nareve ——— — —— — ——M⸗⸗—-———OVYx 3 — 8 — ““ — “ 0 8 1 28 g. 3. vneunger! Bortger Heutiger] Vortger Heutzgen Voriger Heutiger! Vortger neutiger Voriger Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 297 vom 20. Dezember 8 g Kurs Lurs 1 Kurs Kurs 3 Kurs
— —
40% —,— 8 —,— 8 SaxontaPrtl.⸗Cem 1.1 1169,5 G 169,5 G Teutonta Misburg 201 G Wilke Dpfl. u, Gass10 .4 [118 B 117,5 G ; 13 85 1 b sichts 1 e irchen erträge den breiten Arbeitszeit als Unfallveranla ung“. (Zu dem Aufsa im Reichs 1
1 61.75 B s61,75 B O. S.Schaefer Blen Textil Niederrhein 8 80 b G Wilmersd Rheing so T 87,5 b G 8 Damit schließt die Be prechung. Der Steklenplan wird Angesichts der 4 die g planten K ch ge. die katho⸗ beit 8 1928, Nr. 11 . 2 sch Zu Nr. 4): 8 h. il ch 8
1 94 G 9deb G 1. Turbon⸗Schaei. 1.3 42 G —,— Thale Eisenh..... —,— H Wißner Meiall 10 — 155,5 b mit den Stimmen der egierungsparteien angenommen, Massen drohenden Killionenlasten, angesichts eer für die ka ho ar eitsbla 1928, Nr. 1 rbeitsschutz r. 4): 1. Mitgeteilt vom
10,103,5 b 6 104,75b Scherina chem. F. * 3 C. Thiel u. Söhne —,— Witten Gußstahln, . 3 456 während die Aussch ußanträge mit rößerer Mehrheit ver⸗ lische Priesterschaft erstrebten Rechtsprivilegien und der Ver⸗ Verband Süddeutscher Text larbeitggeber, Augsburg. — 11 Von
1 Schering⸗Kahlb. 4 312 6 8312G Friedr. Thomée.. 1 % —,- 990 6 Wittfop Tiefban 10 8 146 5 eb B ahren g 9 8 8 — des klerikalen Einflusses auf die Schule und das gesamte Dwl.⸗Ing. Franz, techn. Aufsichtsbeamten der Norddeutschen Holz⸗ e
4 geen” Keeeene.. LEEEI1G“ öe Wrede Mälzeret Mfie⸗ 8 abschiedet werden. Kulturkeben bedeutet die Haltung des Staatsministeriums eine Berufegenossenschaft, Berlm. — Erngesandtes Unfallverhütungsbilder
Carl Lindström... 8 6 Panzen An.⸗Ges.A Lingel Schuhfabr N n0. e8 b Passage Bau. Lingner Werte ... 1 3eb 6 93,25 b Peipere u. Cie.. Ludw. Loewe u Co. 1 —,— Peiers Union.. C Lorenz 2 B 146 b G Pfersee Spinner. N Löwenbrauerei⸗ Pflüger Brtesumsch! Böhm Brauhaus . 310 G6 Phoöniz Bergbau . uclau u Stefen i. L 2 2 8 G do. Braunlohlen Lübenscheid Metall 6 [1. 1 102,5 G „Pinnau“ Königsb. stneburg. Wachs. 72,75 G Jultus Pintsch. N. Pittler. Wertz. A. G. 8. Plauener Gardinen do Ernen... 1E9,5 G do. Tull u. Gard.. 59,25 G Herm Pöge Elektr. eesg do. Vorz.⸗A. Lit. A 71 ½b G Portl.⸗Zemenifre 78,25 b B. Polaa Gummit Textilwerte. 0 35,2b et G Titan B. Polach. 106,25 b do. do Genußsch. A0 —,— Polyphonwerte. N 460 b Schloßt Schulte 1ο 16 6G Pomm. Eisengieß.. atb Hugo Schneider .. 0 123,75 b Ponarth, Königsbg.) 192,75 b Schöfferh. Bd. Bürg. 20 110,75b 6c Pongs Spinneret. W. A Scholten 0 —,— B Pongs uBahn, Text. Schönbusch Brauer“10 151 b B Poppe u Wirth.. Schönebeck Metal0. 124,9 b G6 Porzf. Klost. Petlsdf. Hermann Schötr. 0 52 0 do. Teitau.. Schriftg Chenbach0 —,— ö““ Schubert u. Salzenstb 13 ab G e“ 106,25 6 Schüchtermann u.
& U l☛ &☛
88,25 b 6 (88 6 Schlegel Scharpf. N 10224 G 28 G Thöri’s Ber. Celf.. e8,25 G 9762b E.Wundertich u.Co.1 b 145 b Z“ 1 1 2 2 835 — 11128 256 129 Tyun Bleiweißlbr. ꝙꝙ 8288 F“ 8 Auf Antrag des Abg. Jürgensen (Soz.) beschließt! Mißachtung der Volksvertretung, vor allem aber einen Vorstoß in der Volksschule. Von Norbert Knabl Mäunchen. — Ueber die
’ 25 5 Z W. a E 12 — 8 28 3 1 den ständig wachsenden Teil der arbeitenden Massen, der Gesahren des elektrischen Schweißens. (Aus einem Berichte des ärzt⸗
2 eiter? , G H n ie debattelo eberweisung eines sozial⸗ gegen den g. 1 1 4 8 . 2 1766 175,5 b 12. ff 8 Blomb Thür. Gas. Leipz. A 181 25b 6 162b Zeitzer Maschtnen. 1 3 142 G das Haus dann die se U sung soz edes Konkordat mit der Kirche verwirft und die restlose Trennung lichen Gewerbein pektors Dr. Bridae, England, unter Mitwirkung von Kirche und Staat fordert. 1— des Herrn Scott Ram.) Mitgeteilt von Ernft Brezina Wien —
288 G Zellstoff⸗Waldhof Nsie2 8 275,25 b G : 3 . z B li 88 G do Vorz.⸗A Lit. 8 ⁶ 1 80.75 G trophe in der önlein - raße in eKliare 8 jstj 9 üae Neues vom Arbeitsswutz: Aus den Jabresberichten der gewerblichen 8 2 1 8 der kommunistische Antrag wird abgelehnt. Neues vom Arbeitsscutz: A e bhte g
eukölln an den Handelsausschuß. Der Antrag erwähnt, Der k nistisch g geleh Berufsgenossenschaften über Untallverhütung für 1927: Pressen. —
18 98 ducerf Ki anait 8* 1 1928 J02⸗3 8 12228 b 12. “ daß insgesamt nur wenige hundert Kontrollbeamte für die Vizepräsident Dr. Wiemer weist darauf hin, daß sich Miteilungen. — Zeitschriften, und Bücherschau. — Teil VI: 5 8 eE. der vielen Tausende von Betrieben in Preußen der Aeltestenrat mit dem Antrag beschäftigen werde, daß nach Betanntmachungen über Tarifverträge und über
b SchlerVergb. ZintA
— —- — — —
¹
4
1
1
1
41 286 G 56 b Bgw. Beuthen. 150 b 150,5 b Tielsch u Cöo... 7 151 b Cellulose 10 131 G 131 b Leonhard Tietz.. N 7 7 7 7
SSee
22.5b Zellstoff⸗Verein. 10 10 1.7 127 1279 — demokvatischen g zu der großen Brandkata⸗ Sch
143,5 G 3 Elettr u. Gassle .,— —,— Trachenb. Zucker. 160,5 G D. do Lit. Psr0 227 B 223 b Transradio.. 63 b ,28 Lein. Kramstan0 37,25 6 837 er G Triptis Akt.⸗Ges. 209.5 b 209,5 b Triton⸗Wertee.. 3·, 75 b v. Tuchersche Br. N 26 G Tuchfabrik Aachen.
