1928 / 294 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Dec 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zenutralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 294 vom 17. Dezember 1928. S.

2.

88 chäftsverbindlichkeiten ist beim Erwerb durch Karl Bernauer ausgeschlossen. Am 27. 11. 1928.

à Bd. X O.⸗Z. 10: Firma Lydia

Kappus, Freiburg. Inhaber ist Fräulein Lydia Kappus in Freiburg. Am 28. 11. 1928. A Bd. X O.⸗Z. 12: Firma Fritz Stüdle, Freiburg. Inhaber Fritz Stüdle, Kaufmann in Freiburg. Am 8. 12. 1928.

B Band III O.⸗Z. 1, Firma Kur⸗ haus und Sanatorium Bühlerhöhe, Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit Sitz in Freiburg i. Br.: Für den ausgeschiedenen Julius

Künker ist Curt Crusius, Direktor auf der Bühlerhöhe, Amt Bühl, als Ge⸗ schäftsführer bestellt. Am 20. 11. 1928. B Bd. VI O.⸗Z. 32: Gebr. Keller, Zesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tunz mit dem Sitz in Freiburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. August 1928 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die 11“ von und der Handel mit pharmazeutischen

technischen Chemikalien, Drogen Spezialitäten, Material⸗ und arbwaren und verwandten Artikeln. ur Erreichung dieses Zweckes ist die Gefellschaft gleichartige oder ähnliche Unternehmen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder ihre Ver⸗ tretung zu übernehmen und Zweig⸗ niederkassungen zu errichten. Das Stammkapital beteägt 20 000. RM. Ge⸗ b Paul Ehrenberg, Direktor der Andrege⸗Noris, Zahn. Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

anzeiger. Am 23. 11. 1928. B Bd. III O.⸗Z. 25, Casino⸗Aktien⸗ gesellschaft in Freiburg: Durch Be⸗ Fülag der Generalversammlung vom 24. September 1928 58 der Fesen schaftsvertrag in § 5 (Vorstand), § 8 (Aufsichtsrat) geändert. Am 26. 11. 8 Bd O.⸗Z. 94, Firma

928. III Dr. Sidler u. Co., G. m. b. H. in Freiburg: Emil Konrad und Dr. Franz Sidler sind als Geschäfts⸗ ““ ausgeschieden. Adolf Siefert, edizinaldrogist in

Freiburg Geschäftsführer bestellt. Am 1928.

Bad. Amtsgericht Freiburg i. Br.

Friedberg, Hessen. [79896]

In unserm Handelsregister Ab⸗ teilung B ist bei der Firma Schade und Füllgrabe, Aktiengesellschaft, Zweigstelle Friedberg, folgendes ein⸗ getragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Oktober 1928 ist die Satzung in § 3 Absatz 2 (Geschäftsjahr) geändert worden.

Friedberg, den 10. Dezember 1928.

Hessisches Amtsgericht.

29. 1.

Geislingen, Steige. [79897] Handelsregistereintrag vom 4. De⸗ ember 1928: Der Wortlaut der Einzelfirma „Hermann Reinicke jun.“ ist geändert in „Otto Pohl“. Amtsgericht Geislingen, Stg. Gieboldehausen. [79898] In das hiesige Handelsregister A Nr. 4 ist heute bei der Firma Gebr. Linnekuhl in Lindau a. H. folgendes eingetragen: An Stelle des n Tod ausgeschiedenen Gesellschafters Anton Linnekuhl ist der Bauunternehmer August Linnekuhl als Gesellschafter ein⸗ etreten. Amtsgericht Gieboldehausen, 15. 11. 28.

Gleiwitz. r[79899]

In unser Handelsregister A Nr. 1140 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaßt in Firma Paul Stoschek & Co. iu Gleiwitz eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Stoschek ist alleiniger Inhaber der unverändert fortgeführten Firma. Amtsgericht Gleiwitz, den 5. 12. 1928.

Gleiwitz. C.oggc In unser Handelsregister B Nr. 288 ist heute bei der Firma Oberschlesische Flughafengesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung mit dem Sitz in Gleiwitz eingetragen worden: Bürger⸗ meister Dr. Gerhard Colditz in Gleiwitz ist nicht mehr Geschäftsführer. An leiner Stelle ist der Stadtrat Dr. Walter Jeglinsky in Gleiwitz zum Geschäftsführer 8 Dem Bank⸗ direktor a. D. Robert Müller in Gleiwitz ist Prokura erteilt. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 5. 12. 1928.

Grossenhain. [79901] Auf Blatt 498 des hiesigen Handels⸗ registers it heute das Erlöschen der Firma Arthur Hanschmann in Skäßchen eingetragen worden. Amtsgericht Großenhain, den 11. Dezember 1928.

Hermsdorf, Kynast. [79903] Im Handelsregister A ist heute bei Nr. 292 folgendes eingetragen worden: Bruso Handelsgesellschaft Sollorz u. Rassek, Inhaber Bruno Sollorz, Ober⸗ Eieces au, und als deren Inhaber er Kaufmann Bruno Sollorz in Ober⸗ schreiberhau. Hermsdorf (Kynast), 8. Dezemb. 1928. Amtsgericht.

