1928 / 296 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Dec 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 296 vom 19. Dezember 1928.

28 12. 12. 1924 18 dementsprechend Mengen⸗ a Die 9 en ,. 1928 ist 8 öb 8 8“ Eeeben. [80623] 8 5 K n.§ 4 durch Beschluß des dazu er⸗ aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Frausmann Siegfried Michalek zu Bres⸗ Reichsmark zu ermäßigen. Die Er⸗ In das Handelsregister K ist bei der 8 9 mactügten 9. ffüchlerts abgeändert Oscar Mengel ist alleiniger Inhaber lau ist zum Liquidaror bestellt. mäßigung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ Firma Werner Johann Eschwege zum eu en el sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

worden. Das Grundkapital zerfällt der Firma. Bei Nr. 11 501, Firma] Breslau, den 11. Dezember 1928. vertrag vom 7. März 1898 ist dem⸗ (Nr. 322 des Registers) am 13. De⸗

nunmehr in 135 000 Aktien zu je Barban & Co., Breslau: Dem Bernd Amtsgericht. entsprechend im 8 5 und weiter im zember 1928 eingetragen worden: Die 8 20 Reichsmark, 113 000 Aktien zu je Bannét, Breslau, ist Einzelprokura § 15 durch Beschluß derselben Gesell⸗ Firma ist erloschen. 8 4 zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

100 Reichsmark und 86 000 Aktien zu serteilt. Amtsgericht Breslau. Büdingen. [80610]] schafterversammkung laut notarieller Das Amtsgericht, Abt. 2, in Eschwege.

je 1000 Reichsmark. 1 In unser Handelsregister Abt. A Niederschrift vom gleichen Tage abge⸗ 1b N 2* 8 1 Nr. 475 am 29. 11. 1928 bei der Bveslau. [80208] Nr. 163, betreffend die Fkema Türck und ändert worden. Esslingen. [80624] r. 296. 8 Berlin, Mittwoch, den 19 Dezember 1928

