8 Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Siaatsanze
.300 vom 24. Dezember 1928. E.
2
[81989]
Bremen. “ ist einge⸗
In das Han
Am 14. Dezember 1928:
Altmann & Co. Iees mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Sitz der Gesellschaft ist von Lichtenstein⸗ Callnberg nach Bremen verlegt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des unter der , Altmann & Co. in Lichtenstein⸗ Callnberg in Sachsen betriebenen Er⸗ werbsgeschäfts, insbesondere die Strickerei, Wirkerei, Färberei und Kon⸗ ektionierung von Wolle, Baumwolle,
eide, Kunstseide und ähnlichen Stoffen, jede anderweitige Verarbeitung von Erzeugnissen der Gesellschaft sowie deren Vertrieb, Betrieb aller mit diesem Zwecke zusammenhängenden oder sie ördernden Geschäftszweige einschließ⸗ lich der Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art in irgend⸗ welcher Form, endlich der Abschluß von Verträgen über Interessengemein⸗ chaften und sonstiges wirtschaftliches Zusammengehen mit anderen Unter⸗ nehmungen in jeder denkbaren Form. Das Stammkapital beträgt 1 000 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. März 1927 abgeschlossen und am 14. September 1928 aund am 30. No⸗ vember 1928 abgeändert worden. Ge⸗ G“ sind: der Kaufmann Hans
duard Gustav Lürman und der Land⸗ erichtsrat a. D. Dr. Fritz Meister, beide in Bremen. Sind mehrere Peschäfts. her bestellt, so wird die Gesellschaft urch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Dobben 31 a.
Deutsche Walfang Gesellschaft „Sturmvogel“ mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Liquidation ist wieder “ Liquidator ist Dr. jur. Carl Emil Wilhelm Kleemann in Bremen. 8
Sparga Kompagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 15. Dezember 1927 ist der neue Gesell⸗ 8 tsvertrag — [28] beschlossen. Dieser Gesellschaftsvertrag ist in der Gesellschafterversammlung vom 6. Juli 1928, 30. November 1928 und 11. De⸗ zember 1928, gemäß [29], [33], [35] ab⸗ geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: die Herstellung und der Vertrieb von Waren der Lebens⸗ mittel⸗ und Feinkostbranche unter der Schutzmarke „Sparga“ (das ist Spezial⸗ haus für Artikel im Gastwirtsgewerbe) owie die Verwaltung von Immobilien, erner alle damit in Verbindung stehen⸗ en Geschäßte, auch die Beteiligung an anderen Geschäften aller Art. Die Firma kann die Vertretung anderer Uinternehmungen übernehmen. In der Gesellschafterversammlung vom 15. De⸗ zember 1927 ist ferner beschlossen, das Stammkapital um 40 000 RM von 60 000 RM auf 20 000 RM zu er⸗ mäßigen.
„Wohlwert Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: An Arthur Heymann ist Prokura erteilt.
Adolf Hinrichsen, Bremen: Der Sitz der Firma ist von Lübeck nach Bremen verlegt. Inhaber ist der hiesige Kauf⸗ mann Georg Marquard Adolf Hin⸗ richsen. An Maria Katharina Hin⸗ vichsen Ehefrau, geb. Fürstenberg, ist Prokura erteilt. Ostertorssteinweg Nr. 74/75.
Gevrg Simon, Bremen: Die Firma ist erloschen. .
Gebr. Gansberg, Bremen: Joh. Ferd. Gansberg ist am 12. Juli 1928 verstorben. Seitdem führt seine mit ihren Kindern im . lebende Witwe, Sophie Adelheid geb. Bierdemann, Bremen, das Geschäft unter verselben Firma fort.
Croll & Denecke, Bremen: Das Geschäft ist an den Kaufmann Eduard Fritz Heinrich Brandmeyer in Bremen veräußert. Dieser führt es unter der leichen Firma fort. Die Haftung des
rwerbers für die im Betriebe des Ge⸗ khfts begründeten Verbindlichkeiten der früheren Inhaberin ist ausgeschlossen.
R. Himstedt & Co., Bremen: R. Braesecke ist am 19. September 1927 verstorben. Die .; ist von der Witwe des Verstorbenen, Louise Elisabeth geb. Schütte, als Beisitzwitwe, und Gustav Schütte sortgesetzt worden.
rau R. Braesecke. Witwe, hat die Ge⸗ ellschaft nicht vertreten. Die Gesellschaft ist aufgelöst, gleichzeitig ist die Firma erloschen.
Gebrüder Brandmeyer, Bremen: An Carl Weingardt ist dergestalt Ge⸗ e erteilt, daß er berechtigt ist, ie Firma in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Georg Döhle zu vertreten. 67 Amtsgericht Bremen. “ 4aan Breslaus. 8 [81990]
In unser Handelsregister B Nr. 1562 ist bei der Reinhold Thomas G. m. b. H., Breslau, heute folgendes einge⸗ tragen worden: An Stelle des ab⸗ berufenen Geschäftsführers Max Will⸗ now ist der Kaufmann Albert Grose zu Breslau zum Geschäftsführer bestellt.
Breslau, den 13. Dezember 1928.
Amtsgericht.
[81991] sst
Breslau. 3 In unser Handelsregister 4A solgendes eingetragen worden:
Am 14. Dezember 1928.
Nr. 12 007. Firma Albert Rosinsky, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Albert Rosinsky in Breslau.
Am 15. Dezember 1928:
Bei Nr. 14 615, die offene gesellschaft W. Kühnel & Co., Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Wilhelm Kühnel ist alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 12 008. Firma P. & J. Brendel Centralheizungsbau, Breslau. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April 1928. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Ingenieure Philipp und Josef Brendel, beide in Breslau.
Nr. 12 009, Firma Krum Popoff, Breslau: Der Guts⸗ und Molkerei⸗ besitzer Wilhelm Langer in Breslau hat das bisher unter der nicht eingetragenen Firma Krum Popoff betriebene Ge⸗ schäft von dem bisherigen In⸗ haber, Kaufmann Krum Hopoff in Breslau, erworben. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begrü⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Wilhelm Langer ausgeschlossen.