Hof. Handelsregister. [78959] „Neupert & Co.“ und „Farbenwerke Wunsiedel Wilhelm Simon“ in

ist als —ter

andelsgesellschaften sind die Gesell⸗ gasel Im Simon und Räsams Schmidt ausgeschieden und dafür die Kaufleute Emil ung Alfred Gutbrod in Frankfurt a. M. als solche eingetreten.

Amtsgericht Hof, 8. 12. 1928.

Holzminden. „179904] In das hiesige Handelsregister A ist die Firma Otio Notbohm u. ohn, als Ort der Niederlassung Holz⸗ minden und als Inhaber der Firma der Bauunternehmer Otio Notbohm und der Maurermeister Otto Notbohm in Holzminden eingetragen. Unter der e wird ein Baugeschäft betrieben. Die Geschäftsräume befinden sich Allers⸗ heimer Str. 41. Holzminden, 7. Dezember 1928. Das Amtsgericht.

Kaiserslautern. [79905] I. Betreff: Firma „Jacob Lacmann & Sohn“, Sitz: Otterberg, offene Han⸗ delsgesellschafte Jacob Lacmann, Säge⸗ werksbesitzer in Otterberg, ist als Ge⸗ ellschafter ausgeschieden. Als Gesell⸗ chafterin ist eingetreten: Wilhelmine Lacmann, geb. Müller, Witwe des vor⸗ genannten Jacob Lacmann in Otter⸗ kerg. Letztere ist als ö“ von der Vertretung der Gesellschaft

ausgeschlossen. 88 8

II. Die 18. „Hch. Schach“, Sitz: Kirchheimbolanden, ist erloschen.

III. Die Firma „Georg Gauch“, Sitz: Oberweiler⸗Tiefenbach, ist erloschen; der Firmensitz ist nach Weidenthal verlegt. 3

IV. Im Gesellschaftsregister wurde eingetragen: Firma „Müller & Co.“ Sitz: Frankenstein; offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 11. Dezember 1928 zum Betriebe eines Sägewerks und einer Holzhandlung. Gesellschafter: 1. Philipp Müller II., 2. Karl. Müller, beide Holzhändler in Frankenstein, 9. Ludwig Gehm, Kaufmann in Eisen⸗ berg.

Kaiserslautern, 11. Dezember 1928.

Amtsgericht Registergericht.

Kalkberge, Mark. [79906] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 50 sf bei der Firma J. Brüning 8 Sohn, Aktiengesellschaft, Werk Rehfelde Oübahn), am 28. 11. 1928 folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Wilhelm Schimmel in Potsdam sf Gesamtprokura erteilt.

Durch Beschluß der ““ lung vom 19. OCk. 1928 ist das Grund⸗ kapital um 1 400 000 RM auf 5 000 000 Reichsmark erhöht worden.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Okt. 1928 ist § 4 des s geändert worden.

Amtsgericht Kalkberge. Königstein, Elbe. [79907]

Auf Blatt 189 des Handelsregisters, betr. die Firma Hüttener Filztuch⸗ Werk Helliwig & Mothes in Hütten, ist heute das Erlöschen der Firma und das Erlöschen der Prokura des Max

worden. h 1u“

Amtsgericht Königstein (Elbe),

8. Dezember 1928. Kötzschenbroda.

In das Handelsregister ist getragen worden: 1. auf Blatt 653, betr. die Firma Max Leupold in 18 Die Firma lautet künftig: Auto⸗Verkaufsbüro Max Leupold in Coswig.

2. auf Blatt 407, betr die offene Handelsgesellschaft Wackwitz & Co. in Die W ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 3 8

9. auf Blatt 424, betr. die Firma Wilhelm Röder senior in Coswig, Zweigniederlassung der in Leipzig unter derselben Firma bestehenden Haupt⸗ 1“ Die Firma ist erloschen.

[79908] heute ein⸗

4. auf Blatt 573, betr. die Firma Walter Müller in Kötzschenbroda: Die Firma ist erloschen, 3 8

5. auf Blatt 640, betr. die Firma Carl Oettmeier, Bau⸗ und Kunststein⸗ fabrikation in Kötzschenbroda: Die Firma ist erloschen.

6. auf Blatt 655, betr. die smlen⸗ Handelsgesellschaft Janisch 8 Mühlen⸗ bein in Kötzschenbroda: Die 8.e; ist aufgelöst. Die Firma ist erlo chen.

Amtsgericht Kötzschenbroda, den 12. Dezember 1928. Krefeld. [79909]

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 1858 ist heute bei der Firma Gebr. König in Krefeld fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die See ist aufgelöst. persönlich haftenden Gesellschafter Hugo König und Wilhelm —“ beide Schlossermeister in Krefeld, sind ver⸗ storben, und ist durch Erbgang die Witwe Wilhelm König, Gertrud geb. Kamper in Krefeld, als he Vor⸗ erbin nunmehr alleinige Inhaberin des Geschäfts nebst Firma. Dem mann Heinrich König in Krefeld ist Prokura erteilt.

Krefeld, den 7. Dezember 1928.

Amtsgericht Krefeld.

Die

Landshut. [79910]

Landshuter Bank, Otto Mang, Mar⸗ tin Krämmer u. Co., Kommanditgesell⸗ schaft. Sitz: Landshut: Zwei Kom⸗ manditisten sind ausgeschieden, drei weitere Kommanditisten sind einge⸗ treten.

