8*
r
e zum
s79435]
Aussichtsratsänderung der früberen Firma Otto & Quantz, Schokoladenwerke A. G., Hattersheim, M.
In der Generalversammlung der früheren Firma Otto & Quantz, Schotoladenwerke A. G., Hattersheim, M. vom 27. Sep⸗ tember 1928 zu Frankfurt. M, legte der Aufsichtsrat bestehend aus den Herren Dr. Carlo Andreae, Frankfurt, M, Vor sitzender; Otio Hauck. Bankherr, Frank⸗ furt M., stellv. Vorsitzender; Alerander Cailler, Broc (Schweiz); Ludwig Deutsch Bankdirektor, Frankrurt. M.; Otto Hug, Direkror, Vevey (Schweiz), sein Amt nieder und es wurden neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt die Herren:
1. Dr. Wilhelm Koeppel, Berlin, Vor⸗
sitzender,
2. Dr. Carlo Andreae. Frankfurt, M.,
stellvertr. Vorsitzender, Bantdirektor Ludwig Deutsch, Frank⸗ turt M. Bankherr Otto Hauck, Frankfurt. M., Dr Walther Preiewerk, La Tour⸗de⸗ Peilz (Schweiz), William Escher. Vepey (Schweiz), Alexander Cailler, Broc (Schweiz) 3 Otto vug, La Tour⸗de⸗Peilz (Schweiz). Lindau⸗Bodensee, 10. Dezember 1928. Deutsche Aktiengesellschaft für Nestle Erzeugnisse. Der Vorstand. 9 Riggenbach.
109150 Metallwerke Unterweser Aknengesellschaft Friedrich⸗Auguft⸗Hütte (Nldbg.).
Betrifft Zusammenlegung des Aktien⸗ kapitals und Bezug junger Aktien. A Laut Generalversammlungsbeschluß vom 4 Dezember 1928 ist das Stamm⸗ aftienkapital von RM 2 700 ,000 auf RM 540 000 herabgesetzt durch Zusammen⸗ lenunge der Aktien im Verhältnis von 5 II, und zwar in der Weise, daß im Um⸗ tauich gegen je 5 Aktien über je RM 1000 eine neuauegesertigte Aktie über RM 1000. für je 5 Aktien über je RM 100 eine neuausgerertigte Attie über RM 100 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. ausge⸗ geuen wird.
Machdem dieser Beschluß in das Handels⸗ regifter eingetragen worden ist, kordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1929 ff. späte⸗ stens bis Freitag, den 15. März 1929. zwecks Umtausch ber einer der folgenden Stellen einzureichen:
in Bremen: J. F. Schröder Bank
K. . A
in Nordenham Commerz⸗ und Privat⸗
Bant A.⸗G., Filiale Nordenham,
in Frankfurt / M.: Firma Beer, Sond⸗
beimer & Co.
Mitterdeutsche Creditbank A.⸗G. oder ellus Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenindustrie.
Nach dem Ablauf dieser Frist werden die vis dahmn nicht eingereichten Attien für krattlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln.
B. Gemäß Beschluß derselben General⸗ versammlung sind die bisherigen RM 5000 Vorzugsaktien in Stammaktien umge⸗ wandelt
(Es wurde ferner beschlossen, das somit RM 545 000 betragende Grundkapital um RM 2 455 000 auf RM 3 000 000 zu zu erhöhen durch Ausgabe von Aktien üvber RM 1000, die auf den Inhaber lauten und vom 1. Januar 1929 an dividendenberechtigt sind
Nachdem die Durchführung dieses Be⸗ schlusses erfolgt und in das Handelsregister eingenagen worden ist, wird ein Teil der jungen Aktien den alten Aktionären zum Bezuge angeboten.
Um auch den Bezug von Beträgen unter RMN 1000 zu ermöglichen, werden uns von Großaktionärseite die hierfür er⸗ forderlichen Stücke über je RM 100 zur Verfügung gestellt werden. Auf je RNR 5000 nichtzusammengelegte Aktien können RM 4000 junge Aktien, nach Möglichkeit auch auf je RM 500 nicht⸗ zusammengelegte Aktien RM 400 junge Aktien Börsenuümsatzsteuer bezogen werden.
Die Bezugsbedingungen sind folgende:
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung
des Ausschlusses spätestens bis zum
Freitag, den 28. Dezember
1928, bei den obengenannten Stellen
geltend zu machen. Die Bezugsstellen
sind bereit, den Ausgleich von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln.
Die Aushändigung der neuen Aktien
erfolgt gegen Rückgabe der erteilten,
Bescheinigung bei derjenigen Stelle,
welche die Bescheinigung ausgestellt
hat. Die Bezuasstellen sind berechtigt,
ber nicht verpflichtet, die Legitimation⸗ des Vorzeigers der Bescheinigung zu prüfen.
C. Der Umtausch zwecks Zusammen⸗ legung und die Ausübung des Bezugs⸗ rechts erfolgt ohne Bexrechnung einer Ge⸗ bühr sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — nebst Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit einem doppelt aus⸗
efertigten Anmeldeschein am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ gereicht werden. Soweit die Ausübung auf brieflichem Wege erfolgt werden die Einreichungsstellen die übliche Gebühr in
Anrechnung bringen Friedrich⸗August⸗Hütte (Oldbg.), den 11. Dezember 1928 Metallwerke Unterweser Attiengesellf
11““
zum Kurse von 100 % zuzügl.
9100 9101
“
[79427] 8
J. Eichenberg Aktiengesellschaft für
Wäschefabrikation, Berlin NO. 55, Immannelkirchstr. 3/4.
