hHeutiger! Voriger
Heutiger Voriger Kurs
Heuunger Voriger Kurs Kurs
bone
286 vom 7. Dezember 1928. S. 3.
Heuhger! Voriger
Heutiger Vovriger Kurs V1
Kurs
— —
171 G “
312 G 105 6 226,5b G 131,55b
118 G
18 5 Ausländische Geldsorten und Banknoten.
43,5 G 1 8 — 136 b G 3 8 118 b 3
147.725 b 8 b 3 8 8
3 Sovereigns .. 20 Fres.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische:
203 b 80 b G
1716 Teutonia Misburgfle Textil Ntederrheins 0 Thale Eisen 4 C. Threi u. Söhne 5 Friedr. Thomé6e 5*
* 4. 1 Jah Thörl’s Ver. Oelf.. „ Thür Bleiweißfbr.]0 Thür. Elekt. u Gas 8 Thür. Gas Leipz. N * Tielsch u. Co Leonhard Tietz. fs 6 Trachenb. Zucker 0 Transradio 8 Triptis An.⸗Ses. 3 Triton⸗Werke 0 v. Tuchersche Br. N Tuchfabrit Aachen. Tüllfabrit Flöha N Türk. Tab.⸗Regie.
Panzer Akt.⸗Ges. N Passage Bau. Peipers u. Cie.. Peters Union.. Pfersee Spinner. N Pflüger Briesumscht. Phönix Bergbau . do. Braunktohlen 28 Schle’ Vergb. Zintà „Pinnau“ Konigsb. 8 3 do. do. St.⸗Pr. Julius Pintsch. N † 12, tf s Zlomn. Pittler,Werkz. A. G. 270 6 Bgw. Beutben. Plauener Gardinen 120 6 Cellulose.. 77,75 b do Spitze. 7 42,75 G — Elektr u. Gas 157,5 G 1576 do. Tüll u. Gard.. 7 62 b 6 do Lu. 1 59,25 6 8t8 6 Herm. Pöge Elentr. 7 81 b G Lein Kramfiax 8 —,— do. Vorz.⸗A. Lit. A 72eb G Portl.⸗BZement
6 —,— E11“*“ Textilwerke 35 8 ℳ 8 itan B. Potack. 107 G . do Genußsch. A — Polyphonwerte.. M. 470 eb G Schloßf. Schulte 4 16 b G Pomm. Eisengieß.. 471 6 Hugo Schneider .. 126 b 129eb G Ponarth, Königsbg. 188,75eb B Schöfserh. Bd. Bürg
.1 113,5 b G 116 b —,—
0 7 —.,— B —,— B
1040b 1060 7,25 b G 5.25 b 1 97 G 97 eb G6 253 b 7 b
146,5 b 46,5 b
8815 b G 13 G 8,25 G 98 6G 163 b 6 101,5b 8 78 6 75 b6
SaxoniaPrtl.⸗Cem O. Z. Schoefer Biec⸗
I. Turbon⸗Schaef. Scherina chem H. N
i. Schering⸗Kahlb. Schiet⸗Tefries... Schtegel Scharpf. N
Carl Lindström... Lingel Schuhfabr. M Lingner Werte ... Ludw. Loewe u Co. C. Lorenz Löwenbraueret⸗ Böhm Brauhaus12 Luckau u Stefsen i. 2% 0 Lüdenscheid Metalls 5 Lüneburd, Wachs .5
Wilke Dpft. u. Gas 4 118 b G Wilmersd. Rheing 8 8998 n 8 H Wißner Merall 157,5 b —,— —,— Witten Gutstahln Wittkoy Tiefban Wrede Mälzereit N E. Wunderlich u. Co.
bis 0,33 ℳ, Weizengrieß 0,40 bis 0,41 ℳ, Hartgrieß 0,44 bis 0,46 ℳ 70 % Weizenmehl 0,29 ½ bis 0,32 ℳ Wetzenauszugmehl 100 kg⸗Säcken br.⸗j.⸗n. 0,38 bis 0,41 ℳ, Weizenauszuamehl, Geld Brie⸗ feinste Marken, alle Packungen 0,41 bis 0,53 ℳ, Sveiseerbsen, 8 kleine 0,41 bis 0,43 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 0,56 bis 0,62 ℳ, 20,48 20,56 Sveiseerbsen, Viktoria Riesen 062 bis 0,70 ℳ, Bohnen weiße büe mittel 0,83 bis 0,86 ℳ, Langbohnen, ausl. 0,88 vis 0,98 ℳ, 4,215 4,235 insen, kleine, letzter Ernte 0,75 bis 0,85 ℳ, Linsen, mittel, letzter Ernte 0,85 bis 1,00 ℳ Linsen große, letzter Ernte 1,00 bis 4,194 4,174 4,194 1,15 ℳ Kartoffelmehl, superior 0,39 bis 0,39 ½ ℳ, Makkaroni⸗ 4,196 4,276 4196 Hartgrießware, lose 0,78 bis 0,88 ℳ, Mehlschniktnudeln, lose 0,57 8 1,744 1,764 bis 0,74 ℳ, Eierschnittnudeln, lose 0,75 bis 1,32 ℳ Bruchreis 0,504 8 — 0,33 ½ bis 0,34 ℳ, Rangoon. Reis, unglasiert 0,38 ½ bis 0,39 ℳ, 20,375 20,301 20,381 20,37 20,29 20,37 2,09 2,08 2 10
kurse: Helsingfors —,—, Budapest —,—, Bukarest —,—, Bokohama —.,—. Buenos Aires —,—
Zurich, 6. Dezember. (W. T. B.) 25,18, New York 519,12, Brüssel 72,17. Mailand 27,18 Madrid 83,85, Holland 208,45 Berlin 128,71. Wien 73,02 Stockholm 138,75 Oslo 138,42 ½, Kopenhagen 138,47 ½ Sofia 3,74 ¾, Prag 15,38 ½, Warschau 58,20, Budapest 90,54 *), Belgrad 912 ⁄, Athen 6,71 ¼, Konstantinopel 260,00, Bukarest 307,50, Heisingfors 13,08 Buenos Aires 219,00, Japan 239,00. — *) Pengö.
Kopenhagen 6. Dezember. (W. T. B.) London 18,18 ½, New York 375,25 Berlin 89,42 ½, Paris 14,75 Antwerpen 52,25, Zürich 72,35, Rom 19,75, Amsterdam 150,80, Stockholm 100,27 ½, Oslo 100,05. Helsingrors 946 00%, Prag 11,14 Wien 52.85.
Stockholm, 6 Dezember. (W. T. B.) vondon 18,15 ⅞, Berlin 89,22 ½, Paris 14,66 Brüsse] 52.10, Schwetz. Plätze —,—, Amsterdam 150,30, Kopenhagen 99,85, Oslo 99,82 ½, Washington 374,25. Helsingfors 9,42 ½ Rom 19,65 Prag 11,15 Wien 22,80.
Warschau
Paris 20,28, London
—
48 5 G 137,5 B 120 G 146,5 b B
— —,—
—
— —
——— EEEP3“ —V—ö‚8ö=’
6. Dezember in
7. Dezember Geld Brief
—2 -
109,75b [100,75eb G 58 b —, B
—,————
½ 9ꝗ☛
146 b 130 b G 286 b
146 b 131 G 283 6b
—,— G —,— 6 808 159.5 b Zeitzer Maschrnen. 10
5 B 36 B üe 10
280. 8 Zellstoff⸗Waldhot *s12
37 eb B do. Vorz.⸗A. Lit. B 6 160 25 b Zuckerf. Kl. Wanzlb. 6 1 000 — * 94.75 5 G do. Rastenburgl« 4 48.5 b 49 b G 1 d S 1251 M 2 und 1 voll. 180,7 b G “ 8 Alrgentinische. Brasilianische.
