Heutiger Voriger Kurs
Portger Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 289 vom 11. Dezember 1928. S. 3.
Heutiger Voriger 1 Kurs
Heutiger Voriger Hentiger] Vortger Kurs Kurs
,,
e’;
8
Ostwerke...
5 5 5 4 do 4 4 4
4 ½ 8 do.
8
Carl Lindström...
Lingel Schuhsabr. N
Lingner Werte. Ludw. Loewe u. Co. C. Lorenz Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus Luctau u. Steßen i. L Lüdenscheid Metall Lüneburg, Wachs.
Magdeb. Allg 0328 do. Bau u. Credit do. Bergwert.. .NM. do. do. St.⸗Pr. N do. Mühlen.. C. D. Maßtrus.. do. Vrz.⸗Akt. Lit. à Mal⸗Kah Zigarett. Mannesmannröh N Mansfeld Bergban⸗ Marie, kons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh.. Martini u Masch. Starke u. H N Maschin. Breuer..
do. Buckau R. Wolssto
do. Kappel.. M
Maximtilianshütte. 10 Mech. Web. Lindens1¹5 do. do. Sorau s1 2
do. do. Zittau... Mehltheuer Tüllf. N H. Meinece..
Meißner Of. u. Pz. 10 Merkur, Wollw N10
Metallgesellschaft..
H. Meyer u. Co., Lik. 12
Meyer Kauffmann Karl Mez u. Söhne M
Miag, Mühlb. u. Indsto Mimosa A.⸗G. N15 Minimax 10
Mitteldtsche. Stahl⸗ Mix u. Genest . N Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen Nl Mülh. Bergwerk N C Müller, Gummiy Müller, Speisef. N Münch. Licht u. Kr. Munbloh.......
Naphta Prd. Nob. N Nationale Auto .. Natronzellst. u. Pap. Neuarsulm Fahrz. d. N. S. U. Ver. Hahrz. Neckarwerke... Neue Amperkraftw. Neue Realbesitz... NeuWestend à, 8 iL. Niederl. Kohlenw. Niederschl. Elektr.. Nordd. Eiswerke.. do. Kabelwerke ... do. Steingut.... do. Trikot Sprick. do. Wollkämmerei Nordpark Terrain. Nordsee Dampfftsch., 1. „Nordsee“ Dt. Hochseesischer. N Mordwestd. Krastwk. Carl Nottrott Nürnb Herk.⸗W...
berbayer. Ueberl. Oberschl. Eis. Bedf. N
Hünelesl2
o. Kokswerte, je
Koksw. u. Chem. F.
o. do. Genußsch. Odenw Hartstein. Oeling, Stahlw. ..
Oesterr. Eisenb. Ver ℳ p. Stck. zu 30Sch.
do. Siem.⸗Schuch 1 RM p. St. zu 15 Sch E. 68 Chles Erben Orenstein u. Koppe Oftpreuß. Dampfw.
— 882
0
0
4 0 8
8
0 0
7 60 0 0 1 5 0 6 0
820 b G 2B 45,75 b 7,25 b G 9b,25 b
247 b
145 b G
819b G 6 ½ 8 102 b 74,75 G
17. 28⸗ 89.25 G
0b; ch G 16 b G 121,75 b 112,25 G 8
13 b eb G6 681,251 0. D. sisibe 213,75 b 221 b G 90 b 25 G 0,5 b ee25— 174 6 141,5 b 176,5 b 76 b —,— 139 b 291 b 6 118,5 b G 131,5 b G 116 b 71 b G 116 G 102,5 b 120 b
2.22
117,5 b G 130,5 b G 114 71.25 b G I1eeb G 102,5 b 120 b
45,5G
— — — — — — — — SvVV=S2=2ögg —: vSövPprrürrürrrrrrrüzsgsa--eÜ-eeeenn
SöugAöSöögöenöoeneeeenöeöeeöeöeööegöeneööenööeeööSööööönöeneeeöneeeöee
g 86,25b 146 b 6 22 G 145 b
100,25 G 112,5 G
360 b G 156,75 G 119,25 b 135,5 b 6 180,5 G 62,3b G s8ub 400 G 175 5b
145 b G 638,25 0 49,75 B
103 b 112,25 b
115 ½ B 87,25 G 140 B 36 G
30,25 G 13,5eb B
37,5 G 102 b G
Panzer Ah.⸗Ges. N Passage Banü.. Peipers u. Cie... Peters Union.. Pfersee Spinner. N Pflüger Briefumschlt. Phönix Bergbau .. do. Braunkohlen. „Pinnau“ Kbnigsb. Zulius Pintsch .N Pittler, Wertz. A. G Plauener Gardinen do. Epitzen do. Tüll u. Gard.. Herm. Pöge Elektr. do. Vorz.⸗A. Lit. A B. Polac IGummiw Titan B. Polack. Polyphonwerke. N Pomm. Eisengieß.. Ponarth, Königsbg. Pongs Spinnerei. Pongs uZahn, Text. Poppe u. Wirth .. Porzf. Klost. Beilsdf. do. Tettau... Preßlu rkzeug. * f. 4 Jahr reßspan Unterf.. H. Prez.... Preußengrube.
Nadeberg Exp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathenow. Dpfm N Rathgeber Wagg. . Rauchw Walter N Ravensb. Spinn
Reichelbräu Reichelt, Metall .. J. E. Reineder.... Reisholz Papierf.. Reiß u. Martin .. Rh.⸗Matn⸗Don Bz. 5hoReich uBay. gar Rheinfeld. Kraft. N Rheingau Zucher.. Rhein. Braunt. u. Br do. Chamotte .. N. Elettrizität . N. „ do. Vorz.⸗Akt. Möbelst.⸗Web. Spiegelglas.. Stahlwerke .N
f. ½ Jahr
. Textilfabriken.
do Zucker. Rh.⸗Westkf. Bauind. do. do. Elektr. N do do Kalkw. .. do. do. Sprengst. N do. do. Stahl u. Walz David Michter ..N Fried. Richter u. Co. Riebeu Montan. J. D. Riedel, j. J. D. Riedel⸗E. de Haen Gbr. Ritter. Wäsche 0 Nockstroh⸗Werte. 4 Roddergrube, Brk. 24 Ph. Rosenthal Porz. 5 Rositzer Zuckerrafs.] 5 Rost. Mahn u. Ohl.10 Roth⸗Büchner. . Ns10 Rotophot 0 Ruberoidwerke Hbgsie Rückforth Nachf. 0 Runge⸗Werke 0 Ruschewehh 110 Rütgerswerke.. NI0
Sachsenwerl M e do. Sächs. Gußst Döhlen do. Thür. Portl. Ns12 vo Webst. Schönh.n Sachtleben AGf. Babs? Saline Salzungense Salzdetfurth Kaliw 12 Sangerh. Masch.. 6 Sarottt Schokoladest?2
G. Sauerbrey. M†
Fortlaufende Notierungen.
beutsche Anl. Auslos.⸗Sch.
einschl. 1½
eee; Deutsche Anl⸗Ablösungssch.
ohne Auslosungsschein.
