Berlin SW. 68, Lindenstr. 16/17, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgexfordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 10. November 1923. Der Liquidator: Erich Fal G 8
11. Genossen⸗
[77294] 2
Gemeinnützige Baugesellschaf Groß⸗Berlin e. G. m. b. H.
Zu einer außerordentlichen General⸗
versammlung, welche am Donners⸗
tag, den 13. Dezember, abends 7Uhr⸗
in Himburgs Bierhallen in Berlin SW. 68,
Zimmerstraße Ecke Charlottenstraße, statt⸗
findet, werden die Genossen eingeladen⸗
Tagesordnung:
1. Wahl des Leiters der Generalver⸗ sammlung.
2. Bericht des Vorstands über Kassen⸗ und Geschäftsführung sowie Ver⸗ mögensverhältnisse der Genossenschaf Auflösung der Genossenschaft. Bestellung der Liqurdatoren.
.Wahl des Aufsichtsrats.
6. Verschiedenes. 8 Gemeinnützige Baugesellschaft Groß⸗Berlin e. G. m. b. H.
Der Vorstand. Klaus. Moosbauer.
—qx — —
77295, Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 30. November 1928.
Aktiva. Re
Goldbestand 28 559 000,— Deckungsfähige Devisen.
Wechsel und Schecks .. Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken . Lombardforderungen.. Wertpapiere 1“ Sonstige Aktiva 8
Grundkapital.. . öE“ Betrag der umlaufenden Norn Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten .... An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva.. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande ahlbaren .
4 134 000,—
Urkunde.
[76995] Dora van
Fräulein Oterendorp
Vornamens Dora den Vornamen The
zu führen. Hann. Münden, Das Amtsgericht.
Siegfried Gidion. Adolf Her.
G 8
198 000,—
13. Bankausweise.
8
8 56
8
M 3 402 000,—
in Kassel, Königstraße 5 II, wird auf Grund der A.⸗V. des Justizministers vom 21. 4 1920 gestattet, an Stelle leines bieherigen
den 15. November 1928.
8 8
6 105 000,— 52 253 000,— 54 000,—
1 363 000,— 753 000,—
8 959 000,— 6 223 000,—
.15 000 000,— 13 936 000,—
69 546 000,— 1 455 000,—
7, 9 17 15 727 bis 732,
Menden, Kr. Iserlohn.
4710, 4730 bis 4740.
M.-Gladbach.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 284 vom 5. Dezember 1928. S.
Meissen. [76192] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 740. Firma Somag, Sächsische Ofen⸗ und Wandplatten⸗Werke Akt. Ges. in Meißten, ein versiegeltes Paket I. mit 50 Abbildungen — Zusammenstellungen für Wandbekleidungen — Blätter 222⁄1 a 1, 2, 8. 30, Fabriknummern 50 bis 83, 1038, 1041 bis 1047, 1047 a, 1048 bis 052, 1121, 1122, Fllächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
25. Oktober 1928, vormittags 11 Uhr.
Nr. 741. Firma Somag, Sächsische
Ofen⸗ und Wandplatten⸗Werke Att.
Ges. in Meißen, ein versiegeltes Paket 1! mit 49 Abbildungen — Zusam menstellungen für Wandbekleidungen — Blätter 222/18 bis 22, 24 und 32, Fabriknummern 914 932 bis 937, 946, 957 bis 961, 965. 974, 975, 977 bis 980, 992. 993 997, 998, 1011, 1013, 1038, 1039,. 1040, 1053 bis 1061, 1064 bis 1072, 1123, 1124, Flächen⸗ erzeugnisse. Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 25 Oktober 1928 vormittags 11 Uhr.
Nr. 742. Firma Somag, Sächsische
fen⸗und Wandplatten⸗Werke Akt. Ges. in Meisten, ein versiegeltes Pafet III mit 50 Abbildungen — Zu⸗ sammenstellungen für Wandbekleidungen — Blätter 222⁄/17 und 26, Fabrik⸗ nummern 915 G, 923, 928, 1003 bis 1006, 1012, 1014 bis 1016, 1018 bis 1023, 1076 bis 1087, 1092 bis 1099, 1109 bis 1114, 1129 bis 1134, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
am 25. Oktober 1928, vormittags, 11 Uhr.