Die Herren Aktionare werden hiermit zu der am Sonnabend, den 5. Ja⸗ nuar 1929, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen unzerer Gesell⸗ schaft, Berlin Immanneltirchstr. 34, stattfindenden achten ordentlichen Gene⸗ ratversammlung eingeladen. Tages⸗ ordnung: I. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927,28 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichterats. 2. Be⸗ schlußkassung über Genehmigung der Brlanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Verwendung des Reingewinns. 3. Erteilung der Entlastung für Autsichts⸗ rat und Vorstand Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser Generalvernammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins nach den Bestimmungen des § 19 der Satzungen bis spätestens 2. Januar 1929 an einer der nachbe eichneten Stellen: bei dem Kontor unserer Gesellschaft pder bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, oder bei dem Bankhause S. J. Werthauer jr. Nachf., Kassel, zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungemäßig er⸗ folgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Beriin, den 10. Dezember 1928. Der Vorstand. Levy. Lorge. Di. Müller.
[79449]
6 % Kohlenwertanleihe der Kom⸗
munalen Elektricitäts⸗Lieferungs⸗ Gesellschaft A. G., Sagan.
Bei der gemäß § 6 der Anleihe⸗ bedingungen am 6. November 1928 in den Räumen des Bankhauses E. Heimann in Breslau, Ring 33/34, durch den Notar Herrn Geh. Justizrat Dr. Heilberg, Breslau erfolgten Auslosung sind folgende Nummern ausgelost worden:
Lit. A 10 000 kg Nr. 38 71 86 96 158 172 173 255 262 269 291 293 294 329 361 389 417 467 469 499 501 515 555 577.
Lit. B 5000 kg Nr. 603 632 645. 649 657 679 786 808 813 824 884 902 942 994 1012 1064 1108 1149 1144 1146 1151 1206 1224 1284 1330 1333 13591 1357 1383 1385 1389 1392 1424 1546 1552 1600 1630 1636 1665 1746 1791 1806 1814 1845 1848 1877 1895 1952 1970 1974 1993 1998 2024 2039 2056 2061 2088 2089 2091 2098.
Lit. C 1000 kg Nr. 2120 2187 2193 2205 2207 2213 2215 2280 2295 2313 2357 2383 2392 2455 2459 2515 2531 2540 2543 2596 2636 2641 2654 2663 2665 2687 2705 2725 2750 2769 2792 2831 2842 2843 2909 2911 3014 3116 3169 3170 3192 3226 3230 3269 3338 3357 3359 3360 3411 3454 3481 3524 3542 3559 3566 3616 3663 3699 3761 3767 3872 3898 3937 3965 3973 3974 4025 4113 4142 4201 4204 4218 4277 4330 4374 4411 4424 4434 444] 4560 4569 4599 4617 4628 4629 4720 4788 4809 4810 4841 4930. 4941 4975 4985 4993 5006 5012 5052 5057 5061 5064 5065 5072 5116 5121 5140 5167 5169 5184 5252 5342 5363 5366 5371 5421 5424 5433 5442 5492 5500 5507 5552 5596 5616 5666 5670 5682 5738 5797 5834 5919 5933 5941 5946 5968 5970 5998 6032 6060 6076 6120 6122 6124 6133 6181 6216 6227 6268 6324 6368 6384 6428 6479 6483 6490 6516 6525 6603 6639 6652 6682 6712 6719 6815 6856 6890 6900 6916 6923 6956 6973.
Lit. D 500 kg Nr. 7119 7241 7275 7335 7361 7400 7541 7583 7586 7653 7666 7687 7713 7747 7816 7905 7937 7938 7949 7965 7996 8055 8100 8116 8122 8141 8253 8296 8314 8315 8337 8397 8403 8413 8441 8488 8699 8731 8755 8851 8859 8956 8968 9016 9029 9040 9110 9122 9133 9215 9225 9293 9328 9355 9442 9448 9465 9478 9518 9955 9558 9575 9585 9612 9737 9767 9776 9791 9831 9844 9851 9861 9864 9880 9926 9931 9950 9961 9965 9986 9990 10001 10014 10025 10041 10 59 10061 100067 10085 10088.
Wir rufen diese Stücke nebst den Zins⸗ scheinen zur Einlösfung am 1. Februar 1929 auf.
Der zur Auszahlung gelangende Betrag wird, da er nach dem Durchschnittskohlen⸗ preise vom 1. Jult bis 31. Dezember 1928 berechnet wird, noch bekanntgegeben werden.
Die Einlölung der Stücke erfolgt bei⸗ folgenden Einlölungsstellen;
in Sagan: Gesellschaftskasse,
in Breslau: Banthaus E. Heimann,
Dresoner Bant, Filiale Breslau
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Breslau,
Kommunalbank für Niederschlesien, öffentliche Bankanstalt
in Görlitz Communalständische Bank
für die Preußische Oberlausitz,
in Berlin: J. Dreyfus & Co.,
Jacquier & Securtus
Kommunale Glekiri
2129 2261! 2452 2585 267] 2801 3115 3237 3439 3599 3875 4033 4278 4515 4685 4934 5018 5114 5199 5423 5517 5727 5942 6062 6198 6414 6543 6783 6924
7120 7179 7421 7481 7667 7682 7932 7934 7999 8045 8163 8223 8352 8359 8581 8699 8871 8913 9062 9095 9168 9208 9398 9415 9535 9551 9672 9710
Leserungs⸗Gesellschaft A. G.
heichs⸗ und Staatsanzeige
“ 8—
☚
8
8
“ 1b Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München.
