1928 / 300 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Dec 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 300 vom 24. Dezember 1928. S. 2.

1[8

1960].

Bilanzkonto per 31. Dezember 1927.

Kassakonto.. . Postscheckkonto .

Aktiva. 9₰ 2 294 53 5 918]709

Bankkonto I 13 815,—

Bankkonto II . TTTTIöF Festes Geldkonto.. eeöö““ Beteiligungskonto.. . Konto für Vorauszahlungen Telephoneinrichtung . .

W

M

Ersatzteilkonto. . Büroeinrichtung S1-Jegeegee“ Bettiehsstoff . ...

Ln

Konto

Kapitalkonto.. Krebitvren . . .. Rückstellung..

Ue a

b

16 243 33 10685 60 426/25 155 681

1 054 001 87 400

8 800

erkstatteinrichtung . . 4 300 aterial und Werkzeuge e 5 770 38 300

445¹ ““ 52 500 für technische Neuerungen.. 18 1 539 0054

Passiva. 1 500 000 18 248 18 046 ebergangskonten: ) soziale Abzüge . ) Verrechnungskonto Gesellschaftsstrecken

641/88

2 068 1 539 005 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

eeheeee“ Telephongebühren .. Hetzung, Licht..

Umn

819,85 Z8Z1“ Reisessssen

Ar 9 b 6 d 0

f) Löhne 12 345,12

M.

Betriebsunkosten D

L.

94

b

Propaganda ... Passagen. Abschreibungen:

9 b 0*

d

) Ersatzteile

1

Zi

Streckeneinnahmen

Ar 31

²) Werkstatt⸗

am 31. Dezember 1927.

———

Soll. 5 727 3 678 18 005 4 692 2 057 37 195 17 511

ikosten allgemeiner Art itounkosten: ) Steuern. 4 030,— ) Versicherung. 7 793,75 ) Mieten 3 333,— ) Reparaturen 11 084,99 ) Betriebs⸗ stoffe 6 169,40 44 756 5 125*% 222

b 462 uftbildunkosten: ) Allgem. Unkosten 10 678,66

) Betriebsstoff 2 051,90 12 730 7 273

245

) Beteiligungskonto 6 000,— ) Telephon⸗ einrichtung 1 073,25 einrichtung ) Materialu. Werkzeuge

423,15

267,47 701,50

) Büroein⸗ richtung . Auto. Luftbild. Konto für tech. Neuerung

727,20 9 390,25 5 349,80

109,08 24 041 70

183 263/44

Haben. 6 8 202/17 32 377, 91 32 786— 109 897,[36

183 263]44 Frankfurt a. M., d. 12. Januar 1928.

itofahrtgelder . . ischußkonto...

Südwestdeutsche Luftverkehrs

A

1.

A. G. Netz. Dr. Seckel. ussichtsrat der L ve irhass Luftverkehrs A. G.

Vorsitzender: Stadtrat Dr. Aug. Ro⸗

bert Lingnau, Frankfurt a. M., Rat⸗

haus

1. stellvertretender Vorsitzender:

Landesrat Willy Schlüter, Wiesbaden,

Nicolasstr. 39,

2. stellvertretender Vorsitzender: Dr.

h. c. Karl Kotzenberg, Konsul, Frank⸗

furt a. M., Kaiserstr. 27,

.Stadtrat Dr. Peter Schlotter, Frank⸗ furt a. M., Rathaus, Bankier Max Ladenburg, Frank⸗ furt a. M., Junghosstr. 14,

Direktor Dr.⸗Ing. Alfred Petersen, Franksurt a. M., Bockenheimer An⸗ lage 45,

.Stadtverordneter Stefan Heise, Frank⸗

furt a. M., Röderbergweg 72, Ministeriatrat Knipfer, Preuß. Mi⸗ nisterium für Handel u. Gewerbe, Berlin W. 9, Leipziger Str. 2, Rechtsanwalt Georg Krücke, Wies baden, Oranienstr. 5, Landeshauptmann Dr. Lutsch, Wies⸗ baden, Landeshaus,

Direktor Erhard Milch, Berlin W. 8, Mauerstr. 61/65,

Professor Dr. Franz Linke, Frank⸗ furt a. M., Mendelssohnstr. 77, Bankier Oskar Franklin Oppenheimer, Frankfurt a. M., Savignystr. 18,

Professor Dr. Hans Trumpler, Syndi⸗

kus der Handelskammer, Frankfurt a. M., Corneliusstr. 4,

. Magistratsoberbaurat Hermann Uh⸗

felder, Frankfurt a. M., Corneliusstr. 7,

.Zivilingenieur Oskar Ursinus, Frank⸗

furt a. M., Steinlestr. 9, Direktor Rudolf Heinemann, Berlin W. 8, Mohrenstr. 11,

Stadtverordneter Rudolf Lion, Frank⸗ furt a. M., Guiolettstr. 17.