Nr. 743 Firma Somag, Sächsische Ofen⸗ und Wandplatten⸗Werke Akt. Gef. in Meißzen, ein versiegeltes Paket 1V mit 49 Abbildungen — Zusammenstellungen für Wandbekleidungen — Blätter 222/13,
14, 25 und 31, Fabriknummern 921, 922 943. 943a, 955, 962, 964, 966, 967, 968.
971, 972, 973, 981 bis 989, 994, 1026 bis 1035, 1062, 1063, 1073, 1088. 109 1090. 1091, 1100 bis 1107, 1122, Flächen⸗ erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1928, vormittags 11 Uhr. Nr. 744. Firma Somag, Sächsische Ofen⸗ und Wandplatten⸗Werke Akt. Ges. in Meißen, em versiegeltes mit 49 Abbildungen — Zu⸗ sammenstellungen für Wandbekleidungen — Blätter 222/11, 16, 23 und L/1 bis L/13, Fabriknummein 912, 929, 930 931, 938 bis 942. 944, 945. 947 bis 953.
953 a, 953 b, 954, 956. 976, 991, 995, 996, 999 bis 1002, 1007 bis 1010, 1074,
1115 bis 1119, 1127, 1135 bis 1189 141 bis 1143, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗
fist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober
1928, vormittags 11 Uhr. Nr. 745. Firma Somag, Sächsische Ofen⸗ und Wandplatten⸗Werke Akt.
Ges. in Meißen, ein versiegeltes Paket VI mit 48 Abbildungen — Zusammenstellungen
für Wandbetleidungen — Blätter 222/3, 27, 29, 30, Fabriknummern 734 bis 739, 745 bis 750 770 bis 776, 784 bis 788, 2554, 2557, 2568, 2571, 2574, 2577 2280, 2583, 2586, 2589 2592, 2595, 2598. 2602, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗
753 bis 756,
frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1928, vormittags 11 Uhr.
Nr. 746. Firma Somag, Sächsische
Ofen⸗ und Wandplatten⸗Werke Akt. Gef in Meißen, ein versiegeltes PaketVII mit
34 Abbildungen — Zusammen⸗
stellungen für Wandbekleidungen — Blätter 222/4, 6, 10, 28, 31, 32, Fabriknummern
720 bis 726, 733 740, 741 bis 744, 751, 757 bis 769, 777 bis 781, 2562, 2565,
plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1928, vor⸗ miltags 11 Uhr.
Meißen, den 29. November 1928. Das Amtsgericht.
2 Kr. . [76657] In unser Musterregister ist bezgl. der
Firma Richard Rimker Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Menden folgendes eingetragen worden: Ein Umnschlag, ent⸗ haltend die Abbildungen von je Garnitur Tür⸗ u. stehend aus Türdrücker mit Langschild u.
je einer Fensterbeschläge (be⸗
Fensteroliven), Fabriknummern 4700 bis 4750 bis 4760, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.
angemeldet am 23. August 1928, 16 Uhr
55 Minuten. Menden, den 12. November 1928. Das Amtsgericht. . . 76656] In das Musterregister ist eingetragen
worden:
Für die Firma Tiggeler & Cie., M.⸗ Gladbach, Nr. 1577: 31 Muster, Damen⸗ mantelstoff, offen, Fabritnummer, Ger⸗ manta Dess. 1— 31, Nr. 1578: 31 Muster Damenmantelstoff, offen, Fabriknummer Colonia Dess. 1— 31, Nr. 1579:9 Muster Damenmantelstoff, offen, Fabriknummer Rhenania Dess. 1— 9. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. No⸗ vember 1928, 11,30 Uhr.
Amtsgericht M.⸗Gladbach den 28. 11. 1928.
Namslau. [76658) In das Musterregister ist eingetragen: Bei Nr. 4: Firma A. Haselbach in
Namslau hat für das unter Nr. 4 ein⸗
getragene Muster „Rundes Schriftschild
mit Kalenderblock“ die Verlängerung der
Schutzfrist bis auf zehn Jahre angemeldet.