Nr. 12 010. Firma Kaufhaus Gräbschen Nebel & Co., Breslau. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Oktober 1928. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Willy. Nebel und Max Tichauer, beide in Breslau.
Amtsgericht Breslau. Druchsal. [81992]
Handelsregistereintrag A II 14, Moritz Lindauer, Bruchsal: Die Firma ist er⸗ loschen.
Bruchsal, den 12. Dezember 1928. Amtsgericht I. Bruchsal. [81993] Handelsregistereintrag A II 111, Ru⸗ dolf Rühle von Lilienstern, Apotheke in Langenbrücken: Laut Pachtvertrag vom 12. Juli 1928 ist Hans Weigele, Apotheker in Langenbrücken, Inhaber
der Firma.
Bvuchsal, den 12. Dezember 1928.
Amtsgericht I.
andels⸗
Crimamnitschau. [81994]
Auf Blatt 533 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft E. Otto Müller in Crimmitschau betreffend, ist heute eingetragen worden: Marie Lina verw. Müller geb. Kaiser ist ausge⸗ schieden.
Amtsgericht Crimmitschau, den 19. Dezember 1928.
Dessau. [81995]
Unter Nr. 1383 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Schmidt § Braune“ in Dessau⸗Ziebigk geführt wird, ist eingetragen, daß die Gesell⸗ schaft ohne Liquidation aufgelböst und die Firma eJoh ist.
Dessau, den 10. Dezember 1928.
Anhaltisches Amtsgericht.
Diepholz. [81996]
Imn das hiesige Handelsregister A Nr. 42 ist heute bei der Firma C. Jäger in Diepholz eingetvagen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Diepholz, 3. 12. 1928. Dingelstädt, Eichsfeld. [81997]
Es ist beabsichtigt, die im Handels⸗ register Abt. A unter Nr. 79 einge⸗ tragene Firma Carl Cyerund, Dingel⸗ städt, Eichsfeld, zu löschen. Der In⸗ haber bzw. seine Rechtsnachfolger wer⸗ den aufgesordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die beabsichtigte Löschung innerhalb drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen.
Dingelstädt, Eichsfeld, den 17. De⸗ zember 1928.
Das 2 Zaeri
Dingelstäüidt, Eichsfeld. [81998]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 141 die Firma Wilhelm Wetzel, Dingelstädt / Eichsfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Wetzel in Dingelstädt/ Eichsfeld ein⸗ getragen worden.
Dingelstädt/ Eichsfeld, den 17. De⸗ zember 1928. Das Amtsgericht.
Dresden. “ [81999]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 16 939, betr. die Dresdner Keramische Industrie Aktiengesellschaft in Dresden: Die von der Generalversammlung vom 28. Januar 1928 beschlossene Herab⸗ setzung des Grundkapitals ist erfolgt. Die Aktien zu je sechzig Reichsmark sind auf Grund der siebenten Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung in Aktien zu je einhundert Reichsmark umgetauscht worden. Der Gesellschafts⸗ verktrag vom 19. Dezember 1921 ist in den §§ 4 und 17 und durch Streichung der §§ 5 und 7 durch 8 der Gene⸗ “ vom 28. Januar 1928 sowie in § 4 durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 28. Januar 1928 laut notarieller Niederschriften von den leichen Tagen abgeändert worden. Das
rundkapital beträgt nunmehr Fferaig. tausend Reichsmark und 5 n vierhundert auf den Inhaber lautende Aktien zu einhundert Reich smark.
2. auf Blatt 5044, betr. die Firma Gustav Paul Gerhardt in Dresden: Der Kaufmann Gustav Paul Gerhardt ist als Inhaber ausgeschieden. Das
Handelsgeschaäft und die Firma haben · jie Kaufleute Otto Paul Gerhardt und Louis Walter Gerhardt, beide in Dresden. Die zwischen ihnen begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1928 begonnen. Die Prokuren der Kaufleute Louis Walter 8 und Otto Paul Gerhardt sind erloschen.
38. auf Blatt 17 407, betr, die Firma Dr. Ing. Max Hunger in Dresden: Die Prokura des Dr.⸗Ing. Max Heinrich Hunger ist erloschen.
4. auf Blatt 18 343, betr. die Firma Gebr. in Dresden: Die Pro⸗ kura des Maschineningenieurs Bruno Gustav Hunger ist erloschen.
5. auf Blatt 16 344, betr. die Firma Friedrich Fischer in Dölzschen: Die Firma ist hschen
Amtsgericht Dresden, Abt. III,
am 18. Dezember 1928.
Düsseldlorf. [82001]
In das Handelsregister B wurde am 14. Dezember 1928 eingetragen:
Bei Nr. 121, Jacques Piedboeuf Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Paul Koch und Friedrich Bartel sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Theodor Piedboeuf, Diplomingenieur in Düsseldorf, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokura des Jean Wolter ist erloschen.
Bei Nr. 519, Lob & Eich, Maschinen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Nach Aufhebung des Kon⸗ kursverfahrens ist die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen worden. ührer sind: Ingenieur Albert Lob in
üsserdorf, Ingenieur Hugo Eich in Düsseldorf. Jeder von ihnen ist allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.
Zei Nr. 1467, Jagenberg⸗Werke Aktien sebschaft⸗ hier: Die Prokura des Paul Koch und des Bruno Ludwig ist erloschen.
Bei Nr. 1669, Kaufmannsheim Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Gemäß Gesells Bcesbs lud vom 16. No⸗ vember 1928 ist das Stammkapital zum Zweck des Ausgleichs des Kapital⸗ entwertungskontos um 10 000 Reichs⸗ mark herabgesetzt worden. Das Stamm⸗ G beträgt nunmehr 90 000 Reichs⸗ mark.
Bei Nr. 2534 seE mit beschränkter Haftung, Musterlager und Vertretung von Schuhfabriken,
Die Liquidation ist beendet. Die ist 21
Bei Nr. 2568, Schürmann⸗Osfen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter aftung, hier: Durch Gegcscho erheschan vom 28. No⸗ vember 1928 ist die Gesellschaft auf⸗
888 Der bisherige Geschäftsführer Diplomingenieur Reinhard Manning in Düsseldorf ist Liquidator.
ei Nr. 2673, Möbel⸗ und Innen⸗ ausbau Gesellschaft mit beschränkter gof. tung, hier: Hermann Jakoby ist nicht mehr Geschäftsführer.
