Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 302 vom 28. Dezember 1928. S. 2.
[8316993 Bekanntmachung.
Nachdem in der Generalversammlung vom 8. Dezember d. J. die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden ist werden die Gläubiger hiermit aufgefordert, eventl. noch bestehende Ansprüche bei den unter⸗ zeichneten Liquidatoren unverzüglich anzu⸗ melden.
Berlin, den 22. Dezember 1928. Waren⸗Transit Aktiengesellschaft i. L. Die Liquidatoren:
Stahl. Zangen.
Bürgerliches Brauhaus Ravens⸗ burg A.⸗G. in Ravensburg. Ergänzung der Tagesordnung, veröffentl. in Nr. 299 d. Bl. v. 22. 12. 1928, zu Ziff. 4 Satzungsänderung: Aenderung des § 23 83657]
[83594]% MSelbsthilfeverkauf.
Am Dienstag, den 8. Januar 1929, nachm. 3 Uhr, werde ich gemäß § 290. des H.⸗G⸗B. 13 Stück Aktien à 200 ℳ der Emil Herminghaus A. G. in Velbert meistbietend gegen sofortige bare Zahlung versteigern.
Der Verkauf findet in meinem Büro Adlerstraße 63 in Düsseldorf statt.
Kurreck, Obergerichtsvollzieher in Düsseldorf, Adlerstr. 63 II, Telef 17801.
Kraftvertehr „Schlesien“ [78011) Aktiengesellschaft, jetzt Garagen⸗Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. Oktober 1928 ist das Grund⸗ kapital von 1 610 000 RM auf 600 000 Reichsmark herabgesetzt worden. Die Herabsetzung ist im Handelsregister ein⸗ getragen. Wir fordern hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, bei uns ihre Ansprüche gegen unsere Gesell⸗ schaft anzumelden. Breslau, Tauentzienstraße 135 /137, am 4. Dezember 1928. Garagen⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Eisenschmidt. Maronde.
Frintroper Ziegelwerke Akt. Ges., [82678] Essen.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen General⸗ versammlung ein auf Dienstag, den 29. Januar 1929, nachmittags 6 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Beyhoff in Essen, Glückaufhaus.
Tagesordnung: 1. Entgegennahme der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927/28. . Entgegennahme des Berichts Aufsichtsrats. Beschlußtassung über Genehmigung der Jahresbilanz und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Der Vorstand. Wilhelm Grosse⸗Segerath.
[83538]
Gemäß § 17 Abf. 5 der 2./5. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzverord⸗ nung fordern wir die Inhaber der über RM 5 lautenden Anteilscheine unserer Gesellschaft, die früher die Firma Trott⸗ mann und Co., Bank⸗Kommanditgesell⸗ schaft auf Akt. führte, auf. diese Anteil⸗ scheine zum Umtausch in Aktien über RM 20 bis 31. März 1929 während der Geschäftsstunden bei uns einzureichen.
Die Anteilscheine unserer Gesellschaft, die nicht bis zum 31. März 1929 ein⸗ gereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von Anteil⸗ scheinen, die den Betrag von RM 20 nicht erreichen und nicht bis zum 31. März 1929 zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteilscheine tretenden Aktien unserer Ge⸗ sellschafst werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft werden.
Vermögensverwaltungsbank Aktien⸗Gesellschaft, Düfseldorf. 18359!
Hessische Eisenbahn Aktien⸗
Gesellschaft, Darmstadt.
Einladung zu der am Freitag, den 18. Jannar 1929, vormittags 11 ½ Ühr, in Darmstadt (Heaghaus), Luisenstraße 12. stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Hessischen Eisenbahn A.⸗G., Darmstadt.
Tagesordnung:
1. Aufnahme von verzinslichen und tilg⸗ baren Darlehen in ausländischer Währung gegen Ausgabe von In⸗ haberteilschuldverschreibungen. 2. Hypothekarische und anderweitige
Sicherstellung der Darlehen. 3. Ausführungsvorschriften.
des
Als Hinterlegungsstellen für Aktien im b
Sinne des § 21 werden genannt: unsere Kasse in Darmstadt, Luisenstraße 12, die Stadthauptkasse in Darmstadr und die Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, in Darm⸗ stadi. Darmstadt, den 27. Dezember 1928. Hessische Eisenbahn A.⸗G. Dr. Glässing, Oberbürgermeister, . Nors des Aufsichtsrats.
[835359 Das Aufsichtsratmitglied Dr. August Kauffmann, Artern, ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Ein Ersatzmitglied für denselben ist vorerst nicht gewählt Artern, den 22. Dezember 1928.