Amtsgericht Namslau, den 30. November 1928.
Neuss. [76659] Eintragung in unser Musterregister
Nr. 104 am 15. November 1928 bei der
Firma: Rheinische Holzwerke, Gesellschaft
mit beschränkter Hastung in Neuß, 5 Laut⸗
sprechergehäuse mit verschiedenen Füßen in Holz zum Einbau von Lautsprechern für Radio und Schallplattenwiedergabe, plastische Erzeugnisse. Tag der Anmeldung 15. November 1928 11,45 Uhr, Fabrik⸗ nummern I1 -— VI, Schutzfrift 3 Jahre. Amtsgericht Neuß.
Neustadt, Sachsen. [76660]
Im hiesigen Musterregister ist unter Nr. 56 am 17 November 1928 ein⸗ getragen worden: Grunert, Wilhelm, Mechaniker und Geschäftsinhaber in Lang⸗ burkerederf, künstliche aus Gips hergestellte Kaktusse in beliebiger (runder oder ovaler) Form und Größe, natürlicher Form und Farbe ohne oder mit beliehiger Stachel⸗ eichnung. Der Hohlraum der Kaktusse dient zur Aurnahme einer gestanzten Karton⸗ pappe, welche einen sinngemäßen Scherz oder Reiseerinnerung in Wort oder Bild erhält. Die Kaktusse stehen auf einer runden Pappscheibe, deren Mitte einen zur Aufnahme der Kartonpappe geeigneten Einschnitt aufweist. Die runde, den Ab⸗ schluß eines Tontopfes bildende Papp⸗ scheibe ist mit emem erdfarbenen Faser⸗ stoff überzogen. Die Tontöpfe sind roh oder beliebig bemalt. Die Modelle sollen mit und ohne Teopf in den Handel gebracht werden. Geschäftsnummern 1509 bis mit 1514, offen, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 16. No⸗ vember 1928, nachmittags 3 Uhr 40 Min.
Amtsgericht Neustadt, Sachsen, am 30. November 1928.
Oberndorf, Neckar. [76661] Musterregistereintragungen.
Nr. 448. Gebrüder Junghans AG. in Schramberg, ein versiegelter Umschlag mit 5 Abbildungen von Werken: Werk 197, 198 und 204, Werk 205 Schlauch⸗ anschluß, Werk 205 Drahtanschluß, 3 Ab⸗ bildungen von Hängeuhren mit Marine⸗ gehwerk: Nrn. 30/1, 30/2/ und 30/3, 4 Abbildungen von Wanduhren mit Pendelwerk: Nrn. 31/1, 31/2. 31/3, 32/6 2 Abbildungen von Nebenuhren: Nrn. 33/1 und 33/3. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1928, nachm. 3 Uhr.
Nr. 449. Desgleichen, ein versiegelter Umichlag mit Foto eines Weckers 56/56, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1928, vorm. 10 Uhr.
Nr. 450 Fa. Ferd. Moser & Sohn, Möbelfabrik in Schramberg, ein offener Umschlag mit einer Zeichnung zweier Modelle, und zwar für ein eichen h. Schlaszimmer mit Birnbaumstäben, N. 185) und ein solches mit eichenen Stäben und Nußbaumauflagen, N. 186, Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1928, nachm. 3 Uhr 10.
Nr. 451. Hamburg⸗Amerikanische Uhren⸗ fabrik in Schramberg, ein versiegelter Umschlag mit 13 Fotos von Uhrgehäusen, Fabrik⸗Nrn. XIII/184 a, XIII 184 b, XIII 185, XIII 187, XIII 188, XIII 190, XIII 205, XIII 210, XIII 211 XIII 206, XIII 213, XIII 214 und XIII 204 Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1928, nachm. 3 Uhr 10.
Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N.
Odenkirchen. [76662]
In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 110. Firma Wezel & Naumann, G. m. b. H. in Mül⸗ fort, 1 Umschlag Nr. 22, Muster Nr. 96, 1 lithographierte Faltschachtel „Kandis“, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. November 1928, vormittags 11 Uhr 10. “
Amtsgericht Odenkirchen.