Bei Nr. 3277, ö. Schuh⸗Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
„Bei Nr. 3474, Westdeutscher Merkur⸗ Verlag Gesellschaft mit Haf⸗ tung, hier: Dr. Paul Schwenger hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ pele t. Ludwig Spoeskes, Kaufmann in
üsseidorf. ist zum Geschäftsführer bestellt. 1
büschnr Ala hnesgen Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung, hier: Bemaß 9.Rere geenelencgbe luß vom 9. Juli 1928 soll das Grund⸗ kapital um bis zu 1 000 000 Reichsmark erhöht werden.
s
ier: Firma
ei Nr. 3881, Raab Karcher⸗Thyssen Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz der Hauptniederlassung in Mannheim und einer Zweignieder⸗ lassung, hier: Kaufmann ranz Kreppel in Hannover ist zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer bestellt. Dem Friedrich Redemann in Hannover und dem Walter Nohlen in Düsseldorf ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Pro 8 die Gesellschaft vertreten kann. Die Prokura des Franz Kreppel ist erloschen.
Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. 2 [82002]
In das Handelsregister A wurde am 17. Dezember 1928 eingetragen:
Bei Nr. 7039, Hermann Krumbiegel, hier: Das Geschäft ist mit der Firma an den Kaufmann Richard Perlstein in Düsseldorf veräußert, der es unter der Firma Hermann Krumbiegel Nachf. Richard Perlstein fortführt. Die Pro⸗ kura des Karl Schmidt ist erloschen.
Bei Nr. 1491, Chr. Bertram, hier: Die Firma ist
Bei Nr. 3653, Wittmann & Janz, hier: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 5582, Paul Kaufmann & Co., hier: Die Firma ist erloschen. 1
Bei Nr. 6628, Huefnagels & Co. Kommanditgesellschaft, hier: Dem Karl Eickmann in Düsseldorf ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Bei Nr. 8427, Max Lewin, hier: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 8599, H. Messer & Co., hier: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 8729, Deutsche Eelipfe Ver⸗ Fftebee Dresser & Roßbach, Fern Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 8
[81641]
Duisburg. . 1 Handelsregister ist ein⸗
In das getragen: . Am 1. Dezember 1928:
Unter B Nr. 1576 die Fünsm⸗ Fasag⸗ Fesereeerzengnisse⸗Zetienge ellschaft, in huisburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation und der Großhandel von Fasererzeugnissen aller Art, insbesondere von Garnen und Zwirnen aus 7Seeee. Faser⸗ espensten Die Gesellschaft soll auch efugt sein, andere Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu erwerben oder sich an sücchen zu beteiligen und weigniederlassungen sowie Verkaufs⸗ tellen im In⸗ oder Auslande zu er⸗ richten. Das Grundkapital beträgt 100 000 Reichsmark. Vorstand ist der Generaldirektor Friedrich Schramm in Duisburg. Der Heselschaftsvertrag ist am 30. Januar 1923 festgestellt und ge⸗ ändert am 5. März 1923, 23. Juni 1923, 16. September 1924, 17. Februar 1925, 6. Juli 1926 und 10. September 1928. Jedes Vorstandsmitglied ist
allein EEEE“ Am 4. Dezember 1928:
Unter B 1406 bei der Firma A. Reh⸗ feldt & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Heinrich Jansen und Jakob Hönnekens sind als . 1”“ abberufen; an ihrer Stelle sind
er Hatfgrermnecer üijelg Schämann und Polstermeister Josef Winkler, beide in Gladben, zu Geschäftsführern bestellt.
Am 5. Dezember 1928: 8 Unter B Nr. 992 bei der Firma Duis⸗ burger tel⸗ und Bürohaus⸗Aktien⸗ gesellschaft in Duisburg: Karl Brocker ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Am 6. Dezember 1928:
Unter A Nr. 629 bei der offenen aft Carl Glaser in Duis⸗
urg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der biszerig Fegte ef. Carl Glaser ist alleiniger Inhaber der
Unter A Nr. 2496 bei der Firma “ Fritzen in Duisburg⸗Ruhrort:
ie Firma ist erloschen.
Unter B Nr. 650 bei der Firma Ge⸗ ellschaft für Teerverwertung mit be⸗
ränkter Haftung in Duisburg⸗
eiderich Dr. Rudolf metspenber ist durch Tod als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Am 7. Dezember 1928:
Unter A Nr. 4046 die Firma August Tremöhlen in Duisburg, wohin der Sit von Bad Salzuflen verlegt ist. Inhaber ist der Kaufmann August Tremöhlen in Duisburg.
Unter B Nr. 1523 bei der 8 Aktiengesellschaft für Steinkohlever⸗ vüssigung und Steinkohleveredelung in
uisburg: Dr. Rudolf Weißgerber ist durch Tod Vorstand geschieden.
Am 10. Dezember 1928:
Unter A Nr. 1241 bei der Firma Rudolf Warm in Duisburg: Der Sitz der Firma ist nach Ratingen verlegt.
Unter B Nr. 916 bei der Firma Gas⸗ ofenbaugesellschaft mit beschränkter Haf tung in Duisburg⸗Meiderich: Dur Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. September 1928 2 der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. er Sitz der Geselschaft ist von Duisburg⸗Meiderich nach Homberg am Niederrhein verlegt.
Am 11. Dezember 1928:
Unter B. Nr. 976 bei der Firma Urbscheit⸗Werke Aktiengesellschaft in Duisburg: Heinrich Morgenstern ist aus dem Vorstadd ausgeschieden.