Holzstoff- und
Lederpappenfabriken vormals Gebr. Fünfstück, Aktien⸗ Gesellschaft in Zoblitz,
Post Lodenau, O. L. Außerordentliche Gesellschafter⸗ versammlung am Montag⸗ den 4. Februar 1929, vormittags 9,15 Uhr, im Büro des Herrn Rechts⸗ anwalts und Notars Paech in Rothenburg,
Tagesordnung. 1. Erhöhung des Aktienkapitals um RM 500 000 unter Abänderung des § 6 des Gesellschaftsvertrags. 2. Verschiedenes. Die an der Versammlung teilnehmenden Aktionäre haben ihre Aktien bis spätestens 1. Februar 1929 bei der Communal⸗ ständischen Bank für die Preußische Ober⸗ lausitz in Görlitz zu hinterlegen, oder, wenn die Aktien bei einem Notar hinter⸗ legt sind, den Hinterlegungsschein spätestens am dritten Tage vor der Gesellschafter⸗ versammlung der Gesellschaft zur Prüfung einzureichen. Zoblitz, den 24. Dezember 1928. Der Vorstand. Partzsch.
[83470% Bekanntmachung. Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an den Börsen in Essen und Düsseldorf vom 7. Dezember 1928 sind nom. RM 40 000 000 neue In⸗ haberaktien Nr. 305001 — 330000 zu je 400 GM Nr. 584001 — 659000 zu je 400 GM der Rheinisch⸗Westfälischen Elektrizitätswerk A. G. in Essen zum Handel an den Börsen in Düsseldorf und Essen zugelassen worden. Der Prospekt entspricht dem Prospekte, der anläßlich der Zulassung der vorgenannten Papiere zum Handel an der Berliner Börse im Reichs⸗ anzeiger Nr. 280 vom 30. November 1928 und in der Rheinisch⸗Westfälischen Zeitung vom 30. November d. J. Nr. 614 ver⸗ öffentlicht worden ist.
Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Essen und Düsselvorf. Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Filiale Essen.
Deutsche Bank, Düsseldorf. Dresdner Bankin Essen u. Düsseldorf. Essener Credit⸗Anstalt, Filiale der Deutschen Bank, Essen. Bankhaus Simon Hirschland, Essen. A. Schaaffhausen’'scher Bankverein Düsseldorf, A.⸗G.
[83469]
[83567]
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren:
1. Alfred Blinzig, Dnektor der Deutschen
Bank, Berlin, Vorsitzender,
2. Dr. Oscar Schlitter, Direktor der Deutschen Bank, Berlin, stellver⸗ tretender Vorsitzender, Dr. Alfred Berliner, besitzer, Schermeisel, Dr. R. G. Bindschedler, Direktor der Schweizerischen Kreditanstalt, Zürich, Dr Max Brugger, Direktor der Basler Handelsbank, Basel,
H. von Buol, Direktor der Siemens
& Halske A. G., Berlin,
Cuno Feldmann, Berlin⸗Grunewald,
Dr. Hans von Gwinner, Berlin,
Max Haller, Direktor der Siemens
& Halske A. G., Berlin,
Dr. Gustav Kemmann, Geheimer
Baurat, Berlin⸗Grunewald,
Dr. Hermann Kurz, Verwaltungsrat
der Schweizerischen Kreditanstalt,
Zürich,
Kurt Landsberg, Assessor a. D., in
Firma J. Dreyfus & Co., Berlin
13. Friedrich Reinhart, Direktor der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin,
14. S. Alfred Freiherr von Oppenheim,
in Firma Sal. Oppenheim fr. & Cie.,
Köln,
15. Dr. W. Springorum, Elberfeld,
16. Dr. Felix Theusner. Direktor des Schlesischen Bankvereins Filiale der Deutschen Bank, Breslau.
Berlin, den 24. Dezember 1928.
Elektrische Licht⸗und Kraftanlagen
Aktien⸗Gesellschaft. Ebbecke. Steiner.
[83468]
Hürnerbräu A. G., Ansbach.
Bekanntmachung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 23. Januar 1929, vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftszimmer der Brauerei in Ansbach, Schloßstraße 7/9, stattfiꝛdenden 7. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927/28 sowie über die Verwendung des Reingewinns. 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Bavyerischen Braubank A. G. in Bamberg oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien. Nieder⸗ lassung München, oder bei einer Nieder⸗ lassung der Bayerischen Staatsbank oder bei dem Bankhaus Heinrich und Hugo Marx in München oder ben einem deutschen Notar hinterlegt haben. Ansbach, den 27. Dezember 1928.
Ritterguts⸗
⁸½ 285
S 9S
— — 2*
12.
[83577] Filmhaus Bruckmann & Co. A.⸗G., Berlin.
Dritte Aufforderung zum Umtausch der Aktien. Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 18. September 1928 wird das Grundkapital der Gesellschaft, das egenwärtig NRM 805 000,— be⸗ rägt, auf RM 5000,— herabgesetzt, und zwar durch Lea. von RM 5000,— Vorzugsaktien und um weitere RMN 795 0600,— durch Zu⸗ sammenlegung der Stammaktien im Verhältnis 160:1. Der Beschluß ist am 8. Oktober 1928 ins Handelsregister eingetragen. Wir fordern hiermit die Inhaber der Aktien 5. Gesellschaft gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. zum drittenmal auf, ihre Stammaktien nebst laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen in Begleitung eines Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 31. Januar 1929 bei der Deutschen Länderbank A.⸗G., Berlin NW. 7, Unter den Linden 78, einzureichen. Gegen Einreichung von 160 Stammaktien über je RM 20,— wird eine Aktie mit dem Vermerk „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 18. Sep⸗ tember 1928“ zurückgegeben, während je 159 Aktien einbehalten werden. Der Umtausch erfolgt jeweils mit den laufenden Gewinnanteilscheinen. Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestan werden, werden von 160 Stück solcher Aktien 159 vernichtet und eine durch den gemachten Stempel⸗ aufdruck für gültig geblieben erklärt. Die letzteren werden in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft, die nicht bis zum 31. Januar 1929 eingereicht worden sind, sowie ein⸗ gereichte Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verslgung Aestegt werden, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. 19 kraftlos erklärt werden. Die auf ie für kraftlos erklärten Aktien ent⸗ Aktien werden nach Maßgabe es Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Berlin, den 27. Dezember 1928. Der Vorstand.