Pausa. [76663]
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 15. Firma Tüllfabrik Mehltheuer, Aktiengefellschaft, in Oberpirk b. Mehl⸗ theuer i. V., 1 Muster Brokatstoff als Meterware und abgepaßte Decken mit vuntfarbigen, kunstseidenen Figuren und Streifen 3⸗, 4⸗, 5⸗ und 6⸗farbig in einem versiegeltem Umschlag, Fabriknummer 7194. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 28. November 1928, vorm. 11 Uhr 40 Min.
Amtsgericht Pausa, den 30. November 1928. Piorzheim.
1 [76664] Musterregistereintrag. Karl Maurer, Fabrikant in Pforzheim, ein versiegeltes Kuvert mit dem Modell eines Uhrgehäuses, Gesch⸗Nr. 1615/a, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. November 1928 vorm. 9,55 Uhr. Amtsgericht Pforzheim. Pirmasens. [76665] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 25. Emil Neuffer, Schuhfabrikant in Pirmasens, 1 Paket mit 35 Modellen für Damenschuhe, versiegelt, Geschäfts⸗ nummern 1098, 1110, 1106, 1099, 1118, 1097, 1107, 1093, 118, 1104, 1116, 1111, 1114, 1105, 1115, 1117, 1091, 1123, 1120, 1102, 1103, 1109, 1096, 1112, 1090, 1092, 1124, 1101, 1119, 1108, 1113, 1100, 1095, 1094, 122, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 16. November 1928, vorm. 11 Uhr. Pirmasens, den 17. November 1928. I
Pirna. [76666] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 128. Elbtal⸗Kristall⸗Industrie Richard
Fichte & Co. Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Pirna⸗Covpvitz, ein offener Briefumschlag, enthaltend ein Blatt mit 10 Abbildungen von Gläsern „Weinglas⸗ Garnitur Schliff⸗Weinlaub“, Fabrik⸗ nummern 60 130, 3, 1, 2, 1130 56. 10 946 82, Flächenerzeugnisse, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1928, vorm. 9 Uhr.
Amtsgericht Pirna, den 1. Dezember 1928.
Reichenbach, Vogtl. [70194]
In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden:
1. Nr. 513. Gesellschaft für Weberei und Stickerei mit beschränkter Haftung in Reichenbach i. V., vier mit schwarzen Privat⸗ siegeln F. B. versiegelte, mit Bindsaden verschlossene Pakete, enthaltend Woll⸗ und Kunstseidenschalmuster, Dessinnummern Paket 1: 8/510 — 12.8/514 15 8/516 — 18, 8/519 - 20, 8/521 — 22, 8/523 — 25, 8/526 — 28, 8/529 — 31, 8/533 — 38 8/540 — 41, 8/542 bis 43, 8/545 8/546 — 49 8/550 — 52, 8/58 bis 86, 8/587 — 88, 8 89 — 91,. 8/592 — 93, 8/594 - 96, 8/597 — 99, 8/600 — 05, 8/606 bis 08, 8/612 — 15, 8/616 — 17, 8/618 — 21, 8/622 - 23, 8/624 — 25. 8/626 — 28, 8/629 bis 30, 8/631 — 33, 8/634 — 35, 8/636 — 38, 8/639 — 40, 8/641 - 42, 8,643 - 44, 8/645 bis 48, 8/649 — 50, 8/651 — 53, 8/654 — 56, 8/657 — 59, 8/660 — 63, 8/664 — 65, 8/666 bis 67, 8/668 — 71, 8/672 — 76, 8/677 — 78. 8,679 - 84, 8 /685 — 86. 