Stadtverordneter Otto Hirsch, Frank⸗ furt a. M., Vöhlerstr. 6,

. Oberbürgermeister Karl Keller, Gießen, Stadthaus Bergstraße, Kaufmann Max Rothschild, Frank⸗ furt a. M., Gutleutstr. 40,

Ministerialrat Finger, Preuß. Finanz⸗ ministerium, Berlin, Amt C. 2, Am Festungsgraben,

. Polizeihauptmann Knevels, Sach⸗ bearbeiter am Oberpräsidium der Provinz Hessen⸗Nassau f. Luftfahrt⸗ angelegenheiten, Kassel,

12. Provinzialdirektor Heinrich Graef, Gießen, Provinzialdirektion,

Herbert Beit von Speyer, Frank⸗ furt a. M., i. Fa. Speyer-⸗Elissen, Ministerialrat Staiger, Stuttgart, Wirtschaftsministerium,

Stadtrat Sarrazin, Kassel, Rathaus, Bürgermeister Müller, Darmstadt, Rathaus,

Direktor Dr. Fritz Seckel, Frank⸗ furt a. M., Rüsterstr. 10,

.Bürgermeister Roth, Montabaur, Rat⸗ haus,

31. Stadtrat Holl, Wiesbaden, Rathaus.

ralρπQꝛÆ[Nxσσꝶππάσ᷑ααννᷣυꝶ;‿ [79795

Ernst Kaß A.⸗G. Herrenwäsche⸗

fabrik, Bielefeld. .

Bilanz per 31. März 1928. Aktiva Kasse, Postscheck Bank Reichs⸗ mark 6865,42, Inventar, Maschinen, Fahr⸗ zeuge 89 618,50, Mieten u. Emnrichtung 32 590 08, Grundstück und Gebäude 144 323 Debitoren 430 232 61, Waren 420 227 93, Verlustvortrag 1926/27 170 480,59 abzügl. Ueberschuß 1304,65 = 169 175,94 Summe der Aktiven 1 293 033,48. Passiva: Aktientapital 400 000, Bank u. Akzepte 171 002,55, Kreditoren 695 212 89, Rückstellungen 13 029,74, Transitoren 13 116 89, Rück ständige Leistungen 668 41, Summe der Passiven 1 293 033,48. Gewinn⸗ u. Ver⸗ lustrechnung. Verlustvortrag 170 480,59, Handlungsunk. u Löhne 716 619,57, Ab⸗ schreibungen 30 264 99, Abschreib a. Debi⸗ soren 12 906 99 Summe 930 272.13. Fabrikation 761 096 19, Verlustvortrag 1976/27 170 480,59 abzügl. Ueberschuß 1927/28 1304,65 = 169 175,94. Summa 930 272,13

Bielefeld, den 30. September 1928. 1111411“*“ 79831]

A. Scheffner & Sohn Aktiengefellschaft. Elberfeld.

Bilanz per 31. März 1928. Genehmigt von der Generalversammlung am 26. Oktober 1928.

Akriva. Grundstück und Gebäude: Bestand am 1. 4. 1927: Grundstück Gebäude . Zugang

88 905,— 39 037,82 [27942,52]

Abschreibung 21 432.82

Maschinen und Emrichtung: Bestand am 1. 4. 1927 80 300,— 142 956,93 223 206,93 Abschreibung 105 296,93 Kasse einschl. Sorten. Ponscheck 8 Banken v Außenstände. ... Waren⸗ u Rohstoffbestände

Zugang

117 960

1 117 47 227 52

19 994 157 406/58 307 556 45

782 587 02

Passiva. Aktienkapital .

Reserve .„ 2 0 20

350 000 25 000] 4 129 31 10 870 69 146 070,—- 186 933 82 26 030]14 . 1 292 82 32 260724 782 58702 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1928.

Soll. Allgemeine Untosten Abschreibungen auf Gebäude.

Masch. u. Einrichtungen 126 729/75 Reingewinn 1927/28. 32 260]24 8 9 963 691,54

Spezialreserve.. Hypotheten.. . Darlehen Kreditoren und Lohnsteuer Rückstellungen Gewinnvortrag 8 Reingewinn 1927/28 .

I 804 70155

Rohgewinn 963 691 54 963 691/[54 Elberfeld, den 18. September 1928 Der Vorstand der A Scheffnercè Sohn A.⸗G., Elberfeld. Kneusels. Ernst Dierichs. Vorstehbende Bilanz baben wir geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern gefunden Hagen, den 18. September 1928. Focke & Dr Kinziues. Dr. Kinzius, vereid. Bücherrevisor.

Das Amt sämtlicher bisherigen Auf⸗ sichtsratsmitglieder ist mit dem Schluß der heutigen Generalversammlung ab⸗ gelaufen. Zu Aufsichtsratsmitgliedern wurden gewählt:

1. Hermann Berning, Mettmann,

2. Hermann Schomburg, Barmen,

3. Paul Rosendahl. Mettmann,

4. Otto Berning, Schwelm.

[81917] Phönicia⸗Werke Aktiengefellschaft, Elsterwerda.

2. Bekanntmachung.

Auf Grund der 7. Verordnung üfür Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit Aktionäre auf, ihre Stamm⸗ bzw. Vor⸗ zugsaktien nebst den dazugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen bzw. nebst den dazugehörigen Erneuerungsscheinen zum Umtausch in Stammaktien bzw. Vor⸗ ugsaktien zu je RM 400,— nom. späte⸗ ferns bis zum 30. April 1929 ein⸗ chließlich

bei dem Bankhause Bassenge &

Fritzsche. Dresden, Gewand⸗ hausstraße 5, oder

bei dem Bankhause Bondi & Maron,

Dresden, Struvestraße 5, unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen.