Firma Heinrich Kau, Gesellschaft mit In unser „Handelsregister A ist Henzel in Büdingen, wurde häute ein⸗ 4. auf Blatt 19 280, betr. die Kom⸗ Handelsregistereintragungen. 8 beschränkter Hastung in Bonn: Clara folgendes eingetragen worden; getragen: Die Firma ist erloschen. manditgesellschaft „Autohage“ Auto⸗ Gesellschaftsf.⸗Reg.: Am 1. Dez. 1928 b Kau ist als Geschäftsführerin aus⸗ Am bbee he er. 5652, Büdingen, den 7. Dezember 1928. mobil⸗Handelsgesellschaft Hofmann bei der Fa. J. Leypoldt & Co. in 4 s 88 8 1 geschieden. Earl Kau, Diplomkaufmann Firma Jakob Herrle, Breslau: 888 Hessisches Amtsgericht. & Co. in Dresden: Ein Komman⸗ Eßlingen: Aus der Gesellschaft ist aus⸗ 1 Handelsre ister 8 ZZZ“ „[80710] 3 Am 5. Dezember 1928: 2. am 11. 12 1928 auf Blatt 1253, nehmens ist die bestmöglichste Verwer⸗ in Bonn, ist zum Geschäftsführer Prokura des Karl Herrle ist erlos 1“ ditist ist ausgeschieden. Die Gesellschaft geschieden Jakob Ortlieb, Gürtler in . 8* 2 8 85 sre heute, Bei der Firma Elektrizitätswerke der betr. die Firma Zittauer Nährmittel⸗ tung der Milch der Mitglieder, ins bestellt. Am Hl. Deten . 1“ Clausthal-Zellevreld. 80611] ist aufgelöst Der Kaufmann Erich Eßlingen. v * . ün offene Handelsgesell⸗ Argen, Aktiengesellschaft in Wangen werke und Konservenfabrik, Gocht & besondere durch Abschluf 1” Milch⸗ Nr. 631 am 11. 12. 1928 bei der Hirsj hfel öe hfolger, In das hiesige Handelsregister A Harlan führt das Handelsgeschäft und Am 5. Dez. 1928 bei der Fa. Deutsche In hies * 1[890694) 5 Rrrich hüringer Autozentrale i. Allg.: In der Generalversammlung Steffens Gesellschaft mit beschränkter lieferungsverträgen Dürch Beschl 1 Bemeinnützigen Heimstätten Aktien⸗Ge⸗ Breslau: Direktor Curt Graetz zu Nr. 309 ist bei der Firma Georg Bähr die Firma als Alleininhaber fort. Bank Zweigstelle Eßlingen in Eßlingen: ““ sre iste B ist heute Trost u. Ulrich mit dem Sitz in Son⸗ vom 9. August 1928 wurden die §§ 4 Haftung in Zittau: Die Vertretungs⸗ der Generalverse ml k 8 88 ellschaft. Godesberg in Godesberg: Breslau ist als Ge⸗ mmn EEE1“ 2 eingetragen: 5. auf Blatt 2761, betr. die Firma Durch Beschluß der Generalversamm⸗ sichrän 8 58 die Gesellschaft mit be⸗ vrshausen worden. Per⸗ und 8 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags befugnis des Liquidators Kristian schäftsbetrieb 8 Beschluf dft Veneraloexsarsn⸗ 8* Faufefann Friedrich Bähr ist Peeehher ö“ H lung vom 4. April 1928 sind die 88 22 Bustar er, Haftun neender 8 Bber C *8 Fb 8 der Attien Knd dhssce ist beendet und die Firma Eiern, Absatz ober Mast von Rälbern lung vom 25. Juni 1928 ist die ien⸗ “*“ ¹e Prokura erteilt. v161“ Tümmler in Dresden: Die Kauf⸗ Abs. 4 u. 23 (ausschließlich des Abs. 1 H 1 E1“ 1 1 I des Stimmrechts). das Grundkapital erloschen. 8 1 ; ;2 d bbel⸗ ;. den. Mesamnten Se chc,she E“ Ge⸗ 88 E“ mannswitwe Pauline Maria Tümmler 58 2) des Gesellsch.⸗Vertrags geändert Beintten 8 gecpertsmeister Gustan ischer, 1 288 RM zerfällt demnach in di 8eün 12. 18 1928 auf Blatt 1778 un ch m enen Schentg nh asetsaeiie schaftsvermögen einschließli⸗ ämtlicher en Dezember 1928. eb. Müller if ls Inhaberi Z⸗ GII. 2 v. 8c. 8 V 1 2 EIc. Son⸗425 tam ü 8 ie Firma iamant“ S 8 ; 21 I11“ 2 UMhalven Penüchn Bmmi Wirkung Am 12. Dezember 1928 bei Nr. 378, Amäshericht. 1““ Lüsedzsehescheäft Seer Pehairn Fem. Husten Ramelow Gesellschaft 8 Zur Vertretung der Ge⸗ 550 voramnsatien Zucerwarenfabrit, gesechctofadem⸗ 8 ““ ausgedehnt vom 1. Januar 1928 ab in der Gagfah Fenaes⸗ ““ „„ durch Erbgang erworben der Kaufmann und Dr. Werner Kehl sind zu ordent⸗ Uinete eüsüng 8* dseecs, h hen d88 Se Georg Amtsgericht Wangen i. Allg. schränkter Haftung in Zittau. Gegen⸗ Amtsgericht Kempten (Registergericht deseczateleggs uf⸗ denr defnz Ragel in Freslau 1n ge CVerder ine; delsregister A HSocnn Fulius Bernhard Tümmler in Dresden lichen Vorstandsmitgliedern bestelltt. am 6 hovernber ehegggaftsveeakese 15 Oktober ö 1“ 1111“ ea 1 Unagegmacne ö1 Negeieber 1999 Angestellten⸗Heimstätten zu Berlin auf⸗ Heinz Nag Bei der im Handelsregister A Nr. als persönlich haftender Gesellschafter Amtsgericht Eßlingen. B 1. 28 ge E Wattenscheid. 