1928 / 295 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Dec 1928 18:00:01 GMT) scan diff

1 2

b

8

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 295 vom 18. Dezember 1928.

veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Felicgaßs erfolgen nur durch den Deutschen Re

Bei Nr. 8971 Rohstoff Im⸗ und Ex⸗

port Gesellschaft mit beschränkter

Haftung: Die ist gelöscht. Bei Nr. 19 762 Industrie Maatschappy mit beschränkter Haftung: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 27. Juni 1928 hinsichtlich des Geschäfts⸗ jahres und des Stimmrechts und durch Beschluß vom 19. November 1928 hinsicht⸗ lich der Zulässigkeit der Einforderung von Nachschußleistungen abgeändert. Bei Nr. 26 368 Artur Sauer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist nichtig (§§ 16, 50 Goldbilanzverordnung in Verbin⸗ dung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 32 032 „Nawa“ Gesellschaft für Industrie⸗ und Landwirtschaftsbedarf mit be⸗ chränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (§8 16, 50 Goldbilanzverord⸗ nung in Verbindung mit § 1 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S 248). Liquidator ist der bisberige Geschäftsführer. Bei Nr. 35 378 Roh⸗ stärke⸗Verband Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. 12. 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des § 11 Abs. 1 durch Hinzufügung eines zweiten Satzes ab⸗ geändert. Bei Nr. 36 148 Mark⸗ gräfler Schloß⸗Brennerei zu Stau⸗ sen i. Brg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liauidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Georg Stolte, Berlin. Bei Nr. 36 997 Porzellan Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Hundt & Co.: Max

Hundt ist nicht mehr Geschäftsführer.

Bei Nr. 39 278 „Pepege“ Deutsche

Gummischuh Verkaufsgesellschaft

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 2. 12. 1928 ist die Vertretung der Gesellschaft dahin geändert: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: General⸗ direktor Samuel Halperin, Grandenz. Bei Nr. 7763 Prima Fiuanzierunas⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft befindet sich in Liquidation. Zum Licuidator ist von Amts wegen bestellt: Rechtsanwalt Dr. Bernhard Nadbyl, Berlin.

Berlin, den 11. Dezember 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. Berlin. [80202]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 12. Dezember 1928 eingetragen worden: Nr. 73 288. August B. Irmer, Berlin. Inhaber August Bernhard Irmer, Fabrikant, Berlin.

Nr. 73 289. Illustrierte Industrie⸗

u. Handelszeitung Verlag Buja⸗

kowsky & Cv., Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 2. Moi 1928. Gesell⸗ schafter sind: Emma Bujakowsty geb. Balischansky, geschiedene Kauffrau, Ebe Biagini, unverehel. Kauffrau, beide Berlin Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Gesellschafterin Emma⸗ Buja⸗ kowsky geb. Balischansky ermächtigt.

Dem James Hopp, Berlin, ist Prokura

erteilt. Bei Nr. 4797 W. Hagen & Cv., Berlin: Dem Peter Hagen, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Nr. 10 485 O. Elsholz, Berlin: Die Pro⸗ kura der Luise Elsholz geb. Rühle (nicht Bühle) ist erloschen. Nr. 31 351 Arthur Fabian & Co., Berlin: Dem Fritz Davids, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 58 384 Hildebrandt & Handke, Berlin⸗Neukölln: Der Gesell⸗ schafter Hermann Wolf ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden Nr. 62 843 Fein⸗ Metallurgie Dr. Heinrich Leiser & Co. Traunstein mit Zweig⸗ niederlassung unter gleicher Firma in Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist von Amts wegen lelöscht. Nr. 73 040 Ernst Blume, rlin: Die Firma lautet jetzt Ernst A. F. Blume. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Brandenburg, Havel. (80206]

In das Handelsregister Abt. B ist heute eingetragen:

Nr. 22 bei der Firma „W. A. Scholten Stärke⸗ und Syrup ⸗Fabriken Aktiengesellschaft“, Brandenburg (Havel): Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. 11. 1928 ist § 19. der Satzung (Befugnisse des Aufsichts⸗ rats) geändert.

Nr. 151 bei der Firma „Gemüse⸗ Vertrieb Plauerhof, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung“, Branden⸗

burg (Havel): Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 1. Juni 1928 ist die öG aufgelöst. Frau Elisabeth Goesche, geb. Schwarze, in Plauerhof bei Plaue (Havel) ist zum Liquidator bestellt.

Brandenburg (Havel), 8. Dezbr. 1928.

Amtsgericht.

Cöpenick. [80209]

Bei der im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 160 eingetragenen Firma Straßenbahnverband Schöneiche⸗Kalk⸗ berge Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Schöneiche, ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. November 1928 ind die §§ 11, 12 und 13 des Ersatfehafts⸗

Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 1657. Westeuropäische Handels⸗

beschränkter Beschluß der schafterversammlung vom 8. November 1928 ist die Satzung hinsichtlich der Firma abgeändert worden. Die Firma Westeuropä⸗ ische Handelsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung.

B 157. Aktiengesellschaft für Bau⸗ ausführungen holdt & Söhne, Gesellschaft mit be⸗ schränker Haftung: Adolf Köhler in Frankfurt am Main ist Prokura derart erteilt, daß er berech⸗ tigt ist, die Firma gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied zu zeichnen. Deutscher schriftenverlag, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gesellschafterversammlung 28. November 1928 ist das Stammkapi⸗ tal um 230 000 RM erhöht worden und beträgt jetzt 250 000 RM. Martin Wormser in Frankfurt am Main bringt auf Grund der in der Anlage beigefügten Dreyfuß &

und Beschluß⸗ ezbr. 1928.

vertrags, betr. 1 ähigkeit des Aufsichtsrats, ichsanzeiger. Amtsgericht Cöpenick, gesellschaft Delbrück, Westf. ndelsregister Abteilung A dr. 28 die Firma Dampf⸗ molkerei Westenholz Theodor Epping in Westenholz und als deren Inhaber der Molkereibesitzer z eingetragen. Delbrück, den 28. November 1928. Das Amtsgericht.