Magdeb. Allg Gas do. Bau u Credit do. Bergwert.. .NM do. do. St.⸗Pr M do. Mühlen. C D Magtrus.... do. Vrz⸗Akt. Lit. Mat⸗Kah Zigarett. Mannesmann röh N Mansseld Bergbau Marte Cons. Bergw. 0 Markt⸗ u Küthth. .1 Martint u Hünektef!: Masch. Starke u. H N Maschin. Breuer 0 do Buckau R. Wolsst” do Kappel.. N0 Maximtlianshütte. [10 Mech Weh Lindenstb do do. Sorau 1 2 do. do Zittau 4 Mehltheuer Tü lf. 0 H Meineͤde 6 Meißner Of. u. Pz. 10 Mertur. Wollw Nsio Fetacggeselscas. b H. Meyer u. Co., Lik.si2 Meyer Kaufsmann0 Karl Mez u. Söhne 0 Miag, Mühlb. u. Indsio Mimosa A.⸗G 715 Mintmax 10 b 7
——— ————— - — —
——ö=8ö--S
2 E1I11“ Her 8 zher vorhanden seien, daß die Arbeiter ein Recht auf er⸗ der Verfassung Mißtrauensanträge innerhalb von vierzehn BGenebmigumgs⸗ und Festsetzungsbeschlüsse der Fachausschüsse für
88 ““ “ ev.-I. “ heblich stärkeren Schutz hätten und daß infolgedessen zur Er⸗ Tagen nach der Einbringung erledigt werden müssen. Im Hausarbeit.
1 2 Gebr Unger...... — “ 861,5b möglichung einer gründlichen Kontrolle die Zahl der Gewerbe⸗ übrigen bleibt es bei dem Vorschlag des Präsidenten, der die
146,25 6 146 Uünion. Bauget. 8958 — Aachener Rückversicherung.-. 616 161,6 kontrolleure erhöht werden müsse. Sitzung mit den besten Wünschen für die Weihnachtsferien
— 11— 1 „V. chem. Pr. Allt Stuttg. 1 3 252 . ; b 1
87,8 6G Unton Wertz Pteni 108,86 s108. 1nlas n. hen g.Bfr. Berr. 295,9 297 Das Haus stimmt dann einem Antrag des Verkehrs⸗ schließt. Statistik und Volkswi 8 Untou⸗Gießeret. 4 11,56 1— . — 1 1““ 3. Statistik un olkswirtschaft.
nion⸗Gießerei. 4 Asset. Union Hamburg N[110 6G 8 8 d sich xegen die Wer k st ätten st ill⸗ &
826,5 B. Unterbaus Svinn dg — E11A““ ausschusses zu, der gegen still⸗ Schluß nach 2 Uhr. 1 b
1 e da.. nn5 z „,298 — legungspraxis der Reichsbahn, namentlich im Nachweisung der Einnahme an Kapitalverkehrsteuer.
78,5 6 * f. 1 Jahrn Kremer⸗Baum N5 84,25 G Varziner Papierf.. — — —
137e bB [137b G “ 1 ner 1 “ 8 Preßspan Umters. es,B Schudert u Co. .. 0“ 299,5 b Veithwerte ..... IIIeei. Hamdoa Lange .. Osten, wendet und das Staatsministerium ersucht, mit allem — —
B he f ... 1 . 8 8 8 8 2 ¹ — . C. Preuß .... 2 —.Bwsch. Gesch.. Ver. Vautzn.Papierg 1XX“ Nachdruck gegenüber der Reichsregierung und der Reichsbahn April 1928] April 1927 do. do. (25 % Einz.“. 68 ) geg - Preußengrube.. 110,5 6 Schulth.⸗Patzenhof 325 b do Brl.⸗Fr. Gum. 8 A.
.“ Colonta, Feuer⸗ u. Unf.⸗Z. Köln 2456b b 1 ür bedingte Aufrechterhaltung der Reichsbahnausbesse⸗ 16 Gegenstand November bis bis Frit Schuls lun —,— do. Berl. Mörtelw.] 6 6 128,5 b G 128 b — 5 ℳ⸗Sti für unbe ingte ch g Reichsvahm 8 8 b 8 1928 1 p“ Sawabenbrän L288 b do Böhlerstaytwie. Dnneee ndelr e rungswerke im preußischen Osten, namentlich in Frank⸗ Parlamentarische Nachrichten. der Besteuerung Novbr. 1928] Novbr. 1927
84 6 Schwandorf Ton o. D. ℳ vper Stüch 143 G 143 G 150 % (H 4 88 s jmz — b 8 ; P ₰ NRʒ 1848 Radeberg Exp.⸗Br. 194 b Schwanebeg Zem. 135,25 6 Chem. Charlb. 106 6 06 G Ubkcaakbbb 302 G furt a. O., Glogau, Breslau, Oppeln, Gleiwitz und Schneide⸗ Der Aeltestenrat des Preußi schen Landt 8— RM AA RMN RM ₰
112169 6 . Fr. Rasquin, Farb. 4 125,55 152,5b Schwelmer Eisen. 145 6 Dtsch. Rickelw. 1825 b G 182 28b Frantmrter Allgemeine. . *10178 f mühl einzutreten. Der preußische Vertreter im Verwaltungs⸗ beschäftigte c. gestern nach Schluß der Plenarsitzung mit 16f S I1 11“““ 836, “ 1e 8 do. . . neue 985 6 “ rat der Reichsbahn soll entsprechend unterrichtet werden. Bei Frage der Erledigung des von den Kommunisten eingebrachten 1 Gesellschaftssteuer.