Heutiger Kurs 52 eb B a 52 ½b 14,5 G 0 14,4b
Voriger Kurz 52,8 g 52,7 b G
2 U☛ S b0 S S
—2 =
Vorz. Lit. B 4 11 6
145½ G6 414,7214,6 Ga414 ½ B
2. S 2£ ◻ &
26g
1.8821-1.8. 282 282 —
—J—JVh— ö——g
V82g8SöggnöS”n
————— EEEESZ11“ — ðαρ ——y2=—
————— ℳNö - - — — —ßö—q———==
—V——— — — — EE8e1111““] —,— —-——ö——y—
Bosntsche Eb. 14
do. Invest.
Mexikan Anleihe do.
do.
17. 1899
do. 1899 abg.
1904
do do. 1904 abg.
amort. Eb 4 % do. Goldrente
4 % do
4 ¼ % Oest. Staatsschatzsch. 14 4 ¼ 1 do. do. 14 m. neu d. Caisse⸗Commune
Bog.
Anl!
do. m. neu. Bog. d
Caisse⸗Commune do. Kronen⸗Rente . doa won do. fonv. M. N...
Türk. Administ.⸗A
4¹ , 9 do. Silber⸗Rente.. 4 9% do. Papier⸗Rente.. 1908..
I“ Ser. 1.. o. Ser. 2.. unif. Anl. 1903-06
Anleihe do.
1905 1908
4 % do. Soll⸗Obligattonen
Türtische Fr.⸗Lose Ung. Staatsrente 1915 do. do. 13 m. neu.
Bog.
d. Caisse⸗Commune
9 ¾ do. do. 4
do. do. 24 m. neu.
1914 Bog
d Caisse⸗Commune
4 ⁄
do. Goldr. m. neu. Bog.
d. Caisse⸗Commune 4 % do. Staatsreute 1910
4 do do. 10 m. neu.
Bog.
d Caisse⸗Commune 4 ½ do. Kronenrente...
4 Lissabon Stadtsch. 4 ½ % Mexikan Bewäss..... 4 ½ do Anarolische Eisenb Ser. 1 Ser. * 389 Mazedonische Gold...
do.
do. do.
1.
abg.
5 % Tehuanteper Nat...
do. do. do.
40,75 a 40,5 b 40 ¼ G
25,8 G à 25 ⅞ à 25,8 B . 8
gb 10.6 G6 9 10,5 à 10,75 b
— 2 19.251 B 4 19B 20,25 4, 19,75 a 20 b n
— 40. 5 6 40,28 G à 40,5b
1,7 a 1,65 b 10,75 6 8 11.25 à 11 b
— à 19,5 à 19 %
20,25 G a 20 G a 20,5 b
Bant Eilektr. Werie.
Wiener Bankverein Baltimore⸗Chto Canada⸗Pactfie
Bank ȟr Brauindustrie.. Oesterreichtsche Kredit.. Reichsban!
Abl.⸗Sch
o. Div.⸗Bezugsschein... Elektrische Hochbahnü. Oesterr⸗-Una Staatsbh...
Schantung⸗Eisenbahn ..
Vereinigte Elbeschrnahrt..
Aecumulatoren⸗Fabrik...
8 155 b 178 a 178.25 à 175,5 b — 2 34.5 B 331,5 4 332 a 327.5 G 63292 [327,5 b G
— 2 70.75 4 69,75 à70,25 b
“
5,5 G 54 G 8 654 b 8
88 a 90,5 8 68,5 b
180 8 179.75 b a 34 ¼ G
—a 14 ½ 8G
— à 70b 8
— 2 138 G — a 5,8 à 5,7 b 38b G a 55% 55b
88 8 84b
158,5 a 159.5 à 158,25 b
3368237a34,25236a 3330b G
A
Allg. Lotalb. u. Krft
1 63,75 G 95,25 G 107,5b
2 2
SaxontaPrtl.⸗Cem O. F. Schaefer Biec⸗ j. Turbon⸗Schaef. Schering. chem. Z. N j. Schering⸗Kahlb. Schieß⸗Tefries.. Schlegel Scharps. N Schle Bergb. Zink N. do. do. Et.⸗Pr. † 12, rt s Zlotv. do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose.. do. Elettr u. Gas do do. Lit. B do. Lein. KramstaN do. Portl.⸗Zement do. Textilwerte. do. do. Genußsch. N Schloßf. Schulte N. Hugo Schneider .. Schöfferh. Bd. Bürg. W. A Scholten... Schönbusch Brauer Schönebeck. Metall ermann Schött.. chriftg. Offen ba Schubert u. Salze Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N Schuckert u. Co. *s. Zwisch. Gesch. J. Schulth.⸗Patzen hof. Fritz Schulz lun Schwabenbräu Schwandorf Ton. Schwanebech — Schwelmer Eisen.. G. Seebeck Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seiffer u. Co. Dr. Selle⸗Eysler.. Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halste Geb. Simon Ver. T. Simonius Zellul. M Sinner A.⸗G. . „Somag“ Sächs. O N 59 Sonderm u. Stier à 179,5 b G do do Lit. B 79,5 8 Spinn. Renn. u. Co. es Sprengst. Carbon. N 170 8 Stader Lederfabrtt 6 140,25b Stadtberg. Hütte.. Staßf. Chem. Fabr.]? 51,5 b do. Genußg? 130 % B Steattr⸗Magnesia. Sea ues Steiner u. Sohn N 2a8 5b Steinfurt Waggon 110 b G Steingun Colditz.. ¹ Stettin. Chamotte N 159 b do. do. Genuß 204,5 b 204,5b G do. Elektriz.⸗W. A 23,25 G 23 G do. Oderwerke... 150 b G —,— do. Pap. u. Pappe do. Portl.⸗Zements10 36 G 37 b Stickerei Plauen.. 8. 125 G 125 b G R. Stock u. Co.... —,— .— H. Stodiek u. Co. N 880 b G 890 b G Stöhr u. Co., Kmg. 118 5b 117,5 G Stoewer Nähm... 55 b 56,25 b Stolberger Zinkh..ü 155,5 G 155,5 G Gebr. Stollwerck N 4bbb 462 b Stralsund. Sptelk.. 66,5 G 66.5 b Sturm Akt.⸗Ges... 146 b 144,5 G Südd Immobil. N 79 0 76.75 b Süddeutsch. Zucker 123 ½ 6 129 ¼ b 103,5 b G [104 b
— —
—2 —
2-—-
47 b 6
186 G 8ass
197,5 b
123,5 G 105,25 b
70 B 726 110,25 G
—=SBS
— —OV——V———g— AüA — 2
WI1 —V—ög=—
124,5b 106,25 b G
70 B 69,5 b 110 b
— — 8
öböö=evögögögöSöSönööge
A
193,5b G 117,5 G 4
191,25b G 1205 G 7 6 884,9 G
bt2,58
—h 276 5 G 75 b 128,5 B 233 b 24,5 G
68,5b B 187b 6 85
2b 0
6 17725 b G 79,5 5 146 b 170% 8 1365 6
51,75 b 130 % B 241,5 b 1106 97,5 b G 185 b
ÜÜüwüeeweürrrarrerzerssrrsassssssesseszszeszseezssssssses ,ö2uöuöeenöüögnöennenneöeönöneöeöennöneönösenneenee .