Detmold. In das Handelsregister B Nr. 1 Firma Deutscher erlag G. m. b. H. in Detmold eingetragen worden: An Stelle des bisherigen Geschäfts⸗ ührers Dr. rer. pol. Timmermann in Verlagsbuchhändler Erich Beltz in Remscheid zum Geschäfts⸗

Dezember 1928. Das Amtsgericht. I. Ebeleben.

Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 5 vermerkten Gewerkschaft Pöthen mit dem Sitz in Menteroda i. Thür. Liquidation ist beendet un

„Westropa“

Dem Kaufmann

Durch Beschluß

führer bestellt.

Kaufmann

gungsbilanz Wormser mit Wirkung per 1. 1. die aus dieser Bilanz ersichtlichen Ak⸗ 107 817,20 RM ein.

übernimmt Firma Deutscher Fachzeitschriftenverlag G. m. b. H. mit Wirkung per 1. 1. 1928 die aus der Einbringungsbilanz ersicht⸗ lichen Passiven im Betrage von 21 338,89 Reichsmark. Demgemäß wird der Wert dieser Einlage, der sich aus der Gegen⸗ überstellung dieser Aktiven und Passiven ergibt, auf 86 478,31 RM festgesetzt und übernehmende einlage im Betrage von angerechnet.

eingetragen: Die d die Firma 0. F tiven von Ebeleben, den 7. Dezember 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Elmshorn. In unser Handelsregister eute die Fa. Gustav Ramelow, Ge⸗ aft mit beschränkter Haftung, mit: Sitz in Elmshorn eingetragen, und zwar ung der im Handels⸗ Amtsgerichts

eingetragenen beschränkter Haftung Firma Gustav Ramelow in Berlin Zweigniederlassung niederlassung der bisherigen offenen Handelsgesellschaft übernommen.

als Zweigniederlas 230 000 RM Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom vember 1928 ist die Satzung in §§ 4 Unternehmens 5 (Stammkapital und Geschäftsanteile 10 (Vertretungsbefugnis), 12 (Stimm⸗ recht) und 13 (Verteilung des Rein⸗ gewinns) abgeändert und neu gefaßt Die Gesellschaft oder mehrere Gesch⸗ schäftsführern erren: 1. Kaufmann Martin Wormser, rankfurt am Main, 2. Kau Jacoby, Frankfurt

38. Kaufman Carl Kroeber, Kaufmann Wormser ist allein zur Vertretung be⸗ igen wird die Gesell⸗ ens zwei Geschäfts⸗ ührer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Gegenstand nehmens ist jetzt der Verlag, die Her⸗

Berlin⸗Mitte

(Gegenstand

Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Waren Einzelhandel insbesondere die Ueber⸗ Fortsetzung des bisher unter ustav Ramelow in offener betriebenen

Großhandel, nahme und der Firma Handelsgesellschaf. betriebsunternehmens und 1. Filialgeschäfte. tritt in sämtliche Anstellungs⸗, Pacht⸗ und Lieferungsverträge ein, die im Be⸗ triebe des Unternehmens abgeschlossen sind, üöbernimmt auch die P im Betriebe des Geschäfts Eine Ausnahme gi die weitergehende, in der Anlage 2 zum Gesellschaftsvertrag nicht aufg Forderung des Herrn Hans Ramelow, die die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung nicht übernimmt. 4

Das Stammkapital beträgt 1,620 000 Geschäftsführer sind der Kaufmann Kurt Ramelow in Berlin, fmann Wilhelm Ramelow in und der Kaufmann Hans Rame⸗ Dem Kaufmann Louis Einzelprokura

o ö. Zu Ge⸗

schaft durch mindes

lt nur für

Zeitungen, Zeitschriften, Büchern, Druckwerken jeder Art, und alle hiermit mittelbar oder unmittelbar zusammenhängenden Geschäfte, ferner die Beteiligung oder der Erwerb anderer Unternehmungen.

B 200. Kleinbahn⸗Akiengesellschaft Höchst —Königstein: der Generalversamlun vember 1928 ist die (Firma), 2, 5. 23 (Aufsichtsrat), 29 und

Aktiengesellschaft

stellung von

ig vom 14. No⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. No⸗ Satzung in §§ 1 vember 1928 abgeschlossen; die Kündi⸗ g desselben ist nach Maßgabe des § 16 des Gesellschaftsvertrags zu Geschäftsführer ist allein ver⸗ Bekanntmachunge

abgeändert lautet jetzt Kleinbahn⸗ t am Main-Königstein,

Druckfarbenfabrik A. Haller, mit beschränkter Haf⸗ Wilhelm Vogel⸗ Ingenieur Frankfurt am Main ist Pro⸗ en mit der Maßgabe,

tretungsberechtigt. der Gesellschaft im Deutschen Rei⸗ durch einmalige Einri⸗

1 Gesellschaft chsanzeiger, und zwar tung: Dem Kaufmann ückung, falls nicht s zwingend ein anderes vor⸗ geschrieben ist.

Elmshorn, den 4. Dezember 1928.

Das Amtsgericht.

Erkelenz. Handelsregister wurde bei der Firma Sigmund Harf Erkelenz folgendes eingetragen: „Firma ist erloschen.“

Erkelenz, den 11. Das Amtsgericht.

kura erteilt word jeder berechtigt ist, die Gemeinschaft führer oder e zu zeichnen. B 2119. Miag Mühlenbau & In⸗ dustrie Aktiengesellschaft: Die Zweigniederlassung Dresden beschränkte Prokura des Ober⸗ 8 Ferdinand Schulte in Dres⸗ den ist auch auf die Hauptniederlassung urt a. M. ausgedehnt. Vereinigte Gothaniawerke Generalver⸗ Juli 1928 hat be⸗ das Grundkapital um smark zu erhöhen. ist durchgeführt. trägt jetzt 1 000 000 RM.