7 27 0. 2 2 8 183 b 5 Rathgeber Wagg.. 1 G6 83 G Segall Strumpfw. 7 541 b 535 b 7 8 d 2 2 ; 8 Aktiengesellschaften u 1 1780 Naucw d aer g 1h.89 8 sl beds Sesber u Raum g 11 b do. neue “ faall diesen Maßnahmen soll der moralische Anspruch Preußens Mißhtrau 8 * Ksche g . “ daß Mitz⸗ Aeerhanzaceenhcgahen 627289 Fensestradvnn. 2,S enhe d Selle dntier. 188 HeneaeRiasch⸗ . Sge,e. Fi.e ege. auf maßgebende Berücksichtigung seiner Gebiete, wie er aus st E Lhmeibt wag. ihrer Ein. „au, Aktien 4 296 840019 36 484 181]10G2 159 899 219,1t b 286 bg Reichelt, Metall.. 780 m6 Siegen⸗Sol Guß A s8.5e Fars orrrg; 122 G Kölnische Hagel⸗Versicherung N. dem Uebergange der preußischen Staatsbahnen an das Reich bringung zur Erledigung kommen müssen. Der Aeltestenrat be⸗ Gesellichaften mit beschränk⸗
6 Jute⸗Sp. L. - 8
119.255 [119,756 S. E. Reineger.. 115t B 116,25 b S sdorf. Werl. 125 b G *† 8 wersj 56 1 8 5 . ( Hiode ; 1 8 72 ; 29 7 128,89 6 18b 6 Reisvbolz Popiert. 233 6 P8h Kiecrene hmeseh. 1298 6 Lausiter Glad. 6 “ entstanden sei, mit aller Entschiedenheit vertreten werden. schloß, den Landtag auf Freitag, den 28. Dezember, 1 Uhr nach⸗ ter Hartung 1 269 672 18 7 931 295 67 7 244 647 1 115b in sd Keiß u. Wartin.. 1 —,— e 15b Siemens u. Halsle 420 6b Märl⸗ Tuchs... 76 b G 1“ Der Berichterstatter, Abg. Riedel (Dem.), hob noch den mirtags zu einer Sitzung zusammenzuberusen, in der die Be⸗ Bergrechtliche Gewerkschaften 3 479 94 122 463 464 768 I Ie.; kachs see b G s85,5b G de-am nn 71 710 70b G Lensaengabr e9. do veenan Rennen 12290 — 88 8- 18 einmätigen Wunsch 85 hervor, daß bei 2 sprechung des kommunistischen Mißtrauensantrages erfolgen soll. Andere Kavpitalgesellschaften 8 204 100% 83 272 19 420 1 8 2 Meich uBay. 9. Simo Zellul. *—,— M W 8 8 8 1 Noichs - zuständi Mi rial⸗ 8. 8 2 ; 11“ 2 eastp ea. 8
ororenfabr. Teup, 66 *b6 69.96b 6 Rheinseld. Kraft Ns10 166,725 b s184b Sinner A.⸗G... 137,725b 13 do Pinselsabrtten 55,25b 56 b a eege e Fentfces. Iö ratungen 85 Ue. ge. 8 er zuständige preußische M. nisteria ür die Abstimmung ist eine weitere Sitzung die Mitiwoch, den “
Mühle Rüningen Nfro 116,25b sitseb B Rheingau Zuger7 ——9 —,— G „Somag“Sächs. O 4 172,5 b do. Portl. Schim.⸗ 8 do. do. 25 Einz. [61 6 vertreter gehört werden möge. “ 8 Januar, abends 7 Uhr stattfinden soll, in Aussicht genommen. und die übrigen juristischen I 88 8 1025 6 Sil. u. Frauend. * 21980 Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. 205 G Es folgte die Beratung des Hauptausschußbeschlusses Der Anregung, die zu Beginn der Sitzung gemacht wurde, zur Personen 1614“X“ 156 373 67]71 1 041 700 1 130 129
———————'-A
.
—- — —-— —- —- —— ——
—ö——Veö=v S ———— —V—--öF-BSB
——,——— O — —6--8qöööö’n
———=
2162ö--SIöneüö
— — 2.‿
—,—— -— be
— — ——'————
85 — —
EEEEE
—,———
— — 2
—
—,— —— ————————e
—6xööVé—Vö==ü=SIéSIg=ög
———A —V'VBSBSö=-öSngvgS
— —— ———Y— — —öö—-——ö—A=
2—
Mülh. Bergwerk Ns. 102 ½ 102 G Nhein. Braunt. u. Brs¹0 278 b 275,8 b Sonderm u. Stierà 8 Müller, Gummtx]2 118,5 G 118,5 G Chamotte .N0 59.75 6 59,75 G do do Lit. B 30,25et G do Schmirg. u. M. 9 8 8 1 8 1 1 Müller, Spetsei. A 1e gccprs Elettrtzttäi. 17t b 6 sI174,5b G Epinn. Renn. u. Co. b ges do Schuhfabriten Maee 1I 5 über den kommunistischen Urantrag auf Zahlung der zweiten Erledigung des Antrages heute eine Sitzung abzuhalten, konnte I1. Wertpapiersteuer. ünch. Licht u. Kr. h 6 do. Vorz.⸗Akt. 6 76,8 b G 779,8 G Sprengst. Carbon. NA Berneis⸗Wessels N 63,5 G 63,5 G bg do 8 3 6 8 ers, h. g. d la icht statt b werden, da die Kommunisten erklärten hierfür s
WMundios ; 84,5 8 4,5 b 'öbeist.⸗Teb. 6 148 8 siatb. Suader Lederfabrit 88,25 G do Smurna⸗Tepvg eee, eeee bdbeecedehen veeneher Mee 1 18 2 Hälfte der für die Ablösung der örtlichen Sonderzuschläge zu nicht stattgegeben⸗ 1 “ Verzinsliche inländische Spiegelglass.. 168,25 6 s168,25 6 Stadtberg. Hütte.. 60 B do. Stahlwerte... 91,75 b 91½ b Natlonkar⸗Rng V.A. G Stetitn 1095 G zahlenden Abfindungs beträ ge noch vor Weihnachten. würde die geschäftsordnungsmäßig vorgeschrie Schuld⸗ und Rentenver⸗ 8 .Stahlwerte N 137 b 136,255 Staßi Chem. Fabr. 3ab do St. Bpp. u. W s. N 186,25 0 188.25 6 Fordstern Allg. Vers. (7. 100 ℳ ,279 b ] u1“ Abg. E b bach (D. Nat.) gewahrt sein. schreibungen, Zwischen⸗ 18 da neherdet 12,, 13980 do. Lebensvers.⸗Bank. 88,5b Der Hauptausschuß, für den Abg. ers ba brc “ l scheine und Schuldver⸗ 155 ½ 6 Rheintsch⸗Westfalischer Lloyd N 244 0 perrichtet, hat die Ablehnung des Antrags empfohlen, wei schreibungen über zinsbare
68 b m19 8 1“ alle technischen Vorbereitungen für die Auszahlung dieser Be⸗ Darlehns⸗ oder Renten⸗
— — — —
—2V=SYö=YVYé=YVY=Sg 2—
—,.—— — - — 222ö-ö=qSISö=Se ö
8==
8 1 54 b B 829 b 1. ¾ Jahr do Genuß Katronzellst. u. Pap. 1 146,5 G 146.25 G Textilfabriken. 3 40 G 58,5 b G Steatit⸗Magnesta. ecarsulm Fahrz. j. Zucter 127,25 6 127,25 6 Steiner u. Sohn N N. S. U. Ver. Fahrz. 8 1 28 ⅛ b 28,5!1 B h.⸗Westk. Bauind. —,— —,— Steinfurt Waggon Necarwertee 11 1298,5 G 136 b G do do Elektr N 232 8 bk 234 b Steingun Colditz.. Neue Amperkraftw. 7 7 103,75 b G [104 b 6 do do Kallw. .. 115.5 b G [110,5 6 Stettin. Chamotte Ns* Neue Realbesitz.. Hse. ℳ .1 [112,5 6 112,5 G do. do. Sprengst. * 97 b eü —.— do do Genuß NeuWenend à. tLso Tℳ 4243 b 34b b do. do. Stahl u. Walz 186,5 G 136,5 G6 do Eleftriz.⸗W 4 Nieverl. Kohtenw 10 .1 [126,5 G 156,5e b G Tavytd michter .N. 208 b G 205 6 do. Oderwerke... Niederschl. Elektr 10 . —,— —,— Fried. Michter u. Co. ,— 23 G do Pap. u. Pappe Nordd Eiswerke .12 11be b B [114,75 B Riebec Montan . 170 b G 149,5 b do Portl.⸗Zement do. Kabelwerte..* 1 [134.5 b 184,25 b Gbr. Ritter Wäsche 125 G 125 b G Stickeret Plauen .. n Steingut 10 4 [152,5 G 182 6 Rockstroh⸗Werte... Z .— R. Stock u. Co. 5. . Tritot Sprick.0 5h 63 b 60,5 b Roddergrube, Brl.. 60 G 80 G H. Stodtet u Co. Ns. do. Wollkämmereitsto0 .1 [187 b 185 G Ph. Rosenthal Porz. 1980 118,5 b Stöhr u. Co., Kmg.] 6 Noropark Terrain T. 06 G 405 G Rositzer Zuckerraf. 57,0 b 4 Stoewer Nähm. Nordsee Dampfftsch. 2 7 175 b G 175 G Rost. Mahn u. OChl. 149 G o. T. 1b6 b G Stolberger Zinth..8. 1. „Nordsee“ Tt Roth⸗Buchner . N 470 b 480 b Gebr. Stollwerac A* Hochseefischer N Motophor 66,5 G 66,5 b Stralsund. Sptelk. 15 5 5