0—
Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh. )i. RMf. 1 St. z.100 Kr.
132,75 b 126 G 124 G 186 b 176,5 B 200 G 132eb B
Conr. Tack u. Cie. Tafelglas Fürth.. Teleph. J. Berliner * für Jahr Teltow. Kanalterr. Tempelhofer Feld. Terr.⸗A.⸗G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W. A Terr. Hohenz.⸗K. N do Rud.⸗Johthal. do⸗ Süldwesten i. L..
Aschaffenb. Zellst. Auaäsb.⸗Rürnb. M Basau.... Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Ka rlsr. Ind. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asfbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelmwt. do. Teleph u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg.List u. Co Hackethal Draht. F. H. Hammersen 139b Harb⸗Wien. Gum. — 84 G Hartm. Sächs. M. 166 G Hirsch Kupfer 137 137,75 à 137 b Hohenlohe⸗Werke — 2 83,5 b Gebr. Junghans. Gebr. Körting... Krauß u. Co. Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahlltte Leopoldgrube... C. Lorenz Maschfab. Buckau Maximtilianshuültte Mtiag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke Mix u Genest .. Motorenfbr. Deuß Oesterr. Stemens⸗ Schuckertwerke Hermann Pöge.. Rhein.⸗Westf. Elek. do. Sprengstoff J. D. Riedel. Sachsenwert... Sarotti Schles. Bgb. u. Zint do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem. do. Textilwerte Hugo Schneider Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr uC. Kammg Stolberger Zint. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf Ver. Schuhf. B.⸗W Bogel. Telegr.⸗Dr Boigt & Haeffner Wickina Portland
— à 2059b
“ 405 4 401 b 71.75 a 70 5b
41,25 G “ 140 9 142 à 138 à 138,5 b — à 70,5 b
139 194,5b
156 à 152 b
— a 507 b
78,5 a 78,25 b 148 b
120.25 b
100,51 G à 96 b
68,5 à 69 b 84½ G
182 173,75 b 73 a 70.25 b — 9 82 b
145 9 143 b
— à 138 b
139 a 137,5 b
131 2 130.25 à 130,5 b 114 112 b
71.75 b
13,25 à 13 ⅛ b
— 8 63.25 9 63 b
244 8 242 b G 8 243,5 à 239 b 8 36.5 à 36,75 g 36 G à 36,5b 132 n 130.5 b “ 195 a 191,5 b
— 130 8 129 b
209 2 211 a 209 4 210,25 b 41b
— 9 115 b
24,75 a 24.5 G a 24,75 b 251½¼ 2 247.5 b
177 174b
68 8 65 5 b
— 2 97 b G 2 99 b
65 b
81,8 a 81 a 81,5 à 80,5 b
— 2 166,25 4 184,5b
—,— —— —ö—-ö
S
170 b G 58
312G 108 G 227 b 130 b 165 6G
152 b 133,5b
206,75 a 207,5b
410 9 413 9 409 b 73,25 a 73,5 b
— a 41,25 U
128 8 126 b
— 148.5 9 143,5 b 70.5 69.25 ⁄
139 a 138 b
158,5 0 157 b
78.5 b 79,75 b — 8 147b
166 à 16 b 139 b 86.75 b
69.5 68,25 b 54½ G 183 4 182,5 b
80, 83,5 4 82,5 b
138,5 a 139 b 131.5 b
116,5 b — 70 b
13,5 à 13 %b
209 212 —b . 42 41.25 a 41 b 118.25 * 116b 25 25 ⅞b
254 a 255.5 b
— 2 178 b
67 a 68 4 66,75 b
— 2 97.5 G d 98 b
82,4 82,5 b
— a 168,5 à 167 b
Voriger Kurz
67 64,75 à 65.75 b
72,5 G à 73 72,5 G 147,5 a 147 a 147,5 b
245 4 248,5 à 247,5 à 250 à 244 k
198 b 80 b
7 —'ö-—
Teutonta Misburgste Textil Niederrhein Thale Eisenh).. C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée.. * f. 1½ Jahr Thörl’'s Ver. Oelf.. Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thür. Gas. Leipz. N Tielsch u. Cco Leonhard Tietz.. NM Trachenb. Zucker. Transradioo.. Triptis Akt.⸗Ges... Triton⸗Werte.. v. Tuchersche Br. N Tuchfabrit Aachen. Tüllfabrit Flöha N Türk. Tab.⸗Regie.
Gebhr Anger
„Union“ Bauges.. Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl Union⸗Gießeret. N Unterhaus. Spinn N
—',——ég—— Ap
&œ S
289 b
—
155.5
124b 150 b 134,7 ’81b
— 08 SR
2 b2 öSieögSieöSn-
———VV——— . . 7 7 7 5
„
90,25
126
— — Y— —
S
—ö—ö--g=S =
Barziner Papters.. Beithwertee. Ver. Bautzn. Papierf do. Brl.⸗Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwte. ℳ per Stücs 8½ Chem. Chartb.10 . Dtsch. Nickelw. 11 Flanschenfabr. 0 Snah Elbi. N15 b do. neue . Gorhania Wke. 5 Gumb. Masch.. Harz. Portl.⸗Z. 8 do. Jute⸗Sp. L. BM.0 do. Lausitzer Glas.9 do. Märt. Tuch. 0 do. Metall Haller 6 do Mosatk u. Wandpl 6 do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗ Stl. u. Frauend. do Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels N do. Smyrna⸗Tepp A* do. Stahlwerke... do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met.. M do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Viktoriawerte.. Vogel Telegr.⸗Dr.. Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. * für 3 Jahre do Spitzenweberei do. Tüllfabril Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Boltohm.. Vorwärts. Biel. Sp. Vorwohler Portl.
81,5b
——— Ag —— —
143 6 115 b
1 b
g=g=E 8 188—5— EEEEEEEEE111“
. 2 2S E
— — — 8
71,5 b
206 b
-2- F=Z
8220==SBd⸗
64,5 b
71 b 81 b
—
—'—VqVVgVVV—
91 b 83 b G
te Oe Ocooe e ——— 8=Sg=gS
161 b 32,5 b
—
Wagner u. Co. .. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk.. Wayß u. Freytag.. Aug. Wegelin A.⸗G. Wegelin u. Hühner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Alkali Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do Kupfer.. Wicktng Portl.⸗B. N Wickrath Leder . Wicküler Küpper Br. Wiesloch Tonw. H. u. F. Wiharb..
