1928 / 290 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Dec 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger] Voriger Heutiger Vortger neunger Voriger Ku turs Kurs

Kurz K K t Mitteld. Bdkr. d. Gld Schles. Bodkr. Gold⸗ Brölthal. Eisen b. 90,00 Kontin. Wasserw. Ausländische festwerzinsl. Werte. 8 Deu scher

Hyv. Pf. R. 1,uk. b. 32 4. Pfdbr. Em. 3. uk. 30 j. Rhein⸗Sieg. Eisenbs4 ½ 1.7 S. 1,2.98,04, 1682 1. —,— 2 G do. oo. R. 16(Mob. Pf.) 41. ¹ 1. Em. 5. rz. ab 31 Gr. Berl. Straßen⸗4 ½ Gbr. Körting 1903.

o. do. R. 2 (Lig.⸗Pf. 111. . Em. 12. rz. ab 33 bahn 1911 19138. u41.“ 09. 14, rz. 1932 2 —,— 6 1 1 Staatsanleihen. 8 Nr 290 en 8 Halberst⸗Blkb. Eb. v. 84 4 Laurahütte 1919 8 61 b 8 8 h 9₰ 9

do. do. K. R. 1, uk. 32 4. . . Em. 14, rz. ab 33 kv. 95,03,06,09 rz. 32 3 ¼½ 1.1.7 do. 95 04, rz. 322 3 % 1.7 80 B 16“ Ohne Zinsberechnung. Nordd. Grdt. Gold⸗ Em. 11 rz. ab33 do. Em. 6 u. 7 rz. 31 do Em. 10 (Lig⸗Pf) 3 albeck⸗Hüch 02 rz. 82 4 ] 1.1. 1 1898,01 1v. rz. 32 1 Em. 20, rz. ab 33 Pf. dSchles. Bodkrb. . Westl. Berl. Vorortb. 14 1 Massener Bergbau 20 1,/14. 1.28. ² 2. 1.28. 21. 3 28. 2 1. 5. 28.

—288

8

2 2SecNchUh ͤhMN ——N —82*8gen

2--BꝰS

EE.“]

815.10. 1 1.9. 9 10 1.

do do. K. R. 1, uf. 38 8 8 Em. 16, rz. ab 34 -. 1 BZ— 8 1 ambg.⸗Ame in. e . 1 8 01 82.8S.⸗ 3.85 4 ½ versch. —. 1907. 12. rz. 1932 7 91,5 b Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen 8 b 8 2 A 8 i er. 8 Pfbr. Em. 3. uk. 29 Em. 9. uk. b. 32 Koblenz. Str. 00 S. 1 4 Leopoldgrube1919 1.7 65,75 b 8 werden mit Zinsen gehandelt und zwar⸗ 1 8 85 en 1 er nze g 6 Em. 14, rz. ab 38 ohne Ant.⸗Sch.. Nordd. Lloyd 1885, 4 ½ Mannesmannröh. 20 1. 2. 19 n11. 1.20 21.2.20 1¹2 1 8.20 ¹⁴ 1 6 238. . 1“]

. Em. 7, rz. ab 32 do Em. 5. rz. ab 258 Em. 2. uk. b. 29 08, 05, 08 S. 2. rz. 32 ua 1. Linke⸗Hofmann ¹ Seit 1. 1. 17 1 1.19 1..S.. Em. ꝗ17, rz. ab 33 Anteilsch. z4/3 Lig. G 1894,01.02.08, rz. 32 u4 1.4.10. 99,00,06, 13, rz. 32 3. * 1. 7. 24. *21 9.25 ¹ 1 10. 25. * 1. 11. 25. *"*4. 1 26. . 7

Müee 8 8 8 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 8 *g 8 2. Zwangsversteigerungen, ““

15 * 8 ee 1 Zustellungen, 11 Genossenschaften, 1 8

5 Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,

Em. 21, rz ab 34 Schles. Bodenkr.⸗Bk. . 8 BZBuder Eis)961882 8 Bern. Kr.⸗A 67tv.] 5 8

Em. 8, rz. ab 31 Gld. K. E. 4, uk. 30 4. 1 c) S ndustrie. Neckor⸗Aktienges. Bosn Eisenb. 1459 d .

E. 12, uk. 30.6.32 do. do. E. 13. rz. 33 8 8 1921, sichergest 1. 68,5 G 5 b G do. Invest. 14 5

E. 13 uk. 1.1,33 do. do. E. 15, rz. 32 4. 3 Mit Zinsberechnung. Oberschl. Eisenbed. 1 do. Fand. 98 in a 4 8 E. 11. uk. 1.1.33 8 Em. 2,. rz. ab 29 4

. E. 16 (Liqu Pf.)

do. Gld⸗K. E. 4, uk. 29

do. Em. 15. rz. 33

. do. Em. 18, rz. 38

5 do. do. E. 17. rz 84 1. Foncordta Bergb. 1902. 97 rz. 32 272 86.16 6.1b G do. do. 02 m. T. .K4 ½ do do. E. 3. uf. 31 4. Ran-A28. ur do do. 19. rz. b. 50 27 [71,25 b 6 [71,25b G6 do,. do. 95 m. T.. K

do do E. 8. uk. b. 32 . . Opt.⸗ . 7 do. Eisen⸗Ind. ig. G.⸗Hyp. 92 8 Südp. Bodtr Goid⸗ 111X“ 1998 1916,15.827 „, 1.7 —— iclee e; 6. Auslosung usw. von Wertpvapiere, 13 Bankauswei