Am 12. Dezember 1928:
Unter A Nr. 3673 bei der Firma Albert Müller & Co. Kommanditgesell⸗ schaft in Duisburg: Die Prokura des Hermann Kuhlen 88 ö8
Unter A Nr. 8926 bei der offenen Handelsgesellschaft Bergenfeld & Imber⸗ mann in Duisburg⸗Meiderich; Die Ge⸗ 8 88 ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ellschafter Salomon Bergenfeld ist alleiniger Inhaber der
Unter X Nr. 3941 bei der offenen Handelsgesellschaft J. Ajsenberg & Co. in Duisburg: Die Beselischaft ist auf⸗ pertst Der bisherige Gesellschafter Jakob Aisenberg ist alleiniger Inhaber der Firma.
Am 18. Dezember 1928:
Unter B Nr. 63 bei der Firma Rosiny⸗Mühlen Aktiengesellschaft in Duisburg: Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 1. Dezember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert. Die Prokuristen August Brink⸗ mann, Keinsich Klöpper, Ludwi Rosiny und Josef Zimmermann sin zur Vertretung der Gesellschaft auch in Gemeinschaft mit dem Vorstandsmitglied Karl Wille befugt.
Am 14. Dezember 1928: —
Unter A Nr. 4047 die Firma Fritz Aviszius in Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Aviszius
in Duisburg. 1 Unter B Rir. 388 bei der Firma Ver⸗ einigte Verlag⸗ und Dru “ chaß (Echo vom Niederrhein Echo⸗Ver⸗ ag und G. Köllen) Gesellschaft mit be⸗ chränkter Heftung in Duisburg: Die iquidation ist beendet und die Firma erloschen. 1 Amtsgericht Duisburg.
Elberfeld. “ [82003]
In das Handelsregister ist am 12. De⸗ zember 1928 eingetragen worden: a) in Abt. A Nr. 1335 bei der Firma Ferd. Esser & Co., Elberfeld: Werner Ahrens und Richard Wagner sind mit Wirkung vom 30. September 1928 ab als per⸗
—
aus dem aus⸗
schieden, drei Kommanditisten sind ein⸗ Die Kommanditeinlagen sind erabgesetzt worden. Nr. 2947: Die Gesell⸗ bai 22 Industriebedarf Gebhart & Co., Elberfeld, ist aufgelöst. Die Firma i erloschen. Nr. 3628: Die Firma Emil Stern, Elberfeld, und die Prokura der Flen Coock sind erloschen. Nr. 4834: ie offene Handelsgesellschaft Stahl 8 Mathy, Elberfeld, 5 aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 5464 die Firma Incasso⸗ & Beratungsbüro „Allianz“ Willy Classen, Elberfeld, Ernststraße 19, und als Inhaber Willy Classen in Elberfeld. b) in Abt. B Nr. 217 bei der Firma Grundstücksgesellschaft Berliner⸗ straße m. b. H., Elberfeld: Die Hen. schaft ist aufgelöst. Liquidator ist Justiz⸗ rat Albrecht Koenig in Elberfeld. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Emden. . 182004] In das hiesige Handelsregister ist am 30. November 1928 eingetragen worden: a) in Abteilung A:
Zu H.⸗R. A 307, Firma Gebrüder Valk in Einden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Zu H.⸗R. A 510, Firma M. Bleeker & Söhne in Emden: Geike Bleeker ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zu H.⸗R. A 590, Firma Sauerstoff⸗ werke Friedrich Röschmann & Co., Kommanditgesellschaft in Emden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
b) in Abteilung B:
Zu H.⸗R. B 157, Firma „Sauerstoff⸗ betrieb Emden“, G. m. b. H. in Emden: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Emden. Emmerich. [82005]
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 224 bei der offenen Handelsgesellschaft Emmevricher Volksbank van Nooy & Co., Emmerich, eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. 1
Emmerich, den 12. Dezember 1928.
Das Amtsgericht. b Eschweiler. 16820061]
Ins hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung B ist heute unter Nr. 73 die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma P. Peters Fabrik Fehee Produkte, Gesellschaft möt beschränkter Haftung mit dem Sitz ind Eschweiler, eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb feuerfester und säurebeständiger Erzeugnisse aller Art, sowie die Gewinnung und der Vertrieb der hierfür erforderlichen Roh⸗ stoffe, ferner die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen ähnlicher Art.
Das Stammkapital beträgt 150 000 Reichsmark.
Geschäftsführer ist der Diplom⸗ ingenieur Fritz Peters in Eschweiler. Die Gesellschaft wird, wenn ein Ge⸗ S. vorhanden ist, durch iesen, wenn mehrere Geschäftsführer sind, durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich oder einen Ge⸗ “ in Verbindung mit einem
rokuristen oder einem Handlungs⸗ bevollmächtigten vertreten.
Die Gesellschafter bringen das bisher unter der Firma P. Peters Komman⸗ ditgesellschaft in Eschweiler “ Geschäft mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Oktober 1928 in die Gesellschaft ein, wovon auf die Stammeinlage der Firma Dr. C. Otto & Comp. G. m. b. H. in Dahlhausen a, d. Ruhr 100 000 RM auf die des Rentners Albert Peters 40 000 RM und auf die des Dipl.⸗Ing. Fritz Peters 10 000 RM angerechnet werden. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 3. Oktober 1928 festgestellt ist, er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Eschweiler, den 15. Dezember 1928.
Preuß. Amtsgericht.
Essen, Ruhr. [82007
r das Handelsregister Abt. B ist a 7. Dezember 1928 eingetragen:
Zu Nr. 345, betr. die vfüm⸗ Lembecker Sandverwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗
ränkter Haftung, Essen: Durch Ge⸗ e eeabe. luß vom 6. Dezember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht, lich der Geschäftsführung und der Ver⸗ tretungsbefugnis der Ge äftsühece ge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt, Der Bergassessor a. D. Funo Reckmann in Essen⸗Dellwig ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. 1 88
Zu Nr. 547, betr. die Firma Volks⸗ verlag, Gefänschaff mit beschränkter Haftung, Essen: An Stelle des ab⸗ erufenen Emil Grumm ist der Kauf⸗ mann Paul Beermann, Essen, zum Liquidator bestellt. 8
u Nr. 1581, betr. die Firma Büro⸗
haus Merkator gesenschage mit be⸗ gasere Haftung, E urch Gesell, -
Die
s en: schafterbeschluß vom 8 Dezember 1928
i rige Geschäft üchrer. Architekt Fritz erchem in Essen ist Liquidator. Zu Nr. 1645, betr. die Firma Alg
Anzeigen Aktiengesellschaft
lassung Berlin, Zweigniederlassung in
Essen unter der Sonderfirma Ala An⸗
zeigen Aktiengesellschaft Zweignieder⸗
kassung Essen: Nach dem Beschluß
Amtsgericht Düsseldorf.
senlg, I Gesellschafter ausge⸗ chieden; ein Kommanditist ist ausge⸗ “
de Generalversammlung vom 9. Juli 1928
“
die Gefellschaft aufgelöst. Der big⸗
soll das Grundkapstal um bis zu 4 000 000 RM erhöht werden.