138,5 136 b
98 b G 841 8 154,5 18,5 b 75 G 281 b 98 b G 90 G
167 b
—
112 b 38,25
—VVVVöSVVYöSV=Vé=égF EEE E1 SZSeEnneeöbb
Dt. Retchsb. Vz. S. 4 u. 51 Inh. Z.dR. B.) Hamb.⸗Amer. Pak. amburg. Hochb. Hamb.⸗Slüldam. D. Hansa, Dampffch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren . J. P. Bemberg... Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Comvan. Hispano Amer. de Electric Cont. Caoutchuc. Daitmler Benz. Dt. Cont. G. Des. Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werke Deutsche Masch.. Dynamitt A. Nobel Elektriztt.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind. Feldmüthle Papier Felt u Gutlleaume Gelsent Bergwerk Ges. f. ektr. Untern Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpene Bergbau Hoesch Ei u. Stahl Philipp Holzmann Ilse, Bergbau... KaliwerteAichers! Rud. Karstadt... Klöckner⸗Werten.. Köln⸗Neuess. Bnw. Ludw. Loewe.. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metallgesellschaft Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb Oberschl. Kofswle. [Koksw. uChem. F Orenstein u. Kopp Ostwerke Phönnz Bergbau. Polyphonwerke .. Rhein Braunt. uB Rhein. Elektrtz... Rhein. Stahlwerke A. Riebeck Montan Rütgerswerte ... Salzdetfurth Kall ler. Elektrtz. u.
[244,5 b
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Dezbr. 1928. Prämien⸗Erklärung. Festsetzung der Ltau.⸗Kurse u. letzte Notiz v Ultimo Dezbr.: 27. 12.— Einreichung des Effektensaldos: 28 12. — Zahltag: 31 12.
138 n 137,75 b
143 G 9 143 b
170.5 170 170,75 b 169 a 168.5 b
283,5 8 281 %b
193,25 à 191.25 à 191.5 b 292.5 4 288,5 9 289 4 288,2 171,25 * 170 b
161 a 161 ½4 u 160,25 b 172 * 171 b 216,78 à 216 b
160 ⅛ 2 176 %b
188 a 199 a 185,5 b
Allg. Di. Cred.⸗A BarmerBank⸗Ver. Bay. Hyy u Wechf do. Vereinsbank Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bt Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bant
Mitteld. Kred.⸗Bk. A.⸗G. f. Verkehrsw.
138,75 a 138,5 G
174 a 173.25 b 171 2 1569.5
294 294.75 8 291 b 172.25 a 171,5 b 161,75 161,5 b 219 216.5
190 a 191 2 186,5 b
8 1“ 287.5 2 286.5 G à 287 0 285,5 B 194,25, 4 194,5 à 193,75 b
172,5 à 173 8 172,5 b 181.5 à 182,5 a 180,25 b
is Ku. Schubert u. Salzer Schuckert u. Co.. Schulth.⸗Patzenh. Stemens u. Halste Svenska Tändsticke (Schwed. Zündh. Thür. Gas Leipz. Leonhard Tiez.. Transradio.. Ber. Glanzst. Elbt Ver. Stahlwerke. 1 WesteregelnAlkaln Zellstoff⸗Waldho’ Otavi Min. u. Esb. 8
818
37,5 G 9let G
75 b G 70 b G 104 G
138,5 b 104,75 G 133,5b G
185 b G 105,25 G 54beb B
15,5 b G
84,25 b
091,25 b 188,25 G
146,5b G 155 eb G
92,5 G 75,5 G
68,25 b 93,5 G 22 eb G
112,25 b G 188 b G
139.75 b
202 b 80 b G
—,—
88,5 b 2 39G —,— 6 158,5b
b
6 150 b G 5 b [135,25 b b
138,5eb G
27,5 b 104,75 eb G 82,5 b 131 G
143 6 115,5b 186,5 b G
6 72,5 G
67,25 b G — 206 b 92,5 b 188,25 0 6 4,5 G 147b G 155 G
72 B 82,5 b 92,5 G 77,75 b G 71 6G
92,5 B 84 G 59 b G 93,5 G 22eb g 162 b
34 B 114,5 b
138 b G 9 139.75 b 1378
138 b
98,25 G 5.75 b 6 154,5 G
74,75 b
67,5 G 25 6b G
Heutiger Kurs
91b 140 ½ à 141,25 à 139 à 139,78 b
— à 76 b
— aà 180,5 à 1980 b
— a 178.25 a 174.25 b
139 ⅛ a 140 a 137.25 b 3 194.5 g 194,75 a 189,255 238,25 g 228 0 230,5 à 229 b
452 n 438 b
235 ⅛ 2 236 a 231,5 à 233 B à 230 à
90 8 91 B
— aà 83,5 n 83,25 b
128,5 à 126,25 b
(491 à 490,25 à 491,51 494,5 4 495,8 9 494 a 495,5 a 490,5 140.25 a 137,25b 84.25 a 84,5 8 83 à 84 b 215 215,75 2 209.25 a 209.75 b 138 135.25 a 136.5 4 135,25 G 349,75 a 347 à348,752340 G a341, 25 b
47 a a7b
— 2 125,25 a 123 B
183,25 à 184,5 à 180 b
257,25 a 258 250,5 B 251,25 b — à 119 8 118.75 B
267,5 à267.75a263,59264,259261 75b
239,25 n 235 b
— à 181,5 n 149,5 b
12 2 117 ½ b
270,25 4 265,5 h 265,75
98 a 97,5 b
184 G 8 1583.25 5 153.5 b 131 ⅛a 131,25 4 130,25 à 130,5 b
125 a 123 b 137 a 135,5 b 233.25 b
281.25 a 277 277,55 233 a 232.5 a 233 u 228 G à 228,75 b 108 4 107.5 a 107,75 b
128 2 125 b — 2 245 a 242 6
123¼ 8 123,25 à 122,75 à123 B 120,5 b
113,25 8 111.5b
1382,5 G a 138 1b 54,5 4 55,5 8 54,75 b 189,5 186 6 4186 8 8 — à 111,5 8 109,5 b
118 % 115 ¼ a 113,75 à 1148 b
101,75 a 100,5 b
28ab G a 285,5 à 285 a 285,5 b 280 ⅛ 89,25 n 87 B 87,5 a 86,75 b
456 8 438 a 440 b
281,5 n 276.5 277 à 276 b
179.75 8 180,5 4 178.5 a 179 à 176 b 139 a137 ¼ a138 9135,5 a1362134,75 — 8 1583,5 * 151 B
105 4 103,75 G
507,75 a 508,5 9 497 à 498 à 495,5 b 231 2 226.25 a 227 b
— 2 350 4 346,5 b
259.,25 4 260,5 4 251.28 b 328 n 330 324,5 b 428,25 à 429 2 425,5 9 426,5 à 420 G a 422 a 420,51 469,25 n 471 9 469.25 b — 8 159.25 a 188.81 292.75 a 287 2 288 b 285 b
545.75 4 544 9545 a542 9544à540 b G 92 b G ½ 91 2 91.25 9b 283,5 a 278 8 279 b
281 a 2775b
62,75 a 61,50 b G à 61,75 à 61 5b
Wilke Dpft. u. Gass10 0 D H Wißner Metall [10
Wilmersd. Rheing
Witten. Gußstahln.
Wittkop Tiefban 10 Wrede Mälzerei Nsio
E. Wunderlich u Co. ¹0
Zeitzer Maschtnen. 10 Zellstoff⸗Verein 10 Zellstoff⸗Waldhof *12 do. Vorz.⸗A. Lit. B]† 6 Zuckerf. Kl. Wanzlb.] 6 do. Rastenburgl 0
118 b 838,5 G 198 b 48 b 143 b B 121 G 145 eb G
147,5 b 129.55b 278,5 b 80,25 B 100 G 48 G
Versicherungsaktien. RM p. Stück.