e Pfdbr.R.25. uk. b.5. 842 1 RM⸗A. 26, uf. 31 102] 1.5.1192 G 92,1 6 PhönixBabo7 rs82 1.7 —.— 8 bis 246560 1.1.7 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. do. do. do. R. 9, ul b. 33 4. Cont. Caoutchouc do. 1919 2 w, 1.7 70.25 b G do. 5er Nr. 121561 do. Em. 9 rz. 81 do. do. do. R 10, uk. b 33 5. RM⸗A. 26 u1. 31 100 8 1.4.1094,5 6 94,5b G do. Braunk. 1913 27 85 G bis 186560 E 10 uf 8.1 B8 do. do. do. R. 7, uf. b. 32 4.10 Darmler⸗Benz Rhein. Elektriz. 09, do. Ler Nr. 61551 Preut. Bodtr. Gold⸗ do. do. do. R. 8, uk. b. 32 51.4. 10 RM⸗Anl. 1927.105 1 4.10 75,4 B 75 G 11, 138, 14 rz. 32 7 86 b G bis 85650, Pf. Em. 3. rz. ab 30 144. - d0. do. do. S. ),2 La.⸗ Di. Linoleum⸗W. do. Elektr.⸗Werl rer Nr. 1-20000 do do. E. 5, rz. ab 28 41. 1 Pfdbr.) o.Ant.⸗Sch. .1. *M.⸗A.26 uf. 32 100 7 1.1 7 88,48 838,4 B 1 Braunt.⸗Rev. 20 Dänische St.⸗A. 97 do do. E. 0, uf b. 31 1 1 AUnteilsch. 34 ½ 1Lig. G Engely. Braueren A. Riebecksche Egyptischegar. i. do. do. E. 15, uk. b. 34 8* Pj. dSlldd Bodfrdb. *„3.NRMp. S 18 6 18 b G NRM⸗A. 26 uk. B2 100 1.4.10 94,6 B 94,5b Montanw12, r 32 1 do. priv. 1. Frs. do. do E. 17. uk. b. 39 4. Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bi. Fahlberg List u. Eo Rombach. Hütten⸗ do. 25000,12500 Fr do. do. E. 10. rz. ab 32 g G.⸗Pf. S. 2, fr. Bk. f. RM⸗A 26 uf. 31 1100 8 s1.4.1093 eb G 18 wte. 1.Concordia do. 2900, 500 Fr. do. do. E. 12. uk. b. 31 6 14. 75 Gldkr. Weim. rz. 29 10 1.1.7 1016 101,25 6 Hacterhal Draht Bergw. 01, rz. 32 8 G Els.⸗Lothr. Rente do. do. E. 2,15. ab 29 8 do. do. S. 1 u3, rz. 31 8* 3,75 6 93,75 G RaM⸗A. 27, uk. 33 102] 6 1.4.10% —.— ö do (Moselhütte) Finn! St⸗Eisb do do E 7 Liqu⸗ do do S.5 uk. b. 41 41.7 94,25 b 6 93,75 b 6 Hambg. Elektr. Wl. 1904 rz. 32 Grneech. 4 % Mon. Pfdbr.) o Ant. Sch. 4 ½ do. do. S. 12, uk. b.92 1.7 H7.5 b 6 97,56 RM⸗A. 26 uf. 82 100% 7 1.1.7 91,25 6 91,25 6 do Bismarchh.) do. 5 % 1881-84 Anteilsch. 34 1 Liq. G do. do. S. 7. Uk. b. 37 1. Hann. Masch. Egest 1927 19. 82 f do. 5 Pir.⸗Lar. 90 Pf d. Pr Bodkr. Bk ZRMp. S23,25 b G do. do. S. 9, uk. b. 31 1 RM⸗A.27 uk. 32 102 *ss1.3.9 70 b Sachsen Gewerksch. 5 63,5 b do. 4 % Gold⸗R. 89 Preuß. Bodenkr.⸗Bk. do do. S. 0, uf.b.32 ³1.4.10 86. Hoesch Eis. u. Stahl Sächs. E'elt. Lief. Ital.Rent.in Lire 3,5 G

¹ 1 1 10 2

29D᷑IA 2—IUo-Cdmrga

8₰

SyövSö=vÜ=S=vö=Sü=vv=ee=e=S=S=n üEEEEE1u1u,.““ 282-—öBSgSö2S2SgöSAnAööSSn

8 8 „Rei latz, Zimmer Nr. 169, auf Zesamtbyvpothek von ][78602] Oeffentliche Zustellung. streits wird der Beklagte vor das Amts Reichenspergerp 2. Zwangs⸗ vne e ea98.. Hee Die Chefrau Berta Hungerland, geb. gericht Berlin⸗Mitte, Abt. 53, in Berlin, den 21. Januar 1929, vormittags

2 5 2 28828g

8.2

2—-—ö8ööggqöAö=ESS 2

500 000 Mark, 2. der Hypothekenbrief - Berl 8 zerlin 1 - über die am 922. August 1893 für den Neuhaus, in Kassel, Wilhelmshöher Neue Friedrichstraßel 2/15, Zimmerl 471109, s 9 perstei erun en Ackermann Albert Lohse in Sehlde im Allee 82, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: II Tr., auf 9 23. Januar 29, i b r. 18 e8t. 19g8. 1 4 Grundbuch von Gro Hschtes 1 n ö“ dog 1088,1n he⸗ gane 1928 Sb E“ 7909515 Nr. 119 eingetragene Hypothek von gegen den Geschästsreisenden ri ger⸗ . 928. . 8 ., (79095] Zwangsversteigerung. 30 000 Mark, ”. Urteil vom 24. No⸗ land, jetzt unbekannten Aufenthalts, früͤher Geschäftsstelle des Amtsgerichts der Geschäftsstelle des Amtsgerichts 1 EEE“ vember 1928 ist für kra h in Kasse 2 ““ . Berlin⸗Mitte. Abt. 53. 1auoo, Seffeneliche Juf Fußhelung. 8 de. rt. S. 3 „März 1929, 12 Uyr, der Versicherungsschein RqMDI die am 24. November 1926 vor dem 109. 11““ Der Landwirt Valentin Lisse Kos⸗ Isenvbecu. Cie. Vr edn eFn ,aes, 8 an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ ausgestellt von der Prov.⸗Lebens⸗Vers. Standesbeamten in Kassel geschlossene Ehe 1h0e1. Defferciche Feemensg. m. nochau, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Ra⸗A.27 ur. 32 102 2 1.2.8 —.— Veeesaig 8s. 8 7 83,6 G . Mern.Aniogs .Z. 1.K. 1.7. 8 süen 114““ Ges in Hannover über eine Verl. auf der Parteien zu scheiden und den Betlagten 1 dürm d 1““ Frr 21 Beagege 88 18.rz. 32 897 Agg. 1* 4 9 7 zersteig⸗ rden 5 b FXodo Sf dor W 1 8 2 H 1 8 gen. 1 EWö“ .„ 972 T do. do. do. E13. uf.37 4.10 do. do. do. S. . Uk. b. 32 aree Fan 100 8 1.4.1090 25 eh 6 90b „99.01,08.13,16.327 (ua 1. 5,5 b 8 186. ws1-K. 1.6. 3 Berlin Leipziger Straße 119/120, be⸗ den Todesfall der C11“ 8 ö 1“ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt klagt gegen 8 Dan of, ütber in vo. do. do. S1 1, uf. b32 8 Fried. Krupp Gld. 5 Siemens Glas⸗ do. 1904 4 abg. do. si.K. 1.6. 8 2 Gr adb von d Fried rich⸗ meyer geb. Sander in Nekte. im Betrag. ie ägerin ladet de 3 gten z 1 (Dr Schoenfeld Berlin SW. 19, Spittel Joeschkowitz, Kreis au, stück Preuß. Ctr.⸗Boden Westd. Bodtr. Gold⸗ 24 R. Au. 4, rz. 29 105 1.1.7 86 G es⸗ bE“ 4 ¼ 1.7 Norw. St. 94in &†37 4. legene, im E rung uch 88 der Friedrich⸗ von 10 000 Goldmark. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits markt 11 klagt gegen Arthur Bußler, hauptung. daß die auf dem Grundst Gold. Bi. unk. b. 30 1 2 Pf. Em. 5. uk. b. 30 do. R. Ou. D. rz. 29 105 82 86,56 86,5b Bultan⸗Wk. Ham⸗ do. 1888 in & 2. . stadt Band 17 Blatt Nr. 1179 (einge⸗ Amtsgericht Bockenem. (F. 2. 3. 4/28.) vor den Einzelrichter der V. Zivilkammer Berlin, Mittenwalder Str. 16, jetzt un⸗ des Klägers Band I Blatt 5 Rosnochau

do. do. 24. rz. ab 31 2 do. Em. 6, uf. b. 31 do. RM⸗A. 27. ut. 32 81 78,25 b 78,7 b burg 09,12,13.32 4 ½ 1.7 Oest. St.⸗Schat 14 ragene Eigentümevin am 24. Novembe n⸗ 1 8 8 -. 00. 27. 13. ab 46 8 3 Em. 3. uk. b. 29 Lexpz. Messe Röre⸗ Zellstoft Waldhof . angem. Sl.n 1 tragene Eigentümerin am 24. November des Landgerichts in Kassel auf den bekannten Aufenthalts, wegen Heraus⸗ in Abteilung 111 Nr. 3 für Katharina

do. do. 28, rz. ab 34 4. -. Em. 9, uk. b. 30 Anleihe rz. 31 100 1.7/ —,— 92,5 B 1907, rüchh 1932 4 ¼ 1.7 . do. do. 1914* 8 1928, dem Tage der IT [79098] Im Namen des Volkes! 23. Januar 1929, vormittags 9 ½ Uhr, gabe, mit dem Antrage 29 Heraus abe Odoj, geb. Lissek, die Mutter des Be⸗