(82286]
Fr. Chr. Fikentscher Keramische
Werke Aktiengesellschaft, Zwickau, Sa.
Erste Aufforderung
Maschinen, Stempel usw.
[83592] Hochseenetzwerke Aktiengesellschaft.
Einladung zu der am Montag, den 21. Januar 1929, 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Hochseenetzwerke A.⸗G., Itzehoe, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geichäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das am 30. Juni 1928 beendete Geschäftsjahr und Ge⸗ nehmigung derselben.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
[8389)
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Montag, den 21. Januar 1929, vormittags 11 Uhr, im Notariat II in Baden⸗Baden.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1927/28 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
erlustrechnung.
3. Entlastung der Vorstands⸗ und Auf⸗ sichtsratsmitglieder. 4. Umwandlung von Namensaktien in
Inhaberaktien.
5. Verschiedenes.
Fabrik Stolzenberg, Büro⸗ Einrichtungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Baden⸗Baden. ———— — —
[81019]
Hannovera Papierausstattungs⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Hannover. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
2.
Unkostenkonttot 147 692 03 Abschreibungen 14055 — 51 747 23 Warenkonto 10 616 54 L““ .15 51449 Zinsen und Provision. 1 168 80 Papierabfall 16 400 02 Delkredere 18 4 887 65 Bilanzkonto (Verlust). 19 160003
51 747 53 Bilanzkonto per 31. Dezember 1926.
Aktiva.
Grundstückskonto.. 88
57 54 11““ 55 Hyp.⸗Schuldentilgung 217 34 Gewinn⸗ und Verlustkonto 16
28
HSebitoren
Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren. ...
zur Aktienumstückelung gemäß
7. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, alle Aktien unserer Gesellschaft mit dazugehörigen Gewinnanteilschein⸗ bogen mit Divihendenschein für 1929 ff. (Nr. 7) unter Beifügung eines arith⸗ metisch geordneten 11““ nisses in doppelter Ausfertigung
bis spätestens 1. Mat 1929 einschließlich
zum Umtausch in Aktien über Reichs⸗ mark 100,— pro Einheit bei unserer Gesellschaft während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen. Zweeck⸗ mäßigerweise erfolgt die Einsendung ausschließlich in der Zeit vom 1. April bis 1. Mai 1929.
Gemäß §§ 4 und 5 der 7. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanz⸗ verordnung vom 7. 7. 1927 können Aktionäre, deren Anteile zusammen den zehnten Teil des Aktienkapitals gleicher Gattung erreichen, bis spätestens 15. März 1929 Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Zur Erhebung des Widerspruchs ist es erforderlich, daß die Aktien des widersprechenden Aktio⸗ närs, oder die von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist bei unserer Gesellschaft hinterlegt werden. Bei vorzeitiger Rückforderung der hinterlegten Urkunden verliert der Widerspruch seine Wirkung.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigungen über die ein⸗ gereichten Aktien. Die Empkfangs⸗ bescheinigungen sind nicht übertragbar. Wir sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. 8
Diejenigen unserer Aktien, die nicht bis zum 1. Mai 1929 einschließlich ein⸗ gereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Die auf die für kraft⸗ los erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.
Zwickau, Sa., 28. Dezember 1928.
Der Vorstand der Fr. Chr. Fikentscher Keramische Werke Aktiengesellschaft, Zwickau, Sa.
Vereinigte Thüringer Brauereien “ I Büͤchner.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Nach
Franz Fikentscher. Fritz Fikentscher.
Hypotheken.. Wekredere
183565] Bilanz per 30.
83590]
Tiergarten Nürnberg A.⸗G.,
Nürnberg. Zu der am Samstag, den 19. Ja⸗ nuar 1929, vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Notariats Nürnberg V Hauptmarkt 26) stattfindenden General⸗ versammlung werden die Herren Aktio⸗ näre hiermit ergebenst eingeladen. Jeder im Aktienbuch eingetragene Aktionär ist zur Teilnahme berechtigt. Tagesordnung 1. Vorlage des Geschäftsberichts Vorstands mit den Bemerkungen Aufsichtsrats, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Erhöhung des Aktienkapitals. Abänderung der §§ 4 und 22 Gesellschaftsvertrags. Der Aufsichtsrat.
Kommerzienrat Carl Göbel, Vorsitzender.