Die Generalversammlung wird hiermit auf Dienstag, den 15. Ja⸗ nuar 1929, vormittags 10 ½ Uhr, im oberen Saale des Löwenbräukellers hier, anberaumt.
Tagesordnung:
1. Jahresbericht.
2. Feststellung der Dividende.
3. Erteilung der Entlastung.
4. Aufsichtsratswahlen.
Aktionare, die an der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen wünschen, werden unter Hinweis auf § 16 der Satzungen ersucht, die Anmeldungen unter Einreichung der Aktien oder unter Vorlage eines die Nummenn derselben bestätigenden Zeug⸗ nisses über den Besitz und die erfolgte Hinterlegung der Aktien bis spätestens 11. Januar 1929 einschließlich
bei der Bayerischen Vereinsbank in
München und Nürnberg, 8
bei dem Bankhause Merck Finck & Co.
in München,
bei dem Bankhause H. Aufhäuser in
München,
bei dem Bankhause Anton Kohn in
Nürnberg,
bei dem Bankhause Gebrüder Beth⸗
mann in Frankfurt a. M.,
bei dem Bankhause Johann Wehrli
& Cie. A.⸗G. in Zürich oder
im Büro der Brauerei zu bewirken
München, den 6. Dezember 1928.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Schulmann, Geh. Hofrat, Vorsitzender. 1
79166]
Bernh. Dietel A.⸗G., Reichenbach i. V.
Bilanz per 30 Juni 1928. Aktiva. RM ₰ Anlagekonten.. 966 954, — Beständekonten. . . 132 054 85 Kasse⸗, Wechsel⸗ und Post⸗ “ schecktonten 3 859 17
Schuldner⸗ und Bankgut⸗ habenkonten. 550 873 08 1653 741 10
—
Passiva. Aktienkapitalkonto. . Reserverondekonto.. Gläubigerkonten... Hypothetenkonto (aufge⸗
“ Rückstellungskonten ..
Gewinn: Vortrag . 35 967,62 11 694,15
1
1 000 000 — 136 440 / 60 43 750771
42 036 — 383 852 02
Reingewinn ö8 1927/1928 47 661/77 1 653 741,10 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1928
RM ₰ 206 727]%2 153 27! 88 334 152 02
11 694115
—,—n
705 845 42
—..——
Soll. Steuern und soziale Lasten Abschreibungen Rückstellungen .. 83“
Saldo des Fabrikations⸗
Gontms . 705 845 42
705 845 42
Reichenbach i. V., den 8. Dezember 1928 Bernh. Dietel Aktiengesellschaft. Alfred Dietel. REHRRSeFeUNeeFERxer Eea Erxese rereenn
[77344 Cosack & Cie. Akt.⸗Ges., Düsseldorf. Bilanz per 30. Juni 1928.
Grundstücke und Gebäude 102 300 Inventar öu““ 14 985 Flüssige Mittel: Kassenbestand... 322 Postscheckauthaben. 806 Außenstände. 68 129 Wertpapiere.. 177 Warenvorräte.. 63 169 Aufwertungsausgleich 11 721 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung /² 1328. 140 000 14 000 21 621 22 75 000 764572. 15 500q 1 130
274 897
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1928.
Passiva. Aktienkapital. Reservetonds . Hypothefken Warenschulden „ Bankschulden. Darlehnsglaubiger Rückstellung..
₰ 17 575 60 107 703/58 7 569, 01
9 147 98
141 996722
— —— —
Soll. Verlustvortrag per 1926/27 Handlungsunkosten .. Abschrerbungen. Steuern..
124 414/08 4 296 65 13 285 46
Warenrechnung . Mietertrag... Verlust...
11199652
Düsseldorf, den 29. November 1928.
Cosack & Cie. Aktiengeselkschaft. (Unterschrift.) 8
6100 6102 6196
Nr. 291 vom 13. Dezember 1928. S. 2.
111““
II1I11“ 9 e“ Oberschlesische Eisenbahn⸗ Bedar. s⸗Aktien⸗Gesellschaft,
Gleiwitz.
Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗ 3 bogen.
Die neuen Gewinnanteilschein⸗ bogen zu unseren Aktien Nr. 28 333 bis 51 332 über je nom. RM 100 können gegen Rückgabe der Erneuerungs⸗ scheine kostenfrei: “
in Berlin: bei der Deutschen Bank,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Dresdner Bank bei dem Bankhause Georg Fromberg & Co.
bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co.,
bei dem Bankhause Jarislowsky & Co.
in Breslau.
bei dem Schlesischen Bankverein Filiale
der Deutschen Bank
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft Filiale Breslau, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau bei der Dresdner Bank Filiale Breslau, in Frankfurt a. M.:
8 der Deutschen Bank Filiale Frank⸗
furt,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft Filiale Frankfurt, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt, bei ü88 Dresdner Bank in Frankfurt g. M.⸗,
bei dem Bankhaus J. Dreytus & Co. in Empfang genommen werden. Die Erneuerungsscheine sind arithmetisch ge⸗ ordnet mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis einzuliefern.
Gleiwitz, den 12 Dezember 1928. Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Brennecke.
79428]
Fr. Hesser, Maschinenfabrik⸗ Aktiengefellschaft, Stuttgart⸗Cannstatt.