Zu Nr. 1736, betr. die Firma Reit⸗ institut Essen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Rittmeister g. D. Hermann Ollmann ist nicht mehr Seühessta er.
u Nr. 1789, betr. die Firma Studien⸗ gesellschaft für die Rheinisch⸗Westfälische jchnellbahn mit beschränkter “ Pren. Durch LeLen heee g uß vom 12. November 1928 sind die §§ 8 (Auf⸗ sichtsrat), 9 (Geschäftsführung) und 11 Berufung der Gesellschafterversamm⸗ lung) des Fedelschaftsvergräge geändert. Ein ordentlicher Geschäftsführer ist für siich allein zur Vertretung der Gesell⸗ chaft befugt. Ein stellvertretender Ge⸗ schäftsführer ist nur gemeinsam mit einem ordentlichen Geschäftsführer oder einem zweiten stellvertretenden Ge⸗ shaftsfähre ur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt. Der Regierungsbaumeister Enno Müller in Eßen ist zum stell⸗ vertretenden Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Essen. Essen, Ruhr. [82008] In das HKandelsregister Abteilung A ist am 11. Dezember 1928 eingetragen: Dn Nr. 181, ei E1616
H. Böhmer jr. zu Essen: Die Prokura
des Saladin Müller ist erloschen.
. Zu Nr. 4235, betr. die Firma F. F. A. Schulze Berlin Zweigniederlassung Essen unter der Sonderfirma F. F. A. Schulze Zweigniederlassung Essen: Die Zweig⸗ niederlassung G. ist aufgehoben.
„Zu Nr. 3704, betr. die Firma Johann Wübbecke Essen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Unter Nr. 4635 die Firma Bank⸗ kommissionen Wilma abst Essen und als deren Inhaber Ehefrau Kaufm. Wilhelm Pabst, Wilma geb. Plath, Espen. Dem Kaufmann Wilhelm Pabst, Essen, ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 4636 die Firma West⸗ deutscher Salzhandel Hermann Engels Essen und als deren Inhaber Hermann Engels, Kaufmann, Essen.
Unter Nr. 4637 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Gebr. , Essen, und als persönlich bas. fende Gesellschafter Otto Homey, Kauf⸗ mann, Eseen, Fritz Homey, Kaufmann, Essen. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1928 begonnen.
Unter Nr. 4638 die Kommanditgesell⸗ chaft unter der Firma Filler § Co. 8 Essen und als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter Maurer⸗ meister Andreas Filler, Essen. Die Gesellschaft hat am 11. Dezember 1928 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Dem Bauingenieur Heinrich Filler, Essen, ist Prokurg erteilt.
Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. [82009] In das Handelsregister Abt. B. Nr. 1944 ist am 12. Dezember 1928 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ trags vom 7. Dezember 1928 die Aktien⸗ Pesellschaft unter der Firma Rheinisch⸗ Westfälische Baukasse Aktiengesellschaft, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Bautätigkeit, ins⸗ besondere in Rheinland und Westfalen. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle hier⸗ mit im Zusammenhang stehenden, ins⸗ besondere die zur Beschaffung der Geld⸗ mittel erforderlichen Finanzgeschäfte zu tätigen, auch sich an Unternehmungen, die gleichen oder ähnlichen Zwecken dienen, zu beteiligen. as Grund⸗ kapital beträgt 2 000 000 RN. Den Vorstand bilden Direktor Dr. Paul D., Schourp in Essen, Rechtsanwalt Heinrich Hillebrand in Essen. Die Ge⸗ eellschaft wird vertreten durch zwei Vor⸗ standsmitglieder gemeinschaftlich oder urch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ chaft mit einen Prokuristen. Weiter wird veröffentlicht: Das Grundkapital 88 in 2000 Aktien zu je 1000 RM, welche auf den Inhaber lauten und welche zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus zwei oder mehr Mitgliedern und wird durch den Aufsichtsrat bestellt. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung und die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen dur 1“ im Fenschen Reichsanzeiger. Die Grün⸗ der der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben 78 1. der Prokurist 8 Fasel in Es en, 2. der andlungsbevollmächtigte Willi Lingen⸗ erg in Essen, 3. der Handlungsbevoll⸗ mächtigte Hugo Moses in Kettwig, 4. der Prokurist Karl Plaßmann in Essen, 5. der Handlungsbevollmächtigte Oskar Runge in Essen. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. der General⸗ direktor Dr. Eugen Wiskott, 2. der Bankier Dr. Georg Hirschland, 3. der Beigeordnete Karl Hahn, “ zu Essen. Von den bei der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt Einsicht genommen werden. Amtsgericht Essen.
Pesen, Ruhr. 82010]
In das v Abteilung B ist am 14. Dezember 1928 eingetragen:
Zu Nr. 1201, betr. die Firma Aktien⸗ gesellschaft Neuland Gemeinnützige Ge⸗ ellschaft für bE“ und Be⸗ iedlung in Westdeutschland, Essen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralverfammlung vom 7. Dezember
1928 aufgelöst. Der Direktor Paul Lagemann zu Essen ist Liquidator.