8/716 — 17, 8/734 bis 38, Paket 1I: 8/740 — 41, 8/742 — 44, 8/745 — 47, 8/748 —- 49, 8/750 — 52, 8/753 bis 54, 8/763 — 64, 8/774 — 78, 8/779 — 80, 8/782 — 85, 8/786 — 87, 8/788 — 89, 8/790 bis 91, 8/792 — 93, 8/794 — 95, 8/796, 8/797 — 98, 8/799, 8/2100 — 02. 8/2103 bis 04. 8/2105 — 06, 8/2107 — 08, 8/2109 — 12, 8/2113 —- 14, 8/2115 — 16, 8/2117 — 18, 8/2119 — 20, 8/2122 — 23, 8 /2124 — 25 8/2126 — 27, 8/2128 — 32, 8/2133 — 34. 8,2135 — 36, 8/2137 — 38, 8/2139 — 42 8/2143 — 45, 8/2146 - 47, 8/2148 — 50, 8/2151 — 54, 8/2155 — 56, 8/2157 — 59 8/2257, 8 /2258 8/2259, 8 //2260, 8/2261, 8/2262, 8/2263, 8/2264, 8/2265. Paket III: 8/2266, 8/2267, 8/2268, 8/2269, 8/2270, 8/2271, 8/2272, 8/2273 8,2274 — 75, 3/2276 — 78, 8,2279 - 80, 8/2282 — 83, 8/2286 — 88, 8/2289 — 90 8/2291t, 3/2292 — 94, 8,/2296 — 2300, 8/2301 — 04, 8/2305, 8/2306, 8/2307, 8/2308, 8/2309, 8/2310, 8/2311, 8/2312, 8/2313. 8/2314, 8/2315, 8/2322 - 23, 8/2324, 8 /2325, 8/2330, 8/2331, 8/2332 bis 37, 8/2338 — 40, 8/2341 — 42, 8/2343 — 44 8/2345 — 49, 8/2351, 8/2352 — 53, 8/2381, 8/2382, 8/2383, 8/2384, 8/2385, 4049. 4050 4051, 8/1418, Paket IV: 8/1423, 8/1426, 8/1427, 8/1428, 8/1430, 8/143 1, 8/1433, 8/1435, 8/1439, 8/1443, 8/1444. 8/1487, 8/1469,. 8/1490, 8/1493, 8/1494. 8/1495, 8/1498, 8/1499, 8/1555, 8/1527, 8/1528, 8/1531, 8/1534, 8/1539, 8/15452, 8/1546, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1928, vormittags 10 Uhr. 1
2. Nr. 514. Firma Heinrich Gruschwitz in Reichenbach i. V., 3 mit Klebstoff ver⸗ schlossene Umschläge mit Mustern für Schals⸗ und Kleiderstoffstickereien, Ge⸗ schäftsnummern v 1 Nr. 8386 bis 8411, 8413 — 15, 8431/34/41/43 — 60, Umschlag 2: Nr. 8461 — 63, 8466 —- 76, 8478/79, 8485 — 87/93/98, 8500 — 03/07 / 10/15 — 24, 8533 — 48, Umschlag 3: Nr 8549 bis 51/53 — 76, 8609/10/12 — 15. Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1928, vormittags
11,30 Uhr.
3. Nr. 515. Firma Gebr. Müller Gesellschaft mit beschränkter Harftung, Reichenbach i. V., ein mit Bindfaden verschlossener Umschlag mit 13 Mustern für Gardinen und Dekorationen, Ge⸗ schäffsnummern 2861—2866, 2872—2878, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 30. November 1928, vorm. 9,40 Uhr.
Amtsgericht Reichenbach i. V., den 30. November 1928.
Sondershausen. 76667]
In das Musterschutzregister ist heute unter Nr. 41 eingetragen worden:
Firma Brunnquell und Co. in Sonders⸗ hausen⸗ Bebra, Porzellanbeleuchtungs⸗ körper B Nr. 3060 und B Nr. 423, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angenommen am 26. No⸗ vember 1928, nachmittags 12,35 Uhr.
Sondershausen, den 26. November 1928.
Thür. Amtsgericht. II.
Steinach, Thür. [76668
In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 313, Krauß, Oskar, Holz⸗ arbeiter in Steinach, Th. W., 1 Muster, Bilderbaukasten mit flachen Steinen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr.
Steinach, Th. W., den 23. November 1928.
Thüringisches Amtsgericht. Abt. I.