Unter Bezugnahme auf unzere Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 30. April 1928 in der Frankfurter Zeitung vom 29. April 1928 und im Schwäbischen Merkur vom 28. April 1928 erklären wir hiermit gemäß § 2ff. der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in Verbindung mit den §§ 290, 219 Abf. 2 H⸗G.⸗B. unsere sämtlichen noch im Verkehr befindlichen Aktien über RM 50, das sind Stück 328 Aktien über RM 16 400 mit den NFummern 50 175 177 186 284 319 372 520 549 578 615 653 683 746 750 858 896 930 993 1017 1325 1348 1375 1378 1379 1380, 16490 1777 1785 1786 1813 1880 1950 2388 2416 2500 2901 2514 2678 2737 2758 2765 2884 3001 3266 3313 3510 3551 4891 5006 5007 5183 5290 5399 5483 5563 5573 5734 5747 5748 5828 5860 5974 6023 6071 6151 6210 6219 6491 6627 6655 6810 7012 7016 7028 7187 7.21 7275 7425 7426 7496 7559 777 8097 8113 8119. 8176 8215 8736 8803 8804 88009 8806 8822 8823 8824 8883 8930 8932 9003 9118 9174 9177 9190 9429 9789 9891 9892 9989 10036 10056 10060 10089 10095 10131 10135 10263 10264 10265 10408 10486 10597 10612 10613 10918 10932 10948 10958 10986 11066 11128 11143 11160 11530 11531 11825 11923 11924 12129 12237 12238 12597 12757 12795 12893 12894 13010 13150 13167 13168 13621 13652 13653 13654 13836 13837 13879 13880 13881 13882 15125 15435 15436 15437 15438 15439 15645 15693 15720 15760 15761 15762 15775 15780 15781 16363 16540 16541 16542 16543 17011 17012 17151 17152 17302 17303 17410 17411 17711 17712 17798 17799 17820 17821 17822 17823 17859 17975 [8002 18080 18097 18487 18709 18710 18711 18712 18786 19007 19074 19323 19558 19648 19671 19717 19751 19761 19959 19960 20004 20077 20306 20311 20419 20490 20491 20499 20535 20536 21186 21187 21326 21327 21328 21329 21332 21333 21352 21477 21714 21751 21767 21777 21778 21793 21798 21953 21954 21956 21957 22142 22143 22344 22557 22608 22837 22841 22993 23431 23201 24023 24024 24025 24026 24027 24028 24029 24030 24031 24130 24131 25168 25178 25179 25221 30273 30274 30275 30276 30710 50711 31314 31396 31527 31633 31634 31845 31895 32999 33065b 33066 33126 33129 34149 33691 33900 36164 36165 37121 37377 37378 37379 37463 37515 37639 37643 37697 37698 37701 37716 37779 37780 37886 37901 37956 38127 38128 38129 38130 für kraftlos.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien über RM 100 werden durch uns für Rechnung der Beteiligten an der Stuttgarter Börse verkauft werden. Der Erlös wird füt die Beteiligten hinterlegt werden.
Stuttgart⸗Cannstatt, den 10. De⸗ zember 19 28.
Fr. Hesser, Maschinenfabrik⸗ Aktiengeseslschaft. Kappus. Wiedenmann.
6283 6353 6378 6845 6920 7006.
Die Nordd. Eisen⸗ und Stahl⸗ Industrie A. G., Neumünster, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert sich bei mir zu melden.
Der Liquidator: H. Kracht 1 Neumünster i H. Am Teich 5.
10.
Liqunidation Metall⸗Kunstwerk⸗ stätten G. m. b. H., Stolberg, Rhld. Die Gläubiger werden autgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
[79423] .
Die Fresta Hausgesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Taubenstraße 23, befindet sich in Liquidation.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator geltend zu machen.
Jacob Last, Berlin⸗Wilmersdorf, Olivaer Platz 10.
[79175] Fa. Albert Silbermann, G m. b. H. in Berlin, ist autgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden Liquidator: Alfons Wehr, München, Hirsch⸗Gereuth⸗Str. 30.
[67671] Die Gesellschaft Ziegelei Zeschnig, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Zeschnig, ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter auigelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden. . Zeschnig, den 3. Dezember 1928. Ziegelei Zeschnig G. m. b. H. in Zesmnig. von Carlsburg, Liquidator.
[77378]
Die unterzeichnete Gesellschaft befindet sich seit 9. Juli 1925 in Liqurdation; die Gläubiger werden aufgesordert, sich zu melden.
Freiberg, den 4. Dezember 1923. Sächsische Flachsbereitungsanstalt
G. m. b. H. in Liquidation. Merkel.
[79148]
Neue Kohlenheber Ges. m. b. H. in Hamburg 8, Tollerort, hat ihre Auf⸗ lölung beschlossen. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator ernannt. Gläubiger wollen ihre Ankprüche unverzüglich anmelden.
Gustav Gudehus,
Neue Kohlenheber Ges. m. b. H. ti. L., Hamburg 8, Tollerort.
[44372]
Als Liquidator der Firma Gerhard u. Josef van Haag G. m. b. H., Neuß, fordere ich alle Gläubiger auf, ihre Forderungen an mich einzureichen.
8 Gerhard van Haag, Neuß, Büchel 16.
Adr.:
6237 ☛☛—
[77698]
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. November 1927 ist die Genossenschatt aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert. Ansprüche bis 31. März 1929 geltend zu machen Großhandelsgesellschaft Vereinigte Butterhändler e. G. m. b. H. in Lig.,
Chemnitz.
13. Pankausweife.
[79700] 4 Stand der 8 Württembergischen Notenbank, Stuttgart,
am 7. Dezember 1928.