Die bestehenden i der Gesellschaft werden tien umgewandelt, die den bisherigen Stammaktien über je 100 Reichsmark in jeder Beziehung gleich⸗ Die Gewinnberechtigung er neuen Stammaktien beginnt mit Januar 1928. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. 1928 ist die Satzung in § kapital und Einteilung), verteilung) und 7 (Ab

inem weiteren Prokuri

Dezember 1928.

Fischhausen. Handelsregister A. Eintragungen: 1. Max Lindemann in Germaun, In⸗

mann Max Theodor Linde⸗

mann in Germau. Kolonialwaren.

th in Kraxtepellen,

Aktiengesellschaft: haber: Kauf ammlung vom 10. Die Erhöhung Das Grundkapital be⸗ Die neuen ausgegeben

Adolf Supplie Kaufmann Supplieth in Kraxte Löschungen: A. Amtsgericht Fischhausen, 5. Frankfurt, Main. Handelsregister. 2251. Maschinenfabrik konia Aktiengesellschaft: Die Liqui⸗ Die Firma ist er⸗

pellen. Textilwaren. Klaas in Neuhäu Vorzugsaktie in Stammak

gestellt sind. dation ist beendet.

Schuhinstandsetzung Hauns mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ Die Witwe Johanna Bieringer charach in Treuchtlingen ist zur Liquidatorin bestellt worden. Tornomw’'sche Aktiengesellschaft: Eduard Holzmann und Dr. Charles A. Rosenthal sind standsmitglieder. Prokura des Otto Lion ist erloschen. B 4046. Pharmedico Gesellschaft beschränkter Goetze ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Apotheker Paul Meyer in Frank⸗ zum Geschäftsführer be⸗

§ 3 (Grund⸗ 19 (Gewinn⸗ stimmung) ab⸗ Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt 1 000 000 Reichsmark und ist ein

war 16 100 tück zu je 50 RM und 3000 Stück zu je 100 RM.

Deutsche Asphalt Aktien⸗ gesellschaft der Limmer und Vor⸗ wohler Grubenfelder Hannover mit Zweigniederlassung am Main: Der Umtausch der Aktien zu 40 RM und 80 RM ist auf Grund 2., 5. und 7. Durchführungsverord⸗ nung zur Goldbilanzverordnung durch⸗ Grundkapital

Gesellschaft

geteilt in 26 660.

Stammaktien, und

Frankfurt

urt a. M. ii

beschränkter

4 000 000 RM zerfällt nunmehr in 3200 Aktien zu je 100 RM, in 3000 Aktien zu je 400 RM und in 2480 Aktien zu je 1000 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend. Du rch Beschluß des hierzu in der Generalversammlung vom 16. 6. 1928 ermächtigten Aufsichts⸗ rats ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 4 (Grundkapital und dessen Ein⸗ teilung), 17 Abs. 4 (Stimmberechtigung der Aktien), 15 (Vergütun des Auf⸗ sichtsrats) und 27 Sesctußttgigken der die Auflösung der Ge ellschaft be⸗ schließenden Generalversammlung) ge⸗ ändert, und es ist der § 29 (Berechti⸗ gung der Vorzugsaktien im Falle der Liquidation) gestrichen.

B 1664. Aktiengesellschaft für Licht⸗

rufanlagen: Dr. Wilhelm Sna. Reich ist nicht mehr Vorstandsmitglied. B 2559. Eschweger Leder Werke Schmidt & Co. Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. Oktober 1928 ist § 30. der Satzung (Verteilung des Rein⸗ gewinns) abgeändert worden. „B 4235. Frankfurter Warenver⸗ sand Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Siegmund Hammel ist erloschen.

Frankfurt am Main, 8. Dezbr. 1928. Amtsgericht. Abteilung 16. Frankfurt, Main. 79894] Handelsregister.

4 11 300. Heinrich Maltenfort. Inhaber ist jetzt Schmelz, Kauf⸗ mann, Frankfurt a. M. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch August Schmelz aus⸗

geschlossen.

A 3239. Gottscho & Comp. In⸗ haber ist jetzt Frau Ceeil Gottscho, Witwe, Wien.

A 11 967. Europa⸗Palast Bon⸗ bonniere⸗Casanova⸗Bar Fr. Karl Kost. Inhaber Friedrich Karl Kost, Kaufmann, Frankfurt a. M.

A 9086. Pfleiderer & Müller: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 11 968. Georg Feile. Inhaber: Kaufmann Gcorg Feile, Frankfurt a. M.

A 9168. Ellenberger & Schrecker: Der Kaufmann Ludwig Mittler ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. ur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind fortab die Gesellschafter je zwei zusammen oder einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Die Prokura Ludwig Mittler ist erloschen.

A 11 969. Moritz Ruhhalter. In⸗ haber: Moritz Ruhhalter, Kaufmann, Frankfurt a. M.

A 11 767. Marius Schmeder: Die Prokura Convad Wodtke ist erloschen.

A 3254. Anton Gewinner: Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 21. September 1928. Der Kauf⸗ mann Philipp Kleinknecht ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.

A 11 970. Buchhaus der Schaffer, Hoffesommer & Teilh.: Die unter dieser Firma mit dem Sitz zu Halle seit 10. Oktober 1927 offene Handelsgesellschaft hat ihren Sitz nach Frankfurt a. M. verlegt. Per⸗ önlich haften e Gesellschafter: 1. Frau Editha Hunkel geb. Stahr, 2. Wilhelm Scharfe, Buchhändler, beide Frankfurt ga. M. Dr. Ernst Hunkel, Frankfurt a. M., ist Prokura erteilt.

A 5368. Emil Ungerer Inh. Karoline Ungerer: Die Firma ist erloschen.

A 11 870. „Nidda“ Schuhfabrik Fröhlich & Kaufmann: Der Kauf⸗ mann Heinrich Wilhelm ist in das Ge⸗ schäf. als persönlich haftender Gesell⸗

after eingetreten.

A 989. S. Maaß, Schmirgel⸗ waaren und Metalle: Von Amts wegen gelöscht.

X 9588. Kübel & Co.: Von Amts wegen gelöscht.

X 9166. S. Schwanthaler & Cv.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist 8s8 g.