8. Nr. 1620, betr. die Firma Aretz & To. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen: Auf Grund Gesellschafter⸗ beschlusses vom 12. Märs 1928 und 3. Dezember 1928 ist das Stammkapital um 40 000 NM erhöht und beträgt jetzt 60 000 RM. Der § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags (Stammkapital) — öö An Stelle des Kaufmanns Walter Dürr zu Essen ist der Kaufmann Ernst Otto Tengelmann zu Essen zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Zu Nr. 1859, betr. die Firma Zement⸗ handel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Oktober 1928 ist die Gesellschaft Ersgelöst. Kaufmann Paul Cohen in Essen ist Vigescchc
Amtsgericht Essen. Frankenstein, Schles. [82011]
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 274 die Firma Franz Ditt⸗ mann mit dem 8 in Frankenstein und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Dittmann in Frankenstein ein⸗ getragen worden.
Frankenstein, den 17. Dezember 1928.
Amtsgericht.
Frankfurt, Main. [81649] Handelsregister.
B 3994. Oberhessischer Basaltbruch Ober⸗Seemen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 4362. Automat Tiroler Hof Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. November 1928 ist die Satzung, insbesondere hinsichtlich des Gegenstands des Unternehmens und der Vertretungsbefugnis, abgeändert und neu gefaßt worden. Arnold Kolb ist nicht mehr E“ Julius Loewensberg ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Die Geselschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Solange ein Geschäftsführer bestellt 88 vertritt dieser allein die Gesellschaft. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer vertreten oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Automatenrestaurants in Verbindung mit den damit in Zu⸗ sammenhang stehenden Geschäften, die Errichtung weiterer, gleichartiger Restau⸗ rationsbetriebe und die Beteiligung an solchen. Die Gesenschad soll auch be⸗ rechtigt sein, Wirtschaftsbetriebe anderer Art, gleich viel wo, zu errichten oder sich an “ oder zu errichtenden Wirtschaften zu beteiligen. Alle mit der Errichtung und dem Betrieb von Auto⸗ matenrestaurants oder Wirtschaften im Zusammenhang stehende Geschäfte, wie zum Beispiel Erwerb von Grundstücken und sofort sind der Gesellschaft gestattet. Dem Kaufmann Karl Schloß in Frank⸗ furt a. M. ist Prokura derart erteilt worden, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt ist.
B 4452. Rhein⸗Main⸗Automobil⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kurt Willibald Alexis Hanne⸗ bohn ist nicht mehr Geschäftsführer, der Techniker Richard Hannebohn und der Kaufmann Karl Plum, beide in Frank⸗ furt a. M., sind als Geschäftsführer bestellt; sie sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung berechtigt.
B 1866. Baldur Pianoforte Fa⸗ brik, Aktiengesellschaft: Die General⸗ versammlung vom 27. Juni 1928 hat beschlossen, das Grundkapital um 400 000 RM herabzusetzen.
B 2975. Lamboy Tee⸗Import Kipp & Co. A. G.: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.
B 3526. Seeber, Kirsch & Co. Maschinenfabrik & Metallgießerei, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 3. Dezember 1928 ist die Satzung in § 1 (Firma) abgeändert worden. Die Firma lautet jetzt: Ma⸗ schinenfabrik Kirsch & Co. Gefellschaft mit beschränkter Haftung.
B 108. Schuhfabrik Herz Aktien⸗ gesellschaft: Die durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Januar 1928 beschlossene Kapitalherabsetzung ist durchgeführt; die durch Beschluß von demselben Tage beschlossene Kapitals⸗ erhöhung ist in Höhe von 595 000 RM durchgeführt. Die neuen Aktien sind zu Pari ausgegeben. Das Grundkapital beträgt jetzt eine Million Reichsmark und ist eingeteilt in 9700 Stück voll⸗ gezahlter, auf den Inhaber lautender Stammaktien im Nennbetrag von je 100 RM und in 300 auf den Namen lautender Vorzugsaktien im Nennbetrag von je 100 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. November 1928 ist die Satzung in 8§ 1 82 4 (Grundkapital und Einteilung), 6—8. (Vorstand), 12, 18 (Vergütung des Auf⸗ sichtsrats), 14 und 15 (Generalversamm⸗ lung) abgeändert und neu gefaßt wor⸗ den. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt rechtsgültig, sofern nur ein Mit⸗ glied des Vorstands vorhanden ist, durch dieses, wenn mehrere Vorstandsmit⸗ glieder vorhanden sind, durch zwei der⸗ selben oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Der Aufsichts⸗ rat kann, wenn mehrere Vorstands⸗ mitglieder bestellt sind, einem oder mehreren die Befugnis erteilen, die
B 4117. Papierverwertungs Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Josef Awerbuch ist nicht mehr Ge⸗ schäftss ger.
B 9858. Wrigley Aktiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 31. Oktober 1928 hat beschlossen, das Grundkapital um 1 000 000 RM zu er⸗ höhen. Die Kapitalserhöhung 8G er⸗ folgt durch Ausgabe von 1000 In aktien à 1000 RM zu 100 %. Beschluß der Generalversammlun 31. Oktober 1928 ist § 4 des vn- schaftsvertrags (Grundkapital und Ein⸗ Bffunc abgeändert worden. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt 5 000 000 RM, eingeteilt in 1000 Stück Vorzugsaktien zu je 1000 RM. und in 4000 Stück Stammaktien über
je 1000 RM.
3449. Tagro Aktiengesellschaft für Zigaretten und Tabak: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 2119. Miag Mühlenbau & Indnstrie Aktiengesellschaft: Wilhelm Reinhard und Paul Topffer sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Direktor Stephan Luther in Braunschweig ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Er ist zusammen mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt.
2734. Frankfurter Allgemeine Grundstücks⸗A. G.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hah Liquidator ist der
aber⸗ Durch vom
Kaufmann Theodor Wohlfahrt in Frankfurt am Main bestellt worden.
B 4471. Telefon⸗ und Telegraphen⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma 2 am 13. Dezember 1928 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden, die ihren Sitz von Dresden nach Frankfurt a. M. verlegt hat. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. März 1927 festgestellt und am 14. November 1928 abgeändert und neu gefaßt. Gegen⸗ “ Unternehmens ist die In⸗ tallation von Fernsprechanlagen jeder Art sowie der Handel mit in das Fach schlagenden Artikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt, zu diesem Zweck Grund⸗ 8 zu erwerben und Zweignieder⸗ assungen zu errichten sowie alle die Maßnahmen durchzuführen, die zur Förderung des Zwecks der Gesellschaft rforderlich sind. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsflhrer ind: Fabrikdirektor Senator Carl
ehner, Direktor Karl Leichthammer, Direktor Hermann Leichthammer, sämt⸗ Cch g Frankfurt a. M. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ senschaft vertreten durch je zwei Ge⸗ chäftsführer Smsmschaftlich oder durch einen Geschä wsjsehrer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Bekannt⸗ machungen erfolgen nur im Reichs⸗ anzeiger.