163,5 b do. Drik. Vollmoell. 115b,5 G do. Ultramarintab. 8 — Vrttoriuwerte
116.75 G Voge! Telegr.⸗Dr.
0 5b 808 “ z 1 3 “ 11u“ 8 ei 8 G. . 996 75 b 6G Vogt u. Wolf. 82,5 G 92 5 G e“ “ träge bereits zu einem Termin im Januar getroffen seien. Die am 15. Dezember ausgegebene Nummer 35 des Reichs schulden . 1 092 958 19] 8 132 646 96/11 274 896
“ C’“ “ Thurk — —,— Der Antrag des Hauptausschusses auf Ablehnung des arbeitsblatts hat tolgenden Inhalt: Teil l. Amt⸗ Verzinsliche ausländische EGöe 8o 8 dbornme Feureugo Ehas..— Coneneeh. A1“—“ hchg licher Teil: I. Arbeitsvermutlung und Arbeitelofenversicherung. Schulo⸗ und Rentenver⸗ 9 89 gab G 825 bG Lransatlantische Güter ... 208 9 en. 8 ꝛAus 8 Ableh des Bescheide, Urteile: 95. Auslegung des Art. 1 Abs. 2 Satz 2 der schreibungen u. Zwischen⸗ 7028 da Srge özten 8 828b6 Unton Fagei⸗derich. Weimarn ,e Ebenso wird der 8 usschußantrag auf 1 7. nung d 2 Verordnung über Geschäftsführung, Gebühren und Beaussichtigung scheine 1 1 3⁰0 680 305 6178 220 407 18,85 Botgt a. Haefiner. — F21296 Venoria Aagem Verficherung 28806 kommuunistischen Urantrags, betr. die Auffüllung der aichtgewerbsmäßtger Eimichtungen zur Arvertsvermittlung und Berufe; Für ausländische Aktien und “ 19756 voit. Nelt. Porzi 675 9 S87,5b Viktoria Feuer⸗Versich. Ltt. Aw[550 G Herzynia⸗Stiftung aus den Ueberschüssen der beratung vom 29. September 1927. — 96. Gesetzliche Bernebever⸗ andere Anteile sowie für
. “ 22,35 G (22,25 G 8 Preußag, angenommen. tretungen für Arbeiter und Angestellte in den Arbeitsämtern. — ausländische Genußscheine
249 b Vorwärts, Biel. Sp. 5 88 8 Fr 3 ege 8* 7 160,5 6 s160 b G 8 11“ Es folgt die Beratung der Ausschußanträge zu⸗IlI1. Arbeitsvenassung, Arbeitsverfrag, Tarisvertrag Arbeitsgerichts⸗ und Zwischenscheine 293 809
8-öS2öSöögSööüöAöSIöSUneöööSSSöSSögögsnsöö ——VVV=VYV=V
f—-S”2ö=g
— - - — — — —
—2
— - — — — — —
24b Vormwohler Port!
888. 8 Kolonialwerte f · barkeit, Schlicht besen. Bescheide, Urteile: 97 Eme erweiterte 8 6 178,5 b Wagner u. E0. 11034b 34 b olonla . unsten der Landwirtschaftim Emslande. Das bearkeit, Schlichtungswesen. cheide, 1 III. Bselen en I k35i Wandererevwerke,„2 1“ ⸗Noch nicht umgeh. E“ wird ersu Linderung der besonders Anwendunag von § 1242 der Gewerbeord ung allgemein 1 Se. 8 8
701 B Warstein. u. Hrzgl. 5 j ; Arbeitsverhältnis von Betriebsratsmitgliedern ist nicht zulässig. — 42 8 7 75 b Süd nes - Schl.⸗ 1 33,5 2 Deutsch⸗Ostafrika.. .1 [152 b 155 G on Nt Heuerleute 1 1 1 8 ““ 8 ber 78 b 76,75 b G Südd. Immobtl N 89,25 b 5 b Schl.⸗Holst. Eisen 8 e 1en “ 1 ,9,75 0 9215 0 schweren Notlage der Heuerleute, besonders im Emsland und 98. Gegenstand der Allgememverbmdlichkeit. Die Vertragsparteien Anschaffungsgeschäfte ü⸗
Nürnb Herf⸗W. 49 6 49 6 R Werte.... 81 sch 156 b Wasserw. Gelsenk.27 „ 1b Fen jedri 24 — h dere Anteile unge⸗Werke Süddentsch. Nuckersa “ 133,5 b 6 132,75 8 Neu Guinea... . 4 590b9 00 6 in den angenzenden Bezirken, beschleunigt niedrig zu ver⸗ haben keinen Anspruch auf Durchführung obligatorischer Bemimmungen Aktien und andere Antei 3 369 304. 69134 441 217,3851 273 556
Ruscheweyy) 114eb G [1146 Svensta Tändstickk 102 Wayß u Freytag. 10 1— 3 2 . b — 2 1 1 1 er N. insii 1 e. 10⁄110 b 109 5b Rütgerswerke.. N 104,75 b B 104 G (Schwed. Zündh. si. sch. Aug Wegelin A.⸗G. 10 ee 18 Saer er e s 1 21 G 82723— insende Kredite in erforderlichem Umfange bereitzustellen. gegenüber Außenseitern. — 99. Zulässigkeit der tarillichen Regelung sowie verzinsliche Werte ddo. Kokswerke, jegt CX“ 1““ Wdenderolh pbarm. 75 75 b 771 St.1=1f. NMv. St “ eiter sollen unverzüglich Maßnahmen ergriffen werden, um der Lehrlingsvergütung im Bankgewerbe. — 100. Zulässigkeit der IV. Aufsichtsratsteuer. Kotsw. üChem. F. 1 1185b 113 ⅛b Wersch.⸗Weißent.B. 10 do. do Genußsch. [1. 40 841 6 Sachsenwert N. 131 b G 130.25 b Conr. Tach u. Cie.) 6 —,— Ludw. Wessel Porz. 0 Sdenw Kartßein. 11 140 8 190 B do Vorz. Ltt. B “ Tafelglas Fürth .2 11 107,5eb 6 Westd. Handelsges.] 0 8 Stahlw . 2836,25 6 36.25 G Sächs. Gußst Töhlen 125 G 125 b G Teleph. J. Berltners 0 [2 ½*†11.1 64,5b 6 64 Westeregeln Alkali 10 Eisenb Verk do. Thülr. Portt Nsie2 187.5 G si187,5 G * für † Jahr Westfalia⸗Dinnend. 5