H. Henninger⸗Reifbräu A. G., [83593] Erlangen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit ein zu der 33. ordentlichen Generalversammlung am 22. Ja⸗ nuar 1929, vormittags 10 Uhr, in der Brauerei in Erlangen. Tagesordnung: 3 1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1927/28, Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und über die Gewinnver⸗ wendung. 2. Beschlußtassung über die Entlastung des Worstands und des Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsratswahl (Zuwahl). Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft in Erlangen oder bei einem deutschen Notar oder a) bei der Bayerischen Braubank A. G. in Bamberg, bei der Darmstädter und National⸗ bank K. G. a. A. in Berlin oder deren Niederlassungen, c) bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden⸗A., Waisenhausstraße 18/22, d) bei der Baverischen Staatsbank in Bamberg oder Erlangen, 6 e) bei der Bank des Verliner Kassen⸗ Vereins in Berlin zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu belassen. Wenn die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, sind die Bestimmungen in § 23 der Satzung einzuhalten. Von den Hinter⸗ legungsstellen sind Eintrittskarten mit B Vermerk über die Stimmenzahl auszuhändigen.
Erlangen, den 21. Dezember 1928. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Nacher. RUxRrnreeeenen ers
83583]
Wrigley Aktien⸗Gesellschaft,
Frankfurt a. Main. Bilanz per 31. Dezember 1922.
des des der
2. 3. 4. 5.
b)
Grundstücke.. Immobilien.. 2 % Abschr.
171 974 — 3 438,— 168 536 — Zugang. 9 495 54 Maschinen usw. 225 323,— 5 % Abschr. 11 266 — v7057,— 19 433,24
178 031
233 490 24 3 200 22 169 56 755 49 2365: 126 975 344 076 8 042 *7
1 287 977 5
Zugang. Fuhrpark 8 Brunnenkto. Hann.⸗Münden Hseh“ Avalkonto. Effekten.. Vbrraäte.. “
6G 181
0 2 92 4
500 000 150 000 356 581 157 086 49 236 % 24 238 19 209 31 625 37
1 287 977
und Verlustrechnung 30. Juni 1928.
Aktienkapital Hypothek . Kreditoren . Bankschulden Avalkonto Akzeptkonto. Rücklage . Reingewinn.
Gewinn⸗ per
178 730 60
Generalunkosten
Abschreibungen auf: Immobilien 3 438,— Maschinen 11 266,—
Reingewinn.. ..
14 704— 31 625 35 22505995
Gewinnvortrag a. 1926/27 2 612 09 Betriebsgewinn .. 222 447 86 225 059095 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den von mir geprüften, ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern be⸗ scheinige ich hiermit. Alfred Winter, vereid. Bücherrevisor. Höcklingsen, den 28. November 1928.
Cellulose⸗Fabrik.
ℳ ₰ 526 369 19 511 092 42 216 220 —f 120 696, 72
261 98 765 98
2 865 84 118 466,11 303 337 93
Aktiva. Immobilien “ Maschinen und Inventar Schutzmarken... . Bankguthaben.. Postscheckauthaben.. Kassenbestand... Wechselbestand . ”s sti 8 . Materialbestände . Beteiligungen.. 11 868 — Transitorische Aktiva. 56 702 48 Ergebnis: Gewinn⸗ u. Ver⸗ FEettontoh . . . . .. 3 065 836,17 82
———ö
4 934 482
Pas 1 Aktienkapital .14 000] 000 Kreditoren 1 869 793 22 Rückstellungen 8 64 059 60 Transitorische Passiva
82
4 934 482
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19227
Soll. Generalunkosten Reklameunkosten Abschreibungen Vortrag aus 192
617 076 1 454 088 125 528 1 713 416
3 910 109
Haber Bruttogewinn Skonto u. Zinseneinnahmen Saldo 1
843 597¾ 675/66 3 065 836
3 910 109707
Der Vorstand. He nry Schulz. Geschäftsbericht für das Jahr 1927.
Das Geschäft hat sich im verflossenen Jahr durchaus programmäßig entwickelt. Die Einführung eines neuen Massen⸗ und Markenartikels ist erfahrungsgemäß kost⸗ spielig und dauert ihre Zeit. Die not⸗ wendigen Mittel, um die Einführung des Artikels erfolgreich durchzuführen, stehen der Gesellschaft zur Verfügung
Der Vorstand. Henry Schulz.
Auf die in Nr. 300, 1. Zentral⸗Hand.⸗ Reg.⸗Beil v. 24. 12. 1928 bekanntgegebene Veröffentlichung der erfolgten e des Erhöhungsbeschlusses (Erhöhung der
Der Vorstand. Dr. Kumpfmiller. Brusis.
Grundkapitals um RM 1 000 000) wird
Kaufmann
8
Zweite Anzeige
7. Aktien⸗ gefellschaften.
Aktienbrauerei Zwickau⸗Glauchau Aktiengesellschaft. [83487]. Jahresrechnung am 30. September 1928.