2 2

aĩG . Co c⸗ —SVö—SSgBgV

—₰A

2 σ

2

225AggS

-SSSSgg=

Komm. Em. 4, ul. 29 1.4.10 92,25 b G Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bk. RM⸗A. 26 ut. 81 100—8 1.4.1093eb G do. do. do. C. 16, u 32 4.10 95 G G.⸗Kom. S. 4. ut. 30 do do0. do. E. 8. uk. 32 4. do. do. do. S138, uk33 do. do. do. E14, uk. 32 81. do. do. do. S. 6. Uk. b. 32

„SSS ——— ———

. -

222-öI2ö8Sööö—SögöAöIööSn

S

9. 08. B9. füb.übog 1., 88256 Em. 11, unl. 32 Leipz. Riebeck Br. Treuns. VerknI perSt. do.am. Eb⸗A-“ 4 ½ 1. Versteigerungsvermerks: Ars In der 2 .Wit it der Aufforderung. sich durch einen bei ses Hes Schrei 1 ingetragene Hypothek von 300 . 8. 8 2 1 98 2 F Hen 8 8 er Aufgebotssache der Witwe mit der Auffor g. 1 Mercedes⸗Schreibmaschine klagten, eingetragene * vanabotatas 113 üsce ma8,⸗ Em. 29,ung g. nenaEcein. 10s —,— 1000gnsn ed.9 4.0 —, 118“ daf. Anna Pabar 81 Heisache, drs Amts⸗ diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Rren niaaMezüde mündlichen cer⸗ längst zurückgezahlt sei, der Beklagte aber Fensae Bing. 18-,v1 dcnecnenzsa 1,1010 —— Sachwert do negen .. 11164“ gericht in Forst durch den Amtsgerichts⸗ als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu handlung des Rechtsstreits wird der Löschung verweigert habe, mit dem An⸗ eobttss⸗Psdbr, 1.1.7 —,— 6 —,— 6 tE8. ,ur b; 1z2 Lecvoldgr Reichs⸗ a 8 9 erte. S1gngehege⸗ tragene Gvundstück: bbuö— bat Pu chstein für Recht erkannt. I. Der lassen. vendenne 8 Amtsgericht Berlin⸗ nage, den Beklagten zusammen mit dem o. do. 28 Ausg. 1“ 1.7 90, 6 Ohne Zinsberechnung. . echenen bcen unbekannte Gläubiger der im Grund⸗ Geschäftsstelle, 5, des Landgerichts. (Tempelhof auf den 8. Februar 1929, bereits verurteilten Chauffeur 1 llnkn. Bettenflacgel und zwei unter⸗ buch von Brießnigk Band 1. b 23 [791031 Oeffentliche Zustellung vormittags 10 Uhr, Zimmer 1871, 28 Czen ffehe rann 8 1 e. 8 e. in A ingetragenen Hypotheken ꝙ¶Ʒ¶☛0 b7 s hexsze 1 3 3 eide in , % gelgden, den 5. Dezember 1923. Nraftfahrer Paul Oöof in Beuthen, H. . Kartenblatt 42, Parzelle 18670190, 8 a mann, Nr. 2 b = 24 Thl. für Christoph sesserec W“ Geschäftsstelle des Amtsgerichts Gleiwitzer Straße 22, und dem Dreher 55 qm groß, Grundsteuermutterrolle mann, cer. 22ꝙ.ꝗ= b gl. für laff Kreis Regenwalde, Prozeßbevoll⸗ LWEII“ Feanß Odoj in Brandenburg (Havel),

Ich öö 1““ Nr. 88 . Thl mächtigter: Rechtsanwalt Fustisrat Berlin⸗Tempelhof. öttiner Landstr. 33 bei Grothe, zu ver⸗ urteilen, in die Löschung der auf Band

—. vbz̃un vofls Nr 1718 87 Christine Neumann 8 . 5 Gebäudesteuerrolle Nr. 1120. 87. K. G 144 . 8 5 de Witt in Stargard i. Pomm., klagt 3 sgüs 241. 28 ür Johanna Neumann, Nr. 2e —= been C n, den Schuhmacher [79104. Oeffentliche Zustellung. do ul. b 286 1.7 (74,5 G 74,5 G Dt. Schiffspfdbr. Bk. RM⸗A. m. Opt.⸗ b 23* do. m. Tal. w 241. 28. .ꝓ . Fbristi euma 57e gegen ihren Ehemann, den Schuh⸗ Die Südde 2 ik G. m. 3 n Abt. III unter verng, ned mens 86,5b 6 971 6 8 lase 82 Sceinge, egeesos 8 bs Benhseadserentr. 11891 88 4*„ 8 7 wesin, Fen K. Psett. Pis. bE114“ Neameheh fen Fwan ee egs srühen 8 b 8. ü Peughe. AüJassegftrabe 68. Nlatz i Odoj, geb. Lissek, Pf. 24 S. 1, ut. 29 Nix u. Genest ge 1 4 . 1879 Amtsgeri gerlin⸗Mitte. bt. 87. Hlemesmn 3 be. ee r nnten I“ 8 Scg; 8 do. do.28 E 2, ur. 30 976 976 Ohne Zinsberechnung. RM⸗A. 26, uk. 32 1.4.1092,4b 92,75 b . do. m. Talaa i. mtsgericht Berlin⸗Mttte. Abt. 87. II. Die Hypothekenbriefe über die für Muhlendorff, setst hnse e Ge Ehe⸗ klagt im Wechselprozeß gegen Hans eingetragenen Hypothek von 300 zu

. do. S. 3, uk. b. 30 97 G 97 G 8 Mont⸗Cen. Steint Hyvvp. Rogg. Kom.* .ö. 1896 in ¹⁸ 8 Kanfmam Emil Rumsch in Forst enthalts, mit. em 6 Loewenstein früher in Berlin Kraus⸗ willigen die Beklagten als Gesamtschuldner do. S. 4, uk. b. 3 96,5!0 G 76 Auswertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. M⸗A. 339 4.10076 G 76 G 1 E do. m. Tal. 217. den 8 aufmann E. Rum. cheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ Loe. fruühe ê „di tl- 1“ G d0.27.11,nt.z2 9 /b 6 deutsch. Hypoth.⸗Bt. sind gem. Bekanntm. v. 26.8.26 ohne 1 G 1898 in * 5 im Grundbuch von Alt Forst Band 4 she 8 göur mündlichen Verhandlung ncsnaße 2, jetzt unbekannten Auf⸗ zu verurteilen, die Kosten des Rechtsstreits