ℳ p. Stct. zu 80 Sch. 8 St 1 298% 6 29 6 do Webst. Schönh. 177,5 b 125,25 b 6] Teltom. Kanalterr. t. L. ℳ p. St. 112 b G 0 Westj. Draht Hamm 5 do. Siem ⸗Scluaw Sachtleben àGf. Babste 188 6 180 b Tempelhofer Feld.o T. 7 49 do gupfer 6 RMp. St. zu 15Sch. 5 13 % B 13 8 Saltne Salzungensie 135,75 G s135,75 6 Terr.⸗A.⸗G Botan. Wicktng Portl.⸗Z. * Chles Erben 7 836 b 35 b Salzderfurth Kalim. sie 505 b 50b b Gart. Zehldf.⸗W. 0 8 Wickrath Leder † Orenstein u. Koppel .1 100,75 8 [101 G Sangerh. Masch.. ..6 .10†125 b 126,5 G Terr. Hohenz.⸗K. 5 †¼h 7 *—, Wicküler Küpper Br. Ostpreuß. Dampsw.: 109 60.D. . Sarottt Schokolades¹? 196 b 191,75 b do Rud.⸗Johthal.) 0 Wiesloch Tonw. 3 Ostvert. 282eb B 282.5 b G Sauerbren M. 33,75 G 34b 6 do Südweßen 1 L H u F Wihard 0
— ,—
ordwestd. Kraftwt 10†145 b 144 b Ruberoidwerke Hbgsi⸗ 140 b 141 eb G Sturm Akt.⸗Ger... arl Nottrott [1.1 ee, 25 G 668,25 G Rückforth Nachf ..
— ——— — — ℳꝛ ——— 2g—————'O— 25 ö . 2 EEE———2
— - - — — — —- - - - — ———————
V88ö=8VöFSVöSWöF=FSöSö=SgööSgÖg
1.3.5 8 163,5 8 *2 Sch. netto. * 12 ⅛ %¼ der schwer geschädigten emsländischen Landwirtschaft zu tartlichen Regelung der Lehrlingsvergütung im Buchdruckereigewerbve. Aufnschtsratsteuer nebst Zu⸗
8 helfen. Umfang der Allgemeinverbindlichkeit der Lehrlingsbestimmungen des schlag und Verzugszinsen *“ 3 791 005]*° )s38 376, 26=929)96 436
279 b 277,5 b b Bezugsrechte. Abg. Alwine Wellmann (Soz.) erklärt, es seien Maß⸗ Reichstarifvertrags für das Buchdruckereigewerbe — 101. ez vew. Zusammen . .. 10 238 831 1108 874 580 791106004089 38 B 37.,5 G Schering 7.5b “ nahmen dringend notwendig, um den Heuerleuten zu helfen. von über die tarisvertragliche Verpflichtung hinaus geleisteten Ueber⸗ bbg 8 (D. Nat.) empfiehlt die Sesfaft. munden. — II1. Arbertsschutz. Gesetze, Verordnungen Erlasse:
6 5 Abg. Dr. Kaufhol 1b
18e b G (732½ 8 g b 8 8 “ üs e. I 8
165 b 161,5 b Berichtigung. Am 17. Dezember 1928: machung der Heuerleute. Sie müßten die Möglichkeit erhalten, Mertblatt für den Umgang mit Zvyanalkalien. “ *) Durch das Körperschaftsteuergesetz vom 10. Auaust 1925 (RGBl. I
259,5 G Ver Elbeschiffahrt kortl. — à 53 G à 53,5b, ihre bisherigen Pachtstellen käuflich zu erwerben. Heute ständen für den Betriev von Zvanalkalien⸗Härtereien. — 8 2 S. 208) vom 1. Januar 1925 ab außer Kaft getreten. Es werden
108,5b 1106G Berichtig. v. 18. Dezbr. irrtümlich. 11 strie Wenge E eern JEFr S Heugnliönge 1. 18 den I2 88 8- für vaeas nur die Steuerbeträge von autsichtsratsteuerpflichtigen
38.25b 838,25 G Industrie abgewandert und erhöhten dort die Wohnu ür. t 1 emäß § 32 Abs. 2 des Gesetzes, welche vor dem I. Januar 197 müßten deshalb “ zur üee. werden, um veerers d..ea7 5 1928. “ fnns und noch nach dem Kapitalverkehrsteuergesetz vom
82 n⸗ 2 EInHzses iecs e2ESü gasmes frc SSe ESMSNNASSevvEar Asreöne. die notleidenden Heuerlinge in der Heimat zu halten. eitsschutz, nfallverhütung, b 8ꝗquqg 1922 (RGBl. 1 S. 354) aufgekommen sind, nachgewiesen
neutiger Rurs Voriiat nura b Heutiger Hurs Voriger Kurs Abg. Hagemann (AZentr.) tritt insonderheit für Ge⸗ 259 jähriges Besteben des Deutschen Arbeitsschutzmuseums. — Unfälle 8 g li — O“ “
TTETETEb“ 8 — 2203.56 1“ v“ 8 währung von Krediten an die Heuerlinge ein. Die landwirtschaft⸗ durch sehlerhafte Hammerwiele. Von Dr.⸗Ing. Sack Gleiwitz erlin, den 19. Deß 92.
1 8 —2— Zanbe⸗mer⸗ Paj. 13778 138786 1388b 1386 „137,8 à 186,78 88 liche Pee treffe auch auf die ene in den kleinen vüg“ 1“ ge. des ZJggee. Keseisgren G““ Statistisches Reichsamt.