HKaben
Canadische ... Gebr Anger 1 88,75 b
159 b 140 G
2298,75 b
— 2
— e . 8.
Magdeb. Allg Gas 77,76 b do. Bau u. Credit do. Bergwert. M do. do. St.⸗Pr. N do. Mühlen. C. D Magtrus.... do. Brz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. Mannesmannroh N
4,174 4,176
0,484 20,295
20,29 2,07
8 2½ 22 * ̈ 468. 2-9=
23 22ο——
Versicherungsaktien. RM p. Stück. Geschäftsjahr Kalenderlahr.
Aachen⸗Münchener Feuerxr. 367b Aachener Rückversicherung 180 b
2.
19b G
——V———V
Siam Patna⸗Reis, glasiert 0.49 bis 0,58 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert 0,51 bis 0,72 ℳ Ringäpfel, amerikan. prime 1.66 bis 1,72 ℳ Bosn. Pflaumen 90/100 in Originalkisten 65,00 bis 66 00 ℳ Bosn.
aumen 90/100 in Säcken 60 00 bis 64,00 ℳ entsteinte bosn.
8
366 b G
W. A Scholten 162 b G
Englische: große Schönbusch Brauer. „Union“ Bauges.. 80 b G
1 u. darunter
Pongs Spinneret. Türkische...
Pongs u Zahn, Text.
27
Marie, kons. Bergw. 70 ⁄˖ b
Mansfeld Senhv 1
Markt⸗ u. Kühlh..
Martint u. Hünekes1z2
Masch. Starke u. H N Maschin. Breuer.. do Vuckau R. Wolf do. Kappet.. NM. Maximilianshütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau .. do. do. Zittau .. Mehltheuer Tüllf. 8. Meinecee... Reißner Of. u. Pz. Merkur, Wollw N Metallgesellschaft. H. Meyer u. Co., Lik. Meyer Kaufsmann KarlMez u. Söhne N Miag, Mühlb. u. Ind Mimosa A.⸗G Minimax Mitteldtsche. Stahl Mix u. Genest. .N Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen N. Mülh. Bergwert N. C Müller, Gummi* Müller, Speisef. N Münch. Licht u. Kr. N Mundlos
Naphta Prd. Nob. N Nationale Auto .. Natronzellst. u. Pap. Nectarsulm Fahrz. J. N. S. U. Ver. Fahrz. Nectarwerkte .... Neue Amperkraftw. Neue Realbesitz... NeuWestend A, 31L. Niederl. Kohlenw Nieberschl. Elektr Nordd. Etswerke do. Kabelwerke ... do. Steingut do. Trilot Sprick. do. Wollkämmeret Nordpark Terrain. Nordsee Dampffisch., 1. „Nordsee“ Dt. Hochseefischer. N Nordwestd. Kraftwt Carl Nottrott..... Nürnb Herk.⸗W...
Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis. Bedf. N do. Kokswerte, jetzt gotsw un Chem.⸗. do. do Genußsch. Odenw Hartstein. HOeking, Stahlw
*0
.10 10 .12
2
4* 0 10 0 10 1 b 12 4 0 8 10 10 b 12 0 0 10 15 10 7
0) 10
5 0
S
8 9 7
60ℳq
o DTi.
2 10 0 10 9 T 99
81.400 b
Oesterr. Eisenb. Ver ℳ p. Stct. zu 30 Sch. do. Siem.⸗Schuckw RMp. St. zu 1 5 Sch. 6
E. F Ohles Erben
Orenstein u. Koppel
Ostpreuß. Dampfw.
Ostwerke .. 8
184b B 126 b 12,25 b 9 136,5 b G 84,5 b
10 b G 225 b G 87,25 b 2 E b
2,5 b 147 b B 174b 141,75 b 175.2b b 76.256 b
140,25 b 298,75 b 118,5 6 132 b G 118 b 70,25 b G 117 b 103 b
191,56b G 170 b o. B.
150 b G 68,25 b
104,75 b G 113,75 b
—,— 1
13 ½b 37,5 eb G 102 b
2a6b
52,25 b
25z G6 83,5b G
BP8GP6 292 b G 117 5b eEb G
104,5 b b 1176 9
57 5b, 1479 G
22 b e 186 5
2606G 189,5b G 119,2.cb 6 62,5b 406b
50 G 50
117,76b 118,755b 905b,6 2
32 66 3 968
2965b
151 G 121 G
10½,260t 6 138 6b
6 188 b G 11b G 27 6 88,25b 6b
147,5 G 174,75 b 141,75 b 175,75 „b 766 G
140 b
1168 b G 133 b G
119eb B
* —,—
—.,—
112,5 G
135,25 b 6G 180,5 6
196 b
—,— 7
150 G 70,75 G 6
104, 75 b B 115,25 b
7 13 † 9 37,75 G 103,5 b G
Poppe u. Wirth.. Porzf. Kloft. Beilsdf. 0 do. Tettau 8 A. Prang 10
Preßlustwerkzeug 6* 84¾
Lahr reßspan Unters.. “]
Preußengrube..
Nadeberg Exp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathenow. Dpim Rathgeber Wagg. . Rauchw Walter N Ravensb Spinn Reichelbräu Reichelt, Metall.. J. E. Reinecder.... Reisholz Papierf.. Reiß u. Martin .. Rh.⸗Main⸗Don Bz. bAvReich uBay. gar Rheinseld. Kraft M Rheingau Zucker.. Rhein. Braunt. u. Br⸗ do. Chamotte.. N do Eleftrizität . N do, do. Vorz.⸗Akt. do. Möbelst.⸗Web. do Spiegelglas .. do. Stahlwerke .N * f. ¾ Jahr do Textilfabrtken. D-. Bmttsr Rh.⸗Westf. Bauind. do do Elektr. N do do Kalkw. .. do. do. Sprengst. ℛ do. do. Stahl u. Walz David Richter .N Fried. Rrchtern. Co. Rieden Montan J. D. Riedel, j. J. D. Riedel⸗E. de Haen⸗ Gbr. Rttter, Wäsche Rockstroh⸗Werte... Roddergrube. Brk.. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Rost. Mahn u. Chl. Roth⸗Büchner .. A RMotophot A Ruberoidwerke Hbg. Rückforth Nachf. .. Runge⸗Werke... Ruscheweyhyh) Rütgerswerke. N
Sachsenwert N do. Vorz. Lit. B Sächs. Gußst Döhlen do. Thülr. Portl. N do. Webst. Schönh. Sachtleben AGs. Bab Saline Salzungen Salzdetfurth Kaltm⸗ Sangert. Masch... Sarottt Schokolade G. Sauerbrey M.
Fortlaufende Notierungen.
Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. ½ Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Abtösungssch. ohne Auslosungsschein.
kieutiger
Kura
52.5 b G B 52,75 b
15,1 à 1421à 14
8 8
' Voriger Kurz 51,8 à 52,1b 14,9 b G à 15 G
Bosntsche Eb. 14 ... do. Invest. 14 Mexikan Anleihe 1899 do do. 1899 abg do do. 1904 do do. 1904 abg. Oest. Staatsschaßsch. 14 do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 ½ % do. amort. Eb Anl 4 % do. Goldrente 4 % do do. m. neu. Bog. d Catsse⸗Commune 4 Kronen⸗Rente . 4 konv .. 4 tonv M. N... 4¹†„, ½ do. Silber⸗Rente... 4 „ †% do. Papter⸗Rente... Türt. Adminisft.⸗A. 1903.. 4 ½ do. Bagdad Ser. 1.. 4 9% do. o. Ser. 2. 4 % do. unif. Anl. 1903-06 4 x% do. Anleihe 1905 4 % do. do. 1908 4 % do. Zoll⸗Obtigationen Türtische Fr.⸗Lose 4 % Ung. Staatsrente 1918 8 do. do. 18 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune do. 1914 8 do. do. 4 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 %¼ do. Goldr. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 do. Staatsrente 1910 4 9% do do. 10 m. neu. Bog. d Caisse⸗Commune 4 do. Kronenrente... 4 % Lissabon Stadtsch. 1. 11 4 ½ % Mexikan Bewäss.... do. do. abg. Anatoltsche Etsenb Ser.] do. do. Ser. 2 8 % Mazedonische Gold... 5 9% Tehnantepee Nat... 5 do. abg. 4 ½ do. 4½9 do.
abg.