Paul Wollner in Hütten eingetragen geendes eingetragen worden: Die Firma

Leipzig. 1 [79911] In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

1. auf Blatt 12 664, betr. die Firma

D. Biedermann in Lei ig: Die Pro⸗ kura des Jakob Raskin erloschen. 2. auf Blatt 26 009 die Firma All⸗ hoff & Wöpke in Leipzig (Eutritzsch, Wittenberger Str. 88- Gesell⸗ schafter sind der Ingenieur Peter Paul Allhoff und der Kaufmann Oskar Alfred Wöpke, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 21. November 1928 errichtet worden. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Fabrikation und Vertrieb von Siemens⸗Badeöfen und sanitären Armaturen.) 3. auf Blatt 14 463, betr. die Firma Karl Lindner in Leipzig: Die Pro⸗ tura des Emil Richard Lindner ist er⸗ loschen.

4. auf Blatt 15 779, betr. die Firma Grünzweig & Hartmann, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Filiale Leipzig in Leipzig: Die Pro⸗ kura des Dr. Gustav Kanter ist er⸗ loschen. Prokura ist dem Kaufmann Dr. Heinrich Forster in Mannheim er⸗ teilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen ver⸗ treten.

5. auf den Blättern 18 139, 18 905, 18 510 und 20 354, betr. die Firmen Walther Baumbach, Leipziger Werkstätte gewerblicher Kunst Otto Wittmar, Walther Martin und Rosa Kormann, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 11. Dezember 1928. Leonberg. [79912] In das Handelsregister wurde am 8. Dezember 1928 eingetragen: Abtei⸗ lung für Gesellschaftsfirmen, bei der Firma Chemische Fabrik Weilimdorf,

Aktiengesellschaft in Weilimdorf:

Am 26. November 1928 wurden an Stelle des Dr. Max Greiß als neue Vorstandsmitglieder bestellt: 1. Her⸗ mann Claasen, Kaufmann, Weilimdorf, 2. Dr. rer. nat. Karl Reichler, Che⸗ miker, Stuttgart. Jedes der neuen Vorstandsmitglieder ist zur alleinigen Vertretung und Zeichnung der Gesell⸗ schaft berechtigt.

Amtsgericht Leonberg.

Lieban, Schles. [79913] In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 40 Hermann Ruscheweih, Liebau folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma lautet jetzt: Hermann Ruschweyh, Inhaber Ferdinand Rusch⸗ weyh, in Liebau (Schles.). Nicht ein⸗ getragen: Die Geschäftsübetgabe er⸗ folate am 1. April 1928. Liebau (Schles.), den 380. 11. 1928. Amts⸗ gericht. Lieban, Schles. [79914] In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 52 (Fa. Wenzel Haering, Oppau, Inhaber der Firma Lein⸗ wandfabrikant Johannes Haering) fol⸗

Liebau (Schlef.), den Amtsgericht.

ist erloschen. 30. 11. 1928. Lippstadt. [79915]

In das Handelsregister B Nr. 4 ist heute bei der Aktiengesellschaft G. Dornheim, Lippstadt, eingetragen worden:

Die Kaufleute Franz Voß zu Ham⸗ burg und Karl Genschow zu Berlin sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Sie sind ermächtigt, die Gesellschaft ent⸗ weder gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten. Otto Dorn⸗ heim in Magdeburg ist als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden.

Lippstadt, den 7. Dezember 1928.

Das Amtsgericht. Loburg. [79916]

Im Handelsregifter Abt. B ist bei der Landmühle A.⸗G., Möckern, eingetragen worden: Nach den Beschlüssen der Generalversammlungen vom 23. April und 23. Juni und 23. April 1924 1 das Grundkapital um 400 000 Gs auf 500 000 GM bzw. RM erhöht.

Loburg, den 28. November 1928.

Das Amtsgericht.

Luckenwalde. 79917]

In unser Handelsregister A ist be⸗ züglich der unter Nr. 33 eingetragenen Firma „Wilhelm Schlüter, Papier⸗ mühle, Woltersdorf bei Luckenwalde“, der Fabrikant Wilhelm Schlüter in Luckenwalde, Papiermühle 1, auf Grund des Testaments des bisherigen verstorbenen Inhabers Otto Schlüter als Inhaber eingetragen worden.

Amtsgericht Luckenwalde, 11. Dezember 1928.

Lübeck. ö

Am 3. Dezember 1928 ist in das hiesige eingetragen worden: 1. bei der Firma Kalksand⸗ steinwerk Trave Abktiengesellschaft, Lübeck: Dem Kaufmann Emil Kierulff in Lübeck ist dergestalt Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er ermächtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. 2. bei der Firma Treuhand Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung für Handel und Industrie, Lübeck:

28. Juni 1928 ist das Stammkapital um 20 000 RM auf 25 000 RM erhöht worden. Durch denfelben Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag gemäß der notariellen Beurkundung in den 8 3 (Stammkapital und Eintage) und 4 (Vertretungsbefugnis) geändert und § 9 (weitere Geschäftsführer) hinzu⸗ zefügt worden. Das Stammkapital beträgt jetzt 25 000 RM. 3. bei der Firma Otto Maaß, Lübeck: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Harry Maaß ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.

Lübeck.

