zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 290 vom 12. Dezember 1928. S.
8
deutsches Speditions⸗ und Lager⸗ geschäft Richard Guerlin: Die Firma ist erloschen. S
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 86.
Berlin, 1 1 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Nr. 820 „Zürich“ All⸗ emeine Unfall⸗ und Haftpflicht Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft Filiale in Berlin: Gemäß dem bereits durch⸗ eführten Beschluß der Generalver⸗ semmntung vom 29. September 1928 ist as Grundkapital um 10 000 000 Schweizer Frank erhöht und beträgt jetzt 30 000 000 Frank. Dieselbe General versammlung hat ferner eine neue Satzung errichtet. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben 10 000 Namensaktien über je 1000 Frank. Das gesamte Grundkapital zer⸗ fälkt jetzt in 30 000 Namensaktien zu 1000 Frank. — Nr. 26 260 Gnstav Lohse Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kuren Franz Gerstenberg und Hermann Beyer sind erloschen. — Nr. 39 729. Mieteraktienbauverein gemein⸗ mützige Aktiengesellschaft: Die Be⸗ fugnis des Vorstandsmitglieds Jo⸗ hannes Hübner, die Gesellschaft allein zu vertreten, ist aufgehoben. — Nr. 40 080 Siemens⸗Schuckertwerke Aktiengesellschaft: Prokurist Lawrence heißt mit Vornamen Edward. Pro⸗ furist Baltzer heißt mit Vornamen Eugen. Prokurist Otto Knecht wohnt jetzt in Mülheim a. d. Ruhr. Berlin, den 5. Dezember 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin., — J78443]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden; Bei Nr. 23 327 Zigarettenfabrit Enver Bey Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Paul Silbermann in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 29 721 Zeitungsbedarf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Julius Mundhenke in Neuenhagen bei Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 31 463 Felix Kukkuk’s Buchhandlung In haber Fritz Panuse Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Alleiniger Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Rolf Barry in Berlin, Potsdamer Straße 36. — Bei Nr. 38 637 Ns. Dr. Lewin, Trachtenberg & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Richard C. Bernstein in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er be⸗ vechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Kaufmann Dr. Oskar Herzfeld in
Berkin ist zum weiteren Geschäftsführer 39 663 Indist Ge⸗
bestellt. — Bei Nr. Versicherunas⸗Vermittlungs sellschaft mit beschränkter Haftung: Ernst Fuliusberg ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Feli “ Berlin ist zum Geschäf’s⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 39 800 Me⸗ tallwaren⸗ und Schnittwerkzeug⸗
fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Hans
Schmittbetz ist verstoörben. 1 Berlin, den 5. Dezember 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. In das Handelsregister
ist am 6.
worden: Nr. 73 272 Otto
Nr. 73 273. P. Dietrich & Berlin. Offene seit, 9. November 1928. Albert Hirsch, Viehagent, Nr. 78 274. Berliner produkten⸗ Handel kovic, Berlin.
Tetickovic, Kaufmann,
Inhaber:
Kaufmann Alfred Felix
[78442] Abteilung A Dezember 1928 eingetragen Brabetz Standuhreufabrik, Berlin. Inhaber: Otto Brabetz, Kaufmann, Berlin. — Co., Handelsgesellschaft Gesellschafter sind: Paul Dietrich, Kaufmann, Berlin, Berlin. —
Landes⸗ Albert Tetic⸗ Albert Berlin. —
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
Breslau. 8 e“ In n. Handelsregister B Nr. 517 ist bei r Thiergäriner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Albert Erforth, Baden⸗Baden, ist Prokura erteilt der⸗ gestalt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt ist. “ Breslau, den 3. Dezember 1928. Amtsgericht. “ Breslau. [78448] In unser Handelsregister B Nr. 1117 ist bei der „Joh. Gottl. Hauswaldt, Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, heute folgendes worden: Die Prokura des Paul Bethke ist erloschen. An Stelle des abberufenen Fabrikbesitzers Georg Hauswaldt ist der Kaufmann Paul Bethke zu Magde⸗ burg zum Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 3. Dezember 1928. Amtsgericht. Breslau. [78447 In unser Handelsregisterz Nr. 947 ist bei der Kindscher und Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bres⸗ lau, heute folgendes eingetragen wor⸗ den: Der bisherige Geschäftsführer, Kaufmann Georg Kindscher zu Bres⸗ lau, ist alleiniger Liquidator. Bresbau, den 4. Dezember 1928. Amtsgericht. Breslau. [78450] In unser Handelsregister B Nr. 2335 ist bei der „Breslauer Kassen⸗Vereim und Effekten⸗Girobank, Aktiengesell⸗ schaft“, Breslau, heute folgendes einge⸗ tragen worden: Banlkdirektor Hugo Feller zu Breslau ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. 1 Breslau, den 4. Dezember 1928. Amtsgericht.
Breslanu. [78449]
In unser Handelsregister B Nr. 1300 ist bei der „Der Schokoladenbonsum“ Hermann Schirmak Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Groß Tschansch⸗ Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Herr Hermann Schirmak ist nicht mehr Geschäftsführer.
Breslau, den 5. Dezember 1928.
Amtsgericht. 8—
Brieg, Bz. Breslau. [78451] Im Handelsregister Abteilung A Nr. 288 ist bei der Firma Arthur Mleczkowski mit dem Sitz in Brieg eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Amtsgericht Brieg, 28. November 1928. Bruchsal. [78452]
Handelsvegistereintrüge A 1 13 J. W. Oestreicher in Mingolsheim. A II 193 Karl Uhl, Tabakfabrik. Min⸗ golsheim. A II 216 Arthur Baruch, Tabakfabrikate, Untergrombach: Die Firma ist erloschen.
Bruchsal, den 3. Dezember 1928. Amtsgericht. I. 1 Burgdorf, Hann. 78453]
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 3 ist heute bei der Aktienzucker⸗ fabrik Lehrte in Lehrte eingetragen worden:
An Stelle des durch Tod ausge⸗ schiedenen Hofbesitzers Heinrich Edeler in Ahlten ist durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 15. November 1928 der Hosbesitzer Arthur Buchholz in Aligse in den Vorstand gewählt.