A 11 573. itmarsia Gesellschaft Flauaus & Lagneau: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

Frankfurt a. M., 11. De zember 1928.

Amtsgericht. Abt. 16. Fraustadt. 8 [80218]

In unser Handelsregister A 198 8 heute das Erlöschen der Firma Siegfrie Levy, Fraustadt, eingetragen worden.

Fraustadt, 8. 12. 1928.

Amtsgericht. Freiberg, Sachsen. 180219]

In das Fandelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 960, die Firma Por⸗ zellanfabrik Kahla, Zweigniederlassung Freiberg in Freiberg betr.: Dem Kauf⸗ mann Horst Müller in Freiberg, dem bisher nur für den Betrieb der weig⸗ niederlassung Freiberg Prokura erteilt worden war, und dem Kaufmann Karl⸗ Schrumpf in Kahla ist für den Betrieb der Hauptniederlassung und aller Zweig⸗ niederlassungen Prokura dergestalt er⸗ teilt, daß sie berechtigt sind, die 8 schaf in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ tandsmitglied oder mit einem Proku⸗ risten zu vertreten.

2. auf Blatt 896, die Firma Alfred Kraemer & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Freiberg, betr.:

Von Amts wegen: Die Kirma ist e loschen. 3. auf Blatt 560, die Firma M. R

Voigtländersche Buchhandlung Car

Lübbert in Freiberg und

4. auf Blatt 1019, die Firma Lydia Herklotz Inh. Hedwig Felgner in Frei⸗ berg betr.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Freiberg, am 12. Dez. 1928.

Gera. Handelsregister.

Unter B Nr. 156 die Firma Mitteldeutsche Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Gera ist heute eingetragen worden, daß an Stelle

des durch Tod ausgeschiedenen Ge⸗

schäftsführers Emil Senf der Kauf⸗

mann Kurt Pehnt in Gera zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist. Gera, den 12. Dezember 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Gera. Je öu [80221]

Unter B Fr. Weißflog, G ist heute eingetragen worden:

Ernst Meyer ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. . Gera, den 12. Dezember 1928. Thüringisches Amtsgericht.

r. 249 die Firma Ernst

.

Gollnow. Im Handelsregister A unter Nr. ist heute bei „Offene Handelsgesell⸗ schaft A. Klütz, Tiefban und Dampf⸗ walzenbetrieb Gollnow“ in Gollnow eingetragen worden: G Die Gesellschaft ist aufgelöst; der bis⸗ herige Ge ellschafter Willi Klütz Sist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Gollnow, 13. Dezbr. 1928.

Gotha. 18 [80224]

In das Handelsregister Abt. A

Nr. 1608 ist heute bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma K. v. Eberstein

& Co. Mitteldeutsche Kunstwolle und

Wattefabrik in Gotha eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Fabrikbesitzer Carl Bollmann ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.

Gotha, den 11. Dezember 1928.

Thür. Amtsgericht. Greifenhagen.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 129 ein⸗ getragenen Stapelfaserfabrik Jordan & Co., Kommanditgesellschaft in Sydowsaue, eingetragen, daß den Be⸗ triebsdirektoren Ferdinand Rothgeber und Dr.⸗Ing. Walker Schulz in Sydows⸗ aue Gesamtprokura dergestalt erteilt ist, daß beide gemeinschaftlich oder jeder von ihnen mit einem anderen Pro⸗ kuristen zusammen zur Vertretung der Firma befugt sind.

Greifenhagen, den 7. Dezember 1928.

Das Amtsgericht. Grevenbroich.

Im hiesigen Handelsregister 1 wurde heute bei der Firma Gilbacher Zuckerfabrik Aktiengesellschaft in We⸗ velinghoven solgenens eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Vermögen ist von der Pfeiser & Langen Aktien⸗ gesellschaft in Köln unter Ausschluß der Liquidation übernommen. Die Firma ist erloschen. Der Betrieb wird unter dem Namen der Firma Pfeifer & Langen, Aktiengesellschaft, Zweignieder

lassung Elsen, weitergeführt. 89

Grevenbroich, den 6. Dezember 1928. Amtsgericht.

——

Grevenbroich. [80227]

Im hiesigen B Nr. 80

wurde heute bei der Firma ei⸗ & Langen, Aktiengesell Fir 1. Psegfar

Zweigniederlassung in Elsen, folgendes

eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ 16“ vom 28. 12. 1927

sina die §§ 13, 14 und 22 des Gesell⸗ chaftsvertrags geändert.

Der Betrieb der durch Fusion ge⸗ löschten Feng Gilbacher Zuckerfabrik

A. G. in Wevelinghoven wird unter dem Namen der Firma Pfeifer & Langen A. G. Zweigniederlassung Elsen weiter⸗ geführt.

Den Prokuristen Dr. Richard Kahl in Wevelinghoven und Adam Müller in Wevelinghoven ist für den Betrieb der Zweigniederlassung Elsen Gesamt⸗ rokura erteilt. Jeder von ihnen ist erechtigt, die Zwelgniederlassung Elsen in Gerkeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen zu ver⸗ treten und deren Firma zu zeichnen.

Grevenbroich, den 6. Dezember 1928.

Amtsgericht.

Grevenbroich. b 80228]

In üe Handelsregister A ist unter Nr. 254 heute die Firma so Schmitz, Inhaber Heinrich Schmitz in riesterath und als deren Inhaber Heinri Schmitz, Kaufmann in Jüchen, ein⸗ getragen worden.

Crebenee den 10. Dezember 1928.

mtsgericht.