80702] kation von Schokoladen⸗ und Zucker⸗ 3 8 gegangen. Eine Li⸗ uldation findet ö““ u 8 se ge⸗ eingetragenen Firma Hermann Haacke 85 858 Fegameanbttisten. Die Kom⸗ Eeee 1 1“ der 8 I 1928. In das Handelsregister Abteitene 2 waren sowie der Verkauf von Fichen K 11 8 85* Ralt. Die Gesellschaft ist hiermit ö 111“ manditgesellschaft hat am 1. Juli 1928 180625] a Föö Thür. Amtsgericht. II. ist bei der Firma Carl Busch in Watten⸗ und die Beteiligung an gleichen oder Gen ecscha eeiere 18,1e—s 8 berechirg sind 8 Einelgrokura des 9 I t a e t scune Wgtzsegichi 8Vu“ In das Handelsregister ist heute ein⸗ die Uebernahme und Fortsetzung Stendal. 1 [80699] heute ““ kerei⸗Geno senschaft n u““ Firma Eisen⸗Aktiengesellschaft in Bonn: Heinz Nagel unter Beschränkung für Cöpenick, 11. Dezember 1928. & Kommanditgesellsch getragen worden: a) auf Blatt 363 das s bisher unter der Firma Gustav Die im Handelsregister A unter Di 8 Ferhege 28 beträgt zwanzigtausend JFemarfr. Genossenschaft mit unbeschränk er Haft⸗ 1““ . die Filiale Breslau bleibt bestehen & Tümmler Kommanditgesellschaft. Erlöschen der Firma Hermann Strobel Ramelow in offener Handelsgesellschaft Nr. 431 eingetragene Firma Hans 11“ t. zwanzigtausend. Reichsmark. pflicht, Sitz: Weiler. Si d Boe P 8 Fv. Friedrich Haupt in Dem Wilhelm Unversucht in Breslau Cr 80210 Die Prokurg des Kaufmanns Julius in Ellefeld b; auf Blatt 464, die betriebenen Fillalbetreebsunternehenens Traebert, Stendal, ist erloschen Hans Bernhard Scholten in Wattenscheid ist Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. De⸗ versammlung v 83 e.. N LE se 20 11. 12. 1928 bei der ist unter Beschränkung auf den Betrieb Cre ds P. Bandetere ihtee N 0210] Vernhard Tümmler ist erloschen. . Firma Willy Knoll in Falkenstein be⸗ und die Uebernahme der n Varth in Stendal, den 12. Dezember 958 durch Tod erloschen. o“ ““ 8 Nr. 874 am 11. 12. 1928, bei der der Zweigniederlassung Breslau Einzel⸗; Bei der im Handelsregister B unter 6. auf Blatt 21054 die Firma treffend. Ernst Willy Knoll ist aus⸗ Pommern, Boizenburg i Medl bur Das Amtsgericht. Dem Kaufmann Friedrich Kocks, Kaufmann. Max Prokop in Zittau ist beschl 111e“ Firma Imperia Fahrzeugwerk mit be⸗ der Il eigniederkassung reslau Einzel⸗ Nr. 319 eingetragenen Firma Deutsche „Ramona“ Likör ⸗Fabrikation refsend. L1I1““ 88 enburg in Mecklenburg, Das Amtsgericht. Wattenscheid, ist Prok ; zum Geschäftsführer bestellt. Als nicht 8 ossen. Hiernach gestalten sich die schränkter Haft Godesberg: Dem prokura erteilt Messi ke Carl Eveking Aktiengesell⸗ 8. „geschieden. Inhaberin ist jetzt die Agnes 8 Dassow in ecklenburg, Bützow in heid, rokura erteilt. 1 1 Rechtsverhältnisse der Genossen⸗ hränkter Haftung in Godesberg: Dem Fa 4 essingwerke Carl Eveking Aktiengesell⸗⸗ Wein⸗ u. Spirituosenhandlung 89 itr ; it Mecklenb SEö Tilsi 1 Wattenscheid, den 13. Dezember 1928 eingetragen wird veröffentlicht: Be⸗ wi⸗ AEee enossenschaft Faufmann Max Scharrenbroich zu Amtsgericht Breslau. schaft, Sitz Berlin⸗Niederschöneweide, ist W in ;reosde drnn Rosa verhel. Knoll geb. Fi er in Falken⸗ b lenburg, mmin in Pommern, Ii sit. 80302] gs. 1928. kanntmachungen der Gesell er, wie folgt: Gegenstand des Unter⸗ Bonn und der Buchhalterin Marga⸗ .e beute eingetragen: Dem Wilhelm Kühn 1 1“ stein. Sie haftet nicht für die im B⸗ Elmshorn in Holstein, Gnoien in Meck⸗ In unser Handelsregister Abt. B folgen im FHentschen lenschaft, er. nehmens ist die Erbauung, Einrichtung retha Sonntag in Bad c ist Fandelsregister B b und dem Ernst Groger, beide zu Berlin⸗ n. eg (Sersteaung hon Likör, Handel triebe des Geschäfts begründeten Heöi „Goldberg in Mecklenburg, F 29 (Zellstofffabrik Waldhof⸗Mann⸗ Werdau. 8 [80704] Die Geschäftsräume der Gesellschcft be⸗ und der Betrieb einer Sennerei, behufs Gefamtprokura erteilt derart, daß beide In r Handelsregister tr. 1746 Niederschöneweide, ist Prokura erteilt mit diesem sowie mit Wein vrs Spiri⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers. 1 19e Mecklenburg, Grevesmühlen seim. weigi deesheag in Tilsit mit Auf Blatt 1067 des Handelsregisters finden sich Bahnhofstraße 22. gemeinschaftlicher Verwertung der von cht die in dem Be⸗ in Mecklenburg. Gützkow in Pommern, der Firma Zellstofffabrik Waldhof⸗ ist heute eingetragen worden: Firma Amtsgericht Zittau, 13. Dezember 1928. den Mitgliedern eingelieferten Milch.