‚Berger Tiefb. 4012 104 w49 3 Hamburg. Hochb. 78289 (— a 78 G 1 1 u. Die Ernte von 1927 sei eine kolossale Mißernte mit 60 bis assessor W. Oldemevxer. Potsdam. — Der Fu ienste de bas Fortlaufende Notierungen. de“ G.“ hars ag ü 6 7 s ;
Beri.⸗Karlsr Ind 69,51 6 4 69,25b 69 *69.75 8 8 69 Hamb.⸗Südam d — a179 b 8 I 0, % Ausfall gewesen. Die Ernte 1928 sei zwar etwas besser ge⸗ Unzallverhütung. Von R. Sachs, Berlm. — „Ermüdung und 8 Wagemann. Bytk⸗Guldenwerke —— na 8s Hansa, Dampfsch. —,— 171 ⅛½ à 172,75 a 1725 w b een 2 11nmq di e
Catmon Asbest — 1 in Norddeutsch.Lloyd 136 135.75 à 136.55b 133.75 9 135,5 9 134.75 b vesen, aber auch nicht ausreichend. azsu kämen die niedrigen p Heutiger Kurs Voriger Kurz Chem. von Heyden 122 b 121,5 n 122 8 b 8 8 Allg Elektr.⸗Gesf. 191.5 * 192,5 2 192 à 194 à 193,25 5 191.52 192,25 8 189,5 a 189,75 b Vieh⸗und Schweinepreise. Auch das Zentrum erwarte daher, aß
Deutsche Anr. Aus101⸗Sch Dtsch.⸗Att. Telegr 8141 b 1141b 6 Bayer. Motoren . 232.5 233.5 a 232 a 232,5 b 229.75 , 230 78 die St ie 8 Nöti 2 er b 8 Atl. Tele — 8 — Bayer. ’ 1 . aatsregierung das Nötige zur Behebung der dauernden einschl. 1, Ablösungssch. 52 6 G6 52 à 52 b G Deutsche Kabelwt — 69,5 1 15 J. P. Bemberg.. 438 4371 — 8 435 3 433 9 ; 31„. 9 4 ; 1 F 8 atsche Ani⸗Abtösungssch. G 8 do. Teleph uKab. — a 88 E Bergmann Eleker. 232.5s233 232 8 233,8 233.25 233,5 a 2309 b Notlage im Emslande tue. Die Lage der Heuerlinge im Ems⸗ 8 Sparkassen des Deutschen Reichs. ohne Auslosungsschein 13.9 6 à 146 13,9 4 13.75 G Deutsche Ton⸗ u 8 Veri. Maschinenbt — à 8775 — 8222b lande erfordere besondere Berücksichtigung. Der Redner beantragt, Monat Oktober 1928 ““ Steinzeugwerke 185 b 8 155,5 4 155 B Buderus Eisenwt. — 2 83 b 8 — 83.25 à 83 b 3 8 etwa 500 000 ℳ für Kredite die Heuerlin ur Verfügung zu Monat — 2 328. Deutsche Wollenw — a 48 % b a8 25b b 8 1 Charlottenb. Wass 129,5 8 130,5 b “ 129,75 2 130 a 129 8 1 stellen 8 f Kredite an die Heue ge zur V f gung 3 — Zosnische Eb. 14 39.28 G a 396 b Deutscher Eisenh. 82 ½ 81 b 1 79 5 80.75 a 80,25 b Compan. Hispano 8 5 9
—
— ———— ———A———AVSVgV EeEeEöTTe
— — - — — —- —- — — —
— 1 8 2 Slectri Abg. Schiftan (D. Vp.) weist auf die einstimmige An⸗ Scheck⸗, Giro⸗ Kontokorrent⸗ NEEENRA16 8G I Eisenb.⸗Vertehr 8154 6 a 185 G 1536b 6 a 154e b G Amer. de Electrie] 484,585 284.75 483.25 à 484,7 9bu g. hifta; . Vp.) w di nstimmig b9. zMexitan Anlethe 1892. 8 Elet.⸗W Schlesten 128. “ Cont Caoutchuc . 140.25 à 140, 7155 — 2 140 251 nahme der Anträge im Ausschuß hin und erklärt die Zustimmung 8 Spareinlagen 11X“ 1 und Devwositeneinlagen do do. 1899 abg. Fahlberg⸗List u. Co⸗ à 1198 à 119 b 8 .“ Daimler Benz.. 78 79 B 77.5 4 77,75 b 1 76 n 77.75 76 b B seiner Fraktion do v 8 Hacketha! Draht 98 ¹b Dt. Cont 193 Dess. 217,5 8 217 n 218,5 u 217,78 à 218 ½t 215,75 216 215 G 4216,25214.5b ² 8 . 1 1 3 V behon *h - II1I166“ 1 1 — Hartm Sächt NM. 16 5b G Deutsche Masch.. 48 28 45.75 b 1716166,78 46.5 2 46,75 b (D. Frakt.) stimmen dem Antrag des Ausschusses gleich⸗ 1 Zuschla Ende des do. do. 14 m. neu Bog 8 1“ ; 8 G 1 ö 8 b 1 1 red Ende des ahlungen chlag zahlungen u innna d ii A. Nobel 124 125 25 8 g Aufwertun 8 d Catsse⸗Commune . Hirsch Kupfer 13a9 —à 134,55 ke8p; PHe falls zu. g von Zinsen Berichts⸗ Berichts⸗ imort Eb Anl 1 1 Hohenlohe⸗Werke 79,25 a 30,25 b 80 b B 2 01 b 1 8 Elektriztt. Liefer. 182 52 183à 182 ½ 183,5 4 182 5 b 182,75 à 183 B N 181 b 1 8 8 Vormonats 2₰ monats Vormonats 1 1X“ . 8 Gebr Junghans. 67156b bee Flentr. Lia u. Er 289752 284,56 2874 286b 287,35 28278:285- 250 u 280,75b Die Anträge des Hauptausschusses werden angenommen. “ moyats 11“ 8 Hebr. Körting ... 1 8 . Essener Steint.. 120 123 122. 19.75 a 8 1 2 ü 8 ’1 Aüeg 5 8 8 Kö 8 enn 8 1 ê 5 .“ 8 J. G Farbenind. 268 à 264.28a268.28à264,755266.285] 263,25 0 26:b B 8 264 a 264,25 262 b Der Geschäftsbericht der Duisburg⸗Ruhrorter Häfen⸗ Lronen⸗ente. 8 8 8 Lahmeyer u. Co. 179 75 9b 181.,9179.5 b . Feldmühle Papter 240 242 b [268,25 b 238.5 e 236 a 235,5 G 1262,5 b A.⸗G. für das Geschäftsjahr 1927 wird durch Kenntnisnahme Tausen d Reichsmark konv J. I 8 8 1,65 à 17 b Laurahütte 67,25 n 67,75 b 67eb G 8 67,5 à 658 q 1 FeltuGutlleunme 1478 147.25 146,755 147 2 146.5 b ““ erledigt 9 7 9 8 CEI16“ 1 Leopoldarube... 81,751 1 81.25 u 82,25 b EEE1“ ürn “ 1“ gr. :5„ U t · 41 0 Si 8 18 “ C. Lorenz 146 à 147,5 b 1 126 Ges. . ektr. Untern 65 n .5 G B 264. 8 264 a 1 8 F8 hie Ber⸗ ing 1 1 ““ 1“ 8 1 8 Maschfab Buckau 1 .— 8 Th. Goldschmidt. 