1 1n.28818 n138 688G 8 1“ 11“ deutsche Kommun. : do. m.Tal., 4 Blatt 171 in Abt. III Nr. 13d ein⸗ des dftrei wung enthalts, mit dem Antrage auf kosten⸗ zu tragen und das Urteil für vorläufig . do. 28813, uk. 38 98 G g Die durch* gekennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld⸗ Rösrsnge n Jahne unegae . . tonv. in , 3 Au ebot getragenen 345 A, ferner über die für des 1“ Eöö pflichtige und vorläufi vollstreckbare vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen do. do. 26 S. 5 uk. 31 6 G verschreibungen sind nach den von den Instituten RM⸗A. 26, ul. 32 do. do. Rogg. 23 A. 1 n do. 1905 in 12 8 8 I Ferar. 4 5 . kammer des Landgeri in g ar 8 Pe. r. 9 Rechtsstreits wird der . 26 S. 6 uk. 31 6 G 5 gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918] / m. Opt.⸗Sch... 11.7 91,9 B 81.98 Dt Landegkultur⸗ 1908 in 1. Marie Bertha Brülke in Saero Pomm. auf den 19. März 1929, Verurteilung des eklagten zur Verhandlung des Rechts 9 icht 126S, 7 urn. 87b Lusgegeven anzusehen. do. do.v.Hpt.⸗Ech. Rioagen N. 1 do. 1910 in [79096] Aufgebot. Grundbuch von Sacro Band 2 Blatt 75 vorm 9 % Uhr, mit der Kufforde⸗ ahlung von 211,80 RM nebst 9 % Beklagte Hans Odol vor das 8 r86 ,s ut. g. 2.206 hinter dem Wertpapier bedeutet RM f. 1 Million. 1926, uk. 82 4.7— do. do. do. Schwed. St.⸗A.30 Der Dachdeck ister Johan⸗ zed⸗ in Abt. III Nr. 4d eingetragenen sich 4 bei di Ge⸗ Zinsen seit 15. Juni 1928 sowie 5,15 in Oberglogau, Zimmer 6, auf den Fe⸗ do do. 27. S. 10 Neckar An ⸗Ges. Desch. Wohnstätten do. 1886 in Der Dachdeckevmeister Johann Fried 8 8 mgertaes wee rung, lich durch einen bei iesem Heichsmärk Wechselunkost uge 8. 9 ittags 10 Uhr (Lia. Pl. o.Ant. Sch.) 4 1.4.10 73 b G *Bayerische Hyp. u. Wechselbank Gold⸗A. uk. 1928 1.5.11174,4 G 74.5 b eingold Rethe!! 8 do. 1890 in rich Burchard Degen in Nordermoor, 320 Nℳ. 17 Pfg., ferner über die für richt zugelassenen Rechtsanwalt als Reich Smar echse unkosten 1 8 9 bruar 1929, vormittag 7 Umteitsch. 3.4 Lig. 8 .veinbe n. Br speea 9 765b G 5758 Neckarw. G26. ul. 27 1.4.1087,1 b G (87,1b G Deutsche Zuckerbant do. 019:1.% Vertreter: Auktionator B. Gloystein, Fect Hedwig Schulz geb. Kunert in Prozeßbevollmã tigten vertreten zu Rei smark Kosten fehs vorher 8 88 geladen. ber 1928 1e cn beeegehe. doe —do, da Eer. 8 —,— 2, E 1.41076,5b 6 6,76 b He6nd. oe Ms. 1 b8 10pe nuses Elsfleth, hat das Aufgebot der angeb⸗ Forst im Chfe 98⸗ Farste e aner lassen. Zum Zweche der öffentlichen lassenen Zahlun seast astreits Sbergis han vbn ehisnerunds, d-aeusensue 8880 8 nn de n Eer. ⸗—— 21. Anknuras Eieltro. uecver, 88 ee nch C1“ 88u G“ 500 Goldmark he wird der Beklagte vor das Amtsgericht 17h Seichättestehe des Amtsgerichts. b urkunde über die auf seinem halben zer. Ee 8 Bolomart bekanntgegeben. in⸗Mi b Neue re. 8,2 b G Grundstückzanteil Artikel Nr. 41 werden für lvasthos ber 1928 Stargard i. Pomm., den 24. No⸗ Berxlin Miüta 6 1“ 79110] Oeffentliche Justellung. 12½ 6 Bardenfleth Abt. III unter Nr. 1 für Forst 5. Dezember 1928. vember 192. eeeeö“] 28 Die Firma Feilag Vereinigte Feilen⸗

do do. 268.2, uf. 31 do. do. do. Ser. 5 RM⸗Anl., ut. 28 1.1.7 1105b 110b Mitteld Kohlenw I 1b die Köchin Margarethe Sophie Thümler, as Amtsgericht. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 250/,252, auf den 2. Februar 1929, fabriken A. G. in Remcheid⸗Haddenbach,

7 7 —— 8 do. do. G. K. 248.1,30 8 1. „Braunschw⸗Hann.Hyp. Br.2-26 16,3 G Stemens u. Halske 2 do. Etsenb.⸗R. 90 do. do. do. 26S.2,31 8 1.1. 1 do. do. Komm.⸗Obl. v. 1928 9. 2 8 Türk. Adm.⸗Anlz⸗ 7 * 6 1 544 v . heL1en dash caneh. 8 9 ½% 1 eladen. Ptia ter⸗ 1 1678 aurzeit in Oldenburg, am 30. Mai 1895 vormittags 9 ½ Uhr, gela Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr.

do do. do. 26S. 3.1 6 *Dtsch. Hyp.⸗Bk. Kom.⸗Obl. S. 1-6 18,6b G 13,7 „Anl. 55.11 100 eb B 100b G do. Bgd. E.⸗A. 12 be. 00. d0.278,42 61b G do. do. do. Ser. 4 8,5b 6 pn. Seen. Avrv. —d. 2 d0 do. Eer 22 zentlie 8 7 3 Berlin, den 6. Dezember 1928. ebb⸗ d e88 eingetragene Hypothet von 1500 be⸗ [79100] Oeffentliche Zustellung. 78604] „Oeffentliche ustellung. 8 zrichts Korff in Remscheid, klagt gegen den 1218 antragt. Der Inhaber der Urkunde Frau Anna Bötzer geb. Schiedewitz Der Rechtsanwalt J.⸗Rat Tie SEese . nbes nnn igo. hts Gustav Maier, früher zu Franklurt 18,5b h wird aufgefordert, spätestens in dem auf in Halle, Saale, Fleischerstraße 19, Weimar, als Vertreter der Frau Lydia . 81— .