Aktiva. Reichsmark
Goldbestand (Barrengold
sowie in⸗ und ausländische
Goldmünzen, das Prund
fein zu RM 1392 ge⸗ rechnet) ö. . . 8 168 961,43 Deckungsfähige Devisen 6 489 175.,— Wechselbestand . . 36 177 668,87 Heutsche Scheidemünzen 17 318,75 Noten anderer Banken . 1 454 410,— 1 700 100,—
Lombardforderungen .. Effekten 9 124 924,99
Sonstige Aktiva 45 582 522,69
Passiva.
Grundkapital 7 000 000,— Reservefonds ““ Umlaufende Noten . 26 843 350,— Täglich fällige Verbindlicha
keiten 8 042 876,15 An Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 59 156 236,26 Sonstige Passiva.. 5 542 619,32
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗
(für Bardepositen: 4 % p. a.
gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 3 909 852,—. Zinsvergütung
20628, 20666, 20677,
1 30018
.“ 3 8
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
“ zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 291
13. Dezember 1928. S.
3.
persiegelten Pakete, und zwar für 35 Gürtel⸗ schnallen, Fabriknummern 200623, 20625 200647. 20653, 20660, 206it! 2066;8, 20674, 20675, 20676 20678. 20679. 20680, 20681, 20683, 20684, 30008, 300009, 30012, 30015, 30016, 30017, 300 19. 30020, 30022, 30023, 30024 300025, 30026, ferner 3 Muster für Schalspangen, Fabriknummern 20670, 20671, 20673. 6 Muster für Hosenträgen⸗ schnallen, Fabriknummern 7287, 7288, 7289, 7290, 7291. 7373 6 Muster für Metallbesatzknöpfe, Fabriknummern 70419, 70420, 70421, 70422, 70423, 70424, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1928, 11 Uhr 45 Min. Lüdenscheid den 1. Dezember 1928. Das Amtsgericht.
München. [79359] In das Musterregister wurde eingetragen. Unter Nr. 3396 Armin Drechsel,
Ingenseur in Pasing, 50 Muster farbig
gemusterter Schneezchuhe, Geschästenum⸗
mern 1— 50, versiegelt, Flächenmuster,
Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am
8 Novembver 1928, nachm 5 Uhr 15 Min. Unter Nr. 3397 Indanthren⸗Haus
München Gesellschaft mitbeschränkter
Haftung in München, 1 Muster eines
Kleiderstoffes, Gesch.⸗Nr. 2247, versiegelt,
Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an⸗
gemeldet am 10. November 1928, vorm.
8 Uhr 30 Min.
Unter Nr. 3398. Wein⸗Import⸗Ge⸗ sellschaft Rovina Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung & Co. Kom⸗ manditgesellschaft in München, 46 Muster von Etiketten, Gesch.⸗Nrn. 1 mit 10, 26 mit 33. 51 mit 60, 76 mit 78, 101 mit 113, 126 136, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. November 1928 vorm. 10 Uhr 20 Min
Unter Nr. 3399. Wein⸗Import⸗Ge⸗ sellschaft Rovina Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Co. Kom⸗ manditgesellschaft in München, 23 Muster von Etiketten Gesch.⸗Nrn. 151 mit 156, 166 mit 172, 181 mit 186, 191 mit 194 veriegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. November 1928, vorm. 10 Uhr 20 Mm.
Unter Nr. 3400. J. von Heckel, offene Handelsgesellschaft in München, 7 Muster in künstlichen Blumen und Bonbonnieren, Gesch.⸗Nrn. 05797, 05798, 05799, 05800, 05801. 05802, 47339, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. November 1928 vorm 8 Uhr 30 Min.
Unter Nr. 3401. Raff & Söhne Gefellschaft mit beschränkter Haftung in München, 14 Muster von kunstseidenen Schaftgeweben zu Hemden und Kleider⸗ zeugen Gesch.⸗Nrn. 38243, 38255, 38264. 35268, 38275, 38292, 38293, 38298, 38304, 38306, 38310, 38315, 38319, 38321, versiegelt, Flächenmuster, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 28. No⸗ vember 1928, vorm. 11 Uhr 10 Min.
Unter Nr. 74 L. G. Bez. M. II. Karl Trotter, Kaufmann in Fürstenfeldbruck, 1 Muster einer „Meisenampel’, in ver⸗ schiedenen Größen und Rindensorten aller Naturhölzer ausführbar, Gesch.⸗Nr. 75, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutztrist drei Jahre, angemeldet am 23. November 1928, nachm. 4 Uhr 45 Min.
München, den 30. November 1928.
Amtsgericht.
20682, 30010,
—
Oberhausen, Rheinl. [79360 In das Musterregister ist am 7. De. zember 1928 eingetragen: Unter Nr. 98 für die Firma Oberhausener Glasfabrik Funke & Becker in Oberhausen, ein Glas⸗ behälter für Wandkaffeemühlen, Fabrik⸗ nummer I, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 6. De⸗ zember 1928, vormirtags 10,15 Uhr. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Osnabrück. [78813] In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen: Nr. 47. Elsa Spalting⸗Wend⸗ land, Osnabrück, 1 Muster Wettbewerbs⸗ entwurf für Schülerinnenmützen, Geschäfts⸗ nummer E. S. W., versiegelt. Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 28. 11. 1925, vorm. 9,30 Uhr. Die Ver⸗ längerung der Schutzfrist ist am 27. No⸗ vember 1928, vorm 9,30 Uhr, auf weitere 3 Jahre angemeldet. Amtsgericht, VI. Osnabrück, 3. 12. 1928.