Grossenhain. [80229]

Auf Blatt 562 des hiesigen Handels⸗ vegisters ist heute die FFn Otto Günther in Großenhain⸗Mülbitz und als deren Inhaberin die Kaufmanns⸗ witwe Johanna Gerda Helene verw. Günther in Großenhain⸗Mülbitz einge⸗

tragen worden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Otto Herbert Günther in Großenhain⸗Mülbitz. Angegebener Ge⸗

schäftszweig: Vertretung zweier groß⸗

Nr. 295. Berlin, Dienstag, den 18. Dezember

Beectzendorf. [80486] sinsung, b

Ackermann Friedrich Teitge, beide in Verkehrs⸗Hilse für Beamte

getragene Genossenschaft mit beschränkter wege zu ermöglichen. Die Firma lautet für Schnürschleitenentferner, Geschäfts⸗ Strickwarengeschäfts in Bad Harzburg, kursverwa

eingetragen worden: Die Liquidation it Anzei Sengerhag en: Die Liquidation „Vehiba“ eingetragene Genossen⸗ frift 3 Jahre, angemeldet am 3. November das Konkursverfahren eröffnet, da sie mit Anzeigepflicht und Anmeldefr

Bruchhausen, Kr. Hoya.

heute eingetragen

zu zahlende Provision. Eigene Geschäfte im eigenen Namen der 5. H. in Kraßwitz: Die Laftsumme für

schinengenossenschaft Weyhausen e. G. 9 heute bei der Gemündener An⸗ und Ebö1“

Anschaffung und Benutzung worden: landwirtschaftlicher Maschinen. Statut Die ist durch Beschluß

MHannover. [80491] minderbemittelten Genossen. sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗

und der Gegenstand des Unternehmens: 1. der Bau von Wohnhäusern

1“

em Kreis der ihr jeweils angehörenden schränkter Haftpflicht, Sitz Gaubüttel⸗ Gerichtsstelle.

ftzehoe. [804921 des bisherigen Statuts das neue Aqorf, Vogtl. [80803] Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗

IFtzehoe und Umgegend, e. G. m. b. H.,! Gegenstand des Unternehmens ist der Stra

eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 1928

in Ihehoe“ folgendes eingetragen] Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗] zember 1928, vormittags 10 ¾% Uhr, das derungen bis ö 4. Genofsenschafts⸗ s Uh. erung zum 10. Februar 1929.

worden: geschäfts zu dem Zwecke, den Vereins⸗ Konkursverfahren eröffnet Gläubiger 3 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ mitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ verwalter: 8 8bE Feven regifter lungen vom 20. August 1928 und und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld⸗ hier. Anmeldefrist bis zum 10. Ja⸗ Vorschusses zur ““ des Er 2 2. September 1928 ist die ““ mittel zu beschaffen, 2. die ihrer nuar 1929. Pec⸗ . Prüfungs⸗ stellung ““ Masse xeas 41 1 üum,n [80485] der aufgelösten Genossenschaft „Konsum⸗ Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf termin am 15. 1. 1929, vormittags 1929. 12 Uhr Prll fungstermaͤn am In das Genossenschaftsregister ist verein für Glückstadt und Umgegend, ihrer 1“ Frengnish 10 Uhr. Offener mit Anzeige⸗ 1. März 1929, 11 Uhr, im Gerichts⸗ heute eingetragen unter Nr. 33 die eingetragene Gentaslenschast mit be⸗ und den vesuh von ihrer Natur na pflicht bis zum 31. 12. 1928. gebäude, Neue Friedrichstr 13/14. Genossenschaft unter der Firma chränkter Haftpflicht, ( lückstadt mit ausschließlich für den landwirtschaft⸗ Amtsgericht Adorf i. V., 15. Dez. 1928. III Stock Zimmer 111/112 Offener „Molkerei⸗Genossenschaft Venne ein⸗ dem „Konsumverein für Itzehoe und lichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Ja⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter eingetragene Genossenschaft wirken und 4. Maschinen. Geräte und Andernach. [80804 nuar 1929. 8 Haftpflicht“ mit dem Sitze in Venne. mit eschränkter Fofchhicht⸗ Itzehoe“ andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ 1. Beschluß. Das Vergleichsver⸗ Geschäftsstelle 83 Bhenstand des Unternehmens ist die erfolgt. Amtsgericht Itzehoe. lichen Betriebs zu beschaffen und zur fahren über das Vermögen des Kauf⸗ des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Milchverwertung auf gemeinschaftliche Benützung zu überlassen. manns Karl Michel, Neite Muhle bei 8 3 8. Rechnung zwecks Foörderung des Er⸗ Landau, Pfalz. [80493 den 7. Dezember 1928. Weißenthurm, wird auf Kosten des Bochum [80809] werbes oder der Wirtschaft der Mit⸗ Neu eingetragen wurde „Spar⸗ un Amtsgericht, Registergericht. Schuldners eingestellt, da der Schuldner Beschluß. Ueber das Vermögen des glieder. Statut vom 90. November Kredit⸗Verein des Bauern⸗Vereins e. G. 11“ seinen Antrag zurückgenommen hat. Kaufmanns Johannes Hegerfeld in 1928. m. b. H.“ in Edesheim. Statut vom Wünschelbhurg. (80502) 2. Konkursverfahren. Ueber das Bochum⸗Altenbochum Rombergstr. 18 Amtsgericht Bad Essen, 11. 12. 1928. 17. September 1928. des In unser Geno senschaftsregister ist Vermögen des Kaufmanns Karl Michel, Inhabers der Firma Johannes Heger⸗ Pettechchnes ist: a) die Annahme von heute bei Nr. 22, Nette Mühle bei Weißenthurm, wird feld in Bochum, Augustastr. 12, ist ute Spareinlagen gegen entsprechende Ver⸗ schaft, eingetragene „Genossenschaft mit heute, am 14. Dezember 1928, mittags 4 ¼ Uhr nachmittags der Konkurs er⸗ eö“ 8 die Bewilligung von Dar⸗ eschränkter Haftpflicht in Passendorf, 12 ½¾¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ . 8 6 8 esh 2 ehen an kreditfähige und kreditwürdige eingetragen worden: öffnet. Konkursverwalter: Bank⸗ anwalt Dr. Löwenstein in Bochum. E“ ö“ fuß zu wirtschaftlich berechtigten 1“ vom 25. November Schloßstraße 51. Anmeldefrist bis Arrmelbefrist dis zum eeese g 1 9 9 1 g' „8 i/: 2 7 7 82 A 8 i 8 2 : - 2* 2 5 g . 2 2 8 9218 . . F⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß 1, b. Pf., 18. Dezember 1928 6 88995 8 28 1929. Erste Gläubigerver⸗ Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ der e ·sch 88 ndau i. 8 ezember 1928. aernsh ,02 1 8S. vsg. Fan 1n .“ 1928, vor⸗ fungstermin am 19. Januar 1929, vorm. 1928 aufgelöft. Zu Liquidatoren find ““ Ucechtericht Wünschelburg, 12. Des. 1928. kermän am 11 11“ der Gutsbesitzer Ernst Benecke und der München. Veränderung. ([804941] 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Bochum, E“ 1928 richt, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest Das Amtsgericht.