40.5 8 9 40 b 405b 35,75 b
—,—
— à 37b
—,— *
32.5 9 32 5b 1,75 9 1%8 b — 1,7 b 1.85 a 1,75 b
12,3 b 16,2 8 16,25 b — 21 2,3 b
8
aAnh — a 1, 8b B a 1, 78 b
“ —.,—
—119 ¼n 205b
— a2 20,75 a 20 ⅛ à 20 b
16.5 B 4 16,25
. —,—
41 % 40,5 b
— 9 2,75 b
* 8 à 8 %b “ — 4 12.6 à 12,4 12,5 à 12 ½ à 12,5 b — 9 17 16,75 b 12 h 12 ½ b 12 ¼ 12,25 b 12,5 a 12.7 à 12,8 G 18.75 a 18,255
19 %b 20,5 à 21 à 20 ⅛ b en “ Seh —,—
Bant Eletti. Werie.. Bank eür Brautndustrte.. Oesterreichische Kredit.. Reichsbank. “ Wiener Bankveretn... Baltimore⸗Ohitio. Canada⸗Pacifie Abl.⸗Sch o. Div.⸗Bezugsschein.. Elekrrische Hochbahn.. Oesteerr ⸗Una Staatsb... Schantung⸗Ersenbahn .. Bereinigte Elbeschrnahrt.. Accumulatoren⸗Fabrit... Adlerwere, 9.
164.78 d 165 B à 164 à 1661
185 B 4 182,25 b
34.5 b G 337.75 a 334 2
336b
189 ⅞ à 161,25 b 183 à 184 ½ 183,75 b — 9 34.5 G
— 120,75 B
6 6.1 9 6b 56 %b
339.5 à 338,5 92339,75a 338 b
77,75 b 766 124,5b 1045b
—— EEREEE
m 6 728 110,25 G
— — 18.
192,5 b G 117.,58 —,— 94,6 b G 114,5 b
8VSSSVSVSVVN= .22--öSööͤS2S
—,—— ——
—,— ——ℳMℳgöggnSn
——— — — — — — .82v=B2g
890 b 120 b G 56 b G —,— 6 470 b
67 6 146 b G 7aeb G 124,5 b 107,5 b G
— —————— — —
öuböeaeöeneöenöeneööeöenöanöe 2
134b 128 G 124 G 194 G 129,b b G 200 G — 6 512,5 b 1131,5 G 195,25 b 34,5 b G
2-6ö=qqVÖgqé*2Sg=g
———Vé——— ————
Basatt Berl.⸗Karl Chem. von Dtsch.⸗Atl. do. Telep
Deutscher Eisenb.⸗B.
F. H. Ham Harb⸗Wie
Gebr. Kör Lahmeyer Leopoldgr C. Lorenz Maschfab Miag. Mü⸗ Mix u G Oesterr. S
Hermann
J. D. Rie
Sarotti
do. Portl do. Texti Stegen⸗S Stöhr uC. Stolberge Thörl’s V.
Vogel, Tel
Bert
DHreabner
Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M
Jul. Berger Tiefb. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest
Deutsche Kabelwt Deutsche Ton⸗ u.
Steinzeugwerke Deutsche Wollenw
Elek.⸗W Schlesien Fahlberg, Lisft u. Co ackethal Draht.
Hartm. Sächf. M Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Krauß u. Co. Lol.
Laurahütte..
Maximilianshütte
Mitteld. S
Motorenfbr. Deutz Schuckertwerke
Rhein.⸗Westf. Elel. do. Sprengstoft
Sachsenwert... Schles. Bab. u. Zin! do. Bgw. Beuthen Hugo Schneider
Kammg Lelph. J. Berliner Ver. Schuhr. B.⸗W.
Voigt. & Haeffner Wickina Portland
Mitreld. Pred.⸗Bt. A.⸗G. f. Verkehrsw Allg. Lokalb. u. Krft
125,5b G 106 b
71 G 71 b 110.25 b G
192eb G 119 B
3,5 b G 111 eb 6
14776b 8 130 b G 233,25 b 11 E b 102 eb G 137 b 205 b G —= B 159 G
37,25 G 120 b G 9105 G 120 b 6 86,75 G —— 472 b 6G 67 6 146 b G 77,25 b 124 b G 107%8 B
134,75 b 126 G 192 G 129,5 b 200 G 131 b 519 „b 1981,5 G 188,5 b 35 G
8r. Ind Henden Telegr.
h u Kab.
Eisenh. ertehr
mersen n. Gum
ting.. u. Co.. ... Buckau hlenbau tahlwke enest .. iemens⸗
Pöge.
del.
⸗Zem. lwerke
ol. Gußst 7 Zint. er. Oel¹
egr.⸗Dr.
Schönebeck Metanl Hermann Schött. Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N Schuckert u. Co.... *f. Zwisch. Gesch. J. Schulth.⸗Patzenhof. Fritz Schulz ljun Schwabenbräu Schwandort Ton Schwanebech Zem Schwelmer Eisen. G. Seebeck. N Segall Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle⸗Eysler.. Siegen⸗Sol Guß A Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Geb. Simon Ver. T. Simonius Zellul. ℛ Sinner A.⸗G. .. „Somag“ Sächs. O N Sonderm u. Stier à do do Lit. B. Spinn. Renn. u. Co Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabril Stadtberg. Hütte.. Staßf Chem. Fabr. do. Genußs: Steatut⸗Magnesia. Steiner u. Sohn N Steinfurr Waggon Steingut Colditz .. Stettin. Chamotre N do. do. Genuß do Elektriz.⸗W. A do. Oderwerke ... do Pap. u. Pappe N do. Portl.⸗Zement Stickeret Plauen .. R. Stock u. Co.... H. Stodiel u. Co. N Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer Nähm. .. Stolberger Zinkh..ü Gebr. Stollwerck N Stralfund. Spielk. Sturm Akt.⸗Ger. .. Südd. Immobil N Süddeutsch. Zucker Svensta Tändsticks (Schwed. Zündh.i. RM f. 1St. z.100 Kr.
———V—öVVVV
8 dr
—8 Z S”
Q
1 11
22888=SqSSSö=Sü8ögSüS2gSöggögööüeöögöSSnööhe
—öSVSVéVSVéSVSVSVYSVgSVögSVögSVgVöéSVYöqSVVVSVgSVögVöSVöVVVVVVVVVVVVSVöVVSVVV—'
88EIE11A11“
Conrxr. Tack u. Cte. Tafelglas Fürth Teleph. J. Berliner
* für ½ Jahr Teltow. Kanalterr. Tempelhofer Feld. Terr.⸗A.⸗G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W. ℛ Terr. Hohenz.⸗K. NM do. Rud.⸗Johthal. do Süüdwesten † L.