Gegen Ablieserung von 5 Stamm⸗ aktien zu je nom. RM 80,— wird eine neue Stammaktie zu nom. RM 400,— oder gegen Ablieferung von 5 Vorzugs⸗ aktien zu je nom. RM 80,— wird eine neue Vorzugsaktie zu nom. RM 400,— ausgereicht. Beträgt der Gesamtbetrag der von einem Aktionär eingereichten Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien für die einzelnen ttungen nicht RM 400,— oder ist er nicht durch 400 teilbar, so werden für je RM 100,— Stammaktien⸗ Nennbetrag bzw. für je RM 100,— Vorzugsaktien⸗Nennbetrag eine Stamm⸗ aktie sber RM 100,— bzw. eine Vor⸗ zugsaktie über RM 100,— ausgereicht. Die Einreichungsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden ersolgt nach ihrer Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbestätigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt sind. Die 8G11“ ind nicht übertragbar. Die Stellen sin berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung su prüfen.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet; ebenso ist der Umtausch provisionsfrei, sofern die Ein⸗ reichung der Aktien an den Schaltern der bezeichneten Umtauschstellen er olgt. In anderen Fällen wird die ü liche Provision in gebracht.

Diesenigen Stamm⸗ bzw. Vorzugs⸗ aktien unserer Gesellschaft, die nich fristgemäß zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von solchen Aktien, die nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Um⸗ tausches ermöglicht, und die uns 6 zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien unserer Gesellschaft auszugebenden neuen Aktien beider Gattungen werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird, abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten, an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt werden.

Die Inhaber der umzutauschenden Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien können innerhalb von drei Monaten nach der ersten Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der dritten Bekanntmachung dieser Umtauschauf⸗ forderung durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Hierzu ist weiter erforderlich, daß der. wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder die über diese von einem Notar, einer Effektengirobank 8 der Reichsbank (mit Sperrvermerk) sgestellten Hinter⸗ legungsscheine entweder bei uns oder einer der oben bezeichneten Stellen hinterlegt und daselbst bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Erreichen die Anteile der Inhaber der Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen jeweils den zehnten Teil des Gesamtbetrages der einzelnen Aktien⸗ gattungen, so wird der Widerspruch wirksam, und der zwangsweise Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktio⸗ näre unterbleibt Diesenigen Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien, die ohne Wider⸗ spruchserklärung zur Einlieferung kommen, werden auch in diesem Falle als „freiwillig zum Umtausch ein⸗ gereicht“ ungetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt worden ist.

Elsterwerda, den 24. Dezember 1928. Der Vorstand. Ziem. —y ——— ,

177010] Bilanz 31. Dezember 1927.

Aktiva: Immobilten 50 000, Ge⸗ bäude 5000, Lagerplatzeinrichtg. 1, Mobilien 1, Geräte 1,. zusammen 55 003. Passiva: Aktienkonto 50 000, Kreditoren 2406. Reserve 2597, zusammen 55 003. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll: Unkosten 4 678. Haben: Verlust 678

te

lanz per 30. Juni 1928.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung*) am 30. Juni 1928.

Aktiva. Grundstückskonto... Gebäudekonto 614 300,—

Zugang 1927/28

RM

3 216,46

517516,25

2 % Abschr. 12 716,46

Maschinenkonto 559 500,— Zugang

1927/28 89 136,47

S636,77

10 % Abschr. 66 636,47 57 800,—

Inventarkonto 16 088,20

Zugang 1927/28

—275888,20

15 % Abschr. 11 388,20 Warenvorräte . . .. Warendebitoren ... Kasse und Bankguthaben Wechsel und Schecks.. 15 593 1“ 65 000

72 525 911

582 000

62 500 689 800

472 531 9 185

Passiva. Artienkatal66. Reservefonds, 40 000,—

Zugang 1927/28 10 000,— Hypothek auf Meouschan 220 000,—

1 000 000

50 000 Rückzahlung 107 . 60 000 Warenschulden. ve; Akzepte 2* 20 . 4 2 98 2

Reingewinn: Vortrag vom 1. Juli 1 921,94

1L9v2äö in 1927/28. 52 535,25

160 000 198 346 425 972 637 135

54 457 19

2 525 911,[27

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1928.

Debet. RM [ Unkosten einschl. Steuern und soziale Lasten.. 610 383 Abschreibungen a. Anlagen 90 741 Reingewinn: Vortrag vom 1. Juli 1 921,94

1997 Gewinn ab 1. 7. 1927

52 535,25

10 1 Kredit. Gewinnvortrag vom 1. Juli ev“ Bruttoerträgnis.

94 753 659 46

755 581]ʃ40

Menschau, den 20. November 1928. er Vorstand der Kallenberg Mühlen 8 Kallenberg. H. Kallenberg. n; [81576]. Vereinigte Freiburger Uhren⸗ fabriken Aktiengesellschaft incl. vorm. Gustav Becker. Bilanz“u) am 30. Juni 1928.