semeinschaftlich zur Vertretung der ist bei der Liebich⸗Betriebe und Wein⸗ derart, daß sie gemeinschaftlich mit ee bunger Stvan Es gehen auch ni 3 . der Fil Fesellschaft berechtigt sind. robhanatun. W“ Bres⸗ einem Vorstandsmitglied zu zeichnen er⸗ W“ triebe begründeten Forderungen des Grammendorf in Pommern Grimmen Kilsit) ist am 11. Dezember 1928 einge“ Felix Markert in Werdau. Der Kauf⸗ Die Firma lantet nunmehr Fennerei⸗ Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. au, heute folgendes eingetragen wor⸗ mächtigt sind. 4 *ꝙ 1 die Firma bisherigen Inhabers auf sie über. Ge⸗ in Pommern, Hildesheim, Jarmen in tragen worden: 8 Genossenschaft Weiler, eingetragen 9 8 8 htig Hermann Richter in Dresden: Die 1 1 3 8 mann Felix Markert in Werdau ist getragene den: Die Liquidation ist beendet. Die n D : Die schäftszweig zu b ist jetzt: Herstellung Pommern, Klütz in Mecklenburg, Kyritz Der Umtausch der bisher über 60 RM Inhaber Als nicht eingetragen Geno en haft mit unbeschränkter Haft⸗ 4. G

2 Amtsgericht Cöpenick, 12. Dezember 1928. 8 Dj Lerdeh: Dr. ⸗In⸗ 1 2 1 9 2 v 4 Z Firma ist erloschen. 891 . 3 Prokura des Diplomingenieurs Dr.⸗Ing. von Dextilwaren und Handel damit. in der Prignitz, Loitz in Ponemern, Neu⸗ lautenden Vorzugsaktien Litera B ist dekanntgemacht: Angegebener Geschäfts⸗ enoffenschafts⸗ S 1 1 *† Amtsgericht Kempten (Registergericht),