Heutiger Kurs — à 212,5 u 211 G 8 60.50˙ G 2 60 ⅛ 85 419 b G 2 417 419 à 41 7 b 76 ⅛ a 75,25 G B 75,5 b
— 2 42,5 42 G
— 9 123.5 8 120,25 151,75 150.5 b
— à 71 % a 70 5po 142.5 b
161,75 b
50 5 G 51 b
80,5 a 80 8 90,5 b
— 2 149,75 b
122.5 B 122 9 122,75 b
102 n 101 G
— 8 84 b B 83,75 b 16.5 6b 6 % 16.25 8b G à 169 b 146 à 143 8 143,5 b 8 88 8 86,5 b 89 a 88,25 b
73,25 a 71.5 b
54 9b
185,75 186 B 4 184,25 à 188eb B 75 ½ n 74 ¼ b
82,5 9 83 8 81,5 b
147,5 8 146,5 a 147 b
185 b
140,25 2 140 b
133 8 132,5 b
117,5 8 119 b
70,25 8 71 a 70,25
14 a 13 ½b 65 B 65.75 b 235 a 234 a 234,5 à 233.5 R 235.5 4 — à 104b [235 G a 238 b 40,5 2 40 8 40,25 b 8 1341
1969 1985.25 n 195,5 b
132,8 8 133,265 211 a 210 b 39.75 b
116 b G 8 116,5 G
— a 26.5 5 26.75 b 259,5 a 257 G 8 259,5 B à 259 1 180et 6 n2 178 b 66 n 65 2 65,5 b
102 ½ 2 101,5 b
„ 67.8
83,75 a 83 8 b 8
169,75 a 168.25 3 169,25 b
282 er B
88, 18 6 79 b 6
107 b
69,25 0
7ab
se 132 G 149,5 G
10219
156,75 G 180,5 6G 26.5 b G 145 5b 136 b 489,5 b 1316 „ul ,— 137.,75 b 170 8 6
23,5eb G
5,25 b G 80 G 22,25 6 15,5 b 163,5 b G 118,75 6G 119,5 b 76,5 G 45 G 157 b G 46 b
esb
135 B 141 b
120.5 G 257,5 b G 28 ¼ B 178 b 179 b 301 b
84,Nb B
1b6 3b 156,5 b G
490,5 b
102 b 105.25 b 66,5 b G
Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehln Union⸗Gießerer. N Unterhaus. Spinn N
Varziner Paptert.. Veithwertee.. Ver. Bautzn. Papiers do Brl.⸗Fr. Gum. do. Berl. Mörtetw. Böhlerstahlwte. ℳ per Stüch Chem. Charlb. Dtsch. Nickelw. Flanschenfabr. Glanzst. Elbf. N do. neue Gothanta Wke. Gumb. Masch.. .Harz. Portl.⸗Z. Jute⸗Sp. L. BX. . Lausitzer Glas. Märt. Tuchf... Merall Haller do. Mosait u. Wandp do. Pinselfabriken do. Porti. Schim.⸗ Stl. u. Frauend. do Schmirg. u. M. do. Schuhfabriten Berneis⸗Wessels N do. Smyrna⸗Tepp A do. Stahlwerte... do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met. M do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Viktoriawerte Vogel Telegr.⸗Dr.. Vogt u. Wolf. Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. * für 3 Jahre do. Spitzenweberen do. Tüllfabrik Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm Vorwärts. Biel. Sp. Vorwohler Port!
— 8 1*
————Oq—
.
7
—Vℳö8ü8—--SVSönnn
— — . 8 — —
12„FgES-SngEö
2.
11 —
——V——
——————
Wagner u. Co. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw Gelsent. Wayß u Freytag.. Aug. Wegelin A.⸗G. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Wetßensf. B. Ludw. Wesse!] Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Alkali
— ,—
— e —2*Aο
.
125 b
66.,75 G do Hupfer
Voriger Kure 213,5 à 213,25 a 214 à 213,25 b
423 a 421 à 422 B à 421 eb GG 76,75 4 76 b
— 2 85 b
— à 42.5 B
125 a 12ab
— 180.5 a 152 à 150,25 b
71 ½ 72 B a 71,5 b
144.5 u 143,25 b
160.25 b 53.5 a 52,25 b 81.25 à 81 b
„
121,5 4 122 b 136 5a 138 G
16.5 G a 16 ¼ à 16,5 G 148 8 145.75 a 144,75 b 88.25 2 86 n 87,5 b 89.75 n 990 B3 73.75 a 72,25 b
54.25 G b 184 „ 186 5b — 76 ℳ B a 74,25 a 74,75 b — 9 82.25 b
147,75 a 145 b
140 4 140,5 b 133 b
117 b
69 b
13½ 8 4 137b 67.75 8 a 66 ¼½ à 66.5 b 233.54234,52 2342359233,55234,5 b
37,51 G2 37,5 8 37,75 a 37, 25237,5 b 135 „ 134.5 b
197,5 2 196,5 b
132 a 133 b
211 à 211,5 à 211 b
40 b
— 2 116 b
— 2 27 2 28.5 8 27 5b
268,5 a 261 Ga 261, 25 à 280 G à 251 b 179 u 180b
66.5 b
101 101,5 b
67,5 b
83,75 a 82.5 à 83,5 b
— 2 169,5 à 1695b
Ban’
140 8 139.75 9 140 b 125,5 9 144 75 b 175,5 2 175 G a 175,5 b 172 171,251
291 75 b 290 b
197,5 à 196 G à 196.75 à 196.5 b 299,25 à 297 ½¼ a 299 n 298.5 9
174,75 a 173.,5 8 173,75 a 173,52174 b
164,5 n 163.5 b
174 4 173,5 2 173 1b
219 5b
185,75 à 184 ½ à 184.75 à 184 ( b 195 à 192,75 a 193,25 G
28. 12.
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Dezbr. 1928 Prämten⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u letzte Notrz p Ultimo Dezbr.: 27. 12. — Einreichung des Effektensaldos:
Uullg Di. Cred.⸗A BarmerBank⸗Ver Bau Hyvp u Wecht do. Vereinsbank Hand.⸗Ge Comm.⸗u. Prtv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bt. deutsche Bank..
Diskonto⸗Komm.
— Zahltag: 141,25 a 140 b 8 — 2 145,5 145 G à 148,25 b 1749 6 a 174.5 b
172
292 4 291.5 2 291 ½ 2 290 b 198,5 n 198,75 B 8 198 b
299 8 300.25 „ 298:9
175 2 174.75 n 175 a 175 %b 165 8 164.5 b
174 9 173.75 a 174b
220,5 a 222 b
188,75 à 184 G 2 184,75 à 18 194 4 195 a 193,3 b
31 12
Westfalia⸗Dinnend.* Westf. Draht Hamm
Wicking Portl.⸗Z. N Wickrath Leder . Wicküler Küüpper Br. Wiesloch Tonw. H u. F. Wihard.
— —V—————
vüöLböengöaöeenönnn. Se
Dt. Reichs d. Pz. S. 4 u. 51 Inh. Z. dR. B.) Hamb.⸗Amer.Pak. Hamburg. Hochb. Hamb.⸗Südam. D. Hanja. Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg Elektr.⸗Gef. Bayer. Motoren . J. P. Bemberg.. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb Buderus Eisenwt. Charlotten b. Was Compan. Hispano Amer. de Electrie Cont. Caoutchuc. Daimler Benz.. Dt. Cont. G. Desß Deutsche Erdöt. Dtsch. Linol. Werke Deutsche Masch.. Dynamtt A. Nobe! Elektriztt.⸗Ltater Elektr. Licht n. Kr. Essener Steint... J. G Farbenind. Feldmühle Papier Fett. u Guilleaume Gelsent. Bergwerk Ges. i. ektr. Untern Th. Goldschmidt. HamburgerElektr Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Hotzmann Ilse. Bergbau... Kaliwerte Aschers Rud. Karstade Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Baw Ludw. Loewe .. Mannesm.⸗Röhr. Mansfeider Bergb Metallgesellschaft Natronale Autom Nordd. Wollkamm Oberschl Eisenbb Oberscht. Kofswfe. I. Koksw. uChem. &8 Orenstein u Kopp Ostwerke ... Phöntz Bergbau. Polyphonwerke.. Rhein Braunk. uB Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke A. Riebeck Montan Rültgerswerte.. Salzdetfurth Kah Schle. Elettriz. u Gas Lhn. 8 Schuberr u. Salzer Schuckert u. Co. Schulth. Patzenh. Siemens u. Hatske Svensta Tändsticke Schwed. Zündh. Thürr Gas Leipz Leonhard Tietz. Transradio. Ver. Glanzst Elb/ Ber. Stahlwerke. Westeregeln Alkaln Zeflstoff-Waldho Otavi Min. u. Esb.