Durch Beschluß des Vorstands vom 22. November 1928 sind der Hofbesitzer Fritz Sievers in Lehrte zum Vor⸗ sitzenden und der Hofbesitzer Heinrich Klußmann in Lehrte zum stellver⸗ tretenden Vorsitzenden des Vorstands gewählt.
Amtsgericht Burgdorf i. Hann., den 3. Dezember 1928.
————
apparatebau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Guido Armin Weber in Dresden. 3. auf Blatt 19 795, betr. die Gesell⸗ schaft Böttger & Liebscher Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Carl Fried⸗ rich Böttger ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. b 4. auf Blatt 3310, betr. die Firma C. Heinrich Barthel in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 6. Dezember 1928
Dresden. 178456] Auf Blatt 21 046 des Handels⸗ registers ist 8 die Gesellschaft Losch⸗ witzer teinbruch Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter ein⸗ getragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. Oktober 1928 ab⸗ geschlossen und am 29. November 1928 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Pachtung des auf Blatt 151 des Grundbuchs für Roch⸗ witz für Paul Minkwitz in Bühlau als Eigentümer eingetragenen Steinbruch⸗ rundstücks und der Fortbetrieb des Steinbruchs für Rechnung der neu⸗ gegründeten Gesellschaft mit Wirkung ab 1. November 1928 sowie die Er⸗ werbung und Beteiligung an Fleich⸗ artigen oder ähnlichen nter⸗ nehmungen. Das Stammkapital beträgt wanzigtausend Reichsmark. Zum Ge⸗ schäftssührer ist bestellt der Kaufmann Kurt Guido Schmidt in Hainsberg. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Gesellschafterin Ilse led. Fahdt bringt ihre Stammeinlage ein in bar 4000. Reichsmark, ferner die aus der An⸗ lage A Bl. 6 d. A. ersichtlichen Gegen⸗ stände im Wert von 15 000 RM, die in gleicher Höhe auf einen Teil der Stammeinlage angerechnet werden, so daß hiermit ihre Stammeinlage ge⸗ leistet ist. Die Gesellschaft übernimmt diese Gegenstände. (Geschäftsranm: Tännichtftraße 6.) Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 6. Dezember 1928
EIberfeld. 78458]
In das Handelsregister Abt. K ist ein⸗ getragen worden: I. am 27. November 1928 Nr. 1012: Die offene Handels⸗ gesellschaft Peter Rohs & Co., Elberfeld, ist aufgelöst. Ernst Rohs ist Allein⸗ inhaber der Firma. Dem Eugen Rohs in Elberfeld ist Prokura erteilt. — Nr. 1197 bei der offenen Handelsgesell⸗ chaft Brückmann, Boysen & Weber, Elberseld: Dr. Addy Bettges, jetzt Frau Dr. Kurt Engelhardt üs ausgeschieden. — Nr. 1208 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Peter Bohe Söhne, Elber⸗ feld: Frau Rudolf Hast Else geb. Bohe ist ausgeschieden. — Nr. 20938 bei der Firma O. & A. Barnikol Elberfeld in Liquid.: Die Liquidation ist beendef; die Firma ist erloschen. — Nr. 2703 bei der Firma Hermann Wolff, Vohwinkel: Als jetzige Inhaberin Witwe Hermann Wolff Elfriede geb. Willing in Voh⸗ winkel. — Nr. 3131: Die Firma Deutsche Handels⸗Auskunftei Winterberg & Co., Elberfeld, ist erloschen. — Nr. 3279 bei der Firma Paul Kremer & Co., Elber⸗ feld: Als jetziger Inhaber Ehefran Paul Kremer Elisabeth geb. Hill in Elberfeld. Die Prokura des Berthold Adkung ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts entstandenen For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Paul Kremer ausgeschlossen. — Nr. 4399: Die Kommanditgesellschaft Rüsch⸗ hoff 8& Co. Komm. Ges., Elberfeld, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 5461 die offene Handelsgesellschaft Laden⸗ & Schaufenster⸗Ausbau Emil Hilt & Co., Elberfeld, Luisenstr. 58 a, begonnen am 9. August 1928 und als Gesellschafter Emil Hilt und Frau Otto
Koch Hedwig geb. von den Stein, beide
Aufnahme aller gleichartigen und ähn⸗ lichen Fabrikationszweige und Handels⸗ geschäfte aller Art. 8 Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. 1 1 Geschäftsführer sind: Oberingenieur Johann Bey und Betriebsleiter Hein⸗ rich Jenschke, beide in Elmshorn. Jeder Geschäftsführer ist zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Veröffentlichungen der Gesell chaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Elmshorn, den 1. Dezember 1928. Das Amtsgericht. Ettlingen. [78460] Handelsregister A O.Z. 93, Firma Freund & Co. in Ettlingen mit einer Zweigniederlassung in Karlsruhe: Der Sitz der “ ist nach Karlsruhe verlegt und die Firma hier erloschen. Ettlingen, den 6. Dezember 1928. Amtsgericht. Flensburg. 3 (78461] Eintragung in das Handelsregister 4 unter Nr. 459 am 4. Dezember 1928 bei der offenen Handelsgesellschaft N. Ringe in Flensburg: Die Gesellschaft ist Firma ist erloschen. 1 Amtsgericht Flensburg Prankenberg, Sachsen. [79462] Auf Blatt 290 des Handelsregisters, betr. die Firma F. Ernst Jäger Aktien⸗ gesellschaft in Frankenberg, ist heute eingetragen worden, daß der Fabrik⸗ direktor Emil Hans Gaitzsch in Franken⸗ berg aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Säüchs. Amtsgericht Frankenberg, den 7. Dezember 1928.
aufgelöst. Die
Frankfurt, Main. [78463] Handelsregister. “ X 11 656, Terravis⸗Gesellschaft J. Ph. Vetter & Co.: Die Firma ist erloschen.