Aktiva. RM Grundstucke .. . . .. 125 000 (GS;6 399 500 Maschinen. 2279 600 Gleisanlagaages. Grinell⸗Sprinkler⸗Anlage. Elektrische Lichtanlage .. Dampfheizung und Wasser⸗ Wirachhch Mobilien, Utensilien.. Werkzennge S6“ Modelle und Schablonen Klisches.. Fuhrwerk.. Kleingartenanlage Vetadsche .. Kasse und Sorten Wechsel.. Debitoren.. Hypotheken

80——

—öüͤheeeeene

2 748 859 12 488 109 522

2 640 578 6 381

6 321 946

Ebö

Passiva. Aktienkapittll Reservefons Obligationenanleihe, aufge⸗

v5““ Hypothekenschulden, aufge⸗ wertet.... Kreditoren.. vEe“]; Dividendenrückstand.. Obligat. Zinsenrückstand Wohlfahrtsfonds.. Dividendenreserve.. Reingewin..

2 660 000 450 000

152 883 19

. 45 61878 . 2 317 910]44 . 436 602 35 . 1 808 65

3 300— 18 552 95 . 30 000

205 269/68 6 321 946104

*) Einschließlich Zweigfabrik Braunau.

Freiburg/ Schles., den 30. Juni 1928.

Der Vorstand. Dr. Bühler.

Die Bilanz ist von uns geprüft und mit den Büchern in Uebereinstimmung be⸗ funden worden.

Freiburg / Schles., den 19. Nov. 1928.

v. Pohl. Adolf Becker.

Vorstehende Reichsmarkbilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend befunden.

Breslau, den 17. November 1928. Schlesische Trenhand⸗ und Ver⸗ mögens⸗Verwaltungs⸗Aktien⸗

gesellschaft.

bruch⸗Aktiengesellschaft, Köln.

Lischka. Wiesner.

An Debet. RMNM Fabrikations⸗, Betriebs⸗ u.

Ha dlungsunkosten ..2 101 790 27 Steuern u. sozialen Lasten 372 419 33 Velkedere 61 250,— Abschreibungen.. . 117 896 64 Reingewinn. . 205 269 68

2 858 625

290 9 2

Per Kredit. Gewinnvortrag v. 1. August

138381“ Fabrikationsrohgewinn Ausgleich laut Interessen⸗

gemeinschaftsvertrag .

7793 80 2 841 54357

9 288 85 2 858 625 92 *) Einschließlich Zweigfabrik Braunau. Freiburg/Schlef., den 30. Juni 1928. Der Vorstand. Dr. Bühler. Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von uns geprüft und mit den Büchern in Uebereinstimmung befunden worden. Freiburg / Schles., den 19. Nov. 1928. v. Pohl. Adolf Becker. Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. Breslau, den 17. November 1928. Schlesische Treuhand⸗ mögens⸗Verwaltungs⸗Aktien⸗ gesellschaft. Lischka. Wiesner. Die Dividende für das Geschäftsjahr

Heimann,

Bankdirektor,

Kommerzialrat,

RM

416 500◻

1927/28 ist in der Generalversammlun am 2. 1.1928 zahlbar Ring 33/34, bei der Darmstädter und Nationalbank bei der Württembergischen Vereinsbank, von der Generalversammlung gewählten direktor, Schloß Waldenburg, Herrn Adolf Berl, Wien, A.⸗G. in Schramberg, in Villingen, Breslau, garten, Kreis Wohlau. werteten Obligationen war am 30. Juni Vereinigte Freiburger Uhren⸗ Dr. Bühler. M. & F. Liebhold A.⸗G., 2⁰% Abschr. 8 500,— 15 % Abschr. 7 500,— 42 500 Pee..6611 Verlust in 19227 69 585 83

vom 15. 12. 1928 auf 6 % oder MM 4,8 je Stammaktie festgesetzt worden und ist in Breslau:

bei dem Bankhaus E. bei der Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G., Filiale Breslau, K.⸗G. a. A., Filiale Breslau, in Stuttgart: Filiale der Deutschen Bank. Unser Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Herrn W. v. Pohl, Fürstl. Pless. General⸗ Herrn Dr. Ernst⸗Heinrich Heimann, Breslau, Becker, Breslau, Herrn Oskar Herrn Erwin Junghans, Generaldirektor der Uhrenfabriken Gebr. Junghans Herrn Siegfried Junghans, Direktor der Uhrenfabriken Gebr. Junghans A.⸗G. Herrn Otto Schweitzer, Direktor, Berlin, Herrn Dr. Hugo Sontag, Bankier, Herrn Ernst v. Wallenberg⸗Pachaly, Bankier und Rittergutsbesitzer, Thier⸗ Der Gesamtbetrag der in Umlauf be⸗ findlichen Genußrechte unserer aufge⸗ d. J. RM 61 000,—.

Freiburg/ Schles., den 17. Dez. 1928. fabriken Aktlengesellschaft inel. vorm. Gustav Becker. ———-————V

[80125]. Heidelberg. Bilanz per 31. Dezember 1927. Aktiva. Anlagen . . 425 000,— Maschinen und Einrichküng 50 000,— Vorräte und Steuerzeichen 527 411 Kasse und Wechsel.. 70 367 Aktivhypotheken ... 22 000— Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 841 5368

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 1 071 400,— Vorzugsaktien 5 000,— Pens onsfonds . Resergefostds .. Freditten

Delkredere..