RM 445 000
Vermögensteile. Grundstücke und Gebäude Gastwirtschafts⸗ u. Nieder⸗
lagsgrundstücke... N“ Brauereimaschinen u. Ge⸗ Eisenbahn, Kraftwagen,
Pferde und Geschirre . Nußenstände Kasse, Bankguthaben,
Wechsel u. Wertpapiere Be
577 800 124 000
289 000
60 000 —
1 477 701 04 226 064 33 166 876—
3 366 441/37
Schuldteile. ““ Unterstützungs⸗ und
sionskasse.. 4 Anleihen. .. Hypothelen.616 “ Gewinn⸗ u. Verlustrechng.: Vortrag von 1926/27
12 176,65 Rohgewinn „593 539,66 505 716,31 Abschreibungen 384 053,73
Ueber⸗
weisung
an die
840 000 — 105 210/ 49 Pen⸗ 80 000— 92 327 366 488
1 440 752
72 58
80 000,— 464 053,73 Reingewinn.
141 662 3 366 441
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927/28.
Soll. Gesamtunkosten.. Abschreibungen... Ueberweisung an die Unter⸗
stützungs⸗ und Pensions⸗ “*“ Reingewinn .
58
37
2 938 663 /68
384 053 73
80 000 141 662 3 544 379ʃ9 Haben. Vortrag 1926/27 .. Bier, Nebenerzeugnisse, Verschiedenes, abzüglich Materialverbrauch...
12 176
3 532 203 3⸗ 1 3 544 379 8 Zwickau i. Sa., am 30. Sept. 1928.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren:
Arthur Meyer, Vorsitzender,
Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. K.
Heeitzig, Zwickau, stellv. Vorsitzender,
Zwickau,
hingewiesen. 16“ “ 1“
Bankdirektor Paul Gebhardt, Zwickau, Kaufmann Albin Sarfert, Zwickau, Generalmajor Albert Aufschlaeger,
Kötzschenbroda bei Dresden, Brauereidirektor Paul Wagner, Chem⸗ nitz⸗Kappel,
Rechtsanwalt Erwin Wolf, Dresden⸗
Plauen,
I. Bürgermeister Dr. jur. O. Schimmel, Glauchau i. Sa.,
Bankdir. Dr. jur. Victor von Klemperer,
Dresden⸗A.,
xpedient Paul Schaufuß, Zwickau, und
Brauer Kurt Wolf, Zwickau, vom Be⸗
rriebsrat.
Die in der Hauptversammlung am 20. Dezember 1928 beschlossenen Gewinn⸗ anteile für das Geschäftsjahr 1927/28 und zwar:
10 v. H. auf die Aktie à RM 60,— Nenn⸗ wert gegen Rückgabe des 55. Gewinn⸗ anteilscheins mit RMN 6,—,
10 v. H. auf die Aktie à RM 200,—
Nennwert gegen Rückgabe des 29. und 17. Gewinnanteilscheins mit RM 20,—, v. H. auf den Genußschein Lit. A (Alt⸗ besitz der 1896 er Anleihe) gegen Rück⸗ gabe des 3. Gewinnanteilscheins mit RM 2,—,
4 ½ v. H. auf den Genußschein Lit. B (Altbesitz der 1905 er Anleihe) gegen Rückgabe des 3. Gewinnanteilscheins mit RM 2,25,
können, abzüglich Kapitalertragssteuer, vom 21. Dezember 1928 ab bei der
Vereinsbank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Zwickau
in Sachsen,
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Ab⸗
teeilung Ferdinand Heyne in Glauchau in Sachsen,
Dresdner Bank, Filiale in Zwickau i. Sa.,
Zwickauer Stadtbank A.⸗G. in Zwickau in Sachsen
erhoben werden.
Zwickau i. Sa., am 21. Dezemb. 1928.
Aktienbrauerei Zwickan⸗Glauchau Aktiengesellschaft.
Unkosten und Zinsen
Bartsch
[82696]. Bilanz per 31. Dezember 1927.
ö. S. 218 317 35 078
3 453 046 1 405 143
5 111 585
Aktiva. Kassenbestäande c“ Debitoret Lagerhaus und Inventar.
Passivag. Aktientapital u. Kapitals⸗ einzahluugg . Reservefonds Kreditoren Reingewin .
1 000 000 383
4 060 712 50 489
5 111 585
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
ö. S. 102 592/19 2 134 433 03 1 041 313/ 88 50 489 48
3 328 828 58
53 90 48 91
Ausgaben. Abschreibungen ... Gehälter und Löhne
Reingewin..
Einnahmen vII“
8 22 Brultoerträgnisse..
32 26
58
3 295 3 325 533 3 328 828 Wien, am 31. Dezember 1927. Caro X Jellinet Speditions⸗ und Lagerhaus Aktiengesellschaft. [83168]. L. Dalton & Co. Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.
—
RM 70 000 153 000
Leieh1eeh wbobilen8 Maschinen, Kessel, Auto und Einrichtung.. “ b Roh⸗, Halb⸗ und Fer HUhte.. Verlustvortrag . 8
98 944 671 1 120 293 865 tig⸗ 8 231 565 935 646 500 000 133 776 301 869 935 646 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 RM
Aktienkapital. Hypotheken. Kreditoren. ⸗
₰
74 857 43 249 424 56 9 954 43 334 236 42
247 762 40 86 474 02 334 236ʃ42
Infolge Todes ist Herr Rechtsanwalt und Notar Adolf Berlizheimer aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden.