A 11 963, Ludwig Zenz: Das unter efan Firma bisher in Koblenz geführte Ge chäft ist von den Inhabern, nämlich der Witwe Frau Barbara Zenz geb Schmitz und deren vöö Kindern: 1. Krimhilde, 2. Mathilde, 3. Mechtilde, 4. Senta und 5. Germanus Zenz, sümtlich Frankfurt a. M., in un⸗ eteilter Erbengemeinschaft, nach Frank⸗ fart a. M. verlegt worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: . roßhandel und Großhandelsvertretung in Roh⸗
toffen. 3
18 45, des Feee, gshe a schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sütza ler Kaufmann Theodor Meurer ist alleiniger Inhaber der Firma.
2396, Wilhelm Klappert: Firma ist erloschen. 8“
X 11 785, Cord von Halle & Cv.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellsch 8 Cord von Halle ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 7649, Hartung & Heim: Von Amts wegen gelöscht. 1
A 11 673, Invenit Co. C. Thomae Kom. Gef.: Die Firma lautet jetzt: C. Thomae & Co. Kom.⸗Ges.
½à 11 964: Armaturen⸗ und Metall⸗ gieserei Fritz Eichenauer. In⸗ haber: Fritz Eichenauer, Dentist, Frank⸗ furt a. M. 8
A 8157, Hadas Ptaschnik: Inhaber ist jetzt: Herschel genannt Hermann Mtaschnit Kaufmann, Frankfurt a. M. Die Prokura des Herschel genannt Her⸗ mann Ptaschnik ist erloschen. Prokura ist erteilt: Frau Hadas gen. Helene Ptaschnik geb. Lange, Frankfurt a. M. Die Firma lautet jetzt: Hermann Ptaschnik.
A 4223, Flörsheim & Co.: Kauf⸗ mann Isidor Wohlfarth ist aus der Ge⸗ jellschaft ausgeschieden. Die Prokura Josef Wohlfarth ist erloschen. Dem KFalsmanee Isidor Wohlfarth, Frank⸗ furt a. M., ist Prokura erteilt. bisherige Hauptniederlassung ist nun⸗ mehr eine Zweigniederlassung der
Die
Elise Waldmann geb. Wachsner und dem Ingenieur Eduard Lorenzek, beide in Gleiwitz, ist Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt, daß sie gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung und zur Zeichnung der Firma befugt sind. Amtsgericht Gleiwitz, den 1. 12. 1928.
Gleiwitz. 1 [78465] In unserem Handelsregister Abt. B. Nr. 72 ist heute bei der Firma „Deut⸗ sche Bank, Filiale Gleiwitz in Glei⸗ witz“ eingetragen worden: Die bis⸗ herigen stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glieder Dr. Paul Bonn und Dr. Werner Kehl sind bu ordentlichen Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 4. April 1928 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in § 22 Abs. 4 (Vertretung des Aufsichtsrats durch dessen Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter) und § 23 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 2 bis 5 (Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Hinterlegung der Aktien) ge⸗ ändert. Amtsgericht Gleiwitz, den 1. 12. 1928.
Grossschönaun, Sachsen. 11869 In das Handelsregister ist heute au Blatt 612 — die Firma Friedrich Paul Franze, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Seifhenners⸗ dorf betreff. — eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist, die Ge⸗ schäftsführer Friedrich Paul Franze und Ewald Paul Wenzel ausgeschieden sind und zum Liquidator bestellt worden ist der Kaufmann Ewald Paul⸗ Wenzel in Seifhennersdorf. Amtsgericht Großschönau i. Sa., am 29. November 1928. Grünberg, Hessen. 2 [78468] Eintrag von heute ins Handels⸗ register bei der Firma „Oberhessische Elektrogesellschaft Hein, Schneider und Comp.“ in Grünberg: Die Firma ist erloschen. Grünberg (Hessen), 3. Dezember 1928. Amtsgericht. Hadamar. 6 Eintrag von heute im Handels⸗ register A Nr. 80 bei Firma Apotheke Dorchheim: Jetziger Inhaber Hans Eiler, Apotheker in Dorchheim. Hadamar, den 5. Dezember 1928. Das Amtsgericht. Hagen, Westf. [78471] In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen: m 20. 11. 1928 unter Nr. 1974 die irma Biegsame Wellen⸗ u. Federn⸗ abrik Willi Drücke zu Hagen, Kur⸗ ürstenstr. 2a, und als deren Inhaber er Fabrikant Willi Drücke zu Hagen. Bei Nr. 703, Offene K ndelsgesell⸗ schaft Geschwister Ries Nachfolger zu Hagen: Das Geschäft ist auf den Kauf⸗ mann Alois Dierkes zu Hagen über⸗ gegangen, der es als Einzelkaufmann unter unveränderter Firma fortführt. Am 23. 11. 1928 unter Nr. 1975 die Firma Hagener Lederkeller Joseph Hennemann zu Hagen, Nordstraße 3, und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Hennemann zu Hagen. Am 26. 11. 1928 bei Nr. 813, Firma Wilhelm Woenckhaus zu Hagen: Die Firma if erloschen. 8 Bei Nr. 1900, offene Handelsgesell⸗ schaft A. Winter & Co. zu Hagen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter. 8 Am 30. 11. 1928 bei Nr. 205, Firma Stahlwerk Kabel C. Pouplier jr. zu Kabel: Dem Kaufmann Oskar Pouplier und dem Fabrildirektor Ernst Fricke, beide zu Kabel, ist derart Prokura er⸗ teilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist. Die Prokuren Heinrich Brandstedt und Fritz Köster sind er⸗ loschen. “ Bei Nr. 1810, Firma Heinrich Lund zu Kabel: Die Firma ist geändert in
——
[78469]
gemeinde e. G. m. b.
Rassel.
Kaffel: Beschluß der Generalversammlung vom
1 Kerpen, Bz. Köln.
wurde 2 Baugenossenschaft Mödrath e. G. m. b. H.
erloschen.
Lyck.
heute unter
i⸗
zum Deutschen
2 8
11’“ 1
“
Zweite Zentra chandelsregi “ Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei
— 1 “ “ 1““
zözugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
1 6 *4
ger
29981
Nr. 290.
4. Genossenschafts⸗
register.