S

Lio. Pf.) o. Ant.Sch.] 4 ½ Tleb G 776,6 b . Em. 2, rz. ab 29 Anteilsch. z. 4 ½% Lig. E. 17, Moh.⸗Pf. GPf. d. Pr. C. Bodkr. i. Z(RMp. S 5,75 b 5.65 b G . E. 18(Liq.⸗Pfb.) Preuß. Ctr.⸗Boden Gd.⸗K. E. 4,u1 29 Gold⸗Kom. uk. b. 30 1 ¹ s102 b 6 101 b G . do. Em. 21, ul. 34

1928, unt. 38 100 * 1.1.7 . 6 Inlaändische. do . R. ing. 1 Lüdenscheid Met. Anh. Roggw. A. 1-3* 4.10 110,3 G o. do. in K.⸗ I“ 8 do. Silb. in fü⸗ Mart Kom. Elett. do. do. b do. Papierr. in fl ¹2 do 25, uk. b. 30 3 b G b 6 . do. E. 3. rz. 32 Hagen S1, uk. b30 1.3.9 102 B 101.8 G Bk.“h. Goldkr. Weim. 8 Portug. 3. Spez. 27, uf. b. 33 75 G g92 75 b G do E. 18 unk 82 do. S. 2, uk. b. 30 1,9.91 101,8 G Rgg.⸗Schldv. R. 1, Rumän. 08 m. T. is 28, uk. b. 34 5 6 Württemb. Hyp. Bl. Min. Achenb. Stk. lept hür.L.⸗H. B.⸗ 9,5 G 13 ukv. 24 2,

1. 26, uk. b. 3 84,1 G 4,1 b G G. Hyp. Pf. 10, ul. 33 1.1.7 8 RaR⸗A. 27. uk. 38 102] 6 1.1.7 76,25 B 76 G Berl. Hyp. Gold⸗ g9 duß. i. *

. 27, ut. b. 32 79.75 8 779,75 G Mitteldt. Stahlw. Hyp.⸗Pid. Ser. 12 8 2.5 G 1890 in

——2222*

———

—qö”

.— l Tnn— .282; 8

varaesszssrarazsess vF”FS'öSeennenüönennennnnnn

22—oNN A

2.

2—6Fq —V——q—— SSS

-2,EB2n —-= e

2 &œ☛ R & ĩ2.

e

Snmdedeeess

&% co co co ca222-2;

r—2 ——

8A

2

do do. do. 27S. 5.32 85 G do. do do. Ser. 5 Thür. Elektr Liesf. Fre h 8 1 do tonf. A.139022 Preuß. Pfandbrb. G. „Frankfurt. Pfdbr. B. 43,44,46-52 RNM⸗A. 27. uk. 37 1.4.10 77,5 G 77 b veeede chr 8 ö do. unif. 03.0622 Hyvv. Pf. C. 36, cz. 29/10 101,5 b G 8 (fr. Frankf. Hyp.⸗red.⸗Ver.) Ver. Deutsche Text. Rogg. R. B. R. 1-8 1. 9,31 G do. Anl. 05 ü 22 do do. G. 37, ut.b. 29 10 1.4. 101,9 b G Hamburger Hyp.⸗NantSer. 141 RM⸗A. 26. ur, 31 1.4.10 90,5b 90,25 B do. do. Reihe 4-6“ 5.] 1.8.9 9,95 G do. 1908 in 20 do. E. 39 ,uk. b. 31 10 1.1.7 102,5 5b 6 [102.9b b.69074 9h. 1-190, 801-88018 ½) —. Ver. J.⸗Utrn. Viag Göritter Steink. †: 1 tgöaas doZollobl. 1181

. do. E. 40. uf. b.31 10 1.4.10 103 b [103 b 6 do do do Ger. 691 780 RM⸗A.26, 11. 32, 100% 2 1.5.1784,5eb B 84,25 6 Großtraftw. Hann. do. 400 Fr.⸗Lose do. E. 38,ut.b.30 91.1.7 (100,75 b 6 100,75 b G do. do. do. Ser. 781 2430 VerStahl R M⸗Alz Kohlenw.⸗An! G Be Ung. St.⸗R. 138 ³ do. E. 41, uk. b.31 8 1.4.10 97b 6 97b 6 Hann. Bodtr.⸗Bl⸗Pfd. Ser. 1-16 26 uf92m. Opt⸗Sch102] 7 1.1.7 386,25b 6,5 b do. do EI do. do. 1913*** do. E. 47, uf. b. 38 8 97,5b G 97,5b 6 do do Komm.⸗Obl Ser; do. RM⸗A. S. Großtraftw. Mann⸗ G do. do. 1914 do. do. E. 46,uk. b.99r 7 ½ 8888 93,59b G dDessische Land.⸗Hup.⸗Bi⸗fdbr 26uf. 220. Optsch. 102]1 27 b.1.71 —,— 86,3 b veim Kohlenw. do do. 1914

1

6 6

g= 8 88”gS

85” 8 EEö11“ 225ESSS

-q S8

2Fengf aeb. Pickrodt, in J Dorn 8 a. M., Marianstraße 39, jetzt —,— den 26. Juni 1929, vormittags Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kampf, geb. ickrodt, in Jena, bZ. 1 Aufenthalts, wegen Kaufpreisforderung, Ihü a 11 Uhr, vor dem unterzeichneten 8* Brpzeh Meyer in Braunschweig, klagt burger Straße Nr. 15 I, hat gegen ibren [79105] Oeffentliche Fufte whng. mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ 85b 1 i er e zufgebotstermi ihren E Fhemann, den Arbeiter Will) Kampf, Der Schauspieler Max mann, velichti vorla Ustreckbar zu 27 3 3 richt anberaumten Aufgebotstermin gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Ehemann, de rüher in Berlin⸗Wilmersdorf, Nachod⸗ pflichtig und vorläufig vollstre 8 25 G 1 seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ erdinand Bötzer, unbekannten Auf⸗ zuletzt in Jena⸗ jetzt unbekannten Auf⸗ 88 26 jetzt unbekannten Auf⸗ verurteilen, an die Klägerin 440,82 RM .“ ; kunde vorzulegen, widrigenfalls die enthalts, zuletzt in Helmstedt, mit dem enthalts, Klage wegen Ehescheidung er⸗ s 88 leb Arrestv fahren egen nebst 9 % Zinsen seit dem 1. Junt 1928 1,68 gias Kraftloserkkärung der Urkunde erfolgen Antrage auf Ehescheidung aus § 1567 boben mit dem Antrag, die Ehe der Streit⸗ 88 Halar, 8. 88 ftzerüse Hegen na saben. m mündlichen Verhandlung —.,— wird. her Z. G.⸗B. wegen böslicher Verlassung. teile zu scheiden und den Verklagten für in B rein W 88 8 viwstraße 111/112, des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Elsfleth, den 5. Dezember 1928. Klägerin ladet den Beklagten mit der den alleinschuldigen Teil zu erklären, ihm daee den 9 Rüotgimwelt Artur das Amtsgericht in Remscheid, Fꝛeiheit⸗ 80b bn. 8 8 rr. iüv. Amtsgericht Aussorderung, sich durch einen bei dem auch die Kosten des Rechtsstreits aufzu⸗ ve a alt Artur straße 182, Zimmer 17, auf den 24. Ja⸗ G Pf. 48d PrPfdbrbi. ZRMp. S71 b G 71,25 b G Meming. Hvp.⸗Bk. Kom. Obl. (4 % Rhein. Stahlwerke Leipz Hyp.⸗Bant⸗ 4. do.Grdentl.⸗Ob. ¹¹ 4 —,— 5 gedachten Gericht zuge assenen e 9 erlegen un ade en erklagten. 5. stra 1ʃ11 wegen ihm noch zustehender nuar 1929, vormittags Uhr, ge⸗ Preuß. Pfandbr. B. 8 E 8f. 5 M⸗Anl 1925]7111.7 106,55 108,25 5b Gld. Kom. Em. 11 % 14.10 2,14 G . 1. K. Nr. 16— 22 u. 26, * t. K. Nr. 42— 48 u. 02, anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 15 Ko Gehalt den Arrestbefehl vom laden. 1 8 Gld. K. E. 17, rz. 32 81 ’1 Ier Mitreldtsch. Bodtr Pf. 1-4,6. pe Mannh. KohlwA28 6 1.12 —,— *„ i. K. Nr. 18—28 u. 27, 1. K. Nr. 16 21 u. 20, treten zu lassen, zur mündlichen Ver⸗ vor den Einzelrichter der 2. Zivilkammer 14¼ Juni 1928 erwirkt. Der Antaags Remscheid, den 3. Dezember 1928.