96 1 97 b 3 96 2 97 ¼ 96.75 b 1 Ss Es folgt die Beratung vere, Ir2 * v; ; 4 009 641 380 708 6 4 109 129 875 842 890 378 Tüͤrt. Admintft.⸗A 1u 5 “ gb; .“ Maximilianshütte —,— 1 HamburgerElektr 154,5 8 154 ⅛ à 184,255 b 184 8 154,5 g 153 [ b über die Arbeiterentla s s ungen en er Duis⸗ Preu en . . 9 64 3 510 247 194 093 118 145 EE“ 8 “ Miag. Mühlenban 1371 b9 — 138 4 137,5b Harpener Bergbau — 4134.5 4 135,5b 133 u“ 5 Bavern „ 494 716 39 226 . 24 0 5 Bagdad Ser. 1.. 11.75 a 1155b — 8 — urg uhrorter Häfen⸗A.⸗G. . “ 3 II1I1X Mir u Genest.. —. 112.5 b PhilivppHolzmann — a 136b — 136 135 b 8 Abg. Schubert (Komm.) begründet diesen Antrag, wonach ear 8r 301 286 25 074 3 308 563 151 155 151 360 q eneh Montecatint. 68.25 9 680 b 68.,5 n 65,5b G 1 Ilse. Bergbau.. — 233 1 230.75 % 230.23 a 230,58 die Vertreter der Staatsregierung im Aufsichtsrat der Aktien⸗ Wünttemberg 2 8r . 3 8 19 51 359 49 956 Ze HM2r Motoren!br. Beup 69 u 70 4 695b 69 769,5b9b Kaliwertelschers Sà 279,5 à 281 280,25b9b esellschaft durch das Staatsministerium angewiesen werden Baden. . . 301 903 28 5z0) 99: 318 471 51 355 4 ½ do. ol⸗C 18s 1-öe Fa he 8— Oesterr. Siemens⸗ 1 Rud. Karstadt 226 G 227 a 226.5 a 227,25 b — a 227.25 u 225,5 b g 8 8 8 “ 8 der b & 3 Hessen 147 540 9 160 8 8 150 340 26 941 27 323 Tüctische d w1eg; 2197,8 1960 e 1 Schuckertwerte 13 ½ 2 13. 8B 8 “ Klöckner⸗Werte . 104,5 8 106.5 106 104,5 108,5 104 ⁄8 . sollen, sich dafür einzusetzen, daß die 31. Dezember d. J. im 8 8 34 18: 2 à] 1I 35 411 8 759 8 830 Flche EEEIG 8 Hermann Pöge. 62,5 G ¼ 63 b 62.25 116“ Köln⸗Neuess. Bw 124.25 a 126,25 4 125.75 b 124.75 124b Aufsichtsrat bereits beschlossenen Ent assungen nicht erfolgen, und Mecklenburg⸗ chwerin 81 311 Pn 46 715 46 397 4 No. 1a m. nen Roan — 81 Ryein.⸗Westt. Elel. 232 233 6 4 232, 25 b 23ab B a 234 à 231,5 b Ludmw g 242.5 à 2a43. 28 1B12e 2, 188 “ 78 b daß ferner die Gesellschaft, soweit die im November . nilassenen Thürmgen — 139 670 11 899 144 8s 1 900 944 8 d Catsse⸗Commune —,— — 9 24,5 à 24 8b de rensttol 8.B . hree dZa büihe zehben 8 r; 3 422 e ihnen die Differenz zwischen M. ecklenburg⸗Strelitz * 3 583 347 2 es. 8
84 do. ob. „4 m. neu. Bog Sarott 198 8 196 5b 192.5 a 195 b Metallgesellschaft 138. 139 4 139,5 4 138,25 . Erwerbslosenunterstützung und letztverdientem Lohn zahlt, bis sie Oldenburg . 38 496 3 318 f888. 6 W“ 25 ½b — — do Portl.⸗Zem 209,5 a 209 b 8 209,5 b Obersch! Eisenbb 111b 6 a 112,5 5b b 110.25 b b Abg. Müller⸗Duisburg (Soz.) bezeichnet die Anträge der Anbalt . „ „ 41 498 3 317 4 ⅞ do do. 10 m. neu. Bog “ M“ i b Kommunisten aber nicht mitgearbeitet. Das Getreide, das dem Schaumburg⸗Lippe 12 656 655 8 e c Lissabon Stadtsch. 1 11 “ 8 — 2 10,75 —b Stolberger Zint — 17 b 177 a 176,5 0b G Phönitz Bergbau. * 88.5 4 90.25 à 89.5 à 90 à 895 b 89 88 b 8 abgewandert. as in einem Regiebetrie e müsse man doch auf Hamburg „ . 8 I 8 8 101 273 10 894 1 6 9-3 8 8 9„ 2 692 7 5 e“ Rhein. Elektriz.. — 5 1765b 178.75 176 2 175b nehmen. Die Hafenverwaltung solle aber nicht bloß durch Lübeck 62¹⁷ 20 ½ Mazedontiche Gold.. 11.78111 8 Voigt & Haefine! A.RiebecMeontan aes Lage bessern. Man habe sich schon über Kurzarbeit geeinigt n. 8 “ EV“ Kurzarbeit habe gar keinen Zweck, der Schnitt der Entlassung August 1928. 6 043 508 5009 598 193 417 4 6 220 685 1 334 476 1 365 040 1 Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Dezbr. 1928.] BSchuvertu⸗Salzer 336 337b 0. 9. 345 a 3415b müsse gemacht werden. (Hört! hört!) Prämten⸗Erklärung, Festsezung der Liqu.⸗Kurse u letzte Notz v Ultimo Dezbr.: 27. 12. — Schulth. Pavenh. 325 4 328.5 327 326 b Frakrion werde dem kommunistischen Antrag zustimmen. Nai 1928. 5 610 642 483 178 2 758 2 793 5 747 069 1 298 382 1 359 318 61311 G 3533,59333,75 b G 331,51 Gn 34.,883319332,5 b BarmerBank⸗Ver. [— a 143,5 5 143 b Schwed. Zündh. 476.5 5 480 3 479,5 B . 476 9 477 a 476 b Canada⸗Pacifte Abl.⸗Sch Beri Dand. Ges. 246 * 246.5 à 246 à 246.5 à 245,.55 248 à 246.5 4 246b Transrubio . 151 151.75 b E“