1040 1
129 b 1
189,5 b B ü- 8
x Berlinische Feuer do. do.
do. do
do do.
do do do. do.
Maagdeburger do do.
73,75 b G do. do. 67,5 b
2035 b do. do. 93 % b G 183,25 G 65,5 G do 148,5 b G 8 157 B 70,5 b
82 3b G do. do 92,5 b G
76 b G do. do.
do do.
90,25 b 83,75 G 217G 59 b G 93,5 G 28,25 G 165eb B
36b G 119b B 8
Vaterl. Nhenania
131,5 b G 140 b B 139,75 b 132 b G
Neu Guinea....
86eb B 154,5 b 19,5 b
* 2 Sch netto
Alltanz u. Stuttg. Ver. Vers. 258 b G do Lebensv.⸗Bk
Assel. Union Hamburg Berliner Hagel⸗Assekuranz Xs88 6
Berkin⸗Hambg. Land⸗ u. Waß.
(25 % Einz.). 73 G Colonta. Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln[223 b
do. do. 100 ℳ⸗Stücke Ns91 6 Dresdner Allaem Transport N
Frantfurter Algemeine.. 1025 b do. do. neues995 G Frantona Rück⸗ u Mitvers. L. à138,G
Gladbacher Feuer⸗ Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ 25 b Kölnische Hagel⸗Versicherung N —.- Kölnische Rlckversicherung 1092 6 Leipziger Feuer⸗Versich. S. 1 Xs246 6G
Magdeburger Feuer⸗Ver — aie; 14 G
Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. 205 G
Magdeburger Rückversich Ges. Z4 eb G Stücke 80. 800 80 B 30 b Stücke 1000. . 8 Mannhermer Versicher.⸗Ges. N1598 b G „National“ Allg. B. Nordstern. Allg. Berf. G. 100 ℳ 258 b Lebensvers.⸗Bank. 720
Rheinisch⸗Westfülischer Lloynd N240 b Sächsische Verstcher. (50 % Einz. —,
Schles. Feuer⸗Verr. (f. 4 ℳ).. 69 6 Thurtnata Erfurrevoll eingez. 5815b
Transatlantische Güter Unton. Hagel⸗Verstch. Weimar
Viktoria Allgem Versicherung N 2950 6 Viktoria Feuer⸗Verstch. Lit. & ½ 585 B
Deutsch⸗Ostafrika 0 Kamerun Eb. Ant. L. B0 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 98 b Otavi Minen u. Eb.* St. 1 =2— RMyp. St
256 b G 300r 6 297 b 113 G
Lit. B Nülen B
tnvoll) 2. V 64 6
50 % Einz. 305 G 25 9% Einz.)
Lit. C230 G Verstcher. Xs675 G
1061 eb G 246 G 60,5 G 5802b 9 106 b 13,5 G 57 G
205 G 33,5 b
Ser. 2 Ns60,5 G Ser. 3 N[581 G 106eb G
125 % Einz. 60 G
8 h G (157 1125 5 G
A. G. Stettins1105 b 258 5b
(25 % Einz.) (Stücke 200)
(25 % Einz. 272 et B 210 G
Elberfeld.586, 25 eb 6 566,25e b G 2950 6 matah
olonialwerte.
* Noch nicht umgest. 1591 G s1575 G
1 10 ⁄ B *10 %b
8 4 615 b 624 b
25 b 28,üb
64 b G 63,25 b
* 12 ½ ½
80,25 b G
lieutiger Kurs
92 % a 92 b 144,8 a 143 ¼ 144 à 143 ⁄b
181,5 à 181 à 182 b
183.5 a 184,25 à 183.25 b
142.5 à 1471,75 8 142b “ 205,75 * 203.75 a 204,5 n 203,.25 à 241.75 à 240 b [20b 462 a 458 a 462 G
251 8 248 a 249 a 246,5 n 248 ½ b
— à 93,5
85 a 86 8 85,5 à 86 b
131,5 a 131 ⅛ à 131,5 à 131 à 121,25 b
504 a 501 8 502 a 500,5 b 143, 8 142,75a 143 b 84.75 ½ 84,5 8 85 b 214 %½ a 212 8 213 b 144,25 à 142,75 a 143.25 b 344 a 342 a 343 a 340,5 a 341 9340 G 48,5 8 47 G 8 48 b [à 349 b 134,5 2 133 a 133 25 B 132.5 n 133,5 b 194,25 192 n 193 B 2192,55 193,25 270 4 267,25 9 268.5 9 265.54267.25 b 127 125.5 a 126 G 281 * 278.75 a 281.5 a 280,731282,51 247 244,5 8 245,5 b 157,3 n 185, 75:1 123 122.25 a 123,5 b 280,5 8 278.75 2 279 B à278à278,28t 102 100.5 ½ 101b 159 B *½ 158 n 157 b 135 4 133,5 à 35,5 N 134,3 b 126 à 127.3 a 126.75 à 130,25 b 142 à 140,5 141 2 140,5 b 241.5 à 238,5 239 G 293 à 290,25 b 220.25 à 233 232 G 4 234,5 b 111,5 * 109,25 n 109,75 b 127,5 à 127,75 à 126, 75 à 130,5b 250 „ 254 6 à 255,5 G 128 à 126.75 à 126, 25 4 128,25 b 114 à 113,75 à 114 ⅞0 142,5 143.75 b
à 58.5 à 57,5 b 198,25 à 192.75 a 194,75 b 114,5 a 113.75 a 114,5 b 118.75 117,75 a 118,25 b 103 b G 9 101 à 102 b 289.5 8 286 8 287,5 u 286,5 b 90,5 8 90 G 8 90,5 b 473 472,5 8à 476 n 475 b 289.75 287 8 287,5 à 286,3 à 288 b 181,5 a 179.5 a 180 6 149,75 8 147.5 à 148.25 4 148a148,51 161,8 a 160 a 161,5 b 108.5 a 107.75 8 108 G 518,25 g 516 à 518.5 b 238,25 4 236.5 n 237,5 8 236 ⅞-⸗
388,5 4 356 360 b 270.75à271,259268,28 G 271,75a271 b 334 . 330 4 331,5 * 331 b
441 a 440.5 a 442 a 440 a 442—
480 a 478 b “
159 8 159,5 b 3 292,5 a 292 n 295 b 161,25 8 162 8 160,5 b
558 8g 555 n 557.
93,5 4 92,5 G ½ 93 b 8 93,25 8 291 5 8 292 8 291,73 b 288 a 285 n 286,5 b
64,75 à 64 à 64 %0
Berichtigung. Am 30. November 1928: Deutsche Maschmen Termin 49,25 à 49,5 B.