Verlustvortrag aus dem Fahre 192983 Geschäftsunkosten.. St
Bruttogeschäftsgewinn “
[81598]. Amrumer Inselbahn A. G., Wittdün. Bilanz 31. März 1928.
Nℳ 1 232 853 1 000
9 530 100— 53, — 5 300
Bahnanlage, Maschinen usw. Grundstück.. Porritee8 Edöö Beteiligungen Motorboot.. Kgssse. 204 Verlustvortrag 2 858 8 * 251 898
Kapital. 150 000 Rückstellung.. 364 %
[83189]ö Vereinigte Fabriten landwirt⸗ schaftlicher Maschinen vormals Epple und Burxbaum, Augsburg. Betrifft Kraftloserklärung der nicht umgetauschten Aktien.
4
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 8. März, 10. April und 10. Mai d. J. und in der Neuen Augsburger Zeitung, den Augs⸗ burger Neuesten Nachrichten und Münch⸗ ner Neuesten Nachrichten jeweils vom 8. März, 10. April und 10. Mai 1928 erklären wir hiermit gemäß § 2 der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in Ver⸗ bindung mit den §§ 290, 219 Abs. 2 HGB. unsere sämtlichen bei uns zum Umtausch nicht eingereichten Aktien über nom. RM 40,—, das sind Stücke 1085 Aktien über insgesamt RM 43 400,— mit den Nummern 14 18 36 148 184 299 425 427 430 475 481 505 509 521 597 695 769 773 778 806 839 866 918 930 980 991 1026 1056 1071 1072 1079 1145 1182 1188 1233 1237 1280 1289 1327 1345 1356 1408 1464 1580 1622 1650 1659 1669 1704 1726 1734 1763 1825 1925 1939 1946 1980 2040 2079 2126 2176 2216 2262 2268 2299 2349 2385 2608 2719 2760 2772 2809 2833 2864 2943 3041 3180 3205 3261 3265 3355 3358 3373 3386 3389 3406 3510 3579 3654 3759 3763 3779 3795 3828 3838 3910 3949 3950 3951 3953 3954 3955 3956 3957 3958 3970 4036 4049 4057 4058 4068 4071 4179 4234 4240 4396 4473 4635 4636 4637 4642 4684 4702 4793 4846 4872 4943 4944 5008 5026 5027 5028 5032 5051 5097 5106 5291 5357 5392 5440 5474 5493 5506 5517 5518 5543 5557 5647 5668 5683 5704 5710 5752 5805 5824 5833 5835 5841 5843 5852 5853 5899 5906 5915 5981 5983 5984 5985 5986 5987 5988 6034 6036 6044 6057 6071 6081 6146 6246 6280 6385 6394 6399 6434 6460 6477 6524 6600 6609 6724 6734 6767 6789 6806 6815 6979 7098 7155 7156 7165 7224 7434 7488 7601 7602 7603 7742 7906 7907 7908 7915 7916 7931 7972 8061 8063 8203 8245 8249 8330 8366 8367 8402 8439 8502 8546 8550 8625 8669 8805 8806 9112 9113 9114 9115 9143 9198 9392 9394 9395 9396 9397 9398 9400 9480 9487 9554 9574 9575 9732 9738 9759 9760 9761 9762 10031 10192 10255 10257 10391 10604 10704 10719 10771 10809 10981 10982 10986 11084 11109 ,11114 11122 11188 11268 11619 11631 11632 11633 11698 11700 11803 11872 11874 11927 12050 12052 12107 12118 12170 12171 12173 12174 12175 12305 12306 12374 12385 12453 12454 12455 12457 12458 12476 12477 12478 12494 12495 12496 12497 12498 12500 12501 12502 12522 13361 13375 13376 13380 13381 13387 13487 13493 13511 13546 13568 13619 13620 13621 13622 13624 13650 13652 13683 13840 13841 13843 13844 13845 13846 13955 14014 14015 14016 14017 14018 14060 14169 14172 14186 14207 14335 14365 14388 14419 14420 14422 14423 14503 14522 14523 14717 14858 14879 14880 14881 14886 14887 14888 14889 14890 14892 14895 14916 14917 14918 14949 15031 15169 15226 15395 15405 15406 15407 15408 15467 15552 15562 15661 15662 15670 15729 15730 15731 15738 15739 575 15811 15848
15751 15762 15777 15850 15852 15853 15854 15855 16209 16210
3952 3969 4069 4565 4726 5015 5100 5476 5572 5753 5846 5982 5989 6129 6401 6690 6826 7299 7743 7969 8311 8529 8836 9254 9399 9661 10029 10574 10917 11113 11630 11768 12051 12172 12347 12456 12481 12499 13374 13463 13614 13625 13842 14013 14059 14238 14421 14663 14885 14891 14919 15404 15540 15672 15740 15849 15856 16211
Hypotheken.. 12 605 Erneuerungsfonds 2 880 Verbindlichkeiten 86 049 251 898 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. NMö— 20 982 78 2 880 — 19 302 47
Abschreibungen... Erneuerungsfonds Materialien. .