Schwelm. [78814] In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 1291. Firma Metallwaren⸗ und
Diahtfabrik, Schmidt & Co Aktien⸗
gesellschaft in Schwelm, 1 Umschlag, zwei⸗
mal versiegelt, enthaltend eine Zeichnung eines Modells eines Metall⸗, Schlüssel⸗ oder Griffschildes, Geschäftsnummer 978 0C, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. November 1928, 17 Uhr
40 Minuten.
Nr. 1292. Firma Fr. Braselmann & Sohn G. m. b. H. in Schwelm ein Umschlag, zweimal versiegelt, enthaltend el Muster für indische Besatzartikel aus Baumwolle mit Kunstseide, Geschäfts⸗ nummern 9926, 9928, 9936, 9937, 9938, 9966, 9968. 9973, 9975, 9977 und 9990. Flächenerzeugnisse. Schatzkrist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1928, nach⸗ mittags 18 Uhr 13 M muten.
Nr. 1293. Firma A. Rüllinghoff Act.⸗Ges. in Schwelm, 1 Umschlag, fünf⸗ mal versiegelt, enthaltend 38 Muster für indische Gallons, Geschäftsnummern 1862 1863, 1864, 1865, 1872, 1873, 1874, 1875, 1876. 1877, 1882, 1883, 1884, 1885, 1886, 1887, 1888, 1889, 1900, 1901, 1903, 1904, 1905, 1906,
1907, 1891, 1892,
1893,
1908, 1909, 1890. 1894, 1895, 1896 1897 1898, 1899, Flächenerteugnisse, Schutzrrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1928, nachmittags 12 ½ Uhr.
Amtsgericht Schwelm.
Wiesbaden. Musterregistereintragungen vom 30. November 1928.
Nr. 262. Fabrikant Weilhelm Linken⸗ bach in Wiesbaden, 1 Umschlag mit 8 Mustern für Umhüllungen für Packungen von Schlusnus Mentholbonbons in Rollen, Wiesbadener Quellsalz⸗Brustkaramellen in Beuteln, Kartonetikett, Reklamezettel und Reklameplakat der Wiesbadener Quelllalz⸗ Brustkaramellen, Kartonetrkett der Schlus⸗ nus Mentholbonbons, versiegelt, Flächen⸗ muster, Geschäftenummern 1— 8, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 30. 11. 1928, vormittags 10 Uhr 05 Mmuten.
Nom 6. Dezember 1928.
Nr. 263. Firma Carl Hessemer in Wiesbaden, 1 Umichlag mit 1 Muster für Hessemersche Großsormatsteine mit 3 brw. 6 Hohlräumen aus Ton, Lehm oder gleichen oder ähnlichen Massen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer !, angemeldet am 4. Dezember 1928, 12 Uhr.
Das Amtsgericht, Abt. 1, Wiesbaden.
6. Urheberrechts⸗ eintragsrolle.
eipzig. [79363] In der hier geführten Eintragsrolle ist heute folgender Eintrag bewirtt worden: Nr. 659. Frau Friede Bock, geb. Courths, in Berlin⸗Wilmersdorf, geboren am 24 April 1891 in Halle a. S., meldet an, daß sie die Urheberin des im Jahre 1925 unter dem Titel „Der Graf und der arme Heinrich“, Roman von Friede Birkner, im Verlage von Ulstein & Co. in Berlin pseudonym erschienenen Werkes sei. . Tag der Anmeldung: 1. Dezember 1928. Leipzig, am 7. Dezember 192n5. Der Rat der Stadt Leipzig als Kurator der Eintragsrolle.
Lelpzig. [79364] In der hier geführten Eintragsrolle ist heute folgender Eintrag bewukt worden: Nr. 660. Frau Friede Bock, geb. Courths in Berlin⸗Wilmersdorf, geboren am 24. April 1891 in Halle a. S., meldet an, daß sie die Urheberin des im Jahre 1925 unter dem Titel Amor auf Schleich⸗ wegen“, Roman von Friede Birkner, im Verlage „Welt und Haus“ in Leipzig pseudonym erschienenen Werkes sei. Tag der Anmeldung: 1. Dezember 1928. Leipzig, am 7. Dezember 19283. Der Rat der Stadt Leipzig als Kurator der Eintragsrolle.
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
Annweiler. 1b [79278] Das Amtsgericht Annweiler hat über das Vermögen des Miechael Lamott, Kolonialwarenhändler in Waldham⸗ bach, am 10. Dezember 1928, mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtskonsulent Karl Lutz in Annweiler. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung 7. Januar 1929. Frist zur Anmeldang der Konkursforderungn bis 7. Januar 1929 einchtisglich bestimmt. Wahl⸗ termin zur schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ bellung eines Gläubigerausschusses, ann über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen Freitag, den 28. Dezember 1928, nachmittags 2 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin
[79362]
272 auf Donnerstag, den 24. Januar 1929, nachm. 2 ½ Uhr bestimmt. Sämtliche Termine in Zimmer Nr. 1 des Amts⸗ gerichts Annweiler.
Annweiler, den 10. Dezember 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Baden-Baden. [79279]
Ueber das Vermögen des Jose Jörger, Vulkanisieranstalt in Baden⸗ Baden, wurde heute nachmittag 5 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter ist kaufm. Sachverst. Fritz Brunner in Baden⸗ Baden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist sowie Anmeldefrist bis 19. Ja⸗ nuar 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Freitag, den 4. Januar 1929, vorm. 11 Uhr, und Prüfungstermin am Freitag, den 1. Februar 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Baden, Zimmer Nr. 23.
Baden, demn 7. Dezember 1928.