92 5 G à 92,25 b
143 ⅛ 8 144 à 143,5 b
— 1 182 b
— a 183 ¼ a 186 à 185 b
142,5 à 143,25 à 143 G 8 1 203 204. 5 203.25 * 204,25203,5à 244.75 242,5 n 243,5b [204,5 b — u 265 467 b
244,25 280,5 a 250 a 250,25 G
90,5 8 96.5 b
— à 87 à 86 8 à 87 b
132 G 132.5 b
906 a 505,5 8 506,5 b
— à 144 a 142.5 b
84,5 2 85 b 8 215 a 214,75 a 216 ⅛ a 214,5 b2914,75 b 142 n 144.5 B n 143.5 G
392,75 3841,75 a 344 g 341 8341,28 b 48.75 b 3 130,25 à 132 a 131 9 b
191 2 190.5 G 191 % 8 1916193,8 à 267,5 267 a 11924192.75,191,5 G 1264127.25 G6 270.5a 266.75a270 b) 278,25 8278a2792278B.5a279 277.73 b
2a9 249.5 a 249 4 249.75 b 279.25 b
188 a 157,75 158.5 4 157.5 a 158 b 124.5 2 123,5 b
281 * 280 4 283 a 281.75 b 102,5 b 6 102 ½ à 101,75 b 1586.75 a 186,5 159b
139 139.5 4 138,25 b 129 ½ à 130 % a 130 2 131 b 144,5 8 142,5 b
242.75 a 2a1 b
295 „ 294.5
232 232,5 B 4 229.75 G 112,5 1 112 8 112.87 8 — 127 127,75 à 127,5 4 128.55 259,3 à 260.5 4 259.5 à 260 à 259,5 ½ 129,5 4 129,75 4 129 9 130b
115 ½9 1
— à 142 a 142,25 b 1 — à 57 57.5 b 1rmb 197,5 à 198 B 9 197,5 à 198 à 196,8 à 115⅛ 2 116.75 8 115.5 b 8
8
120,5 a 119 ⁄ 2 120 ⸗ 119 ⅛ B
— 2 106,8 105 8 106 b 8 287,5 2 289 B „ 287 G6 2 287,5b 91.75 971.5 4 9 1 % ½
482 ½ 2 484 n 480.5 a 482,25 b
290 a 287,5 8 288.5 G
1782 181,5 9 180 180.25 G
148 2 147.5 a 149.5 u 148,25 a 149 à — a 188.25 160 b 108 ½ à 109.25 b 522.75 9 521,5 a 522.5 à 522 b 239.5 5 241 b
365 8 363,5 b
288,78 8 272.5 a 271,5 a 272.5 4 2722b
332 ⅞ a 333,3 3330 444.75 8 447.25 4 445 8 445,5 b
479,5 a 479,25 a 479.5 b 160.25 4 160.5 159.25 b
293 75 a 292 n 292.5 b 1“ 162.75 162 n 162.5 161.75à162,5 b 560.5 2 561,5 2 560 b
93,5 4 94 25 93½ a 93.75 b
295.75 4 294.75
289.75 2 290 à 287,5 b G a 288,25 b
“
148,25b
legene,
58,39 58,11 58 35
112,06 111,61 112,05
2 81,11 81,43 10 51 10,47 1051 16,41 16,35 16,41 168,6 167,98 168,66 21,98 bües 8
2— 21,93 22 01 7,31 729 7,31 111˙97 111,53 111,97 59,06 58,82 59,06 59,10 58,82 59,06
Belgische.. Bulgarische. Dänische... Danziger.. innische... ranzösische. olländische .. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Norwegische. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei H“ Schweizer: große 100 Frcs. u. dar. Spanische ... Tschecho⸗slow. 56506 1000 Kr. u. dar. Ungarische...
58,15 100 Leva — 100 Kr. 111,62 100 Gulden 100 finnl. ℳ 100 Frcs. 100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Kr.
100 Schilling 100 Schilling
10,47 16,35 168,01 21.90
7,29 111,53 58,82 58,86
100 Lei — —
100 Kr. 111,28 112,22 111,78. 100 Fres. 80,58 80,90 80,62 100 Frcs. 80,598 80,90 80,59 67,52 67,80 67,53
100 Peseten 100 Kr. 12,385 12,445 12,39 12,375 12,435 12,375
100 Kr. 100 Pengö 72,90 73,20 72,89
112,22 80,94 80,91 67,81
12,45 12,435 73,19
8 Wien, 6. Dezember. (W. T. B.) Wochenausweis der Oesterreichischen Nationalbank vom 30. November (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stande am 23. November). In Tausend Schillingen. Aktiva. Gold Devisen und Valuten 733 307 (Zun. 12 035), Wechsel, Warrants und Effekten 144 777 (Zun 34 698), Darlehen gegen Handpfand 421 (Abn. 6), Darlehenschuld des Bundes 166 242 (unverändert), Gebäude samt Ein⸗ richtung 11 090 (unverändert), andere Aktwa 389 780 (Zun. 5873). — Passiva. Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 43 200 (un⸗ verändert), Reservefonds 8167 (unverändert), Banknotenumlauf 984 324 (Zun. 121 449), Giroverbindlichkeit und andere Verpflichtungen 2 598 (Abn. 75 334), sonstige Passiva 349 503 (Zun. 5873).
London, 6. Dezember. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank von England vom 6. Dezember (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zu dem Stande am 29. November) in tausend Pfund Sterling: Gesamtreserve 47 089 (Abn. 5756), Norenumlauf 371 456 (Zun 4455), Barvorrat 163 783 (Abn. 1303), Wechselbestand 30 505 (Abn. 8 Guthaben der Privaten 114 933 (Zun. 15 388), Gutbaben des Staates 8h91 (Abn. 12 761), Notenreserve 46 375 (Abn. 5713), Regierungs⸗ sicherbeiten 63 870 (Zun. 11 690). — Verhältnis der Reserven zu den Passiven 38,08 gegen 43,66 vH, Clearinghouseumsatz 942 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Vorjahres 70 Millionen mehr.
Paris, 6. Dezember. Ausweis der Bank von Frank⸗ reich vom 6. Dezember (in Klammern Zu⸗ und Abnahme gegen die Vorwoche. In Millionen Franken). Aktiva. Goldbestand 31 600 (Zun. 386), Auslandsguthaben 13 386 (Abn. 223), Devisen in Report 1300 (Abn. 134), Wechsel und Schapscheine 22 116 (Abn. 1536), davon: diskontierte Handelswechsel 32597 (Abn. 1606), sonstige im Ausland gekaufte Wechsel 18 859 (Zun 70), Lombarddarlehen 2283 (Zun. 160), Bons der Autonomen Amortisationskasse 5930 (unver⸗ ändert). Passiva. Notenumlauf 62 660 (Zun. 1661), täglich fällige Verbindlichkeiten 18 694 (Abn. 1374), davon: Tresorguthaben 7560 (Abn. 454), Guthaben der Autonomen Amortisationskasse 5016 (Abn. 6), Privatguthaben 5744 (Abn 1008), Verschiedene 374 (Zun. 94), Devisen in Report 1300 (Abn. 134), Deckung des Banknoten⸗ di us der täglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold 38,84 vH
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 6. Dezember 1928: Ruhrrevier: Gestellt: 24 250 Wagen, nicht gestellt — Wagen.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 6. Dezember auf 151,50 ℳ (am 5. Dezember auf 151,50 ℳ) für 100 kg.