Am 6. Dezember 1928 hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. bei der Firma Adolf Vetter & Co., Lübeck: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Karl Adolf Vetter in Lübeck is alleiniger Inhaber der Firma. 2. bei der Firma Seeliger, Wöhlk & Horstmann, Lübeck: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.

Lübeck. Am 7. Dezember 1928 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden die Firma Grundstücks⸗Ge⸗ sellschaft „Trave“ mit beschränkter Haftung, Lübeck, Kohlmarkt 7/13. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und die Ver⸗ tretung von “X“ en im Gebiete der freien und Hansestadt Lübeck sowie der Betrieb aller und Unter⸗ öö ich Beteiligung an solchen, die mit diesem Gegenstande im Zusammenhang stehen. Stammkapital: 40 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Hellmuth von der Lippe, Bank⸗ prokurist Alfred Höffer, beide in Lübeck. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Dezember 1928 festgestellt Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Durch Gesell⸗ shafterhelrus kann einzelnen Ge⸗ schäftsführern die Befugnis zur Allein⸗ vertretung erteilt werden. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen eichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger.

Ametsgericht Lübeck.

Lübeck. [79921] Am 10. Dezember 1928 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. die Firma Warenhaus Excelsior Alfre Fritze, Lübeck, Gr. Petersgrube 23. (Sweignieder⸗ lassung. Die Hauptniederlassung 5 in Malmö.) Inhaber: Kaufmann Alfred ft⸗ in Malmö. 2. die Firma Johannishof Geschäftshausgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Lübeck, Hüxstraße 17. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist von Hamburg nach Lübeck verlegt worden. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung des zu Lübeck, Johannis⸗ straße, belegenen, zurzeit der Commerz⸗ bank in Lübeck zu Lübeck gehörigen Grundstücks und aller damit im Zu⸗ sammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. schäftsführer: Kaufmann Wilhelm Möller in Lübeck. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ss am 3. und 6. Oktober 1911 abgeschlossen und durch Gesellschafter⸗ beschlüsse vom 5. November 1917, 23. Maärz 1918 und 27. Oktober 1925 abgeändert worden. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Lübeck.

Magdeburg. [79922]

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1. bei der Firma Mitteldeutsche Präzisionszieherei, Schrauben⸗ & Mutternfabrik Willy Gose in Magde⸗ burg, unter Nr. 2458 der Abteilung A: Die Firma ist geändert in: Mitteldeut⸗ sche Präzisionszieherei und Stahlgroß⸗ handlung Willy Gose.

2. bei der Fircma Apparatebau & Wärmetechnik Pau! Knichalik in Magde⸗ burg unter Nr. 4352 der Abteilung A: Die Firma ist geümdert in: Apparate⸗ bau und Wärmetechnik Paul Knichalik.

3. bei der Firma Wilhelm Siedau in Magdeburg unter Nr. 2948 der Ab⸗ teilung A: Inhaber ist jetzt Fräulein Erna Ast in Magdeburg.

4. bei der Firma Magdeburger All⸗ gemeine Lebens⸗ und Rentenversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft in Magdeburg unter Nr. 1036 der Abteilung B: Dem Gustav Sporleder in Magdeburg und dem Albert Finke in Magdeburg ist Gesamtprokura erteilt.

5. die Firma Gustav Johnson in Magdeburg unter Nr. 4353 der Ab⸗ teilung A. Inhaber ist der Kaufmann Johnson in Magdeburg.

Lagdeburg, den 11. Dezember 1928.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mannheim. [79923]

Handelsregistereinträge vom 12. De⸗ zember 1928:

Laboratoriumsbedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 20. No⸗ vember 1928 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und Handel von Laboratoriumsgegenständen,

[79919] ist in das

[79920]

Einrichtung von Laboratorien jeder Art. Ferner die Errichtung und der Betrieb einer Glasbläserei, die Her⸗ stellung von Laboratoriumsbedarf jeder Art und der Ausführung von Aus⸗ besserungen; desgleichen der Handel und Vertrieb von Gegenständen damit zusammenhängender Unternehmen, ins⸗ besondere von Krankenhauseinrich⸗ tungen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Grundstücke zu erwerben und zu ver⸗ äußern, sich an gleiche oder ähnliche Unternehmen anzugliedern oder sich davan zu beteilign, auch alle in den Rahmen dieser Unternehmen fallenden Geschäftsbetriebe auszuüben. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Fritz Adolf Hofmann, Kaufmann Ludwigshafen a. Rh., ist Geschäfts⸗ führer. Als nicht eingetragen wird ver⸗

sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: C. 4. 8. Prodorit Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim. Der Gesellschafts- vertrag der Gesellschaft mit beschränkk⸗ ter Haftung ist am 17. Oktober 192 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung, die Weiter⸗ verarbeitung und der Vertrieb von säurefestem Material, insbesondere von fäurefester Masse „Prodorit“ und von Prodoritwaren nach Maßgabe der dar⸗ über in Deutschland, einschließlich Saargebiet und Danzig, und in Holland bestehenden Patente sowie Erwerb von einschlägigen Patenten, Lizenzen und Verfahren. Das Stammkapital be⸗ trägt 50 000. Dr. Georg Zimmer⸗ mann, Direktor, Mannheim⸗Rheinau, und Hermann Cordes, Direktor, Halle an der Saale, sind Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ lokal: Mülheimer Straße 16.