Die Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. Berlin-Weigzengee. ([79280]
Ueber das Vevmögen der offenen Handelsgesellschaft Volkmann & Sie⸗ gert, Berlin⸗Weißensee, Tassostraße 15, wird heute, am 11. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Georg Wunderlich, Berlin SW. 11, Hallesches User 26, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Januar 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ osfasne über die Beibehaltung des er⸗
N 11
nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung
eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 10. Januar 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den den 7. Februar 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in 21 haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 31 Dezember 1928 An⸗ zeige zu machen.
Das Amtsgericht in Berlin⸗Weißensee.
Beuthen, O. S. [79281] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Sklorz in Beuthen, O. S., Gartenstraße 17, Inhabers der Firma Allgemeiner Buch⸗ und Zeitungs⸗Ver⸗ trieb Joseph Sklorz in Beuthen, O. S., Hohenzollernstraße 10, ist am 7. De⸗ zember 1928, 16 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Reinhold Pfoertner in Beuthen, O. S., Gleiwitzer Str. 6. Anmeldefrist bis 4. Januar 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 7. Januar 1929, 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 17. Januar 1929, 10 ½ Uhr vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 25, im Zivilgerichtsgebände, Stadtpark. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 31. Dezember 1928. Amtsgericht Beuthen, O. S.
Bühl, Baden. [79282] Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Hermann Reith in Bühl wurde heute vormittag 9 ½ Uhr Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtskonsulent Christ in Bühl. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 5. Januar 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Samstag, den 5. Januar 1929, vormittags 10 ¼ Uhr. Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 19. Januar 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Bühl, II. Stock, Zimmer Bühl, 10. Dezember 1928. Bad. Amtsgericht. II. Dilflenburg. [79283] Ueber das ermögen des Metzgers, jetzt Erdarbeiters Otto Kriegeskorte in Langenaubach ist heute, am 10. De⸗ zember 1928, nachmittaas 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Bruns in Dillenburg. Wahltermin am 22. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 2. März 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 2. Februar 1929.
Dillenburg, den 10. Dezember 1928. Das Amtsgericht. Dillenburg. [79284] Ueber das Vermögen des Dachdecker⸗ meisters Karl Richter in Dillenburg ist am 8. Dezember 1928, 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter ist der Justizrat Stahl in Dillenburg. Wahltermin am 22. De⸗ zember 1928, 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. Januar 1929, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗
frist bis 8. Januar 1929. Dillenbura, den 10. Dezember 1928. Das Amtsgericht.
Dresden. [79285]
Ueber das Vermögen der aufgelösten Gesellschaft Heimkunst G. m. b. H. in Dresden. Ringstr. 2, die den Handel mit neuen Möbeln betreibt, wird heute, am 10. Dezember 1928, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Alfred Canzler in Dresden, Pirnaische Straße 33. An⸗ meldefrist bis zum 3. Januar 1929. Wahltermin: 8. Januar 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 22. Ja⸗ nuar 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Ja⸗ nuar 1929.
Amtsgericht Dresden. Abteilung II. Düsseldorf. [79286]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Hoppe, Inhabers der Firma Andres & Hoppe in Düsseldorf. Fürsten⸗ wall 15/33, wird heute, am 6. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Ingenieur Otto Gennrich aus Düsseldorf, Flora⸗ straße 19, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 28. Dezember 1928. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 5. Januar 1929, vormittags 11 ½¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 231, I1. Stock des Justizgebäudes, Mühlen⸗ straße 34.
Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.
Grossschönau, Sachsen. (79287]
Ueber das Vermögen der Selma verw. Dutschke geb. Thiele, Schuhgeschäfts⸗ inhaberin in Seifhennersdorf Nr. 507 b, wird heute, am 8. Dezember 1928, nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Otto Querfeld in Großschönau. Anmeldefrist bis zum 6. Februar 1929.
Wahltermin am 2. Januar 1929, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 27. Februar 1929, vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Februar 1929.
Großschönau, den 8. Dezember 1928.
Amtsgericht.
Halle, Saale. [79288]
Ueber das Vermögen des Architekten und Zimmermeisters Hans Wahlmann in Teutschenthal ist heute, 14 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hubert Wähmer in Halle, Bismarckstraße 21. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. Januar 1929. Erste Gläubigerversammlung sowie Beschlußfassung über die Ein⸗ stellung des Verfahrens mangels einer den Kosten entsprechenden Masse und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Ja⸗ nuar 1929, 10 Uhr, Preußenring 13, Zimmer 45.
Halle, Saale, den 8. Dezember 1928.
Das Amtsgericht. Abteilung 7.
Jena. [79289]
Ueber den Nachlaß des am 28. No⸗ vember 1928 verstorbenen Tischler⸗ meisters August Hufeld aus Jena ist am 10. Dezember 1928, vorm ttags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schultze in Jena. Anmeldefrist bis 2. Januar 1929. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 10. Ja⸗ nuar 1929, vormittags 10 Uhr. Anzeige⸗ frist bis zum 2. Januar 1929. Offener Arrest ist erlassen.
Jena, den 10. Dezember 1928.
Geschäftsstelle
des Thüringischen Amtsgerichts 9c.
Landsberg, 0. S.
[79290] Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Franz Nowak in Landsberg, Ober⸗ schlesien, wird heute, am 10. Dezember 1928, 9 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Prozeßagent Diesenreiter in Landsberg, Oberschl., wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Fe⸗ bruar 1929 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. Januar 1929, 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Februar 1929, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Januar 1929 Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht in Landsberg, Oberschl.
Marburg, Lahn. [79291] Ueber das Vermögen des Viehhänd⸗ lers Karl Baum zu Marburg, Lahn, Bahnhofstraße 4, ist heute, am 10. De⸗ zember 1928, mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Bücherrevisor Willt Mengel, hier, Biegenstraße 5 .¼. An⸗ meldefrist bis 28. Dezember 1928; erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Januar 1929, 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 28. Dezember 1928. Amtsgericht, Abt. 3 in Marburg a. Lahn.