- d9.8.9. n. ds 98 . In Artien konvertierbar ohne Zins⸗ Meckl. Ritterschaft!, 8 1. K. Nr. 82—87 u. 91, 8 1. K. Nr. 20 28 u. 52 7 dl⸗ gstrei 8 br. L 3 2 1 8 1 er⸗ do. do. E. 18, uk. b. 32 1 55n Norddentsche Grundkredit⸗Bank berechnung. Krd. Roggw.⸗Pf.“ 9,05 G Fnüases mit neuen Bogen 81 Caisse⸗Commune. b 4. Oeffentliche B des Rechtsstreits vor die des Thür. Landgerichts in Weimar zu dem egner at die Aufhebung dieses Die Geschäftsstelle des Amtsgerichté.

**

—,—— = 5H=g

ööeönööneee,neree

SS

do. E. 42, uk. b. 32 86,9 6 86 95b G Ser. ¹— 25 u. 27 m. Zinsgar. 816 d do. 88 18.25 G do. Goldr.i. fl. E“ 686 v. 1“ f und Zusatdiv f. 1927/,28. götveriüe . 3,25 1 81

4 8 4 do. E. 45, ut. b. 32 11.7 84,5 G 4,5 G „do. do. Komm.⸗Obl. S. 1— 16 Hessen St. Rog A23* 10 G do. do. 1910 § 4 do. do. Em. 44 do. do do. Ser. 17 24 —, In Arxtien konvertierbar mit Zins⸗ 9 n Fteu 3gen g.⸗ 8,35b doKron.⸗Rente 4

E8ö SEEBSegn -S82 SSb

80*

8 do do. Ser. 39. 42 Harp. Bergb. NM⸗A. Rogg.⸗Pfd. 11,5b eiserne Tor 26er 3 v . 2 3

(Mobilts.⸗Pfdbr.)] 4 ¼ 1.1. —,— —,— do. do do. Ser. 26— 29 berechnung. Landsbga⸗W. Rgg.“ 8 8 b.ge do St.⸗R. 9:inK.“

do. do. Em. 43 (Lig. do do do. Ser. 82— 87 Basalt Goldanlethe. 8] 1.1.7† —,— 75 b 6 Landschaftl. Centr.⸗ do. Gold⸗A. f. d.

25 b G

7 2—— 25

do do. E. 19. uk. b. 32 8 do do 1“ 1 J.O. Farbentndustrie Mecklenb.⸗Schwer. 5. Zivilkammer des Landgerichts in auf Mittwoch den 1u““ 1929, rrestbefehls beantra Zur münd⸗ [[786191 Oeffentliche Zustellung.

16 *† . 2 t. . ea d RM⸗A. 28, Zasr⸗ sasb G s186,5b G Roggenw.⸗Anl. . 1 Braunschweig auf den 6. Februar vormittags 9 Uhr, anberaumten Ver⸗ 1“ 8 reits ner; 8 in Stadt⸗ vx 17· 0689 96,56 18 26. Ohne Zinsberechnung hece 8 . 8.59 6 Kreis⸗ und Stadtanleihen. ustellungen. 1 10 Uhr. handlungstermin mit der Aufforderung, 5 „Lechemdhung, des ö durch do. doN16-25, 1332 4,10 988, 6 do. do. do. Ser. 8 b 8. FSedeg Sem 8 ö’““ Braunschweig, 4. Dezember 1928. ssich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ ve L 180, Neue Rechte Dr. Böttcher in Bückebur 0 ,1 3 d d d Ser. 4 —,— 6 ab 3. 1. 1928 mtt 5 verzinslich, zahlbar jewetls]/ Gold⸗Kom. Lnn⸗ 11. 8 . Mit Zinsberechnung. 909 G zr [Die Geschäftsste hdandgerichts in Berlin⸗Mitte, Abt. „Neue Rechtsanwalt Dr. Bötiche 8 do do h.8, .3, 8 1410 88258 86288 dg. gemnat⸗Bodentred Kom-. . am 1. Juls für das aanze Kalenderjahr). ReißeKohlenw.⸗A;fs 64 11.7 18 —.— . [790991 Kraftloserklärung. Die Geschäftsstelle 9 des Landgerichts. lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Friedrichstraße 12, II. Stock, Zimmer hat bei der Aufwertungsstelle des hies⸗ E11 47 88*° wb es a7 n aa 01,08 06,12 Adler Dr. Portl. 8öö’ 2,1468 2,14 G 1“ Dem Werkmeister Adolf dinh 88 mächtigten vertreten zu lassen. 250/252, auf den 21. Januar 1929,. Amtsgerichts beantragt, die auf dem Grund⸗ F *do. Hyp⸗Aft.⸗Br K.Obl.o8,09,11 Hen. . n 7. (Hn.eä I 8 Quedlinbuvg, Stie 28, haben [79101] Oeffentliche Zustellung. Weimar, den 6. Dezember 1928. vormittags 10 % Uhr, geladen. besitz des verstorbenen Zugführers Peter

Roggenw.⸗Ant. 8,98 6 8,95 G Ahes Hinesbeyvsednmeg. a) die Ehefrau Berzha Klage geb. Berg Die Ehefrau Helene Gröllmann geb. Her Urkundsbeamte

1929, vormittags

Rhein.⸗Westf. Bdkr. do. do. do v. 1920 Allg. El.⸗G. 90 S. 1 Gold Hyp. Pf. S. 2 do. do. do. v. 1922 u. verl. St. S. 2.6 4 [1. —,— Erw., unk. 30 102,1 G do. Pfandbr.⸗Bk. Kleinb.⸗Obl. do. do. 1 77,1 G 9 8 8. 12,1 b Butar. 681v.in 1 8 6. 5 1 2 48 1 do do. Komm.⸗Obl. Em. 1212 do. do. 1900 S. 4. 2 G 71,75 G o: 5 8 3 8 b) Herr Richard Berg in Leipzig⸗ Straße 27 Prozeßbevollmächtigter: I 5 8118 26—”92,,8,erre17 süGz6 s'sz JMvecengenehster. 101, bs Je wn.ne r (% Ubre1Id isr hil lggeasee Hale do. S 2 ui2g 6686 vW1““ greuß Vodentrebi Budapegzabgaf., 48 12. bigte Vollm ili, sie bei den; aufmann Der minderjährige Karl Heinz C eper⸗ Fwexe ge 2 2 do. 8.6,eh absn 888 8 Angsvurgnrn,, , ea25 88250 Prenn. bone Emn.1 1.410 2.186 2,188 E14““ E11““ Ph- ö in Erfurt in Remscheid vertreten durch die [79107] Oeffentliche Sseh e. markbetrags autzuwerten. Nachdem 23 do. S. g. Uk. b. 3 . nhein. Ser. 60. v 3 3 P entr. Bod 8 86 8 4 g b . ö rber 8⸗ äfti 56- 80, 119 181 Badisch Ldeseiett. Preuß.CentrBoven . Threseni 1009 ihnen övende, zu wohnhaft, EE11““ Bigegehahe Amtsvormundschaft in Remscheid Die Treuhand⸗ u. Steuerberatungs⸗ rechtskräftiges Urteil des Oberlandesgeri 6