Raab Karcher⸗Thyssen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Franz Kreppel, Hannover, ist zum stell⸗ vertretenden Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Franz Kreppel ist er⸗ loschen. Zu Gesamtprokuristen sind bestellt: Kaufmann Friedrich Redemann⸗ Hannover, Kaufmann Walter Nohlen, Düsseldorf. Jeder Prokurist ist berech⸗ tigt, gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ Sg2 oder einem anderen Prokuristen ie Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

Lohndrescherei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Edingen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisheri Geschäftsführer Paul Hochlenert in Edingen ist Liquidator. Die Firma ist erloschen.

Bopp & Reuther, Bozenfchaft mit be⸗ schränkter Haftung, annheim: Die Prokura des Willy Maack ist erloschen. August Strauß, Mannheim. Die Firma ist erloschen.

Bartholomä & Co., Mannheim: Die Firma ist erloschen.

Nixe & Co., Mannheim: Di Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf Hedwig Wiederhold, ledig in Mannheim, übergegangen, die es als alleinige Inhaberin unter der bisherigen Firma weiterführt.

Amtsgericht Mannheim. F. G. 4. Menden, Kr. Iserlohn. [79924]

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Metallwalzwerke A. G., Frank⸗ furt a. M., Zweigniederlassung Menden zu Menden, folgendes eingetragen worden: Kaufmann Ernst Rothschild ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Durch der Generalversamm⸗ lung vom 29. Dezember 1927 ist der

12 der Statuten (Aufsichtsrat) ge⸗ ändert.

Menden, den 15. November 1928. Das Amtsgericht. Michelstadt. 3 [79925] vr unserem Handelsregister Ab⸗ teilung A ist bei der Firma

und Karl Arzt, Holzwavenfabrik u

Dampfsägewerk in Michelstadt, am 1. Dezember 1928 folgendes eingetragen worden: 85 8

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 3

Michelstadt, den 1. Dezember 1928.

Hessisches Amtsgericht. Münster, Westf. (7092n

In unser Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen:

Abteilung A Nr. 469 am 7. Dezember 1928 bei der Firma F. Heidemann Nachfolger Josef Samabor zu Münster i. W., daß sie gelöscht ist

Abteilung A Nr. 714 am 10. De⸗

mber 1928 bei der 9 Finzich 8 ürmann zu Münster i. W., da die Gesellschaft aufgelöst und der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Paul Müller in Münster alleiniger Inhaber der Firma ist. .

Abteilung A Nr. 1618 wird zur Be⸗ kanntmachung vom 24. November 1928 (in Nr. 283) berichtigend vermerkt. daß die Firma lautet: Westdeutsche Wasserversorgungsgesellschaft Dirks & Co. in Münster i. W.

Amtsgericht Münster i. W.

Naumburg, Saale. [79927] Im Handelsregister A ist heute unter

Amtsgericht.

Wunsiedel:

Aus diesen beiden offenen

Landshut, 10. 12. 1928.

Durch Gesellschafterbeschluß vom

Laborvatoriumsbedarfsartikeln und die

Nr. 765 bei der Firma Oskar Kieseler

öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge-

markt 22.

die

mittags

im Zimmer 10, parterre. (2 N 23 2/28.)

8

8

zum Deutschen zugleich Zentral

handelsregister

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 17. Dezember

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

Hamburg. [80397 Ueber das Nachlaßvermögen des am 25. August 1928 gestorbenen Schuh⸗ machermeisters Johann Friedrich Fuths, uletzt wohnhaft Venusberg 26 1, ist henn 13,25 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Erwin Mühleck, Gänse⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 5. Januar n. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 9. Fe⸗ bruar n. F. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Mittwoch, den 9. Ja⸗ nuar n. J., 11,45 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 13. März n. J., 10,15 Uhr. Hamburg, 13. Dezember 1928 Das Amtsgericht.

Hamburg. [80398] Ueber das Vermögen der Ehefrau Rosa Agnes Wichmann, geb. Lehmann, Fehrzerfr Lübecker Straße 93, alleinige nhaberin der Firma J. Gustav Wich⸗ mann, Käsegroßhandel, Hamburg, Catha⸗ rinenstraße 49, ist nach Einstellung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens heute, am 5. Dezember 1928, 10,07 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Georg Berg⸗ mann, Hamburg, Lilienstraße 36. Offener Arrest mit mhise, gefeüst bis zum 7. Januar n. J. einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 13. Februar n. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Mittwoch, 9. Januar n. J., 10 Uhr 45 Min. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Mittwoch, 13. März n. J.,

10 Uhr. Hamburg, 14. Dezember 1928.

Das Amtsgericht.

Hann. Münden. [80401]

Ueber das Vermögen des am 24. No⸗ vember 1928 verstorbenen Landwirts August Klinge in Ellershausen Nr. 10 wird heute, am 14. Dezember 1928, 9 Uhr, das Konkursverfahren de da die Ueberschuldung seines Nachlasses dargetan ist. Der Rechtsanwalt Dr. Hinz in Hann. Münden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 10. Januar 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten odex die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 14. Januar 1929, 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den⸗ selben Zeitpunkt vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer Nr. 5, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den genannten Nachlaß zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ sitz der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Januar 1929 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht Hann. Münden.