L eig. 1 [80601] Breslau, den 8. Dezember 1928. Eriniteen [80619] ET“ 1 In das Handelsregister ist am 10. De⸗ Amtsgericht. F gc .Z 515] ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Pommern zarchi 1 8 ralversammlun 5. Juni 1928 i 2 Tö18 Jürgens, hier, eingetragen: Die offene Breslan. (80607] 16612, die ffene Handels⸗ und dem Baumeister Willi Felix Fiensburg [80626] burg, Ribnitz in Mecklenburg Salz⸗ Gesellschaftsvertrag ist auf Grund der walder Straße 16. regl ex. Hasaesgesegschaß ist GCüchelst. istae 1 E“ 8 88 2232 gesollschaft a A. 8 ee r 8 u 8 Dresden. Jeder von Eintraglne in das Handelsregister B wedel, Stargard in Pommern, Stendal, Ermächtigung der geöichen General. Amtsgericht Werdau, am 14. Dez. 1928. Inhaber: Juwelier Georg Kinzel in ist bei der, feutsche Beamten⸗Waren⸗ E 8 8 uin ihnen darf die Firma nur gemeinsam 2. 8 EE11“ Sülze in Mecklenbur vern, Mock versammlung 9 Auf⸗ Fraunschweig. Amtsgericht Braun⸗ versorgung Gesellschaft mit beschränkter Erhn miischaß beanfnfäa ie Pandels⸗ mit einem anderen Pvokucisten Get⸗ 1“ v r. Näcchond . enben Tribsegs ““ Fasarats laö denrs d c. e ist b Blatt 20 di kassenverein Unterbalzheim, eingetr schweig. Haftung „Debewa“ Anstalt des Deut⸗ gcher haft ist au elöst. 15 hteten. bei der Firma 8 86 t 88 8 c. 1 11A“ dprresaern sichteratch 1 d. . 2 ke. In unserem Handelsregister B Nr. 6 heute auf Blatt 20 die Genossen⸗ 8 senverein Unterbalzheim, eingetragene 1 sschen Veantten⸗ Wirtschaftsbundes, hens i ausgeschieden, Ernift Lil⸗. auf Blatt 14 886, betr. die Firma sellschaft mit eschränkter Haftung, E Fhüneh na h len⸗ 1“ Abs. 2 (Stimm⸗ ist bei der Firma „Landwirtschaftliche schaft in Firma Gemeinnütziger Bau⸗ mit unbeschränkter Haft⸗ Braunschweig. ((80600] Zweigstelle Breslau, heute folgendes führt Max Schiemann in Dresden: Der Flensburg: 1“ Gesellschaft tritt in sümeliche An⸗ 8- Grünbtäpital ist jetzt eingeteilt Kreditgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ dereeng eingetragene Genossenschaft mit 8 in Unterbalzheim, eingetragen: jen 0a4 88bet der Firma⸗ 8. . nce dne Beoieechdnegern i 8 segatet sort 88 dator Hheselschast, ist eusgefschi s ahrer stellungs⸗, Pacht⸗ und e in 8200 Vorzugsaktien Lilera A davon tung Wollin“ am 14. November 1928 W“ v Dabunf snnhdember 1898 e. zember 1928 bei der Firma F. W. Kuntze in Berlin⸗Schöneberg ist zum 1. b 8 ausgeschieden. Die Kaufmannswitwe r ist de 8 uu“ zräge ein, die e b. 1h 8000 über je 70 RM und 5 e folgendes eingetragen worden: 78 18 8. verSs.. S Noltemeyer, hier, eingetragen: Die Ge⸗ weiteren Geschäftsführer bestellt. 2. auf Blatt 1004, die offene M. rete Sidonie Schiemann geb. Hans Wich. 8 EEEE1“ Betriebe des Unter⸗ b e w200 über je Tur esellsch bluß Die mehrfach abgeänderte Satzung stand des Unternehmens ist dahin er⸗ T“ eHosce Amtsgericht. Feeeselh ca fimmitschg 4 dgeregenne 9. auf Blatt 18 740, betr. v Prankfurt (M.)-Höchst [806271 Geschäfts begründet 11.““ Ans⸗ 25 000 Vorzugsaktien B mit aufgelöst. Kaufmann Hans Krüger in ““ k-. Ve 114“ De Kaufmann .. Er —ö— .““ EI1 b b . à 8 anditgesellschaft Paul C. 2 edo, Frank M.)-Höchst. 72g 68 ass e. .7;, E“ 8 1“ 5 Wollin i igui b 8 881 des ternehmen 1 8 28b 1r sS and Braunschweig ist Gesamtprokurg erteilt. ““ 5 [80605 datoren ta bestect. r. heodor Her⸗ 13 8 Dreene Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vorm. Fhie. aiägt. nüer fhtr 8 g. ö 8 1% J“ 1928 mittels gemeinsamen Geschäftsbetriebs sowie den gemeinschaftlichen Verkauf Er kann die Gesellschaft gemeinsam mit In unse 8 Handelsregister B Nr. 1672 mann Otto. Friedrich und Paul Alfred Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Carl Dillmann & Co., Höchst a. Main: vertrag nicht a fül de 8 See. und 150 000 Stammaktie überj 1 RM Amtsgericht der Bau von Häufern zur Wohnungs⸗ landwirtschaftlicher Erzeugnisse ver⸗ einem anderen Prokuristen vertreten. ist bei der A. Keller Gesellschaft mit be⸗ Trätner, beide in Crimmitschau. Beide Firma ist erloschen . Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Pertte ge eh en rte For erung des 8 T m Vor⸗ ktis 1 RM. K . benutzung für minderbemittelte Ge⸗ mitteln kann. Amtsgericht Braunschweig. schränkter Haftung, Breslau, heute fol⸗ Liquidatoren können die Gesellschaft nur 6 10. auf Blatt 19 074, betr. die Firma Generalversammlung vom 7. Dezember 5 damelow. die die Gesellschaft mit Je ? orzugsaktien Litera A ge⸗ zerbst. [80707] no0 Amtsgericht Laupheim. be 3 . Die Firma Adolf Fischbach K. G urgstädt, den 15. Dezember 1928. ö11“ [80792] 097928]

Amtsgericht Falkenstein i. VL., damm in der Neumark, Neustettin in nach Maßgabe des Beschlusses der Gene⸗ 9 1 1 den 14. Dezember 1928. zweig: Handel mit Watte und Textil⸗

8 Laupheim. (80791] Burgstädt, [80785) „Im Genossenschaftsregister wurde am [80705] In das hiesige Genossenschaftsregister 13, Dezember 1928 bei dem Darlehens⸗

——

gendes eingetragen worden: Der Sae gemeinsam zeichnen und vertreten. Fs. v ECo in Dresden: Die 1928 aufgelöst. Das bisherige Vor⸗ eschränkter Haftung nicht übernimmt. währen sechs Stimmen in den Fällen . Bremerhaven. [80602] venm Welher 1. f Breslau ist als e“ ZE“ Faufmanm ann, Dine vo e EE““ Anfe Spezialfabrik für ges. gesch. U. S. A. Das Amtsgericht. 11““ 46. In das Handelsregister ü6 A 1A“ L“ 11rrcaz Crloschen folgender Firmen: naun in Fvancfatt g. Me⸗ öchst i HEE 11114“ 1 tuts und der Auf⸗ Sfen in Zerbst ist infolge Auflösung der Eee b sregistereinträge. 8 qqP116’ Breslau, den 10. Dezember 1928. X“ G Armen: zum Liquidator bestellt. Kaufleute Kurt Ramelow, Wilhelm lösung der Gesellschaft im übrigen eine 6. b Frankfurt, Oder 7861 1 „Vom 21. November 1928. „Eisen⸗ 66. Fesbho⸗ E“ Amtsgericht. .S Prlam. it (e081a EEö1“ üg 8 Franfurt a. M.⸗Höchst, den 11. De⸗ Ferzeton, und. Fans Famnelom sämittich Ne 89 ““ ö“ Dezember 1928 I“ 180786) 1““ 1112 etragen worden: Am 4 Dkiober 1928 8 —— In unser Hande Sregister K ist heute ““ (B 9060 nilzember 1928. 1b * . ZJeder 0 schäftsführer i heeen 889 8 L ven eine 1 E“ CCEE11 Genossenschaftsregister ist gen . G. M. 8.9. eil⸗Leopolds⸗ 8 8 6 Breslau. 2 unter Nr. 337 die Firma Paul Ratzki, ö Amtsgericht. Abteilung 7. allein 114““ Kauf⸗ jede Vorzugsaktie Sitera J“ 180706 bei Nr. 108. deene sisn hnl ö öö“ Beschluß der Generalver⸗ Albert Jahn in Wesermünde⸗Lehe und i vei shens 88 e zreg gten yö“ nd o1, een Inchcbes 888 Leichseurin Delikatessenhaus (V. 8 bu““ mann Louis Ehlers in Berlin ist Einzel⸗ Nr. 6001 81 000 und jede Stammakrie Unter Nr. 25 des Handelsregisters Bau⸗ und Siedlungs Genossenschaft fommlung vom 9. Sebrenher 1928 Fräulein Marie Else Gattermann in ist bei der Häute⸗ und Felleverwertung Kaufmann Paul Ratzki in Dt. Eylau ing 8 8* S8 (Wl. Geisa. 1 [80628] prokura erteilt. Ferner wird bekannt⸗ gewähren eine Stimme. Abt. B, betr die Firma Mechanische eingetragene Genossenschaft mit be⸗ wurde das Statut geändert. 88 Premerhaven als Gesellschafter in die freier Fleischermeister, Gesellschaft mit eingetragen. , 11.““ Ins Handelsregister B Nr. 4 ist am macht: Oeffentliche Bekanntmachungen Amtsgericht Tilsit. Weberei Hohenl üben Aktien fallsch ft schränkter Haftpflicht, eingetragen wor⸗ Vom 29. November 1928: „Bauverein 8 9 FFg stn 1.“ Hattetng, 1ges e Deutsch Eylau, den 8. Dezember 1928. 1ö1“ III, 27. November 1928 eingetragen 29888 Re G erfolgen im Deutschen 1166“ in 11“ heute eer den, daß durch Generalversammlungs S 8 G. m. b. 8.%, Weil⸗ endes eingetragen worden: Durc⸗ Das 7 sgeri am 12. Dezember 1928. e lungsbeschl eichsanzeiger. [80305] 8 G 54 5 8 riedlingen. Sta 5. ”- gfinnc 1 1 Has Amtsgericht. 1 Durch Generalversammlungsbeschluß chsangeiger Uerdingem. [80305] worden, daß nach dem Beschluß der Ge⸗ beschluß vom 5. 11. 1928 § 1 Abs. 3 der 1928. Ser Benen ea