Falkenberg, O. S.
gliederversammlung vom 24.
928 aufgelöst.
bestellt. — Gn. R. 50. Amtsgericht Falkenberg, O. S., den 6, Dezember 1928.
Falkenburg, Pomm, Bekanntmachung.
Firma lautet jetzt:
Haffpflicht.“
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von
minderbemittelten Genossen.
Falkenburg i. Pom., 22. Nov. 1928.
Wohnungen
Das Amtsgericht.
Hamburg. 778778] das Genossenschafts⸗ Ge⸗ meinnütziger Bauverein der Indu⸗ strie⸗Arbeiter und Angestellten, ein⸗ getragene schränkter Haftpflicht. In der Gene⸗ ralversammlung vom 9. November 1928 ist beschlossen worden, durch Aenderung des Statuts den Gegenstand des Unter⸗ Es sollen Woh⸗ industrieller Arbeitsstätten für die Arbeiter und An⸗ gestellten der dort angesiedelten Betriebe geschaffen werden.
Eintragung in
register am 7. Dezember 1928:
Genossenschaft
nehmens zu ergänzen. nungen in der Nähe
Amtsgericht in Hamburg. Kassel.
Zu Gen.⸗Reg 157, 8 Kassel⸗ Die Genossenschaft ist dur
Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
In das Genossenschaftsregister ist am
14. Nodember 1928 eingetragen:
Zu Gen.⸗Reg. 169, Baugenossenschaft Fuldatal“ in Kassel e. G. m. b. H., Die Fnaglen chaft ist durch
27. September 1928 aufgelöst. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
Im hiesigen Genossenschaftsregister heute bei der Gemeinnützigen
in Mödrath in Liquidation folgendes eingetragen:
Die Liquibation ist beendet und die Vortretungsbefugnis der Liquidatoren
Kerpen, den 4. Dezember 1928. Amtsgericht.
8 178783] er Genossenschaftsregister ist Nr. 44 die Elektrizitäts⸗
7
In uns
ein⸗
[78776]
Die unter Nr. 50 des Genossenschafts⸗ registers ves hiesigen Amtsgerichts ein⸗ getragene Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Springsdorf, Kreis Falken⸗ berg, O. S., ist durch Beschluß der Mit⸗ Oktober Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder sind zu Liquidatoren
[78777]
Bei der uner Nr. 35 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragénen Eigenheim Blaugenossenschaft zu Falkenburg i. Pom.
ist heute, folgendes eingetragen: DSDie bisherige Satzung ist durch die
Satzung vom 14. Juli 1928 ersetzt. Die „Gemeinnutzige Eigenheim⸗Baugenossenschaft,
tragene Genossenschaft mit beschränkter
für die
mit be⸗
[78780]
In das Genossenschaftsregister ist am 4. Dezember 1928 eingetragen:
Casseler Bau⸗
Beschluß vom 20. August 1928 aufgelöst. “
[78781]
[78782]
Berlin, Mittwoch, den 12. Dezember
Nieder Olm. In unser
vom 27. November 1927 der Obst⸗ & Gemüseverwertungsgenossenschaft
pflicht, Nieder Olm. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftliche schaffung von wirtschaftlichen brauchsgegenständen im großen und ihre Abgabe an die Mitglieder im kleinen sowie gemeinsamer Absatz von Erzeugnissen der eigenen Wirtschaft der Mitglieder.
Nieder Olm, 4. Dezember 1928.
Hessisches Amtsgericht.
oldenburg, Holstein. 178788] In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen Genossenschaft „Hengsthaltungsgenossen⸗ schaft Kreis Oldenburg i. Holstein, e. G. m. b. H.“, heute folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 6. August 1928 aufgelöst. Liquidatoren sind der Gutsbesitzer Peter Klinkhammer in Bankendorf b. Oldenburg i. Holst. und der Hofbesitzer Johannes Petersen in Nanndorf b. Oldenburg i. Holst. Oldenburg i. Holst., den 30. November 1928. Das Amtsgericht. Rosenberg, O. S. [78792] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 52, „FElektrizitäts⸗ Genossenschaft Grunowitz eW. G. m. b. H.“ in Grunowitz folgendes ein⸗ getragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Oktober 1928 aufgelöst und als Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder bestellt. Amtsgericht Rofenberg, Oberschl., 5. Dezember 1928
Steinhorst, Lauenb. [78795] In das hiesige Genossenschafts⸗ register ist bei dem Duvenseer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H., Duvensee heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch rechts⸗ kräftigen Beschluß des hiesigen Gerichts vom 3. August 1928 aufgelöst worden. Steinhorst, den 8. Dezember 1928. Amtsgericht.
Zierenberg. 78799] Genossen Nastaregifter Nr. 15. Auto⸗ Verkehrsvereinigung Martinhagen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Mar⸗ tinhagen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: eines Auto⸗ omnibusverkehrs zur wirtschaftlichen Förderung der Mitglieder sowie der Abschluß von Rabattverträgen mit Ge⸗ werbetreibenden zugunsten der Mit⸗ glieder. Satzung vom 30. September 1928. Zierenberg, 6. Dezember 1928. Amtsgericht.
Zanow. [78798] Durch Statut vom 10. November 1928 ist eine Genossenschaft unter der Firma „Gemeinnütziger Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Zanow gebildet worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau von Häusern zur Wohnungsnutzung für die minderbemittelten sowie die Annahme von Spareinlagen der Ge⸗ nossen zur Verwendung im Betriebe der Genossenschaft mit der Beschränkung auf eine Verzinsung auf jährlich
. “ [78786] Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Das Statut
für Nieder⸗Olm & Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
Be⸗ Ge⸗
Schirm⸗Stockfabrik Goldmann und Jamin in Oberursel i. Ts., 40 Mufter für Pteifenbalter, Bürstentaschen, Feuerzeuge, Tintenfässer, Zigarettendosen Tabakdosen. Gong mit Bürstenhalter, Rauchgarnituren, Bücherständer mit Rauchgarnitur Pfeifen⸗ ständer mit Rauchgarnttur, Fassadenuhren, Nußknacker, offen, plastische Eizeugnisse, Fabritnummern 2630 — 2669, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1928, vormtttags 10,55 Uhr. 1. Bad Homburg v. d. H., den 6. De⸗ zember 1928 “ Amtsgericht. Abt. IV. 1
Bühl, Baden. [78805)
Musterregister Bd. I O.⸗Z. 13, Firma Ludwig Hörih in Bühl, ein Umschlag, enthaltend 1 Muster zu Kannen⸗ bzw. Flaschenetiketten für „Lila Bühler“, ver⸗ schlossen, Fabrit⸗Nr. 7, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 2. Dezember 1928, vorm. 10 Uhr Bühl, den 3. Dezember 1928. Bad. Amtsgericht. II.