IIirschberg, Riesengeb. [80402] Ueber den Rachkaß des verstorbenen Tapeziermeisters R. Frisch in Hirsch⸗ berg i. R., Schulstraße Nr. 7, wird heute, am 14. Dezember 1928, vor⸗ 10 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Stadtrat Paul Cassel in Hirschberg i. R. wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ 1 für Konkursforderungen bis zum Januar 1929. Offener Arrest, mit Anzeigefrist bis zum 7. Januar 1929. Erste Gläubigerversammlung am 14. Januar 1929, vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Januar 1929, vormittags 9 ¼ Uhr,

Amtsgericht in Hirschberg i. R.

Iserlohn. 180403] Ueber das Vermögen des Kansenanne⸗ Rudolf Wichmann in Iserlohn, Mendener Straße 7, ist heute, 18 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Bücherrevisor Heinrich Friedrich Birkholz in Iserlohn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ bis zum 10. Januar 1929. Erste Gläubigerversammlung am 9. Ja⸗ nuar 1929, vormittags 10 ½ Uhr, Grabenstraße 16, Zimmer Nr. 14. Prüfungstermin am 16. Januar 1929, vormittags 10 Uhr. Iserlohn, den 10. Dezember 1928. Das Amtsgericht. Kelbra, Kyffh. 80404] Ueber das Vermögen des Knopf⸗ Karl Mosebach in Kelbra

bei zur

die nete

oder

von aus

17.

der

nuar

am

anwa

11

am 11. Dezember 1928,

8 8 8

aufer

nachmittags 6 verfahren eröffnet. Thiele in Roßla wird zum Konkurs⸗ Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 24. Januar 1929 em Gericht anzumelden. 0. Beschlußfassung behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über

verwalter

n

chuldig

e

den der gung in Anspruch nehmen kursverwalter bis zum 24. Anzeige zu machen.

Köln. Ueber meisters

eröffnet worden.

Römerturm

Ja

hiesiger 1 Am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 6. Dezember 1928.

A

Köliln. Ueber händlers Rudolf Pflips, Alleininhabers

h

Uhr, das

ernannt.

die Bei

über

Bestellung eines Gläubiger

ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 10. Ja⸗ nuar 1929, vormittags 9 ½ Uhr, und zur Prüfung rungen auf den 31. Januar 1929, vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr, vor dem unterzeich⸗

der angemeldeten

Gericht Termin anberaumt

Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse haben oder zur Konkursmasse etwas wird aufgegeben, nichts

an den Gemeinschuldner zu hee geh 9. leisten

gehörige Sache in

auch die Verpfli gt, von dem Besitz der Sache un

Amtsgericht in Kelbra.

13.

nuar 1929, vorm. 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Justizgebäude,

mtsgericht. Abteilung 80.

[80405]

das Vermögen des Buch⸗

andelsgerichtlich eingetragenen

Firma Rudolf Pflips in Köln, Stein⸗ felder Gasse 23, ist am 10. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. ist der Rechnungsrat Klett in Köln, Richard⸗Wagner⸗Stra e 4III.

Arrest mit 2

1929. an demselben Tage. versammlung mittags Prüfungstermin am 17. Januar 1929, vormittags 11 Uhr 30 Min,) an hiesiger WE Reichenspergerplatz, Köln, den 19 8

Verwalter

Offener Anzeigefrist bis zum 6. Ja⸗ Ablauf der Anmeldefrist Erste Gläubiger⸗ Januar 1929, und allgemeiner

2

am 8. Uhr,

12

Justizgebäude, Am Zimmer 223.

——0 Dezember 1928.

Amtsgericht. Abteilung 80.

Kolberg. Ueber das Vermögen des Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Vereins e. G. m. b. H. in Charlottenhof wird heute, am 6. De⸗ zember 1928, vormittags 11 Uhr, das EEET11““ Rechtsanwalt Klinkert in Kolberg wird zum Konkursverwalter ernannt. kursforderungen sind bis zum 19. De⸗ zember zumelden. fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines bETu. un tretendenfalls über Konkursordnung bezeichneten stände emeldeten Januar 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig nichts an den Gemeinschuldner abfolgen oder zu leisten, auch die pflichtung auferlegt, von dem Besitz der ache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter zember 1928 Anzeige zu machen.

[80407]

eröffnet. Der

Kon⸗

1928 bei dem

Gericht an⸗ Es wird

zur Beschluß⸗

ein⸗ ie im § 132 der Gegen⸗ und zur Prüfung der an⸗

Forderungen auf den

Allen Personen, welche eine

1 wird aufgegeben, zu ver⸗ Ver⸗

bis zum 24. De⸗

Das Amtsgericht Kolberg.

Mörs. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nathan Nathan

12

lt

meldefrist: Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 25. Januar 1929, vormittags 10 Uhr. pflicht: 5. Mörs, den 12. Dezember 1928.

[80408]

Winter, Inhaber der Firma Winter in Mörs, wird heute, Dezember 1928, vormittags

11 ½% Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet.

Konkursverwalter: Rechts⸗ Hecheltien in Mörs. An⸗ 11. Januar 1929. Erste

Offener Arrest und Anzeige⸗ anuar 1929.

Amtsgericht.