Feeäha Gleichzeitig ist der fo Kaufmann Wilhelm Fuhrhop aus⸗ Gesellschafterbeschluß vom 1. November 8 1 5 No⸗ be ist die Gesell⸗ Salz Dezember 192 er sregister Ai Satz. ü 1““ 192 1028 8 8 Gülnche ag gelöst. Der DLutsch Eylau. [180615) Durlaen. . 3 Einget EEEE““ 11““ Sa ee etee es hehicht. 16“ 13“ 11““ W benhehmen slenehmens ist det Erwerb von Bau⸗ offene Handelsgesellschaft. Der bisherige Geschäftsführer Ernst Woltag In unser Handelsregister A ist heute, Hander sregister A. Eingetragen a 1. Frpor; Geschäftsführer, die G 1 „r. 50, eingetragenen das Grundkapital um 50 000 erhöht es Unternehmens ist die gelände und die Errichtung von Woh Firmenname wird verander vt⸗ e vrae Ae, Ftani o. Shr 9388 die Se eng Cher⸗ 10. 12. 1928 zu Firma Trumpp & sind die lahar san Geschäftsführer, die iee. Firma Schwengers Gebr. in Uerdingen 8 I* 2„ (Erbauung von Häusern zur Wohnungs⸗ gebäus G Cö“ ist alleiniger Liquidator. 1n 1 Nes t Fau * . Lic n rah.e. nur gemein chaftlich handeln dürfen. Haydn. Hrsn eb [80696] folgendes eingetragen: ö1“] Füchs Fesr nutzung für dee 1g Cs gebäuden in der Gemeinde Weil ünd Gesellschaft übernommen. 1“ EE1ö““ eren Inhaber ossene Handelsgesellschaft ist, aufgelöst, Thüringischer Amtsgericht Geisa. 1dIcFen g dlz. Handelsregie” den 1. Alfred, Schwengers, Ingenieur⸗ zum Nennbetrag, und 1ens909 000 Verkauf ausschließlich an Genossen. J Amtsgericht Bremerhaven. 1 Dt. Eylau eingetragen. die Firma ersoschen. Amtsgericht Gelsenkirchen. [80634] Fna 11““ 89 Ditteräbach i Cherriter Wirtz Reichsmark beträgt, sowie daß der Ge⸗ .“ 8— Oder, 14. Dezbr. 1928. 111““ 8 Z1““ [80207] Bpeslasn. 111“ 1g Deutsch Eylau, den 8. Dezember 1928. Durlach. In unser Handelsregister A ist unter de den n bes h benen des Ui. en⸗ Dorothea geb. Schwenzers, Krefeld, sellschaftsvertrag in § 4 geändert ist. Amtsgericht. Arbeiter sowie für Beamte. Die Pacht In unser Handelsregister A ist fol⸗ 1 LEEE11““ A0 J Das Amtsgericht. Pisenberg, Thür. (80620] Nr. 476, Firma Heinrich Bronner in Gesee Hens Saucke erlof it 2 3. Ehefrau Kaufmann Heinrich Schreit⸗ Fen den 12. Dezember 1928. Geldern. [80787) von Baugelünde und die Errichtung von gendes eingetragen worden: bande esellschaft.; tit beschränkler Haftung Dresden (80213]ꝙ In das Handelsregister B ist heute Gelsenkirchen, am Amtsgericht Savda, 12. Dezember 1928 müller, Carola geb. Schwengers, in e“ In unser Genossenschaftsregister ööu 18 Am 30. Kovember 1928 bei Nr. 2365, vn Fetstem 18 hae Ie 8 Falslan⸗ Fnsdas Panbelaregister ist heute ein⸗bei Eisenberger Holzspielwaren⸗ eingetragen: Die Firma ist erloschen. 928. Neuß, Nr. 60 wurde heute bei der Stendener Personen. Die Vermietung der erstellten Firma Nathan Suckmann, Breslau: e. Sedd G6 fabrik aul Pönisch Gesellschaft Amtsgericht Gelsenkirchen. 8 1 . 4. Emilie Mauritz geb. Schwengers, Ziegenhain. z2. Kassel. 80708] Bezugs und Absatzgenossenschaft e. G. Häuser und der Verkauf derselben, Der bisherige Inhaber Nathan Suck⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der 1 auf Blatt 20 807, betr. die Kar⸗ mit beschränkter Haftung mit dem Gelsenkirchen [80637 Schneidemiühl.. (80698] ohne Stand zu Uerdingen, Bei der Firma C. H. Schmitt Ziegen⸗ m. b. H. in Stenden eingetragen: letten Endes auch die auftragsweise Er⸗ mann ist gestorben. Offene Handels⸗ An⸗ und Verkauf v 8 eibändern vathia Marmorwerke Aktiengesell⸗ Sitz in Eisenberg eingetragen worden, Fis Handelsregister A ist unter Im Handelsregister B ist eingetragen 5. Helene Schwengers, ohne Stand zu hain ist heute im hiesigen Handels⸗ Spalte 7: Die Genossenschaft ist stellung von Neubauten. gesellschaft, begonnen am 24 September aller Art i E“ schaft in Dresden: Die Genekalver⸗ daß durch Gesellschafterbe chluß vom g 199 E1 8 8 b Cs worden am 23. November 1928 bei Uerdingen, register A Nr. 14 eingetragen wo den: durch Beschluß des Amtsgerichts Gäs Amtsgericht Lörrach. 1928. Persönlich haftende Gesellschafter Feana n Gurd vbat 80. Oklober 1928 hat 13. Dezember 1928 die Gesellschaft auf⸗ Gr. Fer ;h C“ 82 b Nr. 37, Firma „Deutsche Möbelwerke sind als Kommanditisten ausgeschieden. Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ dern vom 22. Oktober 1928 aufgelöst. v“ sind: verw. Kaufmann Julie Suckmann üng ims. Ffrra xbe him eee egebenen gelöst und der Kaufmaun Paul Pönisch 2 H“ G. m. b. H.“ in Schneidemühl: Die Die bisherigen persönlich haftenden Ge⸗ sellscaft hat am 1. Januar 1928 be⸗ Die Liquidation erfolgt durch den Vor⸗ Ngurgde. . geb Klemptner und Kaufmann Willy waren, die Beteiligung an unten den im Besch angsg benen me Wisenberg 16 Liquidator bestellt 27. November 1928 eingetragen: Offene Firma ist erloschen. sellschafter gführen das Geschäft als gonnen Der Kaufmann Carl Schmitt, stand. Im Genossenschaftsregister Nr. 40 ist ö“ I anderen erartigen und ähnlichen Unter⸗ Bestimmungen beschlossen, das Grund⸗ Eerben t. 5 Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft Amtsgericht Schneidemühl. bffene Handelsgesellschaft fort, die am Piegenhain, ist in das Ceschäft als per⸗ Geldern, den 14. Dezember 1928 bei der Elektrizitätsgenossenschaft ein⸗ Am 1. Dezember 1928 bei Nr. 11 283 nehmungen. Das Stammkapital be⸗ Eisenberg, den 14. Dezember 1928. hat am 1; September 1028 degonnen. 11. Oktober 1928 begonnen hat sonlich haßtender Gesellschafter, ein⸗ Amtsgericht. 1““ Firma Jordan & Steiger, Breslau: ec . 561cafts hre hn asftgtans gee 88 FeFüsen Thüringisches Amtsgericht. Bagsfchäft schneidemühl. [80697] Uerdingen, den 30. Oktober 1928. getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ 8 1. bschtu 1“ Die Liqmdation ist beendet. Die Firma und Theodor Cohn, sämtlich in Breslau. lautenden Stammaktien zu je fünf⸗ rdt (8062t] als persönlich haftender Gesellschafter Im Handelsregister A ist eingetragen Das Amtsgericht. schaft ist jeder Gesellschafter ermäch igt Gelsenkirchen-Buer. (80784] lung vom 4. Noveomber 1928 16 das Mbing. 80621] als 88 worden: mit der Einschränkung, daß die die Bekann machung. Statut dahin geändert, daß die Firma