Libenstock. [78807]
In das Musterregister ist eingetragen worden: A
Nr. 557. Firma Bartels, Dierichs & Co. in Eibenstock, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 19 Muster für Stickereien (ge⸗ stickte Hutsormen) für die Hutindustrie wie auch für den Einzelhandel, Fabrik⸗ nummern: 37250, 37266, 37267, 37268, 37263, 37270, 37270, 37274. 37273, 37248, 37264, 37247, 37258, 37257, 37256, 37230, 37254, 37255, 37269, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. Oktober 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr 20 Mim.
Nr. 558. Firma Bartels, Dierichs & Co. in Eibenstock, ein versiegeltes Paket enthaltend 14 Muster für Stickereien für die Hutindustrie wie auch für den Einzelhandel, Fabriknummern 37287, 37288, 37289, 37290, 37292, 37293, 37294, 37295, 37296, 37297, 37298 37299, 37300, 37301, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist! Jahr, angemeldet am 26. No⸗ vember 1928, vormittags 11 Uhr 30 Mimn. Nr. 559. Frma Geßner & Co. in Eibenstock, ein plombiertes Paket, ent⸗ haltend 6 Muster für Handschuhstulpen⸗ stickereien, Fabriknummern S 3750/114, 8 3751/115, S 3752/1 16, S 3753/117. S 3754/118, S 3755/119, Flächenerzeug⸗ nisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1928, 11 Uhr 55 Min., vor⸗ mittags. 1 Amtsgericht Eibenstock,.— den 5. Dezember 19283.
Freital. [78808] In das Musterrtegister ist eingetragen worden unter Nr. 255: Standfuß in Freital, ein versiegeltes Paket, enthaltend eine Katzenfigur, Fabrik⸗ nummer 2092, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frift jechs Jahre, angemeldet am 13. No⸗ vember 1928, vormittags11 Uhr 20 Minuten. Amtsgericht Freital den 3. Dezember 1928. Heilbronn, Neckar. [78809) Musterschutzeinträge. Firma A. Landerer in Heilbronn, Tag der Anmeldung 6. November 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr 5 Min., 1 Faltschachtel für Herva⸗Mate⸗Tee der Firma J. Schmitz in München, 1 Vogelrutterbeutel der Fa. Vogelfuttergroßhandlung Liesenberg in München, Fabriknummern 18468 u 18524, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. Alfred Mächtle. Installationsgeschäft für sanitäre Anlagen in Heilbronn, Tag der Anmeldung: 30. Nov 1928 nachm
berger Straße 3
Firma Karl
Bielefeld.
warenhändlers Brackwede, heute, 18 Uhr, Konkursverwalter ist A. Wittstein, Bielefeld, straße 51 (Fernsprecher 5204). Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis zum 18. Januar 1929. Erste Gläubigerversammlung am 5. Januar 1929, 10 %¼ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Detmolder Straße 9, Zimmer 23. Prü⸗ fungstermin 10 Uhr, daselbst.
und Pianofortefabrik, ist heute, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das 8nA Diplom⸗ kaufmann Wunderlich, Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 26. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 22. Ja⸗ Gläubigerversamm⸗ erweiterter Tagesordnung: Vorschußzahlung bei Vermeidung der Einstellung mangels Masse, am 11. Ja⸗ nuar 1929, 10 ½¼ Uhr. Prüfungstermin am 22. Februar 1929, 10 12¼ Uägr. s jstraße
Nr. 13/14, III. Stock, Zimmer 111/112. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
Konkursverfahren eröffnet. — 439/440. 28. — Verwalter:
nuar 1929. Erste
lung mit
Gerichtsgebäude, Neue Friedri
3. Januar 1929. Geschäftsstelle 88 des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte, den 10. Dezember 1928.
[79030]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Schmidt, Berlin 0. 34, Königs⸗ „ist heute, 12 Uhr, von das
Berlin.
dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte Konkursverfahren eröffnet. — 83. N. 441/442. 28. — Verwalter: Diplom⸗ kaufmann Wunderlich, Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 26. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 22. Ja⸗ nuar 1929. “ lung mit erweiterter Tagesordnung: Vorschußzahlung zur Vermeidung der
Einstellung mangels Masse, am 11. Ja⸗
nuar 1929, 10 ¾¼ Uhr. Prüfungstermin
am 22. Februar 1929, 10 ¾ Uhr, im
Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße
Nr. 13/14, III. Stock, Zimmer 111/112. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Januar 1929.
Geschäftsstelle 88 des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte, den 10. Dezember 1928.
[79031]
Berlin. 16 1 bG Vermögen des Kaufmanns
Ueber das
Peter Randlow (Künstlernamen Rettich), Berlin 0.34, Königsberger Straße 33, ist heute, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. — 83 N. 443/444. 28. — Ver⸗ walter: Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 26. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Gläubigerversammlung mit erweiterter Tagesordnung: Vermeidung Masse, am 11. Januar 1929, 11 Uhr. Prüfungstermin am 22. Februar 1929, 11¼ Uhr, Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 111/112. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 3. Januar 1929.
Diplomkaufmann Wunderlich,
zum 22. Januar 1929. Erste
Vorschußzahlung bei der Einstellung mangels
im Gerichtsgebäunde, Neue
Geschäftsstelle 88 des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte, den 10. Dezember 1928.