Geschäftstahr
Aachen⸗Münchener Feuer... Aachener Rückversicherung. Allianz u. Stuttg. Ver. Vers... do. do. Lebensv.⸗BJ.. Asset. Union Hamburg N Berliner Hagel⸗Assekuranz. N Liüt. B N Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. Berlinische Feuer (voll) N 4 (25 % Einz.). Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗B. Köln o. do. 100 ℳ⸗Stücke N Dresdner Allgem Transport N (50 125 Frankfurter Allgemeine.. X 9. 1I“ Frankona Rttck⸗ u. Mitverj. L. A do. do. it. C
do do.
do⸗ do.
do. do
b
Gladbacher Feuer⸗Versicher. N
Kalendertahr.
367 b G 168 b
Einz.) Einz.)
Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ) 24,5 b
Kölnische Hagel⸗Versicherung N Kölnische Rückversicherung.. , ch. S. 1 N,238 G Ser. 2 Ns60,5 G Ser. 3 N/581 G
Leipziger Feuer⸗Verst do. do. do. do.
Magdeburger Feuer⸗Bers.
.106eb G
Magdeburger Hagel (50 % Einz./114 6
do⸗ do.
(25
Einz.) [60 G
Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. 205 G
Magdeburger Rückversich.
do. (Stücke 80. 800) 28 G (Stücke 1000 . Mannhermer Versicher.⸗Ges. N
do.
do. do.
es. 34.5 G
1625b
„National“* Allg. B. A. G. Stettin1105 G Nordstern. Allg. Vers. (f. 100 ℳ, 258 b
do.
Lebensvers.⸗Bank...
72 b
Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N,288b Sächsische Versicher. (50 % Einz.) —.
do. do.
(25 % Einz.)
Schtel. Feuer⸗Vers. (f. 40 ℳ).. 0
e9G
do. (Stücke 200) ⁰ꝙ—,— Thuringta Erfurt(voll eingez. —,—
do⸗ do.
(2 %
Einz. —,—
Transatlantische Güter 209 G
Union. Hagel⸗Versich. Weimar
Vaterl. Rhenania Elberfeld.. 566,25eb G Viktoria Allgem. Versicherung X*2950 b Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A NI555 b
Kamerun Eb. Ant. L. B Neu Guineag
Oostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. Otapt Minen u. Eb.] *
St. 1=1 RMvp. St.
* 2 Sch. netto, * 12 ⅞ †.
[231 2 230 %b
(262,251
8
— 2 180.5 à 178 b 140 ½ a 140 † 2 140 b 198 à 198.25 à 197,75 à 198,5 b 236,5 8 237 a 235,5 b 455 b
24 2 243,5 à 228 b — à 92 b
84,28 à 94b
128,5 a 129 à 128 b
Boriger Kurz
91,75 5 91½ B 142 ½ 9 143,25 à 142 G — 2 78,75 b
497 h 496,5 à 497 à 496 6b 141.25 b
84 a 84.5b
213 a 215 a 214,75 b 218 B à 214,8 b 138.75 8 139,75 à 137,5 B 349.75 e 355,5 a 347 b 48,75 a 48,25 b
lIiGh I18, 5 — à 103,5 4 103,75 à 103. — 2284 4284,5 a284 a284,5 à 282,5 b 90 % 0 90.75 ½ 89 %0b
463 a 466 8 454b
284.5 8 285 2 281.5 b 177,75 a 181,25 a 178 ⁄˖ ⁄ — 8 142.25 a 142,5
4719 469 G 9 471 8 469 8 158 ü 159.5 b
295 a 297.5 8 293,75 b
— 156,5 b
551,.5 2 551 à 553 à 551b 93 8 92,25 b
286.5 a 284.5 b
282 à 284,5 2 281,5 b 63,25 a 63 % a 62,75 b
1176
90,5 G
159,5 b
a8r 9
146 5 b
121 8 . 145,756 ’3G8
1
186.75à187,25a186,52187.25à183,78 b 286 4 261.5 4 255 a 256 8¶.2 120 120.5 G
273,5 à 274,75 k 274 à 274.75a273 — a 2432243 ⁄½241 b [273,752267, 152 % à 153 b
— à 122 9 120 b
8 273 2 268.75 b
8 8 — à5à 99,5 9 100 n 99 b 154,75 à 155 9 154b — 4 135,5 135,25 4 138,5 h 133,25 b — 2 130 à 128,5 B — à 139,5 à 139 b — à 235 n 234b 8 282,5 4 285 8 284,5 à 288 4 282.728 b 233,5 à 236.5 à 238,5 a 235 à 231 b 107 % a 109.75 a 108 b 129 à 130,5 4 128.5 b
— 8 251.5 à 252,5 a 250 b 124,25 n 125 a 124 b 113 ½ a 113,5—b 142 g 142 6 8 141,5.
55 G a 55 ½ 53,5 G 191,75 a 192à
113 à 111
[282. 78b
141,25 a141,754 1401 G a 141 G 105,5 2 106 8 104,759 509,5 g 512 a 508 a 509 8. 507 b
231 ⅛ à 234 à 230,25 b — 2 351 a 354 8 351 b 266,5 265,75 8 265.5 4 267,25à261 b 327,5 * 328 u 325.75 b “ 438 8 433,5 4 436.5 B 429b
[73565]
[78558] Zwangsversteigerung.
Zum Zwecke der Aufhebung der Ge⸗ meinschaft soll am 26. Januar 1929, 9 Uhr, an der Gerichtsstelle, Rathaus, Zimmer Nr. 14, versteigert werden das im Grundbuch von Freyhan Stadt, Kreis Militsch. Band 1 Blatt Nr. 6 (eingetragener Eigentümer am 19. No⸗ vember 1928, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Gastwirt Wilhelm Franz in Freyhan) ein⸗ getragene Grundstück Gemarkung Frey⸗ han Flecken, Kartenblatt 3, Parzelle Nr. 24, Wohnhaus (Gasthaus mit Hof⸗ raum und Hausgarten und ab⸗ gesondertem Abort), Geststallgebäunde und Kegelbahn, Militscher Straße Nr. 7, un⸗ getrennte Hofräume, Nutzungswert 189 ℳ, Gebändesteuerrolle Nr. 7. Es ergeht die Aufforderung, Rechte, soweit sie zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks aus dem Grund⸗ buch nicht ersichtlich waren, spätestens im Versteigerungstermin vor der Aus⸗ forderung zur Abgabe von Geboten an⸗ zumelden und, wenn der Antragsteller widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie bei der Feststellung des geringstens Gebots nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Ver⸗ steigerungserlöses den übrigen Rechten nachgesetzt werden. Diejenigen, welche ein der Versteigerung entgegenstehendes Recht haben, werden aufgefordert, vor der Erteilung des Zuschlags die Auf⸗ hebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigen⸗ falls für das Recht der Versteigerungs⸗ erlös an die Stelle des versteigerten Gegenstands tritt.
Militsch, den 4. Dezember 1928.
Amtsgericht. Dr. Schultz, Amtsgerichtsrat.
—
3. Aufgebote.
[76962] Aufgebot.