Berlin, 6. Dezember. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Induftrie, und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen mittel 0,48 bis 0,50 ℳ Gerstengraupen, ungeschliffen, grob 0,40 bis 0,44 ℳ, Gerstengrütze 0,39 bis 0,40 ℳ, Haferflocken 0,46 bis 0,47 ℳ Hafergrütze 0,49 bis 0,50 ℳ, Roggenmehl 0/1 0,31 ½⅔
flaumen 80/85 in Originalkistenpackungen 77,00 bis 80,00 ℳ, dalit. Pflaumen 40/50 in Originalkiftenpackungen 0,98 bis 0,99 ℳ, Sultaninen Kiup Caraburnu ¾ Kisten 1,00 bis 1,14 ℳ, Korinthen choice, Amalias 1,13 bis 1,20 ℳ, Mandeln, süße, courante, in Ballen 3,74 bis 3,84 ℳ Mandeln, bittere, courante, in Ballen 4,00 bis 4,20 ℳ, Zimt (Kassia vera) ausgewogen 2,50 bis 2,60 ℳ Kümmel. holl., in Säcken 1,00 bis 1,10 ℳ Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ gewogen 4,50 bis 4,70 ℳ Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 6,20 bis 6,40 ℳ, Rohkaffee Santos Suverior bis Extra Prime 3,84 bis 4,26 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4,24 bis 5,76 ℳ, Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 4,70 bis 5,35 ℳ, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 5,36 bis 7,26 ℳ, Röstroggen, glasiert, in Säcken (,42 bis 0,44 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säͤcken 0,40 bis 0,45 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 0,50 bis 0,54 ℳ, Kakao, stark entölt 1,60 bis 2,40 ℳ, Kakao, leicht entölt 2,40 bis 2,80 ℳ, Tee, Souchong 6,40 bis 8,40 ℳ, Tee, indisch 8,00 bis 12,00 ℳ. Zucker, Melis 0,53 bis 0,54 ½ ℳ, Zucker, Raffinade 0,54 ½ bis 0,56 ¼ ℳ, Zucker, Würfel 0,61 bis 0,67 ℳ, Kunsthonig in 4 kg-Packungen 0,60 bis 0,64 ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimern 0,66 bis 0,80 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 0,38 bis 0,44 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 0,73 bis 0,76 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12½ kg 0,88 bis 0,90 ℳ, Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 1,50 bis 1,76 ℳ, Pflaumen⸗ mus, in Eimern von 12 ½ und 15 kg 0,73 bis 0,82 ℳ, Steinsalz in Säcken 0,07 ⁄10 bis 0,09 19 ℳ, Steinsalz in Packungen 0,09 ¾1 bis 0,12 ℳ, Siedesalz in Säcken 0,105⁄10 bis —,— ℳ, Siedesalz m Packungen 0,12 bis 0,15 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 1,44 bis 1,46 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 1,44 bis 1,46 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. 1,40 bis 1,42 ℳ, Purelard in Kisten, nordamerik. 1,40 bis 1,42 ℳ, Berliner Rohschmalz in Kisten 1,60 bis 1,70 ℳ, Svpeisetalg 1,08 bis 1,24 ℳ, Margarine, Handelsware 1 1,32 bis 1,38 ℳ, II 1,14 bis 1,26 ℳ, Margarine, Spezialware 1 1,58 bis 1,92 ℳ, II 1,38 bis 1,42 ℳ, Molkereibutter la in Tonnen 4,30 bis 4,36 ℳ, Molkereibutter Ia gepackt 4,44 bis 4,50 ℳ, Molkereibutter IIa in Tonnen 4,01 bis 4,13 ℳ, Molkereibutter IIa gepackt 4,15 bis 4,29 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 4,34 bis 4,43 ℳ, Auslandsbutter, dänische, gepackt 4,48 bis 4,56 ℳ, Corned beel 12/6 Ibs. per Kiste 57,50 bis 59,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 — 12/14 2,10 bis 2,20 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 1,04 bis 1,10 ℳ. Tilsiter Käse, vollfett 2,20 bis 2,30 ℳ, echter Holländer 40 % 1,96 bis 2,10 ℳ, echter Edamer 40 % 2,00 bis 2,12 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett 3,04 bis 3,14 ℳ, Allgäuer Romadour 20 % 1,24 bis 1,30 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 23,00 bis 25,50 ℳ, gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ Speiseöl, aus⸗ gewogen 1,30 bis 1,40 ℳ.
Berichte von auswärtigen Devisen und Wertpapiermärkten.
Devisen.
Danzig, 6. Dezember. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zlotv 57,79 G., 57,93 9 — Schecks: London 25 00 ¾ G., —,— B. — Auszahlungen: Warschau 100 “ 57,76 G., 57,90 B.
jen 6. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 284.95, Berlin 169 ½, Budapest 123,82. Kopenhagen 189,35 London 34,43 ½, New Yort 709,65, Paris 27,72 ¾, Prag 21,02 ⅞, Zürich 136,70, Marknoten 168 ½, Lirenoten —,—, Jugoslawische Noten 12,40, Tschecho⸗ slowakische Noten 20,99 ¾ Polnische Noten 79,48, Dollarnoten 707,50 Ungarische Noten —,— *), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,47 ⅛ — *) Noten und Devisen für 100 Pengö.
Prag, 6. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 13,54,90, Berlin 804,35, Zürich 650,19 ½, Oslo 899 %, Kopenhagen 900,00, vLondon 163,71 ¾, Madrid 545,25, Mailand 176,74 ½ New York 33,75, Paris 131.85 ½, Stockholm 901,90, Wien 474,72 ½., Marknoten 803 ⅜, Polnische Noten 377,80, Belgrad 59,33.
„Budapen, 6. Dezember. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien 80,66 ¼ Berlin 136.63 ¾ Zürich 110,45. Belgrad 10,07 ¼.
London, 6. Dezember. (W. T. B.) New York 485,04, Paris 124,17, Holland 1207,93, Belgien 34,89 ⅜, Italien 92,62, Deutsch⸗ land 20,35 ⅛, Schweis 25,17 ¾, Spanien 30,02 ½, Wien 34,50.
Paris, 6. Dezember. (W. T. B.) (Anfangs notierungen.) Deutschland 610,00, London 124,17, New York 25,60, Belgien 355,75, Spanien 413, 50, Italien 134,00, Schweiz 493,00, Kopenhagen 683,00, “ 1027,75, Oslo 682,50, Stockholm 684,25 Frag 75,85 Kumänien 14,85, Wien 36,00 Belgrad 45,00.
Paris. 6. Dezember. (W. T. B.) (Schluß kurse.) Deutsch⸗ land Bukarest 15,20, Prag —,—, Wien —,—, Anerika 25,60 ¼, Belgien 356,00, England 124,18, Holland 1027,75, Italien 133,92, Schweiz 493,00, Spanien 413,50, Warschau 287,00. Kopen⸗ hagen —,—, Oslo —.,—, Stockholm 685,00
Amsterdam, 6. Dezember. (W. T. B.) Berlin 59,34, London 12,07¹³⁄61⁄6. New York 249,00, Paris 9,72 ¾. Brüssel 34,61 ¼, Schweiz 47,97. Italien 13,04, Madrid 40,22, Oslo 66,40, Kovpenhagen
66,42 ½ Stockholm 66,57 ½, Wien 35,02 ½, Prag 738,50. — Freiverkehrs⸗
anleihe 10411¼16,
Oslo 6. Dezember (W. T. B.) vLondon 18,19, Berlin 89,50, Paris 14,73. New Yort 375 ⅛½, Amsterdam 150,70, Zürich 72,30, Helsingkors 9,47, Antwerpen 52,25 Stockholm 100,30 Kopen⸗ hagen 100,10. Rom 19,70 Prag 11,14. Wien 52,85
Moskau, 5. Dezember. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 941,73 G., 943,61 B., 1000 Dollar 194,15 G., 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,27 G., 46,37 B.
— ——
London, 6. Dezember. (W. T. B.) Silber auf Lieferung 26,50.
Wertpapiere.
Frankturt a. M., 6. Dezember. (W. T. B.) Oesterr. Cred. Anst. 34,50, Adlerwerke 90,25, Aschaffenburger Buntvapier 160,00, Cement Lothringen —,—, Dtsch. Gold u. Silber 196,00, Frankf. Masch. Pok. —.—, Hilpert Armaturen 88,00, Ph. Holzmann 139 00, Holzverkohlung 96,00 Wavß u. Frevtag 137,50.