3 2742. Materialien⸗ und Auf⸗ trags⸗ Vermittlungsstelle Mavest, gemeinnützige Wohnungsbaugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung bei der Handwerkskammer⸗Nebenstelle: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ hr vom 23. September 1927 ist ie Satzung in § 1 (Firma) abgeändert worden: Die Firma lautet jetzt: „Mavest“ Gemeinnützige Wohnungs⸗ baugesellshaft mit beschränkter Haftung.
B 3325. D. Becker und Co. A. G.: Salomon Oppenheimer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Dem Fräulein Regina Werblonski in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt.
8 4253. Braband & Weiß Ge⸗ HSe mit beschränkter Haftung:
urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ semmmitung vom 20. 11. 1928 6 der Ge⸗ Flschaftzbertrag dahin abgeändert: Der Geschäftsführerin ist es gestattet, namens der Gesellschaft auch mit sich im eigenen Namen oder als Vertreterin eines Dritten Rechtsgeschäfte abzu⸗ schließen.
Frankfurt am Main, 14. Dez. 1928.
Amtsgericht. Abteilung 16.
——
Fraustadt. 182012]
In unser Handelsregister A 41 ist bei der offenen ES ellschaft L. S. Pucher's Sh Fraustadt, ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Emil Pucher jun. ist alleiniger Inhaber der Firma.
Amtsgericht Fraustadt, 13. 12. 1928.
Fulda. [82013] In unser Handelsregister Abteilung B
Nr. 117 ist heute bei der Commerz⸗ und rivat⸗Bank Aktiengesellschaft Filale ulda mit dem Sitz in Hambur
0 worden: Eri
lgendes eingetragen
Schoppmann zu shüce ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, die Filiale Fulda in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen für die Filiale
bestellten Prokuristen zu zeichnen und zu vertreten. Fulda, den 15. Dezember 1928.
Amtsgericht. Abteilung 5.
Genthin. [82014] Bei der im Handelsregister B Nr. 41 eingetragenen „Aktienbrauerei der Gast⸗ wirte im Regierungsbezirk Magdeburg, Aktiengesellschaft“ in Genthin t heute eingetragen: Kaufmann Ludwig Böshenz ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Genthin, den 7. Dezember 1928.
Gesellschaft allein zu vertreten. Der
Sitz ist nach Offenbach g. Main verlegt. 8
— Amtsgericht.
—-———-—
„Gera. Hanbelsregister. [82015] Unter B Nr. 278 — die Firma Thüringische Kraftstoff⸗Gesellschafl mit beschränkter Haftung, Gera — ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Gutman Gorodecki in Berlin⸗Schöneberg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. GBera, den 18. Dezember 1928. Thüringisches Amtsgericht.
[82016] In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 7 bei der Firma Anton Broer in Geseke eingetragen: Die ist in Heinrich Broer geändert. aselbst ist unter Nr. 67 eingetragen die Firma Heinrich Broer in Geseke und als deren Inhaber der Metzgermeister Heinrich Broer in Geseke. Geseke, den 17. Dezember 1928. Das Amtsgericht. “
Iu“
Giessen. [82017]
In unser Handelsregister Abteilung B wurde am 15. Dezember 1928 bei der Firma Schade & Füllgrabe — Altien⸗ fügeadef Aecrnagens Bunce Gießen
Geseke.
olgendes eingetragen: Durch Beschluß er Generalversammlung vom 15. Ok⸗ tober 1928 ist die Satzung in § 3 (Ge⸗ schäftsjahr) abgeändert worden. Gießen, den 18. Dezember 1928. Hessisches Amtsgericht. “
Gleiwitz. 182018] Die im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung B unter Nr. 222 eingetragene Fenche „Oberschlesische Waren⸗ sandels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Gleiwitz“, deren allei⸗ niger Gesellschafter und Geschäftsführer der Kaufmann Paul Kurzidin, un⸗ bekannten Aufenthalts, ist, son gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöschk werden. Paul Kurzidin oder dessen Rechtsnachfolger wird hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma binnen drei Mo⸗ naten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls deren Löschung erfolgen wird. Amtsgericht Gleiwitz, den 10. Dezember 1928.
Gleiwitz. 82019] „In unser Handelsregister A Nr. 626 ist heute bei der Firma „Rudolf Schirdewahn in Gleiwitz“ einge⸗ tragen worden: Das Geschäft ist auf den Buchhändler Erich Schirdewahn in Gleiwitz übergegangen. Die Firma ist eändert in Rudolf Schirdewahn In⸗ “ Erich “ und unter Nr. 1287 der Abt. A des Handels⸗ registers neu eingetragen. Amtsgericht Gleiwitz, den 11. Dezember 1928.
Gleiwitz. [82020] In unser Handelsregister A Nr. 1092 8” heute bei der Firma Salo Wolff, leiwitz, eingetragen worden: Die Firma ist in „Garderoben⸗Wolff Inh. Salo olff“ geändert. Amtsgericht Gleiwitz, den 11. Dezember 1928.
Gleiwitz. [82021]
In unser Handelsregister A Nr. 1189 ist heute bei der am 25. August 1926 be⸗ gonnenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Knebel in Gleiwitz eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, den 11. 12. 1928.
Gleiwitz. 82022] In unser Handelsregister XA ist heute unter Nr. 1288 die offene Handels⸗ gesellschaft Gebrüder Knebel mit dem Sitz in Gleiwitz eingetragen worden. Die sind: Georg Knebel in Oppeln, Kaufmann Fritz Knebel in Grünberg, Schlesien. Die Gesellschaft hat am 16. November 1928 begonnen. Dem Willi Lehnig in Gleiwitz ist Prokura erteilt. Amtsgericht Gleiwitz, den 11. 12. 1928.