1 076 400 45 000 71 272

614 005 34 858 1 841 536 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

Soll. RM Abschreibungen . 16 000 Generalunkosten 529 996

545 996

Haben. Bruttogewinn . Vernhst

476 410/ 74 69 585 83

545 996]57

Der Vorstand. Michel Liebhold. Franz Liebhol⸗

und Ver⸗

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

b.

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 4,50 Aℳ nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗ Alle Postanstalten

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ℛGℳ Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

0

Vereinsregister,

9e

Musterregister,

9grag

Verschiedenes.

Inhaltsübersicht Henrelnegetes Güterrechtsregister,

Genossenschaftsregister,

Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

1. Handelsregifter.

Altenburg, Thür. 181974]

In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 492, betr. die Altenburger E“ der Firma Thams

Garfs in Köthen (Anhalt), ein⸗ getragen worden, daß der Kontoristin Ebeling in Köthen Prokura er⸗ teilt ist.

Altenburg, den 18. Dezember 1928.

Thüringisches Amtsgericht.

AlCenburF. Thür. [81975] In das Handelsregister Abt. A. ist heute bei Nr. 55 (offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma J. Mich, Müller in Altenburg) eingetragen worden, daß der Sitz der Gesellschaft nach Dresden ver⸗ legt worden ist.

Altenburg, am 19. Dezember 1928.

Thüringisches Amtsgericht.

Aschersleben. [81976]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 601 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma E. Fricke & Sohn in Aschersleben eingetragen worden: Die Gesfellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.

Aschersleben, den 15. Dezember 1928.

1 Preuß. Amtsgericht.

Bamberg. [81977] Handelsregistereintrag. Schwarzkopf & Co., Sitz Bamberg, Gönnerstr. 45: Offene Handelsgesell⸗ schaft am 27. Oktober 1928 aufgelöst. Gesellschafter Schwarzkopf führt die in August Schwarzkopf geänderte Fidma fort. Bamberger Futtermittele⸗ & Hundekuchenfabrik Haus Rudhart, Sitz Bamberg: Firma erloschen. Hans Rudhart, Sitz Bamberg: Firmga erloschen. 1 Fränkischer Volksverlag Gottfried Feder, Sitz nun Nürnberg: Die Ver⸗ öffentlichung vom 10. Dezember 1928 wird dahin ergänzt, daß Forderungen und Verbindlichkeiten nicht über⸗ nommen sind. Bamberg, 18. Dezember 1928. Amtsgericht Registergericht.

Barmen. 8 [81978]

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 12. Dezember 1928:

B 916 die Firma 5 und Abgasverwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Barmen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Luft⸗

izungs⸗ und Abgasapparaten. u Flesem Zwecke ist die Gesellschaft be⸗ rechtigt, sich an gleichartigen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und Anlagen jeder Art zu errichten, die zur Er⸗ reichung und Förderung der angegebenen Zwecke geeignet sind. Das Grundkapital

trägt 20 000 RNM. Geschäftsführer sind Fritz Winkelsträter und Willy Sure, Kaufleute in Barmen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 26. November 1928 festgestellt worden. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertveten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ mneinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Verbindung mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Fritz Winkelsträter und Willy Sure sind berechtigt, solange sie Geschäftsführer sind, die Gesellschaft ein jeder allein zu vertreten, auch wenn sonstige Geschäftsführer vorhanden sind. Die Ee tssusen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Barmen.

Berlin, 81981]

In das Handelsregister Abteilung B üst am 15. Dezember 1928 eingetragen worden: Nr. 42 044. Aktiengesell⸗ schaft für Grund⸗ und Baukredit, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Ferueesnceeeien aller Art, insbesondere 1. Erwerb und Veräußerung von Gvundbesitz aller Art mit oder ohne Inventar für fremde und eigene Rechnung, 2. Gewährung von Baugeldern und sonstigen Krediten, Erwerb, Begebung, Beleihung und Vevmittlung von Hypotheken und hypo⸗ thekarischen Anleihen, 3. Vermittlung von Mietsverträgen, von Käufen und Verkäufen sowie von anderen im Grundstücksverkehr vorkommenden Ge⸗ schäften, 4. Verwaltung von Grund⸗ stücken, 5. Bildung anderer, gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgender Gesell⸗

1“ 2

Okto Markin, Berlin.