Stolpen, Sachsen. [76669] In das Musterregister ist eingetragen
worden:
Nr. 68. Firma Josef Püschner in Stolpen, 1. ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 21 Stück Modelle von Puejolit⸗ Fantasietschnallen für Damenkonsektion, Geschäftsnummern P/97, P/98, P/99, P/100, P/101, P/102, P/104, P/106, P/107, P/108, P/109, P/110, P/111, P/112, P/113, P/114, P/118, P/126, P/131, P/136, P/149, 2. ein versiegeltes Paket, enthaltend a) 29 Stück Modelle von Schließen aus Metall und Zelluloid für Damenkonfektion, Geschäftsnummern 2658, 2701, 2703, 2705, 2707, 2708. 2709, 2711, 2712, 2713, 2716, 2723. 2724, 2725, 2726, 2727, 2729, 2731,
2733, 2736, 2737, 27860, 2764, 2765, 2767, 2769. 2791, 2793,. 2794, b) 13 Stück Modelle von Zelluloidschnallen für Damen⸗ konfektion. Geschäftenummern 2700, 2710, 2717, 2718, 2719 2720, 2798, 2759, 2770, 2782, 2787, 2788 2789.
Nr. 69 Ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 22 Modelle von Zelluloidschnallen für Damenkonfektion, Geschäftsnummern 2795, 2796, 2799, 2800, 2820, 2821 2822, 2823, 2824, 2825, 2826, 287, 2828, 2829, 2830., 2831, 2832, 2833, 2834, 2835. 2836. 2837, Modelle für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet zu Nr. 68 am 13 November 1928, vormittags 11 ¼½ Uhr, zu Nr. 69 am 20. November 1928, vormittags 11 ½ Uhr
Amtsgericht Stolpen (Sa), den 30. November 1928.
Weiden.
In das Musterregister getragen:
Bd. II Nr. 162. Porzellanfabrik Wald⸗ sassen Bareuther & Co., Aktzengesellschaft, Sitz Waldsassen, ein versiegelter Unschlag. enthaltend je eine Zeichnung der Geschur⸗ formen 1 und 804 und der Muster 2617, 6078, 6324 6329, 10835, 12674. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ meldet am 23. November 1928, nachm. 3 Uhr 10 Min.
Weiden i. d. O. Pf., 30. November 1928.
Amtsgericht — Registergericht.
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
Berlin-Tempelhof. [76892]
Ueber das Vermögen der Sporthaus Berg, Inh. Gebr. Wilkens G. m. b. H. zu Berlin, Kottbuser Damm 31, ist
ute, am 30. November 1928, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Richard Teichner zu Charlottenburg, Wilmersdorfer Str. 15, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen bis zum 16. Januar 1929 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 2. Januar 1929, 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 30. Januar 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 181 I. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. Dezember 1928. — 8 N. 74/28.
Berlin, Möckernstraße 128/130, den 30. November 1928.
Das Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof.
Erkelenz. [77030] Ueber das Vermögen der Witwe Rosa Wolf geborene Gorden in Gerderhahn wird 8 am 30. November 1928, vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da 8 die Zahlungen kirgehegh und ihre Zahlungsunfähig⸗ keit dargetan hat. Der Rechtsanwalt Dr. Schliebeck in Erkelenz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 27. De⸗ zember 1928 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung Gegen⸗ stände und zur Prüfung der an⸗ emeldeten Forderungen anf den 31. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmosse gehörige Sache in de haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung Sü von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache oo⸗ Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Dezember 1928 Anzeige zu machen.
[76670] wurde ein⸗
Amtsgericht Erkelenz, den 30. November 1928.
Glogau. [76893] Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ bauingenieurs Gerhard Weber in Glogau ist heute, um 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Schmidt in Glogau. Offener vrrefs mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 15. Januar 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. Dezember 1928, um 10 Uhr, und Prüfungstermin am 24. Januar 1929, um 9 Uhr, Zim⸗ mer 89.