Der S. Wolffheim in Berlin, Span⸗ dauer Straße 37, hat das Aufgebot der angeblich abhanden gekommenen Aktien der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft in Berlin Nr. 374524/29 über je 1000 ℳ (umgestellt auf je 100 RM) beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 2. Oktober 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin C. 2, Neue Friedrichstraße 12/17, III. Stock, Zimmer 144/145, anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. — F. 939. 28.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216.
Aufgebot.
Der Schiffsmakler Richard Grothmann in Hamburg, Loogestieg 12, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Klügmann, Behn, Mathies, Grimm, Baasch in Hamburg, Rathausftraße 27, hat das Aufgebot der angeblich abhanden gekommenen Disconto⸗ Eommandit⸗Anteile der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin Nr. 664612, 691501, 691502 und 758853 über je 1000 ℳ be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 19. Juni 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin C., Neue Friedrichstraße 12/17, III. Stock, Zim⸗ mer 144/45, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelben und die Ur⸗ kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ loserklärung der Urkunden erfolgen wird. Amtsgericht ““ Abteilung 216.
[78564]
1 Die im Reichsanzeiger vom 9. 11. 1928 78568]
[69392 zu 12 aufgebotenen Urkunden find
Rentenbriefe der Provinz Westfalen und
der Rheinprovinz. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216. Gen. IIf. 16. 2.
[7856383 Aufgebot.
1. Christoph von Carlowitz in Fort Worth (Texas), Bevollm.: Firma Mever & Co. Bankgeschäft in Leipzig C. 1, Thomaskirchhof 20, 2. die Firma Englebert Reinen⸗Verkauts⸗Gesellschat für Deutsch⸗ land m. b. H. in Köln a. Rh., Engtebert⸗ haus, haben das Aufgebot folgender Ur⸗ kunden beantragt: zu 1 der Leipziger Hypo⸗ tbekenbank⸗Pfandbriefe Serie VIII Lit B Nr. 3282 über 2000 PM, Serie XI Lit. C Nr. 3232 über 1000 PM, Serie X!
Lit D Nr. 2797 über 500 PM, Serie XIII
Lit. C Nr. 30074 über 1000 PM, Serie XIII Lit. D MNr. 1479 über 500 PM, Serie XIII Lit. E Nr 1306, 1604, 1779, 1832, 1910 über je 200 PM, Serie XIV Lit. C Nr. 5259, 1232, 1233 über je 1000 PM. Serie XV Lit. Q Nr. 56, 107, 112 536, 633, 845, 1740, 1791, 1792 über je 1000 PM, Serxie XV Lit. D Nr. 899, 900 über je 500 PM, Serie XVI Lit. B Nr. 2495 über 2000 P.M, Serie XVI Lit. C Nr. 6491, 7187 über je 1000 PM; zu 2 des Wechsels über 450 RM, ausge⸗ steult in Lewug, den 7. Mai 1928, von H. F. Spiegel an eigene Order, atzeptiert von Erich Gläsel in Leipzig C. I fällig am 15. September 1928. Die Inhaber dieer Urkunden werden autgefordert, späte⸗ stens in dem auf Montag, den 24. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeschneten Gericht, Harkortstr I1, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 8, anberaumten Aufgebotstermin ibre Rechte bei dem Ge⸗ richt anzumelden und die Urkanden vor⸗
zulegen widrigenfalls deren Kraftloserklä⸗ rung erfolgen wird. Leipzig, den 5 Dezember 1928. Amtsgericht. Abt. I. 48.
—
[78567]
Das Amtsgericht Bremen hat am 5. Dezember folgendes Aufgebot er⸗ lassen:
Auf Antrag der Ehefrau des manns Albert Marer, Frieda geb. Stadtlander, wohnhaft in New Pork, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres.
apendieck, Lemke, Heymann und
chotte in Bremen, wird der un⸗ bekannte Inhaber des Sparbuches Nr. 720 077 der Sparkasse in Bremen, lautend auf den Namen Amanda Stadtlander, per 20. April 1928 ein Guthaben von 900,34 RM aufweisend, hiermit aufgefordert, das bezeichnete Sparbuch unter Anmeldung seiner Rechte auf dasselbe spätestens in dem hiermit auf Dienstag, den 25. Juni 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, im Gerichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84, anbe⸗ raumten Aufgebotstermine dem Gericht vorzulegen, widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt werden soll.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[78569] Aufgebot.
Der Oberstaatsanwalt in Cleve hat das Aufgebot des verlorengegangenen e der Gemeindesparkasse Neukirchen Nr. 1926, lantend auf 770 ReM, eingetragen aunf Paul Kettig in Neuktrchen, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 27. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 23, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Mörs, den 3. Dezember 1928.
Amtsgericht.
Aufgebot.
Die Firma S. Rorttenberg, Berlin 0. 17, Koppenstraße 68. vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Ludwig Bielschowsky in Berlin, hat das des ver⸗ lorengegangenen von Willi Moritz aus⸗ gestellten Wechsels über 43 RM, per 15. Februar 1929 auf Hanau, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ un spätestens in dem auf den
. August 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Nußallee 17, Zimmer 17, an⸗ beraumten Aufgebotstermin feine Rechte enzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird.
Hanau, den 30. November 1928. Das Amtsgericht. Abt. IV.
[78570] Aufgebvt.
Die Sächsische Telephon⸗ und Tele⸗ raphen⸗Gesellschaft m. b. H. in Chemnitz ha das Aufgebot eines abhanden gekommenen Wechsels beantragt. Der Wechsel war am 10. Oktober 1928 von der Firma Gebr. Böttger in eaen über 290,50 RM ausgestellt worden, antepchen von der Firma Albert Schott & Co. in Meerane, auf die Sächsische Telephon⸗ und Telegraphen⸗Gesellschaft m. b. H. Chemnitz indossiert und fällig am 2. Januar 1929. Der In Wechsels wird aufgefordert, seine Rechte beim unterzeichneten Gericht anzu⸗ melden und den Wechsel spätestens im Aufgebotstermin am 14. Juni 1929, mittags 12 Uhr, vorzulegen. Werden weder Rechte angemeldet noch der Wechsel vorgelegt, . wird dieser für kraftlos erklärt werden.
Meerane, den 7. Dezember 1928.
Das Amtsgericht.
Aufgebot. 1
Die Direktion der Nassauischen Landesbank in Wiesbaden hat das Auf⸗ gebot der verlorenen, von M. Strauß in Bottenhorn ausgestellten, auf Pes herne Rofenzweig & Co, Bankgeschäft in Hanau, gezogenen Schecks über 300 RM — Nr. 18 709 — beantvagt. Der In⸗
[78566]
haber der Urkunde wird aufgefordert,
spätestens in dem auf den 2. März 929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, “ 17, Zimmer 17, anberaumten ufgebots⸗
termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die
Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen
wird. Hanau, Das
[78572] 1 Das Amtsgericht Braunschweig Abt. 22 hat folgendes Aufgebot er⸗ lassen: Die reformierte Pfarr⸗Witwen⸗ und Waisenkasse in Braunschweig hat das Aufgebot des g es vom 26. ebruar 19. über die im Grundbuch von Braunschweig Band 13 A Blatt 45 unter Nr. 6 ein⸗ getragene Hypothek zu 1250 GM be⸗ antragt. der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 18. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Braunschweig, Wilhelmstraße 53, Zimmer Nr. 22, anberaumten Auf⸗ — seine Rechte zu 22 29/28 anzumelden und die Urkunde vor⸗ widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Braunschweig, 7. Dezember 1928.
den 1. November 1928. Amtsgericht. Abt. IV.
zulegen,
Der Urkundsbeamte der Geschäfts⸗ 88 stelle 22 des Amtsgerichts.
im
Kauf⸗
anzumelden
vrhabs⸗ des
[78579] Aufgebot.