Ostyr Wt. Kohle 2.8 18.118 —.— Brombergod, gek. 4.1 zu Berlin, Nürnberger Straße 44, Klein in Zella⸗Mehlis, Schönauer der Geschäftsstelle des Thür. Landgerichts. Ber geschaflsstele des Amtsgerichts buch von Stadthagen Band 31 Art. 615

4

den 6. Dezember 1928. Weder in Stadthagen ruhende, im Grund⸗

252ö1ö2öööööZS 8

—;

1 S„ 1 10,1b B 8 betreffend das b 4,5 88. te SFeetn ht. attmef⸗ 1.1Cee.. 8 do. E“ 5d. 19280 8,64 6 gdenega908 Eüre fen Schmale Straße 7, be⸗ Grun 1568 B. G.⸗B. auf klagt gegen den August Kottsieper, Gefellschaft Böhm u. Cie., Kom.⸗Ges. in in Celle vom 19. Januar 1928 festgestellt „do. S. 15, uk. 34

bis 91. 18. 1896. v. 1918.14 da 15. 1-Ag. 6,n 8 Preuß. Land. Pfdbr, Danzig 4 Ag. 19 1.4.10 ““ Faae r E . auf früher in Remscheid, Bremer Straße 3, Köln, Am Römerturm 17, klagt gegen ist, daß dem Antragsteller ein nach den 1“ E 8 ünst Feingid.R.; 440 —g Danzig (Tabak⸗ Fene im Gazmdau des Anüsgericts 5 8 8 nnnd ein jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen die Frau Wwe. Rudolf Vey, rüher in Vorschriften des Aufwertungsgesetzes vom 58 8. . urn 1 Ser.2 Bing. Nürnverger EE“ 1 2ean Eeabecd eichnete Grundstück u vertreten, auch ladet den Beklagten zur mündlichen Unterhalts, mit dem Antrage, den Be⸗ Köln, Krefelder Straße 2 a, jetzt un⸗ 16. Juli 1925 aufgewerteter Anspruch do. S. 1 rz. ab29 6 gs. n ö - do do Gd.⸗K. R. 1¹% ³0%h 14.140%m ç . 20 1928 Ausg. 1. 1.4.10 Kaufpreis für se in Empfang zu Verhandlun des Rechtsstreits vor die klagten kostenfällig und vorläufig voll⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund des hinsichtlich dieser Hvpothek zusteht, hak *. do. S. 7 Lig.⸗ do. do. v. 1923 nh ene Preuß;Haliw⸗Anl. 5 8 8b G 1 Gneseno¹,07 m. C versch. n iese Vollmachtsurk r⸗ fünfte vvftkammer des Landgerichts streckbar zu verurteilen, dem Kläger vom Anspruchs auf Zahlung von 320 RM der Antragsteller die Anberaumung eines Pf.) o. Ant.⸗Sch 8 nehmen. Diese Vollmachtsurkunde er g Unteilsch. 337019.669 Dtsch. Schiffstred.⸗Bk. R. 1. 2 Buderus Eisen 97. “] S“ kläre ich namens und in Vollmacht der in Erfurt auf den 2. Februar 1929, Tage seiner Geburt, dem 27. August 1928, (i. B.: Dreihundertundzwanzig Reichs, Termins zur mündlichen Verhandlung über Pf.Rh.⸗Wstf. Bdtr. *„ZRgp. do Schiffspfandbr.⸗Bt. Ausg.: ris. F. 1898. 1 Roggen⸗Pfdbr.⸗ in Genannten für kraftlos vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres mark) nebst 8 % Zinsen seit dem 1. 5. 1928 die Höhe des Aufwertungsbetrags bean⸗ Süemne ehnrete 102,8 G a Kna. 8 41. Rhein.⸗Westf. Bdkr. 0. do. 1906 in ℳ. 4. M c3 ear- 6. Dezember 1928 forderung, sich durch einen bei diesem als Unterhalt eine vierteljährlich im voraus gemäß selbstschuldnerische Bürgschaft aus tragt. Die Aufwertungsstelle hat Termin 1n.25. 2ng d.ne 9 in. 10298b 1 . . EA“ Rogg. 5 31.12 b Der Rechtsanwalt: Dr. M k Gericht zu elassenen Rechtsanwalt als zahlbare Geldrente von 90 Reichsmark zu dem Werkvertrag vom 1. 5. 1928 der zur mündlichen Verhandlung auf Mitt⸗ 1do da 284n602 410 8 88b CA11““ een b““ S. Ss Borstehende eraftkraerriärung nvird Prozeßbevollmachtigten vertreten zu zahlen, und zwar die rückständigen Be⸗ Exquisit G. m. 1. 9. tür Sagg üt woch, den I1“ ö n.e 2,S, g,n.b.s. 4. 84 G 8 G Dessaugarz.sp.2 1 g* gemäß § 176 Abs. 1 B. G.⸗B. ver⸗ lassen. träge sofort und die künftig sünicgerpenden steuertechnische Arbeiten. Zur mündli 12 Uhr, anberaumt. Zu diesem Ter