Frftehe Vereinigung mit solchen Ge⸗ sellschaften und Beteiligung an ihnen, 6. Besorgung der bei dem Verkehr von Grundstücken sonst vorkommenden Ge⸗ schäfte. Grundkapital: 100 000 Reichs⸗ mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 26. September 1928 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Zu Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt: 1. Bankier Alfped Beckmann, Berlin, 2. Volkswirt Dr. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin W. 8, Unter den Linden 28. Das Grundkapital zerfällt in 100 Inhaber⸗ aktien über je 1000 RM, die zum öe; ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach der Bestim⸗ mung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Bestellung und Ab⸗ berufun der Vorstandsmitglieder. Ueber die Bestellung und Abberufung ist ein notarielles Protokoll aufzunehmen. Die Berufung der Gegeacse und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Hans Flügge, Berli 2. Bürovor⸗ steher Alfred Menzel, Berlin, 3. Kauf⸗ mann Gustav Seiffert, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, 4. Kaufmann Wolfgang Heim, Berlin, 5. Kaufmann Emil Jacob, Berlin. Den ersten Aufsichts⸗ rat bilden: 1. Syndikus Dr. Hermann Damm, 2. Oberbaurat a. D. Georg Weigle, 3. Bankdirektor Max Helbig, 4. Bankdirektor Paul Meckel, 5. Rechts⸗ anwalt Dr. Fritz Salomon, alle in Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht ee naa. werden. Nr. 4607 Gebrüder Stollwerck Aktiengesellschaft: Prokuristen: Fritz Schaefer in Köln, Hans Clouth in Köln, Fritz Schniewind in Köln. Jeder vertritt ETö“ mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Proku⸗ visten. Nr. 15 187 Elitewagen⸗ Aktiengesellschaft: Walter Bodstein ist nicht mehr Vorstand. Franz Gau⸗ din, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 17 813 Deutscher Metallhandel Aktien⸗ gesellschaft: Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 30. Oktober 1928 ist das Grundkapital um 700 000 Reichs⸗ mark erhöht worden und beträgt jetzt 2 000 000 Reichsmark. Ferner ist §. 5 des Gesellschaftsvertrags geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Auf die Grundkapitalserhöhung verden 700 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark zum Nennbetrag ausge⸗ geben. Das gesamte Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 30 000 Aktien zu je 20 RM, 7000 Aktien zu je 100 RM und 700 Aktien zu je 1000 RM, alle auf den Inhaber lautend. Nr. 28 926 Bahn⸗ export⸗Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 41 982 Ahders & Basch Aktiengesellschaft: Else Groh⸗ mann geb. Schillemeit in Berlin⸗ Lichtenberg ist Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. 181984]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 42 045. „Dazweg“ Deutsch⸗Amerikanische Automobil⸗

ubehörteil⸗ Werkzeughandels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin, 8 Hannover. des Unternehmens: An⸗ fertigung und Vertrieb von Automobil⸗

ersatzteilen jeglicher Art, insbesondere das Schleifen von Automobilkurbel⸗ wellen sowie die Uebernahme von Ver⸗ tretungen für Fabriken der Automobil⸗ branche. Die Gesellschaft übernimmt jetzt auch Vertretungen deutscher und amerikanischer Wirmen für Auto, Traktoren und Reklamen sowie Ab⸗ schlüsse für Autoversicherungen. Stamm⸗ kapital: 5000 RNM. Geschäftsführer: Kaufmann Georg Mohr in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. Juli 1924 ab⸗ geshiaßen und am 20. April 1926 und Juli 1928 abgeändert. Nr. 42 046.

Dienst Ges 8 e

Frank & Cv. Märkische Elektrizi⸗ täts⸗Werkstätten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb von elek⸗ Anlagen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Diplom⸗ ingenieur Paul Böhm, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. September 1928 und 6. Dezember 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ chäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in ö“ mit einem Prokuristen. Die Gefe schaft dauert fünf Jahre, verlängert sih aber nach Maßgabe des § 16 Ge⸗ ellschaftsvertrags. Zu Nr. 42 045 und 42 046. Ais nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Bei Nr. 12 280 Grundstücks⸗Gesell⸗ schesr Pettenkoferstraße 12 mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist der bis⸗ herige 1“X“ Frau Mathilde Sachs geb. Loebel in Charlottenburg. Die Liquidatorin Frau Sachs ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 29 968 Deutsche Festmark⸗Bank Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Dr. Fritz Siekmeyer ist erloschen. Bei Nr. 38 465 Deutsche Leuchtröhren⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Hosef Lindner 4 erloschen. Bei. Nr. 39180 eutscher Automobil⸗Versicherungs⸗ aft mit beschränkter Haftung: Friedrich Knieper ist nicht mehr Ge rrer. Kaufmann Dr. Erich Gruse in Berlin⸗Charlotten⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 785 Dari⸗Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura der Fran Gertrud Benjamin geb. Saenger ist erloschen. Bei Nr. 40 478 Verwaltungsgesell⸗ schaft für Hypotheken und Grund⸗ besitz mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet lept: Berliner Ver⸗ waltungsgesellschaft für Hypotheken und Grun 8 mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital ist um 480 000 RM auf 500 000 RM erhöht. Laut Bes duß vom 24. November 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Firma ab⸗ eändert. Bei Nr. 41 233 „Degesa“ eutsche Gesellschaft Elektrischer Spezialapparate mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: „Begesa“ Deutsche Gesellschaft elek⸗ trischer Spezialapparate mit be⸗ schränkter Haftung: Laut ee. vom 18. Oktober 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Firma ab⸗ geändert.