Stöckheim, bestellt. Vehiba eingetragene Genossen⸗ 2 mit Anzeigefrist bis 3. J. 1929 Beetzendorf, 5. Dezember 1928. schaft mit beschränkter Haftpflicht. M s den 14 . 1928. Bochum 80810 Amtsgericht. Sitz: München. ö des Unter⸗ 5. u terregi ter. Amtsgericht Beschluß. Ueber das 8— zreslau. 11“ [80487] nehmens ist, den Mitgliedern die An⸗ Mettmann. [80507] Ehefrau Johannes Hegerfeld, Anna geb. In unser Genossenschaftsregister schaffung von Kraftfahrzeugen und Musterregister Nr. 151. Kurt Kamp- Bad Harzburg. [80805] Syberts, in Bochum⸗Altenbochum, Rom⸗ er. 14 ist bei der Vereins⸗Bank Ein⸗ technischen Bedarfsartikerln zu er⸗ haus, Schlosser in Haan. Bahnhofstraßen- Ueber das Vermögen der Helene bergstraße Nr. 18, ist heute, 4 ¼ Uhr mäßigten Gesamtkosten auf dem Raten⸗ Nr. 31, ein Paketchen mit 2 Modellen Voigt, Inhaberin eines Strumpf⸗ und der Konkurs eröffnet, Kon⸗ ter ist der Rechtsanwalt Dr.

nun: Verkehrshilfe für Beamte nummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ ist heute, am 14. Dezember 1928, g Uhr, Löwenstein in Bochum. Offener Füb ist bis

er Genossenschaft wird fortgesetzt. sch 8 5 G 8 ve ausbesitzer Wei haft mit beschränkter Haftpflicht. 1928, vormittags 10,15 Uhr, eingetragen ihre Zahlungen eingestellt hat. Der zum 12. Januar 1929. Erste Gläubiger⸗ 8 usbesizer Hermann Weide und Muünchen, den 12. 1928. am 6. November 1928. See Minhold Pleg, hier, wird versammlung und Prüfungstermin am

Haftpflicht, Breslau, heute folgendes

Selterfabrikant Konrad Kre⸗ 6 3 1 fabrikant Konrad Kretschmer zu⸗ Amtsgericht. Musterregister Nr. 152. Firma Mett⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ 19. Januar 1929, vorm. 10 Uhr, im

Breslau sind Liquidatoren. 9 i. Breaska den -o. November 1928. IIthResen esChe ücsghesbe n 495] mahner Britanniawarenfäbrik W. Seibel kursforderungen sind bis zum 4. Ja⸗ hiesigen Amtsgericht, Wilhelmsplatz, Amtsgericht. Iggegen berge ebnn [80495] in Mettmann, ein versiegelter Karton mit nuar 1929 bei dem Gericht anzumelden. Zimmer Nr. 45. 8. Die g. eeekas e. G. m. einem Modell (Kafferlöffel) für eine Es wird zur Beschlußfassung über die Bochum, den 11. Dezember 1928. [80488] u. H. 1 1“ r. Mün v.; ist Besteckserie aus Reusilber. Stabl, Eisen, Beibehaltung des ernannten oder die Das Amtsgericht.

. Snsee vSeeeh. 1— 8 .n Britannia, Aluminium sowie diese Metalle Wahl eines anderen Verwalters sowie Bottr v“ [80811] In das 1“ ist befiter R Seee begen veredelt, Fabriknummer 127, plastische über die Bestellung eines Gläubiger⸗ See Vermögen der Modisti ie Viehverwertungs⸗ hesticzerd Kotnett hiber, I18“” Erzeugnisse, Schutztrift 10 Jahre, ange⸗ ausschusses und eintretendenfallg v1X“X“ Ssterseld, Martfeld und Umgegend, Scholz 6 1 8e. utsbesitzer Max meldet am 29. November 1928, vormittags die in § 132 der Konkursordnung be⸗ Markistr Nhabrang 8 Lunchr 8 2. G. m. b. H. in Martfeld. Gegenstand Scheiz zerberg i er. 11. 12. 1928. 10910 Uhr, einaetragen am 30. November Ficneten Gegenstinde und zur kurs eloifnet. Konkuisverwakier ist der

des Unternehmens ist die Verwertung ünster r i chles., 11. 12. 1928. 1928. UAmtsgericht Mettmann. rüfung der angemeldeten Forderung Rechtöon. .esis ehs ir ehn des von den Genossen abzusetzenden Amtsgericht. auf 12. Januar 1929, 10 Uhr, vor dem Off nde 1 st 8 it epflicht g5. fehes, und zwar in deren Namen und „nsterber „. 1780496] Neusalz, Oder. [80508] unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, 11929 gese ist bis r deren Rechnung gegen eine der Z b 8 99] In unser Musterreaister ist, unter Termin anberaumt. Allen 8 2. Fonnar 1929. Erste Geu iger⸗ oslenchalt,cnsenschafg e. G. m. Rea a49chen 18 Pelhe in Böstt ö“ ge - versammlung am 10. Januar 10 8 r 8 „. eir scha isenhütten⸗ und Emaillierwerk Sache er t oder zur Kon⸗ im hiesigen Amtsgericht, Wilhelmst 2 Genossenschaft sind ausgeschlossen. Statut 8 1 aulinenhütte Edm in Neu⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ 8 hiesigem 11.“ helmmstvaße, jeden Geschäftsanteil ist auf 29 Ne EEEö1“ 8v gegeben, nichts an den Penatnsä naf⸗ Frewed 1824 1““ 8 . 2„ 4 7 .

vom 10. November 1928. 6 salz (Od 1 1B 8ss 8 2 9 3 er) eingetragen: 8 8 8 - ö“ den 8. Dezember 1928. und der Geschäftsanteil auf 2 RM von Gartenbänken und Gartenbankbaltern, zu verabfolgen oder zu leisten, auch die] Bottrop, den 12. Dezember 1928.