[79032] Vermögen des Schuh⸗ Emil Niederschelp in Hauptstraße Nr. 191, ist der Konkurs eröffnet. der Dr. jur. Siechenmarsch⸗
Ueber das
am 26. Januar 1929, Bielefeld, den 5. Dezember 1928. Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts,
zum 2.
Charlottenburg. 779034] Ueber das Bermögen des Schneider⸗ meisters Otto Bischoff in Charlotten⸗ burg, Nehringstr. 12, ist heute, am 8., Dezember 1928, 11 ¼ Uhr, von dem Amtsgericht in Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Paul Graf in Span⸗ dau, FHepfbürger Ses. 112. Füist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Axrrest mit Anzeigepflicht bis 31. Dezember 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 9. Januar 1929, 11 .½ Uhr, im Zivil⸗ gerichtsgebäude des Amtsgerichts Char⸗ ottenburg, Amtsgerichtsplatz, II1. Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 40. N. 271. 28. Charlottenburg, 8. Dezember 1928. Die Geschftastene des Amtsgexichts. Cottbus. 79035] Ueber das Vermögen des Elekrro⸗ technikermeisters Cark Roöbert Herr⸗ mann, Cottbus, Neustädter Str. 13, ist heute, am 7. Dezember 1928. 10 Uhr, der Konkuüͤrs eröffnet, Berwalter: Kaufmann Georg Trauschke, Cottbus, Promenade 7. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 7. Januar 1929. An⸗ meldefrist bis zum 25. Januar 1929. Erste Gläubigerversammkung den 7. Ja⸗
nuar 1929, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner
Prüfungstermin den 11. Februar 1929, vorm. 10 Uhr. .
Das Amtsgericht Cottbus. Deggendorf. 79036] Bekanntmachung. Fonalursftse feüng über das Vermögen der Firma Lorenz Vollmuth u. Cie., Holzwarenfabrik, G. m. b. H in Deggen⸗ dorf am 8. Dezember 1928, vorm. 9 Uhr 30 Minuten. Konkursverwalter; Rechts⸗ anwalt Justizrat Eder in Deggendorf. Offener Arrest mit Aneefecst und
Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗
rungen wird bis zum Mittwoch, den 9. Januar 1929 einschließlich bestimmt. Erste Gläubigerversammlung, Wahl⸗ termin und allgemeiner Prüfungs⸗ termin wird auf Mittwoch, den 23. Ja⸗ nuar 1929, vorm. 9, Uhr, im Zimmer Nr. 2 des Amtsgerichts Deggendorf an⸗ beraumt. Sier Deggendorf, am 9. Dezember 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Duisburg. (79037] Ueber das Vermögen der Urbscheit Werke Aktiengesellschaft in Duisburg⸗ Wanheimerort wird heute, am 6. De⸗
38n. 1928, 13 Uhr, das Konkursver⸗
ahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Kloft in Duisburg wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 6. Februar 1929 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 8. Hanuar
1929, vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Februar 1929, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ Gericht,
limmer 85. Offener Urrest mit Anzeigepflicht an den Kon⸗ kursverwalter bis zum 7. Januar 1929. Amtsgericht in Duisburg.
Hamburg. 79038] Ueber das Vermögen der Kommandit⸗
hesenschaft in Firma Näthe & Co., da
segroßhandel, Hamburg, Brauer⸗
sns 44 K. ist heute, 15 Uhr, Konkurs
eröffnet. Verwalter: J. W. Herwig, amburg, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 23/31. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis Januar 1929 einschließlich. An⸗
3 Uhr, 1 Abschlußknopf für Klosettspüler mit eingraviertem Warenzeichen „Fulwina“, Geschästenummer 387059, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. 1“ Amtsgericht Heilbronn.
genossenschaft Sypittken⸗Kutzen, e getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, mit dem Sitz in Sypitt⸗ ben. ngsgegege, 88 S i 888 8 8. Oktober 1928 festgestellt. Gegenstan 5 M st 1 des Unternehmens d discher Tergng 2* U erregl el. der Mitglieder mit elektrischer Energie. Altena. westf (7980 Lyck, den 278 1928. In unser Musterregister ist am 5. De⸗ Amtsgericht. d 1928 888 S. Nr. 205 für Treck. 78784] die Firma J. D. Ge Itroggenrahmede. 8 8 unser Cenes genschaftsregi n ist eingetragenen 56 Sorten Hut⸗ und Mantel⸗ heute unter Nr. 45 die Elektrizitäts⸗ hbaken eingetragen worden, daß die Ver⸗ genossenschaft Groß Lasken⸗Loyen, ein⸗ längerung der Schutzfrift am 3. Dezember getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ 1928, vorm. 9 Uhr 50 Min., auf weitere er Haftpflicht mit dem Sitz in Groß 3 Jabhre angemeldet worden ist Loasken eingetragen. Amtsgerscht Altena (Westf.). Das S t ist am 1. mber 1928 as Statut ist am 1. November EEE“ 7ssol]
8 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ 4 8 1 1 Ae ie V ng der Mit⸗ Im Musterregister ist heute eingetragen’ nehmens ist die Versorgung der Mi E11““
mi Energie. 1 giisder . legae gche 928, Handelsgesellschaft in Aschersleben, ein 1 Amtsgericht. verschlossener Umschlag, enthaltend 14 Ab⸗ G züge zur Verzierung von Kartons, Klotz⸗ veuteln, Kartonzuschnitten, Faltschachteln, Weihnachtsbodenbeuteln, Kaffeeboden⸗ veuteln Einsteckschachteln, Flachbeuteln und Mehlbodenbeuteln, Nrn. 5126, 5161, 5163 — 5165, 5167, 5169, 5171 — 5173, 5175 bis 5178, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 3. De⸗ zember 1928, nachmittags 4 Uhr 45 Minuten Aschersleben, den 5. Dezember 1928. Preuß. Amtsgericht.