Gleiwitz. [82023]
In unser Handelsregister A 83 heute unter Nr. 1289 die offene Handelsgesell⸗ schaft Norddeutsches Versand⸗ und Kreditgeschäft „Correkt“ Vogel & Feuermann mit dem Sitz in rlin und mit einer Zweigniederlassung in Gleiwitz unter derselben Firma ein⸗ etragen worden. Die er find: Pinkus Vogel, Kaufmann, Berlin, Simon Feuermann, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1924 begonnen. Amtsgericht Gleiwitz, den 14. 12. 1928.
Gronan. 3 82024] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 117 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Plettendorf & Grube“ in Gronau ein⸗ getragen, daß der Kaufmann Carl. Plettendorf aus der aus⸗ geschieden, die Gesellschaft aufgelöst und der Kaufmann Carl Grube alleiniger Inhaber der Firma ist. Gronau, Westf., 8. November 1928. Das Amtsgericht.
Guben. 1ö 82025]
In das Handelsregister K ist bei der unter Nr. 225 eingetragenen Firma C. G. Wilke, Guben, folgendes ein⸗ getragen worden:
Siegfried Friedrich Wilke ist durch Tod aus der e. ausgeschieden. Frau Luise Wilke geborene Scheidt in Guben in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten.
Guben, den 18. Dezember 1928.
Amtsgericht.
Güstrow.
Handelsregistereintrag vom 18. De⸗ zember 1928 zur Firma Max Oppen, Gesellschaft mit “ 1 in Güstrow: Dem Kaufmann Arnol Specht in Güstrow ist Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Bevoll⸗ mächtigten zu zeichnen.
Amtsgericht Güstrow.
Haltern, Westf. [82027] In unser Handelsregister Abteilung & ist heute bei der unter Nr. 36 ein⸗ getvagenen Firma „Aegidius Capitaine in Haltern“ eingetragen: Die Firma
ist erloschen. Haltern, den 26. November 1928. Das Amtsgericht. 2
Hamborn. [82028] Oeffentliche Bekanntmachung.
In das Handelsregister B ist unter Nr. 165 bei der Firma F. Martenka & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamborn am 18 Dezember 1928 eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Farben und Lackindustrie G. m. b. H. in Hamborn. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit sämtlichen in der Baubranche und deren Nebenbetrieben erforderlichen Ge⸗ räten, Maschinen, Materialien sowie die Fabrikation und der Vertrieb von Farben und Lacken. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft be⸗ fugt, gleichwertige Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen nter⸗ nehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital ist auf 45 000 Reichsmark erhöht. Dem Kaufmann Hermann Becker in Hamborn ist Prokura erteilt. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. November 1928 sind dire §§ 1 (Firma) und 6 (Gegenstang des Unternehmens) geändert.
Amtsgericht Hamborn.
Hamburg. [81656] Eintragungen in das Handelsregister;. 15. Dezember 1928. Georg Grentzmann. Die Firma it erloschen. Tuxhorn & Lietzmann Erster Ham⸗ burger Friedfisch⸗Vertrieb. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöft worden. Die Firma ist erloschen. Häute⸗Import eeEHE J. Meyer ist durch Tod aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. Arthur Hol⸗ lander, Kaufmann, zu Altona, ist zum Vorstand bestellt worden. Ernst Meyer jr. Inhaber: Ernst Meyer, Kaufmann, zu Hamburg. Panl Opitz. Die offene Handelsgeselle schaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Henry August Franz Brandin. Heinrich Abel. Die Firma und die an M. A. Abel, geb. Martens, er⸗ teilte Prokura sind erloschen. F. Huhn & Sohn. Aus der henan Handelsgesellschaft ist der esell⸗ schafter E. J. W. Laub am 27. August 1928 durch Tod ausgeschieden. Gleich⸗ eitig ist ein Kommanditist in die 87 fellschaft eingetreten. Die Gesellscha⸗ wird vom 27. August 1928 ab als Kommanditgesellschaft fortgesett. Walter Kunsch. Der Sitz der offenen Handelsgesellschaft ist von Braun⸗ schweig nach Hamburg verlegt worden, G. C. Dornheim Aktiengesellschaft Zweigstelle Hamburg. Otto Dorn⸗ sen ist aus dem Vorstande ausge⸗ chieden. Franz Voss, Kaufmann, zu Hamburg, und Karl Genschow, Kauf⸗ mann, zu Berlin, sind 8 Vorstands mitgliedern bestellt worden. Sie sind ermächtigt, die Gesellschaft entweder vemeinschaftlich oder ein jeder vom ihnen gemeinschaftlich mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen zu vertreten. Alliance Assurance Company. Samnagtec c öö“ amburg. Cecil Francis Parr und W. Douro Hoare E. B. E. find aus dem Vorstand (zu London) ausges schieden. Richard Durant Trotter, Colonel Wilford Neville Lloyd, C. B.) C. V. O., Edward Ralphe Dourg Hoare und Arthur James Stewark Todd sind in den Vorstand (zu London) gewählt worden. Gustav Haurwitz. Die an H. R.⸗ Karstens erteilte Prokura ist erloschen. Normal Zeit Gesellschaft mit be⸗ ¹ ränkter Haftung. Die an Paula öwenthal erteilte Prokura ist er⸗
loschen. Asetenische Frucht⸗Compagnie “ Gesellschaft mit eschränkter Haftung. Durch Ge⸗, sellschafterbeschluß vom 20. November 1928 ist das Stammkapital um 100 000 RM auf 200 000 RM ehöht sowie der § 4 des Gesellschaftsver⸗ 88. einlagen) geändert worden. 8 Resolit Vertrieb Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. 1 1 Jürgens & Co. Die Firma und die an H. H. Bitter erteilte Prokura sind erloschen. . Herms & Levor. Die offene Handels⸗ gefelaschas ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. M. Lissauer & Cie. Zweignieder⸗
H. Friedländer ist erloschen.
1
8
resndire ne und Stamm⸗
lassung Hamburg. Die Prokura des