Hamburg 5. Dezember. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Die Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] Commerz⸗ a. Privatbank T 197,50, Vereinsbank T 160,00, Lübeck⸗ Büchen 76,50, Schantungbahn 5,75, Hambg.⸗Amerika Packetf. T 144,00, Hamburg⸗Südamerika T 182,00, Nordd vloyd T 142.75, Verein. Elbschiffahrt 56,00 Calmon Asbest 41,50 Harburg⸗Wiener Gummi 85,00, Ottensen Eisen —,— Alsen Zement 218,00, Anglo Guano 65,00, Dvnamit Nobel T —,—. Holstenbrauerei 227,00, Neu Guinea 620 00, Otavi Minen T 64,25. — Freiverkehr. Sloman Salveter 90,00.
Wien, 6 Dezember. (W. T. B.) (In Schillmgen.) Völker⸗ bundanleihe 103,70, 4 % Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 ℳ —,—, 4 % Elisabethbahn div. Stücke —.—, 5 ¼ % Elisabethbahn Linz — Budweis —.—, 5 % Elisabethbahn Salzburg —Tirol —.— Galiz. Karl Ludwigbahn —,— Rudolfsbahn, Silber —,—, Vorarlberger Bahn —,—., Staatseisenbahnges. Prior. 122,70 4 % Dux⸗Boden⸗ bacher Prior. —,—, 3 % Dux⸗Bodenbacher Prior. 4 %. Kaschau. Oderberger Eisenbahn —,—, Türkische Eisenbahnanlagen 31,10. Oesterr. Kreditanstalt 59,00, Wiener Bankverein 25,60, Oesterreichische Nationalbank 322,00, Donau ⸗Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft 91,25, Ferdinands⸗Nordbahn 11,75, Fünfkirchen⸗Bareser Eisenbahn —,.—, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. 10,45, Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 48,60, Scheidemandel A.⸗G. f. chem. Prod. —,—, A. E. G. Union Elektr.⸗Ges. 35,65, Siemens⸗Schuckert⸗ werk, österr. 22,95, Brown Boveri⸗Werke österr. 19,50, Alpine Montan⸗Gesellschaft, österr. 42,30, Daimler Motoren A. G., österr. —,—, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 300,50, Oesterr. Waffen⸗ fabrik (Steyr. Werke) 31,39.
Amsterdam, 6. Dezember. (W. T. B.) 4 ½ % Niederländische Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 100¹⁄⁄, 7 % Deutsche Reichs⸗ Amsterdamer Bank 187,00, Nederl. Ind. Heèlsbk. 161,00, Reichsbank neue Aktien 333,50, Holländische Kunstseide 200,00, 7 % Americ. Bemberg Certif 99,50, Koninkl. Nederl. detroleum 405,50, Amsterdam Rubber 233,75, Holland⸗Amerika⸗ Lijn 81,25, Handelsvereeniging Amsterdam 674,00, Deli Batavia Tabak 521,75, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken 7 ö —,— Glanzstoff 142,50.
Silber (Schluß) 26 %,
erichte von auswärtigen Warenmärkten. Brad ord, 6. Dezember. (W. T. B.) Die Wollpreise erfuhren eine Fen ang. doch bewegte sich das Geschäft in sehr
ruhigen Bahnen. Garne lagen ebenfalls still und neigten zur Schwäche.
1““
Nr. 49 des Reichs⸗Gesundheitsblatts vom 5. Dezember 1928 hat folgenden Inhalt: A. Amtlicher Teil lI. Fort⸗ laufende Meldungen über die gemeingefährlichen Krankheiten im Ir⸗ und Auslande. — Zeitweilige Maßregeln gegen gemeingefährliche Krankheiten. — Gesetzgebung usw. (Deutsches Reich.) Eintuhr von Gerste aus den Vereinigten Staaten von Amenka. — (Preußen.) Zulassung zur Prüfung für technische Afsistentinnen an medizinischen Instituten. — Beschaffung von trichinösem Schweinefleisch. — Tier⸗ seuchen im Auslande. — Vermischtes. (Deutsches Reich) Warnung vor der Verwendung fänstlicher etwerßhaltiger Zusatzmittel bzw. Binde⸗ mittel bei der Hecstellung von Würften. — Perzterundfunk. — B. Nichtamtlicher Teil — C. Amtlicher Teil II. Wochentabelle über Cheschließungen. Geburten und Sterbefälle in den deutschen Großstädten mit 100 000 und mehr Einwohnern. — Geburts⸗ und Sterbluchkeitsverhältnisse in einigen größeren Städten des Auslandes. — Erkrankungen und Sterbefälle an übertragbaren Krankheiten in deutschen Ländern. — Erkrankungen an übertragbaren Krankheiten in außerdeutschen Ländern. — Wuterung. — Statistuche Sonderbeilage. Vierteljährliche Uebersicht über die natürliche Be⸗ wegung der Bevölkerung und über die Todesursachen in deutschen und außerdeutschen Ländern, III. Vierteljahr 1927.
Offentlicher Anzeiger.
2 3. Aufgebote,
1 Unterzuchungs⸗ und Strafsachen, 1u ngsversteigerungen, 1 8 9
4 Oeffentliche Zustellungen,
5 Verlust⸗ und Fundsache,
6 Auslosung usw von Wertpapieren, 7 Aktiengesellschaften.
8 Kommanditgesellschaften auf Aktien, Deutsche Kolonialgesellschaften, 10. Gesellschaften m Genossenschaften, Unfall. und Inpvalidenversicherungen, Bankausweise, Verschiedene Bekanntmachungen.
usertorbezirk Band 83 Blatt Nr. 2486 2. Zwangs⸗ 8 Eigentümerin am 8. Ok⸗ dem Tage tragung des Versteigerungsvermerks: die offene Handelsgesellschaft Karl Kienz & Co. in Berlin) eingetragene Grund⸗ 8 Vorderwohngebäude 8
rechtem Seitenflügel und ab⸗ Abtritt, b) 8
Gemarkung Berlin,
tober 1928,
versteigerungen.
177628) Zwangsversteigerung.
Im Wege der Fwasczwaisirecung oll am 7. März 1929, 10 Uhr, an er Gerichtsstelle Neue Friedrich⸗ haße 13/14, drittes Stockwerk, Zimmer r. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Weißenburger Straße 85, be⸗ im Grundbuch vom Schön⸗
8
stück: a)
gesondertem gebäude quer, Kartenblatt
qm Art. 3411,
102, Parzelle groß Grundstenermutterrolle utzungswert 11 3800 ℳ, Mantel der Aktie
Gebäudesteuerrolle Nr. 3411. — 87. K. 180. 28.
Berlin, den 1. Dezember 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.
der Ein⸗
aufgehoben.
mit [77629] amua. 3. Aufgebote. [77839) Bekanntmachung. Nachdem der zum Aufgebot angemeldete Nr. 86131 der Oren⸗
1“
325, 9 a hof 4, hat
stein & Koppel funden ist, wird die unter dem 26. Ok⸗ tober 1926 angeordnete Zahlungssperre (1. F. 25/26.)
Berlin SW. 11, den 26. November 1928 Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. Abt. 1.
Aufgebot.
Die Firma großhandlung in Bielefeld, Am Bahn⸗ das Aufgebot der Aktien Nr. 2448 und 2456 der Rumpler⸗Werke Aktengefellschatt i.
Friedrichstraße 209, über je 1000 Mark, ausgestellt am 31. Dezember 1917, be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 8. Juli 1929, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 24, an⸗ beraumten Aufgebotstermm seine Rechte an⸗ zumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ kunden erfolgen wird. Cöpenick, den 27 November 1928. Amtsgericht.
Aktiengesellschaft vorge⸗
F. Niemann. Webwaren⸗
Liqu. in Berlin,