8 ist erloschen. Dor. (Cos⸗ Ißhe ; z J, S Dor (o0s 3 Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. No⸗ hundert Reichsmark. Der Gesellschafts⸗ Sas delsreagistereintragungen eingetreten. 8 . 1 1 Handelsregistereintragungen. 1 Am 6. Dezember 1928 bei Nr. 46, waltershausen. [80700] verpflichtenden Wechsel von In unser Genossenschaftsregister ist lautet: Sertre igtsge slzngchest ein⸗

Am 3. Dezember 1928: Nr. 11 986. vember 1928 festgeste Dig s ürn 1 Möra 1926 ist j 21 b 8 1 e. nfir 8 W 8 1“ ber 1928 estgestellt. Die Gesell⸗ vertrag vom 30. März 1926 ist in den Abte Amtsgericht Gelsenkirchen. 85* . 1. 3 w Wech 1 11.“ Stfatbene und schaft dauert bis zum 31. Dezember 1938. §§ 2, 11 und 31 durch Beschluß der Am 12 Deecngen gonn bei Nr. 609 gee 1 e 8 Richter, Fhnesbenahse In das Handelsregister A unter eiden Gefellschaftern persönlich unter⸗heute bei der unter Nr. 35 einge⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Handels esellscha ung. gn. Sg Erfolgt nicht ein Jahr vor Ablauf dieses Generalversammlung vom 30. Oktober Firma Arthur Hoffmann Elbing: Der Gelsenkirchen. 80638] Rfr bisherige Gesellscha ter Erich Nr. 259 ist bei der offenen Handels⸗ schrieben fein müssen. tragenen Werkvereinigung der Schreiner⸗ Haftpflicht Beutengrund in Benuten⸗ ns1EC t. 1 8 1 Vertrags die Aufkündigung durch einen 1928 laut notarieller Niederschrift vom Kaufmannsfrau Berta HFoffmann geb In unser Handelsregister X ist unter Richter ist alleiniger Inhaber der gefellschaft in Firma Hermann Goy⸗ Ziegenhain, den 14. Dezember 1928. innung Buer eingetr. Genossenschaft grund. Amtsgericht Neurode, 11. De⸗ emehtsk Eätee de eb. berstein. der Gesellschafter, so läuft der Vertrag gleichen Tage abgeändert worden. Modest in Elbing ist Prokura erteilt. Nr. 1602, Firma Gelsenkirchener 8 S Gesellschaft ist ausgelöst. mann & Söhne in Friedrichroda i. Thür. Amtsgericht. mit beschränkter Haftpflicht in Buer zember 1928. 1 Fräulein 15 Sch B c85 Fräut 11 jeweils weitere fünf Jahre unter den⸗ Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Am 12. Dezember 1928 unter Nr. 991 Mühlenwerke, Zimmermann & Klein⸗ Am 12. kovember 1928 bei Nr. 292, heute eingetragen worden: Die Gesell⸗ 1 folgendes eingetragen worden: ——— Herta Scholz saͤmülia 1u Wessein, snd selben Kündigungsbedingungen. Die die Gewinnung von Marmor und Firma Gerber, Inh Moritz Gerber henz in Gelsenkirchen am 27. November Zigarektes ehn „Optima“. E. Kopp schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ziegenhain, Bz. Kassel. [80709] Die Liquidation ist beendet und die Quakenbrück. 8 [80794] in das Geschäft als persönkich haftende Gesellschaft wird urch drei Geschäfts⸗ anderen mineralischen Produkten in in Elbing und als deren Inhaber der 1928 eingetragen: Die Gesellschaft ist Sch 1 98 Füehdens weigniederlassung sellschafter Hans Goymann ist alleiniger Bei der Firmag Hessische Metallwerke Firma erloschen. In das Enassnscha ee h h ist bei Gesellschafter eingetreten Wilhelm führer vertreten. Jeder der Geschäfts⸗ den Karpathen sowie der Vertrieb Kaufmann Moritz Gerber in Elbing. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 8 die Firma ist von Amts Inhaber der Firma. ¹GGebr. Seibel Ziegenhain ist heute im Gelsenkirchen⸗Buer 5. Dezember 1928. der Genossenschaft Wirtschastsbund für Scholz ist allein zn Fericer 1 bö. ührer ist allein zu handeln berechtigt. solcher Produkte im In⸗ und Auslande. Abteilung B 1 Amtsgericht Gelsenürchen S ge öscht worden. u“ Waltershaufen, den 14. Dezbr. 1928. hiesigen Handelsregister A eingetragen Das Amtsgericht Buer. und Industrie des Kreises Scholz ist allein zur Vertretung der Ge⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft, er⸗ Der Kaufmaun Kurt Aurig und Dr. Am 12. D 7928 bei Nr. 4 Am 22. November 1928 bei Nr. 395, Thüringisches sgeri worden: Die Prokura des Dr. Kohl ist 3 ersenbrück zu Quakenbrück, einge⸗ ellschaft ermächtigt. Die übrigen Ge⸗ ; 1“ II Am 12. Dezember 1928 bei Nr. 90, 29 F Otto S 9 Thüringisches Amtsgericht r. Kohl is 1 F. ellschafter nur vhesintamn folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ phil. Ernst Philipp Weigel sind nicht Firma Ostdeutsche Tief⸗ und Stra en⸗ Sheveee Füngelarasster B S 11“ C“ Hirschperg, Riesengeb. (80788] Pasene, ge⸗ nossen hafsnge 1.er und zwar Erna Scholz und Herta . CCC1161“ mehr Mitglieder des Vorstands. Zum bau⸗Gesellschaft mit beschränkter ber⸗ Ru. 181 Ban. IWI Al: 8 [80701] Ziegenhain, den 14. Dezember 1928. In unser Genossenschaftsr 18 ist 5 Pflicht er. 1688 18 eg am Scholz jede in Gemeinschaft mit Emma BpeNalt, Ner 12 der 1928. Vorstandsmitglied ist bestellt der Kauf⸗ tung, Elbing: Die Geschäftsführung gefell aft ei beschränkter Haftung in Am 23. November 1928 bei Nr. 490 Sess Fereez 8 g Amtsgericht. heute bei der Ein⸗ und Verkaufs⸗ trage b gendes einge⸗ Scholz geb. Kiuntke. Nr. 11 996. Firma ööäööö“ phil. Walter Knoop in des E“ „Walter Na 8928 G neral⸗Vermittlungs⸗Agentur „Hsten“ Handelsregister wurde ein 180812 genossenschaft selbständiger Bäcker, tragen wordeh; wühe . Rothenberg & Co., Breslau. Offene Bresiau. [80603]9]2 Blatt 20 786, betr. die Firma Berggm.gh O. P be ndet. eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ Max Schrank, Schneidemühl: Und als Am 1. Dezember 1928: In unser Handelsregister AI ist b1“” und Kondi oren e. G. versammlung vom 24. Oktober 1928 und Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ In unser Handelsregister B Nr. 120 rhugher F.ens 88 bera hi⸗iltie 3 Amtsgericht in Elbing. schofterversammlung vom 12. November deren Inhaber der Generalagent Max A. In der Abteilung für Einzelfirmen: becte Uner Ner. 2. bei der Ferma n. b. H. Hirschberg in Schlesien in 7 November 1928 aufgelöst. Die bis⸗ Wersönli 8 haftende Gesell⸗ ist bei der Aktiengesellschaft Breslauer gesellschaft 8e. geigkiedeera iüns Pppingen. (80622]] 1928 ist die Satzung im 8 4 (Geschäfts⸗ Schrank in Schneidemühl. Neu die Firma Anton Bohner, Rudolf Perlmann in Zinten folgendes bööö folgendes eingetragen herigen Vorstandsmitglieder sind die Kefuftaute weah veeea gen wfalgendss Dresden in Dresden Hauptnieder⸗ Dandelsregister. Firma Hans Wießner, jahr) cht Gelfenkirchen S n2e, hee re a64, Feblcag⸗ ö’ Anton Bohner, G worden: Die Firma ist er⸗ Die Genossens chaft ist durch Beschluß deüln hat arh Die Beichnung erfolgt 11111414“ Pad laf in Berlin): Die ten der Aktiengesellschaft in Richen (Baden): Amtsgericht Gelsenkirchen 1 8 v. In mühl: Apotheker in Kißlegg. oschen. 1 6C6 1 urch mindestens zwei Liquidatoren. Lewkowicz, beide in Breslau. Nr. milglied Karl Lolints i durch Tod lassung in Berlin): Die Prokuren der Iln gefe 8„ 8 Und als Inhaber der Kaufmann Isidor Die Löse vaeirma S 8 Vr. Amts Dorn 19⸗ er Generalversammlungen vom eeeeeS . 11 997. Firma Besser & Beil, Breslau. ausgeschieden. Die Kaufleute Edmund G 8 d'urj Fosef Sn 1111“ EEE114““ Gelsenkirchen. N180630] Schorr in Schneidemühl. Jodnen Aehrmich 8 ih nna Schuhbaus C“ 49. 8ꝙ 11. Juni und 26. November 1928 auf⸗ Amtsgericht Quakenbrück. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am Okoniewsti und Robert Ketelhohn, beide ertore W““ oschen. Pro 1ge ver 1928 In unser Handelsreglister B ist unter Am 27. November 1928 bei Nr. 492, 8. In der Abteilung für Gefellschafts⸗ Zinten. [80318]]gelöst. stendal. (80499] 1. November 1928. Persönlich haftende T Breslau, sind zu Vorstandsmitgliedern erteilt dem Zeoplomingenenf Georg neralversammkung vom 23. Juni 1928 Nr. 254, Firma Wohnungsbau⸗Gesell⸗ Firma Dampfsägewerk Karl Fischer, firmen: In unser Handelsregister A II ist .Die bisherigen Vorstandsmitglieder! Die Firmenbezeichnung der einge⸗ Geisler und Freytag und der Direktor tragenen Genossenschaft m. b. H.