Die Witwe Klara Schmidt geborene Schmidt in Drawehn, vertreten durch Rechtsanwalt Heyne in Bublitz, hat das Aufgebot des angeblich verloren⸗ gegangenen Grundschuldbriefes über die
IJrundbuch von Drawehn . Blatt 104 in Abteilung III unter Nr. 1 ür die Witwe Klara Schmidt geborene chmidt in Drawehn eingetragene
Grundschuld von 12 000 GM beantragt.
Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, 11. April 1929, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Bublitz, den 1. Dezember 1928. Amtsgericht. [785711 Aufgebot. Der Rechtsanwalt Kamshoff in Emmerich hat als Bevollmächtigter der Mennonitengemeinde in Emmerich das Aufgebot des angeblich verloren⸗ gegangenen Hypothekenbriefes über die im Grundbuch von Emmerich Band 30. Blatt Nr. 264 in Abteilung III unter Nr. 1 für die Mennonitengemeinde in Emmerich eingetragene Hypothek von 600 PM beankragt. Der Inhaber der Urkunde wird gon. spätestens in dem auf den 14. Februar 1929, 9 ⁄% Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Seufzerallee 24, Saal 10, an⸗ beraufeten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Emmerich, den 6. Dezember 1928. Amtsgericht.
Der Freistaat Braunschweig, Forst⸗ verwaltung, vertreten durch das Landesforstamt Braunschweig, hat glaubhaft nachgewiesen, daß ihm das Eigentum an einer im Grundbuch nicht eingetragenen, zum Forstort Wolfsbach der Forstgemarkung Hohegeiß gehörigen Fläche „Gretchenskopf“ Abteilung 25 auf der Vermessungsbescheinigung Nr. 11 579 als Teilstück 70. 332 be⸗ zeichnet und mit 50,91 a vermessen, zu⸗ seehe. Dieses Grundstück wird nach den Karten begrenzt im Südwesten durch das Gewässer Plan Nr. 763 bis zur Einmündung in den Wolfsbach, im Nordwesten durch den Wolfsbach, im Nordosten durch den Plan Nr. 332 I, im Sudosten durch den Plan Nr. 333. und die Trift am Schöllichen. Alle die⸗ jenigen, welche ein Recht an diesem Plan zu haben vermeinen, werden hier⸗ durch aufgefordert, in bem auf den . März 1929, vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 8.22 Zimmer Nr. 2, anberaumten Auf⸗ gebotstermin zu erscheinen und ihr echt geltend zu machen, andernfalls der jetzige Besitzer auf seinen Antrag als Eigentümer in das Grundbuch ein⸗ getragen wird. Wer die ihm obliegende Anmeldung unterläßt, kann nach dem Termin sein Recht gegen einen Dritten, welcher im redlichen Glauben an die Richtigkeit des Grundbuchs das Grund⸗ stück oder Rechte an dem Grundstück er⸗ worben hat, nicht mehr geltend machen.
Walkenried, den 3. Dezember 1928.
Das Amtsgericht, Grundbuchamt.
Schaeffer. Veröffentlicht. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[78576] Anfgebot.
Der s. Anton Gorr in Darmstadt hat beantragt, den ver⸗ schollenen Johann Ludwig Gorr, geb. 16. Juni 1887, zuletzt wohnhaft in Brooklyn, für tot zu erklären. Der be⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert,
sich spätestens in dem auf Montag, den
8. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 202, anberaumten Anfgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erkkärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.
Darmstadt, den 3. Dezember 1928.
Hessisches Amtsgericht. I.
[78575] Aufgebot.
Der Landwirt Kaspar Schad zu Weiperz hat beantragt, den verf ollenen Arbeiter Wilhelm Schad, geboren am 15. Januar 1879 zu Weiperz, zuletzt wohnhaft in Weiperz, für tot zu er⸗ klären. Der “ Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 22. Juni 1929, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ geht die Seerberung. spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.
Schlüchtern, den 1. Dezember 1928.
8 Amtsgericht.
[78577]
Durch Ausschlußurteil vom 5. Dezember 1928 find die drei im Jahre 1921] bei ker Kapitalserhöhung der Aktengesellschaft in Firma Kaiser⸗Brauerei Ricklingen ge⸗
gebenen Aktien Nr. 833, 834, 835 im
spätestens in dem auf den
von je 1000 ℳ für kraftlos erklärt. 1 Hannover, den 5. Dezember 1928. Amtsgericht. 27.
[78580]
Durch Ausschlußurteil vom 28. No⸗ vember 1928 find die Sparbücher der Städtischen Sparkasse in Bremerhaven: a) Nr. 30 630, b) Nr. 64 029, c) Nr.
kraftlos erklärt. Bremerhaven, 28. November 1928. Das Amtsgericht.
78579] “
Durch Ausschlußurteil vom 5. De⸗ —₰ 1928 ist der am 6. April 1928 ällige, von der „Hanomag“ Han⸗ noversche Masehinenban⸗A⸗. Han⸗ nover⸗Linden, angenommene Blanko⸗ wechsel über 27 780 Reichsmark für kraftlos erklärt.
Hannover, den 5. Dezember 1928.
Amtsgericht. 27. [78578]
Die Kuxscheine Nr. 10, 11 und 12 über zusammen 14 Kuxe der Gewerk⸗ schaft Petrischlüffel bei Oberhees werden für kraftlos erklärt.
Siegen, den 4. Dezember 1928.
Amtsgericht.
[7858 ¹]
Durch e-n ar, F-gr von heute ist der Hypothekenbrief über die im Grund⸗ buch von Pulheim Bd. 32 Blatt 1261 in Abt. III Nr. 3 für den Kaufmann Wilhelm Miethe in Düsseldorf ein⸗ getrvagene Hypothek von PM. 11 000 für kraftlos erklärt worden. “
Köln, den 6. Dezember 1928.
Amtsgericht. Abteilung 71.
[78582] Beschluß.