17163 17210
15857 15869 16208
16228 16229 16230 16231 16272
16305 16392 16575 16678 17101 17166 17171
17164 17165 17218 17223
17211 17217 17350 17366 17384 17404 17739 17751
17478 17736 18188 18355
18113 18152 18420 18421 18422 18423 18457 18462
18433 18456 18467 18524 18555 18556 18561 18562
16273 17162 17209 17280 17411 18029 18394 18424 18463 18557 18563
17281 17452 18042 18395 18432 18464 18558
7 373/ 81 2 049 50 184/ 95
14 023 25 6 151 14 2 837 [64 7 946 86 22 558 80 1 897 41
108 188,61
105 330 54 2 85807
—, —
108 188161
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Bankdirektor Max Scharrnbeck, Wurzen, Vorsitzender; Direktor Erich Brangsch, Leipzig, stell⸗ vertretender Vorsitzender; Direktor Eduard Boetius, Wyk; Amtsvorsteher Matthias Bendixen, Nebel.
Wittdün, Dezember 1928.
Kapitän W. H. Tönissen,
Zinsen EE1““—¹ Stromgellldl.. Motorbootverwaltung Erneuerungen.. Versicherungskosten . Steuern. Unkosten.. Gehalt und Lohn.. Verlustvortrag 1926/27
Betriebseinnahmen.. Verlustvortrag 1927/28
Vorstand.
““
18559 18560 18566 18578 18580 18581 18865 18866 18867 18868 25061 25200 25330 25336 25685 25713 25783 25818 25995 30502 30521 30536 30567 30619 30637 30669 31023 31092 31108 31155 31234 31255 31256 32542 32543
31200 31296 31304
32547 32548 33052 33184 33467
32546 33182 33183 33492 33968 33969 33970 33973 33974 33975 33976 34207 34208 34209 34210 34306 34487 34488 34489 35016 35039 35054 35345 35603 35805 35806 35807 35810 35811 35975 35983 36112 36113 36114 36115 36701 36702 36703 36704 36717 36718 36722 36764 36791 36795 36969 37269
18863 18916 25519 25885 30537 30740 31175 31257 32544 33059 33490 33971 34195 34260 34510 35346 35808 36001 36476 36705 36785 36970 37270
18564 18864 25060 25683 25943 30566 31022 31187 31258 32545 33085 33491 33972 34196 34269 35015 35602 35809 36111 36477 36706 36789
37265
36790 37266 37267 37268
8
42495
42778 3553 3811
37272 37771 37800 37862 38059 38214 38616 39023 39177 39250 39256 7 39268 39390 40090 40188 40194 40288 40375 4053 40607 41074 41511 41517 41994 42146 42200 42266 42367 42373 42601 42638 42644 42650 43008 43345 43462 43468 43571 43685 43742 43748 44085 44163 44252 44505 44511 44549 44614 45285 45764 45910 45961 46176 46409 46801 46807 46813 46819 46825 47199 47663 47671 48016 48217 48875 48884
37273 37795 37801 38054 38097 38215 38617 39024 39178 39251 39257 39269 39391 40183 40189 40195 40289 40376 40560 40608 41302 41512 41759 41997 42001 42150 42152 42225 42226 42267 42355 42368 42369 42482 42483 42633 47634 42639 42640 42645 42646 42741 42742 43109 43273 43364 43398 43463 43464
43487
43469 43572 43573 43697
43696
43743 43744
43749 43750 44098
44086 44165
44164 44253 44334 44506 44507 44512 44538 44550 44551 44617 45273 45286 45312 45905 45906 45911 45957 45962 45988 46177 46202 46513 46514 46802 46803 46808 46809 46814 46815 46820 46821 46630 46911 47653
47479 47664 47665 47672 47798 48212 48213 48219
48218 48879 48880 49022
49006
49620 49621 49622 49646 49688 49689 49716 49745 49823 50066 50067 für kraftlos.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien über RM 43 400,— werden durch uns für Rechnung der Beteiligten an der Augs⸗ burger Börse verkauft werden. Der Erlös wird für die Beteiligten hinterlegt werden.
Augsburg, den 22. Dezember 1928.