München. Bekanntmachung. [79292] Ueber das Vermögen der Firnia Leu⸗ druck G. m. b. H. in München, Buch⸗ und Steindruckerei, Geschöftsräume: Plinganser Str. 72, wurde am 7. Dezem⸗ ber 1928, nachm. 5 Uhr 50 Min,, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Fritz Reis in München, Herzog⸗Wilhelm⸗Str. 5. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit An⸗ zeigefrist bis 29. Dezember 1928 ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen im Zimmer 735/III, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. bis 29. Dezember 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §§ 132, 134 und 137 bezeichneten An⸗ gelegenheiten und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Montag, 7. Januar 1929, vorm. 9 Uhr, Zimmer 722/II, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9 in München. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
München. Bekanntmachung. [79293]
Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ geschäftsinhabers Hermann Mößmer in München, Wohnung: Mannhardt⸗ straße 7/II, Geschäftsräume: Thiersch⸗ straße 0, wurde am 7. Dezember 1928 um 17 Uhr der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Wil⸗ helm Reubold in München, Karlstr. 21. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 29. Dezember 1928 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 735/III, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 29. Dezember 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗
bigerausschusses und wegen der in Kon⸗ kursordnung §§ 132, 134 und 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Montag,
7. Januar 1929, vorm. 9 Uhr, Zimmer
725/II, München. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, in
Rochlitz, Sachsen. [79294]
Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Oskar Emmrich Söhne, Filz⸗ Dund Schuhwarenfabrik in Gerings⸗ walde.
I. Das Vergleichsverfahren wird ein⸗ gestellt. Ueber das Vermögen der be⸗ zeichneten Schuldnerin wird das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Arnold in Rochlitz. Offener Arrest ist erlassen. Amtsgericht Rochlitz, 23. November 1928.
II. Der Beschluß vom 23. November 1928 durch den das Konkursverfahren über das Vermögen der bezeichneten Gemeinschuldnerin eröffnet worden ist, ist mit dem Ablauf des 7. Dezember 1928 rechtskräftig und damit wirksam geworden. Anmeldefrist bis zum 20. Ja⸗ nuar 1929. Wahltermin am 5. Januar 1929, vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 8. Februar 1929, vormittags 9 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 20. Ja⸗ nuar 1929.
Amtsgericht Rochlitz, 10. Dezember 1928.
Sayda, Erzgeb. [79295] Ueber das Vermögen der Firma Dr. Haucke & Co., Präzisionsschreibfeder⸗ fabrik G. m. b. H. in Dittersbach, früher in Rechenberg⸗Bienenmühle, wird heute, am 10. Dezember 1928, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Bohling, hier. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1929. Wahltermin am 10. 1. 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 7. 3. 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1929. — K. 6/28. Amtsgericht Sayda, 10. Dezember 1928.
steftin. [79296] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Hintze, Segelmacherei in Stettin, Speicherstraße 26, ist heute, am 8. De⸗ zember 1928, 13 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Richard Buchholz in Stettin, Elisabethstraße 60. An⸗ meldefrist bis zum 19. Januar 1929; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Januar 1929; erste Gläubiger⸗ versammlung am 5. Januar 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 31. Januar 1029, vormittags 10 ⅛ Uhr, in Zimmer 60. Stettin, den 8. Dezember 1928. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Stettin. [79297] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hermann Roestel, Goldwarengroßhandlung in Stettin, Kohlmarkt 16/17, ist heute am 8. De⸗ zember 1928, 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Bücher⸗ revisor Kurt Jonas in Stettin, Frauen⸗ straße 50. Anmeldefrist bis 31. Januar 1929; offener Arrest mit Anzeigepfricht bis zum 2. Januar 1929; erste Gläu⸗ bigerversammlung am 5. Januar 1929, 10 % Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 14. Februar 1029, 9 ¼ Uhr, in Zimmer 60. Stettin, den 8. Dezember 1928. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Stuttgart. 189898, Ueber das Vermögen des Gottlob Eichhorn, Schreinermeisters in Deger⸗ loch, Königstr 6, Alleininhabers der Firma Gottlob Eichhorn, Möbelwerk⸗ stätte in Stuttgart, Steinstraße 3, ist seit 8. Dezember 1928, nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, das Konkursver⸗ eröffnet. Konkursverwalter: echtsanwalt Dr. Richard Schmid in Stuttgart, Königstr. 31 B. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Januar 1929. Ablauf der Anmeldefrist: 30. Ja⸗ nuar 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Samstag, den 12. Januar 1929, vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 9. Februar 1929, vormittags 9 Uhr, je Justizgebäude, Archivstr. 15, Saal 208.
Württ. Amtsgericht Stuttgart I.
Waldenburg, Schles. 79299]
Ueber das Vermögen des Raiff⸗ eisen'schen Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Vereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Neuhain, in Liquidation, ist heute, am 8. Dezember 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Max Neu⸗ mann in Tannhausen, Kreis Walden⸗ burg, Schles. Konkursforderungen sind bis zum 15 Januar 1929 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 14. Ja⸗ nuar 1929, vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 28. Ja⸗ nuar 1929, vormittags 10 Uhr. Allge⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 15. Ja⸗ nuar 1929.
Waldenburg, Schles., 8. Dezbr. 1928.
8 Amtsgericht. .
Wiesloch. [79300] Ueber das Vermögen der P. Dussel
A. G. in Baiertal wurde heute, nach⸗
“