8 3 [2098;8 z:1z8s . Frfurt, de ember 192 1 27 1b 3 Rechtsstreits wird die wird der Friedrich Wilhelm Mainzer, do do. 28 S. 1 rz. 29 Seeee-; a) Banken. d002 98 05 18, r1562 Sachf Staat Rogg⸗ . öffentlicht. Erfurt, den 6. Dezember 1928. am 27. 11., 97. 2., 2. Zund 27. 8. Verhandlung des Recht die wir 1 1 zer, 1 Dtsche. Gasges. 199 sische Bodentr. hensalza 1997 A i . 1908 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle jeden Jahres. Zur mündlichen Verhand: Beklagte vor das Amtsgericht hier, geb. am 18. Mat 1904, früher in Köln⸗ de Lalbav 0g 1c0a gn En.n, 11 1“ 86 des Pundgerichts. 1 lihes des deense jreits wird der Beklagte Reichensvergerplatz, Zimmer Nr. 169, auf Kalk, Taunusstraße 12, jetzt unbekannten ESg ese 88 Lovenhag s2 n4 [79097] 8 vor das Amtsgericht in Remscheid Frei⸗ den 21. Januar 1929, vormittags Aufenthalts, als Erbe des verstorbenen 1 4. Ohne Zinsberechnung Elentr. Liefer. 1900 dsch.⸗Krdv.Rogg.“ 1. do 1886 in Durch Ausschlußurteil des unter⸗ [79102] Oeffentliche Zustellung. heitstraße —, Zimmer 17, auf den 25. Ja. 9 Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist ist Grundstückseigentümers und Antraggegner da do Reihe 1u. 27 ³14. 76,5 b (ab 1,128 mit 9⅞ verzinslich, zahlbar jeweils am do do. 08 10,12 den ed-Rogg. E. 19reh ZI1“ 2 3* Die Chefran Else Ferchland in Han⸗ nuari1 929 vormittags E“ . CEI ber 192 . C1XA1A“ Sächs. Bdtr. Gold⸗ 1. Juli für das ganze Kalendersahr). do do. 1914 ring. ev. Kirche .1900 S. ist der von dem Zivilingenieur nover Albertstraße 8I, Prozeßbevoll⸗ Remscheid, den 3. Dezember 1928. öln, den 14. Novem . Stadthagen, den 4. Dezember 192 dvv. Bf de. uf.86 . Bant elektr. Werte, fr.,) 49 Llsstr Süce Fias 18öö L1““ Carl Kötter in Essen am 13. Februar mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Mabpfel Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ohse, Justizinspektor, als Urkundsbeamter Geschäftsstelle des Amtsgerichts. do do. . 7 uf. 30 4. Berl.El.⸗W. 99705 kv.)u. T“ . wert⸗Anleihe 2 Most. abg. S. 25. 1928 ausgestellte Wechsel über 25 000 in Hannover, klagt gegen den Friseur ae Iusten der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. (78622] Oeffenmsche Inf Instellung. do. R. 8 uk. 29 01,06, 08, 1911, rz. 3214 1.7 86,15b 25 Wenceslaus Grb. K 3. 27. 28, 5000 Rbl. Reichsmark, fällig am 13. Mai 1928 vexe bekannt [78607] Oeffentliche Zustellung. 4 in Wald EEI Dr Ainsiedi-Br.v.02,06 8 1⁷ —— 1“ Westd Vodentredit do. 1009-100 Reichsmark, fällig am 13. Mai 1928, Walter Ferchland, zurzeit unbetannaf Der Kauf Fritz Koch in Berlin, [79108] Oeffentliche Zustellung. Der Gastwirt Curt Hübner in Walden⸗ do. R. 6 ul. 30 8 I1“ Gld.⸗Kom. Em. 11 2.188 Mozst. abg. S. 50 akzeptiert von der Firma Blumenstein Aufenthalts, früher in Hannover, auf Der Kaufmann Fritz Lrlin, SDie Treuhand⸗ u. Steuerberatungs⸗ burg, Sa., klagt gegen den Herbert Man⸗ 8 s Knus b) Verkeh ocenesenae III Len. 2896 Svr men 8 Feang⸗ X“ 20g n 1 füußer den gean Gesellschaft Böhm u. Cie., Kom „e fred Lindner, zuletzt in Waldenburg, Saa, 19... 5 er kebhr. 11912, rz. 32 h 8 Kohle 23 2 ost. 1000-100R. 8 ärt worden. dem Antrage au he chei ung. ie 1 5 . Die. 8 ,] thalts, mit dem da ad. rnn ne2 SOoyne ginsberechnung vegeietüntem .rn e8e.885 12876 ¹¹ 8 diod hebe . Essen, den 30. November 1928. Klägerin ladet 8. Beklagten zu münd⸗ Anhaltstraßel auf Grundder Feaugicga Secg Ein hchnerhn geg, flagtr Csain sei unbekanntze. utenfaeeatlichtig zur n Wn azut gerrbernaa 29g 8 lichen, Verhandlung des Nechtsstreits 1114““ Frearder Straße 22 jetzt unbekannten Fablung von 120,40 RM’ wegen einer

do do. R.11 ut. 382 (ab 1.1.28 mit 5 % verzinslich, zahlbar jeweils am Ges.. Teerverw. 19 do. Ldsch. Roggen? do. 1000-100 ‧. . v b ö11“ [78340]) Bekanntmachung. in Hannover auf den 7. Febr. 1929, versteigert und der Versteigerungserlös Aufenthalts, auf Grund des Anspruchs Zechschuld zu verurteilen, und das Uiteil

222v2SS2S’gg

„v22UND᷑DU EU U

22—BN8

d0

*— : 525

——'—— 7 2 „=

. f—8

22 822S828US2

do. Solvay⸗W. 09

8 Fedre.a. hnn 8 96.5 b G Zuceerkred. Gold 1-4] 611.4.10 9766 876 do. Teleph. u Kabl2

do do. R. 4-6 uk. 32 95,75 b G Eisenwerk Kraft 14

S 822 g=

—'y——-'O vEö

222—2—2—2—

95bA o᷑ GC 2— . —V —ö—öö—-

————V 5

X —12—

2

22822lUUhe NEREo 422

E11I“ 1“ be,67, 12 r. 82 . —— 1 vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts geliehen habe, daß diese gepfändet und

do dorn.za Lig.-- A“ ö 18“ . 8 Vier⸗ äufig vollstreckbar zu erklären. Zur

Pf. 0. Ant.⸗Sch. 4“” S-eee daenegzzen h. ³ℳ 12. Durch Urteile vom 15. November mittags 12 Uhr, mit der Aufforde⸗ von 84 Ro. bet der Hinterlegungsstelle auf Zahlung von 405 RM (k. B. Vier⸗ für 88

Cöchs Bdtr.0, f EE1“ 171 1se 06 - . Ausländische. Sofia Stadti. 5 1.185. 1928 sind für kraftlos erklärt: 1. der rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ Berlin⸗Mitte zu H. L. K. 308/28 hinter⸗ hundertundfünf Reichsmark) nebst 8 % s. ichen efthte vor das Amtsgericht

180, 1. nn 1902 9 1⸗ Eammübgen danaig Nogagenn-, in ebe ebe Soe,088 . 1“ Hypothekenbrief über die am 11. März richt zugelassenen Rechtsanwalt als legt sei, ihm aber der Anspruch auf diesen Zinsen seit dem 19.5. 1928 li. che Waldenburg, Sa. auf den 25. Januar Berlin- Charlottenb.4 ̃öln. Gas u. Elkt. GrseseG. & 1.18⸗e f. Zg.i. 8 26.12 = 1919 für den ritterschaftlichen Kredit⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Betrag zustehe, mit dem Antrage, den f 5,1928 für ausgeführte bu hte zeibste 1929, nachm. 2 Uhr, geladen.

verein für das ersogtum Braun⸗ lassen. Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, Arbeiten der Exquisit G. m. b. H. (selbst⸗ . . ber1928.

☛ã☛½

4 w . 8 g. do. 1885b in 4 Straßenb. 1897 01 u4 1. 1900 rz. 1932 1 . für 1 Tonne. *ℳ für 1 Ztr. 8 für 100 kg. eee Braunschw. Land.⸗Ev. gontinent. Elektr. AI een“ 8 Zur münd⸗ Waldenburg, Sa., am 7. Dezem

1,99111,041 V, r;8218 ¾⁴ 1.1.7 Nürnb. 98, rz. 32 s. 1 ESt. zu 16,75 ℳ. ³9ℳ s. 1 St. zu 20,5 ℳ. *i. K. 1.10. 20. ** S. 11. K. 1. 1. 17, S. 2 i. K. 1. 7. 17. ig in fenbüttel in den Grund⸗ Hannover, den 8. De ember 1928. darin zu willigen, daß der erwähnte schuldnerische Bürgschaft). 8 1 11u161“”] 8 .“ Blatt 1, Der Urkundsbeamte des Geschäftsstelle‚Betrag dem Kläger ausgezahlt wird. lichen Verhandlung des Rechtsstreits 8 Gesche gofteie bei dem Amtsger 1u““ Wartjenstedt Blatt 1, Nemden Blatt 11 des Landgerichts. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ die Beklagte vor das Amtsgericht, bier,

1