Konkurs⸗ Der Prozeßagent

Es wird

Forde⸗

Besitz

8

EE für welche sie Sache abgesonderte Befriedi⸗ dem Kon⸗ Januar 1929

[80406] das Vermögen des Schreiner⸗ Jean Pütz, Alleininhabers der Firma Jean Pütz in Köln, Perlen⸗ graben 73/75, ist am 6. Dezember 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Peipers in Köln, Am ertur Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Januar 1929. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 5. Januar 1929, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am

Pinneberg.

Ueber das Vermögen des Stell in Garstedt wird heute, am 12. Dezem

ber 1928, vormittags 12 Uhr, das Kon

⸗sseine

Der Fächangois Julius Bejeuhr irn Altona⸗Eidelstedt wird zum Konkurs ⸗verwalter ernannt. Konkursforderunger sind bis zum 12. Januar 1929 bei den Gericht anzumelden. schlußfassun ernannten o

eines Gläu tretendenfalls über .Konkursordnung bezeichneten

igerausschusses und

angemeldeten Forderungen auf

mer Nr. 14, Termin anberaumt.

gehörige Sache in 88 Konkursmasse etwas aufgegeben, nichts an den auch die Verpflichtung auferlegt, dem Besitz der Sache und von derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Januar 1929 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Pinneberg

Reichenbach, Vogtl. [80410] Ueber das Vermögen des Konsumver⸗ eins „Germania“ e. G. m. b. H. in Reichenbach i. V. wird heute, am 13. Dezember 1928, vormittags 9 ¾¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. wchoffte in Reichenbach i. V. An⸗ meldefrist bis zum 4. Januar 1929. Wahltermin am 11. Januar 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. Januar 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arxest mit Anzeigepflicht bi zum 4. Januar 1929. 8 Amtsgericht Reichenbach i. V. den 13. Dezember 1928N.

Solingen. [80411] Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Hans Röttgen in Solingen ist am 12. Dezember 1928, 17 Uhr 2 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter ist der iachtsde anat Otto Haering in Solingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 8 bis zum 28. Januar 1929. Ablauf er Anmeldefrist am 25. Januar 1929. Erste Gläubigerversammlung am 29. De⸗ zember 1928, 10,30 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Februar 1929, 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 27.

Solingen, den 12.

Dezember 1928. Amtsgericht.

Abteilung 6.

Treuen. [80412] Der Antrag des Baumeisters Arno Heyne in Treuen, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abge⸗ lehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der Vergleichsordnung heute, am 13. De⸗ zember 1928, mittags 12 Uhr, das Kon⸗ ursverfahren über das Vermögen des Antragstellers eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Gum⸗ pert, hier. Töö bis zum 10. Januar 1929. Wahltermin am 11. Januar 1929, nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 8. Februar 1929, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Januar 1929. Amtsgericht Treuen.

Unna. [80414] Ueber das Vermögen der 1 Linzen & Schmitz Nachfolger G. m. b. H. zu Unna ist heute, 11 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Grotjohann in Fröndenberg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1929. Anmeldefrist bis zum 20. Ja⸗ nuar 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 7. Januar 1929, 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht. Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin am 28. Januar 1929, 11 Uhr, daselbst.

Unna, den 12. Dezember 1928.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wesermünde-Lehe. [80415] Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Diekmann, G. m. b. H. in Weser⸗ münde⸗Lehe ist durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts am 13. Dezember 1928, vorm. 10 % Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Zum Konkursver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Feyer⸗ abend in Wesermünde⸗Lehe ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Januar 1929. Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 26. Januar 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 8. Januar 1929, mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prü⸗

[80409]

machers Ernst Johann Heinrich Ronschke

kursverfahren eröffnet, da der Schuldner ahlungsunfähigkeit dargetan hat.

1 Es wird zur Be⸗ über die Beibehaltung des r die Wahl eines anderen Verwalters über die Bestellung ein⸗ ie im 8 199 der C Gegen⸗ stände auf den 10. Januar 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der den 3 24. Januar 1929, vormittags 10 Uhr, zur Erhebung von Einwendungen gegen vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse haben oder zur huldig sind, wird Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, von

8 1

Wesermünde⸗Lehe,

5 Nordstraße Zimmer 27.

das Vermögen n Ludwig Mickisch in i nach Abhaltung des hiermit aufgehoben. Altötting, den 12. Dezember 1928. Amtsgericht Altötting.

Neuötting

Bad Wildungen. [80417

In dem Konkursverfahren über der Nachlaß des verstorbenen. der

Schlußrechnung des Verwalters

teilung zu rungen r

Schlußtermin

Nr. 2, bestimmt. Amtsgericht Bad Wildungen, den 6. Dezember 1928.

Barth.

auf den 4. 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Barth, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Barth, den 6. Dezember 1928. Das Amtsgericht.

Belgern.

verstorbenen Sattlers Willi aus Belgern ist zur Abnahme Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 12. Januar 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, be⸗ stimmt.

Belgern, den 11. Dezember 1928.

Das Amtsgericht.