Vereinigte Fabriken landwirtschaftlicher Maschinen vormals Epple und Burbaum. Brückner. mxmnEeemxTen Em
[82671] Gemeinnützige Baugesellschaft A. G. in Liqu. zu Dortmund.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
RM 2 613 75 66 728 14 866 919 232 248
37274 37796 37802 38055 38098 38216 38684 39105 39179 39252 39258 39270 39393 40184 40190 40196 40308 40377 40582 40609 41306 41513 41760
37798 37804 38057 38187 525 38575 38731 39141
39253 39259 39271 39415 40185 40191 40253 40354 40378 40600 40610 41308 41514
39254
39272 40055 40186 40192 40286 40372 40381
41018
41516 41976 42098 42190 42265 42366 42372
42009 42166 42263 42364 42370 42484 42635 42641 42647 42743 43298 43399 43465 43563 43574 43707 43745 43751 44160 44179 44350 44508 44539 44552 45274 45460 45907 45958 45996 46203 46541 46804 46810 46816 46822 47018 47660 47666 47799 48214 48220 48881 49129
42028 42178
42365
42494 42636 42637 42642 42643 42649 43343 43400 43466 43568 43599 43708 43746 44017 44161 44200 44351 44509 44544 44612 45283 45464 45908 45959 45997 46337 46542 46805 46811 46817 46823 47196 47661 47667 47800 48215 48235 48882 49614 49647 49822
43344 43461 43467 43570 43662 43712 43747 44074 44162 44251 44499 44510 44548 44613 45284 45466 45909 45960 46175 46338 46631 46806 46812 46818 46824 47197 47662 47668 47801 48216 48864 48883 49619 49648
Vermögen. Kassakonto 3 Kriegsanleihe .. Hausgrundstücke. Sparkassenguthaben . nventar “ Rückständige Mieten “ 54 538 Effektenkonto ... b 48 600 188 823 Schulden. Aktienkapital..
Reservefondzs.. Reingewinn ....
125 000 23 798 40 025
188 823 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Abschreibungen .. 58 Allgemeine Unkosten 6 421 Häuserunterhaltung. 2 978 86 Mietenverlust... 28 Gutschriften .... 970
5 40 49 61074
₰
50
Gewinn und Verlust
Haben. Abschreibungen... ““ Mieten. “
“
16
21 788/79 9 509 15 18 312 80 74
49 610
1 Die Liquidatoren: Dr. Ruben. Strobel. Deter. Der Aufsichtsrat.
Arend. Berninghaus. Dr. Bretschneider. Biermann. Fricke. Rosenbaum.
39190
39260
40605 4˙334 41515 41761 4 1975 42264 42371
42648 Bilazz . 42777
[82684]. Aktien⸗Stärkefabrit Wittingen. Bilanz am 31. August 1928.
Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude. 33 452 Maschinen und Inventar. 6 794 Wertpapiere u. Kassenbestand 219 ““ Gewinn⸗ und Verlustkonto 13 830
71 971
Passiva. ““ Reserbesonds Akzepte, Kreditoren und Bank⸗
schulden .
21 100 785
50 085/75
LdeHrs d4 h⸗ 8 71 97120 Gewinn⸗ und Verlustkonto
am 31. August 1928.
RM 13 464
b1“
Verlust. Vortrag vom Vorjahr. . Unkosten inkl. Steuern und “ Abschreibungen..
859
39 536
Gewinn. Betriebskontio 2565 706 52
13 830 39 536ʃ3 In der Generalversammlung am 19. De⸗ zember 1928 sind die freiwillig ausge⸗ schiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Hofbesitzer E. Schultze in
Wittingen, H. Schulze in Kakerbeck und W. Rehbock in Erpensen wiedergewählt
Westhoff.
worden. Der Vorstand. Hertwig. Bammel. H. [82699]. Landré⸗Breithaupt Weißbier⸗ Branuerei Aktiengesellschaft. Bilanz zum 30. September 1928.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude
487 000,—
Abschreibung 7 000,— Maschinen und Einrich⸗ tungen.
55 001,— Zugang. 44 878,01 90 87/0 Abschreibung 12 879,01 Fuhrpark 10 000,— Zugang 48 250,— 58 250,— Abschreibung 19 250,— Fastagen. 10 000,— Zugang 43 554,— 53 554,— Abschreibung 26 554,— 1““ Schuldner: Bankguthaben 350 940,58 Postscheck . . 1 629,61 Wechsel. 105 217,76 Außenständde.
Banse.
457 787 340 136 181 753
1 617 656
Passiva. Aktienkapitaa. Gesetzliche Reserve.. Sonderreserre. Gläubiger: Einlagen. 250 312,46 Steuerschulden 117 644,93 Verschiedene 96 187,68
Ueberschuß
825 000,— 18 3899 131 500 %
464 145 1178 621/77 1 617 656 77 Von dem Ueberschuß von . 178 621,77 sind der Firma C. Breithaupt
als vertraglicher Gewinn⸗
anteil zu überweisen 79 387,45
so daß verbleiben als Rein⸗ gewinn. 99 234,32
Gewinn⸗ und Verlustkonto zum 30. September 1928.
Debet. Generalunkosten .. hbööööäö Z11a“”“ Abschreibungen auf:
Grundstücke u. Gebäude Maschinen und Einrich⸗ unHiUgsn .. Pubhzpark .. .... Faflageen Vertraglicher Gewinnanteil an die Firma C. Breit⸗ See Reingewin...
RM
620 782 18 599 643 251
7 000
12 879 19 250 26 554
79 387 99 234
1 526 938
Kredit.
8
Gewinnvortrag Betriebseinnahmen..
6 876
1 520 062
1 526 938 Berlin, im November 1928.
Der Aufsichtsrat. Wallach. Der Vorstand. Breithaupt. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Die Revisoren:
Hans Müller. Richard Landsberg.