Berlin, den 15. Dezember 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. [81980

In das Handelsregister Abteilung A ist am 17. Dezember 1928 eingetragen worden: Bei Nr. 18 795 Clara Schultz, Berlin: Der Kaufmann Leo Fleisch⸗ mann ist aus der Secns. aus⸗ geschieden. Nr. 40 966 Maschinen⸗ Heise Heise & Berger, Berlin: In⸗ haber jetzt Emil Heise, Fabrikant, Wandlitz (Mark). Der Uebergang der in dem Betriebe des 7, ts be⸗ gründeten Forderungen un eerbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Emil 29 ausges 8 Prokura: Dr. Hellmut Rahlson, Berlin. Nr. 57 633 Plakatkunstdruck Penr Eckert, Berlin⸗Schöneberg: Inhaber jetzt Otto Hänel, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Otto Hänel ausgeschlossen. Nr. 49 297 Märkische Holzbearbeitungs⸗Fabrik Post & Steig: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt, 86.

Berlin. 1e1a8 In das Handelsregister Abteilung B ist am 17. Dezember 1928 eingetragen worden bei Nr. 20 Gesellschaft für elektrische Unternehmungen: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschlusse der Generalversammlung vom 13. De⸗ zember 1928 ist das Grundkapital um 15 000 000 Reichsmark erhöht worden

und beträgt jetzt 75 010 000 Reichsmark Ferner sind die 85 S und 29 des Ge⸗

11.“

sellschaftsvertrags geändert. Als nich: eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 50 000 Inhaberaktien zu je 100 NM und 10 000 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark ausgegeben, und zwar 6 000 000 RM zum Kurse von 150 % Sund 9 000 000 RM zum Kurse von 100 %. Das gesamte Grundkapital zer⸗ jetzt in 650 000 Aktien zu je 100 Reichsmark, 10 000 Aktien zu je 1000 Reichsmark und 10 000 Aktien zu je 1 RM, alle auf den Inhaber lautend. Nr. 30 874 Bernhard Hirsch Herren⸗ kleiderfabrik Aktiengesellschaft: Adolf Baumgarten ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Nr. 32 811 G. C. Dorn⸗ heim Aktiengesellschaft. Zweig⸗ niederlassung Berlin: Franz Voß, Kaufmann, Hamburg; Karl Genschow, Kaufmann, Berlin, sind zu Vorstands⸗ bestellt. Otto Dornheim ist nich gr Vorstandsmitglied. Nr. 37 129 eutsche Industrie⸗Werke Aktiengesellschaft: Prokuxist: Her⸗ mann Kastner in Berlin⸗Charlotten⸗ burg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede. Nr. 39 570 Horment Eeie,llschaßs für Her⸗ stellung organischer Heilmittel: Richard Meißner ist nicht mehr Vor⸗ tand. Dr.⸗Ing. Bruno von Andreatta, emiker, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 40 280 Discont Cor⸗ poration Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Dezember 1928 ist die Gesellschaft Zu Liquidatoren sind be⸗ stellt: 1, Kaufmann Werner Weißen⸗ born, Berlin, 2. Kaufmann Kurt Krantz, Berlin⸗Steglitz. Ein jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Nr. 40 968 Havelsee Bau⸗ und Boden Aktien⸗ gesellschaft: Wilhelm von Heinz und Leo Nieland sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder, Karl Werth, Kaufmann, Werder a. H. ist zum Vorstand bestellt. Nr. 41.168 Cicero⸗Garagen Aktiengesellschaft: Eduard Arnhold, Kaufmann, Berlin, ist für das be⸗ hinderte Vorstandsmitglied Zimmer⸗ mann aus dem Aufsichtsrat abgeordnet. Nr. 41 292 Aktiengesellschaft für Lichtrufanlagen Frankfurt a. M., Zweigniederlassung Berlin: Dr. Wilhelm Strauß⸗Reich ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 41 368 Bau⸗ Kredit⸗Aktiengesellschaft. Prokuristen: Dr. Hans⸗Alexander Apolant in Berlin⸗ Wilmersdorf, Hans⸗Carl von Schlick in Berlin⸗Friedenau. Jeder vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied. Amtsgericht Berlin⸗Mitté. Abt. 89 a.

Berlin. 1088 In das Sedereh Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 17. Dezember 1928 folgendes einge⸗ tragen: Nr. 23 724 Minimax⸗Aktien⸗ gesellschaft: Zu stellvertretenden Vor⸗ tandsmitgliedern sind bestellt: a) Fabrik⸗ direktor Carl Schmidt in Neuruppin. b) Branddirektor a. D. Max vom ofe in Charlottenburg. c) Kaufmann Dr. Rudolf Freiherr von Gagern in Berlin. Nr. 88 728 Schloßbrauerei Aktien⸗ Plellsche t: Prokuristen: Conrad Tismar in Berlin⸗Halensee. Alfred Steinig in Berlin⸗Steglitz. Sie ver⸗ treten gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ oder mit einem anderen rokuristen. Nr. 40 066 Vereinigte Kraukenversicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft (vormals Gedevag, Kosmos und Selbsthilfe): Die Prokura des Ernst Thiers ist erloschen. Nr. 41 024. „Stalag“ tadt⸗ und Landhaus⸗ Bauaktiengesellschaft: Die Prokura des Richard Bloch ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

In das Handelsregister Abt. B Nr. 20 ist bei der „Conzerthaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: e Geselllschafterbeschluß vom 9. Juli 1 ist die Gesellschaftssatzung abgeändert und neu gefaßt. An Stelle des Bank⸗ direktors Franz Landsberger ist der Kaufmann Lothax Breit in Beuthen, O. S., zum Geschäftsführer 8vS der sein Amt inzwischen niedergelegt hat. Amtsgericht Beuthen, O. S., 18. De⸗ zember 1922223.