Nr. 738 275. Holzvertriebs⸗Gesell⸗ Bünde, Westf. [78203]
schaft „Merkur“”“ Walter Timmer⸗ mann & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli’ 1928. Gesellschafter sind: Walter Timmer⸗ mann, Kaufmann, Berlin, Frieda Reinhardt, geb. Möller, verehel. Kauf⸗ rau, Berlin. Zur Vertretung der Ge⸗ srnu . ist der Gesellschafter Walter Timmermann allein, die Gesellschafterin Frieda Reinhardt in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Walter Timmermann ermächtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftslokal: Berlin Nw. 21, Quitzowstraße 68. — Bei Nr. 30 497 Hulda Goldstein, Berlin: Dem Eugen Goldstein, Berlin, und dem Martin Goldstein, Berlin, ist je Einzel⸗ prokura erteilt. — Nr. 63 639 Gilde⸗ meister & Co., Berlin: Die Einzel⸗ prokura des Otto Mooyer ist erloschen. — Nr. 68 282 Georg Hoessel, Berlin: Der Kaufmann Paul Scheibner in Berlin ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Kommandit⸗ Dorsten, den 3. Dezember 1928. gesellschaft seit . November Amtsgericht. Eine Kommanditistin ist eingetreten. 1 — ““ 8 1I1“ in. Milt 2 Dresden. [78457] Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Snsas zandelsregister ist hente ein⸗ Breslan. [78445]
getragen worden: 8 In unser Handelsregister B Nr. 53 1. auf Blatt 19 693, betr. die ist bei der Breslauer Konzerthaus Ak⸗ für Hochvoltiso⸗
Aktiengesfellschaft chve 1 tiengesellschaft, Breslau, heute fol⸗ lation in Dresden: Zum Mitglied des gendes eingetragen worden: Der Ober⸗
Vorstands 2 bestellt der Fabrikdirektor bürgermeister a. D. August Neugebauer
Max Rudolph Lehmann in Dresden. zu Breslau ist zum weiteven Vorstands⸗ Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein mitglied bestellt. TTT1’1
vertreten. Breslau, den 3. Dezember 1928. 2. auf Blatt 13 814, betr. die Gesell⸗ Alnu lichaft „dabege“ Hochspannungs⸗
Heinrich Lund Verkaufsstelle des Ver⸗ bandes westdeutscher Holzstoff⸗Fabri⸗ kanten. -
Calbe, Milde. [78454] in Elberfeld. Zux Vertretung der Ge⸗ In unser Handelsregister B ist heute sellschaft ist nur Emil Hilt ermächtigt. bei der unter Nr. 3 eingetragenen „Alt. — Nr. 5462 die Firma Emil Mörth in märkischen Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Elberfeld, Königstr. 149, und als In⸗ Ann 4. 12. 1928 unter Nr. 1976 die mit dem Sitze in Calbe a. Milde“ fol⸗ 6 eeA“ 5. furt a. M. vie Ghrpt n Firma Geßte Fecemann Stsst ⸗ und endes eingetragen worden: am 28. November 1928 Nr. 27: A 9963, Ingenieurbürv Kar Zuck: Radio⸗Rundfunk zu Hagen, Kärner⸗ G Das fcllversretende Vorstandsmit⸗ Die offene Handelsgesellschaft Leopold Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. braße 87, und als deren Inhaberin 5* glied Fettig ist durch Tod aus dem Vor⸗ Simon, Elberfeld, ist “ A 3944, Nobel A. Grünzfelder: Ehe rau Margarete Hegemann geb. stand ausgeschieden. Sandelsgeschäft ist mit Aktiven und Die Firma lautet jetzt: Ernst Nobel. Vorderstemann zu Hagen. Calbe ag. Milde, 30. November 1928. Passiven und mit dem Recht der A 11 965: Sally Sandel. Das Bei Nr. 1923, Kommanditgesellschaft Das Amtsgericht. Firmenfortführung auf die Firma unter dieser Firme bisher in Offenbach Zentral⸗Amerikanische Kaffee⸗Handels⸗
8 Simon & Co. G. m. b. H. in Elberfeld a. M. geführte Geschäft ist von dem Gesellschaft Mösges &, Co. zu Hagen:
übertragen worden. — Nr. 1277: Die Inhaber Kaufmann Sally Sandel zu Die bisherigen Fersün ch haftenden Ge⸗ offene Handelsgesellschaft Adolf Loewen⸗ Frankfurt a. M. nach Frankfurt a. M. sellschafter Kaufleute Emil Mösges in stein. Elberfeld, ist aufgelöst. „Erich verlegt worden. Elberfeld und Hans Klammer zu Hagen Loecwenstein ist Alleininhaber der Firma. —A 11 966: Radio⸗Glanz Nadio⸗ sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. technisches Verkaufsbüro Bruno Glanz. Inhaber: Kaufmann Bruno Glanz, Frankfurt a. M. 3 Frankfurt a. M., 5. Dezember 1928. Amtsgericht. Abt. 16. Gera. Handelsregister. 78464] Unter A Nr. 742 — betr. die Firma Carl Ehnert, Möbelfabrik, Gera — ist heute eingetragen worden: Die Geschäfts⸗ rau Martha verw. Ehnert geb. Merz in Gera ist jetzt Inhaberin der Firma. Gera, den 6. Dezember 1928.
Firma Flörsheim & Co. in München⸗ höchstens 5 vH. Amtsgericht Zanow. Gladbach. Die Firma lautet jetzt: G 8
Flörsheim & Co., München⸗Glad⸗ bach Zweigniederlassung Frank⸗
S. bis zum 7. Februar 1929
Ueber das Vermögen der Konserven⸗ vef HJ. ⸗r. 5 6 8 8½ und Marmeladenfäbrik Friedrich Wil⸗, Linschlictlih, Grste Gläubigenversamm⸗
helm Schürmeyer und ihres Allein⸗ 15 &h:; r 8 Fasere g⸗ inhabers Friedrich Wilhelm Schür⸗ Möneanch 8 Phrneine, e sease ls ein: meyer, beide zu Bünde, ist heute, Hamburg. 7 Dezember 18 12 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ s as Auts ericht. . kursverwalter ist der Kaufmann Bern⸗ 8 g ber Hamburg. 7279039]
hard Höpker in Bünde. Auf'’m Tie. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie] lleber das Vermögen des Kanfmanns Willy Heinrich Carl Mull, Hamburg,
Anmeldefrist bis zum 30. 12. 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Blücherstraße 33, part., alleknigen In⸗ habers der Firma Willy Nur Bank⸗
Färnin vm 8. 8 1n9. 10 Führ. im iesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 9. eschäft, früher Hamburg, S8 . in „ g, Barkhof Bünde, EEE1““ Pomal II, ist heute, 14,41 Uhr, Konkurs 82 misgericht. eröffnet. Verwalter; Georg Bergmann, Pantburg, Aneaffeßf 86. Offener
Mülheim, Ruhr. [78812] In das Musterschutzregister ist heute für die Firma „Hamburger Kaffee⸗Import⸗ Geschäft Emil Tengelmann“ zu Mülheim⸗ Ruhr eingetragen: „7 Bonboneinschläge, angemeldet am 28. November 1928, vorm 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.“ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 28. November 1928.