Glogau, den 3. Dezember 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Goslar. [76894] Ueber das Vermögen des Zimmerei⸗ geschäftsinhabers Fritz Meyer in Goslar ist heute, am 3. Dezember 1928, nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Keferstein zu Goslar. Anmelde⸗ frist bis 28. Dezember 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin ist anberaumt auf den 5. Ja⸗ nuar 1929, vormittags 11 Uhr. Goslar, den 3. Dezember 1928. Das Amtsgericht Goslar. — Hamburg. [76895] Ueber das Nachlaßvermögen des am 10. September 1928 gestorbenen In⸗ genieurs Gustav Friedrich Ludwig Albert Krafft, zuletzt wohnhaft Haller⸗
platz 8II, früher in Plau i. M., is⸗ heute, 16 Uhr 25 Min., Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Max Deutschländer, Mönkedamm 7. Offener Arrest mit Anfeigefrrst bis zum 24. Dezember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zu 26. Januar 1929 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, 28. De⸗ zember 1928, 12 Uhr 15 Min. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: Mittwoch, 27. Februar 1929, 11 Uhr 30 Min Hamburg, 30. November 1928. Das Amtsgericht.
Hamburg. [76896] Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma J. H. Bostelmann G. m. b. H., “ 36, Brauerei und Mälzerei, ist heute, 14,55 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Morris Samson, König⸗ straße 14. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 24. Dezember d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis fum 26. Januar n. F. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 28. Dezember d. J., 12,15 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 27. Februar n. J., 11,45 Uhr. Hamburg, 1. Dezember 1928. Das Amtsgericht. 3 1u“ Hamburg. [76897] Ueber das Vermögen der unverehe⸗ lichten Frieda Anna Kanrffuß. Haller⸗ stvaße 83, Geschäfte: Meßberg 1 — Feeae. —, Fruchtallee 79 und Grindelallee 12, Textilwaren und Wäschefabrik, ist heute, 14 Uhr 59 Min, Konkurs eröffnet. Verwalter: Arthur Bartels, Ferdinandstraße 29. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. De⸗ zember d. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis 26. Januar 1929 einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, 28. Dezember 1928, 10 Uhr 45 Min. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 27. Februar 1929, 11 Uhr 45 Min. Hamburg 1. Dezember 19228Z. Das Amtsgericht.
Hamburg.
Ueber das Vermögen des Inhabers eines Se Johann “ Wilhelm Schulz, Hamburg⸗Klein Borstel, Stübeheide 146, ist nach Einstellung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens am 23. November 1928, 11,04 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Georg Bergmann Lilienstraße 936. Offener Arrest mit Anseisefaie bis zum 27. Dezember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. Januar n. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, 28. De⸗ zember d. J., 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 27. Fe⸗ bruar n. J., 10 Uhr. 1
Hamburg, 1. Dezember 1928.
Das Amtsgericht.
Hannover. [76899]
Ueber das Vermögen der „Autoflug“ Automobil⸗Motorrad⸗ und Flugzeu zubehör⸗Großhandelges. m. b. Hannover, Münzstraße 6, wird heute, am 3. Dezember 1928, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Gohde in Hannover, Andreage⸗ straße 13, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 27. De⸗ ember 1928. Erste Gläubigerversamm⸗ fm am 19. Dezember 1928, 8 ¾ Uhr, Prüfungstermin am 9. Januar 1929, 10 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. De⸗ zember 1928
g⸗ in
mtsgericht Hannover. Hannover. [76900] Ueber das Vermögen des Getreide⸗ händlers Fritz Flohr in Rethen Nr. 4, wird heute, am 3. Dezember 71928, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wiehemeyer in Han⸗ nover, Gr. Packhofstr. 26, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 27. Dezember 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 3. Januar 1929, 10 ³4 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zim⸗ mer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20 De⸗ zember 1928. Amtsgericht Hannover.
Jauer. 76901]
Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ händlers Fritz Knoll in Jauer, Friedrich⸗ straße 2 — Handelsgeschäft mit Fahr⸗ rädern, Nähmaschinen und Reparatur⸗ werkstatt —, ist heute, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter; Kaufmann Josef Schigiol in Jauer, Ring 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 5. Januar 1929. Erste Gläubigerversammlung, den 22. Dezember 1928, 11 Uhr, Prü⸗ fungstermin den 26. Januar 1929, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, hierselbst, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Dezember 928
1928. Amtsgericht Jauer, 30. November 1928.
Lage, Lippe. 76902]
Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ abrikanten Heinrich Hollmann in Lage ist am 1. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Prozeßagent Aug. Holthöfer in Lage i. L. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 29. Dezember 1928 bei dem Gericht anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung und die