Das Amtsgericht. herabgesetzt. Münfterkerg i. Schle Fabriknummern P. H. Modell 2 und 4, Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ Das Amtsgeri v“ öö1“ i. Schles., (ain Modell einer Gartenvase. Fabrik⸗ sid. ver ghe und von den Forderungen, Da Amtsgericht. veTeruetats vmn. [80489] nummer P. H. Nr. 1, sechs Modelle von 88 1 12 88* der Sache ab⸗ Bremen. 1 (80812] In das Genossenschaftsregister ist Rennerod. (80497] Grabkreuzen, Fabriknummern P. H. 88 8. igung in Anspruch Ueber das Vermögen der Witiwve des heute eingetragen die Landw. Ma⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 46 Modell 1, 2, 3, 4. 5, 6. Muster für 1 4. 8 Fhes 1“ bis Milchviehhalters Wilhelm Heinrich plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei zuged. 111“ zu machen. Friedrich Wilkening. Metta geb. 8 Weyhausen. 683 Gegen⸗ Verkaufsgenossenschaft e. G. m. b. estees n Harghurg, a, sehn der 1928. Secesdert⸗ 1““ b- 1.e. tand des Unternehmens ist die gemein⸗ in münd olgendes eingetragen vormittag r. ZEEE““ urs eröffnet. Vermwalter: Rechtsanwa g Gemünden folgendes eingetrage Amtsgericht Neusalz (Oder), des Amtsgerichts Harzburg. Dr. Lahrs Wachtstr. 27/29 in Bremen.

den 5. Dezember 1928. Z“ [80807] Offener Arrest mit Ungeigefris bis zum om 29. August 1928. der Generalversammlung vom 21. Ueber das Vermögen der Fa. Kron⸗ 15. Februar 1929 einschließlich. An⸗- Fallersleben, den 3. Oktober 1928. 1928 aufgelöst. heim & Co. G. m. b. H., Berlin C. 2 meldefrist bis zum 15. Februar 1929 Das Amtsgericht. Liquidatoren sind: 1. Klees, Otto, 7 Konkurse und Poststraße 24/25, Textilspritzerei und einschließzlich. Erste Gläubigerversamm⸗ Landwirt in Gemünden, 2. Eisel, 2 Herstellung von Tischdecken, ist am lung: 8. Januar 1929, vormittags

1 allgemeiner Prüfungstermin:

. Fe n 4 Wilhelm, Landwirt in Gemünden, 12. Dezember 1928, 13 Uh em 9 ¾ Uhr, e sarudesbect. (80490]g. Wengenroth, Ludwig, Landwirt in Amt geri t Verli Sihne. 8 .e. den 19. März 19290, vormittags 9 Uhr, . Sgerich tte das Konkurs

In das Genossenschaftsregister ist Gemünden. verfahren eröffnet worden. 84 N. Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84.

bei Nr. 22 stedter Spar⸗ heute bei Nr. 22, den Udestedter Spar Rennerod, den 12. November 1928. [Aachen. [80801]] 397.28. Verwalter: Kau F Bremen, den 14. Dezember 1928. 8 fmann Franz

nd Darlehnskassenverein, e. G. m. 8 92 . b 8 8 8G 4, 1 verveve aegn Das Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Heinrich Petznick, Berlin SW. 19, rusalemer Geschäftsstelle des Amtsgerichts. u. H. in Udestedt, eingetragen worden: Büscher, Inhabers aner Vulkanisier⸗ Stbaße 9. Frist zur

Für das aus dem Vorstand aus⸗ 8 4 8 * 1b Ss 4 I;9 d aus⸗ senftenberg, Lausitz. [80498] anstalt in Aachen, Mariabrunn⸗ Konkursforderungen bis 8 1 8 geschiedene Mitglied Oskar Franke ist 8In unser Genoffenschaftsregister ist straße 34, ist am 13. Dezember 1928, 1929. Efhhr ET ges I1“ vce

n 9 2

Nachlaß des Kaufmanns

Landwirt Wilhelm Brink, Udestedt, in heuüte —5 18 51 8 demeinnübige Uhr 88.ten 9. Januar 1929. 12,15 Uhr. Prücfungs⸗ ute⸗ ugenossenschaft „Eigene Scholle“ fahren eröffnet worden. erwalter i züm 1 1 über 8 kermin am 6. März 1929, 1071 Uhr im Wilhelm Greite in Coburg, Inhabers

den Vorstand gewählt. Kurt Breme

ist Vorsteh ichard Kästne 1 8 8 ““ und Richard Kästner Senftenberg, eingetragene Genossenschaft der Rechtsanwalt Fnsäszrat Dr. Francken Gerichtsgebände, Neue Friedrichstr. 13/14, der Firma A. L. Scheller, Likörfabrik

stg⸗ Ss. mit beschränkter Haftpflicht zu Senften⸗ in Aachen, Wilhelmstraße. Offener III. Stock. Zimmer 102. Ar Großengesned geg. beg. b1“ Arreft mit Anzeigefrit bis sum . Ig, mit Zlfenergrest in Coburg, Kasernenstr. 13, das Kon⸗ AGA“ 8 seüsashans des Fiheeienen ist bee 1979. Ablau der db Geschäftsstelle 1b danen . . Herstellung von ohnungen für die an demselben Tage, Erste äubigerver⸗ des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. A⸗ alter: echtsanwa r. Heß in g 2 g Tag g des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Coburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗

In das Genossenschaftsregister des Vorstandsmitglieder sind: Töpfer⸗ termin am 15. Januar 1929, vormittags Berlin. [80808] frist bis 10. Januar 1929 einschließlich

hiesigen Amtsgerichts ist heute zu meister Ludwig Walter, Kaufmann und 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Ueber das Vermögen der Firma Wil⸗ 86 erlassen. Frist zur Anmeldung der konkursforderungen ist bis 12. Januar

Nr. 26 bei der Genossenschaft Spar⸗ Dekorationsmaler Curt Schönert, Rent⸗ Augustastraße 79, Zimmer Nr. 12. helm Merzig & Co. G. m. b. H. in

und Bauverein Wülfel und Umgegend ner Max Biener, sämtlich hier ohnche achen, den 14. Dezember 1928. Berlin N. 39, Chausseestraße 88 (Fabrik 1929 bestimmt. Erste Gläubigerver⸗ 9 *

2 . b Amtsgericht. Abteilung 4. für Holz⸗ und Metallmodelle), ist am sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ schränkter Haftpflicht folgendes ein⸗ errichtet. e. easss 14. Dezember 1928, 12 Uhr, von dem termin sind auf Montag, den 14. Ja⸗ getragen worden: Der Sitz der Ge⸗. Senftenberg, den 13. Dezember 1928. Aachen. 1 .180802] Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ nuar 1929, vormittags 11 Uhr, auf nossenschaft ist jetzt Hannover⸗Wülfel Amtsgericht. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns verfahren eröffnet worden. 84 N. Zimmer 16 des Amtsgerichts bestimmt. Heinrich Cohnen in Aachen, Bismarck⸗ 409. 28. Verwalter: Kaufmann Coburg, den 14. Dezember 1928.

eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Das Statut ist am 8. November

zur Tessin. (80500] Flaße Nr. 187, handelnd unter der Gebler in Berlin W. 30, Bayerischer Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wohnungsnutzung für minderbemittelte In das hiesige Genossenschaftsregister Firma Friedr. Wilh. Cohnen & Co. Platz 13/14. Frist zur Anmeldung der ““

Genossen, 2. die Annahme von Spar⸗ ist zur Firma Heilstätten meckl. Land⸗ in Aachen, ist am 14. Dezember 1928, Konkursforderungen bis 2. Februar Iberfeld (80814]

einlagen der Genossen zur Verwendung krankenkassen, eingetragene Genossen⸗ mittags 12 Uhr 30 Minuten, das Kon⸗ 1929. Erste Gläubiger 8 88 im Betriebe der Genossenschaft mit der schaft mit beschränkter Haftpflicht am kursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ 88 eub gerrüfena rgang⸗ I

Be chränkung auf eine Verzinsung von 24. Oktober 1928 folgendes eingetragen walter ist der Re⸗ tsanwalt Justizrat termi⸗ ärz 1 1 1 : s g auf ein zinsung Fustizrat termin am 8. März 1929, 10 ¾ Uhr, im feld, Hubertusallee 25, Alleininhaberin

jährlich höchstens 5 Prozent. Eine Be⸗ worden: Dr. Francken in Aachen, Wirhef mftrahe, Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, der Firma Herfeld & Rettberg in

günstigung einzelner Personen durch Der Sitz der Genossenschaft ist von Offener Arrest mit Anzeigefrist bis St ah h-a denxh. he ”e Pet 1 gürhälznicmäßig⸗ 68 * III. Stock, Zimmer Nr. 102. Offener Elberfeld, Königstr. 157, ist am 14. De⸗

hohe Vergütungen, Tessin nach Rostock verlegt. zum 15. Januar 1929. Ablauf der An⸗ Arre it Anzeigefri is 7. Janu 1 3 oder Amtsgericht Tessin. meldefrist an demselben Ta 4 Erste ves lagriheftia,hes zember 1928, vormittags 11,10 Uhr, das durch sonstige Verwaltungsausgaben, . 11“ Gläubigerversammlung am 8. Januar des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84 Konkursverfahren eröffnet worden. die nicht durch den Zweck der Genossen⸗ Würzburg. 8 680501] 1929, vormittags 11 Uhr, und all⸗ v“ .84. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Mook in schaft bedingt sind, darf nicht erfolgen. Darlehenskassenverein Gaubüttelbrunn, gemeiner Prüfungstermin am 29. Ja⸗ Berlin. [80806] Elberfeld. Anmeldung der Forderung Die Tätigkeit der Genossenschaft ist auf eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ nuar 1929, vorm. 11 Uhr, an hiesiger Ueber das Vermögen des Kaufmanns bis zum 20. Januar 1929 bei dem unter⸗ Josef Schuldenfrei, Berlin C. 2, König⸗ zeichneten Gericht. Erste brunn: 8 Aachen, den 14. Dezember 1928. stvaße 20/21 (Herstellung und Vertrieb versammlung am 10. Januar 1929, Durch Generalversammlungsbeschluß Amtsgericht. Abteilung 4. von Herrenkonfektion), 8 heute, am vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ vom 12. Juni 1927 wurde an Stelle 15. Dezember 1928, 11 Uhr, von dem fungstermin am 14. Februar 1929, vor⸗ zehoe.. 4, 1 1 mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister Normalstatut des Fehanceen Landes⸗ Ueber das Vermögen des Schuh⸗ verfahven eröffnet. 83 N 455. 28. stelle, Eiland 4, Zimmer Nr. 106 Nr. 7 ist am 15. November 1928 bei verbandes I er Genossen⸗ warenhändlers Joseph Hoffmann in Verwalter: Kaufmann Paul Schuster, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

der Genossenschaft „Konsumverein für schaften e. V. in München angenommen. Morf 8 arkneukirchener Berlin SW. 11, Königgrätzer Str. 85. zum 10. Januar 1929. e 14 h 15. De⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursfor⸗ Amtsgericht Elbevfeld. Abt. 13.

Entschädigungen oder Gehälter

Mitglieder beschränkt. Amtsgericht Hannover, 30. Nov. 1928.