4§ ⅛ do. do 8een maspa Zachsenwer! .. 1351 6 1818d8 130 130,25 b Mansfelder Bergb 8g 1125b u“ 112.25 a 110,255 noch keine Arbeit er 10 265 10 903 “ “ Schlej. Bab. u. 2 “ 1280 Nattonale Autom — u 53,75 à 54 85b 52.5 à 53.25 „b 1] e g.ehan . nüs. s “ 22 256 2 158 86 d Catsse⸗Commune 27 % 21.25 G — à 27,2 27,25 b bb1 126 b 8 ehose s 1808 e, sa6,28 wieder in Arbeit genommen werden. Braunschweig 4 ½ do. Staatsrente 1911 0 —,— “ do Texgtilwerte 36 789 n Oberschl⸗Korswie. “ Kommunisten als Agitationsanträge. Im Ausschuß hätten die Waldeck.. . 7781 520 3 012 sj . 1 Siegen⸗Sol. Gußs 17.75 * 18.75 † 8 8 189 19.,25 4 18.25 b Orenstein u Kovv 100 ⅛ 100.25 b 100 9 b 8 2 3 2 2 3 89 2 8 I86 .e T.o28 s S 1e6“ Siöhe e. nammes 2550,28 247,5 b 25,X 280,798 251,78b Ostwerte 281 4 280.5 283,25 n 290,5 a 21irbv Duisburger Hafen gerade den großen Umschlag gebracht habe, sei Lippe⸗Detmold.. 43 828 2 523 246 999 8 260 “ * 8 Telph. J. Berl — 2 64 4 65 5b G 64 Polyphonwerte . 462 460 n 463 4 459,5 a 460 b 459,5 460 n 455b ; F ʒhs ft5 sicht e8 z „ꝑAre 18 99 024 8 891 ö111 — 28.28 25,5 b “A“ —2n 97.5 G Rhein Braunk.uühö — à 277.8 2190 277218,8 277 b die Geschäftslage Kücksicht nehmen, wie in jedem Privatunter⸗ Premen 1 6 402 1 146 1u1“ 59bb Ver. Schuhl B.⸗W —, . L 8 8 Aee Se ;4: . 3 5 3 38 36 912 v11164“ - r. Vogel Telear.⸗Dr 805 G 80b 1 Rhein. Stahlwerte 138 a 139.8 4 18975 1372 138 a 1877 Arbeiterentlassungen, sondern durch eine günstige Tarifpolitik die 6 371 672 572 349 10 144 6 546 851 1 336 915 1 Wicking P — 188— “ “ Rütgerswerte .. 104,25 G 108.75 2 104,78 G 104 104.3 2 103.75 b 81 ch er Ku in 8 1 8 “ 1ö““ 1 “ b“ Salzderfurtn Kasft 508.5 n 508 8505 50678 604,5b — 2 502 506 8 505 6 b 607 à 499b gehabt, der kommunistische Betriebsrat Stöcker habe aber erklärt, September 1928 .. 6 220 681 482 488 395 254 6 371 511 1 365 040 1 336 915 “ 1 Gas Lhi 8 . [— 227 4 228 8 a 226 b — a 225 2 225.5 b . Juli 1928. 5 889 719 524 066 159 612 d 6 042 878 1 331 250 1 334 476 ; 8 ver; 82 8 27 97 58 5 889 440 1 359 318 1 331 251 Schuckert u. Co.. 289 280261,5,260.52251,75 5259,75 b, 261,54 261 à 261,58 256.5 e 256 ‧5b Abg. Kaufmann⸗Elberfeld (Nat. Soz.) erklärt, seine Juni 1928. 5 746 871 498 271 6 970 0 1 8 2 —9 18 b 5 “ a u.g 75 n422 5420,25 4 423,5 à 422,5 b 422.5 8 423 a 416 4179 416,5 b — 448 99 609 944 1 284 495 1 298 382 Bant eür Brauindustrie . 176 b Einreichung des Effettensaldos: 28. 12 Zahltag: 31. 12. Stemen Au Halsie 421.75 n422 n420, 8 1 3 8 April 1928. 7 5 448 923 488 479 4 894 3 549 5 609 9 esterreichtsche Kredu .. . — „ 348G “ Aug. Di. Greb.⸗àA 139 5b 138 ½ 1387b Spensta Tändsticke Der kommunistische Antrag wird abgelehnt. zad März E“ . 5 283 397 508 310 4 649 9 978 5 448 664 1 291 447 1 284 9½ EE 1 b Fb 8 G 542 Damit ist die Tagesordnung erschöpft. — Vizepräsident 192 5 044 103 541 623 12 919 25 119 301 491 5 284 235 1 218 283 ¹) 1 291 44 Vankvereitn.. —,— —,— Bau Hupv u Wecht 170.5 171,75 b 170,5 b Thür Gas Leipz 2 163 162,5 b 3 164 163 8 8 Barxec ami. EöX“ ig ö . get ebruar 9223 . 8 2 8 wens. ; Sß 1 283 Basitmore⸗Ohtd enerr,rn, —82 18.50 — 2 118.25 b do. Vereinsban!k 166 1671 8 166 vehahaeh Tlsr.. . g e “ Dr. Wiemerschlägt vor, die nächste Sitzung am 22. Januar, . L1““ 4 666 984 737 822 29 687 77 279 360 633 5 044 173 1 151 558 1 218 283 . M „vsI Fnnesor H b 3 8 8 ; 8 928* o Div.⸗Bezugsschein . 62,25 a 64,5 b — 2 64 2 63,25 a 63,75 b Comm.⸗u. Priv.⸗U1932a 193.5 192 u 192.251 Ber. Glanzst Elbf. 6 r8. LEöö ö à 535 b 13 Uhr, abzuhalten und die Festsetzung der Tagesordnung dem ¹) Außerdem im sächsischen Gironetz (Girokassen, Zweiganstalten der Girozentrale und Chemnitzer Girobank): Oktober 1928
s 5 5 * Ver. Sto 9„ räß 9 2 hhe s . — ₰ 4 7 ; „ 8 26 , „ . 302 928³ S See... ge8 öl1ö16X4“”“ ö 1 278,75 b Präsidenten zu überlassen. 309 586, September 1928. 301 740 August 1928: 300 276 Juli 1928: 304 034, Juni 1928: 301 26˙, Mar 1928: 303 401, April 1. sterr⸗ S iae . — 2 146 s 2 70.,25 9 11,5 u 171,25 à 171,5 8 70 169,75 WesteregelnAlkalt] 281.23 281.75 280,8 a281,5 5281t 278,55 280 a 276. 8 öö B 8. 286, September 1228. . 9 928: 30 — Se. „ 88 88 Ater 3 8 PEEE 886 . Henha Hamer. 1272867,7213 1711,„ 1808 187,289 105,⸗ b gelto Watnhe 29,2285,271289 276a 216,3 a 27 59 Abg. Dr. Ausländer (Komm.) beantragt, am] 291 913 Mär; 1928. 285 342, Februar 1928: 278 423, Januar 1928: 273 559. — ²) Soweit in den einzelnen Ländern statimuch nachgewiefen b dgseme Nrebenn 218. . 28889 “ Donnerstag weiterzutagen und einen inzwischen ein⸗ Berlin, den 17. Dezember 1928. Der Präsident des Statistischen Reichsamts. Wagemann.
Accumulatoren⸗Fubrik. 161 à 163 5b 1 189 256 — “ S dne 4 ax * s Uter ecan, nn 8 89 a 88 ⁄5b 89,5 a 88,75 b A.⸗-G. i.Vertehrsw. 174.5 à 176 a 178,18b 178 ½ 178,5 e 1745b 8 1“ 8 gegangenen kommunistischen Mißtrauensantrag 8 8 8 8 6 8 8 84 b 8 — 8 “ 8
““ 1 gegen das Staatsministerium zu beraten. Er begründet den Antrag damit, daß der Landtag in der Konkordatsfrage vor vollendete Tatsachen gestellt werden solle.
Verernigte Elbeschtnahrt.. W1“ Mittetd. Kred.⸗Bt. 215 9 8 215,5 1 214.75 b 1