Durch Ausschlußurteil vom 22. No⸗ vember 1928 sind die Hypothekenbriefe: 1. die Hypothekenbriese über die auf Nr. 36 Doberschau in Abteilung III Nr. 13 bzw. 15 für den Gläubiger Wilhelm Böhm in Doberschau ein⸗ getragenen Darlehnsforderungen von 3000 ℳ bzw. 1800 ℳ, 2. der Hypotheken⸗ brief über die auf Nr. 18 Pohlswintel in Abteilung III Nr. 1 für den Gläu⸗ biger Aurel Graf von Rittberg ein⸗ getragene Darlehnsforderung von 1800 ℳ, 3. a) der — über die auf Nr. 1 Nieder Hermsdorf bzm Ner 39 Amts-Ulbersdorf in Abteilung fII Nr. 5 bzw. 2 für die Gläubigerin Elsa Kippermann in Haynau (etzt verehe⸗ lichte Oberpostinspektor Michael in Lauban) eingetragene Darlehnsforde⸗ rung von 400 Talern, b) der Hypotheken⸗ brief über die auf Nr. 32 Amts⸗Ulbers⸗ dorf in Abteilung III Nr. 1 für die Gläubigerin Elsa Kippermann in Haynau Len verehelichte Oberpost⸗ inspektor ichael in Lauban) ein⸗ getragene Darlehnsforderung von 400 Talern, 4. der Hypothekenbrief über die auf Nr. 10 Vorhaus in Abteilung III Nr. 11 bzw. 12 für die Gläubigerin Frau Else Thamm geborene Grell ein⸗ getragene Darlehnsforderung von 1000 ℳ bzw. 500 ℳ, 5. der Hypotheken⸗ brief über die auf Nr. 9 Mittel⸗ Kaiserswaldau in Abteilung III Nr. 5 für die Gläubiger Richard, Panl und Fritz Stelzer und Emma Wiedemann geb. Stelzer eingetragene Darlehns⸗ sorderung von 750 ℳ. 6. der Hypotheken⸗ brief über die auf Nr. 42 Kreibau in Abteilung III Nr. 4 a für die Gläu⸗ bigerin Frau Pauline Haude, verw. gew. Neudeck, geborene Schmidt in Lauterbach eingetragene Darlehnsforde⸗ rung von 5000 ℳ, für kraftlos erklärt. Haynau, den 27. November 1928.
Das Amtsgericht.
[78586]
Durch Ausschlußurteil des unter⸗ zeichneten Gerichts vom 4. Dezember 1928 ist der kriegsverschollene Mus⸗ ketier Otto August Wilhelm Hornke aus Schönwalde, geboren am 10. Ja⸗ nuar 1896 in Klein Wittfelde, zuletzt bei der 11. Kompagnie eserve⸗ Infanterie⸗Regiments 9, für tot er⸗ flärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 10. Januar 1920 festgestellt.
Baldenburg, 4. Dezember 1928.
Das Amtsgericht. [78587]
Durch Ausschlußurteil vom 1. De⸗ zember 1928 ist der am 11. Juni 1840 in Selsingen geborene Johann Hinrich
ist der 11. Juni 1871 festgestellt. Amtsgericht Bremervörde, 6. 12.1928.
[78583]
In dem Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Todeserklärung des ver⸗ schollenen Hermann Kniesbürger hat das Amtsgericht in Essen⸗Borbeck durch den Amtsgerichtsrat Schuth für Recht erkannt: Der verschollene Hermann Kniesbürger, wohnhaft zuletzt in Essen⸗ Borbeck, geboren am 16. Februar 1876, wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 15. April 1908, mittags 12 Uhr, festgestellt. Die Kosten des Verfahrens fallen dem Nachlasse zur Last.
Essen⸗Borbeck, den 4. Dezember 1928. Das Amtsgericht.
[78584 Durch Ausschlußurteil vom 5. De⸗ ber 1928 ist der verschollene Paul
38 844, d) Nr. 4164, e) Nr. 1042 R für
Peters für tot erklärt. Als Todestag
1863 zu Fischhausen in Ostpr., zuletzt
wohnhaft in Hannover, für tot erklärt.
Hannover, den 5. Dezember 1928. Amtsgericht. 27.
[78585] Durch Ausschlußurteil vom 8. De⸗ zember 1928 ist die verschollene Wil⸗ ——— Krebs, geboren am 6 No⸗ vember 1883, zuletzt wohnhaft in Han⸗ nover, Rückertstroße 14, für tot erklärt. Hannover, den 8. Dezember 1928. Amntsgericht. 27. 1“
4. Heffentliche Zustellungen.
[78590] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Edith Blank geb. Lutz, hier, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Marcus hier klagt gegen ihren Ehemann, den Klavierbauer Paul Blank, früher hier, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des § 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrage auf Ehescheidung, den Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Verfahrens aufzu⸗ erlegen. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 1. Zwilkammer des Landgerichts in Braun⸗ schweig auf den 7. Febrnar 1929, mittags 12 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Braunschweig, den 29. November 1928.
Geschäftsstelle 2 des Landgerichts.
[78591] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Arbeiters Gustav Ernst, Marie geb. Klose in Wenden Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Tannchen, hier, gegen ihren genannten Ehemann, früher in Wolfenbüttel, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der §§ 1565, 1968 B. G⸗B., mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 1. Zivilkammer des Landgerichts in Braun⸗ schweig auf den 7. Februar 1929, mittags 12 ⅛ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen Brannschweig, den 2. Dezember 1928.
Geschäftsstelle 2 des Landgerichts.
[78595] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Eleonore Kühlen geb Pech, Usingen. Marktplatz 2. z. Zt. in Braun⸗ fels. Oberndorf, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Eulau in Offenbach a. M., klagt gegen den Trimmer Theodor Kühlen, zuletzt wohnhaft in Offenbach a. M., jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ scheidung, mit dem Antrage, die am 3. Juni 1922 vor dem Standesbeamten zu Mörs a. Rh. geschlossene Ehe der Streitteile zu scheiden, den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären und demselben die Kosten des Rechtestreits aufzuerlegen. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor den Einzelrichter der 3. — kammer des Hessischen Landgerichts. Herrn Landgerichtsrat Gros, zu Darmstadt, auf Dienstag, den 12. Februar 1929, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Darmstadt, den 7. Dezember 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Heff. Landgerichts, Zivillammer III.
[78599] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Erna Elise Caroline Schwarz, geschiedene Sebilska. geborene Fuündt, Hamburg 3,. Michaelisstraße 21 III. bei Flindt, vertreten durch den Rechtsanwalt W. Behrmann, klagt gegen den Arbeiter Friedrich Schwarz, unbekannken Aufent⸗ halts, wegen Ehescheidung mit dem An⸗ trage, die Ebe zu fcheiden, den Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreite vor das Landgericht m Hamburg. Zivilkammer 13 (Ziviliustizgebäude. Sievpekimnaplatz), auf den 35. Februar 1929, 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diefem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen
Hamburg, den 6. Dezember 1928.
Die Geschärtsstelle des Landgerichts.
[78600] Oeffentliche Zastellung. Die Ehefrau Anna Auguste Albertine Heide, geb. Hill, Hamburg, alter Teich⸗ weg 32 Hs. B, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Dr. A. Heinichen, klagt gegen ihren Ehemann, den Krankenpfleger Erwin Ludwig Heide, undekannten Aufenthalts, auf Grund §§ 1565, 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den *2 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg. Zivil⸗ kammer 5 (Zivilinstizgebände. Sieveking⸗ platz), auf den 6. Febrnar 1929, vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Pr bevollmächtigten vertreten zu lassen. Hamburg, den 6. Dezember 1928. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
molck, geboren am 2. Dezember