In das Handelsregister Abt. B Nr. 382 ist bei der in Beuthen, O. S., be⸗

ehenden Zweigniederlassung in Frma

1.“ b v“

„Schlesische Bau⸗Aktiengesellschaft Pfeffer, Pringsheim & Co. Nieder⸗ lassung Oberschlesien“ eingetragen: Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schlusse der Genevalversammlung vom 30. April 1928 ist das Grundkapital um 100 000 RM auf 250 000 NM er⸗ höht und der ent⸗ sprechend dem Kapitalerhöhungsbeschluß vom gleichen Tage geändert. Die neuen auf den Inhaber lautenden 98 Stück Aktien zu je 1000 RM und 4 Stück Aktien zu je 500 RM sind zum Nenn⸗ werte ausgegeben. Amtsgericht Beuthen, O. S., 18. Dezember 1928.

Boizenburg, Elbe. 81829,

In das hiesige Handelsregister ist⸗ heute unter. Nr. 189 die Firma „Gustav Ramelow, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Zweignieder⸗ lassun Boizenburg, eingetragen worden. Das Hauptgeschäft ist in Berlin.

Geschäftsführer . Kaufmann Kurt Ramelow zu Berlin, Kaufmann Wil⸗ helm Ramelow zu Berlin, Kaufmann Hans Ramelow zu Berlin.

Zweck des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb von Waren jeder Art im Einzel⸗ handel und Großhandel, insbesonder⸗ die Uebernahme und Fortsetzung de bisher unter der Firma Gustav Ramelow in offener Handelsgesellschaft betriebenen Filialbetrieb⸗Unternehmens, und die Uebernahme der zu Barth in Pommern, in Mecklenburg, Dassow in Mecklenburg, Bützow in Mecklenburg, Demmin in Pommern, Elmshorn in

olstein, Gnoien in Mecklenburg, Gold⸗

erg in Mecklenburg, Grabow in Mecklenburg, Grevesmühlen in Mecklen⸗ burg, Gützow in Pommern, Grammen⸗ dorf, in Pommern, Grimmen in Pommern, Hildesheim, Jarmen in Pommern, Klütz in Mecklenburg, Kyri

in der Prignitz, Loitz in Pommern, Neudamm in der Neumark, Neustettin in Pommern, Parchim in Mecklenburg. Pyritz in Pommern, Rehna in Mecklent⸗ burg, Ribnitz in Mecklenburg, Salz⸗ wedel, Stargard in Pommern, Stendal, Sülze in Mecklenburg, Teterow in Mechlenburg, Tribsees in Pommern Uelzen in Hannover, Wittenburg i

Mecklenburg betriebenen Filialgeschäfte.

Das Stammkapital beträgt 1620 000 Reichsmark. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Nö⸗ vember 1928 abgeschlossen; die Kündi⸗ gung desselben ist nach Maßgabe des § 16 des Gesellschaftsvertrags zugelassen. Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt.

Dem Kaufmann Louis Ehlers zu Berlin ist Einzelprokura erteilt.

Ferner wird bekanntgemacht: Oeffeut⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Auf die Stammeinlagen werden fol⸗ gende Sacheinlagen geleistet:

1. von Frau Margarete Ramelom: die ihr gegen die offene Handelsgesell⸗ schaft ustav Ramelow znstehende Segea von 250 RM und Effekten im Nennbetrage von 52 400 RM.

2. von Kurt Ramelow und Wilhelm Ramelow: das von ihnen in offener Handelsgesellschaft unter der Firma Gustav Ramelow geführte Gesamt⸗ unternehmen mir sämtlichen Filial⸗ betrieben. Von der Einbringung sind u. a. ausgenommen: a) der gesamte der offenen Handelsgesellschaft Gustav Ramelow gehörende Grundbesitz, b) die scmmtlicheg der offenen Handelsgesell⸗ chaft Gustav Ramelow gehörenden Effekten. Wert dieser 800 000 RM. 1

3, von Hans Ramelow: die ihm gegen die vlen; Handelsgesellschaft Gustav Ramelow zustehende Forderung in Höhe von 400 000 RNM.

Boizenburg (Elbe), 11. Dezember 1928. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Bonndorf, Schwarzw. [819877

Handelsregister A O.⸗Z. 175. Karl

Knieß Nachfolger, Bonndorft. Schw.:

Inhaberin ist Hermine Stegmaier

Witiwe geborene Weis, Bonndorf i. Schw. Bonndorf, den 13. Dezember 1928 Bad. Amtsgericht.

Bra neeenü* 8* 8

In das Handelsregister ist am 18. Dezember 1928 bei der Firma A. Spindler, Fe. eingetragen: Als Ge⸗ sellschafterin ist eingetreten die Ehefran des 8 I“ L Paula geb. Vogel, in Amt gericht Braunschweig.

Sacheinlagen

819881