Berlin. [80420] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Schmidt, Alleininhaber der Firmo Pfeiffer & Lange, Photo⸗, Radio⸗, Elektro⸗Haus in Berlin 0. 17, Paul⸗Singer⸗Str. 51, Wohnung: Berlin S. 14, Dresdener Straße 72, ist am 12. Dezember 1928 mangels Masse eingestellt worden. Gleichzeitig wird der auf den 1. Fe⸗ bruar 1929, 11 Uhr, anberaumte all⸗ gemeine Prüfungstermin aufgehoben und Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters auf den 11. Januar 1929. 11 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Fried⸗ richstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 111/112, bestimmt. Geschäftsstelle 83.

Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Bernburg. [80421] Beschluß. Des Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Naumann in Bernburg⸗Roschwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bernburg. den 10. Dezember 1928 Das Amtsgericht.

Calau. [90422] Beschluß. In Sachen, betr. das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willi Weitze in Calau ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin vor dem unterzeichneten Gericht auf den 9. Ja⸗ nuar 1929, 10 Uhr vormittags, an⸗ beraumt. Calau, den 3. Dezember 1928. Das Amtsgericht.

Charlottenburg. [80423] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Einkaufsgenossenschaft ver⸗ einiater Obst⸗ und Gemüsehändler e. G. m. b. H. in Liquidation, Char⸗ lottenburg, Knesebeckstr. 68/69, ist nach Schlußtermin aufgehoben.

Charlottenburg, 7. Dezember 1928.

Der Gerichtsschreiber dos Amtsgerichts. Abt. 40.

Döbeln. [80424) Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1. Juni 1927 ver⸗ storbenen Fabrikanten Julius Bruno Otto in Döbeln, Inh. eines Fabri⸗ kationsgeschäfts mit Beleuchtungs⸗ körpern, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Sächs. Amtsgericht Döbeln, 13. 12.1928

Döbeln. [80425] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ziseleurs Karl Oswald

fungstermin am 12. Februar 1929,

8 8 8 *

Schräber, Inh. der eingetragenen 1“X“

mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude in 10,

(Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 13. 12. 28.

i Beschluß. Das Konkursverfahren über des Schäfflermeisters wird Schlußtermins

Pächters

Schröder aus Böhne ist zur Abnahme

das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ berücksichtigenden Forde⸗ auf den 8. Januar 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer

[80418]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Paul Lambrecht & Co. in Barth ist Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Januar 1929, vormittags in

[80419]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 10. 2. 1928 zu Belgern Kröpsch der

Firma Karl Schräber, Kunstwerkstätte in Döbeln, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Sächs. Amtsgericht Döbeln, 18.12.1928.

Dresden. [80427]

180416] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Gottfried Kühne in Dresden⸗Laubegast, Krainer Str. 3, der in Dresden, Schandauer Str. 82, ein Zigarrengeschäft betreibt, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 30. Oktober 1928 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist.

T Amtsgericht Dresden, Abt. II,

1 den 12. Dezember 1928.

Dresden. [80426]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Watt Elektrizitäts⸗Aktien⸗

gesellschaft in Dresden⸗N., König⸗

straße 15, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 14. Dezember 1928.

O

Düsseldorf. [80428]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Horst Wohlfarth in Düssel⸗ dorf⸗Oberkassel. Luegallee Nr. 13, In⸗ habers eines Kurz⸗, Weiß⸗ und Woll⸗ warengeschäfts, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Düsseldorf, den 12. Dezember 1928.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Eckernförde. [80429]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Schrö⸗ der in Eckernförde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Eckernförde, den 8. Dezember 1928.

Das Amtsgericht.

˖⏑õᷓꝗ-—

Eckernförde. [80430) In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kornhandels⸗Aktien⸗ gesellschaft in Eckernförde wird Schluß⸗ termin und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 16. Januar 1929, vormittags 10 Uhr, bestimmt. Eckernförde, den 12. Dezember 1928. Das Amtsgericht.

Eckernförde. [80431] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Christian Friedrich Staack in Eckernförde wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 20. November 1928 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. November 1928 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Eckernförde, den 12. Dezember 1928.

Das Amtsgericht.

Förde. [80452] „Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Theodor Schneider in Förde wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 19. Oktober 1928 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskröftigen Beschluß vom 27. Oktober 1928 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Die Postsperre fällt weg.

Förde, den 1. Dezember 1928.

Das Amtsgericht. Frankfurt, Main. [80433] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Barthelmes und Sölken (Lebensmittelhandlung) in Frankfurt a. Main, Alte Schlesinger Gasse 4, wird mangels einer Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Masse gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt.

Frankfurt a. Main, 11. Dezember 1928. Amtsgericht. Abt. 17 a.

Freiburg, Breisgau. [80434] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vg der Firma Carl August Reber & Sohn, Elektrogroßhandlung in Frei⸗ burg i. B. Inhaber Otto Reber, Fmpenieue —, wird nach erfolgter Ab⸗ altung des Schlußtermins und Vor⸗ nahme der Schlußverteilung aufgehoben. Freiburg, den 11. Dezember 1928.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A. 2.

Halberstadt. [80435] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlers Friedrich Pruschke in Ochsenkopfstraße 2, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Halberstadt, den 6. Dezember 1928. Das Amtsgericht.

Haanburg. [80436] Der Konkurs Vereinigte Tabak⸗ industrie Aktiengesellschaft, Holzdamm 10, mit Zweigniederlassungen in Trier und Friesenheim sowie Fabrik in Zell a. d. Mosel, Vertrieb von Tabakfabrikaten,