Dorsten. 78455
In unserem Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 17 ist heute bei der Firma Joh. Hch. Schürholz folgendes eingetragen:
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1927. Gesellschafter sind die Kaufleute Paul und Josef Schürholz in Dorsten.
Die früher eingetragene Prokura des Kaufmanns Josef Schürholz ist er⸗ loschen.
Wennigsen. Deister. [77625] In das hiesige Mustenegister ist am 3. November 1928 folgendes eingetrage worden: 1 5 Nr. 4. Tischlermeister Heinrich Flohr in Everloh 20: 21 Muster für Möbel⸗ ornamente und Möbelstücke, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1928, vormittags 11 ¾ Uhr. Amtsgericht Wennigsen,
den 2. Dezember 1928.
7. Konkurfe und Vergleichssachen.
Berlin. 779029] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft L. Schmidt, Berlin 0. 34, Königsberger Str. 33, Flügel⸗l.
5
Der Kaufmann Johannes Galster zu Vörde ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. 2 Kommanditisten sind aus⸗ geschieden. Den Kaufleuten Emil Mösges zu Elberfeld und Hans Klammer zu Hagen ist derart Prokura erteilt, daß jeder in Ferte wssatt mit einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist. 1
Am 5. 12. 1928 bei Nr. 1373, offene Handelsgesellschaft Theodor Hütte⸗ bräucker zu . Zns Felahft 9— Thüringisches Amtsgeri unter unveränderter Firma an⸗ e Thüringisches Amtsgericht. Eheleute Kaufmann Fulins Simons Gleiwitz. [78466] und Käthe geb. Kneisler zu Düsseldorf
In unser Handelsregister A ist heute übergegangen. Zur Vertretung der Ge⸗ unter Nr. 1286 die Firma “ selischaft 19 nur 8 Kaufmann Julius mann, Ingenieurbüro in Gleiwitz Simons berechtigt. “ und 2 Inhaber der Ingenieur Bei Nr. 1837, Firma Metallgießerei Siegen Zweigniederlassung Elmshorn Fritz Waldmann in Gleiwitz einge⸗ Helmut Schmidt zu Hagen: Die Firm geführten Fabrikbetriebes sowie diel tragen worden. Der Frau Ingenieur! ist erloschen.
1“] 8 “ 1“ 1 8 —
— Nr. 3311: Die Firma Hahnerberger⸗ Werkzeughaus Hermann Koch, Elber⸗ feld⸗Hahnerberg, ist geändert in Her⸗ mann Koch Werkzeng⸗ & Lederwaren fabrik. b Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Bütow, Bz. Köslin. (79039] Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Ja⸗ E“ ar G nüar 1929 vhsfänilt ich. eeb g e Schuhwarengeschäfts, Erna Klin is zum, 8. Februa 9 einschließlich. in Bütow, 8- am 7. Dezember 1928, 8½ Frnar 1929, esPlissh 19 Uhr, das errenech hren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Klemme in Bütow. Anmeldefrist bis 7. Januar 1929. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Januar 1929, 10 ¼ Uhr. Alle, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse⸗ etwas schulden, dürfen an die Gemein⸗ nichs mehr leisten und aben von dem Besitz der Sachen und von Forderungen, für die sie ab⸗ gesonderte Befriedigung beanspruchen, dem Konkursverwalter bis zum 7. Ja⸗ nuar 1929 Anzeige zu machen.
Erste Gläubigerversammlung: Mitt⸗ woch, 9 Januar 1929, 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 6. März 1929, 11 Uhr. Föhhge .
Hamburg, 8. Dezember 1928.
Marne. 78785] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen 8 Eieneizitäts⸗Venoffenschaft Friedrichs⸗ koog⸗Mitte, e. G. m. b. H. in Fried⸗ richskoog, eingetragen worden: 8582 der Satzung ist durch Beschluß dder Generalversammlung vom 20. August 1927 geändert. § 2 lantet jetzt: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Versorgung der Mitglieder mit elektrischem Strom für Licht und Kraft und der Nichtmit⸗ glieder mit Licht. Marne, 4. Dezember 1928. Amtsgericht.
mshorn. 8 178459]
In das ö B Nr. 73 ist heute die Firma Elmshorner Eisen und Gummidessinwalzen⸗Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Elmshorn eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. 9. 1926 bzw. 29. 2./29. 11. 1928 abgeschlossen worden. “
Gegenstand des Unternehmens ist die Pachtung und Fortführung des bislang unter der Firma Fritz Sattler Gesell⸗ schaf mit beschränkter Haftung in
1
Das Amtsgericht.
Hettstedt. 8 [79040] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Böttcher in Hettstedt ist heute, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Albert Heise in Hettstedt. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 10. Januar 1929. lcncenbigeg. r 1 versammkung am 22. De er 1928, Bütow, den 7. Dezember 1928. 411 98 Termin zur Prü ng der an⸗
8 Das Amtsgerichte . gemeldeten Forderungen am 18. Januar
88 “ “ 2* 8 8
Bad Homburg v. d. Möhe. 78802] M.⸗R. 95. In das Musterzegister ist eingetragen: Nr. 95. Firma Oberurseler
8 8 8— 8— 8