Gesellschafter sind die Kaufleute Curt bestellt. Sie sind berechtigt die Gesell⸗ Kaufmann in Berlin. Er darf die Ge⸗ um 1180 000 RM erhöht worden und schaft mit beschränkter Haftung in Schneidemühl: Und als deren Inhaber eu di ir 8 & eute unter Nr 143 die Firma Paul Besser in Breslau und Egon Beil in schaft entweder gemeinscha tlich oder ein fellschfft nur gemeinsam mit einem beträgt jetzt 300,/000 NM. Der Gesell⸗ Gelsenkirchen am 27. November 1928 der Zimmermeister Karl Fischer in Mnnche egen Schuhtaus Zahatn 9 1s

V urchert in Zinten und als deren Reiche in Breslau sind zu Liquidatoren Molkerei Vaethen und Umgegend ist ge⸗

Cot bus. Nr. 11 998. Firma Anton jeder von ihnen gemeinschaftlich mit Vorstandsmitglied oder mit einem schaftsvertrag ist durch Beschluß der eingetragen: Die Firma ist erloschen. Schneidemühl.

Kaschta, Breslau. Inhaber ist der Kauf⸗ einem Prokuristen zu vertreten. vertreten. 8 Generalversammlung vom 23. Juni Amtsgericht Gelsenkirchen. Am 12. Dezember 1928 bei Nr. 4993 1““ 8 Burchert in Zinten eingetragen Hirschberg i, R., 6. Dezember 1928. Umgegend.

mann Anton Kaschta in Breslau. Breslau, den 11. Dezember 1928. 3. auf Blatt 8409, betr. die auf⸗ 1928 in § 3 (Höhe und Einteilung des Firma Franz Thärichen, Schneidemühl: W rdich b Steinh Wit d worden. . 8 Amtsgericht. Stendal, den 10. Dezember 1928. Am 6. Dezember 1928. Bei Nr. 2534: Amtsgericht. gelöste Gesellschaft Sächsische Bau⸗ Grundkapitals) geändert. Ferner sind Gelsenkirchen-... (80683] Uind als deren Inhaberin die Kauf⸗ eah Bap Wekeer itwe des Amtsgericht Zinten, 10. Dezember 1928 1“ Das Amtsgericht.

Die offene Handelsgesellschaft Schenirer gggesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ geändert die NRummern EEEAA1“1“X“ In unser Handelsregister B ist unter mannsfrau Luise Gaertner geb. Thärichen 8. dehen. tgich. Fendinen b [Kempten, Allgäu. [80789] Ser

§ Jacobowitz, Breslau, ist aufgelö t. Eveslanr. 8 1 schränkter Haftung in Dresden⸗ sowie der Inhalt der §§ 9 Abs. 2, 10 a, Nr. 440, Firma Deutsche Herrenbeklei⸗ in Schneidemühl. Dem Kaufmann Ernst ee ,8s 8. . Jo häcin erdich ZEittau. 88 [80314 Genossenschaftsregistereintrag. Milch⸗ Tuttlängen. (80795] Der bisherige Gesellschafter Otto Buch⸗ In unser Handelsregister B Nr. 1568 Trachau: Die Gesellschafterversamm⸗ 10c und 16. Als nicht eingetragen wird dung, Gesellschaft mit -. Haf⸗ Gaertner in Schneidemühl ist Prokura aufmann in Wangen i. Allg., 3. Josef In das hiesige Handelsregister ist verwertungsgenossenschaft Sieingaden Neueintragung im Genossenschafts⸗ holz ist alleiniger Inhaber der Firma. ist bei der F. J. Strumpf Gesellschaft lung vom 16. November 1928 hat unter veröffentlicht: Die 180 neuen Aktien tung in Gelfenkirchen, am 27. November erteilt. Werdich, Kaufmann in Leutkirch. Jeder folgendes eingetragen worden: u. Umgeb. eingerragene Genossenschaft register vom 10. Dezember 1928.

Bei Nr. 5921: Die Firma Ankar⸗ mit beschränkter Haftung, Breslau, den im Beschluß angegebenen Bestim⸗ über je 1000 RM sind zum Neunbetrag 1928 eingetragen: Die Firma ist er Amtsgericht Schneidemühl Gesellschafter ist vertretungsberechtigt. 1. am 7 12. 1928 auf Blatt 482, betr. mit unbeschränkter Hafipflicht, Sitz: Kreisheimstättengenossenschaft Tutt⸗ strand Inh. Mengel & Jung, Breslau, heute olgendes üigehke en worden! mungen die Umstellung und demgemäß ausgegeben. Eppingen, 12. Dezember loschen. 1 Die Gesellschaft hat am 1. 1. 1928 be⸗ die Firma A. Raschke in Zittau: Die Steingaden. Das Statut ist vom lingen, eingetragene Genossenschaft mit jautet jetzt Ankarstrand Inh. Oscar Durch esellschafterbeschluß vom 1. Ok⸗ weiter beschlossen, das Stammkapital! 1928, Bad. Amtsgericht. Amtsgericht Gelsenkirchen 8 gonnen. Firma ist erloschen. 18. März 1928. Gegenstand des Unter⸗ beschränkter Saßepflicht Sitz in Tutt⸗

. FH 8 8 1“ v14““ 8

alleiniger Inhaber der Kaufmann Paul bestellt. ändert in Molkerei Tangerhütte und